Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
1
ö u
Staatsanzeiger Nr. 276 vom 24 November 1932. S. 4.
Debag:
4. Dr. Hermann Bötzelen, Osna⸗ brück,
5. Gottfried Dierig, . bielau,
Julius Graf, Langenbielau,
. Julius Lütgert, Osnabrück, Mitinhaber der Textilwaren⸗ Großhandlung Wehr & Eick⸗ meyer,
Wilhelm Mittelstaedt, von der Dierig⸗Gesellschaft, Lan⸗ genbielau,
„Carl Stolcke, Osnabrück, Di⸗ rektor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Osnabrück.
Langen⸗
Sowohl bei der
Aussichtsratsmitglieder angehören. schuß genannt, aus dem Vorsitzenden des ren von der Generalversammlung gewählten
staedt, Vorsitzender; Dr. Wolfgang Dierig, ste
Dierig:
5. Hans Fürstenberg, Geschästs⸗ inhaber der Berliner Han- dels⸗-Gesellschaft, Berlin,
6. Fritz Häcker,
7. Dr. Werner Kehl,
8. Dr. Richard Radike, Priva mann, Berlin⸗Westend.
Dierig⸗Gesellschaft als auch Aufsichtsrat satzungsmäßig vorgesehene Ausschüsse.
sichtsrat für besondere Aufgaben gebildeten Ausschuß wenig 8 on der alversamf Bei der Hammersen⸗Gesellschaft setzt sich der Ausschuß, n des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter und aus höchstens 7 weite⸗
7. Dr. Otto
Berlin,
brück,
Osnabrück, „Carl Stolcke,
„Heinrich Strick, Mitinhaber der Textilwaren⸗Großhand⸗ lung Georg Strick & Söhne,
Osnabrück.
Bei der Dierig⸗Gesellschaft müssen
Mitgliedern zusammen. Zur Zeit gehören dem Ausschuß der Dierig⸗Gesellschaft folgende Herren an:
Fürstenberg; Fritz Häcker und Dr. Werner Kehl.
Bei der Hammersen⸗Gesellschaft besteht der Ge Kehl, Vorsitzender; Fritz Häcker, stellvertretender Vorsitzender;
Julius Graf; Julius Lütgert und Carl Stolcke.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten bei der De b der Hammersen⸗Gesellschaft 60% desjenigen Teils des Reingewinns, de
auf das dividendenberechtigte Grundkapital
Generalversammlung für die Verteilung zur Verfügung steht. jährliche Vergütung von RM 2000 je Mitglie Gesellschaft auch der stellvertretende Vorsitzende, erhält de mit Ausnahme von der Dierig⸗Gesellschaft, auf einen etwaigen G. mersen⸗Gesellschaft erhält außerdem der Geschäftsausschuß für se
gütung von jährlich RM 12 000.
Der Gemeinschaftsrat be⸗ Graf, Fritz Häcker und Dr. Werner Kehl.
Das Geschäftsjahr der Debag war im Interessenge eines Jahres bis zum 30. September des folgenden Jahres fe bis 30. September 1930 und vom 1. Oktobe Auf Beschluß der Generalversammlung vom
geschaltet.
die Zeit vom 1. Mai des einen bis zum 30. April des [————õ-—————, [67740]
Württ. Spar⸗ u. Hypothekenverein
[67168] Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Leo⸗Film A. G. in München am Sonnabend, den 10. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, im Leohaus, Pestalozzistraße 1. Tagesordnung:
1. Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1932 über Erhöhung des Aktienkapitals um 960 000,— RM. durch Ausgabe von 500 Stück In⸗ haberaktien zu je 1000,— RM und von 4600 Stück Inhaberaktien zu je 100,—8 RM und Neufassung des Beschlusses und des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Verschiedenes. 1
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung sind diezevigen Aktzonöve Hevech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei⸗ der Gesellschaftskasse, München, Pesta⸗ lozzistraße 1, spätestens am 8. Dez. 1932 hinterlegen.
München, den 21. September 1932. Der Vorstand. Dr. Ernst.
[68844
Gebrüder Schleif Aktiengesellschaft in Liquidation, Fraukfurt a. M. Einladung zu der am Montag, den
19. Dezember 1932, 18 Uhr, in
Frankfurt a. M., Bleichstr. 55, stattfin⸗
ordentlichen Generalver⸗
und
Wi
zu de zemb 1 im Saale des Gasthofs zum Rappen in Künzelsau stattfindenden 93. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
recht
d vorgesehen; der Vorsitze
r 1931 bis 30. April 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses schäftsjahr über deren Genehmigung und Ent⸗ lastung von sichtsrat.
