1932 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

naeuerungsscheinen

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 281 vom 30. November 1932. S. 2.

[60942]⁄l. 2. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um RM 125 000,— beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß a) der Nennbetrag der Aktien im Verhältnis 8 zu 3 herabgesetzt wird, b) soweit durch die Herabsetzung der Mindestnennbetrag der Aktien (RM 100) unterschritten wird, die Aktien im Ver⸗ hältnis 8 zu 3 zusammengelegt werden.

1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. § 290 die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ nebst doppelt aus⸗ gefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 1. Februar 1933 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Von je 8 ein⸗ gereichten Aktien werden 5 vernichtet. Die

restlichen 3 Aktien werden mit dem Auf⸗ druck: „Gültig geblieben bei der Zu⸗ sammenlegung gemäß dem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Oktober 1932“ dem Einreicher zurückgegeben.

2. Soweit die eingereichten Aktien nach der Zusammenlegung zum Bezug einer neuen Aktie zum Mindestbetrag (NM 100) nicht ausreichen, werden dieselben in öffentlicher Versteigerung verkauft wer⸗ den. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis der eingereichten Aktien aus⸗ bezahlt. 3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Februar 1933 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten ausbezahlt. Würzburg, den 25. Oktober 1932. Wilthelm Stein, Litörfabriten, Aktien⸗Geselltschaft.

Berliuner Maschinenban⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartz⸗ [68680] fopff.

Die ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 22. Dezember 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Ge⸗ sellschaft, Chausseestraße 23, statt.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts

einschließlich des Berichts gemäß

§ 4 Kap. II 5. Teil der Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das abge⸗

laufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Herab

setzung des Stammaktienkapitals

in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 18 000 000, auf Reichs⸗ mark 7 875 000,— mit Wirkung per

30. Junni 1932 gemäß Verordnung

vom 6. Oktober 1931 in Verbin⸗

dung mit § 5 der Durchführungs⸗

verordnung vom 18. Febrnar 1932

a) durch Einziehung von Reichs mark 2 250 000,— Vorratsstamm⸗ aktien,

b) durch Zusammenlegung“ des alsdann noch verbleibenden Stammaktienkapitals von Reichs⸗ mark 15 750 000,— im Verhältnis vog

Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einver nehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der vorgelegten Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung für Vor

stand und Aufsichtsrat.

Satzüngsänderungen:

a) § 5 Abs. 1 (Grundkapital) ent⸗ sprechend der Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tagesordnung und § 26 Abs. 2 (Stimmrecht der Stammaktien und Vorzugsaktien),

b) § 21 Abs. 4 (Einberufung von Aufsichtsratssitzungen). Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Brendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung, betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 13e, 19, 20 und 23). .Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33. Ueber die Punkte 2 und 5 a der

Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in ge⸗ onderter Abstimmung zu fassender Be⸗ chluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis Sonnabend, den 17. Dezember 1932, bei einer der nachstehenden Banken hinterlegen:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Französische Str. 42, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Behrenstr. 43/44,

Gebrüder Schickler, Manuerstr. 61,

Baunk des Berliner Kassen⸗Ver⸗ ⸗Feins, Oberwallstr. 3 (letztere nur

für Mitglieder des Giroeffekten⸗

deswpots).

Geschäftsbericht und Bilanz können

dort sowie bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 28. November 1932. Der Aufsichtsrat.

[68318]. Schüchtermann & Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Dortmund.

Bilanz am 31. Juli 1932.

Aktiva. RM Grubenfelder, Grundstücke, Fabrik⸗ u. Bürogebäude, Wohnhäuser, Maschinen u. Betriebseinrichtungen Vorräte an Werkstoffen, fertigen und halbfertigen Erzeugnissen.. Kassenbestand 12 213,67 Wechselbestand

7 273 301 42 710 092

1 018 419,84 Wertpapiere 646 723,— Beteiligung. 1,— Aktivhypotheken 22 494,— Außenstände: Bankguthaben 544 775,12

