1932 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 12. Dezember 1932. S. 3

119 Gutsbesitzer Felix Commer, Düren; Bankdirektor Dr. Heinrich Cremer, Düren; Ritter⸗ 71891]. vuübin 4 5197 71887]. 8 171888]. Ernst Tewes sbesi 5 iller, Struvenberg; Gutsbesitzer Johann von Meer, Nieder⸗ 1 e“ [71873]. [71917]1. „Fides“ Tre hand⸗ 1 [71870]. Spinnerei 1 b 1 . . 8 V altungsaktienge⸗ gutsbesitzer Max von Hiller, Struvenberg; IJo 1 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer M 21 uhan Gewinn⸗ und Ver . Fseen. ennen-ee29., N vant,, e8,n 2 Dusselvorf. ¹ drees (Kheinbach⸗Land): Gutsbesitzer Anton Schaaf, Müntz, Kreis Jülich; Bank⸗ Gesellschaft zu der am Mittwoch, Teneen, vengerneine Lebens- Aktiengesellschaft, Bremen. PreHnnng inm A0. Tunl 1932. früher C. A. Tetzner & Sohn,

8 9½— ; Fabrildirektor . t und Rentenversichernngs⸗Aktien . iche ener Schweizerthal. versammlung auf Sonnabend, den Einladung zu der am Mittwoch, den direktor Ferd. Schwedler, Köln. Den Vorstand bildet zur Zeit Herr Fabrikdire 8. Dezember 1932, 13,15 uhr, gesellschaft. 9 * In der ordentlichen Generalversamm Soll.

uj 1 b 81 1 8 8 Neumann, Jülich. in unseren Geschäftsräumen stattfindende Bei erbke lung vom 4. Oktober 1932 ist die Herab⸗ Löhne und Gehälter Flaben die Aktionäre esell⸗ b ar 1933, 13 Uhr, in den 4. Januar 1933, 18 Uhr, in den Fritz O 2 8 hi fsichts V —5— attfindenden Bei der am 3. November 1932 stattge⸗ se 8 1 Reichs⸗ Soziale ö 24 2— des Herrn Rechtsan⸗ Räumen der 42— , , 5 8 —— 8 ’e —2 fundenen Wahl der Vereedeeenntger äbn,e 5 Soziale Abgaben. haft zu der 7 2 2 8 8 er⸗ Stephanienstr. 28, stattfindenden 12. or⸗ und des Vorstan eer Gesellschaft. Die 8g0 1 2 g S-e 1 Vorlegung in den Aufsichtsrat er Gese ft Einzi 32 r, walts und Notars Dr. Blumberg, Ober⸗ Step hanien . . . 4 9. 3 4 1 9 1 at unserer Gesellschaft Einziehu ende 3 G Ferclichen Generalversammlang der gleicen oder besseren Rechten is nur mit Zustimmung einer besondeien General- der Bilanz per 31. Mäürz 1932 nebst Ge⸗ sind gewähll: Versicherungsbeamke. Gent 1eöirhang ber Aeeeö Fnchere Abschreibungen bee hecrei m Chenmit⸗ Kronenstr. 24, Lagesordnung: Gesellschaft. 8 ——— 35ö haasig. 8EI11“ J 1— b.2 eersekrnn.. Hsowie —7 Kuntze, Versicherungsbeamter Herr von je RMR 1000 zum Zwec der Bessene enn 8 8 8 2e des Ge⸗ tsberichts, der agesordnung: Mehrheit von ½ des bei der Beschlußf 8 —. eilung der Paul Laßmann, beide in M italrü 1 See.” E“ stattfindenden ordentlichen General⸗ 1. A Leeenr dn Verlust⸗ 1. Kapitalherabsetzung in erleichterter Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor allen 2F Aktien 8 ntlastung an den Vorstand und an die den 7. eenen., Behanst b ang A lossen worden. Sonstige Aufwendungen bersamanalgeg, 3,nng: rechnung Form um einen Betrag von Reichs⸗ einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrag von 803%2 mit Nachzahlungspflicht. Im Mitglieder des Aufsichtsrats. 3. Beschluß⸗ - 56.e

RM 9 . 10 494 467/8

. 1 176 880/04 . 1 957 825 45

Abschreibungen auf Anlagen

58 05153 419 749/85 879 206, 24

2 213 031 66

G Aufsi Magdeburger All eness. 2.⸗G ern Gewinnvortrag vom 1. Juli 931 1. Bericht des Vorstands gemäß §4 der 2. Beschlußfassung über Genehmigung mark 440000,— durch Einziehung Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien Be⸗ fassung über die Wiederinkraftsetzung der 8 9 gemeine Lebens⸗ hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ R „Beri⸗ e orstands 8 . ’1

b a 1 B 2 und Rentenversicherun g⸗Aktien⸗ 8 seingewinn in 1931/32. . 4 Verfü jed en übri ien bi 1 12 % ihres Nennbetrags zuzüglich 9 bis 15 der Satzun d Ne 9* spruche bei uns anzumelden.

