1932 / 283 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum R

8

eichs⸗ und

Staatsauzeiger Nr. 283 vom 2.

Dezember 1932.

[69805]

Erste Altmärkische Konservenfabrik

Aktiengesellschaft, Gardelegen. Ordentliche am 27. tags 3 Uhr, „Schützenhaus“ Gardelegen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht pro 1931/32.

im

Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1931/32. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Deckung des Verlustes. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Zux Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Ak⸗ tien spätestens am 19. Dezember 1931 bei der Gesellschaftskasse (auf dem Fabrikkontor), Letzlinger Straße 7, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Gardelegen, den 1. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. H. Meier, Vorsitzender —V—õ— [68947]. Tuchfabrik Aachen vorm. Süstind & Sternau Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1932.

RM 290 000

Vermögen. Grundstück und Wasser⸗ Eeö.“]; Fabrikgebäude 255 000,— Abschreibung 5 000,—

Maschinen 200 000,— 2 864,60

Zugang 3 202 864,60

Abschreibung 42 864,60 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs

stoffe 232 033,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug

nisse 2232 830,— Eigene Aktien,

250 000

108 500,

nominal RM 100 000,— Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel abzüglich Diskont Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. ürgschaft 3000,—

58 252 50 252 166 59

396 949/03

73 768,—

2 193 956 92 Verbindlichteiten. * Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage . Rückstellungen. Wertberichtigung . Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Nicht eingelöste Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ o“ Gewinnvortrag 1930/31 Jahresgewinn 1931/32 . 84 890,26

Bürgschaft 3000,—— 8

1 600 000,— 250 000—

30 000,— 34 161/10 125 000

31 729,46 5 414 40

7 145— 25 616,70 110 506 96

2 198 95002 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN (9, 900 133/05 71 064 /61

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf: F“

46“*“ Außenstände.. Besitzstenern.. Sonstige Steuern und Ab⸗ 1““ Aufwendungen für not⸗ wendige Reparaturen . Versicherungen. Vertreterprovisionen.. Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag 1930/31 Jahresgewinn 1931/32

5 000 42 864 60 1 718 15

110 910/ 78 47 742 70

42 761 29 071 34 67 287 01 66 864 49

42

25 616,70 110 506 96

1 495 925,11

84 890,26

Erträge. Gewinnvortrag 1930/31 Gesamterlös abzüglich Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmittel JJL3“ Außerordentliche Erträge .

25 616/70

1 410 153/67 37 943/84 22 210/90

1 495 925/11 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Köln, den 5. November 1932. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Dietes. ppa. Fröhling. Die Auszahlung der von der General⸗

versammlung vom 28. November 1932

festgesetzten Dividende von 5 % oder

5 70 RM 50,— je Aktie im Nennwert von RM 1000,— und RM 5,— je Aktie im

Nennwert von RM 100,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer erfolgt ab 30. 11.

Generalversammlung Dezember 1932, nachmit⸗ in

Leinengarn⸗Abrechnungsstelle [69234]. Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. Oktober 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. Reichsmark 1 044 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 960 000,— beschlossen. Mit Bezug darauf fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, innerhalb eines Jahres ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

[68909]. Bayerische Tritotagenfabrit Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: eeeö“] Mänchen

RMN [o

335 000— 285 000,— 345 000,—

melden.

8 ½

[67193] Bilanzkonto ar

Berlin, den 30. Leinengarn⸗Abrechnungostelle Aktiengesellschaft.

November 1932.

hilo.

m 30. Juni 1932.

Aktiva. Grundstückskto.

Zugang.. 350 Abschr...

Zugang.. Abgang..

Abschr...

Kassakonto.. .

Russenwechsel in Lieferanten⸗ depots. .

Russenwechseldepot

E1“ Sonstige Debitoren 463

13

In

Bankguthaben Warenvorräte:

Rohe, halbfer tige Teile u. Materialien 566.

629

Abwertung 240

tionäre 60 Einzahlungskto. *

510 000 Abwertung 360 000,— Gebäudekonto 350 600,—

7,8 13 117,18 337 Abwertung 100 000,— Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkto. 575 508,— 26 788,29 602 296,29 502 257,25 85 746,04 510508,25 Abwertung 146 431,17

Wechselkonto 162 274,85 15 206,53

Avalkonto RM 33317,10 Effekten⸗ und Beteiligungs⸗

befindliche Aufträge 63 057,97

Verrechnungskonto der Ak⸗

RMN (₰, 150 000

117,18

500,—

42,—

370 077 2 761

177 481

Ifago 380 332

7 561

391,59 865,04 Arbeit

477 256

170,28 228,25 000,— 389 228 000,—

000,—

der Aktionäre 20.

