1932 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 3 Dezember 1932. S.

[67757]. Bauer & Schoenenberger Akt.⸗Ges., Schnellingen.

Bilanz per 31. Dezember 1931. RM 447 014—

6 062 50 153 010 28

40 010 26

12 521 18

64 651 40

Anlagewertee 1öö1““ Außenstände . . Warenvorrätee. Flüssige Mittel.. Hvpolhekenaufweriung Verlustvortrag 1930 89 882,13

Gewinn 1931 10 922,46 54 959 67

778 229 29

S1

““ 1 Aktienkapital 11“ 300 000 Geschäftsschulden. 412 402 89

[69843].

Berlin⸗Zeutrum Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1931.

Zoll. RMN 9, Zinsen u. Beteiligungen.1 196 576/97 Unkosten und Steuern . . 24 214 28 Abschreibungen... 13 250 Grundstücksverw.⸗Konto 1' 11 162 ʃ19 1* 979 855/85

2 225 059 29

Haben. Saldovortrag. 148 620/39 Beteiligungsertragskonto 8 57 32275 Tantieme u. Effektenkonto s1 817 127 22 Grundstücksverw.⸗Konto I. 2 295 63 Steuerrückzahlungen... 199 693 30

*

straße 2,

[69811]. Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1932, um 3 Uhr nachmittags im Büro der Gesellschaft, Hamburg 1, Paul⸗ stattfindenden außerorvent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 11. November 1925 durch Verlängerung der Frist für die Durchführung der Kapitalerhöhung bis zum 31. Dezember 1934.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage der vor Versamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar

[69840]. 1* der Generalversammlung vom November 1932 ist beschlossen worden, 2 Grundkapital der Gesellschaft um 300 000,— setzen, daß die Aktien im Verhältnis von 5 zu 2 zusammengelegt werden.

Dieser Beschluß ist am 29. November 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. März 1933 einschließlich bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Duisburg, den 30. November 1932.

Der Vorstand der Calor

Reichsmark dadurch herabzu⸗

[68081]. Obermeyer & Co., A.⸗G., Hauau. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RMN

2 716,/89 58 205 /50 67 938 50

7 000— 65 000—

200 860/89

Aktiva. Kasse, Bank, Wechsel Postschecktonto Debitorenkonto Warenkonto (Einrichtungskonto 6 6 Beteiligungskonto.

Passiva. Kreditorenkonto 1.“]“ Aktienkapitalkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

117 224 /31

30 000—

52 620

1 016/ 58

200 860/89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

zum Deutschen Reichsangeiger und Staatsanzeiger

Nr. 284.

Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[66556]. erui Hullen Aktiengesellschaft für Champignonszucht und Konservenfabrikation. Bilauz per 31. März 1932.

Attiva.

Pachtkonto

1169214].

Gaswerk Erbisdorf Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Mai 1932.

An Aktiva. Gaswerksanlage. Kasse und Debitoren 14 314 39 Lagervorrätee 3 876 86 Versicherungskonto 425 63 115 478/14

590 140/84

456 045 82

Per Passiva.

RMN 9,

[67791⁄¼. Bekauntmachung. Kaiser Wilhelm Pa jage VBerwaltungs⸗A.⸗G., Fraukfurt am Main. Auflösung der Gesellschaft und Gläubigeraufforderung sowie Liquidationseröffnungsbilanz. Es wird hiermit bekanntgegeben, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. November 1932 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

——

Buntweberei Peltzer & Droste [66552]1 A. G., M.⸗Gladbach. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28.

1932 aufgelöst. Kaufmann Ernst

Oktober

Zum Liquidator ist der Peltzer in Gladbach⸗

Rheydt bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden.

Der Liquidator: Ernst Peltzer.

[69202]ö

Gas⸗ und Elektricitätswerke

Reichsentschädigungsamt Ber⸗ 6 % heichsschubbtich jorderuna.

Ba Aktienkapital .

lhk . Bolchen A.⸗G., Bremen. Bilanz per 30. April 1925.

