VBerein. Altenbu
1 1— m
neutiger Vortger
Gebr. Unger 1 Unton“ Bauges. Union, F. chem. Pr. Union Werkz Diehl
Varziner Paptert.
u. Strals. Spte Ver. Bautzn. Papter bdo. Berl. Mörtelw. do Böhlerstahlwke. 8 RM ver Stüchk do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG⸗ do Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Fabril Gothanta Wke. Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C„†4 Lausitzer Glas. Metall Haller NM Mosaik 82
——— — —- — — k. Mt. —h n wch e. —Vö—Vqöööö
Wandplatten. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smurna⸗Tepp. do. Stahlwerke St. Zyp. u. Wiss. Thlür. Met.. N. o. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Beritas Gummiw.. Bictoria⸗Werke.. . Z. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. van. u. Wolf.. . Vogtländ. Spitzen 8 u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Vorzf.
— — 2121
OSUeSSSSSS
Borwohler Portl. C.
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. echec Wasserw. Gelsenk. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges Westereg. Alkali 1
— — — —
2 8EVöSVSöä=SVSYöä=VS=SE= — 2. 82 — 2 be — *
DeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. Deutsche Anl. Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine
8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe
6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe ..
7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.
7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B
6 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ⅛ % Oesterr. Silberrente E1“ 2 % do. do 1913 1 % do. ö 4 % Türk. Bagdad Ser. j. 4 % do do. Ser. II 4 % do. Unifiz. Anl. 03 -06 4 27% do. Zoll⸗Obligat... 2 % Ung. Staatsrent. 1913 82 n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % ₰ Goldrente m. neu. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. B.cats cenee 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold.. 5 % Tehuantepec abg.. 4 ½% % do Eb“ Accumulatoren⸗Fabritk.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff.. Bayerische Motoren⸗Werke 8 . Bemberrg . ulius — Tiefbau Berlin⸗ Karlsruher Ind... Berlin Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau... Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke.... Charlottenburg. b— egüin Chem. von Heyden .... Compania Hispano.... Continentale Gummtwerke Continent. Linol “ 8 Daimler⸗Benz. Deutsch⸗Atlant. Teiegr... Deutsche Cont Gas esfau Deutsche Erdol Deutsche Kabelwerke. Deutsche Linoleumwerke. Deutsche Telephon u Kabel Deutscher Eisenhandel. Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft
.
eSe.; 112,75 b
Mindest⸗ abschluß 2000
25 000
25St. 25 St. 500 2000 5
20 000 Kr.
10 000
10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25,000 Lei 25 St 25 St. 25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
Engelhardt⸗Brauere ....
Westf. Diuhl Ham Wicking Portl.⸗C.
1. Portl. Zementw. Dockerhoff⸗Wickin Wickrath Leder. † 0 Wickl. Küpper B.
H. Wißnen Metall. Wittener Gußstah B. Wittkop Tiefba
Wrede Mälzeret .. E. Wunderlich u. Co.
eE“ Zettzer Maschinenv. Zellstoff⸗Berein N Zellstoff Waldhof . Vorz.⸗A. Lit. 8 duceri Kl. Wanzlib. Rastenburg
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Badische Bank. Bank Elektr. (fr. Berl. Elenr. ⸗W. do. do. do. do. Vz.⸗A. 8 1 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb do. VBereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges do. Hypoth.⸗Ban do. Kassen⸗Verei Brschw.⸗Hann. Hypbt Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. —85, bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danziger Gulden Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank. Deutsche Efferten⸗ uu. Wechselbank
573 4 57 ⅞ à 57,5 à 57,5 6,35 bGB 8 6 ½ 2 —
79 ½ à —
69,5 à — 60,75 à 61 84 603 à 605 B
13 ⅜ à 13,25 à 13 ½ b 13 4 13,25 à— — à —
4,55 44,6 b — à 4 b Der FFesan 6,5 à —
—8 365 bIB 33,85 kb — “ — à5,85 à5,8 à5,85 à —
Eüö 1 30 25 à 30,75 b
— à —
21,4 B à 21 ¼ G 4½ 21,25 — — à 4½ G à —
ie. Pre.
