1932 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

vom 23 November 193

[67144].

Erdmannsdorfer Aktien⸗ Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Mittwoch, den 14. De⸗ ember 1932, 12 Uhr, in Hirschberg, Hotel „Drei Berge“, stattfindenden sech⸗ igsten ordentlichen Geueralver⸗

. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 5. Teil Ka pitel II sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 3 300 000,— auf RM 990 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:3 zur Verlust deckung und zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft sowie zur Bildung eines Reservefonds.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung. Beschlußfassung über die Wieder erhöhung des herabgesetzten Grund kapitals um RNM 510 000,— auf RM 1 500 000,— durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stück 210 Stammaktien über je RM 1000,— sowie Stück 300 6 %ige kumulative Vorzugsaktien über je RM 1000,—, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1932 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; die Begebung der Aktien soll zum Nennwert durch Einbringung von Forderungen an die Gesellschaft in gleicher Höhe erfolgen.

Ermächtigung an den Aufsichtsrat, weitere Einzelheiten der Aktienaus gabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung bereits fest gesetzt werden, zu bestimmen.

. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931 unter Berücksichtigung der Beschlüsse gemäß Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung.

Beschlußfassung über die Genehmig gung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

. Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrat.

Neufassung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere Satzungsänderungen:

a) soweit sie durch Beschlußfassung zu Ziffer 1 und 2 erforderlich werden 5, betreffend Grundkapital, neuer § 6, betreffend Rechte der Vorzugs⸗ aktien auf 6 % Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht, bevorzugter Be⸗ friedigung im Falle der Liquidation, Kündigung und Umwandlung in Stammaktien, § 29, neu 24, be treffend Stimmrecht, § 35, neu 29, betreffend Verwendung des Rein⸗ gewinns);

b) Wiedereinführung bzw. Aende rung der Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, nämlich § 19, neu 14, § 25,

neu 20 und FK 35, neu 29;

c) Aenderung der bisherigen §§ (postalische Bezeichnung des Sitzes

der Gesellschaft), 3 (Zweck der Gesell

schaft), 6, jetzt 7 (Kapitalerhöhung und

Ausgabe neuer Aktien), 8 (Aus stattung der Aktien), Streichung der bisherigen §§ 9 (Dividendenscheine), 10 (Kraftloserklärung von Aktien), 11 (Umtausch beschädigter Aktien),

Einfügung eines neuen § 9 (Ein

ziehung von Aktien), Aenderung des

§12, neu 10 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), Streichung des § 14

(Befugnisse des Vorstands), Strei⸗

chung des § 16 (Erteilung von Pro

kura), Aenderung des § 17, neu 13 Vertretung der Gesellschaft), Strei⸗

chung des § 18 (Verträge mit Vor⸗

standsmitgliedern), Aenderung der §§ 21, neu 16 (Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats), 23, neu 18 (Einberufung des Aufsichtsrats), 24, neu 19 (Be⸗

schlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 26, neu 21 (Abhaltung von General⸗

versammlungen), 27, neu 22 (Ein⸗ berufung der Generalversammlung),

8, neu 23 (Hinterlegungsbestim⸗ mungen), 29, neu 24 (Ausschluß des Stimmrechts), 30, neu 25 (Legi⸗ timation der Aktionäre), 31, neu 26 (Leitung der Generalversammlung), 32, neu 27 (Stimmenmehrheit in

Generalversammlungen), 33, neu 28

(Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts), Streichung der §§ 34

(Berechnung des Reingewinns), 36

cordentlicher und außerordentlicher Reservefonds), 37 und 38 (Liquida⸗ tion), 39 (Inkrafttreten des Gesell⸗

schaftsvertrags), 41 (Einziehung von

Aktien), entsprechende Neunumerie⸗ rung der nicht genannten Para⸗ graphen.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine einer deutschen

Effektengirobank spätestens bis Sonn⸗

abend, den 10. Dezember 1932, bis zum

Ende der Schalterkassenstunden

bei der Kasse der Gesellschaft in Ziller⸗ thal oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, sowie deren Filialen in Breslau und Dresden,

2

bei der Dresdner Bank, Berlin und Dresden, sowie deren Filialen in Breslau und Hirschberg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren Fi⸗ lialen in Breslau, Dresden und Hirschberg, oder 1“ bei einer Effektengirobank gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Zillerthal im Riesengebirge, den 22. November 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Hildebrand, stellv. Vorsitzender.

[67184].

Am 17. Oktober 1922 wurden nach⸗ stehende 913 Aktien der Grazer Tram⸗ way⸗Gesellschaft zur Rückzahlung ab 2. Januar 1933 verlost. Die Einlösung der Aktien einschließlich Dividendenschein Nr. 45 erfolgt mit ö. S. 280 und gegen Ausgabe von Ceuußscheinen in Frank⸗ furt a. M. bei den Bankhäusern Ge⸗ brüder Sulzbach und Baß &X Herz unter dem Vorbehalt, daß die Gesellschaft die Genehmigung zur Anschaffung der er⸗ forderlichen Beträge erhält.

