1932 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom

25. November 1932.

S. 2.

167634] Weizenanleihe (Buchstabe W) der Stadt Haunover. Die am 1. Dezember 1932 fälligen insscheine werden mit 9,94 RM. je Hen eingelöst. Der Magistrat der Hauptstadt Hannover.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

167779] Passauerstr. 11 a Grundstücks Verwertungs Akt. Ges. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen den Herren: Ernst Rockstroh, Dr. Rud. Ebart, Dr. Fritz Saffir. Der Vorstand.

[65947] „Reale“ 1 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. b Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Personen; 1. Di

plomingenieur Hanns Schmidt, Dahlem,

2. Frau Helene Dietz, Dahlem, 3. In⸗

genieur Carl Schmidt, Wilmersdorf.

Der Vorstand. Walther Dietz.

[67771] Eisenhandel Aktiengesellschaft Breslau. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Rechtsanwalt Schroetter in Breslau und Direktor Pahl in Berlin ausge schieden. Neu eingetreten in den Auf sichtsrat ist Direktor Walter Hülsen in Breslau. Breslau, den 19. November 1932. Der Vorstand. Nothmann. Oel

zer.

[65951]

Die Hanauer Papierverwertungs Aktiengesellschaft, Berlin, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. November 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ esordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ fonschaft anzumelden.

Berlin, den 15. November 1932 Hanauer Papierverwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator.

65933]. b— George Bendix Holzindustrie Akt.⸗Ges. in Liquidation Wickbold b. Königsberg Pr. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden gemäß § 297 H. G.⸗B. aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Königsberg Pr., 12. Nov. 1932. Der Liquidator: Bannasch.

5948 E“ A. G., Niklashausen. 8 Nachdem unsere Generalversamm lung die Herabsetzung des Grund kapitals von RM 32 000,— auf Reichs mark 16 000,— beschlossen hat, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An sprüche anzumelden. 8 Der Vorstand. K. Höfle.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ober bürgermeister Rauscher, Potsdam, Vor⸗ sitzender; Bürgermeister Dr. Dehms,

Potsdam, stellv. Vorsitzender; Stadtrat Brauer, Potsdam; Stadtbaurat Dr. Fritsch, Potsdam; Stadtrat Holz, Ber lin⸗Zehlendorf.

Potsdam, den 19. November 1932.

Elektrizitätswerk Wannsee. Jesinghaus.

67781 Vereinigte Grunda; stücksgesellschaften Aktiengesellschaft. Hierdurch fordern wir die säumigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, der unter dem 25. Oktober 1930 beschlosse nen Einzahlung auf das Aktienkapital spätestens bis zum 28. Februar 1933 nachzukommen. Wir weisen darauf hin, daß sie anderenfalls nach dem Ab⸗ auf der Frist ihres Anteilsrechtes und der geleisteten Einzahlungen verlustig

erklärt werden. Der Vorstand.

68026 Archimedes Schlesisch⸗Sächsische Schraubenfabriken Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, Märkische Str. 72. In Nr. 274 vom 22. 11. 1932 ist die Einladung zu der am 17. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, in Breslau, Mär⸗

[67751]

werden hiermit zu der am 13. Dezem⸗ ber in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt Köhler, Berlin, Jägerstraße 61, statt⸗ sindenden Generalversammlung unter Hinweis auf die statutarischen Hinter legungsbestimmungen eingeladen. dmn sterlegungsstelle

tarischen Anstalt, Zürich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

1932, nachmittags 14 ½ Uhr,

Hin⸗ statu

ist außer den Kredit

die Schweizerische Tagesorduung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1931. 1b

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Neufestsetzung der durch § 8 der

terordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September

1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mung des Gesellschaftsvertrags.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. 1

Franz Rapsch optische Fabriken Aktiengesellschaft, Rathenow.

