1932 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite

1932. S.

4.

Perleberg9. [66426]

Nachlaßkonkurs Paul Elfreich, Karstädt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses am 12. Dezember 1932, 10 Uhr vormittags, Zimmer

Nr. I1. Amtsgericht Perleberg. 2 N. 18. 30.

Piorzheim. [66427] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Hermann Rein⸗ heimer in Pforzheim, Nagoldstr. 13, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Pforzheim, den 15. November 19232. Amtsgericht A I.

Plettenberg. .[66428] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Carl Reinländer, Inhaber Fabrikant Otto Reinländer zu Plettenberg, wird eine Gläubigerversammlung auf den 7. De⸗ zember 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, mit folgender Tagesordnung anberaumt: 1. Entgegennahme des Berichts des Ver⸗ walters. 2. Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen. Plettenberg, den 12. November 1932. Das Amtsgericht.

Preussisch Holland. .[66429] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Albert Scheffler

in Schönfeld wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Pr. Holland, 14. Nov. 1932.

Pulsnitz, Sachsen. [66430] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hosenträger⸗ und Socken⸗ halterfabrikanten Max William Sickert in Pulsnitz, Hauptmarkt 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Pulsnitz, 17. November 1932. Pulsnitz, Sachsen. .[66431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Linda Rosa vhl. Türschmann geb. Fichte in Bretnig Nr. 48 B, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pulsnitz, 17. November 1932.

kathenow. .[66432]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Carl Hufen⸗ reuter sen. in Rathenow wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Rathenow, den 14. November 1932.

Das Amtsgericht.

Ruhland. .[66433]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Paul Schneider in Hosena, O. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Sep⸗ tember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. September 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Ruhland, 15. November 1932

Sagan. .[66434] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Wilhelm Brand in Sagan wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Sagan, 13. November 1932.

Schwelm. .[66435] Das Konkursversahren über den Nachlaß des am 9. Januar 1931 verstorbenen Kauf manns Hugo Weber aus Gevelsberg und über sein und seiner überlebenden Ehefrau eheliches Gesamtgut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 17. November 1932.

Sprottau. [66436]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Preuß in Primkenau wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 3. August 1932 ange⸗ nommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. August 1932. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts⸗ gericht Sprottau, den 14. November 1932.

Stolzenau. .[66437]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Karl Nord⸗ mann in Steyerberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Sep⸗ tember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Stolzenau (Weser),

15. November 1932. Straubing. .[66438] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der vormaligen Juweliergeschäfts⸗ pächterin Fräulein Luise Schneider in Straubing, Geiselhöringer Straße 28, wurde nach vollzogener Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Straubing vom 17. November 1932 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Straubing.

Waldenburg, Schles. .[66439] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Hartwig

Enderlein in Waldenburg, Schles., wird

auf Antrag des Konkursverwalters mit

Genehmigung des Gläubigerausschusses

gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt, da eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht mehr vorhanden ist. Waldenburg, Schles., 17. Nov. 1932. Das Amtsgericht. (6 N 62/32.

166440] Wolmirstedt, Bz. Magdeb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Landwirts Heinrich Schlüter aus Ellersell ist der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Prüfung nachträglich an⸗ semeldeter Forderungen sowie zur An⸗ vbruns der Gläubiger über die Erstattung

r Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses.

Wolmirstedt, 14. November 1932.

Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld. 66441] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Bonbonfabrik Roswitha Foeger & Co., vorm. Gebr. Bott, in uppertal⸗Elberfeld, Schles⸗ wiger Straße 23 25 (13 Na 109/28), 2. des Kaufmanns Willy Jaeger, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Graf⸗Adolf⸗Straße 91 (13 Na 110/28), ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. April 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. April 1932 bestätigt ist, am 10. November 1932 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Zerbst. .[66442] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts⸗ und Maschinen⸗ händlers Gustav Wittge in Zerbst, Heide Nr. 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf Sonnabend, den 17. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Zerbst, den 17. Nov. 1932.