Nr. 10 36 50 79 94 120 156 163 207 214 286 302 352 391 392 398 402 484 509 531 596 625 626 668 689 707 722 767 795 799 814 824 826 857 886 889 943 960 978 993 1009 1030 1107 1138 1139 1181 1203 1204 1247 1262 1301 1302 1361 1471 1479 1527 1543

—.

1606 1654 1656 1685 1715 1725 1741 1757 1760 1875 1936 1977 1992 2080 2088 2099 2128 2187 2190 2197 2200 2221 2233 2236 2240 2255 2271 2297 2299 2301 2339 2356 2398 2444 2463 2526 2575 2607 2621 2637 2663 2667 2671 2678 2696 2738 2752 2760 2769 2836 2843 2903 2907 2913 3020 3079 3090 3150 3172 3173 3210 3242 3274 3283 3334 3342 3379 3390 3397 3411 3414 3453 3469 3489 3556 3574 3577 3585 3586 3618 3619 3650 3661 3705 3706 3708 3740 3768 3837 3843 3867 3879 3904 3916 3936 3948 3982 3992 4111 4152 4163 4260 4314 4333 4339 4381 4423 4467 4470 4565 4602 4614 4621 4631 4719 4747 4751 4767 4797 4882 4897 4981 4993 4994 5063 5069 5092 5121 5147 5261 5293 5329 5385 5400 5495 5571 5636 5660 5674 5720 5735 5788 5842 5857 5904 6148 6185 6213 6232 6237 6257 6278 6295 6381 6383 6398 6446 6477 6506 6509 6524 6578 6724 6745 6776 6818 6850 6909 6950 7019 7031 7062 7073 7095 7099 7122 7245 7257 7320 7332 7366 7396 7448 7482 7673 7745 7794 7846 7873 7928 7932 7955 8116 8119 8131 8176 8217 8221 8252 8268 8270 8380 8404 8405 8485 8525 8530 8539 8578 8579 8608 8641 8703 8791 8808 8839 8920 9020 9115 9135 9152 9187 9202 9203 9219 9223 9288 9363 9398 9414 9472 9480 9524 9578 9611 9647 9673 9681 9958 9985 9995 10101 10213 10254 10255 10256 10282 10346 10354 10379 10382 10386 10400 10492 10564 10591 10613 10685 10719 10722 10768 10798 10832 10849 10870 10922 10971 10976 10990 11015 11023 11027 11053 11082 11088 11158 11164 11182 11229 11263 11305 11392 11431 11479 11505 11548 11564 11573 11639 11703 11893 11957 11960 12081 12096 12124 12239 12244 12295 12296 12319 12368 12380 12387 12394 12435 12513 12566 12586 12619 12622 12625 12638 12690 12732 12747 12805 12860 12884 12933 12943 12946 12995 13018 13054 13128 13129 13152 13182 13205 13214 13239 13277 13351 13385 13400 13402 13436 13482 13485 13553 13590 13636 13715 13726 13776 13790 13831 13835 13845 13898 13915 13929 14050 14056 14122 14165 14231 14243 14250 14288 14325 14342 14348 14414 14434 14462 14469 14490 14515 14542 14553 14554 14602 14605 14613 14783 14794 14808 14809 14824 14844 14988 14996 15074 15083 15142 15153 15248 15280 15298 15315 15316 15349 15350 15351 15391 15435 15445 15451 15457 15530 15633 15672 15683 15769 15836 15846 15848 15856 15932 16030 16104 16122 16179 16188 16190 16193 16240 16300 16342 16359 16435 16513 16517 16535 16543 16562 16634 16643 16854 16922 17004 17083 17117 17176 17313 17336 17357 17364 17371 17429 17447 17494 17525 17582 17594 17705 17750 17751 17758 17778 17797 17822 17826 17829 17860 17886 17995 18038 18075 18076 18980 18093 18130 18149 18202 18262 18283 18376 18394 18411 18423 18451 18483 18494 18526 18536 18583 18602 18624 18629 18659 18696 18705 18734 18755 18795 18845 18950 18994 19010 19075 19087 19095 19097 19103 19117 19138 19176 19235 19247 19314 19340 19404 19442 19444 19509 19515 19523 19550 19580 19588 19601 19604 19659 19670 19692 19719 19735 19794 19880 19884 19909 19929 19934 19994 20004 20051 20064 20072 20193 20232 20239 20273 20306 20328 20385 20424 20427 20467 20534 20550 20558 20563 20576 20593 20596 20607 20610 20631 20648 20706 20711 20729 20742 20756 20788 20846 20910 20978 20990 21002 21003 21090 21159 21163 21180 21206 21218 21284 21335 21337 21338 21340 21423 21446 21494 21508 21578 21620 21637 21679 21793 21808 21811 21869 21880 21893 21942 21972 21974 21976 22018 22024 22033 22061 22063 22073 22080 22082 22090 22154 22194 22195 22277 22314 22344 22421 22438 22443 22460 22554 22564 22597 22638 22695 22703 22721 22733 22740 22793 22805 22822 22853 22890 22904 22907 22942 22948 22974 23002 23251 23257 23286 23301 23370 23416 23449 23451 23498

