314, 325, 321, 296, versiegelt, Flächen⸗
Amtsgericht. Prüfungstermin am 14. Ja⸗
Zweite Zeuntralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 8. Dezember 1932.
8
.
— 3.
von Paschwitz in Gunzenhausen. Offener
Rastenburg, Mauerstraße 2, ist am 3. De⸗
burg, Neue Kantstraße 2, ist nach Schluß⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die
inhabers der Firma Sporthaus Rehm i
70947 Lichtenstein-Callnberzg. 70586 einge⸗ In das Musterregister hiesigen
Amtsgerichts ist eingetragen worden:
Nr. 363. Firma Drechsel & Co.,
Richartzstraße 10, wird nach rechts⸗ bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehaben. . 8 Köln, den 3. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
zember 1932, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Kontursverwalter: Bücherrevisor Ham⸗ mermeister in Rastenburg. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 28. Dezember 1932 bei Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigerausschusses
Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung! der Konkursforderungen bei dem obigen Gericht bis zum 7. Januar 1933. Termin zur event. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 137 der K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeimer Prü⸗
Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Köln,
rung einer Vergütung an die Mitglieder kräft ig
des Gläubigerausschusses. 3
Halle a. S., den 5. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.
termin aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, d. 2. 12. 1932. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf In den v 4.1 Be⸗ e. veen Sesi viassde zirks Groß Steinheim beschränkt. Nr. 18. rn oos, .36 — * Ter des — ist aus⸗ fabrik in Essen⸗Steele, 1 Muster „Mar⸗ Lichtenstein . Callnberg. 6 Muster: schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ kisenausfallarmprofil“, Schutzfrist drei a) 1 Mütze Nr. 499, 2. en gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ Jahre, angemeldet am 25. November K. s. R.⸗Chenille, b) 1 Müre Nr. 496 sunde und zweckmäßig eingerichtete 1932, 10 Uhr. hergestellt aus baumwollener Chenille,
Essen-Stecle.
Musterregister muster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ nuar 1933, 10 Uhr, daselbst.
meldet am 23. November 1932, vor Berleburg, en 2. Dezember 1932. mittags 10 Uhr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München, den 1. Dezember 1922. Sit üee 8 ’ Beriin. 70823]
Amtsgericht. 1
14 4à21. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Piket, Alleininhabers der Firma
Gebrüder Piket, Berlin C 2, Kloster⸗
18 98
Berlin-Charlottenburg. [70847] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Steffen,
[70858], Kronach.
1770869) Das Konkursverfahren über das Ver
IHIannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Pulsnitz, Sachsen. 70588
Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ 82 meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver schaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ ung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. veiden. 70582] In das Genossenschaftsregister wurde ingetragen: Baugenossenschaft Pressath e. G. m. b. H., Sitz Pressath: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. November 932 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen Statuts nach näherer Maßgabe der eingereichten Kiederschriff und seiner Beilage be⸗ schlossen, besonders: Gegenstand des nternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ bung und Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ chaftsbetrieb innerhalb des Bezirks Eschenbach beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu an⸗ gemessenen Preisen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsrerordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Die Firma ist geändett in Gemeinnützige Ban⸗ genossenschaft Pressath, e. G. m. b. H. Weiden i. d. O. Pf., 2. Dezbr. 1932. Amtsgericht. 1;
5. Musterregifter.
frist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗
enthaltend 6 Tuchfilzmuster für Huüte⸗
(Tie ausländischen Muster werden nter Lervziag veröfsentlicht 70943]
Annaberg, Erzueb. 1 ist ein⸗
uwHiestgen Testerregister ruügen worden: Nr. 3343. Firma Otto, Bretschneider in Cranzahl, 1 verschlossenen Umschlag. enthaltend 37 Musterabbildungen von Holzwarenerzengnissen, Fabriknummern 2730, 1664, 1662, 710, 715, 720, 811, 813/14, 817/18, 929/30, 930 ‧½, 931/34, 937/38, 939, 943, 963, 963 G, 984, 5500, 5501, 5505/6, 5510, 5511, 931 ½, 932 %. 933 ½, 934 ½. 938, ½ 939 ⁄¼, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. November 1932, vor⸗ mittags 8 ¼ Uhr.
Nr. 3344. Firma Otto Bretschneider in Eranzahl, 1 verschlossenem Umschlag, enthaltend 35 Musterabbildungen von Holzwarenerzeugnissen, Fabriknummern 212/13, 213 B, 2040⁄1, 5000/1, 5005/6, 5010/11, 5015/16, 5023/24, 5035, 50838, 5040/1, 5055,K, 5560, 5070/72. 5075/76, 5085, 5090, 5111/12, 5125, 5130, 5135, 5161/62, plastische Erzengnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1932, vormittags 8 ½ Uhr.
