Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr.
288 vom 8. Dezember 1932. S. 4.
[71158] Berichtigung.
In der Bilanz der Firma J. O. Preuß A.⸗G., Königsberg i. Pr., veröffentlicht in Nr. 282 vom 1. 12. 1932 I. Anz.⸗Beil. Seite 3, heißt am Schlusse der Aufsichtsrat nicht Haasen⸗ stein, sondern richtig Kaufmann Oskar Hassenstein, Insterburg.
[71026].
Union⸗Maschinenbau u. Röhrenindustrie A.⸗G., Berlin. Bilanz pr. 31. Dezember 1931. Aktv. Reichspatentlizenzen 50 000 Reichsmark. Aktienkapital 50 000 RM.
Berlin, den 6. Dezember 1932.
Der Vorstand.
[70973] Hochseefischerei A.⸗G. „Trave“, Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 29. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerzbank in Lü⸗ beck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . Seee atie für das Geschäftsjahr
981.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Fhaeeear für das Geschäftsjahr
931.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bvF für das Geschäftsjahr
Gemäß Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 Neufestsetzung der Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗
trags, den Aufsichtsrat betreffend.
.Aenderung des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Anzeige gemäß § 240 des Handels⸗ gesetzbuchs.
. Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.
9. Bestellung von Liquidatoren.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm lung — den Tag dieser und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet — ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Wesermünde⸗F., bei der Commerzbank in Lübeck, Kohlmarkt 7/13, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Ham⸗ burg bzw. deren Filialen in Weser⸗ münde oder Lübeck zu hinterlegen.
Der Vorstand.
[70966].
Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Rostock in Mecklenburg.
Zu der am Freitag, den 6. Januar 1933, mittags 12 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftsgebände der Gesellschaft, Dobe⸗ raner Straße 27, Rostock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931/32.
.Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung des Tages für die Auszahlung der Dividende.
Satzungsänderung.
a) Erhöhung der Frist in § 11 auf sechs Monate.
b) Abänderung des Wortes ‚„Ein⸗ gabe“ in § 12 Abs. 2 durch „Antrag“ unter gleichzeitiger Streichung der Worte „unter Hinterlegung ihrer Aktien“.
c) Wiederherstellung, Abänderung oder Neufassung der durch die Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 15, 21 und 27 Ziffer 4 über die Zusammensetzung, Bestellung und die Bezüge des Aufsichtsrats.
d) Erweiterung von § 16 Absatz 1 Satz 1 um die Worte ‚„und stellt seine Geschäftsordnung fest“”“ und Streichung von § 16 Absatz 1 Satz 2
und Absatz 2.
Ho) Streichung der in § 17 Absatz 1. enthaltenen Antragsbefugnis.
1) Aufhebung des § 19 in seiner
bisherigen Fassung und Neufassung
dahin: „Der Aufsichtsrat kann aus seiner Mitte Ausschüsse oder Einzel⸗ bevollmächtigte für besondere Zwecke wählen. Sie haben im Rahmen der ihnen auferlegten Aufgaben dem
Vorstand gegenüber die Rechte des
Gesamtaufsichtsrats“.
g) Streichung des Wortes „nota⸗ riellen“ in § 20 Absatz 2 Satz 1. nhh) Streichung von § 25 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Januar 1933 einschließlich bei unserer Gesellschaft, einem Notar, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank zu Schwerin, der Rostocker Bank zu Rostock oder gemäß § 8 Abs. 3 unserer Satzung hinterlegt haben.
Rostock, den 2. Dezember 1932.
Der Aufsichtsrat
der Mahn X Ohlerich Bierbrauerei
Aktiengesellschaft zu Rostock. “ G. Mahn, Vorsitzender. 8
[710161. Walther Faesch Akt.⸗Ges., Bremen.
Kraftloserklärung von Aktien.
Gem. unserer Bekanntmachungen im Reichsanzeiger vom 21. u. 28. 5. und 6. 6. d. J. werden nachstehende Aktien unserer Gesellschaft hierdurch für kraftlos erklärt: Nr. 22 101 104 108 114 136 140 144 159 166 270 291 309 310.
Bremen, 8. Dezember 1932.
Der Vorstand.
[71017]. Tellus A.⸗G. für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M. Wir erklären uns hiermit zur Rück⸗ zahlung der noch ausstehenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1906 auf den 31. Dezember 1932 bereit und kündigen sie zu diesem Zeitpunkt. Die Einlösung erfolgt mit einem Aufgeld von 2 %, das heißt mit RM 765,— für die Serie A bzw. Reichs⸗ mark 153,— für die Serie B ab 31. De⸗ zember 1932 gegen Anlieferung der be⸗ treffenden Schuldverschreibungen an der Kasse der Gesellschaft. Frankfurt a. M., 2. Dez. 1932. Der Vorstand.
[70963].
Die Verlag und Vertrieb Aktiengesell⸗ schaft (Vuvag), Berlin W 35, Am Karls⸗ bad 16, ladet hiermit zur Generalver⸗ sammlung ein zum 23. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dav. Francke Söhne, Berlin W., Am Karlsbad 16.
Die Tagesordnung lautet:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
Betreffend Vorschriften der Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 Handelsgesetzbuch § 270, Artikel 8, Neuwahl bzw. Wiederwahl der bis⸗ herigen zurückgetretenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
5. Diverses.
Der Vorstand der Verlag und Ver⸗ trieb Aktiengesellschaft (Buvag). Mendheim.
[71291 Immobiliengesellschaft —
Bank für Grundbesitz Aktien⸗
gesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 30. Dezember 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ gace” und Vorstand der Gesell⸗ chaft.
Aenderung desGesellschaftsvertrags:
a) Ersatz der gemäß der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931 mit Been⸗ digung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ an des Aufsichtsrats sowie die Vergütungen an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder, insbesondere der §§ 11, 12, 13, 14, 18 und 28 durch neue Bestimmungen;
b) § 4 Gekanntmachungen der Gesellschaft), § 16 Abs. 3 (Ge⸗ schäftsführung des Aufsichtsrats), §§ 24 und 25 (Beschlußfassung in der Generalversammlung), § 27. (Auffteilung der Bilanz), §§ 33 und 34 (Auflösung der Gesellschaft).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien spätestens am 27. Dezember 1932
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leipzig, Schillerstr. 5, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗ Straße 1—2, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes
hinterlegen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 22 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Leipzig, den 7. Dezember 1932.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft.
Friedr. Wilh. Dodel, Vorsitzender.
[70978]. 8 Beton⸗ und Hochbau Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 28. Dezember 1932, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Rechts⸗ anwälte Dres. Breyer, Lifschütz usw., Bremen, Domshof 26. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 nebst Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
Beschlußfassung über die neuen Be⸗ stimmungen bezüglich der Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats in Gemäß⸗ heit der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht usw. vom 19. 9. 1931 Artikel VIII Ziffer 1. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 24. De⸗ zember 1932 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, oder der Geschäftskasse hinterlegt haben. Bremen, den 6. Dezember 1932. Der Vorstand.
und
[71290]
Tritonwerke — Bamberger, Leroi Aktiengesellschaft, Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Dezem⸗ ber 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße Nr. 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form gemäß der Notverord⸗ nung vom 6. Oktober 1931 nebst Durchführungsverordnungen, uno zwar im einzelnen:
a) Bericht des Vorstands gemäß Teil 5 Kapitel II § 4 der Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931;
b) Beschlußfassung über Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds und der Delkredererücklage sowie über Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals von RM 5 218 000,— auf RM 4 943 000,— durch Einziehung von nom. RM 275 000,— Vorrats stammaktien bzw. eigenen Stamm⸗ aktien der Gefellschoht zwecks Ver⸗ minderung des im Geschäftsjahr 1931 entstandenen Verlustes.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der zu Ziffer 2 gefaßten Beschlüsse gemäß § 5 der J.⸗D.⸗V.⸗O. zur Verordnung über die Kapitalherabsetzung i. e. F. vom 18. Februar 1932 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Inanspruchnahme der Reserven gewonnenen Beträge. Satzungsänderungen:
a) Aenderung des § 3 Abs. 1 der Satzungen zwecks Anpassung an das veränderte Grundkapital;
b) Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels 8 des 1. Teils der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen, und zwar der §§ 7, 8, 10, 11 und 21 Ziffer 5 der Satzung unter Anpassung des Wortlauts an § 2442
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungeschein über die bei einem deut⸗ schen Notar oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegten Aktien spätestens am 24. De⸗ 1932 während der Geschäftsstun⸗ hen bei unserer Gesellschaft oder
in Hamburg: bei den Herren M. M.
Warburg & Co., bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg;
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold;
in Dresden: bei
Gebr. Arnhold;
in Frankfurt a. M.: bei der Deut
schen Bank und Disconto⸗Gesell
schaft, Filiale Frankfurt a. M.,
oder bei der Deutschen Effecten⸗
Wechsel⸗Bank;
in Mannheim: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Mannheim,
hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Hamburg, den 7. Dezember 1932. Tritonwerke — Bamberger — Leroi
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pötter. A. Leroi. Pötter jr.
dem Bankhause
und
[66897]. Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1932, nachmittags 17 Uhr, in den Räumen der Deutschen Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Behrenstr. 25/26, stattfindenden Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1930 und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.
Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 31. Dezember 1931 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz durch Zu⸗ sammenlegung auf nom. Reichsmark 20 000,— Stammaktien und nom. RM 112 500,— Vorzugsaktien in erleichterter Form. Getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre.
Aenderung des § 3 der Satzung, so⸗ weit sie durch Ziffer 3 erforderlich wird sowie des § 12 der Satzung (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1931, gemäß § 5 der Verordnung vom 18. Februar 1932,
7. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung von Aktien hat gemäß § 14 des Statuts bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar zu erfolgen, und zwar bis spätestens zum Sonnabend, den 24. Dezember 1932.
Berlin, den 21. November 1932. Bank für Textilindustrie
Alktiengesellschaft. Horschig.
[70964].
Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Ak⸗ tionäre am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft zu Köln,
Breite Straße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals gemäß §§ 288 ff. H.⸗G.⸗B. von RM 10000000,— mit 25 % Einzahlung auf RM 2000000,— mit 25 % Einzahlung durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien von nom. RM 1500,— auf nom. RM 300,— und der Aktien von nom. RM 1000,— auf nom. Reichs⸗ mark 200,— zur Beseitigung einge⸗ tretener Wertminderungen und Ver⸗ luste gemeinsam mit der Herabsetzung der Nachzahlungsverpflichtung auf 75 0% des herabgesetzten Nennbetrags der Aktien. Beschlußfassung über die Wieder⸗
erhöhung des Aktienkapitals um RM 6000000,— mit 25 % Ein⸗ zahlung und Bildung einer gesetz⸗ lichen Reserve von RM 1000000,— durch Ausgabe von 10000 Aktien über RM 300,— mit 25 % Ein⸗ zahlung und von 15000 Aktien über je RM 200,— mit 25 % Einzahlung, die mit einem Aufgeld von 66 ½ % auf das einzuzahlende Aktienkapital zu übernehmen sind. Die neuen Aktien kauten auf den Namen und sind vom 1. Januar 1933 ab divi⸗ dendenberechtigt.
Der Beschluß über die Herabsetzung
des Grundkapitals wird nur wirksam, wenn die vorgesehene Erhöhung des Grundkapitals beschlossen wird. a) Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an die Be⸗ schlüsse zu 1 und 2, insbesondere: § 3: Ersetzung der Zahl 10000 000 durch 8000000, der Zahl 4904 durch 14904, der Zahl 1500 durch 300, der Zahl 2644 durch 17644 und der Zahl 1000 durch 200; § 6: Ersetzung der Zahl 225000 durch 180000; § 7 Abs. 2: Ersetzung der Zahl 1500 durch 300, der Zahl 3 durch 1,50, der Zahl 1000 durch 200, der Zahl 2 durch 1; § 29 Abs. 3: Ersetzung der Zahl 1500 durch 300, der Zahl 1000 durch 200; § 29 Abs. 4: Ersetzung der Zahl 450 durch 1800.
b) Beschlußfassung über Streichung des § 17 und dessen Ersetzung durch folgende Bestimmung: „Zur Ueber⸗ wachung der Geschäftsführung der Gesellschaft in allen Zweigen der Verwaltung wird ein aus mindestens 6 Aktionären gebildeter Aufsichtsrat durch die Generalversammlung ge⸗ wählt. Jedes Mitglied des Aufsichts⸗ rats muß 10 Aktien der Gesellschaft bei derselben deponieren, welche wäh⸗ — seiner Amtsdauer unveräußerlich ind.“
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten und Stimmzettel können
spätestens bis zum 24. Dezember 1932
einschließlich während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Voll⸗ machten zur Vertretung abwesender Aktio näre sind am Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand zu übergeben.
Köln, den 6. Dezember 1932. Der Aufsichtsrac.
[70981].
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 28. Dezember 1932, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rückforth Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SW 11, Stresemann⸗ straße 103:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ver für das Geschäftsjahr 1931/ 1932.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen. Beschlußfassung über die §§ 8, 13 und 14 be⸗ treffend die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats gemäß Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931.
4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 unserer Statuten spätestens am 22. De⸗ zember d. J. bei der Gesellschaft ab⸗ stempeln zu lassen oder bei einer der folgen⸗ den Stellen zu hinterlegen:
Direktion der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Dessau,
Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.
Dessau, den 7. Dezember 1932. Neolitwerk Aktiengesellschaft Dessau.
Der Aufsichtsrat. Albert Fischer, Vorsitzender.
[70982]. Fusion Horch⸗Werke A.⸗G., Zwickau, Auto Union A.⸗G., Chemnitz. 1. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der Horch⸗Werke A.⸗G. vom 29. Juli 1932 hat beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. an die Zschopauer Motorenwerke J. S. Ras⸗ mussen A.⸗G. in Zschopau, jetzt Auto Union A.⸗G., in Chemnitz zu übertragen.
Nachdem dieser Beschluß nunmehr im Handelsregister eingetragen ist, werden hiermit die Aktionäre der früheren Horch⸗ Werke A.⸗G. aufgefordert, ihre Aktien, und zwar Stamm⸗ und Vorzugsaktien, bis zum 31. März 1933 einschließlich a) bei der Sächsischen Staatsbank in
Dresden, Chemnitz oder Zwickau;
b) bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau,
c) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau,
d) bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank in Berlin, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau
während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Um⸗ tausch einzureichen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt der⸗ gestalt, daß für je nom. RM 100,— bezw. 1000,— Stammaktien und Vorzugsaktien der ehem. Horch⸗Werke A.⸗G. mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 26 bis 34 und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100,— bzw. RM 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. No⸗ vember 1931 der Auto Union A.⸗G. aus⸗ gereicht werden. 8
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungenbei den Eingangsstellen. Diese sind zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der “ berechtigt, aber nicht verpflichtet. ie Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar.
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den oben⸗ bezeichneten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammeldepot an⸗ geschlossen sind.
In allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Alle Aktien, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die an Stelle für kraftlos erklärter Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.
Chemnitz, den 6. Dezember 1932.
Auto Union Aktiengesellschaft.
[70681]. 1 Soteria Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Stammbilanz per 31. August 1932.
Aktiva. RM ₰ Grundstück und Gebäude 41 868 55 Maschinen Adlershof. 5 237 36 Utensilien Adlershof..
243 20 Rechte a. d. Pachtvertrag 32 650 89
80 000 —
Passiva. V
Kapital C11161“*X 80 000,— 8 80 000 —
Der Vorstand.
Dr. Ackermann. Dr. Schmidt. Für das Geschäftsjahr 1931/32 wird die von der Schering⸗Kahlbaum A.⸗G., Ber⸗ lin, garantierte Dividende von 3 0% ausgeschüttet.
Gewinn..
Gewinn . 67
zum Deutschen
Nr. 288.
Perlin
.
“
eige
„Donnerstag, den 8.
eiger 1932
7. Aktien⸗ gesellschaften.
8 [70970].
Umtauschaufforderung der Deut⸗ schen Baumwoll⸗Aktiengesellschaft, Donabrück, an die Aktionäre der F. H. Hammersen Actien⸗Gesell⸗ schaft, Osnabrück.
Unsere Gesellschaft ist bereit, denjenigen Aktionären der F. H. Hammersen Actien Gesellschaft, Osnabrück, die von unserem Angebot vom 2. Januar 1931 zum Um⸗ tausch ihrer Aktien in Aktien unserer Gesell⸗ schaft f. Zt. keinen Gebrauch gemacht haben, nachträglich diesen Umtausch - zu den
alten Bedingungen zu ermöglichen.
Demzufolge fordern wir die Aktionäre der F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen einzureichen:
1. auf je nom. RM 1000,— alte, d. h. noch nicht gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. April 1932 zusammenge⸗ legte F. H. Hammersen⸗Aktien + Div. Nr. 5 ff., bzw. Talons, bzw. auf je nom. RM 800,— neue, d. h. bereits ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1932 zusammengelegte F. H. Hammersen⸗Aktien + Div. Nr. 1 ff., entfallen nom. RM 960,— gemäß Be⸗ schluß nnserer Generalversammlung vom 28. April 1932 zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft + Div. Nr. 1 ff., d. h. mit Gewinnberechtigung ab 1. Mai 1932.
Die für den Erwerb der Aktien unserer
Gesellschaft zu entrichtende Börsenumsatz⸗
steuer ist von den Aktionären zu tragen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 2. Die Einreichung der F. H. Hammersen⸗ Aktien hat mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung, für das die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, bis zum 21. Januar 1933 in Dsnabrück: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale DOsnabrück, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Osna brück, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, boi der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Augsburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg,
bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg,
Bremen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Frankfurt (Main), in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, währ nd der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Ueber die
eingereichten Aktien wird von den Um⸗
tauschstellen Quittung erteilt. 3. Die Aktien unserer Gesellschaft, die
bereits an der Berliner Börse lieferbar sind 7
werden in Stücken zu RM 20,—, Reichs⸗ mart 100,— und RM 1000,— gegen Rück⸗
gabe der über die eingereichten Hammersen⸗
Aktien ausgestellten Empfangsbescheint⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die
Bescheinigungen ausgestellt worden sind,
ausgehändigt. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangsbe⸗ scheinigung zu prüfen.
4. Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die F. H. Hammer⸗ sen⸗Aktien an den zuständigen Schaltern der
obengenannten Stellen eingereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Osnabrück, den 8. Dezember 1932. Deutsche Baumwoll⸗ Aktiengesellschaft.
Burkhardt. Hegels. [70680¹. Wertheim Aktiengesellschaft für Handelsbeteiligungen. Bilanz ver 31. Dezember 1931.
Aktiva. Bunmk Beteiligungen..
293 623 60 13 367 969/12 13 661 592 72 Passiva. 1
8 . [12 000 000 —
2 1 545 000—- 1 049 500— 67 092 72
Kapital Reserve .. Kreditoren .
13 661 592/72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
434 442 05 7 092 72
Handlungsunkosten.
.
8 F. 4921255 8 501 534/77 Vortrag. — 473 214/77 Dividende . . 28 320—
501 534 77
““ Ceutralbauk für Eisenbahnwerthe in Liqu., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin NW 7, Georgenstraße 21/22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz für den 30. Juni 1932 nebst Geschäftsbericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des Artikel 1 der Satzung betreffend Firma der Gesellschaft.
8 Ergshis der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. Juli 1924 ins⸗ besondere dahin, daß das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf drei Millionen Reichsmark unmggestellt wird. Berichterstattung hierzu und Beschlußfassung über die Durchfüh⸗ rung dieser Umstellung.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Artikel 4 des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß der durchgeführten Umstellung des Grundkapitals neu⸗ zu fassen.
.Beschlußfassung über die Abände⸗ rung oder Bestätigung der Artikel 14 und 15 der Satzung.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gemäß Artikel 10 des Gesellschafts⸗ statuts haben die Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst Num⸗ mernverzeichnis oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars am drit⸗ ten Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.
Hinterlegungsstelle ist die Inter⸗ nationale Handelsbank, Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, Berlin, Jäger straße 20.
Berlin, im Dezember 1932. Centralbank für Eisenbahnwerthe i. Liqu.
Die Liquidatoren: Dr. Salli Hirsch.
—
Erich H. Salinger. nnnnmn—-Aöy—-— [70677].
Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1932.
An Aktiva. RN ₰&, Anlagen.. .2 185 542 76 Beteiligungen u. Effekten 62 872 — Vorräte .145 989, 99 Schuldner.. 2 040 841 19 Vo“ 8 646 33 Avalkonto RM 12 000
und
4 443 892 21 Passiva. . 8
3 600 000,— 400 000
255 458 ,34
Per Aktienkapital.. Reservefonds.. Gläubiger . Gewinn:
Gewinnvortrag aus
1930/31 8 382,44
Gewinn
1931/32
Avalkonto
. 180 051,43 188 433,87
1443 892, 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Debet. Unkosten, Steuern und Ab⸗ aben “ Abschreibungen.. . . Gewinnvortrag aus 1930/31 1 8 382,44
RMN [8,
396 925,25
334 790 39
Gewinn 1931/32
180 051,43 188 433 /8
920 149,51
Per Kredit. Gewinnvortrag a. 1930/31 8 382 44 Betriebsüberschuß u. sonst.
Einnahmen per 1931/32 911 767/ 07 520 149,901
In der heute stattgefundenen siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wurde beschlossen, für das 27. (siebenundzwanzigste) Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932 5 % (fünf Prozent) Dividende zur Verteilung zu bringen.
Gemäß § 18 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft geben wir hiermit bekannt, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen⸗ setzt: Herr Regierungsrat und Bankdirektor
Vorsitzender; Herr Bergwerksdirektor Diplombergingenieur Iwan Sapper, Ber⸗ lin W 9, stellvertr. Vorsitzender; Herr Direktor Bruno Just, Leipzig C 1; Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Kratzsch, Leipzig W 31; Herr Generaldirektor Paul Kriebitz, Wiesbaden; Herr Dr. Ernst Petschek, Berlin W 9.
Ferner sind gemäß § 70 des Betriebs⸗ rätegesetzes als Belegschaftsvertreter in den Aufsichtsrat entsandt: Herr Häuer Walter Biersack, Wyhra; Herr Materialien⸗ verwalter Karl Zander, Wyhra.
Der Aufsichtsrat.
Der H. Ziervogel.
2. Schwabe &
LVo“
VWerinsst
a. D. Dr. Conrad Schönfeld, Seefeld,
Neutirchen⸗Wyhra, d. 2. Dez. 1932. Dr. Schönfeld.
[70452].
S 1u und V
Söhne Leder⸗ Treibriemenfabriten A.⸗G., Varel, Lldb.
Aktiva. RM ₰ V Grundstücks⸗ u. Gebäude
konto 8E11“ 165 000 — Maschinen, Inventar, Fuhr
park 29 051,— . 296 03 Wechsel ... 3 443 93 Forderungen. 178 179/s82 Hypothekenbesitz .. . . 400,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 141 698 20 Avalkonto RM 3200,— 389 215/19
907 284 17
400 000 — 53 985,78 1 275,— 438 023 39 14 000 —
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds . . . .. Schuldhypothekenkont Geschäftsschulden ... Delkrederekonto.. . Avalkonto RM 3200,—
907 284 17 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlust.
Abschreibungen u. Steuern Allgemeines Erträgniskonto
RM ₰ 22 748 01 118 949 52
—
141 698 20
Gewinn. “ Verlust 1931..
V 108 276 28 33 421 92 141 698 20 [68348]. Motorenwerk Gotha Akt.⸗Ges., 8 Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM 1 ee“ 60 000 — E 11616“; 169 750 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:
Verlustvortrag aus 1930 124 298,37
Verlust 1931 1 739,88
0
₰
T
9 V 126 038 25 V 355 788 ,25 BPeassiva. V Aktienkapitak. ..
Heinrich Lanz⸗Kreditoren⸗ “
250 000—
105 788 22
355 788,25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Verlustvortrag aus 1930 . 124 298, 37 Geschäftsunkosten.. 6 75179
137 050,16
5 011/91 126 038 25 131 050/ 16
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Direktor P. J. Zils, Mannheim, Vorsitzender; 2. Direktor Egon Kaufmann, Mannheim; 3. Direktor Eduard Hofweber, Mannheim.
Motorenwerk Gotha A.⸗G. Der Vorstand. Schock.
Mieteeinnahmen .
168346].
Mich. Birk A.⸗G., Tuttlingen. Bilanz am 30. Juni 1932.
RM ₰ 6 450 46 2 105 58 7 500— 248 202 31 937 488 06
Atktiva.
Kasse und Postscheck. e.ü“ Fester bbb111523
arenbestand. Außenstände.. Haus⸗ und Fabrikkonto Maschinenkonto.. Utensilienkontoe.. Wagenparkkonto.. Verlust per 30. Juni 1932
84 600—
75 829,63 1764 601 04
Passiva. Aktienkapital.
Reservesons Verbindlichkeien..
1000 000— 100 000— 664 60104
1764 601 04
schäftsstelle
Gebäude.. Maschinen.
Waren: Rohstoffe
Schuldner:
397 000 —
Porzellaufabrik Szadtlengsfeld Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. 12. 1932, nachmittags 3 Uhr, in Stadtlengsfeld bei der Ge⸗ Thür. Amtsgerichts
—. Die Lie
des
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Satzungsänderung zu § 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalender⸗ jahr unter Einschluß des Zeit⸗ raumes bis zum 31. 12. 1932 in das alte Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bis 1 Uhr mittags bei
der Gesellschaft in Stadtlengsfeld,
beim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Artern,
beim Bankhaus Stürcke, Erfurt,
bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, 1
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗
legen und Bescheinigung hierüber ge⸗ mäß § 15 des Gesellschaftsvertrags vor⸗
legen. Stadtlengsfeld, 5. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.
[70678].
Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden zu der am Freitag, den 30. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung in die Herren⸗ mühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht des Vorstands Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz
3. Aufsichtsrats. b
.Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der auf Grund des Ar tikels VIII der Notverordnung von 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 1 und 15 des Statuts über die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mit glieder des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstag auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Heidelberg oder Mannheim oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Heidel⸗ berg oder Mannheim hinterlegen. .
Heidelberg, den 5. Dezember 1932
Der Aufsichtsrat. 70688].
Anker⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Bielefeld.
Bilanzkonto am 30. Juni 1932.
8 1. 7. 193
Vermögen. Grundstücke . .
Werkzeuge.. Einrichtungen Modelle.. Fuhrpark . .
Halbfabrikate. Fertigfabrikate Kasse und Postscheck .
Vorschüsse... Warenforderungen Bankguthaben.. Wertpapiere .. Beteiligung Hypotheee..
Schulden. Aktienkapital. Sonderrücklage.. Delktedere Rückständige Gewinnanteile Otto Kramer⸗Stiftung.. Rücklage für Steuern... Gläubiger:
Verbindlichkeiten... Rückstellungen... Anzahlungen.. Warenlieferungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag . Gewinn 1931/32
— S
1 816
3 % Dividende . .68. Vortrag auf neue Rechnung.
RM ₰ 320 000,— 1 500 000 —
414 626,87 1 447 819 91 223 093 91
132 588 48 1 314 844 60 553 745/ 66
708 05 258 305 72 88 471/ 47 56 137 87
Verteilungsvorschlag:
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1932.
114X“*“
Abschr. 30. 6. 1932 RMNM [₰ RM
— — 320 000 — 30 000 — 1 470 000 — 22 997 44 74 089 82 21 493 03 1 040 21 8 532 50
Zugang
RN [
93 03 040 21 532 50
2 085 540 69 7 724 08 389 786 —
2 001 178 74
31 600 — 3 500 10 000
319 3292
128 153 158 153
2 400 000 — 450 000 — 410 000 — 300 000 —
936 — 166 761 50
05
8
29 750 10 2 258 80 40 000 —
. RM 72 000,— 8,90
RM 72 008,90
Soll. An Generalunkosten .. Löhne und Gehälter... .
Krankenkasse
b.
Zinsen ““
Steiternn
Abschreibungen: Gebäude.. Maschinen. Werkzeuge . Einrichtungen Modelle
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 36 544 96 527 165/78
Soll. Abschreibungen.. Handlungsunkosten
Haben. Mieten. Warengewinn..
12 337 03 475 544 08 75 829 63 563 710 74
Der Ausfsichtsrat besteht jetzt aus: Direktor Karl Fünfgeld, Villingen, Vor⸗
sitzender; Direktor Ernst Frankl, Freiburg;
Christian Friz, Stuttgart; Clara Birk Wwe., Tuttlingen. Tuttlingen, den 11. November 1932. Mich. Birk A.⸗G.
(Unterschrift.)
563 710 74
Fuhrpark .. .
Bilanzlkontntntooa. V Haben. Per Vortrag aus 1930/31.
Fabrikationskonto . . . . . . . Entnahme aus Sonderrücklage ..
77 77
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Soziale Abgaben: Reichsversicherung ..
Invalidenversicherung
Abschreibungen auf Wechsel und Forderungen
Sn Ha. RM , 599 605 74
RM
8 819 60 30 427 71 47 256 85 75 021 33
161 525 49 86 582 12 219 514 93 30 000 22 997 44 74 089 82 21 493 03 1 040 21
8 532 50
158 153 — 271 453 63 72 008 90 4 024 349 42
—
.„ ⸗
29 750 1 3 954 599 32 40 000— 4 024 349 42
Paul Lohmann, stellvertretender Vorsitzender. Otto Kramer. Bielefeld, den 21. November 1932.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un mit der ordnungsmäßigen Buchführung übereinstimmend gefunden. Dr. jur. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus Herrn Generaldirektor Paul Loh⸗ mann, Bielefeld, Vorsitzender; Herrn Bankdirektor Alb. Osthoff, Bielefeld, II. Vor⸗
Dr. Otto Kramer.
sitzender; Herrn Rentner Theodor Schumacher, Münster i. W.; Frau Tilly Kramer, Bielefeld. Ferner gehören ihm als Betriebsratsmitglieder Herr Paul Maschke.
Bielefeld, und Herr Robert Walkenhorst, Bielefeld, an. . 8 8 “ — 8 8
8—
1u