142,5 à —
52.75 à 53,25 à 52,75 à 53 b 52 ⅞— 228à 33,25 433s 33,254334—
28,25 à 28 b
61 ¾ à 62,75 b 58,5 à 59,5 à —
140 à —
109 % à 109 ⅜ à 109,25 b 34,5 à 35 à 34,75 G eie isgenh
— 5 — Sedssns;
48 ½ à 47,5
— à —
117 à 119,25 à 119 à 119,75 à — 366 à —
Zinstermtn der Bankattten ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Jult.)
9,25b 189 —
Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hnpothetenb. do Ueberseeische Bk. Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Huv.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. 1. Fr. Mecklenburg. Devpos.⸗ u. Wechselbank .„ do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hup.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank Oidenba. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. NM p. Stck. N Plauener Bank. Reichsbank. Rheintsche Hyp. Hank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Rostocker Bank.. Sächstsche Bank do. Bodencreditanst Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill.
Aachener Kleinb. N. 6 Akt. G. fVerkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N
in Gld. holl. W. 50ft Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. Strb. 8
do. Braunschw. Ldeis.. Braunschw. Straßb. 7 Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch 1 St. = 100 Doll. 5 % Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gid Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahe 7 gar. B.⸗A. S. 1,4 (InhZertif L. A-D7
—äö8VVq—V— —ö-AööAögge
8298S8en
2——SSbI2n
v+ 22190᷑bo be A
—
— 2 —
— — —
— —
Mheb 36,25 b G
91,25 b
Eutin⸗Lnbec Lu. A. Gr. Kaßeler Strb. do Vorz.⸗Akt Halberst.⸗
Lit.
Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Hambg.⸗Am. L. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Süda. D. N Hannov. Uebersdw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch N Hildesh.⸗Peine L. 2à —.. Kopenbh. Dpf. L. C N. Lausitzer Eisenb. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. à do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit 4à Münchener Lotalb. Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb. N. Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennfylvania.... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N. Stettiner Straßb. N. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver.Eisb.⸗Btr.Bg. F
1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw . * f. 500 Lire.
„Albingia“ do.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
57,75 à 58 ⅞ à 57 ½ G à 57,5 à [57,25 à 57 ⅞ B 6,45 à 6,55 à 6 ⅝ à 6,4 à 6,35 G
80 à 80,25 B à 80 Bà —
78 ⅜ à 78 b b 69 ⅛ à 69,5 à 69,25 b
61,25 4 618 à61461 75 61 ¾ à 61,75 à
13 à 13 à 15 ½ 0 88
13 ⅜ à 13,5 à 13, 15 b
— à —
— à 4,75 b Bà —
19 ¼ à 19 G 103 b G à —
(119 4119,5 *
97 à 97.75 à - b 80,25 a 80⅛ à 80 G à 80 ⅛ 80 b
32 à 31,75 à — 45,5 8 45 Gà — “
21,5 à 21½ à 21,5 à 21,75 B
178 à 179 à — — à —
8 — à —
73,5 à 73,75 à —
— à 66 à —
— ½ 21 ½ à 21 b 4,25 G à 4,25 à — — à4,2 à —
Pese se
53,75 à 52,5 à 52 ⅞ à 52,25 b
33 ⁄ à 33 ⅛ à 33,5 à 33 b
— à 28 à 28,5 à —
63 à 62 à —
59 à 58 ½ à 58,25 à —
— à —
49 à 48 G
109,5 à 109 ⅛ à 109 ⅝ B à 109,5 b
“
— à —
128 à —
42,75 à 43 à 42,75
79 ⅜ à 79 Bà —
48,75 à 48 ⅛ à — “
147,5 à 144,5 à 145 à 144.5 à [144,5 b
116,75 à 115,5 à 116,75 b
— 4 —
19 ebG à —
104,25 à 103,75 à —
98,25 à 97,5 à 97 ⅛ à 97,25 à —
81,5 B à 80,25 b
33 à 32,75 à 33 B à 32,75 à —
46 ½ à 46 à —
— A8 —
22,25 à 22 à 22,75 à 21 ⅛ b
179 à 178 à —
140,25 à —
as Er⸗ 8
74 ⅞ à —
EE
2 “
8
J. G. Farbenindustrie.. eldmühle PapierH elten u. Guilleaume. elsenkirchener Bergwerk. Ges. f elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizitätü.. Harburger Gummi. w. Harpener Bergbau..
