Zweite Zentralhandelsregisterbe
ilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1932. S. 2.
9
nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist.
Hirschberg, den 15. Dezember 1932. Das Thüringische Amtsgericht. Itzehoe. [74168] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Wilhelm von Wicht in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Itehoe, den 12. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [74170] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelfabrik und ⸗Handlung Marchand & Scheuren, Komm.⸗Ges. in Köln, Friesenstraße 26/28, Filiale Hansa⸗ ring 123, wird nach rechtskräftig bestä⸗ tigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Köln, den 15. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
Lauenburg, Pomm. .74171] Beschluß.
4 N 13/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Radde in Groß Podel, Kreis Stolp i. Pomm., wird hierdurch aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan den ist.
Lauenburg i. Pomm., den 14. Dezem⸗ ber 1932. Das Amtsgericht.
Leipzig. .[74172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dr. rer. pol. Friedrich Rost, Inhaber einer Möbel⸗ tischlerei und Möbelhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „August Rost Nachfolger“ in Leipzig C. 1, Elisenstraße 51, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 27. Oktober 1932 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Oktober 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, 16. Dezember 1932.
Liegnitz. .74173]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl Tinschert in Liegnitz, Fimmlerstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Liegnitz, den 14. 12. 1932. RIindelheimn.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Stefan Veit in Pfaffenhausen wurde nach Durch⸗ führung der Schlußverteilung mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 16. Dezember 1932 aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mindelheim.
.[74174]
Neisse. Konkursverfahren. [74175]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bauhandwerkergenossenschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, e. G. m. b. H. für Neisse und Umgegend, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühr des Konkursverwalters, Kaufmann Vincenz in Neisse, wird auf 1800,— RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden⸗ auf 700,— NM festgesetzt. Die Ver⸗ gütung der Gläubigerausschußmitglieder Bankdirektor Bühler, Stadtrat Geflitter, Rechtsanwalt Dr. Zierold, sämtlich in Neisse, wird auf je 200,— RM, ihre baren Auslagen werden auf je 25,— NM fest gesetzt. (2 U 82/31.)
Neisse, den 15. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Neurode. .[74176] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Reinsch in Ebersdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin am 22. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Sep⸗ tember 1932 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Neurode, den 5. De⸗ zember 1932. Neuss. Beschluß. .[74177] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Jakob Zell in Neuß, Krämerstraße 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neuß, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht.
88 8
Neustadt a. Rübenberge. 7. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Withelm Bolte in Wunstorf, Lange Straße 13, in Firma G. H. Brandes & Co., Manufaktur⸗ warengeschäft, daselbst, in infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangssvergleich Vergleichstermin auf den 7. Januar 1933, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Neustadt a. Rbge., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt a. Rbge., 14. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
132]
Nidda. Bekanntmachung. 74178] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Hinkel III. in Bingen⸗ heeim wird mangels Masse eingestellt. Aitddda, den 16. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.
Ochringen. .[74179] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Johann Schäffler, Schuhmacher in Oehringen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 16. Dezember 1932 aufgehoben. “ Amtsgericht Dehringen.
B11“
Oiienbach, Main. .[74180] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hoch⸗ & Tiefbau⸗Gesellschaft e. G. m. b. H. in Offenbach a. M. wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht mehr vor⸗ handen ist.
Offenbach a. Main, 12. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Oppeln. Beschluß. .74181] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Scheyer in Oppeln, Breslauer Platz 2, alleinigen Inhabers der Firma Max Scheyer in Oppeln, wird aufgehoben. Amtsgericht. Oppeln, den 16. Dezember 1932. Oschersleben. .[74182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Kujas in Oschersleben (Bode), alleinigen Inhabers der Firma Fritz Kujas in Oschersleben (Bode), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschersleben (Bode), den 13. Dezem⸗ ber 1932. 8 Das Amtsgericht.
Rendsburg. Beschluß. .[74183]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Fritz Kühl in Bredenbek wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Rendsburg, den 12. Dezember 1932.
SDas Amtsgericht. 1 Ribnitz. Beschluß. .[74184]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto Clorius in Körkwitz, Kurhaus Tannenheim, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Ribnitz, den 26. November 1932.
Das Amtsgericht.
Schmölln, Thür. .[74185] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfran Martha verw. Ficker geb. Wüstner in Gößnitz, Mittel⸗ straße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schmölln, den 16. Dezember 1932.
Thüring. Amtsgericht.
Schwiebus. Beschluß. 74186] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Walter Arndt in Schwiebus, Bahnhofstraße Nr. 5, wird hiermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwiebus, den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Steinach, Thür. .[74187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Albert Wiegand in Steinheid, Thür. Wald, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Steinach, Thür. Wald, 13. Dez. 1932. Thüring. Amtgsericht. Abt. II.
Stettin. .[74188] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Fritz Jacob in Züllchow, Chausseestraße 42, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Stettin, den 13. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Westerstede. [74189] In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Leonhards in Augustfehn ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf den 13. Januar 1933, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abt. I, in Westerstede bestimmt. Westerstede, den 13. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. I. Westerstede. Beschluß. 74190] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Marie Jochens in Moorburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Westerstede, den 15. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. I.
Wilsdrufi. .[74191]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereipächters und Kolonial⸗ warenhändlers Franz Richard Meinke in Röhrsdorf b. Wilsdruff, Nr. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilsdruff, den 13. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Woldenberg. .[74192] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Erich Weiße in Klosterfelde, N. M., wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß rechtskräftig ge⸗
worden ist. Woldenberg, N. M., 15. 12. 1932. Amtsgericht.
Berlin.
Wuppertal-Elberield. [74193]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma The Radford Manu⸗ facturing Co. G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Chemnitz i. Sa. ist am 15. Dezember 1932 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Zwenkau. [74194] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Otto Thäle, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Otto Thäle & Sohn in Zwenkau und dieser Firma wird, nachdem der Beschluß über die Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs rechts⸗ kräftig geworden, ist, aufgehoben. Amtsgericht Zwenkau, 17. Dez. 1932.
Berlin. [74195] Ueber den Nachlaß des am 11. August 1932 verstorbenen Wurstfabrikanten Alwin Köhler, zuletzt wohnhaft: Berlin, Straus⸗ berger Straße 25, ist heute, 13,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84. VN. 61. 32 — Vertrauensperson: Dr. Walter Nehlsen, Bln.⸗Charlottenburg, Windscheid⸗ straße 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 16. Januar 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 17. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
[74196] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Göhlert in Berlin, Köpenicker Str. Nr. 105; Firma Göhlert & Co. Geschäfts⸗ zweig: Engroshandel mit Maschinenöl und technischen Bedarfsartikeln, ist am 19. De⸗ zember 1932, 10,50 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 153. V. N. 58/32. Ver trauensperson: Direktor Heinrich Silber⸗ stein, Berlin⸗Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 5. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 18. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. .[74197]
Ueber das Vermögen der Firma Hoh⸗ mann & Schubert G. m. b. H. Maß⸗ Schneiderei für feine Herren⸗- und Damen moden, Berlin C 2, Breite Str. 4, ist am 17. Dezember 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 154. V. N. 61. 32. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Julius Stiebel, Berlin W 30, Barbarossastr. 50. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 16. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A zwischen Quergang Nr. 6 und 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Braunschweig. .[74198]
Ueber das Vermögen des Apothekers Ernst Pipkorn, Inhaber der Merkur⸗ Drogerie hier, Neue Straße, ist am 17. De⸗ zember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Der Diplom⸗Kaufmann K. H. Sauerbier hier, Bertramstraße 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 11. Januar 1933, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 17. Dezember 1932. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Duisburg-Ruhrort. .[74199]
Ueber das Vermögen des Johann Feld⸗ hoff als Inhaber der Firma Johann Feld⸗ hoff, Tapeten, Farben⸗ & Lackhandel in Duisburg⸗Meiderich, Horststraße 71, ist am 16. Dezember 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Dipl.⸗Kaufmann W. E. Messing in Duisburg⸗Meiderich. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 20. Januar 1933, 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht DuisburgRuhrort.
Goslar. [74200]
Ueber das Vermögen der Firma H. Reiß und Söhne, Goslar, Inhaber Heinrich Reiß und Kurt Reiß wird heute, am 19. Dezember 1932, vormittags 10,20 Uhr,
das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Delmann, Goslar. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag 16. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Ueber sämtliche Vermögens⸗ werte darf der Schuldner nur mit Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson verfügen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittelungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Goslar, 19. Dez. 1932.
Gothna. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der ledigen Renate Strupp in Gotha, Querstr. 4, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 15. Dezember 1932, nachmittags 17,25 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der beratende Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Januar 1933 vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 17, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gotha, den 15. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht.
.[74201]
Hassiurt. .[74202] Das Amtsgericht Haßfurt hat am 17. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, Be schluß erlassen. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Val. Scholl u. Sohn (Inhaber V. Scholl) Eisenhandlung in Haßfurt a. Main wird das Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin, bis zu dessen Beginn auch, die am Verfahren beteiligten Gläubiger, deren Forderungen nicht in das vom Schuldner eingereichte Gläubigerverzeich⸗ nis eingetragen sind, sie schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle anmelden können, bestimmt auf Dienstag, den 10. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Als Vertrauensperson ist bestellt der Kauf mann Gustav Adolf Meier in Haßfurt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kolberg. .[74203]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cziesla, Kolberg, Preußenplatz Nr. 3, ist am 17. 12. 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Dr. Brehmer in Kolberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin am 14. 1. 1933, 9 ½ Uhr. Vorgänge liegen im Zimmer 17 aus.
Amtsgericht Kolberg, den 17. 12. 1932.
Magdeburg. .[74204]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Baudorff & Win⸗ ter in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. Nr. 25, Nahrungsmittel⸗ u. Landespro⸗ dukten⸗Großhandlung, wird heute, am 13. Dezember 1932, 11 Uhr 8 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 13. Januar 1933, 11 Uhr, an Geerichts⸗ stelle, Halberstädter Str. 131, Zimmer Nr. 111a. Vertrauensverson: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Sternstr. 24. Die Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Akteneinsicht für Be⸗ teiligte: Zimmer 80.
Amtsgericht A, Magdeburg, 13. 12. 32. Potsdam. .[74205] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischermei⸗ sters Otto Knapp in Klein⸗Machnow (Post Berlin⸗Zehlendorf), Heimdalstr. 78, ist am 17. Dezember 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Leopold Prinz in Berlin W 30, Maaßen⸗ straße 14, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Hths., Zimmer Nr. A 80, anberaumt. Der Antrag auf Ercöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (8. V. N. 21/32).
Potsdam, den 17. Dezember 1932.
Die eeg ehc des Amtsgerichts.
Quedlinburg. 74206]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fredi Richter in Thale a. H. ist am 17. De⸗ zember 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 21. 1. 1933, 10 Uhr. Vertrauensperson: Bücherrevisor Mintz⸗ laff in Quedlinburg. Die Unterlagen liegen im Zimmer 5 des Gerichts, Kornmarkt 6, zur Einsicht aus.
Amtsgericht Quedlinburg.
Augsburg. P7,74207]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 15. Dezember 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Scheurich in Augsburg C 231, Alleininhaber der Firma Möbel⸗Scheurich Max Scheurich in Augsburg, nach rechts⸗
kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗
gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cuxhaven. [74208]
Das über das Vermögen des Gärtnerei⸗
besitzers Ewald Scholdei, Cuxhaven, Ma⸗ rienstraße 45, eröffnete gerichtliche Ver gleichsverfahren ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs heute aufge⸗ hoben worden. Cuxhaven, den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Dortmund-Hörde. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Dortmunder Bulkan Aktiengesellschaft zu Dort⸗ mund — V. N. 6. 32 — wird gemäß § 9 der Vergleichsordnung eine Gläubigerver⸗ sammlung vor Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens auf den 2. Januar 1933, vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 17, des unterzeichneten Amtsgerichts einberufen. Dortmund⸗Hörde, 17. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
.174209
Essen. .[74210] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Emil Wolff, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Bruchstraße 60, ist durch Beschluß vom 14. Dezember 1932 aufge⸗ hoben worden, da der Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen. Münster, Westi. .774211] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Heinrich Heidmeier zu Münster i. W.“, in Münster, Bahnhofstr. Nr. 60 und Ecke Klosterstr.⸗Windthorst⸗ straße (Möbelgeschäft) und deren alleinigen Inhabers Heinrich Heidmeier zu Münster i. W., wird aufgehoben, nachdem der im
Vergleichstermin vom 12. Dezember 19322 gerichtlich be-⸗
angenommene Vergleich stätigt worden ist. Münster i. W., den 15. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Ouedlinburg. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses des Landwirts Adolf Tiebe in Weddersleben, Breite Straße 49,
ist nach Bestätigung des Vergleichs heute
aufgehoben. Quedlinburg, den 17. Dez. 1932. Amtsgericht. Trier.
Das Vergleichsverfahren in Sachen der Firma L. Ermann und Söhne, Tapisserie⸗ fabrik in Trier und deren beiden alleinigen Inhaber Adolf und Arthur Ermann, Kauf
leute in Trier, ist nach Bestätigung des
Vergleichs vom 16. Dezember 1932 durch Beschluß vom selben Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht, Abt. 3a, Trier.
Wuppertal-Elberfeld. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma van Eickels & Steinberg, Alleininhaber Kaufmann Josef Steinberg in W.⸗Elberfeld, Hofaue 63, Strickwaren⸗ und Trikotagengroßhandlung ist infolg
Bestätigung des in dem Vergleichstermin
vom 15. Dezember 1932 angenommenen
Vergleichs am 15. Dezember 1932 aufge⸗
hoben worden.
Flatow. .[74215]
Ueber den Betrieb des Landwirts Bruno
Grunau in Pottlitz ist das Vermittlungs⸗
verfahren zum Zwecke der Schuldenrege⸗
lung eröffnet. Vermittlungsperson ist der Notar Wegner in Flatow. Amtsgericht Flatow, 15. Dezember 1932. Flatow. .[74216] Ueber den Betrieb des Landwirts Johann Mruck in Zakrzewo ist das Ver⸗ mittlungsverfahren zum Zwecke der Schul⸗ denregelung eröffnet. Vermittlungsperson ist der Landwirt Alex Wargin in Zakrzewo. Amtsgericht Flatow, 16. Dez. 1932.
Flatow. .[74217]
Ueber den Betrieb des Landwirts Emil Fritz in Treuenheide ist das Vermittlungs⸗ verfahren zum Zwecke der Schulden⸗ regelung eröffnet. Vermittlungsperson ist der Gemeindevorsteher Hermann Zühlke in Treuenheide.
Amtsgericht Flatow, 17. Dez. 1932.
Opladen. Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Peter Sassen, Landwirt in Baumberg, wird am 17. Dezember 1932, 10 Uhr, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vermittlungsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten offen. — 2 VN 13/32 („l. w. *). Amtsgericht Opladen
[74212]
.[74213]
[74214]
174218]
11“ “
für Selbstabholer bei der Alle Postanftalten
Bestellgeld; monatlich.
einschließlich des Portos abgegeben.
0
8 (Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ nehmen Bestellungen an, in Berlin
für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 ℛ⁷f, einzelne Beilagen 10 „7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
anzeiger.
0
Nr K 30 0. Reichsbankgirokonto. Berlin,
0
G Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ.
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
sind auf
insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
Anzeigen nimmt an die le Be 1 . 32. Alle Druckaufträge einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden,
Donnerstag,
den 22. Dezember, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Dritte Verordnung über einmalige Bilanzierungserleichterungen. Vom 22. Dezember 1932.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Widerruf der Zulassung von Teilen zweier Bildstreifen; Wider⸗ ruf der Zulassung der Vorführung eines Buͤdstreifens vor Jugendlichen.
Bekanntmachung des Ministerium der Finanzen zu Oldenburg über die Verzinsung der auf Grund von Hypotheken aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg. nzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 80 und 81. des Reichsgesetzblatts, Teil I.
6 Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8
Bekanntmachung, betreffend die Einziehung von Tuberkulin.
Im Nichtamtlichen Teit ist
eine Aufstellung über den Stand der schwebenden Schuld des Deutschen Reichs am 31. Oktober und 30. November
1932 veröffentlicht.
Amtliches.
Deutsches Rei 1
Herr Reichspräsident hat zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Frankfurt (Main) den Senats⸗ präsidenten Dr. Alken in Frankfurt (Main) unter gleich⸗ zeitiger Enthebung von dem Amt des stellvertretenden Präsi⸗ eenten und zum eeüeeechen Präsidenten der genannten Reichsdisziplinarkammer den Landgerichtsdirektor Dr. Schaffner in Frankfurt (Main) unter gleichzeitiger Ent⸗ hebung von dem Amt eines Mitglieds dieser Kammer ernannt.
113“—“
übereinmalige Bilanzierungs
eerleichterungen
VNgSgZom 98. Pezeutber 19389. “
Auf Grund des Artikel 1 § 1 im Kapitel V des Vierten Teils der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 (7GBl. 1 S. 699/715) wird hiermit verordnet:
Einziger Paragraph.
(1) § 56 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. I S. 315) ist für die Jahresbilanzen der Versiche⸗ rungsunternehmungen, die für einen Stichtag in der Zeit vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933 aufgestellt werden, nicht anzu⸗ wenden; dasselbe gilt für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit vom § 36 des Gesetzes, soweit darin auf § 261 Nr. 3 bis 6 des Handelsgesetzbuches bisheriger Fassung verwiesen ist.
(2) Für die im Abs. 1 bezeichneten Jahresbilanzen finden die Vorschriften des § 261 des Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Art. V des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 18. September 1931 (RGBI I S. 493) entsprechende Anwendung. Die Aufsichtsbehörde kann Näheres bestimmen, soweit es durch die Besonderheit des Versicherungswesens geboten ecscheint.
(3) Die in die Jahresbilanzen eingesetzten Werte sind auch für die Anrechnung der Wertpapiere auf den Deckungsstock (§§ 65, 66 Abs. 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes) maßgebend.
Berlin, den 22. Dezember 1932.
Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Dr. Schlegelberger. Deer Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs
Posse.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Verordnung vom 10. Oktobeer 1931 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken
e1“
Der
und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold
(Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Dezember 1932 für eine Unze Feingoalhnd = 123 sh 4 ½⅛ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 8 kurs für ein englisches Pfund vom 22. De⸗ zember 1932 mit RM 14,05 umgerechnet = RM 86,6709, für ein Gramm Feingold demnach.. = pence 47,5992, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78653.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Bekanntmachung.
1. Auf Antrag des Badischen Ministers des Innern ist am 20. Dezember 1932 die Zulassung folgender Teile des Bild⸗ streifens „Frankenstein“, Antragsteller: Deutsche Uni⸗ versal Film A. G., Berlin, Hersteller: Universal Pictures Corp., New⸗York (genehmigt von der Filmprüfstelle Berlin am 22. April 1932 unter Prüfnr. 31 440), widerrufen worden: Sprechtitel im Prolog und Großaufnahmen des künstlichen Menschen in Akt III, IV, V und VI sowie der Großaufnahme 5 Kopfes von Frankenstein in Akt VII. Gesamtlänge:
15 m.
2. Auf Antrag des Preußischen Ministers für Wissen⸗ schaft, Kunst und Volksbildung ist am 20. Dezember 1932 die Zulassung des Bildstreifens: 39 ringsielebend heim“, Antragsteller: Europa⸗Filmverleih A. G., Berlin, Hersteller: R. K. O. New⸗York (genehmigt von der Filmprüfstelle Berlin am 8. November 1932 unter Prüfnr. 32 462) zur Vorführung vor Jugendlichen widerrufen worden; ferner sind die in Akt II, III, V und VI vorkommenden Tierkämpfe von der Zu⸗ lassung auch für Erwachsene ausgenommen worden. Gesamt⸗ länge: 169 m.
Die im Umlauf befindlichen am 22. April und 8. Novem⸗ ber 1932 ausgestellten Zulassungskarten sind ungülstig.
Berlin, den 21. Dezember 1932.
Der Leiter der Filmoberprüfstelle. ZZbbe11“]
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 8 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Real⸗ kredit vom 27. September 1932 (-GBl. I S. 480) und des Art. 8 der Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung zur Verordnung des Reichspräsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit vom 24. November 1932 (RGBl. I S. 534) wird hiermit erklärt, daß die Staat⸗ liche Kreditanstalt in Oldenburg in der Lage ist, die von ihr auf Grund von Hypotheken ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen in der bisherigen Höhe weiter zu verzinsen.
Oldenburg, den 19. Dezember 1932. 3 Miinisterium der Finanzen.
Pauly.
Bekanntmachuna.
Die am 20. Dezember 1932 ausgegebene Nummer 80 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
das Gesetz zur Aenderung der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zur Belebung der Wirtschaft vom 4. September 1932 (R-RGBl. I S. 425), vom 17. Dezember 1932:
das Gesetz über Aenderung der Reichsverfassung, vom 17. De⸗ zember 1932;
die Verordnung des Reichspräsidenten zur Erhaltung des inneren Friedens, vom 19. Dezember 1932;
die Verordnung der Reichsregierung über die Aufhebung der Sondergerichte, vom 19. Dezember 1932;
die Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung über die Fälligkeit von Hypotheken und Grundschulden, vom 16. Dez. 1932;
die Finanzgerichtsordnung, vom 16. Dezember 1932;
die Verordnung über Mitwirkung von Landesbeamten im
Finanzgericht, vom 16. Dezember 1932; und
die Aenderung der Durchführungsbestimmungen über Ge⸗ meindebiersteuer und Gemeindegetränkesteuer, vom 16. Dez. 1932.
Umfang: 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 21. Dezember 1932. 8 Reichsverlagsamt. 1 Dr. Kaisenberg.
vööö.“;“ . Die am 21. Dezember 1932 ausgegebene Nummer 81 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enhält: das Gesetz über Straffreiheit, vom 20, Dezember 1932, die Verordnung zur Durchführung der Zweiten Entschuldungs⸗ verordnung vom 21. Oktober 1932, vom 14. Dezember 1932, 8 die Zweite Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung zur Verordnung des Reichspräsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit, vom 16. Dezember 1932, und 8 die Zweite Verordnung zur Durchführung der aktienrechtlichen Vorschriften der Vecordnung des Reichspräsidenten über Aktien⸗ recht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie, vom 20. De⸗ zember 1932. Umfang: 1 ½¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 22. Dezember 1932.
Reichsverlagsamt.
Dr. Kaisenberg.
— -— — 8 —
Preußen.
Das Preußische Staatsministerium hat den Ministerials rat, Geh. Finanzrat im Preußischen Staatsministerium in Berlin, Dr. Reschke, z. Zt. in Lüneburg, zum Präsidenten der Regierung in Lüneburg ernannt.
Dem Landrat i. e. R. Rotberg, dessen Wiederverwen⸗ dung als Landrat das Preußische Staatsministerium ge⸗ nehmigt hat, ist das Landratsamt in Goslar übertragen worden.
Dem Landrat i. e. R. Dr. Parisius, dessen Wieder⸗ verwendung als Landrat das Preußische Staatsministerium genehmigt hat, ist das Landratsamt in Calbe übertragen worden.
Der Regierungsrat, kommissarische Landrat Dr. Kuhne in Rothenburg O/L. ist zum Landrat ernannt worden.
Dem Landrat i. e. R. von Windheim, dessen Wieder⸗ verwendung als Landrat das Preußische Staatsministerium genehmigt hat Landratsamt in Gardelegen übertragen worden. 8 8 8
“ “ “ 1“
Dem Landrat i. e. R. Klein, dessen Wiederverwendung als Landrat das Preußische Staatsministerium genehmigt hat, ist das Landratsamt in Coesfeld übertragen worden.
Ministerium des Innern.
Das Tuberkulin mit der Kontrollnummer 8 — acht — aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch G. m. b. H.
in Hamburg 39, Ulmenstr. 38/40, ist wegen Ablaufs der staat⸗
lichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. Berlin, den 19. Dezember 1932. Der Minister des Innern. Der Kommissar des Reiches. J. A.: Dr. Schopohl. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. „Die Oberförsterstelle Osterode im Regierungsbezirk Hildesheim ist zum 1. April 1933 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 10. Jannar 1933 eingehen.
Deutsches Reich. Stand der schwebenden Schuld.
Am 8 31. Oktbr. 30. Nov. 1932 1932
in Millionen RMN
1. Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzindlicher Schatzanweisungen...
2. Umlauf an Reichswechsen..
3. Kurzfristige Darlehen A166“
4. Betriebskredit bei der Reichsbank . .. .. „Verpflichtungen aus früheren Anleihe⸗ 116146AA“ 4,4 4,4
Summe der Zahlungsverpflichtungen .. 1 493,7 1 529,3 .Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicher⸗ Hetreolrstamsgt Aln, . . .. ..... 866..
Summe der schwebenden Schuld..1 792,9
Die dem Tilgungsfonds zur Rückzahlung des 8 Ueberbrückungskredits aus dem Jahre 1930, der bereits in voller Höhe der noch zu tilgenden Summe in dem Betrage der Schatzanweisungen unter lfd. Nr. 1 ent⸗ halten ist, zugeführten unverzinslichen Schatz⸗ anweisungen belaufen sich auf..
1056,4 400,0 32,9
1 102,8 389,2 32,9
“
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 22. Dezember 19322. Ff Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 22. Dezember auf 48,00 ℳ (am 21. Dezember auf 48,25 ℳ) für 100 kg. v11“
1932
— — — —
——————