1932 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 289 vom 9. Dezember 1932. S. 4.

[69241].

Bilanz per 31. Dezember 1931. [1686471.

Soll. Kassakonto 23,79, Debitoren

Heros A.⸗G. für industrielle Unternehmungen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

27 101,—, Abschreibung 12 000,—, Bankenkonto 10 172,29, Hypo⸗ thekenkonto 8500,—, Forderung strittig 300,—, Verlust 97 709,33, zusammen 128 705,41. Haben. Kapitalkto. 100 000, Vergleichsrate (letzte) 24 205,41, Strittige Schulden 4500,—, zusammen 128 705,41.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember 1931.

Gewinn. An Verlustvortrag 51 457,81, Unkostenkonto 16 409,20, Abschreibungen 15 101,—, 14 741,32, zusammen 97 709,33. Verlust. Per Saldo 97 709,33, zu sammen 97 709,33. Der Aufsichtsrat be⸗ steht nunmehr aus: 1. Privatier Elias Birnbaum, 2. Frau Recha Birnbaum geb. Schwarzschild, 3. Kaufmann Siegfried Haas. Mehl⸗ & Handels⸗A.⸗G., Frankfurt a. Main.

funaamnnnnmenmenann [69242]. 1 Bilanz per 31. März 1932.

RM 9,

2 895 33 100 465/85 86 150/30

Aktiva. Kasse und Postscheck.. Pebßitvren Lagervordätee. Lagerentwertung 12 000,— 25 % Abschr. 3 000, 116“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1930/31 . 2 950,92 8 V Verlust 1931/32 1 428,58 4 379 50 206 190/ 98

9 000

3 300,—

40 000 160 513 35 5 677,[63 206 190/98

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. März 1932.

Aktienkapital EESEE““ Wao Kreditoren

RM [₰, 35 477 54 2 346 16 11 534 16 3 877 43 40 416 ˙80 2 950 92

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsen 1“ Allg. Unkosten.. Verlustvortrag 1930/31 292 96 603 01 Haben. Handelsergebnis Verlustvortrag von b 62689680,92 Verlust 1931/32 1 428,58 [4 379 50 96 603 0] Nach Artikel VIII, 2 der Verordnung vom 19. 9. 1931 erfolgte Neuwahl des ge⸗

samten Aufsichtsrats. Es wurden gewählt Adolf Lieb, Paul

die Herren; Banhdirektor Stuttgart; *Direktor Dr.⸗Ing. 1 Hammerschmidt, Stuttgart; Prokurist Gotthilf Herzog, Eßlingen. Stuttgart, 25. November 1932. Süddeutsche Elektrohandels⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. AUmnRAUInE EeAnnnnngnÜnnn [70694].

Otto Stumpf Aktiengesellschaft in EChemnitz. Bilanz per 31. März 1932.

RM 286 400

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinden Inventar.„ Fuhrparkt Warenvorräte Außenstände..

Kasse 9 h9 9 1“ 9 362 56 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 58 750 34 Avale 84 032,16 V

265 24

3 734/41

15 101,—=

Nicht eingezahltes Kapita Bankguthaben... Verlustvortrag...

92 223 51

3 171 542 43

RM 9, 37 500 12 957,32

Aktiva.

.226,43 Verlust in 1931 48,40 274 83

50 732 15

Passiva. Aktienkapitaa . 50 000,— Kreditoren 1“ 32 15 Rückstellung für dubiose Forde⸗ K V öe“ 700—

50 73215 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 9, 226 43 783 65

1 010 08

Soll. Verlustvortrtag Handlungsunkosten

735,25 274/83

1 01008

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren: Heinrich Zittau,

Berlin; Dr. Alfred Rosenberg, Berlin;

Rechtsanwalt Dr. Salli Hirsch, Berlin.

Berlin, im November 1932.

Heros Aktiengesellschaft

für industrielle Unternehmungen.

Schechter. Tischler.

ur nncamnEAnnne eaAeAnmnn

[70090].

„Augag“ Auto⸗Grundstücks⸗ Akt.⸗Ges.,

Berlin W 35, Genthiner Str. 17.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Zinsen . . Verlust 1.

