8
Erste Zentralhandelsregisterbeilalge Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz deseocs ae h zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Lübeck, den 2. Dezember 1932. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung 87. Berl. in, Mittwoch, den 7. Dezember
Das Amtsgericht. Abt. II. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und 8 — “ “
8 das Ergebnis der weiteren Ermittlungen — * 88 &q weese albzeit Hüs 8,— —2 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Erscheint an ög. abends. Bezugs. . 9 Das Konkursverfahren ü⸗ Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ£.⸗ℳ Anzeigenpreis für den Raum mögen des Brauereibesiters Paul chohr 49/32). Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ süanigeivaltemmn Hetttzeile 110 in Muskau, Parkbrauerei, wird nach er⸗ Breslau, den 30. November 1932. abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 ℛ ℳ monatlich S. 3 folgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. hierdurch aufgehoben. 68 i alxic us MasK—k Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Amtsgericht Muskau, 30. November 1932. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . vor dem Einrückungstermin bei der — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ schã i i
Opladen. 70635] büren Geschäftsstelle eingegangen sein.
JEEöEIEIEEE— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
mögen des H. Lang in Leverkusen⸗Wies⸗ dorf, Hauptstraße 3 und Kurtekottenstraße, Möbel, Bilder, Kunstgewerbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 2 N 27/31. Opladen, den 30. November 1932. Amtsgericht Opladen.
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 7. Dezember 1932. S. 2.
Lübeck. Beschluß. [70633] Kaufmann Heinrich Chrometzka in Bres⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lau II, Flurstraße 4, ist zur Vertrauens⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Max person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Ferdinand Wilhelm Emil Lücht, all. Inh. lung über den Vergleichsvorschlag ist auf eines S uhgeschäfts imn Lübeck, Hüx⸗ den 28. Dezember 1932 um 11 ½ Uhr straße 43, wird nas er’olgter Schluß⸗ vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Fürstenberg (Mecklb.), d. 26. Nov. 1932. Mecklb. Amtsgericht.
Gera. .[70620] Das Konkursverfahren über den Maler⸗ meister Heinrich Paul Groß in Gera ist mangels Masse eingestellt worden. Gera, den 2. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht. 8
8—
Hirschberg, Riesengeb. [70595] alleinigen Inhabers der Firma Fritz Ueber das Vermögen der verwitweten Stritzte, Berlin C 25, Münzstr. 3, ist Kaufmann Adolfine Behrendt, geborenen infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs Rahmer, in Firma Rosa Kluge in Hirsch⸗ aufgehoben worden. berg im Riesengebirge (Damenputzge Berlin, den 30. November 1932. schäft), ist heute, am 3. Dezember 1932, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ö“ eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Berlin. [70605] Theinert in Hirschberg i. R., Ziegelstr. 13, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wolff, meldefrist für Konkursforderungen und Inhabers der nicht eingetragenen Firma offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zumm Hermann Wolff in Berlin SW, Seydel⸗ 7. Januar 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ straße 22 (Gold⸗ und Silberbijouterien), . Wohnung: Weinstraße 19, ist infolge Be⸗
lung am 28. Dezember 1932, vorm. 1 10 Uhr, Zimmer 10. Allgemeiner Prü⸗ [stätigung des Zwangsvergleichs am 2. De⸗ zember 1932 aufgehoben worden.
fungstermin am 25. Januar 1933, t vorm. 9 Uhr, Zimmer 24 vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 1770606]
uinterzeichneten Gericht. (9 N 472a/32.) Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [70596] mögen der Handelsfrau Anna Hillmann geb. Behrendt, Berlin S0 36, Köpenicker Straße 153 (Handel mit Elektromaterial), ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 2. Dezember 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
Görlitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juni 1932 verstorbenen Tischler⸗ meisters Carl Herbst, Inhabers der Firma Gebr. Herbst in Görlitz, Rauschwalder⸗ straße 67, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. — 14. N. 44/31. Görlitz, den 2. Dezember 1932. 4
Das Amtsgericht. Gotha. 70622]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma E. Laemmert, Gotha, soll die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verfügung stehen RM 4860,99. Zu be⸗ rücksichtigen sind an Vorrechtsforderungen RM 1459,93, an gewöhnlichen Konkurs⸗ forderungen RMN 56 683,99. Schluß⸗ bericht, Schlußverzeichnis und das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gotha aus.
