1932 / 275 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentra

* 8

lhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

275 vom 23. November 1

helm Steul als Liquidator abberufen und an seine Stelle der Diplomkauf⸗ mann Dr. Gotthilf Bindemann zum Liquidator bestellt worden.

Herborn, den 15. November 1932. Amtsgericht. MHirschberg, Riesengeb. 665960] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute bei der Firma W. Herrmann & Co. in Hirschberg, Rsgb., eingetragen worden:

Das Geschäft ist unter Mitüber⸗

ausgeschieden. Kaufleute Dr. UHlrich Ostrowsti, Hamburg, und Fritz Kuhn, Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

H.⸗R. B 7155. „Victoria Bauspar⸗ kasse Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1932 wurden die durch Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags betr. den Aussichtsrat und seine Vergütung (§8§ 13, 14, 18) wieder⸗ hergestellt bzw. neugesaßt. Gleichzeitig wurde § 21 des Gesellschaftsvertrags betr.

übernommenen Passiven auf 8 000,— RM. festgesetzt. Oeffentliche Beranntmachungen rfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Köln⸗Sülz, Palanterstr. 39.

H.⸗R. B 7489. „Deutsche Schurf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗

Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ph. A. Eugen Abresch, Berg⸗ werksbesitzer, Neustadt a. Gesellschaftsvertrag vom 11. November 1932. Jeder Geschäftsführer ist für sich

nehmens: Erschürfung von Bodenschätzen.

d. Haardt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. November 1932 ist die Gesell⸗ schaft ausgelöst worden. Amtsgericht Köslin, 14. November 1932.

Konstadt. 66602]

Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Konstädter Preßhefefabrik, Ab⸗ teilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, eingetragen worden: Dr. Karl Benecke, Kaufmann, Berlin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Kaufmann Emil Karl Willy Hirsch in Leip⸗ zig ats persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. November 1932 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Veranstal⸗ tung von Ausflug⸗ und Sammelfahrten jeder Art mit den verschiodensten Verkehrs⸗

mitteln, Pauschalreisen, Hotel⸗ und Pen⸗

sionsvermittlungen);

10. auf Blatt 27 366 die Firma Berndt Lar X& Co. Angelgeräte in Leipzig (Klostergasse 6). Geselischafter sind: a) der Kaufmann Walter Theodor August Lax, b) der Kaufmann Otto Zaumseil und c) der Kaufmann Reinhold Ronnger, an die der

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

66609]

Bei der im Handelsregister A unte

Nr. 43 eingetragenen Firma H. Klopp,

Marne, ist am 17. getragen worden: Der Anna Daniels in Prokura erteilt. Amtsgericht Marne.

Marne.

November 1932 ein

Marne

Nr. 109 eingetragenen Ella Petersen,

ist am 17. November 1932 eingetragen

ist

66610] Bei der im Handelsregister A unter Firma Kaufhaus lla; Marne, Inhaber: Ella Petersen geb. Marx, Ehefrau in Marne, Miller

22 7

8 2 1u1

1932. 2. 3.

RNr. 275 vom 23

r. Schubert.

(Kaufmann in Leipzig. für Sportkleidung, Geräte für alle Sportzweige.

4. Zoch & Miller. Sitz München, Adlzreiterstraße 12. Offene Handels⸗ gesells aft. Beginn: 1. September 1925. Herstellung von orthopädischen Artikeln sowie Hande“ mit Bandagen, Platt⸗ fußeinlagen Wund verwandten Waren. Gesellschafter: Bruno Zoch und August Kaufleute in München.

5. Gerüstban GemeinhardiKomm.

3. Sporthaus Oberottl Hermann Sitz München, Sendlinger Straße 55. Inhaber: Hermann Schubert, Spezialgeschäft und Literatur

Langen und Georg Müller in München betriebenen handlungen.

13. Schnellbaun Gesetllschaft beschränkter Haftung. Sitz Mün Geschäftsführer Rudolf Lang gei

brich, Kaufmann in München. 14. Bauer & Würstl.

Offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Kaufmann in München.

Die Gesellschaft wird fortgesetzt.

der bisher unter den Firmen Albert Verlag A.⸗G.

Verlagsbuch⸗

neubestellter Geschäftsführer: Ernst Ol⸗ Sitz München. mehriger Alleininhaber: Michael Bauer,

15. Roßkopf & Feser. Sitz Mnchen.

Rathenow. In unser Handelsregister Nr. 104 ist bei der Fabrik Schleich, G. m. b. mit ichen. öscht;

eingetragen worden: ist nicht mehr Kaufmann Tr. Berlin ist zum führer bestellt.

Geschäftsführer. Walter weiteren

Nun⸗

Das Amtsgericht. Reutlingen.

Handelsregistereintragung,

Abt. Firma Chemische Fabrik H. Berlin Zweigniederlassung Rathenow folgendes Dr. Walter Gerstel Der Behrend Geschäfts⸗

Rathenow, den 14. November 1992.

(66343] Gesell⸗ setzung und Bestellung des

Schnecherg.

6634 B Im hiesigen r.

Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 4. November 1932.

1. Auf Blatt 454, die Firma Wäsche⸗ Industrie Aktiengesellschaft in Schnee⸗ berg betr.- Auf Grund von Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind der 2. Satz des Ab⸗ satzes 1 und die Absätze 2, 3, 10, 11, 12 des § 10 des Gesellschaftsvertrags vom 11. Mai 1922, soweit diese die Zusammen⸗

in

tragung der Firma an den Kaufmann Georg Akelbein übergeben worden. Es wird unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz Inhaber Georg Akelbein fertgeführt. Die Handetsschulden hat der jetzige Inhaber Georg Akelbein nicht übernommen.

Hirschberg i. Rsgb., 18. Novbr. 1932.

““ Amtsgericht.

Amtsgericht Konstadt, 9. Novbr. 1922. Aufsichtsrats

und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats betreffen, mit Beendigung der Generalversammlung vom 1. Ok⸗ tober 1932 außer Kraft getreten.