Warenforde⸗

rungen 2 417 518,82 Sonstige

Schuldner 157 582,96

13 119 876 9

12 803 121

8 Passiva. Aktienkapital 6 600 000,— Reservefonds 660 000,— Abschreibungen a. Anlagen: Vortrag 1 636 976,45 Zuweisung 1 007 898,— Teilschuldverschreibungen. Genußrechte der Altbesitzer der Obligationsanleihe von 1906 (die mit 4 ½ % zu verzinsen war) RM 15 300,— Kommerzienrat⸗Baum⸗ Stiftung für Beamte und Arbeiter 11“ Passivhypotheken .. .. Noch nicht erhobene Divi⸗ 81Z““; 690 48 ““ 554 17250 Gläubiger: Anzahlungen der Kund schaft. 261 563,33

7 260 000

2 644 874 600

41 425— 8 910—

Sonstige Ver⸗ pflichtungen

1 785 711,63 Betriebslöhne für Juli 1932 1 . 19

2 047 274 96

(Restzahlung). 6 Bürgschaften 70 232,71 Reingewinn . 226 066,15 12 803 121 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1932.

RM

Soll. Abschreibungen auf die Anlagen (einschließlich RM 620 000,— Sonder abschreibungen) Reingewinn: Vortrag aus 1930/31 28 811,68

1 007 898

Jahresgewinn

in 1931/32 226 066

233 964

197 254,47

Haben. Gewinnvortrag aus 1930/31. Bruttoüberschüsse nach Ab zug sämtlicher Handlungs u. Betriebsunkosten (ein schließlich rd. RM 996 000 Steuern u. Sozialab⸗ ANen) 11666

1“ 1 205 152ʃ47

1 233 964 18 In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Aussichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt. 8 Die auf 3059 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dortmund. Die auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über das Aktienrecht vom 19. September 1931, Artikel VIII, Absatz 2, ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren: Oberbergrat a. D. von Velsen, Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher, Generaldirektor Dr. jur. Dr.⸗Ing. h. c. Berckemeyer, General⸗ direktor Bergassessor Fickler, Bergrat Dr. Funcke, Bankdirektor Friedrich Herbst, C. A. Kremer, Dr. Arthur Langer, Gene⸗ raldirektor Dr.⸗Ing. Reuter, Geheimer Justizrat Schepers, Kommerzienrat Schweckendieck, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Tengelmann, Generaldirektor Toyka, Kommerzienrat Aug. von Waldt⸗ hausen wurden durch Zuruf wieder⸗ gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Bergwerksdirektor Bergassessor Dr.⸗ Ing. Brandi, Dortmund. In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Oberbergrat a. D. von Velsen zum Vorsitzenden und Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die §§ 12, 15 und 23 des Gesellschaftsvertrags, die nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über das Aktienrecht außer Kraft gesetzt waren, in der alten Fassung wieder hergestellt. Der § 11 des Gesellschaftsvertrags wird durch einen Punkt 9 ergänzt, der § 13 erhält eine neue⸗ Fassung. Dortmund, den Der Vorstand. Reinhardt

208

225.

neralversammlung und sammlung 28. Dezember 1932, 3 Uhr, im kleinen Saal eisenhauses zu Schwerin i. M., Wis⸗

November 1932.

[68640] Norddeutsche Kraftfahrzeug⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Schwerin i. Meckl. in Liquidation. ordentlichen Schlußver⸗

Einladung

zur

am

marsche Straße 61/69. Tagesordnung:

1. Berichterstattung und des Aufsichtsrats Ergebnis des 1931/1932 unter

fungsberichts. Schlußabrechnung. Beschlußfassung teilung des

mögens.

über

erteilung für Liquidator.

Schwerin i. M.,

Der Liquidator:

Mittwoch, nachmitta 1s

des Liquidators

Geschäftsjahres Vorlegung des Rechnungsabschlusses und des Prü⸗

vorhandenen

Beschlußfassung über Entlastungs⸗ Aufsichtsrat

22. November 1932. Norddeutsche Kraftfahrzeug⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Schwerin i. Meckl. in Liquidation. F. Rustemeyer.

zu Ge⸗ den

des Raiff⸗

über das

Ver⸗ Ver⸗

die

und

zu

[68902] Rechtsanwalt Peters,

sichtsrat ausgeschieden.

auf Aktien. Jaentsch.

