“ 8* —
rste Anzeigenbeilage “ 8
neunge Lonhaer neunger] Voriger — “
Gebe. Anger Unton“ Banges.
Varztner Paptert. Verein. Altenburg. u. Strass. Spielk.
er. Bautzn. Paptert do. Berl. Mörtelw. do. Bohlerstahlwte.
8 NM ver Stüch do. Chem. Charlb
j. Pfeilring⸗W. AG do Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Fabrik Gothania Wke Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. Lausitzer Glas. Metall Haller N Mosaik und Wandplatten
— ———— 26828g’ö=S
— 8 —
Westf. Dratt Hamm] 5 8 —.,—
Wicking Portl.⸗G. N 5,75 b 1. Poitl. Zementw. Dyockerhoff⸗Wickin
Wickrath Leder .. Wickül. Küpper B. N Wilke Dampffl. uGa
Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahll B. Wittkop Tiesbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
G LbEzbkbzzkbk —
Sett TMhan ... Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein N Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. k3 Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburgl
Deutsche Golddislont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hvvothekenb. do Ueberseeische Bt. Dresdner Bank . Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. 1. Fr. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Oldenda. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Plauener Bank... Reichsbankln!H.. Rheintsche Hyp.⸗Bauk Rhein.⸗Westf. Bodebk. Rostocker Bank... Sächsische Bank do. Bodencreditanst.
2SSb2I
Eutin⸗Lübecd Lüt. A
Gr. Kasseler Strb. 3 do Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blan Lit. B u. Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 2.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Süda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahne „Hansa“Dampfsch N Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. C Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitse Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt.
0 b8
2
2882 2uSSgm
9ĩ☛°⸗☛ ——2A
☛☚—
28823582
9¶☛ ☛ —2 882
41 b
21,5 b
16 ⅜ 6 56.75 b G
——— ——-
— — — —'
1 b G 13 b G —,— 18.25 G
.—2
2625 0 do
Berl. Hagel⸗Assec. 66 ¾ ¾ Einz. [50 b
do. do Lit. 13 25 † Einz. 16,5 b
Berlin. Feuer (vofl) 1zu 190 RM). do. do. 725 Einz —,—
Colonia Feuer⸗ u. unf-R. Kvin
100 ℳ⸗Stücke v1101
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N
Hermes Kreditversicher. (p.
. do. (25 † Einz.
Kölnische Hagel⸗Versicherung do. Rückversicherung... do. do. (25 ½ Einz.
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser.
do. Rückversich.⸗Ges⸗
do. do. (Stücke 100,300 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin
zum Deutsche
Nr. 280.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
[68433]
8 %, jetzt 6 % Schatzanweisungen
der Stadt Frankfurt a. M. von 1929.
Die Inhaber von 8 %, jetzt
Schatzanweisungen der Stadt Frankfur
6 6
n Reichsanzeiger und Preuß
Berlin, Dienstag, den 29. November
ischen Staatsanzeiger
Hannover: bei der Hannover, Oeffentl. Bankanstalt. Karlsruhe: bei Strauß & Co.; Kassel: bei der Direktion der deskreditkasse Kassel; Königsberg: Köln:
bei der
Kommunalbank Zweiganstalt Köln; Leipzig: bei der Leipziger Kassen⸗ t Verein A.⸗G.;
Girozentrale
Lan⸗
bei der Girozentrale (Kommunalbank) für die Ostmark; ölner Kassen⸗Ver⸗ ein A.⸗G., bei A. Levy, bei der Deutschen Girozentrale — Deutsche
„Hooco“ Aktiengesellschaft, [68638]. Düsseldorf.
In der ord. Generalversammlung am 30. September 1932 wurden zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt: Rechts⸗ anwalt Kurt Frank, Otto Kossack, Dipl.⸗ Kaufmann Georg Stützel, Bankdirektor Walter Zimmermann, sämtlich in Düssel⸗ dorf wohnhaft.
Der Vorstand. Lücke.
[65948] Naturwetzsteinwerk A. G.,
[68631]. Ullersdorfer Werke.
Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über die Fälligkeit von und Grundschulden vom 11. November 1932 fällt unsere Anleihe unter das Hypothekenmoratorium. Wir heben hiermit unsere Anzeige vom 4. No⸗ vember 1932 bezüglich der Einlösung der
Hypotheken
für 1932 ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen auf, da nach der neuen Notver⸗ ordnung die Rückzahlung nicht vor dem 1. 4. 1934 zu erfolgen hat. Sollte auf Grund noch zu erlassender Ausführungs⸗
1932
—
168320]
Hoesch⸗KölnNeuessen schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Dortmund. Hiermit laden wir unsere Aktionäce zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1932, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“
in Dortmund ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das
Aktiengesell⸗
2. Banken. Geschäftssahr Zhistermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April
Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 650
Badische Ban! 10]91
Bank Elektr.
Magdeburg: bei der Mitteldeut⸗ schen Landesbank (Girozentrale für ie Provinz Sachsen, Thüringen
und Anhalt); München: bei der Münchener bei der Lan⸗
g. M. von 1929 werden hierdurch auf Grund des Gesetzes betr. die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen vom 4. Dezember 1899 in der Fassung der Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 zu einer weiteren Versammlung
bestimmungen zu der Notverordnung die
Einlösung ausgeloster und fällig gestellter
Teilschuldverschreibungen nicht unter die
Notverordnung fallen, wird neuer Termin für die Einlösung bekanntgegeben.
Nieder Ullersdorf, 27. Novbr. 1932. Der Vorstand. Ruscher.
Nordstern Lebensversich.⸗Ban Sächsische Versicher (50 Einz. do. do. (25 G Einz. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 ¼ Einz.) Thuringia Erfurt A do. do. EH Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weima
do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Frauend]* do. Schuhfahriken Berneis⸗Wessels N do. Smprna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Znp. u. Wiss. N do. Thütr. Met.. N do. Trik. Vollmoe ll.
do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Neptun Dampfscht Niederbarn Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..
1 St. = 50 Dollar
„v 2a al A
Niklashausen.
Nachdem unsere Generalversamm⸗ lung die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 32 000,— auf Reichs⸗ mark 16 000,— beschlossen hat, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre g
Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N p. St. zu 20 Schill. ⁸
1931/32 nebst Erläuterung der unter Punkt 2 vorgesehenen Kapi⸗ talherabsetzung sowie Vorlage des ahresabschlusses und des Prü⸗ ungsberichts des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammkapitals von nom,
— . —
2, 58,75 b G 1,6eb G
2—8SSSboe b⸗ S8S8SSS8S8S
Kassen⸗Verein A.⸗G.; Münster i. Westf.:
VSVVVVV 2 2 2&% ½ —xö2VVöööen
sprüche anzumelden.
do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... Vogt u. Wolf Vogtländ. Spitzen Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm
—ö —V—V2=qö2nög
1027,5 b
6b2
—,—
1
1
1.7 1.1 1.1 1.1 1.1
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werte.. Warstetn. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges.
—VSöNS 2-h
s — 2
10
8 DeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. 1 Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne
8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe. 1 6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Ankeihe 82* 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. BZB3.
5 % Bosnische Eisb. 14.. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com.1. 4 % Oesterr. Silberrente 1 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 ⁰% do. do. .0 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II 4 % do. Unifiz. Anl. 03-06 4 % do. Zoll⸗Obligat... 4 ½ % Ung Staatsrent. 1913
m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold.. 5 % Tehuantepec abg... 4 ½ 0⁄% do do .00 Accumulatoren⸗Fabrik.... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bemberg ... Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano. Continentale Gummiwerke
Continent. Linol. Zürich. Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Tele Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche ErdͤlV.. Deutsche Kabelwerke.. Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel... Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft
Mindest⸗
Auslosungsscheine 25 000
20 000 Kr.
25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
(fr. Berl. Elektr.⸗W. 0 do. do. 0 do. do. Bz.⸗A. kd. 104 4 ½ Bank für Brau⸗Ind. N11 Bank von Danzig 17 Bayer. Hup. u. Wechslb.) 10 do. Vereinsbant.10 Berg.⸗Märk. Ind. N0 Berliner Handelsges 8. do. Hypoth.⸗Bank] 12 do. Kassen⸗Verein 7 Brschw.⸗Hann. Hypbk. 11 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 17 Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N9 Danziger Privatbank in Danziger Gulden Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N.
abschluß
5000 58 à 6,5 B à 6,65 à 6,6 à —
3000
5000 3000
3000
25 St. 25 St. 500 £ 2000 §
0 000 fl. 0 000 fl.
