[72210].
J. D. Weickert Filzfabrik A.⸗G.,
Wurzen/ Sachsen.
Am 30. 11. 1932 ist der bisherige Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Hof⸗ rat Horst Weber, Leipzig, aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 9. 12. 1932 ist der bisherige stell⸗ vertretende Vorsitzende unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Walter Cramer, Leipzig, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
2160]. hemische Fabrik Louis Wagner Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrück.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 7. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, in Köln, in den Amtsräumen des Herrn Notar Decker, Appellhofplatz 20.
Tagesordnung: .Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1931/32. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses 1931/32. . Entlastung des Aufsfichtsrats und des Vorstands.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Abänderung der Statuten, und zwar der §§ 1, 2, 17 und 25, gemäß dem neuen Aktienrecht.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, die bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die
292 vom 13. Dezember 1932.
[70443) Wir geben hiermit bekannt, daß das bisherige Mitglied, Herr Landrat Dr.
Beckmann, Aufsichtsrat
Witzenhausen. aus unserer Gesellschaft
geschieden ist Marienberg, den 1. Dezember 1932 Elektrizitätswerk Westerwald
A.⸗G.
dem aus⸗
[72179
des Herrn Notars Dr. Ke Ja Berlin, U. d. Linden 57/58, ordeutlichen Generalversamm⸗
Apollo Lichtspieltheater
Aktiengesellschaft, Leipzig. Zu der am 27. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, in den Büroräumen
den ’ lung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ein.
1 *1ã wie der 2
Tagesordnung:
cke in
tattfinden⸗
des Geschäftsberichts so⸗ ilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32 und Beschlußfassung hierüber. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl zum Anfsichtsrat. „Beschlußfassung gemäß der Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 über Bei⸗ behaltung oder Abänderung der Be⸗
stimmungen des Ge rags über die Zusammensetzung
und Bestellung des Aufsichtsrats
Gesellschaf
tsver⸗
und die Vergütung an die Mit⸗ glieder desselben. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
[72168]. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen. 8 °%ige Obligationsanleihe vom Jahre 1926.
Die gemäß § 5 der Anleihebedingungen unserer 8 %igen Obligationsanleihe für das Jahr 1933 vorzunehmende Tilgung von nom. NM 37 400 Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgte im Wege des freihändigen Rückkaufs.
Eine Auslosung für 1933 wird dem⸗ zufolge nicht vorgenommen.
Meißen, den 2. Dezember 1932.
Der Vorstand. Blume.
[72207]. Vereinigte Brauereien A.⸗G., Gumbinnen.
Die 35. ordeutliche Generalver⸗ sammlung findet am 31. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Rechnungslegung und Geschäftsbe⸗ richt für das Geschäftsjahr 1931/32 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. 2
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Hinter⸗ legungsschein über dieselben und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten ihrer Bertreter, spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 27. 12. 1932, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gum⸗ binnen eingereicht haben.
[72165]l. Greppiner Werke.
Die gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Juni 1932 nicht ein⸗ gereichten Aktien Nr. 307 761 762 886 887 926 1002 1044 1430 1439 1709 1968 2086 2287 2531 2695 2952 3053 3187 3190 3294 3384 3657 3658 4670 4671 5245 5510 5511 5512 5513 6250 6470 6626 und die Aktien Nr. 90 377 808 1768, die zu einer Zusammenlegung nicht ausreichen, werden hiermit auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos
Greppiner Werke. Hilb.
[70961] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, Zimmer⸗ straße 24, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. BVorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte und Bilanzen für die Geschäftsjahre vom 1. 4. 1928 bis 31. 3. 1932.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen
haben ihre Aktien gemäß § 26 des
Statuts bei der Gesellschaft, einem
Notar oder der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft zu hinterlegen. Braunschweig, 6. Dezember 1932.
Malz⸗ und Nährextraktwerke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
[72161]. Hamburg Columbien Bananen Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch eingeladen, an der ordent⸗
lichen Generalversammlung am
30. Dezember 1932, 3 Uhr nach⸗
mittags, in der Kanzlei der Notare
Dres. Wäntig, Kauffmann Sieveking
und Rebattu, Hamburg, Bergstraße 9— 11,
teilzunehmen.
Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1932 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung, Ein⸗ berufung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (5§5 11, 12, 13, 15, 17 und 29) bzw. deren Anpassung an die Bestimmungen der Verordnung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. De⸗ zember 1932 bei den obengenannten Notaren oder bei der Finanzabteilung der Hamburg⸗Amerika Linie, Hamburg, Ferdinandstraße 58, hinterlegt haben.
