1932 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

274 vom 22. November 1932. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

hat Neufassung des Statuts beschlossen.] vereins Eimeldingen e. G. m. b. 88 Gegenstand des Unternehmens ist der Eimeldingen: Durch Beschluß der Ge⸗ Bau, die Erwerbung Wund Betreuung neralversammlung vom 2. November von Kleinwohnungen im eigenen 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Namen. Vom 11. November 1932, Gemein⸗ Amtsgericht Augsburg, 30. Sept. 1982. nützige Baugenossenschaft Grenzach e. G.

Mes Ears PrssscscsBeae sm. b. H.“, Grenzach: Durch Beschluß der Augsburg. [66474]

rg. 1 Generalversammlung vom 4. Oktober Genossenschaftsregistereinträge. 1932

9 b wurde das Statut geändert und 1. „Union für soziale Bauwirtschaft neu gefaßt. Der Gegenstand des Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗

eing 2 nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg:

änk ung von Kleinwohnungen im eigenen Das Statut wurde am 14. bzw. 28. Okt. Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ 1932 errichtet. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb nehmens ist Errichtung und Aus⸗ 5

1 Bezirks Lörrach be⸗ stattung von Neubauten wie auch Aus⸗

innerhalb des st schränkt. Der Zweck des Unternehmens führung von derartigen Reparaturen von Ein⸗ und Mehrfamilienwohn⸗

ist ausschließlich darauf gerichtet, den 9 Mitgliedern zu angemessenen Preisen häusern, insbesondere Siedlungsbauten, gesunde und zweckmäßig eingerichtete auf genossenschaftseigene und auch

fremde Rechnung.

Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ 2. bei „Süddeutsche Wohnungsbau⸗

nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen.

gesellschaft Augsburg eingetragene Ge⸗ Das Unternehmen darf nur die in § 6

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“, Sitz Augsburg: Die General⸗

der Gemeinnützigkeitsveroronung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ versammlung gom 9. Juni 1932 hat Neufassung des Statuts beschlossen.

zeichneten Geschäfte betreiben. Bad. Amtsgericht Lörrach.

Gegenstand des Unternehmens ist der ,,. Bau, die Erwerbung und Betreuung 11“X“ im eigenen 1 369511 INamen. Firma lautet nun Süd⸗ 8n. H.. 4 249 b n deutsche Wohnungsbaugesellschaft, ein⸗ nZreg.⸗Eintr. 4 742 v. 12. 11, getragene Genossenschaft m. beschr. 1932. Firma „Hermann Wilh. Heyn Haftpflicht in Stolp. Inhaber: Kaufmann Her⸗—3 bei „Familienhilf 2

Fe L-g Ats. 3. bei „Familienhilfe der Kinder⸗ geriche - Heyn in Stolp. Amts⸗ reichen eingetragene Genossenschaft mit gericht Stolp. beschränkter Haftpflicht“, Sitz Augs⸗ burg: Die Generalversammlung vom 23. Okt. 1932 hat Neufassung des Sta⸗

der Generalversammlung vom 8. No-⸗ 5— 1932 ist die Genossenschaft gelöst. Wächtersbach, den 15. November 1932. mtsgericht.

Sondershausen. [66348

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma August Becherer in Sondershausen ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Karl Wachsmann ist als Inhaber ausgeschieden. Das Ge⸗ schäft ist durch Pachtvertrag vom

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ortenberg, Hessen. [66337] folgen im Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister A bei Nr. 8: 1 2. Veränderungen. Firma Käserei Albert Schmidt in Widerspruch gegen die Löschung binnen 1. Müller & Spaet in Haardt. 1 Drtenberg, Nr. 38: Firma Siegmund drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll Die Gesellschaft ist ohne Liquidation auf⸗ Halberstadt in Ober Seemen, Nr. 51: des Registergerichts geltend zu machen, gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Firma Ludwig Winheim in Hirzenhain widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.,. 2. Georg Michel in Speyer. Ge⸗ 8 Kr. 58:; Firma Karl Forth zu Mühlhof H.⸗R. B 731. Gustav Wippermann, schäftszweig ist nunmehr: Sägewerk und bei Lißberg, Nr. 80: Firma Friedrich Maschinenfabrik, Stahlwerk und Eisen⸗ Holzhandlung. Der Elise Libboner geb. Lenz in Ortenberg, Nr. 90: Firma 14. April 1932 auf den Kaufmann gießerei G. m. b. H., Köln⸗Kalk; H.⸗R. Kief, Ehefrau von Hermann Libboner, Arthur Oppenheimer in Ortenberg, Franz Wisotzty in Sondershausen, der B 2612. Arcadia G. m. b. H., Köln; [und dem Kaufmann Otto Libboner, beide Nr. 91: Firma Gebrüder Traiser in es unter unveränderter Firma fort⸗

H.⸗R. B 4706. Rheinische Wirtschafts⸗in Speyer, ist Einzelprokura erteilt. Gedern und in unserem Handels⸗ führt übergegangen Aktiengesellschaft, Köln; H.⸗R. B 5222. 3. „Expreß“ Internationale pegister B bei Nr. 8 Firma Ober⸗ Der Uebergang der im Geschäfts⸗ Bauspar⸗Aktiengesellschaft, Köln; H.⸗R. Speditions⸗ und Transport⸗ ssische Mühlenbauanstalt Forth & betrieb entstandenen Forderungen und B 5266. H. Mienert & Co. Motorfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grün G. m. b. H. in Lißberg wurden Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen Vertriebsgesellschaft m. b. H., Köln; stung in Liquidation in Ludwigshafen . 5 folgende Einträge vollzogen: Die Sondershausen, 8. November 1932 H.⸗R. B 5841. Gewerkschaft Noppen⸗a. Rh. Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht II worden. Alberto Carneiro de ist nicht mehr 1932: Auguste Ring Nr. 695 —; am berg, Köln; H.⸗R. B 6104. Büschel Firma ist erloschen. 8 Ortenberg, den 11. November 1932. „F

