1932 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

neuuger Voriger

neuuger: Voriger

Gedr. Angen 8 „Unton“ Bauges..

Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papterr. 0 Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelk. 0 Ber. Bautzn. Pavters 0 do. Berl. Mörtelm. 0 do Böhlerstahlwke. RM per Stücsio

.Pfeilring⸗W. A

do Dtsch. Nickelw.

do. Flanschenfabr. do Glanzst. Fabril do Gothania Wke. do Ghumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C.

S

OS0 858SS2 2 —JOV

Mosaik

Wandplatten . do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels * do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw., Bictoria⸗Werke... C. J. Bogel Draht⸗ u. Kabelwerke... Vogt u. Wolf Vogtländ. Spitzen. Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. v11“ Vorwohler Portl. C.

¼ 2 2

S

——

S

—YyöVV -, [qLögSAne

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner] 0 Wenderoth pharm. 0 Wersch.⸗Weißenf. B7 Westd. Handelsges.] 0 Westereg. Alkali N10

42 b G

——

8 ⁄5b

2v8SYöqVöSVV —,o 2-S ie —2.

1120 b

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ½ Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗

6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Anksihe..

7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B

5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ½% % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 41 2 % do do 1912 4 % do. —4 % Türk. Bagdad Ser. 1. 4 % do do. Ser. II 4 % do. Untfiz. Anl. 03-06 4 % do. Zoll⸗Obligat... 419 % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 2 % Mexikan. Bewäss. abg. 214, % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold .. 5 % Tehuantepec abg.... 1 N% dD Accumutatoren⸗Fabrrt .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bembeg Julius Berger Tiefbauk ... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano.... Continentale Gummiwerke

Continent. Linol. Zürich. Daimler⸗Benzz . Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont Gas Dessau Deutsche Erdol

Deutsche Kabelwerke.... Deutsche Linoleumwerke Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel’. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien...

. 24,75 b G

34,5 eb G 101,5 b

60,25 b G

Mindest⸗ abschluß

5000 25 000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 £ 2000

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei⸗ 25 St 25 St. 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 25 St. 500 £ 500 £

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 3000

2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2400 2000 3000 2000

Elektrische Licht und Kraft

3000

Westf. Draht Hamm 5 Wicing Portl.⸗C. 0 1. Portl. Zementw Dyckerhoff⸗Wickt

Wilke Dampff. uVGa

Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

e Iün. .. Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Berein N Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb do. Rastenburg

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Ban!k N. Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank MN.

8

58 à 58,25 bG à 58,5 à 58 à 15½ G 6,45 à 6,5 B à 6,4

79,5 à 79,75 à 79,5 b0 76,75 à 77 à 76,5 b 70,5 à 70 à 70,5 60,25 à 61,25 à 6 11 à 12 b

11 à 12 b

6,9 à

5 à

1 à

9 à 9,9 à 5 à 4,95 à 5 à 4,95 G à 3,95 à 8 3,95 à 3,9 b

à

à 5,9 G à 6 à 5 à 6,2 à

àͤö

à 30 à 4,5 B à

21 bG à

4,45 à 4,4 à 4,5 B à 4 4,25 à 4,75 l bbb

à 3,75 à

A

55 à 54,75 G à 55 à 54,75 à 54 b 32 à 32,79 à 32,25 à 32 à 26 à

62,25 à 60,75 b 8 61,25 à 60,25 b

137 à 138,5 à 138 à

47,75 à 48 à

108,5 à 108,25 à 108,75 à 108 ⅛2 31,25 3 32,25 à 31 à 32 b

à

126 à 41,5 à 41 b 78,25 à 778%⅜ à 78 b 47,5 à

à

110 ⅜à 110,5 à 110 ½ G à (113 33,75 à 88

19 à 18,5 G

1018 à 101,5 à 96 à 95 à

79 5 à 79 à 79 à 79,75 à 79 ½ b 29,25 B à

44 à 45 G à 49 à 50 à 49 b

20 à 20 % b 174 à 176 à

71 à

à 66 à 65 b 8 95 à 96 à 95,75 à

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hwwothekenb. do Ueberseeische Bk. Dresdner Bank.. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. t. Fr. Mecklenburg. Depos.⸗ Su. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.ü Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N lauener Bank... eichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Rostocker Bank Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20 Schill. S

