Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom
“ Börsenbeilage 2870 2970 2ln 2715 2751 2778Bon Ser. Lit. C2 2009 Kronen fol⸗ 3899 3909 3919 3929 3939 3949 3959 3969 3979 3989 3999 7369 I8rlss.. W “] s 8 2806 2812 2887 2853 2858 2881 gende sechzehn Ziück 7979 7389 7399 7109 7419 7429 7439 7449 7459 7469 2783 7189 187. P n95 Attiengesellschaft. zum Deutschen eichsanzeiger und Preußisch en
2898 2917 2921 2970 3054 3095] Nr. 19 65 83 105 109 134 181 234 Die Generalversammlung vosn 31 Dr⸗
117 hAh be Se 8 5 385 398 ; 4182 8 und 498. 7499 7509 7519 7529 7539 75 49 7559 7569 7579 7589 7599 7609 . 1 „ 3147 3174 3287 3357 3447 3495 380 395 410 446 452 460 483 und 498. 74 L- EEEEEEEEö 4299 7579 75 4299 7509 tober 1932 hat die Herabsetzun des Grund⸗ 2 22 3598 3677 3704 3744 3811 3818 Von Ser. Lit. D à 4000 Kronen [7619 7629 7639 7649 7659 7669 7679 7689 7699 7709 7719 7729 kapitals um 829 9eskenen beschlossen Nr. 276. Berliner Börfe vom 23 Nopember 3849 3863 3923 3958 4008 4048 folgende zehn Stück: .7739 7749 7759 7769 7779 7789 7799 7809 7819 7829 7839 7849 Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das 4 8 8393 4452 4488 1788 un, 1867 26756 un2317 2¹9 228 233 247 ,7859 7869 7879 7889 7899 7909 7919 7929 7939 7949 7959 7969 Grundkapital beträgt jetzt 1 200 000 Nn. 8 4399 4408 4455 4158 und 4483. 260 263 und 314. 7979 7 7 . 29 8039 8049 8059 8069 8029 Lve Durch Beschluß der Generalversamme1 Ser. Lit. B à 800 Kronen fol⸗ „Vorstehende 1 verloste Obligationen, 7979 7989 7999 8009 8019 8029 8039 8049 8059 8069 8079 8089 lung vom 31. Oktober 1932 ist der Gesel⸗ 8 2. tli
gende einhundersieben Stück: für welche Zinsen nur bis zum Verfall⸗ 8099 8109 8119 8129 8139 8149 8159 8169 8179 8189 8199 8209 schaftsvertrag in §4 (Höhe und Einteilung Amt ich festgestellte Kurse. Anleihen der Kommunalverbände. Zinsfuß b) Landesbanken, Provinztal „ Nr. 58 125 153 187 214 23 320 361 tag, dem 1. April 1933, gutgebracht 8219 8229 8239 8249 8259 8269 8279 8289 8299 8309 8319 8329 (des Grundkapitals), § 15 Abs. 4 Satz 2 1 Frant, Ltre. 2eu. Peseta = 0,80 R.er. 10ter. a) Anlet 5 verun altneu banken kommnnalsekgonen 51 88 370 405 423 539 578 599 632 646 654 werden, werden in Stockholm bei Stock⸗ 8339 8349 8359 8369 8379 8389 8399 8409 8419 8429 8439 8449 (Berufung der Aufsichtsratssitzungen) und Gulden (Gold) = 2,00 NM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 NM. g nlethen der Provinztal⸗ und Serhehenü-Buer 8 6 Mit Zins ö“ on dalh. m0. 0
53 770 845 852 858 863 871 945 974 holms Intecknings⸗Garantiaktiebolag, 8459 8469 8479 8489 8499 8509 8519 529 539 8549 8559 8569 22 (Zeitpunkt der ordentlichen General⸗ — 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. preußischen Bezirksverbänd Gera Stadtkrs. Anl. — Zin eAnee. 1“ 82,8
76 4062 1159 1190 1238 1329 1345 Aktiebolaget Svenska Handelsbanken 429 8239 88792 A 46888 5 852* 2888 8952 85 99 versammlung) geändert. Durch Beschluß =— 12,00 RM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarkBanco 8 Mit Zinsberechnung. v. 1926, 81. 5. 32 8 8 — ö
1379 1416 1417 1500 1505 1511 und der Bankfirma C. G. Cervin ein⸗ 8579 8589 8599 8609 8619 8629 8639 8649 8659 8669 8679 8689 derselben Generalversammlung sind die —1.50 RM. 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling ee Gs dhes 8h.. . Görlix RM.⸗Anl. Vad. gomm Landeskb. n do do. Ausg.192 1577 1580 1591 4622 1625 1643 gelöst. 8699 8709 8719 8729 8739 8749 8759 8769 8779 8789 8792 8809 äß Artikel V 2 österr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubell A “ v. 1928,5. 10. 82/ % . G. Hp. Pf.R. 1,1.10.34 8 ss1. 099b G do do. Ausg. 192 1* 687 1707 1719 1720 17 g Verlos⸗ 6 icht eingelöste Obli⸗¹ 599 8709 8719 8729 8739 8749 8759 8769 8779 8789 8799 8800 gemãß rtikel VIII der Verordnung vom lalter Kredit⸗Rbl.) =— 2,16 Ma;. 1 alter Goldrubell. ginsfuß Hagen i. W. NM⸗ 1t do. do. R. 2.1.5. 38 8 6 1.821,77 5b b G Schleswig⸗Holstein. IIEEEEö gattonen findoe ict eingeloste Obli⸗ 8819 8829 8839 8849 8859 8869 8879 8889 8899 8909 8019 8929 19,eptemnber 18l außer Kraft gene⸗ F.52unm. eso Gold) — 400 hmt. 1 Beso larg. grandenburd Bron” ** v11*“ de. de N.3,1.,337 8 123 888 Sch.Hredd G-Pe 1987 2019 2025 2031 2,87 2072 Von der Lerie A à 400 Kronen 8939 8949 8959 8969 8979 8989 8999 10009 10019 10029 10050 enen 8s 11, 12, 13, 14, 20, 26 Abs. 1 und 2 Lev. — un Mm. 1 Dollar — 120 Rh. 1 Pfund nme⸗,an. vrv. ,,wa, — sgLaffel Ras-Anl. 29 ee28,52 .79b G —— EI11“ . A 3 84 * 2ℳ g 3 3 39 und 28 Ziffer 5 unter Abänderung des Sterling = 2040 deꝛce 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 NMM.] do do. 30. 1. 8. 58 6 1. 198,* 4. &.Iee tas - 2134 2148 2303 2315 2326 2346 Nr. 245 357 612 1798 2555 2557 4128 10049 10059 10069 10079 10089 10099 10109 10119 10129 10139 § 20 (Vergütung des Aufsichtsrats), sonst 1 Dinar = 3,40 RM. 1 Pen = 210 Nme. 1 Bloty = do. do⸗ * I1 2 68sn Kiel RM⸗Anl. v. 26 o. do. 1112651% A — . 7 . 1. 1932 12 9.
