— 3—
her auch an Nichtmitglieder vermietet
Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 266
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 2. Dezember 1932. S.
14. August 1932 und vom 4. September 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind Kauf⸗
mann Heinrich Schröder in Wagenfeld⸗
8 sses Nr. 68 u. Landwirt Niko⸗ laus Riedel daselbst Nr. 164. Amtsgericht Diepholz, 23. Nov. 1932.
Guben. “ 4 In unser Genossenschaftsregister ist
bei dem unter Nr. 43 eingetragenen und Darlehns⸗
Groß Bösitzer Spar⸗ —X2. kassen Verein e. G. m. b. H. in Groß Bösitz heute
folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 9. 1932 aufgelöst.
Guben, den 9. November 1932. Das Amtsgericht. Hambunrg. Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 26. November 1932. Hanseatische Kreditkasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 16. November 1932 mit Aenderung vom 22. November 1932.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung zinsloser Kredite und Til⸗
gungsdarlehen im Wege des kollektiven Sparens zum Kauf oder zur Beleihung
von Gegenständen aller Art oder zu ähnlichen Zwecken.
1 28. November 1932.
„Gemeinnütziger Bauverein der Wohnungsuchenden in Hamburg“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftplicht: In der Ge⸗ neralversammlung vom 20. November
1932 ist die Aenderung und Neufassung
des Statuts beschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ en im eigenen Namen. Der Gegen⸗
stand des Unternehmens ist auf den
Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks
Groß Hamburg beschränkt. Der Zweck es Unternehmens ist ausschließlich arauf gerichtet, den Mitgliedern zu
angemessenen Preisen gesunde und weckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen. In den
schon erbauten Baublocks kann wie bis⸗
[69155]
verden.
Amtsgericht in Hamburg. Hannover. 168882] In das Genossenschaftsregister beim
sei der Genossenschaft Spar⸗ und Baugenossenschaft Letter und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute olgendes eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen zu dem ausschließlichen Zweck, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Letter und Umgegend beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Neues Statut vom 22. November 1931.
Amtsgericht Hannover, 21. Nov. 1932.
Lindlar. Bekanntmachung. (69156]
Gegenstand des Unternehmens der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 25 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Frielingsdorf, e. G. m. l. H. in Frielingsdorf ist gemäß Genevralversammlungsbeschluß vom 11. September 1932 der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke 1. der Beschaffung der in der Wirt⸗ schaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie der För⸗ derung des Sparsinns, 2. der Gewäh⸗ rung von Darlehn an die Mitglieder für ihren Wirtschaftsbetrieb. 8
Lindlar, den 26. November 1932
Das Amtsgericht.
b [68883] Genossenschaftsregister unter Nr. 70 ist heute bei der Ge⸗ in Firma „Elektrizitäts⸗ werk Überlandzentrale Börde, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Magdebur eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1931 ist das Statut geändert. Magdeburg, den 24. November 1932. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mehlsack. 68884]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 14 bei der Woh⸗ nungsbaugenossenschaft Mehlsack, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Mehlsack, eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 31. Oktober 1932 ge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens 1st auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt⸗ gemeinde Mehlsack beschränkt.
M agdeburg. In unser
[68881]
München.
mann mit München.
15.
lage.
am 15. aller Grundlage.
dorfer
nossenschaft mi
rung aller
Olpe.
bei der
kleusheim“:
Oschatz. Auf dem
ein, eingetragen⸗
heute folgendes
ist ausgeschieden
Penig. Auf Blatt
getragen worden
treten.
lautet künftig:
Umgegend, schaft ’1 Die Genossenscha Lunzenau. men. halb des angemessenen
gen im Reichspräsidenten
zember R.⸗G.⸗Bl. 1930 I
Rat ibor. In
kraft⸗Sparkasse beschränkter
schaft ist
Ratingen.
ändert ist: schaft gene Haftpflicht.
rzeugnisse aller
glieder nen Waren, 2.
rung der Geflüge Amtsgeri
Amtsgericht Mehlsack, 23. Nov. 1932.
1. Gemeinnützige Reichskleinsied⸗ lungsgenossenschaft eingetragene beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist errichtet am November 1932. Unternehmens ist die Förderung aller siedlungswirtschaftlichen Interessen der Mitglieder auf gemeinnütziger Grund⸗
2. Gemeinnützige Reichskleinsied⸗ lungsgenossenschaft lacher Forst eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet November des Unternehmens siedlungswirtschaftlichen 1 essen der Mitglieder auf gemeinnütziger
3. Gemeinnützige Reichskleinsied⸗ lungsgenossenschaft Straße
t
pflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 15. November 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förde⸗ siedlungswirtschaftlichen Interessen der Mitglieder auf gemein⸗ nütziger Grundlage.