Aktiva. RM

lin: Guthaben. fällig 31. 3. 1940

Se

deutschen hinterlegt Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[69543]. Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue Akt.⸗Ges. Artern

22 817 2 500 2 455 1 000

Hypothekenaufwertung 65 826 40 778 229 29

Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

8— ““ 19

Grundstück . Bauten . Maschinen Fuhrpark.

225 059 20 8 Liquidationseröffnungsbilanz

per 1. November 1932. Attiva.

Bolchen A.⸗G., Bremen. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.

Reservefonds..

Aufgewertete Anleihen Gläubiger... Kursverlust auf Ran 31 600,

Aktienkapitalkonto Anleihelonto Personenkonto Dividendekonto . 288

. 261 200 127 474/79 136 676

haben. Hamburg, den 29. November 1932. Der Aufsichtsrat. Reinhard Crasemann, stellvertr.

u““ . 113 201 69 14 89547 6 270

Berlin, im Juli 1932. Berlin⸗Zentrum Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. [SDr

Generalunkosten. Steuern 11““

89

RM Vortrag 1930 65 882 13 Abschreibungen 37 168 30 Aufwände.. 295 767 11

398 817 54 343 857 87 54 959 67

Bruttogewinn ZEEe111“

Arnhold. Bahr.

mgnmnnanmnns’n8EEEEEEEEEE [69528].

Eggen⸗ und Pflugfabrik Feucht Aktiengesellschaft, Feucht bei Nürnberg. Bilanz am 30. Juni 1932

398 817 54 &ꝙ urnras LAama Mnmnnmnreaneaenmnüennneen [69532].

Rheinisch⸗Westfälische Rüchkversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Liqu. in M. Gladbach. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19. 32.

Einnahmen. Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: Zinsen Sonstige Einnahmen: Erstatt.

auf vertragsmäßige Leistg..

RM V

113 07

8 371 46

8 484,53 Ausgaben. V

Verwaltungskosten 15

Liquidationsrestkosten...

Verlustvortrag aus der Liqui dationsbilanz Her 81. 12.

25 22 525 22 922 46

6 036 85 84845 Schlußlignidationsbilaunz bzw. Schlußrechnung 1932.

8 NM [₰ Guthaben bei anderen Unter V nehmungen. 922 46

922 46

922 46 922 46 Bericht des Liquidators.

Durch besonderes Entgegenkommen einiger unserer letzten Gläubiger ist es mir gelungen, die Liquidation der Gesellschaft in der vorliegenden Form zu Ende zu führen.

M. Gladbach, den 15. Nov. 1932. Der Liquidator: Wilhelm Böhmer. IAHH2S UReAAEIEETAWHEIERMLERnCxn [69542].

Gebr. Ungewitter A.⸗G., Wanfried. Bilanz am 30. Juni 1932.

Guthaben and. Unternehmung.

RMN 9,

147 379 33 100—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtungen und

Autos .. Warenvorräte einschließlich

ö“ ““ Kasse, Postscheck, Wechsel

““ Bankguthaben.. Hypothekenforderung

177 51089 204 531 80

8 078 98 1 473 59 9 100,—

581 174,26

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage . Delkredererücklage .. Hypothekenschulden... Kreditoren einschl. Zölle

Banderolen.. 166 484 66 ‚Bewi . 10 689 60

581 174 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

300 000 40 000 2 14 000 50 000

RMN 9

14 084 18

Soll. Abschreibungen... Handlungs⸗ und Betriebs⸗

ünlosten . . ö“] Gewinn 1931/332

307 706/80 11 401 26 10 689 60

343 881 8

Haben. V Gewinnvortrag . 1 552 50 Rohgewinn.. 342 329 34

343 881 84

In der ordentlichen Generalver samm⸗ lung am 28. 11. 1932 wurde die Dividende auf 3 % festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt auf Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale in Kassel, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale in Kassel und Eschwege, sowie bei der Gesellschaftskasse.