. 1ö8211 5bbe⸗ as. eigener ohne Entgelt zur Verfügung friedigung vor den übrigen Aktien bis zur Höhe von 112 % 1 1 8,15 der Satzung und Neuwahlen esellschaft. vere. ze oe

116“*“*“ 3 der Verwaltungsorgane. gestellter Aktien im Betrag von etwaiger rückständiger Vorzugsgewinnanteile. Der darüber hinaus sich ergebende zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Dr. gesellsch Bremen, im Dezember 1932.

u nante 8 Mittermuͤller. Dr. Rudolph. 414 pitel II, sowie Beschlußfassung über 4. Beschluß betreffend die Wiederin⸗ RM 200000,— sowie durch Herab⸗ Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu. Restaurations⸗Betriebe Aktienge⸗ udolph Der Vorstand. 1XA.“ F e 8 2

die Herabsetzung des Grundkapitals kraftsetzung der Bestimmungen des setzung der Nennbeträge der übrigen In den Generalversammlungen gewährt jede Stammaktie über RM 100,— elkschaft, Berlin N 8, Leipziger F———— Gewinnvortrag vom 1. Juli 1931 .„. 195 762,28

8 1 1, b 3 Re⸗ X b 4 8 1 s eine Sti ; in den Straße 29. [70987]. Saldo des Fabrikationskontos N 700000 Gesellschaftsvertrags, welche durch Aktien auf je Auflösung des Re⸗ eine Stimme, jede Vorzugsaktie über RM 20 ebenfalls eine Stimme; in * Fabrikationsko w. . . 17 257 287 28 5 v5*1 3 Lehan E. Antiennovelle vom 19. 9. servefonds, Verwendung der dadurch Fällen der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderungen der ——— Rheini ch Met 1 1 b Außerordentliche Erträgnisse 135 438 95 1.4 RM 700000 Stammaktien 1931 außer Kraft getreten sind. e. zur be. Satzungen und die Auflösung der ö ö3ö [70986]. f e eta r- und Maschinenfabrik, 17588 288 23 erren 8 2 23 Aufsi 8. rch reibungen en über nom. RM 20,— neun Stimmen, so da Stimmen RI Rheini Me ““ v“ ; 54 8 111““ 1 im Verhältnis von 7: 1, zur Deckung 5. Wahl des Aufsichtsratzs. 8 1 „4. E. 8 zakti ggenüberstehen. einische Metallwaaren⸗ und sseldorf . Düsseldorf, den 3. November 1932 2

F We e . 2 Aktionäre be⸗ Bilanzverlustes. Stammaktien 3240 Stimmen der nom. RM 7200,— Vorzugsaktien gegen 96 1 8 3r & * 8 - 1 von Verlusten, Ausgleich von Wert⸗ Zur Teilnahme sind die Akt 8 es Geschäftsberichts, der 8 ie V zaktie ündi ch in Stammaktien aschinenfabrik Sömmerda Bi 3 . 8 Der Aufsichtsrat. “] E11] v 2 elche ttens drei Tage vor⸗ . Vorlage des Geschäftsberichts, Die Gesellschaft kann die Vorzugsaktien weder kündigen noch i B 1 Atti 8 lauz zum 30. Juni 1932. . 8

minderungen im Vermögen der Ge⸗ rechtigt, welche mindes bei der unter Berücksichti der Kapital⸗ . 8 8 - 821 it berechtigt, mit 24 iengesellschaft. Dr. Max von der Porten, V sitzend

- . 1 etz⸗ he 2 8 2 en, gung der Kapita die Inhaber der Vorzugsaktien jederzeit berechtig 4¼4 8 6 2 8 U „Vorsitzender.

vrg-.N. e beane. üit Frhellicast en E—12 herabsetzung aufgestellten Bilanz und e Pdech ahfnie eee Vorzugsaktienkapitals in einer besonderen le8 —2 Luni 1932. 1] ktiva. RM V b Vors Der Vorstand. Luther. Weßig.

SöE soweit sie oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Generalversammlung der Vorzugsaktionäre zu beschließen, daß die Umwandlung der Aktiva. Rar⸗ * Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . F. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft sich aus der Beschlußfassung für Gesellschaft in Oberhausen (Rhld.). den 31. Dezember 1931, Genehmi⸗ Vorzugsaktien in solche mit einfachem Stimmrecht erfolgt. teilt Ruckständige Einlagen auf 2 Anlagewerte: nnge der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher in Ueber⸗

wunk⸗ 1 der Tagesordnung ergibt Rengsdorf b. Neuwied, d. 12. De⸗ gung der Bilanz. 88 Der Reingewinn wird nach den Beschlüssen der Generalversammlung verteilt, das Grundkapital: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bau⸗ nmung gefunden.

bamn denn 5 48 bas Grundkapital zember 1932. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ soweit er nicht gesetzlich oder vertraglich bzw. statutarisch von der Verteilung aus⸗ Anlagewerte: . lichkeiten: Berlin, den 7. Novenrber 1932.

betreffend) Der Vorstand. Hermann Tedden. stand und Aufsichtsrat. geschlossen ist. 6 Grundstücke ohne Berück⸗ * be nnn vw 6 560 444 8 Deutsche Revisio ns⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dkapital gemäß Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 19³² sichtigung von Baulich⸗ ugang in 1991/333ͤl 45 500 11u1“ 88 Susat. 1 Böhm. 111.“

Bericht des Auffichtsrats sowie der [71855] §§ 7, 29, betr. Grundkapital g lauten wie folgt: EA 8 b 7705 577— Reingenrch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Dezember 1932 werden vom

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗—Schulz & Sacur vrtiengesellschaft, 8—8 FAeef Eu“ Aktiva Passiva. Stand am 1. 7. 1931 . 220 700 Abgang in 1931/32 146 162 95 eee E“ 23 des Reservefonds Reichs⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931. Verlin⸗Oberschöneweide. Sö. I.e 8 3 Abschreibung . 4 414 59 787 05 Sämntliche Jenan g auf neue Rechnung 89 275,87.

Beschtugfassun 88 8* genehmi 111 L-.ev ur Einreichung und Bestellung des Aufsichtsrats und bri stů 68 300— Für Aktienkapital.. 1 303 200— 9 u j 1.. Abschreibung Le. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats haben auf Grund der Aktienrechts⸗ eschlußfassung . uffor 9 3 Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ An Fabrikgrundstück 1 8 32 8 216 286 b8 ““ 28 740/05 novelle vom 19. September 1931 i A FeSerae. 1 838n 1

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ver Aktien zur Zusammenlegung. sich Fabrikanlage”1) 1 440 075 —1 Gesetzliche Rücklage. . 103 Gebäude und Gebäude⸗ 3 8g 6 331 041 Dem Anffichtsnat Haheee⸗ 8 und find sämmtlich wiedergewaͤhli.

Verlustrechnung, unter Berücksichtz Gemäß dem handelsgerichtlich einge⸗ des Aufsichtsrats. Eisenbahnanlage 56 500 Darlehn, langfristig') . 261 27 zubehör: .“ Gebäude und Gebäudezubehör, Geschäfts⸗ und 8— Dr. Max von 88 en Seeee se.eee⸗ an: gung der Beschlüsse gemäß Punkt 1 tragenen Beschluß unserer Generalver⸗ . Vorstand, Tewes. Vorräteu. Vor⸗ Gläubiger: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Wohngebäude: 8 3 . 8 ilhelm Buschfeld, Essen; Dr. Edgar der Tagesordnung. b sammlung vom 11. September 1931 über ausleistungen) 481 695 56 Entnahmen auf Ueberlager⸗ Stand am 1. 7. 1931 1 Stand am 1. 7. 1931 . 1177 715,30 mann Friedrich Beitter, St. Niklamsen an . Ger irektor .

Beschlußfassung über die Entlastung die Herabsetzung unseres Grundkapitals 4 Schuldners).. 53 114 zucker) 121 492,6066 486 538,21 Zugang in 1931/32 220,— Berlin; Generaldirektor Hans Elbe Erher ußern (Schiweis); Pr. Friedrich Eichberg, des Vorstands und Aufsichtsrats. auf RM 25 000,— fordern wir hiermit [71894]. E1ö Bankguthaben 3 667 Verschiedene 266 912 Abschreibung 19 572,50 466 965 117795550 8 1 i. e R. David Fischer, Berlin; D be, g hach bei Zurich (Schweiz); Staatssekretär

ESEEe] Pechsel ... 5 842 55 Ciibiger.) 144 ,8,, 9 089 Fabrikgebäude und andere Abgang in 1931/32 12 320,20 rat Peter Alochner, Puisburg; Hontier Feöncnne E“ der auf Grund von Artikel VIII der lausenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ artonnagen 8 bassenbestand. 1 8065 Rübenlieferanten: noch nicht Beaulichkeiten: 8 1 111“ 8 S . EEI1“ 4. Koenigs, Amsterdam; Bankdirektor Notverordnung vom 19. September . 8 sscheinen nach Maßgabe der folgenden 2. Bekauntmachung. 5 aft⸗) 290 000 fällige sarn ahlung a. Rüb. 91 999 74 et aulichkeiten: 3 8 1 1105 614,94 I“ Samuel Ritscher, Berlin; Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin; Geheimer Regierungs⸗ 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ Bec en zwecks Durchführung der Die ordentliche Generalversammlung .2 schn 9 v. 9 6 35 829 76 Becacrit S2*. 94— Abschreibuungg 48 444,60 rat Ottmar Strauß, Köln; Otto Wolff, Köln. 11“

ne,en bes Weseltees eissba8a98 Aber] ebamseengen wmect eürch enng —e serer Gesellschaft vom 21. Juli 1932 Hurgschaften E11“ 1 1 251 857,79 1 Stand am 30 4 E1XA“X“ Düsseldorf, den 1. Dezember 1932. 8 1— mungen des Gesellschaftsvertrags üb Herabsetzung bzw., soweit die Aktien⸗ die unserer se schaf 3 Reichs (RMNRE160 000) Gewinnanteilscheine, unbe⸗ Zugang. 42 358,35 8 ePEe“ . 8 84 8 8 Zusammensetzung und Bestellung des zur Herabsetzung erforderliche Zahl nicht hat u. a. die Herabsetzung des Reichs⸗ 435 42 —— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: er Vorstand. Luther. Weßig.

5 S 2 111“ i Ir,vrU v Aufsichtsrats und über Vergütung an erreichen, zur Verwertung für Rechnung mark 5 000 000,— betragenden Stamm⸗ Bnhan idenez 114“ 1257276,17 Stand am 1. 7. 1931 . . .hreen 139,70

eine Mitglieder (betreffend §8§ 7 er Beteiligten einzureichen. aktienkapitals im Verhältnis 22 : Vortrag aus E 8 Zugang in 1931/32 „„ 5 68 11 602,74 1 2 birf 4, 8 Abs. 1, 12 15 und 21 des vie Ahtlen sins bis zum 31. 1. 1933 Verminderung der Zahl der Stammaktien cn e 88 18 290,08 1“ 1 291 767,86 8 üEn 25 . Bi Gesellschaftsvertrags). Anpassung des seinschließlich bei unserer Gesellschaftskasse, beschlossen. Nachdem der . . Gewinn aus V Abschreibung 70 386,57 Abgang in 1931/32 6 2 760,20 8 G lanz Lum 31. Dezember 1931. Schulden. § 17 des Gesellschaftsvertrags an den Berlin⸗Oberschöneweide, Edisonstr. 63, beschluß ins Handelsregister e Svnnvn 11“ 8 1931/32 14 994,18 33 284 26 Maschinen und maschinesee 5280 08022 2 1“ 1“ 8 Abschr RMN RM neuen § 244 a H.⸗G.⸗B. während der üblichen Geschäftsstunden ist, fordern wir hiermit unsere Stammt- Bürgschaften (M180 000s Anlagen: Abschreibung 175 788,58 b Grundstück und Gebäude 44 „2⸗279, Aktienkapi 6. Neuwahl des Auffichtsrats. einzureichen. aktionäre auf, ihre Stammaktien mi 112 g 1 —Z Stand am 1. 7. 19313 v1116“ -13.à1ꝙꝗ 686 689,22 13 500,— 673 189,22] ültienkapital 408 000 7. Verschiedenes. 8 2. Von je 5 eingereichten Aktien über Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen 2 401 00144 2 401 001, 44 1 017 648,— 3 68. 6. 198383 . .. 66] 4 421 471 Garage. 20 000,— 5 000 15 000— 855 . Die Aktionäre, die der Versammlung nom. NR 20,— sowie von je 5 einge⸗ für 1932 ff. nebst einem Nummernver⸗ ¹) Hiervon: Wohngebäurdlde . .RM 113 500,— Zugang. 128 360,50 Maschinen und maschinelle Anlagent Inventar 172 487,858 ankschulden 46 027 ,88 beiwohnen oder ihr Stimmrecht ausüben rei Aktien über nom. RM 1000,— zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ an 8.2. Ing Baulichkeit 8 491 000,— —M Iöööööö . 6 612 301 Zugang 9 792,33 Feingold⸗ wohnen. ör Stin ¹ reichten ien . ; er Ausfertigung spä⸗ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. 1 146 008,50 8 ; 2 hypotheken 438 460 wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ wird je eine Aktie, mit dem Stempelauf⸗ folge in vee- v egnc 1933 Maschinen und maschinelle Anlagen... 775 000,— Abgang 19 773,31 Zugang e8f 336 675 62 82 285,23 Glänbiger , 366 255 esans her. ebssetens bn dent Severar. testene or zvmer Bactin Tresden, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 2 60 525,— Sg Fö-ac⸗ 5 % Abschr. . 9114,23 23]0 178 1711— Rücküeltang. hen Aktien bei einem Notar estens versammlungsbeschluß vom 11. S 4 . 1 RM 1 440 075,— Abschreibung 158 990/19 9672 Abgang in 32 20 612/82 Maschinen 6 700,— 6 für dritten Tage vor der Generalversammlung ber 1931“ versehen, dem Einreicher nebst Berlin oder Leipzig ee; 88 3 1 he⸗ g 158 990,19 245 .. . 00, 700 Hypo⸗ bei der Sächsischen Staatsbank See zugehörigen 11 zurückgege⸗ 222 9.. -r. 1ö.. Fens Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. RM 8 8892 ZZ und Abschreibung. S . en.. . 14 000,— 8-9.. thekenzins. 10 000 in Chemnitz oder bei den Niederlassungen ben. Die sämtlichen übrigen eingereichten zum Zwecke der Zusamme 1t Rübensamma.. . Geschäftsinventar: gf b ü⸗ e.-ö der Enchiischen Staatsbank in Dresden, ees 25 werden zum Zwecke solgt bo herg Fertige Erzeugnisse, Waren (Weiß⸗ und Rohzucker, 393 491,53 Stand am 8ee 4 rasiar 1 1 . - Kase, aofrcbec Banken. 4 198 Leipzig oder Zwickau bis nach der General⸗ der Vernichtung einbehalten. Die Zusammenlegung er Zuckerschnitzelel)hhh))) . 8 895,— 2 88 s⸗ eschäftsinventaru eZI“ 16“ hinterlegen. Die Hinter⸗ .“ 9.eee Aktien zur Weise, daß gegen Einreichung 5⸗. an Vorausleistungen, betr. Arbeiten und Anschaffung von Zugang. . 46 187,18 8 Stand am 1. 7. 19331 660 810,8 Eu. 124 365 80 71 987 legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ Durchführung des Umtausches nicht aus⸗ Stammaktien über je nom. RM. 100,— Betriebsstoffen, die im Geschäftsjahr 1931/32 bereits 26 299,87 . 277 082,78 SZàupgang in 1931/32 147 640,311¹1 Verlus [c n 0 solgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer reichen, der Gesellschaft aber zur Verwer⸗ plus Gewinnanteilschein Soe für die Kampagne 1932/33 gemacht wurden 299,8 Abgang .. 1 775,65 8 8 85 vPW 4+ . E“ 425, —C 00 290, s8 Hinterlegungsstelle für sie bei anderen tung für Rechnung der Beteiligten zur neue Stammaktie über nom. RM 100, RM 481 695,56 27 206,55 Abgang in 1931/32 9 258,89 9* 1 27 614 23]⁄ 1 317 743/73 131772373

Bankfirmen bis zur Beendigung der] Verfü estellt werden, wird mit den mit Dividendenberechtigung a Faxüex, „uee 8 rderungen.. 23 083,1 . 3675 55 5 Sgo. 2 in Sperrdepot ge⸗ Aee g e hag affshan in dieser Weise einge⸗ ausgegeben wird. 2»99h) Hiervon: Geleistete Anzahlungen, Forderung 8 30 031,65 Abschreibung 65 367,598 139 939 Ia . Cewlun Beee Ereamag Lü21 Haben. 47899 142 8 Generalunkosten 302 036 72 NM

282 ; 8 5 ,111 9 3 1 8 Ö— Absch reib H 1680 0 6 86 5 halten werden. reichten Aktien entfallenden neuen Aktien Der Umtausch - Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ven I1 ] besindliche An⸗ )üeses wa, 2 2 360 049,42 weizerthal, den 9. Dezember 1932. ch § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren. sofern die Aktien bei den vorge e en 8 ““ 8 indlicke . 2 ten. Betriebsüberschüsse * 7 Sen des Aufsichtsrats: 88 een eaen die nicht frist⸗ Stellen während der üblichen Kassen ’-—8— Hiervon: Wohnhaus RM 12 —2 Konzessionen, Patente, Li⸗ 1s eitaagh. nnlagen 22 645 Steuern u. Soziallasten. 80 176/18 Verhi tvo easa 88 Ieeh Dr. Bleicher. emaß eingereicht werben, werden für stunden eingereicht werden. Andernfalls 7 Jandw. Gebäuldle.. . . 50 zenzen, Marken und ähn- Abselsche R. Le. e, Lizenzen, Marken⸗ und Abschreibungen.. 27 614, 23 1930 234 365,80 —— fraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An⸗ wird die übliche Provision in Anrechnung FGrrundstücke ohne Baulichkeiten. 227 8 EEI11I1111“ E. 8. 71931 Verlustvortrag 1930.. . 24 365 80 Verlust 1931 36 425,08 60 790 [71349]1. sehung eingereichter Aktien, welche zur gebracht. Stammaktien, die trotz dieser Inventr 2 2 88 mePesgen einschl. der Zugang in 1988/32 .. . . . p . 8 . . . 32 192 931 Aktienmalzfabrik Karl Hoffmann Durchführung des Umtausches nicht aus⸗ Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig RM 290 000,— zur 8— teiligung bestimm⸗ 1b 31/32 51, dn b 9. 434 192 A.⸗G., Bayreuth. 932 reichen und nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ zum vern; . venedas Von dem Rheinischen Rübenbauer⸗Verband, Bonn, der an der Gesellschaft öö— ert. 918 522 8 Abschreibung g. sseldorf, den 5. Dezember 1932. 1 92 4 9* 32. 3 2 ojjiate äß §2 .⸗ G.⸗B. er! . 888 88 * 8 88 58 RM 5 26 . 1 . 5 82 88 99 5 8 2 7 ilanz per 30. September 1 E Beteiligten zur Pas gleiche gilt in Ansehung efeerezchter 8 beteiligt Feregl 19.Leche Frn e gehch 8 AMR a 226, ö“ 11. Stand am 30. 6.1932 8 8 1 arn vai Parkhotel Aktiengesellschaft 4 1“*A“ gvahe 2ns rklär Stammakti ie die Ersatz durch Con einer holländi 1 1 EEEE Schüller.

Atktiva. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien, die die zum r⸗ das dem Stillhalteabkommen unterliegt (hfl. 135664,50 3 949 241 8 2 16 895 861 Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern übereinsti Grundstücke.. 17 000 alten Aktien auszugebenden neuen Aktien neue Aktien erforderliche Zahl à 1,7105) . b Passiva. III. Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung Düsseldorf, den 22. November 1932. ch übereinstimmend gefunden. Gebäude.. 70 300 unserer Gesellschaft werden für Rechnung reichen ade esensags,nc Lringesn ““ RM 261 279,82 Grundkapital. Stamm bestimmten Wertpapiere: SDie Prüfungskommission des Aufsichtsrats.

8 2 9 9;13 2 96 2 9 2 8 * 2 /— 8 4 v . 18 EöE Fe⸗ gestellt sind. Die an Stelle ⁴) Es handelt sich um Zucker, der in der Kampagne 1931/32 hergestellt, infolge 8 aktien. 13 000 000 V8 8. 3i 82, 1u“ Iüt a 1 G ““ Adolf Zapp. Kurt Poensgen. ““ Fhe⸗ 1 780,⸗— ge Abzug der entstehenden Kosten der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ der Kontingentierungsmaßnahmen in die Kampgane 1932/33 übergelagert werden Reservefonds 300 000 1 öv.. Der Aufsichtsrat besteht aus: Landrat a. D. Karl Haniel, In der Aue, Post

195 762,23 193 513,64 389 275/87

Landauer, Berlin; Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf; Generaldirektor a. D. Her⸗

vr 3 062 94 1““ bzw. für gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ den die Gesellschaft den Betrag von RM 121 492,65 bei ihren Ab⸗ Berbindlichkeiten: Diverse 8 1 844 795,— Dabringhausen, Rhld., Vorsitzender; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Poens üssel⸗

Kasse .. vLe. 65 G ausgezahlt bzw. für 882⸗ der Beteiligten durch die Gesell⸗ der 2Sene. Bestimmungen entnommen hat. I““ 1 ͤi . 368 642 /71 Abgang in 1931/92 .. . dorf, Vorsitzender; Vberbürreglse Dr. de. 8 vns1bg np⸗

4 11470 Berlin, den 15. Dezember 1932. schaft zum Börsenpreis oder in Ermange⸗ des Geschäftsgebäudes läßt sich nicht getrennt angeben, da dieses Gebäude mit de r am 30. 6. 1932 11“ 1 844 794 Re i. 88 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin; Dr. Paul Oberloskamp 413 Schulz & Sackur Attiengesellschaft. lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ Fabrikgebäude einheitlich verbunden ist.) 1“ S ““ 8. Cd Dueselb düsse orf; Bankier Dr. Kurt Poensgen, i. Fa. Bankhaus B. Simons

16 585 63 Schnevoigt. steigerung verkauft werden. Der Erlös *„ Forderungen von Tochtergesellschaften sind in diesem Posten ni vie Sat 1931 280 258,94 Roh⸗, Hi fs⸗ und Betriebsstoffe 1 543 761,47 8 & Co., Düsseldorf; Ingenieur Adolf Zapp Düsseldorf⸗Rath.

38 905 68 Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ wird den Beteiligten unter Abzug der P zer ausgewiesene Betrag ist zunächst auf ein Jahr als Kredit gegeben u eingewinn Halbfertige Erzeugnisse 1 622 746,24

1 250 kanntmachung fordern wir gemäß § 289 entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. durch einen entsprechenden Inlandkontingentschein sichergestellt. in 1931/32 339,57 280 598 ,51 Fertige Erzeugnise 86848 279,03 4 014 786 74 71609] HEHtüb

227 1 8 s . 7 70092]. 0 b 2 27 4. 8 an 5 l te le 2* 3 0 932. aben. 3 2 Wertpapiere 1111A14X“ 8 5 5 12 2 . 27 ihre An⸗ Nrezben, den 9. Dezember 1932. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932. H Pss aen 2 3 949 241,22 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden b . 542 8b 8 Gebrüder Schleif Aktiengesellschaft Fateressengemein aft 8 397 84 Verlin, den 15. Dezembex 1932. Alktiengesellschaft An Betriebskosten 1 585 71794 Für Gewinnvortr. 1930/311 †ry18 29008 8 8 Seeessseuns Geleistete Anzahlungeen N79 808 10 in Liquidatton, Frankfurt g. M. Brandenburgischer Mühlen .“ 210 574 71 Schulz & Sackur Attiengesellschaft. e, er eFePn geaa 84 Abschreibungen“) . 95 992 20 Zuckerrechnung 1 694 949,24 er Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1933 din es e sgae g 8 Sel eich⸗ Sesen8 seecehafs 88— Schnevoigt. Kierdorf. Klemperer. 33 284 26 ⁄¼ Landwirtschaftsrechn. 21 786 08 Soll. RMN 9. b und Leistungen ͤicic . 3 467 091 53 straße 55, stattfindenden vordentlichen Vermögensaufstellung Passiva. 120 000 6yᷣqõ̃ᷓ——N Z ͤS·ℛFFyFFfVopœrrp-; 8 v 1771 994 80 Abschreibungen a. Anlagen 318 73059 iverse Forderungen 1 258 457 62 900—

d 1“ zum 30. Juni 1932. Attienkapt Sonsti 4 eng. Forderungen an abhängige Gesellschaft d Generalversammlung. 28 Attienkapital ... 5. Sonstige Aufwendungen. 6 929 64 For 8 gig en un T 8 W“ 107 71853]. 8 RM 14 487,01 vn gen. 9 88 Konzerngesellschafte agesordnung: : Gesetzliche Reserve 12 000 d 8 12 ¹) Hiervon: Gebäuderechnung... Gewinnvortrag vom 1. Jul 8 gesellschaftten 11 881 797 82 Vermögen. RM 1 36 000 Zuckerfabrik Fülich Alex. Schoeller & Co., Act.⸗Ges., 28 Wohnhäuserrechnung . 2 832,20 ag vom 1. Juli 8

ü-ss A. Ab bEeeö1.—“ 1. Bericht des Liquidators und des Nicht ei h 500

Epe lalteserpe. 1 8 931 . 280 258 94 Bech . 1616“ 805 499/21 Aufsichtsrats z „Des Nicht eingezahltes Aktienkapital 37 500—-

1g 8,s 8 3 000 Zülich 8 Maschinenrechnung.. 8 84 Reingewinn 88 8 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ Kass 882 16 8 Geräterechnung 1 ½ 8

Postscheck Wechsel Eigene Aktien Wertpapiere . Außenstände Vorauszahlungen Warenvorräte Transitor. Aktiva Verlust 1931/32

00595950bbb0b;595b9ꝰꝛð9òꝛðãꝛb9böo0

. . enbestanmnh. .8 10/ 23

11“ 8 8 banken und Postscheck uthaben jahr 1981, Vorlegung der Bilanz Bank thab V Rückstellungen.. 1 iinn 1931/32. 339,57 )280 598 51 enen ebst C und? - . : 632228 Bankschulden... .. 37 009 69 Bekanntmachung gemäß § 4 Abs. 2 der Bekanntmachung betr. vie Sn. Mobilienrechnung.. 1 06 Andere Bankguthaben öF 2282 921/07/12 583 808 91 . Veßht eewinn⸗ g; ves chagg. Darlehnsforderungen . 6 062 25 Inerhobene Dividenden. 1 152 86 lassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932. EEEEE“ 2 226— 8 6 6 258 94 V. Posten, die 8 der Rechnungsabgrenzung dienen 79 200 24 der Bilanz neb t Gewinn⸗ und 88 Sonstige Guthaben 8 25 76 N2 022 77 (R.⸗G.⸗Bl. 1 g8 l Zuckerfabrikation, der Er . Fenes haa . 8 ö1“ 2 051 25 Haben. Bürgschaftsschuldner RM 3 769 007,32 lustrechnung LIööö5 . 268 82 3 8 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Zuckerfabrikation, ud 3 Landwirtschaftsrechnung⸗ 1 Gewinnvortrag vom 1. Juli V 8 . .“ des Liquidators 1 2. N Ke Erm 8, Füene e. 3gen atenn.hne Beteiligung an solchen, der Erwerb von Anteilen RM 95 992,20 1931 8 . 280 258 94 8 8 31 403 664 68 3. Fütlastung des Liquidators und des 50 0002 e 89 .. 952. 5 1 8

von solchen und die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie der Handel mit Roh⸗ Passiva. 8 4. des Aufsichtsrats. Verbindlichkeiten.

0 25 95 020902⸗0 0 2292 90 90ùb90 ;890 2——090 b02 5925ãb90; 0b 0 o „, 0b92 2 2 0 00 ο059 2 90 0 0 0 9 2. 2. 0 9 2. % % 22 2 2 0 0 0b 95 2 209 .„ 2 9 m 2 0 2020

w 8 8 b G : Pachteinnahmen Sa 1 8 . 2 1I sstooffen und Fabrikaten der Zuckerindustrie. Das Aktienkapital Sr r2e n. Von den eingezogenen nom. RM 144 000,— I 5„ 58 —n Pachteinnahmen eeeee⸗ I. Grundkapital: 5. Beschlußfassung über die Wieder Aktienkapitul 50 000— oll. 0 bis Mai 1932 NRM 1 447 200,— eingeteilt in 14 400 Stü ammaktien im 1 8 1 1 9 8 Stammaktienrn . 8 r 1 nes Abschreibungen .. 4 939 60 EE. 8— von, Rün vr 000,—, und in 360 Stück Vorzugs⸗ nom. NN 78 300,— eigene bzw. Vorratsaktien am öx xx“ LSömmerda, den 9. November 1932. II. Reservefonds; .„ 20 000 000 verraftsezung der ee VIII 50 000,— Löhne und Gehälter 24 aktien im Nennwert von je RM 20,— = nom. RM 7200,—. In der außerordentlichen 30. Juni 193131 . NY. . 2 . Rheinische Metallwaaren⸗ und Gesetzliche Reserve erordnung des Reichspräsi⸗ 261

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 4 2 1 1 8 12 ; 8 16 9 4 8 6 0 60 6 9 96, .ö. 1 7 15 g. 1 7 261,74 Generalversammlung der Gesellschaft vom 3. Mai 1932 wurde beschlossen, das Stamm⸗ 65 700,— wurden nach dem 30. Juni 24 306,— Maschinenfabrik Sömmerda III. Verbindlichkeiten: 88 00 000 denten vom 19. 9. 1931 aufge

der 8 zr äßig erworben 24 306,— Akti Fa hobenen Bestimmungen der §§ 12 1 1 ch Einziehung von nom. RM 144 000,— Stammaktien, die der Ge 1931 börsenmäßig er 2 ktiengesellschaft. Obligationen mit Vorrang bei Eintragungen .“ f Aufwand. RM 9 Zinsen 8 Fe bneh aufs Rene 4 206 000,— herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung ist S 000,— RM 72 832,50 RM 57 583,50 „Der Aufsichtsrat. Beitter. neuer hypothekarischer Belastungen 8. 3 06 Etindn 18 er se-schastzverirags. Unkosten 814,63 Allgem. Unkosmn.. .. farkcjan gemäß der 3. Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober nom. RM 144 000, RM 144 000,— Der Vorstand. Luther. Weßig. Jerner für Altbesitz ausgegebene Genußscheine ti n, diesenigen ut⸗ Verlustvortrag.. Zuweisung z. Delkredere 2000.= 1931, 5. Teil; Kapite! 1I, erfolgt. Der Beschluß der Kavstaiheragsepung und deren „vn apitalherabsezung betrug. 4“ 57 583,50 Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats] 22— 66 400,— in Obligationen nicht ent⸗ ihre Ahtien hancs 8* der Südungen b2287 57 981˙50 hfül ind am 1. August 1932 in das Handelsregister in Jülich eingetragen Der Buchwert der eingezogen 81111“ haben auf Grunk der Akäende 11 Zalten dritt 882 Haben 8 5 x62— Aktienkapital sind bisher sämtliche Stammaktien, nämlich 14 400 so daß sich ein Buchgewinn ergab von.. RM 86 416,50 vom 19. September 1931 ihr Amt -2n lZlaangfristige Darlehen.. tage vor dem Tage der Generalver⸗ Ertrag. I Gee

ta 8 ee Faedn teember 1931 ihr VF ed 215 753 1. 113 268 85 ammlung bei der Mitteldeutschen g; V winnvortrag 1930/31 38 72 Stück b- 422„8 8 zu 1A“ bsetzung der dem Reservefonds zugeführt 1“ 8 hoa. Zu.“ üeen b- 1.1-n deeon Mothekarisch sichergestellt R. 718 473,80 Snhe bebehna der Frrnncen benben 1“¹ 2 8 IEEebbbö“ 8 Ran 1 303 200,— davon nom. RM 1 296 000,— vollgezahlte auf den Von den ausgewiesenen ve-e 4 77100 ien si ahre 1929 zum Durch⸗ . em Aufsichtsrat gehören demnach Diverse Kreditoren v“ 4 098 1100 un rivat⸗Bant A. G., Franefur 23387 Kursgewinn a. Weripapiere 864 50 demnach nom. mom. eh ae,e RM Nenn⸗ im Jahre 1925 zum Kurse von 57,50 %, nom. RM 17 100,— im J 1 folgende Herren an: 1 3 eee“ 0/03 a. M., oder bei der Gesells aftskasse 823/87 Verkuüst 85 2 85 . 9 397 84 ebe Renearaneg, Sag n eseeeelne 12971, snn Jahrerse von 64,25 %, nom. Na 7000,— im Jahre 8 zum ] 1. Generaldirektor Hans Eltze, Erlen- necs nnst emgelöße Dividenden aus früheren 831, 60 hinterlegt haben oder den Nachweis der In der ordentlichen Generalversamm⸗ 8 57 981 50 18800 12101711209 14301/14340 14371/14400 = 12 960 à RNR 100,— nom. und von xFvvee- . 2 b“ Frieh Ieh,, .. ... .. . ... ... N1g m bb be chenem ber oeh ece, 12nenen,182 8 * b ück über je Re enen nom. 88 ,91 7%. . C d .D. 2 95 38 w ar oder bei der R c . Die Neuwahl des Aufsichtsrats wurde nom. NM 7200,— auf den Namen lautende Vorzugsaktien, 360 Stück über je RM 20,— erwor Eigene Aktien oder Vorratsaktien besitzt die Gesellschaft oder eine von der unter⸗ rich Beitter, St. Niklausen bei Luzern Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 150 471 erbringen. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗

2 1b ü der Ge⸗ Schweiz): Reingewinn: Di 4 Wi 1 f auf Antrag von der Tagesordnung abge⸗ Nennwert üchei chneten Gesellschaft abhängige Gesellschaft oder ein Dritter für Rechnung (Schweiz); g : ic auf den 19. Dez. 1932, sichtsrats wurden wiedergewählt. Hinzu⸗ setzt und findet in Kürze hierüber eine Die zu den Stammaktien gehörenden Gewinnanteilscheinbogen enthalten zur zeichne s . 195 762 23 18 Uhr, einberufene Generalver⸗ gewählt wurden die mmnau⸗

8 durs tie einer von der unter⸗ 3. Rechtsanwalt 8 Freud Gewinnvortrag vom 1. Juli 1931 er e, . sellschaft oder unter ihrer Kursgarantie oder unter Kursgaran Aktien nicht . tsanwalt Hugo Freudenstein, Rei 3 i 1 ordentliche Mitgliederversammlung statt. Zeit die Gewinnanteilscheine Nr. 2 10. 1 8 teht zur Zeit zeichneten Gesellschaft abhängigen Gesellschaft außer den eingezogenen en Beriin. eingewinn in 1931/32 .. 193 513 64 389 275 sammlung fällt aus. besitzer August Bäcker Neutuppin, und Zesnsc s eeer es.. .v. öb 8 8 JNvFem werde, den J. Perenger ase]) BZärgschasteteeviger N 3760 07,52.. .fme⸗ Per .reg-e ae Fdr. en deg, Fafse, Sefenat 2, en heE cht 8 Ibert Weil, Görlit, stellvertr. Vorsitzender; Pr. Max Schpeller, Düren;; Ihnlich, im Dezember 1992. 4 811““ er Vorstand. Luther. Weßig. qutdator: Maldaner. 1 Verlin, den 1.

*

2 20 9

331 403 664

1