Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
299 vom 21. Dezember 1932. S. 2.
Bremerhaven. [73646] 51] In das Handelsregister ist zu der Firma „Frigus“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, solgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des ab⸗ berufenen Geschäftsführers August Neu⸗ mann in Altona⸗Großflottbek ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Carl Hohn in Bremerhaven zum alleinigen Geschäfts 22 bestellt worden. Bremerhaven, den 15. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Castrop-Rauxel. 1 73647 . In das Handelsregister ist in Abt. A Nr. 262 am 15. 12. 1932 die offene Handelsgesellschaft in Firma Castroper Seifenhaus Gebr. Wolrauch mit Sitz in Castrop⸗Rauxel eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Natan und Heinrich Wolrauch in Castrop Raugxel. Die Gesellschaft hat am 1. 5. begonnen. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Coesreld. 73648] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma C. Hellmann in Coesfeld ein⸗ getxragen, daß die Firma erloschen ist. Cvoesfeld, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht.
1927
Colditz. 73649 Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. auf Blatt 188, betr. die Firma homsberger & Hermann, Akt.⸗Ges. in Liquid. in Colditz: Dex bisherige Liqui⸗ ator Mangelsdorf ist abberufen und er Fabrikdirektor Hugo Eichhorn in Colditz zum Liquidator ernannt worden.
2. auf Blatt 200, betr. die Firma Bernhard Motulsky Inh. Selli Nuß⸗ baum, in Colditz: Die Firma lautet 1 ünstig Kaufhaus Selli Nußbaum vorm B. Motulsty.
Colditz am 16. Dezember 1932
Das Amtsgericht.
5. 87 Delitzseh. 73650]
In das Handelsregister A Nr. 173 0- heute zur Firma Walter Kläning in Delitzsch eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Delitzsch, den 10. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Delitzsch. 73651] In das Handelsregister A Nr. 174 ist am 13. 12. 1932 zur Firma Eduard Richter in Hohenleina eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Delitzsch. Dresden. [73652]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 21 086, betr. die Firma König Friedrich August⸗Hütte & C. E. Rost & Co. Aktiengesellschaft in Dölzschen: Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist infolge Ab⸗ ordnung aus dem Ausfsichtsrate bestellt der Direktor Hermann Hamel in Dresden.
2. auf Blatt 10 799, betr. die Firma Martin Herzfeld in Dresden: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 21 475, betr. die Firma Kurt Kaiser in Dresden: Die Firma ist erloschen.
1. auf Blatt 13 346, betr. die Firma G. A. Opelt Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 15. Dezbr.
1932
Eibenstock. 73654]
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
t. auf Blatt 236 für den Stadtbezirk, die Firma Richard Nitzsche in Eibenstock betr.: Der Kaufmann Friedrich Carl Richard Nitzsche ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Der Kanfmann Gerhard Johannes Nitzsche in Eibenstock ist In⸗ haber.
2. auf Blatt 196 für den Stadtbezirk, die Firma Richard Kunz in Eibenstock bdetr.: Der Fabrikant Carl Richard Kunz in Eibenstock ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Richard Karl Kunz in Eibenstock, an den der Verwal⸗ ter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsge⸗ schäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Richard Kunz, Inhaber Rudolf Kunz.
3. auf Blatt 149 für den Landbezirk, die Firma C. G. Bretschneider in Wolfsgrün betr.: Die beiden Gesellschaf⸗ ter dürfen, wenn sie nicht zusammen handeln, die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Eibenstock, 15. Dez. 1932. Eisenach. (73070]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1098 bei der Firma Rudolf Engelhardt, Druckerei und Verlag in Eisenach, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eisenach, den 28. November 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Emmerich. [73655] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 42 bei der Firma
8 8 8 8 88 1]
H. von Gimborn, Aktiengesellschaft in Emmerich, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ rich Pickers aus Emmerich ist erloschen. Emmerich, den 13. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
73656]
Ermsleben.
Bei der Firma Gottlieb Stengel⸗ Meisdorf, eingetragen im Handels⸗ register Abt. A Nr. 33, ist heute ver⸗ merkt worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ermsleben, 13. Dez. 1932.
Esslingen. 73657] Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg. Am 13,. Dezember 1932 bei der Firma Karl Riese in Plo⸗ chingen und Carl A. Braig in Eß⸗
lingen: Firma erloschen.
Gesellschaftsf.⸗Reg. Am 24. No⸗ vember 1932 bei der Firma J. H. Ro ser Aktiengesellschaft in Eßlingen: Die in der Generalvers, vom 29. Juni 1932 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 520 000 RM ist erfolgt. Diese Generalversammlung hat die Neufassung von § 3 Abs. 1 und 2 sowie von § 9 und 13 des Gesellsch.⸗Vertrags beschlossen. (Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 200 Vorzugsaktien über je 100 RM und 25 000 Stammaktien über je 20 RM.)
Am 13. Dezember 1932 bei der Firma Adolf Jahn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Eßlingen: Wilhelm Schürmann in Duisburg⸗Ruhrort ist nicht mehr Geschäftsführer.
