8
Etaatsauzeiger Nr. 281 vom 30. November 1932.
. Reichs⸗ und
[68944).
FSüächsische Emallier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa. Wir berufen die Gläubiger der von
nuns im Juni 1927 ausgegebenen Teil⸗
schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von RM 700 000,— zu einer Versamm⸗ lung für Dienstag, den 20. Dezem⸗ ber 1932, nachmittags 3 Uhr, nach Leipzig, Hotel Sachsenhof, Johannis⸗ platz 3. Zweck der Versammlung: 1. Bericht der Verwaltung über die
[67781]
Vereinigte Grunde
stücksgesellschaften Aktiengesellschaft. Hierdurch fordern wir die säumigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, der unter dem 25. Oktober 1930 beschlosse⸗ nen Einzahlung auf das Aktienkapital spätestens bis zum 28. Februar 1933 nachzukommen. Wir weisen darauf hin, daß sie anderenfalls nach dem Ab⸗ lauf der Frist ihres Anteilsrechtes und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklaͤr werden. Der Vorstand.
seinem Amte aus. wurden gewählt: 1. Herr Leo Buhr, Privatier in Straß⸗
Der gesamte Aussichtsrat scheidet An seine
burg i. Els., als Vorsitzender;
2. Frau Anna Vollmer, geb. Ochs, Ehe⸗ frau des Direktors Gustav Vollmer
in Freiburg i. Br.;
3. Herr Wilhelm Vollmer⸗Lork, Direktor
in Basel. b Freiburg i. Br., den 3. Juni 1932. Casino⸗Aktiengesellschaft.
Stolper Kreisbahnen⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Die auf Freitag, den 16. Dezember d. J., zur Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1932 hier anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht um 5 ½ Uhr nachmittags, sondern um 12 Uhr mittags statt. Stolp, den 28. November 1932.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats der Stolper Kreisbahnen⸗Aktien⸗
8 gesellschaft:
Dombois.
—
Ago Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft. 8 Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva: Kasse RMN 0,38, Grundstück RM 190000,—, Maschinen und Waren RM 7751,—, Forderungen an die Aktio⸗ näre RM 266 250,—, Debitoren Reichs⸗ mark 394,85, Verlust NM 257 620,03, Summe RM 722016,26. — Passiva: Aktienkapital NM 360000,—, Hypotheken RM 18240,—, Bankschulden Reichsmark 165042,60, Kreditoren RM 178733,66, Summe NM 722 016,26. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 30. November
8
8
8 v.—“] p 8 8 „Erste Anzeigenbeilage
aus Stelle
nzeiger 1932
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[68932]. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Rath.
Die Obligationärversammlung vom
[68905].
Lindemann & Co., Aktiengesellschaft in Hamburg. Bilanz per 31. Januar 1932.
28. November 1932 hat beschlossen, den Zinstermin vom 1. Dezember 1932 auf
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke
[68661]. Aktien⸗Gesellschaft,
Klein⸗Wanzleben. Bilanz per 30. Juni 1932.
Aktiva. 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.
Debet. RM s9. 1 357 658 67
Allgemeine Unkosten und 11““
[67498 1eene Holzwerke Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Essen⸗Altenessen. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Es er⸗ geht daher hierdurch die gesetzliche Auf⸗ forderung an die Gläubiger, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
[68901]. In der Generalversammlung vom 17. Nov. 1932 wurde der Aufsichtsrat neugewählt. Er setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Willy Tiktin, Berlin; Generaldirektor Dr. Kurt Herrmann, Leipzig; Direktor Hermann Bauermeister, Probstdeuben b. Leipzig.
Leipzig, den 28. November 1932. Graphia Aktiengesellschaft
vpormals C. Grumbach. Der Vorstand.
[68937]. 19³² Metallisator Berlin Aktien⸗ Ree sog) gesellschaft, Berlin⸗Neukölln. Die Tagesordnung der am 20. De⸗ zember 1932, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Metallisator Berlin A.⸗G., Berlin⸗Neukölln, Lahnstr. 30, stattsinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung wird dahin geändert, daß die Punkte 4—7 in Fortfall lommen.
Berlin⸗Neukölln, 30. November 1932. Der Aufsichtsrat. R. L. Binder. Der Vorstand. Dr. Loewenstein. eee˙˙˙‧,‧*— [66896].