[67438 Vereinigte Thüringer Brauereien Akt.⸗Ges., Artern. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der früheren Aktien⸗Bierbrauerei All⸗ stedt wurden unter Mitwirkung eines Notars folgende Nummern gezogen: Nr. 5 15 38 43 49 68 89 93 96 99 111 123 154 169 227 249 296 320 344 3564 407 410 438 440 451 465 467 474 487 488. 2 Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst Zinsschein⸗ bogen vom 2. Jan. 1933 ab zum Nomi⸗ nalbetrage 1 bei unserer Gesellschaftskasse in Ar⸗ tern, 8 b beim Bankverein Artern. Spröngerts, Büchner & Co., K. a. A. in Artern, und dessen sämtlichen Filialen und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Sangerhausen und Artern. Die Verzinsung hört mit dem 31. De zember 1932 auf. Artern, den 21. November 1932. Der Vorstand.

67774] Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G. in Liqu., Hamburg.

Einladung zur Generalversamm⸗

lung am 17. Dezember 1932, vor⸗

mittags 10 Uhr, im Büro der Ge⸗

sellschaft in Hamburg, Alsterufer 4—5. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts der

Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Liquidations⸗ bilanz vom 31. 12. 1931.

3. Genehmigung der Schlußrechnung. 4. Entlastungserreilung für die Liqui datoren und den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tag vor dem Versammlungstag ent⸗ weder bei der Geschäftskasse in Ham⸗ burg oder bei den Firmen:

M. M. Warburg & Co., Hamburg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, 8 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell

schaft, Berlin, Delbrück Schickler & Co., Berlin, Delbrück von der Heydt & Co., Köln, A. Levy, Köln, ihre Aktien hinterlegen oder die dort erfolgte Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar nachweisen. 1 Hamburg, den 23. November 1932. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G. i. Liqu., Hamburg.

67806] Geisweider

Eisenwerke, Aktiengesellschaft,

Geisweid, Kreis Siegen. Wir laden hiermit die Aktionäre üunserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 19. Dezember 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Industrieclub in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung verweisen wir auf § 11 des Statuts. Als Hinterlegungsstellen für die Ak tien bezeichnen wir unsere Gesellschafts kasse sowie die Kassen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber lin und Niederlassungen und der August Thyssen⸗Bank A. G. in Berlin.

Tagesordnung:

[67434] Mitteldeutsche Bausparkasse Akt.⸗Ges., Am Schiffgraben 55. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. De⸗ zember 1932 in unseren Geschäfts⸗ räumen, Hannover, Am Schiffgraben 55, vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: 1. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Aufsichtsrats für das am 31. Dez. 1931 abgelaufene Geschäftsjahr der Gesellschaft. Beschlußfassung über Beibehaltung oder Abänderung der §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags bezüglich Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats.

67752 Lübecer Flender⸗Werke Aktiengesellschaft, Lübeck.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Don⸗

nerstag, den 15. Dezember 1932,

nachmittags 4 Uhr, im Büro des

Rechtsanwalts Hans H. Preuß, Berlin,

Herwarthstr. 4, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für 193

2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. G

Satzungsänderungen, Wiederauf⸗ nahme der §§ 9 und 20 Ziffer 4 hinsichtlich Bestellung und Zu⸗ sammensetzung des

der und

und

Aufsichtsrats, Aenderung § 14, Vergütung des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. 3

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien bis zum 13. 12. d. J.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Berlin, hinterlegen.

Lübeck, den 23. November 1932.

Der Vorstand. Bunte. Piechulla.

67440° Bekanntmachung. 18 Die Aktionäre der Kyffhäuser Klein bahn⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu einer auf Freitag, den 16. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, in Erfurt im Hotel „Erfurter Hof stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech nung für das Geschäftsjahr 1931/32 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung vom 30. Juni 1932. .Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1931/32. ‚Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung der §§ 28 und 31 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, die auf Grund Artikel VIII der Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft treten. 1 8 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931. 5. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimm rechts wird auf §§ 20 und 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags verwiesen. F Merseburg, den 21. November 1932. Der Vorsitzende des ““ Voigtel.

