1932 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

des Amtsgerichts. Abteilung 43.

sich durch einen bei

diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtig en ver⸗

treten zu lassen. 4. R. 206/32. Die

Geschäftsstelle des Landgerichts, 9. De⸗ er 1932.

Aufforderung,

174102] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Kriehn in Berlin NO 18, Friedenstraße 25, klagt gegen den Kaufmann Walter Stein⸗ meyer, früher in Charlottenburg, FTegeler Weg 99 b. Winter wohnhaft,

tzt unbekannten Aufenthalts, wegen 400 RM, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 400 RM nebst 2 % über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit dem 1. Januar 193 . zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg auf den 11. März 1933, 9 Uhr, Zim⸗ mer 101, geladen. 47. C. 2891. 32 eladen.

Charlottenburg, 16. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [73829]) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Bichmann gegen Uhle wird der Beklagte Dipl.⸗Ing. Fritz Uhle, früher Dortmund, Brüderweg Nr. 10 III, wohnhaft, zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 7. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Dort⸗ mund, Zimmer 48, geladen. Amtsgericht Dortmund, 12. 12. 1932.

173826) Oeffeutliche Zustellung.

Der Firma Johann Maria Farina ur Madonna, Köln, Beethovenstr. 10, Prozesbevoltmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Ellscheid, Köln, klagt gegen den Kaufmann Ernst Herbert Fröhlich, früher in Köln, Dürener Straße 187, auf Zahlung von Vorschüssen und nicht abgeführten, eingezogenen Beträgen mit dem Antrag, den Beklagten falls gegen Sicherheitsleistung zur Zahlung von 2784,12 RM nebst 7 % Zinsen seit 1. 4. 1932 zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 6. Kam⸗ mer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 8. 2. 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kölm, den 29. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [73832] Oeffentliche Zustellung.

Der Werkmeister Heinrich Maus, Köln⸗Riehl. YTantener Str. 116, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Jos. Leimig, Düsseldorf, Stromstr. 8, klagt gegen den Fritz Berg, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Köln⸗Kalk, Kalker Hauptstraße 296, mit dem Antrag auf Zahlung von 350 Reichsmark. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 4. März 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 144, geladen.

Köln, den 10. Dezember 1932.

Der Urkundsbeamte

173833] QOeffentliche Zustellung.

Die Frau W. Schmidt, geborene Wolf. früher Ehefrau Peter Klinz in Dortmund, Kleiststraße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Julius Kohn, Köln, klagt gegen die Ehefrau Karl Nieffen, geborene Auquste Brasel⸗ mann, früher in Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schadenserfatz⸗ forderung, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung in Höhe von 434,05 Reichs⸗ mark nebst 6 % Zinsen seit dem 1. 1. 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklaate vor das Amtsgericht in Köln. Reichensperoer⸗ platz, auf den 25. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 167,

Köln, den 16. Dezember 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[73835] Oeffentliche Zustellung.

Der Baron Cerrini di Monte Varchi in Lugano, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Justizrat Dr. Stemmer in Mün⸗ chen. Kaufingerstr. 23/II. klagt gegen Count O’'Sullivan, früher in Mün⸗ chen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines nicht eingelösten Schecks und beantragt, den Beklagten zur Zah⸗ lung eines Teilbetrags von 300 RM. nabst 6 % Zinsen seit Zustellung der Klage kostenpflichtig zu verurteilen. Der Beklagte Coun: O'’'Sullivan wird hier mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 11. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 520, geladen.

München, den 16. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. Streiggericht. 74103] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anneliese Geb⸗ in Wriezen, vertreten durch das

reisjiugendamt des Kreises Ober⸗ ar Bad Freienwalde, Oder, dieses vertreten durch seinen Amts⸗ vormund Dr. Karl Hintze, ebenda,

varnim in

Seelow, klagt gegen den Arbeiter Fritz Fanselow, früher in Letschin wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Un⸗ terhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin vom 4. 2. 1932 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende vierteljährliche Unterhalts⸗ rente von 90 RNM zu zahlen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Seelow auf den 1. Fe⸗ bruar 1933, 9 Uhr, geladen. Seelow, den 2. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [73842] Oeffentliche Zustellung. Der Dolmetscher Angelo Lipinsky in Rom (Italien) 108 Via Margutta 53b, Palazzo Patrizi, klagt gegen den Zir⸗ kusdirektor Willy Hagenbeck aus Ham⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, dem Kläger 637,40 ital. Lire nebst 4 % Zinsen seit dem 7. Januar 1932 zu zahlen, mit der Be gründung, daß der Kläger an 27 Tagen im November und Dezember 1931 und Januar 1932 bei dem Beklagten in Rom Dolmetscherdienste geleistet und die an⸗ erkannte Forderung von 637,40 Lire nicht erhalten hat. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Arbeitsgericht in Ham⸗ burg, Kammer für Streitigkeiten der Angestellten, Hamburg 36, Dammtor⸗ wall 41, 4. Stock, Zimmer 412, auf Mittwoch, den 15. Februar 1933, 11 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 17. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust⸗ uni

Fundfachen.

[74395] Gestohlen in Hamburg am 21. Fe⸗ bruar 1931: zwei 4 ½ % Aboe⸗Stadt⸗ anleihe von 1911 Nr. 771 und 772, No⸗ minalwert je Stück 2040,—, sechzehn Hammonia⸗Glasversicherungs⸗Aktien, Buchstabe B Nr. 20 783 bis 20 790, Buchstabe D Nr. 53 713 bis 53 720, No⸗ minalwert je Stück etwa RM 200,—, sieben Schuldverschreibungen der 4 % Deutschen Schutzgebietsanleihe Lit. D Nr. 5961 bis 5962, Jahr 1908, über je 100,— und Lit. C Nr. 15 418 bis 15 422, Jahr 1910, über je 500,—. Hamburg, den 19. Dezember 1932.

[74104]. Allianz und Stuttgarter Lebeus⸗ versicherungsbank Aktiengesell⸗

schaft. Aufgebot von Policen.

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen Vers.⸗Nr. geb. am auf den Namen A 101938 13. 2.1877 Dr. Paul Rie⸗

dinger,

Paul Hahn, 19. 8.1877 August Lucas, 14. 3.1888 Friedrich Lange, 2. 2.1891 Otto Wilde, 17. 3.1887 Otto Mahlfeldt, 19. 6.1879 Franz Thelitz, 25. 5.1887 Johann Martin, 21. 6.1890 Friedrich Uhlmann 30.12.1879/ 7. 9.1884 Robert u. Ida

Specht,

U 895372 14. 1.1890 Alfred Lange.

Die Inhaber werden hiermit anfge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden.

Berlinu, den 21. Dezember 1932.

Der Vorstand.

225287 A 10314 A 42105 L 227753 A 1004032 L 225324 A 1258315 U 865734 L 109705

L

174106] Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärnng von Policen. Nachstehende Lebensversicherungsscheine sind angeblich abhanden gekommen und treten außer Kraft, falls ein Berechtig⸗ ter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet: 3 784 037 (Germania) des Herrn Wilhelm Otto Tiesler in Bielefeld, 816 281 (Iduna) Kurt Matthee, Bank⸗ vorstand in Rössel, Ostpr., 3 763 071 (Germania) Dorothea Carow, Mitten⸗ walde i. M., 3 805 780 (Germania) Her⸗ mann Hirning, Bermaringen, 3 776 074 Germania) Franz Otto Kaddatz, Lehrer in Galowdamm b. Neustettin (Pom⸗ mern), 3 852 118 (Germania) Alexius Brüstle, Meckenbeuren, O.⸗A. Tettnang. Berlin, den 21. Dezember 1932. Der Vorstand.

[72867]

Der Versicherungsschein à. 922 143 über 2000 Reichsmark Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Bankbeamrten Herrn Arthur Lemke in Berlin, Melan⸗ chthonstraße 16, lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zwei Monaten von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Halle, Lauchstädter Str. 11, ist abhanden

[71155] Der Aufwertungsschein Aw 106 163 über RM 280,— und die Polire A 106 163 über PM 2000,— Versiche⸗ rungssumme, auf das Leben des Herrn Johann Peler Wagner in Osterfeld lautend, ist abhanden gekommen. Wer -2F“ aus die er 1I. n glaubt, möge sie innerhal dr ee, e von heute ab zur Vermei⸗ dung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

[74105) Friedrich Wilhelm

Lebensversicherungs⸗Aktien⸗-⸗ gesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung

eines Versicherungsscheines.

Der Versicherungsschein Nr. 285 560,

ausgestellt auf das Leben des Herrn

Franz Polensky, Dachdeckermeister in

gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimwten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Lander im redaktionellen Tetle.

741088 Bekanntmachung.

Die Tilgung des zum 1. Juli

1933 zurückzuzahlenden Teilbetrags von

80 000 RM der Schuldverschreibung der

Stadt Hagen (Westf.) vom Jahre 1928

Xv. Ausgabe ist durch frei⸗

händigen Ankauf erfolgt.

Hagen, den 15. Dezember 1992. Der Magistrat.

[74109] Bekanntmachung. Von der Dollaranleihe des Kreises Helmstedt vom Jahre 1924 wurden am 8. d. Mts. folgende Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgelost: Lit. A Nr. 14 21 73 114 zu je 5 Dollar. Lit. B Nr. 5 8 45 83 zu je 10 Dollar. Lit. C Nr. 11 28 29 30 zu je 25 Dollar. Lit. D Nr. 3 zu 100 Dollar. Helmstedt, den 13. Dezember 19932. Namens des Kreisausschusses: Der Kreisdirektor.

[74107] Nach Maßgabe des Tilgungsbetrags, der aus dem Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1930 auf Grund des § 40 des Aufwertungsgesetzes zur Verfügung teht, sind die nachfolgenden Nummern

r Genußrechte unserer Gewerkschaft ausgelost worden:

Nr. 14 27 108 283 500 619 753 835 845 946 1072 1184 1231 1361 1386 1569 1600 1746 1915.

Gegen Rückgabe dieser Stücke mit den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen kann der Nennbetrag mit RM 100,— je Stück bei den Bankhäufern

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, und Niederlassungen,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Jaecquier & Securius, Berlin,

J. H. Stein, Köln, 1

Frege & Co., Leipzig, in Empfang genommen werden⸗

Die Gewinnbeteiligung der ausge⸗ losten Genußrechte hört mit dem 31. De⸗ zember 1931 auf.

Staßfurt, den 19. Dezember 1932.

Gewerkschaft Ludwig II.

[73905].

Wieler & Hardtmann Aet.⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Danzig⸗Keufahrwasser, Weichselstraße 1 (Russenhof), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32 nebst Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des- Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen, wonach die schriftliche Anmeldung der Aktien bis zum 25. Januar 1933 zu erfolgen hat.

Danzig, den 16. Dezember 1932.

Wieler & Hardtmann Aet.⸗Ges. Der Vorstand.

[74241].

Grundstücks⸗A.⸗G. Maxstr. 5. Der

Aufsichtsrat besteht aus den Herren: A. Tauber, S. Vegh, M. Lohmüller und J. Tauber als Vorsitzender. Berlin, 1.10.32.

79917] Mauls Kakao⸗ und

Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung ausf Sonn⸗ abend, den 14. Januar 1933, 12,30 Uhr, in das Büro des Herrn Rechtsanwalt Krümling in Wernigerode

fa. H., Steingrube 8, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanzen für die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 und des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1“

4. eere. veane

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder Be⸗ scheinigungen eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke ersichtlich sind, bis spä⸗

testens Dienstag, den 10. Januar 1933,

während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung zu belassen.

Der Aufsichtsrat. Hartung, Vorsitzender.

[74284]. Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München.

Zweite Auslosung der früher

4 ½ % igen Oberbayerische Über⸗ land⸗Zentrale⸗Obligationen.

Bei der am 6. Dezember 1932 vor⸗

genommenen Verlosung obiger Schuld⸗

verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

1. 18 Stück 4 ½ 0b ige Obligationen von

1919 aus Anleihe Izum Aufwertungsbetrag

von 90,— RM die Nummern 6 40 43

61 76 90 114 117 143 160 225 227 253

289 354 503 521 540.

2. 36 Stück 4 ½ ige Obligationen von

1919 aus Anleihe I zum Aufwertungs⸗

betrag von 45,— RM die Nummern 632

689 690 732 733 873 983 1007 1009

1019 1021 1067 1077 1139 1141 1148

1227 1256 1264 1367 1379 1389 1391

1392 1393 1411 1428 1462 1483 1484

1488 1506 1574 1575 1598 1631.

3. 67 Stück 4 ½ 0b ige Obligationen vom

Januar 1921 aus Anleihe III zum Auf⸗

wertungsbetrag von 20,— RM die Num⸗

mern 4541 4571 4599 4602 4708 4754

4780 4808 4809 4823 4824 4838 4839

4993 5099 5127 5311 5326 5344 5347

5348 5349 5350 5371 5412 5427 5457

5591 5603 5663 5700 5703 5781 5897

5900 5904 5915 5916 5923 5934 5935

5945 5946 5950 5972 6008 6015 6060

6067 6078 6091 6163 6164 6165 6168

6204 6211 6267 6283 6316 6399 6432

6463 6508 6691 6708 6745.

4. 136 Stück 4 ½ 0h ige Obligationen vom

Januar 1921 aus Anleihe III zum Auf⸗

wertungsbetrag von 10,— RM die

Nummern 6799 6834 6853 6960 6969

7140 7150 7163 7164 7212 7225 7282

7290 7340 7342 7353 7378 7396 7481

7482 7483 7484 7529 7561 7619 7623

7652 7677 7699 7710 7801 7807 7898

7903 7960 7990 7991 7992 7993 7994

8039 8040 8143 8149 8152 8153 8179

8180 8184 8185 8186 8187 8206 8326

8395 8428 8459 8473 8474 8487 8488

8499 8501 8554 8617 8621 8633 8675

8678 8709 8742 8785 8796 8801 8813

8831 8841 8948 9004 9005 9010 9012

9042 9046 9214 9294 9403 9441 9453

9474 9549 9559 9560 9761 9762 9819

9820 9830 9838 9922 9934 9940 9972

9973 10017 10018 10021 10149 10237

10258 10262 10328 10380 10391 10513

10593 10609 106432 10678 10679 10682

10701 10743 10744 10890 10970 10971

10987 11015 11026 11039 11054 11064

11130 11218 11219.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden gegen Ablieferung der mit Blankoindossament versehenen Stücke und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine zu vorstehend genanntem Aufwertungsbetrag zuzüglich der nicht erhobenen Zinsen zurückbezahlt. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1932 auf.

Die Einlösung erfolgt vom 2. 1. 1933 ab: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

und Augsburg,

bei der Bayerischen Staatsbank, München,

München,

berg und Augsburg, Co., Berlin, Berlin, Bremen. München, den 15. Dezember 1932.

Amperwerke Elektriecitäts⸗ Aktiengesellschaft.

Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt in

Gesellschaft zu Magdeburg.

Der Vorstand.

Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg

bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, München, Nürn⸗

bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G.,

Frankfurt a. M

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude. Maschinen Werkzeuge Mobilien

Fahrzeuge Modelle . Patente .

9 1 9 99 95;;9 9 13— 2 2 9 * 2 90 . 090

Umlaufsvermögen: Warenvorräte

Verlustvortrag aus 1930/31 142 781

Verlust 1931/32

aus Sonder⸗

So9b 9 9 9 868 5

Forderungen auf Waren⸗ lieferungen.. Kassenbestand, Postscheck⸗, Reichsbankguthaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

39 246,85 028,20

reservefonds 40 000,—

⸗Osthafen.

Bilauzkonto per 30. April 1932.

1 nm 9 50 000

189 458 35 731

.

9 093

3 730 1,—

1=

288 015 21

98 016 61

315 282

2 470, 18

141

42 028

Passiva. Aktienkapital:

Vorzugsaktien

Reservefonds:

Verbindlichkeiten:

Bankschulden ... Unerhobene Dividende

Stammaktien

11“

Gesetzlicher Reservefonds . Delkrederre

Hypothekenschulden. Anzahlungen v. Kunden Warenschulden.. Wechselschulden..

26 745 812 26

380 000 20 000 700 000

4 15 550,— 21 000 86 500 12 000—

121 387 13 11 428,21 54 140

E 23 806 92

745 812 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.

Soll. Soziale Abgaben. Zinsen

Allg. Unkosten

Haben. Bruttoüberschuß

42 781

Löhne und Gehälter Abschreibungen auf Anlagen

Besitzsteivern .

Verlustvortrag aus 1930/31

72„

Verlustvortrag aus 1930/31 Verlust 1931/32 39 246,85

RMN [9. 339 279 59

24 216 39

16 565 62

14 950 81

4 208 05

180 477,97 42 781 41 622 479 84

8 540 451 58

,41 82 028 26

[72455] Mechanische Seile

622 479 84

rwarenfabrik

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Abschreibungen.. Maschinen..

Forderungen Verlust:

Verlust 1931

Grundstücke und Gebäude

70 094,— Abschreibungen 60 094,—

Vortrag 1930 96 332,22 40 057,08

RMN 9. 201 000— 126 000

75 000

10 000,—

2. 2

136 389,30

br. as Aktienkapita Anleihe Schulden

o Eö16 E11161616X*A“ “—

226 613,96 140 000— 75 000,— 11 613 96

1

226 613,96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Zinsenkonto Abschreibungskonto . Verlust: Vortrag 1930

Haben. Pachtkonto. Kontokorrentkonto. . Verlust

Der Vorstand.

Handlungsunkostenkonto

RM 9.

5 960 13 . 340 85 . 2 311 176— 8 96 332 22 2 413 809 20 5 6 000— 8 2 271 419 90 . 136 389 30 2 413 809,20

Berlin, den 15. November 1932.

W. Korn.

[72456].

Mechanische Seilerwarenfabrik

Aktiengesellschaft i. L., Berlin.

Liquidationseröffnungsbilanz per 5. Dezember 1932.

Aktiva. Bankguthaben Verlust

Passiva. Schulden

Der Liquidator:

RMN 9 7 458 48 139 749 87 147 208 35 140 000

7 20830

147 208,35

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1932 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

1. Willy Korn, Berlin, Vorsitzender;

2. Rechtsanwalt Felix Porrmann, Ber⸗

lin, stellv. Vorsitzender;

3. Hans Zaporowicz, Berlin.

Berlin, den 5. Dezember 1932.

H. Rosenberg.

„Frankfurt a. M.,

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1932. S.

1““

3.

74239]. Bö“

Hitrsch, Janke & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Weißwasser, O. L. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 17. Januar 1933, nachmiltags 4,45 ÜUhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ Bett Simon & Co., Berlin W 8,

auerstraße 53, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beibehaltung der §§ 15, 16, 24d der Satzung (Zusammensetzung, stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats).

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauer⸗ straße 53, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer anderen deutschen Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Aktien ersicht⸗ lich sind, hinterlegt werden.

Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar berechtigt. Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung dem Vorstand der Gesell⸗ schaft zur Erlangung einer Stimmkarte vorgelegt werden.

Weißwasser, O. L., im Dezbr. 1932.

Der Vorstand.

[73918] Maschineufabrik Eselingen in Eßlingen a. N. Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1912 Lit. A und B.

1. Bei der am 6. Dezember 1932 ltatigefundenen 12. Verlosung der Tilgungsquoten für das Jahr 1933 sind folgende Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. Februar 1933 gezogen worden:

Nr. 8 12 17 18 29 35 56 90 227 258 279 308 330 358 409 412 456 539 555 556 650 697 728 732 760 792 795 815 825 865 894 911 985 998 1000 1036 1050 1057 1158 1181 1192 1198 1215 —220 1288 1340 1365 1483 1492 1516

533 1589 1659 1725 1738 1754 1820 1828 1830 1835 1854 1880 1923 1960 1995 2013 2020 2086 2101 2133 2154 2182 2236 2269 2290 2294 2298 2350 2207 2384 2401 2411 2460 2466 2511 2579 2583 2607 2616 2643 2669 2683 2751 2779 2784 2853 2855 2865 2874 2879 2954 2967 2977 2994 3032 3044 3045 3097 3100 3111 3122 3263 3284 3378 3385 3457 3476 3483 3493 3494 3539 3570 3572 3600 3612 3648 3734 3749 3771 3836 3856 3927 3935 3941 3948 4002 4023 4027 4060 4119 4138 4200 4259 4260 4298 4372 4534 4555 4624 4648 4684 4704 4706 4739 4749 4780 4804 4881 4888 4889 4940 4944 4954 4965 5001 5016 5030 5046 5071 5075 5105 5112 5118 5150 5173 5206 5228 5242 5347 5360 5407 5547 5552 5595 5606 5644 5656 5673 5684 5695 5737 5744 5826 5850 5882 5905 5922 5933 6004 6082 6119 6163 6167 6185 6206 6219 6271 6320 6327 6368 6374 6388 6399 6405. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Aufwertungsbetrag zurückbezahlt, und zwar die Stücke in⸗ nerhalb der Nummern:

Lit. A Nr. 1 3500 mit RM 150,—,

Lit. B Nr. 3501 6500 mit RM 75,—, zuzüglich Zinsen vom 1. Januar 19933 bis 31. Januar 1933 in Höhe von bei den Stücken innerhalb der Nummern: Lit. A Nr. 1 3500 RM —,62,

Lit. B Nr. 3501 6500 RM —,31,

gegen Ablieferung der Stücke mit den Utensilien...

Zinsbogen. Fehlende

dazugehörigen Kapitalbetrag

Zinsscheine werden am gekürzt.

2. Außerdem sind aus früheren Ver⸗ losungen noch nicht eingereicht:

a) zur Rückzahlung am 2. Januar

Be⸗

8

Providentia Allgemeine Versicherungs⸗Aktienges.

Berlin, den 19. Dezember 1932. Der Vorstand.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Direktor Manfred Knote, München, ist verstorben.

74288 ]. „Echophon“ Ajchmee ebeegekenschaft.

neralversammlung gewählte Aufsichtsr Herren:

sitzender,

72458 Seclh i88e Vigogne⸗Spinnereien Aktiengesellschaft i. L., Zwickau. Gemãß *1 der 1 sammlung ist die Gesellschaft auf

mann

mann Hans Rosenberg, Berlin.

melden.

Generalver⸗ löst. Zu Liquidatoren sind ernannt: Kauf⸗ illy Korn, Berlin, und Kauf⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

[72454]

Gläubiger unterzeichneter Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Herrn Albert Lucklum in Roßlau (Anh.) anzumelden.

Roßlau (Auh.), 13. Dezember 1932. Deutsch⸗Amerikanische Bank Akt.⸗Ges. in Liquidation (German-American Bank). Die Liquidatvoren:

Albert Lucklum. Paul Neubert. Max Schade.

174231 „Württembergia“ lktien⸗Gesellschaft, Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Kraft⸗

fahrzeuge in Liquidation, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 13. Jauuar 1933, vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Jarislowsky & Co., Berlin W 8, Jägerstr. 69, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung.

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗

bilanz.

2. 8.1Sac asung über die Verlegung

des Gesche tsjahrs.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Gene⸗ veee. bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Berlin, oder in unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗Bor⸗ sigwalde, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin⸗Borsigwalde, 19. 12. 1932.

Der Liquidator: Sichel.

——rͤn—2ʒnnU [72451]. Bodengesellschaft Saarbrücker⸗ 3 straße Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. 1“5““ Grundstück und Gebäude. Guthaben bei der Danex . Verlustvortrag bis 1930.

1 647 66 53 000

1 031 81 33 472 24

89 15171

Passiva. I Aktienkapital. 60 000 Hypothekenschuld 5 000 Andere Schulden 23 924 Gewinn 1931 227

89 151 Verlustkonto.

28 43

Gewinn⸗ und

1“ Ertrag. Mieteinnahmwen

Aufwendungen.

e“ Abschreibung auf Gebäude Gewinn 19831

22743 30 760,59

Berlin, den 10. August 1932. 1 Der Vorstand. Alfred Anders. Fanny Rubin.

—mmmm [72450]. Daner Handels Aktien⸗ gesellschaft, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

4 528 60 6 290— 1 000,—

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck, Wechsel Waäaren . Maschinen.

1—

36 46701 14 640— 873 07

83 799768

Effekten ..

Außenstände 8 Verlust 1931 8 .

1932 fällig: Nr. 305 906 307 309 426 601 663 840 1020 1550 1797 2094 2 2098 2099 2261 2671 2904 2919 2924 3545 3656 3679 3902 4416 4582 4880 4963 5043 5464 5520 5657 6961; b) zur Rückzahlung am 1. Februar 1932 fällig: Nr. 5311. Die Zahlstellen sind folgende: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, 1een Eßlingen, Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank,

sowie die Kasse unerer Firma. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ Fuldverschreibungen hört bei den tücken Ziffer 1 mit dem 31. Januar 1933, Ziffer 2a mit dem 31. Dezemver 1931 und Ziffer 2 b mit dem 31. Ja⸗ nuar 1932 auf.

Maschinenfabrik Eßlinge

Passiva.

Aktienkapiteet. 740 000 —- Reservefonds.. 922 43 Schulden und Rückstellungen 19 236 25 Delkredere 3 641—

63 799,68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

61 850/ 37 . . . 7175 873/07 62 795 19 Aufwendungen. V Unkosten.. . 656 973 46 N1 Abschreibungen auf: Maschinen 500,— Außenstände . 3 893,73 4 393 73

72 795,19 Berlin, den 10. August 1932.

Der Vorstand. Fanny Rubin. Moses Rubin.

6 9 858

““

Waren Zinsen. Verlust 1931

6 9 8 090

vertretender Vorsitzender, 3. Prokurist A. G. P. Sanders, Berlin, 4. Syndikus Dr. Willi Matthias, Berlin, von der Standard Ges. A. G. Berlin, den 20. Oktober 1932. Der Vorstand. Wuttig.

[74265]. Generalversammlung der füdd.

Neobia A.⸗G. am 9. Januar 1933,

vorm. 11 Uhr, München, Karlsplatz 4/2.

öv8e

Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗

Verlustrechnung.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Wünsche und Anträge.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in München, Zentnerstr. 21/1, zur Einsichtnahme auf.

Süddentsche Neobia Attiengesell⸗ schaft für Saatgutbestrahlung. S. Eccard.

1. und 2. 3. 4.

[74269]. Fr. Hesser, Maschinenfabrit⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Caunnstatt.

Die Aktionäre der Fr. Hesser, Ma⸗ 2,n Aktiengesellschaft,

tuttgart⸗Cannstatt, werden hiermit auf Mittwoch, den 18. Januar 1933, vormittags 11 ½ Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Cannstatt stattfindenden 22. ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wiederinkraftsetzung der Bestimmun⸗ gen der Satzung über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats. Vollständige Neufassung der Satzung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen, die nur die Fassung der Satzung betreffen, vorzunehmen.

9. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem en der Gesellschaft angemeldet

aben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrechtzuer⸗ g Hinterlegung zum Nachweis der

erechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Borstand, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart und Filiale Frank⸗ furt a. M., sowie deren sämtliche

weigniederlassungen, das Bank⸗

aus Joseph Frisch, Stuttgart, oder ein Notar zuständig.

Es wird darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.

Soweit Aktien zum Umtausch schon ein⸗ gereicht sind, ersetzt die Einreichung die Hinterlegung.

19. De⸗

2. 3. 4. 5.

Stuttgart⸗Cannstatt, den zember 1932. Der Vorstand.

(74517]. G Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer Aktien⸗ gesellschaft in Fürth i. B.

ü8 xekanntmachung 292 §4 Abs. 2 der Verordnung effend die Zulassung von Wert⸗ apieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932, R.⸗G.⸗Gl. I S. 181, auf Veranlassun stellen an den

der Zulassungs⸗ örsen zu Berlin und Fraukfurt am Main. Die Bayerische Spiegelglasfabri⸗ ken Bechmann⸗Kupfer⸗Aktiengesell⸗ schaft, Fürth i. B., bezweckt die Fabri⸗

schlägigen Artikeln jeder Art sowie den

Handel hiermit. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, zum Zweck ihres Geschäfts⸗ betriebs Grundstücke und Gebäude zu erwerben, zu pachten oder wie immer dem Geschäftsbetrieb nutzbar zu machen. Sie ist ferner befugt, lassungen unter der gleichen oder einer besonderen Firma im In⸗ und Auslande zu errichten und sich auch bei anderen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen.

Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 27. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 3 024 000,—, ein⸗

Der in der heutigen ordentlichen Ge⸗ at

unserer Gesellschaft besteht aus folgenden 1. Prof. Jens Bache⸗Wiig, Berlin, Vor⸗ 2. Ing. Ernst Sabersky, Berlin, stell⸗

lektrizitäts⸗

kation von Glas, Spiegeln und ein⸗

Zweignieder⸗

gesetzlichen

1— in Reichsmark 3 000 000,— auf Inhaber lautende Stammaktien und RM 24 000,— auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien, in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931, nicht mit rückwirkender Kraft für die Bilanz vom 31. Dezember 1931, herabzusetzen durch Einziehung von RM 122 100,— Stammaktien; ferner beschloß die obige Generalversammlung eine weitere Herab⸗ setzung des Grundkapitals nach 5 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B. n. F. durch Ein⸗ ziehung von RM 177 900,— Stamm⸗ aktien. Die Eintragung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1932 ins Handelsregister ist am 29. September 1932 erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt RM 2 724 000,—, eingeteilt in RM 2 700 000,— Stamm⸗ aktien und RM 24 000,— Vorzugsaktien. Die Stammaktien sind sämtlich an der Berliner und Frankfurter Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen; sie lauten auf den Inhaber und sind ein⸗ geteilt in 1700 Stück zu je RMN 1000,— mit den Nummern 10 001 bis 11 050 und 11 351 bis 12 000 und 10 000 Stück zu je RM 100,— mit den Nummern 1 bis 10 000. Die Stammaktien sind mit Ge⸗ winnanteilscheinen versehen, von denen der laufend« Gewinnanteilschein die Nummer 2 trägt.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 5 und höchstens 10 Mitgliedern, ur Zeit aus den Herren Kommerzienrat Maier Bechmann, Rentner, Fürth i. B., Vorsitzender; Max Offenbacher, Rentner, Fürth i. B., stellvertretender Vorsitzender; Franz Blumenfeld, Direktor des Bank⸗ hauses Veit L. Homburger, Karlsruhe, Karlsruhe; Kommerzienrat Adolf Gold⸗ schmidt, Rentner, Nürnberg; Geheimer Justizrat Ferdinand von Grafenstein, Hammer Gänlas/Opf.; Justizrat Dr. Leo⸗ pold Honig, Nürnberg; Oberlandesgerichts⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1931.

Soll. Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Steuern*).. Abschreibungen 1““

752 928,93

Haben. Vortrag aus 1930 Warenkonto

40 775 68 712 153 25

752 928 93 *) Darunter Steuern in Höhe von RM 68 107,53. Aufstellung, wie die Bilanz und Gewinn⸗ 8 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931 ausgesehen wenn die vorge⸗ schlagenen Kapitalherabsetzungen und Bu⸗ Lchungen bereits berücksichtigt worden wären.

Aktiva. Grundstücke Gebäude. .„ . Uebertrag von Baukonto. Wanne und Oefen . . . Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen 75 000,— Uebertrag von Baukonto 130 000,—

Fuhrpark Inventar . Wertpapiere Hypothek

Rohmaterialien, Halbfabri⸗ kate und Fertigwaren. Außenstände 1e4*“ Bankguthaben und Kassen⸗ bET

205 000 1— 8 bg868 8v 1— 29 2* 9 9 1— 8 118 96 1 098 307/19 469 224 02

39 379/˙64

49 881 08 4 043 683,/89

Passiva.

rat Julius Löffler, Nürnberg; Berthold Spiegel, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, Nürnberg.

Den Vorstand bilden zur Zeit die

Herren Paul Bechmann, Luitpold Offen⸗ bacher, Bruno Offenbacher als ordentliche Mitglieder und Herr Stefan Wassermann als stellvertretendes Mitglied. Die RM 24 000,— Namens⸗Vorzugs⸗ aktien haben vor den Stammaktien An⸗ spruch auf eine auf 6 % beschränkte Vor⸗ zugsdividende ohne Nachzahlungsberechti⸗ gung. Ferner müssen sie bei Auflösung der Gesellschaft vorweg zum Nennwert zuzüglich etwaigem Gewinnanteil, jedoch ohne weiteren Liquidationserlös befriedigt werden.

Während in den Generalversamm⸗ lungen jede Stammaktie zu RM 1000,— zehn, und jede Stammaktie zu RM 100,— eine Stimme gewähren, gewährt je eine Borzugsaktie zu RM 100,— durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 27. September 1932 in der Regel eine Stimme, in den Fällen der Satzungsänderungen, Be⸗ setzung des Aufsichtsrats und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft jedoch 50 Stimmen, so daß in diesen drei Fällen den 27 000 Stimmen der RM 2 700 000,— Stamm⸗ aktien 12 000 Stimmen der RM 24 000,— Vorzugsaktien gegenüberstehen.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 9 Grundstücke 923 340,— 1 Abgang.. 800,— 922 540 Gebäude. T222 770,— Abgang 12 300,— 1777 5,— Abschr..

24 210,— Wanne u. Oefen 25 000,— Zugang 62 385,41 87 385,41

Abschreibung 42 385,41 Maschinen und Fabrstein- richtungen 65 000,— Zugang 19 618,79 618,70 Abschreibung 9 618,79 Baukonto „281 576,055 Zugang 11 100,— ZE 81/,05

Abschreibung 12 616,05

Fuhrpark Inventark . Wertpapiere.. Hypothek Rohmaterialien, Halbfabri⸗ kate u. Fertigwaren¹) . Außenstände) Z11ö11““ Bankguthaben und Kassen⸗ bestände 2 8 90 90 0 29 90 Avale 117 774,77

1 186 230

280 000 80 2 1

. 18 076 8 1181

2 2 .

1 194 608 469 224 39 379

49 881

4 288 059

585 9

Passiva. Stammaktien 3 000 000,— Vorzugsaktien 24 000,— Gesetzlicher Reservesonds. Delkrederekonto Gläubiger . Noch nicht erhobene Divi⸗ 11“; Avale 117 774,77 Gewinnvortrag aus 1930 40 775,68 Reingewinn 4 868,03 45 64371 V 4 288 059/79 ¹) Davon Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. RM 147 900,29 Halbfertige Erzeugnisse 357 867,31 Fertigerzeugnisse. 688 840,49 RM 1 194 608,09 Darunter geleistete Anzahlungen in Höhe von RM 19 374,29.

3 024 000

302 400 65 000 850 033

982

Stammaktien 2 700 000,— Vorzugsaktien 24 000,— Reservefonds: a) gesetzlicer.. b) besonderer nach § 227 Abs. 5. H.⸗G.⸗B. n. F. Delkrederekonto... “*“ Noch nicht erhobene Divi⸗ dende . Reingewinn

2 724 000— 152 092 95 120 307,05

65 000 935 657/56 982 62

45 643,71

4 043 683189

2* 2 2 80 39 5

90 ,g5969 89

9

Soll. Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Steuern Abschreibungen.. Außerordentliche Abschrei⸗

bung Zuführung an besonderen

Reservesons Saldo bu5

RM 8

618 454/97 88 830 25

.“

120 30705 45 64371 1 099 536/88

Haben. Vortrag aus 1930 Entnahme aus Reserve⸗ e“ Buchgewin

40 775/ 68 712 153 ,25

150 307, 05

196 300 90 1 099 536/88

Von den in der Bilanz per 31. Dezember 1931 mit RM 1 186 230,— ausgewiesenen Gebäuden entfallen RM 506 610,— auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude und Reichs⸗ mark 679 620,— auf Fabrikgebäude.

Die insgesamt zur Einziehung gelangten RM 300 000,— Stammaktien hat die Gesellschaft wie folgt erworben:

RM 63 400,— im Jahre 1931 zu einem Durchschnittskurs von 30,400%, die in der Bilanz mit RM 18 075,— zu Buche stehen,

RM 58 700,— in der Zeit vom 1. 1. bis 18. 2. 1932 zu einem Durchschnitts⸗ kurs von 47,75 %,

RM 177 900,— nach dem 27. März 1932 zum Durchschnittskurs von 32,37 %.

Sämtliche Stammaktien hat die Gesell⸗ schaft teils mittelbar, teils unmittelbar an er Börse gekauft.

Der aus der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form erzielte Buchgewinn von RM 75 993,85 ist zuzüglich einer Ent⸗ nahme aus dem gesetzlichen Reservefonds in Höhe von RM 150 307,05 mit Reichs⸗ mark 130 000,— zur Abschreibung auf das Baukonto und mit RM 96 300,90 zur Ab⸗ schreibung auf Warenbestände verwendet worden. Der aus der Kapitalherabsetzung nach § 227 H.⸗G.⸗B. n. F. erzielte Buch⸗ gewinn von RM 120 307,05 ist gemäß § 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. n. F. in einen be⸗ sonderen Reservefonds eingestellt worden. Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1932 beschloß, diesen Reserve⸗ fonds nach Maßgabe der Vorschrift des § 289 H.⸗G.⸗B. nach Ablauf des Sperr⸗ jahres aufzulösen und den hiernach frei⸗ werdenden Betrag zur Erhöhung des gesetzlichen Reservesonds zu verwenden.

Im Besitz der Gesellschaft befinden sich nunmehr noch RM 9700,— Aktien der Geselschaft, die mum RS 3535,50 zu Buche stehen. Aktien der Gesellschaft im Besitz einer von ihr abhängigen Gesell⸗ schaft oder im Besitz Dritter für Rechnung oder unter Kursgarantie der gesenschat bzw. einer von ihr abhängigen Gesellschaft sind nicht vorhanden.

Fürth i. B., im November 1932.

Bayerische Spie E

Bechmann⸗Kupfer A.⸗G. Paul Bechmann. L. Offenbacher.