Gotha, den 5. Dezember 1932.
Der Konkursverwalter: St. Hawlitschka.
Havelberg. [70648] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Wilhelm Inter in Havelberg ist am 2. Dezember 1932, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücher revisor Lothar Goerke in Havelberg. Ver⸗ gleichstermin: 29. Dezember 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 4. Der Ver gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht Havelberg.
Zeitz. Vergleichsverfahren. [70649]1 Auf den am I1. November 1932 bei Gericht eingegangenen Antrag wird heute, am 28. November 1932, 12 Uhr 30 Min., über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Falke & Theilig, Möbel⸗ fabrik in Crossen a. E., 2. deren Inhaber Robert Falke und Curt Poepel, beide in Crossen a. E., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Emil Ott in Zeitz, Lassalle⸗ straße 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird noch bestellt werden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Zeitz, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ genen Firma Katharina Mann in Zeitz, den 28. November 1932. Albig: Die Prokura des Konrad Das Amtsgericht. Mann, Pferdehändler in Albig, ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. “ ““ Am 31. August 1932 wurde eingetra⸗ Bamberg. [70650] gen bei der unter Nr. 408 eingetragenen Das Amtsgericht Bamberg hat mit Firma Philipp Storr in Alzey: Die Beschluß vom 1. Dezember 1932 das Firma ist erloschen. 1 Vergleichsverfahren über das Vermögen Alzey, den 30. November 1932. des Kaufmanns Rudolf Ulrich, Allein⸗ Hess. Amtsgericht. inhabers der ne. g-e g “ Haarhutfabrik, vorm. Albert Funk, in Alzey. Beka b Bamberg, Grüner Markt 4, nach Ver⸗ Henzens chnae. 290142 gleichsbestätigung aufgehoben. wurnde am 29. November 1932 bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ier Nr. 313 eingetragenen Firma Berlin-Charlottenburg. 706511 rt Lieber in Gau⸗Odernheim ein
rlotte getragen: Die Firma ist erloschen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Unterm 30. nen. 12 wurde dung des Konkurses über das Vermögen eingetragen: des Kaufmanns Eugen Krohn, Berlin⸗ a) bei der unter Nr. 120 eingetra⸗ Wilmersdorf, Lauenburger Straße 18, genen Firma Eugen Griesser in Alzey: Stettin, Paradeplatz, Bismarckstraße, Bezeichnung der Firma: Eugen Griesser Kronprinzenstraße, und Binz (Einzelhandel Nachfolger, Löwenapotheke Dr. Karl mit Tabakwaren), ist nach Annahme und Sutter in Alzey. Inhaber: Dr. Karl ne des Zwangsvergleichs auf⸗ Sutter, Apothekenbesitzer in Alzey. Das 2 icke in Stadti ird gehoben. von Engen Gri in Alzey betrieben⸗ e. bes haltung des Schlußtermins auf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Firma Eugen Griesser an den nunmehr A; 1 b — * in Alzey wohnhaft - Dr. eae.S n 30. üreeswer Ihas Hindenburg, 0. S. [70652] 1M. 1 EEEE’ Das Vergleichsverfahren über das vs kung vom 1. Oktober 1935 verkauft EE“ “ 20642] mögen der Geschäftsinhaberin Petronella Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ .“ konkurs beir Fleisches Larisch, Kolonialwarengeschäft in Hinden⸗ deten Verbrratichkeiter chäfts Forde⸗ Der Nachlaßkonkurs .“ burg, O.⸗S., Rollnikstraße 24, ist am rungen sind auf den Erwerber nicht meister Paul Unruh, Stralsund, ist nach 1 Dezember 1932 nach gerichtlicher Ver⸗ nich
t 8 4 15⸗ 1 ber G übergegangen. Das Geschäft wird Die heutigem Schlußtermin aufgehoben. gleichsbestätigung aufgehoben worden. — unter der Firma Eugen Griesser Nach⸗ Lee
—
Iltzehoe. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Maler⸗Ein⸗ kaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Itzehoe, wird heute, am
1. Dezember 1932, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Malermeister Gustav Vietheer in Neu⸗ münster. Konkursforderungen sind bis
um 15. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am 22. Dezember 1932, 10 Uhr. Zbehoe, den 1. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
(701461 des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 44 881 A W G Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft: Stephan vee ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied.