167749] e1““ Thiele & Steinert Aktiengesellschaft, Freiberg i. Sa. 1“ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 17. De⸗ zember 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Freiberg i. Sa, Berthelsdorfer Str. Nr. 77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 8 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1931/32 sowie des Be richtes des Vorstands und Auf sichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech nnung. .Entlastung Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. .Abänderung des § 13 der Statuten

des Aufsichtsrats und

[67745]

den 13. Dezember 1932, 16 ½ Uhr, in den schaft, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Walther Faesch Aktiengesellschaft, VBremen. Einladung zu der am Dienstag,

der Gesell⸗ 529

Geschäftsräumen der Bremen, Ansgaritorstraße

Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Betr. Aufsichtsrat. der Generalversammlung der

Irr In

Ver. Textilwerke Wagner & Mo⸗ ras A.⸗G., Zittau, vom 19. November 1932 wurde beschlossen, den bisherigen 23, Aufsichtsrat abzuberufen.

Der neue Aufsichtsrat setzt sich aus

folgenden Herren zusammen: Rechtsan⸗ walt Julian Benjamin, Berlin NW. 7, Dr. Manfred Strauß, Mannheim, Dr. Franz Frucht, Chemnitz.

rechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der §§ 20 und 25 der Satzungen, betreffend Aufsichtsrat, die durch Notverordnung außer Kraft gesetzt sind. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen tionäre, welche spätestens am 12. zember 1932 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft, Bremen, einge⸗ reicht haben. Bremen, den 22. November 1932. Der Vorstand. Walther Faesch.

und

Ak⸗

De⸗

[68025] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Dezember d. J., vormittags 10 Uhr, in der Gesellschaft zur Be⸗ förderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. 8 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1931/32. .“ „Beschlußfassuna über die Wieder⸗ aufnahme der die Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats betreffenden Bestim⸗ mungen der §§ 13 bis 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, welche durch⸗ Art. 8 der Notverordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft treten. 1 Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergütung für den⸗ selben. b Veräußerung des Unternehmens. Abschluß und Durchführung des Vergleichs mit den Gläubigern. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Wahl der Liqur⸗ datoren. b 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 13. De⸗ zember 1932 entweder 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Lübeck, oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Gesellschaftsver⸗ tvags hinterlegt haben. Lübeck, den 24. November 1932. Maschineunfabrik Beth Aktiengesellchaft.

[67779] Freiburger 3 Malzfabrik Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 17. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, in Breslau, im Savoyhotel, Tauentzienplatz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: 5 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. 8 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung 1 bestimmungen, betr. die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, entsprechend der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. September 1931. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

über Satzungs⸗

67816] b Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗ Akiengesellschaft, Sömmerda. 1. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 ist das Grund⸗ kapital von RM 90 000,— auf Reichs⸗ mark 45 000,— herabgesetzt worden. Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien bis zum 15. März 1933 zum Zwecke des Umtausches gegen neue einzureichen. Nicht eingereichte Aktien werden unter Berücksichtigung der Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Sömmerda i. Th., 24. Novbr. 1932. Der Vorstand.

—ö

[67483] Heyligenstaedt & Comp. Werkzeug⸗ maschinenfabrik und Eisengießerei A.⸗G., Gießen (in Konkurs). Die zur Sicherung der 5 higen Teik⸗ schuldverschreibungen der obigen Gesell⸗ schaft (frühere 4 ½ ige Anleihe von 1911) eingetragene Hypothek ist bei der Zwangsversteigerung zur Hebung ge⸗ kangt und an uns als die Treuhänderin gemäß § 1189 B. G.⸗B. bezahlt. Dem⸗ entsprechend fordern wir hiermit die Inhaber der Teilschuldverschreibungen auf, die Obligationen nebst den Zins⸗ scheinen für die Zeit seit dem 1. Januar 1933 innerhalb einer Frist von drei Monaten zur Einlösung bei uns einzu⸗ reichen. Die Einlösung erfolgt gemäß den Anleihebedingungen zum Kurs von 102 %. Auf die zur Vorlegung gelan⸗ genden Zinsscheine per 1. Juli 1932 werden 6 % Zinsen p. a. für die Zeit vom 1. Januar 1932 bis zum 31. Ok⸗ tober 1932 vergütet. Die Auszahlung erfolgt abzüglich der üblichen Provision von RM 0,50 für jede Teilschuldver⸗ schreibung. Kassel, den 22. November 1932. Dresduer Bank Filiale Kassel. Brunner. Rinteln.