Am 13. Dezember 1932 bei der Firma Färberei und Bleicherei Plo⸗ chingen Alexander Berberich & Co. in Plochingen: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
Am 13. Dezember 1932 bei der Firma Maier 8 Kern in Plochingen: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. (Das nicht registerpflichtige Einzel handelsgeschäft ist auf die bisherige Gesellschafterin Rosa Kern⸗ über⸗ gegangen.)
Am 15. Dezember Firma Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen: Prokura von Karl Schüle erloschen. Gesamtprokurist, vertre tungsberechtigt mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen: Dr. Walter Schumacher, Oberingenieur in Eßlingen. “
Amtsgericht Eßlingen.
1932 bei der
Flensburg. 73658] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 702 am 10. Dezember 1932 bei der Firma Henke & Co., Kalk⸗ und Kohlen⸗Großhandel in Flensburg:
Die Firma ist geändert in: Henke & Co. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1932 begonnen hat. Per sönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Christian Friedrich Vith in Flensburg, Kaufmann Hans Vith in Flensburg. Die Prokura der Hand lungsgehilfin Ingeborg Vith in Flens burg ist erloschen. B
Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 73659]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1846 am 13. Dezember 1932 bei der Firma Carl H. Mueller in Flensburg: Die Firma ist erloschen
Amtsgericht Flensburg. 73661] eingetragen
Freiberg, Sachsen.
Im Handelsregister ist worden:
1. am 13. Dezember 1932 auf Blatt 972, die Firma Paul Börner in Freiberg betr.: Die Firma ist er⸗ loschen, und
2. am 15. Dezember 1932 auf Blatt 791, die Firma Gutmann & Gelbrich Nachf. in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Freiberg, 15. Dez. 1932. Gardelegen. 73662
In unser Handelsregister ℳ ist heute bei der Firma W. Sandau & Söhne, Korbwarenfabrik in Gardelegen, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gardelegen, 10. Dez. 1932. Gernsheim. [73663]
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 130 wurde bei der Firma Georg Fischer in Gernsheim einge⸗ tragen:
Die Firma ist von der seitherigen Inhaberin Witwe Georg Franz Fischer, Maria geb. Lenhart, in Gernsheim auf Gottfried Fischer in Gernsheim über⸗ gegangen.
Die Uebernahme der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen.
Gernsheim, den 29. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Geseke. [72770] In unser Handelsregister B ist bei⸗ der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Fortuna Portland⸗Zementwerke G. m. b. H. in Geseke heute eingetragen: Alfred Eltrop und Hans Belschner ind als weitere Geschäftsführer in der Leise bestellt, daß die Gesellschaft rechtsgültia nur durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten sind. Amtsgericht Geseke, 6. Dezember 1932.
“
Crabou, Mechklb. 73664]
Handelsregistereintrag vom 13. De⸗ zember 1932 zur Firma —V Knop, G. m. b. H., Zweignederlassung Eldena zu Eldena:
Die Firma wird, nachdem die Zweig⸗ niederlassung inzwischen als selbstän⸗ diges Handelsgeschäft eines Einzelkauf manns auf den Kaufmann Carl Thede in Eldena übergegangen ist, getilgt, da sie über den Umfang eines Klein gewerbes nicht hinausgeht.
Amtsgericht Grabow.
Gräfenthal. 73665 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 217 bei der Firma Her⸗ mann Pröscholdt in Wallendorf (Thür. Wald) eingetragen worden: Inhaberin 4 jetzt Fräulein Pröscholdt in Wallendor Gräfenthal, den 14. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Anna
Hannover. [73397]
In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:
Zu Nr. 2392, Firma Hermann Feist & Söhne: Das Geschäft ist zur Fort führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Hermann Thierbach in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hermann Thierbach ausgeschlossen.
Zu Nr. 2439, Firma Fritz Meyer Glas⸗ &X Porzellan⸗Geschäft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3288, Firma Gebr. Grimpe: Frau Witwe Elisabeth Grimpe geb. Fricke in Hannover führt das im Erbgange erworbene Geschäft unverändert fort.
Zu Nr. 4194, Firma Wilhelm Dtte⸗ mann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5169, Firma Hannoversche Dampfbackofen⸗Fabrik E. Krüger & L. Klusmeyer: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5859, Firma Ernst Hoff⸗ mann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8721, Firma Lindener Reise⸗ büro Heinrich Bangemann: Die Firma ist geändert in Reisebüro Hein⸗ rich Bangemann. Dem Kaufmann Walter Bangemann in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 9429, Firma Farbenheuer August Heuer & Co.: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9985, Firma Der Kredit⸗ Beobachter Auskunftei Rud. Stü⸗ ber &X Co.: Der Kaufmann Rudolf Stüber ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma ist in Der Kredit⸗ Beobachter Auskunftei Runne & Co. geändert.
Unter Nr. 10 057 die Firma Chem.⸗ pharm. Laboratorium „Bischofs⸗ hol“ Friedrich A. F. Voigt mit Niederlassung in Hannover, Alte Bischofs⸗ holer Str. 9a, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Voigt in Hannover.
Unter Nr. 10 058 die Firma Friedrich Stodt mit Niederlassung in Hannover, Lange Laube 25, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Stodt in Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bant Filiale Hannover: Die Prokura des Max Reibstein ist erloschen.