In den Aussichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Justizrat Dr. Hahn, Dr. Ludwig Pfeiffer und Direktor Otto Wolff, sämt⸗ lich in Kassel; von der Belegschaft: Kollen⸗ macher Friedrich Schäfer, Zigarrenmacher Johannes Herwig.

Wanfried, den 30. November 1932.

Gebr. Ungewitter A.⸗G.

Aktiva. RMN

Anlagever rmögen:

1. Grunbstüche „„

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn 11““ 66 000— b) Fabrikgebäude... 152 000 .Maschinen und maschin.

4. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ eeeeeö“ Zugänge auf:

Gebäude (Fabrikgebäude) Maschinen und maschin. Anlagen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 666 5öb5b.

19 000—

98 000— 15 001 17 520 92 118 091 62

1 397 62 487 011 16 abzügl. Abschreibungen: Gebäude (Fabrikgebäude) 3 620,92 (Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Maschinen u. masch. Anlagen 2 Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar .

1 900,— 3 091,62

2 397,62 31 010

v550 001

Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ IrI 2. halbsertige Erzeugnisse. 3. fertige Erzeugnisse, ““ yeigene Aktien (Nennwert RM 800,—f; 5. Warenforderungen . . . Wechsel O“ 4 991 25 Schecks . 358 15 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ 1 304 82 9. sonstige Bankguthaben . 7 118 46 Verlust: Vortr. 1930/31 23 945,68 Verlust 1931/32 28 088,36

48 246 48 135 823/17

216 107 /09

400 178 090/88

52 034 04 1 110 475 34

Passiva. Grunkcab Reservefonds: W“ Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten ann Lieferanten.. Konzerngef sellschaft Wechsen. Banken

600 000

55 000 18 000

147 068 42 063 67 878

170 464¼

1 100 475 34 Gewinn⸗ und ee am 30. Juni 1932

Soll. NM 9, Löhne und Gehälter . 118 577 68 Soziale Abgaben . 9 253 25 Abschreibungen a. Anlagen 31 010/ 16 Abschr. auf Wertpapiere . 355 20 .nZZ“ 23 427 83 Besitzsteuerr. 12 275 53 Uebrige Aufwendungen 110 277 10 305 176 75 75 23 945 68 329 122/43 Haben. 8 Betriebsüberschuß. 277 088 39 Verlustvortrag 1930/31. 23 945 68 Verlust 1931/3Z22 28 088 36 320 122 43 Laut Generalversammlungsbeschluß vom November 1932 wurden die §§ 1, 16 und 17 wie folgt geändert: § 1 Abs. 1 lautet: Die Aktiengesellschaft führt die Firma „Fella⸗ Werk Aktiengesellschaft“ und hat ihren Sitz in Feucht (Mittelfranken). § 16 Abs. 1 Satz 1 lautet: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Ge⸗ neralversammlung gewählten Mitgliedern. § 17 Abs. 2 lautet: Außerdem ist der Auf⸗ sichtsrat durch den Vorsitzenden oder in dessen Auftrag durch den Vorstand zu be⸗ rufen, so oft die Geschäfte der Gesellschaft es erfordern, der Vorstand es beantragt oder die Berufung nach § 244 a H.⸗G.⸗B. verlangt werden kann. Die nach Artikel VIII Absatz 2 der Notverordnung vom 19. September 1931 sämtlich ausschei⸗ denden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

Verlustvortrag 1930/31.

gewählt. 1—

von der Generalversammlung wieder⸗

Vorsitzender.

„Transportlader“ Nürnberg⸗ Fürther Transport⸗Gesellschaft und Lader⸗Corporation [689331. Aktiengesellschaft.

Kapitalherabsetzung. I. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital durch Denominierung und Zu⸗ sammenlegung von 600 000 auf 400 000 Reichsmark herabzusetzen. Der Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.