Berlin, den 30. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [70149] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 384 „Schweiz“ All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung für dae Deutsche Reich: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. — Nr. 17 117 Reichs Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft: Die Prokura des Heinrich Baudouin ist er⸗ loschen. — Nr. 29 048 Wohnhaus⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft am Lehniner Platz: Gustav Rudolph und Walter Zacho⸗ lowski sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Dr. Ludwig Levy in Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 39 956 24 Stunden Leuchtzeichen Aktienge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. —— Nr. 44 945 Sonne Zwecksparkasse Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlu vom 16. Juli 1932 sind die gn. Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 13 und 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt.
Berlin, den 30. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [70474] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 348 Karger & Meyer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishevige sell⸗ schafter Arthux Meyer ist alleiniger In⸗ ber der Firma. — Erloschen: Nr. 63 777 Fischer & van der Straaten. — Nr. 71 887 Julius Hirschberg. Berlin, den 30. November 1932. Amtsgericht Bevlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [70151] In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 685 Sport⸗ Adam Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Herstellung und Vertrieb von Sportkleidung, Sportausrüstungen und verwandten Waren aller Art. Stammkapital: 20 000 RMN. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr.
Deutschen Reichsbahn in Verbindung loschen: Nr. 437 Louis Triebel, Nr. mit dem Wertreklamewesen der Indu⸗ 8000 E. Lohse 4& Comp., Nr. 41 111 strie und damit zusammenhängende Ge⸗ Karl Schmidt u. Sohn, Nr. 47 490 schäfte auf werbemäßigem Gebiet; Simon Lissauer, Nr. 52 959 Menzel ferner die Herstellung und der Vertrieb & Co., Nr. 55 818 Zigarrenhaus entsprechender Schriften, Bilder, Spar⸗ Belle Alliance Ernst Gädicke Nachf. marken und so weiter, ferner die Durch⸗ und Nr. 60 241 Heinrich Michaelis führung von Reisesparmarkensystemen Apotheker. — Frhesluns * 2 öee. den 1. Dezember 1932.
nd aller hierbei in Betra :mtsgericht Berlin⸗Mitte. kommender weiterer Geschäfte. Stamm⸗ gerich Böaxvexweba e kapital: 20 000 RM. Zu Geschafts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Gustav Styra, Berlin⸗Niederschöneweide, „auf⸗ mann Hdjalmar Styra, Berlin⸗Jo⸗ hannisthal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1932 abgeschlossen und am 28. November 1932 abgeändert. — Nr. 47 689 Seldis & Bing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Schirmen und Schirmbestandteilen jeder Art und Spazierstöcken. Die Hinzunahme ver⸗ wandter Artikel kann durch Gesell⸗ schaftsbeschluß gestattet werden. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Stadtrat Martin Schaefer, Königsberg, Pr., 2. Kaufmann Gerhart Schaefer, Königs⸗ berg, Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1932 abgeschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. De⸗ zember 1935 abgeschlossen und ver⸗ längert sich jeweils um drei Jahre, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf des letzten Geschäftsjahrs gekündigt wird. Zu Nr. 47 685. Nr. 47 686, Nr. 47 688 und Nr. 47 689 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 373 „Die Welt am Montag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert; die §§ 15 und 16 (Geschäftsanteile, Veräußerung derselben und Verkaufsrecht) sind auf⸗ gehoben. Albert Weidner und Erich Kluge sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Richard Draemert. Berlin⸗Dah⸗ lem. Dem Redakteur Albert Weidner und dem Kaufmann Erich Kluge, beide zu Berlin, ist Prokura derart erteilt. daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 9045 Kaiserallee 24 Grundstücksgesell⸗
[Bad Nauheim.
8 Bekanntmachung. In das Handelsregister B unter Nr. 23 wurde bei der Firma Hermann Metzger, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Bad Nauheim, am 28. November 1932 folgendes eingetra⸗ n. Die Zweigniederlassung ist er⸗ oschen.
Gleichzeitig wurde unter Nr. 430 des Handelsregisters A neu eingetragen: Strumpfhaus Metzger Nachfolger, Bad Nauheim, Inhaber: Kaufmann Hans Strupp in Friedberg i. Hessen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Inhaber Hans Strupp aus⸗ geschlossen.
Bad Nauheim, den 2. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
andelsregifter.