München, den 26. November 1932.
“ Amtsgericht.
Eingetragen am 24. November 1932 in das Genossenschaftsregister Nr. 43 „Elektrizitätsgenossenschaft Kleusheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuen⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1932 aufgelöst. Amtsgericht Olpe.
schaftsregisters über die Genossenschaft in Firma Oschatzer Spar⸗ und Bauver⸗
e
beschränkter Haftpflicht in Öschatz ist eingetragen wor Der Hutmacher Julius Götz in Oschatz
1.
Reinhold Hirsch in Oschatz ist Stellver⸗ treter des Vorsitzenden. Amtsgericht Oschatz, 17. Novbr. 1932.
18 des Genossenschafts⸗ registers, die „Wohnungshilfe“ e. G. m. b. H. Lunzenau und Umgegend in Lunzenau betreffend, ist heute ein⸗
herigen Satzung ist die in der General⸗ versammlung vom 12. März 1932 be⸗ schlossene Satzung von diesem Tage ge Die Firma der
„Wohnungshilfe“ eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht.
ft
Gegenstand des Unterneh mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ Bezirks der Penig und Burgstädt beschränkt. Zweck des Unternehmens ist ausschließ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu Preisen zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun Sinne der
Wirtschaft und Finanzen vom 1. 1930, 7.
meinnützigkeitsverordnung), und der da⸗ zu ergangenen Ausführungsbestimmun gen zu verschaffen. darf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und in rungsbestimmungen Geschäfte betreiben. Penig, den 21. November 1932. TDas Amtsgericht.
unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 130 zur Firma Kauf⸗ der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in folgendes eingetragen: durch Beschluß gerichts in Ratibor vom 20. 8. 1932. aufgelöst. Amtsgericht Ratibor.
In dem Genossenschaftsregister unter Nr. 45 ist am 14. November 1932 ver⸗ merkt, daß die Firma wie folgt ge⸗ Eierverwertungs⸗Genossen⸗ Düsseldorf⸗Metrmann Genossenschaft Sitz Ratingen. folgendes eingetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. die gemein⸗ same Verwertung der von den Mit⸗ gelieferten Eier, der sonstigen
der Geflügelhaltung ’ landwirtschaftlichen sowie der in den Betrieben der Mit durch Bearbeitung arbeitung dieser Erzeugnisse gewonne⸗ 8 die Beschaffung Herstellung von Geflügelfutter für die Mitglieder, 3. die Hebung und Förde⸗
1z
ucht. cht Ratingen.
169157] München⸗Frei⸗ Genossenschaft
Sitz
Gegenstand des
München⸗Per⸗
1932. ist die
Gegenstand Förderung Inter⸗
München⸗Zam⸗ eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗
768885]
“
[68886]
11 des Genossen⸗
Genossenschaft mit
worden:
Der Der
Kaufmann 68887]
An Stelle der bis⸗
Genossenschaft Baugenossenschaft Lunzenau und
hat ihren Sitz in
Amtsgerichte Der
gesunde und des von Do⸗
e=*
Teil Kap. III — S. 517, 593 — (Ge⸗
Verordnung
zur Sicherung
Das Unternehmen den Ausfüh⸗
dazu bezeichneten
169159]
Selbsthilfe der Ratibor, Die Genossen⸗ des Amts⸗
[68888]
eingetra⸗ beschränkter Ferner ist
mit
und Erzeugnisse oder Ver⸗
und
Skaisgirren. 168889
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Wilhelmsbruch, e. G. m. b. H. in Liede⸗ meiten, eingetragen worden, daß das Geschäftsjahr vom 1. April bis zum 31. März läuft.
Skaisgirren, den 22. November 1932.
Das Amtsgericht.
Steinhorst, Lauenb. [68890]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Siedler⸗Gemein⸗ schaft Groß⸗Klinkrade eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Klinkrade“ (Nr. 23 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1932 aufgelöst.
Steinhorst, Lbg., 25. November 1932.
Das Amtsgericht.
5. Musfterregifter.
Altena, Westf. 69141] Musterregistereintragummng vom 25. No⸗ vember 1932 für Firma J. D. Geck, Altroggenrahmede, unter M.⸗R. 298: 1 versiegeltes Paket mit a) 1 Deko⸗ rationsständer, mit Seidenlitze über⸗ zogen, Fabrik⸗Nr. 566, b) 1 Deko⸗ rationsständer, mit Seidenlitze über⸗ zogen und mit 2 Holzfüßen, Fabrik⸗ Nr. 555, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. No⸗ vember 1932, 11 Uhr 10 Min. Amtsgericht Altena (Westf.).