Hoesch⸗Köln Neuessen.. hilipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗ Gesellschaft.. 8 18 Bergbaͤu
Ilse, Bergbau, Genußsch.. brüder Junghans.. Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Werke.. Lahmeyer u. Co. Laura Leopo Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte.. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer 8. Oberschlesische Kokswerke. Orenstein u. Koppel.. Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwertee. Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische 2 Rheinische Stahlwerke.
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswere...
Salzdetfurth “ Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer..
Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.. Thüringer Gas Leipzig.. Leonhard Tie Vereinigte Stahlwerke.
Vogel Telegr. Drahtü... Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali.. ellst Zellsto
8
3000 3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000
ütte.. 1“
hle... 2400
3000
3500 3000
3500 3000 2000 2000 3000 3000 3000
2000 2000 3000 2000 3000
22v2b-2à⸗-*
Veren Waldhof..
50 St.
32—8SùSSe e⸗
0829 .SS;Sg—
West⸗Stzilianische 12 ½ Lire“* 816
Mindest⸗ abschluß
12
Bant Elektr. Wertee. Bank für eeenehhnh Reichsbvank.
A.⸗G. für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A Hamburg⸗Amerika Packetf. —2ꝙ— Hansa, Dampfschiff.
Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
2000 3000 3000
3000 3000 20 St 3000 3000 3000 3000 3000
———, 644384424 —V6-ö=gqöö’ö’n
—,—— 8
—,— —
—8VöVVSVVqSqq= Eq,3—
—1
SöPgSgeeeg ——öö‚8ögöne
—— —8—
70 b
4. Versicherungen. Rm p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer..
Aachener Rückversicherung.
Vers. Eh. A. . Lit. 0. —, Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.
3 do. do. Lebensv.⸗Bil. 19,
1220 G
29
96,5 à 96,75 à 96 à96,75 à 96 % b
61 à 60,5 à 61,25 G o. U.
— à 53 ½ à 54 à 52,25 b
45 ⅛ à 45,75 B à 45,5 G à 45 ⅛ à [45,5 G à —
72,5 à 73,25 à 73 à 73,25 B
28,25 à —
103 ⅞ à 103 ⅞ à —
— à 26,29 à —
81,25 u 83,25 à 82,5 à 83 B à
46,25 4 46,75 b 46 ½ 46 46 ½ — à 56 à 56,5 à —
— à —
—*
44 à 44 ½⅞ 44 b
16,5 à —
41 ½ à 44,2 25 445 b 58 ⅞ à 59 ½ 8 58 ⅞ à 59 ⅞ à 59,25 b 20,25 à 20,75 à 20 29 b
42,25 à 42,5 à 42,25 à 42 ⅛ à
— à 104,5 b
— à 35 b G à 35 à —
„
— à —
132 à —
41,5 à 41% à 41⅛ à 41,5 àb —
36 ⅛ à 36,5 à —
32 bG à 32 ⅛ à 32 à 32,25 à 32 b
45 à 44,75 à — 176 à 177 à 176 à,
78,25 4 79,5 2 —— 70 à 70,5 à 69 ⅞ bG
78,25 à 79 à 78.25 à 78. 75 à 28 ½5 40 à 40,5 à —
169,5 à 170,5 22,5 à 24 à —
18 ½ Nb 94258 99,8—
— à 173 b 76 à —
100,5 à 101,5 à 1008⅛ b 121 à 120,75 à —
56,5 à 96,75 b
36,25 à 37 B à 36à—
45 à 44.75 à —
55,75 à 57 à — 71,5 à 70,5 à —
129 à 129 ⅜ à 129 à —
