1932 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 25 November 1932. S. 4.

67456 82 für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Liquidation

eipzig C 1, Salomonstraße 1 Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Die Gläubiger, soweit die⸗ selben nicht bereits ihre Forderungen in unserem Vergleichsverfahren bei dem Amtsgericht Leipzig, V. V. 207/31, an⸗ gemeldet haben und in dem berichtigten Gläubigerverzeichnis dieses e Vergleichsverfahrens aufgeführt sind, werden aufgefordert, auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren.

in

[67815]

Bank für Brau⸗Industrie. Herabsetzung des Grundkapitals. 2. Bekanntmachung.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 22. September 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß die gesamten Stammaktien im Nennbetrage von RM 11 880 000,— im Verhältnis von 6:5 auf RM 9 900 000,— herab⸗ gefetzt werden.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der folgenden Stellen unter nachstehenden Bedingungen einzu⸗ reichen:

1. Einreichungsstellen sind:

das Bankhaus Gebr. Arnhold, Lerlin

und Dresden,

das Bankhaus H. Aufhäuser, München, das Bankhaus Bayer & Heinze,

Chemnitz und Leipzig, das Bankhaus S. Bleicröder. Berlin,

ie Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin, Breslau,

Chemnitz, Dresden, Frankfurt a. M.,

Leipzig, München, die Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., München,

das Bankhaus Hardy & Co. G. m.

b. H., Berlin, München,

das Bankhaus E. Ladenburg, Frank

furt a. M., das Bankhaus H. C. Plaut, Leipzig, die Oesterreichische Creditanstalt fuür Handel und Gewerbe. Wien.

Die Einreichung der Stücke nebst ziffernmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis, für welche die Einreichungs⸗ tellen Vordrucke ausgeben, hat bis pätestens zum 21. Februar 1933 gegen Quittung zu erfolgen.

Wird die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen vorgenommen, so wird keine Propision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

3. Für je RM 120,— Nennbetrag eingereichter Stammaktien erhält der Einreicher fünf neue Aktien über je RM 20,— oder eine neue Aktie über RM 100,— Nennbetrag ausgehändigt, und zwar mit laufenden Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen. Die Einreichungs⸗ stellen sind hierbei bereit, zur Erleichte rung der Einreichung von Beträgen unter oder über RM 120,— oder einem Vielfachen hiervon den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

4. Insoweit Aktien in einem ge⸗ ringeren Betrage als RM 120,— oder in einem durch 129 nicht teilbaren Be⸗ trag zur Verwertung eingereicht wer⸗ den, so daß die Zusammenlegung im Verhältnis 6:5 nicht durchgeführt werden kann, erfolgt die Verwertung der Stücke für Rechnung der Betei⸗ ligten. Soweit Aktien der Gesellschaft nicht eingereicht oder nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden die fraglichen Stücke nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. An Stelle von je RM 120,— für kraftlos erklärten Aktien oder einem Vielfachen hiervon wird je eine neue Aktie im Betrage von RM 100,— ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlö⸗ der verwerteten alten bzw. ver⸗ kauften neuen Aktien wird den Betei⸗ ligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt.

5. Bei der Ausreichung von neuen Aktien gegen eingereichte Aktien die Gesellschaft an Stelle von 5 Aktien über je RM 20,— eine Aktie über RM 100,— oder an Stelle von 10 Aktien über je RM 100,— eine Aktie über RM 1000,— aushändigen. Besondere Stückelungswünsche werden nach Mög⸗ lichkeit berücksichtigt werden.

Die eingereichten Aktien werden von der Gesellschaft vernichtet; für die aus⸗ zureichenden Aktien erfolgt ein Neu⸗ druck sämtlicher Stammaktien. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktienurkunden wird nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe bei Einreichung der „alten Aktien ausgegebenen Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, welche diese Quittung ausgegeben hat, vorgenommen. Diese Quittungen sind nicht übertvagbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Berlin⸗Dresden, 19. Novbr. 1932.

Bank für Brau⸗Industrie.

