1932 / 286 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[70414]. Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank, Rostock. Die Tagesordnung unserer in der

Nummer 275 des Deutschen Reichsan⸗

zeigers vom 23. November d. J. bekannt⸗ gegebenen, auf Montag, den 12. Dezember 1932, mittags 12 ½¼ Uhr, lokal der Gesellschaft, Koßfelder Straße Nr. 5 zu Rostock, einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wird wie folgt geändert bzw. ergänzt:

3. Wiederherstellung oder Neufassung der gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 18, 25 Abs. 2 und 3, §§ 26, 34 Abs. 2 Ziffer d des Gesellschaftsvertrags (Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Bezüge des Aufsichtsrats).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Rostock, den 3. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. Gustav Fischer, Vorsitzender.

[70454] Deutsche Gaststätten Aktiengesellschaft. Generalversammlung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 30. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin NW 7, Friedrichstraße Nr. 101/102, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931. außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Aufsichtsrat §§ 11, 12, 15 und 17.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags vorzunehmen, welche nach Durchführung der zu Punkt 4 ge⸗ faßten Beschlüsse etwa weiter er⸗ forderlich sein sollten.

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung (d. i. der 27. De⸗ zember 1932) bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Hans Friedmann & Co., Berlin NW 7, Friedrichstraße 101/102, zu hinterlegen.

Die bei einem Notar erfolgte Aktien hinterlegung ist der Gesellschaft bis zum 27. Dezember 1932 nachzuweisen.

Berlin, den 5. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrar.

Hans Friedmann, Vorsitzender.

[70410].

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 31. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 2, Eingang Schicklerstr. 7.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz per 30. Juni 1932 und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und oes Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) Wiederherstellung der durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 13, 17 und 21 Abs. 4 der Satzung);

b) Neufassung des § 14 Abs. 4, be⸗ treffend Abhaltung von Sitzungen des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Dezember 1932 bei einem Notar oder bei der Gesellschaft oder

in Berlin bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Darmstädter und National⸗ bank, dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots);

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Rm Bankhaus J. Dreyfus & Co., der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, der Nassauischen Landesbank, Landesbankstelle;

in Mannheim bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

in Basel beim Schweizerischen Bank⸗ verein

zu hinterlegen.

Berlin, den 29. November 1932. Adler & Oppenheimer eneeen e.

Der Aufsichtsrat.

im Geschäfts⸗

[70422]y. Joh. Gottl. Hafftmann Aktiengesellschaft, Pirna a. d. E. 1. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. November 1932 hat u. a. die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von RM 100000,— auf Reichs⸗ mark 30000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 3 be⸗ schlossen.

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, diese nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis um 10. März 1933 einschließlich hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß von je zehn Stück eingereichten alten Aktien über RM 100,— drei Aktien mit einem Stempelaufdruck versehen: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 1932“ zurückgegeben werden.

Diesenigen Aktien, die nicht spätestens bis zum 10. März 1933 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Zusammenlegung ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ver⸗ kauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Ueber die ecingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren⸗ Rückgabe die gültig gebliebenen Aktien. von der Einreichungsstelle ausgehändigt werden.

Pirna, den 2. Dezember 1932.

Der Vorstand. Dr. Schiefner.

[70440]. Deutsche Unionbank A.⸗G. zu Verlin. In den am 8. und 14. November 1932 stattgefundenen Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden nachstehende Herren in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: 1. Rechtsanwalt Dr. zu Berlin; 2. Rechtsanwalt Dr. Proegler zu Berlin; 3. e üneehan Dr. Julius Hepner zu Berlin; 4. Bankfdirektor Brolén zu Stockholm; 5. Notar Wettermark zu Stockholm. Berlin, den 30. November 1932. Der Vorstand. v. Knieriem. Horwitz.