5 553 56 593 2622 37 1 Nr. 5 356 2 2 7 2 2. 8 . 8 8 8 8 2 0. ——— 2423 2498 2533 2561 2593 2023 4137, B—à 800 Kronen Nr. 151 256 10149 10159 40169 10179 10189 10199 10209 10219 10229 10239 [unverändert wieder in Kraft u..““ 0,80 RM. 1 Danziger Gulden = 0,8916 NM. 1 Pengö Hann. Prob. GmMe⸗A. goblenz Ral. Kina“ b do. do..3uErw.1.7.357 8 1.1. do. do. LS. 1. 1. 31[6 6 1.1. o. Ant.⸗Sch.
59 29797 2892 25828 ⸗n 29551 78 207 1237 1325 332 1357 1776 8 b5 3 Sae, ee⸗ g. 5 1 5☛0 .— wes Rei B, 2. 1. *½ * 8 WEEEö1111“ 12,721956 1232 13370 1775 10249 10259 10269 10279 10289 10299 10309 10319 10329 10339 2. Coundé Aktiengesellschaft. ne. .. e nüne. 1Ke,6n—1483, e be . von 1926,1. 3. 311 8 8 13. Kagsel Lotr,G. sb. e 1nsöch 3ssdia⸗- 2992 3038 3046 3070 3111 3122 1840 3281, C à 20 Kronen Nr. 415. 10349 10359 10369 10379 10389 10399 10409 10419 10429 10439 Der Vorstand. Großmann. Die etnem Papier beigefügte Bezeichnung * be⸗ 48 u. 5, 1. 4. 1927]8 61.4. do. do. 28,1.10,83 8 6 8 u.2, 1.9.1980 b3.1931 8 6 sdb. d. Schlesw.⸗ 3265 3288 3335 3389 3400 3403 Malmö, den 15. November 1932. 10342 359 36 374* v9 ee 1e 221 42 221 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do, do. R 10-12,1.10.3416 6 1.4. 1 — . Ostseebad do. do. N. 7-9,1.3.388 6. 1.3. olst. Ldsch. Krdybff. 15,75 b G
2 3430 3433 und 3481 Drätselkammaren. 10449 10459 10469 10479 10489 10499 10509 10519 10529 10539 (671501 eee lieferbar sind. 2 do. 19u.141.10,856 6 14. 3 aomn Schazain.29% * 114. do. do. R. 10,1.3.3418 6 1.3. ’ Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 4.7 72,35 n 10549 10559 10569 10579 10589 10599 10609 10619 10629 10639 17150) nion⸗Pranere Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: do do. N. s,8, 1.10.321 — fällig 1. 10. 1932] ⁸ 6 do. da R. 11 u. 12. N. 8
Aktiengesellschaft, Bremen. Nur teilweise ausgeführt. 2 2 . Königsberg i. Pr. pepPu 5* — 11,5 b 4. be. nung.
[67371] Aufkündigung 10649 10659 10669 10679 10689 10699 10709 10719 10729 10739 Einladung zur ordentlichen Gene Ein „ in der G.⸗A.A⸗2
beee 8 “ 8 1 2. 88 1 “ 22 9 8 92 9* — 32 iladung e ene⸗ Kursrubril bedeutet: Ohne Angebot] Niederschles. vi A. A. 2,8, 1.10.35 8 6 2
5 ½ % landschaftlicher Central Goldpfandbrief⸗Zertifikate (Liquidations⸗ 10749 10759 10769 10779 10789 10799 10809 10819 10829 10839 ralversammlung auf Donnerstag, und Nachfrage RM e. 1 8 bSn; 4. do. — I 4 3 Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
pfandbrief Zertifikate) zur Barzahlung ihres Nennwerts. 10849 10859 10869 10879 10889 10899 10909 10919 10929 10939 den 15. Dezember 1932, im Ge⸗ Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten 88△8 1. 5α 1 do. Gold⸗Anl. 1928 A nn . 31 bzw. 1. 9. 32 6 33. —+ —12 von den Instituten gemachten Mitteil⸗
Gemäß den Nrnu. V und X des Nachtrags vom 8. Oktober 1928 zum 10949 10959 10969 10979 10989 10999 14009 14019 14029 14039 werbehause. Beginn pünktlich 16 Uhr. öe ke — die in der dritten Ae en., Ausg. 1,1. 7 1938, 7 6. 1.1. 8 8eneei4Sen⸗ 5 18. ae” nn=ng. ausgegeben anzusebe
Sbatut der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten (Gesetzsammlung 14069 14079 14089 14099 14109 14119 14129 14139 1 beI.. . Fdnnas der Bilanz bommenen Gewinmanteit” Ih ur tnne ge⸗ domm. Prch⸗ 28,34 Leipzig RM⸗Anl. 28 do. do. do.R. 4,1.9,868 6 1.3. rittersch. RM⸗K. Schuldv 28 8 28 4 1 24 23 292 24 2 3⅔ —⸗ 99. 5 1 9 9, L 18 3 v 8 „ 1. 5.
2 e . 1 g. 8 . 2 . ( 50 — Seite 208) sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 14049 14059 — 3 84* 1 1. 6.34 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. (Abfind.⸗Kom.⸗Schuld.)] 5 5 55,50 b G 54 b . “ . 2 F. 1“ 1 1 1 Lustre gebnis angegeben so ist es dasjeni Sächs. Provinz.⸗Verb. 82 4₰. 2 Sp.⸗ 2 — 5 5 ½ % landschaftlichen Central⸗Goldpfandbrief Zertifikate (Liquidationspfand Verzeichnis 8 77 ,nn e geschastejaßrs. . gEeegwerrese. Nen. Ag. 1921neg do do. 192911.3.30 8 2 j. 1hcaenn 21.ve2, Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. nung für das Geschäftsjahr 1931/32. De. Die Rotierungen für Telegraphische uus⸗ do bo. Ausg. 188
K⸗ Svv- . 8b“] Magdeburg Gold⸗A 11 - 1 brief⸗Zertifikate) über insgesamt 219 440 Goldmark 4 . 8 II 1 8 . o. 26 A. 2 v. 27, 1.1.3397 5— 15 ⅛ Kur⸗ u. Neumärkische . 8 zum 19. November 1932 nicht eingelieferten 50, 2 - Bilanz ne . 1926, 1. 4. 1981 4. — 25 b 5 3 der gekündigten, bis zu ko ve h gelief . Genehmigung der Bilanz nebst abrung sowie für unstänvegehe üchenener de, ueg. 192 Mitteld. Landesbi⸗A. Zinstermin 1.1.7