Hamburg, den 10. Dezember 1932.
9n. Columbien Bananen
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Staatsanzeiger Nr. 292 vom
8
13. Dezember 1932. S. 3.
72196]. Rheinische Druckerei A.⸗G., Gladbach⸗RNheydt. Anzeige gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.
Dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Senatspräsident Dr. Rudolf Schetter, Klostergut Karthaus, Jülich⸗ Land; Justizrat Dr. Max Liertz, Rechts⸗ anwalt, Düsseldorf; Syndikus Direktor Dr. Hermann Herold, Köln; Kaufmann Erwin Lamprecht, Düsseldorf; Direktor Emil Fenger, Düsseldorf; Generalsekretär Msgr. Wilhelm Böhler, Düsseldorf; Gene⸗ ralsekretär Josef Schäfer, Düsseldorf; Direktor Wilhelm Peters, Paderborn; Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen, Berlin; Reichskanzler a. D. Wilhelm Marx, Berlin; Diplomkaufmann Dir. Karl Franz Schneider, Berlin; Frau Christine Teusch, Lehrerin, Köln⸗Ehrenfeld; Fräulein Katha⸗ rina Zinnicken, Lehrerin, Köln; Berg⸗ hauptmann Schlüter, Bonn; General⸗ präses Prälat Dr. Otto Müller, Köln; Diplomkaufmann Dr. Heinz Böker, Glad⸗ bach⸗Rheydt.
Der Vorstand. Hanns Pepinski. Dr. Knümann.
[71336]. Bilanz am 31. März 1932.
Aktiva: Kassenbestand 194,34, Wert⸗ papiere 9750,—, Lichtspieltheater 473 013,09, Debitoren 85 895,14, In ventar 361,—, Im nächsten Jahr fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende Zinsen 550,—, Verlust 95 712,69, zus. RMG665 476,26. — Passiva: Aktienkapital 250 000,—, Kreditoren 211 496,73, Sonst. Passiva 193 979,53, Rückstellg. 10 000,—,
[72194]. . 8 Dritte eeseznlh der „Aktiendruckerei und Verlag der Pfälzischen Bürgerzeitung Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Neustadt a. d. Haardt“, jetzt „Aktiendruckerei u. Zeitungsverlag A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt“ an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien.
In der Generalversammlung vom 24. August 1931 ist beschlossen worden, das Kapital der Gesellschaft von 104 000,— RM um 83 200,— NM dadurch herab⸗ zusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 5 zu1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 27. Februar 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum Montag, den 16. Januar 1933, einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereich Aktien, welche die zum Ersatz durch neut Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Neustadt a. d. Haardt, 9. Dez. 1932. „Aktiendruckerei und Verlag der Pfälzischen Bürgerzeitung, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Neustadt a. d. Haardt“, jetzt „Aktiendruckerei u. Zeitungsverlag A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt“. Der Vorstand. Dr. Mörschel.
——
71583]. 2. Aufsorderung. Elbebank A.⸗G.
Unsere Generalversammlung vom 30. September 1932 hat beschlossen, alle Aktien von RM 1000,— in je 50 von RM 20,— umzuwandeln und das Grund⸗ kapital von RM 80000,— auf RM 5000,— in erleichterter Form herabzusetzen durch Zusammenlegung von je 16 Stammaktien im Nennwert von je RM 20,— in eine Aktie von RM 20,—. Nachdem dieser Beschluß am 20. Oktober 1932 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Aktienurkunden mit laufenden Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen zur Einziehung und Abstempelung bis zum 15. Februar 1933 bei unserer Kasse, Hamburg, Schauen⸗ burger Straße 2, einzureichen.
Soweit bis dahin Aktien nicht einge⸗ reicht sind, werden wir sie für kraftlos er⸗ klären; das gleiche geschieht mit den frist⸗ gemäß eingereichten Aktien, sowert nicht jeder einzelne Einlieferer 16 Aktien im Nennwert von RM 20,— oder ein Mehr⸗ faches dieser Zahl eingereicht hat, oder soweit die Aktien nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt sind.
Hamburg, den 7. Dezember 1932.
Der Vorstand.
[71876]. Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗Gesellschaft zu Landsberg (Warthe). Bilanz per 30. Juni 1932.