[68663]

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Wernigerode, ist am 5. Oktober 1932 aus dem Auf⸗

Wernigerode, 26. November 1932. Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommandit⸗Gesellschaft

Kaiserbrauerei Beck & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Bilanz vom 31. Juli 1932.

Aktiva. Grundstücke: W Uebertrag vom Wohn⸗ gebäudekonto

Abgang Cb9 9

Brauereigebäude: 30. 9. 1931 1 986 499,— Abschr. 61 449 Sonder⸗

abschr.

342 500 403 949.—

Wohngebäude:

30. 9. 1931. 13 501,— Uebertrag des Grundwertes auf Grund-⸗ stückekonto

5 000,— Z,— Abschreibung 251,— Maschinen und maschinelle Anlagen:

30. 9. 1931 406 700,— Abgang 1931/32 19,40

700 980,60 Bugang 4 720,—

Abschr.

199 290,60 Sonder⸗ abschr.

212 199,— 411 399,60 Lager⸗ und Gärgefäße: 30. 9. 1931 719 000,— Abschr.

124 600,—

Sonder⸗

abschr.

594 399,— 718 999,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

30. 9. 1931 3 601,—

Abschr. 750

Sonder⸗

abschr. 2849 Beteiligungen . Wertpapiere. Forderungen.. Verlust 1931/,32

557 809,84 abzüglich Ge⸗ winnvortrag aus 1931

3 599,—

30 130,70 527 575,17 abzüglich Ent⸗ nahme aus Reservefonds

II 52

Passiva. Mttienka Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.

2 527 679 14

Entnahme

1931/32. . 527 679,14

5 ⁰% Hypothekarische Anleihe

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab

grenzuug .

890 650

Rückstellung für Steuern.

2 915 650 5 000

520 550 30 000

1 582 550

80

9 622 172 142 807 449 373

412 70 412 164 40

12 695 807 35

V 9 000 000 —- 1 000 000

2 000 000 50 000

219 000,—

14 230,25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. JInli 1932.

Soll. Abschreibungen auf An⸗ lagen: Ordentliche Ab chrei⸗ ““ Sonderabschreibungen .

1

1 538 197 60 Abschreibungen auf Wert⸗ 11“ Abschreibungen auf Forde⸗

rungen. 351 249,— abzüglich Ent⸗

15 41695

dem Delkre⸗

derekonto 250 000,—

Besitzsteuern

Unkosten einschl. steuer . H“““ Tantieme an den Aufsichts⸗ iant ür 1981/59

Feer 56 752 52 Umsatz⸗ 5 398 95 2⁰00— 1 726 015,02 Haben. 1“ Vortrag aus 1930/31 40 630 70 abzüglich Tantieme an

den Aufsichtsrat für “*“

10 500

Erträge aus Beteiliungen 963 612 92 Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge ... Pacht von Beck Mieteinnahmen... Gewinn aus der Veräuße rung ganz bezw. teilweise abgeschriebener Häuser und Inventargegenstände Gewinn bei Ablösung einer Hnhochel Entnahme aus dem Reserve⸗ RL“ 527 679 Verlust 1931/32 8— 557 809,,2 abzüglich Ge⸗ winnvortrag aus 1931

120 592 76

68 039 6 825

30 130,70 527679,17 Entnahme aus

Reserve⸗

fonds II.

527

527 679,14

1726 01502 persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Marwede.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü sung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß

Der

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Bremen, im November 1932.

Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer u. beeid. Bücherrevisor. Der in der Generalversammlung vom 25. November 1932 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt August Lürman, Bremen, 1. Vorsitzender; Albin von Schenk, Ham⸗ burg, stellvertr. Vorsitzender; Dr. jur. Franz A. Boner, Berlin; F. H. Carl Leisewitz, Valenbrook b. Bederkesa; Richard Müller, Bremen; Henning von Oertzen, Rothen b. Borkow (Mecklbg.).