Am 7. November 1932. 2. Auf Blatt 184, die Firma Ebert in Schneeberg betr.: Die ist erloschen.

Am 15. November 1932. 3a) Auf Blatt 85 die Firma C. M. Gärt⸗ ner in Schneeberg, betr.: Die Firma ist erloschen.

b) Auf Blatt 401, die Firma Radium⸗ bad Oberschlema⸗Schneeberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radiumbad Oberschlema, betr.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 und 7 Abs. 1 abgeändert worden. 8 c) Auf Blatt 456, die Firma Tröger⸗ werke Aktiengesellschaft in Neustädtel betr.: Die in der Generalversammlung vom 13. Oktober 1928 laut Notariats⸗ protokoll vom gleichen Tage beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 180 000 Reichsmark um 150 000 Reichs⸗ mark auf 30 000 RM ist durchgeführt.

worden: Die Firma ist erloschen.

allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Amtsgericht Marne.

bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ sindet sich Köln, Lembachstr. 6.

H.⸗R. B 7490. „Bavaria Wirt⸗ schaftsbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Gegen⸗ stan ddes Unternehmens: Die Anmietung und die Führung des Bavaria⸗Variete⸗ Theaters in Elberfeld und des dazu ge⸗ hörigen Wirtschaftsbetriebes. Stamm⸗ kapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ludwig Stern, Fabrikdirektor,

Berufung der Generalversammlung ge⸗ ändert. H.⸗R. B 7303. „Gilvdenbräu echt Kölsch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Carl Josef Her⸗ manns ist nicht mehr Geschäftsführer. H.⸗R. B 7365. „Zum Klausner Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung“, Köln: Albert 66597] Schluͤter ist nicht mehr Geschaftsführer. Handelsregister A ist unter Dr. jur. Heinrich Greven, Köln, ist zum 3 Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 7390. „Bandagenfabrik Weisweiler & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Mech⸗ tilde Weisweiler geb. Frank ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Weis⸗ weiler senior, Kaufmann, Köln⸗Brauns⸗ feld, ist zum Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 7485. „IBRAG Bier⸗ leitungs⸗Reinigungs Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Conrad Siegmund, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. H.⸗R. B 7486. F.ecesg2. Berg & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Gegenstand des Unter⸗

Ges. Sitz München, Weiglstraße 18. Kommanditgesellschaft. Beginn: 15. No⸗ vember 1932. Gerüstbau und Verleih. Persönlich haftende Gesellschafterin: Jo⸗ hanna Gemeinhardt, Gerüstbaugeschäfts⸗ inhaberswitwe in München. Ein Kom⸗ manditist. Prokurist: Dr. Heinrich Ge⸗ meinharbt. 111

schaftsfirmenregister, vom 15. 11. 1932 zur Firma Braun & Kemmler, Sitz Betzingen: Sitz jetzt Reutlingen⸗ Betzingen: Ausgeschieden sind die Ge⸗ sellschafter Daniel Braun, Jakob Kemm⸗ ler, beide Flaschnermeister in Reut⸗ lingen⸗Betzingen. Weiterer Gesellschaf⸗ ter: Richard Braun, Flaschnermeister daselbst.

Amtsgericht Reutlingen.

Ribnitz. 65684

In das Handelsregister ist am 12. No⸗ vember 1932 zu Nr. 321 (Firma „Anna Daden Nachfolger, Inhaber Ernst Hage⸗ mann“ in Ribnitz) die Aenderung der Firma in „Ernst Hagemann“ einge⸗ tragen.

16. Ernst Kaltenbach. Sitz Munchen. Heinrich Kaltenbach und Alfred Sütterlin haben unter Aufhebung der bisherigen Einzelprokura nun Gesamtprokura mit⸗ einander. 17. Dskar Dietlmeier. Sitz Unter⸗ peißenberg, jetzt Peißenberg. Oskar Dietl⸗ meier als Inhaber gelöscht; nunmehrige II. Veränderungen Ihnhaberin: Clotilde Dietlmeier, Kauf⸗ bei eingetragenen Firmen. mannswitwe in Peißenberg. ,1. Verlag der Nietzsche⸗Geselt⸗ 18. Max Brückner & Co. Sitz schaft mit beschränkter Haftung. München. Geänderte Firma: Max Bauer Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ Vertretungen. heeeen vom 3. November 1932 hat Diecks. Sitz München. Nack d 3 gebr 8 ie Aufla ung der Gesellschaft beschlossen. Geänderte Firma: Papierwarenfabri⸗ ünd solgende im Hanvels⸗ und her Liguidator: Tr. Friedrich Wurzbach, Ker kation Walter iecn“renf nossenschaftsregister eingetragene Fir⸗ vatgelehrter in Berlin. III. Löschungen eingetragener Firmen. ee isrehitan. 2. Deutsche Optochrom Gesell⸗ 1. Photo⸗Brockmann Gesellschaft 1. Pauk Ztaugt⸗Verlag. schaft mit beschränkter Haftung. mit beschränkter Haftung. Sitz 2. Max Wieland. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ München. 3. Steger & Goldberg. sammlung vom 7. November 1932 hat] 2. F. Drexler. Sitz München. 4 Christian Russer. die Fortsetzung der Gesellschaft sowie 3. Mario Tiozzo Gobetto. 5. Elektrofunk⸗Apparate Vertrieb solgende Aenderungen des Gesellschafts⸗ München. gofef Capito. vertrags beschlossen: Gegenstand des 4. August Phlmaier. Sitz München. Das stellvertretende Vorf⸗ smitgli 6. Jatob Weinzierl. Unternehmens ist die Herstellung und München, den 16. November 1932. M 5 sienlvertretende Horstandsmitalies . Garhebino der Vertrieb von Gelbfiltern aus Opto⸗ Amtsgericht. Fehwerin ist durch 3. Bernhard A Nepler chromglas sowie überhaupt der Betrieb ersegung v““ 8 . . von Handelsgeschäften gleicher oder ähn⸗ 8c