Wahl des Notverordnung vom ber 1931. Wiederinkraftsetzung der durch die Berorvnung’ des Reichsprastdenten
Kraft gesetzten S b gen über die Zusammensetzung und
glieder. Zur Teilnahme an⸗ Hau sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Tage vorher (12. Dezember 1932) bei der Gefellschaft in Künzelsau über ihren Aktienbesitz ausweisen. Künzelsau, den
Uvertretender Vorsitzender; Dr. Raimund Bamberg; Hans
nach
n doppelten Betrag. Die feste
steht zur Zeit aus folgenden Personen: Dr. Wolfgang Dierig, Julius
A. G., Künzelsau. r laden hiermit unsere Aktionäre r am Donnerstag, den 15. De⸗ er 1932, nachmittags 3 Uhr,
Hammersen: Jeidels, schäftsinhaber der Berliner Handels Gesellschaft,
„Julius Lütgert, 8 Friedrich Remnitz, Rechts⸗ anwalt und Notar, Osna⸗
bei der Hammersen⸗Gesellschaft bestehen neben dem
stens zwei von der Generalversammlung gewählte
schäftsausschuß aus folgenden Herren: Dr. Werner Gottfried Dierig; Dr. Wolfgang Dierig;
bag und bei der Dierig⸗Gesellschaft r nach Abzug von 4 % Dividende Vornahme aller Abschreibungen und Rücklagen der Ferner ist bei allen Gesellschaften eine feste nde, bei der Debag und der Dierig⸗
een Gewinnanteil angerechnet. Bei der Ham⸗ ine besondere Mühewaltung eine Ver⸗
meinschaftsvertrage für die Zeit vom 1. Oktober stgesetzt. Für die Zeitabschnitte vom 1. Januar 932 wurden Zwischengeschäftsjahre ein⸗ 28. April 1932 ist das Geschäftsjahr nunmehr auf nächsten Jahres verlegt worden; durch diese Aenderung
[67482]
1932, betreffend die Frbenun der Generalversammlung der „Türkis
Zelt“ gesellschaft, muß die Unterschrift statt „Der „Das glied“ Carl Schneider lauten.
Ge⸗ Aktionäre abzuführen.
Der sich aus der verwendet: 1. 5 % des Reing
Staatsanzeiger erlassen.
Tageszeitung zu erlasse
einem vom Auf⸗
Geschäftsaus⸗
Wilhelm Mittel⸗
sind und sich Kreditsiche anderem auch mit Rück
50¼q 25 70
bei
seits aber Gleichgewich 4 gesellschaften erwartet Vergütung wird, Oosnabrüst, in Auf Grund des RM 28 000
je RM 1
Berlin,
Berichtigung! In der Anzeige vom 2. November che s Hausverwertungs⸗Aktien⸗
Aufsichtsrates“
Vorsitzende des 1 8 Vorstandsmit⸗
stellvertretende
Tagesordnung:
1931, Beschlußfassung
Vorstand und Auf⸗ Aufsichtsrats auf Grund 19. Septem⸗
September 1931 außer
19. Satzungsbestimmun⸗
vom
des Aufsichtsrats und
Bestellung seiner Mit⸗
über die Vergütung der Hauptver⸗
igt, welche sich spätestens am dritten
23. November 1932. Der Vorstand.
[67476]
werden Hauptversammlung tag, den 22. Dezember 1932, mittags 5 Uhr,
7
eingeladen.
Brüggener Aktiengesellschaft
für Thonwaren⸗Industrie,
Brüggen⸗Niederrhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Donners⸗ nach⸗ in der Gesellschaf höflichst
auf
Erholung“ in M⸗Gladbach Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. b
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende.
„Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
kraftsetzung beziehungsweise Aende⸗ rung der durch die Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗
entscheidend von denen der beide sowohl der Dierig⸗Gesellschaft als auch der Hammersen⸗Gesellschaf günstig, jedoch war das finanzielle E Rückgang der Baumwolle bei den obenerwähnten Kapitalumstellungen per Ende
den Abschluß der Konzernunternehmungen zu sagen. Die De daß es zwar nicht möglich sein wird, das Jahr 19
Deutschen Baumwoll⸗Aktien zum Handel und zur Notierung an der Berliner im November 1932. Deutsche Bank und Diseonto⸗Geselltschaft.
