1932 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 24. November 1932. S. 4.

Konkursverwalter ernannt worden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des ent lassenen Vermalters 1— ung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Ter ²³ 5. Dezember 1932, 11 uUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 126, anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, den 19. 11. 1932. Magdeburg. [67322] Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hedicke, in Fa. Wilhelm Hedicke in Magdeburg, Westendstraße 18, Fischver⸗ trieb, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben 8 Amtsgericht A Magdeburg, 18. 11. 1932. Magdeburg. [67323]

Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Vereinigte Magde⸗ burger Eiswerke G. m. b. H. in Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht A Magdeburg, 18.11.1932.

167324]

München. Bekauntmachung.

Am 19. November 1932 wurde das unterm 25. Juli 1931 über das Ver⸗ mögen der Kunstmalerswitwe Franziska Heller, Inh. der Firma F. Drexler, Papier⸗ und Luxuswarengeschäft in München, Am Bergsteig 12 und Resi⸗ denzstr. 18, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

7928

Neustadt, Sachsen. [67325] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Zigarrenfabrikanten Martin Gustav Grunert in Neustadt, Sachsen, Königstr. 6, alleinigen Inhabers der Firma M. Gustav Grunert in Neustadt, Sachsen, zuletzt Albertstr. 37, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 18. November 1932. Oberhausen, Eheinl. Beschluß.

Das Konkursverfahrcen über das Ver mögen des Kaufmans Walter Vincke, Inhabers der Firma, Walter Vincke, Oberhausen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Oberhausen. Rhld., 17. November 1932.

(67326]

[67327]

Oelde. 37327]

Das Konkursvecfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Goldstein & Balke G. m. b. H. zu Neubeckum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oelde, den 18. November 1922. Das Amtsgericht. oldenburg, Oldenburg. (67328]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Hoting und Liewehr, Land Masch., offene Handelsgesellschaft in Oldenburg⸗Osternburg, Cloppen⸗ burger Straße Nr. 22, wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 61/31. Oldenbueg, den 14. November 1932. Amtsgericht. Abt. V.

Plauen, Vogtl. (67329] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Juli 1921 verstor⸗ benen Diplomkaufmanns Ernst Karl Kormann in Röttis und über das noch ungeteilte Vermögen der aufgelösten Kommanditgesellschaft Dr. Kormann & Co. in Röttis ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben wor⸗ den. K 102, 108/31. Amtsgericht Plauen. 22. Novbr. 1932.

Prenzlau. (67330] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Franz Kannengießer in Prenzlau 3. N. 8/32 des Amtsgerichts Prenzlau soll Aus⸗ schüttung der Masse und Schlußvertei⸗ kung stattfinden. Forderungen 10 956,73 Reichsmark; verfügbarer Massebestand 164.50 RM. Prengzlau, den 21. November 1932. Kluge, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Ratibor. 4 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Uhrmachermeisters⸗ frau Elisabeth David geb. Niklis, ffüser in Ratibor, Oderstr. 10, jetzt in Remscheid⸗Hasten, Ober Holterfelder Straße 13, wohnhaft, zugleich als In⸗ haberin der Firma „Oskar David, Uhren⸗ und Goldwarenhandlung in Ratibor“, ist nachträglicher Prüfungs⸗ termin und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗

bung von Einwendungen gegen das

chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ur Beschlußfassung der Gläubiger über

ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die

Mitalieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Dezem⸗ ber 1932 um 9 Uhr vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Neue Str. 25, Zim⸗ mer 35, II. Stockwerk, bestimmt. 3 N 24 2/31.

Amtsgericht Ratibor. 17. Novbr. 1932. sStadtlengsfeld. (67332] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempners Otto Fischer in Urnshausen wird aufgehoben, nachdem der Vergleichsvorschlag vom 19. Fe⸗ bruar 1932 gerichtlich bestätigt und

rechtskräftig geworden ist.

Stadtlengsfeld, 22. November 1932.

Thür. Amtsgericht.

Stendal. 8 [67333]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Tietzes Nach⸗ folger Inh. Kaufmann Walter Bahl in Stendal ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 1b Amtsgericht Stendal, 21. November 1932.

Themar. Beschluß. [66764] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Joh. Friedr, Sturm in Themar wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Themar, den 11. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Treffurt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fischer & Co., Ka⸗ tharinenberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Ok⸗ tober 1932 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Treffurt, den 18. November 1932.