Alzey. Bekanntmachung. (70141]
In unser Handelsregister Abt. A wurde am 19. August 1932 bei der unter Nr. 458 eingetragenen Firma Valentin Acker in Gau⸗Odernheim eingetragen: Inhaberin Valentin Acker Ehefrau Elisabetha geb. Schneider in Gau⸗
rnheim: Der Kaufmann Valentin
Acker, Landmaschinenhändler in Gau⸗ Odernheim, hat das von ihm unter der Firma Valentin Acker in Gau⸗Odern⸗ heim betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, an seine Ehefrau Elisabetha geb. Schneider in Gau, Odernheim veräußert. Diese führt das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma fort.
Am 24. August 1932 getragen: —a) bei der unter Nr. 89 eingetragenen irma Adolf Weinmann in Alzey: Die — ist erloschen.
b) bei der unter Nr. 444 eingetra⸗
Passau. [70636] Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 11. November 1931. verstorbenen Maschinisten Heinrich Baum⸗ gartner aus Jacking wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 2. Dezember 1932 mangels Masse eingestellt.
Passau, 3. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Radeberg. [70637 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen gestorbenen Kürsch⸗ nermeisters Otto Robert Krause in Rade⸗ berg wird auf Antrag seiner Erben mit Zustimmung seiner Gläubiger eingestellt. Radeberg, am 29. November 1932. Das Amtsgericht.
Besigheim. [70607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Kiesel, Landwirts und Dreschmaschinenbesitzers in Bietig⸗ heim, E., wurde am 28. November 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Beuthen, O. S. [70152]
In das Handelsregister B Nr. 298 ist bei der „Gebrüder Markus & Baender Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen;: Eugen Baender ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Rafael Markus in Breslau ist als “ neuberufen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30. Nov. 1932.
S.
Beuthen, O. S. [70153]
In das Hanodelsregister B Nr. 110 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Aktien⸗ gesellschaft Lignose Zweignieder⸗ lassung Beuthen, O. S., Verkaufs⸗ büro“ eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 656 300 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 343 700 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. No⸗ vember 1932 in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Dr. Carolus Oelschlägel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 1. Dezbr. 1932.
Muskau. [70597] Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Rudolf Lehmann in Muskau, Allein⸗ inhabers der Firma Karl Lehmann, Ton⸗ warenfabrik in Muskau, wird heute, am Dezember 1932, 12,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Bücherrevisor Bachmann in Muskau. wurde am 28. November 1932 nach Ab⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum haltung des Schlußtermins aufgehoben. 5. Januar 1933. Ablauf der Anmeldefrist Württ. Amtsgericht Besigheim. am 5. Januar 1933. Erste Gläubiger⸗ e versammlung am 5. Januar 1933, 10 Uhr; Beuthen, O. S. Prüfungstermin am 19. Januar 1933, Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zimmer 16. mögen der Frau Josefine v. Fugler in Amtsgericht Muskau, 2. Dezember 1932. Beuthen, O. S., wird nach erfolgter Ab⸗ AX“ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
Besigheim. .[70608] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Süddeutsche Stoff⸗ schuhfabrik GmbH. in Lauffen a. N.
Grossschönau, Sachsen. [70623] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Martin Ohmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Her⸗ stellung von Berufskleidung und Groß⸗ handel mit Tevxtilerzeugnissen in Seif⸗ hennersdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großschönau, 22. November 1932.
Das Amtsgericht.
wurde ein⸗
Baden-Baden. [70147)] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗Z. 141: Firma Haus Bristol Carl Oberst in Baden⸗Baden. Inhaber ist Carl Oberst, Hotelbesitzer in Baden⸗ Baden. (28. 11. 1932.) Baden⸗Baden, den 28. November 1932. Amtsgericht. I.
Rosenberg, O. S. .[70638] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Johann Brylka in
Schierokau wird nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. — N 9/31.
Rosenberg, Oberschl., 1. Dezember 1932. Amtsgericht.