„Beschlußfassung über die Wiederin⸗ sammlung un usu-
Beseffatfaflung üer;. Stimmrechts sind die Aktionare bereck⸗ ligt, die spätestens am . 1932 ihre Aktien bei der „Concordta“
Das Geschäftsjahr der Dierig⸗Gesellschaft und der Hammersen⸗Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen der Debag werden in Osnabrück oder Berlin abgehalten. NRM 20,— Nennwert der Aktien gewähren eine Stimme.
kommt die Debag in die Lage, die von ihren Tochtergesellschaften eingehenden Dividenden früher an ihre
Je
Bilanz eines Geschäftsjahres der Debag ergebende Reingewinn wird wie folgt
ewinns sind in den gesetzlichen Reservefonds einzustellen, bis er den zehnten Teil
des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht;
„Dr. Julius Rißmüller, 2. alsdann werden 4 % Dividende an die Aktionäre gezahlt;
Oberbürgermeister a. D.,
3. über den verbleibenden Gewinn beschließt — vorbehaltlich der satzungs⸗ und vertragsmäßige Tantiemen — die Generalversammlung mit einfacher Mehrheit. Die Bekanntmachungen der Debag werden rechtswirksam im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenblatt (bis
auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Bör
n.
Die Debag verpflichtet sich ferner, in Berlin und Augsburg 3 zugeben, bei denen fällige Dividenden und neue Dividendenschein Aktien zur Teilnahme an den Generalve von einem Gesellschaftsorgan beschlossenen aus Dividendenscheinen, die nicht binnen 3 Jahren nach Schluß des 1 sind, zur Einlösung vorgelegt werden, erlöschen zum Vorteil der Gesellschaft.
1931 entspr rheit sowohl wie Baumwollpreis inzwischen sicht auf die Ungewißheit auf dem Baumw
t der Bilanzen und Gewinn⸗ und werden kann. August/November 1932.
rgebnis des ersten Halbjahres 1932 und Verluste in der Kundschaft beeinträchtigt.
sen⸗Zeitung) sowie in einer Augsburger
ahlstellen zu unterhalten und bekannt⸗ bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt,
rsammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, Maßnahmen kostenlos durchgeführt werden können. — Ansprüche Kalenderjahres, in dem sie fällig geworden
Die Aussichten der Debag werden mit Rücksicht auf ihren Charakter als reine Verwaltungsgesellschaft n wichtigsten Tochtergesellschaften bestimmt.
Die Betriebsergebnisse t waren zwar im allgemeinen nicht un⸗ allgemein durch den erheblichen Wenn auch für diese Entwicklung echende Vorkehrungen getroffen worden wieder gebessert haben, so ist doch unter ollmarkt schwer etwas Endgültiges über
bag glaubt jedoch schon jetzt mitteilen zu können, 32 mit erheblichen Ueberschüssen abzuschließen, anderer⸗ Verlustrechnungen im Durchschnitt der Konzern⸗
Deutsche Baumwoll⸗Aktiengesellschaft.
Burkhardt.
vorstehenden Prospektes sind 1 000 Aktien, Stück 25 680 über je RM 00 Nr. 25 681 — 46 680,
29. August 1932 zu V. der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlusses über Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Berichtigung und Ergänzung des in der Generalversammlung vom (§ 29. August 1932 gefaßten Bilanz⸗ b genehmigungsbeschlusses mit Rück⸗ sicht auf § 5 der Verordnung vom 18. Februar 1932.
„Berichtigung und Ergänzung der in der Generalversammtung vom 29. August 1932 gefaßten Beschlusse über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat mit Rücksicht auf § 5 der Verordnung vom 18. Februar 1932. .Beschlußfassung über Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftspertraas betreffend die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die
[67446]
Basbecker Portland
Hegels.
8 . 8 “
1000 Nr. 1 — 25 680, Stück 21 000 über
Stück 11 000 über je RM 20 Nr. 46 681 — 57 680, der gesellschaft in Dsnabrück Börse wieder zugelassen worden.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Dezember 1932, 5 Uhr, in das Büro des Notars Dr.
nachm.
Kurt Werthauer in Berlin⸗Charlotten⸗ urg, Grolmanstraße 41. . Tagesordnung:
1. Antrag auf Herabsetzung des Ak⸗ tienkapitals gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Okt. 1931.
2. Antrag auf Zuwahl zum Aufsichts⸗ rat.
3. Antrag auf Aenderung der §§ 4 und 9 der Satzung.
4. Verschiedenes.
Basbeck, den 21. November 1932.
Zemeunt⸗ und
Tonwerke A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Preißer
Vergütung an dessen Mitglieder sellschaftsvertrags).
„Abänderung des in der General⸗ versammlung vom 29. August 1932 gefaßten Beschlusses über Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalve⸗⸗
und zur Ausübung des
17. Dezember
Berlin
4 ' 22 Ziffer 2 des Ge⸗l
denden
sammlung.