45 ½ à 45 à — 62,5 à 63 à — — à —
91 ¾ à 91,25 b
18 ⅜ à 18,75 à 18 ⅜ à 18,5 à —
— à — 26,5 à 26 ¾ à —
19,5 à 19,75 à 19,5 à 19,75 Bà [19,5 à 19 ⅛ b
15,75 à 15½ G
=
E“
Bert. Hagel⸗Assec. 66 1% ¼b Einz. 470 do do Lit. B (25 % Einz. 14b Berlin Feuer (voll’ zu 100R M) 148 b
do. do (25 % Einz* —,— Colonia Feuer⸗ u. Unf⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stücke v —,— Dresdner Allaem Transport „ (50 9% Einz —,— do. (25 % Einz.) C Rück⸗ u. Mitversicher. Lit Cu D Gladbacher Feuer⸗Bersicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. (25 % Einz.) agel⸗Versicherung N. ückversicherung..... do. do. (25 ¼ Einz.) Leipziger Feuer⸗Bersich Ser. 1 do. do Ser. 2 do. do. Ser. * Magdeburger Feuer⸗Vers. Hagelvers. 650 % 884 do. (25b † * do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Ges.. do do. (Stücke 100, 600) Mannhermer Versicher.⸗Ges. N „Nationaf“ Allg. B. A. G. Steitin Nordstern Lebensversich.⸗Bank 64en (50 Einz.] do. (25 G Einz.) 24 Feuer⸗Veri. (200 ℳ⸗St.) do. do. 8* Einz.) Thuringto Erfurr MAM do. do.
as
4.5 b
47b —,—
do. Kölntsche do
Transatlantische Gsttervers.. Union Hagel⸗Versich. Weimar
1St. =1.£, RMp. St S bandeis⸗
1.1 [33 b G
Voriger
97,25 à 96 ⅛ 96,5 à 95,75 à 96 ½à 62.25 à 61 ⅛ b [96 90 54 ⅛ à —
47 B à 46.25 à 46,75 ü 45 % à
[45,75 à — 74 à 72,5 b 29 à 28,75 à — 104 à 103,75 b 27 à 26 ⅛ à — 81 à 80,5 à 81,5 à 861 à —
17,75 à 47 ⅛ à 47 ⅛ à 47 b
56 ½ à 56,25 à 56,5 à 56,25 à — — à 40 à —
— à —
99,75 à 98,75 à —
[82,25 t
109 à 106 à —
44 ⅛ à 44 à —
114,75 à 114,5 à 114 ⅛ à 114,25 b
16,75 à —
43,25 à 42,5 à 43 à 43 b
59 ⅞ à 58 ⅞ à 59 ⅜ à 58,5 G à
21 ⅛ à 21,5 à —
42,75 à 42 à —
104 à 104,5 b
35 à 35 vG
— à —
132,5 à —
41,5 à 41,75 à 41,5 à 42 à 41 ⅛ à —
37 %⅝ à 36,5 b
32,25 à 31 ⅞ à 33 B à 32,25 b
45 ⅜ à 45 à —
177,25 à 174,5 b
81,5 à 80 à —
70, 25 bB à 70 à 70,75 à 68 ⅛ G à Tfi9. 25 à 69 ⅛ b
79,75 i 72825 à 79,5 à 78,5 b
41,25 à 40 à — “
8 — à —
eese WPleöss
— à 93 à 92,5 à —
— à —
76,5 à 75,5 b
103 à 102 à 103 à 102,25 à —
L11““
58%⅜ b
120,25 à 121 à —
57,5 à 57 à —
3674 36.25 5 —
— à 139,25 b G
— à —
44 G à 44 à —
29 ⅛ à 28,75 à 29,25 à 29 à [29,25 à 28 ⅛ à 29 b
30,5 à 30 ⅞ à 29,75 à —
104 à 103,5 à —
— à 113 à 113,5 à —
4 ½ à 3,75 G
46 a 45,5 à 45,75 b
58 à 56,5 à — à —
129,5 à 129,25 à 129,5 ’à [128,5 G à —
46,25 à 45,25 à —
62,75 à 63 ⅛ à 62,5 à —
— à 24 G
91 ½⅛ à 91 b
18.,5 4178511,521186 8 117% à
19 à 18,5 G à —
158 à 15,75 —
Offentlicher Anzeiger. 8
1. Untersuchungs⸗ und nm 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, 8
4. Oe entliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung 7. Aktiengesellschaften,
usw. von Wertpapieren,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 869.