[69142] unter
Bückeburg.
In das Musterregister ist Nr. 10 eingetragen: Firma „Fabrik pharmazeutischer Präparate (Labora⸗ torium der Fürstlichen Hofapotheke) Georg König“ in Bückeburg, 1 Paket mit 6 Mustern für Umschläge für Kapsikum-⸗ und andere Pflaster, Flächenmuster, Geschäftsnummer 920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1932, 16 Uhr 30 Min.
Bückeburg, den 29. November 1932.
Amtsgericht. II.
IImenau. In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 664. Kauf⸗ mann Hans Jacobi in Ilmenau, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend fünf Muster geschliffene Glühbirnen für Taschenlampen, Geschäftsnummer 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1932, 12,30 Uhr. Ilmenau, den 18. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. [69144] In das Musterregister ist unter Nr. 58 eingetragen: Firma Adolph Minckwitz in Kamenz, 1 Muster für ge⸗ färbtes Tuch, verschlossen, Flächen⸗ muster, Warennummer AM 40289/7406, Warenbuch 1932, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Amtsgericht Kamenz (Sa.), 30. 11.1932.
EKirchberg, Sachsen. [69145] In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden am 21. November 1932: Nr. 37. Firma J. G. Wolf senr. in Kirchberg, ein verschlossener Umschlag mit 32 Mustern für Damenmäntel⸗ und Kleiderstoffe, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 2912/1, 2912/2, 2912/⁄3, 2912/4, 2912/5, 1912/6, 2912/7, 1915/1, 2915/2, 2915/3, 2916/1, 2916/2, 2916/3, 2913/1, 2913/2, 2913/3, 2913/4, 2913/5, 2914/1, 2914/2, 2914/3, 2914/4, 2914/5, 2917/1, 2917/2, 2917/3, 2918 /5, 2918/6, 2918/7, 2919/5, 2919/6, 2919/7, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1932, nachm. 3,45 Uhr. Kirchberg, Sa., 21. November 1932 Sächs. Amtsgericht. Königslutter. [69146] Im hiesigen Musterschutzregister ist unter Nr. 7 am 26. November 1932 eingetragen: Musterschutz für die Mitteldeutsche Möbelfabrik Aktien⸗ gesellschaft hinsichtlich des Stuhlmodells „Klapp⸗Fix“ aus Buchenholz, neu⸗ artige Form und Befestigung des Sitzes sowie ein massives, gebogenes, an der unteren Kante abgefrästes, zwischen die Holme gesetztes Kopfstück. Amtsgericht Königslutter. Plettenberg. [69147] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Firma H. Prinz. Holthausen. Nr. 111. Zwei Huthaken, Fabriknummern 3346 und 4341, angemeldet am 24. Oktober 1932, 12,10 Uhr. Nr. 112. Drei Hut⸗ haken, Fabriknummern 3449 C, 3456 A und 3456 B, angemeldet am 3. No⸗ vember 1932. 11,45 Uhr, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Plettenberg.
..
Reichenbach, Schles. 69148] In unser Musterregister ist am 25. November 1932 unter Nr. 287 ein⸗ getragen worden: Firma Christian Dierig, Aktiengesell⸗ schaft in Langenbielau i. Schl., sechs verschlossene Briefumschläge, enthaltend folgende Lithographien und Muster: Umschlag Nr. I Modedruck 5264, 5266 a,
[69143]
5262, 5263 5221, 5222, 5224, 5275, 5276, 5277
5277, 5278. 5285, 5267, 5176, 5225. 5228, 5281, 5282, 5283, 5287, 5288, 5289, 5290, schlag Nr. II Modedruck 5298, 5212, 5219 b, 5220, 5223, 5253, 5258, 5229, 5230, 5231. 5232, 5234. 5179; 5249, 5250. 5274, 5244, 5245, 5246, 5247. 5248, 5305, 5307, 5808, 5309. 5310, 5251, 5252, 5269, 5269 a. 5270, 5272, 5273 a, 5194. 5195, 5211, 5213, 671, a, 1361 a, 4566, 5169 b, 5181, Umschlag Nr. III Modedruck 5191 a, 5203, 5203 a, 5204. 5205, 5207, 5099 a, 4993 a, 5097 a. 5268, 5206, 5208, 5210, 5185, 5321. 5330, 5329, 5328, 5327, 5320, 5318., 5317, 5316, 5815, 5314, 5312, 5311, 53819, 5313, 5383, 5382, 5331, 5326, 5325, 5324, 5323, 5322, Popeline 4762, 4763, 4764, 4765, Flanell 1960, 1962, 1964, 1965, 1966, 16, 371, 5126, 5188, Umschlag Nr. IV Chemise 1952, 1957, 1958, 1959, Taschentücher 48027, 48028, 48029, 48030, 48039, 48041, 48050, 48053, 48056, 48060, Matratzenstoff 48036, Jacquard 221, 222, 224, 225, 226, 227, 228, 280, 231, 232, 233, 202, 204, 209, 201, 223, Couvertüren 1723, 1724, 1725, 1726, 1727, 1728. 1729, 1730, 1731, Bettsatin 3249, 3250, 3251, 3206, Tischdecken 3494, 3490, 3489, 3445, 3444, 3443, Umschlag Nr. V Bett⸗ damast 2525, 2526, 2527. 2528, 2799, 2740, 2741, 2742, 2743, 53738, 5374, 5375 377, 5378, 5400, 5401, 5402, 6055,
