1932 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 281 vom 30. November 1932. S. 4. 1 . 8 . 1 8 8 8 8

2. 9 Anmerkungen zu vorstehender Tabelle. In Berlin festgestellte Notierungen für teiegraphische 28 ßischen Staa

¹) Einschließlich Girozentralen. ²) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Gewährung Darleben 1 *7—2 wird, 4— Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 8 band iese, Landeskulturrentenscheine, Schiffepfandbriese und Osthilfe⸗Entschuldungsbriese. ²³) Einschl. von nach dem 1 8 B „12 9 8 rentenbriefe, Landesrentenbriefe, Lande Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleiben (z. B. Nassauische Telegraphische Auszahlung. erliner Drx e vom 29. ovember b

Auslande begebener und durch Hinterlegung besonderer inländischer . chein. he ⁴) Einschl. Schuldverschreibungen gemäß § 7 des Pfandbriefgesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlicher —.. 80 8 2. R. aun me B 3 z öff . j 8 schafte ird, Bodenkutturkreditbriefe. 30. November 1 8

Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften verwendet wird, und Bodenkulturkr ven ovember neunger Bonger neunger] Voriger neunger Vorger neuniger Bor

⁶) Golddiskontbankanleihe. ⁶) ö* 2ö,2 Abzug * im 12——ö 1 venschr Geld BBrief Geld Briet Sachwertanleihen. ³⁹) Gegliedert nach den auf Grund der „Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung vo Wirtsch Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,863 0,867 0,868 0,877 und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens. Vom 8. Dezember 1931 (NGBl. 1 S. 699)“ gesenkten Zinssätzen. 9— Gekündigt. g 4 1 Pape Pe⸗ 3,536 3,544 3,546 88 1 Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen der Kommunalverbände. 2. 1. 882 In88 ¹) Ausschl. Zugang von *M 7,2 Aufwertungspfandbriefen. ¹2) Desgl. von RM ,11,2 Aufwertungspfandbriefen. ia) Desgl. von Istanbul. 1 türk. Pfund 2,008 2,012 2,008 2,012 e Srant. vnre, Lene weset —somm. 10nen. a) Unleihen der Provinztat⸗ und . anken. kommunale Giroverbände. Hom. Ich. b. e nh RM 18,4 Aufwertungepfandbriefen. ¹⁴) Desgl. von RM 4621,5 Aufwertungspfandbriefen. 28) Desgl. von RM 2399,8 Aufwertungs⸗ 1ö1b 9 0,839 0,841 0,859 0 861 preußischen Bezirksverbände. E 8 ss 1.8.11 b Mit Zinsberechnung. 1,8 888,öE. fandbriefen. ¹6) Desgl. von RM 0,1 Aufwertungsschuldverschreibungen. ¹) Desgl. von RM 0,5 Aufwertungsschuldverschreibungen. Tr 8 13,73 1377 13719 1375 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. füdd. W. ne Enscsees aeraah —.“ mnaus . .

—=Z

SPEEEF [ 22528

5 2 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 Mark Banco 3¹) Desgl. von RM 328,0 Aufwertungsschuldverschreibungen. 1 13,35 13,39 13,33 13,37 8 BBE“ 1 Schilling unk bis. bzw verst. tilgbar ab IX 8. 889. 1.4.10 2.se. New York.. 4,209 4,217 4,209 4,217 gnerr. B. = 030 RMe. 1 Lat S 0,80 R.. 1 Ruben bS herst. . 828.12948 88 4. 2.eSrhe 020,

2. 4 2 8 2 5 8 0 i fuß 9 Bestand an theken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. I““ 8 MRico de Janeiro 0,294 0,296 0,294 0,296 (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. I alter Goldrubel Bins Anl. 28 1. 7. 33 8 do. do. R. 3,1.8. b) Bestand Hypoth . 3 Uruquap. 1,698 1,702 1,6998 1,702 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. venbenbann. Vrcn. 7 Hann. Landeskrd. G

I“*“ ““ x A msterdam⸗ 8 Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund RM⸗A. 28, 1. 3.33/8 .4. 1934 8 a Z“

8 b Oeffentlich⸗ Sonsti Desgleichen 6 Netterdam .100 Gulden - * 2—0 gnn e 1 8 180. 1.8 14. eiei bem-4n. 9 20 3 8 1. Sveen Hvpotheken⸗ rechtliche onstige Insgesamt am am 8 8 den ne. 100 Drachm. 249 75 149 5 220 Ra. 1 Danziger Gumden = 0818 Nm. 1 Pengs dann. Proh Gaee goblenz Rat⸗Anl. b 1. . 0. Ant.⸗Sch Aktienbanken Kredit⸗ Anstalten 30. September 31. Oktober b d⸗ u. Ant⸗ 100 58,27 58,39 58,27 58,39 ungar. W. = 0,78 NM. estnische Krone =— 13128 RM. EI von 1926. 1. 3. 31] 8 9. TL2bo gasfel Ldtr. G.Pfb. R.1 Ant.⸗Sch. 3.59 Lia. anstalten ¹) 1932 1931 werpen Belga 98, 1 738 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung v be⸗] 4 8 u. b. 1. 4, 19271

Bucarest. .. 100 Lei 8 2,517 2,523 2,517 2,523 sagt, daß nur bestimmte RNummern oder Serien do. do.RI6-13,1.10,848 Budapest 100 Pengö Ueferbar sind. do. do. 13u. 14,1.10.35

9 * 88

E ½

2A9h co 9 2bbU. 2* ₰½

q*** . —2—2—-2

σ

do. do. 28, 1.10.33] 8 4. 1 9 9381 8 ihe. 8fdb. d. Schlesw Lolberg Ofteeba üEEEEö 4 Zolst Ldsch.Krdvbss. 8 R⸗A. v.27,1.1.32 6 do do. R. 10,1.3.348 9 n. . e G.⸗Pfd. 8 Köln Schatzanw. 29 do. do. R. 11 u. 12. 888 do. 2 8 ö11. 35 bzw. 1. 8. 36 0. do. (Abfindpfb.)† 5