am 2. Januar 1933 veen 8 4 8 ⸗ 8 3 . 8 1 do. do. 28, 1. 6. 33 .6. . meak.⸗ von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten zur Barzahlung ihres landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe). Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. do. do. Ag2. Mannheim Gold⸗ . 20 n, 2. 1. 9.388 6 1. 42 S. gndm. Fredttverein Falsndschaf fü Halbj 31 öst⸗ . in 1930 wie des Verteilungsplans und Ent⸗ ,. Anleihe 26,1.10.31 do. do. 30 A. 1 u. 2, Kreditbr. S. 33 †, Zinst. 1.4.10 Nennwertes zuzüglich Zinsen für das II. Halbjahr 1932 eingelöst werden, und “ 1 Januar⸗Termin 930. ie des Ve 2- iic 4 2 l. Etwaige Druckfehler in den heutigen dbo. do. Ausg. 17 do. do. 27,1. 8. 82 1. 9. bzw. 1. 11. 358 8 versch. *4;, 3 5, 8 ⅜ Schleswig⸗Holstein zwar sollen für ein Liquidationspfandbrief⸗Zertifikat (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 3/19 und Erneuerungsscheinen.) 3 kastung 8 von Aufsichtsrat und Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ de — 9 Mülheim a. d. Ruhr 88 F. Lendesbe. 65. 8, . aürcarn über 14 GM als Gegenwert 14,38 GM, EVCe“]; GM vIII Absatz 1 der tage in der Spalte „Vorigen⸗ berichtigt v9 28, 1,5. 1001 8en 235— 11 1 1 % über 15 GM als Gegenwert 15,41 GN 8 111*“” Bemaß e8 1 über Attiensacht e — Irrtümliche, später amtlich Sclenm.-Holh. Prov. do. do. G. K. S. 5,380.9. 38 1.4.10%—, 8 t Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. Zeegesahit werden. Die Verzinsung der aufgekündigten Liquidationspfandbrief⸗ 240 GM 19. Septemder 1981 treten der § 16 Uichit Kaat aee Be a2e bc. eishengei2 18. n92i. 1,58 1. “ 1.4.10 m. Deckungzbesch b.31.12.17. zausges 7. 11.12.17. Zertifikate endigt mit dem 31. Dezember 1932. uli⸗Termin 1930. r* 323 Berichtigung“ mitgetei do. Gld⸗A. A116,1.1.32 inberger Gold⸗ Niederschl. Prv. Hilfs⸗ . E1“ 1“ Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Zertifikate in umlaufs „(Einzuliefern mit ginszbemen Nr. 4/19 und Erneuerungsscheinen.) 8 eres 1c clsche esveltlng⸗ S 8 — 8 nFzs 8 1e1eeees wer vvzaan 1.12 ns EEEöe 5 7 1 5 . hino f 44 aster 4 shaüfoeste 8 340 4 „ 8 Set w 8— 8 2 1 8 Ab M E 9 — 8 98 8 2 8 „A. 18, 1.1.32 rv. Bk. . . “ fähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis — cbeee Kraft und unterliegen neuer Ve⸗ ankdiskont — I Mit Zinsberechnung. 1.3.9 „ unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..
—ÿ˖;—--õ——-—ẽ—ͦꝛ::
[Heutiger Voriger neutiger Voriger 1 neutiger Boriger
altneu 10 7 ½
8 6
8.½ m§ṽ☛ꝙ
41 41 .8
00 —. —J2 2 ☛
2 8*
223g2 2
1 ☛ ☛
1 S. ☛ f f☛ ⁴ 8 1 ☛
8 ₰2 2
— ρ . 0 &¶
I „ 40 „
— ☛☛ 90. .½ 18S e.
=. nb x. 8. 8 ⸗ = x☛ S⸗. ⁴ꝑ Sfj gerrüeres EüEeeeesess 22282282222A822
8 o. 5 I. 9 g9 fior. „ “ 2 4 82 4 3 — 3 b 1 do. RM, A. 19, 1. Oberhaus.⸗Rheinl. R. 2, 1. 4. 35 nareische denesscfegihes Pacheher.est ecnoschaft an, e Zur, und Ren. 3 Juli⸗Termin 193 1. 1 8 schlußfassung mit einfacher Stim⸗ —— 28 Vrnfe 8⁸ —2 8 n n n9 . 28 enn An7n-G8e sℳ 100 ö Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 † 8 (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 6/19 und Erneuerungsscheinen.) menmehrheit. Kopenhagen 3 ½. London 2. Madrid 6 ½, New York 2 ½. do. Gld⸗A. A. 18,1.1.30. dR ee1a1. 21 8 1.5.11 Bst. A, rz. 100, 1.10.3177 1.4.10. 8 eEeehe 888 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse unentgeltlich zu er IZ—“ 3/200 = 600 GM4. satz 2 das Erlöschen des Amtes der Wien 6 u. 29 (Feing.),1.10.38 1927. 6 Ag.1, ‧z. 102,1.10.33,7 1.4.10 do. do. Ser. A. 8 8 2
1. 1. 1932
1 28 7 Pforzheim Gold⸗ reifachen Nummernverzeichnis Formulare hierzu sind bei de Derselbe Artikel bestimmt in Ab⸗ Oslo 4. Paris 2¼ Prag 4 ½ Schweiz 2 Stockholm 3 ½¼. do. Herb. MeM-N. 28 Plauen t.B Kal-A., gE Eeaes e e Le 8.4) 1 ng” 6 1.1.7 do. do. Ag. 2 N, 1.4.3777 1.4.10% —, ö do. Ag. 2 , 1.4. do. do. S. A Lig. Pf. 6
halten — gegen Empfangnahme des Geldwertes einzuliefern, widrigenfalls die 3 . 932 8 Fi targ emitesz bzw. 1. 4. 1934. 8
8 4 8 9 5 Ie 1 anuar⸗Termin 1932. bisherigen Aufsichtsratsmitglieder b d 9⸗;“ g Solingen RM⸗Anl
säumigen Inhaber mit den in den Zertifikaten ausgedrückten Rechten aus⸗ Einzuliefern mi inssch einen Nr. 7/19 und Erneuerungsscheinen. . 8 e 3 2 . 0¹. do. RmM⸗A. 30 1928, 1. 10. 1995
geschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Geldwert verwiesen bG iliefern mit Zinsscheinen Nr. 7, d g 8 — Gan C“ Neuwahl vor⸗ deussche festwerzinsliche Werte. (Feingold) 1.10. 388 — eteuti öon. Ac
werden. 3 1159 40 „ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Anleihen des Reichs, der Länder, Ebeebercheree Weimar Gold⸗Anl. 8
Pomm. Prov⸗Bk. Gol Anteilsch.z. 5 ½ Liq G
1.4.10 b9Saens0 6 1.1.7 11els2e8g A 1.4 b do. do. 26, Ag. 1,1.7.3117 1.1.7 Berl. Pfandbr. A SB 4. Rheinprov. Landesb. (Abfind.⸗Goldpf.) 5 1.15 Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39/8 1.17 8 Berl. Goldstadtschbr. ,10 7 4. do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32/6 1.4.10 do. do. 26 u. S. 1-30 8 6
do. do. Ser. 1. 7 6 1.3.9 61,25 b do. do. 6 6 5
△.: 2„ 9 „ 2 * g22* r;* 2 *
Die gekündigten Zertifikate können auch durch Vermittlung sämtlicher mit r. 6128 30 Aktionär 6 ihre Aktienmänte der Reichsb Goldsch 1928
Die n 8 1 V - . Nr. 28 8 . Aktionäre welche ihre Aktienmäntel eichs ahn, der Reichspost. oldschuldv 28,1.10.33. 1.4.10% —,— „ 1. 4. 1931
Kasseneinrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank — unter Ausschluß 8 I“ 0.D ei de i 1 ⸗do. Schatzanweisgn xrEv
Zweige ten der 3 Aussch M spätestens am 10. Dezember bei der Schutzgebietsanleihe u. 8 — 8 da. do. Komm. Ag.4, 1070 GM spätestens 3 heu Rentenbriefe. rz. 110, rz. 1. 6. 83/56 5. 1.6.12 —,— 1928 S. 1,1.10,83, 8 6 1.4.10 56,5 b 6,5 b rz. 100, 1. 3. 358
r s er Reichs — inneliesfor „rg 5 Normoz 8e 88 8 der Kassen der Reichshauptbank eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Juli⸗Termin 1932. Norddeutschen Kreditbank A. G., Bre⸗ Die in () stehenden Ziffern find der alte Zinsfuß. Löeeznebe Zwickau RM⸗Anl. n.5000 er do. do 18,11,21.377
1.1.7 sSlbB nur Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R.zLig.Pf.