Die Denominierung und Zusammen⸗ legung der Stammaktien soll wie folgt vorgenommen werden:

a) Die auf den Nennwert von 1000 RM lautenden Stammaktien werden de⸗ nom niert in der Weise, daß dafür sechs Aktien zu je 100 RM aus⸗ gegeben werden, dazu drei Aktien! im Nennwert von je 20 RM. Ferner wird jedem Aktionär, der drei Aktien im bisherigen Nennbetrag von 1000 NM einreicht, eine weitere Aktie im Nennbetrag von RM 20,— gewährt.

) Die auf den Nennwert von 100 RM. lautenden Stammaktien werden de⸗ nominiert in der Weise, daß dafür drei Aktien im Nennwert von je 20 RNM ausgegeben werden. Ferner wird jedem Aktionär, der drei Aktien im bisherigen Nennbetrag von 100 Reichsmark einreicht, eine weitere Aktie im Nennbetrag von 20 RM gewährt.

Gleichzeitig wurde in der Generalver⸗ sammlung beschlossen, die 100⸗ und 20⸗RM⸗Aktien im freiwilligen Wege derart umzutauschen, daß die gesamten Stammaktien der Gesellschaft eingeteilt sind in 2525 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien, und zwar in 275 Stück von je RM 1000,—, 1000 Stück von je 100,— RM und 12 50 Stück von je 20,— RM.

Zur Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktienmäntel und Bögen über 1000. und 100 RM in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten N ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks De⸗ nominierung und Zusammenlegung sowie zum freiwilligen Umtausch in 1000⸗, 100⸗ bzw. 20⸗RM⸗Aktien, je nach Höhe des eingelieferten Betrags, spätestens bis zum 16. Januar 1933 (einschließlich) bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg oder München einzureichen.

Die vorbezeichneten Stellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Diejenigen alten Stammaktien unserer Gesellschaft über 1000 bzw. 100 RM, die nicht bis zum 16. Januar 1933 zur De⸗ nominierung und Zusammenlegung ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt auch von den zur Denominierung und zur Zusammenlegung eingereichten Aktien, welche die zur Denominierung und zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien zu 100 und 20 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Denominierung und Zusammen⸗ legung sowie der Umtausch der Aktien erfolgen provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung an den Schaltern der genannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Nürnberg, den 1. Dezember 1932.

„Transportlader“ Nuürnberg 2

Fürther Transport⸗Geseltschaft

und Lader⸗Corporation

b Aktiengesellschaft Schlager. Zink. G“

zu Artern. Bilanz am 31. Juli 1932. 9

Aktiva. RMN ₰o o“ 75 760,— Fabrikgebäude 469 398,—

Abschreibung 6 998, negs

Wohngebäude 21 302,— Abgang 8 000,— 15 3502,—

152,—

v

462 400—

Abschreibung 13 150

Maschinelle Anlagen

197 739,— Abschreibung 15 939,— Werkzeuge, Inventar und Säcke 17 361,— Abschreibung 1 701,—

181 800

15 660 748 770 Veieitangen— 36 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 9 20, Fertige Er⸗ zeugnisse Hypotheken . Debitoren aus Warenliefe⸗ rungen. Forderungen an Konz.⸗Ges. 33 636,11 Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck 3 085,58 Bankguthaben 31 993,56 Bürgschaften RM 10 000,— Vorausbezahlte Prämien.

. 804 201,— 807 921

2500,—

138 152,34 174 378 45

35

3 000— 1 805 148 59

Passiva. G 1 Aktienkagttal . 900 000— Gesetzliche Rücklage.. EE11“ 98 917— Kreditoren aus Lieferungen

und Leistungen.. 11 268 58 Depositen und Sparglut⸗ eeöe“ 168 313/82 Verbindlichkeiteng gege üͤber 98 I 88 955 52 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 400 257 65 Bürgschaften RM 10000,— 38 Gewinn: Vortrag aus 1930/311 16 220 33 Reingewinn 1931/32 36 015 69 1 805 148 59

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1932

RMN 85 903 33 5 966 26 97 809 55 100 125/ 88 39 347 36

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

Zinsen 0„ 56674627⸗ Besitzsteuern 11“ Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf: Maschinen und Einrich⸗ tungen.. Sonderabschreibung auf Kontokt. 702 Gewinn: Vortrag aus 1930/31 Reingewinn 1931/32

48 4 240,10 16 220 33 36 015/69

395 927 94

Haben.

