leistung ist deshalb auf den Rest des Höchstbetrages zu beschränken, der nach Abzug der gesetzlichen Leistungen noch verbleibt. Es ent⸗ Neic der Billigkeit, den Höchstbetrag der Rente in Anlehnung an ie Durchführungsverordnung zur 4. Notverordnung vom 30. Ja⸗ nuar 1932 zu § 5 (RGBl. I S. 55) um die Kinderzuschüsse für die mehrleistungsberechtigten Kinder zu erhöhen, soweit diese nicht bereits eingerechnet sind. Wenn und solange der Höchst⸗ betrag nach § 5 der 4. Notverordnung bereits durch die gesetz⸗ lichen Renten erreicht oder überschritten wird, kann die Mehr⸗ leistung nicht gewährt werden. 1 Diese Grundsätze gelten auch dann, wenn die gesetzlichen Renten nach der 4. Notverordnung, 5. Teil Kapitel IV Ab⸗ chnitt 1 § 11 Abs. 2, wonach bei den laufenden oder nach dem rüheren Recht festgesetzten Renten die Kürzung des § 5 daselbst nicht eintritt, unverkürzt weiter gewährt worden sind. Da es sich bei der Mehrleistung um eine völlig neue Leistung handelt und eine bevorzugte Behandlung der lau enden Renten nicht ge⸗ rechtfertigt sein würde, kann diese Vergünstigung, die nur für die Uebergangszeit gilt, auf die Mehrleistung auch dann keine Anwendung finden, wenn die Hinterbliebenenrente schon vor dem Inkrafttreten der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 lief. Zu § 5: Da die Beteiligung bei einer zugelassenen Ersatztasse der Angestelltenversicherung der Versicherung bei der Reichsver⸗ sicherungsanstalt gleichsteht, kommen die Mehrleistungen auch den Versicherten der Ersatzkassen zu. Da die Satzungen der meisten Ersatzkassen Kinderzuschüsse und Waisenrenten für Kinder über
15 Jahren jetzt schon vorsehen, werden die Ersatzkassen durch die
Versandgebi W 9, Linkstr. 3
5
Handel und Gewerbe.
9— Berlin, den 1. Dezember 1932. “ In Berlin festgestellte Notierungen für tetegraphische Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten.
Bekanntmachung.
heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 65 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 812 die Verordnung, betr. die Gebührenabgabe der Notare, vom 25. November 1932, und Nr. 13 813 die Verfügung des Ju richtung eines Ortsgerichts in Vöhl, vom 26. November 1932. Umfang % Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM, zuzüglich einer ihr von 4 Rpf. ehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin und durch den Buchhandel. Berlin, den 1. Dezember 1932. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
stizministers, betr. die Er⸗
Wagengestellung für Kohle Koks und Britetts im
[Rubrrevier⸗ Am 30. November 1932: Gestellt 18 525 Wagen.
Berlin 30. November. Preisnotierungen füir Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo rrei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗- und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmarf: Gerstengraupen grob 32,00 bis 36,00 ℳ Gerstengraupen. mittel 34,00 bis 41,00 ℳ Gerstengrütze 27,00 bis 31,00 ℳ., Haferflocken 32 00 bis 33 00 ℳ Hafergrütze gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ mehl, etwa 70 vH 24 50 bis 26 00 ℳ Weizengrieß 37 00 bis 38.00 ℳ, Hartgrien 40 50 bis 41,50 ℳ Weizenmehl 29,00 bis 33,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.s.⸗n. 34,00 bis 38,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 bis 48,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,00 bis 22,00 ℳ, Langbohnen. ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, vinsen. kleine, letzter Ernte 35 00 bis 40,00 ℳ Linsen, mittel letzter Ernte 40,00 bis 47,00 ℳ Linsen große, letzter Ernte 47,00 bis 78,00 ℳ Kartoffel⸗ mehl. superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 19,00 bis 20,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 27,00 ℳ Reisgrieß, puderfrei 24.00 bis 32,00 ℳ, Ringäpfel. amerikan. extra cholce 94 00 bis 96,00 ℳ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 56,00 bis 57,00 ℳ, Sultanas Kiup Caraburnu Kisten 66,00 bis 71,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 70,00 bis 74,00 ℳ,. Mandeln, süße, courante,
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 1. Dezember 1932. S. 3.
737,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—. Potohama —.— Buenos Aires —.—.
Zürich 1. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,32 ¾ London 16,72, New York 520,00, Brüssel 72,02 ½, Mailand 26,37 Madrid 42,45, Berlin 123,60, Wien — —. Istanbul 251 00.
Kopenbagen, 30. November. (W. T. B.) London 19.20, New PYork 609,00, Berlin 144,90, Paris 23,80, Antwerpen 84,45, Zürich 117,25, Rom 31,00, Amsterdam 245,15, Stockholm 105 75. Oslo 99,15, Helsingfors 8,50. Prag 18,10, Wien —,—.
Stockholm, 30. November. (W. T. B.) London 18,20. Berlin 138,00, Paris 22,75 Brüssel 80,50. Schweiz. Plätze 111,50, Amsterdam 232 50, Kopenhagen 95,50, Oslo 97,50, Washington 576,50, Helsingtors 8,10 Rom 29,75, Prag 17,50. Wien —,—.
Oslo, 30. November. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 146,75, Paris 24,10, New Yort 616,00, Amsterdam 247,50, Zürich 118,75, Helsingfors 8,70, Antwerpen 85,75, Stockholm 107,00, Kopenhagen 101,50. Rom 31,25, Prag 18,35, Wien —,—.