Zinsverlusten empfiehlt es sich, die Zertifikate bei den Reichsbankanstalten, welche 8 en, Obernstr. 2 — 12, oder bei einem Schatzanweis 1926, 1. 8. 1929 8 1.2. 8 5 b 858 % G Fe 8 g; it Sin - wr sicheina men, Obernstr. 2—12, oder bei e mweis., rz. 110 E11 8 8 do. do. 3, rz. 102,1.4.39,7 Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 8/19 und Erneuerungsscheinen.) deutschen Notar hinterlegt haben und b 8 2
Mit Zinsberechnung fälli 3 do. 1928 8 — ein 5 g 1. 5. 3315 ] 1.5.11¼ —,— . 71. 11.1934] 8 6 1.5.11 † —,— — do. do. A. 2, 1. 10. 31 6 —⸗ 8 . .über 500 GM — — Ohne Zinsberechnung. Schlesw.⸗H. Pr. L8sb. Neee s, -vna. g
6 6 6 6 6 nur Vermittlungsstellen, nicht aber 1d is z Zeendi der Generalver⸗ SeheeSeg ogdüheän .. 200 bis zur Beendigung der C neutiger Voriger Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Gd. Pf. R. 1u.3; 34/358 6 1.1.7 69 ⁄b Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 6 1. 6 6 6 6 6 6 6
Fälligkeit ei zureichen. 1 *Nr. 1382 E11A“” Wennedie aufgekündigten Zertifikate nicht spätestens am 1. Februar 1933 Nr. 4300 „ 8 10573b
572
2
*
2
eingeliefert sind, wird ihr beldwert zuzüglich Zinsen für das II. Halbjahr 1932 Nr. 10472 1056 auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Fr. S 2386 3356 3/30 = 90 . e E “ hnsenege und die angedrohte Ausschließung und 8 8 8s 3225 2 2/20 = 40 Norddeutschen Kreditbank A. G. nach⸗ *19, 10.1905e. 78232 92 b B 28 8 8 8 berbnnns 88 Verweisung durch einen Be⸗ schluß festgesetzt werden. . Nr. 7 688u zuweisen 29 o. .o. Auslos.⸗Sch.] do. .Aus ö. . 1—,— 8S do. do. do. 27 R. 1,1.2.8276 d 9. 1. s . k. 8 “ “ 2* 1. — blös.”. Au⸗ w 8 do. do. 27R. 1,1.2. o. do. R. 14 u. 15, Berlin, den 22. November 1932 1370 GM Der Aufsichtsrat. H. Gerber, Vorsitzer. 68 do. do. 27, 1ar. 328 147 Seb 788 weens ch Zweckverbände usw. “ n deen 1 1 do. do. R. 18 u. Erw.,
. 8 8 1 „ „ „ —Bꝛä:ꝛçr·õrõr—yyymnnnnEÜmmensnnnnn ab 1. 8. 2 i 1 . ” . Mi. 5 1. 7.34 bz. 2. 1. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. 4 8 don gin cechent 29 ee bee e 122 8 8 Hä do. do. e. 812288 1. 4. 33
[67632] 3 [67475] (Goldm.). ℳ f. 100 Aus 9 1 A. 6 R. A 26, 1931 / 8 6 1.4.10 —,— 70 b u. 3, 1.10. 33. do. do. R. 19,1.4.33 zuslosungsscheine. do. — G do. do. A.31627, 32]) 6 6] 14.20 689. do. do do. R. 4, 1.10.34/8 do. do. R20,21,2.1.34
von Winterfeld K 1 h Grü⸗ Bräu Aktiengesellschaft — rüner⸗Bräu Aktiengesellschaf auslosbar 1.12 —.— Schleswig⸗Hols Prov⸗ 8 qqqE1161 “ “ 4 8 8 8 — Ff 5 ½ 6 Intern. 2 1 eewig.⸗Holst. Prov. 8 Mur 5 do. do. do. 1930 R. 2 . do. R. 22,1.11. I. Aufgekündigt sind alle diejenigen Liquidationspfandbrief⸗Zerti⸗ Auslosungsbe ann maC ung. in Fürth. Akti Reichs 1996, 87 29. Westsalen Provinz⸗Anl⸗ Sae mer 8 runvs Imn 10 38 3 11. — weeIern. Wir beehren uns, die Herren Aktio (Voung⸗Ani.), uk. 1.6.38 78 b G Auslosungsscheine.] do. 50 b 495b Vöb. G. A. 5.1.11.27 1.5.11 —,— gn erries. 1. 2,.1.86
fikate, deren Nummern endigen: 2 2 2 E „8 3 2 eg 8 8891 8 — äre erer Gesellschaft zu der am 6 % Preuß. Staats⸗Anl. 5 .1 5 ). Reichsm.⸗A.A. Bei den Zertifikaten über 15 Gan Buchstabe 2à mit den Ziffern Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschulti nawe unserer C152 1 a8sng ehe ga 1c 122 eans pger, MLagnsae 1eehlgsengsscnn gn gben egunsz“). zonechem An,— 1. eshen Sn. 8. de de Rasn brgs 2 0 . do. .1,31.1.7
. über 40 belassen. Die erfolgte Hinterlegung ist 8 Dt. Werthest. Anl. 298 28. 11. 22. 11. Auslosungsscheine z. in F b in d. Auslosungsm) in 8 —,n— A. errnnn E“
spätestens am 13. Dezember 1932 der 10-1000 Doll. f. 1.12.32 1.12 —,— Ostpreußen Prov.⸗Anl. Rostock Anl.⸗Außlosgs.⸗ ur 6000er E 8 bc. 10., nn.
do. do. do. 26, 1.12.31 7 do. do. R. 9, 2.1.32
2 7† 0
2.
