1932 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Abgaben .

2.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285

vom 5. Dezember 1932.

S

[68923] In der Generalversammlung der Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bad Freienwalde, vom 27. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft mit Rücksicht auf den Bilanzverlust, das nach Einziehung von RM 20 000,— eigenen Aktien no nominell RM 330 000,— beträgt, um RM 220 000,— dadurch herabzusetzen, daß je drei Aktien in eine zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist am 23. September 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Geninnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. De⸗ ember 1932 einschließlich bei dem Vor and einzureichen. 8 Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Er satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Bad Freieuwalde, 1. Nov. 1932. Der Vorstand der Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesellschaft.

[68639) Baumann & Lederer,

Aktiengesellschaft in Kassel. 2. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 21. November 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1 280 000,— in erleichterter Form auf RM 12 000,— beschlossen, und zwar durch Einziehung von RM 80 000,— Aktien, die sich im Besitz der Gesell⸗ schaft befinden, durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von RM 400,— auf RM 100,— und Zusammenlegung der auf einen Nennwert von RM 100,— herabgesetzten Aktien von 25:1.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf:

1. die Aktien zum Zweck der Zu 6 sgemnenledung nebst Diwvidenden⸗

cheinen und Talon spätestens bis um 1. März 1933 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

An Stelle von 25 eingereichten Aktien, die vernichtet werden, wird eine neue ausgegeben im Nenn⸗ wert von RM 100,—.

2. Soweit die eingereichten zur Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ reiligten zur Verfügung gestellt werden, wird für 25 der in dieser Weise eingereichten Aktien, die vernichtet werden, eine neue im Nennwert von RM 100,— aus gegeben. Letztere wird dann öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres eingereichten Aktien besitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von den Aktionäcen in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu. sammenlegung von 25:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Ver

Aktien

fügung gestellt werden, werden für

kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien im Nennwert von RM 100,— ausgegeben, und zwar für 25 alte je eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden in öffentlicher Bersteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten noch dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur

Verfügung gestellt.

Kassel, den 24. November 1932.

1 Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Wallach. Baumann.

,„

[69844]

Bilanz per 31. Dezember 1931

der Haus Elsenstraße 73 Grund⸗

stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

89.

1 617 60 25 000,— 65 000—

0

Aktiva. Kassakonto.. . 81686 Grundstückskontio Darlehenskonto . Verlustvortrag 1930. Verlust 1931

4 767,25 2 637,80 ◻7405,05 99 022 65

20 000—

3 320— 27 000 42 000

6 702 50 022 Verlustrechnung.

10 989 8 459 1 764 4 627 38 25 825 55 22 376 75 826,— 2 637/ 80 25 840 5

55 Verlin, den 18. Februar 1932.

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypotheken 1 Hypotheken II. Hypotheken III Reservefonds.

Gewinn⸗ und oll.

S linsen..

Reparaturen Unkosten

Haben. Mieten.. Steuer 1X1“

[69846]. „Soag“ Schweißmaschineufabrik Akt.⸗Ges. vorm. „Desfa“, Düsseldorf⸗Holthausen. Bilanz per 31. März 1932.

RM 9 73 619 93 73 619,93

Passiva. b Aktienkapital 50 000,— Ea1ö11“ 15 596,24 Gewinnvortrag [8023, 69

73 61993 Düsseldorf, den 22. November 1932.

In der Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Erich Jourdan, Düsseldorf; Ludwig Menkel, Boppard; Bruno Sonnenberg, Düsseldorf.

„Soag“ Schweißmaschinenfabrik

Akt.⸗Ges. vorm. „Desfa“. Schmatz. Müller.

—õy—— [68313]. Orchestrola⸗Vocalion Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RMN 9 500

14 500 1—

52 002— 18 808,03 130 28069

Aktiva. Wertpapiere.

Aktiva. ““ Matrizen und Aufnahmen Schutzrechte . Beteiligungen .

Warenbestände . 1“

Kasse, Bank, Postscheck 738 94 Transitorische Posten 3 393 35 Avale RM 140 000,— I Verlust 911 179/84

1131 403 85

2*2 2* 2 .