Dr. Krüger. Thieben. Behrend.

kann

[53126]. Aufforderung. Die ordentliche Generalver ammlung vom 16. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von 100 000,— auf 50 000,— herabzusetzen und den Nenn⸗ betrag der Aktien auf die Hälfte des bis⸗ herigen Nennbetrags neu festzusetzen. Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Interimsscheine (Zwischenscheine) binnen vier Wochen, spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1932, bei uns einzureichen. Wir werden hierauf den Aktionären neue Interimsscheine übersenden. Die bis zum 31. Dezember 1932 nicht eingereichten Interimsscheine (Zwischenscheine) werden für kraftlos erklärt werden.

Stuttgart, den 24. September 1932. LESLüdvdentsche Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.

Dr. Schmid. Loeben. mmmnAmrhmnnecnnnnnnmnmnmnnöö— [67160].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Soll. RMN [₰ 1. Januar 1931: Verlustvortrag... 31. Dezember 1931: Gebäudekonto, Abschr.. . Zinsenkonto, Uebertrag Reparaturkonto.. Steuerkontitieo . Frau Wilh. Funcke, Zahlg. Handlungsunkosten .. . Funcke & Elbers, Verlust 1ee“

365 961/ 27

6 930,— 25 020 10 2 007 85 33 722 07

2 ei 15 90

5 240/69 441 77008 Haben. 31. Dezember 1931: Mieten. 1

““ 17 935/86 Uebertrag auf 1932 . .

423 834 22 441 77008 Bilanz 1931

31. Dezember 1931: Grundstückskonto.. . Gebäude EEEE1 Deutsche Bank Funcke & Elbers. Frau Wilh. Funcke.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

RMN 9,

1 138 499 224 899 240 55

92 742 65

5 300/ 80 423 834 22

1 885 516 22

31. Dezember 1931: Kapital . Darlehn.. Grundschuld.. Funcke & Hueck Reservekonto . .

1 000 200— 469 740,— 200 000—

48 802 22 166 924

[1885 5122 Hagen, den 31. Oktober 1932. Hagener Grundstücks A.⸗G. Der Vorstand. Wilh. Funcke. nnanrnamn——— [67191]. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. RMN [₰ Anlagen: Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einricht. . Greifbare Mittel: Kassenbestand . Postscheckguthaben.. Debitoren Interimskonto. . nöö6ö6“ Effekten u. Beteiligungen Vorrätee . 5 63 Avale RM 2500,—

197 630 358 844

3 173/ 33 79 81

76 056 62 18 019 90 767 25

Passiva.

Eigene Mittel: Aktienkapital. 375 000,— Reservefonds 18 600,81 Fremde Mittel:

Banken 204 883,17 Akzepte 207 044,99 Kreditoren 53 870,58 Kautionen 5 285,21 Interimsposten 13 035,— Hypotheken . 47 105,40 Delkreder.. Avale RM 2500,—

531 224 35 11 935 83291 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN 59 497— 691 022 42 10 530/ 35

761 049 77

Aufwendungen. Abschreibungen. Unkosten . 11“ Diverses Verkäufekonto

8 Ertrag. Bruttogewinn . Verlusst.

661 466/40 99 583,37 761 049777 Gemäß Generalversammlungsbeschluß wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: Herr Dr. Karl Waldkirch, Pro⸗ kurist in Ludwigshafen (Rh.); Herr Dr. Eberhard Knittel in Karlsruhe (Baden); Herr Dr. Hermann Mayer, Oberregie⸗ rungsrat in Berlin⸗Lichterfelde. Mannheim, im September 1932. Badischer General⸗Anzeiger, Mann⸗ heimer Tageblatt Gengenbach X Hahn, Druckerei & Verlag Akt.⸗Ges. Adolf Gengenbach. Eduard Hahn. Mannheim, im September 1932. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1931 mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt Rheinische

[66236 „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Zu der am 5. Dezember 1932,

nachm. 2 Uhr, Saaloöffnung 1 Uhr

nachm., Saalschluß 2 Uhr nachm. im

„Kaiserhof“, Magdeburg, Kutscherstraße,

stattfindendenaußerordentlichen Gene⸗

ralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über einen Antrag zur Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 500 000,— in erleichterter Form.