1 . Königsberg t. Pr. 1 G.⸗A. A.2,3,1.10.35 8 10 57 b 8 3. Ohne Zinsberechnung. do. RM⸗A. 29, 1.4.30 1 do. do. R. 3 u. 5, 1. 9 Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. —2— do. RM⸗A. 27, 1.1.28 . 31 bzw. 1. 9. 82 6 ü sind nach den von den Instituten gemachten Mitte do. Gold⸗Anl. 1928 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 8 3. 648 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Ausg. 1,1.7.19388 .1. do. do. do. R. 3,1.9. 338 3.1 8 Kur⸗ und Neumärkische 2 5 b 6

Helsingfors .. 100 Fmk. 5914 5,926 5,914 5,926 mur teilweise ausgefühm. da. do. h.9, 11s

A. Neugeschäft: 88 3 1 8 3 8 talie:n .100 Lire 21,46 21,50 21,49 21,53 Ein in der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot Riederschles. Provinz a) Hypotheken: ²) ³) 1 1“ Fugoslamien. .100 2 147 8* und Nachfrage . 1085. ¹ 8 32 ; 1 8 1 5 57 585 7 8 aunas, Kowno 100 Litas 41,88 3 41, 96 Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten „bo. do. 28, 1. 7. 8 A*â ö 683 865,4 1 758 839,2 257 585,1 2 700 289,7 2 713 819,4 2 866 892,6 2100 Kt. 69,53 69,87 69,53 69,7 E Srfrgenbro Em. Kentenbank-Kreditanstalt

8 8 aissah Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Pomm. Pr. G.⸗A. 28:34 8 139 251,2 352 751,9 19 898,5 510 901,6 517 669,1 573 723,7 11“ E1.X“ böenmenen Cewtmenei e n 880, vecee. 1enn 12834 davon 2-ev. gFn2 für Ost- u u ] Osrh ö Ks 65,03 69 15 68,6 V hilfe-Entschuldungsbriefhe. er 5 149, 50, eg. 1.“ 1 3143 3 6, 8 .“ 7g-e au ae en 11“ 26 333,6 54 625,0 1 292,1 82 250,7 82 553,9 87 983,9 Paris 882 100 Frs. 16,45 16,50 16,465 16,505 be. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do do 8 G . 559 9 590 256 0U 2 573 5 784 673,0 rag 100 K* 12,465 12,485 12,465 12,485 zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. Ag. 15,1.10.26 Sonstige (städtische) Hypotheke .. .. 4 101 694,4 1 380 559,9 108 001,7 5 590 256,0 5 612 573,1 784 673, deykjavik .“ veu᷑ r⸗ 2 . do. Ag. 15,1.10. b 1 I achen *) ²) 511 947 5 119 7245 16 609,9 2) 648 182,2 ⁹) 651 939,9 9) 682 187,2 Reykjavi 1 2 8 8 befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe 8 8 Ausg. 16 A. 117 61.1. 8 Anleihe 26,1.10.81 4. Ee ine ‧4, 3 ⅞, S davon auft gewerbl. Betriebsgrundstücken ⁴) 0) „917 847,9 es E 2 423 151,5 992 427 5973 2 415 940,8 (Island) 100 isl. Kr. 60,44 60,56 60,44 60,56 ba Etwaige Druckfehler in den heutigen do ane. 127 14. do. do. 27, 1. 8. 32 Nassau. Landesbk. Gd. 1d. Kreditv. 1 Wohnungsneubauten. 2) 1 435 420,4 88 9 g 2 e— ec Peev heh. gch . e Riga 7100 Latts 79,72 79,88 79,72 79,88 8 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do⸗ t K.1412 1 Uingge en Ie 1 12es.10,81,18.398 b) Kommunaldarlehen)) 929 367,9 2 205 416,7 3 135 134,3 3 141 550,3 3 287 598,0 Schweiz 100 Frs. 80,92 81,08 80,92 81,08 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt ö ee .5. do do AI,26.100, 19848 Re davon Wohnungsneubauhypothehen mit 1 6 Sofia 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 werden. Irrtümliche, später amtlich ecenn⸗-Kein. Prov. von 29, 1. 3. 34 1 1 3 ö —— b. 31.12. 18. zusatzliche? hRommunaler Bürgschaft .⁹) 118 696,7 10 215,595 *) 128 912,5 ³) 129 690,0 ⁴) 111 188,0 Spanien 100 Peseten 34,42 34 48 34,40 34,46 richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ 88. ehees-1.*2⸗

do. 1927. 1. 4. 31 30. 9. 1934 Ldfavon auf Roggen lautend. 1 920,7 Z1I1IqInM“ 10 918,1 10 993,5 11 595,9 Stockholm und —— d0.dme.A.A121,132

Ruürnberger Gold⸗ Niederschl. Prv. Hilfs⸗ . G B Pi ben. d) Stadtschaften. 90n aaf ocg, .. 5 72321 7 2614 1437,˙9 Gotbenzunnd 100 Kr. ĩ73,08 7322. 72,98 73,12 „Berichtigung“ mitgeteilt. dom-. irane Anl. 26, 1.2. 1931 kasse G. Pf.R. 1, 1.1.36 ) schaf o. Gold, A. 18,1.1.32

do. do. 1923 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf⸗ 2 273 5 756 3 b b ZE1“ it Zinsberechnung. Sonstige Darlehen ²)5). 395,05 64 283,4 147 594,6 212 273,5 211 756,2 206 952,9 ö Ghen h. Iihss ec. Bankdiskont. do. Rae 1.19,14,32 2ele ee.,, a 1.—m .1601838 * ,19 11““ 29 4 55 5 Fs ( Füt; Mgeee * o. do. R.1, rz. 100,1.9. .3. 28 1 2 esge 51. 8es 14 539,4 14 539,4 14 657,1 14 865,0 Estlan 1 e n. kr. 0, 9 „8 3 1 Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). do. Gold, A. 20, 1.1.32 Pforzheim Gold⸗ vn⸗ 8 davon 322 v e 2). 1 25 373,6 229 9449 49 7140 49 636,4 48 404, Wien. . .100 Schilling] 51,95 52,05 51,95 52,05 28 Brüserzx 6¼. 5. d. he.e1,ac8 odnh. 29, 1,1.81 1.5.11 —, 88. Urxzeegs. 8 Ien 2 4 8 3. PFüpeseech⸗ 75 72772 527 49527 27 59975 openhagen 3 ½. London 2. Madrid 6 ¼. Rew York 2 x½. e g o. RM⸗A 27,1.11.32 1.5.11 —, 8 Ostpr. Prov. Ldbk. GpPf. do. (mit S. A sonstige Darlehen. 39 909,8 7110 110,3 149 020,1 149 4627 149 683,6 Dslo 4. Paris 28 Prag 4X Schweiz 2. Stocnolm 8†. do. Verb. Ri⸗J. 28 Plauen i. B. Rr⸗de Ostpr. Prov. Ldbk. GPf do. do. (mit S. A) Wien 6. u. 29 (Feing.) 1.10.33. 1927, 1. 1. 1932