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. .

Reservefondskonto

Hypothekenkonto . Avalkonto RM 3331 Kreditoren 205 Bankschulden 321.

Lehrlinge.. Dividendenkonto Akzeptekonto..

Rückstellung a. Außer

Vorzugsaktien Serie B.

Konto für Ersparnisse der

Schuld der alten Rechnung

Mobilisierungstratten Ifago

ie B. 12 000 502 000— 58 000— 378 878—

7,10 483,36 865,27

20 63

527 348 696 01

2 019 28 133 628 75 69 394 96 130 000 380 332 01

2 272 297 64 rechnung.

istände

Zinsen⸗ und Skontok Abschreibungen auf: Anlagen. Forderungen..

Ver. Abwertung auf: Grundstücke. Gebäude. Maschinen.. Warenvorräte .

Zuweisung an den

Kredit. Betriebsüberschuß. Pachtgeld⸗ und Mie

Forderungen . Verlustvortrag per 1 “] Verlust 1931/32

Sanierungsüberschuß

Auflösung des Reservefonds

ö“”

1932: aan der Kasse der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen,

Dresdner Bank, Berlin,

Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.,

Berlin.

Zur Einlösung gelangt Gewinnanteilschein.

Aachen, den 28. November 1932.

der vierte

von

Delius,

Der VBorstand. Willi Rüggeberg.

Euler.

Verlustvortrag p. 1. 7. 1931. Sozialversicherungskonto. Generalunkostenkonto ..

Rückstellung a. Außenstände

lichen Reservefonds ..

Eingang auf abgeschriebene 1

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Justizrat Moritz Chemnitz, Vorsitzender; Direktor Johannes Ebener, Buchholz⸗Friedewald, Bez. Dres⸗ den, stellv. Vorsitzender; Dr.⸗Ing. Fritz Plessa; Springsfeld, Aachen; Richard Freiherr von Swaine, Schloß Theres, Unterfr.; Rix Freiherr von Swaine, Schloß Theres, Unterfranken. Penig, den 19. Oktober 1932. Peniger Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei Aktiengesellschaft.

NM , 366 869/56 66 298 64 616 348,99 onto’. 47 840 43 98 863 22 234 764 40 1430 985 27 735 680/88

360 000 100 000 146 431 240 000— 130 000

. 2

gesetz⸗

58 neenen

3 201 097 29

681 352 55 11 84548

enkto.

8 2 106,33

.Juli

. . .3366 869 56 368 811,32 1430 985 21

1 530 684 35

55

239 427 7

3 201 097 29

Beutler,

Dipl.⸗Ing. Karl

Maschinen u. Einrichtungen Inventar und Fuhrpark . Warenbestände bbeeeeeee] Wechsel und Kassenbestand Bankguthaben

200 000

3 021 1 489 507 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken auf: Grundstücke Chemnitz Grundstücke München Wertberichtigungskonto Grundstück München. Verpflichtungen: 5 öböbF8 EIWVö

200 000 20 000

161 595

123 404

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931

Soll. Verlustvortrag 1930 Allgemeine Verwaltungs⸗

unkosten einschl. Zinsen

Haben. 1“ Eeee1ö.““; Buchgewinn aus Aktien⸗ einziehung und Kapital⸗ herabsetzung

298 932,13 2 554,/10

185 500 18

82 599 427,46 155 669,51

43 910,28

1480 507 25

1 geben hiermit die Auflösung unserer Gesellschaft belannt und for⸗ dern unsere Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei uns zu melden. Berlin NW 7, 23. November 1932. Gesellschaft für Stickstoffkulturen

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator. [68670]

In unserer Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. November 1932 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 150 000,— zum Zwecke der Zurück⸗ zahlung an die Gesellschafter beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, gemäß § 58 G. m. b. 8⸗. sich bei der Firma zu melden.

Hann.⸗Münden, den 25. Nov. 1932.

Fraucke & Gedrath Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Hann.⸗Münden.