Die hierdurch erforderliche Geneh⸗ migung zur Abänderung der §§ 3 und 4 der Statuten. 2

Nur mit Aktiennummern versehene

Vollmachten haben Gültigkeit.

Hamburg, den 15. November 1932.

Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampf⸗

schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Hch. Zunder. Vorsitzender.

[67192] Sächsische Nähfaden⸗ Fabrik vormals R. Heydenureich, Witzschdorf i. Sa.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur ordentlichen

Generalversammlung für Dienstag,

den 20. Dezember 1932, vor⸗

mittags 11 Uhr, nach München, Neu⸗ turmstraße 1/1I, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Be⸗ handlung des Verlustes.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht in der Versammlung aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bis

spätestens 16. Dezember bei der Gesell⸗ schaftskasse in München oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Witzschdorf, den 24. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Reiners, Vorsitzender.

Der Vorstand. Schroeter. Karl.

ecenm—yxy„

[67460].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Konto der Aktionäre g37 500 Kassabestand und Postscheck⸗ guthaben 9 9 555 116 38 Bankguthabenn: 6 761/9 Wechsel u. Schecks, Wertpapier Warenvorräte .„ 2„ 2 2222 Debitoren Verlust 1931

11 197 8 022 865

[64 463

Passiva Aktienkapital Kreditoren

50 000 14 463/5 64 463 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.

Verlust. RM 8, Generalunkosten (20 413 66 20 413 66

Gewinn. Rohgewin 19 54767 Reinverlust 865 99

20 413 66 8 Fettversorgungs⸗ Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schrepfer. Anö—õ———— [67461].

Jüterboger Straßenbahn A.⸗G. Bilanz am 30. September 1932.

Aktiva. RaMN 9, Depotkonto. 19 000—- Wagenkonto.. 32 000 Bankkonto 9 500 Kassenbestand. 407 Verlust

87

4 892 65 800 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Rücklagen..

0 8 40 000 . 3 800 22 000 65 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. NMN 9. Lohnkontio 6 457 52 Betriebsstoffkonto. . Reparaturenkonto.. Unkostenkonto. Steuern⸗ u. Abgabenkonto Abschreibungen

Haben. Vortrag Betriebseinnahmen Verlustvortrag.

30 75 4 892/ 13

37 895 18

Von der Ausschüttung einer Dividende mußte in diesem Jahre abgesehen werden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann H. Eichelbaum, Bürgermeister Porsack, Kaufmann Alb. Lehmann, Braue⸗ reibesitzer Paul Schüler, Fabrikbesitzer Bruno Tüllmann.

Jüterbog, den 21. November 1932.

2 0 9 9 290

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Dr. Friedmann.

1“

Dr. Michalowsky. Kempter.

88 1“

Der Vorstand. Estrich. Eichelmann.

11“

[67770] nehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Herr Justizrat Dr. Walther Wald⸗ schmidt ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗

rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 23. November 1932. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe & Co.

Aktiengesellschaft. O. Oliven. R. Wolfes. △☚¶˖ Mrn-vmemmuan—ö— [65958]. Ernst Engländer A.⸗G., Berga. Bilanz per 31. Dezember 1931

2*

Aktiva. RM (₰o Grundstücke und Gebäude Maschinen ZZ1““ Kasse EE . Schuldner . 7 803 245/ 21 Warenvorrätee 1 226 396,— Verlustvortrag aus 1929 9 336,85 1930 142 769,69 152 106/54 Verlust 1318 —.. 15 347,57

11 431 806 ¼

2 266 826 072 33

Passiva.

Aktienkapitalal.. Gesetzlicher Reservefond Besondere Reserve.. Gläubiger

6 300 000 420 000,

11431806 30 und Verlustkonto. 1 RMN [₰, 260 794/35 1 21 908 01 1 971 802 36 1 956 454 79

15 347 1 971 802 36

Nach dem Tode des bisherigen Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats Bankier Hugo Vasen, setzt sich laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. 11. 1932 der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: 1. Herr Ernst Engländer, Krefeld, Vor⸗

sitzender; 8 8 2. Herr Dr. jur. Josef Esters, Krefeld, stellvertretender Vorsitzender;

3. Herr Hermann Lange, Krefeld.

Berga (Elster), 12. November 1932. Der Vorstand. Kurt Engländer. ☛—————yö—

[67501]. Rechnungsabschluß am 31. März 1932.