Unbebaute u. landw. ge⸗
[71860]
Rahlmühler Stuhl⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Münder a. Deister. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonun⸗
abend, den 17. Dezember 1932,
mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen des Notars Dr. Paul Lang⸗
kopf in Hannover, Prinzenstraße 1 A l,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Vermögensbestand sowie über das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1930 und Bericht des Aufsichtsrats über Prssen des Geschäftsberichts der Jahresrechnung und Bilanz.
Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gunß der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung und Vergütung an
[71917]. „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1932 it die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 500 000,— auf RM 50 000,— durch Einziehung der auf den Inhaber lautenden 450 Aktien Nr. 501 — 950 im Nennbetrage von je RM 1000,— zum Zweck der Kapitalrückzahlung beschlossen worden. Gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Bremen, im Dezember 1932.
Der Vorstand.
[72164]. Wayß & Freytag Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. M. 1. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. 7. 1932 hat
die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ha en ihre Aktien oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinterlegungsscheine, in uecgen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei:
88 v Vorstand unserer Gesellschaft
oder
der Bankfirma Ephraim Meyer &
beschlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 12 000 000 gemäß der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ tober 1931 in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis von 12: 1 auf RM 1 000 000 zum Ausgleich von Verlust und Wertminde⸗ rungen im Vermögen der Gesellschaft herabzusetzen. In der gleichen Generalversammlung erhielten Vorstand und Aufsichtsrat die Ermächtigung zur Errichtung einer „Neuen Baugesellschaft Wayß & Freytag Aktien⸗ gesellschaft“ in Gemäßheit der 4. Not⸗ verordnung vom 8. Dezember 1931, 4. Teil Kap. I, unter Einbringung von Aktiven im Wért von RM 2 200 000,— gegen Ge⸗ währung von Aktien der neuen Gesell⸗
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am
zus. RM 665 476,26. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32.
[69824].
. t im Be RM 2 000 000,— Bilanz per 31. Dezember 1931. “ 3
und zur Bildung eines Reservefonds von RM 200 000,—.
darüber lautenden Hinterlegungsscheine Der Vorstand. L. Maletzki.
eines deutschen Notars, unter Beifügung Sohn in Hannover oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
— —————BBö:.ͤ—y———
[72202].
nutzte Grundstücke . 8 ““ 795 319 05
eines doppelten Nummernverzeichnisses, bei unserer Gesellschaft in Köln⸗Dellbrück oder bei den Effektengirobanken eingereicht haben. Zur Legitimation den Hinterlegungsstellen Stimmkarten. Köln⸗Dellbrück, 10. Dezember 1932. Der Vorstand. A. Oebel.
dienen die von ausgefertigten
[7220],].
dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Leipzig C 1, Bayrische Straße 10 (Kontor der Ver⸗ waltung), oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bauk in Bremen hinterlegen.
Leipzig C 1, den 10. Dezember 1932.
Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hermann Isern.
Angnggnnünng—õ——y—Z—ZY’’-õ——nm——
in Amsdorf.
Bilanz am 30. September 1932.
Überlandzentrale Mansfelder Seekreis Aktiengesellschaft
Vermögen.
Stand am 1. 4. 1932
RM
Abgang RM ₰
Zugang RM [9
Stand am 30. 9. RM
1932
Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Betriebsgebäude .
Fernleitungen. Tranaformatovren⸗ u Schaltanlagen Ortsnetze ... Wasserkraftanlage . . Zähler und Apparate „ . Halbfertige Betriebsanlagen Inventar und Fahrzeuge..
. 19 48680 194 980/52 571 17971 . 1060 30559 477 203,89 . 474 344 724 . 126 546
. 138 275 76
80
961,50
571 1 060
11
386/24 481
126
—— ₰
1 04[ 13 921
9
18
— — 6 2713
19 848 30 194 980 52
17971 305/59
477 703/89
377745
121 875/80
194 /01
2 424 54
Beteiligungen Materialvorräte .. Halbfertige Installationsanlagen ö“ Strom⸗ und Installationsaußenständ ö4““ 166““ Kasse und Postscheck Bankguthaben 1 Rechnungsabgrenzung Anleihedisagio ..
. 2 2 2⁴ 2 9 * 2* * . 9 9 e
e e;
Schulden. Aktienkapital ““ Gesetzlicher Reservefonds 86— Pckstellunggen Wertberichtigungskonto „ 44* Anzahlungen.. Strom⸗ und Warenschulden. Schulden bei befreundeten Gesellschaften Sonstige Schulden . Rechnungsabgrenzug Gewinnvortrag aus 1931/32 . . . Reingewinn des Zwischengeschäftsjahres
9 2 2 „ 2 2 80ℳ . 8. 20 9
3 355 04
EC161616“ .“
„ P8 5ö55 „9— 9911111515—
* davon Abschreibung RM 13 600,— und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen.
am 30. September 1932.