——

[67775] .

In der Gesellschafterversammlung vom

26. September 1932 der Herrmann Gerson⸗Spezialstrumpfgeschäft G. m. b. 5. wurde beschlossen, die Firmen⸗ bezeichnung der Gesellschaft abzuändern in „Herrmann Gerson G. m. b. H.“ und ferner das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf RM 100 000,— herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden. Herrmann Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 8. [69196].

Sparbank Leohaus G. m. b. H.,

München. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren:

1. Herrn Direktor Hans Mankiewitz,

Berlin, Vorsitzender;

2. Herrn Dr. jur. Sali Feibelmann, Landau;

3. Herrn Julius Kuhn, Stuttgart.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafrikanische Bergwerks⸗ und

Plantagen⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der Dienstag, am

20. Dezember 1932, 12 Uhr, im

Kaiserhotel, Berlin, Friedrichstraße 176,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/1932 sowie Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗

22 ntlastung 8 Aufsichtsrats für sehr 1931/32. jederherstellung bzw. Neufassung der nach der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 859 Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zaecensge serdis und Bestellung des Aufsichtsrats 11) und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats 16). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (ohne Divi⸗ dendenbogen) spätestens bis zum 15. Dezember 1932 einschließlich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin⸗Schöneberg, Am Park 14, am 30. November 1932. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

des Vorstands und des das Geschäfts⸗

10. Gesellschaften m. b. H.

[69019] 8

Haus am Leipzigerplatz G. m. b. H., Sitz Stuttgart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gläubiger werden aufgefordert

Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator.

Die

ihre

[65887]

Bekanntmachung. Die Fr. Engel⸗ hardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rüsselsheim am Main ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst und die Auflösung im Handels⸗ register eingetragen worden. Liquidator der Fr. Engelhardt Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haäaftung zu Rüsselsheim am Main ist Herr Fritz Bender, Rüssels⸗ heim am Main, Neckarstraße 22. Die Gläubäeger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Fritz

Dr. Pape.

557 845 ,46

Aktiva. Wertpapier. 117 239 65 EEWWWI1bö 2 509 515/86 Debitorensparkonten. . 99 581— Debitorendarlehnskonten 48 627 73 Beteiligung.. 500,— Bankguthaben . 1 656 26 IE6 Postscheck

20 000—

2 504 321 23

182 875,—

70 64440

2 777 840 63 Sparbant Leohaus G. m. b. H.,

München. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Soll.

Zinsen für Spareinlagen. Ausbezahlte Zinsen. Bankzinsken Aufwertungszinsen 174 /14 Verschiedene Verluste 564 /16

200 71016

Haben.. Debitorenzinsen... Provisionen. Verschiedene Einnahmen. Verlt

Stammkapital . Spareinlagen . 8 Kreditoren.. Reserve. . Verlust 1931 .

80 189,70 9 545,30

177 173 20 8 091 22 14 710/86 26/58

8 585 61 181 673,74 499,59 435 92

9 545 30

200 740 16 München, 28. Oktober 1932,

[644191 Bekanntmachung. „Die Gebrüder Giacometti G. m. b. H in Recklinghausen ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. September 1932 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Recklinghausen, 8. November 193 Der Liquidator der Gebrüder Giacometti G. m. b. H. i. L.:

167787 H. L. von Beckerath

mit beschränkter Haftung, Krefeld. Die Gesellschafter der Firma H. L.

von Beckerath mit beschränkter Ha tung

beschlossen, das Stammkapital bis um RM 240 000,— herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Krefeld, den 23. November 1922. Der Geschäftsführer: Oskar von Beckerath.

[68917] Eilvese G. m. b. H. in Berlin. Die Gesellschaft ist am 26. November

1932 in Liquidation getreten. Zu Liqni⸗

datoren sind bestellt: Direktor Hans

Bielschowsty in Kladow bei Berlin,

Sakrower Kirchweg, und Direktor Dr.

Heinrich Schuhmacher in Berlin⸗

Lichterfelde, Jungfernstieg 12. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, ihre Forderungen geltend zu

machen.

11. Genossen⸗

([64079] 5 ““ Die unterzeichneten Liquidatoren

8

schaft in der Auflösung befindet, und

werden eventuelle Gläubiger hiermlt

aufgefordert, ihre Forderungen un

gehend einzureichen. Darmverwertung

Hallischer Schweinegroßschlächter

e. G. m. b. H., Halle (Saale).