Bellermann

[70417]. Carl Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg Pr.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 29. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin, Oberwiek 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des in den letzten sechs Monaten erfolgten Erwerbs von RM 42 000,— Stammaktien der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Einziehung dieser Aktien und Einstellung des aus der Einziehung erzielten buchmäßigen Gewinns in den Reservefonds. Ermächtigung des Vorstands, die Ermäßigung des Grundkapitals im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

. Vorlegung der Jahresbilanz unter Berücksichtigung der zu Punkt 1 beschlossenen Ermäßigung des Grund⸗ kapitals nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32. Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Auflösung des Reservefonds gemäß

289 H.⸗G.⸗B.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Satzungsänderungen:

Aenderungen des § 3 betreffend die Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals entsprechend der zu 1 be⸗ schlossenen Einziehung. Beschluß⸗ fassung über die §§ 8, 13 und 14, betreffend die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931. Aenderung des § 10, betreffend die Einberufung des Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Zu Punkt 1 und 4 bezüglich des § 3 findet auch eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Inhaber von Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am 24. Dezember 1932 bei der Gesellschaft abstempeln lassen oder nebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:

Königsberg, Pr.: Dresdner Bank, Filiale Königsberg Pr.,

Berlin: Berliner Handelsgesellschaft, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Königsberg Pr., 3. Dezember 1932.

Louis Hartog, Vorsitzender.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Arthur Petereit.

A. Zalewski Aktiengesellschaft, [70415][. Honnef a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch auf Donnerstag, den

29. Dezember 1932, 5,30 Uhr nachmittags, zu der diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung nach dem Hotel Dell in Honnef a. Rh. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932 und des Berichts des Aufsichts⸗ und des Verwaltungsrats hierzu.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Verwaltungsrats, des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Wiederaufnahme der auf Grund Artikel 8 der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (§§ 15 u. 21 des Statuts).

4. Neuwahl des Aufsichts⸗ und des Verwaltungsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank (nebst doppeltem Nummernverzeichnis) spätestens am vierten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet) bei folgenden Stellen:

Honnefer Volksbank, E. G. m. b. H., Honnef a. Rhein,

Rheinischen Genossenschaftsbank, E. G. m. b. H., Köln a. Rhein,

in den üblichen Geschäftsstunden gegen

Empfang eines Ausweises einzureichen.

Honnef a. Rhein, den 2. Dezbr. 1932. Der Aufsichtsrat.

A. Jansenius, Vorsitzender. —nvon ℛ—yyR— Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Bilanz am 31. August 1932.

585 186 45

1 241 482 63

104 693 30

35 945 96 000

Vermögen. Gebaine . Wirtschaftsanwesen... Maschinen und maschinelle

e““ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. Beteiligungen.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ EEEEeEEEE Fertige Erzeugnisse, Waren Eigene Aktien.. Hypothek u. sonst. Darlehen Außenstände . Forderung an Weißbräu⸗ haus Ingolstadt G. m. Kassenbestad Bürgschaften 132 786,1

107 565 53 115 1 936 851 805 322 697

6 230 5 771

3 352 428

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal Gesetzliche Rücklage.. Delkredererücklage... Grunderwerbssteuerreserve Aufwertungsreserve.. Steuerrücklaegs.. Genußscheien.. Anleihen der Gesellschaft,

auf versch. Wirtschafts⸗

anwesen eingetragen Hypotheken.. Nicht erhobene Zinsscheine Kautionen und Einlagen. EE“; Noch nicht fällige Bier⸗ und

onstige Steuern sowie

Rückstellungen.. Vortrag von 1930/31.. Gewinn von 1931/32 .

Wechselbürgschaften 21 863,54

Verschiedene Bürgschaften 110 922,57

1 600 000 160 837 100 000

35 000 67 693 70 50 000— 61 450,—

109 650,— 377 266 61

2 438 90 185 547 33 382 451 52

98 778 01 28 718 93 12 596 64

3352 728 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1932.

Soll. RMN [9

Löhne und Gehälter. 198 958 56 Soziale Abgaben... 20 535/ 41 Abschreibungen a. Anlagern 122 861 39 E 111“”“; 44 004 65 Besitzsteuern..... 79 952 90 Sonstige Steuern u. Ver⸗ sicherungen einschl. Bier⸗ vb1““] Generalunkosten .. . Vortrag von 1930/31. Gewinn von 1931/32.

425 266 66 284 457 07

28 718 93 112 596/64

1317 352 21

Haben. b Vortrag von 1930/,31 . 28 718 93 Bier abzügl. Braukosten.1 176 062 61 Brauereiabfälle.. 27 332 07 Miete und Pacht.. . 72 020]08 Grundstückerträgnis 3 867 64 Verschiedene Einnahmen. 9 350/88

[69816]. 1317 352 21

In der heutigen Generalversammlung wurden die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder, die Herren: Alfred Braeutigam, München; Justizrat Emil Kraemer, München; Fabrikbesitzer Karl Kaeß, Backnang, und Bürgermeister August Ponschab, Ingolstadt, wiedergewählt.