Nr. 3345. Firma Roßberg 8 Schübbe in Annaberg, 1 plomhiertes Paket, ent⸗ hallend 10 Muster von Borden und
ranzen, Fabriknummern 5565/69 5574, 5589, 5591, 5595, 5597, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. November 1932, vor⸗ mittags 1124. Uhr.
se
Giengen, Brz., hat für die unter Nr. 216
Rasierappare
erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Essen⸗Steele, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht.
Grossschönan, Sachsen. 70584
In das Musterregister ist eingetragen worden: a) Nr. 735, Firma P. Rentsch G. m. b. H. in Seifhennersdorf, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für baumwollene Webwaren, Fabrik⸗Nrn. 1829 bis 1878; b) Nr. 736, Firma wie Nr. 735, 1 versiegeltes Paket mit 22 Mustern für baumwollene Web⸗ waren, Fabrik⸗Nrn. 1879 bis 1900, zu a und b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1932, vormittags 11 Uhr, c) Nr. 737, Firma Ernst Berndt G. m. b. H. in Leutersdorf, O. L., 1 offenes Paket mit 20 Mustern für Bauwollgewebe: a) Fa⸗ brikmarke „Lisa“ Dess. DQu, DR, Dsch, DSi, DT, DU, Dy; d) Fabrikmarke „Iduna“ Dess. 7795, 7810. 7825, 7840, 7854, 7866, 7877, 7887, 7897, 7909, 7917; c) Fabrikmarke „Sport⸗Cord“ Dess. 89, 462. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
vember 1932, nachmittags 2 Uhr 25 Min. Amsgericht Großschönan, 2. Dez. 1932.
Heidenheim, Brenz. [70948]
Musterregistereinträge für die Firma Vereinigte Filzfabriken A. G. in Giemngen a. Brz.
Nr. 265, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Tuchfilzmuster für Hüte⸗ und Mützenfabrikation, Fabriknummern 206500 a bis d, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1932, vormittags 8 Uhr 35 Min.
Nr. 266, ein versiegelter Umschlag,
und Mützenfabrikation, Fabriknüͤmmern 1 bis 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1932, nachmittags 4 Uhr 20 Min.
Die Firma Margarete Steiff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
eingetragenen Spielwarenmuster, Fa⸗ brikuummer 1213, die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet.
aus
ce) 1 Schal Nr. 496, hergestellt baumwollener Chenille, d) 1 Mütze Nr. 497, hergestellt aus baumwollener Chenille, e) 1 Schal Nr. 497, hergestellt baumwollener Chenille, und 1) 1 Schal Nr. 498, hergestellt aus baumwollener Chenille, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1932, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 364. Dieselbe Firma, 16 Muster für Qualitätsband Nr. 1. ca. 8 em breit, in den Dessins Nrn. 492 bis mit 507, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Novembec
1932, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 365. Dieselbe Firma, 9 Mützen aus Baumwoll⸗Chenille, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1932. vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg den 5. Dezember 1932.
70587]
Limbach, Sachsen. U einge⸗
In das Musterregister tragen:
Nr. 896. Fa. Walter Heinze, Ober frohna, 7 Muster für Kettenstuhlware in Trocedart für versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 522, 523, 525, 526, 527, 532, 539 Schutzfrist 3 Jahre, angem. 17. 11. 1932, 11 Uhr.
Nr. 897. Fa. Erhard Kunze, Ober frohna, 10 Muster für Kettenstuhlwirk⸗ waren aus Kunstseide, Wolle oder Baumwolle, Kunstseide mit Wolle oder Kunstseide mit Baumwolle, insbesondere auch aus Mattkunstseide, für Beklei⸗ dungszwecke, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 770, 771, 772, 773, 774, 775, 776, 780, 781, 782, Schutz frist 3 Jahre, angem. 21. 11. 1932, 11 Uhr 20 Min.
Nr. 898. Esche, Georg, Wirkwaren⸗ fabrikant. Rußdorf, 1 Muster für Mako⸗Charmense für feine Damen⸗ wäsche in jeder Appreturausrüstung, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer I. G. E. Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
ist
79
Amtsgericht Heidenheim, Brz.
Köln. 70949 In das Musterregister wurde im Monat November 1932 eingetragen: Nr. 3109. Fritz Valentin, Köln, Alte⸗ burger Str. 105, Abbildung eines aus Kunstharz mit Ab⸗
ziehvorrichtung für die Klingen unter
dem Namen „„Knock out“, offen in einem Briefumschlag, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 231097, Schutzfrist drei JFahre, angemeldet am 2. November 1932, 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3110. Peter Norff, Kaufmann, Köln, Metzer Str. 16, Ansicht von Zell⸗ Photograpbig mit einer auf dem Ab⸗ hange des Weinbergs „Schwarze Katz“ nachgebildeten Abbildung einer Katze, offen in einem Briefumschlag, Flächen⸗ Geschäftsnurnemer 100,
28. Oktober 1932, 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3111. Deutsche Kwatta, Kakao⸗ u. Schokoladefabrik Aktien⸗Gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld, Roßstr. 14—16, Bei⸗ legekarten für Schokoladeriegel mit bild⸗ lichem und textlichem Aufdruck unter dem Kennwort „Kwatta wörtlich⸗bild⸗ lich“ in einem Paket, Flächenerzengnisse, Fabriknummern 1545—1579, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am No⸗
29 20.
gemeldet 26. 11. 1982, 11 Uhr 30 Min. Amtsgericht Limbach, 5. Dezember 1932.