Tagesordnung:
[67742]
tember 1931 mit der Beendigung der Generalversammlung außer
Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Stüimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche nach § 17 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ “ bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 8v. S. a. M., oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erbringen.
Frankfurt a. M., 19. Nov. 1932. Der Liquidator: Maldaner.
Theaterverein⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 1. Juli 1932.
Aktiva. RM 1 083 877
Grundstücke und Gebäude
Fundus .. “ 1
Nom. 4 050,— NM eigene Aktieien
Verlust
1 81 886
1 165 765
3
F. Hau
eing
1.
5.
Unsere Aktionäre werden zu der am Sonnabend, 1 1 1932, 13 Uhr, im Hotel
lichen Generalversammlung hiermin
Genehmigung des Jahresabschlusses
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Satzungsänderung:
Bierbrauerei Kleinerostitz Oberländer Aktiengesellschaft.
Dezember „Deutsches stattfindenden ordent⸗
den 17.
8“, Leipzig
eladen. Tagesordnung: 8 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses über dee Zeit vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932.
und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
sichtsrats.
a) Wiederinkraftsetzung des ducch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ende der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ ütung der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats, insbesondere der §§ 10 und 16, . b) Anpassung des § 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags an § 244 a H.⸗G.⸗B. Aufsichtsratswahl.
Grundkapita Hypotheen
Passiva.
—
573 150 592 615
6. Wahl von Bilanzprüfern.
Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 22 des
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien od c die
1165 765—
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt worden und besteht aus den Herren Oberbürger⸗ meister Julius Friedrich (Vorsitzender), Rolf Schlieper (stellvertretender Vor⸗ sitzender), Paul Böddinghaus, Rudolf von Baum, Stadtverordneter Otto Dattan, Stadtverordneter Bruno Funccius, Stadt⸗ verordneter Anton Küppers und Stadt⸗
die
kass
Niederlegung Notar, einer deutschen Bankanstalt oder bei dem derzeitigen 8 Aufsichtsrats bis spätestens 12. Dezem⸗ ber 1932, 18 Uhr,
Krostitz, den 24.
erfolgle deutschen
über
Bescheinigung einem
bei Vorsitzenden des
bei der Gesellschafts⸗ e einzureichen. b
November 1932. Der Vorstand.
verordneter Hugo Lands. Wuppertal⸗Elberfeld, im Nov. 1932. (Unterschrift.)
Der Vorstand.
[62959].
Viets. A. Immler.
Kraft tretenden §§ 16 bis 22 und 33 der Satzungen. setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.) 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1932/33.
(Zusammen⸗
Bauspar⸗Aktiengesellschaft in oder bei der Commerz⸗ und Peivat⸗ Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, den 23. November 1932. „Concordia“ Bauspar⸗Aktiengesellschaft. 1“ Der Vorstand. “
Diebold. Dr.⸗Ing. Lücke.
Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in M.⸗Gladbach und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in M.⸗Gladbach ausgegeben. 8 Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig er⸗ olgte Hinterlegung gemäß § 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nachzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammkung gegen Rückgabe des Aufbewahrungsscheins wieder ausge⸗ händigt. Brüggen⸗Niederrhein, 22. 11.1932. Der Vorstand. Hofmacher.
67743] — Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 20. De⸗ zember 1932, nachmittags 6 Uhr, in Berlin, Königstr. 34—36. Tagesordnung: Bestätigung der in der General⸗ versammlung vom 29. August 1932 erfolgten Wiederwahl des Aufsichts⸗ rats. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 sowie Auskunftserteiluna gemäß § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931. Berichtigung und Ergänzung des in der Generalversammlung vom 19. August 1932 gefaßten Beschlusses über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form auf Greund der Verordnung vom 6. Oktober 1931. gemäß den Beanstandungen des Registergerichts. 4. Berichtigung und Ergänzung des
[67169]
Falk⸗Reklame Aktiengesellschaft, Berlin.
In der a.⸗o. Gen.⸗Vers. vom 4. 10. 1932 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat ge viglr: —
1. E. Falk⸗Aerdenhout, Vorsitzender, 2. Richard Senkel, 3. Friedrich Lange.
Der Vorstand. Hans O. F. Dobrick.
[67447] Sternbräu Dettelbach. 44. Geschäftsjahr. Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 20. Jan. 1933, nachmittags 3 Uhr, im Saale der Sternbräu⸗Lokalitäten stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlahes des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
3. Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung (§ 10 d. Stat.) sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft oder vor Beginn der Versamm⸗ lung beim Vorstand gegen Legiti⸗ mationskarte hinterlegt haben. Ab⸗ wesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nach § 10 Abs. 4 der Stat. durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Dettelbach, den 19. November 1932.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Lhen I.