[67449 für die Generalver⸗ sammlung der Gebrüder Adt A.⸗G., Wächtersbach, Hessen⸗Nassau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. Main in Frankfurt a. Main, Roßmarkt 18, sratt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und FVerlustrechnuna für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechgnung. 8 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung der Bestimmungen der Satzung, betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats. 8 der Satzung Abs. 1, 2, 3, 4, 5. 6, 8.) Beschlußfassung über die Beibehaltung der Bestim⸗ mungen der Satzung über die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. 8 Abs. 7, § 21 Ziff. 2 der Satzung.) Aenderung des § 3 der Satzung dahingehend, daß der Vorstand und Autsichtsrat ermächtigt werden, an die Aktionäre auf ihren Antrag Aktien zu RM 100,— oder zu RM. 400,— im Umtausch auszu⸗ händigen, wenn sie eine, ent⸗ sprechende Anzahl von Aktien zu RM 20,— oder zu RM 100,—, die zusammen dem Nominalbetrag von RM 100,— oder RM 400,— ent⸗ sprechen, einliefern. Der Aufsichts⸗ rat wird ermächtigt, nach Durch⸗ führung dieses Umtausches die Neufassung des § 3 in bezua auf diesen Punkt zu beschließen 6. Neuwahl des Aufsichtsrats Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (17. Dezem⸗ ber 1932) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Frankfurt am Main, Mannheim, Kaiserslautern und Saarbrücken.

[67464

Aus dem Aufsichtsrat unserer Aktien⸗

sellschaft schied infolge Niederlegung seines Amtes aus: Herr Dr. jur. Alfred Kauffmann, Rechtsanwalt, Ham⸗ burg 11, Alter Wall 32/I V. Hamburg, den 22. November 1932 C. H. F. Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

4* Einladung zur lung Donnerstag, 1932, vormittags Augsburg

Generalversamm⸗ 15. Dezember 11 ½ Uhr, in „Hotel Drei Mohren“. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses

für 1931/32 und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung: a) Wiedereinführung von Be⸗ stimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und die Be⸗ stellung des Aufsichtsrats an Stelle der durch die Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen unter Abänderung des § 8 Abs. 1 Satz 1 und § 13 Absatz 2 der Satzung. b) Aenderung des § 10 Abs. 2 letzter Satz der Satzung. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage er General⸗ versammlung (12. Dezember) seine Ak⸗ tien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummer versehenen Hinterlegunasschein der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der zur Ausstellung des Ausweises für die Teilnahme an der Generalversammlung ermächtigten nach⸗ stehenden Banken hinterlegt, bei welchen auch der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 12, Dezember 1932 erholt werden kann:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft. Berlin, München, Nürnberg und Augsburg,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank, München, Nürnberg und Augsburg, Bayerische Vereinsbank, Nürnberg und Augsburg, Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, Bankhaus Merck, Finck & Co., München.

Der Geschäftsbericht kann ab 30. No⸗ vember bei obigen Stellen in Empfang genommen werden.

Augsburg, den 23. November 1932.

1 Maschinenfabrik

Augsburg⸗Nürnberg A. G. Der Vorstand.

München,

[67750]

Val. Mehler, Segeltuch⸗Weberei

1 Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 17. Dezember 1932, 4 ½2 Uhr nachmittags, im unseren Ge⸗ schäftsräumen in Fulda stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1932 abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie Erklärung des Vorstands über die Gründe, die eine Kapitalherab setzung in erleichterter Form er⸗ forderl’ich erscheinen lassen.

Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Grundkapitals von RM 1 200 000,— auf Reichsmark 1 100 000,— in erleichterter Form durch Einziehung von Reichsmark 100 000,— der Gesellschaft zu diesem Zweck Aktien. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 unter Berücksichtigung der Vor⸗ schriften des § 5 der Verordnung vom 18. 2. 1932 und über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds.

.Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats unter Berücksichtigung des § 5 der Verordnung vom 18. 2. 1932. .Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:

a) Abänderung des § 5 Abs. 1 nach Maßgabe der Beschlüsse zu Punkt 2.

zur Verfügung gestellten

Erste Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 25.

November 1932. S. 3.

[67783] Budapesterstraße 31 Grundstücks Aktiengesellschaft.

machung teilen wir hierdurch mit, denen ordentlichen Generalversamm

Mitglied des Direktor Dr. wiedergewählt worden ist.

Berlin, den 23. November 1932. Der Vorstand. Enders.

Unter Bezug auf die im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 7. Novem⸗ ber 1932 bereits enthaltene Bekannt⸗ daß in der am 3. November 1932

ren versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft als Aufsichtsrats auch Herr Stefan Klein, Budapest,

Goldmann.

[53090]. Umtausch von Aktien der Bahnhof⸗ platz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G.

3. Bekanntmachung.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 26. 8. 1932 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Aktienzusammenlegung 2:1 von bisher RM 2 400 000,— auf Reichs⸗ mark 1 200 000,— in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen bis spätestens Samstag, den 31. Dezem⸗

[67785] Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen. Kraftloserklärung von Aktien. Unserer Aufforderung, im Reichs⸗ anzeiger an die Stammaktionäre vom 6., 7. und 8. 4. 1932, bis zum 31. 7. 1932 die Stammaktien im Nennbetrag von RM 100,— zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung beim Bankhaus Stuber & Co. in Stuttgart bei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen, sind die Inhaber nachstehender Stammaktien nicht nachgekommen. Nr. 124/26 128/29 141 143 146 152/54 205 211/12 218 238 249 256 305 362 472 480 729 882 886 909 987/89 1041/42 1107/08 1236/39 1402 1470/72 1508 1533/42 1571/72 1611 1620/21 1644/45 1749/50 1861 1884/88 2074/75 2083 2103/04 2370/75 2463/70 .2476/77 2486 2702 2713/18 2778 2835 2881 3002 4236/37 4333/40 4390 5148/59 5274 6401/05 6870/71 6927/29 6950 6958 6970 7041/42 7068 7756 7855 7967. Diese Aktien werden für kraftlos erklärt. Aalen, den 23. November 1992 Der Vorstand.

527

67808]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Dezember 1932, nachmittags 16 Uhr, im „Waldecker Hof“ zu Corbach stattfindenden 9. or⸗ deutlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931/32.

2. Genehmigung der Bilanz für 1931/32 und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

38. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind.

Corbach, den 23. November 1932.

Bank der Landwirte Aktiengesellschaft.

Aufsichtrat. Hartwig Der Vorstand.

Rogge. Schwalenstöcker.

Der

[60997].

Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Gemäß Verschmelzungsvertrag vom 21. September 1932, der von der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Siegforth Rheinische Likörfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation in Stettin vom 21. Sep⸗ tember 1932 genehmigt wurde, ist das Vermögen der Siegforth Rheinische Likör⸗ fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu. als Ganzes unter Fortfall der weiteren Liquidation mit Wirkung vom 30. Juni 1932 ab auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung

ber 1932, bei der Gesellschaftskasse, Stuttgart, Schloß⸗ straße 8 II, oder der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. Bankanstalt, oder der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einzureichen.

Für zwei eingereichte Aktien über je RM 300,— wird eine Aktie im aufrecht⸗ erhaltenen Nennbetrag über RM 300,— wieder ausgegeben.