Ingolstadt, den 30. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Braeutigam. Der Vorstand. Jehle.

Klosterkellerei Maulbronn Aktiengesellschaft in Maulbronn.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 30. De⸗ zember 1932, nachmittags 5 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofes zum Badischen Hof in Maulbronn statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts und der in § 260 H.⸗G.⸗B bezeich⸗ neten Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII Abs. 2 der Notverordnung vom 19. September 1931.

Hierzu werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 15 des Statuts ein⸗ geladen mit dem Anfügen, daß als weitere Hinterlegungsstelle für die Aktien die

Vereinsbank Maulbronn e. G. m. b. H. in Maulbronn

bestimmt ist. Maulbronn, den 3. Dezember 1932. Der Vorstand. Fritz Jordan. Th. Späth.

—r—y——— [70455]. Jahresrechnung 1931.

Aktiva: 10 000 RM ausstehende For⸗ derungen; Passiva: 10 000 RM Aktien⸗ kapital. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Keine. Aufsichtsrat jetzt: Berndt von Wedel, Albert Wanzlik, Felix Müller. Aktiengesellschaft für Handels⸗ u. Industrie⸗Werte. Alfred Tschepel. eneegnnmnssön—yxngeee [70097].

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Städtischen Oper A.⸗G., Berlin, am 17. 8. 1932 wurde beschlossen:

a) Die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3. 1932 für das Geschäftsjahr 1931 (7. Geschäftsjahr der Aktiengesellschaft) wird genehmigt;

b) zu Mitgliedern des Aufsichtsrats werden gewählt: Oberbürgermeister Dr. Sahm, Bürgermeister Lange, Bürger⸗ meister Augustin, Stadtmedizinalrat Pro⸗ fessor Dr. von Drigalski, Stadtverordneter Dr. Caspari, Stadtverordneter Flatau, Stadtverordneter Haß, Stadtverordneter Heimann, Stadtverordneter von Jecklin, Stadtverordneter Friedrich Lange, Stadt⸗ verordneter Fritz Lange, Stadtverordneter Matschuck, Stadtverordneter Meyer, Stadt⸗ verordneter Pieck, Stadtverordneter Pohl, Stadtverordneter Büchner, Stadtverord⸗ neter Wisnewski. Hierzu treten als Be⸗ triebsratmitglied: Falley und Betriebs⸗ ratmitglied Linde.

Berlin, 17. August 1932.

Der Aufsichtsrat der Städtischen Oper A.⸗G. Dr. Sahm, Vorsitzender.

[70098.. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. März 1932.

Verlust. RM o Fundusanschaffung 175 994 17 Betriebsunkosten. 3 936 532 37 Dispositionsfonds. 1 901 30

4 114 427 84

Gewinn. Karteneinnahme.. 1 641 726 64 Garderobeneinnahme 161 171/40 Programmeinnahme 27 863,92

ontokorrentzinsen.. 8 320 28 Dotierung aus Dispositions⸗

Eoechh . . . 1 901 30 Funduszuschuß. 180 000—- Zuschuß für Volksvor⸗

stellungen . 547 650 Betriebszuschutß 11 432 650

62 706 4 114 427

Nachtragszuschuß Bilanz per 31. März 1932.

1170413].

H. Th. Böhme 8 Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die Aktionäre der H. Th. Böhme Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz, werden hierdurch zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für den 22. Dezember 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Post⸗ straße 15, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931/32.

Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.

Satzungsänderungen:

§ 9 (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats); §§ 13, 23 Abs. 1 (Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder): Wieder⸗ aufnahme dieser auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen. § 10 Abs. 3 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats): Anpassung an § 244 a 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. Dezember 1932 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei unserer Geschäftskasse gegen Depotschein zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung vorzuweisen.

Chemnitz, den 3. Dezember 1932.

Der W“ des Aufsichtsrats: Grimm.

Deutsche Verlags⸗Anstalt [69930]. Stuttgart. Rechnungsabschluß auf 30. Juni 1932.