Vortrag aus 1930/31 ..

Einnahmen aus Malz und

Nebenprodukten nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Rohmaterial .

16 22033

1229 707 61 95 92 794

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1931/32 erfolgt sofort mit RM 8,— pro Aktie, und zwar

auf Dividendenschein 10c für die

Aktien Nr. 1 400, auf Dividendenschein 10 für die Aktien Nr. 401 4500 beim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kom.⸗Ges. a a. A., Artern, und dessen sämtlichen Filialen, beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., bei der Dresdner Bank, Filiale Halle a. S., und an unserer Gesellschaftskasse.

Laut Generalversammlungsbeschluß v. 29. November 1932 setzt sich der Auf⸗ sichtsrat zusammen aus den Herren: Rittergutsbesitzer Hans Büchner, Kalb⸗ rieth, Vorsitzender; Oberamtmann Fr. Hoch, Schönewerda, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Domänenpächter Dr. A. Kauff⸗ mann, Artern; Fabrikdirektor Wilh. Kind⸗ scher, Roßleben.

Artern, den 30. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Büchner, Vorsitzender

Grundstück.. Abgang.

90 000

9

Passiva.

88 312 99

Abschreibungen. Gewinnvortrag aus 1930,

Verlust in 1931 1 016 58

25 536,88

Gewinnvortrag aus 1930 26 553 46

Roherträgnis in 1931.

[66871]. Lursche Industriewerke A.⸗G. in

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

An Zoll. Gehelter . Gehälterrückstellung Steuern . Unkosten

392 50 14 049 25

5 050 92 4 ’“ 39 330 94

5 353 64 44 684 58

ö““

Per Haben. Mieteingänge 1“ Zinsen Sonstige Liquidationserlöse

12 583, 83

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. 42 385,— 4 745,—

Gebäude 109 600,— 18 255,—

Abgang. Maschinen 2 000,—

Abgang 988,— Betriebseinrichtung... Mobiligcg. .. .6. Personenwagen. 1,—

Zugang 1 350,—

———.—

11“ Kassenbestad Postscheckguthaben . Reichsbankguth. aben Wechselbestand.. (Wertpaptere Hypotheken .

Bankguthaben. Schuldner

91 8

1 012

88 18

1700 9 731˙2 43 500 3602

314 72²0 50² 777

Vermögensstand p. 31. 12. 1980 S 436 3 N 54 Dividendenrückstand.. Rückstand aus Aktienrück⸗ zahlung 111“”“; SIeneenA“;

18 05 62 54 25 701

9 8 7

2

1 875 5 353 64

502 777 17

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den Salden der Geschäftsbücher befunden. Ludwigshafen a. Rh., im Oktober 1932.

Der Bilanzprüfer: V. Syptroth.

Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung genehmigte die vorgelegte

für das Jahr 1931 und erteilte dem

lastung.

Als Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1932 wurde der bisherige Bilanzprüfer, Herr V. Syptroth, Bankdirektor in Lud⸗ wigshafen, gewählt.

Die Generalversammlung beschloß weiter in Ergänzung der Tagesordnung und unter Verzicht auf deren ordnungs⸗ gemäße Ankündigung, die nach Artikel VIII. des ersten Teiles der Verordnung des

neralversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats unver⸗ ändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgunehmen.

Die Versammlung wählte als Mit⸗ glieder des neuen Aufsichtsrats dessen bisherige Mitglieder: Herrn Dr. Arthur Netter, Großkaufmann, Mannheim; Herrn Josef Schayer, Kommerzienrat in Heidel⸗ berg; Herrn Franz Tillmetz, General⸗ direktor, Lohr g. M.; Herrn Dr. Fritz Feil, Direktor, L Ludwigs shafen a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh., den 11. No⸗ vember 1932. Der Liquidator: Dr. W. Weis.