b Ag. 1, rz. 102, 1.10.3377 4. do. do. Ser. A. 715 323 2 5 409 099 0 3 5 337 953,5 3 999, 2 146 116,5 3 . 1. 4. 193 S 8 Summe b 323,2.2409 099,2 9 213 5311 à11 637 953,5 ¼ù 11679 6990 12 146 116,5 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 805w. 1. 4. 1984:7..⸗8 6 1.4.10635b G Solingen RäM⸗Anl vicgigrbeenge Anteilsch z.58 LigG 8 11.

do. do. do. R. 4, 1.9.35/8 3. rittersch. RM⸗K. Schuldv Leipzig RM⸗Anl. 28 Mitteld. Kom.⸗Anl. d (Absind.⸗Kom.⸗Schuld.) d

1. 6. 3 8 Sp.⸗Girov. A. 1,1. 1.32 Gekündigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stücke,

& &᷑ . 0

do. do. 1929,1. 3. 3 j. Mitteld. Landesbk. 7

69,12 ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Sächs. Provinz.⸗Verb. 2 6 Magdeburg Gold⸗A do. 26 A. 2 v.27,1.1.3877 6 1.1. 5 15% Kur⸗ u. Neumärtis

Geschäftsjahrs. nn 4*

6 6 6 Hües de 8n nee . 8 2 71 8 116 6 114 Danzig .1100 Gulden 81,84 82,00 81,85 82,01 Das Zeichen 1 hinter der Kursnotierung bedeutet: 10. Rg, 8,1.10.322 . 8 5 . fällig 1. 10. 1932 6 6 6 6 6 6

6 6 1.4. 1926, 1. 4. 1931 Mittel Zinstermin 1.1

. n ⸗A. A AAA 6 1.1. 5 do. do. 28, 1. 6. 33 . 29 * . .33. 4 Sächs. landw. Kreditverei 6 1.4. 9 Mannheim Gold⸗ do. do. 30 A. 1 u. 2, Kreditbr. S. 33 †, Zinst. 1.4.1

—2u2u.

2₰½ 2

1 -1☚ &☛ & S & &ℛ & R SüESüESöEögEögeägeen 22282322282ö82ö2

. 8 2 8

1.1.7 do. do. Ag. 2 c, 1.4.37 3 der zi do. do. S. A Lig. Pf.

2 i i , bo. 1928, 1. 10. 1983 1.4.10 egrr 8 zl B. Aus Aufwertung entstanden: . 30. November 29. November Deutsche festwerzinsliche Werte. (Feigom) 1.10.396 e] 1.4.1061,25 b Stettin Gold⸗Anl LE“ 1. + HNAS er geee 5 3 8 .“ 50. 1 b 5 8 8 1 928, 1. 4. 1933 1.4.10 Rheinprov. Landesb. (Abfind.⸗Goldpf.) dy po t heke n: 3 334 769,5 53 133,3 457 823,6 459 470,5 485 092.4 1 8 8 Geld Brief Geld Brief Anleihen des Reichs, der Länder, Kasseler Bezirksverbd. 11I“ Gold⸗Pf. A. 3,1.7.325 . 14;8 erl. Goldsaadtschbr. Sonstige (städtischeeeh 382 129 354,1 3 545,4 1 471 110,6 1 478 575,2 1 564 835,0 Sovereigns .. Notiz 20,38 20,46 S 8 2st, do. Schatzanweisgn. iesbaden Gold⸗ 81 25 b a80 do. do. Komm. Ag. 4, do. do. Ser. 1..

K 33 30 112,9 2 349,2 73 180,5 485 126,4 20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 16,22 chutzgebietsanleihe u. Rentenbriesfe. n. 110:dn 1.6. 89 6 1.612 —,— anzan in,en 1.410 en. rz. 100, 1. 3. 35 3. 61,25b do. do. K hen? 430 112,9 898,6 472 349,2 4 0, 85 126, für ,16 8 8 8 Zwickau RM⸗Anl. 5000 ausg ex. 5000 8 do. do. 1a,1b 2.1.81 —,— 1 Stadtsch. Kommunaldarlehen 7) ; Dosfar Stß⸗s 205 4,185 4205 Die i 1 Wiesbad. Bezirksverb. 12Q o. 1a, 1b, 2.1.3 Brandenb. Stadtsch 8 5) 14 717,6 6 289,5 21 007,1 21 034,0 21 350,6 Go d⸗Dollars 2 1 Stück 4,185 4, 185 2 te in 0) stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Schatzanweis., rz. 110 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.8 [56 b 56,25 b S do. do. 3, rz. 102,1.4.39 G. Pf. R.8(Lig. Pf.) Sonstige Darlehen ³) 4 717,6 3289, 1 34, gn. Amerikanische: eS 2 2* EETIöö“ b4 1956,1.11.1984 8. G, 1311 888b FKbPeh na de 12.8,8. 981.020 A

1 7 7 1

V Mit Zinsberechnung. fällig 1. 5. 338 8. 2 ssssers 908 954] 63 866,8 2 422 290,5 [2 432 260,2 2556 404,14 1000 5 Doll. 8 Ohne Zinsberechnung⸗ üvEASe EIE11“X“ 4,20 4,22 4,20 4,22 Heutiger Voriger Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. G5.P .R. 1u.8, 34 , 8 9 do. do. K. R. 2, 4;34 35 n