.5/100 = 500 sammlung bei der Hinterlegungsst Oberzessen Prove⸗Aal⸗ Sch einschl. Abl.Sch. do. do. K...2,4,84,35 8 schaft &ePf. R.,7, 90
2
S S S. ᷑. , 0
22- ◻2
Montag, den 6 T, % do. Staatsschatz 29 1 1 do. do. R. 28 u. Erw. EET77I“ 6 2 v itt 1 ½ Uhr, im Büro de Svv. *. “ do. Gld. A. 7,1.4.318 1.410 —,— Zentrale †. Bodenkult⸗ 1. 4. 86 4*, 0, 5, (, 8, 9;, . ormittags 11 ½ ör, im 1 „Folg. u. 31 I. Folg. . do. do. Ag. 8, 1930 8 1.4.10 ⁰ —.— 2
; z289 n 1 8 88 — ““ I älig; 2 1 8 do. Ag.8, 1930 % 8* — kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 do. do. Ru. 12,2.1.327/ 6 6 1.1. 3 bei den Zertifikaten über 14 GM. Buchstabe ZB mit den Ziffern des landes Braunschweig. Brauerei, Befensteaße ic; g. 5CHbo. vnncs Fovice. I 3 b) Kreisanleihen. do. do.Ag4,1.11.268 1.5.11 s73b (öden üt nego:) 4 d0. do. R1u. 18,2.1.82† 5 s5 n ans 0, 2, 3, 4, 5, 6, 8. findenden 37. ordentlichen C ’ z. 100, fällig 1 8. R 1.8.9 956 . 3 § sichergestellt. do. do. R. 2, 1985 1.
„ S, D0, „ 9, 3 Beil der 7. Ziehung der Auslosungsrechte wurden 8 versammlung ergebenst einzuladen. 6 % Vaden Staat Ran⸗ Mit Zinsberechnung Pfandbriese zancd e uldverschreib. Sisch. Komm. Sld. 28 0) Son
IJ. Ferner sind aufgekündigt: flür das Jahr 1932 gezogen: Tagesordnung: Anl. 27, unk. 1. 2. 32 1.2.8 74b BBelgard Kreis Gold⸗ 8 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten (Giroztr.) A.1 (fr.8 %⸗ Ohne Zinsberechnung.
Bei jfi on jjhe 5 M 9 . 8 18 85 (Goschäft Zberichts des 6 % Bayern Staat RM⸗ “ 1.10.31,26 A. 1 (fr. 8c), . Bei den Zertifikaten über 15 GM Buchstabe ZA: ““ 88 Buchstabe A zu 5ℳ 12.50. Die Besitzer der gezogenen ee. 1. Vorlage des Geschäftsberichts Se Anl. 27, kdb. ab 1. h. 8 nn,5 b 8 reeen i 8 und Körperschaften. 1.4. 31 44.10/69 b G DeutschePfdbr.⸗Anst.] Nr. 861 871 881 891 901 911 921 931 941 951 961 971 981 1A4A“” 11“ 56 Bayet. Staatöschatz
8, 241 18 49. 62, 168, 184, zember 1932 zahlbaren Einlösungsbeträ 8 8 5 do. do. 28 A1u. 22. 1.3378 70,5b Posen S. 1-5 abg a. 8 8 3 5 — 1 . gsbeträge gegen ““ 3 5 8 Kreditanstalten der Länder. 8 291 2001 2011 2021 2031 2041 2051 2061 2071 2081 2091 2101 2111 48 [IEE 689, Rdekgabe der Auslosungsscheine umd eches Verlustrechnung und Bilanz sowie rz. 110, rz. 1. 6. 388 108,4 b Ohne Zinsberechnung. 2) s do. do. 28 A. 3, u. 29 1. Teilausschüttung 7 7 4 7 900, 72 12
3 - † üe8.. 811 12 8 (8) % Braunschw. Staat T Lis⸗Anl. Aus Mit Zinsberechnung. A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34/8 68,5 b 68, unk. 30 — 34/4 2121 5191 % 2151 2191 29171 5121 510241 n52 8 5557 552 leichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ GM⸗Ank. “ Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 3 2121 2131 2141 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2211 2221 223 , 890, 891. 877, 909, 905, 988, 8 8 “ ni,n1 29,u1.1.3.38 190 ge8786 lösgssch, einschl 17 Ab⸗ unk. bis. ., bzw. vers.. tilghar ab.. EETIII“ s 13 versg- e
—
1...71 —,—
. do. 30 A1 u. 2,2. 1.36 67,5 b Dresdn. Grundrent.⸗
25 58 8 — b 8 5 8. 58b1 1055, 1078, 1128, 1147, 1179, 1184, der Anleiheablösungsschuld des Landes vats. . 6 (8) % do. do. 29, uk. 1.4 34 1.4.10 66 b lös.⸗Sch denee , in ꝓ 54 b b. do. do. 30 A1u an 8 Dresdn. Gru
2241 2251 2261 227 1 2281 2291 2301 2311 2321 2331 2341 2351 1242, 1270, 1271, 1289, 1314, 1316, schweig bei der Braunschweigischen Staatsban Beschlußfassung über die Bilanz 6,87† do. Staaisschuß ö9 ⸗Sch. - Braunschwtaatsbi En EI— —
2361 2371 2381 2391 2401 2411 2421 2431 2411 2451 2461 2 171 1ie 1990, 1900, 175. 1184, 1929, 1881. 1909, we abee ebn e,ed-n. esunsehnwesg, Danke F⸗ 69 8. verteilun rz. 100, rz. 1. 6. 39 96 6b Gld⸗Pfb. (Landsch) ssSdo. do. 30 A. 1,2.1.367† 8 1.1.7 —.— 6 8 do. Grundrentbri-3 †14 1.410 —,— [——
11“ 2211 3421 2431 2441 2451 2461 247 K. 1676, 1696, 1713, 1729, 1820, 1898, wardstraße 1, zu erheben. und die Gewinnverteilung. 608) Hessen Staat RM⸗ 9 c) Stadtanleihen H. do. do. Goldschatz 31 972, r Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. 8 1.“ . 1. 4. 3577 4. 8
.1.7 68 b
—0 n 2481 2491 2501 2511 2521 2531 2541 2551 2561 2571 2581 2591 1843, 1873, 1894, 1901, 1925, 2136. Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932 hört „Entlastung des Vorstands und des Anleihe 29, unk. 1.1.36 67,75 b Es. ns SI — — 2 202 2051 206 2994 208 7 2981 202 „ „ „ „ 1925, 2 881 * 1 5. ur * 8
3 8 einl öbetrages auf. Anfsichtsr 6 (8) % Lübeck Staat RM⸗ 8 do. do. 27 A. 1W, 1.1.32 6 6 685 8 1u“ 2601 2611 2621 2631 2641 2651 2661 2671 2681 2691 2701 2711] SBuchstabe B zu ax 28.-. v;8“*“ Lasicht enta, üben die gemäß ePheigess Läta ne .B0a ns 11““ 1ev de. da. 221.,12245 5 148. —a, ,—e Pfaudbriefe und 2chuldverschreib.