Wir selbst, wie die vorbezeichneten Banken, sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Aktien, welche nicht spätestens bis zum Samstag, den 31. Dezember 1932, einschließlich eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche den zum Ersatz durch Aktien im Nennbetrag von RM 300 erforderlichen Betrag nicht erreichen, es sei denn, daß sie uns zur Verwertung für

67747] Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft. Zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung der Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft am Freitag, den 16. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses (Eingang Königstraße) in Berlin, laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Montag, den 12. Dezember 1932, bei folgenden Stellen hinterlegt haben: a) Berliner Müllabfuhr A.⸗G., Ber⸗ lin C 2, Burgstraße 1, Hauptkasse, Erdgeschoß rechts, von 9—15 (3) Uhr, Sonnabends bis 12 Uhr, b) Verliner Stadtbank, Berlin C 2, Mühlendamm 1, Effektenkasse, von 9 15 (3) Uhr, Sonnabends bis 13 (1) Uhr, bei einem deutschen Gericht. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931/32. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses, die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Satzungsänderungen

.Satz nach der Aktienrechtsnovelle

vom 19. Sep⸗

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden, wieder aus zugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ bezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Die Einreichung und Aushändigung der Aktien erfolgt im Schalterverkehr bei den vorgenannten Stellen spesenfrei; bei Erledigung im Korrespondenzwege kommen die üblichen Gebühren zum Ansatz.

Ueber die eingereichten Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe die wieder auszugebenden Aktienurkunden von den Einreichungs⸗ stellen ausgehändigt werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Stuttgart, den 24. September 1932. Bahnhofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G.

G. Staehelin. W. Stickel.

[67744] Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf § 20 des

Gesellschaftsvertrags werden hierdurch

unsere Aktionäre zu der am Montag,

den 19. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Saal der Gaststätten zum Coburger Hofbräu, dahier, Mohrenstraße 19, stattfindenden 47. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

von je RM 20,— Aktien der Ferd. Rück⸗ forth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft in Stettin für je 200 Stück Aktien à 1000,— Papiermark der Siegforth

Likörfabrik Aktiengesellschaft i. Stettin übertragen worden.

Nachdem die diesbezügliche Eintragung in das Handelsregister der Siegforth Rheinische Likörfabrik Aktiengesellschaft i. Liqu. erfolgt ist, fordern wir die Aktio⸗ näre dieser Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen und einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis zum Zweck des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 21. Januar 1933 einzu⸗ reichen. Für je 200 Stück Aktien à 1000,— Papiermark der Siegforth Rheinische Likörfabrik Aktiengesellschaft i. Liqu., die nach dem Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ schaft vom 23. März 1925 nom. RM 333,33 Aktien ergeben, werden je nom. RM. 20,8 Aktien unserer Gesellschaft gewährt. Die Aktien der Siegforth Rheinische Likör⸗ fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu., welche nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht sind oder die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur

Liqu. in

Rheinische

4. Satzungsänderung: § 4 Abs. 1, Einteilung des Ak⸗ tienkapitals, § 22 Abs. 1, Stimmrechts. 5. Beschlußfassung über die Wieder heerstellung der durch die Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen der Satzungen: §§ 10 und 11, Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, §§ 17 und 28 dI, Bezüge des Auf⸗ sichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien entweder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei der

Coburg⸗Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Coburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstellen Coburg, Mün⸗ Üchen und Bamberg, und

Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Filiale Coburg

spätestens am 14. Dezember 1992 hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗

Aenderung des

der in der Versammlung stimmberechtig⸗

tember 1931:

a) Neufassung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder in

den §§ 10, 14 und 19 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags,

b) Abänderung des § 12 Absatz 1 Satz 2 für die Berufung des Auf⸗ sichtsrats.

4. Weitere Satzungsänderungen:

a) Abänderung des § 11. Absatz 1 (Bestellung des Vorsitzenden und seines Stellvertreters),

12 Absatz 3

b) Abänderung des §. Satz 1 (redaktionell),

c) Zusatz zum § 13 als Absatz 1 Ziffer 9: (Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von Ande⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, § 274 H.⸗G.⸗B.),

d) Abänderung des § 15 Absatz 1 Satz 2 (Veröffentlichungen).

5. Aufsichtsratsneuwahl auf Grund der Aktienrechtsnovelle.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Berlin, den 23. November 1932.

Der Vorstand.

Erdmann. Rautenberg.