“““

Passiva. Kapital öö 2 Rückstellungen. Erebitoren Transitorische Posten Avale RM 140 000,—

56 000— 108 840 65 965 619, 02

944 18

T151403 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 9 Verlustvortrag per 1. 1. 31 3 369 613 36 Handlungsunkosten 144 831/48 Tantieme . 9 00679 Abschreibungen. 8 423 405/55 Waren⸗ u. sonstige Verluste 117 757/ 45 Gewinn in 1931. 2 458 433 52

„S23 048,1.

Haben. Verlustvortrag per 1. 1.1931. Handelsgewin

Sanierungsgewinn

3 369 613 36 217 087/70 2 936 347009 6 523 048/15 Berlin, den 22. November 1932. Der Vorstand.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden derr Emil Schattauer; neu gewählt wurde Herr Karl Oberndorfer.

FIImuEnnmEmEüönö—õy— [69819].

„Kavag“ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnerei⸗Abgängen, Gera. Bilanz per 30. Inni 1932.

RM

Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben Außenstände Vorräte . Inventar

2

89 41042 477/86

105 875/13

42—09029282227242 9 272 .⁴ 2 2 9 8 2 822 - ]—

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Schulden Vortrag aus

1930/31 6 567,03 Gewinn in

1931/32 1 106,27

35 000— 3 500 59 70183

9 0 20 ,0022 * 0 22

7673 30 105 875,13

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1932.

Soll.

Allgemeine Unkosten... Vortrag von 1930/31 6 567,02 Gewinn in 1931/32 1 106,27

RM [₰ 58 444/[13

7 672 66 117

30 43

Haben. Vortrag 1930,31 .„ 2„2 2222 272„ Bruttoertrag .

6 56703 59 55040 66 117 43 Die Auszahlung der Dividende für das Geschästsjahr 1931/32 in Höhe von 7⁰% auf jed auf jede

e Vorzugsaktie und 10 % Stammaktie erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. I11. 1932 genehmigt. Ferner ist be⸗ schlossen worden, die durch Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 8, 10 und 17 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen. Außerdem ist der bis⸗ herige Aufsichtsrat wiedergewählt; er besteht aus den Herren Fabrikdirektor Otto Simon, Altenburg; Fabrikbesitzer Conrad Bareiß, Salach; Fabrikbesitzer Hans Merkel, Eßlingen; Fabrikdirektor Hermann Vischer, Bietigheim; Fabrik besitzer Rud. Hardt, Dahlhausen.

Gera, den 30. November 1932.

Der Vorstand.

8

Herszfinkiel.

[70101]. Norddentsche Grundstücks⸗Ber⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft. Gemäß Artikel VIII Absatz 1 und 2 der Verordnung vom 19. Dezember 1930 ist in der Generalversammlung vom 15. August 1932 beschlossen worden, die §§ 10, 11, 12 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrages mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1932 außer Kraft zu setzen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist bereits veröffentlicht. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 12. 1932. Der Vorstand. Ludwig Reik.

mxcsessnö—xênênnge

[70095].

Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg (Sz. Halle), Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 30. Sept. 1932.

An RM [9 Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 112 000 Bahnanschlußgleiskonto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Geräte⸗ u. Werkzeugkonto Fässer⸗ und Bottichekonto Flaschenkonto.. .. Restaurationsinventarkto. Fuhrparkkonto Vorrätekonto. Wechselkonto. Wertpapierkonto Kassakonto.. Aktivhypothekenkonto Debitorenkonto

1

18 652 1 2

7 270 3 485 2 884

530 381

Per Aktienkapitalkonto. Genußscheinkonto Reservefondskonto Pfandkonto Akzeptenkonto 8 15 Passivhypothekenkonto. . Kreditorendividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 400/ 54

Passiva [2h530 381 20

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1932.

RM

64 189

48 935 07 3 473/01 7 351 65 3 544 15

89 21286 49 551/71 8 683

200 000 200, 128 400 24 4 577 30 19 196/08 6 500,— 166 107/04

90

7

87

An Materialienkonto Löhne⸗ und Gehälterkonto Sozialversicherungskonto. Kohlenkonto 1u“ Reparaturenkonto.. Bier⸗ und Mineralwasser⸗

steusekonto . Steuer⸗ und Unkostenkonto Fuhrparkunkostenkonto.. Abschreibungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

08 82 047 01

0

5 400 362 388

54

95

Per

Ertrag aus Bier u. sonstigen

Einnahmen einschließlich

Gewinnvortrag per 30. 9.