RM 320 000

Gewinn⸗

Abschreibungen . Unkosten. .

Rohgewinn Verlust

Vermögen. Grundstücke und Gebäude 1 Maschinenn Steine. Lithographien .. Stempel und Negative . oE14““ Kassenbestand u. Postscheck⸗

guthaben. Schecks und Wechsel Bankguthaben . Außenstände.. Beteiligungen. e1““

Avale RM 24 000

2 2 22242

0 0

8 4 608 58 529

1 098 917 26 500 694 890

3 546 645/87 Verbindlichkeiten. Aktienkapitta Gesetzliche Rücklkage.. Hypotheken.. Nicht abgehobene Dividende Kreditoren. Akzepte . 2„272272⸗ Uebergangsposten.. Gewinnvortrag 1931/32 .

Avale RM 24 000

85

2 070 000 196 067 398 397 48 667 064 42 125 549 20

33 368 02 55 543 70

3546 645,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RMN (9,

Handlungsunkosten. 155 965/93 Soziale Lasten. 102 579 ʃ59

Steuern . 59 475 38 614 46 210

55 543

458 389

Binsen ... Abschreibungen..

Gewinnvortrag 1931/32

Haben. Vortrag aus 1930/31. Grundstücksertraag Fabrikationsüberschuß..

61 155 41 171 356 062

458 389

Nachdem auf Grund der Verordnung vom 19. September 1931 die Neuwahl des Aufsichtsrats stattgefunden hat, setzt sich dieser wie folgt zusammen: Herr Bankier Hans Arnhold, Berlin, Vor⸗ sitzender; Herr Direktor Oskar Reuther, Berlin⸗Südende, stellv. Vorsitzender; Herr Bankier Barthold Arons, Berlin; Herr Direktor Max Asch, Berlin⸗Schöneberg; Herr Bankier Paul Hartog, Berlin; Herr Kaufmann Heinrich Loppmann, Berlin; Herr Direktor Eduard Lissauer, Berlin; Herr Kaufmann Paul Manes, Berlin⸗ Wilmersdorf; außerdem Herr Meister Ernst Närlich, vom Betriebsrat, Herr Lithograph Friedrich Schumann, vom Betriebsrat.

Berlin N 65, den 26. November 1932.

E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold, Vorsitzender. Der Vorstand. William Wolff. Oppenheim. Alfred

Gesellschaft für elektrische Unter⸗ r.

2

des Herrn

Wolff. Bruno Wolff. Walter Wolff.

8 ““

Vorsorge Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, 11 uhr,

Münchener

15. im

Dezember 1932, Geschaftsgebäude der Lebensversicherungsbank A.⸗G. in München, Leopoldstvaße 6.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags Uebernahme des Vermögens der

Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation.

2. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft:

a) um RM 2500,— durch Aus⸗ gabe von neuen 125 Stück, auf Namen lautenden, voll eingezahlten Aktien im Nennbetrage von je RM 20,—,

b) um RM 997 500,— durch Aus⸗ gabe von neuen 9975 Stück, auf den Namen lautenden Aktien im Nennbetrage von je RM 100,—,

tit einer Einzahlung von je 25 %

es Nennbetrags. Die neuen zu a und b erwähnten Aktien nehmen vom 1. Januar 1932 an an dem