[67809 ] Wassergas⸗Schweißwerk Aktiengesellschaft, Worms. Einladung zur 24. ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. Dezember 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Mannesmannröhren⸗ Werke zu Düsseldorf, Mannesmann⸗ haus, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des § 20 der Gesellschaftssatzungen maß⸗ gebend. Danach hat die Hinterlegung

ten Aktien spätestens am Mittwoch, den 14. Dezember 1932, bei dem Gesell⸗ schaftsvorstand, einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim, Mann⸗ heim, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen eine Bescheinigung zu er⸗ folgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalverfammlung inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 und des Berichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wiederaufnahme der gemäß Ar⸗

[677468608 8 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Schladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 22. Dezember 1932, 11 Uhr vormittags, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 und des Berichts des

Aufsichtsrats. Mitteilung des Vor⸗ stands gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung und evtl. Ergänzung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammensetzung und die Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Abänderung des § 20 Absatz 2, betr. Einberufung des Aufsichts⸗ rats unter Berücksichtigung von § 244 a H.⸗G.⸗B.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Hinterlegungsstellen außer bei der

Gesellschaftskasse und den deutschen

Effektengivobanken: Dresdner Bank,

Berlin, Braunschweig, Dresden,

Leipzig.

Ablauf der Hinterlegungsfrist: 19. De⸗

zember 1932.

Schladen, den 22. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Walther Bernhard, stellv. Vors.

[67748] Actien⸗Brauverein zu Plauen. Zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Schank⸗ wirtschaft „Freundschaft“ in Plauen stattfindenden 77. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Die Ausübung des Stimmrechts er⸗

folgt nur gegen Hinterlegung der

Aktien. Die Hinterlegung der Aktten

hat spätestens am 10. Dezember 1932

bei der Kasse des Actien⸗Brauvereins

zu Plauen oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten

Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt

in Leipzig und der Vogtländischen Bank

in Plauen, Abteilung der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, zu

erfolgen.

Die Hinterlegungsscheine, welche die

Zahl und den Nennwert der hinter⸗

legten Aktien angeben, müssen vor Er⸗

öffnung der Versammlung dem proto⸗ kollierenden Notar vorgelegt werden.

Die Anmeldung beginnt um 4 Uhr

und wird um 5 Uhr geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahe vom 1. Oktober 1931 bis 30. Sep⸗ tember 1932.

Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichsrat.

.Neuwahl des Aufsichtsrars.

Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar:

a) Streichung des § 5 (Anteil des Aktionärs am Gewinn und Ver⸗

lust);

b) Streichung der §§ 8 und 9 Bekanntmachung des Betrags der Dividende und Auszahlung der

des § 12 (Be⸗

Dividende): e) Abänderung der Gesellschaft); § 15 (Ein⸗

kanntmachungen Generalversamm⸗

d) Abänderung des berufung der lung):

e) Streichung des § 16 Abs. 3 (Aushändigung der Stimmzettel);

t) Streichung des § 23 (Bekannt⸗ machung der Veränderung im Auf⸗ sichtsrat);

g) Beschlußfassung über die durch die Verordnung des Reichspräsi denten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver gütung der Aufsichtsratsmitaglieder;

versammlung belassen.

An Stelle der Aktien können auch von einer staatlichen Hinterlegungs⸗ stelle oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte, die Nummevnn der Aktien ent⸗ haltende Hinterlegungsscheine treten.

Die Aktionäre empfangen dagegen die mit Angabe der Zahl der Aktien Wund Stimmen versehenen Hinter⸗ legungsscheine und Eintrittskarten, welche dem bestellten Notar im Ver⸗

b) Wiedereinführung der gesetz⸗ ich außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ etzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats in § 21 und § 25

tikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 mit Ablauf der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden §§ 13, 17, 19 und 24 Ziffer 4 der Satzun gen (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats; Ver gütung an seine Mitglieder). .Anpassung des § 15 der Satzungen an § 244 a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von

h) Anpassung des § 32 an § 244 a des H.⸗G.⸗B.; .