Liquidator der Kommanditgesellschaft unter der Firma Berndt, Lax & Co. in 1 S Leipzig die Angelgeräte⸗Abteilung mit dem * 811, betr. die Firma Firmenrecht aus der Liquidationsmasse Hermann Albert in Leipzig: Karl Her⸗ veräußert hat. Die Gesellschaft ist am mann Albert ist als Inhaber ausgeschieden. 15. Oktober 11992 errichtet worden. e Anna Emma verw. Albert geb. Böhlert haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ in Leipzig ist Inhaberin. In das Handels⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der geschäft ist Charlotte Elssabeth verehel. bisherigen Gesellschaft. Der Ühlig geb. Albert in Leipzig als persönlich nannte Gesellschafter ist von der Ver⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten. Die sg 8,g ausgeschlossen:; Gesellschaft ist am 1. November 1932 er⸗ bi 1. 8 888 1. . vA richtet worden. Anna Emma verw. Albert biopha Mersch & Ev. Komman dit⸗ Köln. Prokura: Erich Ibach, Elberfeld, und eb. Böhlert ist nicht mehr persönlich gesellschaft in Leipzig (Franz⸗Flem⸗ Ernst Stern, Berlin, haben derart Pro⸗ Hoftende Gesellschafterin. Eine Komman⸗ ming⸗Straße 80/82). Gesellschafter sind kura, daß jeder gemeinsam mit einem hitsftin ist eine eseer die Vertreterin Olga led. Mersch in Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ ditsf g- Slaßt 25 584, betr. die Firma München als perfönlich haftende Gesell⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Gesell⸗ 3600 Allgemeine Credit⸗Organisation Ge⸗ schafterin und zwei Kommanditisten. Die schaftsvertrag vom 27. August 1930. sellschafte mit beschränkter Haftung in Gesellschaft ist am 1. Oktober 1932 errichtet Ferner wird bekanntgemacht. Oeffent⸗ Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann liche Bekanntmachungen erfolgen durch Beschlün der Gesellschafter vom 4 Ok⸗ Ernst Heinrich Konrad Freund in Leipzig. den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ t0b 7 1932 abgeändert und neu gefaßt und (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung schäftslokal befindet sich Köln, Jülicher danach durch Beschluß der Gesellschafter und Vertrieb von biologisch⸗pharmazen⸗ Straße 29. . vom 7. November 1932 im §4 abgeändert tischen Präpataten und Reformartikeln.) 9.R. B. „Kalker Kleinpreis⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Leipzig, am 17. Nov. 1932. Warenhaus Gesellschaft mit be⸗ worden. Geg we schränkter Haftung“, Köln, Gegen⸗

Leipzig. 166603] In das Handelsregister ist heute ein⸗

Mayen. 66611] Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 306 eingetragenen Firma Mittelrheinisches Verkaufskontor Seemann & Kratz, Farben⸗ und Chemi⸗ kaliengroßhandlung, Mayen, o. H.⸗G., is heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1. Mayen, den 14. November 1932. Amtsgericht.

München. 66332]

Philipp Firma

In unsjer Nr. 551 bei der Firma, Rompa & Bal⸗ scheit, Insterburg, am 14. November 1932 folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Wirwe Martha Bal⸗ scheit geb. Neumann in Insterburg übergegangen. Amtsgericht Insterburg.

Amtsgericht Ribnitz. Rostock., Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank Rostock eingetragen worden:

Kamenz. Sachsen. 66599] 1b 8 Im Handelsregister ist heute einge 66622 tragen worden: Auf Blatt 249, die Firma Johannisbad Schmeckwitz Dr. Nikolaus Rachel in Schmeckwitz be treffend: Die Prokura der Anna Rachel in Johannisbad ist erloschen. Auf Blatt 188, die Firma Barth & Teichert

Sitz

ist die Beschaffung von Kundenkrediten, vepeaige,

1 4 1 enstein, T 5 .[66604 insbesondere Warenkrediten, für Beamte, Lobenstein, Thür. [899041

Im Handelsregister unter Nr. 104, betr. u“ . 66612]

Nachf, in Straßgräbchen betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 303, die Firma Alwin Sinde in Kamenz betreffend: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kamenz, 18. Novbr. 1932.

Kirchen. 66600] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 bei der Firma Wilhelm Utsch, Dermbach, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kirchen, den 15. November 1932. Das Amtsgericht. Kölhn. [66321]

In das Handelsregister wurde am 15. November 1932 eingetragen:

H.⸗-R. A 1781. „Gebrueder Kirsch⸗ baum“, Köln: Die Prokuren von Karl Bücken und Ines Kirschbaum sind er loschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist Theodor Kirschbaum, Kauf⸗ mann, Köln.

H.⸗R. A 6214. „Otto Cramer“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

H.-R. A7253. „Buddeberg X Weck“, Köln: Die Prokura des Friedrich Budde⸗ berg ist erloschen.