23723 24015 24161 24307 24425 24581 24709 24855 25047 25139 25374 25521 25768 25993 26123 26254 26389 26630 26853

27027

23659 23915 24095 24264 24404 24558 24635 24807 24928 25125 25334 25443 25646 25908 26090 26214 26342 26585 26815 27006 27090 27298 27476 27723 27918 28048 28242 28451 2857

28646 28893 29106 29313 29486

23662 23967 24106 24283 24407 24571 24670 24827 25029 25137 25346 25513 25741 25972 26118 26240 26346 26601 26842 27015 27125 27205 27308 27352 27492 27535 27729 27843 27928 27946 28098 28104 28292 28353 28466 28521 28577 28595 28707 28791 28930 28936 29123 29201 29400 29423 29508 29590 29600 29658 29722 29754 29755 29763 29873 29880 29884 29904 29928.

Aus früheren Verlosungen stehen

aus:

Zahlbar mit 4 Groschen: Nr. 4198 (2. 1. 98), 9773 (2. 1. 07), 11758 (2. 1. 12), 1821, 2226, 2677, 11238 (2. 1. 20), 1952 (2. 1. 21); mit 12 Groschen: 6481 (2. 1. 23); mit 280 ö. S.: 3052 (2. 1. 28), 1199, 6329, 6514, 12487, 13585, 13596 (2. 1. 30), 536, 3053, 4196, 11298, 11302 (2. 1. 31), 1693, 2657, 2851, 3516, 5805, 8656, 8687, 3867, 9193, 9488, 9646, 10417, 12392, 13087, 13604 (2. 1. 32).

23596 23786 24035 24189 24353 24481 24600 24740 24881 25113 25286 25413 25613 25818 26017 26196 26319 26577 26747 26969 27038 27257 27379 27661 27883 27985 28199 28419 28531 28613 28872 29055 29236

29451

23637 23872 24093 24236 24402 24503 24632 24751 24894 25118 25287 25423 25644 25878 26025 26201 26329 26579 26757 26986 27084 27266 27461 27674 27906 28031 28223 28443 28550 28641 28881 29072 29310 29455

23507 23738 24027 24166 24312 24469 24599 24730 24861

25103 25257 25378 25542 25815 25996 26143 26316 26522 26662 26956 27028 27243 27357 27623

27863 27977 28116 28396 28526 28601 28802 28965 29227 29440

[67153]. Union⸗Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und

Plakatefabrik, Radebeul.

Wir haben durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 189 vom 13. August 1932, Nr. 213 vom 10. September 1932 und Nr. 237 vom 8. Oktober 1932 unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen ab 1. Januar 1932 ff. nebst einem Num⸗ mernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 25. November d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die Aktien nicht vor dem 15. Februar 1933 für kraftlos erklären werden. Wir werden also noch solche Aktien umtauschen, die uns bis zum 15. Februar 1933 zugeleitet werden.

Radebeul, den 19. November 1932.

Union⸗Werke Aktiengesellschaft

Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und

Plakatesfabrik.

Otto Sonntag. Münnich. ——’q [64729]. *

Friedrich Goetze, Aktiengesellschaft. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1932.

9

166 255 43 71 688/71 351,— 225 958 13 345 510 56 21 291/ 41 356 23

Vermögen. Anlagen.„ Gießereineubau Fuhrpark * Vorräte . Debitoren Banken . Kasse. Beteiligung Gewinnvortrag

1930/31. Verlust 1931/,32

999 22ene —2ne . 222.

ueeenee

2 * 5 8 2 2

8 9 4 2 9

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds. Kreditorden vele231A Eigene Akzepte. Sicherheitsrechnung Ruhegehaltsrückstellun Neubaurückstellung

189 339 58 222 470 20 20 320 14 87 443 42 57 868— 30 000

875 596 ,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN

Unkosten oE11] 594 919 55 Abschreibungen. 29 771 65 624 691 20

V 577 732 18 46 959 02 624 691 20 Die gemäß Artikel VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 1932 aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. und Dr. phil. Robert Hommelsheim, Köln, Vor⸗ sitzender; Bürgermeister i. R. Wilhelm Schmidt, Bonn, stellv. Vorsitzender: Richard Henckels, Burscheid:; Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Kolping, Köln; Direktor Adrian Meller, Leverkusen⸗Schlebusch, wurden wiedergewählt. Burscheid, den 26. Oktober 1932. Der Vorstand. Hermann Goetze. Eugen Fervers.

Fabrikationskonto... Verlust ö.989 8 86 8 655 60

In der Generalversammlung der Jugend⸗ und Kulturfilm⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, vom 27. Oktober 1932 wurde folgender Aufsichtsrat neu gewählt: Kaufmann Leo Franken, Neubabelsberg, Filmfabri⸗ kant Toni Attenberger, Filmfabrikant Paul Tesch. Aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind die Herren: Architekt Jo⸗ sef Seche, Berlin, und Dr. Eduard Freytag, München.