Soll. Stuttgart: Geschäftshaus und Wohn⸗ Häns. Maschinen und technische Einrichtungen.. Schriften.

b 140 000 2 22 000 Beteiligungen... 720 000 Kasse, Wechsel, Wertpapiere, 238 179. Bankguthaben. 441 258 Laufende Forderungen 1 453 608 Büchervorräteeae 250 000 Sonstige Vorräte 135 000 Salach⸗Süßen:

Grundstücke, Gebäude und Wasserkräfte Maschinhrhn Vorräte.. Wildbad: Grundstücke, Gebäude und Wasserkräfte . Maschinhninn Vorräatee

11228111

480 000 220 000 370 000

1Il

576 39 9

215 000 155 000 175 000

(5 177 046

Iln

r22

Haben. Aktienkapital 5698 9 0 Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage. Rücklage für Erneuerungen

u. neue Unternehmungen Rücklage für Verluste aus Forderungen... . Kasse für Altersunter⸗ stützungen und Ruhe⸗ Fe““ Hausunterstützungskasse.. Unerhobene Gewinn⸗ anteilscheine. . Laufende Schulden u. Rück⸗ stellungen. Gewinnvortrag vom Vor⸗ b“ Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 1931/32

3 600 000 360 000 360 000 —-

50 000[—-

11

175 000 119 818 129 188

2 543]2 121 185 110 606

148 703 5 177 046 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

RM

. 3 264 . 211 436 . 2 875

Vermögen. Kassenbestand Bankguthaben.. Postscheckguthaben Debitoren. Stadt Berlin.. Darlehnsforderungen a

Mitglieder Materialbestände... Konto alter und neuer

Rechrtt.e Nachtragszuschuß

22 919 602 900

10 158 36 597

59 424 62 706 1 012 283 Verbindlichkeiten. Stammsitzvoreinnahme. 187 897 1 Krehjtoren 17 495 Dispositionsfonds.. 20 000 Konto alter und neuer 86 889 96

Rechnuung . 1 012 283/79

Verlin⸗Charlottenburg, 16. 4. 32. Städtische Oper Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Ebert. Vorläufig festgesetzt durch Beschluß des

Aufsichtsrats vom 8. Juni 1932. Berlin, den 14. Juni 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sahm, Oberbürgermeister. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Städt. Oper A.⸗G. übereinstimmend befunden. Berlin, den 14. Juni 1932. Seeger, Stadtamtsrat.

RM [₰ . 267 445 86 . 118 061 75 8 259 310/ 24

644817 85

Generalunkosten Abschreibungen. Gewinn.

Gewinnvortrag vom Vor⸗

de1ö16e“

b 110 606,33 Gesamtertrag 1931/32

534 211 52 644 81785

In der Generalversammlung vom 30. November 1932 wurde beschlossen, den Reingewinn von RM 259 310,24 wie folgt zu verwenden: 1. Die Rücklage für Ver⸗ luste aus Forderungen zu erhöhen um RM 100 000,—. 2. Die Rücklage für Er⸗ neuerungen und neue Unternehmungen zu erhöhen um RM 50 000,—, den Rest von RM 109 310,24 auf neue Rechnung vorzutragen.

Betr. Satzungsänderung. Die §§ 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15 wurden in der alten Fassung wiederhergestellt. § 11 lautet jetzt: „Für die Einberufung des Aufsichts⸗ rats gelten die gesetzlichen Bestimmungen.“

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß sich nach der heute in der Generalversammlung stattgefundenen Neuwahl der Aufsichtsrat zusammensetzt aus den Herren: Komm.⸗Rat Dr. G. v. Doertenbach, Geheimrat Dr. P. Bruck⸗ mann, Verlagsbuchhändler Fritz Th. Cohn, Generaldirektor Dr. C. Esser, Verlags⸗ buchhändler O. v. Halem, Professor Dr. E. Jäckh, Bankdirektor Fr. Mück, Komm.⸗ Rat O. Rosenfeld, Direktor H. Walz.

Stuttgart, den 30. November 1932.

Der Vorstand.

We

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

286 vom 6. Dezember 1932. S. 3.

[70103] Laut

aufgelöst. Wir

[68644].

Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 30. Juni 1932.

Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1932 ist unsere Gesellschaft fordern die Gläubiger hiermit auf, sich zu melden. Leipzig, den 2. Dezember 1932. Leipziger Credit⸗Bank Der Liquidator: Günther.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1. 7. 1933 630 472,33 Zugang . 25 922,36 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ öe“ Werksgebäude: Stand 1.7.1931 1 881 677,02 Zugang . 35 636,14 Maschinen und Schalt- anlagen: Stand 1. 7. 1931 1 847 036,84 Zugang 14 566,56 1801 603,70 Abgang 60 714,70 Wasserkraftanlagen —— Werkzeuge. Mobilien Fahrzeuge Dreschwagen

859 8 1,—

1,—

Transformatorenanlagen:

Stand 1.7. 1931 Zugang

3 784 345,12 130 790,84 3 915 135,06 Abgang . 22 864,65 Fernleitungen: Stand 1.7. 1931. 6 261 103,38 Zugang 112 477,62 6 373 581,— Abgang 47 697,93 Kabel: Stand 2 7. —— 1931 280 514,51 Zugang . 17 762,33 Abgang . 69,34 Verteilungsnetz und Straßenbeleuchtungs⸗ anlagen: Stand 1. 7. 1931. 6 296 982,09 Zugang 280 003,04 6 576 985,13 Abgang . 43 216,80 Telephonanlägen: Stand 1. 7. 1931 87 090,87 Zugang. 204,97 Zähler: Stand 1. 7. 1931 . 1 248 041,42 Zugang . 37 154,92 1 285 196,34 Abgang . 3 427,86

16 325 883

Im Bau befindliche An⸗ ““

Baumaterialien .

Fischereirechte..

Umlaufvermögen:

Betvriebsmaterialien . ““ Wertpapieer.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Strom⸗

lieferungen und

Heistungemn ..... Forderungen an Gesell⸗

schaften. .u“

““

Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckgguthaben...

Kautionseffekten... Disagio aus Schweizer⸗ darlehen (5000 000 ffrs.)

8

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktien Vorzugsaktienn.. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 876 000,— Gewinnvortrag

a. 1930/31 . 49 746,01

Rückstellungen: Fürsorgefonds 153 000,— Delkredere 10 000,—

Abschreibungs⸗ und Er

neuerungsfonds: Stand

1. 7. 1931 4 582 664,29 Entnahme 1931/32 99 436,99

T1283 227,30

1931/32 . 750 000,— Verbindlichkeiten: Obligationsgenußrechte 343 701,10 Obligationen .. . .. Mittelfristiges Darlehen (8 Jahre fest) 5 Mill. Schweizerfranken Hypotheken... Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ böö““ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 1 Kautionen 1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

“*“

RMN [₰

656 394

474 167

1 917 313

1 800 888 2 082 11277

3 892 271

1 281 768

185 784 265 853 43 333

25 875 040 16 21 830

25 750

51 050

8 451

812 417

896 428 428

12 798 122 870

174 537- 27 971 609,09

14 000 000 6 000 14 006 000

925 746

163 000

5 233 227

89 746

4 121 000 148 075

449 091 47

425 173 45

800 417 49 135 624 30

434 013 26 1 940 493 38

27 971 609 09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll. RMN [₰ Löhne und Gehälter“*) . . 865 894 28 Soziale Abgaben... 86 250 67 Abschreibungen auf Anlagen 750 000— 432 932 [22 4““ 652 822 38 Sonstige Aufwendungen .1 177 441/[59 3 965 341/14

1 040 493 38 5 005 834 52

Reingewin

Haben. Erträgnisse aus Strom⸗ lieferung u. Zählermiete Sonstige Erträgnisse...

4 735 608/31 270 226/21

5 005 834/52

*) Außerdem wurden für Bauten usw. an Löhnen und Gehältern RM 185090,37 verausgabt, die die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nicht betreffen.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Buͤchern befunden.

München, den 4. November 1932.

Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Dr. Schmitt. Dr. Schwarz.

Anschließend hieran geben wir be⸗ kannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien Nr. 1 120000 zu je nom. Reichs⸗ mark 100,—, Nr. 1 2000 zu je nom. RM 500,— und Nr. 1 1000 zu je nom. RM 1000 „— mit RM 7,— siie ven) ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer für nom. Reichs⸗ mark 100,— ab heute bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, deren Niederlassungen Nürnberg und Augsburg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, deren Nieder⸗ lassungen in München, Nürnberg und Augsburg, bei dem Bankhaus E. L. Fried⸗ mann & Co., Berlin, sowie bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, während der üblichen Kassenstunden zur Einlösung gelangen. Für die Aktien Nr. 1 bis 4000 und Nr. 5001 20000 erfolgt Auszahlung auf Gewinnanteilschein Nr. 5, für die übrigen auf Grund des Gewinn⸗ anteilscheins, der auf das Geschäftsjahr 1931/32 lautet.