H.⸗R. A 8322. „Terlinden & Gelpte“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 8669. „A. Mohren & Co.“, Köln⸗Longerich: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 8746. „Felix Wester⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 11717. „Schwinka⸗Fenster Friedrich Kamp“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 12021. „Albrecht X Sieper“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Reinhard Sieper ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.⸗R. B 2601. „Cölner Grundbesitz⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Kurt Tebbenjohanns ist nicht mehr Geschäftsführer. Peter Kappes, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. B 4493. „Gebr. Bing Soehne Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 4 betr. das Grund⸗ kapital, § 9 betr. den Vorstand, §§ 11, 16 betr. den Aufsichtsrat. Ferner wurde ein § 16a betr. die Bestellung eines Beirats hinzugesetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Alfred Goetz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Max Rein hold, Köln, Gertrud Schellhase geb. Volk mann, Berlin, Simeon Katz, Berlin, und Arthur Carstens, Berlin, haben fortan derart Prokura, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungs berechtigt ist. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober

Die

nehmens: Die Konstruktion und der Ver trieb von industriellen Feuerungsanlagen, insbesondere von metallurgischen Oefen, welche mit Kohlenstaubfeuerung, Gas oder Halbgasfeuerung betrieben werden, von allen maschinellen Einrichtungen für den Betrieb dieser Oefen und Kesseln, insbesondere von Kohlenstaubmahlanlagen, von Großbunkeranlagen für blasfertigen Staub, pneumatische Förderanlagen für Schüttgüter aller Art, Kohlentrocken⸗ anlagen, ferner die Fabrikation und der Vertrieb von feuerfesten und säurefesten Baustoffen nach besonderem Verfahren. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts⸗ führer: Erich Vogt, Kaufmann, Köln Kalk, Ludwig Kirchhoff, Ingenieur, Ber gisch⸗Gladbach. Gesellschaftsvertrag vom 3. November 1932. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Köln⸗Kalk, Kalker Hauptstr. 296.

H.⸗R. B 7487. „Standard⸗Schmelz⸗ ofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gegenstand des Unter nehmens: Die Konkstrution und der Ver⸗ trieb von Müllvernichtungs⸗ und Ver⸗ wertungsanlagen sowie von Feuerungs⸗ anlagen, insbesondere von Schmelzöfen unter dem Namen Standard⸗Schmelz⸗ öfen. Stammkapital: 20 000,— RM. Ge⸗ schäftsführer: Erich Vogt, Kaufmann, Köln⸗Kalk, Ludwig Kirchhoff, Ingenieur, Bergisch⸗Gladbach. Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1932. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal besindet sich in Köln⸗Kalk, Kalter Haupt⸗ straße 296.

H.-R. B 7488. „Hubert Schulten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Kohlen und verwandten und ähnlichen Produkten, insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ führung des Geschäfts der Firma Hubert Schulten, Kohlenhandlung in Köln⸗Sülz, Inhaberin Frau Witwe Hubert Michael Schulten, Sofie geborene Oehl. Stamm⸗ kapitak: 20 000,— Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Hans Kunkel, Kaufmann, Köln⸗ Sülz. Gesellschaftsvertrag vom 8. August 1932. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1935. Zu diesem Zeitpunkt kann die Gesellschaft 6 Monate zuvor gekündigt

stand des Unternehmens:

Stammkapital: 20 000,—

Köln⸗Kalk, Eugenie Cohen Berlin, Köln⸗Kalk. vom 14. November 1932.

berechtigt.

im Werte von 12 000,—

Hauptstr. 139.

H.⸗R. B 7492. EE“ Sitz von Berlin verle

schaffung und Darleihung von Kapitalien

Grundstücken und Beteiligung an anderen Unternehmungen. Grundkapital: Nachk

Reichsmark herabgesetzt werden. Vor stand: Moritz Ascher, Kaufmann, Köln Julius Japhet, Kaufmann, Berlin. sellschaftsvertrag vom 4. Februar 1919 6./9. Juni 1923, 3. September 1923

13. Juni 1929, 21. Juni 1932, 29. Jul 1932. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft ver treten durch zwei

einen Prokuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist in 8000 Inhaberaktien zu je 20,— Reichsmar eingeteilt. Der Vorstand einem oder mehreren Mitgliedern, die de Aufsichtsrat ernennt. Die Bekannt machungen der Gesellschaft sowie die Be⸗ rufungen der Generalversammlungen er Geschäftslokal befindet sich Köln, Gereons straße im Gereonshaus.

schränkter Haftung“, Köln. Gegen

stand des Unternehmens:

Hauses. Stammkapital: 20 000,— Reichs mark. Geschäftsführer: Karl Gesell

Bankprokurist, Köln⸗Ehrenfeld.

An⸗ und Ver⸗ kauf von Waren des täglichen Bedarfs, Reichsmark. Geschäftsführer: Max Cohen, Kaufmann, geborene Gesellschaftsvertrag Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Max Cohen Einrichtungsgegenstände im Werte von 6000,— Reichsmark und ein Warenlager Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Köln, Kalker „Rheinlandbank *, Köln, wohin der gt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ und 3 Handelsgeschäften einschließlich der un. 12. adi des Einzelhandels Ge⸗

der Erwerb und die Veräußerung von dem Beschlusse der Generalversammlung

vom 29. Juli 1932 soll das 160 000,— RM. betragende Grundkapital um 35 000,—

Ge⸗

21. Februar 1925, 23. Januar 1926,

Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und

besteht aus

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das

H.⸗R. B 7493. „Bundesheim West⸗ deutscher Jäger Gesellschaft mit be⸗

Verwaltung eines von der Gesellschaft zu erwerbenden

Schwab, Fabrikant, Köln⸗Lindenthal, Ernst Pohl,

schaftsvertrag vom 14. November 1932. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6

Angestellte und andere Privatpersonen sowie die treuhänderische Verwaltung der sich aus diesen Kundenkrediten ergebenden Geschäfte, das Inkasso und die Finan⸗ zierung von Kundenkredit⸗Außenständen sowie die Uebernahme von Treuhand⸗ Funktionen überhaupt. Das Stammkapital ist auf einundzwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Her⸗ mann Paul Wilhelm Karl Gerhard Schwieder ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗Kaufmann Josef Toth de Besenye in Leipzig bestellt. Die Firma lautet

5

die Firma Franz & Gäbelein in Rempten⸗ dorf, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Edwin Franz in Remp⸗ tendorf ist nicht mehr Liquidator. Liqui⸗

dator ist der Kaufmann Albin Franz in

Remptendorf. Lobenstein, den 3. November 1932. Das Thür. Amtsgericht.