11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
70557
I Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 1. 12. 1932 ist der Eigentümer des Grundstücks Dorf Saa⸗ bor Nr. 68 (Anteil der Johanne Hen⸗ riette Kurzmann) als dessen Eigen⸗ tümer der Schlächter August Maurit⸗ scat im Grundbuch eingetragen ist, mit einen Rechten ausgeschlossen worden.
Amtsgericht Grünberg, Schl., 2. Dezember 1932.
[70251].
Das Amtsgericht Friedberg i. B. hat mit Beschluß vom 30. November 1932. die öffentliche Zustellung nachfolgender Erklärung bewilligt: Namens und im Auftrag der von mir anwaltschaftlich ver⸗ tretenen Firma Johann Michl, Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik in Friedberg, Inh. Ludwig Michl, erkläre ich hiermit, sämtliche von der genannten Firma dem Herrn Ottmar Ramette, Geschäftsführer in München 9, Welfenstraße Nr. 3, er⸗ teilten Vollmachten, insbesondere die am 1. Mai 1932 erteilte Handlungs⸗ und Generalvollmacht wegen Widerrufs für kraftlos.
Friedberg, den 23. November 1932.
Dr. Will, Rechtsanwalt. des
4. Heffentliche Zuftellungen.
[70558] Oeffentliche Zustellung.
D e Ehefrau Auguste Emma Steffens geb. Nugk gesch. Wäcke, Zeesen, Spree⸗ walds straße bei Rogge, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kurt Stubbe in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Willy Martin Heinrich Steffens, un⸗ bekannten Aufen! halts, aus §8§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 13 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz)), auf den 31. Januar 1933, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 29. November 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[705591 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Charlotte Lemmerich, geb. Koch, in Rostock, Augustenstraße 91, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt H. Buchtien in Rostock, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Kauf⸗ mann Walter Lemmerich, früher in Rostock, Augustenstr. 91, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Grund von § 1568 B. G.⸗ . mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Bekkagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Mecklb.⸗ Schwer inschen Land⸗ gerichts in Rostock auf Freitag, den 27. Januar 1 933, vormittags 10 uhr 30 Min., mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Rostock, den 5. Dezember 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts.
(70562] Oeffentliche Zustellung.
er am 27. 4. 1931 geborene Fritz Konnopte in Madlow, gesetzlich ver⸗ treten durch seinen Vormund, Kreis⸗ jugendamt, Amtsvormundschaft in Cottbus, klagt gegen den Handelsver⸗ treter Emil Bonert, zuletzt wohnhaft gewesen Cottbus, Moltkestr. 53 bei Masser, jetzt unbekannten Fesenshee. mit dem Antrage auf kostenpf lichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente an Kläger von vierteljährlich 8d4 RM seit der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr des Klägers. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cottbus auf den 21. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 74 Il, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Cottbus, den 1. Dezember 1932. Die Geschäfts elle 6 des Amttsgerichts. — “
[70656] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ernst Wilke zu Berlin⸗Rahnsdorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arthur Stein in Berlin, Behrenstr. 20, klagt gegen 1. die Grundstücksgesellschaft Chaussee⸗ str. 92, 2. den Richard Gärtuer, 3. die verwitwete Frau Gabriele Bloch geb. Steiner in Prag 7, Ove⸗ netzka 19, wegen 15 000 RM mit dem Antrag: die Beklagte zu 3 als Gesamt⸗ schuldnerin mit den Beklagten zu 1 und 2 kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger 15 000 RM nebst 12 % Zinsen seit dem 1. April 1932 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zu 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die
Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, auf den 25. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 10 Uhr, Saal 8/10 im I. Stock, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und alle gegen die Behauptungen der Klageschrift etwa deene Einwendungen und Beweismittel noch rechtzeitig vor dem Termin durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schrift⸗ satz nritzuteilen. Die Einlassungsfrist ist auf 10 Tage festgesetzt — 206. F. 18. 32.
Berlin, den 3. Dezember 1932.
