e“ 8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1932.
Der Geschäftsträger des irischen Freistaats Herr Leo T. Me Cauley hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ wesenheit wird die Kanzlei des irischen Geschäftsträgers, W 35, Tiergartenstr. 34 a, Tel.: B 5, Barbarossa 1561, die Erledi⸗ gung der Geschäfte übernehmen. “
Der litauische Gesandte Herr Dr. Jurgis Saulys ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Ge⸗ sandtschaft wieder übernommen. “
Der Königlich ungarische Gesandte von Känya hat Berlin vene es. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. Wettstein von Westersheimb die Geschäfte der Gsandtfschaft.
In Abänderung der Bekanntmachung der Handels⸗ vertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, vom 27. Februar 1932, Reichsanzeiger Nummer 49, wird folgendes bekanntgegeben:
A. II. 27. Rechtsabteilung: Gregori Dneprow mit einem der unter I. Genannten für die Zeit vom 23. De⸗ zember 1932 bis 31. Januar 1933. 8
Parlamentarische Nachrichten.
Haushaltsausschuß für den 10. Januar einberusen.
(Vdz.) Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Reichs⸗ tags, Abg. Torgler (Komm.), hat den Haushaltsausschuß jetzt end⸗ gültig für den 10. Januar einberufen. Auf der Tagesordnung steht als erster Gegenstand eine finanzpolitische Aussprache. Neben der Erledigung kleinerer Vorlagen er. weiterhin die Beratung der Plenaranträge zu den Notverordnungen vom 4. und 5. Sep⸗ tember fortgesetzt werden. Am gleichen Tage tritt auch der sozial⸗ politische Ausschuß des Reichstags zusammen. Ueber die Ein⸗ berufung des Aeltestenrats des Reichstags, der nach dem Wunsche der Kommnnisten schon am 3. Feiertaa zufammentreten sollte, um über die schleunige Einberufung des Reichstagsplenums zu be⸗ schließen, ist noch keine Entscheidung getroffen.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. Dezember 1932.
London, 21. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant von England vom 21. Dezember 1932 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 370 100 (Abn. 2160), hinterlegte Noten 24 690 (Abn. 17 480), andere Regierungssicherbeiten der Emissionsabteilung 255 110 (Zun. 70), andere Sicherheiten der Emissionsabteilung 5060 (Abn. 70), Silbermünzenbestand der Emissionsabteilung 3810 (Abn. 10), Goldmünzen⸗ und Barren⸗ bestand der Emissionsabteilung 119 790 (Abn. 19 630), Depositen der Regierung 7830 (Abn. 710), andere Depositen: Banten 98 900 (Zun. 12 610), Private 33 990 (Abn. 380), Regierungssicherheiten 99 680 (Zun. 25 430) andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 11 830 (Zun. 90), Wertpapiere 21 570 (Zun. 3520), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 840 (Abn. 40). Verhältnis der Rejerven zu den Passiven 18,14 gegen 33,31 vH, Clearinghouseumsatz 587 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 75 Millionen mehr.
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 16. Dezember 1932 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 83 269 (Abn. 75), Auslandsguthaben 3105 (Abn. 50), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Wechsel und Schatzscheme 4144 (Abn. 181), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 2463, diskontierte ausländische Handelswechsel 261, zusammen 2724 (Abn. 190), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 76. im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1344, zusammen 1420 (Zun. 9), Lombard⸗ darlehen 2571 (Zun. 19), Bonds der Autonomen Amortisations⸗ kasse 6552 (Abn. 69). Passiva. Notenumlauf 82 035 (Abn. 447), täglich fällige Verbindlichkeiten 24 505 (Zun. 46), davon: Tresorguthaben 173 (Abn. 30), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 2153 (Zun. 14), Privatguthaben 21 962 (Zun. 79), Verschiedene 217 (Abn. 17), Devisen in Report — (Abn. und Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 78,16 vH (77,93 vH).