.[70609]
Gunzenhausen. [70624] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors und Kolonialwaren⸗ händlers Johann Matthes in Gunzen⸗ hausen, Hensoltstr. 1, wird aufgehoben, da das Verfahren durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, die Vorrechts⸗ gläubiger befriedigt und die Vergleichs⸗ quoten an die nichtbevorrechtigten Kon⸗ kursgläubiger bereits ausbezahlt sind. Gunzenhausen, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht — Konkursgericht.
aderborn. [70598] Ueber das Vermögen des Malermeisters Josef Koch in Paderborn, Pipinstraße 24, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschaftsberater Dr. jur. Westhoff in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis zum 27. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1933, 9 ½¼ Uhr, im Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer 18. Paderborn, den 3. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Barth. [70148] B 16, Versandhaus Varia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prerow: An Stelle des Geschäftsführers Oskar Stender ist Elisabeth Bruschki in Prerow zum Geschäftsführer bestellt. Barth, 30. 11. 1932.
Säckingen. .[70639] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Währer, Elektromeister in Laufenburg, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Säckingen, den 1. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Bochum. .[70610] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Frieda Zimmermann, Inhaberin eines Geschäfts für Lederwaren und Reiseartikel, früher in Bochum, Kortumstr. 28, jetzt in Bochum⸗Linden, Hattinger Str. 805, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 30. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Amtsgericht.
Bensberg. 70472]
In unser Handelsre ister B ist heute unter Nr. 65 bei der Flrn Poensgen & Co. Aktiengesellschaft zu Berg.⸗Glad⸗ bach folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1932 sind die Satzungen geändert und unter anderem das Grundkapital um 320 000 RM auf 320 000 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 695 Aktien zu je 200 RM und 1810 Aktien zu je 100 AN eingeteilt.
Bensberg, den 26. November 1932.
Das Amtsgericht.
Hannover. [70625] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Feinkosthändlers Willy Nörper mit der Firma Karcher & Nörper in Hannover, Kopernikusstraße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. Dezember 1932.
Stade. [70640] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Getreidevertriebsgesellschaft Gissel & Winter in Stade wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stade, 30. 11. 1932.
Stadtilm. [70641] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Albert Fricke in Oberilm, des Alleininhabers der Firma
Blankenburg, Harz. [70155] Im Handelsregister A ist bei der
Firma „Erz und Kalk, Zeising & Co.
Kommandiigesellschaft (Erka)“ heute
eingetragen: Ein Kommanditist ist aus
der Gesellschaft ausgeschieden. Blankenburg a. H., 29. Novbr. 1932.
Amtsgericht.
Boizenburg, Elbe. [70156] Handelsregistereintrag zur Firma Hinselmann, Boizenburg, E., vom 11. 1932: Firma erloschen. — Amtsgericht Boizenburg, E.
Braunschweig. [70157] In das Handelsregister ist am 1. De⸗ zember 1932 eingetvagen die Firma vüeeeen⸗ v. Fabrikant schaft mbH., Nr. 40 819 Standard Jermann Palm in Bcaunschweig Sitz: Eommerz CinbE. Nr. 11 930 Lreene enunschweig. Amtsgericht Braun⸗ vertretungs ⸗ Gesellschaft Ariston g. 11“
Reichenbach, Vogtl. [70599] Ueber das Vermögen des Korrespon⸗ denten Otto Knohl in Netzschkau i. V., Elsterberger Str. 22, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 3. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Kurt Anton in Netzschkau i. B., Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Wahltermin am 31. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. 12. 1932. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 3. Dezember 1932.
Braunsberg, Ostpr. .[70611] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Fa. Fritz Puschke G. m. b. H.
in Braunsberg wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Braunsberg, 26. Nov. 1932.
Hirschberg, Riesengeb. [70626] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Schuhmachermeisters Paul Baumert in Altkemnitz i. Rsgb. wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗ 8 gehoben. Konkursverfahren. Hirschberg i. R., den 1. Dezember 1932. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht.
mögen des Zementwarenfabrikanten Karl 8 Klöpper in Röcke Nr. 112, Ort der ge⸗ Hirschberg, Riesengeb. 70627] werblichen Niederlassung in Bückeburg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am Ostbahnhof, ist nach Abhaltung des mögen der offenen Handelsgesellschaft Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Carl Geyer, Inhaber Erich und Carl verteilung aufgehoben. Geyer, in Hirschberg i. Rsgb., Bahnhof⸗ Amtsgericht I Bückeburg straße 72, wird nach rechtskräftig be⸗
L . 7.