Lörrach. .[66605]

Handelsregistereinträge vom 9. Novem⸗ ber 1932: „Gustav Ernst, Butter und Käse⸗ großhandel“, Lörrach; „Hans Wernher“, Lörrach; „C. Zürcher Nachf.“, Lörrach; „Niedergesäß & Co. Filiale Weil⸗Leopolds⸗ höhe“, Weil⸗Leopoldshöhe; „Albert Asal“, Lörrach: Die Firman werden von Amts wegen gelöscht.

künftig: AKO. Allgemeine Kunden⸗ kredit⸗Organisation des Einzel⸗ handels. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung;

3. auf Blatt 27 190, betr. die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist 1 durch Beschluß der Gesellschafter vom 2 4. Oktober 1932 abgeändert und neu ge⸗ faßt und danach durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 7. November 1932 im § 4 abgeͤndert worden. Gegenskand des Unternehmens ist die Schaffung von Ein⸗ frichtungen zur Verhütung von Verlusten bei Kreditgewährung aller Art, ins⸗ besondere durch Erteilung von Auskünften, „Einziehung von Forderungen usw. Das Stammkapital ist auf einundzwanzig⸗ 1 tausend Reichsmark erhöht worden:

4. auf Blatt 25 953, betr. die Firma 4 Hugo Horn’'s Gravieranstalt & Zinko⸗ graphie Inhaber Arno Lein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Louise Ilse led. Neumann ist erloschen. Kurt Richard Neumann und Anton Max Neumann sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern 8 sind bestellt die Kaufleute Harald Güllstoff „und Wilhelm Hartung, beide in Leipzig. ¹Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß „sder Gesellschafter vom 11. November 1932 im § 1 abgeändert worden. Die Firma llautet künftig: HSugo Horu’s Gravier⸗ anstalt u. Zinkographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung;

5. auf Blatt 26 658, betr. die Firma Fenster⸗ u. Parkettreinigungs⸗ u. Staubsaugeanstalt „Spiegelblank“ Anlauf & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ sschaft ist aufgelöst. Robert Oskar Krasselt ist als Gesellschafter ausgeschieden. Paul Anlauf führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firme als Alleininhaber fort;

Hauf Blatt 27 223, betr. die Firma

9 3

3

Vom 9. November 1932: „Badische Gas⸗ und Elektrizitätsversorgung, Aktien⸗ gesellschaft“, Lörrach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

Vom 9. November 1932: „Salubra⸗ Werke Aktiengesellschaft“, Grenzach: Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 ist: a) das Grundkapital von 1 000 000 RM in erleichterter Form durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von 5000 RM auf 2500 RM für das Stück auf 500 000 RNM herabgesetzt worden; b) das Grundkapital um 500 000 Reichsmark um 500 000 RM auf 1 000 000 Reichsmark erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Zeichnung von 200 Jahaberaktien zu je 2500 RM. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 RM und ist eingeteilt in 400 Aktien zum Nennwert von je 2500 RM; die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 wurden die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in den §5 (Grund⸗ kapital), § 11 (Aufsichtsrat), § 22 (Stimm⸗ recht) geändert, § 14 Absatz 2 (Aufsichts⸗ ratssitzungen) gestrichen und §§ 12, 17 (Ersatzwahl der Aufsichtsratsmitglieder und Vergütung) in der bisherigen Fassung wiederhergestellt.

Vom 11. November 1932: „Josef Reck⸗ haus, Baustoffe und Plattenbeläge“ Lörrach: Inhaber ist Kaufmann Josef Reckhaus in Lörrach.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Luckenwalde. 66606]

H.⸗R. A 20, Fähndrich & Co., Lucken⸗ walde, H.⸗R. A 25, C. W. Fähndrich, Luckenwalde: Die Prokura des Kanf⸗ manns Ernst Zimmermann in Lucken⸗ walde ist erloschen. Amtsgericht Lucken⸗

so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal besindet sich Köln, Stein⸗

Battenberg Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

A. Funke in Leipzig: Auguste Wilhelmine

7. auf Blatt 11 947, betr. die Firma E.

Lüdenscheid.

bei Kamper 1b scheid unter Nr. 196 eingetragen vor⸗

walde, 12. November 1935.

[66607]

In das Handelsregister B ist heute

Firma Metallwerke Aktiengesellschaft in

der

Max Lüden⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

21. Intercambio Cultural Ger⸗ mano Argentino Gesellschaft mit

9. Katzenstein & Co. Kommandit⸗

gesellschaft. Diese mit dem Sitze in München. 10. Quarzsandwerk Massenhausen Rolf Spiekermann. Sitz Massen⸗ hausen. 11. F. Wilhelm Hoffmann. Sitz

Pasing. Reh. Sitz Bad

12. F. Heilbrunn.

13. Phönix Gesellschaft für Auto⸗ mat⸗Verwertung mit beschränkter Haftung.

24. Hans Sauermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

15. Touring⸗Elastie Fahrradfa⸗ brikation Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation.

16. „Terfa“ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation.

17. Bahnindustrie, Maschinen⸗& Feldbahnbedarf Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

18. Münchener Stricterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

19. Quarzsandwerk Massenhausen

Joseph

tung in Liquidation. 20. Dejough Tabathandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

beschränkter Haftung.

22. Atlas, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

23. A. Gänswein &X Co. Ban⸗ X Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. 24. Münchener Handwerkskunst, eeditches mit beschränkter Haf⸗ ung.

Diese mit dem Sitze in München.

25. Truckerei und VBerlagsanstalt

Ilmgau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation. Sitz Pfaffenhofen a. Ilm. 26. Kur⸗ X Badeverwaltung Kohlgrub Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz Bad Kohlgrub.