1931 5 362 388ʃ95

NNe

[70094].

Joh. Gottl. Hafftmann Aktien⸗ gesellschaft, Pirna. Rechnungsabschluß

per 31. Dezember 1931.

9 8 55

RM 27 525 2 430 1 890 1—

57 730 4 677,04 50 168/67 1 220 74 2 684 90 6 500,—

VBermögen. b Grundstück und Gebäude Maschinen und Apparate Inventar ““ Waren und Vorräte.

Filiale Bodenbach.

Außenstände Kasse.

Postscheck Hypotheken . Verlustvortrag aus 1930 . Verlust 1931 .

ö11“”“

31 39

2,16 8,42

5

55 39

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Darlehen

Kaution . Hypotheken Kreditoren . Bankschulden Delkredere .

225 7

77

und Verlustrechnung 1931.

Gewinn⸗ per 31. Dezember Soll. Vortrag aus 1930 Generalunkosten Steuern.. Grundstückverwaltung Abschreibungen Verlust Bodenbach

RM 31 552 16 111 419 42 8 360/05 1 792 72 9 126 56 1 730/04 163 980 95

2

Haben. Bruttogewinn Verlust

93 030,37 70 950/58

163 980,95 Der in der am 10. November 1932 stattgefundenen Generalversammlung neu⸗ gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Geh. Kommerzienrat General⸗ konsul Otto Weißenberger, Dresden, Vor sitzender; Rechtsanwalt Dr. Walther Wil helm, Dresden, stellv. Vorsitzender; Bank⸗ direktor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden.

Pirna, den 30. November 1932.

Joh. Gottl. Hafftmann Aktiengesellschaft.

[69845].

Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.,

Faltenau i. Sa. Bilanz am 30. Juni 1932.

Aktiva: An Grundstück und Zweiggleis RM 179 303,—, Zugang RM 1500,—, RM 180 803,—, Abgang RM 387,60, RM 180 415,40, Abschreibung RM 1200, RM 179 215,40, Oekonomiemeliorationen RM 3891,—, Abschreibung RM 431,—, RM 3460,—, Wasserkraft⸗ und Wehranlage RM 225 220,—, Abschreibung RM 5790, NM 219 430,—, Gebäude RM 1 336 320, Zugang RM 5000,—, RM 1 341 320,—, Sonderabschreibung RM 100 000,—, RM. 1 241 320,—, Abschreibung Reichs⸗ mark 43 350,—, RM 1 197 970,—, Hei⸗ zungs⸗ und Wasserleitungsanlage RM 1, Beleuchtungsanlage RM 80,—, Abschrei⸗ bung RM 20,—, RM 60,—, Maschinen RM 1 159 040,—, Zugang RM 22 653,49, RM 1 181 693,49, Abgang RM 3730,—, RM 1 177 963,49, Abschreibung Reichs⸗ mark 104 446,49, RM 1 073 517,—, Ra⸗ tionalisierung RMN —,—, Zugang Reichs⸗ mark 4000,—, Abschreibung RM 1000,—, RM 3000,—, Mobilien, Utensilien Reichs mark 10 130,—, Zugang RM 4199,25, RM 14 329,25, Abgang RM 60,—, Reichs⸗ mark 14 269,25, Abschreibung Reichsmark 5844,25, NM 8425,—, Oekonomieinventar RM 24 923,60, Abschreibung RM 1728,60, RM 23 195,—, Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen RM 15 199,50, Effekten und Vorratsaktien RM 283 746,—, Debitoren RM 650 862,96, Kassen⸗ und Wechsel⸗ bestand RM 187 544,31, Aktivhypotheken RM 24 000,—, Vorräte an Baumwolle, Halbfabrikaten, Garnen, Zwirnen und Be⸗ triebsmaterialien RM 521 818,39 (Avale RM 124 339,06), zusammen Rei chsmark 4 391 444,56. Passiva: Per Aktienkapital RM 3 846 000,—, Vorzugsaktienkapital RM 36 000,—, gesetzlicher Reservefonds RM 234 987,56, Delkredere RM 63 500, Hypothek RM 4583,60, rückständige Divi⸗ dende RM 27,—, Kreditoren und Rem⸗ bourskredite RM 175 184,51, Interims⸗ konto RM 31 161,89 (Avale Reichsmark 124 339,06), zusammen RM 4 391 444,56.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll: 30. Juni 1932: An Unkosten RM 336 509,56, Steuern und soziale Ab⸗ gaben RM 226 880,95, Abschreibungen RM 163 810,34, Delkredere RM 39 112,83, Verwendung des Ertrags aus Kapital⸗ herabsetzung RM 321 757,— (setzt sich zu⸗ sammen aus: Sonderabschreibungen a. Gebäude RM 100 000,—, Dotierung des Reservefonds RM 38 856,81, Deckung des Verlustvortr. a. 1930/31 RM 155 541,61, Deckung des Verlustes aus 1931/32 Reichs⸗ mark 27 358,58), zusammen Reichsmark 1 088 070,68. Haben. 30. Juni 1932: Per Fabrikationsgewinn RM 718 400,25, sonst. Erträgnisse RM 20 554,85, Ertrag aus Kapitalherabsetzung RM 321 757,—, Be⸗ triebsverlust aus 1931/32 RM 27 358,58, zusammen RM 1 088 070,68.