Roth & Müller A.⸗G. Eßlingen a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
Aktiva. Immobilien Betriebsanlagen. Kasse und Postscheck „ Außenstände . Warenlager
Lage der Gesellschaft 2. Beschlußfassung über: a) vorübergehende der Anleihezinsen, b) Aenderung des § 3 der An⸗ leihebedingungen (Hinausschiebung des Tilgungsbeginns der Anleihe durch Auslosung oder Kündigung; Zulässigkeit der Tilgung auch durch Rückkauf), 79105 c) Aenderung des § 11 der An⸗ [69163] leihebedingungen (Rücktritt der Hierdurch
serer Gesellschaft zu der am Don⸗ Unleihehypothek hinter eine zu unserer Gesellscha 1 — Geldbeschaffungszwecken neueinzu⸗ nerstag, den 22. Hezember 1932,
tragende Hypothek, entsprechende nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ Ermächtigung der Grundbuchver⸗ räumen der Universum⸗Film Aktien⸗ treterin [Pfandhalterin]). gesellschaft in Berlin SW 19, Kraufen⸗ Bei der Abstimmung werden nur die straße 38/39, stattfindenden ordeut⸗
Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, lichen Generalversammlung ein. die ihre Schuldverschreibungen spä⸗ Tagesordnung: “ testens am 17. Dezember 1932 bei der 1. über das Geschäftsjahr Reichsbank, bei einem Notar oder bei 931/32. 8 8 8 B““ durch die Landesregierung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dazu für geeignet erklärten Stelle (in gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Sachsen bei der Sächsischen Bank zu und Verlustrechnung für das Ge⸗ Dresden oder der Allgemeinen Deut⸗ schäftsjahr 1931/32 sowie über die
schen Credit⸗Anstalt oder einer Nieder⸗ Verwendung des Reingewinns. lassung dieser Banken) hinterlegt haben 3. Beschlußfassung über die Entlaftung und dies in der gee. ee. durch gg Vorstands und des Aufsichts⸗
eine Bescheinigung nachweisen. rats. . 8 1 8 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, „Beschlußfassung über die Abände⸗ daß die aus Anlaß der Obligationärver⸗ rung bzw. Neufestsetzung der §§ 12, mmlung vom 29. Juni 1932 erfolaten 13, 14, 19, 20 und 29 des Gesell⸗ Hinterlegungen und die darüber ausge⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Be stellten Bescheinigungen für die bevor⸗ stimmungen über die Zusammen stehende Versammlung keine Gültigkeit setzung, Bestellung und Vergütung mehr haben. Die Hinterlegung muß an die Aufsichtsratsmitglieder gem. Art. VIII sowie Abänderung des
erneut vorgenommen werden. nder — Lauter i. Sa., 29. November 1932. § 17 gem. Art. IV der Aktienrechts⸗ verordnung.
Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel Beschlußfassung über die Neuwahl Aktiengesellschaft. des Aufsichtsrats gem. Art. VIII der Aktienrechtsverordnung.
˙˙˙˙]
[68936]. 6. Verschiedenes. “
Verlags⸗Zentrale A.⸗G., Berlin. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor
= — — dem Tage der Generalversammlung
Aktiva. E Aktien oder einen Depotschein über Feöö“ 2 85285 eine bei einer Bank oder einer öffent⸗ Postscheck. 6 798,41 lichen Behörde erfolgte Hinterlegung Pamn . 6 477— bei der Hauptkasse der Universum⸗Film Inventar 3 674,07 Aktiengesellschaft in Berlin SW 19, Debitoren. 41 622 79 Krausenstr. 38/39, hinterlegt haben.
88 Berlin⸗Tempelhof, 29. Nov. 1932. Aktiengesellschaft für Film⸗ 8— Passiva. Fabrikation. 1““ Der Vorstand. Kreditorem ..
Gewinn . [68639] Baumann & Lederer, 61725,12 Aktiengesellschaft in Kassel. 8 1 b 1. Aufforderung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Generalversammlung vom 88 [2 (21. November 1932 hat die Herabsetzung Soll. 32 102 10 des Grundkapitals der Gesellschaft von
An Aktiva. Anlagevermögen: 1 1. Grund und Boden: Be⸗
Zugang 8„b6 5
per 31. Dezember 1931. Soll: Verlustvortrag NM 254 256,01, Steuern RM 1499,22, Handlungsunkosten und Zinsen RM 4087,96, Summe Reichs⸗ mark 259843,19. — Haben: Mietein⸗ gänge RM 2223,16, Verlust Reichs⸗ mark 257620,03, Summe RM 259 843,19. Verlin, den 19. Oktober 1932.
Der Vorstand. Dr. Grunwald.
AFFmnmnAEngÜUmnEÜgUmnÜEVÜÜÜnnnVnng [68655]1.