67739] Cornelius Heyl A. G., Worms. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer am 15. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Frank⸗ furter Hof in Frankfurt am Main statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. 8 8 Tagesordnung: “ Ermächtigung des Vorstands und
Aufsichtsrats zum Abschluß von
Abkommen wegen Eingliederung
von Sondergesellschaften in die Ak⸗
tiengesellschaft bzw. von Verträgen
mit den einzelnen dort Heeit er. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt die von dem Vor⸗ stand der Cornelius Heyl A. G. auf Grund nachfolgender Bestimmungen auszugebende Eintrittskarte. Die Ein⸗ trittskarte wird an die stimmberechtigten Aktionäre oder deren stimmberechtigte Vertreter ausgehändigt: 1. für diejenigen Aktien, für welche von dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats ein Duplikat des Hinterlegungsscheins über die bei einer Bank hinterlegten Aktien übersandt wurde, gegen Hinterlegung dieses Dupli⸗ kats bei dem Vorstand der Gesellschaft oder gegen Vorweis des Originals dieses Hinterlegungsscheins; 8 2. für diejenigen Aktien, für welche eine Mitteilung der Testamentsvoll⸗ strecker im Nachlaß des verstorbenen Wirklichen Geheimen Rats Dr. h. c. Cornelius Wilhelm Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Worms a. Rh., über die Hinterlegung von Aktien übersandt wurde, gegen Hinterlegung dieser Mit⸗ teilung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft;
3. für diejenigen Aktien, die im un⸗ mittelbaren Besitz einzelner Stimm⸗ berechtigter sind, gegen Hinterlegung dieser Aktien bei der Gesellschaft bew. einem deutschen Notar oder einer vom Aufsichtsrat als geeignet erklärten sonstigen Stelle. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Verwahrung zu geben.
Die SHinterlegung der genannten Schriftstücke hat drei Tage vor der Ver⸗ sammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Die Vor⸗ lage des von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheins bei dem Vorstand der Gesellschaft kann vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist erfolgen.
Worms, den 22. November 1932.
Dr. Becker, Vorsitzender.
Der Vorstand. Eberle.
““
in der Generalversammlung vom
Bluchschulden:
5† 2. Versicherungen. .
KAbschreibungen. ..
setzten Paragraphen der Statuten bzgl.
gleichen Fassung neu beschlossen. Gleich⸗ zeitig wurden die ebenfalls lt. Notver⸗
Nr. 276.
Zweite
14“
nzeigenbeilage
111““
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 24. November
7. Aktien⸗
8
8
[67466] Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke 1 Aktiengesellschaft.
Die Herren Bankier Hans Fürsten⸗ berg, Berlin, Dr. Jakob Goldschmidt, Berlin, Bankier Johann Friedrich Schröder, Bremen, haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt, Herr Dr. August Elfes, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Berlin, im November 1932. Der Vorstand. Oesterlen. Wilhelm.
[65600]. Aktien⸗Gesellschaft für Früchte⸗ verwertung, Charlottenburg. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Nicht eingezahlt. Aktienkapital 37 500 Debitorenkonto Gewinn und Verlustkonto
(Unterbilanz) .„. .
Gesellschaftskapital „
Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder sind ausgeschieden.
Der neue Aufsichtsrat, gewählt in der Generalversammlung vom 16. 9. 1932,
[65892]. Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrik A. G., Frankfurt / D. Die Inhaber der 8 % (jetzt 7,5 0%) Teilschuldverschreibungen v. 1925 werden zu einer Versammlung auf Sonnabend, den 10. Dez. 1932, 17 Uhr, nach Frankfurt, Oder, Handels⸗ kammer, Kaiserstr. 22, gemäß 8§9§ 1, 3, 11 des Gesetzes vom 4. 12. 1899 (Reichs⸗ gesetzbl. S. 691) in der Fassung des Ge⸗ setzes vom 14. 5. 1914 (Reichsgesetzbl. S. 121) und vom 24. 9.1932 (Reichsgesetz⸗ blatt Nr. 63) eingeladen. 1 Es soll darüber Beschluß gefaßt werden, aß 1. der Zinsfuß der Obligationsanleihe auf 5 % ermäßigt wird und 2. die Tilgung der Anleihe auch durch Rückkauf erfolgen darf. Gezählt werden bei der Abstimmung nur die Stimmen derjenigen Obligationäre, welche ihre Schuldverschreibungen spä⸗ testens am 2. Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei den im § 10 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. 12. 1899 angegebenen Stellen, z. B. bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben und einen diesbezüglichen Hinterlegungsschein in der Versammlung vorlegen. Vertretung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Frankfurt, Oder, den 15. 11. 1932. Der Vorstand. Fritz Steinbock. Dr. H. Steinbock. Fʒüʒnnman—2ʒõ——ꝗnxʒ3——— [65626]. Aktiengesellschaft für Handel 8 & Verkehr, Emden. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN 9o Kasse 450 88 6* 10 068 91 Schiffspark „ 2 464 000
Abschreibung 246 400 ““ e1“”“]; Buchforderungen:
Fremde —. 158 668,50
Tochter⸗Ges. 316 437,28 EvF155 Beteiligungen. ö1ö1“
2 217 600 — 106 905,— 4 487 38
475 10578
34 970 63 661 701— 229 331 32
1 3 740 797 63
Passiva. Kaäpital „ isi „ „ „ 2 2⸗ Reservefonds. .. Hypothekarisch gesicherte
Darlehen ... .1 768 705 Wechselverpflichtungen .. 108 428
1 200 000 60 000
Banken 149 708,— Fremde 413 749,23 Tochter⸗Ges. 40 206,48
603 663 71 3 740 797 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931. Soll.