Moskau, 26. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 623,86 G., 625,10 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,17 G. 46,27 B.
vLondon, 30. November. (W. T. B.) Silber (Kasse) 17 %,
Silber auf Lieferung 1715⁄10.
2
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere
—,—, Levkam Josefsthal —,—. Aprilrente —.—, Mairente —,—, Februarrente ——, Silberrente —,—, Kronenrente —,—.
Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichsanlerhe 1949 (Dawes) 51 50 5 ¼ % Deutsche Reichsanleibe 1965 (Young) 47,25, 6 ½ % Baver. Staats⸗Obl. 1945 50,25, 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preun. Obl. 1952 44,75, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 56 ⅛, 7 % Deutsche Hvvp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —. —, 7 % Deutscher Svarkassen⸗ und Giroverband 1947 42 75,. 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfobr. 1960 —,—, 7 % Sächz. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 101,50, Deutiche Reichsbank 98,25, 7 % Arbed 1951 95,75, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Bler und Zink Obl. 1948 52 00, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 75,50, 7 % Dtsch. Kalisvnd. Obl. S. A 1950 652½, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 7400, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 565 ½ 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 56,50, 6 % J. G. Farben Obl. — —, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 63,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 45,00, 7 % Rhein.⸗Westß. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 55,50, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 81,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 80,50, 7 % Verein. Stahlwerte Obl. 1951 48,75, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 40,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien 75 ⅜½, 7 % Rbein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 54,75, 6 %
Eschweiler Bergw. Obl. 1952 55,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche Banken
Zert. —,—. Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
Berichte von auswärtigen Warenmärkt
8 London, 30. November. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der ö. diesjährigen Kolonial⸗Wollauktionsserie war der Besuch auch heute recht gut. Es erfolgten weniger häufig Zurück⸗ nahmen, da die Verkäufer der Tendenz des Marktes Rechnung trugen; nur bei mittleren Slipes wurden in mäßigem Umfange Lose zurückgezogen. Insgesamt kamen 10 462 Ballen zum An⸗ gebot. Die Auswahl in Merinos war ausgezeichnet, in mittleren und geringeren Croßbreds gut. Bei allgemein reger Kauftätigkeit entwickelte sich lebhaftes Geschäft. Austral⸗Merinos in allen marktgängigen Qualitäten waren gut behauptet. Feine und mittlere Neuseeland⸗Croßbreds wurden gelegentlich sogar höher bezahlt, grobe Neuseeland⸗Croßbreds blieben gut gehalten. Für beste Austral⸗Scoureds ergaben sich Preisbesserungen, während mittlere und geringe Austral⸗Scoureds gut stetig lagen. Mittlere Cap⸗Snow⸗whites wurden zu Liebhaberpreisen umgesetzt, feine und mittlere Merino⸗Waschwollen zeigten gut behauptete Tendenz. Innerhalb der Auktion wurden 9600 Ballen zugeschlagen.
Statistik und Volkswirtschaft.
7 . 2 — 8 —. 1 . 8 8 7 8“ 8 G N e ℳ Mandeln, bittere, courante, ausgew. 8 Gold 6 1, 4 ½ % Irregation 4,50 4 % Tamaul. S. 1 abg. 3 25, Marktverkehr mit Vieh vom 14. bis 20. I 1932. siung auf ded aMeehrleistungen bleiben dagegen bei der Be⸗ 8 205,00 bis 210,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis 5 % Tebuantepec abg. 4,50. Aschaffenburger Buntpavier —,—, (Nach Angabe 39 bedeutendsten Vi zurechnen ist. Die vrn ungen bleiben, 85 ⸗ 205,00 ℳ Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18000) bis CFement Heselberg 45.50. Dtsch. Gold u. Silber 140,50, Emag “ (Nach Angaben der edeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen)) rechnung einer FS er-g& an 2 1. Dezember 30. November 190,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 ℳ, Frankfurt 3,25, Eßlinger Masch. 18 00, Felten u. Guill. 54,00, G eemmn — ———ꝛ=s * Falle des 8 66 des e vA v9 -vv „ 8 Geld Briet Geld Brief Rohkaffee Santos bis Extra Prime 328,00 bis 350,00 ℳ, Ph. Holzmann 54.50, Gebr. Junghans 17,00, Lahmeyer 112,75, 8 Lebende Tiere Zufuhren Zu⸗ (+) bzw. Sreee en die „nach dem Angestelltenversicherung Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,863 0,867 0,863 0,867 Rohtastee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 ℳ, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. 6,50, Voigt u. Häffner Za- biw von Abnahme —) 1 5 9 8 3 8 2 9 23 x . a.2 8 ) 8 8 4 . 5 “ 5 8 5 22 g in wdreh gelleistüngen geltenden gesetzlichen Vorschriften — ePnd re- ets Farfesgs ö n H “* 1.- — Zellstoff Waldhof 43,50, Buderus 40,75, Kali Westeregeln Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon Abnedne—) as evnin gegenüber “ N - 1, , geehre 85 7 Iee Istanbul . 2 1 012 2, „ 3 1 * Art⸗ 8 ℳ, Röst⸗ 8 00. 2 n Tieren Lllen im übrigen auch für die Mehrleistungen gelten. Außen . Japan 1 Pen 0,839 0,841 0,839 0,841 roggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, Hamburg 30. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ auf dem dem Schlacht⸗ aus dem insgesamt gegenüber zum Fleisch⸗ Bestimmungen des Angestelltenversichermgsgesese⸗ e. 2 danach Kairo .... . 1 8gvpt. Pfd.] 13,92.13 96 1373 1377 in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 n. Privathank 53,50, Vereinsbank 63,00, Lübeck⸗Büchen 43,00, Ham⸗ Viehmarkt Schlachthof bof zugeführt Ausland⸗) der Vorwoche markt ²) ““ ah v.vn. 1“ de London. . c12 1951 1358 13,35 1339 bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht burg⸗Amerika Paketf. 17,00, Hamburg⸗Südamerika 33,00, Nordd. 1 in vH sett und Verordnungen auf sie Anwendung. Insbesondere g. Fie ee... 18 4,209 4,217 4,209 4,217 entölt 208,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 ℳ, Tee, Lloyd 17,50, Harburg. Gummi Phönix 25,50, Alsen Zement 75,25, Rinder zusammen... 29 838 16 5655 4 575 1 660 34 413 10,9 1 736 82
Mehrleistung nicht höher belastet, soweit die reichsgesetzliche
Leistung auf die nach der Satzung zu gewährende Leistung an⸗ Telegraphische Auszahlung.