Die vorgelegte Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 wies einen Verlust von RM 1906,16 auf.

[65327]

6 % Pfund⸗Sterling⸗Anleihe der Johs Girmes & Co. A.⸗G. Gemäß § 12 Abs. 2 des Gesetzes, betr.

die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen (vom 4. Dez. 1899) veröffentlichen wir hierdurch die Beschlüsse, welche in der Obligationär⸗ versammlung am 5. Nov. 1932 in Kre⸗ feld gefaßt wurden, und die Erklärun⸗ gen, die dortselbst seitens der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft als Vertragsvertreterin der Obligationäre und seitens der unterzeichneten Gesell⸗ schaft als Obligationsschuldnerin abge⸗ geben wurden:

1. Der Zinsfuß der Anleihe wird von 6 % jährlich auf 3 % jährlich herab⸗ gesetzt. Jedoch erhöht sich dieser herab⸗ gesetzte Zinsfuß in den Jahren wieder, in denen insgesamt an Dividende so viel ausgezahlt wird, daß dieselbe mehr als 4 % des jeweiligen Aktienkapitals beträgt, und zwar in der Weise, daß für jedes Prozent der Dividendenver⸗ teilung über 4 /% hinaus der Zinsfuß der Schuldverschreibungen sich um je ein halbes Prozent erhöht, aber nicht über insgesamt 6 % hinaus. Ergibt sich bei der Berechnung der Gesamt⸗ dividendenverteilung ein Bruchteil, so erfolgt bis zu 0,5 % Dividende eine Ab rundung auf volle Prozente nach unten. über 0,5 % Dividende eine Abrundung auf volle Prozente nach oben.

2. Die Tilgungsdauer der Anleihe wird um 6 Jahre über den 1. Juli 1947 hinaus mit der Maßgabe verlängert, daß in den Jahren 1933 bis einschl. 1937 keine Tilgung stattfindet. Zird aber in den Jahren 1933 bis einschl. 1937 eine Dividende auf die Stamm⸗ aktien verteilt, so erfolgt in dem Jahre, in dem eine Dividendenverteilung statt⸗ findet, eine planmäßige Tilgung. Der nach Maßgabe dieser Beschlüsse zu er rechnende Tilgungsplan verkürzt sich jeweils um 1 Jahr.

3. a) Obligationsschuldnerin ver⸗ pflichtet sich, zugunsten der Obli⸗ gationäre, und zwar auf den Namen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft als Grundbuchvertreterin gemäß §§ 1187 ff. B.⸗G.⸗B. eine erststellige Sicherungshypothek auf ihren Grund⸗ besitz in Oedt, Dülken und St. Hubert zur Gesamthaft eintragen zu lassen, und zwar gleichrangig mit rund 2,5 Mil⸗ lionen Goldmark Sicherheiten für Banken. Die Eintragung soll erfolgen in Höhe des Reichsmarkgegenwertes der am 1. 1. 1933 noch umlaufenden Schuldverschrei⸗ bungen zuzüglich der ausmachenden Differenz zwischen dem Stand des Pfund Sterlings an diesem Tage und der Goldparität des Pfund Sterlings. b) Obligationsschuldnerin verpflichtet sich, ihre Jahresbilanz entsprechend den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs für die Laufzeit der Obligationsanleihe durch einen Wirtschaftsprüfer prüfen zu lassen.

Sodann hat die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft als Vertragsver⸗ treterin der Obligationäre folgende ver⸗ bindliche Feseh egeben:

Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft verpflichtet sich, einer Ver⸗ sammlung der Obligationäre jede Auskunft zu erteilen, die mittelbar oder unmittelbar von Bedeutung ist für die Feststellung der Frage, ob die in den Anleihebedingungen fest⸗ gelegten Verpflichtungen sowie die in der Obligationärversammlung am 5. November 1932 gefaßten Beschlüsse von der Obligationsschuldnerin ord⸗ nungsmäßig befolgt sind. 8 Die unter 1 und * gefaßten Beschlüsse

wurden einstimmig angenommen. Den Obligationären wird gleichzeitig noch folgendes bekanntgemacht:

Die unterzeichnete Gesellschaft hat der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft als Vertragsvertreterin der Obli⸗ gationäre folgendes Angebot gemacht: Die Firma Johs Girmes & Co. A.⸗G. als Obligationsschuldnerin verpflichtet sich, jedem Obligationär gegen Ueber⸗ gabe der Obligationen 35 % des Nenn⸗ werts sofort zu zahlen. An dieses An⸗ gebot hält sich die Firma Girmes bis zum 31. Dezember 1932 gebunden. Dieses Angebot ist seitens der Obli⸗ gationsschuldnervin in der Obligationär⸗ versammlung am 5. Nov. 1932 wieder⸗ holt worden und wird hierdurch allen Obligationären der Pfund⸗Sterling⸗ Anleihe gegenüber seitens der Obli⸗ gationsschuldnerin und seitens der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft als Vertragsvertreterin der Obli gationäre nochmals wiederholt.