Dorstener vveee & Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. 1 Bilanz zum 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Grundstückekontoeo 80 000 Gebäudekonto: a) Fabrikgebäude 172 540,— Abschr. .
7140,— b) Wohngebäude
18 460,— Abschr.. 860,— Maschinenkonto 181 000,— Zugang 17 805,10 108 805,70
20 305,10
Abschreibungen: Gebäude. 8 9 b5b5 e.4“ Totes Inventar Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 91
L1““
den 28. Februar 1933 zu verlegen sowie den Auslosungstermin 1932 bis zum 31. März 1933 zu verschieben.
Düsseldorf⸗RNath, 28. Novbr. 1932. Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.
Forderung an die Rudolph Karstadt A.⸗G. E
Germania⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Wiesbaden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 17. Dezember 1932, 15 Uhr, im Büro der Brauerei stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931/32 unter Vorlage des Re⸗ visionsbefundes.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme oder Aenderung der auf Grund des Artikels 8 der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗
4 790,10 rats und über die Vergütung an die
37 429 04 Mitglieder des Aufsichtsrats. 5
31 01375 Beschlußfassung über die Herabsetzung
9 274 60 des Aktienkapitals von Reichsmark mmsScchatgeabce dourc 1 0809 000,— auf RM 1 000 000 — 132 557/49 durch Einziehung eigener Aktien und
8 Abstempelung einer Aktie von nom.
— 21 660,— auf nom. RM 400,—. Abänderung der §§ 4 und 11 der Statuten wie folgt:
§ ü4 soll künftighin lauten: Das Grundkapital besteht aus Reichsmark 1 000 000,—, und zwar aus 1666 Attien à RM 600,— und 1 Aktie zu RM 400,—.
§ 11 soll künftighin lauten: Je RM 100,— einer Aktie berechtigen zu einer Stimme.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, werden auf Grund des § 11
unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis
spätestens 14. Dezember d. J. auf dem
Büro der Brauerei oder bei einem
deutschen Notar gegen Empfangnahme
der Eintrittskarten anzumelden.
Wir geben hiermit des weiteren be⸗ Rückstellungen u. zweifel⸗
kannt, daß Herr August Stark aus Wies⸗ hafté Forderungen..
baden infolge Ablebens aus dem Auf⸗ Darlehnskonto.. sichtsrat ausgeschieden ist. [Anzahlungen v. Kunden Wiesbaden, den 28. November 1932. Kreditoren .. „„ Der Vorstano. Tantiemekonto: Satzungs⸗
Emil Vogel. Fritz Netscher. gemäße Mindestvergü⸗ tung an den Aufsichtsrat Avale RM 1500,—
70 800,— 179 200—2
Ermäßigung V 114 000—
7 125 346 95 1 386 603 05 8 571950 —
7 281 — 8507 550 —
Aktienkapital nom. ℳ 50000 [68931]. eingezahlt mit 25 %. Papierfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Zu der am Montag, den 19. De⸗ zember 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werdens unsere Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Genehmigung der Jahresrech⸗ nung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre nach dem Statut be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Kirchberg, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filialen: Barmen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach,
260 487 31 423 388 85
2 405 534 83
Whgaeng . . „ „.
12 500,— Hamburg, im September 1932. Die vorstehende Bilanz wurde in der
Generalversammlung vom 13. September
1932 genehmigt. Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden neu
gewählt die Herren: Heinrich Althoff,
Berlin; Robert Schöndorff, Berlin; Dr.
jur. Walter Ahlburg, Berlin.
Der Vorstand. Melis. Kraus.
IRewNaerrsa AnmEmem mnernswemiereraem [68657]. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1932.
RM 8.
111 Leces 3. Maschinen:
9 950 — a) Saatzuchtabteilungs⸗
570— maschinen: Bestand
: 000 — 1.7.1931 211 000,—
Abschr. 70 000,—
b) Fabrikmaschinen: Ve⸗ stand 1. 7. 1931
1 188 000,—
257 251,02
Zugang 1205 257,02
Abschr. 109 200,— 617 171894 4. Totes Invenkar- Best. ö“ — 1.7.1931 1818 919,— Per Passiva. Zugang. 237 966,— Stammaktienkonto 320 000 — 20565 885— Vorzugsaktienkonto 20 000 — Abschr 114 00 5n Reservefondskonto 5 000 , 28 8s- 8 — — Hypothekenkonto „ 76 496 20 5. Lebendes Inventar: Be⸗ Kreditorenkonto „ 158 685 /48 stand 1. 7. 1931 Rückstellungskonto⸗ 30 937,26 b “ 920 514,— minderung 4 052,35
611 118 91 Beteiligungen 2 788 720,70
erkennen wir Abschr. 147 781,85 Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilssstoffe 658 855,55 ) Fertig⸗ — erzeugn. 9 836 193,43 [10 495 048 98 Wertpapiere 678 375,66 ’ Abschr. 112 705,46 565 670 20 Hypotheken —— 193 581 53 Geleistete Anzahlungen 3 254 941 12
und Harleactbt 2 555 278 89
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ u. landw. Gebäude: Be⸗ stand 1. 7. 1931 3 973 027,54 Zugang 395 022,— 4 368 049,54 8 000,— 7300 079,57 Abschr. 57 200,— b) Zuckerfabrikgebände: Bestand 1. 7. 1931 458 000,— 130 421,67 588 207 13 600,—
Kredit. Gewinnvortrag „ Bruttogewinne der einzeln.
