8* 1
Eeße zum Reichs⸗ und neenüse 1ng. 280 b09 85 November 114““ Erste Zentralhandelsregisterbeilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Dienstag, den 29. November 8
—— —
[68636].
Friedrich Töpel Aktiengesellschaft, Oberpöllnitz b. Triptis.
Einladung zur 21. ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am Montag, den
19. Dezember 1932, 17,30 Uhr, im
Gasthof „Wilhelmshöhe“ in Triptis statt⸗
findenden 21. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts für
1931/32.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Jahresbilanz.
[68629].
Neisser Kreisbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
15. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr,
nach dem Kreishause zu Neisse, Viktoria⸗
platz. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr 1931/32. V2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931/32.
[68315].
C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗
Fabriken A.⸗G., Alfeld a. Leine. Bilanz am 30. September 1931.
1 112 561 44 516 982 37
479 146, 48
[66272]. Paul Hoffmann A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1931.
o 89. 243 973 58 33 321 29 20 437 05 1 203 55 1 720 — 1 269 90 54 623 55 2 595 — 50 302 91 36 376/ 05
[67436]
Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Aufforderung zum Umtausch von Stammaktien auf Grund der Kapitalherabsetzung.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Stamm⸗ aktienkapital, das nach Einziehung von 351 Stammaktien noch RM 1 859 600,— beträgt, im Verhältnis von 4:3 auf nom. RM 1 394 700,— herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist,
Aktiva. Immobilien Maschinen Werkzeuge . Inventar . ehhhe“ Kassa, Postscheck, Wechsel Jböö-—1“]; Transitorische Aktiva. Vorräte 9 ,.“ Lichtreklame „
b111““; Vorräte Forberumgaen. . Verschiedenes und Beteili⸗ “ Kasse, Bank und Wechsel.
⁴
2 N“ “ .
0
—,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ̊ℳ einschließlich 0,30 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle 0 95 4 , ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48.
72 526 40 15 809 44
2 197 026/ 13
500 000 — 925 000 —
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
Aktienkapital. . Obligationsanleihe..
werden hiermit die Aktionäre aufge⸗
fordert, ihre Stammaktien bis zum 15. März 1933 einschließlich
bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz und
bei der Dresdner Bank in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.
Die Stammaktien werden derart umgetauscht, daß gegen Einreichung einer Stammaktie zu RM 400,— mit Dividendenschein Nr. 4 eine abgestem pelte Stammaktie zu RM 300,— mit Dividendenschein Nr. 4 ausgegeben wird.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so fern die Stammaktien bei den Um tauschstellen am Schalter eingereicht werden oder die Stammaktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Chemnitz, den 25. November 1932. Max Kohl, Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Burger ☛rEImernmmImnmeeenemmmn⸗
[68341].
W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. August 1932.
RM
9 ₰
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 311 500,— Abschreibung 50 000,— Gebäude. .820 573,10 Abschreibung 130 867, Maschinen 702 662,22 Zugang. 91 613,04
794 275,26
Abgang . 450, 705 825,26 Abschreibung 162 712,61 631 112 65 Bahngleise 44 352,49 Abschreibung 5 227, 39 125 Fuhrpart 3 409,—
Abgang 3 409,—
261 500, —
689 706/10
19
1 621 444 24 27 633,10 1 487,50 29 120,50 Abgang 4 675,— 24 445 60 Umlaufsvermögen: “ 132 543 69 Wertpapieer 2 160/73 Forderungen auf Grund V von Warenlieferungen u. 16“ Forderungen an Konzern ggesellschaften 824 701 69 Kassenbestand . 53 48 Beankguthaben. 2 360 50 Avale RM 6000,— 8 2 997 465 49
v GCrundkapitakl, 2 700 000 — Ie 2 421 74 Rückstellungen u. transitor. 1ö1“; Verbindlichkeititen.. 14 856 29 v14“*“ 188 841 96
Avale RM 6000,—
2997 465 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1932.
Soll.
Löhne und Gehälter..
Spoziale Abgaben..
Abschreibungen a. Anlagen: Grundstücke 50 000,— Gebäude . 130 867,— Maschinen 162 712,61 Bahngleise. 5 227,—
Böle13
Sonstige Aufwendungen.
8 2* 2 28 2* 2* 2.