Die Ge schäftsstelle des Landgericht 8 I. [7 05 6611 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei A. G. Abt. I, Berlin, Schön⸗ hauser Allee 36/39, gegen den Gastwirt Friedrich Fettke, früher in Berlin, Reinickendorfer Str. 46, ist neuer Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung an⸗ beraumt vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 52, auf den 3. Februar 1933, 9 Uhr vorm., zu dem der Beklagte hiermit geladen wird. Berlin, den 5. Dezem⸗ ber 1932. Die Geschäfts stelle des Amts⸗ gerichts. — 3 C 1587. 32.
[70560] Oeffentliche Zustellung.
Die Verkäuferin Margare the Scharte, Bln.⸗ Schöneberg, Feurigstr. 16, 89 gegen die Frau Emma Greub geb. Hundziker, zuletzt Bln.⸗Charlottenburg, Berliner Str. 15, auf evtl, gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung zur Zahlung von 709,70 RM nebst 6 %˖ Zinsen seit Klagezustellung und Feststellung der Verpflichtung zum Ersatz des weiteren Schadens aus der der Klägerin am 20. 7. 1931 zugefügten Körperverletzung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte auf den 21. Januar 1933, 9 Uhr, geladen.
Berlin⸗C harlottenburg, 3. 12. 1992. Geschäftsstelle! des Amtsgerschts. Abt. 11.
[70252]. deffentliche Zustellung und Ladung.
Das Bay. Amtsgericht Landsberg am Lech hat in Sachen Geweth, Anton, in Landsberg, Kläger, vertr. durch Rechts⸗ anwalt Mühlseld in Landsberg, gegen Huber, Jakob, Kaufmann, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung die öffent⸗ liche Zustellung der Klage vom 28. Ok⸗ tober 1932 und Ladung verfügt. Antrag: I. Der Beklagte hat an den Kläger 63,50 S Reichsmark nebst 6 % Zinsen aus 60 RM seit 1. November 1931 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. III. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Aus dem Verkauf einer Schreibmaschine schuldet der Beklagte den fälligen Kaufpreisrest von 60 RNM nebst 6 % Zinsen seit 1. November 1931 sowie 3,50 RM Mahnauslagen. Wegen Nicht⸗ zahlung ist Klage veranlaßt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte hiermit vor das Amtsgericht Landsberg am Lech, Sitzungssaal Nr. 11, auf Mittwoch, 18. Januar 1933, vorm. 8 Uhr, geladen.
Landsberg, 1. Dezember 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [70563] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma E. Kimpel⸗Rietenberg in Mainz, Große Bleiche 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Alfred Haas in Mainz, klagt gegen den J. Stern, früher in Mainz, Lauterenstraße 11 wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mietforderung mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Kläge⸗ rin den Betrag von 950 RM (neun⸗ hundertundfünfzig Reichsmark) zu zahlen und das ergehende Urteil für
dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig
vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz, Zimmer 314 im I. Stock, auf den 25. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.
Mainz, den 1. Dezember 1932
Geschäftsstelte des Amtsgerichts. [70258]. Deffentliche Zustellung.
Der Tischler Richard Klix in Meuro, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Haeseler in Senftenberg (N. Lausitz), klagt gegen den Wirtschaftsgehilfen Alwin Kiersch, früher in Burg (Dorf) im Spreewald, wegen Schadenersatzes mit
vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 123,78 — einhundertdreiundzwanzig RM 78 Pfg. — nebst 7 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Senften⸗ berg (N. Lausitz) auf den 27. Januar 1933, 9 Uhr, Zimmer 35, geladen. Senftenberg (N. Lausitz), den 24. No⸗ vember 1932. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
[70564] Oeffentliche Zustellung.
Die Fabxrikbesitzer Walter und Erich Gootz in Bergen a. Rg., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frau⸗ staedter in Stralsund, klagen gegen den Dr. jur. Kurt Wannow, früher in Berlin⸗Tempelhof, mit dem Antrag, die Zwangsvollstreckung in 1 Bank mit 1 2 Stühle mit Draht⸗ geflecht, 1 Tisch, 2 Fheunsche masci nen, 2 Rollaktenschränke, 3 Bürotische, 1 Bücherschrank, 7 Bürostühle, 1 Schreib⸗ tisch mit Sessel, 2 runde eichene Tische für unzulässig zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund, Zimmer Nr. 1, auf den 17. Januar 1933, 9 Uhr, geladen.