NM 9,

242 /80 2 723/57 4 500

Aktiva. 1111“n Außenstände. Konzession Verlustvortrag aus Verlust 1931 199,60 Verlustvortrag auf neue Rech⸗ nufi

2 —4

4 636 19

12 10256 Passiva.

Aktienstammkapital Verpflichtungen.

10 000 2 102 56 112 102 ,56 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.

Verlust. RM . Unkosten..

Gewinn. Zinsen. ““ Konzession und Interessen Warenlager

Verlust 6 4 9ä6 6

Berlin, den 31. Dezember 1931.

1932 genehmigt.

Der Vorstand. Erich Albers. Der Aufsichtsrat. Georg Unterberger.

1 879 86 139 95 199 60

2474 41

Laut Generalversammlung vom 29. Juni

Bankhäusern L. Behrens & Söhne, M. M. Warburg & Co. oder in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, sämtlich in Ham⸗ burg, durch Vorlegung ihrer abzustempeln⸗ den Aktien nachweisen, wogegen ihnen eine auf ihren Namen lautende Eintritts⸗ karte ausgehändigt wird. Ohne solche Karte ist der Zutritt nicht gestattet. Blohm & Boß Kommanditgesellschaft auf Akttien.

10. Gesellschaften m. b. H.

Presse⸗Haus G. m. b. H. Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Presse⸗ Haus GmbH. zu Berlin vom 15. No⸗ vember 1932 ist das Stammkapital von RM 650 000,— auf RM 455 000,— her⸗ abgesetzt worden. Gemäß § 58 des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Presse⸗Haus G. m. b. H. Der Geschäftsführer: v. Boetticher.

[687851 1 Mit Rücksicht auf die in unserer Generalversammlung vom 4. Januar dieses Jahres beschlossene Liquidation unserer Firma werden unsere Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bis Ende dieses Jahres bei uns anzu⸗ melden.

Natursteinwerke G. m. b. H. i./L., Mayen.

[70398] Durch Beschluß der Gesellschaft vom 23. November 1932 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um RM 495 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Dezember 1932. Der Geschäftsführer der Oskar Böttcher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bin.⸗Halenser: Richard Helbig.

[69660] Braunkohlenbergwerk Sallgast G. m. b. H. in Liquidation. Betr. Auflösung der Gesellschaft. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. September. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Rostock, Hopfenmarkt 31, den 1. De⸗ zember 1932. f Der Liquidator: Frielinghaus.

68623 Laut Gesellschafterbeschluß der J. We⸗ king & Co. G. m. b. H., Dort⸗ mund, vom 26. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sämtliche Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Die Liquidatoren: Röder. Nottebaum. [69500]

[70091]. Bekanntmachung.

gewählt:

1. Als John, Berlin W 35.

Georg

ratmitglieds, Herrn

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaltien 695 000,—

Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds ... Reservefonds II. . Delkrederekonto. Hypotheken.. Dividendenkonto: Nicht er⸗

hobene Dividende ... Schulden u. Rückstellungen Atkzepte... Avale 84 032,16 Gewin

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

- RM

Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen und Rück⸗ Felimngen .. Zuweisung zum Delkredere⸗ Z““ Zuweisung zum Reserve⸗ fonds I,., . Reingewinn

,

Haben. 1 Gewinnvortrag a. 1930/31. Betriebsgewin.

en Herren: Konsul Hermann

Bankier (Bankhaus Bayer

Otto Linke, Chemnitz. Chemnitz, den 5. Dezember 1932.

700 000— 325 000,— 300 000—-

93 370 06

V 12 950 63 599 33576 7 000—

63 885 98 317T512 4

1 827 199 50 131 712,45 94 955 34

75 000,— 63 885 98

2. 2 192 753 27

19 730 15 2 173 023 12 2 192 753 27 Der Aufsichtsrat besteht künftig aus Rothe, & Heinze), Chemnitz, Vorsitzender; Apotheker Josef Haberl, Chemnitz; Kaufmann Otto Hof⸗ mann, Oetzsch bei Leipzig; Fabrikdirektor

Schöneberg.

Der Vorstand. Erich Albers. Erich Hartung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung und des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1931 sind für die gesetzliche Höchstdauer wieder⸗

Aufsichtsratmitglieder die Herren

Walter Hartung, Berlin, und Karl. „An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ Unter⸗ berger, Herr Bruno Meyer, Berlin. Als Vorstand die Herren Erich Albers, Berlin, und Erich Hartung, Berlin⸗

„Augag“ Auto⸗Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin W 35, Genthiner Str. 17.