27. Allgemeine Druckerei⸗ Verlags Aktiengesellschaft. München.

28. Eiltransportverband, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ sEchränkter Haftpflicht.

29. Süddeutsche Spar⸗ und Bau⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ „eiceschaft mit beschränkter Haft⸗

und

Sitz

Diese mit dem Sitze in München. Da die zur Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen Verpflichteten nicht er⸗ mittelt werden konnten und auch ein Ge⸗ schäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ist, werden sie hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handels⸗ bzw. Genossenschafts register eingetragen werden soll.

licher Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch ist der Geschäftsführer Dr. Franz Kellner allein vertretungsberechtigt; der Geschäfts führer Robert Widmer ist nicht mehr allein vertretungsberechtigt. Neubestellter Geschäftsführer: Dr. Franz Kellner, Kauf mann in München.

3. Ed. Züblin & Cie. Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung München. Die in der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1932 beschlossene Kapitalsherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 500 000 Reichsmark, eingeteilt in 992 Attien zu je 500, 35 solche zu je 100 RM und 25 solche zu je 20 RM; dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag durch Aufsichtsrats⸗ beschluß vom 1. November 1932 geändert. 4. Drei Masken⸗Verlag Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 22. Oktober 1932 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich des Sitzes und des § 17 des Gesellschaftsvertrags nach Nieder⸗ schrift beschlossen. Der Sitz ist nunmehr Berlin.

5. Vereinigte Herd⸗ und Ofen⸗ fabriken Aktiengesellschaft vormals S. Goldschmidt & Sohn, Nürn⸗ berg⸗Schweinaun, vorm. Ludwig Gärtner & Co. München, Zweig⸗ niederlassung München. Die Gene⸗ ralversammlung vom 31. Oktober 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge sellschaftsvertrags sowie die Aenderung der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun: Vereinigte Herd⸗ und Ofen⸗ fabriken Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung München.

6. Vayerische Bauindustrie Lt⸗ tiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 4. November 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags sowie Aenderungen des⸗ selben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen, im besonderen die Herabsetzung des Grundkapitals um 685 000 RM. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 225 000 RM, eingeteilt in 11 250 Inhaberstammaktien zu je 20 RM. Die Vorzugsaktien sind eingezogen.

7. München Dachauer Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 8. November 1932 hat die Wiederein⸗ stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie Aenderungen desselben nach Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen.

8. Münchener Reifen⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Richard Paul gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Heinrich Pfahler, Kaufmann in

YXNordenham. In das Handelsregister Abteilun

folgende Firma neu eingetragen wor Theodor Reich, Ruhwarden. Mühlenbesitzer Theodor Reich, warden. Geschäftszweig: Getre Futtermittel⸗ geschäft.

Amtsgericht Butjadingen. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. am 12. 11.

Abt.

66 1932

Eingetragen

erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Offenburg, Baden.

2

parate und Oberrheinische Chemikal Großhandelsgesellschaft m. b. H. in senburg: Die Firma wird von A wegen gelöscht. Offenburg, den 14. vember 1932. Badisches Amtsgericht.

Oppeln. In das Handelsregister Abt. A heute

tragenen Firma mittelgroßhandlung Koza & Oppeln, eingetragen worden: Witwe Olga Koza geb. Kolbe ist das Geschäft als persönlich Gesellschafterin eingetreten. Die Ge

„Grohand“

Ehemannes, des bisherigen Ge

schafters Anton Koza, fortgesetzt.

Rssasedasaaa EM. Lee8 Peine.

ist bei der Firma Aug.

getragen: Alleiniger Inhaber

Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderun und Verbindlichkeiten ist bei dem

mann Georg Acksel ausgeschlossen.

Pillkallen.

6

In unser Handelsregister Abteilun

„Möbelhaus Heinrich Köslin

zierermeister Kurt Schweißing,

kallen.

Pillkallen, den 8. November 19932. Amtsgericht. EIZ 1“

Pinneberg.

Die im hiesigen Handelsregister un

Nr. H.⸗R.

ist am 14. November 1932 unter Nr.

Inhaber: Ruh⸗

und Brennmaterialien⸗

H.⸗R. A bei Nr. 1160, Firma Butter⸗ haus Höfmann, Inhaber Wilhelm Höf⸗ mann in Oberhausen: Die Firma ist

66615] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I O.⸗Z. 71 Seite 459 zu Firma Grom⸗ bacher & Co. Fabrikation pharm. Prä⸗

66616]

bei der unter Nr. 589 einge⸗ Lebens⸗ Fitzek, 0. F

haftende

schaft ist mit ihr nach dem Tode ihres

Amts⸗ gericht Oppeln, den 5. November 1932. In das Handelsregister Abteilung A wiederkehrende Beiträge im voraus mit Bergwitz zu h Peine (Nr. 72 des Registers) heute ein⸗

Firma ist der Kaufmann Georg Acksel in Hannover, Walderseestraße 11. Der

werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Amtsgericht Peine, 14. November 1932. [66618]

ist heute unter Nr. 443 eingetragen: elhau Nachf. Inhaber Kurt Schweißing, Pillkallen.“ Einzelkaufmann: Sattler⸗ und Tape⸗ Pill⸗

166619]

A 102 eingetragene Firma

g A 340 den:

in Güstrow ist erloschen. Rostock, den 14. November 1932. Amtsgericht.

iden, Rostock., Mecklb.

Firma Vaterländische

seitigkeit,

614]

Feuer⸗Versicherungs⸗Sozietät auf

in

Anlage 2 laut. und

lichen unbeweglichen

Explosion

jen⸗ leuchtungskörpern, bei mts No⸗

E

Explosionen aller Betrieb rung.

dieser Versicherung gegen

ist 9 sicherung und Aufsichtsrats

rau⸗

Versicherungsgesellschaften

sell⸗ Die Vereinsvertretung findet

sell⸗

kanntmachung.

gaben erfolgt durch einmalige Vorbehalt von Nachschüssen. vom Jahresbruttobeitrag

der

nicht übersteigen.

Versicherungsansprüche

statt. 767

Rostock, den 14. November 1932. Amtsgericht.

gen Er⸗

findet

Sückingen. Handelsregistereintrag: mobilien⸗Gesellschaft mit Haftung in Säckingen.