RM ₰o Reparaturen, Unterhalt und Aufliegekosten.. 8 133 911 43 . 284 983 56 . 88 585 /89 . 69 471 25 92 677 20 136 414 99 246 400 —
1 052 444 32 HSaben. Gewinnvortrag.. 256 86 Betriebskonto. 822 856/14 7052 444 32 Die durch die Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten außer Kurs ge⸗
—
Allgemeine Unkosten öe“ Soziale Lasten u. Steuern ö1““
Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ ütung an den Aufsichtsrat wurden in der
ordnung gesamt ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder wiedergewählt, so daß der lufsichtsrat nunmehr wiederum besteht . den Herren: Bankdirektor Dietrich Becker, Essen / Ruhr, Vorsitzender, Bank⸗ direktor Hans Fritzen, stellvertretender Vorsitzender, Architekt Carl Fritzen, Em⸗ en, Gutsbesitzer Fritz Heeren, Emden. Emden, den 10. November 1932. Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden.
Herren: Dr. jur. Franz H. Wegmann,
Beerhansen u“ Dr. med. Rud. eise, Düsseldorf; Diplomkaufmann Hans
Broich, Velbert. 8
setzt sich zusammen aus den Herren: Erich Sylla, Berlin, Naugarder Str. 45; Hans Winter, Berlin, Burgstr. 8; Arthur Ketscher Winter, Berlin, Burgstr. 8; Arthur Ketscher, Berlin, Gräfestr. 6.
☛mAmmnmnneenmn——2ᷓᷓnn [65939]. Ernst Maurmann Alkt.⸗Ges., Velbert. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. August 1931 bis 31. Juli 1932.
Aktiva. RM Gebäude: 8 Dellerstr. 15. 24 845,— Abschreibung 265,— Dellerstr. 17. 18 600,— Abschreibung 200,— 18 400 Abschreibung 1 500,— 63 000
105 580 —
24 580
Betriebsanlagen: Maschinen. .
Abschreibung
Transmission „ Abschreibung Heizungsanlage Abschreibung. Lichtanlage.
19 171,— 6 000,— 900,— 300,— 600— 600,— V 200,— 400 —
t 300,— Abschreibung. 100,— 200 — 11“*“ 4 000— Fabrikeinrichtung 2 600,— Abschreibung . 860,— 1 740 — Kontoreinrichtung 1 810,— Abschreibung 470,— Hypothek 6666119 11;-or⸗es1ö . 88 913,40
Debitoren . — Dubiose „13 939,41 Postscheck
““ 6
13 171
1 340 —
2 000— 1—
74 973 99 * 261 62 ⸗ 851/ 45 8 1 105 22 . 103 03 95 982 23 16“
Wechsel Reichsbank Warenlager “ Verlust per 31. Juli 1931 16 153,42 Uebertrag a. d. Reservefonds 4 496,47 Verlust 1931/70322 ——
9 9 9 * * 4 4 * *
11 656 95 9 102 81
323 469 30
Passiva. Aktienkapttal! 6G 511““ Reservefonds. 4 496,47 Verr. m. d. Ver⸗ lustvortrag per
31. 7. 1931. 4 496,47 Darlehen B. W. 50 000,— — Rückzahlung 5 000,— Bank⸗ und Warenschulden Aufwertungshypothek
8 250,—
180 000
— Verrechn. d. Papiermark⸗ rückzahlung.. 25,08 Rückstellungen: Löhne, Provisionen uss.
