1932 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

neunger

Vorigen

☛‿—

neunger Borigen

Gebr. Anger Union“ Bauges. Union, F. chem. Pr. Unton Werkz. Diehl

Varztner Papiert. Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelf. Ver. Bautzn. Papterf do Berl. Mörtelw. do Böhlerstahlwte. RM ver Stür do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. A(G do Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Fabril Gothanta Wke Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. LausitzerGlas. Metall Haller N Mosaik un Wandplatten do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke * do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ üu. Kabelwerke. . Vogt u. Wolf... Voatländ. Spitzen Boigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwohler Portl. C.

.

-—=qé2=g-höö

————,—-—— A S

SIHAN —ö-qögAö-en

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. B7 Westd. Handelsges.] 0 Westereg. Alkalt Nsio

8 A

AEAEAEEAÜEEAÜEAEAÜEAEE S,üSdShe

DeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. % Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe. 6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe .. 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser

5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Meyikan Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 ½ % Oesterr Silberrente 50 %Rumän. vereinh. Rte. 03 4 2 % do. do 1913 4 % do. do. 4 % Türk. Bagdad Ser. 1. 4 % do do. Ser. II. 4 % do. Unifiz. Anl. 03-06 4 % do. Zoll⸗Obligat... 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 8n. neu. Vg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold .. 5 % Tehuantepec abg... 4 ½ % do do.

Accumulatoren⸗Fabrik... Algemeene Kunstzijde Unie

Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bemberg.. Julius Berger Tiefbau.. Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden... Compania Hispano Continentale Gummtwerke Continent. Linol. Zürich. Daimler⸗Benz.. Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont Gas Dessau Deutsche Erdöl 1“ Deutsche Kabelwerke.. Deutsche Linoleumwerke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.. Dortmunder Union⸗Br... Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft

44 eb G 29,5 e b G

36,5 b 103,75 b

5,8 G 8,25 b

Mindest⸗ abschluß 5000

25 000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 . 2000 5

20 000 Kr.

10 000 8 10 000 fl. 25 000 Lei⸗ 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St 25 St. 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 25 St. 500 £ 500 £

2000 2000 hfl.

3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2400 2000 3000 2000 3000

Engelhard t⸗Brauere ...

Westf. Dramm Hamm] 5 Wicking Portl.⸗C. 0 1 Portl. Zementw Dyuckerhof⸗Wickimn Wickrath Leder . . Wickül. Küpper B. Wtilke Dampfl. uGa⸗ Wilmersd Rheing. H. Wißne! Metall. Wittener Gußstanlk B. Wittkop Tiesba Wrede Mälzeret.. E. Wunderlich u.Co.

2808828 228 S

Zeth Iion..... Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein N Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. 18 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 2

Rastenburgl

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 0 255 Badische Ban!k 4 7 Bank Elektr. Werte

(fr. Berl. Elektr.⸗W.) 57,25 b do. do. —,— do. do Vz.⸗A. kd. 104 —,— Bank für Brau⸗Ind. N 70,25 b Bank von Danzig ... —— * Bauer. 8 vp. u. Wechflb. 64,5 B do. bereinsbank.. b Berg.⸗Märk. Ind. N B Berliner Handelsges. b do Hypoth.⸗Bant 120 b do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. —.,— Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 0 53,5b Danziger Hypotheten⸗

bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank

in Danziger Gulden Deutsch⸗Astatische Bk.

in Shanghai⸗Taels

RM per St.

Deutsche Ansieolung N Deutsche Bant und

Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗

bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N.

6

à 57,75 à 57,5 à 57,75 b

57,5 6 8 6,4 à 63 à

80 b B à

à 79,5 à 80,5 b 70,5 à 70 à 71 b B

12,75 à 12,5 à 12,75 à 12,25 à 6,75 à

Ee.

4 4,6 à 4 bG à 4 à 4,1 a

à 6,75 à

à 3,7 à 3,75 b

à 30 à 32 b 21,4 à 21,5 à 4,25 à 4,2 b ö“

à

142,5 à 143 à

54,5 à 54,75 à 54,5 à 55,25 à (b5 à

33 à 33,5 à 34 à 33,75 à 33 b

28,5 à

663 à 62,5 b

61,5 à 63 à 62,25 à 62,5 à 62,25 b

141 à

48,5 G à 49 à 48 eb G

109,75 à 110,5 b

35 ⅜à 35 ¾ à 35 à 35,5 à

145,75 à 145 à

127 à

44 ½ à 44,5 à 44,25 à 45 b

80 à 80,5 à 79,5 b G

48,5 à 48 à

à 153 à

119,75 à 120,5 à 119,75 à 120,5 B G

37 à (119,5 b

19 9 à 19 à 19,5 à 19 b

104 à

97,75 à 97,5 b

81,25 à 81,5 à 81,25 à 80,5 b

à 32 ½ à 32,25 à 32 ½ b

45,5 à 46 B à 45 à

51 à

21 ½ à 21,25 G à 21,5 b

176 à

141 à

84 à 84,5 b

à 65,5 à 99,5 à 99,75 b ĩ 8

1“X“

Zimstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Jult.)

es 258 92 eb G

Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B..

Deutsche Hypothetenb. do Reberseeische Bk. Dresdner Bank..

Halescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk.

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. 1. Fr. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank do Hyp.⸗ u. Mechselb. Meckl.⸗Strel. Onp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitze Bank

do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Plauener Bank. .. Reichsbaunutlt ͥłTlk

Rostocker Bank. .

Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N

1 Hannov. Bodenkrd Bl.1

Oldenbg. Landesbank

Rheintsche Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk.

RMp. St. zu 50 Pengö

4,5 P 6

12 1

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastwerke 1 Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W.

RMp. St. zu 20Schill.

do. Braunschw.

9

Voriger

79 à

78 à8 79 b

Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. Strb Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A

Lit. B

—— 8 Braunschw. Straßb. * Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GolbGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahr 7 % gar. V.⸗A. S. 1, 4,5 (InhZertis L. A-D7

rtlaufe

60,75 à 61 B à 60 à 60,5 B

13 à 13,25 à 13% 13 à 13,25 à

4,55 à 4,6 b à 4 b 6,5 à à 3

à 5,85 à 5,8 à 5,85

F1’“ 30 25 à 30,75 b à

à—

1

21,4 B 4 21 G à 21,25 à

à 4 G à 5—

142,5 à

5

Sch.

5

40fl.

52,75 à 53,25 à 52,75 à 53 à 52 ⅛b 32 ⅞½ à 33,25 à 33 4 33,25 à 33 à

28.2b à 2182 b

61 ½ à 62,75 l b 140 à

48 G à

109 ¼ à 109 à 109,25 34,5 à 35 à 34,75 G à

à

43,75 à 43,25 à 79 à 79,5 à 79,25 b à

b

117 à 119,25 à 119 à 119,75 à

à 36 G à 19 ½¼ à 19 G

103 b à

97 à 97.75 à 97 b

8

[119 à 119,5 b

80,25 à 80 à 80 G à 80 à 80 b

32 à 31,75 à 45,5 à 45 G à à

21,5 à 21 ½ à 21,5 à 21,75 B 178 à 179 à

à ; 73,5 à 73,75 à à 66 à 97,25 G à 98,75 b

0 2A

222—8—ö—SOᷣùò2S

66.75 b 70,5 6 43 b 698,5 b 48,75 b 62 b

v 2 29AS be S

—₰

6525 b 60 b G

1,55 b

222

2

3. Verkehr.

üb 0

Eutin⸗Lübeua Lu. à Gr. Kasseler Strb. V do Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. Bu Dalle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Süda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch N Hildesh.⸗Peine L. A0 Königsbg.⸗Cranz. N. Kopenh. Dpf. L. C NI 6 Lausitzer Eisenb. Lieänitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strbö] 4 Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.* do St.⸗A. Lit A†2 Münchener Lokalb. Neptun Dampfscht Niederbarn Eisb. N. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger Pennsylvania . 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A do Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stettiner Straßb. N do. Vorz⸗An⸗ Strausberg⸗Herzf. Südd Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianische

2 =

—222

SNq &.

S

—————

[Otavi Mi

1 St. =

* f. 500

—öööSA

7 %0b G 36,25 b G do.

91,25 b do.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume.. Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt.. Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi.. Harpener Bergbau.

Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. Ilse, Bergbau. Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans Kali Chemie . Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Werke. Lahmeyer u. CçPo Laurahüttee. 2922092022 Leopoldgrube .

729⸗

.2602⸗2

Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte.. Weerngeseschih. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Oberschlesische Kokswerke. Orenstein u. Koppel.. Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerrrre. Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerrre... Salzdetfurth Kali. Sanessche Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B.... Schubert u. Salzerü.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer.. Siemens u. Halse. Stohr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhüttee. Süddeutsche Zucker.. Thüringer Gas Leipzig.. Leonhard Tietkz. Vereinigte Stahlwerke. Bfe Telegr. Draht

Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali.

Sue Peaten ö“ Zellstoff Waldhof.

Bank Elektr. Werte.. Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Se Hamburg⸗Südam. Damp

Hansa, Dampfschif3t.. Norddeutscher Loyd

en

Zschipk.⸗Finsterw.

500 Lire

œð 2₰ 8 2 3

Lire.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

do.

Mindest⸗ abschluß 3000 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000

3000

3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000

3000

3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 2000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000

3000 3000 2500 Zl.

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000

2000 3000 3000

3000 3000 20 St 3000 3000 3000 3000 3000

.

Berl Hagel⸗Asser. 66, ½ ¼ Einz. do do Lit. B (25 Einz. 14b Berlin Feuer (vofl’ zu 100 7 M) 143 b G do do [25 9% Ernz —,— Colonia Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln 15 b 100 ℳ⸗Stücke V105eb B Dresdner Allaem Transvort . 18 ½ b 50 % Einz†%)—,— do. do. —2 Frankona Rück⸗ u Mitversicher Lit Cu D —,— Gladbachen Feuer⸗Versicher. V —, Hermes Kreditversicher, (volls —,—

1 109⁄% —,—

16,5b 198

1.1 1.4

,—

. do (252 Einz. —,— Kölnische Hagel⸗Versicherung Vs —, do. Rückversicherug —,— do. do (25 9 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 do. do Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do dat n. (50 % Einz.) do. o. 25 % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Ges do. do. (Stücke 100,800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stetti Nordstern Lebensversich.⸗Ban Sächsische Versicher (50 % Einz.) do. do. (25 %¶Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz) Thuringta Erfurt A do. WZee“ Transatlantische Gütervers... Union Hagel⸗Versich. Weimar

—- —V ;ö=8qöö

—,—

do.

—,—— ——

————VVqqV—V 222 RN: —y-———ö-ö

Kolonialwerte. 35,75 b 134b 15.15b

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. LB00 Neu Guinea Comp. 6 0 Ostafrik. Eisenb.⸗G. N0¼%0 Otavi Minen u. Eb. 00 1St. =1 £, RMp. St

JVöVSVgVVSVqV=V— 8Rn. —vöqöqqü

Deutsch Nr. 288

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 8. Dezember 1932.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires.

Canada .

1“

Istanbul. Japan.. Kairo. Iö1 ..

New York..

Rio de Janeiro Urugua.. Amsterdam⸗ Rotterdam then..

8. Dezember Geld Brief 0,858 0,862 3,616 3,624 2,008 2,012 Yen 0,859 0,861 ägypt. Pfd.] 14,05 14,09 1 13,67 13,71 1 ½§ 4,209 4,217 1 Milreis 0,279 0,281 1 Goldpeso 1,678 1,682

100 Gulden 1 169,23 169,57 100 Drachm. 2,308 2,312

1 pap.Pes. 1 kanad. türk. Pfund 1

7. Dezember Geld Brief 0,858 0,862 3,586 3,594 2,008 2,012 0,859 0,861 13,89 13,93 1E1885 4,209 4,217 0,284 0,286 1,688 1,692

169,28 169,62 2,318 2,322

Er st e Zei ta g e

Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember

Aachen u. Münchener Feuer... . Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit aAa.. TEE6öF Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. Lebensv.⸗Bk.

——

8 00 b G 125 b G 122 b G 98 b es

184,5 b 1770b G

183 5b 176,6 b

Heutiger

98 b G à 98 à 97,5 à 97 à 97 %“2 62 ½ b G à 62 à 53 % à 54 b 46,25 à 46 ½ à 46,75 à 46,5 à [46,75 à 46 % à 46,75 b 74,75 à 74 à 74,5 à 74 b 28 à 103,75 à 103 à 25 ½ à 83 à 83 G à 84 bB à 83,5 à [84,75 à 83½ b 47 à 47,5 à 47 G à 47,75 à 47 ½ [47,25 à 57,5 à 57 B à 57 % à 40 à 41 à 128 à 1 99,75 à 100 b 16,75 G à 16 à 16,75 à 17 à 108 à 107,5 à 108 b 43,75 à 44,5 à 44 b

1

.. es 46,5 à 47,25 à 46,5 à 46,75 à [45,5 à 46 à 45,75 b 60,75 à 60,5 à 60,75 à 60 ½ à [61 ½⅛ à 60,75 à 61 à 60,5 b à 20,25 à 211 5 —2S 42,75 à 44,5 à 44 b

bn Hee

132 à

42,5 à 42 à 42 à 42 à 42,5 b

37 à 37 à 37,25 à

32 à 33 B à 32,75 à 33,5 à

45 25 à 45 à 133,25 à 33,25 b

176,5 à

80 à

71 à 70 % à 71,5 b

79,75 à 79,5 à 79,75 à 79,5 àb [79 ½ à 79 à 79 bG

41 à 41,25 à 41 à 42 à 42 ½ à

à

24 à 24,5 à 24,25 b

93,75 à 94,75 à 94 à 172,75 à 174 b 76,5 à 77.25 à 76,75 à 77 à 101 à 100,5 à 100 b

121,5 à 123,25 à

à 578 b

37 à

EEö

44 à 44,25 à

29,75 B à 30 à 30,25 b 29 ½ à 30 b

103,75 à

114,5 à 112,5 à

à 3,75 G à

45,5 à 45,75 à 45,5 b

58 à 58,5 à à 70 à 130,5 à 130 à 130,5 b

45,25 à 46,25 bB 63,75 à 64,75 à 64,5 à

à 91,5 à 91% à 91,5 b 19 b B à 18,75 G à 19 B*

19,75 G à 19,75 à 19 19,5 à

16 16 à

Schantung Handels⸗ A.⸗G.

8 Voriger

96,5 à 96,75 à 96 à 96,75 à 96 b

61 à 60,5 à 61,25 G o. U.

à 53 à 54 à 52,25 b

45 ½ à 45,75 B à 45,5 G à 45 à [45,5 G à

72,5 à 73,25 à 73 à 73,25 B

28,25 à

103 à 103 8 à

à 26,25 à

81,25 a 83,25 à 82,5 à 83 Bàh

[82,25 b 46,25 à 46,75 à 46 ½ à 46 % à 46 ½

à 56 à 56,5 à 8—

165à4 77,25 à 106 à

44 à 448 à 44 b 41 à 44,25 à 44,5 b

58 à 59 à 58 à 59 à 59,25 b

20,25 à 20,75 à 20 25 b

42,25 à 42,5 à 42,25 à 42 % à à 104,5 b 8.

à 35 b G à 35 à

à 1

132 à

41,5 à 41 à 41 à 41,5 à

36 ½ à 36.5 à

32 bG à 32 à 32 à 32,25 à 32 b 45 à 44,75 à

176 à 177 à 176 à

78,25 à 79,5 à e 70 à 70,5 8 69 b G

78,25 à 79 à 78.25 à 78,75 à 78 b

40 à 40,5 à 40 à

169,5 à 170,5 à

22,5 à 24 à 8

93 5 à 93,75 à 93,25 à 93,75 à 173 b

768.—

100,5 à 101.5 à 100⅛ b

121 à 120,75 à

56,5 n 56,75 b

36,20 à 37 B à 36b

44 à 44.5 à 29 à 29,25 à 29 29,25 à 113 a

à 3,75 ebG à 45 à 44,75 à

55,75 à 57 à 71,5 à 70,5 à 129 à 129 à 129 à

45 à 45 à 62,5 à 63 à

1

à 91,25 b 18 à 18,75 à 18 à 18,5 à 26,5 à 26 ¾ à 8 19,5 à 19,75 à 19,5 à 19,75 B à

[19,5 à 19 b 15,75 à 15 G

1 8 Bucarest..

1114“

Spanien..

1u“

Belgische...

500 Kr. u. dar.

genehmigt. Der

100 Belga 58,29 58,41

100 Lei 2,507 2,513

100 Pengö 81,69 81,85

100 Gulden

100 Fmk. 5,984 5,996

100 Lire 21,48 21,52

100 Dinar 5,634 5,646

100 Litas 41,88 41,96 70,83 70,97

100 Kr. 100 Escudos]/ 12,76 12,78 70,18 70,32

16,43 16,47 12,465 12,485

61,69 61,81 79,72 79,88 80,92 81,08 3,057 3,063 34,37 34,43

74,53 74,67

110,59 110,81 51,95 52,05

58,29 58,41 2,517 2,523

81,72 81,88 5,944 5,956 21,38 21,42 5,634 5,646 41,88 41,96 70,33 70,47

12,76 12,78 69,43 69,57 16,44 16,48 12,465 12,485

60,94 61,06 79,72 79,88 80,92 81,08 3,057 3,063 34,38 34,44

73,98 74,12

110,59 110,81 51,95 52,05

werpen.. Budapest. Danzig.. Hölfhngfers . talien. Jugoflawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ..

Paris.. -8 teykjavik (SIsland) 100 isl. Kr. di 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa

100 Peseten 100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

Schweiz..

Stockholm und Gpothenburg. Tallinn (Reval, Estland)..

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

8 8. Dezember

Geld Brief

Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22 Stück 4,185 4,205

4,20 4,22 4,20 422 0,84 0,86

3,59 3,61 13,63 13,69 13,63 13,69

1,85 1,87 58,13 58,37

70,46 70,74 81,51 81,83

5,92 5,96 16,39 16.45 168,86 169,54 21,42 21,50 21,42 21,50 5,60 5,64

41,62 41,78 70,01 70,29

7. Dezember Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

4,20 4,22 4,20 422 0,84 0,86

3,56 3,58 13,47 13,53 13,47 13,53

1,86 1,88 58,13 58,37

69,96 70,24 81,54 81,86

5,88 5,92 16,40 16,46 168,91 169,59 21,32 21,40 21,32 21,40 5,58 5,62

41,62 41,78 69,26 69,54

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars 8

Amerikanische: 1000 5 Doll.

ap.⸗Peso ilreis

nad. Englische: große 1 & u. darunter

Türkischeü...

. 100 Belga

100 Lewa

100 Kr.

100 Gulden

100 estn. Kr.

100 Fmk.

100 Frs.

100 Gulden

100 Lire

100 Lire

100 Dinar

100 Lats

100 Litas

100 Kr.

100 Schilling

100 Schilling

Bulgarische. Dänische.. Danzigerü..

Estnische..

. imnische. 88 ranzösische. olländische.. talienische: gr.

81 00 * Fe har.

ZJugoflawische.

Litauische..

Norwegische..

Oesterreich.: gr.

100 Sch. u. dar.

Rumänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei unter 500 Lei

Schwedische ..

Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar.

Spanische *)..

Tschecho⸗slow.

⁊5000 u. 1000 K.

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kë. 100 100 Pengö

2,47 2,47 74,35 80,74 80,74 34,23

12,37 12,37

2,49 2,49 74,65 81,06 81,06 34,37

12,43 12,43

2,49 2,49 74,10 81,06 81,06 34,38

12,43 12,43

O stdevisen. * Auszahlungen. J100 Z1. 47,10 100 Zl. 100 Zl.

47,30

47,10 42,30

47,10 47,30 Notennotierungen.

1 46,90 47,30

Kattowitz ...

Polnische .. 100 Z1.

Brauhaus Regensburg A.⸗G. In der am 29. November 1932 stattgefundenen Generalver⸗

-

sammlung wurden alle Vorschläge der Versammlung einstimmig

N

laut Notverordnung zurückgetretene Aufsichts⸗ at ist in seiner alten Zusammensetzung wieder gewählt worden.

Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Am 5. Dezember 1932 hielt die Gothaer Lebensversicherungs⸗

bank a. G. die übliche Herbsttagung der Mitgliedervertretung, ihres

—μ½

b obersten Organs, ab. Generaldirektor Dr. Ullrich be⸗ cichtete über die allgemeine Wirtschaftslage und die Probleme, die ie der deutschen Lebensversicherung stellt, sowie über die Ge⸗

.—zé der Bank in den ersten 11 Monaten des laufen⸗ en Jahres. Es wurde hingewiesen auf die Auswirkungen der läubigerfeindlichen die schwierigen wirtschaft⸗ ichen Verhälnisse verursachten der Bank ein Übermaß kost⸗ spieliger unproduktiver Arbeit. Dagegen sei die Schrumpfung des Neugeschäfts gegenüber dem Vorjahre nur gering; der Zu⸗ ganz an neu abgeschlossenen Versicherungen bleibe bisher nur um etwa 4 % hinter dem von 1931 zurück. Der vorzeitige Abgang von Versicherungen sei verhältnismäßig erträglich, so daß ein sehr ansehnlicher Reinzuwachs an Versicherungssumme zu verzeichnen sei. Vor allem aber sei die Sterblichkeit bisher günstig verlaufen. Die Verwaltungskosten seien niedriger als im Vorjahr. Das sei besonders beachtlich im Hinblick auf die ungeheure Steigerung der unproduktiven Arbeiten. Die gesamte Entwicklung der Bank ei unter Berücksichtigung der Zeitumstände sowohl nach der ürr als auch der geschäftlichen Seite als günstig zu bezeichnen. Die Ausführungen des General⸗ direktors erstreckten sich weiter auf die Erörterung der geschäft⸗ lichen Maßnahmen für das kommende Geschäftsjahr. Die Bank gewährt ihren Versicherten auch im Jahre 1933 wieder die über⸗ schußanteile (Dividenden) wie im Vorjahre, nämlich für die

Gesetzgebung:

Kapitalversicherungen nach den Tarifen A, B und a 40,1 % des

Beitrags und daneben 4,6 % der Deckungsrücklage.

ne Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 7. Dezember 1932: Gestellt 18 880 Wagen.

Die FenthesstkAr esn ne der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 8. Dezember auf 48,50 (am 7. Dezember auf 48,50 ℳ) für 100 kg.

Berlin, 7. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32,00 bis 36,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengrütze 27,00 bis 31,00 ℳ, Haferflocken 32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ mehl, etwa 70 vH 24,50 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 37,00 bis 38,00 ℳ, Hartgrieß 40,50 bis 41,50 ℳ, Weizenmehl 29,00 bis 33,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis 38,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 bis 48,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,00 bis 22,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 35,00 bis 40,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 47,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 78,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 19,00 bis 20,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 27,00 ℳ, Reisgrieß, puderfrei 24,00 bis 32,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 94,00 bis 96,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 56,00 bis 57,00 ℳ, Sultanas Kiup Caraburnu ¼ Kisten 66,00 bis 71,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 70,00 bis 74,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ. Mandeln, bittere, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis 205,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis 190,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 ℳ, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 328,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 ℳ, Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 438,00 bis 464,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446,00 bis 630,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 ℳ, Tee, indisch 800,00 bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 65,50 bis 67,00 ℳ, Zucker. Raffinade 67,50 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis

9,50 ℳ, Kunsthonig in ½ vF Ihe 72,00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 102,00 bis 106,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 55,00 bis 68,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Fe 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 94,00 bis 96,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 97,00 bis 100,00 ℳ, in Tierces, nordamerik. 84,00 bis 86,00 ℳ, Purelard in

isten 84,00 bis 86,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 112,00 bis 116,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I1 110,00 bis 114,00 ℳ, II 96,00 bis 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I1 132,00 bis —,— II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 260,00 bis 266,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 266,00 bis 276,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 250,00 bis 262,00 ℳ, Auslandehntfen dänische, in Tonnen 260,00 bis 264,00 ℳ, Auslandsbutter, dän 12 gepgckt 270,00 bis 274,00 ℳ, Speck, inl., ger., 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 74,00 bis 84,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 138,00 bis 146,00 ℳ, echter Edamer 40 % 138,00 bis 146,00 ℳ, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll⸗ fett 244,00 bis 264,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 104,00 bis 114,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl,

ausgewogen 68,00 bis 85,00 ℳ.

Speisefette der Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin C 2, 7. Dezember. Butter: Die Anlieferungen deutscher Butter haben aus Mecklenburg, Pommern und der Mark Bran⸗ denburg weiter zugenommen, dagegen sind die Eingänge ost⸗ preußischer Butter noch nicht größer geworden. Leider ist die Nachfrage immer noch recht schwach, so daß nur geringe Umsätze getätigt wurden. Schwer war es, deutsche erste Qualitäten zu räumen, da sich dänische Butter ebenso billig, wenn nicht noch billiger als erste Qualität, herlegt. Die Auslandsmärkte ten⸗ dieren weiter schwach, und da England, wie bereits in unseren früheren Berichten mitgeteilt, über große Zufuhren an Kolonial⸗ butter verfügt, so ist die Nachfrage in England nach dänischer Butter recht klein. ö1u1“

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ u 1u““ Wertpapiermärkten. 1

Devisen.

Danzig, 7. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,70 G., 57,82 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— —,— B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 16,50 G., 16,54 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,67 G.,

B—

Banken Zert.

57,79 B. Telegraphische:

London 16,51 G., 16,55 B., .2 18 20,10 G., 20,14 S. ens

8 New York 5,15,11 G., 5,16,14 B., Berlin

Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 284,85, Berlin 168,30, Budapest 124.29 ½, Kopenhagen 116,80, London 22,80, New York 709,20, Paris 27,67, Prag 20,99 ¼, Zürich 136,35, Marknoten 167,70, Lirenoten 36,06, Jugoslawische Noten 9,49, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,97 ¼, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 121,50, Belgrad 12,516. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Am 8. Dezember: Geschlossen.

Prag, 7. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,58, Berlin 804,22 ½, Zürich 649 ⁄, Oslo 557,00, Kopenhagen 566,00, London 108,80, Madrid 275,00, Mailand 172,75, New York 33,77 ⅛, Paris 131,95, Stockholm 592,00, Wien 475,50 nom., Marknoten 804,50, Polnische Noten 379,25, Belgrad 49,538 nom. Danzig 662,50. Am 8. Dezember: Geschlossen.

Budapest 7. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 176,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35. Am 8. De⸗ zember: Geschlossen.

London, 8. Dezember. (W. T. B.) New York 324 ⅜, Parig 83,15, Amsterdam 808,25, Brüssel 23,42 ½, Italien 63,37, Berlin 13,66, Schweiz 16,88, Spanien 39,87 ½, Lissabon 107,00, Kopenhagen 19,23 ½, Wien 27,37, Istanbul 665,00 B., Warschau 28,75, Buenos Aires 43,50, Rio de Janeiro 568,00 B.

Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —,—, London 82,75, New York 25,62, Belgien 355,00, Spanien 209,00, Italien 130,95, Schweiz 492,50, Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1028,75, Oslo 423,50, Stockholm 453,00, Prag —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—.

Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest Prag —,—, Wien —,—, Amerika 25,61 ¾, England 82,80, Belgien —,—, Holland —,—, Italien 130,95, Schweiz —,—, Spanien 208 1, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 454,00, Belgrad

Amsterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 59,15, London 8,04 ½, New York 2491 ⁄16, Paris 9,72, Brüssel 34,49, Schweiz 47,88, Italien 12,65, Madrid 20,29, Oslo 41,40, Kopen⸗ hagen 41,85, Stockholm 44,00, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 738,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—.

Zürich, 8. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,30 *), London 16,87, New York 520,00, Brüssel 72,05, Mailand 26,66, Madrid 42,40, Berlin 123,60, Wien —,—. Istanbul 250,00. *) Am 7. Dezember: Paris 20,30 statt 20,36.

Kopenhagen, 7. Dezember. (W. T. B.) London 19,24, New York 600,00, Berlin 142,80, Paris 23,55, Antwerpen 83,05, Zürich 115,50, Rom 30,75, Amsterdam 241,30, Stockholm 105,50,

8lo 99,20, Helsingfors 8,50, Prag 17,90, Wien —,—.

Stockholm, 7. Dezember. (W. T. B.) London 18,28, Berlin 136,50, Paris 22,40, Brüssel 79,50, Schweiz. Plätze 110,25, Amsterdam 229,00, Kopenhagen 95,50, Oslo 94,50, Washington 568,00, Helsingfors 8,10, Rom 29,50, Prag 17,25, Wien —,—.

Oslo, 7. Dezember. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 144,75, Paris 23,70, New York 605,00, Amsterdam 243,75, Zürich 117,00, Helsingfors 8,70, Antwerpen 84,25, Stockholm 106,75, Kopenhagen 101,25, Rom 31,00, Prag 18,15, Wien —,—.

Moskau, 4. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 619,31 G., 620,55 B., 1000 Dollar 194,15 G.,

7 7

194,53 B., 1000 Reichsmark 46,20 G., 46,30 B.

„London, 7. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kass Silber auf Lieferung 171 ⁄16.

Wertpapiere. -

Frankfurt a. M., 7. Dezember. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Gold 6 ⅜, 4 ½ % Irregation 4,50, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—. 5 % Tehuantepec abg. 4,00, Aschaffenburger Buntpapier 43,50, Cement Heidelberg —,—, Dtsch. Gold u. Silber 145 ⅛¼, Emag Frankfurt —,—, Eßlinger Masch. 19,00, Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann 57,25, Gebr. Junghans 16,50, Lahmeyer —,—, Mainkroftwerke 54,00, Schnellpr. Frankent. —,—, Voigt u. H 2 Zellstoff Waldhof 46,00, Buderus 44,00, Kali Westeregeln

amburg, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurfe.) Dresdner Bank 61,50, Vereinsbank 65,00, Lübeck⸗Büchen 43,00, Ham⸗ burg⸗Amerika Paketf. 19,75, Hamburg⸗Südamerika 33,00, Nordd. Lloyd 19,75, Harburg. Gummi Phönix 25,75, Alsen Zement 76,00, Anglo⸗Guano 29,00, Dynamit Nobel 44,50, Holstenbrauerei 65,00, Neu Guinea 130,00, Otavi Minen 16,00.

Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 105,15, do. 500 Dollar⸗Stücke 107,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn 3,60, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,05, Dynamit A.⸗G. —,— A. E. G. Union 8,60, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,45, Felten u. Grilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,— Prager Eisen —,—, Rimamuranv —,—, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 55,50, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente 0,36, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronenrente —,—.

Deutsche

Amsterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) 7 %. 1 Reichsanleihe 1949 (Dawes) 52,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 48,75, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 52,00, 7 % Bremen 1935 64,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 44,75, 7 % Dresden Obl. 1945 55 ⅞, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 19550 —,—. 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19553 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 45,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 64 ⅛, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 62,25, Amster⸗ damsche Bank 100,50, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 95,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 54,00, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Otsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 64 ⅜, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 77,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 65,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 56 ⅛, 6 % J. G. Farben Obl. 76,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 63,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 4715916, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 56,75, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 84,50, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 50,25, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 43,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 56,00, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 57,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 85,00, Deutsche —,—. Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.

8 S 1“