Amtsgericht.

[67334]

Treuburg. Beschluß. [67335]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Erich Regler in Babken, K.⸗G., wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühren des Konkurs⸗ verwalters werden auf 120 RM, die baren Auslagen auf 30 RM festaesetzt. Die baren Auslagen für den Gläubiger schutzverband werden auf 15 NM und die Gebühren für das Gläubigeraus schuUßmitglied Willers werden auf 20 RM. festgesetzt.

Treuburg, den 15. November 1932. Das Amtsgericht. Treuburg. Beschlußt. 67336] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Lonis Sokolowski in Treuburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Konkursverwalters wird auf 830 RM und die baren Aus⸗ lagen auf 130 RM festgesetzt. Die Ent⸗ schädigungen der Gläubigerausschußmit⸗ glieder werden, wie folgt, festgesetzt: a) für Dr. jur. Adamsohn in Königs⸗ berg, Pr., 100 RM Vergütung, 85 RM Auslagen, b) für Justizinspektor i. R. Jaschowski aus Königsberg, Pr., 100 Reichsmark Vergütung, 65 RM Aus⸗ lagen, c) für Bücherrevisor Rutschko in Treuburg 60 RM Vergütung, 10 RM Auslagen, d) für Rechtsanwalt Dr. Szielasko in Treuburg 40 RM Ver⸗

gütung, 10 RM Auslagen.

Treuburg, den 15. November 1932. Das Amtsgericht. Treuburg. Beschluß. [67337]

In der Konkurssache Otto Loerzer in Treuburg ist Schlußtermin auf Diens⸗ tag, den 6. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Treuburg, Zim⸗ mer Nr. 11, anberaumt. Gleichzeitig er⸗ folgt die Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen. Es wird fer⸗ ner über die Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters und der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder Beschluß gefaßt

werden.

Treuburg, den 17. November 1932. Das Amtsgericht. Waltershausen. [67338] Im Konkurs Arthur Bielau, Tabarz, ist dem Thür. Amtsgericht Walters⸗ hausen Schlußbericht und Schlußrech⸗ nung eingereicht. Die bevorrechtigten Forderungen sind früher bezahlt. Auf die festgestellten gewöhnlichen Konkurs⸗ gläubiger sind bereits 2 Quoten von zusammen 30 % verteilt worden. Es ist noch ein verfügbarer Massebestand von 5888,53 RM vorhanden, davon sind die Massekosten sowie eine nachträglich angemeldete, im Schlußtermin noch fest⸗ zustellende Vorrechtsforderung in Höhe von 40 RM zu bezahlen und festgestellte gewöhnliche Konkursgläubiger mit For⸗ erungen im Gesamtbetrage von 64 831,51 RM zu berücksichtigen. Die Schlußrechnung liegt bei dem Thür. Amtsgericht Waltershausen zur Einsicht

der Beteiligten aus.

Waltershausen i. Th., 22. Nov. 1932 Der Konkursverwalter: Fritz Degelow.,

Werl, Bz. Arnsberg. 67339]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Witwe Franz Trowe, Kohlen⸗ und Holzhandlung in Werl, Unnaer Straße 13, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Angust 1931

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. August 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Werl, den 8. November 19232. Das Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. (67340] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Neukrantz u. C. F. Richter, Landmaschinenfabrik, G. m. b. H. in Wittstock, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Wittstock, 16. Novbr. 1932

Zwickau, Sachsen. [67341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alfred Rudolf Illig, In⸗ habers einer Porzellanmalerei und brennerei unter der nicht eingetragenen Firma Alfred Illig in Planitz, Himmel⸗ fürststraße 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 19. Novbr. 1932. Zwickau, Sachsen. [67342] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Textilwarenhändlerin Emma Heidler in Zwickau, Brunnenstraße 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 21. Novbr. 1932.

Zwickau, Sachsen. [67343] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Textilwarenhändlers Johann

Mahr in Zwickau, Brunnenstraße 10,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Zwickau, 21. Novbr. 19232.

Augustusburg, Erzgeb. [67344. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft der Firma Siegel 8 Haase in Grünhainichen⸗Borstendorf (Erzgeb.) wird heute, am 21. November 1932, nachmittags 5 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Herbert Lossow, Chemnitz, Theaterstr. 98. Vergleichstermin am 21. Dezember 1932, vorm. 10 ½¼½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. 8 Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 21. November 19232.