Abteilungen „
laden wir die Aktionäre Metzel. 239 014 38
2 166 520/45 2 405 534 83 Klein Wanzleben, den 30. Juni 1932.
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke,
Akt.⸗Ges. Rabbethge.
[69136] Schleswig⸗Holsteinische Bank. Aktienumtausch.
Fusion mit dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft, Neumünster. III. Aufforderung.
In den am 8. Juni 1932 stattgehabten
Generalversammlungen der Schleswig⸗ HSHolsteinischen Bank und des Bankvereins
für Schleswig⸗Holstein A. G. ist der am
20. Mai d. F. zwischen den beiden 2.
Banken geschlossene Verschmelzungsver⸗
trag genehmigt worden, wonach das
Vermögen des Bankvereins als Ganzes
emäß § 305 H.⸗G.⸗B. unter Ausschluß der Liquidation auf die Schleswig⸗ Bestand . . 16 000,— Holsteinische Bank übertragen wird. Abschr. 4000,— . — “ die Beschlüfse beider ües ralversammlungen ins Handelsregister
N 8 716 041,88 8 eingetragen sind, fordern wir die Aktio⸗ gung 8 „ 8 8 . 9 es B „roinà füirv S osming⸗
Üenres Fren näre des Bankvereins für Schleswig⸗
Abschr. . X 4 200,— “ Holstein A. G. auf, ihre Aktien zum Wert der Vorräfke: 1“ ; Umtausch in solche unserer Gesellschaft a) Rohhilfsbetriebsstoffe 29 457,28 bzw. zur Verwertung nach Maßgabe der ¹ 1— 1 b) Halbfertige Erzeugniss 54 042/92 folgenden Bedingungen einzureichen: oder bei der Dürener Bank in Düren Debitoren .. 47 353/97 Der Umtausch der Aktien hat in der und Jülich 8 Wechselkonto 54 619 04 Zeit bis zum 31. Dezember 1932 hinterlegen. “ Kassakonto . 2 685,52 einschließlich bei den Hauptnieder⸗Statt der Aktien können auch Depot⸗ Bank⸗u. Postscheckguthaben 59 064 42 lassungen oder Filialen oder Geschäfts⸗ scheine der Reichsbank oder von einem Gewinn⸗ und Verlustkonto: stellen unserer Bank oder deutschen Notar ausgestellte Depotscheine Verlustvortrag 42 634,20 1 bei der Dresdner Bank in Berlin, hinterlegt werden.
Verlust Hamburg und Neumünster oder] Kirchberg bei Fülich, den 28. No⸗
1931/32 1 262,06 43 896 28 bei der Deutschen 2 18 „vember 1932.
2 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ 6 Avale RM 1500,— B“ Gesellschaft, Berlin, Hamburg, oder Der Vorstand. 1 —758182 30 8 bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann, — Kliel, oder bei der Landesbank der
Schleswig⸗Holstein, Kiel, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zu erfolgen.
Für je nom. RM 200,— Aktien des Bankvereins für Schleswig⸗Holstein A. G. mit Dividendenscheinen für 1931 ff. und Erneuerungsschein werden nom. Reichs⸗ mark 100,— Aktien der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1932 ff. und Er⸗ neuerungsschein zuzüglich einer Bar⸗ zsahlung von RM 4,— gewährt.
Abgang
Dr. O. Rabbethge. Büchting.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen bescheinige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den z. Z. in Geltung be⸗ findlichen gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. —
Klein Wanzleben, den 7. Nov. 1932.
Dr. jur. Br. Schulz,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Revidiert für den Aufsichtsrat:
Lippert. Leeser. J. Klamroth.