Zu Nr. 72, Firma Braunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenbank: Dr. jur. Ferdinand Weyl wohnt jetzt in Han⸗ nover.
Zu Nr. 141, Firma Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft (Hawa): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1932 sind die gemäß Art. VIII der Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (§§ 9 bis 13) erneut beschlossen worden.
Zu Nr. 1287, Firma Oppen heimer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kurt Wein⸗ laub ist erloschen.
Zu Nr. 1583, Firma Hannoversche Knopffabrit Gompertz & Mein⸗ rath Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. November 1932 sind die durch Teil I, Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags (§§ 10 bis 14 der Satzung) in der bisherigen Fassung neu beschlossen worden.
Zu Nr. 1755, Firma H. Peters Aktiengesellschaft: Die durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen §§ 16 bis 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1932 wieder⸗ aufgenommen mit der Maßgabe, daß eine Mindestvergütung für jedes Auffichts⸗ ratsmitglied festgesetzt ist.
Zu Nr. 1778, Firma Seelhorst Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. November 1932 soll das Grund⸗ kapital in erleichterter Form zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz um 64 000 RM herabgesetzt werden. Die durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 8§ 12 x9ns 19 des Gesellschaftsvertrags über
Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1932 mit der Maßgabe wieder aufgenommen worden, daß im § 19 des Gesellschaftsvertrags das zweite Wort „drei“ gestrichen wird.
Zu Nr. 2059, Firma Paul Sander &X Co. Aktiengesellschaft Filiale Hau⸗ nover: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Zu Nr. 2501, Firma Eurt Germer Allgemeines Versicherungsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Versicherungsbeamten Franz gen. Heinz Huch in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 2904, Firma Hutvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2980, Firma Karl Plinke Bauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3025, Firma Mitteldeutsche Erd⸗Produkte Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist im § 1 (Firma) durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1932 geändert. Die Firma lautet jetzt Niedersächsische Phosphatwerke Aktiengesellschaft.
Zu Nr. 3052, Firma Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Hannover: Diplomingenieur Hans Engelhardt in Berlin⸗Schlachtensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Gustav Romberg in Berlin⸗Grune⸗ wald ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Zu Nr. 3068, Firma Kohla⸗Com⸗ pagnie, Kohlepapier⸗Farbbänder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Lina Kopp ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der Fabrikdirektor i. R. Heinrich Kiel in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 3190, Firma Teppichhaus Germania Aug. Schrader X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Rudolf Senkstock in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Unter Nr. 3203 die Firma Anto⸗ garage Steintor Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Lange Laube 12. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Autogarage Steintor in Hannover, Lange Laube 12, der Betrieb anderer Garagen sowie der Handel mit Betriebs⸗ stoffen, technischen Oelen, Fetten und Autobedarfsartikeln sowie der Betrieb einer Reparaturwerkstätte für Automobile. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an an⸗ deren Unternehmungen gleicher oder ähnlicher⸗Art zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Gastwirt Friedrich Wiswedel in Hannover. Dem Bücher⸗ revisor Wilhelm Gräser in Hannover ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten kann. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1932 geschlossen. Nicht einge⸗ tragen: Der Gesellschafter Friedrich Wis⸗ wedel bringt in die Gesellschaft seine Rechte aus der Abtretung aus dem Meist⸗ gebot in den Zwangsversteigerungsver⸗ fahren 13 K 236/32 und 13 237/32 des Amtsgerichts Hannover ein, wovon auf die Stammeinlage des Friedrich Wiswedel 17 200 RM angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hannover, den 14. Dezember 1932.
Heidenheim, Brenz. .[73398] Handelsregistereintragungen vom 15. Dezember 1932.
Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Württ. Cattunmanufaktun A.⸗G. in Heidenheim: Die Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1932 hat beschlossen, die kraft Gesetzes mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich die §§ 10 u. 12 unverändert, § 11 in teilweise veränderter Fassung wieder einzufügen.
Bei Firma A. Autenrieth u. Co. in Mergelstetten: Die Gesellschaͤft ist auf⸗ gelöst. Geschaft samt Firma ist auf den Gesellschafter Georg Daber (Daiber) Kaufmann in Heidenheim a. Brenz, allein übergegangen.
Neu: Otto Haenle offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter: Otto Haenle, alt, Kaufmann, Otto Haenle, Diplomkaufmann in Heidenheim.
Einzelfirmen: Bei Firma Georg Eckle in Heidenheim a. Brenz: Geschäft samt Firma ist auf Ernst Eckle, Schuhmacher⸗ meister in Heidenheim a. Brenz, über⸗ gegangen. Die Prokura des Otto Eckle ist erloschen.
Bei Conrad Bartels in Giengen a. Brz.: Geschäft samt Firma ist auf Alfred Engels, Kaufmann in Giengen a. Brz., über⸗ gegangen. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Conrad Bartels, Eisenhand⸗ lung. G Bei Otto Haenle in Heidenheim a. Brz.: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
Neu: A. Autenrieth in Heidenheim, Inhaber Georg Daiber, Kaufmann in Heidenheim a. Brenz.
Amtsgericht Heidenheim a. Brenz.
die Zusammensetzung und Bestellung des
Hermsdorf, Kynast. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 66 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma H. Arlt⸗Tiegert zu Petersdorf i. Rsgb. ist erloschen. Hermsdorf (Kynast), 10. 12. 1932. Amtsgericht.
Itzehoe. 73668] In das Handelsregister A Nr. 416 ist bei der Firma Schuhhaus Aron Rieder in Itzehoe am 2. Dezember 1932 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Das Amtsgericht Itzehoe.
Itzehoe. 73669]
In das Handelsregister A Nr. 433 ist am 6. Dezember 1932 die Firma Michael Dietrich, Elmshorn, mit einer unter der Firma „Michael Dietrich, Zweigniederlassung Itzehoe“ betriebenen Zweigniederlassung in Itzehoe einge⸗ tragen.
Inhaber ist der Kaufmann Michael Dietrich, Elmshorn.
Das Amtsgericht Itzehoe. Itzehoe. 73670] In das Handelsregister A Nr. 434 ist am 7. Dezember 1932 die Firma „Hermann Schleuß, Inh.: Willy Linde⸗ mann, Itzehoe“ und als deren Inhaber
2
der Kaufmann Willy Lindemann in
Itzchoe eingetragen Das Amtsgericht Itzehoe. 8 Jena.
Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma „Fernschule Jena“ Ge⸗ sellschaft mit bheschränkter Haftung, Jena, eingetragen: Der Sekretärin
Fräulein Lotte Langenhagen in Jena
ist Einzelprokura erteilt.
Jena, den 15. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht. Kenzingen. 73672] Handelsregister,. Kenzingen Abt. O.-⸗Z. 54: Tie Firma A. Ritter, W hl, ist erloschen. Kenzingen, den 9. De⸗
zember 1932. Amtsgericht. Kiel. 773673] Eingetragen in das Handelsregister am 14. Dezember 1932 bei den Firmen Abt. A Nr. 52, Holst's Hotel Inhaber Willy Andresen, Kiel: Die Firma ist geändert in „Holst’s Hotel und Weingroßhandlung Inhaber Willy Andresen“. Nr. 1963, Lichtspiele Doppelkrone Heinrich Lünstedt, Kiel: Die Firma ist erloschen. Abt. B Nr. 734, Reimers Kraftverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Geschäftsführer Wilhelm Reimers hat sein Amt niedergelegt; an⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Richard Dölcker in Kiel⸗Ellerbeck zum Geschäfts führer bestellt.
Amtsgericht Kiel
Königsbrück. g
Im Handelsregister ist heute au Blatt 152, betreffend die Firma Mar Frenzel in Königsbrück, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königsbrück, 13. 12. 1932. Laasphe. Bekanntmachung. 73675]
In Unser Handelsregister B ist unter Nr. 16 bei der Firma Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. Fendingen heute folgendes eingetragen:
Dem Fräulein Frida Hegel in Feu⸗ dingen ist Prokura erteilt.
Laasphe, den 14. Dezember 1932.
Amtsgericht. 1t
Labiau. Bekanntmachung. 73676] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter 199 die Firma „Königs⸗ berger Lebensmittel Fritz Stein“ in Labiau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Stein ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Labiau, 6. Dezember 1932. Labiau. Bekanntmachung. 73677)
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Dezember 1932 bei Nr. 1 — Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. zu Labiau — folgendes eingetragen worden:
Die Bestellung des Dr. Hugo Preusch⸗ hof als Liquidator ist aufgehoben. An seiner Stelle ist der Prokurist Dr. Dr. Otto Eschle in Königsberg, Pr., zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Labian, 6. Dezember 1932. Lauenburg, Pomm. 73678] Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 287 vom 25. November 1932 die Firma Automobil⸗Zentrale Bruno Pfitzner Zweigniederlassung Lauenburg i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Bruno Pfitzner in Stolp i. Pomm. eingetragen.
Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lauenburg, Pomm. 73679] Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abteilung A ist am 6. Tezember 1932 unter Nr. 288 die Firma Max Märtens in Fichthof und als deren Inhaber der Kaufmann Max Märtens in Fichthof eingetragen. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Mayen. 73681]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft Köln, Zweignieder⸗ lassung Mayen, folgendes eingetragen worden:
173666]
Mayen, den 15. Dezember 1932.
. Das Amtsgericht.
73671]
Neubu rg, Donau.
Hohenwart ist erloschen.
Nürtingen.
hausen in niederlassung in
mitgliedern bestell.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
299 vom 21. Dezember 1932. g. 3.
Siegmund Lazarus, Kaufmann in; Berlin, und Ernst Pintus, Kaufmann in Chemnitz, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
[73682]
Münster, Westr.
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
A Nr. 532 am 15. Dezember 1932 bei der Firma „Oscar Stephan in Münster i. W.“. Durch das Ausscheiden der beiden vorhandenen Kommanditisten ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Pro⸗ kuren der Frau Stephan und des Karl Humpert sind erloschen. Frau Witwe Kaufmann August Stephan, Elisabeth gut. Lilly, geb. Meyer ist alleiniger Firmeninhaber.
A Nr. 1138 am 15. Dezember 1932 bei der Firma „Heinrich Saatröwe Ww. zu Münster i. W.“: Der einzige Kom⸗ manditist ist ausgeschieden, die Kom⸗ manditgesellschaft ist dadurch aufgelöst, der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Julius Saatröwe ist Alleininhaber der Firma.
A Nr. 1489 am 16. Dezember 1932 bei der Firma „H. Langhorst & Co. in Münster i. W.“: Die Firma ist er⸗ loschen. V
Das Amtsgericht in Münster i. W.
——
Neuburg, Donau. [72799]
Neueingetragen wurde die Firma Otto Loibl Baldauf's Nachfolger mit dem Sitz in Dillingen. Inhaber ist Otto Loibl, Kaufmann in Dillin⸗ gen a. D.
Neuburg a. D., den 7. Dezember 1932. Amtsgericht — Registergericht. 72800]
Firma Ottmar Auer mit dem Sitz in Oettingen ist erloschen.
Neuburg a. D., den 7. Dezember 1952. Amtsgericht — Registergericht. Neuburg, Donau. [72801]
Firma Ludwig Schröffer Gemischt⸗ warengeschäft Hohenwart mit dem Sitz
Neuburg a. D., den 7. Dezember 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Handelsregistereintrag vom 16. De⸗ pemnber 1932 bei der Fa. Herm. Schoch Nachf. Inhaber Karl Feßmann & Söhne G. m. b. H. in Nürtingen in Liquid.: Liquidation beendet, Fa. er⸗ loschen. Amtsgericht Nürtingen.
Oberhausen, Rheinl. 73686] Bekanntmachung. Eingetragen am 9. 12. 1932 in H.⸗R. B bei Nr. 280, Firma Bücherborn Deutsches Buchhaus, Gesellsch. m. beschr. Haftung, Zweigniederlassung Ober⸗ s Oberhausen: Die Zweig⸗ in Oberhausen ist auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld Oberhausen, Rheinl. 73687] Bekanntmachung. Eingetragen am 12. 12. 1932 in H.⸗R. B bei Nr. 316, Firma Bauaktien⸗ gesellschaft Bähnhofvorplatz Oberhausen in Oberhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 9. 1932 sind §§ 4, 15 des Gesellschaftsvertrags geändert; §§ 9, 13, 22 sind wieder in Kraft gesetzt. Kaufmann Fritz Minhorst in Oberhausen und Architekt Wilhelm Wildeshaus in Köln sind zu Vorstands⸗ Ihr Amt als ge⸗ schtlich bestellter Vorstand ist damit er⸗ loschen. Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 750 Inhaberaktien zu je
100 RM.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 7368⁴] Bekanntmachung.
1932 in Gebr.
Eingetragen am 12. 12.
R. A bei Nr. 555, Firma Meyer in Oberh.⸗Sterkrade: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld
7368
Oberhausen, Rheinl.
Paul
Bekanntmachung. Eingetragen am 13. 12. 9132 in H.⸗R. A bei Nr. 1263, Firma Willy Schnell Tabak⸗ & Zuckerwaren Groß⸗ handlung Oberhausen und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Willy Schnell, Oberhausen, Seilerstraße 45. Der Ehefrau Else Schnell geb. Becker daselbst, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld Oberhausen, Rheinl. 73688] Bekanntmachung. Eingetragen am 15. 12. 1932 in H.⸗R. B bei Nr. 295, Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Oberhausen in Oberhaufen: Siegmund Lazarus und Ernst Pintus sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Paderborn. 73689]
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:
Am 29. 10. 1932 zu Nr. 268 bei der Firma Franz A. Rüsing in Paderborn: Die Firma ist erloschen.
Am 14. 12 1932 zu Nr. 630 bei der Firma Josef Drewes, Waschmittelgroß⸗ handlung, Paderborn: Die Firma ist in „Seifenhans Drewes — Inhaber Josef Drewes“ umgeändert.
Amtsgericht Paderborn
Penzlin. 73690]
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Paul Brockmann in Penzlin eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Paul Brockmann, Penzlin (Mecklb.), Inh. Brockmann jun.“. Neuer In⸗ haber: Paul Brockmann jun., Kauf⸗ mann, Penzlin.
Penzlin, den 5. Dezember 1932.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Penzlin. [73691] In das hiesige Handelsregister ist am 18. November 1932 bei der Firma Kur⸗ Hotel Seehof Carl Wöllert in Penzlin eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Penzlin, den 9. Dezember 1932.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Pillkallen. 73692
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 450 die Firma „Kurt Balck, Ziegelbetrieb in Kailen“ einge tragen worden. Einzelkaufmann: Ziege⸗ leibesitzer Kurt Balck in Kailen.
Pillkallen, den 15. Dezember 1932.
Almtsggericht. Pirmasens. 73693]
Bekanntmachung. Veränderungen.
I. Firma Kaiser & Cie., Schuhfabrik in Pirmasens: Der Lina Kaiser, geb. Wölfling, Ehefrau von Richard, in Pirmasens ist Protura erteilt.
II. Firma Adler & Oppenheimer, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Pirmasens, Hauptniederlassung Berlin: Dem Moses gen. Max Spieß in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
III. Firma Eduard Rheinberger, Aktiengesellschaft in Pirmasens: In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1932 wurden die auf Grund des Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Bestellung und Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die §§ 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 19 in ihrer bisherigen Fassung neu beschlossen.
Pirmasens, den 15. Dezember 1932.
Amtsgericht. 8
Pirmasens. 773694]
Bekanntmachung. Handelsregister.
Veränderung: Firma Heinrich Deutsch⸗ mann sen. Schuhfabrik in Pirmasens: Nunmehrige Inhaberin Katharina Deutschmann, geb. Hartmann, Ehefrau von Heinrich, in Pirmasens. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Katharina Deutschmann ausge⸗ schlossen.
Pirmasens, den 16. Dezember 1932.
Amtsgericht. Rostock, Mechlb. 73696
In das Handelsregister ist heute die Firma Herings⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden und weiter:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ zember 1932 errichtet und befindet sich in [1] d. A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Heringen und sonstigen Fischen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 (zwanzigtausend) Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere vorhanden, so sind sie nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Zum Geschäftsführer ist allein der Kaufmann Heinrich Bohn in Rostock bestellt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Rostock, den 12. Dezember 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Rudolstadt. 73697]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute zu Nr. 144 bei der Firma Chr. Marlier in Rudolstadt einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich
Raue in Rudolstadt.
Rudolstadt, den 8. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht. Rudolstadt. [73698]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute zu Nr. 14 bei der Firma Schwarzburger Papierzellstoff⸗
fabrik Richard Wolff Aktiengesellschaft in Schwarza
eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 23. September 1932 sind die 88§ 11 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder), 16 Abs. 1 (Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitalieder), 7 Abs. 3, und 10 Abs. 3 (Bestimmungen über die Be⸗ stellung und Vergütung der Vorstands⸗ mitglieder), 15 und 17 Abs. 3 (Be⸗ stimmungen über Einholung der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats und über Berufung des Aufsichtsrats) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. § 17 Abs. 5 letzter Satz und § 25 Abs. 2 ff. sind gestrichen.
Rudolstadt, den 8. Dezember 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
schluß der
Schkeuditz. [73699] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Leipziger Malz⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Schkeuditz, eingetragen worden, daß f.
Kirn, Lauterecken ein
des Buchhalters Max Göppert in Schkeuditz erloschen ist. Schkeuditz, den 7. Dezember 1932.
Amtsgericht. sSchwelm. 29 „In unser Handelsregister A Nr. 778 ist bei der Firma Maäͤrrkischer Eisen⸗
Müller & Co. in Schwelm am
Dezember 1932 folgendes einge⸗
tragen: Die Prokura des Kaufmanns
Hugo Dicke aus Schwelm ist erloschen. Die dem Diplomkaufmann Karl Krause in Schwelm erteilte Einzelprokura ist in eine Gesamtprokura derart abge⸗ andert, daß er gemeinschaftlich mit einem vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Firma be fugt ist. Amtsgericht Schwelm. Schwerin, Warthe. 73701] A 138. Schweriner Kohlenkontor Adolf Tomaschweski in Schwerin a. W.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin a. W., 2. 11.1932.
Schwerin, Mecklb. 73702] Handelsregistereintrag vom 9. 12. 1932 zur Firma F. C. Drenkhahn, Schwerin i. M.: Das Handelsgeschäft nebst Firma ist durch Erbfolge auf die Witwe Magdalene Drenkhahn geb. Rath zu Schwerin (Mecklb.) als befreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Kaufmanns Friedrich Karl Christian Drenkhahn übergegangen. Nacherben sind: 1. Bank⸗ beamter Hermann Drenkhahn zu Schwerin (Mecklb.), 2. Frau Ida Bell geb. Drenkhahn zu Schwerin (Mecklb.). Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
Stade. 73704] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. B ist zu der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Schmidis Gummiwarenfabrik, Arthur Schmidt A.⸗G. in Stade“, heute eingetragen: Gemäß Generalversammlungbeschluß vom 11. 11. 1932 ist das Grundkapitak durch Einziehung von der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien um 600 000 RM herabgesetzt worden und beträgt jetzt 300 000 RM, ist weiterhin § 4 der Satzung geändert, § 16 ge⸗ strichen. Amtsgericht Stade, den 13. 12. 1932.
Stolp, Pomm. 73705] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 61 v. 13. 12. 1932: Vereinsbank für Pommern Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Stolp: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. August 1932 ist § 14 des Gesellschaftsvertrags (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) abgeändert und § 19 (Entschädigung der Aufsichtsratsmitglie⸗ der) aufgehoben. Amtsgericht Stolp.
Strehlen, Schles. 73706] In unser Handelsregister K ist heute bei Nr. 59, betreffend die Firma Karl Krach, Strehlen, folgendes eingetragen worden: Die Firmaä ist erloschen. Strehlen, den 21. November 1932 Amtsgericht.
Stuttgart. [73432] Handelsregistereintragungen vom 10. Dezember 1932. Neue Einzelfirmen:
Andreas Stihl, Stuttgart⸗Cannstatt (Hallstr. 65). Inhaber: Andreas Stihl, Ingenieur, Stuttgart, Gesamtprokura haben: Ludwig Maier, Stuttgart⸗Cann⸗
att; Gustav Deininger, Stuttgart. Ma⸗ chinenfabrik.
Ludwig Klumpp, Stuttgart⸗Ober⸗ türkheim (Cannstatter Str. 105). Inhaber: Ludwig Klumpp, Kaufmann, Stuttgart⸗ Obertürkheim. Die Niederlassung ist von Fellbach nach Stuttgart⸗Obertürkheim verlegt.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Adolf Theurer, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Hans Ebbinghaus, Kauf⸗ mann, Stuttgart, übergegangen. Die Geschäftsforderungen und ⸗verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Dürner & Cie. Inh. Karl Salzer, Feuerbach: Firmawortlaut geändert in: Carl Salzer. Niederlassung verlegt nach Stuttgart⸗Zuffenhausen.
Löschung der Firmen:
Paul Brigel, Carl Sayler’s Nach⸗ folger; Julius Rosenberger, je Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Kreditschutz und Wirtschaftsdienst August Henß Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart (Kriegsbergstr. 38). Kommanditgesellschaft seit 26. November 1932. Persönlich haftender Gesellschafter: August Heuß, Syndikus in Friedrichs⸗ hafen. Ein Kommanditist. .
Albert Weischedel & Söhne, Sitz Feuerbach (Marktstr. 33 a). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1930. Gesell⸗ schafter: Albert Weischedel sen., Ernst Weischedel, Hermann Weischedel, Alfred Weischedel, je Holz⸗ und Kohlenhändler in Feuerbach.
Genest & Stettiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Stutt⸗ gart (Vordernbergstr. 6). Vertrag vom 12. November 1932 mit Aenderung vom 2./5. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Isolier⸗ und Baumaterialien und ähnlicher Artikel innerhalb der Frei⸗ staaten Bayern — außer dem ehemaligen Herzogtum Coburg —, Württemberg und Hohenzollern, Baden, Pfalz, Hessen außer Oberhessen und der preußischen und hessi⸗ schen Gebietsteile sfüdlich der Linie Brückenau, Nauheim 6 Lorch,
I —
sowie der Schweiz, sowie die Vertretung einschlägiger Firmen und die Beteiligung an einschlägigen Firmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Eine Kündigung der Gesellschaft ist zulässig. Sie muß mit mindestens dreimonatlicher Frist durch eingeschriebenen Brief zum Ende eines Kalenderjahres der Gesellschaft gegen⸗ über erfolgen. Geschäftsführer: Wilhelm Stettiner, Senator und Fabrikbesitzer, Stuttgart, Werner Genest, Dipl.⸗Ing. und Fabrikbesitzer, Berlin⸗Lankwitz, Gerhard Stange, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer allein berechtigt. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichsan⸗ zeiger. Der Gesellschafter Wilhelm Stet⸗ tiner, Senator und Fabrikbesitzer, Stutt⸗ gart, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage von 10 000 RM nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags Gegenstände im Wert von 10 000 NM in die Gesell⸗ schaft ein.)
Vereinigte italienische Schiff⸗ fahrtsgesellschaften Generalver⸗ tretung für Deutschland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Stuttgart (Alter Schloßplatz 4). Sitz Berlin. Ver⸗ trag vom 28. Juli 1932 mit Ergänzung vom 25. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist das Agenturgeschäft in Seefrachten und Seepassagen sowie alle Geschäfte, die der Betrieb eines Reise⸗ büros mit sich bringt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Giovanni Bader. Handelsangestellter, Berlin, Artur Hochdorf, Handelsange⸗ stellter, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist berechtigt. Einzelprokura für die Zweigniederlassung Stuttgart ist erteilt an: Dr. Silvio Cappellari, Frank⸗ furt a. M. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger. Die beiden Gesellschafter Carlo Mosetti, Vizedirektor, Triest, und Ezio Bonfanti, Inspektor, Genua, haben in die Gesellschaft Gegen⸗ stände nach Maßgabe des Ges.⸗Vertrags zu dem festgesetzten Wert von 5000 RM unter Anrechnung von je 2500 RM auf ihre je 10 000 RM betragenden Stamm einlagen eingebracht.)
Entschuldungs⸗ und Kredit⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Wilhelmsplatz 13 a). Ver⸗ trag vom 8. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Entgegennahme von Geldeinlagen durch Zwecksparer und Zuteilung von Darlehen sowie Gewäh⸗ rung von Krediten an diese Zwecksparer. Ausgeschlossen ist die Hergabe von Dar⸗ lehen zu den in § 112 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 genannten Zwecken. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Berthold Oskar Müller, Fabrikdirektor a. D., Stuttgart, Dr. jur. Theodor Zeller, Rechtsanwalt, Eßlingen a. N. Jeder der Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt.
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Leibinger u. Co., Sitz Stuttgart⸗ Obertürkheim: Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ quidator: Karl Leibinger, Dentist, Stutt⸗ gart⸗Obertürkheim, Eugen Berger, Notar.⸗ Praktikant, Stuttgart.
Eisen⸗X Stahl⸗Gesellschaft Saar⸗ Luxemburg mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Prokura August Bischoff erloschen.
Mobiliar⸗Darlehenskasse Hansa, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Lübeck, Zweigniederlassung Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 3. Oktober 1932 ist § 4 des Ges.⸗Vertrages geändert. Sind mehere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer Karl Jürs, Werner Hede und Paul Retzerau ausge⸗ schieden. Neue Geschäftsführer: Jakob Zohren, Kaufmann, Aachen, Hans Porten, Oberinspektor i. R., Aachen.
Auto Michel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Eugen Binder ausge⸗ schieden. Weiterer Geschäftsführer: Ru⸗ dolf Mertz, Dipl.⸗Ingenieur, Stuttgart⸗
Untertürkheim.
Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Berlin: Die Generalversammlung vom 19. Oktober 1932 hat a) geändert die §§ 1, 2, 5, 6, 8, 10 und 15 des Ges.⸗Vertrags fowie diesem einen neuen § 26 angefügt, b) die durch Art. VIII V.⸗O. Akt.⸗Recht vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 13, 16 und 24 des Ges.⸗Vertrags wieder beschlossen, und zwar § 13 in bisherigem und die §§ 16 und 24 in geändertem Wortlaut. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt nur noch die Ausübung jeder Art bankgeschäftlicher Tätigkeit. 8
Haus⸗Stahleck Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1931 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Grundkapital nunmehr: 200 000 Reichsmark. Durch General versammlungsbeschluß vom 23. Oktober 1931 ist § 3 des Ges.⸗Vertrags geändert, und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗O. Akt.⸗Recht vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 7 und 8 Abs. 2 des Ges.⸗Vertrages neu beschlossen. (Grund⸗ kapital jetzt eingeteilt in 200 Stück Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM).
Anmerkung: Die Klammern bedeuten: „nicht eingetragen“.
Amtsgericht
Traben-Trarbach. 73707]
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Win⸗ zerwein⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Uerdingen, Zweigniederlassung in Traben⸗Trarbach, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Wilhelm Melcher in Uerdingen ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Amtsgericht.
Triberg. 73708] Ins Handelsregister wurde bei der Firma Becker & Cie. G. m. b. H. in Triberg eingetragen: Fabrikant Albe Guttenberg in Triberg ist nicht meh Geschäftsführer. Triberg, 14. 12. 1932.
Amtsgericht.
Waldheim. 73709] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 527, betr. die Firma Georg Zettler in Schweikershain, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 15. 12. 1932.
Werdau. Auf Blatt 830 des Handelsregisters,
ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Kaufmann Guido Richter, in
Die Prokura des Schubert
Grunert in Werdau. Kaufmanns Kurt
Werdau, ist erloschen. 1 A Reg. 481732. Amtsgericht Werdau, 16. Dezember 1932.
Wetzlar. 73711] Im Handelsregister A Nr. 331 ist bei Firma Karl Diehl, Aßlar, tragen: Die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 15. Dezember 1932. Amtsgericht.
WMittenberg, Bz. Halle. 73713]
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 verzeichneten Firma „Al⸗ bert Künast“ in Wittenberg einge⸗ tragen, daß das unter dieser Firma betriebene Geschäft auf die Witwe Olga Künast geb. Müller in Wittenberg übergegangen und von derselben unter
Wittenberg, Bz. Halle, den 6. De⸗ zember 1932. Das Amtsgericht.
zcitz. 73438]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt Fliiale Zeitz in Zeitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem stellvertretenden Direktor Hans Frenkel in Gera ist für die Filiale in Zeitz dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands der Gesellschaft oder einem Prokuristen der genannten Zweigniederlassung die Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt Filiale Zeitz rechtsverbindlich zu zeichnen. Zeitz, den 5. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Achern. 73871] Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 31, „Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Sasbach⸗ walden e. G. m. b. H. in Sasbach⸗ walden, wurde eingetragen:
Die Genossenschaft ist infolge Sin⸗ kens der Mitgliederzahl auf 3 aufge⸗ löst. Liquidatoren sind: Franz kaver Vierthaler, Landwirt, Arbogaft Boh⸗ nert, Landwirt, und Franz Feallert, Landwirt, alle in Sasbachwalden.
Achern, den 13. Dezember 1992.
Bad. Amtsgericht.
Bautzen. V Auf Blatt 80 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Lausitzer Wirt⸗ schaftsbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen, und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Das Statut ist am 5. Dezember 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft unterhält eine Sparkasse. Amtsgericht Bautzen,. 12. Dezör. 1932. Bialla, Ostpr. 73873]
In unser Genossenschaftsregistéer Nr. 12 ist bei der Bauernkasse für Kl. Rogallen Öund Umgegend e. G. m. b. H. in Kl. Rogallen am 22. November 1932 folgendes eingetragen worden: 1
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1932 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Landwirt Gottlieb Stodollik in Kl. Ro⸗ gallen, Landwirt Gustav Sommer in Kl. Rogallen, Landwirt Leopold von Knebel in Kurziontken. Landwirt Wil⸗ helm Olschewski in Kl. Rogallen sind die Liquidatoren.
Der Generalversammlungsbeschluß vom 25. 5. 1932 befindet sich bei den Akten.
Bialla, den 17. November 1982
— Amtsgericht.
Traben⸗Trarbach, 13. Dezember 1932.
73710)
betr. die Fa. Reinhard Uhlig in Werdau,
Werdau und Kaufmann Curt Heinrich
1 und des Kaufmanns Heinrich Grunert, beide in
einge⸗
der bisherigen Firma fortgeführt wird.
EeEe1*