8* 4
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung. — —— — — — —] 22. Dezember Geld Brief 0,858 0,862 3,656 3,664 2,008 2,012 0,899 0 901 14,41 14 45 14,03 14,07 4,209 4,217 0,269 0,271 1,648 1,652
169,13 169,47 2,258 2,262
58,24 58,36 2,488 2,492
81,72 81,88 6,159 6,171 21,54 21,58 5,574 5,586 41,88 41,96 72.68 72,82
12,76 12,78 72,28 72,42 16,42 16,46 12,465 12,485
63,19 63,31 79,72 79,88 80,98 81,14 3,057 3,063 34,37 34,43
76,47 76 63
110,599 110,81 51,95 52,05
23. Dezember Geld Brie 0,858 0,862 3,656 3,664 2,008 2,012 0,899 0,901 14,36 14,40 13,98 14,02 4,209 4,217 0,269 0,271 1.648 1,652
169,13 169,47 2 238 2,242
58,26 58,38 2,488 2,492
81,72 81,88 6.134 6,146 21,55 21,59 5,574 5,586 41,88 41,96 72,43 72,97
1276 12 78 72,03 72,17 16,42 16,46 12,465 12.485
63 16 79,88 81,18 3,063 34 43
76 43
110,81 52,05
Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. Canada .1 kanad. 8 Istanbul.. 1 türk. Pfund Japaln 1 Yen
Kairo 1 ägypt. Pfd. London 11 £
New Vork 1 98
Rio de Janeiro 1 Milreis Uruqguau 1 Goldpeso
Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden Athen .100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
werpen . 100 Belga
100 Lei 100 Pengö
Bucarest.... Budapest d
100 Gulden 100 Fmk.
Danzth .. helsingfors 100 Lire 100 Dinar
Italien Jugoflawien..
100 Litas 100 Kr.
Kaunas, Kowno Kopenhagen . Lissabon und Ovorto Oslo. Paris Prag Reykjavik (JIsland) .. Riga “ 8 Schweiz Sofia Spanien. 8 Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland).
100 Escudos 100 Kr.
100 Frs.
100 Kë*
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
63,04 79,72 81,02 3,057 34,37
76,27
110,59 51,95
100 Kr.
100 eftn. Kr. 100 Schilling
Ausländische Gelrdsorten und Banknoten
22. Dezember Geld Brier 20,38 20,46 16 16 16,22
4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 4.22 0,84 0,86
3,63 3,65 13,99 14,05 13,99 14,05
1.83 1,85 58,08 58,32
7231 7259 51,54 81,86
6,09 6,13 16.38 16 ,44 168,76 169,44 21,48 21,56 21,48 21,56 5,56 5,60
4162 4178 72,11 72,39
23. Dezemver Geld Briey 20,38 20,46 16,16 16.22
4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 4,22 0,84 0.86
3,63 3,65 13,94 14,00 13,94 14,00
1,83 1,85 58,10 58,34
72 06 72,34 81,51 81.86
6,07 6,11 16,38 16,44 168,76 169,44 21,49 21,57 21,49 21,57 5,56 5,60
41,62 41,78 71,86 72,14
Notiz 20 Frcs.⸗Stücke für Gold⸗Dollars .I 1 Stück Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 1 4 2 und 1 Doll. 1 4 Argentinische ——2 Brasilianische. Kilreis Canadische... nad. 5 Englische: große 1 & u. darunter Türkische... Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnuüche... innische... ranzösische.. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische.. Norwegische. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. 100 KL Ungarische 100 Pengö *) nur abgestempelte Stücke.
Sovereigns ..
1 türf. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas
100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
76,30 80,80 80,80 34 23
12,37 12,37
2,48
76,40 81,16 81,16 34,37
12,43 12,43
2,46
76,10 80,84 80,84 34,23
12,37 12,37
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kë
76,60 81,12 81.12 34,37
12,43 12,43
Ostdevisen. 8 Auszahlungen. J100 Z1. 47,10 47,30 — “ d V 47,10 427,30 V Kattowiz 100 Zl. 47,10 427,30 Notennotierungen. Polnische 100 Zl. 1 46,90 47,30
47,10 47,10 47,10
47,30 47,30 47,30
1 46,85 47,25
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 22. Dezember 1932: Gestellt 16 803 Wagen.
Die Sertkelgtezpsete szieen ug der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 23. Dezember auf 48,00 ℳ (am 22. Dezember auf
18,00 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 22. Dezember. Preignatternngen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32,00 bis 33,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 ℳ, Haferflocken 31,00 bis 32,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ mehl, etwa 70 vH 24,00 bis 25,50 ℳ, Weizengrieß 36 00 bis 37,00 ℳ, Hartgrieß 40,50 bis 41,50 ℳ. Weizenmehl 27,00 bis 32,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 33,00 bis 37,00 ℳ, Weizenauszugmebhl, feinste Marken, alle Packungen 37,00 bis 48,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,00 bis 22,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 35,00 bis 40,00 ℳ. Linsen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 47,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 78,00 ℳ Kartoffel⸗ mehl, superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 18,50 bis 19,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19.00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 ℳ. Reisgrieß, puderfrei 23,00 bis 30,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 94,.00 bis 96,00 ℳ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 56,00 bis 57,00 ℳ, Sultanas Kiup Caraburnu ¼ Kisten 66,00 bis 71,00 ℳ, Korinthen choice. Amalias 70,00 bis 74,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis 205,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis 190,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 ℳ, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 326,00 bis 348,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 ℳ, Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 436,00 bis 460,00 ℳ, Röstkaftee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 626,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 730,00 ℳ, Tee, indisch 800,00 bis 960,00 ℳ, Zucker, Melis 66,00 bis 66,50 ℳ, Zucker, Raffinade 67,50 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis 79,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ firup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 102,00 bis 106,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 55,00 bis 68,00 ℳ, Steinsalz m. Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in 21,30 bis 25 10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 100,00 bis 101 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 106,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 96,00 bis 100 00 ℳ, Purelard in Kisten 96,00 bis 100,00 ℳ. Berliner Rohschmalz 110,00 bis 116,00 ℳ. Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110,00 bis 114,00 ℳ, II] 96,00 bis 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln. I 132,00 bis —,— ℳ. II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter la m Tonnen 260,00 bis 266,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 266 00 bis 276,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 250,00 bis 262,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 256,00 bis 260,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 266,00 bis 270,00 ℳ, Speck, ml., ger. 154.00 bis 156,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 72,00 bis 82,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 134,00 bis 140,00 ℳ echter Edamer 40 % 134,00 bis 140,00 ℳ, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll⸗ fett 244,00 bis 264,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 102,00 bis 112,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 85,00 ℳ.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devijen.
Danzig, 22. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,66 G., 57,78 B., 100 Deutsche Reichsmark G. B. Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London — — G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv 57,64 G., 57,76 B. Telegraphische: London 17.16 ½ G., 17,20 ½ B., Paris 20,08 ¼ G. —2 New Vork 5,14,74 G., 5,15,76 B., Berlin
2 2
—,— G.
Wien 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 284,70, Berlin
168,30, Budapest 124 29 ½, Kopenhagen 120,40, London 23,60, New York 709,20, Paris 27,67, Prag 20,99 ½ Zürich 136 40, Marknoten 167,70, Lirenoten 36.16, Jugoflawische Noten 9,34, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,97 ½, Polnische Noten 79,15. Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 125,30. Belgrad 12,516. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag. 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ½ Berlin 804,00, Zürich 649,75, Oslo 581,00, Kopenhagen 584,00, London 113,25. Madrid 276,50, Mailand 173,25, New York 33,79, Paris 131,92 ½, Stockholm 617,50, Wien 475,50 nom., Marknoten 804,50, Polnische Noten 379,25. Belgrad 49,538 Danzig 663,50.
Budapest, 22. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454. Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35.
London, 23. Dezember. (W. T. B.) New York 33 115⁄1 Paris 85,01, Amsterdam 826,25, Brüssel 23,95, Italien 64,78, Berlin 13,92, Schweiz 17,23 ½ Spanien 40,68, Lissabon 109,75, Kopenhagen 19,29 ½, Wien 28,37, Istanbul 695,00 B., Warschau 29,75, Buenos Aires 42,37. Rio de Janeiro 550,00 B.
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutichland —,—, London 85,43, New York 25,62 ¼, Belgien 355,00, Spanien 208 ⅞. Italien 131,10, Schweiz 493 25 Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1029,75, Oslo 444,50, Stockholm 467,00, Prag —,—, Rumänien 15,15. Wien —,—. Belgrad —,—, Warschau 28,70.
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Butarest —,—, Prag —,—., Wien —,—, Amerika 25,62 ½, England 85,50, Belgien 355,25, Holland 1029,25, Italien —,—, Schweiz —,—, Spanien 20 8 ⅛, Warschau 28,75, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 467,00, Belgrad
Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 59,30, London 8,29 ½, New York 249 ⅛, Paris 9,72, Brüssel 34,50 ½, Schweiz 47,94, Italien 12,75, Madrid 20,31, Oslo 42,90, Kopen⸗ hagen 43,10, Stockholm 45,50, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 737,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Votohama —,—, Buenos Aires —,—.
Zürich, 23. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,36 ½, London 17,23, New York 519,25, Brüssel 71,90, Mailand 26,59, Madrid 42,35, Berlin 123,70, Wien —,—, Istanbul 250,00.
Kopenhagen, 22. Dezember. (W. T. B.) London 19,30, New York 581,00, Berlin 138,35, Paris 22,80, Antwerpen 80,35, Zürich 111,95, Rom 29,80, Amsterdam 233,35, Stockholm 105 50, Oslo 99,65, Helsingfors 8,52, Prag 17,30, Wien —,—.
Stockholm, 22. Dezember. (W. T. B.) London 18,34, Berlin 131,25, Paris 21,55 nom., Brüssel 76.50 nom., Schweiz. Plätze 106,50 nom., Amsterdam 221,00, Kopenhagen 95,50 nom., Oslo 95,00 nom., Washington 548,50, Helsingfors 8,15 nom. Rom 28,50 nom., Prag 16,65 nom., Wien —,—.
Oslo, 22. Dezember. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 139,00, Paris 22,80, New York 582,50, Amsterdam 234,00, Zürich 112,50, Helsingfors 8,70, Antwerpen 80,75, Stockholm 106,00, Kopenhagen 100,75, Rom 30,00, Prag 17,50, Wien —,—.
Moskau, 18. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 643,88 G., 645,16 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,31 G., 46,41 B.
London, 22. Dezember. (W. T. B.)
Silber (Kasse) 16 1, Silber auf Lieferung 16 ⅞. 8
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 22. Dezember. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Gold 6,25, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, 5 % Tehuantepec abg. 4,00, Aschafenburger Buntpapier —,—, Cement Heidelberg 45 ⅛, Dtsch. Gold u. Silber 149,75, Emag Frankfurt —,—, Eßlinger Masch. 18,00, Felten u. Guill. 52,25, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 17,00, Lahmeyer —,—, Mainkraftwerke 59,00, Schnellpr. Frankent. —,—, Voigt u. Häffner gn Zellstoft Waldhof 43,00, Buderus 43,00, Kali Westeregeln
2,50. Hamburg,. 22. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 61,75, Vereinsbank 67,25, Lübeck⸗Büchen —,—, Ham⸗ burg⸗Amerika Paketf. 16,50, Hamburg⸗Südamerika 32,00 B., Nordd. Lloyd 17,25, Harburg. Gummi Phönix 24,00, Alsen Zement 80,00 B., Anglo⸗Guano 30,00 B., Dynamit Nobel 46,25, Holstenbrauerei 64,00 B., Neu Guinea 130,00, Otavi Minen 15,50.
Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. 500 Dollar⸗ Stücke 4 % Galiz. Ludwigsbahn 4 % berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 19,00, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 16,25, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 9,20, Brown Boveri —,—, Siemeus⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen 116,00, Alpine Montan 11,25, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —. —, Prager Eisen —,—, Rimamurany 21,00, Steyr. Werke (Waffen) 1,15, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronenrente —,—.
Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 59 ⅛¼, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 55,00, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 54,50, 7 % Bremen 1935 63,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 51,00, 7 % Dresden Obl. 1945 57,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 61,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 65,00, 7 % Dentscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 50,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächf. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 105,00, Deutsche Reichsbank 110,50, 7 % Arbed 1951 93,00, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 80,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 —,—, 7, % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 83,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 667⁄16, 6 % J. G. Farben Ohl. 77,00, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Umon Obl. m. Op. 1946 57,25, 7 % Rbhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 66,25, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 88,50, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 93,50, 7 % Verein. Stahlwerte Obl. 1951 55,00, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 52,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien 74,75, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 66 50, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 65,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 91,00, Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
—,—, —,—, Vorarl⸗
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 22. Dezember. (W. T. B.) Am Woll⸗ markt machte sich die bevorstehende Verkehrsunterbrechung durch die Feiertage bereits geschäftshemmend bemerkbar. Die Preise waren aber behauptet.
Erhebungsbezirke
November
Januar bis
November
Steinkohlen
Braunkohlen Koks
Preßtohlen aus Steinkohlen
t
Prenkobhlen aus Braun kohlen (auch Naßpreß⸗ steine)
t
Steinkohlen
Braunkohlen
Koks
Preukohlen aus Steinkohlen
t
Preßtohlen aus Braunkohlen (auch Naßpreß⸗ steine
†
Oberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien Breslau. Oberschlesien .
Halle 8 EFlausthal Dortmund
113“
Beonn ohne Saargebiet
*
364 939 1 446 900 5 38
44 560
¹) 6558 615 2²) 1 029 245
729 538
³) 5 057 962 159 837
3 587 188
66 188 67 263
9 795 1 267 664 2018 247
4 430 30 877 4 906 11 415 253 704 57 159
170 533
1 201 687 21 641
8909 515
3 853 113 13 911 880 55 54* 396 385 62 985 641 10 71 143
*)
7 323 485
48 344 257 1 575 251
35 22 434
719 629
794 936
126 396 12 913 957 2 277 146
42 560 254 416 55 991 93 270
2 474 207 2331 789
1 684 963
11 924 043 223 33
Preußen ohne Saargebiet
Vorjahr mpektionsbezirk:
Peren
Bayreuth
— Amberg
Zweibrücken
- „ 0
9 vbLZEEb--—-Pb 0 % %o o „ 2
9 449 297 9 351 000
9 5³34 525 9 480 529
1 619 157 1 641 656
110 445 26 327
362 491 339 628
6 573
2 203 346 222 332
719
91 915 690 ) 106 599 086
—
2 617
92 260 427
1 104 514 66 306 226 062
101 971.297
16 832 064
3 422 223 3 803 858
68 101
22 089 45 24 448 118
Bavern ohne Saargebiet
Vorjahr „
Bergamtsbezirk⸗ Stollberg i. E. Leipzig
136 772 150 957
120 099 848 62]
12 230 223 499
1 030 167 8 598 774
1 396 8822 1 501 749
68 101 77 010
48 206
17 856
Sachꝛen “ Vorjahr „
Baden
Thüringen „
Hessen
Brauunschweig
Anhalt
Uebriges Deutschland
2 9 8 9 2 2 2
12 533
968 720 948 456
400 508
80 952 291 477 115 338
235 729 239 365 172 420
57 440 2 900
2 890 ·249
119 446
9 588 941 10 415 234
3 894 369 2 007 018 1 022 582
365 150
65 062
67 643
327 758 63 537
Deutsches Reich ohne Saargebiet Deutsches Reich (ohne Saargebiet):
Deutsches Reich (jetziger Gebier — che — (jetiger Gebietsnmfan
¹)
2.
e“ g ohne Saargebiet): 1913 (alter Gebietsumfang): 1913 PSeH .
JZ111313“
inschließlich ½ der Gesamtproduktion des Obernkirchener Werkes. Das Davon Ruhrgebiet (rechtsrheintsch) 6 491 929 t (linksrheinisch):
375 50 t
1 zusammen: 6 866 979 t Berlin, den 21. Dezember 1932.
9 748 725
9614 592 11 162 722 15 329 610
³) Davon 9
1 672 619
1 687 772 2 379 521 2 608 370
11 528 292
11 400 847 7 417 859 7 417 859
4) Berichtigte Zahlen.
413 637 385 609 436.234 463 573
restliche Drittel ist unter „Uebriges Deut ans Gynden links der Elbe: 2 913 244 8
2 679 610
1 729 283 1 729.283
94 885 151
4) 109 618 971 130 047 960
175 945 462
chland nachgewiesen.
122 017 644 79 741 825
79 741 825
111 063 786
17 403 307
21 041 851 26 986 216
29 470 168
5 382 167
3 977 681
4 331 168 5 089 784
8
27 053 818 29 903 688 19 684 359 19 654 359
Ergebnisse der Schweinezwischenzählung vom 1. Dezember 1932.
Jung⸗
—— —
Schweine, ½ bis noch nicht 1 Jahr alt
1 Jahr alte und ältere Schweine —
Ferkel, unter 8 Wochen alt
schweine, 8 Wochen bis noch nicht † Jahr alt
davon
sauen
Zucht
im ganzen
davon trächtig
alle anderen Schweine
davon
Zuchteber
Zuchtsauen
im ganzen
davon trächtig
alle anderen Schweine
überhaupt
Preußen 1¹) Provinz Ostpreußen. Stadt Berlm ²)
Provinz Brandenburg
8 Pommern
Grenzmark Posen⸗West
Provinz Niederschlefien ..
9 Rheinprov
Oberschlesien.. Sachsen “ Schleswig⸗Holstein Hannover . . .
Westfalen . Hessen⸗Nassau . inz ¹)
Bayern ¹)
Sachsen
Baden Thüringen
Hessen
.
Hauamburg.
Mecklen burg⸗Schwerin
Oldenburg
Lippe Lübeck
Mecklenb urg⸗Strelitz x Schaumburg⸗Lippe .
Braunschweig. Anbhait . . Bremen
3
.* 9 . 0 8 2 * .
Deutsches Neich1))
8 Dagegen 1.
n
1.
1 1 1 1. 2. 1. 1. 2. 1. 2. 1 1.
.März . Dezember Septemher 1931
September 1932 Jum 1932 1932 1931 Juni 1931 März 1931 Dezember 1930 Sepiember 1930 Juni 1930 März 1930 Dezember 1929 Dezember 1928
Dezember
D1“3“
TEq668
2 2 2 90 2 2
1913³)
11113“
111e“
--Z&111111A“
- “
v-““”n
3 299 195
283 570 1 363 295 310 343 038 57 780 225 964 142 548 345 969 241 568 774 582 276 5101 140 196½ 165 666 5 131
566 655 174 658 143 545 91 759 122 187 82 960
1 883 130 535 113 997 43 008
6 527 018 588 073
441 53. 1 251 172 334 192 458 224
16 250
1 207 105 357 817 318 041 242 520 246 550 178 004 6 5 55 283 952 264 258 85 076 21 685 49 744 19 926 36 068 2 511 4 ˙381 17 581 34 530 11 029 22 267
4 826 000% 9 870 285
6 325 969 10 340 756 5 500 939 9 831 953 5 014 073 9 975 06 5 127 978 10 484 453 6 804 483 10 980 002 6 027 347 10 350 781 5 749 5331½ 10 231 042 5 469 086 10 035 011 6 521 596 9 8018 675 5 91 211 9 178 484 5 011 780 8 554 5*ʃ5 4 417989 8 693 034 4 002 637 8 487 332
17 255 450
4 099 912
379 823 12 57 402 719 389 749 69 059 294 904 102 140 517 01 2 164 478 683 981 510 878 275 164
307 742
35 128 183
24 215 25 040 5 141 19 926 12 151 25 288 19 366 68 774 39 844 11 896 20 374 416
64 814 17 334 12 436 12 325 15 888
9 793 397
14 042 18 823 3 080
1 669 483
3 126 172
1 503 999
481 626 516 607 60, 557 549 342 493 704 569 032 692 8005 715 810 674 713 811 558 879 716 721 573 662 956
1 031 286 279
20 469 28 192 102 49 429
45 929 45 779 47 433 50 085 51 221 54 287 57 623 60 737 57 456 56 854 53 790 55 633 53 414
555 633
170 312
17 012
107 14 386 14 578 3104 11 62]
15 189 11 035 35 161 23 299 6 110 10 934 194
31 582 9 980 6 482 4 957 8 299 4 554
95
7 498 9 557 1 444 873 220 1704 84 744 524 258 309
254 829 374 337 323 036 250 661 275 554 408 951 424 556 368 735 574 272 455 331 382 783 211 553
7582
* 2
3 762 449 340 277 11 851 376 200 361 637 63 417 272 913 89217 488 689 143 086 610 337 467 783 261 962 266 804 8 276
422 484 194 200 98 439 13¹1 931 155 205 86 998 4 645 300 669 72 928 70 040 36 311 4 83⁰ 44 370 3 627 22 252 15 027 5 255 495
4 871 992 3 455 452 3 256 243 5 237 819 4 770 900 3 424 954 3 175 711 4 749 141 4 256 019 2 909 014 2 711 800 3 880 470 4 520 082
. —
*) Ohne Scargebiet. — ²) Ergebmisse der Zählung vom 1. Degember 1928. — ¹) Jetziges Reichsgebiet (ohne Scargebiet). Berlin, den 22. Dezember 1932.
1 627 527
157 943 13 922 176 558 134 198 27 181 79 805 50 363 186 121 99 432 362 138 167 400 85 172 85 350 1 914
212 367 74 479 51 438 50 762 64 211 34 136
1 919 70 798 57 348 30 269 11 814
1 600 17 915
1 679 11 939
6 326
2 326 527 2 074 5586 1 847 138
113 896
41 300 5 937 38
3 380 4 538 682
3 638 1 289 4 015 3 499 6 675 3 422 1 404 2 745 38
5 468 4 640 1 362 1 211 1 612 611 28
2 254 1 204 514 291 21 508 56 390 133
61 603 75 391 73 202 67 277 62 555 73 374 70 842 62 200 59 992 6. 014 57 443 50 802 50 029 51 985
1 502 1 466
961 773
94 119 322
80 385 94 360 18 075 56 626 41 184 89 779 74 274 235 953 90 579 37 674 50 985 1 458
135 041 53 187 41 828 25 789 31 336 15 653
419 38 838
43 904
11 168 4 176 1 049 7 970 1 013 5 983 3 470
1 382 597 1 559 316 1 534 262 1 425 083
1 516 726 770 289 1 356 280 1 229 48 1 178 686
599 095
58 885 148
51 056 59 372 10 944 34 975 24 368 55 074 48 159 144 260 58 417 22 414 30 247 776
24 968 11 931 19 632
9 071
24 888 27 412
2 554 5 011
3 327 1 884
849 427
831 507 937 634 874 583 869 506 901 873 1 021 436 927 400 941 876 860 591 914 563 792 162 775 128
78 376 ¼ 33 219]
217⁄
6 498] 598]
6¹6
621 454
57 887 13 592 92 793 39 300 8 421 19 541 7 890 96 327 21 659 1¹9 510 73 399 46 994 31 620 418
71 858 16 652
52 S
31 263 17 3872 1 472 29 706 12 240 18 587 7 347 530 9 437 610 5 566 2 723 882 327 439 849 239 b74 298 193 892 839 438 b572 245 656 291 259 892 0
15 553 652 1 409 409 32 652
1 511 728 1 560) 705 277 003
1 125 417 534 077 1 718 933 947 011 3 071 873 1 499 644 834 724 998 401 32 025
2 480 291 624 911 539 520 604 881 372 509 15 424 631 911 528 385 231 759 121 502 16 188 121 874 12 398 87 997 55 780
22 813 272
24 175 809 21 288 818 20 6334 150 23 807 945 25 348 303 22 529 325 21 789 934 23 422 4160 23 422 693 19 804 785 18 648 942 19 943 974 20 105 908
22 533 393