1932 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

München. Bekanntmachung. Am 24. November 1932 wurde das unterm 21. Januar 1932 über das Ver⸗ mögen der Firma Adalbert Schmidt u. M. Zöltsch, K. G., Herrenschneiderei in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet ausge⸗

hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Naumburg, Saale. .[68533]

Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Altermann in Naumburg a. S., Gr. Jägerstraße Nr. 9, alleinigen Inhabers der Firma „Sächs. Thür. Loofah⸗ warenfabrik Karl Altermann, Naumburg a. S.“, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß am selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abge⸗ halten ist.

Naumburg a. S., den 24. November 1932. Das Amtsgericht. Neustadt, O. S. [68534]

Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bäckermeisters Paul Herrmann in Schnellewalde wird

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

ehoben. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 23. November 1932.

Nordenham. .[68535] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Schoemaker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Nordenham wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. N. 11/29. Nordenham, den 18. November 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Rastenburg, Ostpr. .[68536] Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Kaufmanns Gustav Fried⸗

länder aus Rastenburg wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Rastenburg, d. 23. Nov. 1932.

Remscheid-Lennep. .[68537] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß es Emil Huckenbeck sen. in Born bei Radevormwald wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Remscheid⸗Lennep, den 22. Nov. 1932. Das Amtsgericht. Remscheid-Lennep. .[68538] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mortler & Rausch in Rd.⸗Lüttringhausen und der persönlich haftenden Gesellschafter a) Fabrikant Ru⸗ dolf Rausch, Rd.⸗Lüttringhausen, Bismarck⸗ straße 12, b) Fabrikant Josef Mortler, Rd.⸗ Lüttringhausen, Kreuzbergstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Rd.⸗Lennep, den 25. November 1932.

Das Amtsgericht. Rotthalmünster. .[68539] Beschluß.

Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heber und Thal⸗ hammer, Maschinenbauer in Weihmörting. Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, Erstattung der Schlußrechnung durch den Konkursver⸗ walter und Festsetzung seiner Vergütung wird bestimmt auf Dienstag, den 21. Dezember 1932, nachm. 8 Uhr, Sitzungssaal. Hierzu werden die Gläu⸗ biger, der Konkursverwalter und die beiden Gemeinschuldner geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rotthalmünster.

Rottweil. .[68540]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Susanne Kienzler Witwe, Inh. des unter dem Namen Philemon Kienzler Witwe betriebenen Kolonialwarengeschäfts in Schwenningen a. N., wurde am 23. No⸗ vember 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Rottweil a. N.

Rudolstadt. [68541]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erich Thiede in Rudolstadt⸗ Volkstedt wird Schlußtermin und Termin 22 Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen auf den 14. De⸗ zember 1932, vorm. 10 Uhr, be⸗ stimmt.

Rudolstadt, den 14. November 1932.

Thür. Amtsgericht.

Schweidnitz. Beschluß. 168542]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlereiinhabers Kurt Kaßner aus Schweidnitz, Hohstr. 49, wird der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußurteil der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen. Schweidnitz, den 23. November 1932.

Amtsgericht.

Selb. [68543] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oberfränkischen Bank,

Selb (Obfr.), soll eine Abschlagsverteilung von 15 % erfolgen. Dazu sind vorerst verfügbar RM 20446,54. Zu berücksich⸗ tigen sind RM 136310,33 nichtbevorrech⸗ tigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht auf.

Selb, den 26. November 1932.

Eichinger, Rechtsanwalt und Konkursverwalter.

Senitenberg, Lausitz. [68544]

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Otto Petsch in Senftenberg (N.⸗L.) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Senftenberg, den 25. 11. 1932. Solingen. [68545] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftung Gewerkschafts⸗ haus in Solingen⸗Wald wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. 6 N. 28./32.

Solingen, den 25. November 1932. Das Amtsgericht 6.