721 2731 27 2751 27981 277 7 27 6— 98* ö„ 4232, 4243, 4286, 4304, — ös 86 89 78 8) do. Staatsschatz: bis.. bzw. til .2 2 5 i 2721 2731 2741 2751 2761 27 71 2781 2791 2801 2811 2821 283 2. 1922. 288 55 8 4512, 1552, 1 S.eei aetbtat sialiter An sind Art. VIII Abf. 1 der Notverord⸗ 2 8,taats ec, 8c unk fa6 bzw. verst. tilgbar a Ohne er ps fitbe von Hypothekenbanken venen 2841 2851 2861 2871 2881 2891 2901 2911 2921 2931 2941 2951 4585, 1a2h. 1688, 644. ö S 1 * 8 1 nung vom 19. September 1931 I dll.1.7.34 1.1.7 76,5b 111“““ S „ ö scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
1 b 82 2 2 2891 2 22 S92I1 228 9 2 8 6 793, 4814, 48241, 4826, 4853, , hstabe u .50. 8 4 Ig 2870 He 99 ecklenb.⸗S . —. 19 4. . do. 3 4. n “ 2961 2971 2981 2991 3001 3011 3021 3031 3041 3051 3061 3071 1928 81g, 5047, 5179, 5246, 5260, * 8— Nr. 1496 außer Kraft tretenden §§ 9 Abs. 2 c, Ra.⸗Ant. 28 ut 1. wbr 65,25 b Altenburg (Thür.) .R. 16,7 b G Westf. Pfandbriefamt Mit Zinsberechnung⸗ 29 8 Nr. . 14, 15 der Statuten, betreffend die . 1.7 66 Gpold⸗A. 26, 19517 8 6 1.4.10 . Kom. R. 15; 29 8555 68 8 f. Hausgrundstücke. 4 ¾ 1.1.7 — unl. b.. „bzw. n. rückz.vor.. (n. r. v.) bzw. verst. tilgb. ab..
Dt. Komm.⸗Sammelabl. Br. f. Goldkr. Weim.
2 60878 do. do. 29. ul. 5597, 5541, 5556, 5591, 56 6059. do. 29, ul. 1.1. 401.1.7 66,5 b do. R. 21, 1.1.33 —.— 8 * 2 8 Anl.-Auslosgssch S. 1% in 4½ (52,75 b 888 Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.
ðᷣ eepüPüerrüeresn
AEE
EEEgEEEzeeEEees
8 S S8
SZöbeS ⁴α = ¼ =. ⁵ ⁴ ẽ 3 22-52-ö2AööÖSö2See
250 2 8) 8 6 0 8 0482 8 . 248 6 5349 5 8 3081 3091 3101 3111 3121 3131 3141 3151 3161 3171 3181 3191 3723, 7 1 . ens Beste 6 2)2 7 Augsbg. Gold⸗A. 26, 5673, 5731, 5772, 5774, 5797, 5813, 1540 Zusammensetzung und Bestellung „5 do. do. 26, tg. ab 27 1.4.10† —,— 11414“A*“ 18 do. R. 18,1,132
320 32 252 252 92 908& 958 257 252 250 22 22 54. 5892 39, 5 3 ; 15ö 82 8 f 6 (7 ) % M. ⸗Strel. do. 3201 3211 3221 3231 3241 3251 3261 3271 3281 3291 3301 3311 8108 8eg8, 61o0. 6221, 6988. 6490 Bö des Aufsichtsrats und die Vergü⸗ 9.dteclenn — Hess. Ldbk. GoldHyp. 0 do. ECer. 2 do. 75,75 b neecoe Z 77,25 b G 392 222 29 228 220 220 220 290 8 02 2 242 2„ 6122, 6124, 6 7, 28, 50, 1622 1927 ; M Hor des A 2 8* „1z.116, aus 4.10 67 b „ ThürL. H. B, 28. 2.29 6] ,1.3.9 78 b G „ 3321 333 3341 3351 3361 337 3381 3391 3 101 34 11 8 121 3431 6173, 6194. 1 1710 1931 tung an die Mitglieder es uf. 6 Sachsen Stact Re⸗ “ 702b8G EE“ do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 6,2 G 6,3 b doSchuldv. 1,81.5.,28 1.6.1 3441 3451 3461 3471 3481 3491 3501 3511 3521 3531 3541 3551] Buchstabe C zu 50.—. „ 1811 1990 des Aufsichtsrats gemäh 8 Cnethe 77, ui. 1.10,88 4.1068eb B LLLE““ ℳ rAn 2,7 78,5 b G einschl. / Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw. vezen Handelrbt. 20 08— 08 07502 00 024 052 ,— 42 8 „Ne⸗ pal 28 84 Als ge 26 ür. 8 2 5 6. b 8 . .12. 8 e g⸗ 3561 3571 3581 3591 3601 3611 3621 3631 36411 3661 367 8e39, 8929, a3a9, 3999, 299, Sa08, lot, 8 1.“ ArtwnI Abs⸗ 2 der Notverord⸗ (h10 2i naen1.2,99 1.29 ,8b vo nen.1c95 sahe1802 nagooer] b neann a2 mg 9 Lanzlcholtsen. vhna bn g18⸗ bes se 0580 5 % b bes eg S5 ünn 5 2 92, E’I “ .5692 2 . „ . . ⸗Anl. 8 . 8. 1 8 . . 1. 1. ** d . 2 3681 3701 3711 3721 373 41 3751 3761 —1 3781 3791 8495, 8579, 86138, 8626, 8635, 8691, 8698, 8 8892 1989 nung vom 19. September 1931. Lit. B, unt. 1. 1. 19321 1.1.7 64,25 b 18 168 % — bö“ . 8 t e. SJeS. 8 8b“ 96 versch. 86 b 6 6 b G 8 1 8 e. EE11.““ 1 8 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. do. do. R. 6 u. 7,1.10. H 88 G
37⸗ 37 270 37 23 1931 va 8 -ge - f.8e 8“ 5 8844, 8873, 8906, 8945, 9058. 8 2 8 929 Hee. zonäre elche 3801 3821 3831 3841 3851 3861 3871 3881 3901 3911 4607 1927 ⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an 6 1 Dtsch. Reichsb. Scha Inh. ab 1.10.34 1db. 1 65,5b do. R. 5, 80. 6. 32 — . hö 1.5.11 86b G
3921 3931 3941 3951 3961 3971 3981 3991 6001 “ 1“ 8818 1880 7 6885 1981 dieser Srhesnc 1 ertsc. c.ng;58 18 b1,2nb G C-veneen id V vn. In Fecenchee s 8 seapr 5000] do. do. eei 1.8n 7s 1.3.11 386b6 8696 6041 6 6061 6071 6081 6091 6101 6111 6121 6141 6151 9419, 9498, 9506, 9808, 9509, 9571, 3976, 9281, 5286 1931 wollen, G““ S 15 Schat 30 5.2, rückz. 100 fäll.1.4.19828u1 10%: 815b G do. do. R. 8,91.3.35 - do. Aofinaehsh5⸗ ZEETEZEE1EE1T1E111“ 1.6.12 96 b G 858 b G 6161 6181 6191 6201 6211 6221 6231 6241 6251 6261 6271 9601, 9606, 9632, 9656, 9666, 9718, 9744, N⸗ Buchstabe C zu ℳ 50.—, ihrer Aktien bis spätestens 8 Jfällig 1. 4. 34] 1.4.1096,1 8 Bochum Gold⸗A. 29, do. do. R.1.31.8,92*7 w 8 . e Sö. 32 bzw. 1.1. 6.