O. Rabbethge.
Nach der Wahl der heutigen General⸗ versammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
B. Lippert, Magdeburg, Vorsitzender;
M. Leeser, Geh. Kommerzienrat, Hildes⸗ heim, stellvertr. Vorsitzender;
W. Bertram, Konteradmiral a. D., Einbeck;
Dr. Franz A. Boner, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin;
Dr. Walther Frisch, Geh. Legationsrat, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin;
Ernst Giesecke, Domänenpächter, Groß Alsleben;
J. Klamroth, Rittergutsbesetzer, Grö⸗ .— ningen;
Professor Dr. Julius Lehmann, Rechts⸗ anwalt, Frankfurt a. Main;
Ie Psn eg. Oberamtmann, Ein⸗ 8 eck;
Bankier Dr. Werner Vogel, in Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin.
Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder:
Erich von Angern,
Wilhelm Bendert.
Klein Wanzleben, den 24. Nov. 1932.
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben
51 560
Zugang Aktiva. An Anlagen!: Grundstückskonto (Gebäudekonto „ Maschinenkonto „ Inventarkonto „ Gleisanlagekonto „ Betriebsmittelt Kasse, Schecks, Wechsel u. Postscheck 8EE11“n I1 Fabrikationsvorräte . „„ Debitorenkonto „ „„ Gewinn⸗ und Verlustkonto
132 557 ha. bschr.. Passiva. sch Kapital. NReserve Hypotheken . Kreditoren. „ Transitorien .
50 000 —
178 500
2 ¶ o
Abschr.. Gerätekonto:
1 254 47 27 32
50 789/71 75 935 10 303 592 34
Gewinn⸗
Soll. Verlustvortrag 1930 Abschreibungen Anboon u Uebertrag auf Reserva
48 970 07 8 470— 66 134/12 4 790 10
128 364 29
Haben.
Rückbuchungen Buchgewinn durch Zusam⸗ menlegung der Aktien 3:1
19 038,23 9 326 06
100 000 — 128 364 29 Fmn————
[66875].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM 9, Postscheck. 34 80 Gebäude. 18 344 — Außenstände 2 000 — Verlust. . 24 163/08
45 013/48
916 461
Diese Eröffnungsbilanz
als richtig an.
Bautzen, den 30. September 1932.
Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk
Aktiengesellschaft in Liquidation. J. Müller.
EH IenARnAmmxeExnFrxfrsNench
[68654]. -ö. van Endert Aktiengesellschaft, Düsseldorf. 2. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Debitoren. „„„ Kassekonten „ Postscheckkonto „„ Wechselkonto (Bestand)
[69137] 2 640 947 82 Ruscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls. Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Langenöls stattfindenden 44. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Puassiva. Aktienkapitalkonuto.. . Gesetzl. Reservefonds..
1-Tend. 600 000 — Proving 61 425/ 12 60 000 —
’
9 498 24 45 000 — 9 84784 30 616 22 1 500 —
60 G09 — 8 240/41 3 184 71
RM ₰o 180 343 23 2 032 40 621 60 377 35
—
Passiva, 756 462 30
Aktienkapitaa „ Hypothekeln
[68928]. 1 b Balencienne Aktiengesellschaft in Dresden.
Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Forderungen an abhäng.
2 15 000 — 7 7 9 658 82 4 5
Geschäftsunkosten. 2 102110 RM 1 280 000,— in erleichterter Form
25 936115 auf RM 12 000,— beschlossen, und zwar durch Einziehung von RM 80 000,— Aktien, die sich im Besitz der Gesell⸗ sschaft befinden, durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von RM 400,— auf RM 100,— und Zusammenlegung
Gehälter IWII. 2 700— Sozjale Lasten 1 91080 Steuern. 2 271 45
2 271 L“ 3 184/71
Gläubiger
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
20 354 66 45 013 48
Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Montag, den 19. De⸗ zember 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A. 1, Viktoriastr. 2,
Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 30. Inni 1932.
RMN ₰ 186 318 16 16 466 45
An Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. b
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32. 2. Beschlußfassung über gung der Jahresbilanz. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
Genehmi⸗
SCat ..„ Beteiligungen Betriebsinventarkonto
21 897
2
638,—
3. 4. 5. 6. 58 8. 9.
Gesellschaftern 702 617 33 Wechselbestand „1 327 898 65 Kasse, Reichsbank, Post⸗
ZZZZ1“ 66 584 55
Bankguthaben 504 978 31
vormals Rabbethge & Giesecke Aktiengesellschaft. Rabbethge. Dr. O. Rabbethge. Büchting.