Beteiligungen Zugang..
389 755 56
91 345 50
RMN 9 346 382 70 28 697/10
348 806/61 115 880/ 95 29 618 62 188 841 96 1 058 227 94 Haben.
NI“ öD888““
1 010 023 34 48 204 60
1 058 22794
*) Verteilt wie folgt: An den Reservefonds. 51¹½ % Dividende auf Reichs⸗ mmark 2 700 000), ,—ü . 148 500,— Vortrag auf neue Rechnung. 2 763,70
188 841,96
Die Dividende ist sofort zahlbar bei den Gesellschaftskassen Brandenburg (Havel), Berlin W 35, Potsdamer Straße tr. 121 E, und bei der Berliner Handels⸗ Besellschaft, Berlin.
In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt: Herr Erwin Dircks, Hamburg; Herr Gustav Pielenz, Heil⸗ bronn; Herr Percy Hamberg, Hamburg; Herr Fritz Remus, Brandenburg; Herr arl Greinert, Landsberg.
37 578,26
445 822 88 Passiva. Aktienkapital. Hypotheken „ Kreditoren. „ Banken. Rückstellungen Akzepte
48 000 — 124 079 31 232 993 94
9 961 69 8 900, — 21 887 94
445 822 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Fabrikationsüberschuß Abschreibungen 1931.
% 90 2 22
N· 89. 125 694 — 20 794 04 146 488 04 Kredit. V Fabrikationsüberschuß Gebäudeertrag Sanierungskonto..
83 565 09 2 075 84 60 847,11 146 488,04
Nach der vorgenommenen Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Willy Knauerhase, Vorsitzender; Carl W. Friede⸗ richs, stellvertretender Vorsitzender; Ernst Witz.
7 093 — 584 115/75
LL“““ Bank⸗ und sonstige Schulden EZeeeö] 44 425 75 Delkredere ö11““ 32 144/35 ee] 104 247 28 2 197 026 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnüng am 30. September 1931. Allgemeine und Fabrikat. V Unkosten 11 941 304 37 Abschreibungen 116 284 23 Ueberschuß (Zuführung z. Reservefonds) 104 247 28 2 161 835/88 2 161 835/88 2 161 835/88 AmMzErenmnmmannnmmmnmmmeüö—x [68328]. Trautenmühle Aktiengesellschaft in Friedrichshafen a. B. Bilanz per 31. Dezember 1931.
38 220,—
Bruttogewin
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
Nürnberg, im Juli 1932. 8 Paul Hoffmann Akt. Ges. Der Vorstand. Wenning. mRarlrmgn AeemmmmeeEEAnmEnEEEnnnnnne [66868]. Actiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt. Bilanz am 30. Juni 1932.
RM
35 300
Vermögen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. . Hausbesitz 61 135,20 2 % Abschr. a.
urspr. Wert 2 100,— Grundbesitz, Bauland.. Maschinen u. Einrichtung 42 049,— 2 000,—
7070,—
59 035
Zugang .
5 % Abschr.
a. Vortrag Waren, Vorräte: a) Rohstoffe . b) halbf. Erz. 8 182,— c) fert. Erz. 24 630,— Forderungen . . Kassa ZZ11“ 712,93 Wechsel . 1 559,45 1,8 13 1 3uö“ 1,—
2 049,— 26 446,—
59 258
35 373
Abschreibuug 764,40 37 455/60 Mühlenwerk . Abschreibung Wasserkraft. 21 000 “ 1 Landwirtschaftskonto (Vieh⸗ bestand und Vorräte) . Kraftwagenkonto 16 075,— Abschreibung 3 255,— Mobilien 384,88 Abschreibung 383,88 1 Saeb “ 74 917 Kasse, Bank, Wechselbestand 7 811 Warenvovreite.. 107 571 Transitorische Aktiva .„ 1 808 Verlust 1931 . 11 748,09 Gewinnvortrag 1 945,91 Verlust . Wechselobligo
50
28 030 5 930 12 820
11““ 9 802 5 768,94
307 149 6
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds „ „ Delkredere „ Kreditoren. .„
8 100 000 4 9 Wechselobligo 5 768,94
6 000 1 000 200 149
307 149
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
eingezahlt 67 163,64
nicht eingezahlt 12 836,36 Reserveonds * Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen 86 228,11 Bankverbindlich⸗
CCCC1V111’1 Sonstige Verbind⸗
keiten 534 318,78
Uebergang 686s6 66659
169 25789 300,—
252 239 76
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Juni 1932.
RMN
Vortrag vom Vorjahre . 34 578 22 Löhne und Gehälter 269 485,49
8 380,67
Reisespesen. Agenten, Pro⸗ vision 7 423,25 Soziale Abgaben.. Abschr. a. Anlagen 4149,— Andere Abschr. 4146,27 11218438Z— Steuern u. Versicherungen Allgemeine Unkosten ... Einstellung a. Reservefonds
285 289/41 22 671 ,61
8 29527 3 279 14 14 347 19 11 851 68
681/87
380 994 39
240 994 39 140 000 — 380 994 39 Gemäß Generalversammlungs⸗Beschluß vom 15. November 1932 wurde auf Grund des § 5 der V. O. zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 lt. Urkunde des Not. München 1 Nr. 4798 das Aktienkapital von Reich⸗ mark 220 000,— auf Reichsmark 80000,— herabgesetzt. Gemäß Art. VIII der V. O. des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931 ist das Amt sämtlicher Mitglieder des Aufsichtsrats mit Beendigung der Generalversammlung vom 15. November d. J. erloschen. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr folgende Personen an: Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Schroeder, München, Herr Direktor Richard Voigt, München, Frau Luise Mehnert, Fabrikbes.⸗Wwe., Berlin. München, den 15. November 1932.
Erträge „ 9 8 9 5 Buchgewin
RMN 8₰, 83 469,17 11 948 66 11 896 33
107 314,16
Haben. Gewinnvortrag 1931 4 1 945 91 Ueberschuß auf Warenkonto 95 566/07 Verlust .8 9 802/18
—
107 314 16
—äüüͤsnnrr————————— [68340].
Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts
zu Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM (8. Grundstücke. . 5 817 500— Forderungen. 70 000— EEe““ 9 640 99 Verlust 8 64 721 08 5 961 862,07
Soll. Betriebsunkosten „„ „ „ Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen „
vxTNENVN696
Passiva. Aktienkapital „ Rücklage „ Gläubiger „
304 000—
30 000—
5 627 862 07
5 961 86207 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 8 eeeeö] 4 304 94 Abschreibungen. 212 623 36 miosten . 5 552 13 ö“ 8 9 75155
2 ⁴
Reparaturen 23 269 88 Biisenn . 110 502 67 1“ —
366 004 53
2⁴
«e
90 8
Haben. Mieteinnahmen. Z1“
301 283 45 64 721,08
366 004 53
In der Generalversammlung vom 17. November 1932 sind neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: August Kohl, Georg Wollender, Peter Koos, alle zu Aachen; Wilhelm Weydt zu Ensen, Karl Hebestreit zu Amelsbühren; Martin Her⸗ manns zu Henri⸗Chapelle; Franz Mauthe zu Krefeld.
Aachen,
den 25. November 1932
Aufsichtsrats.
der Verordnung des
Kraft. geschlagen.
19. September 1931.)
vertrages: a) b) c) d)
b. H., Neisse,
bank in Neisse, Neisse), bei der Berlin,
Co., Berlin, j) bei einem Notar
Staats⸗, Kommunal⸗ als Hinterlegungsstellen.
neralversammlung im
halten werden. 1932 einzureichen.
[68317].
Entlastung des Vorstands und des
Satzungsänderung: Laut Artikel VIII Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. 1931 treten mit Beendigung dieser Generalversamm⸗ lung die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats außer Es wird Beibehaltung vor⸗
. Neuwahl des Aufsichtsrats. Artikel VIII der Verordnung vom
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 10. Dezember 1932 ihre Aktien lt. § 17 des Gesellschafts⸗
bei der Gesellschaftskasse in Neisse, bei der Kreissparkasse in Neisse,
bei der Stadtsparkasse in Neisse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Neisse,
bei der Neisser Vereinsbank e. G. m.
bei der Provinzial⸗Genossenschafts⸗ bei dem Bankhaus Eichborn ((Filiale Reichs⸗Kredit⸗Ges.
bei dem Bankhaus Mendelssohn & hinterlegt haben und bis nach Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Für die Vertreter des Staates, des Kreises
Neisse und der Gemeinden gelten bzw.
D
legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ Sperrdepot
Die lt. § 18 des Gesellschaftsvertrages erforderlichen Vollmachten sind dem Vor⸗ stand gleichfalls bis zum 10. Dezember
Neisse, den 24. November 1932. Der Vorsitzende: v. Ellerts. AITEREMNEExRmr mAmmmemmnE;EEnEE
Bilanz per 31. Dezember 1931.
(Laut
A.⸗G.,
die Kreiskassen ie Hinter
ge⸗
Aktiva. Wollekonto. E1““ Maschinen⸗ und Gerätekto. Grundstück u. Gebäudekto. Automobilkonto Inventarkonto Wechselkonto Debitoren. Agiokonto „ Waschmittelkonto
.„ 2 2 2⸗ ο ο% 0 020
Passiv Aktienkapital. Kreditoren. Hypotheken . Gewinn..
16
249 570
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
108 176 58 344 17
11 584 34 77 255— 50,— 100— 7 705 94 434 15 700,— 220, —
18 140 000 — 56 670 38 47 623 46 5 276 34
249 570 18
Gewiun. Gewinn⸗ und Verlustkonto Wollekonto .
Waschlohnkonto
Verlust. Waschmittelkonto „ Assekuranzkonto „ Söhwgö. Kohlenkonto.. Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Steuerkonto . Hypothekenzinsenkonto Wechselkonto. Fuhrlohnkonto. Reisespesenkonto Provisionskonto Agiokonto.. Zinsenkonto. . Frachtenkonto. Gewinn..
.22 2292b22929ꝰb9 2bb5b2ã2boeo 2 o0 „
22 %˙°ο90 9 9 29 ⸗0
869925255
S. Pincus.
Personen: Kassel;
Kaufmann
Brandenburg (Havel), 25. 11.1932. Der Vorstanndd.
A. Depser. W. Mehnert.
Der Vorstand. 8
Hermann Mannheim.
Grundstücksverwaltungskonto
Kasseler Wollwäscherei A.⸗G.
Der Aufsichtsrat besteht laut Wahl in der Generalversammlung aus folgenden
Fabrikant Victor Carl Oppenheim in . Rechtsanwalt Dr. Oppenheim, Kassel;
. Frau Helene Pincus in Kassel; 3 Dreyfus aus
V
120 85
49 549 78 1 05481 45 93404
96 659 48
4 335 76 1 268/09 3 471 90 18 035 85 5 240 37 14 118 93 1 014 57 3 422 85 3 181/13 3 742 58 781 63
8 792 38 3 344 52 675, —
6 043 04 13 914 54 5 276/34
96 659 48
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung stimmen oder Anträge stellen
wollen, müssen ihre Aktien oder den
Hinterlegungsschein eines deutschen Notars
spätestens am 14. Dezember 1932 bei der
Gesellschaftskasse in Oberpöllnitz oder dem
Bankhgus Gebr. Oberlaender, Gera i. Th.,
hinterkégen.
Triptis, den 25. November 1932. Der Aufsichtsrat.
C. Gretschel, Vorsitzender.
2. 3. 4.
4 4 4 164722]7 Bekauntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Juni 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt. Wir fordern hiermit gemäß § 58 des Ge⸗ setzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Bochum, den 10. November 1932. Montana Gesellschaft mit bbeschränkter Haftung. 8 Gassel. Koch.
11. Genoffen⸗ scchaften.
[66530]. Kleinbauernbank e. G. m. b. H., Hannover. Liquidationseröffnungsbilanz zum 30. September 1932.
Aktiva. Poftichehed Forderungen: a) Kontokorrent Debitoren b) aus weitergegebenen Pechsen c) Forderungen auf Ge⸗ schäftsanteilkl.. Beteiligungen..
8
22 422 03 15 500—-
63 881/78 42 600 — 145 178 99 Passiva.
Verbindlichkeiten:
a) Kontokorrent Kreditoren
b) aus weitergegabenen Wechseln.
26 275 65
15 50 0—
J177585
55 428 33
87272
47 102 29
145 178 99
Hannover, den 30. September 1932.
Kleinbauernbank e. G. m. b. H.,
Hannover, in Liquidation. Die Liquidatoren: Reinhardt. Stobbe.
c) Akzepte. ““ d) Spareinlagen. Delkrederereseroe..
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[686255 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Breslau zu Breslau beantragt 8 nominal 2 800 000 RM Aktien, ein⸗ geteilt in 2000 Stück über nom. 1000 RM Nr. 1 — 2000 sowie 8000 Stück über nom. 100 RM Nr. 2001. bis 10 000 der Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesellschaft, Wüstegiersdorf in Schlesien zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 23. November 1932. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Moritz Marck. E 1“ [68624] Bekanntmachung. 1 Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 2 500 000,— auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Süddeutschen Baumwolle⸗ Industrie ⸗Aktiengesellschaft, Kuchen, 2300 Stück zu je Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 1— 2300, 2000 Stück zu je RM 100,— Nr. 1 — 2000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 26. November 1932. Zulassungsstelle
8
der Stuttgarter Effektenbörse.
10. Gesellschaften
führer ausgeschieden.
Dr. med. Gottfried Klages,
.i—
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
15 T.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
mittelungsverfahren zur
wirtschaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
Schuldenregelung land⸗
λ
Handelsregifter.
Hessen. [68097] r Handelsregister B wurde heute eingetragen: Die Firma Reuscher, Kalt und Wever, Textilgeselllschaft m. b. H. in Alsfeld hat ihre Auflösung beschlossen und Bertha Döll in Alsfeld zur Liquidatorin bestellt. Alsfeld, den 18. November 1932. Hessisches Amtsgericht.
I.
Alsfeld In ungd se
Augsburg. [68098] Handelsregistereinträge:
1. „Growa Waren Verkaufsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Sitz:
ugsburg B 5/7. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet mit Ver⸗ trag vom 16. Nov. 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren des täglichen Bedarfs. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten oder sich an anderen Gesellschaften zu beteiligen. Stammkapital: einhunderttausend 100 000 — Reichsmark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer einzeln berechtigt. Die Bekanntmachun⸗
en der Gefellschaft erfolgen nur durch en Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsführer: 1. Guggenheim, Julius, Kaufmann Göppingen, 2. Stern, Alfred, Kaufmann, Landau, Pfalz.
„Dr. Hans Zorn“, Sitz: Augsburg, Liebigplatz 11. Inhaber: Dr. Hans Zorn, Chemiker, Augsburg. Großhandel mit chemischen und Bergwerksprodukten sowie Vertretungen.
3 Bei „Thormann & Stiefel Aktien⸗ gesellschaft“ Sitz Augsburg, Bergmühl⸗ straße 3 ½: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1932 beschlossene Herab⸗ etzung des Grundkapitals von 453 000 seichsmark auf 179 200 RM ist durch⸗ geführt. Nicht durchgeführt ist die gleichzeitig beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 300 000 RM. Auf Grund der seitens der Generalver⸗ sammlung erteilten Ermächtigung wurde durch Vorstand und Aufsichtsrat am 27. Juli 1932 § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt nun einhundertneunund⸗ siebzigtausendzweihundert — 179 200 — Reichsmark und ist eingeteilt in 448. Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 400 RM.
4. Bei „Rappold & Volk Aktiengesell⸗ schaft, Augsburg“, Sitz Augsburg B 151: Die Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1932 hat Wiederinkraftsetzung der außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ een des Gesellschaftsvertrags bzgl. des Aufsichtsrats beschlossen.
5. Bei „Bayerische Vereinsbank Fi⸗ liale Augsburg“, Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung: Mün⸗ chen): Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 20. Oktober 1932 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend dem Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 12. April 1932 neu numeriert.
6. Bei „Max Ginsberger & Co.“, Sitz Augsburg, Weberhaus: Leo Loeb als Gesellschafter ausgeschieden. Neuer Ge⸗ sellschafter: Heilbronn, Carl, Kaufmann, Augsburg.
7. Bei „A. B. G.“ Augsburger Be⸗ kleidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg C 31: Hein⸗ rich Fritz Deutschmeister als 8
Neue Ge asts⸗ Walburga gen. Wally, und Steinwender,
Kaufmannswitwe,
—
führer: Zeller, Kaufmannsgattin, Therese gen. Thea, beide in Augsburg. 8. Bei „National⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗
burg, nun Zeugplatz B 206: Hans Frei⸗
Geschäftsführer Geschäftsführer: Verlagskaufmann,
herr von Zobel als ausgeschieden. Neuer Boegner, Georg, Augsburg.
9. Bei „Dampfziegelwerk Schwab⸗ münchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Schwabmünchen: Wei⸗ terer Geschäftsführer: Schmid, Josef, Gastwirt u. Landwirt, Schwabmünchen! Amtsgericht Augsburg, 23. Nov. 1932.
Bad Oeynhausen. (68099]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Röntgenver⸗ einigung Oeynhausener Aerzte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Bad Oeynhausen (Nr. 50 des Reg.) einge⸗
ragen: Dr. med. Hermann Huchzer⸗
hausen, als alleinigen Geschäftsführer vertreten. Bad Oeynhausen, 22. Novbr. 1932. Das Amtsgericht.
Bergen b. Celle. [68100] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 die Firma Wilhelm Hiestermann, Bergen b. Celle, einge⸗ tragen. Inhaber: Wilhelm Hiester⸗ mann, Viehhändler in Bergen b. Celle. Amtsgericht Bergen bei Celle, den 21. November 1932.
Bergheim, Erft. (68101]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Mohren u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bung“ mit dem Sitz in Elsdorf einge⸗ tragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Pach⸗ tung und der Betrieb einer Ringofen⸗ ziegelei.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist der Kaufmann August Mohren in Elsdorf. Sind mehrere Geschäftsfühver bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Ehefrau des Kaufmanns August Mohren, Magdalena geborene Mertens, ohne Beruf, in Elsdorf und der Kaufmann Wilhelm Mohren in Elsdorf bringen Ziegeleiinventar ein, wovon auf die Stammeinlage jedes Gesellschafters 10 000 NM angerechnet werden.
Oeffentliche Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen im 2 eutschen Reichsanzeiger.
Bergheim’ Erft, 23. November 1932. Das Amtsgericht.
d- —
—
Bergheim, Erft. Leex-
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 50 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Wilhelm Mohren und Hoch, Gesellschaft mit be⸗ chränkber Haftung“ mit dem Sitz in Elsdorf eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Pach⸗ tung und der Betrieb einer Ringofen⸗ ziegelei.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind der Kaufmann August Mohren in Elsdorf und der Kaufmann Josef Hoch in Elsdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Geschäftsführer oder ein eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Mohren aus Elsdorf und die Ehefrau des Kaufmanns Josef Hoch, Gertrud geborene Robens, ohne Beruf in Els⸗ dorf, bringen Ziegeleiinventar ein, wo⸗ von auf die Stammeinlage des Wil⸗ helm Mohren 13 500 RM und auf die der Ehefrau Hoch 4500 RM angerechnet werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Bergheim, Erft, den 23. Novbr. 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. [68103]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 229 All⸗ gemeiner Kundendieust für Kühl⸗ anlagen Richard W. Sinn, Berlin. Inhaber: Richard Wilhelm Sinn, In⸗ genieur, Berlin. Nr. 78 231 En⸗ gros⸗Export Sauer Auna Sauer, Berlin. Inhaberin: Anna Sauer geb. Kalbow, verehel. Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Großhandel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und Radio⸗ apparaten; Geschäftslokal: Berlin S 42, Ritterstr. 12. — Nr. 78 232 Berliner Fischvertrieb „Ceutrum“ Fritz Ei⸗ solt, Berlin. Inhaber: Fritz Eisolt, Kaufmann, Berlin. Der Erna Eisolt, geb. Janson, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 9328 Ebel & Loh⸗ mann: Die Gesamtprokuren des Kon⸗
meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gestnsnicht wird nunmehr von Bad Oeyn⸗
rad Bartholomae und des Otto Seu⸗
büchler . erloschen. — Nr. 12 497
Carl Heuze: Emma Petermann geb. Müller ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 12 904 Wolf Herr⸗ mann: Die Prokuren des Georg Jaffé, Johann Domansky und Richard Beyer sind erloschen. Nr. 73 878 Kunststeinwerk Teltow Dittmer & Wohlfahrt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Dittmer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Berlin, den 21. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [68104] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 230 Paketfahrt, Abrollspedition Bis⸗ marck 8888 Max Langner, Berlin. Inhaber: Kaufmann Max Langner, Berlin. Nr. 78 233 Sievers & Schultze, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft sent 1. Januar 1932. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin: Richard Sievers und Karl Schultze. — Nr. 78 234 Wood & Wer⸗ ber, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Oktober 1932. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Hubert Wood und Karl Werber. — Nr. 78 235 Ernst Strelitz, Berlin. Inhaber: Ernst Strelitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 236 Biktor Laudien & Cv. Kommanditgesellschaft Buch⸗ handlung und Autiquariat, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 12. Oktober 1932. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Viktor Laudien, Kaufmann und Buchhändler, Berlin⸗Schöneberg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Prokura: Joachim Würst, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 40 581 Terranova⸗Industrie C. A. Kapferer & Co.: Die Haupt⸗ niederlassung ist von Freihung nach Frankfurt am Main verlegt. Nr. 63 144 W. Pohle & Eo.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Pohle ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 73 914 Price, Waterhouse & Cv.: Der geprüfte Buchsachverständige Walter George Eden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 27 970 Lauen⸗ stein & Duch: Die ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 21, November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. (68107] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 849 Braunkohlen⸗ Uund Brikett⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft Bubiag: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Novem⸗ ber 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags in § 11 Ziffer e, § 17 und § 18 in ab⸗ geänderter Fassung wieder in Kraft ge⸗ setzt. Nr. 9459 Handelsbank für Ostafrika: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 12 089 Deutsche Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 14, 20. 26 Abs. 2 und 29 Ziffer e des Gesellschaftsver⸗ trags unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt und in § 17 der Absatz 2, der zweite Halbsatz des Absatzes 7 und der Ab⸗ satz 8 gestrichen worden. — Nr. 26 619 Elßholzstraße 1 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 ist der Liquidator Kaufmann Wolf Mandel von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 25. April 1932 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 600 000 RM auf 500 000 Reichsmark ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1932 in § 5 und § 6 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in eine Namensaktie zu 251 000 RM., eine Namensaktie zu 25 000 RM, 389 In⸗ sehazeran zu je 500 RM und 1175
Inhaberaktien zu je 20 RNM.
r. 35 896 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. jur. Ernst Hellmut Vits in Berlin⸗Zehlendorf. Ex vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied
oder mit einem Prokuristen. Walter
Hesse in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 37 144 Bates Papiersack Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 9, 12 und 20 Ziffer d des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist in § 10 der letzte Satz gestrichen. — Nr. 38 024 Deutsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hans Busse ist erloschen. Die Ab⸗ ordnung des Dr. Adolf Friedrichs aus dem Aufsichtsrat ist beendet, er ist zum Vorstandsmitglied bestellt und wohnt in Berlin⸗Dahlem. Nr. 46 317 Hanauer Papierverwertungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 6, 9 Ab⸗ satz 4 bis 6 und 16 Ziffer 3 b des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter Streichung des § 9 Absatz 6, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist § 8 Absatz 3 Satz 1 gestrichen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Dr. Franz Benesi, Berlin, bestellt. Berlin, den 22. November 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 68108]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 684 Nordstern Lebensversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Clemens Günther ist erloschen.
Berlin, den 22. November 1992. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b.
Berlin. 68105]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 242. Emil Gebhardt, Berlin. Inhaber: Emil Gebhardt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 243. Leo Kanitz, Berlin. Inhaber: Leo Kanitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 244. Deutsches Uniform Atelier Erwin Schulze, Berlin. Inhaber: Erwin Schulze, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Uniformen; Geschäftslokal: Berlin W 9, Potsdamer Str. 125. — Nr. 78 245. Dr. H. Engmann & Co., Berlin. Inhaber: Dr. med. dent. Her⸗ mann Engmann, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Dr. H. Engmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geführt und nach Auflösung der Gesellschaft auf Dr. med dent. Hermaan Engmann als Alleininhaber übergegan⸗ gen. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb der Firma Dr. H. Engmonn §8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Dr. med. dent. Hermann Engmann ausgeschlossen. — Bei Nr. 46 011 Hotel Heßler Hermann Heßler Inhaber Markus Friediger: Die Firma lautet jetzt: Hotel Heßler Hermann Heßler Inhaber Ewald Kretschmar. In⸗ haber jetzt: Ewald Kretschmar, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Ewald Kretschmar ausgeschlossen. — Erloschen: Nr. 18 306 Hermann Hirschfeldt. — Nr. 47 383 Hotel Stuttgarter Hof Mina Giese.