5. auf Blatt 20 862, betr. die offene, Geschäftsführer. 9. 11 1932: Elektro⸗Großhandel Hein⸗[& Engel G. m. b. H., Köln; H.⸗R. 4. Ludwigshafener Möbel⸗ Hessisches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Wagner & Hering Engel & Co. Gesellschaft mit be⸗rich Klein Nr. 978 —; am 22. 9. B 6535. Vertriebsgesellschaft der Lukutate⸗ industrie Wilhelm Köhl & Cie. Spezialgeschäft für Straßenbau⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist] 1932: Georg Scholz Nr. 765. Konfitüren⸗Gesellschaft m. b. H., Köln; in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft material in Dresden: Die Gesellschaft erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. H.⸗R. B 6723. Reesi Schnellwaagen ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Süchting & Co. Gesellschaft mit be⸗ G. m. b. H., Köln; H.⸗R. B 6809 Bau⸗ ist erloschen. 3

6. auf Blatt 21 740, betr. die Kom schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Hirschberg. Seeseneb. b Ae g . 1 I11“”“”n manditgesellschaft Münch & Co. in Gesellschaftsvertrag vom 10. Novem⸗ In unser Handelsregister Abteilung B (Kolner Fru⸗ Import, G. m. b. H., a. H. Der Firmeninha erstorben. IE 8 venarnese Cches, ananheestin de nicht ber 1992 Gegenstand des Unter⸗ Nr. 121 ist heute bei der Firma Zie⸗ Köln; H⸗R. B 7367. Conditorei Rudolf⸗/ Tas Geschäft wird von dessen Witwe mcher Ce.örslceee s sert. niche c,F“ mehr beteiligt. Die Studienratswitwe, nehmens ist der Handel in Holz. geleiverband Hirschberg in Schles. G. m. platz G. m. b. H., Köln. Emma Luise Eichmann geb. Schumacher - 5 19482 en 8 . W. Charlotte Emilie Anna Schmidt geb. Stammkapital: 20 000 RM. Sindb. H., mit dem Sitz in Hirschberg, Köln, den 17. November 1932. in Neustadt a. H. unter der bisherigen in Breslau 1, Fiedlerstr. 71II, getreten e.,, b 1 ans 8 Becker ist persönlich haftende Gesell mehrere Geschästsführer bestellt, so i. Rsgb. eingetragen worden: Der Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Firma unverändert weitergeführt. E““ bgc1932. haber:; Kaufmann Hans Witt in

ker is ) G schastsse . b 6. Gebrüder Willersinn Kom Ottmachau, den 15. November 1932. Stolp. Amtsgericht Stolp schafterin. wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer Georg Reisewitz ist aus⸗ 1 66323] Gebrüder Willersi 2 Amtsgericht. 3

7. auf Blatt 8259, betr. die Firma schäftsführer gemeinsam vertreten. geschieden. Kaufmann Helmut Zim *38 sch. Reichspatent Wasch⸗ manditgesellschaft in Oppau. Ein Franz Hermann Loebel in Dresden: EGeschäftsführer: Ehefrau Anna mer ist zum Geschäftsführer bestellt. öö Wäͤhekm Maad Kommanditist ist ausgeschieden. Die wer- Die Chemikerswitwe Frieda Martha Hänel! Auguste Süchting, geb. Heddaeus, zu Die Prokura des Kaufmanns Georg eeeeeeee A Erich Schel⸗ lagen der noch vorhandenen Kommandi⸗ geb. Loebel ist ausgeschieden. Der Kauf Hamburg, und Heinz Waldemar Thomas ist erloschen. Betriebsleiter olberg: Die Prokura des Erich Sch tisten wurden auf Reichsmark umgestellt.

2 2 22 8 „[as 9 a 3 32 8 8 mann Wendelin Kulda in Dresden ist Hans Siegfried Schleiermacher, Carl Weyrich jun. ist zum Prokuristen 5* ist Lre-zen Kolberg, 11. 11. 1932. 7. W. W. (Evd.) Klambt Gmb H Inhaber. Kaufmann, zu Hamburg. Falls die Amtsgericht. & Co. Kommanditgesellschaft in

für die Zeit vom 12. Oktober 1932 bis 8 8 1 vanbitge 8 8. auf Blatt 17 797, betr. die Firma Gesellschaft aufgelöst wird, 2* die Speyer, Hauptsitz in Neurode. Ein )

wegen gelöscht werden. Die Inhaber derselben und etwaige Rechtsnachfolger usw. werden aufgefordert, einen evtl.