5375, 5377, 5378, 5403, 5993, 5994, 5995, 6053, 7220, 3415, 3428, 5121,
6057, 7218, 7219,
3431, 4049, 4055, Decken Lisa
Elsa 5136, 5125, 5115, 5135, 5134, 8265, 8271, 8285,
Po⸗
Helga 8311, 8261,
8291, 8315, Silesia 5066, 5071, peline 48034, 48032, Umschlag Nr. VI. Aermelfutter 3624, 3509. 3447, 3309, 3293, 3128, 2809, 2709, 1846, 1788, 1647, 1547, 1609, 1509, 1447, 1302, 1041, 946, 601, 501, 3921, 3801, 446, 397, 202, 101, 4203, 4366, Taschen⸗ tücher 10820, 10810, 1083, 1082, 1081, Flanell 2014, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2022. 2023, 2038, 2039, 2040, 2041, 2044, Popeline 48035, 48033, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. November 1932 um 9 Uhr 57 Minuten. Amtsgericht Reichenbach. Eulengebirge.
5254. 5256, 5279, 5291,
5273,
Wernigerode. [69149)] Im hiesigen Musterregister ist heute unter Nr. 232 das nachfolgende Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet von der Firma Burgmühle Schokoladen GmbH. in Wernigerode am 19. No⸗ vember 1932 um 9 Uhr, eingetragen: 1. Muster für Umschläge für Schoko⸗ ladentafeln auf gelblichem, glattem Papier mit geprägtem Blind⸗ und Golddruck mit dem Markennamen „Ar⸗ genta“, einem Wappen oben links und der Qualitätsbezeichnung unten rechts in Gold⸗ und Buntdruck, der Bunt⸗ druck ist je nach der Qualitätsbezeich⸗ nung verschiedenfarbig. Amtsgericht Wernigerode, 28. 11. 1932.
Zwingenberg, Hessen. (69150] Bekanntmachung.
In das Musterregister wurde heute unter Nr. 26 bei der Firma Paul Graichen & Co., Auerbach, Hessen, ein⸗ getragen:
Die Schutzfrist von 3 Jahren be⸗ züglich des durch Eintrag vom 27. De⸗ zember 1929 geschützten Musters — Umhüllung für „Groco⸗Fluid Men⸗ toleuka“ — wird um 5 Jahre ver⸗ längert.
Zwingenberg, 26. November 19232.
Hessisches Amtsgericht.
7. Konkurse, Lergleichssachen,
Vermittelungsverfahren zur
Schuldenregelung landwirt⸗ schaftlicher vetriebe.
Achim. .[69398] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Johann Osmers in Mahn⸗ dorf ist am 20. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bruns in Verden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Dezember 1932, 16 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1933, 16 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dez. 1932. Amtsgericht Achim, 20. November 1932.
Andernach. .[69399] Ueber den Nachlaß des am 22. No⸗ vember 1931 zu Saffig verstorbenen Rentners Jakob Sax ist am 18. November 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt van Bebber, Andernach. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1932, 12 Uhr bezw. 12 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1932. — N 16/32.
Amtsgericht Andernach.
Berlin-Charlottenburg. [69400] Ueber das Vermögen der „Sonne“
5189, 5218. 5219, 52192a,
Liquidation in Berlin W 15, Emser Straße 43, ist am 30. November 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto von Braunbehrens in Berlin W 50, Achen⸗ bachstraße 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Februar 1933. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Dezember 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1933, 10 ½ Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. — 18 N 293. 32. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Nov. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Bocholt. .[69401] Ueber das Vermögen der Firma Josef Wissing zu Bocholt und des alleinigen Inhabers Josef Wissing zu Bocholt ist heute, 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sarrazin zu Bocholt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Dezember 1932, 11 ½ Uhr, im hiesigen Ametsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am 10. Januar 1933, 11 Uhr, daselbst. Bocholt, den 29. November 1932. Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.