Firma g A

teiligen oder deren nehmen.

Gesellschaft

iter

Die Prokura des Martin Grützmacher

In das Handelsregister ist heute zur Vater Feuer⸗Versiche⸗ 1. rungs⸗(Societät zu Rostock auf Gegen⸗ tigkeit, Rostock, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Vaterländische Ge⸗ genseitigkeit zu Rostock. Durch Beschluß der Generalversammlung (Oberste Ver⸗ tretung) vom 15. Oktober 1932 ist die Satzung geändert. Sie hat den in der zu [75] d. A. enthaltenen Wort⸗ Zweck des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Versicherungsschutz an beweg⸗ Sachen: a) gegen Brand und Blitzschlag, b) gegen Explosion von Leuchtgas ohne Unter⸗ schied seiner Verwendung und von Be⸗ Versicherungen von Wohngebänden und Hausrat gegen Art und serner der der Einbruchsdiebstahlversiche⸗ Auch darf in Verbindung mit r. Ve Beraubung abgeschlossen werden. Mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatver⸗ mit Zustimmung des kann die Mitgliederver⸗ sammlung die Aufnahme weiterer Ver⸗ sicherungszweige bzw. die Beteiligung an in anderen, unter Reichsaufsicht stehenden beschließen. statt: a) durch die oberste Vertretung, b) durch den Aufsichtsrat, e) durch den Vorstand. Die Einladung der obersten Vertret erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ Die Deckung der Aus⸗ oder

ung

Diese sind (Bruttoent⸗ gelt) zu berechnen und dürfen den sechs⸗ fachen Betrag des für den Versicherungs⸗ abschnitt zu zahlenden Bruttoentgeltes Eine Kürzung der nicht

66345 a Im⸗ t beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und Ver⸗ waltung von Kapitalien, hauptsächlich in der Form von Hypothekendarlehen. Die Gesellschaft kann sich auch mit dem Er⸗ werb, der Veräußerung, Pachtung und

Verwaltung von Liegenschaften befassen und gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben, lch an folchen be⸗

Vertretung über⸗ Stammkapital: 20 000 RM. mit beschränkter Haftung.

Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 835 Stück Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark und in 133 Stück Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark Nennwert. b In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 sind laut Notariats⸗ protokoll vom gleichen Tage die §§ 4 und 12 Abs. 2 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert, auch ist weiter be⸗ schlossen worden, daß die §§ 10 bis 16 und 23 des Gesellschaftsvertrags, soweit diese die Zusammensetzung und Be⸗ 8* stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats betreffen, die auf Grund von Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. Sep⸗ tember 1931 (RGBl. 31 S. 493) mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft getreten sind, in der alten Faechene wieder aufgenommen worden ind. Amtsgericht Schneeberg, 15. Nov. 1932. 66625] Secehausen, Kr. Wanzlehen. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 66, Kommanditgesellschaft Gebr. Fricke, Eilsleben, eingetragen, daß sich⸗ die Kommanditgesellschaft durch Aus⸗ scheiden des Kommanditisten Barren⸗ scheen in eine offene Handelsgesellschaft⸗ umgewandelt hat. Seehausen, Kr. W

, 17. Novbr 1932. Das Amtsgericht. Singen. Handelsregister. 66626) Eintrag zu B I O.⸗Z. 10 bei der Firma Katholisches Vereinshaus Singen Ges. m. b. H. in Singen: Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. April 1931: Erhöhung des Stammkapitals um 15 000 RM auf 40 000 RM. Singen a. H., den 15. November 1932. Bad. Amtsgericht. II.

8

Stadtoldendorf. [66627]

Im Handelsregister ist bei der Firma Vereinigte Gipswerke G. m. b H. in Stadtoldendorf auf Grund der schlüsse der Gesellschafterversammlung vom 18. Oktober 1932 eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag hat eine völlig neue. Fassung erhalten. Die Bestimmungen hinsichtlich der Zeitdauer der Gesellschaft Jsind geändert und sind jetzt im §.4 des Gesellschaftsvertrags enthalten. Das Stammkapital ist um 7500 RM auf 37 500 RM erhöht. Dr. Heinrich ÜUll⸗ mann in Stadtoldendorf ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ ee mit der Maßgabe, daß beide Ge⸗ chäftsführer nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. Den. Kaufleuten Ernst Ullmann und Her⸗ mann Mittendorff jun. in Stadtolden⸗ dorf ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß sie die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗

Be⸗

Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Mlünchen, den 14. November 1932. Amtsgericht.

den: Die auf Grund des Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind durch Be⸗

verw. Funke geb. Brand ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Steindruckereibesitzer und Kaufmann Friedrich Max Neubauer in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkéiten der bisherigen Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max

Ernst Seifert Nfl. soll gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des ver⸗ storbenen Inhabers Georg Görner wrden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1932 errichtet. Sind mehrere CSchäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann

werden. Erfolgt keine Kündigung, so läuft die Gesellschaft stillschweigend um 3 Jahre weiter mit gleicher Kündigungs⸗ frist und Fortdauer. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Frau Witwe Hubert Michael Schulten,

München.

9. Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokura des Josef Schuller gelöscht. 10. Vianova Straßenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

1932 soll das Grundkapital um 729 600,— Reichsmark herabgesetzt werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 170400,— RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch Einziehung von

felder Gasse 14. 6 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Köslin. . 66601] In unser Handelsregister ist bei der Firma Mühlenwerke Wolff⸗Borken⸗

treten können. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Wöhler in Stadt⸗ oldendorf ist erloschen. Stadtoldendorf, den 10. November 1932. Amtsgericht.

Strasburg, Uc-ckermark. 66628]

München. .[66333]

284 Namensaktien über je 600,— RM erfolgt.

H.⸗R. B 4563. „Eisengroßhandlung Arntzen Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 6020. „Heinrich Nösser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Christine Nösser geb. Lürken ist nicht mehr Geschäftsführer.

H.⸗R. B 7066. „Treuhand⸗Ver⸗ einigung Aktiengeselischaft, Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §§ 13, 19, 22 betr. den Aufsichtsrat. Dskar Rahardt und

Sofie geb. Oehl, Köln⸗Suülz, das von ihr unter der Firma Hubert Schulten zu Köln⸗Sülz betriebene Kohlenhandelsge⸗ schäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1932 mit dem auf die neue Gesellschaft übertragenen Rechte zur Fortführung der Firma mit dem Zusatze Gesellschaft mit beschränkter Haftung dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. August 1932 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird und das Grund⸗ stück Palanterstraße 39, Grundbuch Kriel, Band 20, Blatt 766, nicht mit eingebracht wird. Der Gesamtwert dieser Einlage

gendes eingetragen worden: Alleinige Liquidator ist der Kaufmann Walte Wolff, z. Zt. in Frankfurt a. M Taunusstraße 52 60.

Durch Generalversammlungsbeschlu vom 7. November 1932 sind die §§ 1 bis 13, 14— 18, 23 und 26 des Gesell schaftsvertrags (betr. Zusammensetzun und Bestellung des Aufsichtsrats und di Generalversammlung) wieder in de alten Fassung festgestellt, die Abͤätze und 3 des § 24 aaO. (betr. Mehrhei

und der § 30 aaO. (betr. Uebernahm

Richard Albrecht sind aus dem Vorstand

wird nach Abzug der von der Gesellschaft

des Grundkapitals) gestrichen worden.

hagen, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Borkenhagen H.⸗R. B 44 fol⸗

bei Fassung von Auflösungsbeschlüssen)

Arthur Neubauer in Leipzig und dem Arthur Herbert Neubauer in r Lützschena. Die Firma lautet künftig: E. A. Funke Nachf. Max Neubauer; 8 8. auf Blatt 27 364 die Firma Anders⸗ Autolinien Dswald Anders in Leip⸗ 0 zig (Richard⸗Wagner⸗Straße 8): Der Kauf⸗

r Kaufmann

schluß der 7. November 1932 gesetzt.

wieder

Das Amtsgericht.

Marburg, Lahn.

mann Friedrich Oswald Anders in Leipzig g ist Inhaber (Angegebener Geschäftszweig: e Ausführung von Kraftwagen⸗Geschäfts⸗ r und Gesellschaftsfahrten); 2 9. auf Blatt 27 365 die Firma Deutsch⸗ t Oesterreich⸗Schweiz⸗Italien Ver⸗ kehrsbüro, Hirsch Kommanditge⸗ e baeb Leipzig in Leipzig (Richard⸗ Wagner⸗Straße 8): Gesellschafter sind der

1 1““

““

Generalversammlung vom in Kraft

Lüdenscheid, den 14. November 19232.

66608) Im Handelsregister A Nr. 24 ist bei

der Firma Wilhelm Holzhauer in Mar⸗ burg heute eingetragen worden, daß die Prokura der Ehefrau des Fabrikanten

Wilhelm Holzhauer, Aenne geb. Eysel in Marburg erloschen ist. Marburg, den 14. November 1932. Das Amtsgericht..

7

8—. 8 2. 1

I. Neu eingetragene Firmen. 1. Ika Import Gesellschaft mit

Sitz München. Geschäftsführe Friedrich Deidesheimer gelöscht.

beschränkter Haftung. Sitz München, Thierschstraße 19. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 10. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist Import und Handel in Weinen, Spiri⸗ tuosen, Oel, Seife und verwandten Gegenständen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Jakob Kohn, Kaufmann in München.

2. Georg Wild. Sitz Mittenwald, Bahnhofstraße 148 Inhaber: Georg Wild, Kaufmann in Mittenwald. Fach⸗ maͤnnisches Spezialgeschäft für Sport, Mode⸗ und Trachtenbekleidung.

derlassung Gesellschaft

buchhandel

11. Sachsenwerk Bayrische Nie⸗ 2 mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Artur Glauber gelöscht.

12. Albert Langen⸗Georg Müller Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 21. Ok tober 1932 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im be⸗ sonderen folgende beschlossen: Gegen stand des Unternehmens ist de Verlags⸗

unterzeichneten Gericht geltend foßchen, widrigenfalls die Löschung olgt.

Das Amtsgericht. Petsdam.

Durch Beschluß der Generalversan lung vom 11. November 1932 unserem Handelsregister B Nr.

Liqnidator ist der Kaufmann Hilgner in Potsdam.

insbesondere der Fortbetri 11.“ .

Amtsgericht. Abteilung 8.

Pinneberg, den 17. November 1932.

66620]

ist die in 347 ein⸗ getragene Kredit⸗Aktiengesellschaft Pots⸗ dam Zwecksparkasse, Potsdam, aufgelöst. Alfred

bss ““ den 14. November 1932.

er⸗stimmen, daß einer schaft befugt sind. schäftsführer bestellt. stellt der Kaufmann Säckingen, 15. November 1932. Amtsgericht.

um⸗

Sagan.

getragen worden.

jedo falls zu mehrere Geschäftsführer bestellt ind, be⸗ 1 oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Zunächst ist ein Ge⸗ Als solcher ist be⸗ Bohrer in Zürich.

(66624] „In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 429 die Firma „Otto Han⸗ ner“ in Sagan und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Hanner in Sagan ein⸗

Amtsgericht Sagan, 28. Oktober 1932.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 die Firma Radio⸗Fischer, Strasburg, U. M., Inhaber Kaufmann Walter Fischer in Strasburg, U. M, eingetragen worden. 8

Strasburg, U. M., 8. November 1932.

Das Amtsgericht. Swinemünde. 66629]

Eintragung Handelsregister A Nr. 122, Firma Otto Elster in Swinemünde: Alleinige Inhaberin ist jetzt die Ehe⸗ fran des Kaufmanns Otto Elster geb. Zimmermann in Swinemünde. 1 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und