10. Gesellsschaften 1677751 m. b. H.

In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1932 der Herrmann Gerson⸗Spezialstrumpfgeschäft G. m. b. H. wurde beschlossen, die Firmen⸗ bezeichnung der Gesellschaft abzuändern in „Herrmann Gerson G. m. b. H.“ und ferner das Stammkapital der ‚HGesell⸗ schaft auf RM 100 000,— herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei uns

zu melden. 1 Herrmann Gerson Gesellschaft

[68668]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Der Liquidator: Herbert S

164722]

9

163265] 4. Oktober „Landwirtschaftliche

30 130, 70 Untermains Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Obernburg

g. 9 134 /60 der

mit beschränkter Haftung, Berlin W 8.

„Nuweka“

Nürnberger Werbemittel⸗ u. Kalender⸗Fabrikation G. m. b. H.

i. L., Hamburg.

In Gesellschafterversammlung

der

vom 3. 11. 1932 ist die Liquidation der Gesellschaft 8 386 250 60 Gläubiger 1 151 947— fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Die

beschlossen worden. aufge⸗

werden hierdurch

Hamburg, 15. November 1932. loman.

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 6. Juni 1930 ist das

nahme aus V Stammkapital 20 000 Reichsmark herabgesetzt.

auf

Gesellschaft Wir

der

101 249,— 2275„ hiermit gemäß § 58 des Ge⸗

etzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗

scchränkter Haftung, die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Bochum, den 10. Nopember 1932. Montana Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gassel. Koch.

Bekanntmachung.

Mit Beschluß der Gesellschafter vom 1932 wurde die Firma Lagerhäuser des

Main“ aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei derselben zu melden. Obernburg, den 4. November 1932.

Landwirtschaftliche Lagerhäuser des

Untermains Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Lorenz Münzei.

167788] 1“ Wir geben hiermit die Auflösung unserer Gesellschaft bekannt und for⸗ dern unsere Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei uns zu melden. Berlin NW 7, 23. November Gesellschaft für Stickstoffkulturen mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator.

11. Genossen⸗ schaften.

Zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Allgemeinen Mo⸗ bilien⸗ Spàr⸗ und Darlehns⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Kiel, Martensdamm 26 (A. M. S.), wird hiermit auf Donnerstag, den 8. De⸗ zember 1932, nachm. 5 Uhr, in das Klubhaus des Westens“ in Kiel, am Platz der Republik, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlegung der berichtigten Jahres⸗ bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

.Bericht des Aufsichtsrats Prüfung der Bilanz.

Genehmigung der Bilanz.

.Vorlegung von Zwischenbilanzen per 25. Juni 1932 und per 31. Ok⸗ tober 1932. .

Bestätigung der Amtsenthebung eines Vorstandsmitglieds. .Entlastung des Aufsichtsratsmit⸗ glieds Mattenklodt wegen seiner Tätigkeit als vertretendes Vor⸗ standsmitglied in der Zeit vom 25. 6. 1932 bis 15. 8. 1992. Statutenänderung. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗

über die

rat. .

‚Beschlußfassung über die Ver⸗

gütung des Aufsichtsrats Antraog Becker, Kiel). 10. Verschiedenes.

Zutritt zur Generalversammlung nur bei Vorlegung eines Annahmebescheids der Genossenschaft und eines Personal⸗ ausweises.

Kiel, den 26. November 1932.

Allgemeine 3 Mobilien⸗ Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H.

Der Vorstand. 1 . Dr. Stum m. TDr. Skoetsch.

[66243]. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Aktiva. NRw 9. b11“”“ 4 123 22 Bankguthaben . . . 35 233 90 Debitoren und Effekten 196 542 95 Weinlager ... 418 761 50 Beteiligug .. 6 500,— Auto und Utensilien. 19 059 Warenzeichenkonto. . 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Stammkapital und Genuß⸗ SS““ Gesellschafterguthaben .. Vorauszahlungen der Ab⸗ nehmer und diverse Kre⸗ I ditoret . Dividendenkonto: nicht er⸗ ) hobene Dividenden .

Centrale

Dr. Jeidels, Vorsitzender.

Stellv. Dupierry Rühl.