8 90

&.☛ 05 2 ⸗₰ ⸗ℛ

8

P V ⸗Stadt⸗

2 und 1 Doll. 1 8 Preuß. Ztr.⸗Sta . er 1 inis 2 8 b Sch. ei S 41. schaft G. Pf. R. 5,7, C. Außerdem befanden sich in . Argentinische . 1 Pap.⸗Pel 0,845 0,865 0,85 0,87 8 Oberhesten Prot. Aha⸗ Si. 88088 ö’ 88 Wesrn enb:2zaehs. E Teilungsmasse: ) 8 8 Brasilianische. 1 Milreis c 8 *% Dt. Wertben. Anl. 23 un. Auslosungsscheine .. in 1 Rostock Anl.⸗Auslösgs⸗ vrsoooe . do. do. R. 3,6, 10 aus Aufwertung entstanden: 8 8 8 Canadische... nad. 5 3,51 3,53 3,52 3,54 ETEee 72 av Ostpreußen Prov.⸗Anl. 8 Sch einschl. ¹ Abl. Sch. 80, be. da wer 8 b 8 6 53 915,0 ve Sez 13,31 13,37 13,29 13,35 o. 10-1000 D.,f.2.9.35° 1.9 91,75eb G 92eb B Auslosungsscheine. do. 49⁄8 b 5000,49 5b G 5000 (in ½ d. Auslosungsw.) do. 50,5 G —,— o. do. do. 26, 1.12.31 do. do. R. 9, 2.1.32 1I“ 8 1 7 Englische: große 3„ 5, 67) 8 do. Reichsanl. 29, do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. —,— 2—,— 5 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 22. do. do. ¹ 14 u. 15, 11 774,2 1 & u. darunter 13,31 18,37 13,29 15,35 8. unk. 1. 7. 34 90,4eb G 89,25e b B] Pommern Provinz. Anl.⸗ d) Zweckverbände usw. do. do. Gd. Pf. R. 1u.2, 1. 10. 32

Kommunaldarlehen. * 8 . 8 3 ,ere 6 % do. 4 7 8 g8s v * NV 8 g . .1. 38 2 .R. Erw. Sonstige Darlehen ö“ 8 67,6 Türkische... 1,88 1,90 1,88 1,90 6 do. do. 27, unk. 37 Auslosgssch. Grupp. 1*N do. 2 Mit Zinsberechnung. 84 24 do 1“

is 8 ab 1. 8. 34 mit 59 75 b G 75 b do. do. Gruppe 2⸗X] do. sens Belgische... 58,11 58,35 58,11 58,35 ¹⁰6 do. Reichsschatz „Ko Rheinprovinz Antchhe. Emschergenossensch 888 8öo u. 3, 1.10. 38 1.4.1064,5b do. do. R. 19,1.4.3 8 b

Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.3.

1 8 mwF◻̈

☛.

.£½£ y9₰£

aus Bareingängen neu gewährt: 8 A. 6R. & 26, 1981 1.4.10 ü 5 2 4 2 (Goldm.), f. 6 Aus ine* 8 ,75 b o ee35214 ga9 do. do do. R. 4, 1.10. 4.10/64,5 b do. do. N 20,21,2. 1.34 3 412,4 Bulgarische .. 100 Lewa ö1 Nuslesungaschecnes.. de. e51,58 do. do.A. 6R. 827; 32 1.2.8 687,75b 8 Ee 958 8 do. ernast.

Hypothekn 8 91 94 9. auslosbar Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ nur 5000ersnur 5000er 8 Dänische 100 Kr. 69,16 69,44 69,16 1 1 S Ruhverbd. Essen 31 u. Erw. 1.10. 35 1.4.1084,75 b do. do.R. 28, 131.4.35

Kommunaldarlehen „„ . b . b 1 5 ½ % Intern. Anl. d. Dt. Anl.⸗Auslosungssch.“* do. —,— —,— Danziger 100 Gulden 81,66 81,98 81,67 Reichs 1930, Dt. Ausg. Westfalen Provinz⸗Anl⸗ 81 ege8 1.4.10 % —,— Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ do. do. R. 24.. b Schlw.⸗Holst. Elktr. grundst. G. R. 1,1.4.33 4.10 78,5b 1 do. do. R. 25-27

veeee.“] 8 G 5 8 82 . d (Goung⸗Anl.), uk. 1.6.35 75,5 b G Auslosungsscheine. do. 51,75 b 51,5 b 8 2 2 7570 30 90 32 2 3 73 5 9 6 9 9 Estnische 11X“ 100 estn. Kr. 8 8 G 9 r“ S A ) 1 1e9,g a fne barn Summe 24 839,8 14 727, 60,1 39 627,8 39 731,5 69 169,2 Faunicch. ... 100 Fmi. 5,85 5,89 5,85 5,89 6 % Preuß. Staats⸗Anl. Feinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). do.Reichs:n.⸗A. A.5 8s 8 E“ * 12 1.1.5 8

3 8 K-. 6 1212 4 1928, auslosb. zu 110 1.2. 89 8b 75 b 7 1 1 5 3 in 5 ) nn vecs ge⸗ 20 22 29271 p 592 4 15 ( 8 3 62 8 3 , einschl. 1 Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.). Feing., 1929 8 1.4.10 —,— —,— 1288 D. Gesamtsumme . 7 189 632,6 6 332 781,2 577 458,0 14 099 871,8] 14 151 6907 14771 690,1 ranzösische.. 100 Frs. 16,42 16,48 16,42 6 0) 7 bo. Staatsschat 29 do.Gld .r7,12818 881 1“