dies von den Vorschriften über den Beginn und den Wegfall Rio de Janei br. 8 Aa 1 indzj p; ½ 107 8 x zvor,e, g 95) pis 6 nai.G 8. 1 F 24 8 8 vo iften des b1u.“ be Janeiro eilreis 0,294 0,296 0,294 0,296 indisch 800,00 bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 66 25 bis 67,00 ℳ, Anglo⸗Guano 29,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 63,00, .: “ G
der Eb 89* 88 65 “ sowie den Vorschriften Uruqguao 1 Goldpeso 1,698 1,702 1698 1,702 Zucker, Raffinade 68,00 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis Neu Guinea 138,00, Otavi Minen 16 50. dab 11“ 8. 8— 5 8 8* 8 der 88. hücen eee EEE sünn Amsterdam⸗ 79,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ Wien, 30. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Fö“ 11 157 5 224 2 698 1 451 13 855 16,4 8 vAAeA4*“ ir. Arhrdrdem . 100 Gulden 169,33 169,77 169,33 169,577 sirup, bell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesiruy dunkel in BVölterbundeanleihe 100 Dollar⸗Stücke 101,40, do. 500 Dollar⸗Stücke ärsen (Kalbinmen) 6 201 3 332 618 55 6 819 159 . b- „ , Atben ..... 100 Drachm. 2448 2452 2498 2,502 Eimer 79,00 bis 89,00 % Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 104,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn 3,42, Ferser 656 301 111 9 767 41,8
. FF liche . 8 stunt. weraemn: di Mehrleistung bee Brüssel u. Ant⸗ 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture m Eimern von 12 ½ kg 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkeniose Kälber.. — AE“ “ rtige E“ 9, 8 g fann werpen 100 Belga 58,27 58,39 58,27 58,39 80,00 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ⅞ kg 102,00 17,80, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Schweine.. n be 5ess “ 1 er Pohe Bucarest. 100 Lei 2,517 2,523 2,517 2523 bis 106,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 55,00 Kreditbank —,—. Staatsbahnaitien —,—, Dynamit A.⸗G. —.—, Schafe... der 884 Faxense bevapen No 8 8 . 8 Budapest 100 Pengö — — — — öa. ℳ, 75 ee 19,20 bis .298% ene; in A. G. G. Union 8,51, Brown Boveri —,— EE
u § 6: Wenn ein Versicherter auch Beiträge zur knappschaft. Danzig 100 Gulden 81,82 81,98 81,84 82,00 Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —. — ℳ, 88,00, Brüxer Kohlen —.—, Alpine Montan 11,95, Felten u. 1 8 zfe: 60 O 50 Küh Fär albi 5 Kä 8 lichen Pensionsversicherung entrichtet hat, so wird nach 8 70 des Helsingfors. 100 Fmk. 5,934 5,946 5,914 5,926 S¶Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces Guilleaume (10 zu 3 enne Zeder. de —,—, Krupp b. 1,00. 9 EI E“ — “ 9 Fresser, 5 Kälber, 2 Schweine. EE gen ö . Italien .100 Lire 21,40 21,44 21,46 21,50 8809 bis 86 ℳ, Bratenschezalt in Kübeln 79c v.“ ℳ, Prager Eisen —,—, Rimamuranyv —,—, Stevr. Werke (Waffen) 9 “ 1.“ Wartezeit die Leistung nach den Reichsknappschaftsgesetz mit der Jugoslawien. .100 Din 5,634 5,646 5,634 5,646 Purelard in Tierces, nordamerik. 88,00 bis 90,00 ℳ, Purelard in 88 —,—, S 8 bI11“ Pavpierft. —,—, Schei — 2 Statisti Rei 1“ Steigerungsbetrag der Angestelltenversicherung gewährt. Ift die u “ 47884 4796 2 ,884 186 Purelard 0Teetses, dedewerit erliner Rohschmaltz, 114,00 bie Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandel 8 Berlin, den 1. Dezember 1932 8 Statistisches Seen Wartezeit in der Angestelltenversicherung, aber nicht nach dem Kopenhagen .. 100 Kr. 70,53 70,67 69,53 69,67 118,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, — “““ 1 8 8 Reichsknappschaftsgesetz erfüllt, so wird die Leistung aus der An Lissabon und Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, — b 1 b 8 . 3 gestelltenversicherung mit dem Steigerungsbetrag nach dem Reichs Oporto 100 Escudos ¹ 12,76 12,78 1276 127 Handelsware, in Kübeln, 1 110,00 bis 114,00 ℳ, II 96,00 bis 8 nnÜ w; 8