26 553,46 ö 135 383774 108 830 28

ĩ135 383,71 —õõñj⸗ꝛꝛõẽõññqy p)ꝰh

Liquidation, Ludwigshafen a. Rh.

RM 89. 8

16 405 27

25 123, 90 6 976 85 8 8987558

ReM. se 8 37 640— 8

1— 1 223 01 8

103 06

1 Gewinn 11A“

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Liquidator und dem Aufsichtsrat Ent⸗

Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der heutigen Ge⸗

Utensilien . as„ 265 Postscheck.. 8 Debitoren .. 10 690 Vorräte (Konserven, Kulturen) 40 285

80 022

FSasfss

12

Reservefondskonto 1 306 Erneuerungskonto.. 8W Gewinn⸗ und Verlustkonto b 5 224

590 140 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Passiva. evöbö Reservefonds Delkredere . Kreditoren . 15 Akzepten. Rückstellungen Gewinn..

50 000 5 000 1 400— 717,/69

1 662 19 558 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Betriebs⸗ und Vertriebs⸗ b11“ Abschreibungen C11

130 971 26 5 863 30 558 54 137 393,10

Haben. Vortrag vom Vorjahr Fabrikationsüberschuß .

440 78 136 952 32 137 393,10 Erlangen, den 29. Oktober 1932. Der Vorstand. Hullen. nbn——:ooͤüͤürõss [69548]. Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft Damco.

5 684 37

80 022779

An Debet. RM Betriebsunkosten 20 562 Zinsenkontöo 11 817 Abschreibungen. 14 351 Bilanzkonto: Pacht 5 224

51 955

Per Kredit. Betriebseinnahmwen 22 880 Centralverwaltung von Gas⸗,

Wasser⸗ und Elektricitäts⸗

Werken G. m. b. H., Bremen:

Zuschußkontoe 929 075 04

51985,06 Bremen, im Oktober 1932.

Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Schönert. Die Dividende ist mit 2 % = RM 8,—

abzügl. Steuer gegen Dividendenschein Nr. 24 in unserem Büro in Bremen, Am Seefelde, und in Brand⸗Erbisdorf, am Gaswerksbüro, zahlbar, wo auch die neuen Dividendenscheinbogen für die Aktien Nr. 154—653 ausgegeben werden.

—— [69527]y. Halle —Hettstedter Lisen0, 52⸗Ceseercnne Halle (S.). Vermögensübersicht für den 31. März 1932

Bilanz per 30. Juni 1932

Aktiva. N Gruz udstück und Gebäude 30 795 Büro⸗-MNagazin⸗, Werkstatt⸗ und Halleneinrichtungen Magazinvorräte .. ütr e ꝛleinestraße vebhen ö Kassa⸗ und Postscheckgut⸗ haben Ie11n]n ““ Reichsbank Akzevt⸗ und Garantiebank, e5*“ Transitoren ““ Avale 74 500,—

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen. Kreditoren. Bank E“ Akzepte „2„ ““ Transitoren. Avale 74 500,—

50 000 7 944 08 1 659/ 19

96 581

28 109

20 000 8 422 2

477 55 238 293/42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver r 39. Juni 1932.

E Gehälter und Löhne „„ 111 925 33 Soziale Abgaben. 6 823 55 Abschreibungen. 1 638 24

2 097 95 Steuern..

9 636 ,34 Handlungsunkosten

74 161/12 477/55

206 760 28

200 760/ 28

6 000 206 760 28

Die auf Grund der Verordnung des Reichspräsibenten über das Aktienrecht vom 19. September 1931, Artikel VIII, Absatz 2, ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren, Geheimer Rat Wächter, Reedereidirektor L. A. van Gunsteren und Reeder C. W. H. van Dam, wurden wiedergewählt.

In der daran anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Geheimer Nat Wächter zum Vorsitzenden und Herr Reedereidirektor van Gunsteren zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt. Lt. Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung werden die Paragraphen elf, zwölf, dreizehn und vierzehn des Gesellschafts⸗ vertrags, die nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über das Aktienrecht außer Kraft gesetzt waren, in der alten Fassung wiede hergestellt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 10.

vember 1932. Der Vorstand. Dr. Dyckerhoff. G1“

Spedition Delkredere.

No⸗

Vermögen. RM 89, Eisenbahn Halle Hettstedt 7 939 033 21 Eisenbahn Gerbstedt Friedeburg... 536 291 03 Vorrätige Betriebsstoffe 43 202 69 Schuldner ZbE“ 503 859 78 1beee“ 191 67

9049 313 11

Schulden. Aktienkapital 6 vnsess von: 1898 1900 EEE1“ Rückzahlung auf Anleihe 190bo09 2 025 III 8“ 2 850 Gesetzliche Rücklagen.. 600 000 Abschreibungsrücklagen. 1 663 387/88 Erneuerungsrücklagen 1 . 187 002 Erneuerungsrücklagen 2 126 338/62 Betriebsrücklagen.. 18 433/49 Zinsen auf Anl. von 1898 5 44170 1900 3 941 29 1911 7 ss Gewinnanteile . 56 69 Grunderwerbsteuer . Gläubiger ö11.“ Vortrag a. neue Rechnung

5 875 000

182 475—

49 e 44 32283 7534 95

9 049 313 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1932.

Soll. RE 9

Zinsen auf Anl. von: 1898 9 562 12 1900 7 280,44

1911 13 251 93

Rückzahlung auf Anleihe vo“ 1900 2 2. 2 9 2 9 II1“ Abschr. auf Wertpapiere Erneuerungsrücklagen 1. Erneuerungsrücklagen 2 Betriebsrücklagen.. Vortrag a. neue Rechnung

225

1 875,— 600,

19 240 24 594 40 68 500 5 901 28 47 534/95

198 565 12

Haben. iheer a. alter Rechnung Betriebsrechnung Snsen . „„

47 830/67 142 571/52

8 162 92 198 565ʃ12

Der Gesamtnennwert der von uns auf unsere aufgewerteten Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgegebenen, am 31. März 1932 im Umlauf gewesenen Genußrechtsur⸗ kunden betrug 208 600,— RM.

Herr Direktor Dr. Berlin ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neu ist in letzteren gewählt

worden Herr Regierungsbaumeister a. D.

Georg Noack in Berlin.

Halle (S.), den 30. November 1932. Halle Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Czarnikow.

Kreditoren

Gewinnn Dietrich Pundt in

2 771 25

Debitoren: Main⸗Gaswerke A.⸗G. 529 843,44

15 058,95] 544 902

547 672

Sonstige..

Regreßforderung an Main⸗ Gaswerke A.⸗G. aus Hy⸗ pothekenübertragung

409 000,—

Passiva. HPapeink .

Eventualverpflichtung an Schweiz. Rückvers. aus Hypothekenübertragung 409 000,—

Der Liquidator.

Aktiva.

Reichsentschädigungsamt Ber⸗

4 Guthaben..

c5Reichesch tbucfowdering.

Passiva. Aktienkapital:

80 Stück à RM 200,— Eehmhemhb ..„ Aufgewertete Anleihen. Gläubiger...

Kursverlust auf Nan. 31 600,

Rückstellungen: Vortrag .

RM 89, 13 240—

16 000— 1 600 4 600— 747749 7900— 726281

44 840,—

Bremen, Berlin, den 28. Nov. 1932.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Willy Francke,

H. Theuerkauf. Vorsitzer.

111ö11““ Rückstellungen: 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag aus 1924 7 262,51

Verlust in 1924/25 983,— 6 279 ,51 42 240,—

129²4ʃ2 25.

e*“

11“

Aufwand. Ran 9,

83 983 Ertrag. 8

983

Bremen, Berlin, den 28. Nov. 1932. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Der Aufsichtsrat. Willy Francke, Vorsitzer.