25 St 25 St. 25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St. 25 St. 500 £ 500 £
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 3000
2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2400 2000 3000
70,5 à 71,25 à — 60,25 à 61,25 à —
4,75 bG à 4,75 à b b
58 3⅞ à 58,25 à 58 ⅞ à5
76,75 à 77,25 bG à—
11,5 à 11 à 11,5 b 11,5 à 11,75 B à 11 à 11,5 b
à —
4,95 à 4 ⅞ à 3,85 à 3,9 à — 8 3,85 à 3,9 à —
8 1 8
21,725 à 21,75 G à 21,9 b 48½ 4,5 à 4,45 b — à 4,25 Bà —
34—
— à 135 à 135,5 à —
56 à 56,75 à 56,25 à —8 32,75 B à 32,75 à 32 ⅜ G à 33,25 à — à — [33 ½ 62.5 à 62 ⅛ à 62,75 à 66 bv 61,75 à 61 à — — à —
49,25 à 50 b G 108,5 à 108,75 b — à 30,5 à — — à —
— àA — — 41,25 à 41,75 b 47,75 à 48,75 b 8 154,5 à 154 à 155 àK — 109 ⅛ à 111 Bà 110 à 110,5 à
[110 ⅜ b 36 à 35,5 à — 19 ⅛ à 19,25 à 19 ½ à — 99 ⅞ à 100,25 à 100 b 94,5 à 95 à 94 % à 95,75 b 79 à 81 b 28,75 à — — à 45,5 à 46 b — à 48 G à 49 eb B à — — à 21 à 21,25 b 173,75 à 175 à — 82,25 à 83 b 70 à — 65 à 66,25 à 67 bB
Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.. Braunschw. Straßb. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn⸗ 7 „% gar. B.⸗A. S. 1,4,5 (InhZertis L. A-D
Fortlaufende Notierungen.
76,75 à — 69 ⅞ à 70 à
6,8 à —
ea Sen2. 3,75 à 3,7 — à —
S 61 à 61,5
— à —
— à —
— à 174,
— à 64 ½
96,75 à 96,25 à —
93,5 b B à 9 77,5 à 78,5
69 ⅞ à 70 ½ à —
59 à 58 ⅞ à 59 ⅞ à 59,5 à 60 ⅞ b
12,5 à 12 ⅛ à12,25 à 12 ½ à 12,75 b 12 ⅛ à 12½ à 12,25 à 12 ½ 612,75 b
“
3,85 B à 3,8 à
à —
55 1 à 56 B 4 55,75 à 56 à 55 ̃ b 32,25 à 32 ⅞ à 32,5 b
60% à 61,25 b
à 61 b
137 à 138 à — 47 25 G à 47,75 à — 107 à 107 ⅞ à 107,75 à 107 5b 29 ⅜
8
108 ⅜ à 109 ⅞ à 109,25 à —
à 93,75 à — 8 à 78,25 b
47,75 à — — à 20 à
20% b 75
à 65,25 b
97 à 97,25 à 97 à —
Aachener Kleinb. N) 6 ⅛
Wert 8 8
Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Ak⸗ Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N West⸗Sizilianische12 9 12 ½ 1 St. = 500 Lire Are* 1.1 Zschipk.⸗Finsterw. . 8 1 6 11.1 * f. 500 Lire. 4. Versicherungen.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. —,— —,— Aachener Rückversicherung 1ge.
BAlbingie⸗ Wers. gu. 8. enes. do. do. Lit. 22 —
173,6eb G [173,5 b G
170,5b G
ns
SVVSVVq—V— 1 ,o; .6‚ögööööö
—,— Deuts 41,5 B 1.1 61,5 B
220 SSSSZ—2 OSSSSSSSER
—,—* 7
—,— 7
EEEEEEPE
68,5 b
—'—hqV—
— — 8* — — —2
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk. 171 b
— —
Mindest⸗ abschluß
3000 3000
3000 3000 3000
Engelhardt⸗Brauerea.. J. G. Farbenindustrie..