Camberg, Nassau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des „Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufsverein Haintchen“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Haintchen, wird heute, am 26. November 1932, vormittags 8,14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weisgerber in Camberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 6. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 6. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Sitzungssaal, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 27. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Camberg.
[69403]
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Richard Beck — Holzhandlung — in Chemnitz, Erdmanns⸗ dorfer Str. 38/40. I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird heute, am 29. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dathe in Chemnitz, Brückenstr. 5. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Chemnitz, 29. Oktober 1932. II. Der Beschluß vom 29. Oktober 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist infolge des Beschlusses des Landgerichts Chemnitz als Beschwerdegericht vom 18. No⸗ vember 1932 rechtskräftig geworden. An⸗ meldefrist bis zum 16. Januar 1933. Wahltermin am 29. Dezember 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1933, vormittags 10 ½ Uhr. Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1932. Amtsgericht Chemnitz, 28. Nov. 1932. Darmstadt.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Martin & Maier, Holz⸗ handlung in Darmstadt, Karlsstraße 60, ist am 28. November 1932, mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Osann in Darm⸗ stadt, Wilhelminenstraße 21, Telefon 146. Konkursforderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 21. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung findet statt: Mittwoch, den 21. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, Zimmer 118, und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. Februar 1933, vormittags 11 ¼l Uhr, Zimmer 118, vor dem unterzeichneten Gericht. Darmstadt, den 28. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
169402]
Chemnitz.
169404]
Frankiurt, Main. [69405] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfredo Fortura, alleiniger Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Alfredo Fortura, Gummi⸗ und Spielwarengroßhandlung in Frankfurt a. M., Geschäft: Töngesgasse 40, I, Wohnung: Ginnheimerstadtweg 108, ist heute, am 26. November 1932, 1,10 Uhr,
5265, 5263 a, 5260, 5259, 5261, 5184,
das Konkursverfahren eröffnet worden.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 2. Dezember 1932. S. 3.
Der Rechtsanwalt Dr. Breitbach Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 52. ist zZum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1932. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 2. Januar 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 20. Dezember 1932, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 13. Januar 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., 28. November 1932.
Amtsgericht, Abt. 42.
Geldern. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. van den Wyenbergh in Kevelaer ist am 14. No⸗ vember 1932, 11,05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, nachdem das eingeleitete Bergleichsverfahren ein⸗ gestellt ist. Rechtsanwalt Kisseler in Geldern ist zum Verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. De⸗ zember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl⸗ und Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, am 4. Januar 1933, 10 Uhr.
Geldern, den 28. November 1932. Amtsgericht.
169406]
Goch. Konkurseröffnung. [69407 Ueber das Vermögen des Architekten Mathias Janssen in Goch wird heute, am 29. November 1932, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Janßen in Goch. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1933, 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1933, 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 1. Goch, den 29. November 1932. Amtsgericht.
Göttingen. .[69408]
Ueber das Vermögen der Firma Papierhaus Adolf Behn, Inhaber Kauf⸗ mann Adolf Behn in Göttingen, ist heute am 29. November 1932, nachm. 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor L. Lohmann in Göt⸗ tingen, Barfüßerstraße 1, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der Konkursordnung und Prüfungstermin am 12. Januar 1932, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Wilhelmsplatz, Zimmer 15.
Göttingen, den 29. November 1932.
Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. .[69409]
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Irene Stallmach, Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗-und Manu⸗ fakturwaren sowie Herrenartikel, ver⸗ treten durch den Kaufmann Carl Stall⸗ mach, ebendort.
1. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Cohn in Hindenburg O. S., Kronprinzen⸗ straße 282, wird zum Konkursverwalter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Amtsgericht Hindenburg O. S., den 26. September 1932.
2. Der Beschluß vom 26. September 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Ge⸗ meinschuldnerin eröffnet worden ist, ist rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis 29. Dezember 1932, erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Januar 1933, 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Dezember 1932. 6 N. 45/32.
Amtsgericht Hindenburg O. S., den 28. November 1932.
Iserlohn.
Ueber das Vermögen Emmi Kennel geborenen Iserlohn, Laarstr. 1, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Volkswirt Dr. Stader in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1932. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1932. Erste’ Gläubigerversammlung am 21. De⸗ zember, 9 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 21, Zimmer Nr. 19; Prüfungstermin am 11. Januar 1932, 9 ½ Uhr, daselbst.