3 878 34 323 469 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. August
1931 bis 31. Juli 1932. RMN , 68 776 27
Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten und bbb111“ Vertriebsunkosten.. Abschreibungen..
84 871,84 37 482 04
9 895 —
201 025/15
191 922 34 9 102 81
Fabrikationsrohgewinn 8o8I
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Velbert, den 3. November 1932. SH. Broich, vereidigter Buchsachverständiger. In der am 12. November 1932 in Düssel⸗ dorf stattgefundenen Generalversammlung wurde gemäß Artikel 8 der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 die Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen. Er besteht aus folgenden
Velbert, den 15. November 1932.
Johs. Fritzen, Vorstand.
7 7 10 980,—
1 520, —
50 000 — h. — einem 50 000 — [2 s 8 . , 2 Tage vor der Generalversammlun Verlustkonto . — zu hinterlegen.
50 000 —
201 025 15
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
[67139]
Am mittags 3 Uhr, findet in den Büro⸗ räumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. Reinhold Walch, Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 38, eine außerordentliche Generalversammlung der „Agversi“ Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung, statt. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bei der Gesellschaftskasse oder bei Notar ihre Aktien spätestens
Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aussichtsrat. 2. Verschiedenes.
Der Vorstand. Hartwich. —yrwryyy g⁶⁸ℛé⁶ℛnnun—yqggnmnnnen Baugesellschaft am Zoologischen Garten Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstücksnutzungskonto. Grundschuldkonto ⸗ 96 576,50 Forderungen. 325 218 04 Wechsel * ““ 524— Kasse u. Postscheck 466,51
1 450,35 Bankguthaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1931 61 611,60 Gewinnvortrag 3 283,26
1 916 86 14 241 —
58 328 34 933 903/08
Passiva.
Aktienkapital. „ „ Gesetzliche Reserven „ Reservefonds I , Delkrederekonto, „ Verbindlichkeiten .3
300 000— 30 000— 100 000 — 15 000—- 488 90308
9553 903,08 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
255 000,— 36 287 43 5 116 16
Alufwendungen, Pacht an Zoo „„ „ „ Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben „ „ Abschreibungen auf Grund⸗ stücksnutzungskonto . Besitzsteuern. Handlungsunkosten Realsteuern Heizung Reparaturen . Versicherungen.
340 000— 133 128/54 95 644 90 55 159/83 777 03
3 944 37
6 946/58 934 004 84
Ert 4 11424 849 841 80
Mieten Zinsen
22 551 44 61 611ʃ6
8 8 934 004 84 20. September 1932, Der Aufsichtsrat, Gaßner. Der Vorstand. .65599] Walter. Kuecerg. Heinrich Mendelsson. 27. Oktober 1932. — Vorstehende Bilanz bpb Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bau 8”e am Zoologischen Garten 2.⸗. per 31. 12,. 1931 stimmt mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Willy Heilbut, öffentl. angest, beeid. Bücherrevisor im Bezirk der Handels⸗ kammer zu Berlin. ¶nmmmmmn—-—y— [65961]. Bilanz per 8. November 1932.
Aktiva. Debitoren . Maschinen Fässer. Mobilien Fuhrpark „ Kasse 11““ Warenbestand. „ Verlust und Gewinn
3 946 85 2 899 70 1—
1 318 25 24 274 68 31 200 — 78 758 75
9 2᷑ 4
2 2 2—aoe lϑ ⏑ °2——⸗. ο % n ¶ 2 2o9 2*às2 ae
Passiva. Aktienkapital „ Dividendenkonto. „ Kreditoren
52 000 — 230 83 26 527 92
[78 758 75 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 8. November 1932.
NRMN 25 609 ,35 13 461 83
(39 1
Verlust⸗ und Gewinnkonto Generalunkosten .
“
Warenüberschuß.
7 870/78 Verlust und Gewin
31 200 —
39 070/ 78 Kehl a. Rhein, den 8. Novbr. 1932. Dolfi Akt.⸗Ges. f. Likörfabrikation. Der Vorstand.
[65962].
Alle Aktionäre der Dolfi A.⸗G. für Likörfabrikation in Kehl a. Rhein werden auf Grund der von der General⸗ versammlung am 8. November 1932 be⸗ schlossenen Auflösung der A.⸗G. zum Zweck der Umwandlung in eine G. m. b. H. auf⸗ gefordert, bis spätestens 25. November
14. Dezember 1932, nach⸗
437 097 34
1932
167190]
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Herr Karl Krazer, Syndikus in München. Donau Rhein A.⸗G. für Handel und Schiffahrt, München.
[67180-2 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Delitzscher Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 13. De⸗ zember 1932, nachmittags 5,30 (17,30) Uhr, in Halle a. Saale im Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931/32 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 30. Juni 1932.