1“ — à 92,25 à —
60 à 59,75 à 60,75 b
Feldmühle PapierH . 8 die pas — à 53,25 à 53,75 à —
Felten u. Guilleaume.. Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmitddt Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi. Harpener Bergbau... Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann... Phlibe Helzneenesgas. x18 Ilse, Bergbau Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans. Kali Chemie..... Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Were Lahmeyer u. CPo. . Laurahütte. 22929299922929229922 Leopoldgrue . Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Oberschlesische Kokswerke. Orenstein u. Koppel Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwere .. Rhein. Braunkohle u. Brikett .53g Elektrizitätsw.. 3000 — à 78 8 — 3 Rheinische Stahlwerke. 3000 68 25 à 70 ½ b Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2. 73,5 à 73 ⅜ à 73,25 à 74,5 b Rütgerswere 3000 40,25 à 41½ à — Salzdetfurth Kalit 3000 167 à 168 b Schlesische Bergb. u. Zinkt 2500 Z1. — à — Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B.. 3000 Schubert u. Salzer 3000 Schuckert u. Co. Elektr. 3500 Schultheiß⸗Patzenhofer. 3000 Siemens u. Halske 33500 Stöhr u. Co., Kammgarn 3000 Stolberger Zinkhüttee 2000 Süddeutsche Zucker.. 2 Thüringer Gas Leipzig.. Leonhard Tietz Vereinigte Stahlwerke..
3000 28,5 8 3000 102,5 à 103 à — 2000 — à 26 à — — 3000 77,75 à 79 b
3000 3000 — à 56 à — 8 3000 — à 41 à — 3 3000 — à 130 b G à — 2000 — à 98 B à 98 à — 2000 17 ⅜ à 17,25 b 1 3000 — à —
3000 — à 106,5 à — 3000 40 à 43,5 b 2000 — à 113 à — 8 2000 15,5 à — S 2000 40 ½ à 41,5 à 41 b 3000 56 à 56 ⅛ à
3000 21 bB à 21,5 à — — 3000 40 ⅛ à 41,5 à 41 ⅜ b 3000 — à —
3000 — à —
50 St. — 2400 132 à 134 à — 2000 3000 3000 3000 41,5 à — 3000 — à 178 à —
35,5 à 3 ⅜ bb 28 ⅞à 28 à8 29 à —
n
88,5 à 90 b — à 171 à 172,5 à — 73 ⅜ à 73,75 à 73,5 à — 98,29 à —
120 à 120,5 à 120 à — — 2 55 ½ à 55,25 b 1
ö
2„„„„„222b224à2 “
— — 44,5 à 45 à — 3000 25 ⅜ à 25,5 à —
2000 — à —
Vogel Telegr. Draht.. Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali Zellstoff⸗VBerein. b 8 Leutof Waldhoff 44 à 44,5 à 43,75 b
53,5 à 54,25 à 54 b 127,75 à 128,25 b
Bant Elektr. Werte.. Bank für Brau⸗Industrie. :11öö”“]
A.⸗G. fur Vertehrswesen . Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff... Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
— 4 60 à 60,75 b
— 4 25 b 1 91.5 91,75 à 91 ⅛ b 16,5 à 17 b
— à — 1283 17½ à 175 à 17,75 b
16 ⅛ bG à —
..„2„
94½ 95,5 b;B à 95 à95 ⅞ 95,75 b
41,25 à 41 ⅞ à 41,75 à 42,25 b 3000 72 à 72,5 à 72,25 à 72⅛ à —
40 à 41 B à 40,5 à 41,75 b
56 à 56 ⅜ à 56 ⅞ à [56,75 b
39,5 à 40 ½ à 39,75 à 40 ⅜ b
Ostafrika 84 4 0
Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea Comp. 6 Ostafrik. Eisenb.⸗G. Ns0 Otavi Minen u. Eb. 0 1St. =1£, RMp. St Schantung Handels⸗
41,25 à 41,5 bB à 41 à 41 à — ]1 40,75 à —
94 ½ à 95,25 à 94 ⅞ à 94 ⅞ à 94,5 à
[94,5 B 59.5 à 60 à — 53,25 à — . 39,5 à 40,25 bB à 39 ⅞ à 40 B
71,5 à 71,2 28 % à — 8 102 à 102,5 B à 102 b
25 à 25,25 G à —
39,5 à 39 ⅞ à 39 ⅛ à 39,75 b — à 55 B à 56 B à —
— à —
— à —
97 ebG à 97,5 à —