knappschaftsgesetz gewährt. In beiden Fällen wird die Leistung E11“ 100 Kr. 69,53 69,67 69,03 69,17 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132,00 bis —,— ℳ N — Offentlicher Anz
nach ½ 109 Abs. 2 des Reichsknappschaftsgesetzes zwischen den be 165 8 s16,455 16,495 16,46 16,50 II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 260,00 bis
2,5 2 716 151 2 328 178 743
.. 25 250 21 623 2 575 130 27 825 .. 100 502 77 310 18 415 804 118 917 . . 14 264 12 290 3 846 — 18 110
A.αα4¼1+
teiligten Versicherungsträgern in der Weise geteilt, daß jeder Ver⸗ Prag .100 12465 12,485 12,465 12485 266,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 266,00 bis 276,00 ℳ, Molkerei⸗ icherungsträger den Steigerungsbetrag aus den an ihn ge⸗ Reykjavik ““ butter II a in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ leisteten Beiträgen und von dem Grundbetrag und Kinderzuschuß (Island) 61,19 61,31 60,44 60,56 packt 250,00, bis 262,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in, Tonnen — — den der Versicherungsdauer entsprechenden Anteil trägt. Da s Riga 100 Latts 79,72 79,88 79,72 79,88 268,00 bis 272,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,00 bis G durch die Mehrleistung der Angestelltenversicherung eine Be⸗ Schweiz .100 Frs. 80,92 81,08 80,92 81,08 282,00 ℳ, Speck, inl., ger., 158,00 bis 165,00 ℳ, Allgäuer Stangen “ 8 Untersuchungs⸗ und Straffachen, lastung der Reichsknappschaft nicht eintreten kann, kann in diesen “ 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 20 % 78,00 bis 88,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 3 8 .““ Zwangsversteigerungen, 8 Fällen nur der auf die Angestelltenversicherung entfallende Anteil Spanien .... 100 Peseten 84,42 34,48 34,42 3448 1750,00 ℳ, echter Gouda 40 % 142,00 bis 150,00 ℳ, echter . Aufgebote, — als Mehrleistung gewährt werden. 12 bus Stockholm und Edamer 40 % 142,00 bis 150,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 1 — Oeffentliche Zustellungen,
Durch den Ausschluß von Mehrleistungen unter einer Reich Gothenburg. 100 Kr. ĩ73,78 23,92 73,08 73,22 260,00 bis 288,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis 1 “ ö5. Verlust. und Fundsachen, 8 mart soll die Zahlung von geringfügigen, für den Bexechtigten Tallinn (Reval 1 1 . 118,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 4‧,„ 8 28 3 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, wirtschaftlich bedeutungsloser Leistungen vermieden werden. Estland). .. 100 estn. Kr. 110,59 110,81 110,599 110,81 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kifte 26,00 bis 29,00 ℳ. Speiseblrl.,,. “ 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . Zu § 7: Die Anwendung der Vorschriften über die Mehr⸗ Wien 100 Schilling! 51,95 52,05 51,95 52,095 ausgewogen 68,00 bis 90,00 ℳ. 86 8 “ leistungen auf die Versicherungsfälle aus der Zeit vor dem In⸗ 8 84 2 “ krafttreten der Satzung ist zur Herbeiführung eines einheitlichen . b Rechtszustandes notwendig und entspricht dem allgemeinen Brauch. “ Ausländische Geldsorten und Ban ryoten.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche E 81 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze üu. Dir Aktiengesellschaften, Komman⸗ jaufgefordert, sich spätestens in dem auf scheine zu dieser Anleihe Gr. 2 Nr.