Bückeburg. [70612]
Bergheim, Erft. [70473] In das Handelsregister Abteilung A 89 unter Nr. 45 bei der Firma Arnold Beitz in Kirchherten heute folgendes eingetragen worden:
jirma Arnold Weitz in Kirch⸗ lat ihren Sitz nach Jülich ver⸗ egt. Die Geschäftsräume befinden sich
tibnitz. .169982] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗
Bäarmw alde, N. M.
meisters Karl Kröger in Ribnitz wird heute, am 29. November 1932, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Rütz in Ribnitz. An⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. Februar 1933, vorm. 9 ½ Uhr, an der
richtsstelle.
8 Amtsgericht Ribnitz.
Bekanntmachung. 70600] “ Das Amtsgericht Babenhausen hat mit
Beschluß vom 24. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Georg Renz von Kirchhaslach, nun in Babenhausen, als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Babenhausen.
Bad Bramstedt, Holstein. Beschluß. [70602 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Nikolaus Ihfe in Bad Bramstedt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Bramstedt, den 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht. [70603] Beschluß. Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesellschaft Schütte und Gnuschke, hier (N. 2/30), b) des Kaufmanns Rudolf Schütte, hier (N. 3/30), c) des Kaufmanns Willi Gnuschke, hier (N. 4/30), werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aaufgehoben. Bärwalde, N. M., d. 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Berlin.
[70604]
Dortmund.
mögen Becker in Dortmund, Bornstraße 49, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Dresden.
mögen des eingetragenen Vereins „Säch⸗ sischer Wiener Straße 13, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elsterwerda.
des Amtsrats Richard Barthels in Krau⸗ schütz ist mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Elsterwerda, 30. Nov. 1932.
Flatow, Grenzmark. mögen des Kaufmanns Arthur Manasse, Inhaber der Firma J. Leichtentritt in Flatow wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Flatow, 3. Dezember 1932.
Frankfurt a. M.-Höchst. [70617]
Fürstenberg, Mecklb.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Möbelhändlers Bernhard
Amtsgericht Dortmund, 1. 12. 1932.
[70614] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
38“
Schwimmkreis“ in Dresden⸗A.,
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Dezember 1932.
[70615] Das Konkursverfahren über den Nachlaß
.[70616] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Inhabers der Firma J. Kuhl in Frankfurt a. M.⸗Höchst, des Kaufmanns Karl Kuhl in Frankfurt a. M.⸗Höchst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 1. Dez. 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Beschluß.
stätigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗
gehoben.
Hirschberg i. R., den 3. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Jessen, Bz. Halle.
in Jessen
Das Amtsgericht.
Kirchhain, Bz. Kassel.
folgter
Amtsgericht.
Köln.
rungen aufgehoben.
Köln, den 26. November 1932. Abt. 80.
Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [70631]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Asko Salmang & Co., K. G. Knabenkleiderfabrik Zeppelinstraße 7, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.⸗
Köln, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 78.
Königsberg, Pr.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .[70618] mögen des Kaufmanns Gustav Schleckat, Königsberg, Pr., Vorder⸗Roßgarten 26/27, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Albert Möller in termins aufgehoben.
mögen
Konkursverfahren. [70630]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Weiß & Co. mit beschränkter Haftung, Weinhandlung in Köln, Mastrichter Straße 22, wird nach Befriedigung der bevorrechtigten Forde⸗
[70628] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Max Nicolaus (Elster) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Jessen (Elster), den 2. Dezember 1932.
[70629]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Basaltwerks Amöneburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Amöneburg, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchhain, Bz. Kassel, 21. Novbr. 1932.
in Köln,
70632]
Treuen. [70643] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Emil Weller in Treuen i. V., Wettinstraße 40, der unter der Firma C. Emil Weller in Treuen die Herstellung von Strick⸗- und Webwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Treuen, den 2. Dezember 1932. Windecken. Beschluß. 70644]
2 N 5/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Peter Heinrich Dietrich aus Marköbel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1
Das Amtsgericht.
Zerbst. [70645]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Hermann Müller, alleinigen Inhabers der Firma Bank⸗ vereinigung E. Gerisch & Müller in Zerbst, Bahnhofstraße, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf Sonnabend, den zember 1932, 8,15 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Amtsgericht Zerbst, den 3. Dezember 1932.
Zerbst. [70646]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Raimund Knaebel'’schen Erben in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung
Neurode.
Oiienbach, Main.