Stralsund, den 28. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[709711 Bekanntmachung. Abhanden kamen in Würzburg: 2 Goldpfandbriefe der Frankfurter Pfand⸗ F 8 % ig, über je RM 1000,—, Serie 15 P, Nr. 3813 und 3814. Würzburg, den 5. Dezember 1932. Poliz eidirektion.
[705655 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Policen⸗Aufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr. 10 697 b, Kaufmann und Fabrikant Her⸗ mann Rengsch, Plauen i. V., Nr. 302 210 a, Händler Wilhelm Worms, Duisbur kr. 305 184, Eöe Ernst . dS 5 Adenbüttel, Nr. 337 640, Fabrikant Hugo vom Bruck, Charlottenburg, Nr. 384 629, praktischer Arzt Dr. med. Franz Lübke, Scholwin, sind abhaͤndengekommen. Falls binnen Ben Monaten kein Einspruch, werden
cheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 5. Dezember 1932
Der Vorstand.
[705666 Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Aufgebot.
vvT“ Nr. T. 2 005 098 Rh. auf das Leben des Ferdinand Hei⸗ mann in Appelhülsen i. W. handen gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausge⸗ fertigt.
Düsseldorf, den 5. Dezember ü932.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[70568] Der west⸗ und südjütische Creditverein. Infolge § 37 der Statuten des Ver⸗ eins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius
ist ab⸗-
Serie der Vereinsabteilung für 4 pro⸗
zentige Anleihen gehörenden Obli⸗
gationen zur Zahlung am 11. Dezember
Termin 1932 ausgelost worden, nämlich: % Anleihe
1. Serie rückzahlbar zu 110.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 163 189 237 33 2581 2890 3064 3066 v. 3195 4817 1e26 2825 5147 5170 53 88 5704 5749 5792 5798 6053 6084 6173 6564 6790 3912 6973 7106 7329 7333 (7335 ⁄⁄2) 7519 7927 8218 8353 8786 8948 9316 9338 9339 9340 9622 9623 9730 9731 14597 14719 14720 14727 15053 16282 16980 18486 18488.
Lit. B. à 1000 Kr. Nr. 14 1510
Lu. 6 8 à 200 Kr. Nr. (726“
Lit. D 4 100 Kr. Nr. 163.
Diese gezogenen Obligationen wer⸗ den von uns in unserem Büro, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg in Ham⸗ burg, mit einem Zuschlag von 10 9% im 11. Dezember⸗Termin d. J. einge⸗ löst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten. Obligationen und Cou⸗ pons sind in Deutschland bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg in Hamburg, zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta.
Die im Verzeichnis in Klammern auf⸗ geführten Kassenobligationen, die zu den beigefügten früheren Terminen ausgelost sind, werden aufs neue ein⸗ gerufen und werden von den Kündi⸗ gungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen bezahlt, und bei Be⸗ zahlung des Obligationsbetrags wird der Betrag für evtl. fehlende Zins⸗ coupons abgezogen.
Ringköbing, den 30. August 1932. Die Direktion des west⸗ und südjütischen Creditvereins. Troensegaard P. Lauersen. J. Claus sager.
2/⁄26) 848.
[70567] Landständisch brief⸗Anleihen
garauntierte Pfand⸗ des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands. % Anleihe von 1902. 4 ½ % Anleihe von 1907.
Am 24. November 1932 hat eine Auslosung obiger Pfandbrief⸗Anleihen stattgefunden. Nummernverzeichnisse der gelosten Pfandbriefe sind bei uns sowie bei sämtlichen Einlösungs⸗ stellen umsonst erhältlich.
Wir weisen weiter darauf hin, daß die v. Nummern in der „All⸗ gemeinen Verlosungstabelle“ veröffent⸗ licht werden. *
Helsingfors, d. 24. November 1932.
Finlands Hypoteksförening.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[70659].