Zu § 8: Auf Grund der 4. Notverordnung sind 7692 Kinder⸗ Sohn, Berlin C 2, 30. November. Butter: Die Nachfrage ditgesellschaften auf Aktien usw. 3. Aufgebote. 8 Sonnabend, den 3. Juni 1933, 34 159, Gr. 16 Nr. 37 661, Gr. 8 zuschüsse und 15 207 Waisenrenten für Kinder über 15 Jahren “ in Butter wird immer schwächer; die Umsätze sind in dieser Woche werden. auf die ihnen nach dem 88 vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 48 267, Gr. 4 Nr. 17 334 über je weggefallen. Ferner sind bei den seit 1. Januar 1932 zu⸗ 1. Dezember 30. November so klein gewesen, wie sie bisher noch niemals zu verzeichnen . ee.. i b 169104] 8 “ u“ zeichneten Gerichte, Lothringer Str. 1 1, 12,50 1 Gv. 10 Nr. ,1 89 83 94 Zustellungen. gecangenen neuen Renten die Kinder über 15 Jahren nicht be⸗ Geld. Brief Geld Brief waren. Infolge dieses starken Konsumschwundes waren die zur..— ggbE höu16“ ö1“ anberaumten Aufgebots⸗ Nr. 132908, Gr. 8. Nr. 16 220, Cr 1 vlicksichtigt worden. Es ist billig, daß auch für diese Kinder die Sovereigns .. 20,38 20,448 2088 20,468 Verfügung stehenden Buttermengen mehr als ausreichenn]. machungen im Reichs: und Staats. Fürth. Fricdrichste, 22 jhat Peantragt, ermin zu melden, weibrigenfalls ihre Nr. 47 2033, Gr. 15 Dtr. 28,R. Gr. 6 ,(695152 Oeffentliche Zustellung. Mehrleistung gewährt wird, soweit sie das 18. Lebensjahr noch 20 Fres.⸗Stücke 1 16,16 16,22 16,16 16,22 Deutsche Spitzenmarken konnten infolge des Preisdruckes der Eeege erscheinen zu lassen, hin⸗ 8 öö “ * 0 Todeserklärung erfolgen wird. Alle, 8 1b 28 18nc gr. 62 Es tlagen mit 8 nicht überschritten haben. Da von Amts wegen nicht ermittelt— Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 dänischen Butter nicht mehr auf Basis der bisherigen Notierung Sgchee. 1882 “ 1 88½ 8 8s es; welche über Heben, oder nas e Nr. 27 785 übor je 880 RM” Gr⸗ 6 Ehescheidung gemäß 88 1565 — 156 werden kann, welche dieser Kinder noch anspruchsberechtigt sind, Amerikanische: “ von 115 RM abgesetzt werden. Es bildeten sich bereits größere woünt * B. 8 28. ꝛwiifir futess schollenen Auskunft zu erl g 8 Nr. 3220 1 Gr 221 Mr. 10 287 Gr. 21 B. G.⸗B.: 1. Minna Werner in Finow⸗ muß die Gewährung dieser Leistung von der Stellung eines 1000 — 5 Doll. 1 4 4,20 4,22 4,20 4,22 Ueberstände, die nur mit entsprechendem Preisnachlaß abzusetzen ETö Dennewitz ens 33 mögen, werden aufgefordert, spätestens Rr. 40 290. Gr. 9 Nr 7910 Gr. 1 furt vertreten durch Rechtsanwalt Dr. neuen Antrags abhängig gemacht werden. 2 und 1 Holl. 18 420 422 120 422. waren. Unter diesen Ümständen war es nicht möglich, die Bafe wichncee erschollene efetrarso Frdecs, enen Ileich dmneh dem untergeich⸗ mr. 26125, Gr. 27 r. 10 972 über je Loewenthal in Berlin, gegen Paul
Zu § 9: Da nach der 4. Notverordnung 5. Teil Kapitel IV] Argentinische. Pap⸗Pelo 0,845 0,865 0,845 0,865 liner Notierung Jestern unverändert zu belassen. Die Preise sich spätestens in dem auf den 1. Juli besh. Seas⸗ 1.. I en 100 RM. (216. Gen. II. 62. 32.) Werner, 2. Max Jachmann in Berlin, Abschnitt 1 § 1 Abs. 2 Stiefkinder und Enkel für 2] E. . 85e L n1 8 wurden für alle Qualitäten um 2 RM herabgesetzt. 1933, 12 Uhr, Zimmer 58 vor dem 8 25 “ 9 Berlin, den 238. Rovember 1932. vertreten durch, sechtsanwalr Mian schuß und die Waisenrente nicht als Kinder gelten, ist au ie Canadische. 1 kanad. 1. 1 5 8 8 5 üxs. 22 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Rosenberg in Berlin, gegen Helene Mehrleistung für 1” nicht zu gewähren. Die ausdrückliche Anord⸗ Englische: große 13,50 13,56 13,31 13,37 P.hass Jachmaun, 3. Amanda Glogowski in nung in der Satzung ist notwendig, um diese Mehrleistung auch 1 u. darunter 1 £ 13,50 13,56 13,31 13,37 [69108] Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt aus den Versicherungsfällen auszuschließen, auf die nach der Türkische.. 1 türk. Pfund] 1,88 1,90 1,88 1,90 Durch Ausschlußurteil vom 25. 11. Dr. von Wiedebach⸗Nostiz in Berlin 4. Notverordnung § 11 Abs. 2 a. a. O. der § 1 Abs. 2 keine An⸗ Belgische. 100 Belga 58,11 58,35 58,11 58,35 1932 wurde die auf den Namen des gegen Stanislaus Glogowski, 4. wendung findet. Bulgarische .. 100 Lewa — 1 — —
Zu &§ 10: Da es unbillig wäre, die Kinder aus üheren Ver 8 enk ce 8”88 ns sicherungsfällen besserzustellen als bei neu zugehenden Renten, ist hanziger.. Gulden 6 2 1 les 2 c. r „ daß dir Mehrleistung nur in der Höhe einer neu zu- Estnische.. 100 estn. Kr. — — — * Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,63 G., 57,75 B., Jannar 11“” der zu machen. — 9. F. 4. 32. ihre; Nachlaßforderungen beim unter⸗ enberein 8 - b 8 vertreten — gehenden Kente zu berechnen ist, auch wenn der Versicherungssall Finnische. 100 Fmk. 5,87 5,91 5,85 5,89 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amertkanische — Ee. Kirchstraße Sags 888. Zim⸗ Berlin⸗Schöneberg, 25. 11. 1932. fertigten Gexicht anzumelden. Den Berlin über eintausend Mark, ausge⸗ anwalt Dr. Jansen in Berlin, gegen schon früher eingetreten ist und die daraus gewährten gesetz⸗8 ranzösische..100 Frs. . 16,41 16,47 16,42 16,48 (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,15,24 G., 5,16,26 B. — Schecks: London er 88 „versteigert ea sd. Nr. 1, Amtsgericht. Nachlaßgläubigern wesche sich eees stellt am 1. 12. 1909 unter der Num⸗ Peter Myfliwiee, 6. Marie Lorenz in lichen Leistungen noch nach altem Recht berechnet sind. Holländische .. 100 Gulden 168,96 169.64 168,96 169,64 16,25 G., 16,29 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,61 G., 8 enee “ Kartenblatt 4,— halb der Frist nicht melden, wird als mer 3480 (Stammregister Fol. 240 D) Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dies gilt auch für die Berechnung der Waisenrenten für Italienische:gr. 100 Lire 21,34 21,42 21,40 21,48 Telegraphische: London —,— G., —,— B., Paris 8 In Zer. Gebas 111. [69105)Ä Aufgebot. „KRechtsnachteil angedroht, daß sie, unbe⸗ fur kraftlos erklärt. — 9. F. 37. 32. Kober in Berlin, gegen Hermanm Kinder von Wanderversicherten. Da die Mehrleistung nur aus 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,34 21,42 21,40 21,48 —,— B., New York 5,14,49 G., 5,15,51 B., Berlin . 8 8* e. M xeri48 42, Verschollen sind der am 11. Oktober schadet des Rechts vor den Verbind⸗ Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Lorenz, 7. Bertha Schuldt in Rostock, der Angestelltenversicherung gewährt wird und die Leistungsvor⸗ Jugoslawische. 100 Dinar 5,58 5,62 5,57 5,61 —,— G., —,— B. 1 . . dt dch ers-en 3 1A1“ 1843 in Eisenberg i. Th. geborene lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ [69109 vertreten durch Rechtsanwalt Ahrweiler aussetzungen der Invalidenversicherung nicht erfüllt sind, steht Lettländische.. 100 Lats — — — — Wien, 30. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,05, Berlin stat EE’ 88 J⸗ Kaufmann Louis Silbermann, der im mächtnissen und Auflagen berücksichtigt 8- 99 Ausschlußurteil r 18. No⸗ in Berlin, gegen Otto Schuldt, 8. Mar⸗ der Steigerungsbetrag der Invalidenversicherung zu der Mehr⸗ Litauische 100 Litas 41,62 41,78 41,62 41,78 168,30, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 114,50, London 22,30, New u“ olg npoen⸗. Hof⸗ Jahre 1894 in Dresden. Holbein⸗ zu werden von den Erben nur insoweit ve “ o⸗ garete Hendrich in Berlin, vertreten leistung auch dann nicht zu, wenn der Antrag auf Hinter⸗ Vorwegische .. 100 Kr. 69,36 69,64 68,86 69,14 York 709,20, Paris 27,87, Prag 20,99, Zürich 136,35, Marknoten Gabn e. beK. A. 150 .dm. straße 1051 bei Proßmann wohnte und Befriedigung verlangen können, als ee M. 1 8 . rbisdorf durch Rechtsanwalt Guischard in Ber⸗ bliebenenrente schon vor dem 1. Juli 1932 gestellt war. Oesterreich.: gr. 100 Schilling — — — — 167,70, Lirenoten 36,00, Jugoslawische Noten 9,49, Tschecho⸗ eE . ist kark. im gleichen Jahre auf einer Geschäfts⸗ sich nach iriedigten, der nicht En “ hr 3 .“ der e lin, gegen Heinz Hendrich, 9. Doro⸗
Zu § 11: Der Grundsatz der 4. Not erord Renten für 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — — —— slowakische Noten 20,97, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, 2 ermerk is 8 am reise verschollen ist; 2, der am 23. April Flossonen Gläudiger een Schörgenhofer u. We ber in Brand⸗hea Weigelt in Gawroniez, vertreten Zu § 11: Der Grundsatz der 4. Notverordnung, Renien sur Rumänische: Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,45, Belgrad 12.516 17. November 1932 in das Grundbuch 1899 in Halle (Saale) geborene stud geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Erbisdorf ausgestellte und vom Stell⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Beer in Berlin 9 “; de gewahreiane e sar de⸗ gnn 88 1000 e 8. Noten und Devisen für 100 Pengö 8 ’ e. 5 da⸗ ing. Harry Ernst Ludwig Heintel, der schuß 9 g heitas “ Faeb Arno Uhlemann in Zg 1 gegen Max Weigelt, 10. Julianne
E S“ 5 .“ 5 2 30. 5 W. T. B.) 2 3,59 Berli mals der Tischler Franz Götsch in [sich im Jahre 192 Mittweid eil wird angedroht, daß jeder Erbe Freiberg i. Sa. angenommene We hsel See.. n, Verli 8 2418½ 880 3485 2,005 Prag. 30. November. (W. T. B.) Amsterdam 12,09. Herlin Thomedorf eingetragen. sich im Jahre 1921 von Mittweida, wo nach der Teilung des Nachlasses nur für über 155 RM, zahlbar am 27. Juli Feaa an “ veüic
2. Zwangs⸗ 8 versteigerungen. “ [69106] Aufgebot.
termin zu melden, widrigenfalls die Auf Antrag des Miterben Reich, Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Friedrich Wilhelm in Oberstdorf wer⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod den die Nachlaßgläubiger der am 13. 4. Professors Dr. Alfred Schiff, Berlin, ter Jutze in Berlin, vertreten d.
[69101] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung des Verschollenen zu erteilen vermögen, 1932 in Oberstaufen verstorbenen Hh I1 Aott Er. n. Granäfsac ant eraeht die Aufforderung, spätestens im Schähter, Marja geb. teich, aufgefor⸗ achstehend beschr e, Grundf am Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige dert, bis spätestens 16. Mai 1933
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 1b 8 8 Devisen. d
1 ““ 8 Budapester Str. 31, jetzt Landshuter Rechtsanwalt O. Lucke in Berlin, gegen Danzig, 30. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger
Straße 2, eingetragene Aktie des Ak⸗ Frieda Jutze, 5. Stephanie Mysliwie tienvereins des Zoologischen Gartens zu in Welper, vertreten durch Rechts⸗
Mehrleis — v. ves 80 de 2,48 2,50 2,485 2,505 8404.25, Zürich 649 6, Oslo 554,00, Kopenhagen 555,00, London 8 nehewemcher 1992 er das Technikum besuchte, nach Berlin den seine 7, on JS5⸗ b Stücdn s Berlin⸗Wilmersdorf, den 29. November 1932. Schwedische. 100 Kr. 75,60 73,90 72.90 7320 106,65, Madrid 277,00, Mailand 172,00, New Pork 33,78, Paris Lvchen, den 25. November 1932. wandte und kurz darauf verschollen ist⸗ 8 1“ 116“” Brand⸗Erbis⸗- gegen Adolf Abram, 11. Berta Doren⸗ Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte. Schmeizer: gr. 80,72 81,065 8074 81,766 130,03, Stockholm 587,00, Wien 475,50, Marknoten 803,7, — ö ve die um 18 Sept eber 1864 n der Berbinalichteit zofter. die anmgas dorzz für krefton erflüe g g durg in Hildesheim, vertreten durch i der ) sicherungsans für ges g 8 9 8 8 8 8 5 8 5 6e “ Prosde 1—“ G B dung hat die Angabe des Gegenstandes Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf EE“ I. . Grießmeyer Dr. Lehmann Haenel 100 Frs. u; dar. 80,74 81,06 8074 81,06 Polnische Noten 379,00., Belgrad 49,538 Danzig 663,00. „ 8 Dresden geborene Anna Marie vhl. und des Grundes der Forderung zu ent- am 28. November 1932 e Mechtsanwalt Dr. Bromberg, gegen u 8 8 8 8 8 Spanische*). . 100 Peseten 34,28 34,42 34,28 34,42 Budapest, 30. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien [69102]%/ Zwangsversteigerung. Arnold geb. Weber, die im Jahre halten Urkundliche Beweisstück sind un1ö“ August Dorenburg, 12. Margarete. Schaefer. Dr. Haßla cher. Fschecho⸗slow. 80,454, Berlin 136.20, Zürich 111,10, Belgrad 8 35. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1896 von Dresden nach Amerika aus⸗ in Urschrift ode Aoöschrift bei ufü k [69110] Schumann in Berlin, vertreten durch von Mendelssohn⸗Bartholdy. Ebbecke. 5000 u. 1000 K. 100 Kc. 12,37 12,43 12,37 12,43 London, 1. Dezember. (W. T. B.) New York 322,00, Paris das im Grundbuüch von Lychen Bd. 36 wanderte und seitdem verschollen ist; Auf 82, dn auf Meetwoch, Durch Urteil vom 26. Oktober 1932 Kechtsanwalt Schumann, gegen Paul Diller. Greger. Mleinek. 500 Kr. u. dar. 100 Kë 12,37 12,43 12,37 12,43 82,50, Amsterdam 802,00, Brüssel 23,10, Italien 63.56, Blatt Nr. 1064 eingetragene, nachstehend 4 der am 19. Juni 1876 in Simsdorf, den-c Mai 1933, vormittags sind die Miteigentümer neben Gottfried Schumann, 13. Emma Faier (Räbiger) Ungarische..100 Pengö — — — — Berlin 13,53 ½, Schweis 16,77 ½, Spanien 39,56, Lissabon 105,50, 8 beschriebene Grundstück am 18. Ja⸗ Kreis Bolkenhain i. Schl., geborene 11 Uhr, vor bem Amts ericht Im⸗ Marx des Grundstückes an der Geil⸗ in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt *) nur abgestempelte Stücke. Kopenhagen 19,19 ½., Wien 27,50, Istanbul 665,00 B., Warschau nuar 1933, 19 Uhr, an der Gexichts⸗ Bogenlampenwärter Johann BGustav menstadt anberaumt. 8s * sdorferbach. Acker, groß 4,86 a, Flur E Dr. Rosenberg in Berlin, gegen Joseph 28,50, Buenos Aires 44,87. Rio de Janeiro 575,00 B. 1 stelle, Kirchstr. Nr. 143, Zimmer Nr. 6, Hornig, der sich im Jahre 1905 aus Immenstadt 15. November 19932. Nr 1615/469 eingetragen im Grund⸗ Faier, 14. Maria Helena Spielmann O stdevisen. Paris, 30. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) versteigert werden. Lfd. Nr. 1 bzw. 2, seiner Wohnung in Dresden⸗Löbtau,“ * Amtsgericht vor. buch von Schwadorf Band III, Ar⸗ in Leipzig, vertreten durch Rechtsanwalt Auszahlungen.
Deutschland —,—, London 81,95, New York 2658 Belgien Gemarkung Lychen, Kartenblatt, 17 Wallwitzstraße 7, entfernte und von da Dr. Eggert, Amtsgerichtsrat tikel 108, mit ihren Rechten ausge⸗ Dr. Wisloch, gegen Ludwig Spiel⸗ 8 47,15 47,35 ,47,15 47,35 bhagen —.—, Holland 1028,25, Oslo —,—, Stockholm —.—, Prag Brühl, Bez. Köln, 26. Oktober 1982.
354,25, Spanien 2085 Italien 129,55, Schweiz 4 Kopen⸗ Parzelle Nr. 78/49 bzw. Kartenblatt 1 ab verschollen ist. Zum Zweck der schlossen worden mann. Sämtliche Beklagte sind unbe⸗ 8 8— “ .11 8 . Parzelle Nr. 355/59, Grundsteuermutter⸗ Todeserklärung dieser Personen haben 1[69107 G n s kannten Aufenthalts. Die Kläger laden Oberpräsident der Provinz Ostpreußen hat gemäß Posen 100 § 47,15 47,35 47,15 47,35 —,—, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. 8 Nr. 1006, Gebäaäudesteuerrolle das Aufgebot beantragt: zu 1 der Es sind für kraftlos erklärt worden: Amtsgericht die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 86 Ziffer 2 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom Kattowitz . .100 ZI. 47,15 47 35 47,15 47,35 Haris, 30. November. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Nr. 5831, Wohnhaus mit Hofraum und (Rechtsanwalt Dr. Max Facoby in a) die Schuldverschreibungen der An⸗ — 2 lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 297) die Druckschrift „Gazeta Notennotierungen. verkebt.) Deutichland —,—, Vutarest —.. .obou.gg1 era m Bahnhofstraße Berlin W. Potsdamer Straße 84 a — leiheablösungsschuldb des Deutschen 169103] gericht 1. Berlin, Grunerstraße. II. Stock, Olsztynska“ in Allenstein auf die Dauer einer Woche, Polnische. 1 46,95 47,35 46 95 47,35 —,—. Amerika 25,59 ½, England 82,20, Belgien —,—, Holland 1 daselbst, Gesamtgröße 10 a 11 qm,. Ge⸗ 50 SR 1748/81. —; zu 2der Fabrikdirektor Reichs von 1925: Nr. 1 455 159, Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ auf 10 Uhr, und zwar: zu 1 auf den d zw om 30. N. ber bis 6. Dezember 1932 ein “ 2 1028,50 Italien 129,70, Schweiz 492,00, Spanien —,—, Warschau bäudesteuernutzungswert 756 ℳ. Der Georg Ludwig Heintel in Dresden⸗ 1 878 661, 1 649 267, 107 334 über je gerichts in Hamborn vom 23. 11. 1932 16. Januar 1933 vor Zivil⸗ und zwar vom 30. November bi⸗ Dezembe 932 ein⸗ 8 —,—, Kopenhagen —,—. Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad Versteigerungsvermerk ist am 17. No⸗ Blasewitz, Schubertstraße 32 Eg. — 12,50 RM, Nr. 610 279, 1 792 371 ist der Bergmann Andreas Ludwig An⸗ kammer 41 nach Zimmer 25 —27, zu schließlich verboten. “ ““ . v““ ö1.““ 2 vember 1932 in das Grundbuch einge⸗ 50 8K 557/32 —; zu 3 der Ortsrichter 1 134 908, 826 320, 2 098 295, 781 208, ton Delarnelle, geb. am 10. Juni 1883 2 auf den 18. Januar 1933 vor Königsberg, Pr., den 27. November 1932. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlinh;— eragen. Als Eigentümer war 1s Johannes Gerlach in Wilsdruff — 50 SR 449 714, 1 908 485 über je 25 RM, Nr. in Mecheln in Belgien, zuletzt in Ham⸗ Zivilkammer 35 nach Zimmer 2-4, zu 1A.“ b deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 59,13, London 7,97, New York 248 ⁄, Paris 9,72 ¾ Brüssel 34,46, der Zimmermann Ernst Rakow in 1053/32 —; zu 4 der Fabrikarbeiter 1 384 619, 1 661 179, 87 785 über je born wohnhaft, für tot erklärt. Als Z auf den 24. Januar 1933 vor Der Oberpräsident. . „W. T. B.“ am 1. Dezember auf 50,75 ℳ (am 30. November auf Schweiz 47,85, Italien 12,64, Madrid 20,31, Oslo 41,10, K. l Lvychen eingetragen. 99 Curt Arthur Hornig in Dresden⸗N., 50 RM, Nr. 153 220, 1 930 087, Zeitpunkt des Todes ist der 11. Februar Zivilkammer 39 nach Zimmer 11—13,
25 ℳ) für 100 kg hagen 41,60, Stockholm 43,40, Wien —,—, Budapest —,—, vrc Lycheu, den —— November 1932. Schützenhofstraße 35 Kg. — 50 SR [1 930 090, 247 910, 26 425, 2 113 772 1931 festgesetzt. — 5 F 1/32. zu 4 auf den 25. Januar 1933 vor ZZ1.“ “ ö — Das Amtsgericht. 1967/32. Die Verschollenen werden über je 100 RM; b) die Auslosungs⸗ Amtsgericht Hamborn. Zivilkammer 35 nach Zimmer 2—,
Preußen. Bekanntmachung. Warschau ..
8 8 8 8 8 1“ 11““ 1“ “