1. Gas⸗ und Elektricitätswerke Bolchen

Dilanzen ver 30. April

1926 RM [2

Aktivag.

6 % 11“* forderung, fällig 31. 3. 1940 8838 2 920 2 Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft: Guthaben .

31 600,—

77850 39 385

Passiva. Aktienkapituaa Reservefonds Aufgewertete Anleihen 4 600 Gläubiger. 3 875 Kursverlust auf Reichs⸗ mark 31 600,—. 7 900— Z“ 30645 Rückstellungen:

Vortrag aus 1924/25

6 279,51 Verlust in 1925/26 1 175,91

16 000 1 600

aus 1925/26 5 8 in 1926/

A. G., Bremen.

1927 NRM 1,9,

31 600

7 301 38 901

16 000

EmILn

1

5 103,60

27 509,28 42

aus 1026/27 4 594,32 32 in 1927/28 578,12] 4 0162

1928

31 600

6 178 2 37 778

aus 1927/28 4 016,20

in 1928/29

39 38505

38 90107

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

[38 353 65

636,71

RM 62²

1 175

1 238

Ertrag. eeee“ Verlust

Aufwand. Gehalt 0 090 2 272 Unkosten.

900 338 2 1 238 2

Bremen, Berlin, den

28. November 1932. Der Vorstand. H. Theuerkauf,

R. M 8. 404 67 509˙2

9759

900 —- 1395 95

Der Aufsichtsrat.

Willy Francke, Vorsitzer.

[69205].

Gas⸗ und Elektricitätswerke Bolchen A. G.,

Bilanzen per 30. April

169206].

Gas⸗ und Elektricitätswerte Bolchen A.⸗G., Bremen. Bilanz per 30. April 1932

.“ 1930

Aktiva. RM 0„ Reichsschuldbuchforderung fäl⸗ 8* E“ Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Gesellschaft, I

Zinsen

7 237 142

31 600

38 979

Passiva. Menkapiial 16 Neservesondss 1 Aufgewertete Anleihen 4 Gläubiger.. 5 3 875 Kursverlust auf RNön 31 600,— 7 900 423 Rückstellungen: RM

Vortrag aus 1928/29 3 379,49

Gewinn in 1929/30 1 201, 161 4 581

EIIE

aus 1929/30

. 4 581,10 in 1930/31. 1 185,00

38 979

IEHN

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

RM

Ertrag. 2 16

1““

31

Aufwand. Gehalt Tbööb595. Unkosten.. 1 201

299

7 6

2 162

3

Bremen, Berlin, den 28. November 1932. Der Vorstand. H. Theuertauf.

8 Der Aufsichtsrat. Willy Francke, Vorsitzer.

[69207]. Gas⸗ und Elektricitätswerke Bolchen A.⸗G., Bremen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus den üiass atas Herren zusammen:

Herr Johs. Steding, Berlin; Herr M. Heu⸗

bach, Berlin; Herr Georg Jüngel,

Freienwalde (Oder).

Bad

Bremen, Berlin, den 28. Nov. 1932. Der Vorstand.

Aktiva.

6 % Reichsschuldbuchforderung fällig 31. 3. 190.... Allgemeine Gas⸗ und Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Bremen, Cutchaben. . Zinsen 2 2 9 2⁴ 9 9 9 2„ 2 Verlust 2 9 . 2 2* 2 9 2 2

Aktienkapital ö1““ Reservefondd Aufgewertete Anleihen . Gläubiger... Kursverlust auf Rm 31 600, Zinshen 2452/0 8 42 327 0 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1931/32 Aufwand. Kursverlust usw.. Gehalt . Unkosten

RM 9

2 133 900— 21368

32245163

2 2790

Verlust. 967 56

Bremen, Berlin, den 28. Nov. 1932 Der Vorstand. H. Theuerkauf. 1 Der Aufsichtsrat. 8 Willy Francke, Vorsitzer.