12 605 807 35

105 253 57

785 475 14

487 080 236 015 ,18

44 106 20

18 273 76 785 475 14

2 Berlin SW 68, den 28. Nov. 1932. für Weinvertrieb m. b. H.

lung vom 10. und 24. September 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Keleinbauernbank e. G. m. b. H., Hannover, in Liquidation. Die Liquidatoren: Reinhardt. Stobbe 1

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

68924] Berliner gemeinnützige Bangesell⸗ schaft und Alexandra⸗Stiftung. DOrdentliche Generalversammlung am. Freitag, dem 9. Dezember 1932, um 20 Uhr im Geschäftslokal der Gesellschaften, Hollmannstraße 23,

Hof links parterre. Berlin, den 25. November 1932. Der Vorstand.

1““ 8

Festenberg

nnung: Gruppe „Das hohe C“*,

8* zu e:

—6

Hannover, den 17. November 1932.

Fink. Dr. Faehndrich.

zugleich Zentral

Nr. 281.

. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 1.“ chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

8 [68601] Landwirtschaftliche Brennereigenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Groß Schön⸗ wald, Kr. Gr. Wartenberg. Statut vom 28. 9. 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und Verwertung der von den Genossen an⸗ gelieferten Kartoffeln auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gesahr (Brannt⸗ weinbrennerei). 1 Gn.⸗R. 43. Amtsgericht Festenberg, 18. Okt. 1932.

5. Mufterregister.

Arnstadt. [68581 Musterregister.

In unser Musterregister wurde eingetragen:

Firma Ang. Heißner Nachf. Terra⸗ kottawarenfabrik, Gröfenroda: a) Luxus⸗ schachteln in mehxeren Größen, Farben und Formen, mif ein⸗ oder mehrfarbi⸗ gen Bildern versehen, zur Verpackung von Zwerg⸗ oder Tierfiguren aus kera⸗ mischer Masse mit einer Beilage, die ein Märchen oder eine sonstige Kinder⸗ erzählung mit Bildern enthält und die in Beziehung zu dem Inhalt der Schachtel steht, b) Warenversandbehälter für jede Transportart mit mehrfarbi⸗ gen Bildern; diese Bilder stellen Zwerge und Tiere allein vor in Verbindung mit einer Landschaft, c) Gruppe, be⸗ stehend aus einer Zwerg⸗ und einer Gansfigur, aus Terrakotta oder ande⸗ rem Material hergestellt, in jeder Größe und in jedem Dekor, Handelsbezeich⸗ Fabrik⸗ mimmern zu a: 1200 1204, zu b: 7, 310/311, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1932, vormittags 9,30 Uhr.

Arnstadt, den 25 November 1932.

Thüringisches Amtsgericht

Nr. 511

Bretten. 68582]

Mnsterregistereintrag Nr. 14. Firma Jofef Mellert, Fabrik für Feinmechanik in Bretten, 1 versiegeltes Paket mit 2 Modellabbildungen von Bleistift⸗ spitzern, Fabriknummern 175 und 176, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. 11. 1932

2, vorm. 8 ½ Uhr. Bretten, 18. 11. 1932. Amtsgericht

Hꝗ—

Essen, Ruhr. [68583]

In das Musterregister ist am 24. No⸗ vember 1932 unter Nr. 155 eingetragen: Helmut Schmidt, Essen, Muster für

eine Kanne, Fabriknummer 1932/515

1 ½ I, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 11. November 932, 13 Uhr. Amtsgericht Essen.

züppingen. [68585] Musterregestereinträge.

„Nr. 477. Ernst Friz, Kaufmann in Göppingen, Muster einer Verpackungs⸗ tüte mit der Bezeichnung „Celloplan⸗ begeistert die Jugend! Gesetzl. gesch.“ in offenem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Aug. 1932, vorm. 9 ¼ Uhr, einge⸗ tragen 27. Sept. 1932.

Nr. 478. Firma Richard Kerner, Dentalfabrik in Göppingen, 3 Mod⸗ für: a) 1 Mundspiegelgriff, aus einer Röhre gezogen, mit abgedichtetem Hohl⸗ raum, b) 1 Mundspiegel mit Hoch⸗ glanz polierter Facette, c) 1 Mund⸗ spiegel mit einer Einlage, die ther⸗ mischen und chemischen Einflüssen widersteht, je offen in Kaxtons, plast. Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 5. Okt. 1932, vorm. 8 ¾ Uhr⸗ eingerragen am gleichen Tage.