Oedt, Rhld., den 10. Nov. 1932.

Als Obligationsschuldnerin:

Johs Girmes & Co. A.⸗G.

Krefeld, den 10. November 1932. Als Vertragsvertreterin der Obligationäre: Deutsche Bank und Disconto⸗

Deutsch⸗W Handels⸗ gesellschaft, Hamburg.

Einladung zu der am 10. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Alsterthor 21 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931.

Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗

leichterter Form von RM 1 420 000 auf RM 710 000,— durch:

a) Herabsetzung des Nennbetrags der 34 500 Stammanteile von je RM 40,— auf je RM 20,—;

b) Zusammenlegung der 400 Vor⸗ zugsanteile zu je RM 100,— auf 200 Vorzugsanteile zu je RM 100,—.

Herabsetzung des Reservekontos I,

Auflösung des Reservekontos II und Vorlegung der unter Berücksichtigung dieser Inanspruchnahme der Re⸗ serven und der vorgeschlagenen Ka⸗ pitalherabsetzung aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

. Genehmigung der Vorlagen und Ent⸗ lastungserteilung für Aufsichtsrat, Vorstand und Revisoren. Satzungsänderungen. Neufassung der Artikel 5, Abs. I und Art. 24 Abs. 2. entsprechend den Beschlüssen zu 2.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl von zwei Revisoren.

Das nur für solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. h. bis spätestens den 7. Dezember, vormittags 11 Uhr,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, oder

bei der Dresdner Bank in Hamburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, oder bei der Gesellschaft selbst gegen Bescheinigung hinterlegt sind. Hamburg, den 21. November 1932. Der Aufsichtsrat.

Hugo Preuß, Vorsitzender. y—mnnnnny— [64986]9. Vermögens bilanz

per 31. Dezember 1931.

Aktiva. L“ Banktkonten Debitoren und Wechsel Effettenlonlo. .. . .. E“]“ Inventarkonten... Saldo: Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung

RM 2 428 17 353/ 38 1 387 055/78 1 275— 883 339/10 15 819 31

95

28 000 2 335 271 245 687

2 580 958

28

80

Ayale 8

Passiva. Kreditorenkonto. Rückstellung

200 000 1 829 601 22 305 670 30 2335 271 52 245 687 28 2 580 958 /80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RMN (9, 372 219 92 348 129,54

720 349 46

Avale .

Soll. Generalunkosten... Abschreibungen..

Habe Gewinn und Einnahmen Saldo: Bilanz

692 349 46 28 000—

720 349 46

Hamburg, den 2. Helsingborgs Gummifabriks⸗ Galoscher Aktiengesellschaft „Tretorn“.

Der Vorstand.

Henry Dunker. J. Farchy.

[66258]. Großgaragen Aktiengesellschaft, Verlin, Frankfurter Allee 315. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 2 999 66 4 294 57 17 874 91

975,—

Aktiva. Kassenbestand und Wechsel Warenbestunde Außenstände. Beteiligungen Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Forderungen a. d. Aktionäre. Verlust i. Jahre 1931

37 500—

Pa Aktienkapital. Reservefonds a. 1930 Reingewinn a. 1930 Fresbdrein66 Rückstellungen..

500 1 389/51 2 448 ,08 [71 544 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

pro 1931.

Soll. Aufwendungen f. d. Betrieb. Abschreibungen..

RM 9 84 661 39 8 954

93 615 39

91 619 27

Bruttogewinn.. 1 996/,12

Verlust i. Geschäftsjahr 1931

Der Vorstand. Arthur Altmann. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Emil Exner.

Januar 1932.

88

5 904 05

1 996,12 71 544 31

50 000

17 206/ 72

Grundstück, Gebäude und

Stimmrecht kann nach der Satzung 1

88

8

93 615 39

bestand ““

8 b—

1“]

8— 8 8 2 S8 8 Zweite Anzeigenbeilage 8 8 8 öu“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 .

Berlin, Mittwoch, den 23. November

[65953]. „Hooco“ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Immobilienn . 11ö11““ v1“ Kasse, Wechsel u. Postscheck Verlust.

Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesfellschaft, [67154]. Bremen.

Gemäß § 374 Absatz 2 B. G.⸗B. zeigen wir hiermit den Berechtigten an, daß folgende über den Nennbetrag von RM 60,— lautende Aktien unserer Gesell⸗ schaft, nämlich die Aktiennummern 38009 38010 38011 38012 38013 38014 38015 38016 39881 42989 42990 42991 42992 43074 46099 46100 46683 49780 49781 49782 49783 49784 49785 49786 49787 49788 49789 49790 49791 49792 49793 49794 49795 49796, die nach dem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. Mai 1928 in der Weise in 100,—-RM⸗Aktien umzutauschen wa⸗ ren, daß auf 5 Aktien groß je RM 60,— 3 neue Aktien groß je RM 100,— gewährt wurden, trotz Aufforderung zum Umtausch nicht eingereicht worden sind. Die auf diese Aktien entfallenden RMN 100,— Aktien unserer Gesellschaft sind nunmehr versteigert worden. Der Erlös der Ver⸗ steigerung ist bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Bremen für die berech⸗ tigten Inhaber der oben mit Nummern aufgeführten alten RM 60,—Aktien un⸗ serer Gesellschaft hinterlegt.