Ludwigstr. 8 v stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Wuppertal-Elberifeld.
Wuppertal⸗Elberfeld, — . Straße 20, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 24. November 1932 angenommenen Vergleichs am 24. No⸗ vember 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Amtsgericht Stralsund, 14. Fovernherigen. 6. V. N. 20/32.
Amtsgericht Hindenburg, O.⸗S., den 2. Dezember 1932. 18
70653]
Das Vergleichsverfahren der offenen
Handelsgesellschaft Gebr. Herden in Lud⸗ wigsdorf, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August und Oswald Herden in Ludwigsdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. September 1932 angenommene Vergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neurode, den 25. November 1932.
Amtsgericht. [70654]
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Richard Semiller Nach⸗
einer Ledertaschen in Offenbach a. M.,
26, wird infolge der Be⸗ Offenbach a. Main, 24. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
[70655] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
8 mögen der Firma Möbelhandlung Rudolf — Höfer & Co., Alleininhaber Rudolf Höfer,
Walter⸗Rathenau⸗
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, den 3. Dezember 1932.
Breslau. [70647] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Waeber, Alleininhabers der Firma
ist am 30. November 1932 um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung
des Kaufmanns Fritz Stritzke, Strasen i. Mecklb., jetzt Hannover, wird Amtsgericht Königsberg, Pr., 29. 11. 1932.
1“
des Konkurses eröffnet worden. Der
b
8. Verschiedenes.
Bekanntmachung. Der an der Strecke von Kreiensen nach
Curt Waeber in Breslau, Junkernstraße 19 Seesen gelegene Bahnhof Gandersheim (Handel und Herstellung elektromedizini⸗ erhält vom 1. 1. 1933 ab die Bezeichnung scher Apparate, elektrischer Anlagen usw.), Bad Gandersheim.
Kassel, den 1. Dezember 1932. enenee
folger, Löwenapotheke Dr. Karl Sutter in Alzey von dem Erwerber weiter⸗ geführt.
b) Bei der unter Nr. 422 eingetra⸗ behn⸗ Firma Michel & Co. in Eppels⸗
in Jülich, Kurfürstenstraße 16. Bergheim Erft, 29. November 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. [70150] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 649 Autogen Gas⸗ accumulator Aktiengesellschaft: Die Prokura für Franz Hermann Rüstig ist erlaschen. — Nr. 25 618 Hotel und Restaurant Bürgershof Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 28 431 Berlin⸗Charlottenburger Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft getretene § 7 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 31 474 Deut⸗ sche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ valversammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 13 und 16 des Be⸗ sellschaftsvertrags unter Abänderung des § 16, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind geändert § 1, § 2, § 5, § 6. § 8, § 10. § 15 und § 24, ferner ist ein neuer § 26 eingefügt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nicht mehr die Kredit⸗ vermittlung. — Nr. 38 567 Ankumer Svar und Darlehnskasse Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ rolversammlung vom 16. September 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sevtember 1931
im: Inhaberin Otto Michel Ehefrau
atharina geb. Bieser in Eppelsheim: Die beiden Gesellschafter Wilhelm Michel IV. in Flomborn und Fritz Bieser, Landwirt, in Eppelsheim sind aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Otto Michel Ehefrau Ka⸗ tharing geb. Bieser in Eppelsheim führt das Geschäft, wie es seither bestanden hat, unter der alten Firma als Einzel⸗ kaufmann fort.
Alzey, den 30. November 1932.
Hess. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 70144]
Auf Blatt 755 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richard Schreiter in Annaberg betr., ist das Erlöschen der Prokura des Handlungsgehilfen Kurt Archur Donner eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 2. Dez. 1932.
Annaberg, Erzgeb. [70143] Auf Blatt 1374 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Erzgebirgische Brauereiaktiengesellschaft mit dem Sitz in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 37 500 RM ssiebenund⸗ dreißigtausendfünfhundert Reichsmark) ist erfolgt. Amtsgericht Annaberg, 3. Dez. 1932.
Arnstadt. [70145] Vn unserm Handelsregister Abt. A Nr. 726 ist die Firma Gesellschaft für Industrie⸗Erzeugnisse H. K. Hopf & Co. in Geschwenda gelöscht worden. Arnstadt, den 28. November 1932.