Die Liquidatoren:

Ernst Schuster. Paul Höschel.

[67141]. Liquidationsbilanz am 3. Sept. 1932.

Aktiva. Kassenbestaand. Bankguthaben.. Forderung a. M. E. W. Berstst. . .

RM 62 69

1 564 95 300, 372 66

2 300 30

Passiva. Geschäftsguthaben.. 91 Reservefonds. 1 785 46 Betriebsrücklkage.. 323 84 Rückstellung für Unkosten 100 2 300 30

Mitgliederzahl am 31. 3. 1932: 40, Zu⸗ gang I, Bestand am 3. September 1932: 41. Die Geschäftsguthaben haben sich weder vermehrt noch vermindert. Die Haftsummen haben sich um RM 5,— ver⸗ mehrt. Die Gesamthaftsumme beträgt am 3. September 1932: RM 590,—. Elektrizitätsgenossenschaft Streitwalde e. G. m. b. H. in Ligu. Die Liquidatoren:

Dr. Ernst.

Müller. Schmidt.

13. Bankausweise.

[69817] Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestond Golddepot (unbelastet) bei aus- ländischen Zentralnotenbanken RM

Reichsschatzwechsell.. 8 sonstigen Wechseln und Sch 5 deutschen Scheidemünzen .

a) b)

Noten anderer Banken.. Lombardforderungen..

E111“;

Sr v. assiva. Grundkapital..

Reservefonds: 8 b Dividendenzahlung.. 3 c) sonstige Rücklagen.. 3. Betrag der umlaufenden Noten... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5.

6. Sonstige Passirva. .. RM 4 033 000 000. Die

RM 38 012 000 000. Berlin, den 1. Dezember 1932.

Giroumsätze

Luther.

Bender.

Bernhard.

Seiffert Fuchs.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. No

1⁸ Goldbestand Bartencend sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 769 305 000

Bestand an deckungsfähigen Devisen.... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel: RM 17 453 000)

gesetzlicher Reserbefonds Spezialreservefonds für künftige

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat November 1932 abgerechnet

vember 1932.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

88 8 619 000

109 743 000 34 600 000

2 731 208 000 192 466 000 3 341 000 206 964 000

57 924 000

5 165 000 + 28 080 000 + 201 971 000 111 531 000 10 108 000 + 120 953 000

. 2272

.„ 2⸗ 9 2 12 000 63 23 5 756 000 150

59 254 000

40 235 000 317 937 000 3 531 157 000 418 125 000

747 012 000

„„bTI

+ 224 906 000 10 958 000 + 3127 000 RM —,—.

9 2 7 . .

betrugen in Einnahme und Ausgabe

Reichsbank⸗Direktorium.

Benno Elsing, Rechtsanwalt und Notar.

in Krefeld haben am 21. November 1932

klären hiermit, daß sich die Genossen-⸗

zum Deutschen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage 5

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Freitag, den 2. Dezember

Nr. 283.

Q

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ£ einschließlich 0,30 ℛℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 . monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛhf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1“

Inhaltsüb 1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

wirtschaftlicher Betriebe.

5. Musterregister. 6. rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

ersicht.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister. Urheberrechtseintrags⸗ Ver⸗

8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. [68952] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 504 der Kaufmann Karl Meier in Altenburg⸗Kauerndorf als Inhaber der Firma Carl Andreas Reuscher Nachf. in Altenburg sowie weiter folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Friedrich Schmidt ist erloschen. Beim Erwerbe des Geschäfts durch Meier ist der Uebergang der im Geschäftsbetriebe des früheren In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ausgeschlossen worden. Altenburg, am 26. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. [68953] Handelsregistereintrag bei Firma Jo⸗ sef Karl, Sitz Schwandorf, am 25. Nov. 1932: Inhaberin in Erbfolge: Magd. Karl, Kaufmannswitwe, Schwandorf. Amtsgericht Registerger. Amberg. Ansbach. [68954] Handelsregistereintrag.

Fioma „A. Ludwig Bauer“, Sitz Dinkelsbühl: Die Firma ist geändert in: A. Ludwig Bauer, Inh. Wilhelm Bauer. Nunmehriger Inhaber: Dr. Wilhelm Bauer, Kaufmann, Dinkels⸗ bühl. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Wilhelm Bauer ausgeschlossen.