Gleichzeitig gegen wir bekannt, daß die Inhaber der Aktien Nr. 4001 5000 und Nr. 20001 100000 gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins einen neuen Divi⸗ dendenbogen (beginnend mit Dividenden⸗ schein Nr. 6) bei obengenannten Zahl⸗ stellen oder bei der Kasse der Gesellschaft, München, Brienner Straße 38, in Empfang nehmen können.

Auf die Genußrechtsurkunden der Alt⸗ besitzobligationen Nr. 1 6000 wird ab 2. 1. 1933 der Zinsschein Nr. 7 mit RM 2, (zwei) abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer bei obengenannten Stellen zur Einlösung kommen.

Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß ein Teil der durch Bekanntmachung

vom 17. 11. 1928 zur Barablösung auf⸗

erufenen Genußrechte der Schuldver⸗ schreibungen der Ausgaben 1919 und 1920 noch nicht eingelöst worden sind; wir fordern hiermit nochmals zur Einlösung dieser Genußrechte an unserer Gesell⸗ schaftskasse auf.

München, 25. November 1932. Der Vorstand.

IMAIRNMEFNN EMAmnTsnmmnnnEnÜnmnen [69191]

2. öffentliche Aufforderung. Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate in

Liquidation, Charlottenburg 2,

Carmerstraße 9.

Auf die Aktien unserer Gesellschaft wird eine 1. Liquidationsrate von 9 (neun) Prozent ab 1. November 1932 zur Ausschüttung gebracht. Die Aktien find ohne Dividendenscheine zu diesem Zweck bei der Gesellschaft nebst einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen.

Charlottenburg, 25. Oktober 1932.

Der Liquidator.

[70657]

Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp und A. Printz A.⸗G., Karlsruhe.

Bekanntmachung.

Unsere 43. ordentliche

versammlung findet am Donners⸗

tag, den 22. Dezember 1932, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, Waldstraße 16/18, Seitenbau, II. Stock, hier, statt, wozu wir die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebens einladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1931/32.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über dieselben.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. .Beschlußfassung bezüglich der ge⸗ mäß Notverordnung außer Kraf⸗ tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags betr. den Auf⸗ sichtsrat.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden wegen Beschaffung von Ein⸗ trittskarten auf § 13 des Statuts auf⸗ merksam gemacht.

Karlsruhe, den 5. Dezember 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Binz.

General⸗

[67791)]. Bekanntmachung. 8 Kaiser Wilhelm Passage Verwaltungs⸗A.⸗G., Frankfurt am Main. Auflösung der Gesellschaft und Gläubigeraufforderung sowie Liquidationseröffnungsbilanz. Es wird hiermit bekanntgegeben, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. November 1932 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. November 1932.

Aktiva. Debitoren:

Main⸗Gaswerke A.⸗G. 529 843,44 15 058,95

Sonstige ..

547 673 Regreßforderung an Mii⸗ Gaswerke A.⸗G. aus Hy⸗

pothekenübertragung 409 000,—

Passiva. ö““ Kapital

16 370 531 302

547 673/6

Eventualverpflichtung an Schweiz. Rückvers. aus Hypothekenübertragung 409 000,—

Der Liquidator. smm———

[68939].

Süddeutsche Industrie⸗Aktien⸗

gesellschaft, Frankfurt a. M. Süddeutsche Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Mobilien Verlust Passiva.

Kapital 5, 5 Kreditorden

142 099 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

oll. RM Unkostenkonto 1 015 ee] 108 Abschreibungen 91 000

92 123

³ 2

Haben. Gewinnvortrag Effektenkonto. Zinsenkonto L““

368/20

3 768 25 3 674 20 84 313

[69538]. Siedlungsgelände Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

3 Aktiva. Re 9,

Konsortialbeteiligung Reinicken⸗ e111“

eTTEeqqqöqööö1. 704 50

Hypothekenforderung . 3 216 52 Beteiligung.. 2 000 Verlust: Vortrag.