2 05763* inlagevermögen
9
— α8— 2
e.“— 11A16.“] 14“*“
2 2
* *⁴ 0 2 2 2. . 0 0
2 * 0 2. ¹. 8 ⸗0 2 2 **
öe 11114A“— a111e1öö1ö1ö1A““
8
9 b—909 90 090 80 „ 6.1515. 9 „ 55 29 685 9 ö99 1öX“;
1 450,90 22 522,70
225
v“
9-6 55 558b5 9 6 35“ . 9 9996.
J062 436 61
100 —
33 385 46 2 596/76
2 249 — 121 368 99 77 761 53
41 52
1 038 55 135 831/35 1 223/70 103 000 —
3 541 033/47
1 740 000 — 4 721 —
84 876 23 905 891/58 510 574 72 455 51
19 311,81 243 367 30 6 87162 990 10
23 973 60
RM 1782,63.
Erträ
3 541 033,47
ge.
Löhne und Gehätter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Anlagen . Berriebswerte . Anleihedisagio. . Zinsaufwendungen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen
Gewinnvortrag aus 1931/32 Reingewinn des Zwischengeschäfts⸗
jahres.
gefunden. Amsdorf, im November 1932.
Dr. Siegel, Landesverwaltungsrat bei der
RM s 80 572 33 6 gs 53
. 59 100— . 15 382/[63 20 3 000 8 22 790 41 2 18 375 75 . 46 271/771
252 378 36 1 450 90
,9
RM Gewinnvortrag aus 19,EöF Betriebserträge .. Außerordentliche Er⸗ 1““
22 522 70
276 351 96 Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gese
Brückner, Prokurist der Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt A.⸗G. Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 2 ½ % für das
Zwischengeschäftsjahr vom für ein halbes
Jahr — gegen den Dividendenschein Nr. 13 bei der
Landesbank, Filiale Halle-S., erhoben werden.
Halle (Saale), den 8. Dezember 1932. Üüberlandzentrale Mansfelder S
Der Vorstand.
eekreis Aktiengesellschaft. Riso.
Senger.
276 351 Verlustrechnung geprüft llschaft übereinstimmend
₰
1 450 90 272 495 ,08
2 405 98
96
Provinzialverwaltung von Sachsen.
1. April bis 30. September 1932 kann — zeitanteilig Mitteldeutschen
[71878]. iche v Handelsrechtliche Bilanz per 21.2nns 1932.
Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Vergrevier Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1932.
Aktiva RM Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude:
Bestand am 1. Juni 1931
Abschreibungen..
130 675 5 636 125 039
Maschinen u. Einrichtungen: Bestand am 1. Juni 1931. mit Ab⸗ und Zugang
261 985,81 Abschreibungen27 548,60
Umlaufvermögen:
Waren .„ „ „ 2 22
Wertpapierre
Hypotheken Pebitorden „„ Wechsel und Schecks Kassenbestand Bankguthaben.
Transitorische Aktiva
Avale RM 7500,—
Verlustvortrag 192
234 437
193 693 74 233 25 747
376 874 58 896
2 819
123 343
10 292
9 6 6 6
24 561 1 249 938
Passiva. Aktienkapitl Reservefonds:
a) Gesetzlicher Reservefonds b) Andere Reservefonds. Steuer⸗, Delkredere⸗ und andere Rücklagen.. 1ö“ Transitorische Passiva „ Avale RM 7500,— Gewinn 1931/32
750 000
75 000,— 275 000—
92 89776 23 51562 14 47090
19 053/80
1 249 938 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 8.
Verluste. RM 9 Generalunkosten . 374 349 36 Abschreibungen: 1 a) auf Grundstücke und Ge⸗
bäude 5 636,— b) auf Maschinen
und Einrich⸗
tungen. 27 548,60
Gewinn 1931/32
33 184 60 19 053/80 426 587 76 Gewinne. K* Bruttogewinn 1931/32 Gewinn aus Auflösung der Pensionsrücklage..
326 587 76
100 000
426 587776
Laut Notverordnung vom 19. 9. 1931, Artikel VIII, ist der gesamte Aufsichtsrat ausgeschieden. Der in der Generalver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1932 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Oskar Eduard Hueck, Lüdenscheid, Vorsitzender; Bankier Ernst Wallach, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Fabrikant Richard Hueck, Lüden⸗ scheid; Prokurist Otto Winkel, Lüden⸗ scheid.
Lippstadt, den 10. Dezember 1932.
Westfälische Metall⸗Industrie
Aktien⸗Gesellschaft, Lippstadt.
Der Vorstand.
[71879].
22 Metall⸗Industrie
Aktien⸗Gesellschaft, Lippstadt.
Neue Dividendenbogen zu den Aktien
unserer Gesellschaft von Nr. 1 bis Nr. 2500
können gegen Einreichung der Erneue⸗
rungsscheine
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Lüdenscheid,
bei der Reichs⸗Kreditgesellschaft A.⸗G. in Berlin N 8 und
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Lippstadt
bezogen werden.
Lippstadt, den 10. Dezember 1932.
Der Vorstand.
v111“ 11“
Stand am 1. 1. 1932
RM „9,
Vermögen.
Stand am 30. 9.1932
RM 9h
Abgang RM
Zugang
ARIMN 9, 29
9 109/08 78 726 84 189 297— 913 849 35
Grundstückee Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude . Feeasühh th .. .„... Transformatoren⸗ und Schaltanlagen . . 246 279 89 Ortsnetze. 1“ 932 750 90 Zähler und Apparate.. 143 863 97 Bahnanlagen . 1 Halbfertige Betriebsanlagen Inventar und Fahrzeuge 5
1
9 575 20 Beteiligungen 0 0 0 0 570⸗ Materialvorräte . Halbfertige Installationsanlagen Wertpapiererr.. Hypothekenforderungen
Anzahlungen... “ Strom⸗ und Installationsaußenstände .
er Kasse und Postscheck 8 144““]“ Rechnungsabgrenzug Kautionen.. 8 Bürgschaften 3 000
S
Schulden. Stammaktien.. Vorzugsaktien. Gesetzlicher Reservefonds . Unterstützungsfonds Rückstellungen
Aktienkapital:
. 8 0
Wertberichtigungskonto Hypothekenschulden.. Anzahlungen. Strom⸗ und Warenschulden.. Schulden bei befreundeten Gesellschaft Sonstige Schulden. Rechnungsabgrenzug . Kautionen . . Gewinnvortrag aus 1931 . Reingewinn des Zwischengeschäftsjahrs Bürgschaften 3 000 000,— Schw. Frs.
E5b 55 86.
0— n
‧0 —
*) Abschreibung. Gewinn⸗ und Aufwendungen.
Forderungen an befreundete Gesellschaften
am 30. September 1932.
9 109 08 78 726 84 194 977,— 933 941 48
5680—0 — —
62 935 511 42 848 5 068 4 832
18 688444 —
13 500/ 38 *) 25 230
38
246 516 29 951 439 34 132 134 35 —
7 797/64
8 707 80
2 563 350 82 . 51 528 46 . 2 800 95 . 5 000, — 2 40 600/ 18 . 125 270/61
—
787 ,60 *) 1 655 Anlagevermögen
473 375,04 1 946,17 304 447 98 4 164 57
675 —
9 098990v90bb5bã;öb90;bbo;bb bo 9 9 929 2 2 „ 0æ 22 2 à „ ⸗ „ He-—.— 0 92 295 90 5b59 22 ⸗ 9 9 9 9 8 9 ⸗ „ 91121 25 2 5 „ 0 22 22 2 27„⸗ 9 ,..]] „ 95b686
8
3868 068 78
1 200 000,— 400 000,— 1 600 000— 199 796 89
15 000 — 274 940 86 1 340 626 95 1 071 20
1 296 30
33 865 48 298 197,52 10 098 62
3 741,52 675 —
99s.
³. * 0 0 * 2* . 2. 8 80 .
22 163,60 66 594,84
-11—¹n 111181“1“n ee-
88 758 44
8 3 868 06878
Verlustrechnung Erträge.
RM Löhne und Gehälter.. abzügl. Löhne in Anlagezu⸗ gängen. „
Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Betriebswerte Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen..
Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn des Zwischengeschäfts⸗ jahrs
und mit den ordnungsmäßig geführten gefunden.
Klostermansfeld, im November K. Reinhardt,
In den Aufsichtsrat unserer Gesell Landrat Becker, Mansfeld; Direktor Dr. rer. Eisleben; Gutsbesitzer Koch, Landesverwaltungsrat Dr. Siegel, Merseb
Die von der Generalversammlung Zwischengeschäftsjahr vom 1.
erhoben werden.
Der Vorstand.
158 121
9 87904
128 275 53 12 329 84 550,— 26 885— 70 966 75 83 786/117
226 762 84 22 163 60
66 594 84 515 521 28
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
Amsdorf; Landesrat a.
Halle a. S., den 8. Dezember 1932. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier
RMN ³
22 163 60 455 327 93 10 833 29
25 072 77
₰o 67] Gewinnvortrag aus 19931 Betriebserträge .. Beteiligungserträge Zinserträge 7 Außerordentliche Er⸗ träge
.„. . 2 123 ,69
116“ 575 521,28 Verlustrechnung haben wir geprüft
1932.
Prokurist der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. Dr. Siegel, Landesverwaltungsrat bei der Provinzialverwaltung von Sachsen. Brückner, Prokurist der Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt A.⸗G., Halle.
schaft wurden hinzugewählt die Herren pol. h. c. Jahncke, Berlin; Landrat Koch, D. Dir. Roscher, Halle a. S.; urg.
veschlossene Dividende von 5 % für das
Januar bis 30. September 1932 kann — zeitanteilig für Dreivierteljahr — mit RM 15,— je Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen den Dividendenschein Nr. 34 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle a. S.,
Aktiengesellschaft. Riso. Senger.
11u“ 11“1““]
Grundstücke
Einnahmen: Einnahmen aus Ver⸗ pachtung der Theater 154 567,88, Verlust 95 712,69, zus. NM 250 280,57. — Aus⸗ gaben: Allgemeine Unkosten 107 784,43, Steuern 2956,05, Zinsen 3133,96, Ab⸗ schreibungen 62 764,75, Rückstellungen 10 000,—, Verlustvortrag 63 641,38, zus. RM 250 280,57.
Vereinigte Lichtspiele des Nordens A.⸗G., Berlin⸗Lantwitz. Der Vorstand.
——yyüüõõͤů—2nxnvvyrꝛP· [70673].
R. & O. Lux, Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Marienthal⸗Bad Liebenstein. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
34 275 202 280 108 660
EE11ö11“ Elektr. Licht⸗, Kraft⸗, Wasseranlage... Fahrzeuge. Geräte und Utensilien Werkzeuge.. Patente.
1 513 11 000 970
1 1
1—
2 240— 38340
1 731 25 20874
„9 999b9bxb
ichsbank. Aufwertungshypotheke Debitoren 1111“ Materialien “ Halb⸗ und Fertigfabrikate Verlust: Verlustvortrag 36 489,44 + Verlust 1931 96 449,03 Aval 8600,—
n 266 307/ 06 62 607/79 83 260,—
132 938
908 378
Passiva. Aktienkapital Hypothek . Kreditoren:
a) Bankschuld b) Warenschuld u. diverse
Kreditoren 229 504,—
Aval 8600,—
350 000 324 784
4 090,33 233 594:
908 378,71 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
RM 36 489 44
Soll. Verlustvortrag 1930, Abschreibungen auf:
Geäinde 15 477/72 ““ 22 270/50 Elektr. Licht⸗, Kraft⸗, Heiz⸗ und Wasseranlage Fahrzeugge. Geräte und Utensilien. Inventar.. Unkosten: Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten
168— 2 391 75 487[10 ö 245 80 241 782771 349 922]40 669 235 42 u Haben. Rohgewinn Verlust: Verlustvortrag
.„ 536 296 95
36 489 44 96 449/03 669 235 42 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren besteht: Fabrik⸗ besitzer Otto Heinrich Reum aus Barch⸗ feld⸗Werra, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Rudolf Börner⸗Sachs aus Barchfeld⸗ Werra; Rechtsanwalt und Notar Dr. Robert Stern aus Eisenach.
Marienthal⸗Bad Liebenstein, den 3. Dezember 1932.
R. & DO. Lux Metallwaren⸗ und
Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.
Aktiva. Warenkto. RM 4 500,—, Post⸗ scheckkto. 5,55, Gewinn⸗ und Verlustklo. Vortrag 494,45, Sa. RM 5 000,—. — Passiva. Aktienkapital RM 5 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust. Abschreibung auf Warenkonto RM 500,—, Vortrag aus 1930 994,45, Sa. RNM 1 494,45. — Gewinn. Per Abschreibung auf Kreditoren 1 000,—, Verlustvortrag a. neue Rechnung 494,45, Sa. RM 1 494,45.
Berlin, den 2. Januar 1932.
Deutsch⸗Turkestanische Handels⸗
Aktiengesellschaft.
A¶mmng—õUEUEUUgNg [70998]. Baltische Aktiengesellschaft für Kommissionsgeschäfte, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto. Inventar. Debitoren . Verlust:
1928 1929 1930 1931
9₰ 206 31 30 4 90
98 31 05
Passiva. Reservekapital.. Kreditoren .
0 2
7 037 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
Handelsunkostemn 74 9
74
EIII“ 2 v14“ 67
74
Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Personen: Dr. Salomon Jollos, Berlin; Dr. Wladimir Hessen, Berlin; Dr. Nikolaus Jakowleff, Berlin; Dr. Alex⸗ ander Gabis, Berlin.
* Berlin, den 10. Juli 1932. Der Vorstand. Dr. August Kaminka.
[70449]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Beteiligung . Debitoren.. Bankkonto. Kassenbestand . Rückständige Einzahlung.
. 70 25-— .. . 39 248 70 .. 47 166/72 41 47 75 000 —
231 426/89
100 000 — 10 000— 50 000—
70 000 —
Passiva. Aktienkapitaual . Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II . bbö Gewinn:
Vortrag aus 1930 7873,42
Verlust in
193131 6416,53 1 456 89 231 456/89
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 12 412 39
Unkostem „. Gewinn: Vortrag aus 1930 7873,42 Verlust in 1931 6416,53
1 456,89 13 869 28 5 995 86 [13 869 28 C. Artmeier, Aktiengesellschaft,
Gewinnvortrag. Zinsen .1
Düsseldorf. Richard Kade.
Restkaufgelder... 12 550— Kasse, Bank, Postscheck 1 365 06 b““ 484 98
908
Schulden. V Aktienkapital 400 000 — Reservesons 14 659/89 Hypotheken 429 735 88 Max Bahr A.⸗G. 2 9 47 071 13 Gläubiger.. 3 312 [19 Gewinn: Vortrag
14 016,—
1931/32 6— 908 795 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Amten. . 22 646 Unkosten. . 1 019 Abschreibungen. 8 244 Gewinn 14 016
45 926
913,43 13 102,57
„ 2 9 2 22⸗2
Vortrag vom 1. Jull Miete und Pacht
913 145 91¹2 45 926,09 Landsberg (Warthe), den 10. No⸗ vember 1932. b Der Vorstand.
1931
[71880]. Kleinbahn Kieler Hafenbahn 8 Aktiengesellschaft Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsvorf. Bilanz am 30. September 1932.
Aktiva. RM 98. Bahnanlage.. 190 000— Grund und Boden. 130 000 —
Gebäude.. 20 500— Betriebsmaterial 20 000 Howaldtswerke A.⸗G. 50 000— Howaldtswerke A.⸗G. 6 398 53 Bank usw. Guthaben 26 175/ 38 Schuldner 1 516 93 Kassenbestand.. 1 005 52 Unterschukße . 5 853 55 8 451 449/ʃ91
2 2, à„ „ „ „ „⸗ „
Passiva. Aktienkapital... Erneuerungsfonds Reservefonds.. Spezialreservefonds
350 000 —
74 681 10
18 103 06
8 665,75
451 429 91 Gewinn⸗ und Verlnstkonto.
Debet.
Vortrag aus 1930,31 Betriebsausgaben..
RM ₰ 1 449 21 25 144 32
26 593,53
MKredit. Betriebseinnahmen . Salbo
739 98 853 55 26 593,53
Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 23. Oktober 1932.
Kleinbahn Kieler Hafenbahn öT“ aft.
20 5
Der Aufsichtsrat hat sich dem vorstehen⸗ den Bericht angeschlossen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und richtig befunden.
Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 31. Oktober 1932.
Urlaub, Vorsitzender.
[71881]. Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Direktor Fr. Urlaub, Kiel, Vorsitzender; Direktor P. Degn, Kiel, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Konsul Dr. jur. K. Dwenger,
den 2. Dezember 1932.
A. G., Filiale Hannover, oder ͤder Gebr. Dammann Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Hannover vorzuzeigen, wo die Stimmkarten in Empfang genommen werden.
Münder a. D., 9. Dezember 1992. G. Lenard. P. Lenard. —õ—õnnnnnmn
[71884]. Industrie⸗ Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. November 1931.
Aktiva. Kasse und Postscheckgut⸗ haben . Debitoren: Bankguthaben 29 165,20 Sonstige Schuldner . 836 992,79 Beteiligungen Effekten. 8 Einrichtungen 8ö vi11“ Avale RM 220000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929/30.. 8 295,47 Verlust 1930/31. 547 955,38
1“ Passiva b Aktienkapital: u“ Stammaktien 910 000,— Aktien Lit. C. 63 000,— Reservefons — Kreditoren: Bankschulden 300 000,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 456 375,41 Noch nicht abgehobeneẽ Di⸗ v4“*“ Rückstellungen auf Bürg⸗ . schaftsverpflichtungen u. Delkrederekonto... . 167 000 — Avale RM 220000,—
RM [₰. 4 565 93
866 157
335 122 226 203
1 22 500
539 659
1 994 209
973 000 97 300
756 375 534
(1994 209 83
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. November 1931.
Debet. [RMN [₰ Unkosten. 65 882,69 Steuern. . 27 829,56 93 712 25 Verluste, Abschreibungen
und Rückstellungen
2. 7
578 656 78 672 369 03 Kredit. Gewinnvortrag a. 1929/30 Erträgnisse 1930/31 aus Zinsen u. Beteiligungen Verlust.. 8
8 295/47
124 413 65 539 65991
672 369 03
.„ „ „ 20„
Berlin, im Oktober 1932. Industrie⸗ Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft. G. Wolf.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1931 haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Industrie⸗ Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.
Verlin, den 31. Oktober 1932. Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft. Tresnack. ppa, Dr. Silbe.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 8. 12. 1932 wurden in den Auf⸗ sichtsrat wieder⸗ bzw. neu gewählt die Herren Fabrikbesitzer Julius Drucker, Brünn (Tschechoslowakei); Franz Heinrich Witthoefft, Hamburg; Fabrikbesitzer Felix Drucker, Brünn (Tschechoslowakei); Fa⸗ brikdirektor Regierungsbaumeister a. D. Richard Willner, Berlin⸗Lichterfelde.
Berlin, den 8. Dezember 1932.
Industrie⸗
Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft. G. Wolf.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß und die durchgeführte Neu⸗ gründung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Stücke mit Dividendenschein Nr. 4 ff. zum Umtausch in zusammengelegte Aktien bis zum 15. März 1933 einschließ⸗ lich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, Frankfurt
a. M., Dresden, Düsseldorf, Halle
a. d. S., Hamburg, Köln, Ludwigs⸗
hafen a. Rh., Mannheim, München,
Neustadt (Haardt) und Stuttgart, Deutsch⸗Südamerikanischen Bank
in Berlin und Hamburg, Dresdner Bank in Berlin, Dresden,
Frankfurt a. M., Düsseldorf, Halle
g. d. S., Hamburg, Köln, Ludwigs⸗
hafen a. Rh., Mannheim, München,
Neustadt (Haardt) und Stuttgart, Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechselbank in München, Nürn⸗
berg, Augsburg, unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für die Nummernverzeich⸗ nisse sind die bei den Umtauschstellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden.
Der Umtausch erfolgt im Verhältnis von 12: 1. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Ueber die zum Umtausch eingereichten Beträge erhalten die Einreicher nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden zu gegebener Zeit erfolgt.
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Aktien am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen während der üb⸗ lichen Kassenstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen nicht zusammengelegten Ak⸗ tien, die nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten, nicht zusammengelegten Aktien, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten ausgezahlt, diese hinterlegt. 8
II. 8
Den Attionären, die zun zuge von zusammengelegten Ak⸗ tien bzw. Kassenquittungen über zusammengelegte RM 100,— oder eines Mehrfachen davon berechtigt . wird, falls sie dies wünschen, ofort an deren Stelle eine Kassen⸗ quittung über nom. RMN 100,J— (oder eines Mehrfachen . 1 Aktien der Neuen neenesensche . Wayß & Freitag Aktiengesellscha im Verhältnis 1: 11 ausgehändigt. Die Kassenquittungen sind nicht übertrag⸗ bar. Gegen Rückgabe derselben werden die neuen Aktienurkunden zu gegebener Zeit ausgehändigt. 8 .
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bzw. Kassenquittungen am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Börsenumsatzsteuer trägt der Ein⸗ reicher.
Frankfurt a. M., 14. Dezember 1932. Wayß& Freytag Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8
A. Müller. Dr. Saalheimer.