Ansbach, 28. November 1932

Bayer. Amtsgericht. [68956] Bad Bramstedt, Holstein.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma Otto Paustian, Bad Bramstedt, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Bramstedt, den 25. 1932.

Das Amtsgericht.

Nov.

Balve. [68957] Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 30 Fivma Carl Wolschendorf, Garbeck. eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Balve, den 14. November 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. [68960] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 7662 Hen⸗ nigsdorfer Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in allen Paragraphen, insonderheit bezüglich des Gegenstandes und der Vertrelung, abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen 8ne Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Ver⸗ träge über die Vermietung von Woh⸗ nungen sind nach einem von der zu⸗ ständigen Landesbehörde genehmigten Muster abzuschließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Wohnungsunternehmen anzuwendenden Verwaltungsgrundsätzen unter Beach⸗ tung der Vorschriften der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen festgesetzt. Bei Veräußerung von Wohnungsbauten ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen eine Sicherung gegen ungerechtfertigte Preiserhöhungen zu bestellen. In jedem Fall unzulässiger Preissteigerung ist von dem dem Wohnungsunterneh⸗ men eingeräumten Rechte Gebrauch zu machen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schästsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ ührer Dr. Ernst Lemcke ist abberufen. Kaufmann Ewald Kulke, Berlin⸗ Halensee, und Volkswirt Dr. Ludwig Mer bach Berlin⸗Schöneberg, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 43229 Autopension Ako Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wolf⸗ kang Allihn ist nicht mehr Geschäfts⸗ figrer Nachftehende Firma sind er⸗ oschen: Nr. 27 971 „Haus“ Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mbH. Nr. 40 614 Deutscher Reklamedienst GmbH. Berlin, den 24. November 1922.

Amtsgerich! Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 168959]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4504 Berliner Vie⸗ toriamühle Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des von der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1925 hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 8./11. Ok⸗ tober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Absatz 1 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2850 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 1500 Inhaberaktien zu je 100 RM. Nr. 22 352 „Danex“ Handels⸗ Aktiengesellschaft: Dem Josef Breg⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Nr. 26 007 Ga⸗ rantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1932 sind die durch Artikel VIIIö der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 6 und 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 37 744 Didier⸗ Werke Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Albert Weimar in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Er vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokuren für Ernst Fischer, Arno Hirsch, Walter Kopmann, Kurt Reiche, Franz Rippl, Wilhelm Langen⸗ heim und Willy Parlitz sind auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Nr. 39 739 Berliner Revisions⸗ Aktiengesellschaft: Joseph Drerup ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 40 140 Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und hat § 12 einen Zusatz (Beteiligung der Gesellschaft an ähnlicher Art) er⸗ halten.

Berlin, den 25. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [68958]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4252 Kamerun⸗ Eisenbahn Gesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 24. Oktober 1932 ist der § 34 (Vergü⸗ tung des Aufsichtsrats) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Nr. 42 300 Orchestrola⸗Bocalion Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Karl Obern⸗ dorfer ist erloschen. Nr. 43 611 Franz Masser Aktien⸗Gesellschaft für Baunausführungen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst und der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ausgehobene § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Franz Masser.

Berlin, den 25. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [69251]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 259 Bruno Griese, Berlin. Inhaber: Bruno Griese, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 260 Erna Knobloch, Berlin. Inhaberin: Erna Knobloch geb. Pu⸗ rann, Berlin. Prokura: Clemens Knobloch, Berlin. Bei Nr. 56 514 Comes & Co.: Die Gesamtprokura des Willi Sucker ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 9516 Wilhelm Böhmer. Nr. 75 975 Erich Binting, Buch⸗ druckerei.

Berlin, den 25. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [69253] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 261 Planol⸗Vertrieb Dr. Fritz Hepner, Berlin. Inhaber: Dr. Fritz Hepner, Kaufmann, Potsdam. Bei Nr. 68 826 Wwe. Anna Boß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Boß ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 72 214 Ernst Paatzsch Co.: Inhaberin jetzt Mathilde Paatzsch geb. Schleyer, Witwe. Berlin. Nr. 78 235 Ernst Strelitz: Pro⸗ kura: Bruno Lehmann, Berlin Berlin, den 25. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

91.