[67450]
68 105,21 — Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen 51 277 97
10 077 563 26
RM [₰ 18 801 46 1 074 98
836 14
3 963 76
36 90
247713 24
Inventarkonto:
a) Mobiliar 2 765,— Abschr. „ 555,—
b) Kraftwagen 2800,— e Abschr. 1 700,—.] 1100— Per Passiva.
Fheras. , .. 8 4 487,30 Grundkapital „
186 Reserven: 9 N *4 8 2„ Avale NaM 10 9098 V 1. Gesetzlicher Reserve⸗
fonds 2 400 000,— 2. Reserve⸗
fonds II. 362 947,— Rückstellungen. ——.— Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
1. Anleihe L 392 000.—.— Grundschuld für die Pru⸗ dential Assurance Com⸗ pany, Ltd., London, eingetragen auf dem gesamten alten Grund⸗ 1114“*“ Hypothekenschulden, ein⸗ getragen auf neu ge⸗ kauftem Grundbesitz. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und ee11“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ 4** Wechselverbindlichkeiten Bankschulden (dagegen laufen Ziehungen in gleicher Höhe). Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Es besteht gemeinsam mit den Rohzuckerfabriken d. Magdeburg⸗Braunschw. Rohzucker⸗Vereinigung selbstschuldnerische Soli⸗ darbürgschaft für von den Mitgliedern dieser Ver einigung aufgenommene Zuckerkredite.
Gewinn:
Vortrag aus dem alten Jahr 239 014,38
Gewinn 1931/32 184 374,47
der auf einen Nennwert von RM 100,— herabgesetzten Aktien von 25:1. fordern daher unsere Aktionäre auf: 1. die Aktien zum Zweck der Zu⸗ 167297] vvevze nh 8 57497]. . cheinen und Talon spätestens bis Niederdrenk & Co. A.⸗G., Velbert. 28 1. März 1933 de der Gesell⸗ 8 Naen so. An Stelle von 25 eingereichten R. ₰ Aktien, die vernichtet werden, wird 224 43577 eine neue ausgegeben im Nenn⸗ 206 87863 wert von RM 100,—. 158 725 82 Soweit die eingereichten Aktien 23 838 zur Zusammenlegung nicht aus⸗ v reichen, der Gesellschaft aber zur 22 500— Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird für 25 der in dieser Weise eingereichten Aktien, die vernichtet werden, eine neue im Nennwert von RM 100,— aus⸗ gegeben. Letztere wird dann öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres eingereichten Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. 1“ Die Aktien, die nicht eingereicht 475 522 31 oder die von den Aktionäcen in Gewinn⸗ und Verlustrechnung einer Anzahl eingeveicht per 31. Dezember 1931. die zur Durchführung der Zu⸗ 1 — —— sammenlegung von 25:1 nicht RM ₰, ausreichen und der Gesellschaft 358 958 70 nicht zur Verwertung für Rech⸗ 151 832/ 65 zur Ver⸗
1 nung der Beteiligten er 342 873 80 fügung gestellt werden, werden für 853 665 15
stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Abschreibungen:
a) Anlagen 32 305,10 b) Beteiligung 4 200,— 3188,,s1“ Besitzsteuern Verkehrssteuern Versch. Aufwendungen
Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aktien sind mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen; Einreichungsformulare sind bei den Umtauschstellen erhältlich.
Bei der Einlieferung wird jedem An⸗ tragsteller eine nicht übertragbare Kassenquittung ausgehändigt; gleich⸗ zeitig erfolgt die Auszahlung des Bar⸗ betrages von RM 4,— für je RM 200,— eingereichte Aktien. Gegen Rückgabe der Kassenquittungen erfolgt alsbald die Aushändigung von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM. 100,— und RM 1000,— lautend. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Ueber⸗ dringer der Kassenquittungen zu prüfen. „Diejenigen Aktien des Bankvereins für Schleswig⸗Holstein A. G., die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die in für kraftlos erklärten Aktien des Bank⸗ vereins für Schleswig⸗Holstein A. G. entfallen, werden nach den gesetzlichen in Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern
ddie Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ in
handen ist, hinterlegt werden. Gleichzeitig fordern wir unter Bezug⸗ nahme auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. No⸗ vember 1932 die Inhaber der Schles⸗ ig⸗Holsteinischen⸗Bank⸗Aktien über nom. RM 20,— nochmals auf, ihre Aktien zum Umtausch in lieferbare icke à nom. RM 100,— oder nom.
78 1000, bei den obengenannten
Stellen einzureichen. Husum, den 30. November 1932.
Schleswig⸗Holsteinische Bank.
reessen. Dunker. R.