i¹) Streichung des § 34 (Rechte des Aufsichtsrats);

k) Hinzufügung eines 2. Satzes in § 95 Absatz 1 (Genehmigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Weschäften des Vorstands) und eines neuen Absatzes (Erteilung des Rechts zur Einzelvertretung der Gesellschaft durch den Aufsichtsrat);

bei der Dresdner Bank, Gelnhausen,

bei einem deutschen Notar oder

bei der Gesellschaftskasse in Wächters⸗

bach 85 3 4

zu hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ 1 schein bei der Generalversammlung vor⸗ c) Anpassung des § 23 an § 244 a S §.⸗G.⸗B. in der Fassung der Ver⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ordnung vom 19. 9. 1931. nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen alversammlung mitstimmen wollen,

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. 2. Beschlußfassung über den Jahres

abschluß. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . . Wiederaufnahme bzw. Neufassung der nach Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Para⸗

kische Straße 72, stattfindenden ordent⸗ 1. lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft erschienen. Diese Einladung berichtigen wir hinsichtlich der Aktien⸗ hinterlegung viertletzter Absatz dahin, daß an der Generalversamm lung nur diejenigen Aktionäre teil⸗ nahmeberechtigt sind, die ihre Aktien oder, die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens

der Gesellschaft, Vergütung des Aufsichtsrats betreffend. Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimm recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Dresden oder

nahme bestimmten Aktien und ihre Aktien spätestens bis zum vierten Werktage vor der Generalversammlung Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei derx Gesellschaft in Freiburg i. Schl. oder Schlesische Mühlenwerke A.⸗G. in Schottwitz bei Breslau während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In

Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu gewährenden Aktien unserer Gesellschaft werden alsdann für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw., soweit zulässig, für diese hinterlegt.

am vierten Werktage vor der General versammlung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden

graphen 9, 10 und 15 der Satzungen betreffend Aufsichtsrat.

7

Freiberg oder bei der Gesellschaftskasse in Freiberg bis nach der Generalver sammlung hinterlegen. Außerdem ver⸗

diesem Falle muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betref⸗

bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

haben ihre Aktien spätestens am 14. De⸗

zember 1932 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

wir ferner die Gläubiger der Siegforth

Gemäß § 306, 297 H.⸗G.⸗B. fordern

sammlungssaal von 10½ Uhr an vor⸗ zulegen sind. Coburg, den 22. November 1932.

Aufsichtsratsmitgliedern). 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 7. Wahl des Bilanzprüfers für das

1) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die sich durch die Streichungen nötig machende Aenderung der

fenden Stelle binnen obiger Frist der

Neuwahl des Aufsichtsrats. Gesellschaft eingereicht werden.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33. 7. Verschiedenes. Geisweid, den 23. November 1932. Der Aufsichtsrat.

oder der Dresdner Bank Filiale Fulda zu hinterlegen. Fulda, den 19. November 1992. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Bacharach.

Rheinische Likörfabrik Aktiengesellschaft i. Liqu. auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.

Stettin, den 26. Oktober 1932.

Der Vorstand. Rudolf Müller.

Hofbrauhaus Coburg

Wächtersbach (Hessen⸗Nassaun), den Aktiengesellschaft.

November 1932.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Fritz Neumayer, 1 Vorsitzender. 8

Geschäftsjahr 1932/33. Düsseldorf, den 23. November 1932. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat der Wassergas⸗

Geh. Kommerzienrat Heinrich Roeckl., Schweißwerk Aktiengesellschaft. Vorsitzender. Dr. H. Bierwes, Vorsitzender.

1““

Ziffern der Paragraphen vorzu⸗ nehmen. Plauen, den 22. November 1992. Der sxianr ns XX“

hinterlegen und bis nach der General⸗

versammlung daselbst belassen. Die

letzten drei Absätze der Einladung

bleiben unverändert.

Breslau, den 24. November 19932. Der Aufsichtsrat.

weisen wir auf den übrigen Inhalt des

§ 17 unserer Statuten. Freib Schles., 16. Novbr. 1932

Si 8 92 h 9950 Frei urg, = s., 8 g 38.

1ee* 1932. Der Aufsichtsrat. Vaul Stern. 2 L .

Georg Günther, Vorsttzender. 8

22

8

1“