[70953] wurde ein⸗
München. 1 In das Musterregister
getragen:
Unter Adolf Richard, Firma in München, 47 Muster von Stickereien, Gesch.⸗Nrn. 4397, 4399, 4401, 4403, 4406, 4407, 4408, 4411, 4413, 4414, 4415, 4416,. 4417, 4418, 4419, 4421, 4423, 4424, 4425, 4426, 4427, 4428, 4430, 4435, 4443, 4450, 4451, 4452, 4453, 4453 v, 4455, 4456, 4457, 4465, 4468 a, 4468 b, 4469, 4476, 4480, 4481. 4482, 4483, 4485, 4486, 4487, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet -
Nr. 3709.
am 2. November 1932, vormittags 11 Uhr.
Unter Nr. 3710: Deschler & Sohn, Firma in München, 3 Muster von Ver⸗ einszeichen, und zwar Gesch.⸗Nrn. 248, ausgeführt in Email, 247, ausgeführt in Prägung, 246, ausgeführt in Prä⸗ zung, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fchüpfrist zehn Jahre, angemeldet am 2. November 1932, nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Unter Nr. 3711: Indanthren⸗Haus München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in München, 3 Muster von Dessins (Tischdecken mit Servietten)
Bekleidungszwecke,
4459, 4464]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 595. Firma F. A. Schurig in Großröhrsdorf, ein mit 3 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend 9 Gurtbänder, Art. 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1028 und 1029, in samtlichen Farbenstellungen und in den Breiten 25 mm, 32 mm und 38 mm, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Okt. 1932, vorm. 7 Uhr.
Amtsgericht Pulsnitz, 3. Dezember 1932 70589
Saalfeld, Saalec. G ( ist einge⸗
In unser Musterregister tragen worden: Nr. 102. Firma Schokoladenfabrik Manxion m. b. H. in Saalfeld, Saale, 1 Muster — offen — 1 Packung, in Zellophan ein⸗ geschlagen, rechteckige Form, enthaltend 5 Stück stanniolierte Schokoladefläsch chen mit Weinbrandfüllung. Mauxgion⸗ Kristallsekt, Fabriknummer 1580, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. November 1932, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr.
Saalfeld, Saale, 29. November 1932.
Thür. Amtsgericht. — Schorndorf. 70590] Musterregistereintrag am 2. 12. 1932.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 148. Gebr. Zeyher, mech. Wagnerei u. Hoizwarenfabrik in Grun bach, Blumen⸗ und Kakteenkrippen Muster Nru. 25, 26, 27. 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, Kakteenbänkchen Muster Nrn. 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 und 43, offen, plastische Erzengnisse, Tag der Anmeldung: 10. November 1932, vormitt. 9 Uhr,. Schutzfrist 3 Jahre. 1““
* 88
8 8—
W. Amtsgericht Schorndorf. Zcitz. 70591]
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 745. Firma Richard Irmer in Zeitz, 1 Muster für Flächenerzengnisse, Halter für Kinderwagen und Fahrräder, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 November 1932, 10 Uhr 50 Min Amtsgericht Zeitz, 30. November 1932.
7.Konturse. Lergleichssachen. Vermittelungsverfahren zur Schulbenregelung lanowin— * 8 schaftlicher Beiriebe.
Arn sberg. .[70819]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schulte in Arnsberg ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Junghölter in Arnsberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1932. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 31. Dezember 1932, vormittags 101 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Eichholzstraße 1, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 7. Januar 1933 daselbst.
Arnsberg, den 3. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aue, Erzgeb. [70820]
das der
Zivilgerichtsgebäude
straße 65, Privatwohnung: Grunewald, Hagenstraße 16, Herstellung von Herren⸗ kleidung nach Maß, ist am 5. Dezember 1932, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 152 N. 262. 32. — Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 10. Januar 1933, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar 1933, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-Charlottenburg. 70824] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Jungmann, Inhabers der früheren Firma A. Plonsk & Co. (Rohtabakgroß⸗ handel), Berlin⸗Wilmersdorf, Spichern⸗ straße 8/9, ist am 5. Dezember 1932, 11 Uhr 15 Min., von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tauentzienstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Dezember 1932. Erste Glänbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. Januar 1933, 10 Uhr, im des Amtsgerichts Charlottenburg, II. Stock, Zimmer 254. 40. N. 207. 32. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Dez. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Cbarlottenburg. 70825] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bror Rohlin in Berlin W 62, Luther⸗ straße 15 (Handel mit zahnärztlichen Artikeln), ist am 6. Dezember 1932, 13 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Bor⸗ chardt, Berlin⸗Charlottenburg, Uhland⸗ straße 194a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Januar 1933 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
lung am 10. Januar, 1933, 11 ½ Uhr, und
10 ½ Uhr, im Zivilgexichtsgebäude des
Amtsgerichts. Chatlottenburg, Amts⸗
gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220.
18 N 298. 32.
Berlin⸗Charlottenburg, 6. Dez. 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
trags auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses ist heute, am 3. Dezember. 1932, vor⸗ über das Vermögen der Firma Bank⸗ haus Stahlschmidt, Aktiengesell⸗ schaft, in Bonn erössnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rhein in Bonn, Meckenheimer Straße. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31, Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 112. — 8 Bonn, den 3. Dezember 1932.
3. Januar 1933. Erste Gläubigerversamm⸗
Bonn. Konkursverfahren. 70826] 8 N 100/32. Nach Ablehnung des An⸗
Prüfungstermin am 31. Januar 1933,
mittags 9,20 Uhr, das Konkursverfahren.
sungstermin ist bestimmt auf Montag, den 16. Jannar 1933, vorm. 9 ½ Uhr, bei dem Amtsgericht Heidenheim, Bayern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Königsberg, Pr. [70830] Ueber das Vermögen der Kleinsiedlungs⸗ gesellschaft Tannenwalde m. b. H. in Tannenwalde ist am 30. November 1932, 14,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Diplomkauf⸗ mann Dr. Riederer, hier, Steindamm Nr. 21 — 23. Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 21. Dezember 1932, 11 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 7. März 1933, 9 Uͤhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Dezember 1932. Amtsgericht Königsberg, Pr.
Königswinter. Konkurseröffnung. Ueber dos Vermögen der Cheleute Franz M. Rings, Fährbesitzer, und Frau Bertha geb. Neher, beide in Honnef a. Rh., Lohfelder Straße 48, ist am 2. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Unterberg in Honnef a. Rh. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glänbigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Königswinter, den 2. Dezember 1932.
Amtsgericht.
70831]
Leipzig. [70832] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paul. Brendel in Leipzig N 22, Möckernsche Straße 29 II, all. Inhabers einer Papier⸗ und Kontorutenfilienhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firmg „Pauk Brendel“ in Leipzig, Kurprinzstr. 1, wird heute, am 5. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. Januar 1933, vor⸗ mittags 8 ¾¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932, Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, den 5. Dezember 1932. [70833]
Lötzen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ genossenschaft für Gastwirte und Klein⸗ kaufleute des Kreises Lötzen und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Lötzen wird heute, am 2. Dezember 1932, 11 ½ Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Schere⸗ schewsky in Lötzen. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 24. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 30. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12.
Lötzen, den 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Neuruppin. 8 70834]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Richard Wirbel in Neuruppin ist am 5. Dezemvber 1932, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden (6. N. 18/32). Verwalter: Kaufmann Fritz Knüpfer in Neuruppin.
und eintretendenfalls die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am Dienstag, den 3. Januar 1933, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1932. Amtsgericht Rastenburg, den 3. Dezember 1932.
Sayda, Erzgeb. [70838]
Ueber den Nachlaß des am 26. Oktober 1932 in Friedebach verstorbenen Stell⸗ machers Richard Karl Wenzel wird heute, am 3. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Rüdiger in Neuhausen. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1933. Wahltermin am 22. 12. 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. 1. 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 1. 1933. — K 14/32. Amtsgericht Sayda, am 3. Dezember 1932.
Zossen. [70839]
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Carl Beeskow in Sperenberg, Kreis Teltow, ist am 5. Dezember 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Zossen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Fr. Weßerling in Zossen, Bahnhofstr. 36. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1932, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Januar 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebände, Zimmer 7.
Zossen, den 5. Dezember 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Altona, Elbe. [70840] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Adolf Aichelmann in Altona⸗Stellingen, Volks⸗ parkstraße 14, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 9. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona (Elbe), Allee 131, I. Stock, Zimmer Nr. 182, anberaumt. (72 N 89/32 c.) Altona, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht, Konkursgericht.
Arnstadt. 70841] Konkursverfahren (Aufhebung). Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Willy Fröhlich,
alleinigen Inhabers der eingetragenen
Firma Willy Fröhlich, Porzellanfabrik in
Arnstadt, wird eingestellt, da eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Arnstadt, den 30. November 1932.
Thuüringisches Amtsgericht.
[70842] Bad Bramstedt, Hoilstein.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schröder in Bad Bramstedt findet am 20. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5, Termin statt zur Verhandlung über den vom Schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses können auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts von den
Crimmitschau.
Dortmund.
F
alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Richard Steffen in Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗Fried⸗ rich⸗Straße 104 (Mobelabzahlungsgeschäft) ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, d. 3. 12. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Berlin-Charlottenburg. 170848]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Rudolf Burkhardt, alleinigen Inhabers der Firma R. W. Burkthardt & Co., Hohenzollerndamm 3 und Ecke Emser⸗ und Düsseldorfer handel), ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin⸗Wilmersdorf,
Straße (Kolonialwaren⸗
Berlin⸗Charlottenburg, d. 5. Dez. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Charlottenburg. f70849]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Hallen⸗Tennis⸗Clubs Berlin E. burgische Str. 53, ist nach Schlußtermin aufgehoben.
V., Berlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗
Berlin⸗Charlottenburg, d. 5. Dez. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[70850] Die Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mäder & Lenk (Handel mit Baumwollabfällen) in Crimmitschau, Ca⸗ rolastraße 18, 2. deren Gesellschafter a) des -eaxegge Hellmuth Mäder in Crimmit⸗ chau, Albert Franz Lenk, daselbst, Steinstr. 2, sind eingestellt worden, da sich ergeben hat ente Amtsgericht Crimmitschau, 5. Dez. 1932.
Steinstr. 1, b) des Kaufmanns
daß eine den Kosten des Verfahrens prechende Masse nicht vorhanden ist.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Fritz Goldschmidt in Dortmund, lokal: Steinstr. 8, ist nach dem Schluß⸗ te
Steinstr. 30, Geschäfts⸗
rmin aufgehoben. 1 Amtsgericht Dortmund, 3. 12. 1932. lensburg. [70852] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Lorenz Thomsen, Inhaber der Firma Erich Jacobsen Ww. Nachf. in Flensburg, Sandberg 3/7, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 2. Dezember 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.
5 F
reising. 70853] Das Amtsgericht Freising hat in den
Konkursverfahren 1. über das Vermögen de Schnittwarengeschäfts in Freising, das Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung 12. November 1932 aufgehoben; 2. über das Vermögen des Metzgermeisters Josef Hering in Freising, das Konkursverfahren durch Beschluß vom 19. November 1932 mangels Masse eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.
Görlitz.
r Marie Schwalb, Inhaberin eines
beendet durch Beschluß vom
1 -7770854] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen a) der Firma Paul Engel, b) der verw. Frau Fabrikbesitzer Martha Leske, c) der verw. Frau Fabrikbesitzer Hilma Engel, sämtlich in Görlitz, Bahnhofstraße
mögen des Kaufmanns Georg Meyer mit der Firma Niedersächsische Draht⸗ warenfabrik Meyer & Co. in Hannover, Windmühlenstr. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. 12. 1932.
Harburg-Wimehnsburg. [70859] Kontkursverfahren. (N 15, 16, 17,32)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Damenkonfektionshaus Johanna Schaaf, hier, Wilstorser Str. 10, und 2. deren
Ida Schubert, geb. Matthes, hier, Moor⸗ straße 12, b) Kaufmann Rudolf Schwan,
1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. Tey. 1932. Das Amtsgericht VII.
persönlich haftende Gesellschafter: a) Frau!
hier, Wilstorfer Str. 21, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. August
mögen des Musikaliengeschäftsinhabers Albert Haselmann in Kronach wurde mangels einer die Kosten des Verfahren deckenden Konkursmasse eingestellt. § 204 K.⸗O. Die Vergütung des Konkursver walters wurde auf 138 RM., seine Aus⸗ lagen auf 42,54 NM festgesetzt. Kronach, den 3. Dezember 19322. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Kronach. [70870] Das Amtsgericht Kronach hat mit Be⸗ schluß vom 2. Dezember 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Hans Müller⸗Lisa in Unter⸗ rodach als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters wurde auf 325 RM, seine Auslagen auf 72,98 RM festgesetzt. Kronach, den 5. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
NMarbach, Neckar. [70871] Im Konkurs des Friedrich Nesper,
Heidenheim, Brenz. .[70860]
Im Konkurs der Marie Degeler, Buch⸗ binderswitwe in Heidenheim, ist Schluß⸗ termin zur Beschlußfassung gem. § 162 K.⸗O. und Anhörung der Gläubiger gem. § 91 K.⸗O. am Dienstag, den 3. Januar 1933, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidenheim.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Herne. Bekanntmachung. [70861])
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Elias in Herne wird eingestellt, da eine den weiteren Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Herne, den 1. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Hoi.
Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Werkmeisters und Spezereihändlers Adam
[70862]) ꝙA
Kaufmanns in Erbstetten, ist Schlußtermin
zur Beschlußfassung gemäß § 162 K.⸗O.
am Mittwoch, den 28. Dezember
1932, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem
Amtsgericht Marbach a. N., Sitzungssaal. Amtsgericht Marbach a. N. Neustadt a. Rübenberge. [70872]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Göben in Wunstorf ist durch heutigen Beschluß aufgehoben.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 26. 11. 32.
Neustadt a. Rübenberge. [70873] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des Zahlstellenleiters Achilles⸗Ernst
Stocki in Wunstorf ist durch heutigen Be⸗
schluß aufgehoben.
mtsgericht Neustadt a. Rbge., 26. 11. 32.
Oberhausen, Rhld.
770874] Konkursverfahren.
Wolfram in Konradsreuth, Haus Nr. 194, zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und zur Festsetzung der Vergiktung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Termin auf Dienstag, den 3. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Vergütung und die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters wurden festgesetzt auf 300 RMN + 58,74 RM.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
IHIof. .[70863]
Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Webwarenfabrikanten Heinrich Wolfrum in Konradsreuth, Haus Nr. 71, zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens man⸗ gels Masse Termin, der zugleich zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen bestimmt ist, auf Dienstag, den 3. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Hof, den 5. Dezember 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Jastrow. .[70864] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef
Osterode, Ostpr.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Feistel, Oberhausen, Lothringer Str. 128, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 30. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Oberhausen Rhld., der 30. November 1932. Oebringen. [70875] Das Konkursverfahren des Friedrich Steinle, Malermeisters in Adolzfurt, wurde durch Beschluß vom 5. Dezember 1932 ge⸗ mäß § 202 K.⸗O. eingestellt. 8 Amtsgericht Oehringen.
ö70876]
In dem Konkurse über den Nachlaß des Landrats a. D. Adametz in Warglitten soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 843,98 RM versügbar Auf die nicht⸗ bevorrechtigten Gläubiger entsöllt nichts. Die Gläubiger der Tabelle Ia echalten 98 %. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus.
Osterode Ostpr., den 2. Dez. 1932.
Der Konkursverwalter: J. V. Nitz, Rechtsanwalt.
Paderborn. 70877]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Westfälisches Zement⸗
932 eber zermögen Hedwig r. 11/12, i els einer die Koste 1—g. 9 8 . Beteiligten eingesehen werden. .Nr. 11/12, ist mangels einer die Kosten
Amtsgericht Annaberg,
.
Bad Liebenwerda. 70585] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist unter Nr. 49 füur die Firma Steingutfabrik Elsterwerda, G. m. b. H. in Biehla, ein⸗ getragen: 1 versiegelter Briefumschlag mit 8 Mnustern zur Verwendung für Gebrauchs⸗ und Kunstgegenstände aus Steingut, Steinzeug. Porzellan, Ton, Glas, Holz und jedem anderen Stoff, Fabriknummern U 1182, U 1183, U 1185, U 1191, U 1193, U 1194, U 1195, U 1196, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 19832, 9 ¼ hr. ;
Bad Liebenwerda, 17. November 1932.
Amtsgericht.
Breslau. 70589]
In unser Musterregister ist im Monat November folgendes eingetragen wor⸗ den: Nr. 1517. Schauburg Aktiengesell⸗ schaft für Theater und Lichtspiele, Bres⸗ kau, sechs Muster für eine Vorzugs⸗ Sammelkarte. versiegelt, Geschäfts⸗ nummer 1, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1932, nachmittags 13 Uhr.
Breslau, den 2. Dezember 1932.
(Briefumschlag,
ziert und h b) mit Similisteinen, Perlen usw. ver⸗
Amtsgericht.
Dessan. 770946] Die unrer Nry. 253, 262, 263, 270,
282, 294, 295, 296, 299, 300, 301 und
302 des Musterregisters für die Firma po⸗ 8 8 1. 8 Die Verlängerung der Schutzfrist um
„Junkers & Co.“ eingetragenen Ge⸗ schmacksmuster sind heute im Muster⸗ register auf die Firma „Junkers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau umgeschrieben.
Dessau, den 26. November 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
— ——
vember 1932, 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3112. Frau Erich P. Mayer, Edith geb. Falkenstein, Köln, Kaesen⸗ straße 28, 18 Schirmspitzen aus bekann⸗ ten Matertalien, ein⸗ oder mehrfarbigem Kunstharz, Horn, Holz, Galalith, Metall usw., a) außen geschnitzt, gegebenenfalls hierauf gefärbt, b) innen in Zlerform ausgebohrt, gegebenenfalls hierauf ge⸗ färbt, gegebenenfalls Zusammenstellung aus a und b, in einem versiegelten plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 91132, Schutzfrist drei⸗ Jahre, angemeldet am 12. November 1932, 13 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3113. Wie vor, 20 Schirmgriffe aus bekanntem Material oder gauz oder teilweise aus Glas oder Glasimitation oder Schirmstoffen, a) mit Folien ver⸗ hierauf wasserfest gemacht,
ziert, e) mit landähnlichem Zierrat ver⸗ sehen, der ganz oder teilweise aus Metall besteht, d) mit einer Vorrichtung 182 Aufnahme eines Bildes, Photos r Schrift versehen, und zwar mit oder ohne Deckel oder Glasschutz, e) mit einer Höhlung zur Aufnahme von Bildern oder Schrift versehen, versiegelt in einem Paket, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 321122, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November’ 1932,
12 Uhr.
Nr. 2897. Bei der Firma Eau de Co⸗
logne⸗ & Parfümerie⸗Fabrik „Glocken⸗ 1 7
gasse Nr. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ post von Ferd. Mülhens, Köln a. Rhein:
weitere 7 Jahre ist am 5. November 1932, 11 Uhr, angemeldet.
Nr. 2898. Wie vor: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre ist am 5. November 1932, 11 Uhr, angemeldet. Ae-
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Ma 10 732, Ma 11 732, La 50, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr.
Unter Nr. 3712: Haus Hart, Kauf mann in München, 1 Muster einer Faltboot⸗Bemalung, Gesch.⸗Nr. 34, ver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Novem⸗ ber 1932, vormittaas 10 Uhr 55 Min.
Unter Nr. 3713: Austria Tabak⸗ waren nach den Vorschriften der österr. Tabakregie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 1 Muster einer Einlage für Packungen von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, ins⸗ besondere Zigaretten, in verschiedenen Farben, anwendbar, Gesch.⸗Nr. 1, ver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jähre, angemeldet am 21. Novem⸗ ber 1932, vormittags 11 Uhr 25 Min.
Unter Nr. 3714: Carl Rusch, akad. Bildhauer in München, 3 Muster von blauen Bändern für hautorganische Wesen mit weiß, gold, uni verzierten Rhomben, Kreisen und Spitzen, Gesch.⸗ Nrn. 1, 2, 3; 3 Muster von Plakatzeich⸗ nungen (Farbe blau. rot), Gesch.⸗Nrn. 4, 5. 6, versiegelt, Flächenmuster, Schut⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Unter Nr. 90 Landgericht München II: Gebr. Brameshuber, offene Handels⸗ gesellschaft in Fürstenfeldbruck, 12 Mu⸗ ster von gedrehten Kerzen, Gesch.⸗Nrn. 15, 22, 24, 87, 88, 89, 90. 91, 92, 93, 10f) und 23, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. November 1932, nachmittags 3 Uhr.
Unter Nr. 91 Landgericht München II: Bayerische Textitk⸗Werke Luthar
verehel. Reißmann geb. Zapf in Aue als alleiniger Inhaberin des unter der Firma Curt Reißmann betriebenen Lebensmittel⸗ geschäfts, daselbst, wird heute, am 5. De⸗ zember 1932, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Erich Georgi in Aue, Louis⸗Fischer⸗Straße Nr. 7. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1932. Wahltermin am 2. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932.
Amtsgericht Aue, den 5. Dezember 1932.
[70821] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle.
7892 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Väcker⸗ meisters Albin Hesse in Bad Schmiede⸗ berg ist heute, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Scheibe in Bad Schmiedeberg. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 2. Januar 1933. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis 7. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1933, 11 ¼ Uhr, im Amtsgericht.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 5. Dezember 1932.
Berleburg. 70822]
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Berger & Cie. Komm.⸗Ges. in Erndte⸗ brück, ist am 29. November 1932, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Syndikus Dr. Dreß in Erndtebrück. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1932. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗
Lindemann, Firma in Tutzing, 7 Stoff⸗ druckmuster, Gesch.⸗Nrn. 97, 97 a, 313,
Amtsgericht. Abt. 8.
Eriurt. 1
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Lebensmittelhändlerin Helene Oehler in Erfurt, Neuwerkstraße Nr. 26, ist am 5. Dezember 1932, 8 Uhr, bas Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Holtschmit in Erfurt, Löberstraße Nr. 19. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkuxsforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 7. Ja⸗ Zimmer 50. “ Erfurt, den 5. Dezember 1932.
Gleiwitz. 1“ [70828]
Ueber das Vermögen der Firma Bleich⸗ mann'’s Nachf., Inhaber Hans Drewniak, Zigarrenspezialgeschäft, in Gleiwitz, Wil⸗ helmstraße Nr. 44, wird am 3. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Paul Passek in Gleiwitz.
schließlich den 30. Dezember 1932. Erste
1932, vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗
170829] Heidenheim, Mitteliranken.
Bayern, hat am 5. Dezember 1932, nach⸗
termin am 14. Jannar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 49. Amtsgericht. Gleiwitz, den 3. De-⸗ zember 1932. — 2 o. N. 79/32 — 88
nuar 1933, 8 Uhr, im Gerichtsgebäude,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Verwalter: Kaufmann . Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein-
.
Gläubigerversammlung am 29. Dezember
Das Amtsgericht Heidenheim, Mfr.,
mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Konditors und Spezereiwarenhändlers (Leonhard Hartmann in Mkt. Berolzheim, Mfr., Hs. Nr. 90, den Konkurs eröffnet. zember 1932, mittags 12 Uhr, im hiesigen Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr.
Frist zur Anmelditng der Konkursforde⸗ rungen bis 3. Januar 1933. Erste Gläu⸗
bigerversammlung und Prüfungstermin
am 5. Januar 1933, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1933. Amtsgerucht Neuruppin.
Pirna. 1“ 770835] Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗ häaͤndlerin Elsa verehel. Schneider geb. Franke in Pirna⸗Copitz, Hauptstraße 9. wird heute, am 3. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hert Rechts⸗ anwalt Würkert in Pirna⸗Copitz, Schul⸗ straße. Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ zember 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 10. Inauar 1933, nachm. 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932. . Amtsgericht Pirna, den 3. Dezember 1932. Plauen, Vogtl. [70826] Ueber das Vermögen des Kartonnagen⸗ sabrikanten Paul Albert Grimm in Plauen, Annenstraße 26—28, alleinigen Inhabers der Firma Albert Grimm, da⸗ selbst, ist heute, am 6. Dezember 1932, vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Opitz, hier. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1933. Wahltermin am 29. Dezember 1932, vormittags 9 % Uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1933. K 126/32. Amtsgericht Plauen, den 6. Dezember1932. Rastenburg, Ostpr. [70837] Ueber das Vermögen des Reichsbahn⸗ gütervorstehers i. R. Rudolf Dreyhaupt aus Königsberg, Pr., Tenkitter Straße 6, Inhabers der Meiereiproduktenhandlung
8 1
des Verfahrens deckende Masse eingestellt
Bad Bramstedt, den 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
[70843] Bad Homburg v. d. Höhe.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. G. in Oberstedten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bad Homburg v. d. Höhe, 28. 11. 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II. Bad Liebenwerda. .[70844]
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Liebenwerdaer Druck⸗ und Ver⸗ lagsanstalt G. m. b. H. wird auf Antrag des Geschäftsführers der Gemeinschuld⸗ nerin, des Buchdruckereibesitzers Emil Helle in Bad Liebenwerda, eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger
G
ihre Zustimmung zur Aufhebung des Ver⸗
fahrens gegeben haben.
Bad Liebenwerda, den 18. Nov. 1932. Das Amtsgericht. .
Berlin. [70845] Das — über das Ver⸗ mögen der Michael, Preuß & Co. GmbH., Herstellung und Vertrieb von hand⸗ gespielten Notenrollen für Kunstspiel⸗ pianos, Berlin 0 34, Warschauer Str. 12, ist heute infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, 3. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin-Charlottenburg. 70846] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
Stiebitz & Köpchen in Verlin⸗Charlotten⸗
Görlitz.
worden. — 14. N. 50/32.
Görlitz, den 5. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
[70855]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Max Raupach in Moys bei Gorlitz ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der durch den früheren Konkursverwalter entstan⸗ dene und noch einzuziehende Fehlbetrag bleibt einer Nachtragsverteilung vorbe⸗ halten. — 14. N. 75/25. 1
Görlitz, den 6. Dezember 1932. Das Amtsgericht. örlitz. S Konkursverfahren. Das Konkursversahren über das Ver⸗
70856]
mögen des Kaufmanns Fritz Müller, alleinigen Inhabers der Müller in Görlitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — 14. N. 65/31.
Firma Fritz
Görlitz, den 6. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
alle, Saale. .[70857] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Steckner in Halle a. S., Viehhof⸗ straße 2, 14. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Preußenring 13, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und Beschlußsassung der Gläubiger über nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie
ist der Schlußtermin auf den
ur ie
schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗
Wieprzek in Jastrow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
gleichstermin auf den 16. Dezember 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Jastrow, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Jastrow, 3. Dezember 1932. Karlsrnhe, Baden. [70865]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Sattler, Inh. des Kaffee des Westens in Karlsruhe, Kaiserallee 3, wurde mangels Masse eingestellt. Karls⸗ ruhe, den 2. Dezember 1932. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. A 9.
Kassel. [70866]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Baugenossenschaft Hand⸗
werkerschutz e. G. m. b. H. in Kassel wird
nach ersfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Kassel, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 7.
Köln. Konkursverfahren. [70867] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs Ferdinand Zimmer, Köln, Poststraße 1, Privatwohnung in Köln⸗Klettenberg, Siebengebirgsallee Nr. 9 III, wird nach teilweiser Befriedi⸗ gung der bevorrechtigten Gläubiger der Klasse 1/I aufgehoben. Köln, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
kontor G. m. b. H. in Paderborn ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Paderborn, den 3. Dezember 1932. as Amtsgericht.
Piorzheim. Das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Anton Heinen, Alleininhaber der Firma Anton Heinen, Weingroßhandlung u. Drogerie in Pforzheim, östliche 31, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht. A I.
2
Preussisch Holland. .[70879] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Arnheim Nachf. in Pr. Holland, Inh. Kaufmann Waldemar Gerlach in Pr. Holland, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Pr. Holland, 30. 11. 1932.
Preussisch HoHlland. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schlesier in Neumark, Kreis Pr. Holland, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. n 1932 angenommene Zwangsver⸗ lei
.[70880]
9 durch rechtskräftigen Beschluß vom
28. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗
hoben. 8 Amtsgericht Pr. Holland, 2. 12. 1932.
Kölm. Konkursverfahren. [70868] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Karl Rehm, Allein⸗
Rockenhausen. [70881] Das Amtsgericht Rockenhausen hat das Konkursverfahren über den Nachlaß
.[70878 ]) .