Nr. 1601, Ernst Stein, Hildesheim, und als Inhaber der Bierverleger Ernst Stein in Hildesheim. In Abt. B zur Firma Nr. 163, Voß⸗ werke Aktiengesellschaft in Sarstedt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Erwin Friedrich Rohr. lung vom 30. September 1932 sind die Bernardino Corréèa & Co. Gesell⸗ §§ 12 (Vorstand), 17 (Obliegenheiten schaft mit beschränkter Haftung. des Aufsichtsrats), 19 (Vergütung der Durch Gesellschafterbeschluß vom] Mitglieder 222 Aufsichtsrats) der beschränkter Haftung in Dresden: Der 11. Oktober 1932 ist das Stamm⸗ Satzungen geändert. een en —0 9. November kapital in erleichterter Form um Hildesheim, den 17. November 1932. 1922 ist in § 1 durch Beschluß der Gesell⸗ 80 000 RM auf 20 000 NM herab Amtsgericht. schafterversammlung vom 10. November gesetzt und dem § 13 des Gesellschafts⸗ 1932 laut notarialler Niederschrift vom’ vertrags eine Bestimmung (unent⸗ Hindenburg, O0. S. gleichen Tage geändert worden. Der Sitz: geltliche Einziehung von Geschäfts⸗ Im Handelsregister A 1 der Gesellschaft ist nach Peitz verlegt! anteilen) hinzugefügt worden. 18 stehende Firmen gelöscht: Am 6. 10. 2

vertreten. Der Gesellschaftsvertrag vom]/ Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ 10. Januar 1924 ist durch Beschluß der berechtigt. D⸗Ing. E. G. Zeyss ist Gesellschafterversammlung vom 9. No⸗] nicht mehr Geschäftsführer. Einzel⸗ vember 1932 laut notarieller Niederschrift rokura ist erteilt den bisherigen Ge⸗ vom gleichen Tage durch eine für den Albert 91 Bir⸗ Geschäftsführer Max Paul Reinhard Ge⸗ rbert decke geltende Vertretungsbestimmung er gänzt worden.

4. auf Blatt 17 660, betr. die „Lubra“ Kassenfabrikationsgesellschaft mit

Winzig. [66488 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Molkereigenossen⸗ schaft Gimmel, Kreis Wohlau, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Winzig, den 22. September 1933 Amtsgericht.

ger Albert) Hammar und

66310) sind nach

Zossen. 66

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Jachzenbrück, eingetragen:

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsbezirk Jachzenbrück eingetragene .u b 8 „In unser Genossenschaftsregister unter boit besch aatter date c, Ken, Füns. 1 Nr. 252 bei der Genossenschaft „Mittel⸗ der Geschäftsanteile 5. An Stelle deutsche Siedler⸗ und Pächtervereini⸗ des Statuts vom 8. April 1910 ist auf gung, eingetragene Genossenschaft mit Grund des Beschlusses der Generalver⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg sammlung vom 3. Mai 1931 das Statut ist heute eingetragen worden, daß das vom 3. Mai 1931 getreten, welches Ab⸗ Statut durch Beschluß der Generalver⸗ änderungen und Ergänzungen enthält. sammlung vom 29. Mai 1932 geändert ist. Nicht geändert sind die Bestimmungen

Magdeburg, den 15. November 1932. über das Geschäftsjahr und die Form

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. der Zeichnung.

Stolp, Pomm. 66350]

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 417 v. 14. 11. 1932. Firma Emil Röser in Stolp und die der Frau Emma Röser erteilte Pro⸗ kura sind erloschen. Amtsgericht Stolp.

Ottmachau. [66339]

Heute ist in das Handelsregister B

Kr. 4 Heinersdorfer Holzindustrie

m. b. H. in Heinersdorf, O. S. olgendes eingetragen worden:

Farerre

e1u.“*“

Magdeburg. [66482]

Pfeddersheim. [66340] Bekanntmachung. In dem Handelsregister B hiesigen Gerichts wurde heute unter Nr. 11 fol⸗ endes eingetragen: Volkshaus Heppenheim a. d. W. Ge⸗ se 2 er H dswmobile, sellschaft mit beschränkter Haftung in eeeee gss 166352]

31. Dezember 1932 bestellt. Foemhern. (66322]]Sp. in Nei Max F in vSeoren 824 88 durch die Geschäfts⸗ Hirschberg i. Rsgb., 11. Novbr. 1932. X 210, Fito Pahlow Nachf., Kolberg: weiterer Kommanditist ist eingetreten. mann Max Unger ist ausgeschieden. Die

Kaufmannswitwe Anna Emma Unger geb. Ebert in Dresden ist Inhaberin.

9. auf Blatt 22 221, betr. die Firma „Osten“ Zigaretten⸗Vertrieb Walter Haak X Co. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Zigarettenfabrik „Osten“ Walter Haak.

10. auf Blatt 22 616 die Firma Zia Fesdji Zadé in Dresden. Der Kauf⸗ mann Zia Fesdji Zadé in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Rohtabaken; Deutsche Kaiserallee 26.)

11. auf Blatt 18 500, betr. die Firma Maschinenbauanstalt Lothar Der⸗ schow in Dresden: Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Dresden, 15. November 1932.

Ehrenfriedersdorf. [66302] Auf Blatt 497 des Handelsregisters, betr. die Firma Gustav Hergert in Thum, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 15. November 1932.

Geldern. Bekanntmachung. [66303] In der Handelsregistersache Brauerei Sester G. m. b. H. in Kevelaer ist heute folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Bierbrauerei, Vertrieb dort gebrauten Bieres sowie Handel mit Bier. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ver trag vom 27. 10. 1932 abgeändert. Ein oder mehrere Geschäftsführer vertreten⸗ die Gesellschaft. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer vertritt jeder allein die Gesellschaft. Der jetzige Kaufmann Gerh. Sester wohnt in Köln. Hermann Sester fr. ist verstorben. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geldern, den 11. November 1932. Amtsgericht.

Grenzhausen. [67114] Im hiesigen Handelsregister Abtei lung A wurde heute unter Nr. 90 bei der Firma Dümler & Breiden in Höhr folgendes eingetragen: Die Frau Paul⸗ Eckhardt, Hermine geb. Dümler, und Fräulein Antonia Dümler, beide in Höhr, sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Dem Kaufmann August Trees in Höhr ist Prokura erteilt; er kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter vertreten. Grenzhausen, den 15. November 1932. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Halberstadt. [66304]

H.⸗R. A 1039, Versandhaus Herecynia Inh. Frau Selma Steckel, Halberstadt: Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt, 15. Nov. 1932.