Augsburg. [66443]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 17. Novbr. 1932, nachm. 4 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Scheurich in Augsburg, Alleininhabers der Firma Möbel⸗Scheurich Max Scheurich in Augs⸗ burg C 231, eröffnet und als Vertrauens⸗ person ernannt: Rechtsanw. Dr. v. Hohen⸗ berger, Augsburg, Prinzregentenstraße 9. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, 15. Dezember 1932, vorm. 9 ½¼ Uhr, Sitzungssaal IV des Justiz⸗ gebäudes, Erdgeschoß, Eingang Schäzler⸗ straße. Hierzu werden die Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der In⸗ dustrie⸗- und Handelskammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 40 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bielefeld. Beschluß. .[66444] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Heidemann, Alleininhabers der Firma Erich Heidemann, Handlung in Schneiderbedarfsartikeln, Bielefeld, Gold⸗ straße 21, wird auf dessen Antrag vom 17./18. Oktober 1932 heute, am 17. No⸗ vember 1932, vormittags 11 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 17. Dezember 1932, 9 ¼ Uhr, Gerichtstraße 4, Zimmer 5, anberaumt. Der Bücherrevisor Karl Schmidt in Bielefeld wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Bielefeld, den 17. November 1932. Das Amtsgericht. Burgdorf, Hann. [66445] mann Küster in Ilten wird heute, am 18. November 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren Ler Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Bauermeister in Peine wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist vorläufig nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 17. Dezember 1932, 10 ¼ Ühr, vor dem unterzeichneten

Amtsgericht Burgdorf/ Han., 18. Nov. 1932.

Dessau. [66446] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Marcus in

in Dessau, ist am 18. November 1932,

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗

Gericht anberaumt.

Dessau, persönlich haftende Gesellschafter Oberhausen, Rheinl. die Kaufleute Bruno und Max Marcus

wendung des Konkurses eröffnet. Gegen⸗ stand den Unternehmens ist der Betrieb eines Manufaktur⸗ und Modewaren⸗ eeschäfts. Vertrauensperson ist der beeid. Blcherrevisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolfgangstraße Nr. 10. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 20. Dezember 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Be⸗ teiligten in der Geschäftsstelle 6a des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 45, aus. Dessau, den 18. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 6a.

Dresden. [66447] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rößger in Dresden⸗N, Hubertusstr. 29, der daselbst eine Käsegroßhandlung betreibt, wird heute, am 18. November 1932, vor⸗ mittags 7 ¾ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Wirtschaftsberater Dr. Erich Fritz⸗ sche in Dresden⸗A 1, Ammonstr. 16. Ver⸗ gleichstermin am 16. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 18. November 1932.

Essen, Ruhr. [66448] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kinzius, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Friedrich Keuthen, Hutgeschäft in Essen, Kettwiger Straße 12, ist heute, am 15. November 1932, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Josef Hürtgen in Essen, Klementinenstr. 51. Vergleichstermin am 20. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstr. 52, Zimmer 32. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

Halle, Saale. .[66449]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Burghardt & Becher, Halle a. S., Leipziger Straße 10, Haus⸗ und Küchengeräte, wird heute, am 17. No⸗ vember 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Oskar Hoff⸗ mann, Halle a. S., Kaiserstr. 12, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: a) Syndikus Dr. Georg Brasch, Leipzig C 1, Plagwitzer Str. 53, b) Kauf⸗ mann Kurt Heidel, Zeitz, Roßmarkt 4, c) Kaufmann Kurt Matthes, Leipzig, Meßhaus Petershof, d) Kaufmann Adolf Gebauer, Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗ Straße 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 12. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 16, Schwurgerichtssaal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 17. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lauenburg, Pomm. [66450] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firmen J. Nipkow & Sohn und G. F. A. Steiff, beide in Lauenburg i. Pomm., sowie des

alleinigen Inhabers der beiden Firmen,

des Kaufmanns Leo Nipkow in Lauenburg i. Pomm., ist am 15. November 1932, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet. Der st

Rechtsanwalt Dr. Petersen in Lauenburg i. Pomm. ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lauenburg i. Pomm., 15. Nov. 1932. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. .[66451] Vergleichsverfahren.

V. N. 9/32 Ueber das Vermögen der Firma Eugen Kuhbier in Lüdenscheid, Knapperstraße 38, wird heute, am 15. No⸗ vember 1932, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin die Zahlungen eingestellt hat und zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Ernst Radenheuser in Lüdenscheid, Parkstraße 38, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem untenbezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 86, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lüdenscheid, den 15. November 1932.

Das Amtsgericht.

.[66452] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Straße 35, wird heute am 17. November 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Lertrauensperson: Bücherrevisor Karl Mittelberg, Oberhausen, Marktstr. 67. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Ver⸗ gleichstermin: 16. Dezember 1932, 11 Uhr, Zimmer 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Prenzlau. [66454] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ascher Mayer, Inh. Arthur und Ascher Mayer in Prenz⸗ lau, wird heute, am 15. November 1932, 12 Uhr mittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Joseph in Prenzlau wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 12. Dezember 1932, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt.

Prenzlau, den 15. November 1932.

Amtsgericht.

St. Blasien. [66455]

Ueber das Vermögen der Frau Resi Menken geb. Wörpel in Bernau⸗Hof wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsbeistand Alwin Pape in St. Blasien. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 6. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in St. Blasien, Zimmer Nr. 1. St. Blasien, den 15. November 1932. Amtsgericht.

Stuttgart. .[66456] Am 16. November 1932, nachmittags 5 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Hans Herrmann, Inhabers der Firma Wagner u. Eisenmann, Kesselfabrik in Stuttgart⸗Obertürkheim, eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Direktor Pantleon bei der W. Industrie⸗Treuhand⸗A.⸗G., Stuttgart. Vergleichstermin: Samstag, 10. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Almtsgericht Stuttgart II.

.[66457] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Balver Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Balve ist heute zugleich mit gerichtlicher Bestätigung des angenommenen Vergleichs vom 11. November 1932 aufgehoben. Balve, den 14. November 1932. Amtsgericht.

Berlin. .[66458]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfons Ibold G. m. b. H., Berlin Tempelhof, Berliner Straße Nr. 86/87, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. (8 V. N. 23./32.) Berlin, den 9. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Dresden. .[66459]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Dresdner Neuleim Fabrik Benno Leupold, SSensge mit beschränkter Haftung in Dres raße 9, die daselbst Leim⸗ und chem.⸗ techn. Produkte herstellt und vertreibt, ist zugleich mit der Bestärigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. November 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. November 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. November 1932.

Frankenstein, Schles. .66460] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Janowicz zu Frankenstein i. Schles. (Kolonialwaren⸗ geschäft), ist durch Beschluß von heute ein⸗ gestellt und zugleich die Eröffnung des Konkursverfahrens mangels Masse ab⸗ gelehnt worden. (6 VN 6/32.) Amtsgericht Frankenstein i. Schles., den 10. November 1932. Kempen, Rhein. .[66461] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Robert Dahmen in Hüls, Kreis Kempen (Rhein), ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. 10. 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist.

Kempen (Rhein), 11. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Kempen (Rhein).

Mannheim. .[66462]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Fuchs in Mannheim (O. 3. 4) wurde infolge Bestätigung des im Vergleichstermin vom 31. Oktober 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

3 Mannheim, den 2. November 1932. Amts⸗ 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Bernhard Sack in Oberhausen, Lothringer gericht. B.⸗G. 3. 1

ven⸗A. 1, Güterbahnhof⸗

Meissen. .[66463] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hellmuth Mühlberg & Co. in Meißen, Hafenstraße 24, die dort den Klein⸗ und Großhandel mit Kolonial⸗, Süß⸗, Tabak⸗ und Feinkostwaren betreibt, 2. deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: a) des Privatmanns Curt Bruno Mühlber b) des Kaufmanns Kurt Hellmuth Mühl⸗ berg, beide in Meißen, Hafenstraße 24, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 12. November 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. November 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Meißen, den 18. Nov. 1932.

.[66464] Schlüchtern, Bz. Kassel.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Loeb zu Vollmerz ist durch Beschluß des Gerichts vom 9. 11. 1932 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist. (V. N. 2/32.)

Schlüchtern, den 9. 11. 1932. Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. .166465]

3. VN. 1/32. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma H. Noack, Inh. Hans Noack sen., Handarbeitsgeschäft in Spremberg, L., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. 8. 1932 aufgehoben.

Spremberg, L., den 12. November 1932.

Amtsgericht. Traunstein. .[66466]

Das Amtsgericht Traunstein hat mit Beschluß vom 12. November 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Spiegelsberger in Lauter nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.

Traunstein, den 17. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wiesbaden. [664671 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der w. Karl Wilhelm Lugen⸗ bühl, Elisabeth geb. Rieks in Wiesbaden, Markstraße 19, Alleininhaberin der Firma G. H. Lugenbühl, Wäscheausstattungen und Leinenwaren en gros in Wiesbaden, wird der in dem Vergleichstermin vom 3. November 1932 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 6 b, Wiesbaden, am 9. November 1932.

Wollin, Pomm. Beschluß. [66468]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Lud⸗ wig Haberich in Wollin, Amtswiek 24, wird eingestellt, nachdem sich die zum Abschluß des Vergleichs erforderliche Mehr⸗ heit im Vergleichstermin nicht ergeben hat. Das Konkursverfahren wird nicht eröffnet, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Wollin, den 26. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Bad Reichenhall. .[66169] Bekanntmachung.

Zur Herbeiführung der Schulden⸗ regelung des Steffelbauer Kaspar Buch⸗ fellner, Landwirt in Bad Reichenhall, Frühlingstraße 39, wurde mit Beschluß vom 12. November 1932 das Vermitt⸗ lungsversahren eröffnet. Als Vermitt⸗ lungsperson wurde Herr Notar Eßlinger in Bad Reichenhall bestimmt.

Bad Reichenhall, 14. November 1932.

Bayer. Amtsgericht Reichenhall.

Bialla, Ostpr. Beschluß. [66470]

Auf Antrag der Schuldnerin, der Land⸗ wirtsfrau Marie Kischko geb. Brosch verw. Razum in Abbau Bialla, wird gemäß der Verordnung vom 27. 9.1932 (R.⸗G.⸗Bl. I, S. 473) das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung er⸗ öffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Gutsbesitzer Rudolf Czwikla in Eichenthal bei Bialla bestellt.

Bialla, den 15. November 1932. Amtsgericht. Neumarkt, Rott. .[66471] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat mit Beschluß von heute auf Antrag zugunsten der Landwirtseheleute Xander, Eugen und Paula, in Unterlaimbach, Gde. Thambach, das Vermittlungsverfahren eröffnet. Als Vermittlungsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Oswald in Neumarkt a. Rott bestellt.

Neumarkt a. Rott, den 15. Nov. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nordenham. . [66472 Ueber den landwirtschaftlichen Betrie der Otto Baars Erben in Tossenser⸗ Altendeich, Artikel 723 und 77 des Grund⸗ buchs der Gemeinde Tossens, ist das Ver⸗ mittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet. Zur Ver⸗ mittlungsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Müller in Nordenham bestellt. Verm.⸗

Verf. Nr. 5/32 —. Nordenham, den 12. November 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I

0O

Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 Rℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Z

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

monatlich. Alle Postanstalten nehmen B für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

Einzelne Nummern kosten 30 Tc, ilbelm

Bezugspreis durch die Post f eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,90 ℛℳ eestellungen an einzelne Beil dütrghe

nzelne Beilagen 3 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige des Betrages

in Berlin Sie

274. Reichsbankgirokonto.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalten itzei

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Flean 1e Geschäftsstelle Berlin S W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, wel 8 r 4 ck 4— zaterstrichen)

richen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle en Fage

8.

315 5 die . e Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif —3; Worte etwa durch Sperr⸗

oder dur tdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Dienstag, den 22.

Inhalt des amtlichen Teiles.

1 Deutsches Reich. Exequaturerteilung.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zulassungs⸗

karten. Preußen.

Frachtentarif nach den bestätigten Beschlüssen des Frachtenaus⸗ schusses Breslau. Vom 11. November 1932.

—ᷓ8ᷓõõöö

Amtliches.

Deutsches Reich.

em Großherzoglich luxemburgischen Wahl⸗Konsul in . Julius Eßlen, ist namens des Reichs unter kovember 1932 das Exequatur erteilt worden.

Trier, dem 11.

Das seinem Amtsvorgänger, Konsul Jos F Das seir Amtsvorgänger, Konsul Joseph Faber am 10. März 1924 erteilte Exequatur ist erloschen. 8

8 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aer rung der Wertberechnung von Hypothe und sonstigen Ansprüchen, vie aus Fein 8 (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. November 1932 für eine Unze Feingolrdd = 126 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 22. No⸗ vember 1932 mit RM 13,76 umgerechnet = RM 86,7453, für ein Gramm Feingold demnach ⸗=ü pence 48,6440, in deutsche Währung umgerechne NM 2,78892. Berlin, den 22. November 1932. Ssctatistische Abteilung der Reichsbank.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

1. Prüfnummer 32 169 vom 23. September 1932 „Ein blonder Traum“ (Verfalltag 10. November 1932). Gültig nur Prüfnummer 32 348 vom 27. Oktober 1932 mit gleichem Haupttitel.

2. Prüfnummer 32 148 vom 19. September 1932 „Vor⸗ spannfilm: Ein blonder Traum“ (Verfalltag 12. November 1932). Gültig nur Prüfnummer 32 400 vom 29. Oktober 1932 mit gleichem Haupttitel.

3. Prüfnummer 32 145 vom 19. September 1932 „Ein Garten Eden“ (Verfalltag 8. November 1932). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 25. Oktober 1932.

8 4. Prüfnummer 25 728 vom 24. April 1930 „Unter den Indianern Südamerikas“ (Verfalltag 31. Oktober 1932).

5. Prüfnummer 20 229 vom 25. September 1928 „Die Reise um Afrika“ (Verfalltag 18. November 1932). Gültig nur Prüfnummer 32 420 vom 4. November 1932 mit Haupt⸗ titel: „Rund um Afrika“. 8

6. Prüfnummer 31 550 vom 10. Mai 1932 „Das Voll⸗ kommenste“ (Verfalltag 14. November 1932). Gültig nur mit dem neuen Haupttitel „Ein Nähwunder“ und Aus⸗ fertigungsdatum vom 31. Oktober 1932.

7. Prüfnummer 32 314 vom 18. Oktober 1932 „Ober⸗ land und Masuren“ (Verfalltag 16. November 1932). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 2. November 1932.

8. Prüfnummer 32 177 vom 23. September 1932 „Das Testament des Cornelius Gulden“ (Verfalltag 15. November 1932). Gültig nur mit Vermerk vom 1. November 1932. 9. Prüfnummer 32 178 vom 26. September 1932 „Vor⸗ spannfilm: Das Testament des Cornelius Gulden“ (Verfall⸗ tag 15. November 1932). Gültig nur mit Vermerk vom 1. November 1932.

10. Prüfnummer 31 453 vom 21. April 1932 „Hänschen fährt ins Spielzeugland“ (Verfalltag 2. November 1932). Gültig nur mit Vermerk vom 18. Oktober 1932.

11. Prüfnummer 32 108 vom 16. September 1932 „Liebe, Scherz und Ernst (Bunbury)“ (Verfalltag 17. No⸗ vember 1932). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 3. November 1932.

12. Prüfnummer 32 223 vom 30. September 1932 „Küchengeheimnisse“ (Verfalltag 21. November 1932). Gültig nur Prüfnummer 32 452 mit gleichem

13. Prüfnummer 32 324 vom 20. Oktober 1932 „Congo⸗ rilla“ (Verfalltag 24. November 1992). mit Ver⸗ merk vom 10. November 1932.

8 Berlin, den 18. November 1932.

Preußen.

Frachtentavrif nach den bestätigten Beschlüssen des ausschufses reslau. Vom 11. November 1932.

Die Grundfrachten für ganze Kahnladunge inko

Die G frach an; gen Steinkohlen eln⸗

schließlich Schleusenzoll und Abfertigungsgebühren betragen 2 Tonne für EreIhehtch⸗ ab Cosel⸗

Steinkohlen: Oderhafen ab O Bres nach Berlin⸗Oberspree ö111“ 968 5, Ppgin a0 Sreasdan ““ 111“X“ 3,— 2,35

ür niederschlesische Steink slau/Malts nach Feee Herüshe⸗ i he Steinkohlen; ab Breslau/ Maltsch nach Stettttt. ..

Für Koksladungen:

ab Cosel⸗Oderhafen wird ein Zuschlag von 5 2 Eesksanes ars a gsaes e 4 4 8

113“ 2

5 000 00 0 5 55222 —50

festgesetzt. Für Koksgrus gilt die Kohlenfracht.

See. SOcwsr— vgöreh um Soersperetana Schmöckwitz, Zeuthen, Grünau, Köpenick bis zu den Berliner Stadt⸗ schleusen einschließlich der Seen an der Oberspree nebst Rummels⸗ burger See, mit Ausnahme der Stationen, die im Tarif besonders erfaßt sind.

Die Frachten nach den nachfolgend genannten Stationen be⸗ tragen einschließlich Schleusenzoll und Abfertigungsgebühren je Tonnen

Für Berlin⸗Neukölln und alle Stationen am Teltow⸗ kanal die Oberspreefracht. Ferner sind dem Frachtführer die Teltowkanalgebühren zu be⸗ zahlen. Unter Teltowkanalgebühren sind zu verstehen die Kosten für die Einfahrt in und die Ausfahrt aus dem Teltowkanal und Neuköllner Stichkanal, sowie die Schleusengebühren für den be⸗ ladenen und leeren Kahn.

Berlin⸗Landwehrkanal bis Bärwald⸗ den Schleusenzoll brücke Oberspreefracht hatder Empfänger zu vergüten

Berlin⸗Potsdamerhafen und Unterspree bis Charlottenburg vor der Schleuse K 0,10 über Grundfracht Be in⸗ Charlottenburg unterhalb, Spandau öö“ obe Spandau unterhalb, Tegel, Heiligensee,

Hennigsdorf, Velten, Oranienburg,

Pichelsberge. Wannsee, Potsdam, Neuendorf Werd Kesin— Brandenburg vor der Schleuse

do. durch die Schleuse Plaue vor der Schleuse ..

do. durch die Schleuse plus S 8J“ Genthite“ Rathenow, ö“ Havelberg. 1“ 8 1,35 Wildau, Niederlehme, Hoherlehme „HOberspreefracht . Oberspreefracht

Friedrichshagen, Müggelsee.. RubeD 11““ Susueehee Königswusterhausen vor der Schleuse. 0,05 1116“ Storkow. .„ 1,30 Oderberg (Mark) .. Oberspreefracht W“ 0,30 Schisnahle.1 Eberswalde (Hohenzollernkanal) Oberspreefracht Eberswalde (Finowkanal) . . . 9 9 Heegermühle, Wolfswinkel, Kupfer⸗ hamnmb-d 111 Zehdenick, Mildenberg, Burgwall.. Marienthal vor der Schleuse. do. durch die Schleuse.. Zabelsdorf Bredereiche (Notstandsfracht) . . . . Fürstenberg i. Mecklenburg (Notstands⸗ 14X4““ N Lidolb, Seebek 16 Fürstenberg (Oder) vor der Schleuse. unter Grundfracht Berlin⸗Oberspree do. durch die Schleuse. Frankfurt, Küstrin, Gr. Neuendorf, (Schwehta-c Nach Küstrin Wartheablage mußder

27

November, abends

1932

unter Grundfracht Berlin⸗Oberspr

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1-e. eee. (nur für Großkähne). 0,45 ohensaathen (für Finowkähne tariflich

nicht erfaßt) Sebenwuhhenik, . ...

Müllrose.. .

0,30 0,10 5,— Notstandsfracht

Fürstenwalde, Ketschendorf . - 8 Cosel⸗Hafen / Landsberg (Warthe)⸗. Oppeln / Landsberg (Warthe). Breslau/ Landsberg (Warthe) .

Breslau/ Maltsch/ Landsberg (Warthe).

4,40 für oberschles. Brennstoffe Notstandsfracht 3,— für niederschles. ö“ Brennstoffe „Für Warthe⸗ un etzest atio Landsber 8 Fracht. „Stettin und Umgebung, Peene⸗ und Haffstationen: Stettin einschließlich Grabow, G .““ x. Goßlow, Hedwigshütte Kraftwer Stettiner Grundfracht Stettin⸗Kratzwieck, Stolzenhagen Mℳ 0,10 über Grundfracht Odermünde, Finkenwalde. leine⸗Regittß . . . . . . . . Scholwin, Podejuch, Altdamm Pöliz.. . Isenihzh. . Stepenitz . . Swinemünde . Wollin, Ueckermünde, Lebbin . NEEEEEeeeöö Wolgast, Cammin, Griestow b. Cammi

0,10

5 2*

2 2* 9 9 22 3 *

—₰

11826A* Malchin 0 090 ⸗2 Greifswald I11ö1X“ 1“

Stxralsunft Nunhdamin 8 25 2 9 9 689 6 ö 7— „„

Die Frachten nach Peene⸗ und Haffstationen verstehen sich bei Gewährung freien Dampfes von Stettin nach der Bestimmungs⸗ senen und zurück und Erstattung des Hafengeldes an der Empfangs⸗ Für Elbestationen, Groß Hamburg und unterhalb. Oberschlesische Steinkohlen.

je Die Bugsierkosten in Groß Hamburg für den beladenen Kahn zur Löschstelle, und für den leeren Kahn zur Liegestelle werden dem Schiffer von dem Empfän⸗ ser erstattet, sofern nicht 8 reier Dampf gestellt wird Hammerbroccbk g„ do. alle Stationen unterhalb

Havelberg bis Groß H .

Parey und Tangermünde Magdeburg Schönebeck Barbh... ö“ Wallwitzhafen, Dessau Torgau, Kl. Wittenberg Dresden ... Lübeck, Büchen Glückstadt

8ö;öö

0,80 0,85

25A 90 0 0 2

Cosel⸗Hafen: je Groß⸗Hamburg ausschl. Tonne Hammerbrockhk 5,—

* 2 2 *

0 2 *

99 2 9 2 9ꝰ 9 9 5 0

bei freiem Schleppen von Hamburg⸗Kohlenhafen, be⸗ laden hin, leer zurück Thehbgs inkl. Dampf Brunsbüttelkoog Rendsburg. Lo“ Pahlhude a. d. E. 8 Die Frachtsätze ermäßigen sich bei Verladungen ab Oppen „um ℳ, 0,60 je Ponne .„„ „„ Um 2,— je Sonne Niederschlesische Steinkohlen. Für die Verladungen niederschlesischer Steinkohlen gelten nach vorgenannten Stationen die gleichen Frachtsätze mit einem Abschlag via Breslau/ Maltsch von 2,— je Tonne. Für hier nicht namhaft gemachte Stationen ist eine Verein⸗ barung von Fall zu Fall zu treffen. Für im Tarif nichtgenannte Empfangsplätze mit freier Fracht⸗ vereinbarung muß mindestens die Tariffracht der nächstgelegenen Tarifstation gefordert und gezahlt werden. Für Ladungen, die ursprünglich nach außerhalb der Tarifgrenzen des Frachtenausschusses liegenden Empfangsplätzen mit freier Fracht⸗ vereinbarung verschlossen werden, jedoch an irgendeiner vor dem ursprünglichen Bestimmungsort liegenden Tarifstation zur Ent⸗ löschung kommen, ist die für diese Station geltende Tariffracht des Frachtenausschusses zu zahlen, wenn diese Tariffracht höher als die Schlußfracht ist. Zur Vermeidung von Verlusten empfiehlt es sich, in allen Fracht⸗ abschlüssen sowohl mit der Kundschaft, als auch mit den Schiffern, den Vermerk anzubringen: „Zu den Bedingungen und Tarifen des Frachtenausschusses Breslau.“ An die Verladefirmen ist das dringende Ersuchen gerichtet, den

0 2 20 2⁴ ßi

7. November 1932.

Empfänger außerdem das Schlepp⸗ lohn von Küstrin bezahlen. ö““

Schiffern die endgültige Order spätestens in Fürstenberg a. O. zu erteilen. 1““ 8