Unserem Aufsichtsrat gehören jetzt an die Herren: Justizrat Moritz Beutler in Chemnitz als Vorsitzender; Johannes Nitsche in Plaue b. Flöha als stellv. Vor⸗ sitzender; Direktor Hans Szalla in Kempten i. Allgäu und nach § 70 B.⸗R.⸗G. Max Hoppe, in Falkenau i. Sa.

Falkenan i. Sa., d. 1. Dezember 1932. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G. Siems. Weiß. ———õ—yy

[67800]. Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva. RMN Anlagen. 441 303— Beteiligungen u. 846 184 24 Umlaufsvermögen 1 043 981 38 Reinverlust: Verlust 1931/32 236 033,85

+ Gewinn⸗

vortrag a.

1930/31 . 7 094,74 Avaldebitoren 24 000,—

228 939

2560 407

Passiva.

Grundkapitaal Gesetzliche Reserve Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen.. 154 200 Fremde Mittel.. 384 207 Avalkreditoren 24.000,—

2560 40773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 12932.

RM 335 410/59 53 223 95 48 426 26

437 060/80 Erträgnisse. Gewinnvortrag a. 1930/31 7 094 74 Bruttoüberschuß

2 000 000 22 000

73

.

9

Aufwand. öö““; Anlagenabsetzungen.. Kursverluste..

. 2„ 2„2⸗„ 95 Reinverlust: Verlust 1931/32 1 236 033,85 Gewinn⸗ vortrag a. 1930/31 .

228 989,11 437 060 80 Pfaudler⸗Werle A.⸗G.

Der Vorstand.

Henry R. Allen. G. Hasenkamp. Vorstehenden Geschäftsabschluß haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗

funden.

Berlin, im September 1932.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft.

7094,74

Ro Walther. Gerard Walther. 8 8 2

Der Vorstand. Dr. Schiefner.

[70110]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1932, 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Kost, Koblenz, Hindenburgstr. 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32, Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen und die Er⸗ teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 2. Aenderung der Statuten: a) Festsetzung der neuen Satzungsbestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der gemäß Art. 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden §§ 10, 11, 12, 13; b) An⸗ passung des § 14 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats) an § 244 a H.⸗G.⸗B. 3. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst a) ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen; b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Er⸗ fordernis zu b kann durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Koblenz, den 29. November 1932.

Jacob Drouven & Co. A.⸗G.

Der Vorstand.

[70122]. Deutsche Schiff⸗ und Maschinenban Aktiengesellschaft, Bremen. Herabsetzung des Grundkapitals. I. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital

8

von 20:1 auf RM 700 000,— zusammen⸗ zulegen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, dieselben nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsscheinen sowie mit einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 7. März 1933 einschließlich bei einer der nachfolgenden Stellen ein⸗ zureichen, nämlich:

in Bremen: bei der Norddeutschen

Kreditbank A.⸗G., bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde: bei den Filialen der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Dresdner Bank, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei S. Bleichröder, bei Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank und Di Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei Mendelssohn & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., in Hamburg: bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. Filiale Hamburg, in Stettin: bei Wm. Schlutow.

Nach dem Beschluß soll die Kapital⸗ herabsetzung dergestalt erfolgen, daß gegen je 20 Aktien zu RM 100,— bzw. Reichs⸗ mark 1000,— eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,— ausge⸗ geben wird. Die Umtauschstellen werden, soweit ihnen ein entsprechender Ausgleich möglich ist, auch für je nom. RM 2000,— Aktien in Stücken zu je RM 1000,— oder in gemischter Stückelung eine neue Aktie über RMN 100,— ausgeben. Sie sind serner bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der vorstehenden Stellen erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei denjenigen Stellen, die die Bescheini⸗ gung ausgestellt haben. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

An Stelle der Verabfolgung neuer Aktien kann die Vornahme einer ent⸗ sprechenden Stempelung alter Aktien erfolgen.

Aktien, die nicht bis zum 7. März 1933 oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammen⸗ legungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen versteigert. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 8

Bremen, den 1. Dezember 1932.

Sconto⸗

Wanieck. ppa. Wember.

Der Vorstand.

* 2

..

*

von RM 14 000 000,— im Verhältnis

fangsbescheinigung zu prüfen.

siinhd, eingereicht werden; andernfalls wird

133vS

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom

Dezember 1932. ES. 3.

[70088]. E. F. Dhle’s Erben Aktien⸗ 8 gesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Albrechtstr. 33/36, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschluß über die Beibehaltung der Bestimmungen der §§ 9, 12 und 19 der Satzungen betr. die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung an seine Mitglieder.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 14 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 24. Dezember d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder einer der nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen, nämlich:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Breslau,

Effektenkasse der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, eorg Fromberg & Co., Berlin,

Abraham Schlesinger, Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank, hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Breslau, den 2. Dezember 1932. E. F. Ohle’s Erben Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[69220])yl. 3. Aufforderung

zum Umtausch der Stammaktien der Concordia Spinnerei und Weberei zu Marklissa und Bunzlau.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form von nom. RM 5500000,— durch Einziehung von nom. RM 500000,— eigenen Aktien und durch Zusammen⸗ legung der dann noch verbleibenden nom. RM 5000 000,— Aktien im Verhältnis 5: 3 auf nom. NM 3000 000,— herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses General⸗ versammlungsbeschlusses in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Umtausch nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stammaktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsschein hat bis zum 17. Ja⸗ nuar 1933 einschließlich

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin, I“ a. M. und Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. a) Für eine eingereichte Stammaktie im Nennwerte von RM 1000,— wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 600,— mit Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.

b) Für fünf eingereichte Stammaktien über je nom. RM 100,— werden drei neue Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen werden bemüht sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stammaktien er⸗ teilten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗

4. Der Umtausch der Stammaktien erfolgt kostenfrei, sofern diese nach der Nummernfolge geordnet mit einem An⸗ meldeschein, für den Formulare bei den

vorstehend genannten Banken erhältlich

die übliche Provision berechnet. 5. Diejenigen Stammaktien über nom. RM 100,—, die bis zum 17. Januar 1933 einschließli nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stamm⸗ aktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien über nom. RM 100,— auszugebenden neuen Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für

die Empfangsberechtigten hinterlegt. Marklissa, den 5. Dezember 1932. Concordia Spinnerei und Weberei. Der Vorstand.

[66271]. Malag Süddeutsche Aktien⸗ gesellschaft für Malerbedarf,

Nürnberg.

Durch Beschluß der 10. ordentlichen

Generalversammlung vom 18. August

1932 wurde das Grundkapital der Ge⸗

sellschaft in erleichterter Form von 155 000

Reichsmark um 77 500 RM auf 77 500

Reichsmark ermäßigt. Der Beschluß über

die Kapitalherabsetzung wurde in das

Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit aufgefordert, zum Zwecke der

Ausführung der Herabsetzung des Grund⸗

kapitals ihre Aktien bis spätestens 31. März

1933 bei der Gesellschaft einzureichen.

Sie erhalten alsdann für je 2 Aktien

1 Aktie mit dem Vermerk: „Gültig ge⸗

blieben gemäß Beschluß der General⸗

versammlung vom 18. 8. 1932“ zurück, während 1 Aktie vernichtet wird. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte

Aktien, welche die zum Ersatz der neuen

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen

und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Nürnberg, den 17. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[70053].

Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Mittwoch, den

28. Dezember 1932, nachmittags

3 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungssaale

des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗

hausstraße 18/22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32.