Bremen, den 21. November 1932. Der Vorstand. ee˙˙˙˙˙-˙‧“]

[64681]. Gebr. Hille, Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft, Königstein (Elbe). Bilanz per 31. Dezember 1930.

[66542]. Automobilwerke H. Büssing A.⸗G., Braunschweig. Bilanz am 31. Dezember 1931. NMN 9, 408 383 60 1 564 886/40 700 714—

100 200

[65369]. Norddeutsche Saatbau A.⸗G., Granskevitz b. Trent a. Rg.

Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 33 000

16 727

Vermögen. veeeX“ E111111*“ Maschinen und Werkzeuge e““ Beteiligungen, Effekten und Hypotheken 2 077 758 15 Kasse, Wechsel u. Vorschüsse 3 492 55 Außenstände abzüglich Del⸗ 1

e1. 481 450 90 Warenbestände 11 449 003 67 Berltut 816 577/71 7 602 466 98

9₰

16

4 62 8 3 600— 161 282 48 3 70774 49 272 89 280 826,11

165358]. Elbinger Schauspielhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft. Rechnungsabschluß vom 30. Juni 1932. Bilanz.

Aktiva.

Kasse und Bankguthaben.. Beteiligungen (Ein⸗ u. Verk.,

VI“ ’-E111A11“ ““

Warenbestände 2 050,26 32 Viehkonto 1 930,—

Gewinn⸗ und Verlüsskontko——

215,— 6,04176 711 40

3 980 26 1 813 36

52 488 94

S“

RM 152 686

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds .„

100 88 7 378 38 158 147, 30 15 300/48

280 826,11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Soll. htüttht . 470 124 04 Uneinbringliche Forderung. 38 259 18 Abschreibungen: auf Immobilien 626,— Inventar 901,30 1 527 30 509 910/52

eeöe““; Forderungen und Kassen⸗ Sease Verpflichtungen

Hypotheken

53 86

152 940/ 18

2 2 Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren . Reservefonds

Verpflichtungen. Aktienkapitual . Reservefondds . Schulden und sonstige Ver⸗

bindlichkeiten. Uebergangsposten .

50 000 10 788,94 1 7⁰⁰]

(62 488 94

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.

Aufwendungen. An Debet. Unkosten, Steuern u. Zinsen. Betriebs⸗ u. Handlungsunkost. Abschreibungen ... Reklamekonto .„ e111—“; Abschreibungen

3 500 000 500 000

3 286 052 25 316 414 73

7 602 466 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RMN 9, 1 459 791 35 Haben.

608 075 37 E 32225 Mieteinnahmen. 222☛ 28622 Forderungsnachlaß

Kossack A.⸗G.

Passiva. Aktienkapital.. ö5. Rücklagen

35 400 91 37713 26 163 05

152 940/ 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

RM 30 832 5 091 643

36 567

9 60 83

45

88

Belastung. Abschreibungen. Verlustvortrag aus 1930 .

20 9 8290 2—47 8⸗0

308 086 09 2 551 54

150 000 49 27289

509 910/52

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft.

Düsselvorf, den 26. September 1932.

Düsseldorfer Treuhand⸗ Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. (Unterschriften.)

„Hooco“ Aktiengesellschaft.

Lücke.

Per Kredit. Gewinnvortrag. Warenkonto Verlust

Erträge.

eihilfen und Pachten...

Elbing, den 7. November 1932. Der Vorstand.

544 18 34 210 34 1 813 36 36 567 88 eee˙ [66886]. Passage Kaufhaus Aktien⸗ Gesellschaft, Saarbrücken. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. Francs Immobilien, Grundstücke u. Gebäude in Saar⸗ brücken u. Sulzbach: Vortrag v. 1. Juli 1931. Zugang 1931/32

Gutschrift. Erlös abzüglich Unkosten

1 251 289 01

816 577771

8 2 067 866772 Der Vorstand.

Vermögen. Grundstücke Gebäude. 8

9

. 150 000— . 360 000,— . 250 000,— r 12 000,

50 000

[65595]

Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Ein⸗ A“ 716 537 Aufwertungsausgleich für Hypotheken. 100 302 Beteiligungen .11 944 762/76 121 661 35 712 96

Maschinen. . Gleisanlagen.. Fuhrpark und Inven Beteiligungen. Kasse, Postscheck und Bank⸗ guthaben u“ Wechsel Außenstände Lagerbestände Verlust „„

a

[66892]. Bilanz am 31. Dezember 1931. 2 289 51

4 363/55 Bestände. RMN ₰, 143 720/ 11 Grundstücke. 100 000 144 741 88 Hotelgebäude 665 000,— 211 769 57 Abschreibung 7 000,— 658 000 1 344 884 62 Hotelinventar 212 800,— FveserRrtuhs Zugang 5 180,40