Berlin. [69255]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 374 Zeitungs⸗Zen⸗ trale (Z. Z.) Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1932 geändert in § 21. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10 und 13 sind in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Nr. 18 533 Porzellaufabrik Ph. Rosenthal &. Co. Aktiengesellschaft: Franz Wil⸗ helm Schmidt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 36 501 Karl Schellig Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Oktober 1932 ge⸗ ändert in § 12. Die durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10 und 14 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41 109 North British & Mercan⸗ tile Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Aus dem Verwaltungsrat schied: Sir Henry Herbert Hambling (Mitglied), George Leonard Lambert (Direktor), Henry James Stevenson (Direktor für Schottland). John Ed⸗ ward Bell ist jetzt Direktor für Schott⸗ land. Nr. 41 875 Velodrom Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. November 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 26. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [69256]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 840 Andree⸗Hau⸗ schild⸗Werk Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß Artikel VIII Abs. 1 der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 sind mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juni 1932 die §§ 8, 13. und 22 Absatz 1 Ziffer 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags außer Kraft getreten. Nr. 7865 Georg Grauert Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 7. November 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der bisherige Vorstand Kaufmann Leo Hahn, Berlin, und Paul Paulo, Berlin. Nr. 22 752 „Haus Monbijoun“ Grundstücks Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 24 778 Albert Mendel Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1932 ge⸗ ändert in § 1. Der durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 16 Abs. 1 ist in abgeänderter 1. wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Artikel VIII sind die §§ 14 und 16 Absatz 2ℳ auf⸗ gehoben. Hermann Goldberg ist ordent⸗ liches Vorstandsmitglied. Die Firma lautet jetzt: Chemische Fabrik Albert Mendel Aktiengesellschaft. Nr. 26 894 Berliner Quarzlampen Ak⸗ tiegesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 50 000 Reichsmark beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 7 und 12 des Gefellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetracen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt nach Durchführung der Herabsetzung in 2500 Inhaberaktien zu je 20 RM. Nr. 41 773 Kino⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ift durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. November 1932 1, § 2, § 5. § 9. TDer § 4 ist gestrichen. Die §§ 5 und 6 find in 4 und 5 umbenannt. Ein neuer § 6 ist nen eingefügt. Emil Guckes ist nicht mehr Vorstandsmitglied. onm Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hugo Mühlstein, Berlin. Die Firma

geöndert in §

und Kreditgeschäften aller Art, soweit sie mit Kinoreklame in Zusammenhang stehen unter Ausschluß von Depot⸗ und Depositengeschäften sowie der Betrieb von Reklamegeschäften jeglicher Art, insbesondere auf dem Gebiet der Licht⸗ reklame. Prokuristen: 1. Kurt Rosen⸗ berg, Berlin, 2. Emil Guckes, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Dig Mitglieder des Vorstands werden Ktan durch die Generalversammlung bestellt. Berlin, den 26. November 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [69252]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 262 Kurt Korneffel, Berlin. Inhaber: Kurt Korneffel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14 393 Gerstel & Levy: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolph Levy ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 19 886 St. Hubertus Apotheke Dr. Georg Zölffel: Inhaberin jetzt: Witwe Ka⸗ tharina Zölffel geb. Lanzenberger, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 50 324 Haase & Meyer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Michael Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, den 26. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [69254]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 263 Lustrol Fabrikation chem. techn. Produkte Sigismund Hochhaus, Berlin. Inhaber: Sigismund Hoch⸗ haus, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 78 264 Oskar Marquardsen, Berlin. Inhaber: Otto Marquardsen, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 25 645 A. Silbermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Silbermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 77 850 Scherbius & Ritter in Liqu.: Der Kaufmann Karl Papenberg ist nicht mehr Liquidator. Liquidator ist jetzt der Diplomingenieur Richard Ritter, Berlin. Erloschen: Nr. 34 880 W. Staffeldt & Sohn Inh. Marg. Staffeldt und Nr. 60 158 Richard Stolpmann.

Berlin, den 26. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

[68961] einge⸗

91.

Bernburg. 1

In das Handelsregister tragen:

Abt. A Nr. 1477 am 23. 11. 1932 die Firma „Eduard Schulz Dauer⸗ wellen —“ in Bernburg und als Inhaber Z““ Eduard Schulz da⸗ selbst.