den

Gewinne der Gesellschaft teil. Das

gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bird ausgeschlossen. Die neuen lktien sind den Aktionären der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft in dem gemäß dem zu Ziffer 1 der Tagesordnung enehmigten Verschmelzungsvertrag sich ergebenden Umtauschverhältnis als Gegenleistung für die Ueber⸗ ragung des Vermögens der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft zu gewähren. 3. Satzungsänderung. Neufassung der gesamten Satzung, insbesondere irmenänderung und Aenderung des Grundkapitals der Gesellschaft sowie Sitzverlegung. Bevollmächti⸗ gung des Aufsichtsrats gem. § 274 H.⸗G.⸗B. und § 39 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen. .Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 a und 262 b H.⸗G.⸗B. 6. Verschiedenes. An der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich darin vertreten lassen, die mindestens drei Wochen vor derselben im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am fünften Werktlag vor der Versammlung bei dem Vorstand ange⸗ meldet haben. Vertretung ist nur durch Aktionäre zulässig. Der Vorstand er⸗ teilt den Aktionären, die sich rechtzeitig anmelden, Eintrittskarten. 19 Köln, den 23. November 1932. Der Vorstand.

[67786] Münchener Lebensversicherungsbank A. G., München, Neuß a. Rh.

Gemäß § 25 der Satzung laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Geuneralversammlung am Donners⸗ tag, den 15. Dezember 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, in München im Ge⸗ schäftsgebäude der Gesellschaft, Leopold⸗ straße 6 parterre, ein.

Tagesorvdnung:

Genehmigung des Verschmelzungs⸗ plans, wodurch die Münchener Lebens⸗ versicherungsbank Akriengesellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G⸗B. auf die Vorsorge⸗Versiche⸗ rungs⸗AktiengesellscheFt in Köln über⸗ trägt.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der außerordentlichen Generalversammlung ausüben wollen, müssen sich zu derselben schriftlich bei der Direktion in München oder der Zweigniederlassung in Neuß, Rh., spätestens 3 Wochentage vorher an⸗ melden. Die Stimmkarten werden in der Generalversammlung ausgegeben.

München, den 23. November 1932.

Der Vorstand. —yöxxõ——˖ꝗʒ,ↄ%„%ↄéIxwx w—w—ꝗ—8 [65952]y. Bates Papiersack

Aktiengesellschaft, Berlin.

RMN 9, 104 755 15

Bilanz am 31. Dezember 1822bb

Aktiva. Hebitoe. . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus

1930 96 720,87 Gewinn aus 1931 .

1476,02 95 244 85 200 000,

Passivao. Aktienkapitt. .

200 000

200 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. Verlustvortrag aus 1930

RM 9, 96 720/87

96 720 87

Haben Gewinn 1931. Berlußf .

1476, 02 95 244 85 96 720 87

Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der Generalversammlung am 9. November 1932 wiedergewählt.

Berlin, den 15. November 1932. Bates Papiersack Aktiengesellschaft.

Vorstand.

1

iva

1“

Deutschen Reichs⸗ un

Zweite Anzeigenbeilage Nr. 4

zum

vom 25. November 1932. W

d Preußischen Staatsanzeig

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren

Eigene Wertpapiere

b) sonstige kurz⸗ fristige Kredite gegen Ver⸗ pfän⸗ dung be⸗ stimmt bezeich⸗ neter markt⸗ gängiger Waren 1

a) Rembourskredite

. sicher⸗ gestellt durch Fracht⸗

oder Lager⸗ scheine

2.

sicher⸗

gestellt

durch sonstige Sicher⸗ heiten

3.

ohne

ding⸗

liche Sicher⸗ stellung

ins⸗

gesamt

(Sp. 16-18)

a)

An⸗ leihen und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen des Reichs und der Länder

b)

bei der

Reichs⸗ bank und

anderen

noten⸗ banken beleih⸗ bare Wert⸗ papiere

sonstige

Zentral⸗

0)

börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere

sonstige

d)

sonstige Wert⸗ papiere

Kon⸗ sortial⸗ beteili⸗ gungen

Debitoren in laufender Rechnung

Dauern⸗ de Be⸗ teili⸗ gungen bei anderen Banken und Bank⸗ firmen

davon

entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Spar⸗ kassen u. sonstige Kredit⸗ institute

sind gedeckt durch

a) börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere

b)

sonstige Sicher⸗ heiten

Lang⸗ fristige

Auslei hunger egen ypo⸗ theka⸗ rische

Siche⸗

rung oder gegen

Kom⸗

munal⸗

1

Bank⸗ gebäude

Son⸗ stige Im⸗

mobi⸗ lien

V stige

Aktiva

Summe der Aktiva

(Sp. 1-3,

11, 12, 14, 21, 26,

und

b

Außer⸗ dem Aval⸗ und

Bürg⸗

schafts⸗

27—29 debi⸗

toren

16 17 19 20

22

32

banken.