Aktienkapital.. 500 000 ö 8 382 020/80 Abschreibung 24 980,40 Gläubiger einschl. Akz. 456 863 82 Waschanstaltsgebäude

Delkrederer 6 000 b 30 000,— Abschreibung 300,—

u11. 2 8 Landhaus Diana 10 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibung 100,—

Soll 13 Aktivposten à& N 1,— st

Verlustvortra 29 747,55 Heizungsanlagen 9 000,— eenen 1 313 790,62 Abschreibung .4 000 14 755/ 34 Fuhrwerkskonto. 2 500,— 8 54 581 29 Abschreibung 2 498,— . 68 320/ 93 Beteiligungen 90 000,— 481 195 73 Abschreibung 20 000,— 1 V Garantiekonto Kurbetriebs⸗

, ggesellschaft Teilschuldver⸗

gr⸗ 8 schreibungsanteil 8 47 500 211 769 57 Disagiokonto.. . 23 750 11 789,51 Kassenbestand . 3 6 946,44 481 veFrensge. 1 . 19 800,— November 1932. Außenstände.. . 32 312 92 Magazinbestand. . . 12 794 61

1 208 718 97

9

90 50

3 070 000 8 57 666/40 3127 666 70 327 666,40

vee1“ Kasse und Postscheck.. Avaldebitoren RM 20 000 LS““

[65362]. Westdeutsche Farbenindustrie A.⸗G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Barbestad Debitoren. ..

262 400 02 Abschreibug

3146 377,49

Maschinen und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom 1. 7. 1931 400 000,— Zugang 1931/32 320 959,45 20 950,25 Abschreibung 370 959,45 Kassenbest and und Bank⸗ RM AußenständeV 228 681 58

135 228 1406 513 28 149 119

—— Passiva. V 284 347 76 Aktienkapitl .

Genußscheine, 5000 Stück Reservefondsss .11 300 000 Sonderrücklalage .1 250 000,— Pers.⸗Unterstützungsfond 502 415— Talonsteuerrücklage.. 218 400 Steuerrücklage„ 497 846 33 Erneuerungsrückkage.. 750 000— Schulden 2 809 88784 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 42 610,05 Reingewinn*) 975 354,04

Passiva. Aktienkapitaal Hypotheken..

Avalkreditoren RM 20 000

3 000 000 140 300 6 077

33 258/ 54

350 000,— 41 895

4 532 355—

3 146 377 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Soll. Verlustvorttag Verwaltungskosten..

8 1“

*. en 1

6 000 13 145 52 20 3582

Steuern. ZinsenF Abschreibungen

Kreditoren.. .“ ö“““ 70 000 Gewinnvortrag

V

2 42 *. 04

2 391 41 895 72 nung.

Haben. Bruttogewinn. „„ Sonstige Einnahmen Verlust.

[799 65 741 61 7 906 18

21 947 74 .. 262 400 02 284 347 76 Der bisherige Aufsichtsrat wurde in

der Generalversammlung am 8. November

1932 wiedergewählt.

Verlin, den 10. November 1932. Der Vorstand. EEMTENEHNTET.NAKTIEEmxExR

[65360]l..

Badische Weberei A.⸗G. Lahr i. B. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9 68 447 23

Einnahmen u. Vergütungen L 11““

Verlutk. .

Königstein, den 10.

[64682]. Gebr. Hille, Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft, 55 Königstein (Elbe). Sdin Aktienkapital Bilanz per 31. Dezember 11 = Gesettzliche Ruclagen

75 000,—

150 000 Abschreibung 75 000,— 353 000 Hypotheken 240 000 Teilschuldverschreibungen. 14 500 P. M. Teilschuldverschrei⸗ 9 000 bungen. 30 000— Rückstellung für Zinsen 45 35 Noch nicht zum Umtausch

71² gelangte Papiermark⸗ 524 Schalden..

39 949 249 392 04

1136 896,28

Handlungsunkosten. 79

Bilanz per 31. Dezember

1930.

Aktiva. 2 ] 2 027 52 8 19 434/87 4 3 934 25 . 5 595 32 30 991 96

Passiva. Kapital und Reserve 8 677 96 Kreditorven .. 11 729, Bank. 920 2292 22 22 10 585 1“

30 99196 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verpflichtungen.

750 000

1 017 964,09 11 406 513 28 *) Zur Verteilung wie folgt: Frs. öö161ö6“” 50 000,— Sonderrücklage. 200 000,— Pers.⸗Unterstützungsfonds 100 000,— Talonsteuerrückkage.. 25 000,— Aufsichtsratstantieme.. 47 535,40 10 % Dividende auf Stamm⸗ 300 000,— 150 000,—

e1ö“; Dividende auf Genußscheine à Frs. 30,— .22 2 *. . Vortrag auf neue Rechnung 45 428,69 1 017 964,09

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Unkosten, Gehälter, Löhne, 1 Zinsen, Steuern, Vers.⸗ 49 9288 Prämien, Reklame und 583 23680 übrige Unkosten.