Aachener Kleinb. N) 6 ¼ Akt. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Krastwere 110 Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. 5o0fl. Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L. A] 4 do. Lit. B 2 ½ Braunschw. 0 Braunschw. Straßb. 7 Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr.] 5 Deutse ve, gwr 7 % gar. V.⸗A. S. 1, 4,5 (InhZertif) L. A-D

Set Wer

8

76,75 à 77,25 b à 70,5 à 71,25 à

60,25 à 61,25 à

1,5 à 11 à 1

1 1 7 1

4,95 à 4 à

11,5 b

79 à 11,75 B à 11 à 11,5 b à 75 bG à 4,75 à 5 b

3,85 à 3,9 à

à 135 à 56 à 56,75 32,75 B à 3 vegSae⸗

62,5 à 62 61,75 à 61 2üti Fhes

49,25 à 50

3,85 à 3,9 à

135,5 à

à 56,25 à

2,75 à 32 G à 33,25 à [33 ½ b

à· 62,75 à 63 b

à

bG

108,5 à 108,75 b

—à 41,25 à 41, 78,25 à 47,75 à 48,

75 b 75 b

154,5 à 154 à 155 à

109 à 11] 36 à 35,5 à

B à 110 à 110,5 à [110 ⅜b

19¼ à 19,25 à 19 à 99 8 100,25 à 100 b

94,5 à 95 à 79 à 81 b 28,75 à

à 45,5 à

94 ⅛⅜ à 95,75 b

46 b

à 48 G à 49 eb

à 21 à 2

1,25 b

173,75 à 175 à

82,25 à 83 70 à

b

65 à 66,25 à 67 bB 96,75 à 96,25 à

Eutin⸗Lübeg Lu. Gr. Kasseler Btrb. N do Vorz.⸗A Halberst.⸗Blankbe Lit. B u. Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Pack⸗ (Hambg.⸗Am. L. Hamburger Ho⸗ bahn Lit A. . Hambg.⸗Süda. D.! Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahne „Hansa“Dampfsch N ildesh.⸗Peine L. A nigsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. C N Laufitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn Eisb. N Niederldus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania Fint 1 St. = 50 Dolla Prignitzer Eb. Pr. A. Nint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N

00 0 88*

O2222ö2SOI2OSSoeSSSens

880 O020 SSùa

αϑ˙ 58 SS8S58 SS8S82880 l

„v 81 0 80 2

OS—8SSSb b 9 ³ 9☛ A OSS5SSSSSS

S8S88m S8S2S—

Lire“* 8]6

1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw. . * f. 500 Lire.

2SVVV SV =VSVY= —888-SA

Aa

do⸗ do.

Notierungen.

3 Mindest⸗ 8 aobschluß

Engelhardt⸗Brauerei 3000 J. G. Farbenindustrie... 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 2000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 2500 Zl.

3000 3000 3500

1— 11“ 1

elten u. Guilleaume.. elsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi . Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. 88 E“ lse, Bergbau, Genußsch.ü Gebrüder Junghans.. eeeeeö“; Kaliwerke Aschersleben... Lahmeyer . Co. . Laurahütte. üerrerrereere Leopoldgrurbtee . Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee... Metallgesellschaftt... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Oberschlesische Kokswerke. Orenstein u. Koppel... Phoenigx Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwere.. Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü. Rheinische Stahlwerkeü... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rittgerlieete.. Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.... Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhöofer.. Siemens u. Halse... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker.. Thüringer Gas Leipzig... Leonhard TielzV. Vereinigte Stahlwerke..

deten he PapierW.

3500 3000 2000 2000 3000 3000 3000

2000 200⁰0 3000 2000 3000

2000 3000 3000 3000

Vogel Telegr. Draht.... Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkalit. Zellstoff⸗Verein. Zellsto Waldhof..