16,75 à 17,5 b
— à 70,5 à —
39,75 à 40 à —
— à —
15 ⅞ à — 39 à 38,5 b 54 ⅞ à 55 3;à
55 à 55 ⅛ b 39 % à 40 rr b
— à —
— à —
— à — 130,25 à 131,5 b 39,5 ebB à 39.5 à — 35.25 à 35 à 35 ½ — 28.5 à 28,75 à 28,25 à — 41,25 à 41,5 b 178 b6 à —
7755—
71,75 à 72 ⅛ à8 — 39,5 à 39,79 à — 166 G à 166,5 b
163 167 à — 72,25 à 72,75 b 98,5 8à 9825 b
119 4 120 2 — 1Jeea
— à —
Sn e
EEö 25 ½ à 25 % à 25,25 à 25,25 B
126,5 à 126,75 à 126 ⅜ à [127,25 à —
e 91 à 91% b 90,75 à 91 ⅛ à 9 16½à —
ferner:
Außerdem:
eingeladen, welche am 19. Dezember in Frankfurt am Main in dem Ge⸗ des Volksbildungsheims, Eschen⸗ mit folgender
1932, vormittags 11 Uhr,
do
eimer Anlage 40/41,
agesordnung stattfindet:
1. Berichterstattung des vertreters.
.Beschlußfassung über
dingungen.
„Evtl. Ermächtigung des Gläubiger⸗ unge⸗ störter Fortführung der Verhand⸗ lungen eine vorläufige Stundung bis längstens 31. März 1933 zu
vertreters, im Interesse
ewähren. Evtl. Ermächtigung des Gläubiger⸗ vertreters und Beschlußfassung wegen Geltendmachung der Rechte gemäß § 14 Abs. 2 des genannten Gesetzes. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 Abs. 2 des genannten Gesetzes die Hinter⸗ legung der Schatzanweisungen bei der Reichsbank, einem Notar oder einer der nachstehenden, durch Erlaß des Preu⸗ ischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 26. November 1932 be⸗ stimmten Hinterlegungsstellen not⸗ wendig: Preußische lung), Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, sonstigen preußischen öffentlichen Bankanstalten,
Staatsbank (Seehand⸗
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. uund ihren Filialen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und ihren Filialen, Dresdner Bank und ihren Filialen, der deutschen Niederlassungen der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft.
für Frankfurt a. bei der Stadthauptkasse, bei Baß & Herz, bei Gebrüder Bethmann, bei der Deutschen Effecten⸗
Wechsel⸗Bank, bei J. Dreyfus & Co., bei der Frankfurter Bank, bei Georg Hauck & Sohn, bei E. Ladenburg, 1“ bei B. Metzler seel. Sohn & Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Nassauischen Landesbank, Landeshankstelle Frankfurt a. M., bei Lincoln Menny Oppenheimer, bei 8 Speyer⸗Ellissen K.⸗G.
M.:
und
g. A.,
bei der Seenühen Sparkasse zu Frankfurt a. M.,
bei Jacob S. H. Stern,
bei Gebrüder Sulzbach,
bei Ernst Wertheimber & Co.]
für Berlin:
bei Gebr. Arnhold, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins,
bei der Berliner Handelsgesellschaft,
bei der Berliner Stadtbank⸗Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin,
bei der Brandenburgischen Provin⸗ zialbank und Girozentrale,
bei der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, .
bei der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank,
bei J. Dreyfus & Co.
bei Lazard Speyer-⸗Ellissen a. A.,
bei Mendelssohn & Co.
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft;
für das übrige Deutsche Reich:
Breslau: bei der Breslauer Kassen⸗ Verein und Effektengirobank A.⸗G., bei der Kommunalbank für Nieder⸗
schlesien; bei Gebr. Arnhold, bei
und
K.⸗G.