Berlin. .[67345]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Runge, Berlin N 4, Garten⸗ straße 108 (Schuhmacherbedarfsartikel), ist heute, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 81. V. N. 52. 32. Vertrauens⸗ person: Kaufmann E. Krenzel, Berlin W 8, Krausenstr. 15. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 12. Dezember 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 21. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin-Charlottenburg. [67346]

Zu Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 4. August 1932 ver⸗ storbenen Kaufmanns Daniel Cohn, allei⸗ nigen Inhabers des Warenhauses Aron⸗ heim & Cohn in Stettin, Breite Straße, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Grunewald, Königs⸗Allee 40, ist am 21. November 1932, 15 ¼ Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Wirtschaftsprüfer Ru⸗ dolf Mundorf, Berlin⸗Tempelhof, Ber⸗ liner Str. 28. Vergleichstermin am 21. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 40. V. N. 30. 32.

Berlin⸗Charlottenburg 5, den 21. No⸗ vember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gumbinnen. .[67347] Beschluß.

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Moses in Gumbinnen, Inhaber Kaufmann Heinrich Moses, Gumbinnen, wird heute, am 18. November 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt und Notar Heinrich Schütz in Gumbinnen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Dezember 1932, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 14 des hiesigen Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 Vv. N. 12/,32.

Gumbinnen, den 18. November 1932. Das Amtsgericht. Oberstein. Beschluß. [67487] Ueber das Vermögen des Drogisten Karl Kröninger zu Oberstein, alleiniger Inhaber der Firma Kaiser Drogerie Karl Kröninger zu Oberstein, wird heute, 5 Uhr nachmittags, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 12. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor, Bankdirektor Hermann Voß zu Oberstein bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sichtnahme durch die Beteiligten auf. Oberstein, den 21. November 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Osten. .[67348]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Poppe in Hechthausen ist am 21. November 1932, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Mandatar Geffken in Basbeck. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag, hier, am 12. Dezember 1932, 10 Uhr. Amtsgericht in Osten.

Reichenbach, Vogtl. .[67349]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Pleißner in Neumark i. Sa., der ebenda die Fabrikation von Woll⸗ und Baum⸗ wollwaren betreibt, wird heute, am 21. No⸗ vember 1932, mittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Graser, Reichenbach i. V. Vergleichs⸗ termin am 17. Dezember 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 21. November 1932.

Anklam. [67350]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Hermann Heyden in Anklam, Hirtenstraße 14a, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Anklam vom 12. November 1932 V. N. 3/32 in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Anklam.

Bergen, Rügen. .[67351] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adalbert Klein in Binz a. Rg. ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bergen a. Rg., den 19. November 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. .[67352]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Schulz, Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 75 (Wäsche⸗ und Ausstattungs⸗ geschäft), ist am 18. November 1932 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [67353] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Hecht, Berlin W 35, Buchenstr. 4, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Hecht, Pfeiffer & Co. in Berlin XW 7, Doro⸗ theenstraße 35, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 19. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin-Köpenick. .[67354]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Weil Nach⸗ folger, Inhaber Wilhelm Friedemann, Berlin⸗Adlershof, Bismarckstraße 38, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben 5 VN. 50/32.

Köpenick, den 12. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.

Delmenhorst. .[67355] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Bertram in Delmenhorst, Lange Straße, ist infolge Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Delmenhorst, 21. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dessau. .[67356]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Professors Dr. Hugo Junkers in Dessau, all. Inh. der Firmen Junkers & Co. und Kaloriferwerk Hugo Junkers und der nicht eingetragenen Unternehmen Forschungsanstalt Hugo Junkers und Hauptbüro, sämtlich in Dessau. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Dessau, den 8. November 19232.

Anhaltisches Amtsgericht. 62.

Dinkelsbühl. [67357]

Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit Beschluß vom 17. November 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Konrad Hijsel, Likörfabrik „Ere⸗ mitiner“ in Dinkelsbühl, Schreinergasse Nr. 5, nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. .[67358] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Schreinermeisters August

Kordes in Dortmund⸗Somborn, Am

Düppersholl 13/15, ist infolge Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 19. Nov. 1932.