Nr. 479. Helene Hering, Ehefrau des

Gottlieb Hering, Kriminaloberkom⸗ missars in Göppingen, 1 Muster für Zeichen⸗ und Schnittmuster für Damen⸗ garderobe System Natürlicher Körper⸗ bau, in einem gebundenen Heft, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. Okt. 1932, nachm. 4 Uhr, eingetragen am gleichen Tage. „Nr. 480. Otto Hickl, kunstgewerbl. Werkstätte in Göppingen, 1 Muster handgewebter Flächenerzeugnisse Nr. 333 Molli, in versiegeltem Paket, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 27. Aug. 1932, vorm. 8 Uhr, eingetragen 29. Okt. 1932.

Nr. 481. Firma Schachenmayr, Mann u. Cie. in Salach, 4 Muster für Musterkarten, Geschäfts⸗Nrn. 6575, 6650, 5512, 1551, in versiegeltem Um⸗ bblag. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet 3. Nov. 1932, vorm. 8 Uhr, eingetragen 14. Nov. 1932.

Nr. 482. Gebr. Bader, G. m. b. H., Lederfabrik in Göppingen, 1 Muster für das Ledererzeugnis Techu⸗Eidechse Nr. 1, in offenem Umschlag Flächen⸗

erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 4 Nov. 1932, 16 ¼ ÜUhr, ein⸗ getragen 15. Nov. 1932.

Nr. 483. Firma Richard Kerner, Dentalfabrik in Göppingen, 2 Modelle für Mundspiegelgriffe mit nahtlosem Boden, aus einem Stück gezogen, in runder und sechskant. Form, sosdie ab⸗ gedichtetem Hohlraum, offen in Karton, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. Nov. 1932, vorm. 11 Uhr, eingetragen 16. Nov. 1932.

Bei Nr. 429: Firma A. Gutmann u. Co., G. m. b. H. in Göppingen, hat für die unter Nr. 429 eingetragenen Muster für Möbel⸗Jacquard Nrn. 486, 488, 490, 492 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre ange⸗ meldet, eingetragen am 31. Okt. 1932.

Amtsgericht Göppingen. Karlruhe, Baden. [68584] Musterregistereinträge.

1. Wormser & Cie., Karlsruhe, offen das Muster von einem Etikett Puralin mit der Geschäftsnummer 78, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1932, vormit⸗ tags 11,50 Uhr. 15. 11. 1932.

2. Paul Herbst, Optiker, Karlsruhe, offen das Muster von einem verchrom⸗ ten Metallarmreifen mit Lederüberzug mit der Geschäftsnummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1932, vor⸗ mittags 11,55 Uhr. 8. 11. 1932 Badi⸗ sches Amtsgericht Karlsruhe.

EKirchheim u. Teck. 68586]

Musterregistereintrag vom 25. 11. 1932: Nr. 126. Fa. Kolb & Schüle, Ag. in Kirchheim⸗Teck. 4 Muster für Jacquard⸗Matratzendrelle, offen, Fa⸗ brikationsdessins Nrn. 197 200, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. 11. 1932, vorm. 8 Uhr 40 Min.

Amtsgericht Kirchheim⸗Tech.

Nidda. Bekanntmachung. [68587) In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 2. Fivma Papierfabrik Sberschmitten, W. u. J. Moufang, A.⸗G. in Oberschmitten, 9 Muster für Papiere, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. Ok⸗ tober 1932, nachmittags 4 Uhr. Nidda, den 24. November 1932. Hessisches Amtsgericht. Bekanntmachung. [68588 In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 1. Fa. Papierfabrik Ober⸗ schmitten, W. u. J. Mousfang, A.⸗G. in Oberschmitten, 50 Muster für Papiere, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1932, nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Nidda, den 24. November 1932. Hessisches Amtsgericht.

2* Nidda.

Ravensburg.

In das Musterregister getragen: Firma Hermann Spohn, Karosserieban in Ravensburg, 1 Modell für Karosserien, versiegelt, Fabr.⸗Nrn. 1508 und 1510, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1932, 11 ¾¼ Uhr.

Amtsgericht Ravensburg.