Liquidation in Freiberg unverzüglich bei Liquidator geltend zu machen.

am 30. November 1932. * Max Steyer.

69226

——

ter Haftung in Breslau vom 5. worden.

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden Beuthen, O. S., den 29. Nov. 1932 Die Geschäftsführer der Bürger⸗

Haftung:

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[71294]. schaft auf Aktien, Hamburg.

neralversammlung der tisten am vüg;; dem zember 1932, 15 ½ Uh

gebäude der Werft, wärder. Tagesordnung:

22

abgelaufene Geschäftsjahr

Beschlußfassung über

vom 19. September 1931

Kraft tretenden § 5 Abs. 1 und 5, §

vertrags (Aufsichtsrat) in änderter Form.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

——ʒ¹é ERRWZoZ

Blohm & Voß Kommanditgesell⸗

Einladung zur 46. ordentlichen Ge⸗ Kommandi⸗ 22. De⸗

r, im Haupt⸗ Hamburg⸗Stein⸗

1. Bericht über das am 30. Juni 1932 1931/32 nebst Rechnungslage und Entlastung. Wiederher⸗ stellung der durch die Verordnung außer Abs. 2 Ziffer 5a des Gesellschafts⸗ der unver⸗ Franke, G. m. b. H. in das Stammkapital derselben von Reichs⸗ betriebswirtschaft⸗ . lichen Gründen und zwecks Rückzahlung Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, von Stammeinlagen auf RM 24 000,— 8

herabgesetzt. Etwaige Gläubiger werden

4. Wahl eines Revisors 6 Abs. 8). Inhaber von Aktien, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 6 des Gesellschaftsvertrags ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren

Fritz Foerster. [69959] Gesellschaft

sellschaft m.

Mäschle⸗Schuh Ge b. H., Kurfürsten

Gläubiger werden gebeten, Hauptgeschäft zu melden.

2. Dezember 1932. Liquidator: Robert Mäschle.

ö

in Bremerhaven ist aufgelöst.

sellschaft auf, sich zu melden. Bremerhaven, den 16. 11. 1932.

Der Liquidator. Fritz Pintgern

7Durch Besch Gesellschafter

Beschluß vom 30. Novembe der - Arnstadt, wir

mark 36 000,— aus

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z melden. Arnstadt, den 1. Dezember 1932.

Etwaige Ansprüche an die Mafia⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft m. b. H. i. i. Sa. sind dem unterzeichneten

Freiberg i. Sa., Meißner Gasse 6I,

Durch Beschluß der Gesellschafter der Bürgergarten Gesellschaft mit SSe Juli 1932 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um RM 120 000,— herabgesetzt

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

garten Gesellschaft mit beschränkter

Ino Schwarz.

straße 97: Die Filiale ist aufgelöst. Die sich im

Berlin, Kurfürstendamm 48/49, den

Die Firma Wagenknecht & Gieger G. m. b. H. vorm. Heinr. Gunkel

fordere hiermit die Gläubiger der Ge⸗

Firma Armin

71007]

asaltwerke Weltersburg (Wester⸗ wald) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim, Ruhr.

Die Gesellschafterversammlung vom 21. November 1932 hat die Auflösung der Gesells mit sofortiger Wirkung beschlossen. Zum Liquidator der Ge⸗ sellschaft ist der Syndikus Dr. jur. Max Bach in Bonn bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator. Dr. Bach.

[69659] Hausverwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. 1 Betr. Auflösung der Gesellschaft. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Rostock, Hopfenmarkt 31, den 1. De⸗ zember 1932. Der Liquidator: Frielinghaus.

11. Genossen⸗ [65613] schaften.

Baugenossenschaft Isaria e. G. m. b. H., München. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

99

Aktiva. Kassa 1I11 1“ Einrichtung. . Gebäude.. Anteilsaußenstände Vor. bez. Vers.⸗Beiträge Mietrückstände usw.... 1 845 82 Plankonto. 5 000 bt6 6 044 Bürgschaftskonto 47 985,— Rückbürgschaftskto.

2 090 996— 11 218 40 961 02

7985,—

Passiva. 1 Genossenschaftsanteileü.. Kreditoren.. Mieterdarlehen Darlehen. Hypotheken. Reservefonds. Spezialreserve . Miethinterlegungen.. Rückstellungen für Hypo thekenzinsen usw.... Bürgschaftskonto 47 985,— Rückbürgschaftskto. 85,— Gewin

Mitgliederbewegung.

Mitgl. Stand am 1. 1. 1931 48 mit 198. Zugang 1931 2 2 4 Zeichnung weiterer

2 116 232 21

103 000 9 304 90

81 071 50

3 000

1 882 624 19 1 688 60

1 468 02

11 433 40

21 549 52

1 092 08 8 2 116 232 21

Anteilen

[71014]

Generalversammlung Sonntag, 18. De vorm. 11 Uhr, im Lokale M.⸗Gladba Hindenburgstr. 98. Hierzu wird einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Aenderung des Namens der Genossenschaft. 2. Er⸗ höhung des Geschäftsanteils. 3. Wahl eines neuen Aufsichtscatsmitglieds. 4. Verschiedenes. Deutsche Mobilien⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. b. H., Gladbach⸗ Rheydt. Der Vorstand.

Kurhessische Bauern⸗Bank

für Landwirtschaft, Handel & werbe) E. G. m. b. H., Sitz Fulda. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 17. Dezember 1932, nach⸗ mittags 1 Uhr, in der „Harmonie“ zu Fulda. Tagesordnung:

1. Aenderung in der Besetzung des

Vorstands.

2. Ersatzwahl für ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Nur unsere Mitglieder sind berechtigt, an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen, um deren zahlreiches Er⸗

scheinen gebeten wird.

Fulda, den 5. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrat der Kurhessischen

Bauern⸗Bank (Bank für Land⸗

wirtschaft, Handel & Gewerbe)

E. G. m. b. H., Sitz Fulda. Josef Erb, Vorsitzender.

Bekanntmachungen.

[713560 Bekanntmachung. 8 Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von RM 800 000,— neuen Aktien der Ver⸗ einigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden Nr. 16 001— 19 000 zu je RM 100,—, Nr. 19 001 19 500 zu

je RM 1000,—

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 88 Frankfurt a. M., 6. Dezember 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. [70125] Die der Firma Föhrtmann K Behne in Hamburg für die von ihr betriebenen Lagerhäuser in Harburg⸗ Wilhelmsburg erteilte staäatliche Er⸗ mächtigung zur Ausstellung von Lager⸗ scheinen, die durch Indossament über⸗ tragen werden können 363 Abs. 2, 424 H.⸗G.⸗B.), vom 25. Oktober 1932 II. 10 565. II. Ang. Wei. wird hierdurch für die Einlagerung von Getreide auf eisernen Standkähnen mit durchgehender Verschalung im Gebiet des Harburger Binnen⸗ und See sefege⸗ die das Revisionspatent 1. Klasse be⸗ sitzen, unter folgenden Bedingungen ausgedehnt:

a) die betreffenden Standkähne fort⸗

Abgang 1931 . 2 Stand a. 31. 12.1931 50 mit 206

RM 2 041,—. Die Haftsummen mehrten sich um RM 4 000,—.

mark 103 000,—. Der Vorstand.

Die Geschäftsguthaben mehrten sich um

Gesamtbetrag der Haftsummen per 31. 12. 1931: Reichs⸗

gesetzt zu überwachen, 1 b) die genauen Bezeichnungen der 1 Standkähne jeweils im Orderlager⸗

schein anzugeben.

Berlin, den 26. November 19232. Der Minister für Handel und Gewerbe.

Der Kommissar des Reiches.

H. Sieber. K. Kronburger.

1

Wochenübersicht der Reichsbank vom 1. Dezember 1932. .

Im Auftrage: Dr. Neufeld.

14. Verschiedene .

[71574] Aktiva.

Goldmünzen, das Pfund und zwar: Goldkassenbestand

8 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbaanken

b sonstigen deurschen Scheidemünzen

Lombardforderungen .

sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkapital..

2 9

1. Dividendenzahlung c) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten.. d 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichker 5. An eine Kündigungsfrist gebundene 6. Sonstige Passiru

r

rlin, den 8. Dezember 1932. Reichsban u Luther. vSvernhart

Frriedrich.

111“ b Pefhbesand Haetnnanh onie goanatenmagch RM 763 634 000

8 NRM

2. Bestand an deckungsfähigen Depisen.. 8 85 Reichsschatzwechslln .. echseln und Schecks. Noten anderer Bankeen..

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 9000)

1 0 „, 0 . * . 9 . 2 . 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .. b) Spezialreservefonds für

Verbindlichkeiten

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM 804 069 000

11“

40 435 00 0 .„ 113 931 000 29 100 000 2 688 113 000 203 052 000 7 883 000%₰+ 101 124 000

.„ 2

. .1 396 209 000 . 753 955 000

150 000 000 59 254 000

40 235 000 317 937 000 3 438 962 000 352 708 000

im Inlande zahlbaren Wechseln

künftige

öh

iten.

RM —,—.

k⸗Direktorium. 8 Dreyse.

Seiffert. Vocke. Schneider.

Dder Vorstand.

bei der Vereinsbank in

und den der Vorlegung nicht mitgerechnet, den!

Armin Franke. G. m. b. H. Franke

+ 4188 000 5 500 000 43 095 000 + 10 586 000 4 542 000 105 840 000

8672 000

Nr. 289.

*.

-bbNI V/N Zentralhandelsregifterbeilage ö1ööb zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ2 einschließlich 0,30 ℛ,ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschättestelle 0 95 ℛℳ monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Npf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschlieklich des Portos abgegeben.

0

4

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

Verlin, Freitag, den 9. Dezember

rolle. 7. Konkurse,

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe. 8. Verschiedenes.

Vergleichssachen, Ver⸗

1. Handelsregifter.

Altona-Blankenese. [70708] Eingetragen am 30. 11. 1932 bei ⸗R. A 164, König & Kühlbrunn in Altona⸗Blankenese: Die offene Handels⸗ Flellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Dölling ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Augsburg. [70709] Handelsregiftereinträge.

1. „Ziva Zigaretten⸗Vertrieb Augs⸗ burg Lugen cker“, Sitz Augsburg F. 373. Inhaber: Ocker, Eugen, Kauf⸗ mann, Augsburg. Vertrieb von Tabak⸗ waren en gros.

2. bei „Haunstetter Spinnerei & We⸗

erei“, Sitz Augsburg: Prokura Karl Uecker gelöscht. Dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Josef Bader in Augs⸗ burg ist nun Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten erteilt.

3. bei „„Ziva“ Zigaretten⸗Vertriebs⸗ esellschaft Augsburg Kreuzberger & Co.“ Sitz Augsburg, Annastr. D 221: Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen.

4. bei „Carl Fleck“, Sitz Augsburg: Firma als Einzelfirma erloschen.

5. bei „Fritz Buhmann“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 3. Dezbr. 1932. Bad Kreuznach. 70710]

Im Handelsregister B Nr. 43 ist bei der Firma Seitz⸗Werke G. m. b. H. in Bad Kreuznach folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Mai 1932 ift der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und fest⸗ gestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Einkauf und Vertrieb von Maschinen, die Herstellung und der Vertrieb von technischen und pharma⸗ zeutischen Artikeln, die gewerbliche Ver⸗ wertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten und die Betätigung sämt⸗ hicher Geschäfte, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. Zur Er⸗ rveichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder andere Unter⸗ nehmungen zu erwerben und zu grün⸗ den sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, Interessengemeinschaften mit ihnen einzugehen, ihre Vertretung zu übernehmen und als Generalunter⸗ nehmer für mehrere solche Firmen auf⸗ zutreten. Die Gesellschaft ist ermächtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen im In⸗ und Ausland zu errichten.

Der Geschäftsführer Georg Heinrich Seitz, der allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist ist ermächtigt, fol gende Angelegenheiten ohne Befragen der Gesellschafterversammlung zu regeln: 1. Die Bestellung und Abberufung von Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten zum gesamten Geschäfts⸗ betrieb;

2. die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen einschließlich des Erwerbs von Aktien oder Geschäftsanteilen anderer Gesellschaften sowie die Errich⸗ tung von Zweigniederlassungen;

3. die Aufnahme von Darlehen;

4. die Gewährung von Krediten an Gesellschafter und Beamte;

5. den Erwerb, die Veräußerung und die Belastung von Grundstücken;

6. die Vornahme von Neubauten, Um⸗ bauten sowie Neuanschaffungen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ischen Staatsanzeiger und in den von r Gesellschafterversammlung bestimm⸗ ten Blättern.

Bad Kreuznach, 21. November 1932.

Amtsgericht

Bürwalde, Neumark. [70711]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 69 ist bei der Firma J. Fürst (vorm. Georg Müller) in Bärwalde, Nm., ein⸗ —„, worden: Die Firma ist er⸗

oschen. Bärwalde (Neumark), 3. Dezbr. 1932 Das Amtsgericht.

Berlin. 70715]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 691. Eisen⸗ und Bronzebau. Oskar Fritz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Eisenkonstruktionen, feuer⸗ sicheren Türen, Bronzefassaden, Well⸗ blecharbeiten, eisernen Schränken und Regalen, insbesondere der Forkbetrieb des zu Berlin unter der Firma Oskar Fritz & Co. bestehenden Fabrikgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Hagemann, Beclin⸗Schöneberg, Kausmann Erich Weichert, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. August 1932 abge⸗ schlossen und am 14. November 1932 sowie am 22. November 1932 abge⸗ ändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht nach näherer Maß⸗ gabe des § 6 des Gesellschaftsvertrags von dem Gesellschafter Kaufmann Hans Hagemann: das von ihm unter der Firma Oskar Fritz & Co. betviebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Ak⸗ tiven und Passiven nach dem Stande vom 6. August 1932. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 000 RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 833 Gebr. Bolzani Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 13. November 19232 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Einziehung von eigenen Anteilen der Gesellschaft 17) und durch Umnumerierung der §§ 17, 18, 19 abgeäöändert. Bei Nr. 36 734 F. P. Brandl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. März 19232 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Franz Paul Brandt ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 38 928 Bahnpaketverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ulrich Rieck ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Fritz Kaminski, Fritz Hildebrand und Helmuth Stutz, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 45 412 „Dienst am Leben“ VBerlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. November 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Gegen⸗ standes und des Reingewinns abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Die Dienst am Leben Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine ausschließ⸗ lich gemeinnützige Einrichtung und nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäfts⸗ betrieb gerichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die unmittelbare Förde⸗ rung der gemeinnützigen Gesundheits⸗ fürsorge, des Krankenhauswesens und der Schwesternarbeit durch Herausgabe von Zeitschriften und sonstigen Druck⸗ erzeugnissen, durch Unterhaltung einer Beratungsstelle, eines Archivs und durch wissenschaftliche Tätigkeit im Zusam⸗ menwirken mit dem Central⸗Ausschuß für Innere Mission (C. A. f. J. M.) als dem Spitzenverband der evange⸗ lischen freien Liebestätigkeit. Bei Nr. 46 632 Conceutra Grundstücksver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Arnold Meyer ist erloschen. Bei Nr. 47 429 „Gewerka“, Verlag und Institut für gewerbliche und kaufmännische Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Uebernahme von Verbind⸗ lichkeiten aus der unter der Firma „Ge⸗ werka“ Gewerbliche und kaufmännische Steuerberatung G. m. b. H. früher be⸗ triebenen Gesellschaft ist durch die neue Gesellschaft in Firma „Gewerka“, Ver⸗ lag und Institut für gewerbliche und kanmännische Steuer⸗ und Wirtschafts⸗ beratung Gesellschaft mit beschränkter Haftung auseeschlossen. Bei Nr. 47 551 Deutsche Gesellschaft für Ge⸗ meinschaftssparen mit beschränkter Haftung: Dr. Franz Morche ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 652 Deutsche Industrie⸗Werke Spandau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tuna: Dem Georg Plischke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäöftsführer zu vertreten Bei Nr. 42 616 Berliner NRoman⸗ verlag Gesfellschaft mit beschränkter Haftuna: Die Firma ist erloscken.

Berlin, den 1. Dezember 1932.

tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗

8.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [70712] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3038 Richard Blu⸗ menfeld Veltener Ofenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Die Zweigniederlassung der Gefellschaft in Berlin ist aufge⸗ hoben. Nr. 12 167 Friedenauer auderwerbs ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Registergerichts vom 1. Dezember 1932 ist die Liqui⸗ dation der Gesellschaft, die durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. April 1923 aufgelöst ist, wieder⸗ eröffnet worden. Zum Liquidator ist er⸗ neut bestellt: Diplomhandelslehrer Al⸗ bert Waldow, Berlin. Nr. 23 112 Bodengesellschaft Passauerstr. 2 Aktiengesellschaft: Isidor Abosch, Kaufmann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Die beiden Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ tigt. Nr. 23 212 Deutsche Union⸗ bank Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. November 1932 in § 6 durch Hinzufügung einer Bestimmung über die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder geändert wor⸗ den. Nr. 26 089 Berliuer Isolier⸗ stoff⸗Aktiengesellschaft: Die §§ 10, 12 und 20 Ziffer 3 des Gesellschaftsver⸗ trags sind gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 25. August 1932 außer Kraft ge⸗ treten. Zum weitercen Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Teßmer, Kalkberge, Mark. Die Prokuren des Bernard Hornung und des Ignatz Kuhn sind erloschen. Nr. 30 600 Admini⸗ stratio Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 39 016 „Fadag“ Fahr⸗ rad⸗Deutsch Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Waldemar Edel in Berlin bestellt. Berlin, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 70714] In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 8299 E. A. Schwerdt⸗ feger & Co. eees hen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. No⸗ vember 1932 geändert in § 20. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §8 17 und 23 8. unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 8770 M. Pech Aktiengesellschaft für sauitären Be⸗ darf: Die Generalversammlung vom 12. September 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 60 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 540 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammkung vom 12. Septem⸗ ber 1932 geändert in § 4, § 6, § 11, § 19, § 20. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10, 11, 13 sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 27 000 Inhaberaktien zu 20 RM. Nr. 14 917 Die Bersiche⸗ tungsgesellschaft Thuriugia Abtei⸗ lung Transportversicherung in Ber⸗ lin: Prokurist: Dr. Walter Heun in Berlin. Er vertritt mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen die Ge⸗ sellschaft für das Zweigunternehmen (Abteilung Transportversicherung) in Berlin. Nr. 24 095 Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Filiale Berlin: Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. Oktober 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1 800 000 RM und seine Wiedererhöhung um bis zu 950 000 RM beschlossen. Nr. 25 216 Teppich⸗ Gr udels⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 31 738 Sied⸗ lungsgelände Aktiengesellschaft; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1932 geändert in § 16. Die durch Artikel VIII der Berordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §8§ 12, 14, 23 Abs. 2 und 3, 25 Ziffer 5 und 29. Abs. 1 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 778 Potsdamer⸗ Platz⸗Speise: und Kaffeehaus⸗ betriebs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

18. November 1932

1“

tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betr. Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags unter Abänderung s § 13 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 35 735 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralverammlung vom 11. ai 1932 geändert in § 15. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 12, 16, 20 Ab⸗ satz 1 sind unverändert wieder in Kraft

gesetzt. Das Erlöschen nachstehender 7 die nach den angestellten Ermitt⸗ lungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat, Nr. 26 867, Immobilien⸗Verwal⸗ tungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ esellschaft soll von Amts wegen in das bandelsreniler eingetragen werden. Etmwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 2. Dezember 19232. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [70713]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7220 Herrfurthstraße Parzelle 10 Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation und bei Nr. 7394 Herrfurthstraße Par⸗ zelle 9 Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Egon Landsberger ist nicht mehr Liquidator. Regierungs⸗ baumeister a. D. Herbert Klaffke, Bank⸗ beamter Karl Feldmann, beide in Ber⸗ lin, sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 12 915 Diabolo Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Paul Schmaltz in Berlin⸗ Friedenau und dem Ernst Pauli in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Pro kura des Sven Gustav Ingemar Ekblom ist erloschen. Bei Nr. 13 142 Ber⸗ liner Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dr. Egon Lands⸗ berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister a. Herbert Klaffke in Berlin, Bankbeamtin Gisela Wehner in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 23 233 Friedrichstraße 112 a Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister a. D. Herbert Klaffke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Paul Keller ist er⸗ loschen. Bei Nr. 28 012 „Grand“ Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fräulein Johanna Diest ler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Volker Meyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 338 Haushaltwäscherei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Die Trommel“: Heinrich Zucker ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 222 Hanseatischer Rechts⸗ und Wirt⸗ schaftsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Maximiliane Gertrud Maria Ellen Hütz ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 36 234 Brandenburg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertriebs⸗ gesellschaft für den Schreib⸗ und Schreibmaschinentisch Patent Bran⸗ deuburg sowie für Bürobedarf: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 2. Dezember 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [70716]

In das Handelsregister B ist bei dem unterzeichneten Gericht eingetragen wor⸗ den: Nr. 47 694. „Sphinx⸗Film“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Vertrieb und Verleih von Fil⸗ men sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von Filmen. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ mann Georges Grigoropoulos, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1932 abgeschlossen und am 28. November 1932 abgeändert. Der Geschäftsführer Georges Grigoropoulos ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Marie G. Petini Grigoro⸗ poulos die dieser zustehenden Lizenz⸗ rechte für Deutschland und Oesterreich

sind die durch Ar⸗

an dem Film „La bande à Bouboule“.

Der Wert dieser Rechte wird auf 18 000 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 7218 Lichten⸗ raderstraße Parzelle 2 Bangesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Egon Landsberger ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Regierungsbaumeister a. 1. Herbert Klaffke, Bankbeamter Kark Feldmann, beide in Berlin, sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 7395 Lichtenraderstraße Parzelle IV Banu⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Egon Landsberger ist nicht mehr Liquidator. Regierungsbaumeister a. D. Herbert Klaffke, Bankbeamter Karl Feldmann, beide in Berlin, sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 7396 Lichtenraderstraße Parzelle III Baugesellschaft mit beschräukter Haftung: Dr. on Landsberger ist Liquidator. Regierungs⸗

nicht mehr baumeister a. D. Herbert Klaffke, Bank⸗ beamter Karl Feldmann, beide in Berlin, sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 25 558 D. Roditi & Sons Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Rudolf Schön⸗ berg ist erloschen. Bei Nr. 42 101 Gottlieb Tesch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Gustav Romberg in Berlin⸗Grunewald ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 43 986 „Pfalzbau“”“ Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Hamburg verlegt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 066 Norddeutsche Radio⸗Amato Gurb H., Nr. 34 310 A. Thiel’s Bau⸗

dageufabrik Dr. Breunning & Neu⸗ pert Gmb H., Nr. 34 536 O. & H. Cilly Roth GmbH.

Berlin, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 93.

Bernkastel-Cues. [70717]

Im Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Firma Berncasteler Sektkellerei, Ak⸗ tiengesellschaft in Berncastel⸗Cues, ein⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung vom 1. September 1932 wurden die zufolge Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags in ihrer bisherigen Fassung mit der Einschrän⸗ kung neu beschlossen, daß im § 8 in Absatz 2 der Satz 1 und der Absatz 3 fortfallen.

Berneastel⸗Cues, 5. 1932.

Dezember Das Amtsgerich

t.

Bremen. 70718]

(Nr. 101.) In das Handetsregister ist eingetragen: 1

Am 30. November 1932:

Hermann Kulenkampff⸗Post, Bre⸗ men: Inhaber ist der Kaufmann Cle⸗ mens Hermann Kulenkampff⸗Post in Bremen. Geschäftszweig: Import⸗Ver⸗ tretung und Export. Nordwollehaus.

Johaunes M. Meier, Bremen: Die Firma ist geändert in Johannes Mar⸗ tin Meier. Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Die Eintragung ist gelöscht.

Strube & Co., Bremen: Frau A. F. J. Strube, geb. Ultzen, ist am 25. November 1932 als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗

löst. Seitdem führt Johann Georg

ltzen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Peter Ingemey in Bremen ist Prokura er⸗

teilt.

„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 4. Oktober 1932 ist in⸗ halts [113]1 der Akten beschlossen, das Grundkapikal um 450 000 RNM von 500 000 RM auf 50 000 RM in der Weise herabzusetzen, daß die Aktien Nr. 501 950, lautend auf je 1000 RM, von insgesamt 450 000 RM eingezogen werden. Diese Kapitalherabsetzung ist

durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 50 000 RM und zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM Nr. 1 bis 500. Durch Beschluß derselben Generalversammlung sind die §§ 5, 25 und 33 inhalts [113] der Akten ge⸗

320 ändert. Außerdem ist die Weiter⸗

1“