Greiz. .[67359]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Carl Jacob, all. Inhabers der nicht eingetragenen

geschäft in Greiz, wird aufgehoben, nach⸗ dem ein Verglech geschlossen und be⸗ stätigt worden ist. . Greiz, den 18. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. [67360] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Papierfabrik Schubert & Co., Kommanditgesellschaft in Berthelsdorf, Krs. Hirschberg i. Rsgb., wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Vergleich hiermit auf⸗ gehoben. (9 Vn. 7/32).

Amtsgericht.

Hoya. Beschluß. [67361] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dietrich Pleuß in Hoya ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hoya (Weser), 21. Nov. 1932.

Sorau, N. L. [67362] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. W. Rauer Inh. Otto Rauer in Sorau (N. L.), Oberstraße 43: Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. November 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt.

wird das Verfahren aufgehoben. Sorau (N. L.), 10. November 1932. Das Amtsgericht.

Weissenfels. .[67363] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Carl Beeckmann in Weißenfels, Markt 12, als Inhaber der Firma C. Beeckmann, Weißenfels, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Weißenfels, den 18. November 1932. Amtsgericht. Abt. 3. Weissenfels. [67364] dung des Konkurses über das Vermögen der Lederhändlerin Linda Jahr in Weißen⸗ fels, Große Burgstraße 6, als Inhaberin der Firma L. Jahr, Weißenfels, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Weißenfels, den 21. November 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Wuppertal-Elberield. .[67365]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Ernst Spenn, Mina geb. Palenzatis, Alleininhaberin der Firma Ernst Spenn, Wuppertal⸗Elberfeld, Ge⸗ sundheitstraße 4, Büromaschinenhandlung, ist infolge Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. November 1932 an⸗

1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Zerbst. [67366]

über das Vermögen des Fräulein Elfriede Scheidt in Zerbst, Alte Brücke 15, alleinige Inhaberin der Firma Elisabeth Scheidt in

vom 19. November 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Zerbst, den 19. Nov. 1932.

Goldap. .[673671

(VN. 8/32 flw.) .Ueber den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb des Besitzers Franz Sentko in Plautzkehmen wird heute um

Zur Vermittlungsperson wird der Rechts⸗ anwalt Dobinski in Goldap bestellt. Goldap, den 18. November 1932. Amtsgericht. Wörth, Donau. .[67368] Beschluß. hauser in Frauenzell, Hs. Nr. 29, wird das Vermittlungsverfahren gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 27. 9. 1932 er⸗ öffnet. Als Vermittlungsperson wird Rechtskonsulent Ponnath in Regensburg bestellt. Wörth a. D., den 17. November 1932. Amtsgericht.

Zielenzig. Beschluß. .[67369]

In Sachen betreffend das Vermittlungs⸗ verfahren des Landwirts Horst Listemann in Königswalde⸗Birkenhof wird über den Betrieb des Landwirts Horst Listemann in Birkenhof b. Königswalde (N.⸗M.) be⸗ stehend aus den Grundstücken Königs⸗ walde Band IV Blatt Nr. 156, Band V

Bergkolonie Band I Blatt Nr. 9 das Ver⸗ mittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung hiermit eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Direktor Dietrich der Hauptstelle des Reichsland⸗ bundes in Landsberg a. Warthe, Parade⸗ platz 3, bestimmt. Zielenzig, den 18. November 1932. Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

Der an der Berliner Ringbahn ge⸗ legene Bahnhof Schöneberg erhält vom 1. Dezember 1932 an die Bezeichnung Kolonnenstraße. 8 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Eisenbahndirektion Berlin.

1

Fima Carl Jacob, Zigarren⸗Spezial⸗

Hirschberg i. Rsgb., 9. November 988.

Infolge der Bestätigung des Vergleichs

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗-

genommenen Vergleichs am 17. November

Beschluß in dem Vergleichsverfahren

Zerbst. 1. Der in dem Vergleichstermin

9 Uhr das Vermittlungsverfahren eröffnet.

Auf Antrag des Landwirts Jakob Buch⸗

Blatt Nr. 215, Band VII Blatt Nr. 322, Band IV Blatt Nr. 375 und Königswalde⸗

Erscheint an jedem Wochent monatlich 2,30 22, einsehliefe abends.

Bestellgeld; für Selbst ees e elbstabholer bei der Einzelne Nummern kosten 30 222

einschließlich des Portos abgegeben.