Rottweil. [68590]

Im Musterregister ein⸗ getragen: Nr. 615 bis 618. Georg Müller, Schwenningen a. N., Mühl⸗ weg Nr. 14, versiegelt die Modelle von Tischuhrgehäusen, Fabo⸗Nrn. 850, 850a, 850 b, 850 c, Anmeldezeit je 23. Nov. 1932, vormitt. 8,30 Uhr, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre. Amts⸗ gericht Rottweil.

68589] wurde ein⸗

wurde

Tuttlingen. 68591]

In unserem Musterregister wurde eingetragen: Nr. 271. Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen, je eine Abbil⸗ dung eines Modelles für ein Tisch⸗ messer, für eine Eßgabel, für einen Eßlöffel, für einen Kaffeelöffel, offen niedergelegt, Fabriknummern S. B. 11372/1, 11372/2, 11372/3, 11372/4, alles plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 32 vorm. 844 Uhr.

Amtsgericht Tuttlingen.

7. Konkurse. Vergleichssachen.

Vermittelungsverfahren zur

Schutdenregelung lanöwirt⸗ schafilicher veiriebe.

Berlin. .[68801] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Tarrasch, Berlin SW 19, Haus⸗ vogteiplatz 12 (Morgen⸗ und Kostümröcke), Wohnung: Berlin⸗Charlottenburg, Lietzen⸗ see⸗Ufer II, ist heute, 12,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (81.

handelsregister für das Berlin, Mittwoch, den 30. November

Deutsche Reich

32.) Verwalter: Kaufmann H. Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 1. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 19. 12. 1932, 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. 2. 1933, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. vnn Arrest mit Anzeigefrist bis 17. 12. 1932.

Berlin, den 26. November 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. .[68802]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ideleb Ostromogilski, Alleininhabers der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Ideleb Ostromogilski in Berlin, Koppenstr. 93; Privatwohnung: Berlin 0, Blankenfeldestraße 12, Herrenkonfektion, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (83 N. 259. 32.) Ver⸗ walter: Kaufmann E. Krenzel, Berlin W 8, Krausenstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. 12. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 21. 12. 1932, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Prüfungs⸗ termin am 8. 2. 1933, 10,30 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, 3. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. 12. 1932.

Berlin, den 26. November 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [68803]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stubbe, Alleininhabers der Firma August Stiller, Berlin W 8, Jägerstr. 18, Pelzwaren⸗Engros⸗Geschäft, Wohnung: Berlin⸗Charlottenburg 9, Lötzener Allee 6, ist heute, 12,15 Uhr, von dem Amtsgericht

Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (83 N. 261. 32.) Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 13. Januar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. Dezember 1932, 10,30 Uhr, mit der erweiterten Tages⸗ ordnung: Einzahlung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 10. Februar 1933, 10,30 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De⸗ zember 1932.

Berlin, den 26. November 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Braunschweig. .[67916] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Tiebe, Lebensmittelhandlung zu Braunschweig, Altstadtmarkt 8, wird am 22. November 1932, 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Weighardt, hier, G Straße 25. Anmeldefrist für onkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin gemäß § 132 der Konkursordnung: 21. Dezember 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 21. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Gericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 12. Amtsgericht, 5, Braunschweig.

Celle. .[68804]

Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1931 verstorbenen Kleinbahndirektors Hin⸗ richs in Celle ist am 21. November 1932 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frisius in Celle. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 20. Dezember 1932, 11. Uhr vorm., Prüfungstermin am 10. Januar 1933, 11 Uhr vorm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932. Amtsgericht Celle, den 22. November 1932.

Gera. .[68805]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Krobach in Gera, Sorge 17, und Amthordurchgang, Kleinhandel mit Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen und Zubehörteilen, ist am 26. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mrose in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung: 20. De⸗ zember 1932, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Januar 1933, 12 Uhr.

Gera, den 26. November 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. [68806]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Privatmanns Franz Wilhelm Pöhler in Gera, Zwötzener Straße 91, ist am 26. No⸗ vember 1932, 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zschiegner in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. 12. 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. Dezember 1932, 111½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Januar 1933, 11 ½ Uhr.