Abt. A Nr. 1379 am 21. 11. 1932 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „M. Windesheim & Co.“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst; zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden; der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Elias führt das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

Abt. B Nr. 5 am 22. 11. 32 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Bern⸗ burger Saalmühlen“ in Bernburg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 10. 1932 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag geändert bzw. teilweise neu gefaßt.

Abt. A Nr. 1091 am 24. 11. 1932: Die Firma „Otto Freye“ in Bern⸗ burg ist erloschen.

Amtsgericht Bernburg, 28. 11. 1932.

Borken, Westf. [68970]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist am 24. Oktober 1932 bei der Fa. H. Wülfing K. G., Borken, einge⸗ trvagen: An Stelle des gestorbenen Her⸗ mann Wülfing ist die Witwe Kauf⸗ mann Hermann Wülfing, Amalie * Weddige, in Borken als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Borken (Westf.).

Brake, Oldenb. 168955]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist am 31. 8. 1932 bei der Firma Loheyde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen⸗Brake, eingetragen:

ist

lautet fetzt: Epoche⸗Reklame⸗Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb von Bank⸗!

Die Fivma ist erloschen.

Braunschweig. 68962] In das Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1932 bei der Firma Deutsche Auskunftei (vormals R. D. Dun &. Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in raunschweig eingetragen: Dr. Emil Herzfelder ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Küffner ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Dr. Anton Eichstaedt in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer ordentlichen oder stellvertretenden vertreten. Die Generalversammlung vom 30. August 1932 hat Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des § 6 (Vertretungsbefugnis) und Ein⸗ fügung eines neuen § 10 (Arbeitsaus⸗ schuß beschlossen. Die bisherigen §§ 10. und 11 haben die Nummern 11 und 12 erhalten. Amtsgericht Braunschweig.

In das Handelsregister ist

Bremen. (Nr. 99) eingetragen: Am 23. November 1932: „Oceanic“ General⸗Agentur der American & White Star Lines, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Eduard William Er⸗ win Curt von Vignau ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann William Crawford Duncan in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Photo⸗Simons Walter Simons, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Walter Heinrich August Bernhard Simons in Bremen. Geschäftszweig: Photohandlung. Molkenstr. 2.

Heinrich Schacht & Co. Kommau⸗ ditgesellschaft, Bremen. Kommandit⸗ gefellschaft, begonnen am 23. November 1932, unter Beteiligung einer Kom⸗ manditistin. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Architekt Heinrich Wilhelm Schacht in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Hochbauten, Eisenbetonbanten, Tiefbauten sowie Industriebauten aller Art. Parkstr. 50.

Philipp Seemann, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Der Hauptsitz der Ge⸗ sellschaft ist von Hamburg nach Berlin verlegt. In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist inhalts (159] der Akten beschlossen worden: 1. das Grundkapital von 80 000 000 RM auf 75 000 000 RM in erleichterter Form herabzusetzen, 2. den Sitz der Ge⸗ sellscaft von Hamburg nach Berlin zu verregen, 3. den Gesellschaftsverctrag zu ändern, und zwar § 1 (Sitz) und § 6 (Grundkapital und Einteilung), 4. die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmwngen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die §§ 12 bis 16 und 24 Ziffer 5 in unveränderter Form, mit Ausnahme des § 14 Absatz 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Die Kapitalherabsetzung ist erfolgt. Grundkapital: 75 000 000 RM, einge⸗ teilt in 80 000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 47 000 Stammaktien zu je 1000 RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. 1

Continental Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bremen, Bremen: alt Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Continental Trans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schiffsmakler⸗ und Land⸗ und See⸗Transport⸗Geschäfts und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere die Uebernahme des bisher von der Firma Schulze & Alfing geführten Schiffsmaklergeschäfts ohne die Firma. Die im Betrieb des Geschäfts dieser Firma entstandenen Verbindlichkeiten werden nicht über⸗ nommen und die bisher entstandenen Außenstände gehen nicht auf die Conti⸗ nental Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung über. Uebergeben werden aber der Continental Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung die Kontoreinrichtung und die Geschäfts⸗ bücher und Schriften. Das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft beträat 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Avril

Brake i. O., 23. 11.1992. Amtsgericht.

1930 inhalts 15] der Akten abgeschlossen