Iserlohn, den 26. November 1932.
Das Amtsgericht.
.[69410] der Ehefrau Böttcher in
Jena. .[69411] Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1932 verstorbenen Privatmannes Karl Köhne aus Jena⸗Löbstedt ist heute, am 28. November 1932, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsschöppe Voigt⸗ länder in Jena. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis 12. Dezember 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 28. November 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c.
Köln-Mülheim. .[69412] Ueber das Vermögen der Firma Fr. Feinhals, offene Handelsgesellschaft in Köln⸗Mülheim, ist, nachdem das Vergleichsverfahren eingestellt ist,
in Konkursverfahren eröffnet worden.
Der Rechtsanwalt Dr. Söhling in Köln⸗ Mülheim, Frankfurter Straße 56, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1933, Ablauf der Anmeldefrist am 14. Ja⸗ nuar 1933, erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1932, 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Februar 1933, 11 Uhr, Zimmer 7, hiesiger Ge⸗i richtsstelle, Hansahaus, Clevischer Ring la, II. Stock. Der Vergleichstermin vom 3. Dezember 1932 ist aufgehoben.
Köln⸗Mülheim, den 29. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Krefeld. 169413] Ueber den Nachlaß des am 10. 9. 1932
rich Goldberg, handelnd unter der ein⸗ getragenen Firma Mech. Bandfabrik Gold⸗ berg & Co. in Krefeld, Bogenstraße 7, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Alberts in Krefeld, Ostwall 136. Offener Arrest und Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Dezember 1932. Erste Gläubißerversammlung am 17. De⸗ zember 1932, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1933, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer 202. Krefeld, den 28. November 1932. Amtsgericht. Abt. 6. Limbach, Sachsen. Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ händlers Herbert Fiedler in Pleißa, Hauptstraße 83, wird heute, am 28. No⸗ vember 1932, 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Paul Th. Fischer, Limbach Sa., Weststraße 50. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1932. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. Januar 1933, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932. Amtsgericht Limbach Sa., 29. Nov. 1932. Limburg, Lahn. .[69415] Konkursverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Landwirts Josef Schlosser in Mühlen wird eingestellt.
Ueber sein Vermögen wird heute, 26. November 1932, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
burg. Anmeldung der Forderungen bis 31. Dezember 1932 beim Gericht. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 22. Dezember 1932, 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Januar 1933, 91½2 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 6. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und der Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. De⸗ zember 1932 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Limburg, 26. Nov. 1932.
Lünen. .[69416] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grüneberg in Lünen, Langestr. 56, wird heute, am 28. November 1932, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Anders in Lünen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 29. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Lünen. Magdeburg. .[69417] Konkursverfahren. Unter Ablehnung der Eröffnung des vom Schuldner am 12. 11. 1932 be⸗ antragten Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen des Kaufmanns Fritz König in. Magdeburg, Zietenstr. 10, in Firma Fritz König in Magdeburg, Fürsten⸗ ufer 24c, Maschinen⸗, Schrott⸗ und Me⸗ tallhandel, heute, am 28. November 1932, 16 Uhr 25 Min., Konkurs im Anschluß an das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Bücherrevisor Eduard Schellbach, Magdeburg, Sternstr. 21. Konkursforderungen sind bis zum 21. De⸗ zember 1932 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1932, 10 ½ Uhr, Termin zur Prüfung
nuar 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str. 131, Zimmer IIIa. Amtsgericht, A. Magdeburg, 28. Nov. 1932.
AMagdeburg.
1932 Schneider in Magdeburg, Jordanstr. 35,
25 Minuten, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. verwalter: Bücherrevisor Eduard Schell⸗ bach, Magdeburg, Sternstr. 21. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. Januar 1933 beim versammlung am 4. Januar 1933, 11 Uhr, ebe⸗ 4 ‚3 an 9. 1932 Termin zur Prüfung der angemeldeten zu Krefeld verstorbenen Kaufmanns Hein⸗ Forderungen 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter
—
Amtsgericht A. Magdeburg, 29. Nov. 1932.
1932 in Quakenbrück verstorbenen Händlers Adolf straße
eröffnet. Hermann Knostmann in Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen: Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: .[69414] 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Dezember 1932. “
laß des am 19. November 1932 verstorbe⸗ nen
in Roth b. Nürnberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur An⸗
haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗
verwalter: Rechtsanwalt Saalfeld, Lim Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Roth b. Nürnberg.
.[69418] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 19. August
verstorbenen Kaufmanns Hans
st heute, am 29. November 1932, 16 Uhr Konkurs⸗
Gericht anzumelden. Gläubiger⸗
am 20. Januar 1933,
Straße 131, Zimmer IIIa.