Stuttgart. .[68546] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Breitling, Kauf⸗ manns in Weilimdorf, wurde am 25. 11. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.

Stuttgart. .[68547]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Barth geb. Doderer in Feuerbach wurde am 22. November 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Stuttgart II. Wyk, Föhr. [68548] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Nickelsen in Oevenum auf Föhr wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Wyk auf Föhr, den 19. November 1932.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [68549]

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Willi Hofstedt in Sellin a. Rg. ist heute, am 24. November 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 22. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 10. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bergen a. Rg., den 25. Nov. 1932.

Das Amtsgericht.

Cleve. .[68550]

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Fritz Frenck in Cleve, Hagsche⸗ straße 17, ist am 25. November 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Dr. Togrund, Cleve, Gast⸗ hausstraße. Vergleichstermin: 30. De⸗ zember 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle (Zimmer 28) zur Einsicht aus.

Cleve, den 25. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[68551] Ueber das Vermögen des Julius Weynand, Masßschneiderei in Duisburg, Sonnenwall 54, wird heute, am 24. November 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bankdirektor a. D. Edwin Ratke in Duisburg, Wittekindstraße 54, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Dezember 1932, 10 ¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Erfurt. .[68552]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lang in Erfurt, Moltkestraße Nr. 21 (Großhandlung mit Futterstoffen und Schneidereibedarfsartikeln), ist am 25. No⸗ vember 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Felix Marchand in Erfurt, Regierungsstraße Nr. 74/75. Vergleichstermin: am 17. De⸗ zember 1932, 8 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Erfurt, Zimmer 50. Der Antrag, auf Eröffnung des Vrefahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Erfurt, den 25. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Euskirchen. .[68553]

Auf Antrag des Kaufmanns Karl Holz in Euskirchen, Bahnhofstraße 20, wird heute, am 24. November 1932, 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das

Duisburg. 9 VN 34/32.

8

[68532] Hartlaub & Co., Komm.⸗Ges., in Vermögen des Antragstellers eröffnet.

Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Oster in Euskirchen bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 2. De⸗ zember 1932, vorm. 11 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. Der Antrag nebst seinen An⸗ lagen, insbesondere der Vergleichsvor⸗ schlag, ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Euskirchen, den 24. November 1932. Das Amtsgericht.

Gardelegen. [68554] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmut Wiese, alleiniger Inhaber der Firma Geschw. Thörner in Gardelegen, Stendaler Str. 339, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Busch in Gardelegen ist heute, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Johann Nissen in Gardelegen. Vergleichstermin am 20. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ermittlungsergebnis liegen auf der Geschäftsstelle aus. Gardelegen, den 23. November 1932 Amtsgericht. Germersheim. .[68555] Bekanntmachung.

Am 24. November 1932, nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Georg Anton Tretter, Inhaber einer Schuhfabrik in Germersheim, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Justizrat Roebel in Germersheim bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Germers⸗ heim. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Germersheim.

Heidelberg. .[68556]

Ueber das Vermögen der Firma Jakob Friedrich Rohrmann, Kohlenhand⸗ lung in Heidelberg, Inhaber August Rohr⸗ mann in Heidelberg, Rohrbacher Str. 23, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Dr. Wilhelm Stoll in Heidelberg, Franz⸗ Knauff⸗Straße 10. Vergleichstermin ist am 14. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr. vor dem Amtsgericht, III. Stock, Zimmer Nr. 49.

Heidelberg, den 24. November 1932.

Amtsgericht. Abt. 6.

Leipzig. .[68557]1 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Buchdruckereibesitzers Franz Jung⸗ hanß in Leipzig C 1, Philipp⸗Rosenthal⸗ Straße 22, Alleininhabers einer Buch⸗ druckerei unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Gebr. Junghanß“ in Leipzig⸗Reudnitz, Täubchenweg 26, wird heute, am 24. November 1932, mittags 12 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Di⸗ plomkaufmann Walter Renger in Leip⸗ zig C 1, Inselstraße 25. Vergleichstermin am 21. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 157/32.) Amtsgericht Leipzig, den 24. Nov. 1932.

.[68558] Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Emil Lötzsch in Leipzig N 22, Hallische Str. 78, Alleininhabers eines ebenda betriebenen Herren⸗ und Knaben⸗ kleidergeschäfts unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Emil Lötzsch“, wird heute, am 25. November 1932, mittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Werner Hilpert in Leipzig C 1, Grimmaischer Steinweg 12. Ver⸗ gleichstermin am 21. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 169/32.) Amtsgericht Leipzig, den 25. Nov. 1932.

Lyck. .[68559]

7 VN 8/32. Ueber das Vermögen der Firma Basalla & Lojewski in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 66, wird heute, am 24. November 1932, 9 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 22. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 119, Erdgeschoß, anberaumt.

Lyck, den 24. November 1932.

Amtsgericht.

Leipzig. Zwecks

Mannheim. .[68560]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Apfel, Zigarrenfabrik, Inh. Ludwig u. Simon Apfel in Mannheim, Geschäfts⸗ lokal in Mannheim, L. 8. 15, Geschäfts⸗ zweig: Herstellung und Großhandel mit Rauchwaren, wurde heute, vormittags 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist nicht bestimmt. Ver⸗

gleichstermin ist am 7.

Dezember 1932

nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 216, Saal 6. Mann⸗ heim, 24. November 1932. Amtsgericht, B.⸗G., 7.

ẽOsnabrück. .[68561]

Ueber das Vermögen der Firma Brock⸗ hoff & Comp., Osnabrück, allein. Inh. Frau Ella Knappe geb. Selke verw. Brock⸗ hoff, das., ist am 23. November 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor August Müller, Osnabrück, Straßburger Platz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag den 22. Dezember 1932, 11 Uhr, Zimmer 26. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Osnabrück.

Paderborn. [68562] Ueber das Vermögen der Paderborner Holzkunstwerkstätten G. m. b. H. in Pader⸗ born ist heute, am 25. November 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Huperz in Paderborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin ur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Paderborn, Michaelstraße, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Paderborn. Remscheid-Lennep. Beschluß. Ueber das Vermögen des Schützen⸗ vereins „Eintracht“ eingetragener Verein in Remscheid⸗Lennep wird heute, am 23. November 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Werner in Rd.⸗Lennep bestellt. Zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner ein⸗ gereichten Vergleichsvorschlag vom 1. Juli 1932 wird Termin bestimmt auf den 23. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Remscheid⸗Lennep, den 23. Nov. 1932. Das Preuß. Amtsgericht.

Tuttlingen. [68564]

Ueber das Vermögen des Gustav Henke, Schuhwarenhändlers, hier, wurde am 26. November 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde der Treuhänder Reinhold Heller, hier, bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners ist auf Freitag, den 23. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ametsgericht Tuttlingen.ß

.[68563]

Arolsen. .[68565] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Siebel in. Neuberich ist heute nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Arolsen, den 24. November 1932. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Frey, In⸗ habers der Firma Elektrische Industrie Rosenthal & Frey in Beuthen, O.⸗S., Dyngosstr. 34, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 21. November 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O.⸗S.

Burgdori, Hann. .[68567] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Modenhaus Müller in Lehrte, Inhaber Kaufmann Fritz Müller in Lehrte, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. 11. 1932 aufgehoben. Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 24. November 1932.

Duisburg. .[68568] 9 VN 30/32. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Steingrobe und Nienaber G. m. b. H., Konfektions⸗ geschäft in Duisburg, Münzstraße 34 36, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und am 22. November 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg. Garmisch. .[68569] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar⸗ misch vom 24. November 1932 wurde das mit Beschluß vom 14. Oktober 1932 über das Vermögen des Spar⸗ und Darlehenskassenvereins Partenkirchen, e. G. m. u. H., zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs.