Gera, den 26. November 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hagen, Westf. [68807]

Ueber das Vermögen des Stahlwaren⸗ händlers Walter Scholz zu Hagen, Elber⸗ felder Straße 20, ist am 26. 11. 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt vom Dahl in Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 30. 12. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 21. 12. 1932, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 18. 1. 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 18. 12. 1932.

Amtsgericht Hagen.

Hildesheim. .[68808] Ueber das Vermögen des Berginspektors Otto Newig in Hoheneggelsen ist heute, am 22. November 1932 um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Alwin Brumme in Hildesheim, Friesenstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1932 um 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1933 um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932. Amtsgericht Hildesheim, 22. Nov. 1932.

.[68809] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. Sep⸗ tember 1932 in Kiel⸗Ellerbek gestorbenen Fischräuchereibesitzers Hermann Theede wird heute, am 26. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Flemming in Kiel, Yorck⸗ straße 8, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1932; Anmeldefrist bis 15. Dezember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 der Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1932, 11 Uhr, Ringstr. 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. (25a N 96/32.) Das Amtsgericht Kiel. Abt. 25a.

Kiel.

Neumünster. .[68810] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft des Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bauernvereins, Kreisgruppe Bordesholm e. G. m. b. H. in Neumünster, wird heute, am 25. November 1932, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit dargetan ist. Der Rechtsanwalt Lamp in Neumünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. De⸗ zember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Dezember 1932 Anzeige zu machen. (7 N. 29/32.)

Das Amtsgericht in Neumünster. Rodenberg. [68811]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Starke in Rodenberg ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Mandatar August Lepper in Rodenberg. Anmeldefrist bis 7. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1932, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1933, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1933.

Amtsgericht Rodenberg, den 28. Nov. 1932.

Salzwedel. .[68812] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Holtmann in Diesdorf (Altmark) wird heute, am 26. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Främke in Salzwedel. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Dezember 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1933, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 13. Januar 1933. Offener Arrest bis 13. Januar 1933. Salzwedel, den 26. November 1932. Amtsgericht.

Schmölln, Thür. 3 .[68813] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rob. Pöschel in Gößnitz und deren Inhaber, die Kauf⸗ leute Otto Pöschel und Paul Pöschel,

beide in Gößnitz, ist heute, am 28. No⸗ vember 1932, 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursversecilter: Kaufmann Fritz Schramm in Schmölln. Offener Arrest mit An⸗ meldepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Dezember 1932, vormittags 9 ¼ Uhr.

Schmölln, den 28. November 1932.

Thür. Amtsgericht.

Zella-Mehlis. Beschluß. [68814] Ueber das Vermögen der Firma Walter Wirth in Zella⸗Mehlis, Haupt⸗ straße 4, wird heute, am 28. November 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren wegen Zahlungsunfähigkeit er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dille in Zella⸗Mehlis wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände wird auf Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 16. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen und zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Zella⸗Mehlis, den 28. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. 8

Aachen. Beschluß. 168815] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aachener Schuhhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Aachen, Lagerhaus⸗ straße 24, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Aachen, den 24. November 1932. Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Oeynhausen. 68816] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Karl Haupt in Mennighüffen, Nr. 102, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 25. November 1932 aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 25. Nov. 1932. Das Amtsgericht. Berlin. [68817] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leonhard Kosse (Tuchhandel), Berlin C 25, Prenzlauer Straße 11, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 25. November 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 84. Berlin. .[68818] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Wolff Berlin NW, Kirchstr. 9, Kleinhandel mit Leder⸗ und Schuhbedarfsartikel, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistraße 33 bei Wilke, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 25. November 1932 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. .[68821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Siegmund Gutmann Nachf., Berlin N 65, Reinickendorfer Straße 26/27, Alleininhaber Kaufmann Josef Kocheim ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. 27 N. 51. 31. Berlin N 20, den 22. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding, Abt. 27. Berlin. [68822] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. „Mafa“ Maschinenfabrik und Apparatebau G. m. b. H., Berlin⸗ Borsigwalde, Charlottenburger Str. 19, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 27. N. 97. 31. Berlin N 20, den 23. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding, Abt. 27.

Berlin-Charlottenburg. 168819]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lipa Wiener, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Fa. Karl Martin Schmidt in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 34, mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. und Sorau (Handel mit Weiß⸗ und Woll⸗