OQuakenbrück. [69419] Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober
Specht in Quakenbrück, Farwicker⸗ 33, ist heute, am 29. November 1932, 17 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann
15. Dezember 1932. Erste
22. Dezember 1932,
Amtsgericht Quakenbrlck. — ———
Roth b. Nürnberg. [69420] Das Amtsgericht Roth b. Nürnberg hat mit Beschluß vom 28. November 1932, nachmittags 5 Uhr, über den Nach⸗
Schneidermeisters Karl Stölle in Roth b. Nürnberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grimm
meldung der Konkursforderungen bis 21. Dezember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 137 der Konkursordnung ent⸗
fungstermin am Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1932, vormittags 10 Uhr, im
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wangen, Allgäu. .[69421]
Ueber das Vermögen des StefanKeßler, Buchbindermeisters in Isny, wurde am 28. November 1932, nachmittags 51½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Burth in Isny. Anmeldefrist bis 22. Dezember 1932. Wahltermin, Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 30. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1932.
Amtsgericht Wangen i. A. Wipperfürth. .[69422] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Carl Meurer Nachf., offene Handelsgesellschaft in Wipperfürth, wird heute, am 26. No⸗ vember 1932, vormittags 10,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der ver⸗ tretungsberechtigte Gesellschafter Max Berger diesen Antrag gestellt und beide vertretungsberechtigten Gesellschafter die Zahlungseinstellung und Ueberschuldung der Firma zugegeben haben. Der Rechts⸗ anwalt Haag in Wipperfürth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 5. Januar 1933. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. De⸗ zember 1932, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuld⸗ nerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1933 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Wipperfürth.
11““ . Alverdissen. .[69423]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Karl Frevert in Frevertsberg bei Asmissen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.
Alverdissen, den 23. November 1932.
Das Amtsgericht.
Arnswalde. .[69424]
In Sachen betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Zi⸗ garrenhändlers Fritz Lehmann in Arns⸗ walde wird das Konkursverfahren ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vor⸗ handen ist.
Arnswalde, den 25. November 1932.
Ballenstedt.
mögen des Kaufmanns William Knack⸗ stedt in Ballenstedt, Allee 14, Inhabers der Firma William Knackstedt, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bautzen.
mögen der „Catos“ sellschaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb von Schuhwaren aller Bautzen, Schäfferstraße 48, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 21. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, anberaumt. 26. November 1932.
mögen des Kaufmanns Max Theodor getragenen
Quakenbrück. Hintere Reichenstraße 8, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, anberaumt worden. Bautzen, den 26. No⸗ vember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
Bautzen.
Berlin.
mögen des Kaufmanns Katl Littmann in
N. 36. 32.) Berlin, den 28. Novbr. 1932.
mögen des Kaufmanns Max Koch, Korken⸗ import, Berlin⸗Britz, Rambowstraße 38, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. (N. 43. 32.)
[69425] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Ballenstedt, den 26. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
. [69426] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Hausschuhfabrik, Ge⸗
Art und verwandter Artikel) in
Amtsgericht Bautzen, den
Bautzen. .[69427] In dem Konkussverfahren über das Ver⸗
Schleinitz, alleinigen Inhabers der ein⸗ Firma Theodor Schleinitz (Handel mit Lebensmitteln) in Bautzen,
.169428] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Kurt Mauer in Bautzen, Steinstraße 17, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 28. Nov. 1932.
.[69429] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin C 2, Breite Straße 8 —9, Firma Karl Littmann, Felle, Rauchwaren; Woh⸗ nung jetzt: Berlin, Neue Jakobstraße 15, ist infolge Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs heute aufgehoben worden. (153.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Neukölln. . .[69430] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Berlin⸗Neukölln, den 29. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bernstadt, Schles. .[69431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Schölzel in Bernstadt, Schl., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Bernstadt, den 25. Nov. 1932.
Bielefeld. .[69432] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hagen und Friese, Bielefeld, Weststr. 55, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 26. November 1932. Das Amtsgericht.
Bieleield. [69433]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Erna Kreier in Biele⸗ feld, Oelmühlenstraße Nr. 39 (Hand⸗ arbeitsgeschäft), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Mai 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Mai 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 26. November 1952.
Das Amtsgericht. Bochum. .[69434] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Auffer⸗ mann, Lack⸗, Farben⸗ und Glasgroßhand⸗ lung in Bochum, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 19. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Bremen. .[69435]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Diedrich Ammen in Bremen ist am 21. November 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Bremen, 21. November 1932.
Die Geschäsftsstelle des Amtsgerichts. Burg, Bz. Magdeb. .[69436]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Jäger in Burg, Inhabers der Firma Fritz Germann, Sattlerei und Polsterei, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Burg b. M., den 28. November 1932.
Das Amtsgericht.
Burgsteiniurt. .[69437] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Robert Kuypers in Münster i. W., Hammerstraße, Inhaber der Firma H. Wilmers zu Emsdetten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Burgsteinfurt, den 29. November 1932.
Cleve. Bekanntmachung. 69438] Im Konkurs über das Vermögen der Witwe Laurenz Büning, Inhaberin der Firma Witwe J. Büning Nachf. in Cleve, soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt: RM 6607,40, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen RM 70 648,77; hiervon sind RM 921,67 bevorrechtigt. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie die Schlußrechnung sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts niedergelegt. 3 Cleve, den 28. November 1932. Justizrat Weghmann, Konkursverwalter. Dortmund-Hörde. .[69439] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Kersting zu Dort⸗ mund⸗Hörde, Hermannstraße 55, alleiniger Inhaber Kaufmann Fritz Hömberg jr. zu Dortmund⸗Hörde, Hermannstraße 55,wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8— Dortmund⸗Hörde, den 29. Nov. 1932. Das Amtsgericht.
Dresden. .[69440] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns NachmannKratten⸗ stein in Dresden, Webergasse 17, der unter der eingetragenen Firma Nachmann Krattenstein in Dresden, Webergasse 18, den Handel mit Herren⸗ und Knaben⸗ konfektion betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Dresden, den 28. Nov. 1932.
Düsseldorif. [694411 Die Konkursverfahren über folgende Vermögen sind am 26. November 1932 be⸗- endet worden: a) nach Schlußtermin⸗ abhaltung aufgehoben: 1. Firma Licht⸗ burg Theater G. m. b. H., Düsseldorf, Königsallee 38/40, 2. Firma Helios G. m. b. H., Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße Nr. 62, Damen⸗ und Herrenbekleidung, 3. Kaufmann Theodor Linne, Düsseldorf, Düsselthaler Straße 46, allein. Inh. der Firma Theodor Linne, b) mangels Masse eingestellt: Firma Curtius & Co. G. m. b. H., Düsseldorf, Ludwig⸗Loewehaus. Düsseldorf, den 30. November 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14a. Duisburg. .[69442] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Aviszius, Gesell⸗ schaft für Berufskleidung, Arbeiterschutz⸗ artikel m. b. H. in Duisburg, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 30. De⸗ zember 1932, 11 Uhr, Saal 85, Erd⸗ geschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Eckernförde. .[69443] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufhauses Albert Kock, alleinigen Inhabers der Firma C. H. Kock in Borby, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduech aufgehoben. Eckernförde, den 29. November 1932. Das Amtsgericht. Frankiurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Stock, alleinigen Inhabers der Firma Oel⸗Stock in Frankfurt a. M., Geschäftslokal Ham⸗ melsgasse 12, Privatwohnung Luxem⸗ burger Allee 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Frankfurt a. M., den 23. Novbr. 1932. Amtsgericht. Abt. 42.
. [69444]
Frankiurt, Main. .[69445] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. & H. Jacobi, Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 170 (Gesellschafter: Heinrich Jacobi, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 170, und Josef Jacobi, Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 170), wird das Konkursverfahren mangels einer die Kosten deckenden Konkursmasse eingestellt. Frankfurt a. M., den 25. Novbr. 1932. Amtsgericht. Abt. 43. Frankiurt, Main. .[69446] Das Konkursverfahren David Stras⸗ burger, Frankfurt a. M., Buchrainstr. 6 (Firma Bieberer Bein⸗ und Celluloid⸗ warenfabrik Strasburger und Oppen⸗ heimer), ist am 21. Februar 1931 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., den 25. Novbr. 1932. Amtsgericht. Abt. 42.
[69447] Schlußtermins
Geislingen, Steige.
Nach Abhaltung des wurden am 28. November 1932 auf⸗ gehoben die Konkursverfahren über: 1. das Vermögen der Christian & Luise Schmohl, Landwirtseheleute in Bad Ditzenbach (fr. Schonderhöhe), 2. den Nachlaß des Ernst Adolff, Privatmanns in Bad Ditzenbach.
Amtsgericht Geislingen⸗Steige.
Glatz. 169448] In dem Konkursverfahren über das
Geschäftsstelle, Abt. 5 des Amtsgerichts. — 11“
am 28. November 1932, 16 Uhr, das
der angemeldeten Forderungen am 20. Ja⸗
Das Amtsgericht.
Vermögen der Geschäftsinhaberin Anna