Abschreibungen: 8

5 V Immobilien. 327 666,40 8 n Masch. u. Ge⸗ 423 244 schäftsinvent. 370 959,45

Reingewinn 1931/32 583 236

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten . 48 313 Fabrikationsunkosten 85 682 Dubiosen 1 700 Verlustvortrag . 29 394

165 090

Barbestand Debitoren. 0

Vermögen. Grundstücke Gebäude. 2. EP5 Maschinen N65 Gleisanlagen .

150 000 261 250

306 4 750

Mobilien Verlust..

Vermögen. EI“ Maschinen und Fabrikein⸗

11““ Büroeinrichtuug Gründungskonto. Kassenbestand.. Bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben. . .. 1 Wechselbestand . .

Fuhrparkt... Beteiligungen. Kasse und Postscheck. Wechsel.. Debitoren.. Vorauszahlungen Warenlager.. Bern

102 291 59 2 407 ,95 19 500, 05 4 233 44

24 80 42 387 30 1 208 718 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Schulden. mFnf b b 8 V ufwendungen. RMN ) genengepitet 500 000— Steuern und Abgaben . 25 239 47 eg. ge x —2 Gehälter und Löhne.. 57 474 36 W“ 228 090 80 Peparatugezt . . . . . . 6 487 96 Kreditoren. ’e Zinsen und allgemeine Un⸗ ““

1136 896,28 kosten Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen..

per 31. Dezember 1931.

Soll. Verlustvortrag. Handlungsunkosten Steuern. . . 88““ Abschreibungen.

37 50 02

0 2˙2792

1 919 15 4 016,20 1 126 154 527

175 727

ö1X“ 111““

Wertpapiere.. Außenstände.. Warenbestand . . Verlustvortrag 1930

29 394,38 19 646,10

20

51

Franecs 58 759 /79

1931.

Handlungsunkosten.. Bilanz per 31. Dezember

Verlust 1931 .

92 907,01 240 987 20 Debitoren 75000 Mobilien .. . .. 75 000 Verlustvortrag 1930

10 076 567 Aktiva. Verpflichtungen. Aktienkapitaa Hypothee Verbindlichkeiten.

92 88

80

Verlustvortrag.

2 917 36 13 649/71

211 769 57 111 279 29 4 912 42 44 402 75 42 601 70

Ertrag. Gewinnvortrag . Betriebseinnahmen Pachten. Veilnst . .

I750 54 1o Se V Passiva.

164 699,— gapital..

735 1 Kreditoren.. 8 Gewinn .

414 965 73 20587 255 Aus der gesetzlichen Rücklage 75 000 V

22 47 04

6 000

5 376/21 2 273 50

13 649771

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

cN 9

41

Per Haben. Rohgewinn

11 750 547

11 750 547

Saarbrücken, den 18. Novbr. 1932. Der Vorstand.

Martin Cohn. Arthur Müller.

Die sofort zahlbare Dividende ist mit Francs 10,— für je Francs 100,— der Aktien und mit Francs 30,— für jeden Genußschein gegen Einsendung des Divi⸗ dendenscheins pro 1931/32 bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Saarbrücken zu erheben.

In den Aufsichtsrat wurde das turnus⸗ mäßig ausscheidende Mitglied Herr Dr. h. e. Alfred Leonhard Tietz, Köln, wieder⸗ gewählt.

2᷑ 2 „. * 0

Haben. Brutto⸗ u. sonst. Gewinne Sonstige Einnahmen.. Verlust

160 139 5 434 249 392

414 965, 73

Nach der erfolgten Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: Direktor Dr. Rudolf Hoyer, Dresden, Versitzender; Baumeister Paul Richter, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Diplomkauf⸗ mann Friedrich Ernst Straube, Dresden. Braunschweig, im Oktober 1932.

Königstein, den 10. November 19322. Harzburger Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Heinr. Huch. Carl Ludwig Seeliger.

75 000—

V Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Dr. jur. Hermann Schmidt, Geheimer Kommerzienrat, Braunschweig, Vorsitzender; Emil Bartels, Finanzpräsi⸗ dent, Braunschweig, stellv. Vorsitzender; Paul von Hantelmann, Ministerial rat, Braunschweig; Ernst Huch, Bankdirektor, Braunschweig; August Tebbenjohanns, Bankdirektor i. R., Braunschweig.

1[81218

2 960 90 39 687 40 2 27350 41 960 90

Gemäß Notverordnung ist der Auf⸗ sichtsrat neu gewählt worden. Er setzt sich heute wie folgt zusammen: Frau Herma Brüche, Essen; Dr. Reinhold Brüche, Königsberg, Pr.; Frl. Martha Brüche, Swinemünde

Erlös 9 „T„ ö.5.

Handlungsunkostern . Gewinn ...

Haben. Rohgewiinn Verlust:

Vortrag 1930 29 394,38 Verlust 1931 19 646,10

. 116 050

S

49 040,48

165 090[50 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den

Herren: Jakob Stern, Moses Mai, Julius

Stein.

Der Vorstand. Armand Alexandre.