Hamburg. [66305] Handelsregistereintragungen.

Liquidation führer. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Geschäftsjahre festgesetzt, welche mit dem 31. Dezember 1936 ablaufen. Wind nicht binnen sechs Monaten vor Ablauf des letzten Ge⸗ schäftsjahres von einer Seite gekün⸗ digt, so läuf mit der gleichen Kündigungsklausel immer um ein Jahr weiter.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Ehefrau A. A. Süchting, geb. Heddaeus, bringt einen Holzlagerbestand laut der dem Ge⸗e sellschaftsvertrag als Anlage beigehef teten Spezifikation in die Gesellschaft ein. Der Wert dieses Holzlagerbe⸗ standes, welcher auf dem gemieteten Grundstück Danielstraße 39/41 sich be⸗ findet, ist auf 15 550 RM festgesetzt und dieser Betrag der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage angerechnet worden.

Amtsgericht in Hamburg.

(

Hameln. [66306]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 173 eingetragen die Firma: C. W. Henke, Eisenhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung mit dem Sitz in Hameln. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Oktober 1932 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft führt das unter der Einzelfirma C. W. Henke zu Hameln bisher eingetragene, im Han⸗ delsregister A Nr. 42 betriebene Geschäft fort. Der Uebergang der Aktiven und Passiven des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Handel mit Stabeisen, Trä⸗ gern, Blechen, Achsen, Stahl⸗ und Eisen waren jeder Art und allen verwandten Artikeln sowie die Bearbeitung sämt⸗ licher Klempnereiartikel und die Beteili⸗ gung an Unternehmen ähnlicher Art.

Wi

Geschäftsführer sind Kaufmann Ludwig Schramme in Alfeld unds Ehefrau Luise Henke geb. Schramme in Hameln. Dem Kaufmann Otto Knaack in Hameln ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Solange zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Die bisher im Handelsregister A Nr. 42 eingetragen gewesene Einzelfirma C. W. Henke ist dort gelöscht.

Amtsgericht Hameln, 17. Nov. 1932.

Herrnhut. [66307]

Auf Blatt 101 des Handelsregisters, die Firma Missionsagentur in Herrn⸗ hut betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma und die dem Missionskauf⸗ mann Georg Adolf Glitsch und dem

der Gesellschaftsvertragu. ein⸗ Hans Scheicker. Amtsgericht Hof, 17. November 1932.

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. in lassung der in Aue unter der Johann Ed. Dietel bestehenden betr. ist heute eingetragen worden, daß der Speditionsgeschäftsinhaber Johann Eduard Dietel in Aue ausgeschieden ist Dietel Zeuschel und der Kaufmann Hans Fritz Dietel, beide in Aue, Inhaber in Erben⸗ gemeinschaft sind. Die zuerst Genannte ist von der Vertretung der Firma aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

und

Kamenz, 4

Auf Blatt 387 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Synatzschke in Kamenz und als deren Inhaber der Zigarrenhändler t natzschke in Kamenz eingetragen wor⸗ Angegebener Geschäftszweig: Ta⸗ bakwarengroß⸗ und ⸗lkleinhandel. Amtsgericht Kamenz, 17. Novbr. 1932.

den.

Amtsgericht.

Handelsregister. Schricker“ in

Iof. „Betty

Klein⸗Handlung. Prokurist:

Idstein. Bekanntmachung.

Handelsregister A Nr. 39,

rloschen.

Idstein, den 8. November 1932.

Amtsgericht.

Itzehoe.

In das Handelsregister A Nr.

bei der Firma Georg Clausen,

jetzige Inhaberin Ehefrau

folgendes

st ausgeschlossen. Das Amtsgericht Ztzehoe.

Itzehoe.

In das Handelsregister B Nr. 18 bei der Firma „Nordischer Kurier“ Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung in Itzehoe am 15. November 1932 folgen⸗ des eingetragen worden: 8

Der Geschäftsführer Heinz Erhardt Pohlman hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt; an seiner Stelle ist Fräulein Freya Pohlman in zum Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht Itzehoe.

Johanngeorgenstadt. des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Johann Ed. Dietel Zweignieder⸗

2007

r227

Auf Blatt

Johanngeorgenstadt,

Katharine verw.

den 14. November 1932.

Sachsen.

Ernst

———

66312] Arzberg: Inhaberin: Betty Schricker led., vollj. Geschäftszweig: Brennmaterialien⸗Groß⸗

Firma Nassauische Holzindustrie Julius Nöller, Niedernhausen i. Ts. Die Firma ist

[66316] 277 ist Itzehoe Amanda Clausen, geb. Hintz, Itzehoe), am 15. No⸗ vember 1932 worden: Die Haftung der Erwerberin⸗ für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf die Erwerberin

eingetragen

[66315]

Itzehoe

166314]

[66317]

Arthur

Kfm.

66313]

18 ist

irma Firma

geb.

Sy⸗

Die Firma ist erloschen. Kolberg, 14.11. 1932.

Firma ist erloschen. 1932. Amtsgericht.

heute bei der unter Nr. 209 eingetra⸗ genen Firma Friedrich Hartmann, Kom⸗ manditgesellschaft in Neviges vermerkt:

Hartmann führt das Geschäft als Ein⸗

8. Ruf & Blank, e mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, in Neustadt a. H. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen.