8 in 1931.

15 365,11 2459,98 17 82509

47 246 11

Passiva. e““] Verbindlichkeiten gegenüber

einer Konzerngesellschaft .

20 000

27 246 11 47 246,11 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Soll. Verlustvortrag Steuer 970,40 Handlungsunkosten 1 931,58

RMMNR 9,

15 365/11

2 801 98 18 16709

Haben. I ö1X14“ 342 Verlust: Vortrag. 15 365,11

in 1931. 2459,98 17 82509 18 167/09

Berlin, im Oktober 1932.

Der Vorstand. Gerjets.

Der Aufsichtsrat. Zorn, Vorsitzender.

Gemäß der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 ist das Amt des gesamten Aufsichtsrats mit dem Schluß der General⸗ versammlung vom 24. November 1932 erloschen.

In den Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Fritz Pincus und Direktor Hans Zorn wiedergewählt worden. Herr Di⸗ rektor Robert Herbst, Berlin, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

F ‿EeRxwA AmImrnmmer SüreEen nn.

[68080].

W. Rieger & Co. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM 9 Grundstücke. 100 000— Maschinen u. Einrichtungen 48 500— Aufwertungen 17 422/ 30 Kasse ““ 826 07 Außenstände 239 914 68 xWö“”“ 402 230/ 03 Verlustvortrag 243 617,1 Verlust 1931/32 50 623,3.

E6

294 240/53 1 103 133/61 500 000— 81 57 787 [56 Lombarddarlehen. 452 908 63 Laufende und Tabakver⸗ pflichtungßen. Zoll⸗ und Steuerschulden

17 266/80 75 170,62

1 103 133ʃ61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

92 123 65 Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Oktober 1932 in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde das seitherige Vorstandsmitglied bestellt.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Emil H. Hirsch⸗ mann, Hanau a. M.; Herr Direktor Julius Jacob, Frankfurt a. M.; Herr Hans Strauß, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., 12. November 1932.

Der Vorstand. Hirschmann.

[69187]. Ottensener Bank. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN [₰¼

Debitoren in laufender 11“ 662 646/81 Hauskonto (Bankgebäude) 75 000 Immobilienkonto.. 35 000— 14 742

Avaldebitoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag . 116 142,56 Verlust 1931 48 974,99

.„

165 117 55 952 506

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Vereinsbank in Hamburg

Abteilung Ottensen.. Avalkonto . . .. Dividendenkonto (unerho⸗

bene Dividende früherer

Z11“

300 000

637 555 14 742

208 952 5065

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Debet. RNMNM Verlustvortrag aus 1930. 116 142 56 Unkostenkonto: Allgemeine

Unkosten, Steuern usw. Zinsenkonto

43 477 48 28 179 05 187 299 09 V Gewinn an Provisionen. 22 681 54 Verlustvortrag aus 1930 . . . 116 142,56

Verlust 1931 . 48 974,99 165 117,55 187799 09

Hotze.

Der Vorstand. Meggers. Der Aufsichtsrat. F. Böhm, Vorsitzender. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Direktor F. Böhm, Dr. Trimpop und Fr. Commentz. Altona⸗Ottensen, den 30. Nov. 1932. Der Vorstand. Meggers. Hotze.

Soll. RM Handlungsunkosten 116 080 23 Bmnsen6 48 377 77 Abschreibungsverluste 4 117 75

186 119/39

—— ——

Haben. V Verlust 50 623 ,35

186 119/ 39

Mit dem 15. November ist Herr Dr. Max Schwarzschild, Karlsruhe, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Dr. E. Th. Kwast, den Haag, Holland, Lange Voorhout 23, bestellt worden.

Karlsruhe, den 1. Oktober 1932. —öNNBNNNöNFöZ [68916].

Jahresbilanz per 31. Dez. 1931.