Bant Elektr. Were... Bank für Brau⸗Industrie.D Reichsbank ....

A.⸗G. fur Verkehrswesen . Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

SOSSSSSSS. g

West⸗Sizilianische12 ½1 12 ¼

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch G Albingia:

u. Münchener Feuer 790b hener Rückversicherung 130eb B „Albingia“ Vers. Lit . 8 . b EDDI“] 8 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 175 b G do. do. Lebensv.⸗Bk. 171 b

9

21,5 b 13 b G

288EVS— SVSVVV— 88üeäüöeöeegeen

—5-

Vqq 8 X: öööneöene

8ö*

,—

1. Oktober.

1809 G 1- 178,60 5b G mio

Berl. Hagel⸗Asser. 66 8⅞ % Etnz. 149b 50 do. do. Lit. B (25 Einz. 15,5 b Berlin Feuer (voll) zu 100 RM) —,— do. do 725 †½ Einz.“) —,— Colonta Feuer⸗ u. Unf ⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stücke V Dresdner Allgem. Transvort.. 150 % Einz.) do. do. (25 ½ Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. v Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N do. Rückversicherung... do. do. (25 ½ Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 do. do. Ser. 2[20 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Ges do. do. (Stücke 100,800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Lebensversich.⸗Bank Sächstsche Versicher (50 % Einz.) do. do. (25 ⅞Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Thuringta Erfurt thlg k. c6 do. ““ Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

11“ Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 Kamerun Eb. Ant. LB⁄0 Neu Guinea Comp. 6 Ostafrik. Eisenb.⸗G. N0. Otavi Minen u. Eb. 0

1St. =1.£, RMp. St Schantung Handels⸗ A.⸗G.. ..10

53 à 53 b 41,75 B à 41,5 à 41 à

72 à 72 à 72,25 b 27 à 27,75 b

103,25 à 103 à 103,25 à

à 25 77,75 à 41 à 41,

7,5 à à 41 à 41,25

98,5 à 99 ½ b. 17,75 à 17½ b e Peee

e Felbt

42 à 42ã à 41,75 à 42,25 113 à

15,25 à

40,9 à 41,25 à 41 à 41,5 b

56 à 56,25 à 56 à 56,25

[56,25 à 56 21 à 20,5 à 20,5 B à

40 à 40 à 40,5 à

ö

39 75 à 39,5 à 39,75 à

35,5 à 35,25 à

28 à 28,75 à 28 à

42 à 42½ b v8 79 à

68,25 à 68,75 à 68,25 à

74,5 à 74 74,5 b 74,5

40 ½ bG à 40,5 à 39 b 167 à 166,5 à 167 b

1

8 89,5 à 89,5 b 169 à 170,5 à 71 ½ à 71 à 98,75 à 98,25 à 118 à 118 à 56,25 à 56,25 ebB à 30,5 G à à 137 à

See Fee

45 à

25 à 25,25 à 25,5 à 25,25 b

127 à 126,75 b à 127 % 42 ½ à 42 4 42,25 à 42 ⅞b

91½à 91,25 à 91 ½ G 17 à 16,5 16,5 G

26 à

18 à 17 b

16 à 16,25 à 6 8 88

à 92,25 à à 94 à 95,5 b B à 95 à 95 à 95,75 b 9

4,75 b

60 à 59,75 à 60,75 b à 53,25 à 53,75 à 41,25 à 41 à 41,75 à 42,25 b

72 à 72,5 à 72,25 à 72 ⅛R à 28,5 à 102,5 à 103 à à 26 à 77,75 à 79 b 40 à 41 B 4 40,5 à 41,75 b à 56 à à 41 à à 130 b G à à 98 B à 98 à 17 à 17,25 b à 106,5 à b 40 à 43,5 b à 113 à 15,5 à 40 à 41,5 à 41 b 1G 56 à 56 ;⅜ à 56 à 56 ⅜x à 56 b [56,75 b 21 bB à 21,5 à 8 40 à41,5 1 412 b 132 à 134 à 39,5 à 40 à 39,75 à 40 b 35,5 à 35 bG b 8 28 à 28⅛ à 29 à 8 41,5 à à 178 à 1ö“ à 78 à 5 à 68.,25 à 70 b 73,5 à 73 à 73,25 à 74,5 b 6925z 118 ..0. 167 à 168 b