2 7 95 2 22 2557 2995 9 75 6 4 H la isc 00 Gulden 168 96 169 64 168,96 ), II. Folg. u. 31 I. Folg. 8 PIö 2971 392,9 2319 242,4 4917 349,9 19 229 „292 19 329 92 9,9 19 182 199¼ Hersancische 8 ) Lir 8 42 8 rz. 102, fällig 20. 1. 33. 101,25 b 8 do. do. Ag. 8, 1930 § 1.4.10 ) —,— Fean kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 do. do. Ru. 12,2. 1.327% 6 6 1.1. 4 ggn 997, oasr 21178 vr. v de dg, 6 talienischergr. . * . b1n Sh 2 6(7) % do. do. 80 I. Foige, q Kreisanleihen. do.do.Ag⸗4,1.11.268 1.5.11 —,— (Bodenkulturkrdbr.) 1.7 70,25 b G (70. do. do. R1 u. 13,2. 1.321 5 b . 995,5 79 001,0 153 944,2 233 340,7 232 850,4 228 371,21 100 Lire u. dar. 100. Lire 21,40 21,48 21,43 59 3 rz. 100, fällig 1. 3. 34 95 b 95 b Mit Zinsberechnung. § sichergestellt. do. do. R. 2, 1955 1.7 70,5b G 3 . 2 88 5,57 5,61 5,56 88 nnen 8* 75,25b 75,75 b B Belgard Kreis Gold Pfandbriefe und Schuldverschreib. 828 Pe e) Sonstige.

1 5 2 hen. Fttländische. 8 77 77 12 8 % Bayern Staat dig 1 1— A 881 Ftleners v. iroztr.) A.1 (fr.5), 1 . 12) Einschl. Girozentralen. v vXe Litauische ... 100 Litas 41,62 41,78 41,62 41,78 -. bchata eee r10 s1 2s Aa greg. 8 EEEE ⁴) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder über egend gewer 1 5. B. Fabrik⸗ Normegif 100 Ker 68/86 69,14 68,81 3 1 Bayet. Staatssch 8 1 ““ 1 1 . 3 de Anf

8 D 3. EETE“ . c 8⸗ ; 5 G ; 8 gische .. 0 Kr. 8 11 her. aatsschatz ausgef. Kredi teit 8 gänd E— 1.103055 e grundstücke, Büro⸗ und Geschäftsbäuser, auch Hotels. ⁴) Sonstige Darlehen sind: Schiffshypotheken, Meliorationsdarlehen und lang. esterreich.: gr. Schillin 111“ 8ac 8 rz. 110, rz. 1. 6. 33 107,59 i0eb Ohne Zinsberechnung. a) Kreditanstalten der Länder. do⸗ do. 28 A. 3, u. 29 1. Teilausschüttung 8 fristige Darlehen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenossenschaften, Deich⸗ de 18e S ea . b * Ghs Braunschiy Etans 14“ 3.20. 29 h 2s vvess aüscanbx,,

erbände, Molkeren ssenschafte ⁶) Meliorati llehen aus Mitteln der Emission der Zentrale für Bodenkulturkredit, der er. II1“ b 8 M⸗Anl. 28, uk. 1.3.33] 1.8.9 67,25b 7,5 b B losgssch. einschl. Ab⸗ b t b do. do. 30 Al u. 2,2.1.36 25 b „Dresdn. Grundrent.⸗ verbände, Molkereigenossenschaften usw. ) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der 8. 8 98gn. - Rumänische: 6 (6) do. do. 29, uk. 1. 4 34] 1.4.10,675b 66,75b osanga (inqd. Auslosw)] in F 54 b 64b unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab... ZI“ * Iöö“ Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. ⁷) Zum Einlösungswert eingesetzt. 1000 Lei und 608) ½ do. Staatsschaß a0⸗ 1 BraunschwStaatsbl do. do. 28 A. 1,1.1.33 —,— G 8 do. do. S. 3, 4,6 7 12 versch —,— . 1z. 1. 6.33. —,— —,—

* 1 4 2 8 ;:11 g. 8 32' 8 Fo 1' 3 * 8 9 .(L dsch) 8 7 5. 8 1 Ar. 8 8) Von einigen Anstalten wird in den mnonatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für ; 2 2,485 2,505 8 r 8 3 .6. . . Gld⸗Pfb. (Lan 8 do. do. 30 A. 1,2.1.36 1.7 71b do. Grundrentbri-3 †4] 1.4.10% —, g neue 500 Lei 100 Lei 48 6(e) Hessen Staat RiMe⸗ Reihe 14, 1. 4.1928 ,225 [=,= 8. da da. Golbschaz er. 1 I

die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypotheken und Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der unter 500 Lei 100 Lei 2,485 2,505 Anleihe 29, unt. 1,1,88 1.1.7 68 81b 8b c) Stadtanleihen. do. R. 16, 30.9. 29 8 ½⁷ 410 75b Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember aa r. dc öhni, . Iyr Drehlährunggverordnung Schwedische -. 100 Kr. 72,90 7320 8,lübec Staat Re zooger Wtic Zinsberechmung. Ke. Ln enn, n,h de veennr,11za9 8 1 68, A42, Schuldverschreib. zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. nvollständige Zahlen. erichtigte . 8 zweizer: gr. 100 Frs. 80,74 81,06 6(8) do. Seage1.10,32†1410% —— —, irabe do. R. 23, 1.4.35 78,76 b 6 77,75 G ”o0. do. 28 A.1,1.9245 s5 119. ½—.— G6 Pfaudbriefe und Schuldverschreib.

88 Sch eize gr. 8 5 do. Staatsschatz 30 unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. 0. . 785 G 78 G Ohne Zinsberechnung. von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗

Lvi 3 .zu. dar. 100 Frs. 80,74 81,06 5 1 fällig 1. 7. 198: 1.1.7 865b B s85,5 do. R. 24, 1.4.35 Berlin, den 28. November 1932. 192S ”b bo. F. 19. 1.1. 59 18, 8 715 8 Schlesw. HolstLdkRtbid1.410 —,— scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

5 8 & & S. . n

—☛ ₰☚ 05

1 S S. 88 8. 8⸗

davon Hyvpothehen 85* 1u.“ Kommunaldarlehen. sonstige Darlehen ³).

90.

+bG.¶

.

E. PöPeErEPErEgEne.

1S—S22I22U GUo G U S

22-q82gSöAgögAövSAAAgn

080

1u“ 0 Pesg 34˙42 6(7)8⅜ do. do. 30, fal. 1.7.3⸗ 1.1.7 76,75b 76 75b Aachen RM⸗A. 29, 8 Statistischen Reichsamts 1 . 6“ RM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 38] 1.3.9 65,5b 65b 1 r o. R. 17, 1. 7. 32 , . Westf. Pfandbriefamt Mit Zinsberechnung. Der Präsident des Statistis 9 ) 1 5000 u. 1000 K. 100 Ks 12,37 12,43 8 606 %⅞ do. do. 29. uk. 1. 1. 40%1.1.7 66,75b 4 b Gold⸗A. 26, 1931] 8 6 1.4.10 do. Kom. R. 15; 29 nang. En f. Hausgrundstücke. [4 1.1.7 unk. bö. bzw. n. rückz. vor. .(n. r. v) bzw. verst. tilgb. ab.

V.: Br . 8 . x - 60(2) % do. do. 26, tg. ab 2: 1.4. Augsbg. Gold⸗A. 26 do. do. R. 21, 1.1.33 F J. V.: Bramstedt 500 Kr. n. dar. 100 12,37 12,43 6 9 eeeen 665b b 111“ 1.2. 8 do. do. R. 18,1,1.82 —. HSOt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Bk. f. Goldtr. Weim. 2 Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 54 2 b Ungarische. 100 Pengö 8 Mn d1.30 8.116.au. 4.1066,5b 8756 Hes Ldr oidgip. 8 T1I1I1I1I1A“ SnFn.ge. . ücke S S RM⸗ Ber Schatz⸗ ndbr. R. 8 . 48 H. 2.29 3 1 1 2) nur abgestempelte Stücke. 88 b 87 5 b an 29,30,11,10.3° e 5 1.410 7825b (72,725 b c nar..n27. do. do. ohne Ausl⸗Sch. do. 6 25b doSchusdv.1 31.5. 28, 5 6. 1.612 —.— 2 8 8 6 (2) % Thär. Staatsanl. 8 do. Gold⸗Anl. 1926 bzw. 30. 6. 31.12.32 33 77,75 G *einschl. / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Bayer. Handelsbk.⸗ Handel und Gewerbe. Rohkaffee Santos bis Extra Prime 328,00 bis 350,00 ℳ, 8 Ofdevisen. 8 1926, unfündb. 1. 3. 36, 1.8.9 666 66,5b 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 64,75 b do. R. 10u. 11,31.12. Landschaften G. Pfb. R.1-6.1.9.88 e * 3 1 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 ℳ, 1 Aaszah lühn gqern 6 (2) * do. Rae⸗Anl- 27 u. do. RöN⸗A. 26 N fäll n. 5000e / 1933 bzw. 1. 1.34 48 —,— c) Lan en. 8 bu 11 81 8 5 13. 6 Berlin, den 30. November 1932. Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 438,00 bis 464,00 ℳ, Ausz 9 1 8 1 Lit. B, unt. 1. 1. 1932] 1.1. 64 3b b 222 The E 108 ¼ 4. bn. 2 Mit Zinsberechnung. 7Js versch. 6 b G 86 b G K 8 Briketts im Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446,00 bis 630,00 ℳ, Röst Warschau. 100 Zl. 47,15 .35 6 % Dtsch Reicsb. Sca Inh. ab 1.10.34 1db 1.7 97b9 8 66,75b do. R. 5. 30. 6. 321 6 ,6 181. d unk. bis. .. bw. verst. tilgbar ab.... E 9. 2*₰ . age ges e gea hasr. Cofenund Heitetts in zossen glastn eee dses de a48 Röstgerste, Clasiert, Posen .... . 100 ZJl. 4715 47,35 be 8,2 100,18 ,,39 1aa b w bw, NvHe6t F rnra 3 5 14 [ üe2ee vo P. 2, 20,üass gur. u. Neumäög. 1e,rn 178 10. ü8g Ruhrrevier: Am 29. November 1932: Gestellt 16 186 Wagen. in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,06 Kattowitz 100 Zl. 47,15 47,3 6 Sea Arsebe de Schatann 885 Ib 1 n. 28 81.8. 82 4. 8 —,— II 62 b 8 8 6 88 e 4698 8 4 F. 2, rückz. 100, äll. 1. 4.1933zu 1109 4. , , o. do. R. 3, 31.3.3 6 1.4.10 —,— .C ⸗Pfdb aü-en 2 do. R. 1u. 2,1.6. bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht Notennotierungen. fällig 1. 4. 34] 1.4.1096 b 96,25e b B Bochum Gold⸗A. 29, do. do. R. 1,31.3.32 4. do. ritterschaftliche 32 bzw. 1.1.38 .6. 86 b G ini ür entölt 208,00 bis 26 , b isa 7 4 6 % do 31 F. 1, *udz. 100, 1 1. 1. 1934 7 5855 —,— gLipp⸗Landbi Gold⸗ G 1 Darl.K. Schuldv. 8 I1 * K üga zg 8 1 8. 8 ge Fnl9 1 be a 8* Vereinigung 88 fatölt 1Se.09 h 19989. 8.S 99900 9e740,00 760 Tee Polnische 100 ZI. 46,95 47,35 8 3 fällig 1.10. 33]⁄1.4. 10/97 % b G 97,4 b Bonn RM⸗A. 26 N, n an 1. 7. 1934 —,— S. Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des indi 1 Würfel 73,50 bis 718) Preufische Landes 1. 8. 1931 9 59 5b Oldb. staatl. Kred. A. BankGold⸗Hyp. Pf W. T. B.“ 30. N be 50,25 29. Novemb Zuͤcker, Raffinade 68,00 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis sche Landes⸗ ö 4.20 58,5b 6 57,78b .n. ren —. . SF dn RAEö“ h (am 29. November auf 5 d ig in ½ k 18 72,00 bis 74,00 ℳ, Zuck rentenbt., Goldrentbr. Braunschwei venne n. 5000 er (GM⸗Pf.)31.12.29 Bay. Landw. B. G. H. 50,50 ℳ) für 100 kg. 79,50 ℳ, Kunsthonig in ½¼ i Pac⸗ ungen 72, is 74, Zucker⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗und Neihe 1,5, unk. 14. 82 versch. 7.,5 b 8 vreunschmweig R- 1Me-h)21.1229 neöS. 1b g sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Wertpapiermärkten 1 6 8)do.R.g n. 4,1t.2,1.38 versch 76,59 8 98 vö.; 5. 1 b0 27 8.2, 1,838 I1 Ar.ne 1t Ei 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 8 2 8 6(77% do. R. 3u. 6, ut.2.1.36 versch. 76,5b G 76,75 G 1 88 184.18 do do LiePf vnnct Femeings. 8 Berlin 29. November. Ire⸗ ; ür Nah Eimern 70, - „Ma⸗ Blerfrucht, 8 60⁷) do. R.7 ni⸗ 1 1928 1, 1933 1,1. . do. Pfb. S. 5, 1.8.33 o. do. Lig Pf. oAnt . S. 1-5,11-25,36-89, ttLear1ia. 29. November. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ 12 ½⅛ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1“ Devisen. 8 290—n. N.7 ut.1,40,80 1.. 016 5 b G 76,159 6 da 19292f1 11.068 17 55, 8b S548 do. Schuldv. L. u Anteilsch. .5neLig⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 8000 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 102,00 EEE do. Schatzanw. 1929, n. 5000 er n. 5000 †½ m(GM⸗Pf.) 1. 8. 30 6 G. Pf. d. Ctr. Ldschef. . S. 90-95. 1. 1. bz. ür 100 Ki ei H lin in Originalpack [1 1 Erdbeerkonfiture in C EöäI. D ig. 29. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger dr eEntbriefe 1.4.1086,75b 86,25b rz. 1. 4. 38 4.10 58,5b 61 b 6 do. do. GX (Liqu.) Lausitz. Gdpfdbr SX. 1. 7. b;. 1. 10. 37 dogode 18, für 100 Kils srei Haus Berkin in Hriginaipackungen.) 6—006 90 2009 Eimern von 12 und 15 kg 55,00 qnzig, 29. über. 8 dor Abt. Gold⸗Seüldv 18..1010289b Jg8289 n.Nes. 8 1 e 8 ; 8 ρ 9t is 106,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von un g. 55, oten: Polnische Loko 100 Zloty 57,61 G., 57,72 B . 5 do. RM⸗A. 26:1931 . n ,— do. GKom S,1. 7.32 Meckl. RitterschG Pf.] do. S. 96-99, 1. 1, Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der bis 68,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Gulden.) Banknoten: Polnische 57, ., 57,72 B., ee E“ 9 S. 100-108, 1. 1.,

3 3 4 1 e 29 98 e zkan; Ohne Zinsberechnung. 3 8

Industrie⸗ els Berlin. P Reichsmark: 30 p; in Sz s 100 utsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische . Dresden Gold⸗Anl. do. do. do. S. 1,1. 7.2 do. (Abfind.⸗Pfbr.)

Industrie⸗ und Handelskammer in erlin. Preise in Re⸗ chsme Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, (5. 2 ver Ne * 2 B checks: London Steuergutscheine Gruppe 11 * 90 b G Dre 8* SFe. 5 279 Seape fm eb n n.

Gerstengraupen, grob 32,00 bis 36,00 Gerstengraupen, mittel 8 in 9⸗ 50 ℳ. Br. in Tiere 5 o. rückz. mit 108 %, fäll. 1. 4.85 55: G b 8* 875b G Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 16,25 G., 16,29 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,59 G., do rüczz. mit 112 9, säll. 1.4.38686b G .enarneeih 67189”oe s29oer 8 18-ne.s.zc I1I bn 1e 678

34,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengrütze 27,00 bis 31,00 ℳ, Haferflocken 102,00 bis 104,00 ℳ, Bratenschmalz in 6 6 7 75 32,00 bis 33, 00 rütze, gesotte is? 2 8- zmalz in Kübeln 105,00 bis 107,00 ℳ, 8 ische: L 24 G., 16,28 B., Paris do. ücz. mit 116 ⅛, füll. 1.4.377520b G b ⁊32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ Purelard in Tierces, nordamerik. 90,00 bis 92,00 ℳ, Purelard in 57,71 8. egapbie. Jorden 19 920⸗ 5,14,76 P. do rucz. mit 88 sä. 1.. 38ne 1z gv⸗ . I Iv,E. 2 do. v.enneh Lh. 9 7

SSSSIXRSSYSʒzx

l☛

2

o. Reihe

aoea ocoo £☛ ⸗£☛ f. S. S. greeres—

VVggV * 555 ——ö— —2 —g 2v

IE ,Rn. E=SS -=S2AL S

Faeaf nxxee güegern: gEEEkss

5 = I= &

q Eq 2282

5 S

mehl, etwa 70 vH 25,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 37,00 bis 38,00 Kiß 8 0⸗ ; * b —,— 3 nepl, 6 22. n. 7 isten 90,00 bis 92,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 116,00 bis 7 rüchz mit 104 %⅛, fäll. 1. 4. 34. bzw. 1. 2. 1932 1 do. do.R17,18,1.1. Pom. ldsch. G.⸗Pfb 1 1. 1. 37 versch. 875b 6 Hartgrieß 40,50 bis 41,50 ℳ, Weizenmehl 29,00 bis 33,00 ℳ, 12000 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bbis 86,00 ℳ, —,— G. —⸗ B. g 1 285,05, Berli “* do. de, 291,168,8 da. do. K.s,1an⸗ 4. do do. Ausg-n. 4. do. S. 1—2, 1. 1. 82 1.4.10 870 G Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br.⸗s.n. 34,00 bis 38,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 Margarine Wien, 29. November. (W. T. B.) Amsterdam 02, Berlin Anl.⸗Auslosungsscheinen do. Gold⸗Schatzanw do. do. R. 5, 1.4. do. do. Ausg. 1 4. do. Komm. S. 1 10 1.4.10 77.5b G Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 bis 48,00 ℳ, Hornede deef 48 lalbs, per, 110,00 bis 114,00 ℳ, n.. 98,90, 5,6 168,30, Bubavest 124,29 5 Kovendagen 115,10, London 22,45, New 1ne Zenescen Relce 2 bem vunis 1zsgtnn d0 be. .10,1. 8 de. Asnaebe“ 8 t. do. do E.1,1 32 6 mors Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria belsware, 8 1 York 709,20, Paris 27,74, Prag 20,99, Zürich 136,65, Marknoten sungsschuld d v. 1 8 G. Pf. Abfindpför. 4. Verlin. Hypoth.⸗Br.

1 2,00 ℳ, Margari Sberie hee 5 „I1 132,00 bis —,— ort 1 8 8 8 6 Dtsch. Reichs o. Auslsch.] do. 6,6 b 1928, 1. 7. 33 .25 b do do. R. 22, 1.10.36 4. Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,00 bis 18 1 96 Eö“ in e 260 00 bis 167,70, Lirenoten 36,01, Jugoslawische Noten 9,49, Tschecho⸗ ündaftänt⸗Austofgsstarh d0 998 bo. 1928, 1. 7. 82 da. do. 1 7.,1,7,32]9 *8 111. Prov. Sächs. landsch. Gd. Hyp. Pfd. S. 5 22,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter2 1 ; 68 .“ 3 868 27 vlereb 1 1. ang . 266,00 ℳ, Molkereibutter ILa gepackt 266,00 bis 276,00 ℳ, Molkerei Ungarische Noten ——— Schwedische Noten⸗ 119,80, Belgrad 12,516

——PV 88* -288

bakische 20,97 ½, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, HamburgerStaats⸗Anl.⸗ 3 Düsseldorf RM⸗A. do. do. R. 3,30.6.30 1 Gold⸗Pfandbr...

1 0 200 1 slowakische Noten 20,97 ¼, Polnische No 16 1.“ der ünn⸗-2. 8

Ernte 36,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, mittel letzter Ernte fartoffel. butter IIa in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ G. ö veners Hamburger Staats⸗Abi⸗ 2. 7. 1983 do do. Ausg. 1 —2

429,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 49,00 bis 78,00 ℳ, Kartoffel⸗ packt 250,00 bis 262,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 2nt ohne Ruslosgssch, do Eisenac mar.And- b0.90. 50,1111,94 E

me jor 33 8 2* gruchrei 8 8 Aües. 8 48,. F; - 8 8 8 übeck Staats⸗Anleihe⸗ 1926, 31. 3. 1931 o. do. do. N16, 1.7.3 .do. Lig Pf. b ech uperior 33,50 55 19,00 bis 82 ℳ, 268,00 bis 272,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,00 bis (Fortsetzung in der Ersten Beilage. Auslosungsscherne⸗”. do Elberfeld RNM⸗Anl. do do.do. N20.1.7,35 kangoon⸗ Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, 282,00 ℳ, Speck, inl., ger., 158,00 bis 165,00 ℳ, Allgäuer Stangen Meectenburg ⸗Schwerin gneEser. 50.00. d0. R.9.1.4 20

2-828'8 2 —8,S—og. go

Sächs. Ldw. Kredv. G. 58 8 H 3 is 32,00 6 Kredb. R2 N, 1.10.31 ae a a. 48-ne. . . Griginakt -tenparohen 8 85 8i 82 8s 88 e. ℳ, echter 28 9 % 142,00 F8 en ℳ, Verantwortlich für Schriftleitung und en Auslosungsscheine“.. do. 8 1. 6. 1931 Sen n aene8, 8 ene 4. g.eve 2 ¶% J8 1e b ae 6, Korinther Edamer 40 % 142,00 bis 150,00 ℳ, echter mmenthaler, vollfet Direktor M ri in Berlin⸗Steglitz. . Ablö 1 Essen RM⸗Anl. 26. (Land. Kred.⸗Anst.) o. do. Em. 2,1.4.34 4. 1 dbr.) o. . Sultanas Kiup Caraburnu Kisten 66,00 bis 71,00 ℳ, Korinthen 2 6 1. Allauneen nec. 20 % 108,00 bis Peüger ug in Herkin⸗Steß dmch de Ablösungsschuld (in Ldes Auslofungsw.. Ausg. 19 1932 82 G HupPf. Rg. 1.7.32. do do. Em. 1. 4. do. K. S. 1, 31.8.31 1 - 260,00 bis 288,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108, is ruck der Preußischen Drucker d Verlags⸗Aktiengesellschaft 1 . r EEs * choice Amalias 70,00 bis 74,00 Mandeln, süße, courante b 8 r15 is 17,50 Druck der Preußischen Dru⸗ erei⸗ un erlags⸗ ge . Deutsche Wertbest. Anl o. do. R. 3. 1.5. 34 o. do. Em. 2.. 4 1 o. Ser. 4, 1. 1.33 ausgew. 198,00 bis 208,00 Mandeln, bittere, courante, ausgew. 118,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 17,00 bis 17,50 ℳ, 1 Berlin, Wilhelmstraße 32. bis 8 Doll., füll. 2. 9 88/ in . Frankfur am Mam do. do. R. 4,1.12.36 do do. gm. 1..6 8. 5, 1. 4. 38 re I Fean ere, courante, ausgew. gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, 3 do. do. Lia Pf. Antsch

& 8 do do⸗ 4 212,00 bis 222,00 ℳ, Zimt (Kassia) ganz, ausgewogen 195,00 bis 88 ;8 98 S hS B eil en 4 Deutsche Schutzgebtet⸗ I’ee,e 1 10 Laundenaeen Anteilsch. z.5 ½ Lig.⸗ 77 ““ s ausgewogen 68,00 bis 90,00 zechs Beilage 2 52b [818 Sch . . 6

Anleihe, i. K. 1. 7. 32 fällig 1. 10. 321 8 L. 10. 1932 f.d Schles.Lsch. .

bEnEEZsess Lkkke;

—VSVSVSVögSVSSV S I S fS ⁴. ⁹=. ̃ &

—'——q

2

55SC 0—-=gqS 85g

„. 2 8

05,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis . 1“ 8 8. b . ; b - 90,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 194,00 bis 216,00 ℳ, l 1u“ 1 (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

8.