18 209 44 302 11 768 16 216

114 681 1ig 079,306 969, 15 986] 322 955 177 628 119 581 ,341 5110 27 189 368 700 104 51769 226 185 511 10 964 196 475

50 305 27 103 93 624 1 103 94 727 2 437 45 214 25 674 73 325 1 383 74 708

3 015 417 698 43 464 245

373

16 518 49 327 22 298 1 668 6 941

19 7115 4877 1 210

39 881 476 584 67 622 3 492

7 487

80 523 73 011 37 650 5 713 7 464

8 v11111““

59 648 58 968 13 926 3 500 5 938

1 876 620 1 613 483 789 301 217 443 117 360

167 644 29 674 17 948 15 715

108 936

213 515 95 459 12293 31 586

1 138 278 912 069 560 289 181 579

71 430

5 000

48 961 4 173

13 973 357

2 302

1

9212 945

3 099 427 1 561 200

586 885

337 439

3372 437 203 616

1

71 533 59 267 3 54!

7 802

522 345 385 663 1000940 56 625 1 057 565

464 795

6 378

96 752

27 141

595 066

204 361

141 980 4 614 207

339 917

652 434

2 863 645

147 917

69 766

10 157

8 957 388

445 759

8 88 8

3 482

160 669

4 260

168 411

11 500% 964 199

10 108

64 199

1

340 512

578 479 32 403

2 753 17 538 11 683

436 19

66 17

2 731 6 217 596 18 135 42 27

29 475 241

8 681 1 413 22) 2 863 199 417 9 623 469 326

991 83)25 889 611 2 242

147

164% 1¹3 1 254

89 1 9

35 950 32 347 27 426 15 356 3 581 424

1 577 10 877 1 049 564 172

5 775 648 52

84 753³ 416

1 090 13 148 119

2 720 918 311 112 2 015 304 2 271 239 127 472

1 199 146 1 501 250 606 58 414 61

1

76 75

12 022 6 298 17 981 2 559

149 582 94 856 120 428 158 650 26 561 38 108 13 534 1 240 20 196 9 697 11 755 148

11 345 23 156 22 570

108 918 88 151 67 656

132 289 12 085 30 500 11 755

1 153 16 983 3 376 10 523 148

9 613

20 327 16 241 5 681 18 626 19 144

15 963

2 826

80) 3 911 3 495

8 375

7 655

8 144

6 492

4 514

2 202

3 560

1 173

1 306

5 398

3 206

2 1 496 3 822 1 279 1 638 1 803 661 1 610 1 669 751]

*) 10 407

85)718 380

57 625

82)416102

173

9 950 2 400 4 222 17 445 2 140 2 500

1 275 60) 1 150

808 300

80 220 525 197 100 237 140 150

93³

95

86 59 407 519 20

184

be) 119

)19 914

658 7687 1 269

31 119 331

317 213

1 012 413 17 504

223333 651 244 282 964 51 293 73 353 43 819 14 146 28 452 8 21 381 7198 22 508 38 921 34 832 8186 29 906 30 148 26 422 5 878 39 479 14 109 26 348] 49 576 15 571 3584 42 962 12566 24 307 6 688 6 241] 7018 10 824 12 949 14 810 9 392 18 670 4150 5371 1793 4 350 7991 4 338 5 994 1851 6 349 3 394 2 976 3381 1 925 3 018 5 668 1352 2719 4 683 930 1124 2414 1 483 2 093

3 302 2 869 5 155 1 810 2 649 4 193 2 197 771 376 1 294 1 674 1 608 3 483 142 1 827 917 1 418 966 40

912 355 552 1 240 1 319 790 652

411