. Auskunfterteilung des Vorstands über die Notwendigkeit einer Kapital⸗ herabsetzung und Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds bis zu 10 % des neuen Aktienkapitals sowie über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form im Verhältnis 5:2 durch Zusammenlegung bzw. Herab⸗ setzung der Nennbeträge der Aktien und durch Einziehung der RM 5000,— Aktien zu je RM 1,— zum Ausgleich

von Wertminderungen und zur Deckung von Verlusten. Ermächtigung des Vorstands, die vorstehend bezeichneten Maßnahmen

im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat durchzuführen.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der unter Berücksichtigung der

Herabsetzung des Aktienkapitals auf⸗ gestellten Bilanz für den 31. Mai 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung gemäß den §§ 5 und 7 der Verordnung vom 18. Februar 1932. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. RM 400 000,— durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht, Vorzugsdividende und Vorrecht auf den Liquidationserlös; Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe, Aus⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre. Ermächtigung des

Aufsichtsrats und des Vorstands zur Bestimmung des Zeitpunktes der Ausgabe und der Begebungsbedin⸗ gungen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, § 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals nach Durchführung der von der Generalversammlung zu fassenden Beschlüsse neu zu fassen, ferner Be⸗ schlußfassung über Ergänzungen bzw. Abänderungen der §§ 4, 6, 22, 27, 29, soweit solche durch Schaffung von Vorzugsaktien erforderlich werden, endlich Beschlußfassung über Wieder⸗ inkraftsetzung der durch Notverord⸗ nung außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen bezüglich Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder in den §§ 10— 19, sowie Anpassung der Bestimmungen des § 14, betreffend Einberufung von Aufsichtsratssitzungen an die gesetz⸗ lichen Bestimmungen.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung Anträge stellen oder

stimmen wollen, haben gemäß § 22 der

Satzung ihre Aktien oder die über deren

Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗

gungen eines Notars oder einer Effekten⸗

girobank spätestens am 24. Dezember

1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei

dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden oder Berlin, oder bei dem

Bankhause Ernst Wertheimber & Co.

in Frankfurt a. M., oder bei dem Bank⸗

hause Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig zu hinterlegen, bis zum

Schlusse der Generalversammlung dort zu

belassen und die Hinterlegungsscheine in

[68922] Gebr. Parcus, Buchdruckerei und Verlagsanstalt A.⸗G., München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur Teilnahme an der am 22. De⸗

1932, vormittags 11,30 jhr, in den Amtsräumen der Nota⸗

riate V und XVII, München, Karls⸗

platz 10/I, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung mit nachfol⸗

gender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und

sichtsrats.

Vorlage

Bilanz

1931/32.

3. Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Herabsetzung

des Aktienkapitals.

5. Anträge. P 4 der Gesellschaftsstatuten

Auͤf⸗ 2. Wund Genehmigung der für das Geschaftszahr

und

Gemäß ist zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur derjenige Aktionär berechtigt, wel⸗ cher Pätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein einer inländischen Bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt hat. München, den 28. November 1932. Der Vorstand.

[68645].

Ph. Benj. Ribot A.⸗G. Bayer. Seifenfabrik, Schwabach. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 9 Immobilien 128 249 22 Maschinen 116 561— Fuhrpark . 414 Barmittel . 1 310 Debitoren . 5 900 o1““ 13 774 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗Kto

2⁴

15 000 Amortisation . 7 000 Verlustvortrag

316 182 Verlust 1931. 5 996 26

610 387,[11

30

ο£8 % v 9 2ο 09 2 . 9 2 2 9 2 2 290; 2

0 * ³0 4

Passiva. Aktienkapital. ypotheken reditoren

397 000,— 187 712 79 25 974,22 610 387,11 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM

Unkosten, Zinsen, Steuern und Abschreibungen 65 270 65 270

9 9 7 5

82 82

Verlust 1931/32

Haben. Rohgewinn . Verlust 22747

59 274 56

5 996 26 55 270 82

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr M. Schnyder ‚Biel, Schweiz; Frau Kom. A. Ribot, Schwabach; Herr Dipl.⸗ Ing. B. Ribot, Schwabach.

Der Vorstand. AgmEA;rxʒREEEEAmEEEAEnmamnsmmrn [62426].

Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L.