O

Zochentag Bezugspreis du einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Feitungegebühr, aber ohne Postanstalten nehmen ehelbssgene 190, A i- G b ellu

für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, eldeunstrihe d⸗ 8 . einzelne Beilagen 10 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

ich die Post

Sie

—,

Nr. r. Reichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum ei ü itzei einer dreigespaltenen Ein heitszelle 12v9 üer. 810 3 seraeeer. 8 4 48, Wilhelmstraße 32 auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ei insbesondere ist darin auch a 3 8 enceet icgusenden. d88 sömant nnselatdet eeber welche Worte etwa durch S perr⸗ stri en) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzei ũü vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle gfn müssens vage

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗

Inhalt des amtlichen Teiles. 9

Deutsches Reich. Ernennungen ec. sches Reich

Bekanntmachung, betreffend Ernennung zu Mitgliedern des

Versicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt für Privat

versicherung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens. v Anleihe⸗

Bekanntmachung, betreffend Auslos 3

untmachung, uslosungsrechte de ablösungsschuld des Landes Braunschweig.

Verordnung über eine vorläufige Regelung 24. November 1932. 8

Preußen.

Fünfter Nachtrag zur Bekanntmachung Verwendung im Bergbau zugelass ündmi

ve zugelassenen Zündr 8

24. November 1932. 8 8

Zeitungsverbote.

kürzung eines Zeitungsverbotczzzsz.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 63 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Amtliches.

88 Deutsches Reich.

Dr Ss Herr Reichspräsident hat den Re⸗ chsgerichtsrat

Dr. Ho ffma⸗ un auf seinen Antrag von dem Amt des stell⸗

vertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Stettin entbunden und an seiner Stelle das bisherige Mit⸗ glied Landgerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Dr. Fuchs in Stettin sowie zum richterlichen Mitglied der genannten Reichsdisziplinarkammer das bisherige stellvertretende Mit⸗ glied Landgerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Dr. Gam⸗ radt in Stettin und zum stellvertretenden richterlichen Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Stettin den Land⸗ gerichtsrat und Amtsgerichtsrat Dr. Schmidt in Stettin zrnannt.

Auf Grund des § 92 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (RℳGBl. I S. 315) hat der Herr Reichs⸗ präsident die nachstehend Genannten vom 1. Oktober 1932 ab auf die Dauer von fünf Jahren wiederum zu Mitgliedern des Versicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung ernannt:

1. den Vorsitzenden des Verbandes kaufmännischer Berufs krankenkassen e. V. (Ersatzkassen) Anton Tarnowsk in Hamburg 36, Holstenwall 3/5,

2. den Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Max Teich⸗ mann, Vorstandsmitglied des Leipziger Verein⸗ Barmenia, Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. und Lebensversicherung a. G., in Leipzig N 22, Springerstraße 24,

den Direktor der Nordwestdeutschen Versicherungsanstalt a. G. für Handwerk und Gewerbe Theodor Gewert in Hamburg 36, Neue Rabenstraße 19/20.

i

1 Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 8 Berordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (nRGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. November 1932 für eine Unze Feingldd . . 127 sh 8 d in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 25. No⸗ vember 1932 mit RM 13,58 umgerechnet für ein Gramm Feingold demmnach.. pence 49,2549 in deutsche Währung umgerechnet.. RM 2,78701. Berlin, den 25. November 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. 8 Aufhebung des Verbotseines Bildstreifens. Der laut Nr. 250 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 24. Oktober 1932 von der Filmober⸗ prüfstelle am 22. Oktober 1932 verbotene Bildstreifen: „Die eiserne Jungfrau“, Nr. 32 209, Antragsteller: Avanti⸗ Tonfilm G. m. b. H., Berlin, ist auf Grund des § 7 des Reichslichtspielgesetzes von der Filmoberprüfstelle am 17. No⸗ vember 1932, Nr. 5719 (Prüfnummer 32 467), 2 Akte = 474 m bei 11,40 m Ausschnitten zur öffentlichen Vorführung nicht vor Jugendlichen zugelassen worden. 1““ Berlin, den 24. November 1932. Der Leiter der Film⸗Oberprüffstelle. Dr. Seeger.

RM 86,6857,

11““

8 8

84 1 8 der Vertrags⸗ streitigkeiten zwischen Zahnärzten und Krankenkassen. Vom

des Oberbergamt Clausthal⸗Zellerfeld vom 13. November 1930 über die 8

Vom

über eine vorläufige Regelung der tragsstreitigkeiten 8

zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 Fünfter Teil Kapitel I Abschnitt I § 11 Absatz 2 (RGBl. I S. 699, 719) wird hiermit verordnet:

Zahnärzte und Krankenkassen bestellt der Vorsitzende des

III. Soweit die bisherigen Vertragsparteien sich nicht bis zum

EöP Berlin 41821.

Auslosungsbekanntmachung.

Auslosungsreihte der Anleiheablösungsschulch

des Landes Braunschweig. Beil der 7. Ziehung der Auslosungsrechte wurden

Buchstabe A zu 12.50. 6 13, 14, 48, 52, 152, 181, 2 206, 292, 368, 994. 408, 141, 148. 809, 554 698, 715, 749, 789.

877, 900, 905, 933, 5

1078, 1123, 1147, 1179, 1184.

rür das Jahr 1932 gezogen:

Die Besitzer der ezogenen Auslosungs-

scheine werden aufgefordert, die am zember 1932 zahlbaren Einlösu ö Rückgabe der Auslosungsscheie und eines leichen Nennbetrages in Sch uldverschreibungen er Anleiheablösungsschuld des Landes Braun-

„1270, 1271, 1289, 1314, 1316, schweig bei der Braunschwei ische 1880, 1390, 1485. 1481, 1525, 1551, 1626, Hauptfinanzkasse in —— ö.1652. 1676, 1096, 1713, 1729. 1820, 1888, wardstraße 1, zu erheben. 8

1873, 1894, 1901, 1925, 2136. Buchstabe B zu 25.—.

4217, 4232, 4248, 4286, 4304, 4906 6 4380, 4391, 4458, 4477. 4494, 4512, 2 88,

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932 nört

die Verzinsung des Einlösungsbetrages auf.

Von den in früheren Jahren gezogenen A us-

losungsrechten der Anleiheablösungsschuld sind 8

4585, 4601, 4628, 4635, 4644, 4647, 4705, 4790, noch nicht eingelöst:

1793. 4805, 4814, 4824. 4826, 18539

4926, 5008. 5019, 5047, 5179. 5240, 8830, 8839

5849, 5521, 5597, 5541. 5868, 5591, 5623, 5657,

5673, 5690, 5731, 5772, 5774, 5797, 5818, 5840,

baz⸗ 8879. 8907, 001. 9021, 6038, 6077. 6100

6109. 6116, 6122, 6124, 6127, 6128, 6150, 6170, Buchstabe c zu ℛ7 50.—.

7735, 7790, 7819, 7856, 7898, 7906, 8101

8335, 8944, 8352. 8892. 8397, 8414, 8468, gn.

8495, 8579, 8613, 8626, 8685, 8691. 8698, 8887,

8844, 8878, 8906. 8945. 906. 8897 Buchstabe D zu ƶtℳ 100.—.

9313, 9890, 9849, 9961, 9447, 9462, 9464, 9486

8478. 9498, 9808, 9508. 9509, 9871, 9575, 9881,

9801, 9600, 9692, 9656, 9900. 9718. 9744. 9747.

Buchstabe E zu 200.—.

10128, 10186, 10208, 10209, 10257, 10290,

10804, 10348, 10862, 10365, 10405, 104388. Buchstabe E zu ℛ; 500.—.

10501, 10618, 10525, 10584, 10545, 10601,

10654.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100.— Nennwert der 8 Auslosungsrechte 500.— dazu 4 ¼ % Zinsen für 7 Jdahre . .„ 157.50

Buchstabe A zu 12.50.

Nr. 1496 1930

1508 1928

1540 1930

1593 1927

1622 1927

1 1710 1931 1931 7 1841 1930

Buchstabe B zu 25.—.

Nr. 4349 1930 Nr. 5692 19 4423 1981 5865 1920 7 4607 1927 6018 . 119 1899 7 828 G 6435 7 5286 1931

Nr. 7823 1930 Nr 8017 7944 1927 82330 7 7972 1931

Buchstabe D zu 100.—. Nr. 9489 1931 Nr. 9966 1929

Buchstabe E zu 200.—. Nr. 10159 1928 Nr. 10169 1931

Die Einlösungsbeträge zu diesen Nummern

sind mit dem 31. Dezember des hinter den Nummern vermerkten Jahres aus der Verzin-

A*o 657.50.] sung gefallen.

Braunschweig, den 19. November 1932.

Braunschweigische Staatsbank

Direktorium.

Verordnung

2 Ver⸗ zwischen Zahnärzten 9 1

und Krankenkassen.