Garmisch, den 26. November 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Hamburg. [68570]

In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Wirt⸗ schaftsgenossenschaft Hamburg⸗Langen⸗ horn, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Hamburg⸗Langenhorn, Tangstedter Landstraße 207, findet die auf Sonnabend, den 10. Dezember 1932, 10 Uhr, angesetzte Verhandlung über den Vergleichsvorschlag nicht im Ziviljustizgebäude, sondern im Straf⸗ baftöcebände, I. Stock, Zimmer 201, statt.

Hamburg, 25. November 1932.

Das Amtsgericht.

Langensalza. Beschluß. 68571]

Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Croll in Langen⸗ salza, Inhaber: Arno Hölzer, daselbst, als Verpächter, und Günther Berlin, zur Zeit in Hannover, als früherer Pächter, wird Termin zur Beschlußfassung über den Vergleichsvorschlag, soweit im früheren Termin, am 4. 10. 1932, darüber Beschluß noch nicht gefaßt ist, auf den 2. Dezember 1932, 16 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Langensalza, den 24. November 1932.

Das Amtsgericht.

Leipzig. .[68572]

Das am 7. Oktober 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hartmann Schmidt in Leipzig C 1, Karl⸗Rothe⸗Straße 13, Allein⸗ inhabers einer Garngroßhandlung unter gleichnamiger, ebenda betriebener Firma, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 24. November 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 25. November 1932.

Mülheim, Ruhr. .[68573]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen: 1. des Kaufmanns H. Egemann in Mül⸗ heim⸗Ruhr, 2. des Kaufmanns W. Loh⸗ beck in Mülheim⸗Ruhr, zugleich als In⸗ habers des Musikhauses Düster & Schink, Mülheim⸗Ruhr, Löhberg 3, wird auf⸗ gehoben, weil der Vergleich bestätigt ist. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 24. Nov. 1932. München. .[68574]

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Hörhager, Inhabers eines Steingut⸗ und Tonwaren⸗ lagers in München, Müllerstr. 30, ist am 23. November 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Ohrdruf. .[68575] 3 N 25/32. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Michael Brill in Ohrdruf wurde durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 21. No⸗ vember 1932 aufgehoben, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist. Ohrdruf, den 21. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. 3. 88

Regensburg. Beschluß. 68576]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Buchhändlers August Bauhof in Regensburg, Inhabers der Firma Her⸗ mann Bauhof, Buch⸗, Kunst⸗ und Schreib⸗ materialienhandlung in Regensburg, wird

aufgehoben, da der Vergleich bestätigt ist. Rieegensburg, den 25. November 1932.

Amtsgericht Konkursgericht. Schlochau. .[68577] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Freundlich Inh. Max Freundlich in Schlochau ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichsvorschlags vom 30. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Schlochau, den 23. November 1932.

Speyer. .[68578] Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 25. November 1932, vormittags 11 Uhr, wurde in dem Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ober⸗ rheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne, Aktiengesellschaft in Speyer, vertreten durch ihren Vorstand Alfred Müller, Fabrikant in Speyer, ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen. Speyer, den 25. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tübingen. .[68579]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Euler, Inhabers der Firma „Georg Euler“ in Tübingen, wurde durch Beschluß vom

23. November 1932 nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Tübingen.

Goldap. .[68580] VN. 9/32 (1w). Ueber den landwirt⸗

schaftlichen Betrieb des Besitzers Eduard

Fischer in Juckneitschen wird heute um

9 Uhr das Vermittlungsverfahren er⸗

öffnet. Zur Vermittlungsperson wird

R.⸗A. Zacharias in Goldap bestellt. Goldap, den 22. November 1932.

Amtsgericht.

111“

Einzelne Nummern kosten 30 ꝛ⁷f, einzelne Beilagen 10 einschließlich des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst

*% 32. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 2

Sie

O

rlin, Mittwoch, den 30.

Nr s 28 1. Reichsbankgirokonto. Be

direktor

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige

auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗

keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚

—y...———-xxxvxvxnnngngvvneeleeenmemnmmnemwaenesn

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verordnung über Zollstraßen im Bezirk des Lande Leipzig. Vom 28. November 1932. 1

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ stofferlaubnisscheinen. Vom 28. November 1932.

Aufhebung eines Verbots.

Zeitungsverbot.

Bekanntmachung des Oberpräsidenten zu Stettin, betreffend die vom Frachtenausschuß zu Stettin festgesetzten Mindest⸗

und gleichzeitig Höchstfrachtsätze. Vom 28. November 1932.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Um⸗ lauf an Schuldverschreibungen und Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen) nach dem Stande vom 31. Oktober 1932 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich. 8

Dem Königlich bulgarischen Generalkonsul in Hamburg, Dr. Iwan Assen Djebaroff, ist namens des Reichs unter dem 23. November 1932 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §81 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (KRSBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. November 1932 für eine Unze Feinglld = 130 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 30. No⸗ 3 vember 1932 mit RM 13,37 umgerechnet = RM 87,3507, für ein Gramm Feingold demmnach. pence 50,4124, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,80839. Berlin, den 30. November 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 Dr. Döring.

Verordnung über Zollstraßen im Bezirke des Landesfinanzamts Leipzig. Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der

Finanzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt S. 578) wird gemäß § 17 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet und bekannt⸗ gemacht: 8 b

Der Üübergang über den Breitenbach von dem Dorf Breiten⸗ bach nach Johanngeorgenstadt zwischen dem früheren tschecho⸗ slowakischen Zollamt in Breitenbach und der deutschen Zollzweig⸗ stelle in Johanngeorgenstadt a. d. Straße ist nicht mehr Zollstraße.

Leipzig, am 28. November 1932. Der Präsident des Landesfinanzamts.

Dr. Hoch.

mit Wirkung vom 1

Preußen. Ministerium des Innern.

An Stelle des Ministerialdirektors im Preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt Dr. Peters ernenne ich Dezember 1932 an den M.

8 * 8

D R

Sprengstof

er

im Preußischen egelung d

November, a

Ministerium r. Surén zum Preußischen Staatskommissar für die

er Wohlfahrtspflege. Der Preußische Minister des Innern.

Der Kommissar des Reiches. J. V. Dr. Loehrs.

“““ ist e

Min

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 .ℳ,

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 A, ℳ.

Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, 5 Worte etwa durch Sperr⸗

druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

—0

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Geschäftsstelle eingegangen sein.

vor dem Einrückungstermin bei der

bends.

des unern

rium für Handel und Gewerba⸗

Bekanntmachung,

betreffend Ungültigkeitserklärung von 8 Sprengstofferlaubnisscheinen.

Die in der nachstehenden Zu

klärt:

1 chstehe sammenstellung aufgeführten ferlaubnisscheine werden hiermit für ungültig

ꝛWW——

Name und Wohnort des

Inhabers

Muster

GR. = Gewerberagt BR. = evi b⸗

des Scheines

1

2

3

Althausen, W., 8e.S; Bamberger, J., Friedensdorf Bastian, W., Wissenbach Baumann, Becker, A., Bernhardt,

Bi

Bongard, Fr., Garbeck Brandenburg, W., Brilon Broszus, E., Heedfeld

Bi Co Cr

Dessau, A., Klein Kölzig, N. L.

Di Di

Eh

Georg, O., Guntersdorf Gerlach, K., Bieber Groth, A. W., Neustadt, Kr

Drawe, C., Mülheim (Ruhr)

H., Freienfels Bottenhorn W., Breitscheib eler, K., Breitscheid

uirghardt, F., Wallen nrad, A., Beilstein ombach II, W., Fellings⸗ hausen

Il, H., Villmar ttmann, P., Steinperf

rentaler, J., Annen

Westerbg. Hacker, H., Biedenkopf Henn, J., Streithausen Hoffmann, K., Bonn

Hofmann, K., Medenbach Holzapfel, W., Bicken Horz, K. W., Barig⸗Selben⸗

Hi

Jung, A., Breitscheid Kästle, J., Rodenroth

Ke Ke

Klingner, E., Thaldorf Koch, H. A., Offenbach

Kr. Kr Le Le Le

Linneborn, H., Reigern

Linto, Th., Deutmecke

Mai, K., Groß Guhrau, Kreis Falkenberg

Müller, L., Wissenbach

Nieß, E., Bölsberg

Nolte, J., Balve

Or

Peuser, K., Breitscheid

Re Re Re Dr

Sauerwald, H., Eiershausen Seiler, A., Langenbach b. Mbg. Seiler, E. K., Langenbach b.

Se

Schäfer, K., Medenbach Scheffel, H., Köln⸗Kalk, Rem⸗

s

Schenk, H., Arnsberg Schmidt, W., Stockum Schmitt, M., Binningen Schneider, J., Lengsdorf Schorge, K., Gladenbach Schwarz, W., Lixfeld Stahl, E., Erdbach Steuernagel, H., Allendorf b. Weilbg.

12)

hausen ihn, H. W., Heckholzhausen

mpf, K., Langenbach b. Mbg. xel, P., Rotzenhahn

ämer, W., Schupbach üger, W., Mörlen

ksa, J., Thale a. H. ukel, E., Schönbach yendecker, J., Lengsdorf

they, A., Mörlen

hn, G., Hasselbach

ichel, A., Homberg utzel, H., Rodheim . Robeck, W., Stockum

mmler, W., Arnsberg

cheider Str. 85

ffenbach

ielmann

2/31 99/26 8 177/26 65/26 25/27 12/29 84/27 46/32 53/31 43/31 8 89780 B 36/26

263/25 8 59/28

noehttd⸗

148/26 44/25 68/28

119/27

129/25 21/32 67/27

2/30 44/28 49/31

25 59/29 33/26 85/28 170/25 11/29 44/24 149/27 66/29 B 194/26 B 54/26 B 77/25 B 76/25 B 111/28 C 73/29

B 17

B 56/32 B 70/24 A 100

B 28/28 B 277/25 B 321/25 C 20/27

B 147/25 B 63/27

GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR.

GR. GR. GR. GR. GR.

ger

GR. GR. GR. GR.

GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR.

Bonn Dillenburg Dillenburg Dillenburh Dillenburg Dillenburg Dillenburg Arnsberg Arnsberg Lüdenscheid Arnsberg Dillenburg

Dillenburg Forst⸗Lausitz Dillenburg Dillenburg Mülheim (Ruhr) Hörde

Dillenbur Dülenburß

Dillenbur Dillenbur Bonn Dillenburg Dillenburg

dlenauc

Dillenburg Dillenbur Dillenburg Dillenburg Dillenburg Dillenburg Merseburg Dillenburg Dillenburg Dillenburg Halberstadt Dillenburg Bonn Arnsberg Arnsberg

Oppeln Dillenburg Dillenburg Arnsberg Dillenburg

Dillenburg

GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR. GR.

GR.

GR.

Dillenburg Dillenburg Dillenburg Dillenburg Dillenburg

Iünemarz b Arnsberg Dillenburg

Köln⸗Land Arnsberg Dillenburg Koblenz Bonn Dillenburg Dillenburg Dillenburg

Dillenburg 8 Dillenburg

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Aussteller GR. = Gewerberat BR. = Bergrevier⸗

beamter

des Scheines 1 3

Vohl, R., Maxsain GR. Limburg Warzecha, F., Bolko b. Oppeln GR. Oppeln Weil, K., Gladenbach GR. Dillenburg Weis, L., Donsbach GR. Dillenburg Weis, P., Donsbach GR. Dillenburg Wessolleck, F., Sybba, Kr. Lyck (jetzt Schippenbeil, Kr. Bar⸗ tenstein wohnhaft) Weyel, A., Siegen GR. Dillenburg Wolf, H., Heckholzhausen GR. Dillenburg Berlin, den 28. November 1932. 8 Der Minister für Handel und Gewerbe. Der Kommissar des Reiches. J. A.: Wasmuht. Der Minister des Innern. Der Kommissar des Reiches J. A.: Dr. Schütze.

Muster

Name und Wohnort des

Inhabers

852 ——

GR. Lyck

Bekanntmachung. Durch Beschluß des 5. Strafsenats des Reichsgerichts vom 21. November 1932 ist meine Verfügung vom 12. Ok⸗ tober 1932 1* S. 34 % 244/32 betr. Verbot der Druck⸗ schrift „‚Der Kommunist“, aufgehoben worden. Beerlin, den 28. November 1932. 1.“ Der Polizeipräsident. J. A.: Reinke.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziffer 2, Abs. 2 und 3 sowie des § 7 Abs. 1 der Verordnung des Reichsprösidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich die in Altona herausgegebene „Nord⸗ deutsche Zeitung“ auf die Dauer von 5 Tagen, und zwar vom 29. November bis zum 3. Dezember 1932 ein⸗ schließlich. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verla erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede an eetg neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

iel, den 28. November 1932. er Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.

v 8 Lhon⸗ 8

Bekanntmachung.

Der Frachtenausschuß Stettin hat auf Grund der Ver⸗ ordnung des Herrn Reichsverkehrsministers vom 23. März 1932 zur Durchführung der Anpassungsverordnung vom 23. Dezember 1931 RGBl. I S. 779, dritter Teil, „Be⸗ kämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt“ nachstehende Mindest⸗ und gleichzeitig Höchstfrachtsätze ab Schiff Lade⸗ stelle Stettin bis Ankunftsschiff Empfangsstation, gültig ab 1. Dezember bis auf weiteres, mindestens bis 31. Dezember 1932 sestgesett:

Gesamt⸗

wasserfracht für Gerste, Mais, Malz und Güter der Klasse III

Gesamt⸗ wasserfracht für Roggen, Weizen, Mehl und Güter

der Klasse 1. ab 175 —- 150 - ab 175 —- 150— 200 t 199 t 174 t 200 t 199 t 174 b

25,5 28 30,5 23 5,5 28 28,5 31 33,5 25,5 2 30,5 29,5 32 34,5 26,5 31,5 65. 34 34,5 37 39,5 30,5 35,5 36 b1 47 52 42 46 51 41 48,5 53,5 43,5 51 56 46 53,5 58,5 48,5 56 5 61 51 64 69 59 69 74 64 74 79 69 76,5 81,5 71,5 80,5 85,5 75,5 84 91,5 79

Alsleben . 74 62,5 65 Halle . 78 5 80,5 83 8 69 71,5 8 1X““ Reichspfennige für 100 kg.

anteilfracht

Schiffer⸗

Berlin unterhalb Spandau Berlin oberhalb Cöpenick .„ 22 270 Neukölln.. Tempelhof Fürstenwalde Hamburg. Magdeburg . Schönebeck. Barby)) 1

bo

Qns

bo0 bo Ho 50

I“ NRARR A

SS

Aken .„ Wallwitzhafen Torgau. Riesa Meißen. Dresden . Pirna 1I““ Saalestationen bis

2

Im I dn

do bdo do do SSSSSE —,—O— ——

do bo0 *.b

90 2 . 90 20 9 9 9 2 0 8*

e

e

iööö.ö.ön;

0 * 2 0 2

d0 8 Al

2* 2 0 0 9⁹ 2⁴ ²2 9 0 0 8 . 8 0 * 2 *