) 9191 6201 621 5221 6231 62 51 6261 6271 9813, 9820, 9848, 9851, 9857. 28n 1985 Nr. 8017 1929 zember d. J. ““ 1— b do 31 F. 1, rückz. 100, 1. 1. 1994 —.,— Lipp. Landbk. Gold⸗ *½ 6281 6291 6301 6311 6321 6331 6341 6351 6361 6371 6381 6391] Buchstabe B zu ¾¼ 200. 2921 1927 „ 8330 1985 im Büro der Gesellschaft, Rosen⸗ nig 1.10. 881 1.4.1002b G eese , 6 Craaern do. da. do. E. 8 6101 6411 6121 6431 6441 6451 6461 6471 6481 6491 6501 6511] 12123 19828, 16888, 10802, 10297, 1000 v““ 38““ —deezcenes ge vandee. da. den 5,1 308, 528 RC2h.Sgunb. 2 dnng8p 6521 6531 6541. Buchstabe F zu Mℳ 500.—. Buchstabe D zu 5ℳ 100.—. bei der ayer. Hypothe . Reihe 1, 2, unk. 1. 4. 34 versg. 78,5 b G Unksanneig, d2- 82,25 b G do. 27 S. 2, 1.8.80 de ha⸗ Reihe n .g .a8
“ 8 1 Wechsel⸗Bank in Fürth und Nürn⸗ 68)5do.R. h. 76,56 Keihe B — — Lax Veretmsb. G. Bei den Zertifikaten über 14 GM Buchstabe 28. 10504, 10518, 10525, 10534, 10545, 10601, R. 168 ““ a 5do.. G. uk.2.1.86 versch.76,55 G Breslau Rah⸗Anl. do. 28 S. 4,1.8.31 do. do. Reihe ax. Vereinsb. G. P
berg oder 8 607) ⅞ do. R. u. 6,u1.2.1.86 versch. 786,5 b G 1928 1, 1938 6 54b do. Pfb. S. 5, 1.8.93 .5. do. do. Lig Pf. Antsch 65 b S. 1-5,11-25,36-89 Nr. 9 19 29 39 49 59 69 79 89 99 109 119 129 1 39 149 159 1— Buchstabe E zu .% 200.—. bei 8 Bankhause Anton Kohn in 27 109 R.7. uf. 1.10. 36] 1.4.1076,5b 6 do. 1928 I1, 1. 7.34 53,75 b do. Schuldv. S. 1 u. 3 Anteilsch. 3.54Lig.⸗ 29 bz. 30 bz. 1.1.32 Bei der Einlösung werden gezahlt Nr. 10159 1928 Nr. 10169 1931 Nürnberg oder (49 %¾ do. Lig.⸗Gold⸗ 3
8 7 2 1 8 — 8 — 8 .S 11929, n. 5000 er GM⸗Pf.) 1. 8.30 G. Pf. d. Ttr. Ldsch. f. 1,08 G S. 90-95, 1. 1. bz 169 129 189 199 209 219 229 239 249 259 269 279 289 299 309 319] mohe w0, Hnloaang verden) Eeh egeg'der g0do Ih
*½ 187 G
. 8 rentbriefe 1.4.10[85,75 b . 1. 4. do. do. GM (Liqu.) Lausitz. Gdpfdbr S —,— 11EIE1 versch. n
329 339 349 359 369 379 389 399 409 419 429 439 449 459 469 479 Auslosungsrechte 2ℳ8 300. le Binlsaungsbetraͤge zu chosen Nummenn bei der Bayer. Hypotheken⸗ und 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.1075,75 b do. Nm.⸗N2g 1081 b 4bG de aen Ss1493 Meckl RitterschéoPf. — 8 do. S. 96-99, 1. 1 kbeee 89 449 459 469 478 EEEE86 50 sind mit dem d1. Dezember des hinter den Wechsel⸗Bank in München oder Ohne Zinsberechnun do. do.do. S. 3,1.7.34 8 Dresden Gold⸗Anl. do. do. do.S. 11.7.29
2 .Cer. 58 b ö.1.7. bz. 1.10.34 8 489 499 509 519 529 539 549 559 569 579 589 599 609 619 629 639 ua2u 4 ¼ % Lnsen für 7 Jahhre 157.50 Nummern vermerkten Jahres aus der Verzin- bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ . 2 ‚ 2 nee. Fnn.⸗ — 9 v. Sa. 241 “ 349 659 669 679 689 699 709 719 729 799 749 2759 799 278 089 20586 2 657.50. sung geiallen. 1“ blin oder Eteuergutscheine Gruppe 11⸗ 9080 G 1928, 1. 12. 88 1.6.12 54,75 b 8 68 — Preuß. Ld. Pfdbr. A. Ostpr. Idsch. Gb. P 1 hhe aak&. .Ie versch. 87b 6 86.785 649 659 669 679 689 699 709 719 729 739 749 759 769 779 789 799 8 1 8 8 haus in Dresden und Berlin, ode do. rückz. mit 108 §. fäl . 1. 4.86 /85 b G do. Schatzanw., rz. je n. 1000 ei n. 5000 er]/³ GM⸗Pf. 74, 30.5.30 do. do. do. —4.10 59,75 b G 59,5b G S. 109-112, 1.1.36 588 1b 8 86 75 b 809 819 829 839 849 859 869 870 89 899 909 919 929 939 949 959 Braunschwelg, den 19. November 1932. bei einer Effektengirobank deutscher bo. rückz. mit 112 , säll. 1. 4.86 80b G 61.10.33,34,35 + 2 % 6 6 1.4.10 58 58 b G do. do. R. 11,1.7.83 do. do. do. do. S. 1—2, 1. 1.32 1. . 9 819 829 839 849 859 869 879 889 899 909 919 929 939 949 950 Wertpapierbörsenplätze do dückz. mit 116 9, säll. 1.4. 87 75,25 b G Gold⸗Anl. 192 do. do. Reihe 13,15 (fr. 7 u. 69% 1.10 89,7b0 8599 vo. E. 1918,82 969 979 989 39 1078 6 j Sb L2e; I“ 0. rüqz. mit 120 5. fäll. 1.4.387715 G - * do. „ Abfind Pfb.) b bz. 1.1036,S.11-19 5872 979 ge. 8 8 8 1 069 19729 1989 Braunschweigische Staat ank gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu „ g 5 8.1. 2,1. 1,31 . he; ,rns 8 bhndn 110 8858 * 3 irru⸗ * 282 1219 1229 12 19 1259 1269 — 1289 1299 1309 1319 1329 . Hinterlegung resp. “ Re. * ö 255 do “ 8 FhürE do. Abfindesbr) 8 er- 25 b do. do. G.1 11.32 1.410 1339 1349 1359 1369 1379 1389 1399 1409 1419 1429 1439 1449 den Vorschriften des § 20 der Statute unl.⸗Ablösungsschuld d. Dutsburg Röü⸗2. .do.N.21.1.10.45 veesenses h 78b Herlin. Hypoth.⸗Bk. 1450 1 89 1499 1509 9 1529 1539 1549 1559 1569] nachzuweisen. Drsch Reichs o. Auslsch. do. 6,7eb b 1928, 1. 7. 88 1.6.12 do. R.22,1.10.36 d.oh.hsnmshe * pd 1a. br w Pid S 159 1 169 1 18 9 499 002 9 1529 1539 154¼ 559 156 8 18 [67444] Fürth den 21 November 1932. AnhattAnl.⸗Auslosgssch⸗ do. üen do. 1926, 1. 7. 32 1.1.7 b. do. R. 7, 1.7.32 veee sch. Gd. Hyp. Pfd. S. 1579 1589 99 1609 1619 1629 1639 1649 1659 1669 1679 1689 8 Trachenb ickersiederei Vorstand W. Schülein. 1 HamburgerStaats⸗Anl.⸗ Düsseldorf RM⸗A bo do. R. 3,30.6.30 Gold⸗Pfandbr. 10 1699 1709 1729 1739 1749 1769 1779 1789 1799 1809 rachenberger Zucker . Auslosungsscheinen. do 52,75 b 1926 1. 1. 32 1. 0. do. Kom. R. 12
2 —— —
A —— —‧ -;— *ᷣ 1 21
—ρ½
8,25 b vepee. . u. Wch 7 ; 1.4.10 8wa;c
—,— R. 4-7, 1. 10. 36 b Bay. Landiw.B. G. d.