Gütersloher Margarinewerke Aktiengesellschaft in Liquidation in Gütersloh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 29. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Liqui⸗ datoren und den Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme des § 20 Abs. 1, Abs. 5 Satz 1 und letzter Absatz gemäß Artikel VIII. der Verordnung vom 19. 9. 1931.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.
5. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien laut § 23 des Gesellschaftsstatuts hat bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Gütersloh oder bei der Dresdner Bank Filiale Gütersloh oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung zu erfolgen.
Gütersloh, den 30. November 1932.
publicus die machstehenden zu der ersten
Die Hignidatoren.
[70691]. reehaeavri Königszelt n Königszelt (Schlesien). Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 30. November 1932 auf Grund der Entscheidung der Spruchstelle vom 23. Dezember 1931 stattgefundenen ersten Verlosung die folgenden Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1913 gezogen worden sind: Lit. A à RM 75,— Nr. 10 11 1 22 24 32 33 39 48 54 71 76 77 93 99 102 109 114 120 139 147 154 165 176 183 190 193 195 197 199 202 216 233 241 242 245 249 257 268 270 283 287 288 296 298 304 306 313 314 323 325 342 347 352 371 381 388 393 400. Lit. B à RM 150,— Nr. 405 416 450 469 476 477 480 482 486 500 504 505 509 532 536 555 559 575 576 582 586 602 604 607 610 620 643 646 653 655 659 662 665 671 679 681 684 699 703 708 709 716 726 731 733 745 767 768 779 786 811 816 819 823 828 832 833 835 850 851 852 855 856 857 861 862 903 912 922 931 940 941 942 959 969 978 981 999 1010 1015 1016 1025 1026 1030 1033 1040 1047 1071 1074 1076 1077 1078 1079 1107 1110 1115 1118 1122 1123 1129 1132 1136 1142 1146 1148 1160 1164 1173 1180 1189 1201 1214 1219 1231 1241 1245 1254 1263 1275 1288 1293- 1296 1305 1311 1312 1318 1320 1321 1324 1354 1358 1359 1365 1368 1370 1378 1379 1386 1393 1397. Die Einlösung erfolgt am 31. 1932 gegen Ablieferung der nebst Conpons per 1. 7. 1933 zum Nennwert zuzüglich eines geldes von 299, d. RM 76,50 für die Stücke zu nominal RM 75,—, RM 153,— für die Stücke zu nominal RM 150, — bei der Gesellschaftskasse in Königszelt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Erfurt und Meiningen, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört m it dem 31. Dezember 1932 auf. Königszelt, im Dezember 1932. Porzellanfabrik Königszelt.
[70432⁄. Langensalzaer Kleinbahn Aktiengesellschaft. Jahresrechnung am 230. Inni 1 9³²
RMN 16 990 41 47
66705 ⸗
1374
Dezember. Mäntel und ff. Auf
Vermögen. Eisenbahnanlage.. Vorräte —“ Kasse. . Guthaben bei Banken’. Wertpapiere der Erneue⸗
rungsrücklage. Vorschüsse.. Forderungen.. Beteiligung.
48/49
720 52
2117895 67
Verbindlichkeiten. Aktienkapitauual Rücklagen:
Erneuerungsrücklage. Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage 73 325 73 Detrlehen ... 64 000 — Schulden.. 283,13
2 114 89567
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 19³².
74 265 38 521 42
Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten .. .. Zuführung zur Erneuerungs⸗
rücklaaee ..
Aus Erträge. Betrieel „ Zinshen
6 072 50 306 77 6 379˙2 Auf Grund der Notverordnung von 19. 9. 1931 wurde in der am 18. November 1932 abgehaltenen Hauptversammlung der Aufsichtsrat neu gewählt. Zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats wurden gewähl die Herren: Landrat Dr. Fritzschen, Langen⸗ salza; Reichsbahnvizepräsident Senst, Er⸗ furt; Gemeindevorsteher Weiß, Haus⸗ sömmern; Regierungsrat von Kunhardt, Erfurt; Landesbaurat Petry, Merseburg, und Erster Bürgermeister Dr. Tückhardt, Langensalza. F Merseburg, den 30. November 1932.
Der Vorstand. Sell. Hasemeyer “ 8 8 8 12 8