Wolfenbüttel. 3

II. Liquidationsbilanz per 30. Juni 1932.

Verwertungsaktien ö““ Grundstücke Maschinen . Effekten. Forderungen Waren. Verlustvortrag 4

9 9 86736762

50 760 113

1 000 1 000 169

45 324 1 365

47 005 146 738

125 000 5 000 10 938 800

5 000

146 738

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Verlustvortrag Unkosten Kohlen Löhne .. Krankenkasse Wareln. Pachten und Mieten Versicherungen. Steuern und Abgabe

9% 0 20 ο %o 2 2 ο% 2 90 02

bo S- οᷣ᷑ ⅞3£t I2e 225⸗b—95ãb929 292 —2

Sr Z2 S88 rS8

Stammaktie Vorzugsaktien Schulben . Schwebende Verpflichtung. Rückstellungen

0 60 2 2

EIIIEIIHIEIS

49 506 2 154 36

1 916 316

1 200 15

831 74 687

56 738

07 58 47 41 54

4 9 0 88 . 55 10

60 58

90

0⁴ 9 0 2⁴ .⁴ 0⁴ 8 8 n

b ⏑ϑ 20909 o 0 bbbb;ae 69 99959ùbbb5bobãSo

[70102]. . Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikdirektor Rudolf Hage, Hildesheim, sein Amt als Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats niedergelegt hat. hildesheim, den 1. Dezember 1932. orddeutsche Treuhand Aktien⸗ gesellschaft.

Rieger.

[69544]. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft. Gläubigeraufforderung.

Die Generalversammlung vom 27. 9. 1932 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zweck der Beseitigung der Vorzugs⸗ aktien Gattung B um RM 36 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 2. 11. 1932 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Mannheim, den 30. November 1932. Der Vorstand. Dr. Dr. Marguerre.

B—* 70099]. Schiller⸗Theater, Aktien⸗ Gesellschaft.

Bilanz des neununddreißigsten Geschäfts⸗ jahres (1. September 1931 bis 31. August 1932).

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. August 1932.

Debet. RM Gehälter u. Unterstützungen 20 393,08 Pacht und Miete.. 97 766/68 Stempel, Steuern u. Ver⸗ V sicherungen. . Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.. Kursv lust a. Effekte

14 040 30 3 815 39

1 298 82 90 295,50 227 609 77

V

Pacht und Miete.. 1 5 o“ 38 Verfallene Dividende 1 513 75 83 997

227 60977

Bilanzkonto am 31. Angust 1932.

Aktiva. RMN [9 Dekorationsfundus. 2 594 15 Abschreibung

94 15 2 500

4 000

Kostümfundus 4 323,65 Abschreibung. 323,65 Perückenfundus 45,62 Abschreibung. 45,62 Hausinventar. 3 335,35 Abschreibung. 335,35 Restaurationsinventar 555,85 Abschreibung 55,85 Bibliothek 144,10 Abschreibung. 44,10 Horizontanlage 1 317,65 Abschreibung. 117,65

Dekorationsschuppen

2 223,60 Abschreibung 223,60 2 000— Drehscheibe..

658,85 I Abschreibung. 58,85 600

Hochspannungsanlage T“ Na6 Bank⸗ u. Postscheckguthaben Darlehen.. Effekten, eigene Effekten, fremde . 2„ Aktien, eigene, nom. Reichs⸗ mark 250,— 2„ 2 22 Rechnungen 1932/33, Vor⸗ auszahlungen Berlustvortrag aus 1930/31 46 181,82

Verlust in 1931/32 83 997,74

1 200

11 698,59 27977 105 194 70

130 179 524 663

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

100 000 149 500Z— 22 500 24 950 170 000

65 000 1 960 3 982

0 5 2* 4 1

Reservefondds Funduserneuerungsfonds Haus⸗ und Restaurations⸗ erneuerungsfonds. . EEEEEE1116161“] Nicht abgehobene Dividende Noch zu zahlen: Pacht 9 116,67 Umsatzsteuer 154,45

50

9 271ʃ12 524 663 ,62 Berlin, den 31. Oktober 1932.

Der Vorstand. Max Pategg. Dr. Heymann Der Aufsichtsrat. Dr. Bieber, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz sowie das vor⸗

96 80

8 505 5

1 159 62—

Gebäude Effekten. Zinsen. Fuhrlöhne

Verlustvortrag

47 005,12 5738 90 Wolfenbüttel, den 28. Oktober 1932.

Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L. Der Vorstand.

39 22

der Generalversammlung vorzuweisen. Kötzschenbroda⸗Naundorf b. Cos⸗

wig i. Sa., den 2. Dezember 1932.

Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗

Fabrik Akt En. F. Hesse. Liebusch.

S

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und geht mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung. 1 Braunschweig, den 28. Oktober 1932.

Maasberg, Treuhandodirektor.

72

stehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen der Schiller⸗Theater Aktien⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, in Uebereinstimmung gefunden. Verlin, den 21. September 1932. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Justizrat Dr. Bieber, Vorsitzender, Dr. Hugo Heymann, Dr. Ludwig Fulda Stadtverordneter H. Heimann, Dr. Hein⸗ rich Lux, Landesrat Rudolf Mainzer, Leopold Verch, Rechtsanwalt Ernst Ziehe, Schriftsteller v. Zobeltitz, Hauptmann a. D.

kapitals um RM 15

3 8,,egn 2 e.

[62651]. II. Aufforderung. „Drema, Aktiengeseltschaft für üen Herstellung und Ver⸗ trieb von Lebensmitteln, Dresden. Zusammenlegung von Akltien. Die 9. ordentliche Generalversammlung vom 16. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form im Verhältnis von * d. h. von nom.

NRM 520 000,— auf

und die Wiedererhö

auf ins⸗

gesamt RM 325 000,— beschlossen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im

Handelsregister eingetragen ist, fordern

wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst

laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗

rungsscheinen bei der

Sächsischen Landwirtschaftsbank Aktien⸗ gesellschaft, Dresden, u. deren Filialen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großen⸗ hain, Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen i. Vogtl., Zittau

unter nachstehenden Bedingungen einzu⸗

reichen:

1. Die Einreichung der Stücke hat nebst

einem der Nummernfolge nach geordneten

Verzeichnis, wofür die bei den Ein⸗

reichungsstellen erhältlichen Vordrucke zu

verwenden sind, bis zum 31. März 1933 gegen Quittung zu erfolgen. Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be⸗- rechnet, andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

2. An Stelle von drei eingereichten Stammaktien im Nennbetrag von je RM 20,— und an Stelle von drei ein⸗ gereichten Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100,— entfallen RM 20,— resp. RM 100,— neue Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 uff.

Sofern ein Aktionär nicht ausdrücklich die Ausgabe von RM 20,— Aktien wünscht, wird für je fünf neue Aktien über RM 20,— eine neue Aktien über RM 100 ausgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der bei der Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertragbaren Kassenquittung bei denjenigen Stellen, welche die Kassenquittung ausgegeben haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 3. Insoweit Aktien unserer Gesellschaft nicht bis zum 31. März 1933 einschließlich bei den obengenannten Einreichungsstellen eingeliefert werden oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht wer⸗ den, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 3:1 nicht aus⸗ reichen und seitens der Aktionäre der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden gemäß § 290 Abs. 3 ;H.⸗G.⸗ B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis 322 Aktienbesitzes ausgezahlt resp. hinter⸗ egt.

4. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Dresden, den 27. Oktober 1932.

Drema, Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Ver⸗

trieb von Lebensmitteln. Gasch. Lindemann.

—eee——, [68312].

⸗G., Hannover. Dezember 1931.

RM 15 948—

ilanzkonto vom

Aktiva. Inventarkonto.. Kraftwagen⸗ und Fuhrpark⸗

konto 8 Kontor⸗ u. Lagerumbaukto. Warenlager 4““ Wechsel⸗, Postscheck⸗ und

Kassenbestand .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag v. 1. 1.31

8 683,05 Verlust in 1931 33 395,53

““ Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Gläubiger Delkrederekonto.

300 000 30 000 64 77

776 72 148 046/57 30 000—

572 823 29

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1931.

Verlustvortrag v. 1. 1.1931 Gesamtunkosten.. Delkrederekonto. Abschreibungen..

Per Haben. Warenkonto Bilanzkonto:

Verlustvortrag v. 1. 1.31

8 683,05

33 395,53

Verlust in 8— 1931 58

269 322 21 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Herr

72„

Leo Lenz.

Carl Ohlendorf sen., Lorenz He Frau Karla Ohlendorf. 8