41,5 à [41,75 b

à 41 b

à 56 G à à 56 ⅜b

88,5 à 90 b 5 à 171 à 172.5 à 73 à 73,75 à 73,5 à 98,25 à

120 à 120,5 à 120 à à 55 à 55,25 b

102,75 à 103 à e Pes F

44 à 44,5 à 43,75 b 53,5 à 54,25 à 54 b

5

127,75 à 128,25 b

41,25 à 41,5 bB à 41 à 4 à 60 à 60,75 b à 25 b 91 5 à 91,75 à 91 ½ b 16,5 à 17 b 8 öö“

à 26,25 à

17 à 17,5 à 17,75 b

16 b6 à

[127,25 b

sind für kraftlos erklärt worden.

*

Nr. 281

Deutschen Reichsa

ilage

Berlin, Mittwoch, den 30. November

nzeiger und Preußisch

Handel und Gewerbe. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 8

Prag, 29. November. (W. T. B.) Amfterdam 13,59 Berlin 804 25, Zürich 649,35. Oslo 558,00, Kopenhagen 559,00, London 107 ½⅛ Madrid 277,00, Mailand 172 ⅞, Nen Vork 33,78, Paris 132 ⅛, Stockholm 584,00, Wien 475,50, Marknoten 803,75, Polnische Noten 378 90, Belgrad 49,538 Danzig 663,00.

Budavpest, 29. November. (W. T. B.) Alles m Pengö. Wien 80,454. Berlin 136,20. Zürich 111,10, Belgrad 8 35.

London, 30. November. (W. T. B.) New York 315 Paris 80,71, Amsterdam 785,00, Brüssel 22,78 6, Italien 62,18, Berlin 13,27 ½. Schwei 16,40 Spanien 38 65, Lissabon 104,50. Kopenhagen 19,19 ½ Wien 27,62, Istanbul 670,00 B., Warschau 28,12, Buenos Aires 44,75. Rio de Janeiro 568,00 B.

Paris. 29. November. (W. T. B.) (Schlußkurte, amtlich.) Deutschland —,—, London 80,90, New York 25,59 ¾, Belgien 354,25, Spanien 208,50 Sctalien 129,75, Schweiz 492 00. Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1028,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75,80, Rumänien 15,25 Wien —,—. Belgrad —,—, Warschan 28 65.

Paris, 29. November. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Butarest —,—, Prag —,—, Wien Amerika 25 58 ¾, England 80 70, Belgien 354.25, Holland 1028,25, Italien 130,15, Schweis 492 00, Spanten 208,50, Warschau —,—, Kopenhagen —,—. Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad

(Amtlich.) Berlin

Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) h 59,07, London 7,84 ½, New York 248 ⁄, Paris 9,72 ¾˖ Brüssel 34,45 ½, Schweiz 47,83, Italien 12,67, Madrid 20 30, Oslo 40,80, Kopen⸗ hagen 41,20, Stockholm 43,20, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 737,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yotohama —.—, Buenos Aires —,—. .

Zürich 30. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,32 ¾ London 16,42, New York 520,00, Brüssel 72,00, Mailand 26,38 Madrid 42,45, Berlin 123,53 ¾, Wien —.—. Istanbul 242,00.

Kopenhagen, 29. November. (W. T. B.) vondon 19,20, New York 608,25, Berlin 144,50, Paris 23,90, Antwerpen 84,10,

ürich 117,10, Rom 31,00, Amsterdam 245,00, Stockholm 105,75, slo 99,50, Helsingrors 8,50, Prag 18,10, Wien —,—.

Stockholm, 29. November. (W. T. B.) London 18,30 nom., Berlin 137,50 nom., Paris 22,65 nom., Brüssel 81,00 nom., Schweiz. Plätze 111,00 nom., Amsterdam 231,50 nom., Kopenhagen 96,00 nom., Oslo 95,00 nom., Washington 574,00 nom., Helsingfors 8,10 nom., Rom 29,50 nom., Prag 17,50 nom., Wien —X,D—D.

Oslo, 29. November. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 145,50, Paris 23,90, Nen. YVort 609 50, Amsterdam 246,00, Zürich 117,50, Helsingtors 8,70, Antwerpen 85,00, Stockholm 106,00, Kopenhagen 101,.50 Rom 31,25. Prag 18,25, Wien —,—. Moskan, 25. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 100 engl. Pfund 631,83 G., 633,09 B., 1000 Dollar 194,15 G.) 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,17 G. 46,27 B.

London, 29. November. Silber auf Lieferung 17 1⁵⁄11.

(W. T. B.) Silber (Kasse) 17 %

11

Wertpapitere.

Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Gold 67 ⁄, 4 ½ % Jrregation 4 50. 4 % Tamaul. S. 1 abg. 3 25, 5 % Tehuanteper abg. 4,00 Aschanenburger Buntpapier —,—, Cement Heidelberg 45,50, Dtsch. Gold u. Silber 140,00, Emag Frankfurt 3,50, Eßlinger Masch. 18 ½, Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann 54 50, Gebr. Junghans 17,00, Lahmever 112,50, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. 6,50, Voigt u. Häffner 8 Zellstof Waldhof 43,00, Buderus 41,00., Kali Westeregeln

Hamburg 29. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ n. Privatbank 53,50, Vereinsbank 62,75, Lübeck⸗Büchen 42.50, Ham⸗ burg⸗Amerika Paketf. 16,75, Hamburg⸗Südamerika 34,00, Nordd. vlovyd 17,50, Harburg. Gummi Phönix 25,75, Alsen Zement —,—, Anglo⸗Guano 30,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 63,00, Neu Guinea 135,00, Otavi Minen 1625.

Wien, 29. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 104,25, do. 500 Dollar⸗Stücke 105,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn 3,50. 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 50,70, Türkenlose 18,25, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,26, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 8.65, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 88,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,80, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 130,00, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 54,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0,35, Februarrente 0,322, Silberrente —,—, Kronenrente —,—.

Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 49,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe

Gffentlicher Anzeige 8

1965 (Noung) 47 6 ½ % Baver. Staats⸗Obl. 1945 50,50, 7 % Bremen 1935 58 3 6 % Preuu. Obl. 1952 44,25, 7 % Dresden Obl. 1945 54,00. 7 % Deutiche Rentenbank Obl. 1950 57,00, 7 % Deutsche Hvp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Svarkassen⸗ und Giroverband 1947 43 00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Ptiebr. 1960 —,—, 7 % Sächl. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Pank 101.50, Deutiche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 96,00, 7 % A.⸗G. für Berghau. Blei und Zink Obl. 1918 —,—, % Cont. Caoutich. Obl. 1950 75 00, 7 % Dtsch. Kalisvnd. Obl. S. A 1950 65,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,— 6 % Gelsenfirchen Goldnt. 1934 56 50, 6 % Harp. Bergb.Obl⸗ m. Opt. 1849 56,25, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Stablwerke Obl. m. Op. 1951 56 00, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Umon Obl. m. Op. 1946 44,25, 7 % Rrein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 55,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 80,75, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. —,—, 7 % Verein. Stahlwerte Obl. 195] 1 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 39 ⅜, J. G. Farben Zert. u. Aktien 735 , 7 % Mhein.⸗Westt. Elektr. Obl. 1950 53,50, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 55 ⅛, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 3,75, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 77,50. Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 29. November. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der 7. diesjährigen Londoner Kolonialwollauktionsserie kamen 11 127 Ballen zum Angebot, von denen 9327 Ballen ab⸗ gesetzt wurden. Bei den Slipes mittlerer Qualität sowie bei den Scoured Croßbreds erfolgten häufig Zurücknahmen infolge hoher Limite. Der heutige Auktionstag brachte wiederum einen vollen Besuch. Für die ausgezeichnete Auswahl von Merino⸗ kreuzzuchten zeigte sich ziemlich rege Nachfrage von allen Seiten. Australmerino⸗Fleeces und Pieces blieben im Preise behauptet, desgleichen neuseeländische grobe Croßbreds sowie mittlere und geringe Austral⸗Scoureds. Neuseeländische feine und mittlere Croßbreds tendierten weiterhin recht fest, ebenso beste Austral⸗ Scoureds. Feine und mittlere Merinowaschwollen zeichneten sich durch feste Haltung aus.

Manchester, 29. November. (W. T. B.) Der Markt stand gänzlich unter dem Einfluß des weiteren Rückganges des Sterlingwechsels. In Geweben kamen nur vereinzelte Ab⸗ schlüsse zustande. Garne hatten unregelmäßige Tendenz.

ufgebote,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, angsversteigerungen,

.Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

14. Verschiedene

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 8 8 9. Deutsche e h enn, 8 10. Gesellschaften m. b. H.,

1“ 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen

13. Bankausweise Bekanntmachungen.

28. Oktober 1878 zu

3. Aufgebote. wer⸗

* 1 sämtlich aus Hindenburg, [68786] Aufgebot.

8/31). Erich Voß in Stralsund, Tribseer Str. Kotulla der 31. Nr. 6, hat das Aufgebot des angeblich Mosler der 31. verlorengegangenen Hypothekenbriefs Kosytorz der 31. über die im Grundbuch von Stralsund Band 28 Blatt Nr. 42 in Abteilung III. Nr. Ga für ihn eingetragene Hypothek von 5000 PM laufgewertet auf 1250

gestellt. 2. F. 2/31.

den 22.

Zirke a. W. ge⸗ Kutscher Martin O. S., . Als Zeitpunkt des Todes ist bei Dezember Dezember

ezember 1929, bei Grabitzki der 31. Dezember

Amtsgericht Hindenburg, O. S., November 1932.

melsburg, werden zur Feststellung der] Amtsgericht Legitimation der Beteiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom II. 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 10—12 des Ausführungsgesetzes vom 7. 6. 1821 (G.⸗S. S. 83 und den §8 24 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch veteeeh ern Alle noch nicht zugezogenen Personen, die

Grabitzki,

Stock,

1928, bei 1931, bei

1928 fest⸗

—.

Deicke geb.

Goldmark) beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. April 1933, mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 46 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. Stralsund, 19. November 1932. Amtsgericht.

[68186] Folgende bei dem Stolp i. Pomm. andersetzungssachen rungsbezirk Köslin:

aus jugelow. Grundbuch von

nitz, Grundbuch

0—

8789] Die Schatzanweisungen des Deut⸗ en Reiches von 1931 Reihe 66 Buch⸗

Grundbuch tabe F Nr. 4 bis 8 über je 10 000 RM.

Zirchow, Bd. VI

Berlin, den 23. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. (216. F. 269. 32.)

[68788] Beschluß.

Der Erbschein vom 4. Dezember 1916 nach dem am 3. Oktober 1915 verstor⸗ benen Privatmann Deert Jakob Rieve aus Dockenhuden wird für kraftlos er⸗ klärt, da er unrichtig ist.

Altona⸗Blankenese, 26. 11. 1992.

Das Amtsgericht.

[68790]

Der Rentenempfänger Zohann . Warnken, Bremen, auf dem Bohnen⸗ En Gute A kamp 115, hat die dem Bauunternehmer Biartiun Gutz. B. Hinrich Meyer, Bremen, auf dem vess⸗ üt, Bohnenkamp 92. im Jahre 1911 erteilte Generakxvollmacht Das Amtsgericht Bremen am 24. ds. Mts. die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bewilligt.

Bremen, den 28. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [68787]

Durch Ausschlußurteil vom 22. No⸗ vember 1932 sind für tot erklärt wor⸗ den: der am 17. Mai 1897 zu Chro⸗ paczow geborene Arbeiter Max Ko⸗8 tulla (2. F. 2/31), der am 12. Februar ses 1895 zu Zabrze geborene Drahtzieher Alfred Mosler (2. F. 1/32), der am 30. August 1895 zu Zaborze geborene Georg Kosytorz (2. F. 7,/31), der am

Starnitz, Grundbuch Bd. V Blatt 485,

meroww, Grundbuch von merow Bd. II Seite 587,

8. dem Gute Wollin Bd. II Bl. 36

melsburg,

i. Pomm.,

Güter des Aktenzeichen: melsburg, 12. den Band VI Blatt Nr.

Kreises

Rummelsburg,

Güter des Kreises

.

Oeffentliche Bekanntmachung. Kulturamt in anhängige dem Begründung von Rentengütern aus: 1. dem Gute Neu⸗ von Neujugelow Bd. I Bl. 1, Aktenzeichen: N 23 Kreis Stolp, 2. dem Gute Hebrondam⸗ Hebrondamnitz Bd. IIHI Bl. Nr. 68, Aktenzeichen: H 20 —, Kreis Stolp, 3. dem Gute von Seite 625, Aktenzeichen: z2 36 —, Kreis Stolp, 4. dem Gute von Aktenzeichen: St 97 —, Kreis Stolp, 5. dem Gute Velsow, Grundbuch von Velsow Bd. VI Seite 125, Aktenzeichen: V 30 —, Kreis Stolp, 6. dem Gute Alt Gutz⸗ Alt Aktenzeichen: A 12 —, Kreis Stolp, 7, dem Gute Birchenzin B. Grundbuch von Virchen⸗ zin B Gut Bd. X Seite 73 der Aktenzeichen: V 29 Kreis S tolp, Wollin, Grundbuch von und 42, Akten⸗ Kreis Grundbuch von Bd. VII 1 Kreis Rum⸗ 55 fiege 2 dem Grundstück Klein fůr e Volz Bd. II Blatt Nr. 14 des Grund⸗ buchs des Amtsgerichts Rummelsburg Aktenzeichen: K 12 —, Kreis Rummelsburg, 11. dem Gute Groß Schwirsen, Grundbuch von Groß Schwirfen Gut Bd. VI Blatt Nr. 32 der Rummelsburg, G 10 —, Kreis Rum⸗ Gütern 34 und Ploetzig Band II Seite 167 der Güter des Krei⸗ Aktenzeichen: T 16 —, Kreis Run melsburg, 13. dem Gute Pritzig Band II Seite 255 der Rummelsburg, Aktenzeichen: P 12 —, Kreis

bei den erwähnten Auseinandersetzungen an den dabei beteiligten Grundstücken und Berechtigungen Eigentums⸗ oder sesserache oder sonstige Rechte zu Ausein⸗ haben vermeinen, werden aufgefordert, Regie⸗ ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spä⸗ testens in dem am 16. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Kulturamts in Stolp i. Pomm., Zielkestr. 13, anstehenden Termin an⸗ zumelden und zu begründen. Stolp i. Pomm., 23. Novbv. 1932. Kulturamt in Stolp i. Pomm. (L. S.) Der Vorsteher. Dr. Streveler, Regierungsassessor.

Erfurt,

Klägerin den

lassenen

Zirchow

4. Oeffentliche Zustellungen.

[68794] Oefsfentliche Zustellung.

Die Betriebskrankenkasse der Becliner Verkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin SW 11, Stresemannstr. 111, vertreten durch ihren Vorftand Syndikus Moser in Berlin W 9, Köthener Str. 17, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Starnitz sabeth

vertreten Schmitt, z.

halts, aus 8 Antrage,

Gutz⸗

Güter, aufzuerlegen.

tolp, Stresemannstr. 111, klagt in den Akten justizgebände, 244. C. 4633. 31 gegen den Händler Alfred Müller in Berlin, zuletzt im Untersuchungsgefängnis Berlin, Alt Moabit 12 a, wegen Schadensersatzes durch Ueberfall mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 639,64 RM (sechshundertneun⸗ unddreißig *1% RM) nebst 1 % jähr⸗ licher Zinsen über Reichsbankdiskont

von 350 RM. seit dem Tage der Zu⸗ Frau stellung der Klageschrift vom 23. Sep⸗ Schlegel, tember 1931 und von weiteren 289,64 mer 278, Reichsmark seit dem Tage der Zu⸗ Rechtsanwalt stellung dieses Schriftfatzes zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

8 8 11““

Blatt 40,

Hamburg,

Techlipp

G.⸗B.