☛ ——— ᷑ œcacohchoch gPürereezs F PErene; ggegegEggens EEEEEEEEE SSSSSSS
gSE —--SZS —6——
Aα
— 82
02
1 1 S. 8 1 8 1 1
2 £ O00 . — ’8 -ö=q2AÖ 88
Anns.
— Ꝙ Sm ☛ ,0.
18 1.
00 &
—— EE 28
—
2 —
1.4.10
qP SSSSS F ⁵⁴
gaheb
22 —2—— IUoch co G ℛ S S S S R grüürrreese
8 8 — 2—
̊ A
u. 6,30.9.30, S12, do. do. 31. 12. 29 2. 7. 1933
— 38 * 5 Die Tagesordnung für die am Sonn⸗ amburger Staats⸗Abf.⸗ do. do. Ausg. 1—2 88b0 do. S. 18, 8. 0. 32 1819 1829 1839 1849 1859 1869 1879 1889 1899 1909 1919 1929] gefellschaften. sobend, den 17. Dezember 1992, vor⸗ 11““] acbes. ne Rngeasgast do 8 Lraen nhneü-ne⸗ ba.9e voRis3. aee Rabtecass K ü b. k t 9 1939 1949 1959 1969 1979 1989 3009 3019 3029 3039 3049 mittags 11 Uhr, anberaumte ordent⸗ Verantwortlich für Schriftleitung Auslosungsscheine“] do 80,75 b Elberfeid R e⸗Anl. do. do. do. N20,1.7.85 n zea Fnedo n. 86 E b
hüͤring. Staats⸗Anl⸗⸗ Emden Gold⸗A. 26 Thür. Staatsb. Gsch. Em. 1,1, Lzoob
3299 3309 3319 3329 3339 3349 3359 3369 3379 3389 3399 3409 22. 10. 1932 wurden in den Aufsichts⸗ Satzung in Gemäßheit des § 244 a und Derle Aktiengesellschaft, Berlin, einsch. Ablösungsschuld an Ldes Auslosungsw., rat eeSe GHypägf. R.2. 1.7.32 1. do. do. Em. 1..
343* 8 do. do. Em. 1...
— 08— „ 58⸗ 50820 208 058 09 . 0924 20 f Hofr Dr Jos 8 22 Nove be 932 „„ 5. 2 f. 1 . R. .12.8 .6.
3539 3549 3559 3569 3579 3589 3599 3609 3619 3629 3639 3649 Fetloukal, Dlmüt, Hofrat Dr. Josef 116““ . Fünf Beilagen — bts s Doll. fäl.2. 82n 2 daae 199g een an Men * 1.ennn2 3. “ 1. 8 3659 3669 3679 3689 3699 3709 3719 3729 3739 3749 3759 3769 Berlin, den 22. 11. 1992. der Trachenberger Zuckersiederei. keinschließlich Börsenbeilage und 4. iüa,a vA üin .“ 8.een18 a. 8 1 1.4.10 3779 3789 3799 3809 3819 3829 3839 3849 3859 3869 3879 3889 ) Der Vorstand. Franz Leonharsd, Vorsitzender. I zwei Zentralhandelsregisterbeilagen) 1““ “ . 4““
— 1“ 1
8 2 8.
2 —
SV 44AA6E: ——ö‚ö IEv
—
— ℳNgn. 8*
22
— — 8&
4.10 .5.11 —.—
—ͤSU GCGU G& G ³ & F F & & R R güüeee 8 sP
Z
do. S. 10, 1. 10.32. 0 67,5 b G 67 b do. Serie bench. 96 . —,— Pfdbr.) o. Antsch. 1.1. 8 0 65,25 5 G do. K. S. 1, 31.3.31] 8 6 1.4.10 64,75 b 6 64,75b G 25 b . 2 versch. 64,75 b 6 65 6
10 ) ß—⸗— 8
6 nb 8 8 76. 1.4. 1.4.10 64,75b 6 64,755 G 8
8 90.— Hl H œ̊ 0,
2292— R f
☛ —YVSVVV FIANA —
0o — qqAA 2 -282822
1 7 — 83*
8S*g2*
. 8 9
do do Lia Pf. Antsch 128a 18,75b dao. S. 18. 1. 1. 38 M 9 Sächs. Ldw. Kredv. G. ag, do. S. 17, 2. 1. 36 8 ba fol⸗ : Direktor engering Mecklenburg⸗Schwerin 1928, 1. 10. 33 4. do. do. do. R. 6, 1.4.36
3059 3069 3079 3089 3099 3190 3129 3139 3149 3159 3169 167465] liche Generalversammlung erhält fol⸗ und Verlag: H. 1 ctlendurg 1 1. 10. 1.4.37 Fe.-eeeen -4 1,5 een. 3099 3109 9020 Ser. 8 32 89 8 888 Drei Masken Verlag A.⸗G. genden weiteren Beratungsgegenstand: in Berlin⸗Steglitz. . Ant.⸗Auslosungssch.** do 50b do. 1926, 31. 12. 31 .:1. do. do. do. R. 8,1.7.82 dana eeegg- 3179 3189 3199 3209 3219 3229 3239 3249 3259 3269 3279 3280 In der Generalversammlung vom Nr. 7. Abänderung des § 16 der Druck der Preußischen, Druckerei⸗ Auslosungsscheinen. do —- s05b G 1, 6. 1981 ℳ 6. Büna hohngatred do S1;,1. 1.1080
00 00 4 .2 8 . 2,1.
3419 3429 3439 3449 3459 3469 3479 3489 3499 3509 3519 3529 rat gewählt: Kommerzialrat Richard des Handelsgesetzbuchs. thelmstraße 32. deutsce Weudef Anl “ do. do. R. 3, 1.5.34 5. EEIEI
2öSVSVSSV—
.
.1 7 1 7 1 7
= 8
—
8 .“.“