.Erteilung der Entlastung an den Farand und Aufsichtsrat der Ge⸗ ellschaft fü s Geschäftsjahr ehel für das Geschäftsjahr
8. Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung der §§ 28 und 31 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Zusammen⸗ sehune und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats, die auf Grund Artikel VIII der Notverordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft treten,
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931.
5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschafts⸗
[67477] Industriewerke Monheim Aktiengesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 20. De zember 1932, vormittags 11 Uhr, im Hotel Bristol in Berlin, Unter den Linden 5/6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 17. Dezember 1932 einschließlich bei der Gesellschaft in Monheim (Rheinland) oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder einer ihrer Filialen oder bei der Rotter⸗ damsche Bankvereeniging in Rotterdam oder einer ihrer Filialen oder bei einem Notar hinterlegen.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Erfordernis einer Kapitalherab⸗ setzung wegen Aenderung des Ver⸗ mögensstandes der Gesellschaft.
„Beschlußfassung über:
a) die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft in erleich⸗ terter Form um RM 600 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie um RM 300,—, also von RM 1000,— auf RM 700,—, zwecks Ausgleichs von Wertmin⸗ derungen der Vermögensgegenstände der Gesellschaft zur Deckung von sonstigen Verlusten und zur Ein⸗
in den gesetzlichen Reserve⸗
onds,
vertrags verwiesen. Merseburg, den 21. November 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
N 4 Voigtel.
[67480]
Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft.
„Die Aktionäre werden hierdurch zur
diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 17. De⸗ zember 1932, 12 Uhr, in das Ge⸗ chäftshaus der Gesellschaft, Wuppertal⸗ armen, Neuer Weg 31, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 gemäß §§ 260 und 246 H⸗=G.⸗B.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Wiederaufnahme der auf Grund Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des § 22 des Gesell⸗ “ über den Aufsichts⸗ rat. Aenderung der Bestimmungen des § 19, betr. Einberufung des Auf⸗ sichtsrats zwecks Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 14. Dezember 1932
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in W.⸗Barmen, W.⸗Elberfeld, Düsseldorf, Köln und Frankfurt a. M., 3
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. Berlin und Frankfurt a. M.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder
bei einer sonstigen Effektengirobank an einem deutschen Wertpapier⸗ börsenplatz (nur für Mitglieder des
Giroeffektendepots) oder
bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗
Barmen
hinterlegt haben Wuppertal⸗Barmen, 21. Nov. 1932.
Der Vorstand. Eberhard Ascher
b) die Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats und Vorstands zur Durch⸗
führung der Kapitalherabsetzung mit en Rechten aus § 290 des Handels⸗ esetzbuchs,
c) Satzungsänderung zu § 3 der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 2a und 2b der Tagesordnung.
Monheim (Rheinland), 24. 11.1932.
Industriewerke Monheim
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Habich.
[67481] Aar⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 17. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 15 Uhr, im Hotel Monopol⸗ Metropol, Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 2/6, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931/1932, abschließend mit dem 30. Juni 1932.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der nach Art. VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen der Satzungen über die Seeeee zen und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen auf Grund der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.
6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932/1933.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
“
sammlung sind diejenigen Aktionäre
vechtigt, die nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Teilnahme unter Angabe der Zahl und Nummern der durch sie vertretenen Aktien beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.
Letzter Anmeldetag 14. 1932.
Bonn, den 22. November 1932.
Der Vorstand.
Dezember
[66544]1.
bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei
der Dresdner Bank, Berlin,
1932 Erklärungen über Beteiligung an der zu gründenden G. m. b. H. bei der Ge⸗
Ernst Maurmann Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
sellschaft abzugeben.
Klöckner⸗Werke A. G.
Ausgabe neuer “ zu den Aktien Nr. 125 001 3 is 150 000.
Die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit den Nummern 16—20 nebst
Erneuerungsschein zu unseren Aktien Nr. 125 001 — 150 000 gelangt von jetzt ab gegen
Rückgabe des alten Erneuerungsscheines und eines der Nummernfolge nach geordneten,
mit Quittung des Besitzers versehenen Verzeichnisses bei den nachgenannten Stellen
g 2 Geschäftsstunden zur Ausgabe: 1
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kö ö
bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, ““
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
der Klöckner Eisen Aktiengesellschaft, Duisburg, dem Bankhaus M. M. Warburg der Bayerischen Vereinsbank,
X Co., Hamburg, München,
—
und den Niederlassungen der in Frage kommenden Banken in Düs
82
Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München. Castrop⸗Rauxel, den 18. November 1932.
Der Vorstand.
öEbEEEEbe