Vom 24. November 1932.

Auf Grund der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten

1. Zur Beilegung der zur Zeit schwebenden Vertragsstreitig⸗ keiten zwischen Zahnärzten und Krankenkassen werden, vor⸗

IV. Bildet sich im Vorläufigen Schiedsgericht keine Mehrheit Zwischenregelung, so entscheidet der Vorsitzende dlein. 8 Die Entscheidung des Vorläufigen Schiedsgerichts oder des Vorsitzenden ist für die am Streit Beteiligten vindend. V. Die Kosten des Vorläufigen Schiedsgerichts können der unterliegenden Partei auferlegt werden. VI. Die Verordnung tritt mit der Verkündung Berlin, den 24. November 1932. Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Grieser.

behaltlich der in Aussicht genommenen Allgemeinregelung der Beziehungen zwischen Zahnärzten und Krankenkassen, bei jedem Oberversicherungsamt Vorläufige Schiedsgerichte

gebildet. Richten sich die Beziehungen zwischen Zahnärzten und Krankenkassen nach einem Vertrage, der für den Bereich mehrerer Oberversicherungsämter gilt, so bestimmt die

oberste Verwaltungsbehörde, welches Oberversicherungsamt

sitzenden und je drei Vertretern der Zahnärzte und der Krankenkassen. Den Vorsitzenden sowie die Vertreter der

Oberversicherungsamts, und zwar die Vertreter der Zahn⸗ ürzte und Krankenkassen auf Vorschlag der beteiligten Verbände. Er kann selbst den Vorsitz übernehmen.

5. Dezember 1932 über die Regelung der Vertragsbeziehun⸗ geeinigt haben, entscheidet das Vorläufige Schieds⸗ gericht, ohne daß es einer Anrufung durch die Parteien bedarf. Es trifft Festsetzungen für die Zusammenarbeit der Parteien bis zum Abschluß der zur Zeit zwischen den Spitzenverbänden schwebenden Verhandlungen, längstens bis zum 31. März 1933. Die Entscheidung des läufigen Schiedsgerichts soll sich inhaltlich an die bis⸗ herigen vertraglichen Regelungen anschließen. Das bisher gültige Vergütungssystem und die bisherige Vergütung in dürfen nur aus wichtigem Grunde abgeändert werden. Auch muß das Vorläufige Schiedsgericht die zwischen den Spitzenverbänden der Zahnärzte und der Krankenkassen be⸗ tehenden ungekündigten Vereinbarungen bei seiner Ent⸗ cheidung zugrunde legen. Im übrigen entscheidet das Vorläufige Schiedsgericht nach freiem Ermessen, öͤhne an die Anträge der Parteien gebunden zu sein.

treffend die Zulassung

bn Sb gherhane este wir die Zündmittel, die in dem vom Minister für Handel und Gewerbe unter dem 19. Oktober 1932 h.ge 5. Nachtrag zur Liste der Bergbauzündmittel (Ministerialblatt der Handels⸗ ““ Nr. 24 vom S. 256 ff.) aufgeführt sind, zur Verwendung in den unserer Auf⸗ sicht unterstehenden Betrieben zu. 88

stoffe, die Zündmittel un

Preußen. Fünfter Nachtrag

berste V behö⸗ zur Bekanntmachung vom 13. November 1930 für die Bildung des Vorläufigen Schiedsgerichts zuständig ist. ü⸗ ber die zur Verwendung II. Das Vorläufige Schiedsgericht besteht aus einem Vor⸗

im Bergbau zu⸗ gelassenen Zündmittel.

1. Auf Grund der §§ 2 und 3 der Bergpolizeiverordnung be⸗ von Sprengstoffen und Zündmitteln für Clausthal vom 20. März 1920 lassen

21. November 1932,

2. Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die in

dem Nachtrag enthaltenen Abänderungen, Ergänzun 9— I zungen und be⸗ sonderen Bedingungen beachtet werden. ühre 8

t Zulassung bleiben die bestehenden und noch ergehenden allgemeinen Vor⸗ und

Unberührt von dieser esonderen bergpolizeilichen Vorschriften über die Spreng⸗ die Schießarbeit.

Nachtrag tritt mit dem Tage seiner Veröffentlichung Kraft. 8

Clausthal⸗Zellerfeld, den 24. November 1932. Preußisches Oberbergamwt. J. V.: Schünemann.