Aktiva. Grundstücckee 98 000— Maschinen und Anlagen 247 198 32 Werkzeuge und Inventar 2 097 56 Vorräaeteehe . 7 994 22 Kasse und Bankguthaben 9 064 97 Debitoren.. 1 859 24 Verlust. . 8 512 94

9 6031116

9 2* . 2 *

9 2 2 2⁴ * 2

Passiva. 18 Aktienkapital. . 330 000 Hypothek.. 125 000— Kreditoren. 14 161 55

469 161 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

3 598 20 868 ,04

8 408,78 22 107,95 16 930 61

Warenkonto: Verlust. Gehälter und Löhne Handlungsunkosten.. Steuern und Abgaben Hypothekenzinsen... Verlust an Forderungen, Abgang von Anlagen, Berichtigung d. Vorräte Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen .. .. Verlustvortrag p. 1. 1. 1931.

117 679 77

156 666 68 256 25543 602 512 94

aus Kapitalzusammenlegg. 594 000 Verlust . . 8 512/94

Bitriolfabrik Johannisthal Aktiengesellschaft, Berlin⸗Rudow. 1 Der Vorstand.

Deutsche Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Dietrich Schott, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103, Rechtsanwalt Dr. Johannes Heinrich, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Siegburger Straße 10, Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Carl vom Berg, Berlin W 9, Potsdamer Str. 23, Dr. jur. Eduard Endell, Beratender Volkswirt R. D. B., Berlin⸗Steglitz, Björnsonstr. 27 ———õ—— [68347].

Hermann Metzger A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Immobilien (Ffm., Zeil 87, Nhm., Parkstr. 6, Chem⸗ nitz, Gartenstr. 16) .* 18 890/ 67 Schecks. 87 787, 41 51 028 02

Debitoren u Effektenbestand.. Mobilien (Maschinen und

Einrichtungen unserer

sämtl. Geschäfte).. 678 317, Entwertungskonto.. 300 000 Warenvorräte 1 720 152/34 Verlust.. 94 541 37

2210 33072

Passiva. Aktienkapital 8 Kreditoren, Banken.. Grundschuld für Zeil 87 zur Sicherung der Bank⸗ schulden RM 400 000,— Sonstige Kreditoren. Aufgew. Hypotheken Hypotheken .. Wohlfahrtskonto Rückstellungen

1 000 000 353 335, 90

2 028 679,12 63 817,70 80 000 13 233

1 265

3540 330 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Handlungsunkosten 2 883 583 77 Abschreibungen. 133 091 56

[3016,675 33

Haben. Bruttogewinn.. Wertberichtigung. Verlust

300 000—

94

3 016 675 33

Der Vorstand. [66270]. 8

Malag Süddeutsche Aktiengesell⸗

schaft für Malerbedarf, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Anlagevermögen 1 Gebäudekonto.. . 16 900 Inventarkonto. 10 692

Betriebsvermögen: Kassa und Wechselkonto Postscheckgguthaben.. Deutsche Bank . Hausbesitzerbank . . Fränkische Gewerbebank Debitoren Warenvorräte Effekten.

b 86 68689

30 836/38 791 50

4 105— 764/80 374 84 784 44 58 970,— 1 786 210 004 12

Passiva. Fremdes Kapital: Lieferantenschulden . Darlehensschulden. . Abrechnungsschulden Steuerschulden... Hypotheken. Wertberichtigungen Eigenkapital: Grundkapital.. Reservefonds... Gewinnvortrag..

13 414 42 33 931 64 2 228 25 10 067,22 8 500 56 611'92

% ½% 2 22

210 004 12 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1. Dezember 1931.

Lohn⸗ und Gehaltskonto. Soziallastenkonto... Zinsenkonto . ... Allgemeines Unkostenkonto Steuerkonto. Abschreibungskonto.. . Wertberichtigungskonto. Hausertragskonto.. .

54 21192 139 10 125 168/˙21 Warenrohgewinn .. . . 42 418 21 Kapitalherabsetzungs⸗ gewinnkonto . . Verminderung d. Reserve⸗ vTee“4“;

77 500,— 5 250 125 168,21 Vorstehende Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1932 geneh⸗ migt. Der Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren Malermeistern: Hugo Gemein⸗ hard, Ludwig Schultheiß, Paul Vogel, Hans Bitterauf, Georg Zimpell, Ludwig Reuß, Julius Eschenbach, sämtlich in Nürnberg, und den Herren Malermeister: Georg Frank aus Bayreuth und Ferd. Jäger aus Erlangen.

Nürnberg, den 17. November 1932. Der Aufsichtsratvorsitzende. Hugo Gemeinhard.

Der Vorstand.

Johannes Kenner. Aug. Grimmler.