Berlin, den 22. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 5 [68106] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 237 Chi⸗Hing Lin, Berlin. Inhaber: Chi⸗Hing Lin, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 238. Mo Le Wo Der Lese⸗ Es Adolf Weiß, Berlin. Inhaber: Adolf Weiß, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Nr. 78 239. Willy Lummert, Berlin. Inhaber: Willy. Lummert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 240. „Ros’l“ Loewenthal Han⸗ delsgesellschaft, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 9. April 1932. Ge⸗ sellschafter sind: Rosa Loewenthal ge⸗ borene Finn, Berlin, und Hans Müller, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter
nur gemeinschaftlich ermächtigt. 8
nicht eingetragen wird veröffentlicht:
schäftszweig: Betrieb eines Damen⸗ bekleidungshandelsgeschäfts. Geschäfts⸗ lokal: Berlin, Budapester Str. 9a. — Nr. 8241 „Trick“ Willy Brandt, Berlin. Inhaber: Willy Brandt, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 74 313 Osmanlu Drientalische Tabak⸗ u. Zigaretten⸗ Company M. Biebach & Co.: Die Firma ist erloschen. 2
Berlin, den 22. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. 68109]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 668. Ok⸗ kulta Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, An⸗ und Verkauf von Parfümerien, kosmetischen Artikeln, Toilettenseifen und Zahn⸗ pasten, insbesondere unter der Marke „Okkulta“ hergestellten und vertrie⸗ benen Fabrikaten und sonstigen ver⸗ wandten Handelsartikeln sowie Vor⸗ nahme aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte und Beteili⸗ gungen an solchen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Diplomingenieur Joachim Katzmann, Berlin. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1932 abgeschlossen. — Bei Nr. 14 332 Mercantile⸗Handels⸗Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands und des Stammkapitals abgeändert. Alois Prikryl ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Frau Macie Prikryl geb. Bübel, Berlin. Die Firma heißt fortan: Turiner⸗ straße 20 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Verwaltung der auf den Namen der Gesellschaft eingetragenen Grund⸗ stücke und Hypotheken. Das Stamm⸗ kapital ist um 19 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 18 424 Urbana Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Freiherr von Nordenflycht ist nicht mehr Geschäftsführer. Regie⸗ rungsrat a. D. Georg Weber in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 974 Wiscting Bangesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Masser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Annemarie Steinhagen in Berlin⸗Westend ist zun Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 524 Sicherheitsdienst Ortsschutz Grune⸗ wald Heinrich Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 22. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Sitzes abgeändert. Frau Regina Hämmerstein ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführerin. Die Firma heißt fortan: Wacht⸗ und Sicherheits⸗ dienst für Potsdam und Umgegend Gesellschaft mit beschränkter HZaf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Potsdam verlegt. — Bei Nr. 40 945 Vereinigte Eisenbahn⸗Signalwerke Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Professor Dr. Hermann Arndt in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Hermann Arndt ist erloschen. Dem Helmut Seiffert in Braunschweig ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 31 297 J. Ch. Zoepke GubS., Nr. 38 487 Modische Korrespondenz Freiherr von Eelking Gmb H. und Nr. 46 597 Total⸗Verkaufsgesell⸗ schaft mb H.
Berlin, den 22. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bleckede. 668110] Zu H.⸗R. B 6, Bleckeder Kleinbahn G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. 9. 1932 wurde der Bürgermeister Oberg in Bleckede zum Geschäftsführer gewählt. Zu H.⸗R. B 10, Eisenbahnwerkstatt „Bleckwerk“ Betriebsgesellschaft m. b. H.: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. 9. 1932 wurde der Landesoberbaurat Müllec⸗ Touraine in Hannover zum zweiten Geschäftsführer und der Sparkassen⸗ direktor Geffke in Bleckede zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer gewählt. Bleckede, 22. 11. 1932. Amtsgericht. ͤ“ “