Dresden: der Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G.;
Düsseldorf: bei der Landesbank der Rheinprovinz;
Essen: bei Simon Hirschland, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ Verein A.⸗G.;
Hamburg: bei L. Behrens & Söhne, bei der Liquidations Casse in Ham⸗ burg A.⸗G., bei Simon Hirschland, Hamburg, bei M. M. Warburg &
Gläubiger⸗
die Gewäh⸗ rung einer Stundung auf längstens 3 Jahre unter Festsetzung der Be⸗
desbank der
. Provinz Westfalen, bei der
18 Provinzialhauptkasse Münster Abt. B (Girozentrale Westfalen);
Ratibor: bei der Provinzialbank Oberschlesien — Landesbank und Girozentrale;
Schneidemühl: bei der Provinzial⸗ bank Grenzmark Posen⸗Vest⸗
preußen; Stettin: bei der Provinzialbank Pommern (Girozentrale); Stuttgart: bei der Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengiro⸗ bank A.⸗G.; Wiesbaden: bei der Direktion der Nassauischen Landesbank; ferner: im Regierungsbezirk Wies⸗ baden alle Landesbankstellen. Die Hinterlegung muß bis spätestens 16. Dezember 1932 erfolgt sein. Frankfurt a. M., 26. Nov. 1932. Der Magistrat.
IErAIEEMIIARSMx-mrxSamuumren gefellschaften.
[68641] Aktienversteigerung. Am 6. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, versteigere ich öffentlich in Saal III der Hotel A.⸗G. Chemnitzer Hof, Chemnitz, Theaterplatz 4, für Rech⸗ nung der Beteiligten RMN 50 100,— Stammaktien der Hotel A.⸗G. Chem⸗ nitzer Hof, die im Reichsanzeiger vom 31. Oktober 1932 für kraftlos erklärt worden sind. Chemnitz, den 28. November 1932. Reitz, sächs. Notar.
[68681]. Luisenstraße 17 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Neuwahl zur Zeit aus den Herren: Bäckereiinhaber Johannes Soujon, Berlin, Vorsitzender; Bank⸗ beamter Franz Strehlow, Fredersdorf bei Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Kaufmann Georg Bielschowsky, Berlin. Verlin, den 23. November 1932. Der Vorstand. W. Soujon.
[68671].
Hierdurch laden wir unsere Herren
Aktionäre zu der am Dienstag, den
20. Dezember 1932, nachmittags
2 % Uhr, in unserem Bürogebäude statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 sowie der Berichte des Liquidators und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
„Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der gemäß Artikel VIII des I. Teiles der Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsruts, so⸗ wie Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung des Satzes 2 des 1. Absatzes des § 10 des Gesellschaftsvertrags. Neuwahl des Aufsichtsrats sowie Wahl des Vorsitzenden und des stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats.
Unsere Herren Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
können die Hinterlegung ihrer Aktien oder
die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes außer bei den in § 13 unserer
Satzungen vorgesehenen Stellen auch bei
der Stadtsparkasse zu Geldern fristgemäß
bewirken. 8
Die auf den 24. Oktober und 26. No⸗
vember 1932 angesetzten Generalversamm⸗
lungen unserer Gesellschaft haben nicht stattgefunden.
Geldern, den 26. November 1932.
Maschinenfabrit Heyer A.⸗G. i. L.
o.;
Der Vorstand. K. Höfle.
[65932]. Chemische Werke Schuster & Wilhelmy Aktiengesellschaft in Liquidation, Reichenbach⸗Ober⸗ lausitz. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Reichenbach O. L., 18. Nov. 1932. Der Liquidator: W. Wagner.
[686491, Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Stadtrat Wutzky ausge⸗ schieden; an seine Stelle wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. November 1932 Herr Stadtrat Wilhelm Ahrens gewählt. Berlin, den 25. November 1932. Berliner Städtische Wasserwerke Aktien⸗Gesellschaft. Kühne. Dr. Poth.
[68637].
EChem. Fabrik Kossack A. G., Düsseldorf.
In der ord. Generalversammlung am
30. September 1932 wurden zu Aufsichts⸗
ratsmitgliedern gewählt: Rechtsanwalt
Kurt Frank, Otto Kossack, Dipl.⸗Kaufmann
Georg Stützel, Bankdirektor Walter
Zimmermann, sämtlich in Düsseldorf
wohnhaft.
Der Vorstand. Lücke. Wenzel.
[68648]. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Okt. d. J. sind die durch die Notverordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Stadtrat Dr, Joh. Krüger, Dresden, Vorsitzender; Kaufmann Fritz Heller, Dresden, stellv. Vorsitzender; Bankier Dr. Kurt Arnhold, Dresden; Bankier Ernst Maron, Dresden; Brauerei⸗ direktor Paul Staroste, Erfurt. Aus⸗ esben. Bankier Dr. Heinrich Arnhold, resden. Getreide⸗Handels⸗Aktien⸗
gesellschaft, Dresden.
Der Vorstand.
Alfred Behrend. Rudolf Abeles.
[58897] Zweite Aufforderung. Möbel⸗Werke, Aktiengesellschaft, Wolfach, Baden.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 24. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft, das sich nach der Einziehung eigener Aktien laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. 9. 1932 auf RM 114 000,— beläuft, in erleich⸗ terter Form durch Zusammenlegung dieser RM 114 000,— im Verhält⸗ nis von 2:1 auf RM 57 000,— herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Haenbelsreaisges eingetragen wor⸗ den ist und die Herabsetzung dadurch erfolgen soll, daß für je zwei Aktien über RM 100,— eine Aktie über RM 100,— mit dem Vermerk: „Gültig geblieben lt. Generalversammlungsbeschluß vom 24. 9. 1932“ ausgegeben werden soll, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienurkunden nebst den laufenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen entweder bei unserer Gesellschaft oder der Dresduer Bank, Filiale Offen⸗ burg, Baden, während der üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehen⸗ den Bestimmungen einzureichen:
Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 31. Ja⸗ nuar 1933 einschließlich gegen Quit⸗ tung zu erfolgen.
An Stelle von je zwei eingereichten Aktien wird mit dem vorbezeichneten Vermerk eine gültig gebliebene Aktie ausgereicht.
31. Januar 1933 einschließlich nicht ein⸗ gereicht werden sowie eingereichte Ak⸗ tien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗. stimmungen für kraftlos erklärt werden. i Wolfach, Baden, im Oktober 1932. 1
Der Liquidator: Emil Heimendahl.
Der Vorstand. Hund. Rohm.
5 1 — 50 000 je RM 2,70 Dividende. Für Diejenigen Akti 9 is zum die Dividendenzahlungen sind einzureichen
fejenigen Aktien, welche vis zu von den Stammaktien Nr. 1 — 11 600 und Nr. 36 001 — 50 000 die Dividendenscheine Nr. 7, von den Stammaktien Nr. 11 601 bis 36 000 die Dividendenscheine mit der Jahreszahl 1931.
Herr Bankier Moritz Silberberg, Berlin,
[68650].
Bausparlloyd A.⸗G., Berlin W 50. In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Reichsfinanzminister a. D. Dr. Hein⸗ rich Köhler, Karlsruhe, Haydnplatz 6. Herr Reichspostminister a. D. Johannes Giesberts, Berlin⸗Charlottenburg, Soor⸗ straße 62, ist vom Aufsichtsrat zurück⸗ getreten.
[68630].
Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 26. April 1932 auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 und Entlastung von Vorstand
und Aufsichtsrat hat der Aktionär Rechts⸗
anwalt Dr. Hermann Schmid in Opladen
Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ 8
handlungstermin stand beim Landgericht Düsseldorf, Kammer für Handelssachen, am 13. Juli 1932 an. (Terminszimmer Saal 101 im Gerichtsgebäude, Mühlen⸗ straße 34.) steht am 7. Dezember 1932 an. (Termins⸗ zimmer Saal 101 im Gerichtsgebäude, Mühlenstraße 34.)
Industriewerke Monheim Akt.⸗Ges.
in Monheim. Der Vorstand. Carl Habich.
[68327].
RM 142 100 000,—8 auf nom, RM 102 100 000,— durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 40 000 000, eigenen Stammaktien und über die Auflösung der gesetzlichen Rücklage, soweit diese RM 15 000 0000,— übersteigt, sowie über die Verwen⸗ dung der sich hieraus ergebenden Beträge und sonstiger Rücklagen, mit Wirkung vom 30. Juni 1932, gemäß den gesetzlichen Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form. Genehmigung des Jahresab⸗ Vorstands
—
schlusses. .Entlastung
Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über
a) Aenderung des § 4 des Gesell⸗
schaftsvertrags, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals
des und
Neuer Verhandlungstermin 8
Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und
Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft, Verlin.
Bilanz am 30. Juni 1932.
NRMN (₰ 16 158 460 35 125 554,15 10 052 905 20
Aktiva. Beteiligungen „ Abschreibungen
Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 200,— 151,60 Abschreibung „150,60
Guthaben bei Konzern⸗
16 187 581/‧2
Passiva. Stammaktien.. Reservefonds. Nicht erhobene D.
98 2
14 500 000
1 502 000
3 809
24 000
157 771 53
16 187 581 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Steteen . 8 486 ““ 24 525 02 Abschreibungen auf Be⸗
teiligungen und eigene Aktien Gewin %
Kreditoren „„ Gewinnsaldo
—
157 771 58
316 487
Kredit. Vortrag aus 1930/31 „„ 6“ Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung 0 „, 5 0⸗
157 771/5 33 011 6
125 704/75
316 487 97
Die von unserer ordentlichen General⸗ versammlung beschlossene Restdividende für das Geschäftsjahr 1930/31 von 1 % auf unsere Stammaktien wird ausgezahlt:
in Berlin:
1. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, 2. bei der Dresdner Bank, 3. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft; in Breslau: bei den Niederlassungen der genannten Banken zu 1 und 2; in Oppeln: bei der Zweigniederlassung der Dresdner Bank, bei der Gesellschaftskasse der Schlesische Portland⸗Zement⸗Industrie A.⸗G. Es entfallen auf unsere Stammaktien⸗
5 7
Laut Generalversammlungsbeschluß ist
n den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ vwählt worden.
gemäß den zu Punkt 2 gefaßten Beschlüssen.
„ b) Wiederaufnahme bzw. Neu⸗ fassung der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September
1931 außer Kraft tretenden Be⸗ timmungen des Gesellschaftsver⸗
rags, betreffend den Aufsichtsrat
§ 13, betr. Zusammensetzung und Bestellung, § 16, betr. Vergütung).
c) Aenderung des § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats, und des § 19, betreffend Wahl des Bilanzprüfers.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle sonstigen Aenderungen in der
Fassung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nach Durch⸗ führung der zu Punkt 2 und 6 ge⸗ faßten Beschlüsse etwa weiter er⸗
forderlich sein sollten.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats. . 8. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1932/33.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 2 und 5a findet außer der Gesamtab⸗ stimmung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer der nach⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen späte⸗ stens am 5. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis ein⸗ schließlich den 15. Dezember 1932 bis zum Ende der Geschäftszeit, erforderlich.
Als Hinterlegungsstellen sind be⸗ stimmt: .
die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin, Köln, Aachen, 85 Bremen, Dortmund, Düssel⸗ dorf, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M. Krefeld und Siegen: die Dresdner Bank in Aachen Berlin, Bochum, Koblenz, Dort⸗ mund, Düsseldorf und Köln; das Bankgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin und München; die Dürener Bank in Düren⸗Rhld. die Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Dortmund und Düsseldorf; das Bankgeschäft A. Levy in Köln; die sämtlichen Effekten⸗Girobanken an deutschen Wertpapier⸗Börsen⸗ plätzen; das Bankhaus J. H. Stein in Köln; das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin;
die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
stalt in Magdeburg;
das Bankgeschäft F. A. Neubauer in
Magdeburg;
die Basler Handelsbank in Basel:
die Gesellschaftskasse in Dortmund.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden; in diesem Falle hat die Hinter⸗ legung einer ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsbescheinigung der Bankfirma, in welcher die Aktien der Nummer nach aufgeführt sind, bei einer Hinter⸗ legungsstelle zu erfolgen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung, die spätestens am 5. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung aus⸗ gestellt sein muß, spätestens am vierten Werktage — wie angegeben — vor dem Tage der Genevalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Dortmund, den 29. November 1932. Der Aufsichtsrat.
Berlin, den 22. November 1932.
Springorum, Vorsitzender.