Rum⸗ klagten zur

Neue Friedrichstraße, Zimmer 240/241, S Hauptgang B, 19. Jannar 1933, 11 Uhr, geladen. Berlin, den 24. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[68451] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau Hulda Luise Günther in i. Thr., Pfortenstraße 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Burkhard in gegen hard Friedrich Wilhelm Deicke, früher in Mühlhausen i. jetzt unbekannten Amsfenthalts, ladet die

Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Erfurt auf den 30. Januar 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sica durch einen bei Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten Erfurt, den 25. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[68452] Oeffentliche

Die Ehefrau Käthe Margarete Eli⸗ Schmitt NW 87, Beusselstraße 68 III bei Reetz, 9 durch Dres. Crasemann und Schküter, klagt gegen ihren Ehemann Johann Nikolaus

B die Ehe scheiden, den Bekkagten für den allein schuldigen Teil Beklagten die Kosten des Rechtsstreits

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Helbmut Volkmann in Berlin SW 11, in Hamburg,

25. Januar 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßb

treten zu lassen.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[68792] Oeffentliche Zustellung. Anna Kreis Pfeiffer, Neuruppin, klagt gegen den Kaufmann Kurt Ranu, früher in Voigtsbrügge, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B r 1982 des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle B. 1 Die Klägerin ladet den Be⸗

mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 20. Januar 1933, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich ducch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ss treten zu lassen. Neuruppin, 26. November 1932

Die Geschäftsstelle des Landgerich⸗ Mühlhausen [68453] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Adolf Walther, Johanna geb. Sämann, in Leipzig CI, Funkenburgstr. 7 a, bei Meyerstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ernst Sayn in Neuwied, Rh., klagt gegen den Kaufmann Fritz Adolf Walther, früher in Betzdorf, Sieg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die vor dem Standesbeamten zu Plauen geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Neuwied auf den 31. Januar 1933, vormittags Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbedoll⸗ mächtigten vectreten zu lassen. Neuwied, den 18. November 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Blu.⸗Mitte in Berlin,

auf den

ihren Ehemann Bern⸗ Thr., Pfortenstr. 8 Beklagten zur mündlichen

des Landgerichts in

diesem Gericht zuge⸗ als Prozeß⸗ zu lassen. November 1922.

Zustellung.

geb. Lorenz, Berlin

die Rechtsanwälte

Z. unbekannten Aufent⸗ 1568 B. G.⸗B., mit dem der Parteien zu [68454] Oeffentliche Zustellung.

Geiger, Johann, Hilfsarbeiter in Bad Hals b. Passau, vertveten durch Rechtsanwalt Dr. jur. Maul in Passau, klagt gegen Geiger, Therese, dessen Ehefrau, nun unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: I. Die am 11. Januar 192 in Staudach, Bezirksamt Eggenfelden, geschlossene Ehe der Streitteile wird aus Verschulden der Beklagten ge⸗ schieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Klageteil ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II, Zivilkammer des Land⸗ gerichts Passau in die Sitzung vom Donnerstag, den 2. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43/II, mit der Aufforderung, einen bei dem Landgericht Passau zugelassenen Rechts⸗ anwalt mit ihrer Vertretung zu be⸗ stellen.

Passau, den 26. November 19292.

zu erklären und dem

Die Klägerin ladet den Zivilkammer 11 (Zivil⸗ Sievekingplatz), auf den

sich durch einen bei eevollmächtigten vec⸗

den 24. November 1932.

Rau geb. Kempe in Neurode, Hausnum⸗ Prozeßbevollmächtigter:

und Schuldigerklärung

des Landgerichts Passau.