Fritz Adam, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. November 1932 abge⸗ schlossen und am 23. November 1932 ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist er⸗ mächtigt, namens der von ihm vertre⸗ tenen Gesellschaft mit sich selbst Rechts⸗ geschäfte abzuschließen. Nr. 47 686 „Ideal“ Nährmittelfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Nähr⸗ mitteln wie Fleischbrühe, Saucenwürze und ähnlicher Waren sowie Handel mit solchen Waren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Chemiker Carl Alfred Pauly, Berlin, Kaufmann Erwin Kulitz, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1932 abgeschlossen und am 29. November 1932 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Chemiker Carl Alfred Pauly, Berlin, eigene von ihm er⸗ fundene Rezepte nebst Anleitung zum Verfahren der Herstellung von Saucen⸗ und Suppenwürze sowie von eingedick⸗ ter Fleischbrühe nach Maßaabe des Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 29. November 1932. Diese Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. — Nr. 47 687 J. Neusigl Konservenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von München verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Konserven aller Art. Stammkavital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep⸗ tember 1931 abgeschlossen und am 22. Juni 1932 abgeändert. — Nr. 47 688 Werbegesellschaft für den Reisever⸗ kehr mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens:
Thür. Amtsgericht. e., ansan. außer Kraft getretenen Bestimmungen
Die Hebung des Reiseverkehrs der
“
mb H. 8 Bredstedt. (70488] Berlin, den 30. November 1932. In das Handelsregister ist dei der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. E Hans Chr. Dethleffsen Andr. “ ristiansen Nachf. in Bredstedt 2
Berlin. [70476] hrij — 1“
u . tragen worden:
In das Handelsregister Abteilung A Die Firma ist in „Hans Chr. Deth⸗ des unterzeichneten Gerichts ist heute leffsen“ geändert. 1 eingetragen worden: Unter Nr. 78 270 Bredstedt, den 1. Dezember 1932 Adolf Schulz Kohlenhandlung En⸗ Das Amtsgericht. gros — Endetail, Berlin. Inhaber: — —
Adolf Schulz, Kohlenhändler. Berlin. —
Nr. 78 271 Albert Wolff, Berlin. In⸗ Albert Wolff, Kaufmann, Ber⸗ in. Erloschen: Nr. 3479 Edwin Reichard und Nr. 68 811 Felix To⸗ bias.
Berlin, den 30. November 1932. Amtsgericht Berhin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [70475]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 159 J. Friedenstein & Co.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [70477] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 272 Salzburger Reisebüro Dr. Carl Degener, Berlin. Inhaber Dr. Carl 95v dinakan e. — gls einge in wird veröffentlicht: . vastslogan. Unier den Linden 26. — Eargets c. Nr. 78 273 Stepputat & Schwabe in Liquidation, Berlin: Die frühere offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 8 die früheren Gesell⸗ schafter Kaufmann Max Stepputat, Berlin, und Kaufmann Paul Schwabe, Berlin, cfr. 91. H.⸗R. A 58 885. — Bei Nr. 642 Berthold B. Neumann & mischer und technischer Verfahcen. Das Co. in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗- Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗
— —
Bruchsal. [70489] Handelsregistereintrag A Band III ⸗Z. 48: Firma Verlag für Arbeits⸗
methodik und Erfolg in Forst, Amt
Bruchsal. Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 15. 10. 1932
begonnen. “ haftende Gesell⸗
schafter sind Josef Herbstrith, Fabrikant in Forst, Helmut Lackus, Kaufmann in
Forst, Anton Wiedemann, Kaufmann
in Forst, Alfred Speidel, Kaufmann in
Pforzheim. Alleinzeichnungsberechtigt
ist nur der Gesellschafter Helmut Lackus, kaufmann in Forst.
Bruchsal, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht. I.
Burgdorf, Hann. 770490]
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 307 die Firma ilhelm
Schirmer in Lehrte und als ihr Inhaber
der Kaufmann Wilhelm Schirmer in Lehrte eingetragen worden.
Amtsgericht Burgdorf, Hann. den 30. November 1932.
votash In das Handelsregister ist heute au Blatt 931 die Firma Karl Reh, Ge
sellschaft mit beschränkter Haftung in rtmannsdorf bei Chemni eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 15. September 1932 ab⸗ gesschlossen worden. Gegenstand des nternehmens ist die Verwertung che⸗
endet, die Firma ist erloschen. — Er⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestell