Gebhr. Anger. 40 „Unton“ Bauges. + 0 Union, F. chem. Pr. 0 Union Wertz. Diehl
Ꝙ
Varztiner Paptert. Verein. Anenburg. 8 u. Stralf. Sptell. Ver. Bautzn Papierf
do. Berk. Mörtelw. do Böhlerstahlwke. RM ver Stück
do Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. A G do Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Fabrik. Gothania Wke. Gumb. Masch. Harz. Vortl.⸗C. LausitzerGlas. Metall Haller N Mosaik und Wandplatten do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Frauend. do Schuhfabrtken Berneis⸗Wessels NX do. Smurna⸗Tepp. do. Stahlwerke...
do. St. Zyp. u. Wiss. N
do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoe ll. do. Ultramarinfab.
Veritas Gummiw..
Victoria⸗Werke ..
C. J. Voget Draht⸗
u. Kabelwerke...
Vogt u. Wolf.. .. Vogtländ. Spitzen Voigt u. Haeffner..
Volkst. Aelt. Porzk. Voltohm
Vorwohler Portl. C.
23222 .—
„ „ 22 9829222
ο£% 8 —,— —K—V—ℳskv S mmEmEöEEbEEEESB
0225 2 nüöPüeeeesesne aöEEEEEENEEE
859960959 899899828A S —
—öV gqé=gSögSen
Wagner u. Co. Mf.
Wanderer⸗Werke.. Warstetn. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. Wauß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsgef. Westereg. Alkali A
SüeSShee.
10
8
DeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein. 8 einschl. 1% Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslofungsscheine
8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RWrelnleihe .
6 % Fried. Krupp⸗RM⸗
Anleihe
7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B.
5 % Bosnische Eifb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 41 2½2 % do. do 1913 4 % C“ 4 % Türk. Bagdad Ser. l. 4 % do do. Ser. II 4 % do. Umifiz. Anl. 03-06 4 % do. Zoll⸗Obligat... 12 % Ung.Ciaatsrent. 1913 m. neu.2 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 % Macedonische Gold .. 5 % Tehuanteper abg.... 4 ½% %°G do do .
Accummlatoren⸗Fabrik.... Algemeene Kunstzijde Unie
Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellnoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bemberg .. Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin Kraft u. Licht Gr. A Berkrner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden 1
Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz
Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke .. Deutsche Linoleumwerke.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elettrizitäts⸗Lieferungsges. Eleknr. Werke Schlesien...
Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauere
g. d. Caisse⸗Com.
M abschluß 5000
25 000
3000
5000 3000
3000
20 000 Kr.
10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St. 25 St. 500 4£ 500 £
—
Westf. Drahz Hammf 5 Wicking Portl.⸗C. 0 1. Portl. Zementw. Dyckerhoff⸗Wich Wickrath Leder ... Wicküll. Knpper B. ,& Wilke Dampft. u Ga Wilmersd. Rheing H. Wißner Metall. Wutener Gußstahl B. Wirtkop Tiesfbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
“ Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Berein N. Zellstof Waldhof. do Vorz.⸗A. Lit. 8 Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
92990Seen.
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit Shalk .. Badische Bank N Bank Elektr. We (fr. Berl. Elektr.⸗W. vn do. do Bz.⸗A. kd. 1 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig.. Bayer. Hyp. u. Wechflb.
Zinstermtn der Bankaktien ist der 1. (Ausnahmne: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hwothetenb. do Ueberseeische Bk. Dresdner Bank Halescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrb Bkl. Lübecker Comm.⸗-Bk. Luxemb. Intern. t. Fr. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesb⸗ do. Spar⸗ u. Leihe Oeste rreich. Cred. A RM p. Stck. Plauener Bank... Reichsbanl Rheintsche Hyp Rhein.⸗Westf. Bodchk. Rostocker Bank. Sächsische Bank.. do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMy. St. zu 50 Pengös4. Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred.] 12 Wiener Bankverein N 1 RMp. St. zu 20 Schill. Sch.
Januar.
— —
Aachener Kleinb. N] 6 ⁄ 4 1.1
⁴0098882
2222829
„ .A,bS
Eutin⸗Lüben Lu. A Gr. Kaffeler Strb..
2 S
Lit. B Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Pack⸗
(Hambg.⸗Am. L. Hamburger Hoch bahn Lit
„ 08& — 2.
„Hansa“Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dyf. L. C N Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4 do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb. Niederlaus. Eifb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsulvaniag.. 1 St. = 50 Dot⸗ Prignitzer Eb. Pr. A. 7 Rint.⸗Stadth. L. A 6 Lit. 6 0 0
OS8S3208 8n
899 8Sgn
99 ⸗☛☚ —2 88 9 ☛☚ A 8 Æ S
—— 4,4 „—
OS8SSSGec⸗ S8S8SSSSSA FFrFereerer.
& —-—☛
do.
Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. Stettiner Strasb. 4
do.
do. do. do.
do. do. do. do. do
Deutsch⸗Ost
Colonia Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln
Dresdner Allgem. Transvort..
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditverüicher. (voll)
do Kölnische Hagel⸗Verffcherung N ückve 1
do. 2en Feuer⸗Versich. Ser. 1
do. Magdeburger Feuer⸗Vers.. .J† Hagelvers. (50 % Einz.) 8.— . Einz.) ns. Gesf . - ersich.⸗Ges.. Mannheimer Versichen⸗Ges. N „Nationaf“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Lebensversich.⸗Bank Sächsische Versicher (50 % Einz.) do. do. (25 G Einz.) Schles. Feuer⸗Verf. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) bah Crum 8. o.
Transatlantische Güterverf.—. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Berl. Hagel⸗Assec. 66 ⅜ 8 Ernz. 44.5 b do Lit. B (25 Einz. 132 Berlin. Feuer (vo) zu 10 RM) [150 eb G
do. (25 % Einz.)
100 ℳ⸗Stücke v
50 % Einz.)
do. (23 % Einz.)
Lit C u. D
do. (223 % Einz.)
do. (25 % Einz.
do. do.
Ser. 2 Ser. 3
(Stücke 100.800)
o. Feeebess
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[74716].
Die am 2. Januar 1933 fälligen Zinsscheine unserer 8 %, 7 ½ % und 7 % Goldpfand⸗ und Goldkreditbriefe, die auf Grund der am 8. Dezember 1931 er⸗ lassenen 4. Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Januar 1932 ab mit 6% verzinslich sind, werden vom Fälligkeits⸗ tage ab unter Umrechnung von 1 Goldmark = 1 Reichsmark wie folgt eingelöst:
r Einlösungs⸗ betrag
aufgedruckter Goldmarkbetrag GM
3,75
Einlösungs⸗ aufgedruckter betrag Goldmarkbetrag RM GM
3,—
v1“A“
11“ 8 8 verzinslichen Inhaberpapieren werden
Die Zinsscheine zu den bisher mit 6 %
Einladung zur ordentlichen General⸗
[74871]y. Oldenburger Boden⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu. versammlung am Dienstag, den 17. Januar 1933, nachmittags 4 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Notars Dr. Wilckens in Bremen, Börsen⸗ hauptgebäude. Tagesordnung: Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der durch Artikel 8 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
do. Vereinsbant.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bant do. Kaffen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbanl in Danziger Gulden Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels NM per St. Deutsche Unfiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N
Fortlaufende Rotierunge
Heutiger 58,6 à 58 ⅛ à 58 ⅜ à 58,5 DP 6,5 Bà 66 Bà 65 à —
738 à 235 à — 5,75 à 66 ⅞ à 65 ⅞ à 66 2⁄ àb
[66,25 à — 14,25 à 14,25 b 14,25 à 14,5 b “ ee b
9,75 à —
1.1 B à 1,1 à — — à —
4,55 à —
— à 4,2 B à 4,2 à — 4,15 à 4,2 b B à 4,15 G
6.2 à 6,4 b
6,25 à 6,3 à — — à 29 ⅛ b eSe ees
— à 21,5 à —
47,75 à 48 à 47 G à 47,5 à 47 ⅛ eb B
29 ⅛ à 30 ⅛ à 29 ⅞ à 30 à 29,75 à — 28,5 à 28 à 27 b 60,5 à 62 b 57,25 à 58 à 55,5 b 138,25 à —
52,25 à 52,75 à 52,5 à — 108,5 à 108 ¼ à 108,75 b 34,25 à 33,25 b
— à 145,5 à —
128 à 132 b
43,5 à —
81 à 82 ⅜⅞ b
50 G à 51 à 50,75 à 51 ⅛ b — à 144 à —
115 ⅞ à 115,5 à 116,5 b 34,75 à —
18 à 18,5 à —
101.25 à 102,25 à — 99,5 à 100 à — 83,75 à 84 ⅜ à 83 ⅜ b
— à 60,5 à —
39 à 40,5 b
— a2 —
20,.25 bG à 21 b 180,5 à —
— à —
82.25 ebG à —
— à 73 G à 74 ⅜ b
72 à 72,75 b 93 à 93 b
Akt. G. . Verkehr 0 Allg. Lokalbahn u. Krastwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. 501 Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. Strb. 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L. A] 4 do. Lit. B 2. Braunschw. Ldeis.. 0 Braunschw. Straßb.] 7 Canada Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bez.⸗Sch.
1 St. = 100 D.
5 % Czatath.⸗Ag⸗ Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. 5 Deutsche Reichsbahn 7 % gar. B.⸗A. S. 1, 4
(InhZertiß L. A-D7
Voriger 58,4 G à 58 ⅛ à 58 ⅞ à 58,5 B 6,35 bB à 6,4 à 6,35 à 6,45 b
8
81 ⅛ à 80 ¾ à 81 à — 74,25 à 73,75 à —
“
67,25 à 67 ⅞ à 66 ⅞ à 66,75 à 663¾
13,75 à 14.25 à —
— à 7,15 à 7 à — 3,95 B à 4à2 —
5,6 à 5,9 b 5,6 à 6 b 5,7à 5,85 b
5,8 à 6 b — à 29 ⅛ b — 24½ 2 — 21,75 à — 3,85 à 3,8 à — Be Isean
— à —
146,5 à 148 à — 48,75 à 48,5 à 48 ⅞ 48,25
29 ¾ à 29 ⅛ à 29,25 à —
— à 28,25 G à —
61 ¾ à 61 b
58,25 à 58,5 à 8 b
— à 141 B à 139 à 139,5 51,25 à 51 ⅛ à 51 ⅜ b
108.25 à 107,75 à 108 ⅛ à 108 b 35 B à 34 % b
146.75 à 145,5 à —
— à —
44,5 à 44 à 43 à 43,25 à — 78,75 à 80 b
49 à 49 b B à —
— 1ν —
115,25 à 114,5 b 34,5 à 35 à —
18,25 à 18 G à —
103 G à 103 à —
99 ⅞ à 99,25 à 99 ⅞ à —
83 %8 à 83 ⅛ à 83 ½ G à 83,5 à 83 % b
62 à —
40 à 41 b 48,25 à 48 à — — à 20 25 à — 181,5 à —
8
43 %b do. Vorz.⸗Akt. 5 Strausberg⸗Herzf. 6 69 B
Ber. Eisb.⸗Btr. Vz. 8 0
— Zschipk.⸗Finsterw. 2 8 ö-; f. 500 Lire.
7225 b 24,25 8
6 8 Aachener Nüt 36,5 b
n.
J. G. Farbenindustrie.. Feldmühle PapierH. Felten u. Guilleaume.. Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co † Th. Goldschmidedt Hamburger Elektrizität... Harburger GSummi. . Harpener 1..
Hoesch⸗Köln Neuessen..
3000 3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000
3000 3000
H Holzmann.. otelbetriebs⸗Gefellschaft. Ilse, Bergbͤban .. Ilse, Bergbau, Genußsch.⸗
üder Junghans.. Kalk ChenieV Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Werke... Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. Laurahütte. Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte.. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Koble.. Orenstein u. Koppel. Phoentx Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwere. . Rhein. Brannkohle u. Brikett Rheinische Etektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke ... Rheinisch⸗Weftfäl. Elektriz.
Salzdetfurth KaliV Schlefische Bergb. u. Zink Schkesische Elektrizität und
Gas Lit. B. Schubert u. SalzerrV.. Schuckert u. Co. Elektr...
Schultheiß⸗Patzenhofer.
Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker. Thüringer Gas Leipzig.. Leonhard TiezF
Vereinigte Stahlwerke.
Vogel Telegr. Draht. — Gelsenkirchen Westeregeln Alkalt.. Zellstoff⸗Verein
3000 3000 3500
3000 3000 2000 2000 3000 3000
3000
2000 2000 3000 2000 3000
2000 3000 3000
3000 3000 20 St. 3000 3000 3000 3000 3000
Bank Elektr. Werte... Bank für Brau⸗Industrie.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa. Dampfschiff Norddeutscher Lond
Minen u. Eisenbahn
Otavi
Südd. Eisenbahn. 27
—,—* West⸗Siziltanische 12 8 1 St. = 500 Lire Lire“
9 4. Versicherungen. R p. Stück.
Geschäftsfahr: 1. Jannar, jedoch
8 denn
Aachen u. Münchener Feuer. 810 6 „Albingia“ Vers. Lit. d do. Lit.
2 3 Allianz u. Stuttg. Ver. — E do. do. L.
Mindest⸗ abschluß
2500 Z1.
Kamerun Eb. Ant. L. 5 Neu Guiueg Comm.. Ostafrik. Eisenb.⸗G.2
gSSPpEVSVYVY VYVO X EEEEEE111“ übeEmüEPmümmm
2922282
1St. =1, RMp. St Schantung Handels⸗ 90006&,ꝙ10 0 1.1 32,75 b
1
16
* — —
82 25b
A.⸗
—ö
a: 1. Oktober.
veee.. 82
93½ 92,75 à 93 à 92,75 à93 ⅛b 638 632—
53,25 à 53 b
52 ν 49,5 8 50,5 à 50% b
73 à 72G à 72 ½5 27½ à 26,5 à —
102,5 à 102,75 à —
23,5 à 24,25 b
86,5 à 87 à 85 à 86,25 86 b 50,25 4 50,75 à 49,75 à 50,25 b
56 à 55 » — 49,5 à — — à — 99,25 à — 17,25 d —
1“
— à 107 à — 46 ½ 2 45 G à —
75,5 à 73.75 à 724 b
113,75 à —
25 à 23 ⅛ à 24 b
39,5 à 39à —
61,25 à 59 ⅞ à 60 à —
418⅛ à 40 ⅛ à 40,75 à —
““
32,5 bG à 32 ½
— 8.—
139,25 à —
36,75 à —
34,5 à 35 à 34 ⅛ à 34,25 à 34½ b 48 ⅛ à —
203,5 à 202 à 204,25 .b 89,5 à —
73,25 4 71.5 à 2 ½ b
83 ⅞ à 82,25 à 82,5 b
43 ½ G à 42,5 à — 167 à — 8 28,25 à 28,5 à 28 à 28,5 à
[28,25 b 97,75 à 97 à — 11““ — à 170 à — 80 à 78,5 à —
99 ⅞ à 100 à 99 ⅞ à8 — 121,75 à 120 à 1205 à — 4 54 b
33,5 6 à 34,5 à —
92,75 à 93⁄ à 92 ½/ 93.75 à 93,5 b
62.25 à 62,75 G à 62 ⅛ b
52,5 à —
52 à 52 ⅞ à 52 à 52 ⅞ à 52 à 52,5 à [52 ⅜b
72,5 à 72 ⅛ à 72,75 à 723 Bà —
— à 27,5 à —
102 ⅞ à 102 ⅞ b
24 b G à —
86,5 à 88,5 à 87,5 à 88 à —
50,5 à 51 à 50,75 à 51,25 à 51 à
55,25 à 54 ⅞ à 5
49 à —
— à. —
99,25 à 100,
16,75 àb — 106,25 à — 45 à 45,5 à 45 à 45.25 73,75 à 74 à 73,5 à 73,75 à — egf SFian
23 ⅜ à 24 b B à 23 ⅜ b
38,5 à 39 à 39,5 b
60 ¾ à 60,75 B à 60 ½ b 24 B à 23.75 à — 8 40 ⅞ à 41,25 à 41 ½ à —
— à 110 b G à 100,5 à — 33 à 34 bB
— à —
— à 138,5 à —
37 à 37,25 às —
34,5 à 34 ⅛ à 34 ½ 56 — 48 5 47,75 b 8 204,75 à 206,25 à 203 à — 88,5 à —
72 à 72,5 à 72 ⅛ à 73,25 b 92 ½ à 83,5 à 82,5 b
43 ½ à 43,5 à 42½ à — — à 165,5 à 167 b 27,5 à 8 à 28 b
— à 97 à —
— à —
79,25 à 80,25 à -
99.5 à 99 —
120 bB à 120 à 122 à 121,5 à —
— à 54,25 à 54,75 b
5à -
— 5 — 8
94,25 à — “
36,25 à 37,5 à 37,25 à 37,75 ⁄ [37,5 b;
33,5 à 34 à 33 ⅞ à 34 ⅛ à 34 b
31,5 à 32,5 à — —
36 ½ G à 36,5 à 36,25 à 37,25 à [36,75 à — 34,5 à 33,25 à 33,75 à 33 ½ à 1 1 [33,25 b
42,5 à 42,75 à —
— à 58 G à — — à 69 à — 134,25 à 138,5 b
42 ⅞ à 42.75 à 42 ⅛ 5 42,75 b 68 à 68,75 à — 8
93 ½ à 93 ⅛ b 16,5 G à 16,75 B à 16,5 G à — — à —
— à 23,75 b
17 ½ à — —
15 ⅜ à 15 ½ à 15,5 b
58,75 à — — à 69 à — 134.75 à 133 ⅞ b
43 eb B à 42 G à 42 ⅜-b 68 à 68,5 à — 3 — à 24 ⁄ G à. — 93 à 93 b
16 ⅞ à 16,75 b
[74825]. Aktien⸗Gesellschaft
zum 7. Mai 1933 verlängert.
Der Vorstand. Hornemann. Lange.
zu den aufgedruckten Goldmarkzinsbeträgen in Reichsmark eingelöst.
Ebenso werden ab 2. Januar 1933 die für diesen Tag zur Auslosung ge⸗ Aufwertungsschuldverschreibungen unserer Anstalt und die Aus⸗ Sächs. Kommunalsammelablösungsanleihe eingelöst.
50 /
kommenen 5 %
losungsscheine de
Dresden, den 20. Dezember 1932.
Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.
[74717].
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank, Hildesheim.
Betr. Einlösung der am 1. Januar 1933 fälligen Zinsscheine.
Auf Grund der Vierten Notverordnung vom 8. Dezember 1931 gelten für die am 1. Januar 1933 und fernerhin fällig werdenden Zinsscheine unserer Gold⸗ und Goldkommunalschuldverschreibungen
hypothekenpfandbriefe
die
— — —
früher 9 v. H.
früher 8 und 7 v. H.
früher 4 ½ v. H.
nachstehend
aufge⸗ aus⸗ druckter zuzahlender Zins⸗ Zinsschein⸗ schein⸗ betrag betrag GM
GM 6 ¾ %
minal⸗ GM
Buchstabe
8 0
aufgedruckter Zinsschein⸗ betrag
uf 0/ 0. 7 0%
auszu⸗ zah⸗ lender Zins⸗ schein⸗ betrag GM
6 % GM
auf⸗ gedruckter Zins⸗ schein⸗ betrag
aus⸗ zuzahlender Zinsschein⸗
GM betrag
bei GM
3000,— 1000,—
500,—
135,— 101,25
45,— 33,75
22,50 16,88p. 1. 10. 22,50 16,87. 1. 4. 3,38p. 1.10. eeb- 3,37. 1. 4. 1000,— 400,— 200,— 100,—
8 50,—
4,50
Die Zinsscheinbeträge
120,— 40,—
20,—
4,—
105,— 90,— 35,— 30,—
17,50 15,—
1511
22,50 9,— 4,50 2,25 1,13 1,12
1,3
serer 6 % igen Emissionen bleiben unberührt.
Die Einlösung der am 1. Januar 1933 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fälligkeitstage an mit ihrem Goldmarkbetrage in Reichsmark. “
Hildesheim, im Dezember 1932.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
jenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuld⸗
[74850)] 3 ½ % Anleihe der Kirchgemeinde Hainichen von 1896.
In der nach dem Tilgungsplane vorgenommenen Auslosung sind nach⸗ genannte Stücke der Hainichener Kirchenanleihe im Gesamtwerte von 6400,— Papiermark mit dem Auf⸗ wertungsbetrage von 800,— Reichsmark gezogen worden:
Die Stücke Nummer 10, 27, 33, 65, 88, 144, 269, 270, 285, 341 und 350 = 11 Stücke zu je 500,— Papiermark im Aufwertungs⸗ betrage von je 62,50 Reichsmark zuzüglich Zinsen ab 1. Ja⸗
nuar 1926 = 21,88 Reichsmark, zusammen je 84,38 Reichsmark;
Die Stücke 566, 580 611, 616, 638, 704, 857, 930 und 942 = 9 Stücke
zu je 100,— Papiermark im Auf⸗
wertungsbetrage von je 12,5 Reichsmark, zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. Januar 1926 je 4,38 Reichsmark, zusammen je 16,88 Reichsmark.
Die Auszahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1933 gegen Einreichung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt Zweigstelle Hainichen in Hainichen i. Sa.
Hainichen i. Sa., 12. Dezemb. 1932.
Der Kirchenvorstand.
E 2 5 95%
— e
7. Aktien⸗ gesellschaften.
der Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerensdorf⸗Milch, Stettin. Betr.: Kapitalherabsetzung. Die in unseren Bekanntmachungen, betr. Kapitalherabsetzung (erschienen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 1. 10. 1932, 1. 11. 1932 und 1. 12. 1932), festgesetzte Frist für die Einreichung der alten Stamm⸗ aktien zum Zweck des Umtausches in zu⸗ sammengelegte Aktien wird hiermit bis
Stettin, den 21. Dezember 1932.
[74891]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Deutsche Auto⸗ mobilbank Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft Berlin⸗Schöneberg, Badensche Straße 2, Zimmer 26, am 27. Januar 1933, vormittags 10 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1932 bis 30. Novem⸗ ber 1932 sowie der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz per 1. Dezember 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für die Zeit vom 1. April
1932 bis 30 November 1932 sowie der Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Dezember 1932.
.Vorlage des Berichts der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Dezember 1932 bis 31. Dezember 1932 sowie der Liquidationsbilanz per 31. Dezem⸗ ber 1932.
Beschlußfassung über die . gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. De⸗ zember 1932 bis 31. Dezember 1932
sowie der Liquidationsbilanz per
31. Dezember 1932. 5. Entlastung des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Liquidatoren. „Beschlußfassung über die Aenderung des 17 des Statuts, die Ver⸗ legung des Geschäftsjahrs auf den 31. Dezember betreffend.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Gewährung eines zinslosen Dar⸗ lehns an die Aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind alle diejenigen Ak⸗
tionäre befugt, die ihre Aktien bei der
Gesellschaft oder bei einem deutschen
Notar senteflegt und den Hinterlegungs⸗
schein spätestens am 23. Januar 1933
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schöne⸗
berg, Badensche Straße 2, eingereicht haben.
Berlin⸗Schöneberg, 22. Dezbr. 1932. Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. v. Sydow. Stöbel.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bremen, den 21. Dezember 1932. Oldenburger Boden⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: H. Rettberg.
[74870].
Die Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Berlin beruft hier⸗ durch eine Versammlung der Gläubiger aus ihren 703%igen (jetzt 6 %igen) Teil⸗ schuldverschreibungen vom 1. Juli 1926 auf Donnerstag, den 12. Januar 1933, 4 Uhr nachmittags, nach Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 65/66, ein.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzenden der Ver⸗ sammlung.
2. Beschlußfassung über Ergänzung der Anleihebedingungen gemäß § 11 des Gesetzes, betr. die gemeèinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen, dahingehend, daß in §4 Abs. 1 der Anleihebedingungen hinter Satz 1 folgender Satz hinzugefügt wird:
„An Stelle der Auslosung ist auch der freihändige Rückkauf der in Frage kommenden Beträge am Markt ge⸗ stattet.“
Gezählt werden nur die Stimmen der⸗
verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, einem Notar oder einer anderen durch die Landesregierung dazu für ge⸗ eignet erklärten Stelle oder bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegt haben und die Hinterlegung in der Versammlung nachweisen. Berlin, den 21. Dezember 1932. Natronzellstoff und Papierfabriten Attiengesellschaft. Dr. Brand. Trömel.
74534] Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik,
1 Hameln, Weser.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. Januar 1933, vorm. 11 Ühr, im Geschäfts⸗ zimmer des Notars Dr. jur. Heinrich Winter in Hameln, Ostertorwall Nr. 18, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Bestellung eines Liquidators.
2. Ergänzung des Aufsichtsrats durch Neuwahlen an Stelle der am 16. September 1932 ausgeschiedenen
Aufsichtsratsmitglieder und unter
Beschränkung der Zahl der Auf⸗
sichtsratsmitglieder auf 3 Personen.
Verschiedenes. Für den Fall, daß die nach § 24 Abs. 3 der Satzungen zur Beschluß⸗ fähigkeit der Generalversammlung er⸗ forderliche Hälfte des Grundkapitals in ihr nicht erschienen oder vertreten sein⸗ sollte, laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer am gleichen Tage um 11 ½ Uhr ebenfalls in dem Geschäftszimmer des Notars Dr. jur. Heinrich Winter in Hameln, Ostertor⸗ wall 18, stattfindenden zweiten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung ein, indem wir ausdrücklich darauf hinweisen, daß diese Generalversammlung gemäß § 24 Abs. 3 unserer Satzungen auch dann be⸗ schlußfähig ist, wenn in ihr die Hälfte des Grundkapitals nicht erschienen oder vertreten sein sollte.
Berechtigt zur Teilnahme an den Ge⸗ neralversammlungen ist jeder Aktionär; als stimmberechtigt zugelassen wird aber derjenige Aktionär, welcher gemäß § 19 der Satzungen die Mäntel der von ihm zu vertretenden Aktien oder einen von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein darüber spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlungen bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Kreditbank Hameln, Zweiganstalt der Wirtschaftsbank füc Niederdeutsch⸗ land A.⸗G., zu Hameln vorgezeigt hat.
Hameln, den 16. Dezember 1932.
Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Der Vorstand.
Jüulius Wechsler, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[74815]. Brauereigesellschaft
vorm. Fr. Reitter in Lörrach.
Die sechsunddreißigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell schaft findet Montag, den 23. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, im Neben⸗ zimmer der Brauerei Reitter in Lörrach statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931/32.
Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Umänderung der §§ 13 und 16 der Statuten gemäß Art. VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Donners⸗ tag, den 19. Januar 1933, abends vor 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder der Vorschußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut § 19 der Statuten) zu hinter⸗ legen, wogegen denselben eine Eintritts⸗ karte ausgefolgt wird.
Lörrach, den 20. Dezember 1932.
Der Aufsichtsrat. L. Dietrich.
2.
3.
[74814]. Pommersche Provinzial⸗Zuckersiederei, Stettin. Am Sonnabend, den 14. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, findet die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung in Stettin im Börsenhaus statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1931/32. Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1932. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Wiederinkraftsetzung des § 7 und des letzten Absatzes des § 9 des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Aenderung des § 8 Abs. 3, betr. Be⸗ rufung des Aufsichtsrats sowie des § 10 Abs. 1 Ziffer 2 und 4 und Fort⸗ fall des § 10 Abs. 2, betr. Wahl von 3 Rechnungsprüfern. Aufsichtsratswahlen. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262a H.⸗G.⸗B., Notverordnung vom 19. September 1931. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am Mittwoch, den 11. Januar 1933, ihre Aktien in ben Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicher⸗ straße 13/14, während der Geschäftsstunden von 9 bis 12 vormittags zur Abstempelung vorlegen oder ebenda Hinterlegungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien nieder⸗ legen oder ihre Aktien bei einem Notar hinterlegen. Der Aufsichtsrat. F. Gribel, Vorsitzender. .
[74240]‧l. Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 12. Januar 1933, 14 Uhr. in Dessau im Gebäude der „Dessauer Zucker⸗Raffinerie G. m. b. H.“ stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931/32. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1931/32 und die vorge⸗ schlagene Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Erneuerung der Satzungsvorschriften, betreffend Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. (§§ 9, 10, 13, 14, 24 [Ziffer 4] der Satzungen.) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. 9. 1931. Wahl eines Bilanzprüfers. . Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen oder sich durch einen mit Vollmacht versehenen Vertreter vertreten lassen, wollen bis zum 9. Januar 1933 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder bei der An⸗ E“ Landesbank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dessau, ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Dessau, 23. Dezember 1932.
Der Aufsichtsrat. Georg Talbot, Vorsitzender.
5.
6.
[73035121 G. Erich Besser Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Dezember 1932 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Herr Rudolf Neugaß, Leipzig, Nikolaistraße Nr. 12/14, gewählt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗. dert, gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. 8 Leipzig, den 13. Dezember 1932. Rudolf Neugaß.
(72458]
Vereinigte Vigogne⸗Spinnereien Aktiengesellschaft i. L., Zwickau. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung ist die Gesellschaft 8—* Zu ½ ⸗ sind ernannt: Kauf⸗ mann Willy Korn, Berlin, und Kauf⸗ mann Hans Rosenberg, Berlin. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden.
[73298] Aktiengesellschaft für Bergbau und Kohlechemie in Hamburg. Der Aufsichtsrat besteht aus den Her⸗ ren: S. Hoornstra, Brüssel, Felix Kra⸗ marsky, Hamburg, Dipl.⸗Ing. D. Luft, Berlin. Berlin, 13. Dezember 1932. Der Vorstand. A. K. Kornitzer.
[74823].
Hamburg⸗Südamerikanische
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere in Nr. 226 dieser Zeitung vom 26. September 1932 veröffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die bis 12. Januar 1933 festgesetzte Frist fü die Einreichung der Aktien zum Umtausch bis 12. Juli 1933 einschließlich ver⸗ längern.
Hamburg, im Dezember 1932.
Der Vorstand.
(73916] „Wir laden die Aktionäre unserer G sellschaft zu der am 30. Dezbr. 1932 nachm. 5 Uhr, im Amtszimmer de Herrn Notar Dr. Dahlmann, Wupper tal⸗Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Str. 9, statt⸗ findenden Versammlung mit nach stehender Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge schäftsjahr 1931/32, der Bilanz mi Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Prüfungsberichts des Auf sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Bergerhof, den 4. Dezember 1932.
Titan, Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
sowie des
[74852]. Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Die Aktionäre der Görlitzer Aktien Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 16. Januar 1933, 16 Uhr, in der Stadthalle Görlitz GGraues Zimmer) eingeladen. 1
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusse und der Ertragsrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 sowwie eines den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands bzw. Auf sichtsrats.
Beschlußfassung über Rechnungs abschluß und Ertragsrechnung, Ver teilung des Reingewinns und Er teilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Kündigung der Vorzugsaktien gemäß § 6 (3) de Satzungen.
Beschlußfassung über die gemäß Ar tikel VIII Abs. 1 der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen über Zuͤsammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Döonnerstag, den 12. Januar 1933, 13 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Filiale Görlitz, oder bei der Communalständischen Bank hierselbst, niederzulegen oder bis da⸗ hin deren Hinterlegung bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetz vorgesehenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzuweisen.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Ausweis ausgefertigt welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient und welcher die An⸗ zahl der Stimmen enthält.
Görlitz, den 21. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzende