Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 13. Dezember 1932. S. 2.
esetzes und in diesen Vorschriften besondere Bestimmungen ge⸗ In Berlin sesegestellte vonerungen für teegraphische „London, 13. Dezember. (W. T. B.) New Vork 325,50, Paris es 3 ländische Ceidsorten und Bantnoten 83 40, Amsterdam 810,00 Brussel 23,50) Italien 63 62 troffen sind 9 17. Auszahlung auslän 1 1 Berlin 13,67 . rer Spanien e 12——— Im übrigen gelten die §§ 3, 4, 5 Abs. 3, 4, 5, §8 6, 7, 12 Telegrapbische Auszahlung. Kopenhagen 19,29 ½ ien 27,50, Istanbul 675,00 B., Warschau has eeeeee..* —— 29,12, Buenos Aires 43,37. Rio de Janeiro 556,00 B.
§, 18. 13. b 12 Dezember sch. Die allgemeinen Bestimmungen über die —2, der 2 6ö * 8s Geir . — 2. den Arbeitsämtern übertragenen Aussicht über die gewerbs⸗ b En 5. en, 9 on 3. A 1— etz. —
mäßigen Stellenvermittler vom 28. April 1923 (Reichsarbeitsbl. Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,858 0,862 0,858 0,862 1 27 „ Spanien 75 Italien 00, 5 — 8 8 8 or S 284) mit den Aenderungen der Verordnung vom 28. Sep⸗ Canada .. l kanad. 5 3,616 3,624 3,626 3.634 hagen Holland 1089 00 Oslo n. tockho 89 8 Prag tember 1927 (RGBl. 1 S 318) finden für die gewerbsmäßige ¹ JInanbul.. türk. Pfund 2 008 2 012 2,008 2,012 —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. Stellenvermittlung für Artisten keine Anwendung. Japvan. 1 Yen 0,879 0 881 0.5879 0,881 Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Berli en 9. Dezember 1932 airöo . [ägvpt. Pfd.] 1407 1411 14 12 14.16 verkebr.) DeutschlandJ —,—, Butarest —,—. Prag —,—, Wien Berlin, den 9. Dezember 1932. 288 London.. 1 8 13 69 13 73 13,74 13.78 —,—, Amerika 25 62 ½., England 83 90, Belgien 354.75, Holland Der Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung New Nork 18 4,209 4217 4,209 4.217 1030,00 Ftalnen 131,00, Schwen —,—, Spanien 208,75, Warschau und Arbeitslosenversicherung. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,269 0,271 0,269 0,271 —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad
Uruquav . Goldpeso 1,648 1,652 16 3835s————
J. B.: Dr. Pedert. 1 8 ek s. 1.“ ,ö4 100 Gulden [169,23 169,57 169,23 169,57 Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin
88 1“ 8 w 1 2,312 27 2,312 59,20, London 8,15, New York 249,00, Paris 9,71 ¾ Brüssel 34,47 ⅛ Bekanntmachung . Ant⸗ hehebtrens “ Schweiz 47,87 ½, Italien 12,72 ½, Madrid 20 29, Oslo 42,00, Kopen⸗
8 92 1 z 1 d werven 100 Belga 58,27 58,39 58,28 58,40 hagen 42,20, Stockholm 44,45, Wien —,—, Budapest —,—, Prag
über den Londoner Goldprer 1 5 5,1 der ueareft. .. . 100 e. 2488 2,492 2,488 2,492 788,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Potohama
Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ Budapest .. . 100 Pengs 24 8. 24 2n —,—, Buenos Aires —,—.
rung der Wertbere ch nung von H ypo t heken Danzig 100 Gulden 81,69 81,85 81,69 81,85 Zürich. 13. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,30,
und sonstrgen Ansprüchen, die auf Feingold Helsingrors. 100 Fmkf. 6,024 6,036 6 034 6,046 vondon 16,95, New York 5201/⁄1, Brüsfel 72,02 ½, Mailand 26,59,
(Goldmart) lauten (RGBl. 1 S. 569). Italien 100 Lire 21.55 21,59 21,55 21,599 Nadrid 42,37 ⅛, Berlin 123,70, Wien —,—. Istanbul 250,00.
— 1 3 — 1932 Jugosflawien. 100 Dinan 5.624 5,636 5,634 5.646 3 1 eö—-.— Kopenhagen, 12. Dezember. (W. T. B.) London 19 30,
- 8 5 9: 2. 2 New York 592,25, Berlin 141,00, Paris 23,25, Antwerpen 82,00. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Kopenbagen .. 100 Kr. — Zürich 114,00, Rom 30,40, Amsterdam 238,10, Stockbolm 105,50,
kurs für ein englisches Pfund vom 13. De⸗ Lissabon und 100 Escudoo 12,76 12,78 12 76 12 78 Oslo 99,70, Helsingfors 8,53, Prag 17,70, Wien —,—.
ver 1932 mit RM 13,71 umgerechnet = RM 86,6586, Ovorto. 2 für 8 1. Feingold demnach. y.. . = pence 48,7727, Oslo... 100 Kr. 70,53 70,67 70,78 70,92 Stockholm, 12. Dezember. (W. T. B.) London 18,35,
8* gäh = RM 2,78614. Paris 100 Frs. 16,43 16,47 16,43 16,47, Berlin 135,00, Paris 22,10 Brüssel 78,50, Schweiz. Plätze 109,00, in deutsche Währung umgerechne e. 100 K 12,465 12,485 12,465 12,485 Amsterdam 226,25, Kopenhagen 95,50, Oslo 94,75, Washington
Berlin, den 13. Dezember 1932. tevkjavir 262 00, ewelfine nhagen, Wasbhing 3 3 ,00, gjors 8,15, Rom 29,15, Prag 17,00, Wien —,—. Statisti e er Reichs 8 1 81,94 62,0 61,94 62 06 “ aeg vge⸗ Irn. ue“ 88 8..ee 100 8*† 1. 2 7180 79,72 79,88 Os1 %, 12. Dezember. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 142,50, Dr. Döring. . 6 ” Schweiz öI Frs 80,92 81,08 80,92 81,08 Paris 23,40, New Yort 598,00, Amsterdam 240,50, Zürich 115,25, Sosia. . . 100 gewa 3,057 3,063 3,057 3,063 Helsingfors 8,70, Antwerpen 83,00, Stockholm 106,25, Kopenhagen Spanien 100 Peseten 34,37 34,43 34,39 34 45 101,00, Rom 30,80, Prag 17,90, Wien —,—. Stockholm und 4 Moskau, 8. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Gothenburg. 100 Kr. 74,88 75,02 74,88 75, 02 1000 engl. Pfund 629,72 G., 630,98 B., 1000 Dollar 194,15 G., 1“ Tallinn (Reval, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,22 G., 46,32 B. itr.“ fiit. Estland).. 100 estn. Kr. 110,59 110,81 110,59 110,81 BPearlamentarische Nachrichten. Wien. .100 Schilling] 51,95 52,05 51,95 52,05 Der Auswärtige Ausschuß des Reichstagg 88 London, 12. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 17,50, - für Freitag, den 16. Dezember, einberufen worden, um einen 11A1*“ Silber auf Lieferung 17 ⁄16. 1
ericht des Reichsaußenministers über die letzten außenpolitischen Ereignisse namentlich über die Genfer Verhandlungen, entgegen⸗
hrt ²)
ortes (Sp. 1) zu⸗
markt ü
des Markt⸗
dem Fleisch⸗ „ ge⸗ schlachtet
sowie aus See⸗ geschlachtet —),
dem un⸗ (Sp. 1) mittelbar
hof des 0 (Sp. 1)
führt zugeführt gef
hof des Markt⸗ ortes zugef
d Schlacht. Markt⸗
nach
an⸗ deren Orten
ausgeführt
— 88 EEEEEI
ach einem der Markt⸗
orte der Sp. 1
105
31 555 303 492
1 673 263
3 736 217 52 95 140 551
2 893 11 209 2 178 4 380 1 206 4 557 863 23 240 2 396
markt auf⸗
davon: 4993 daz frisch und gekühlt — °) Davon lebend nach Berlin 620
1
1
7 98 7 580 127 106
30
395 240
31 447 224
3
1 779 289
übrt⸗) getrieben 108 553
ü Ausland,
512 ³) 672 22 108 ⁴) 3 039
93³0
1 414 794 299
1 341 21 554 7 629 625 3 687 382 51
1 356 2
1991 3 046 1 412 1 584
857 8 928 4 221 3 136 1 579
mittelbar
904
cht⸗ f des
hof
ortes ugeführt 2 710 3 861 86 607 4 365 6 484 14 331 7 332 4 916 14 605 8 540 3 904 10 843 23 378 12 52 3 190 1 622 1 494 1 264 15 868 16 583 10 207 3 082 5 759 20 699 13 489
Markt⸗ (Sp. 1)
Schla
5
Schweine 539 315 3 009 291 1 453 2
32 4 655 938
5 773
134 1 767 999
1 566 5 877 136/ 8 724
1 732 2
1 275
4 712
2 833 9 601
1 021 250 1 385
—
466
7 482 1 892
8 486
nach n — (20), Lübeck 3846 (263).
10 599 dz Fleisch aus dem
n⸗ deren Orten
78 1 119
44! 211 440 551 61
ausgeführt
orte der p. 1
Sp.
Markt⸗
8 1
Inland und
Kiel 601 (—), Köl
5 573 7 216 15 785 11 937 1 884 1 495 1 730 23 790 90⁴
3 785 11 159 22 600
0 —+—
au
dem Vieh⸗
auf⸗
getrieben
3 985
4 232
89 933
9 628
17 571
10 106
9 78
19 634
34 711
13 761
4 825
18 707
19 228
14 488
; L
416 954
432 181 527 787
Monat November 6
46 118 127 272 302 352
15
64 2 3 463
65
299 149
2 915
— — —
5 495 412 909
ortes 4 466 1 167 7 277 4 481 10 715
&r Ibaxs Wertpapiere.
† (Sp. 1) ge chlachtet zu⸗ ührt 2)
s
markt des Markt⸗
dem Fleisch⸗
13. Dezember
2 d d Stellung zu nehmen. ““ 11A1“*X*“ 8 Geld Brie Geld Brief Frankfurt a. M., 12. Dezember. (W. T. B.) 5 % Mex. aͤußere Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Gold 6,75, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 3 25,
elbar
I
213
72
70 32
73 58 3 3.
p. 1) un führt gefü 696 348 1 2799 281 1 341 161 144 184
2 479
8 . r— 2 8 2 . 4 ) 1 43 50
8 rs.⸗Stü 1 16 16 16,22 16,16 16,22 5 % Tehuantepec abg. 4,00, Aschaftenburger Buntpapier ,
Handel und Gewerbe. eerchesaae s; En⸗ 4,185 4,2050 4.185 4,205 Cement Heidelberg 46 50, Dtsch. Gold u. Silber 150,00, Emag
. Amerikanische: 1 Frankfurt 2,75, Eßlinger Masch. 18,75, Felten u. Guill. —,—,
Berrlin, den 13. Dezember 1932. 1000 —5 Doll 420 422 4 20 4,22 Ph. Holzmann 58 00, K-ene- heden 81659
8 ““ 3 8 1. . 8 78 4 * 222 Mainkraftwerke 56 50., Schnellpr. Frankent. 11,50, Voigt u. Häffner
ugestell für Kohle, Koks und Briketts 2 und 1 Doll. 4,20 4 22 4,.20 4,22 M Loig bsae 8 „ 9 5 4 4 8 8 18, 6. Gestellt 18 338 Wagen. Venentinische . 222 0,84 0,86 0,84 0,86 1 Zellstofft Waldhof 45,75, Buderus 46,00, Kali Westeregeln 8* Lee ee.X. Brasilianische. ilreis — „ -8 K-DS “
Canadische 1 kanad. † 3,599 3,61 3,60 3,62 Hamburg. 12. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für]—ꝗBEn lische: große 13,65 13,71 13,70 13,76 Bank 61,75, Vereinsbank 67,00, Lübeck⸗Büchen —,—, Ham⸗
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Ee“ 13,65 13,71 13,70 13,76 burg⸗Amerika Paketf. 19,75, Hamburg⸗Südamerika 32,00, Nordd.
„W. X. B.“ am 13. Dezember auf 46,50 ℳ (am 12. Dezember auf Türkische.... l fürk. Pfund 1.85 1,87 1,85 1,87 Lloyd 19,75, Harburg. Gummi Phönix 26,25, Alsen Zement 77 00,
46,75 ℳ) für 100 kg. Belgische. .100 Belga 58,11 58,35 58,12 58,36 Anglo⸗Guano 28,00, Dynamit Nobel 49,50, Holstenbrauerei 66,00 B.,
. Na h 8 Hrcgeatlsche 8 d- vürs 70,34 70 86 7174 Neu Guinea 130,00, Otavi Minen 15,50. mit Len.c 22, 2828 1 ve. ve fie zn wap- Sese r. geans. 81,51 81,92 21,81 21,82 S1tgne SEnes. F.nEb venülc. . Schill egen0 dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Estnische. 100 estn. Kr. — — — — Vö leihe Uar⸗ 8*
Industrie⸗- und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Französische.. Frs. 39 . 6. 1 er Bahn —,—, atsbahn .—, T.
arob 32,00 bis 36,00 ℳ Gerstengraupen, mittel Holländische .. 100 Gulden 168,86 169.54 168,86 169,54 16,75, Wiener B A.⸗G e
34,00 bis 41,00 ℳ Gerstengrütze 27,00 bis 31,00 ℳ. Haferflocken Italiemsche: gr. 100 Lire 21,49 21,57 21,49 21,57 “ lgn 9 ZWI“ neus. Schngert
32, 00 bis 33,00 ℳ Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,49 21,57 21,49 21,57 5 b . Union —.—, Brown üner Mont 11 50, Felten u
mehl, etwa 70 vH 24,50 bis 26 00 ℳ Weizengrieß 36,00 bis 37,00 ℳ, Jugoslawische . 100. Dinar 5,61 5,65 5,60 5,64 Geag 2 Fee 8 ee; on “ A 28 1 10.
5 deize 2 is 32 Lettländis gt) —,—,. II
Hartgrien 40,50 bis 41,50 ℳ Weizenmehl 28,00 bis 32,00 ℳ, Lettländische . . 100 Lats Prager Eisen —,—, Rimamurany 21,25, Steyr. Werke (Waffen)
dem 12 122 11 460
Schlacht⸗
1
hof des
Markt ortes 12 890
— —
27 188 dz Fleisch aus dem
(
p. 1) mitt
zugeführt zuge 1 037 1 985 17 327 725 786 5 859 840
17 452 710 1 226
dem Schlacht⸗ nach hof des Markt⸗
ortes 4 681 2 900 1 116 5 914 1 842 1 131 5 147 4 190 1 919 1 316 838 623 1 158 4 767 81 134 90 411 96 914 94 098
Orten
1
72 831 459
21
24 108
938 1 270
171 173 133 189 182 218 411 679 455 196
nland. — )
1 065 477 69 132 J een 25 (—), Düsseldorf — (219
—
1 081
ausgeführt
nach Sp. 1 312 591
2
715 87
orte der
—
5 228 8
4 66
2 754
54 349 749 894
7 668 sch aus dem
dem Vieh⸗ 1 208 2 158 18 153 899 1 440 4 899 3 311 1 795 6 369 1 914 2 069 6 447 5 567 2 987 1 385 970 624 1 989 1 351 3 005 12 005 3 281 1 126 1
auf
94 490 104 530 113 864
Fle
getrieben
3 5 2
57 171 91 82 400 997 323 2 888 135 705 112 197 285 59 276 15 87 219 331 276 62 7481] 111 430 7 594 7 496 6 262 6 7321 110 085. Davon aus dem Ausland 1114 878 910 330
Statistik und Volkswirtschaft. 17
Marktiwerkehr mit Viehn auf den 39 bedeutenl sten Schlachwiehmärkten Deutschlands
ortes (Sp. 1)
dem Fleise markt des Markt⸗
geführt
1
p. 1) G
chnet. — ³) 725 d
(15), Dresd
8 —
562 397 610 32 51 34 14 16 74 112 g 16 150 32 254 18 118 17 904 19 089
7
1“ eg e F. ahn. 34 8,0 is 490ℳ dianngchg 8 00 Fra⸗ 1,88 29⁄4 8962 70,9 —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Pavierf. —,—, Scheidemandel Weizenauszugmehl, feinste 2 arken, alle Packungen? 00 bis 45.00 ℳ. Norwegische.. n a 499 —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria] Oesterreich.: gr. 100 Schilling Feb t „ Silberrente —,—, Kronenrente —,— Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,00 bis 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — Februarrente —,—, ilberrente —,—, . . 22,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, vinsen, kleine, letzter] Rumänische: Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) 7 % Deutsche Ernte 35 00 bis 40,00 ℳ Linsen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 1000 Lei und Reichsanleihe 1949 (Dawes) 54,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 47,00 ℳ Linsen große, letzter Ernte 47,00 bis 78,00 ℳ Kartoffel⸗ neue 500 Lei 100 Lei 2,46 2,48 1965 (Young) 51 ¼, 6 ½ % Bavyer. Staats⸗Obl. 1945 50, 50, 7 % mehl, superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 19,00 bis 20,00 ℳ, unter 500 Lei 100 Lei vxee — Bremen 1935 61,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 48,50, 7 % Dresden Rangoon⸗ Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis., Schwedische.. 100 Kr. 74,70 75,00 Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 58,00, glasiert 23,00 bis 25,00 ℳ Reisgrieß, puderfrei 23,00 bis 30,00 ℳ, Schweizer: gr. 100 Frs. 90, 80,74 81,06 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19553 —,—, 7 % Deutscher Ringäpfel. amerikan. extra choice 94 00 vis 96,00 ℳ Amerik. 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 80,74 b 9 81,06 Spvarkassen⸗ und Giroverband 1947 47 ⅞, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 56 00 bis 57,00 ℳ, BSpanische *). . 100 Peseten 34,2 34 25 34,39 Pfdbr. 1960 66,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 63,00, Amster⸗ Sultanas Kiup Caraburnn †¼l Kisten 66,00 bis 71,00 ℳ, Korinthen Tschecho⸗ low. G damsche Bank 105,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 choice Amalias 70,00 bis 74,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, 5000 u. 1000 K. 100 K. 2, 2,43 12,37 12,43 94,25, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 ——, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, ausgew. 500 Kr. u. dar. 100 Kë . 12,43 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 78 1, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. 205,00 bis 210,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis Ungarische . . 100 Pengs ien S. 4 1950 69 25, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 78.50, 205,00 ℳ Pfeffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 180 00 bis *) nur abgestempelte Stücke. — 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 6478, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. 190,00 ℳ, Pfefter, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 ℳ, m. Opt. 1849 57 ⅛, 6 % J. G. Farben Obl. 77,00, 7 % Mitteld. Rohkafee Santos bis Extra Prime 326,00 bis 348,00 ℳ, O stdevisen. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Rohkaftee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 ℳ, — bl Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Röstkaftee, Santos bis Extra Prime 436,00 bis 460,00 ℳ, 8 Auszahlungen. 1 30,00,“ 7 % Rtein.“Westt. E.⸗Obl. 5 jüähr. Noken. 63,00, 7 % Röstkasee, Zentralamerikaner aller Art 444,00) bis 626,00 ℳ, Röft⸗ Warschau ...] 100 Zl. 47,10 47,30 Siemens⸗Halske Obl. 1935 88,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ roggen, glasiert, in Säͤcken 31,00 bis 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, Posen... 100 Zl. 47,10 47,30 winnber. Obl. 2930 89,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 55 25, in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 Kattowitz . ..] 100 Zl. 47,10 47.30 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Fanben bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht Notennotierungen. Zert. v. Aktien 78,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 592 8, entöll 208.00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 630,00 bis 730,00 ℳ Ter, Ponnische 1100 Zl. 1 46 90 47,30 8 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 60,00, Kreuger u. Toll Winstd. indisch 870,00 bis 960,00 ℳ. Zucker, Melis 66 00 bis 66 50 ℳ, “ 8 8 b Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 88,75, Deutsche Zucker, Raffinade 67,50 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis 8 Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,— 79 50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72.00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ 2 5 . 1 1“ 48 sirup hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 1 Wertpapiermärkten. 12 ½ kg 68 00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 8 8 — “ 8 80 00 bis 82 00 ℳ. Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ⅛ kg . Devisen. 8 u“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. bis 106,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ⅛ und 15 kg 55,00 . Inzig, 12 Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Bradford, 12. Dezember. (W. T. B) Am Woll⸗ bie 68,00 ℳ, Steinsal; m Säcken 19,20 bis 20 20 ℳ, Steinsalz in Gunn; Hennoten⸗ Polnnche 29 100 2 57,64 G., 57,76 B., markte 1nr,,n. sich etwas mehr Geschäft in feinen Kamm⸗ Packungen 21,30 bis 25 10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22 18 bis —2,ℳ.., 100 Deutsche Reichsmart —,— G. —,— B. Amerikanische zügen bei Preisen, die 1½ d unter Vorwochenniveau lagen. Bei Siedetalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz 1 Terce⸗ (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London weiteren Preiskonzessionen, zu denen die Eigner allerdings nicht — bis 85⸗ ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 87,00 bis 8 n„ b⸗ 16,84 G., 16,88 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv 57,63 G., bereit sind, wäre sicher mit einer erneuten Steigerung der Purelard in Tierces, nordamerik. 82,00 bis 84 00 ℳ, Purelard in 57,74 B. Telegraphische: London 16 86 G., 16,90 B., Paris Umsatztätigkeit zu rechnen. NAES˙˙ 8 112,00 ℳ. Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, 8 8 F B.“ 8 “ „ London 8 12. Dezember. (W. T. B.) Wollaukti 0 n. Corned Beef 4871 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarme, —, — G., —, 3 Von 7041 Ballen Wolle, die heute bei Fortsetzung der letzten dies⸗ Handelsware in Kübeln, 1 110,00 bis 114,00 ℳ, II 96,00 bis Wien 12. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 284 85, Berlin jährigen Kolonial⸗ Wollauktionsserie angeboten 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, i Kübeln, 1 132.00 bis —,— ℳ 168,30, Budavpest 124 29 ½, Kopenhagen 118,10, London 23,15, New waren, wurde für 5871 Ballen der Zuschlag erteilt. Bei wieder II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 260,00 bis York 709,20, Paris 27,67. Prag 20,98 ¾ Zürich 136,35. Marknoten recht gutem Besuch beteiligten sich alle Besucherkreise an dem 266,0 ℳ, Molkereibutter la gepackt 266,00 bis 276,00 ℳ, Molkerei⸗ 167,70, Lirenoten 36,16, Jugoflawische Noten 9.44. Tschecho⸗ lebhaften Geschaäft. In mittleren und geringen Scoureds, in butter IIa in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter II1a ge⸗ slowakische Noten 20,96 ¾ Polnische Noten 79.15. Dollarnoten 706,50, Slipes schlechterer Qualität sowie in besten Merino⸗Wollen im packt 250,00 bis 262,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, i Tonnen Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 122,80, Belgrad 12,516. Schweiße lauteten die Limite so hoch, daß häufig Zurückziehungen 260,00 bis 264,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 270,00 bis — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. E “ war e ae , nalche⸗ u2 274.00 ℳ, Speck, ml., ger. 154.00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 1 g 3,57 ½ Berlin Merino⸗Wollen in allen marktgängigen Qualitäten hatten ehe 20 % 74,00 bis 84,00 48 Tilsiter Käse, vollfett 130.00) bis 150,00 ℳ, 804 8 14AX“*“ e“ kleine Preisbesserungen zu verzeichnen. Feine, mittlere und grobe echter Gouda 40 % 136,00 bis 144,00 ℳ echter Edamer 40 % EEe“ 8,e 33 781. g Neuseeland⸗Croßbreds lagen gehalten, mittlere und geringe v— 58 3 3. 110,37 ½, Madrid 276,00. Mailand 173,50, New York 33,78 ½, Paris esgb 8 8. 136,00 bis 144,00 ℳ, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll⸗ 131,75, Stockholm 600,00, Wien 475,50, Marknoten 804,50, Austral⸗Scoureds sowie feine und mittlere Merino⸗Waschwollen fett 244,00 bis 264 00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 104,00 bis 481,79, S. 379 3724 38 Danzta 662,50 swurden vielfach etwas höher bezahlt. 1 8 1 8 Polnische Noten 379 37 ½, Belgrad 49,538 Danzig 662,50. 114,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17 50 ℳ, . gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bts 29,00 ℳ, Speiseöl, Budapest, 12. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ausgewogen 68,00 bis 85,00 ℳ. 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35.
168 ³) 41
Rinder gesamt 16 182 1 091 ⁴) 268 1 520 485 4 220 17 430 5 271 6 961 6 107 2 147
8089
121519
(uauusg v) u0a L
I
82 21
(S
-
21]) 5 986 *) 1 046
85 —
1 6 2 250 423 7 458 1 9461 416] 13 965.
5 —
17 19 2 10
439
47 — 12 — 44
27 — 66
411 — 40 — 272⁄½ — 235 — 12 — 89 — 23 — 241 452 152
09 3 95
30
107 5 Chemnitz —
2 384 559 2 34 a. M. 540, Lübeck 12.
— —
2 2
2 iere umgere
27 311 87 227 159 108 93 28 25 129 583 64 84 958 275 183 4 294 68 75 46 55 383 (
5 255 4 317 5 822 4 730 1 636 ze T
1 9 615
2gn
9 496 10 999
unmittelbar zugeführt 70 98 306 91 210 151 7 7
22 36 303 113 116 24 10
2 13 10 27 in gan
„ Bremen 1
48 74 129 137 103 53 20 169 30 356 64 132² 43 5 37 53
. —
2
+— 4
25 619 656 1 154 333
uning
2 776 10 641 3 349
67 077 1 260 3 882
29 36 482 19 167 38 6 6 59 103 61 127 1 67 5 123 1 170 9 11 16 7 29 10 24 50 23 23 4 43 134 118 13 211 237 10* 138 sind
dem Schlachthof des Marktortes
2 287 3178
ꝓG
iere
V
ungrinder)
V 8 V
G
59 545 542 977
r 3 385
dem karkt⸗ ugeführt 578 1 323 3 403 1 974 1 455 3 486 1 67] 1 252 2 720 4 903 1 642 661 585 485 515 3 989 200 3 409 1 335 945 1 694 6 24! 3 152 471 380 1 134 408 461
chlacht⸗ 71 782 2 008
hof des
M
ortes
71 055
72 337 1 961 75 6300 1 888 (geschlachtet —)
V
(einschl. ( 459 431 733 2 1 521 1 142 166 961 2 569 1 556 202 230 15 981 1 905 68 352 1 835 1 390 2 185 466 119 457 80 248 519 815 elin 3846, Dresden 167, Frankfurt
494 1 134
383
an⸗ deren Orten
98 7 1 271
9 448 2 310
213 5 996 1 149 9
36
409 1 745 13
210
72
50 546 2 257
715]/ 2 301
187
15 327 1 370
105 47
148 336 238 5 77 126 81
2
²) Halbe und viertel T
Rindern ausgeführt
orte der p. 1
— — P.
677 3 420
5
1
26 305 2694 127 44 26 706, 2664
7
Be
849 1 828 16 099 1 164 2 392 4 613 3 313 4 704 1 849 2 213 5 548 7 798 863 81 577 3 592 5 9750 3 186 2 272 3 826 9 21] 6 227 714 663 1 196 1 071 5 016 816 427 2 816 1 310 1 336 55
—. 4
nach Rinder einem V nach der Markt⸗ 2
ins gesamt 116 105 128 857
V
249 — 1 715 809
V
— ' 416 338
420
124 144
44 681 24 797 200 tzvieh
5) Davon lebend nach Perlin 131 TDavon lebend nach
8/12
23 768 24 5761 49 846/ 28 324,2343
4 1
b 2
10
23 — 26 56 3 7
84 245 66
10 h-,g
43 66 198 62 520⁄ y41 158 331 370 144 1 726 415 289 — 140 81 649 324 — 67 — 148 390 ꝙ— ⁷)
(unuuq. v.g) uolay L
2 20
2 260 165 610] 345
90 7
861 —
1 393 —
1 483 —
3 199 — 381
235 —
708 1 524 3 096 1 147 —
4
315 709
5 463 473 872 2 040 1 658 1 947 1 394 689 841 2 036 1 919 1 698 1 564 145 296 308 2 7050 2 642 1 723 1 229 1 016 2 603 278 31 350 413
1 320 207 14
2gn
48 564
Köln — (6).
7
gegebenenfalls auch Nu
403 264 Fiis
1 860 810 468
1 630 195 472 490 273
94 156 276 117 357
2₰ 8 2₰
)
Frisd fleisch.
335 692 515 768 586 48 165 152 39 178
1 247 844 65 648
16
1 003
ueIncs
7
auf dem Viehmarkt aufgetriebe
77
306 4 197 3 915
78
6
383
1 371 18 24
824 608 797 116 24 383 45 968 24 609 24
32 097 24 618] 41 728 2 22 528 27 205 42 041
138
59
117
769
1 774 3 194
134
22 761
195 179
80) 633 152 661 174 926 401 16
1 270 2
2 565 425
1 138 75 170 121
4 662
17. ¹
17 617 27 01 chlachtvieb 6 dz
25
berg i. Pr. 1 2
S
August 1932.
Berlin, den 12. Dezember 1932.
)
grenzschlachrhöfen 5
Breslau. ruhe.
.
chweig /.
. .
Elberfeld.
9 Barmen
9 ldenburg i. Old.ö
6 Plauen i.2
ortmund . 8
z
ember 1932. Dagegen:
Oktober 1932
S
Mar kt orte baden. september 193
vember 1931. Dagegen: Oktober 1932
gö. Summe
gdeburg ob
Summe Novpember 1932
8
November 1931
August 1932 September 192
No 2b
ugsburg..
rankfurt a. M. .
amburgq Hannover Husum
Karl
112“ Stuttgart.
S Wies
2 Aachen
A Berlin
Regensburg. Dresden 59 (—), Kiel
Stettin
Nürnber Wuppertal⸗
Leipzig „.. beck ⸗
Dusseldort. . 5 Ma
Essen
F Krefeld
Brauns Breme Chemni D Dresden. Könias
Kiel Würzbu Zwickau N
8