3. Gelöschte Firmen. 1. C. Heinrich Stauffer in Lud⸗ wigshafen a. Rh. . 2. Gustav Schimpff in Oggersheim. 3. Andreas Wagner in Bad Dürk⸗ heim. 4. Joseph Eyer in Ludwigshafen 5. Moritz Abraham in Ludwigs hafen a. Rh. 6. Peter Reis in Ludwigshafen a. Rh. 7. Heinrich Goldkorn in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.

Amtsgericht.

Kolberg. 8 66324] A 289, Franz Brödner, Kolberg: Die Kolberg, 14. 11.

Langenberg, Rheinl. 166925] In unser Handelsregister Abt. K ist

Der Kommanditist Friedrich Hart⸗ mann und seine Prokura ist durch Tod ausgeschieden bzw. erloschen. Lothar

zelkaufmann unter der geänderten irma Friedrich Hartmann fort. Langenberg, Rhld., 14. Novbr. 1932. 1 Amtsgericht. Lengenfeld, Vogtl. 666326] Im Handelsregister Blatt 299, betr. die Firma Albert Roth in Lengenfeld ist am 11. November 1932 eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Plauen i. V. verlegt worden. Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 17. November 1932.

Leipzig. 766327] Auf Blatt 27 363 des Handelsregisters ist heute die Firma „Record“, die gute Herrenkleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (C 1, Elsastr. 16), Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1931 errichtet und am 3. Oktober 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herrenkleidung. Das Stamm⸗ worden. kapital beträgt vierzigtausend Reichsmark. Amtsgericht Meerane, 15. Novbr. 1932. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ hegs schäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ Militsch, Bz. Breslau. 66330 führer ist der Kaufmann Paul Harting In unser Handelsregister in Berlin bestellt. (Hierüber wird noch Nr. 106 ist heute bei der Firma Arthur bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Trubitz Buchhandlung in Sulau einge der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 15. Nov. 1932.

hafen a. Rh. 1 9. G. Guttmann Inh. L. Pinkus in Ludwigshafen a. Rh. 1 10. S. Türkheimer in Ludwigshafen a. Rh.

11. Eugen Fischer in Frankenthal. Ludwigshafen a. Rh., 12. Nov. 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Meerane, Sachsen. 5 Auf Blatt 1013 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma E. R. Herzog in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Frau Anna Louise verw. Herzog geb. Seipel in Meerane ist als Inhaberin ausgeschieden. Die der Ella Louise led. Herzog daselbst erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Oktober 1932 ab an: a) den Buchdruckmaschinenmeister Karl Wil⸗ liam Rudolf Pfeifer, ; setzer Fritz Oskar Lorenz, beide in Meerane, die zu diesem Zweck unterm 1. Oktober 1932 eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet haben, verpachte

Mosbach, Baden. [66331]

Handelsregister A. Firma Auguas Gayer in Oberschefflenz: Die Firma ist erloschen. Mosbach, 11. November 1932. Bad. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [66328] Handelsregister. 1. Neueintragungen. 8 Gesellschaft für Weinbau& Wein⸗ n. dragere 8 * 1 u“ ränkter Haftung in Mußbach (Rhein⸗ Neustadt, drila. 9.8 hrg. Ferhcnncr. Sigfrid Gerlach, In unser öL“ Regierungsrat a. D. in Mußbach. Der Frmen; a) d Free n. Ke 4L 129). Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 85 an 5 rla ASes. 1932 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ b) Gebr. Brinckmann, Neustadt an nehmens ist der Weinbau und der Handel mit Weinen und Spirituosen aller Art. Der Erwerb, die Beteiligung oder Pach⸗ tung ähnlicher Unternehmungen ist ge⸗ stattet, desgleichen die Errichtung von Zweigniederlassungen in Deutschland. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind

1932 eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. 8 Thüringisches Amtsgericht Neustadt an der Orla.

Nordhausen. 1 [66335 In das Handelsregister A ist an

Ortskartell

der Erwerb Hofraitegebiets

Pfälzer Straße, sowie der

zeichneten Hauptzwecke zu

8. Max Kirschbaum in Ludwigs⸗

663299)

b) den Schrift⸗

Abt. A

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Militsch, 14. Novbr. 1932.

[66334]

Orla (H.⸗R. A 121), am 4. bzw. 14. 11.

15. November 1932. Matthias Rohde & Co'’s Fracht⸗ 8 kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die an Karl Heinrich Friedrich Mösing und Claus Hinrich Riedemann erteilte Gesamtprokura ist auf den Betrieb der Hauptnieder lassung beschränkt worden. 1

Chr. Holstein & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗

erloschen.

Hessisch Lichtenau.

ist erloschen.

Missionssekretär Konrad Reichel, beide in Herrnhut, erteilten Prokuren sind

Amtsgericht Herrnhut, 14. Nov. 1932.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma August Döring in Walburg, Nr. 18 des Registers, am 17. November 1932 eingetragen worden: Die Firma

Kempten, Allgäu. [66318] Handelsregistereintrag. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse Lindau⸗Bodensee, Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Die am 7. Mai 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 450 ·000 RM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 4 050 000 RM vier Millionen und fünfzigtausend Reichsmark —. § 5 des Gesellschaftsvertrags wurde ent⸗ sprechend geändert. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft das Zusammen⸗ wirken zweier Geschäftsführer oder eines Geschöftsführers mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten erforderlich. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis 31. Dezember 1942 errichtet. Falls nicht spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Vertragsablauf seitens eines Gesellschafters das Gesellschaftsverhältnis gekündigt wird, setzt sich dasselbe jeweils um weitere zwei Jahre fort. Auch schon

der hiernach bestimmten

Ablauf

12. November 1932 bei der Firma Carl NReurer zu Nordhausen, Nr. 565

erloschen. 8 Amtsgericht Nordhausen.

Oberndorf, Neckar.

Firma eingetragen: b tt Reichenbach. Inh.: E. Rüdy, Schram⸗ berg. Sitz: Schramberg. Inhaber: Ernst Rüdy, Kaufmann in Schramberg.

Hillebrand G. m. b.

Registers, eingetragen: Die Firma ist

den. Georg Breuer, führer Firma mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

[663366 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 3. November 1932 folgende

Lebensmittelhaus

Firma Gebrüder

eppenheim a. d. W. Gegenstand des Unternehmens: Unter

besonderer Berücksichtigung des geistigen

nd materiellen Wohles der in dem zusammengeschlossenen Ar⸗ beitervereine in Heppenheim a. d. W., und die Ausnutzung des der Ehefrau Jakob Heppenheim a. d. W., 8 Abschluß von sonstigen Geschäften, welche die vorbe⸗ fördern ge⸗

eignet sind.

Stammkapital: 20 400 RM. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: 1. Philipp Jakob Bangert, Fabrikarbeiter, 2. Karl Messinger, Lagerverwalter, beide in Heppenheim a. d. W.

Der Gesellschaftsvertrag wurde am 10. September 1932 errichtet und am 29. Oktober 1932 geändert. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Erster Aufsichtsrat sind: 1. Jakob Olf, Bahnverwalter, 2. Max Obenauer, Fabrikarbeiter, 3. Heinrich Guth, Schlosser, alle in Heppenheim an der Wiese.

Pfeddersheim, den 11. November 1932.

eu III. in

Hessisches Amtsgericht.

Potsdam. [66341] Die in unserem Handelsregister A Nr. 1304 eingetragen gewesene Firma Erich Thierlein Möbelfabrik, Nowawes bei Potsdam, ist erloschen. Potsdam, den 15. November 1932. Amtsgericht. Abteilung 8.

Rathenow. [66342]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 113 ist heute die Firma Altmärkische Druck⸗ und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stendal; Zweigniederlassung in Rathenow, einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe einer Zeitung.

Das Stammkapital beträgt 210 240 Goldmark.

Zu Geschäftsführern bestellt sind die Herren: Verlagsdirektor Hermann Poell und Studienrat i. R. Bruno Presting, beide in Stendal.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ nuar 1911 festgestellt.

Rathenow, den 11. November 1932.

Das Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [66344] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 75 ist bei der Firma Herber Sohn G. m. b. H., Winkel i. Rhg., heute eingetragen: Zufolge Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1932 ist Gustav Konrad Herber zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die bisherigen Geschäftsführer Gustav Herber senior und Franz Charisse sind abberufen. Die §§ 13 und 11 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags sind aufgehoben. Die Prokura des Gustav Konrad Herber ist erloschen.

Ferner bei B Nr. 14, Firma Scholl & H. in Rüdesheim a. Rh.: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. 10. 1932 ist Frau Peter

Breuer Wwe., Franziska geb. Reusch,

hier, als Geschäftsführerin ausgeschie⸗ An ihre Stelle ist der Kaufmann hier, zum Geschäfts⸗

bestellt. Derselbe zeichnet die

Im Handelsregister A Nr. 373 bei der rm Paulus, Kommandit⸗

Wilhelm Zierold Nachf. in Weimar ein⸗ getragen worden: Inhaberin der Firma

Meisinger in Weimar.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 1932 eingetragen:

ee6 und an seine Stelle Hein⸗ rich⸗

bestellt. Amtsgericht Wolmirstedt, 8. Nov. 1932.

die Firma Gustav Schwind & Co.

vember 1932 eingetragen worden: Die ꝙ☛ ꝙ†m, Firma

Handelsregistereintragung zur Firma Automobil⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. Ulrich Winter, hier: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 11. 1932 ausgelöst. Eine Liquidation findet mangels Vermögens nicht statt. Amtsgericht Teterow, 17. Nov. 1932.

Torgau. [66353]

In das Handelsregister B ist bei Nr. 53, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Torgau, eingetragen worden:

Der § 4 des Gesellschaftsvertrags vom 20. 12. 1899 in der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. August 1932 auf Grund der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Mai 1932 er⸗ teilten Ermächtigung neu gefaßt worden.

Das Grundkapital zerfällt in 15 000 Aktien zu je 1000 RM, 48 000 Aktien zu je 100 RM und 10 000 Aktien zu je 20 RM.

Amtsgericht Torgau, 12 Novbr. 1932.

Weiden. Bekanntmachung. 766354]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Bankgeschäft Karl Schlund“, Sitz Tirschenreuth: Prokura des Anton Härtl und Firma erloschen.

Weiden i. d. Opf., 17. Novbr. 1932. Amtsgericht Registergericht. Weimar. 66355] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 242 ist heute bei der Firma

ist jetzt Frau verw. Toni Gräfe geb.

Weimar, den 12. November 1932. Thür. Amtsgericht. [66356] Wolmirstedt, Bz. Magdeb. In das Handelsregister B. Nr. 4, Wolmir⸗ am 26. Oktober

Wilhelm Plath ist aus dem Vorstand

stedt⸗Colbitz, wurde

Braemer zum Vorstandsmitglied

Zwönitz. [66357] Auf Blatt 117 des Handelsregisters,

in Dorschemnitz betr., ist am 12. No⸗ und die Prokura des

Palther Schwind sind erloschen. Amtsgericht Zwönitz.

Georg

Lobenstein, Thür.

ist heute eingetragen worden:

arbeiter in Wurzbach, und Anna Bertha Hulda verehel. Höpstein geb. Naumann das.: Die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau ist durch Vertrag vom 14. September 1932 ausgeschlossen.

2. Güterrechts⸗ register.

bens 1 b [66499] Auf Seite 68 des Güterrechtsregisters

Höpstein, Franz Herbert, Zigarren⸗

Lobenstein, den 27. Oktober 1932. Das Thür. Amtsgericht.

tuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

4 bei „Hirschbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Hirschbach: Die General⸗ versammlung vom 26. Juli 1931 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes.

Amtsgericht Augsburg, 16. 11. 1932.

Bonn. [66475] In das Genosseschaftsregister Nr. 109. ist am 15. 11. 1932 bei der Lebensmit⸗ tel⸗Einkaufs⸗Genossenschaft Rhenus ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Bonn eingetragen worden; Durch Generalversammlungs⸗ Beschluß vom 18. Mai 1932 ist § 1 des Statuts dahin geändert: Die Firma lautet nunmehr: „Rewe⸗Bonn Lebens⸗ mitteleinkauf eingetragene Gevossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

Breisach. [66476] Genossenschaftsregistereintrag von heute zu O.⸗Z. 40 (Lämdlicher Kredit⸗ verein Leiselheim e. G. m. u. H. in Leiselheim): Die Firma ist geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Gafepflichen zu Leiselheim. Die Satzungen sind unterm 30. Oktober 1932 neu aufgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs sowie zur des Sparsinns. Amtsgericht Breisach, 10. Novbr. 1992.

Greifswald. [66477] Bei der unter Nr. 51 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Bauern⸗ kasse für Greifswald und Umgegend, e. G. m. b. H. in Greifswald, ist heute eingetragen worden:

Herbert Jädke 9 als Liquidator aus⸗ geschieden, für ihn ist der Geschäfts⸗ führer Karl Hans Blunck in Stralsund als Liquidator bestellt.

Amtsgericht Greifswald, 15. Nov. 1932.

Grenzhausen. [66478] Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 30 a bei dem Hilgerter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Hilgert, fol⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des hiesigen Amtsge⸗ richts vom 27. September 1932 auf⸗ gelöst. Grenzhausen, den 15. November 1932. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Kehl. [66479] Genossenschaftsregister. Siedlungsge⸗ nossenschaft „Einigkeit“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bodersweier. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Heimstätten für Minderbemittelte. Um den gemeinnützigen Zweck dauernd sicherzustellen, sollen die Heimstätten im Erbbaurecht abgegeben werden. Sta⸗ tut vom 3. November 1932. Kehl, 14. November 1932. Amtsgericht. Langenburg. [66480] In das Genossenschaftsregister ist am

Rastatt. 1[66483]

Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z. 1, Bäuerl. Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Ottersdorf e. G. m. b. H. in Ottersdorf. Das Statut vom 23. No⸗ vember 1932 ist aufgehoben. Dasselbe ist ersetzt durch Annahme der Normal⸗ statuten der Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaften e. G. m. b. H., General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Mai 1932. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Ottersdorf, Amt Rastatt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Rastatt, 12. Nov. 1932. Amtsgericht. 1.

Reichenbach, Schles. 66484]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei dem Bankverein zu Reichenbach e. G. m. b. H. in Reichen⸗ bach, Eulengeb. am 14. November 1932 eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Duch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1932 ist das alte Statut durch das neue Statut vom 11. April 1932 ersetzt worden.

Reichenbach, Eulengebirge, 10. Nov. 1932. Amtsgericht. Stuttgart. (66485]

Genossenschaftsregistereintrag vom 16. November 1932.

Stuttgarter Wohnstättenbaugenos⸗ senschaft, gemeinnützige Baugenos⸗ senschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. September 1932 ist das Statut durchgreifend geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens

Ahaus eingetragen:

Zossen, den 14. November 19232. Amtsgericht. Züllichau. [66490] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 50a, Acker⸗ und Weidegenossenschaft Bork, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bork, ist am 7. 10. 1932 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind der Ritter⸗ gutsbesitzer Karl Bernhardi, Adlig Crummendorf, und der Landrat Kon⸗ rad von Monbart in Züllichau. Züllichau, den 14. November 19 Amtsgericht.

Züllichau. [66491] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 33a, Trebschener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Trebschen, ist am 19. 4. 1932 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ja⸗ nuar 1932 in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Robert Kockleu und Albert Lange, beide in Trebschen. 1 Züllichau, den 15. November 1932. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 66492] In unser Musterregister ist unter Nr. 21 bei der Firma Johann Dues in

Ein versiegelter Briefumschlag mit 4 Mustern für Schuhe, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1932, 10 Uhr.

Ahaus, den 30. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Aschersleben. [66493]

nun: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtbezirks Stuttgart beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗VO. und in den Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. [66486] Genossenschaftsregistereintrag vom 16. November 1932.

Verbrauchergenossenschaft „Selbst⸗ hilfe“ Groß⸗Stuttgart und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ gart. Statut vom 15. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der gemeinsame Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und die Abgabe gegen Barzahlung nur an Mitglieder oder deren Beauftragte; b) die Herstellung und Bearbeitung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und deren Verkauf auf gemeinschaft⸗ liche, produktiv⸗genossenschaftliche Rech⸗ nung; c) die Annahme von Sparein⸗ lagen der Mitglieder durch Einrichtung einer Sparkasse; d) die Beteiligung an der genossenschaftlichen Einkaufszentrale, der „Gepag“, Großeinkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumverein, Köln, deren Tochter⸗

Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen:

Nr. 620. H. C. Besehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Abzüge zur Verzierung von Schiebe⸗ schachteln, Mehlbodenbeutel, Falzbeutel, Flachbeutel, Plakaten und Einsteck⸗ schachteln, Nrn 6107 6111, 6114—6119, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Aschersleben. 15. Nov. 1932.

(66494]

Beuthen, D0. S. 8 In das Musterregister ist unter Nr. 30 für den Kaufmann Julius Klytta in Sratben O. S., eingetragen: Eine Packungshülle in Form eines Rechtecks in grünem Karton mit fol⸗ gender Aufschrift auf der vorderen Längsseite: Edel⸗Mate⸗Extra! (Ilex. Paraguayensis) „J. K.“ Spezialmarke! und einer Beschreibung der Herstellung des Tees und seiner Beschaffenheit sowie einer Abbildung eines Zweiges der Matepflanze mit Blättern, Blüten und Früchten, auf den übrigen Seiten der Packungshülle befinden sich An⸗ preisungen des Tees und die Zube⸗ reitungsanweisung, Geschäfts⸗Nr. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr 42 Minuten. Amtsgericht

2e n 2

Amtsgericht Hess. Lichtenau. 5 nach

Beuthen, O. S., 14. November 19232. Brotterode. [66495] M.⸗R. 22. Albert Winges, Metall⸗ warenfabrik in Trusen, 14 Taschen⸗ bügelverschlüsse in allen möglichen Farben ausführbar, Fabr.⸗Nrnu. 4 bis 479, 2 Taschenbügel in allen mög⸗ lichen Farben ausführbar, Fabr.⸗ Nru. 779 und 780, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. November 1932, vorm. 10,05 Uhr. Amtsgericht Brotterode 3

gesellschaft, Speiseöl⸗Großhandlung in Rüdesheim a. Rhein: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rüdesheim a. Rh., den 7. 11. 1932. Amtsgericht.

17. November 1932 bei der Genossen⸗ schaftsbank Schrozberg e. G. m. u. H. 4. Genossenschaft in Schrozberg eingetragen worden: 8 erx 1 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 register lung vom 8. Mai 1932 ist an Stelle des

[66346] 9 86

58 8 das neue Statut vom H.⸗R. K Nr. 435. Friedrich Frank, Augsburg. Ie“ Werkzeugfabrik in Mittelstille. In⸗ Genossenschaftsregistereintrag bei Amtsgericht Langenburg. haber: Schlosser Martin Friedrich Frank „Baugenossenschaft „Augusta“ eingetra⸗ in Mittelstille. 8 gene Genossenschaft mit beschränkter Schmalkalden, den 8. November 1932. Haftpflicht“, Sitz Augsburg: Die Ge⸗ Amtsgericht. neralversammlung vom 30. März 1932

9. November 1992 . den 10. November 1922. Gesellschaftsdauer ist jeder Gesellschafter’ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., zur Kündigung des Gesellschaftsverhält⸗ den 16. November 1932. nisses berechtigt, wenn zwei aufeinander⸗ 888 folgende Jahresbilanzen mit Verlust ab- Ortelsburg. [66338] schließen oder eine Bilanz oder eine In unser Handelsregister A ist unter Zwischenbilanz einen Verlust ergibt, durch Nr. 352 die Firma Schuhhaus Fanny den mehr wie 50 % des Gesellschafts⸗ Behrendt Inhaber Fanny Behrendt in kapitals verloren sind. Dieses Kündigungs⸗ Ortelsburg und als deren Inhaberin recht ist spätestens innerhalb zweier Mo⸗ die Kaufmannsfrau Fanny Behrendt in nate nach Aufstellung der zweiten Verlust⸗ Ortelsburg heute eingetragen. bilanz bzw. Zwischenbilanz auszuüben, Amtsgericht Ortelsburg, 17. Okt. 1932. andernfalls es erlischt. Die öffentlichen

11“

unternehmungen und ähnlichen dem ge⸗ nossenschaftlichen Interesse der Mit⸗ glieder dienenden Unternehmungen; e) die Durchführung sonstiger im Inter⸗ esse der Genossenschaft und ihrer Mit⸗ glieder liegenden Maßnahmen. Amtsgericht Stuttgart I.

Hildesheim. [66309]

In das Handelsregister ist am 15. No⸗ vember 1932 eingetragen in Abt. A zur Firma Nr. 1483, Arthur & Emil Lieblich Pferdehandlung, Hildes⸗

Kempten., Allgäu. Handelsregistereintrag. Jakob Fischer, Einzelfirma in Ober⸗ staufen: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 14. November 1932. .[66320] Die untenbezeichneten, im Handels⸗ register des Amtsgerichts Köln ein⸗ getragenen Firmen usw. sollen von Amts

rau Helene Cäcilie Franziska Hol⸗ 8 . geb. Esser, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver bindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Die an John Lüsing und Hans Julius August Kronbügel erteilte Gesamt⸗heim: Die Firma ist erloschen. prokura bleibt bestehen. Nr. 348, Gebrüder Gerstenberg, Hammar & Co., Gesellschaft mit Hildesheim: Die Prokura des Buch⸗ beschränkter Haftung. Durch Be⸗halters Friedrich Parl und des Ge⸗ schluß vom 11. November 1932 ist der schäftsführers F. W. Ehrmann in Hil⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ desheim ist infolge Pensionierung er⸗ tretung) geändert worden. Jeder 1

[66319]

Schmailkalden.

Wächtersbach. [66487]

Genossenschaftsregister Nr. 13, Bau⸗ Fenssemscha Wächtersbach e. G. m. b. H. in Wächtersbach: Durch Beschluß

Lörrach. [66481] Genossenschaftsregistereinträge:

Vom 9. November 1932, „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗

Köln.

J“

11““