In der o. Generalversammlung vom 4. August 1932 wurde für den aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ scheidenden Herrn Direktor Alwin Richter, Klötze⸗Lindstedt, Herr Pfarrer Karl Hoffmann, Stendal, neu in den Aufsichtsrat gewählt. — Im übrigen wurde der Aufsichtsrat in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wiedergewählt,
Laucha, U., den 22. November 1932.
Konserveufabrik Thüringen Aktien⸗Gesellschaft, Laucha, Unstrut. Der Vorstand. Arnold.
Haben. Roheinnahhtrwe .68 105 21 Berlin, den 15. Juli 1932. 1 Der Vorstand.
Verlustvortrag aus 1930. Abschreibungen Unkosten... 83 1böu“ Provisionen .
rats.
.Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der durch Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 mit Schluß der diesjährigen Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des. Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats in den §§ 8, 9, 10, 13, 15,,17 und 19.
Anpassung der Bestimmungen
in § 9 des Gesellschaftsvertrags an die neuen Bestimmungen des § 244 a H.⸗G.⸗B.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind nach
§ 15 des Gesellschaftsvertrags diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder von einer deutschen Effektengiro⸗
bank ausgestellte Hinterlegungsscheine
über solche spätestens am 19. De⸗
zember 1932 während der üblichen
Geschäftsstunden
in Dresden: bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer,
Görlitz: bei der Commnnal⸗ Warenkonto „ 131 266/ 59
been Bank für die Preu⸗ Verlust. „ 4 487 30
ßische Oberlausitz, 137 162 03
Berlin: bei der Deutschen 8 2 Bank und Disconto⸗ Gesell⸗ Nach Neuwahl des Aufsichtsrats setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Kaufmann
schaft, bei der Lazard Speyer⸗ de 8b 2 4 Ellissen Kommanditgesellschaft Werner Starke, Hannover (Vorsitzender); Frau Wwe. Hofrat Rudolf van Endert,
auf Aktien, m U Langenöls: der Gesell⸗ Düsseldorf; Kaufmann Kurt van Endert, schaftskasse Düsseldorf. 1“ bis zum Schluß der Generalversamm⸗ Düsseldorf, den 22. Juli 1932. lung hinterlegen. Die Hinterlegung ist Rudolf van Endert auch dann ordnungsmäßig erfolgt, Aktiengesellschaft. wenn Aktien mit Zustimmung einer Minow. “ 8 Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Bankfirmen bis zur Beendigung der Verlustrechnung ist durch uns geprüft und Generalversammlung im Sperrdepot lt. Bericht mit den ordnungsmäßig ge⸗ gehalten werden. führten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ Langenöls (Bez. No⸗ stimmung gefunden worden. “ vember 1932. Düsseldorf, den 26. Juli 1932. Ruscheweyh Aktiengesellschaft. Revisions⸗ und Treuhande Der Aufsichtsrat. gesellschaft Carl Lampe m. b. H Bartenstein, Vorsttzender. Lampe.
11. 1“
36 505 10 3 027,20 12 584 69 9 391 06 60 184,83 324 477 49
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931/32.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der durch Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 mit Schluß der diesjährigen Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafisvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats in den §§ 8, 9, 10, 14, 16, 17, 18 und 20.
Anpassung der Bestimmungen in § 10 des Gesellschaftsvertrags an die neuen Bestimmungen des § 244 a H.⸗B.⸗G.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimnirecht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder von einer deutschen
Effektengikobank ausgestellte Hinter⸗
legungsscheine über solche spätestens
am 15. Dezember 1932 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer
bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Dresden, den 26. November 1932.
Valencienne Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. M. Bartenstein, Vorsitzender.
.22—2
20 000 000
2
„v
2 9 72 2
Keen 559 16 280 579 88 24 163,08 b 24 713,24
München, den 4. November 1932. Oberland Fahrrad⸗Fabrik A.⸗G. i. Liqu.
—õéõ éèVy——yy7npy· [67457]. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
„ 77 235 02 13 288 50 5 27 317 83 . 32 798 90 85 2 207 57
Hauskonto „ „ 79 „ 79 Verlust per 31. 12. 1931.
Per Haben. Fabrikationskonto. Verlust 1931/32
Aktiva. Kasse und Bank. Außenstände.. Material und Vorräte 1153 Grundstückkonto... Grundschuldbrief..
Verlust: 1 279,05
1e“ 1ö““ 20 405,04
Passiva. Kreditoreir. . Lohn⸗ und Gehaltabrech⸗ nungskonto „ 3 688 /05 Frachtenkonto „ 1 732 98 Bankkonten „„ 24 396 27 Kapitalkonto. „„ 100 000 — Avale RM 10 000,—
2 762 947— 413 635/01 65
323 215,43 1 262,06 324 477ʃ49 Der Vorstand. Hebing. Der Aufsichtsrat. Jungeblodt. Stein.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1932 wurde von mir an Hand der ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbücher geprüft und stim⸗ mend befunden.
Hervest⸗Dorsten, 7. Oktober 1932. Georg Behrens, Bücherrevisor und Treuhänder.
Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 19. November 1932 erfolgte:
1. Genehmigung der vorstehenden Bi⸗ lanz, zugleich Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. b
2. Neubeschließung der auf Grund der Aktiennovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Satzungsbestim⸗ mungen. Es wurden die §§ 10, 11, 13 und 14 mit dem bisherigen Inhalt neu beschlossen und wieder in Kraft gesetzt und den §§ 12 und 15 neue Fassung gegeben. .
3. Wiederwahl der auf Grund des Artikels VIII Abs. 2 der Verordnung des Reichspräfidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 zurückgetretenen bisherigen fünf Aufsichtsratsmitglieder, Neuwahl des Herrn Rechtsanwalt Ferd. Beckmann aus Dorsten als 6. Mitglied des Aufsichtsrats. 8
Hervest⸗Dorsten, den 26. Nov. 1932.
Der Vorstand. Hebing.
150 762 58
[66524].
Isolier⸗Material A.⸗G. „Isolag“. Bilanz per 30. September 1932. An Aktiva. Bank, Kasse, Postscheck. Maschinen und Inventar Warenbestad bbETP1öö1öö“;; Verlust 2 * 2* 2 „ 9 82 2
280 579 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RN 90 256/57 42 928 15
— —
RN . 1 89083 20 593 16 9 189/78 16 759 96 81 745,08
130 178 85
21 684 09
475 522 31
Immobilien . Mobilien . 0 * 2
7996 800
Fabrikationskostenkonto „ Unkostenkonto
Abschreibungen: a) Inventar.
Waren.
Debitoren .
Bankguthaben Kassekonto. . Postscheckkonto Effektenkonto Aufwert.⸗Ausgl.⸗Konto
Passiva. Aktienkapitak ... Reservefonds .. 8EE“ Niederdrenk & Co. Kom.⸗
Ges. u. G. m. b. H. .
. 2 883,— 1 594,31
714 540 103 317
300 000 —
12 234 % 124 827 39
404 39
2 933 60
800 —
7 782 42
184 768 23
40 000, —
1 319 83
112 273 68
31 174 72
184 768 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
76 978/63
7 597 12
84 575 75
83 028 01
1 547 74
84 575 75
Brannschweig, den 27. Oktober 1932.
Albert Sievers A.⸗G. Euler.
8 3 977,31 137 162 03
1 408 14
38 460/40 — 701 926/97
Per Passiva. Kreditoren. . Darlehen Rückstellung Aktienkapital .
1 178 85 20 000 — 9 000— 100 000 —
130 178 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
Gewinnvortrag
222 413 04
Aktienkapitalkonto 912 430/ 10
Reservekonto. . Kreditoren . Hypotheken.
Waren⸗ und Materialaufw. Löhne..
Betriebs⸗ u. Handl. Unkost. 5 730 891/19
—— RMN ₰ 32 334 58 5 000 — 71 893 65 109 228 23
83 729 70
An Soll. Betriebsunkosten.. Rückstellung auf Dubiose Verlustvortrag „
kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien im Nennwert von RM 100,— ausgegeben, und zwar für 25 alte je eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden in öffentlicher Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Kassel, den 24. November 1932. Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Wallach. Baumann.
bei
Verkauf abzüglich Retouren, Frachten ushos... 833 260/11 x“ 20 405 04
Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten Abschreibungen.
853 665,15 Niederdreunk & Co. A.⸗G. P. Niederdrenk.
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Herr Oberlandesgerichtsrat Wil⸗ helm Kohlhaas, Köln; Herr Alex Remm⸗ ling, W.⸗Elberfeld; ferner wurde hinzu⸗ gewählt: Herr Emil Engstfeld, Fabrikant
Velberint. 8 8
Fabrikationsgewinn eE-“;;
Per Haben. Warenrohgewinn Verlust 1928/31 Verlust 1931/32
V1 1“ 27 483 15 71 893,65 9 851,43
81 745 ,08 109 228 23
Hamburg, den 30. September 1932. Der Vorstand. W. Dibbern.
Liegnitz), 29.
423 388 40 077 563
“