1932 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1932. S.

2.

[74826 Spinnereien und 1“ Wiesental B.⸗G. rüher Spinnereien Haagen & Rötteln N.⸗G. Letzte Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 30 August 1932 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellscha’t von RM 1 600 000,— um RM 1 560 000,— auf RM 40 000,— herabzusetzen, indem die Aktien im Verhältnis 40:1 zusam⸗ mengelegt werden. Die Zusammen⸗ legung erfolgt in der Weise, daß für je 4 Aktien über nom. RM 1000.—, die der Gesellschaft einzureichen sind, eine neue Aktie über e. br *

ereicht und daß für je Aktien über RM 100,—, die der Gesellschaft einzureichen sind, eine Aktie über nom. RM 20,— ausgereicht wird. 1

Bei Durchführung dieses Umtausches soll nach Möglichkeit, sofern nicht ein Aktionär ausdrücklich die Ausgabe von Aktien über RM 20,— wünscht, an Stelle von se 5 Aktien über RM 20,— eine Aktie über RM 100,— ausgegeben werden. 3

Dieser Beschluß ist am 8. Oktve r 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. 8

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen bis 2 30. Januar 1933 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen. 1

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind. sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Haagen (Baden), 20. Dezbr. 1932.

Der Vorstand.

75148 Bekanntmachung 3

betreffend die von der Mechanischen

Weberei zu Linden, Hannover

Linden, ausgegebenen 8 Pigen, jetzt

6 %higen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1926.

In der am 17. November 1932 statt gehabten Versammlung der Teilzchuld⸗ verschreibungsgläubiger obiger Anleihe hat sich bei der Abstimmung über die Anträge der Tagesordnung zwar die nach § 11 Abs. 2 Satz 1, nicht aber die nach § 11 Abs. 2 Satz 2 des Schuldver⸗ schreibungsgesetzes erforderliche Mehr⸗ heit ergeben. Die Versammlung hat ge⸗ mäß § 11 Abs. 5 a. a. O. mit der Mehr heit der abgegebenen Stimmen be⸗ schlossen, alsbald eine zweite Versamm⸗ lung zum Zwecke der erneuten Beschluß sassung zu berufen, die nunmehr mit einer Mehrheit von mindestens der abgegebenen Stimmen ohne Rücksicht auf den Betrag der von dieser Mehrheit vertretenen Schuldver⸗ schreibungen sämtlicher Gläubiger bin⸗ dende Beschlüsse fassen kann. 8

Die unterzeichnete Schuldnerin beruft hiermit diese zweite Versammlung im Sinne des Teilschuldverschreibungs⸗ gesetzes auf Donnerstag, den 12. Ja⸗ nuar 1933, 3 Uhr nachmittags, nach Hannover, Burghaus, Hochzeits⸗ saal, Eingang Burostr. 30, mit folgender Tagesordnung ein:

Erneute Beschlußfassung über die

Anträge der Obligationärvertreter für die auf den 17. November 1932 einberufene Versammlung der Glän⸗ biger der von der Mechanischen Weberei zu Linden. Hannover⸗ Linden, ausgegebenen 8 „&bigen, jetzt 6 igen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1926.

Die vorerwähnten Anträge enthalten im einzelnen Beauftragung bzw. Bevoll⸗

ächtigung der Obligationärvertrerer:

die Fälligkeit der gesamten Anleihe auf Grund der ersolgten Zahlungs⸗ einsteltung auszusprechen, 1 2. das auf Grund der Kündigung fällig gewordene Kapital sowie die am 1. Oktober 1932 fällig gewesenen Zinsen der Gesellschaft weiter zu stunden, 3. in eine Hecabsetzuna des Zinsfußes und Aenderung der Tilgungsbedin⸗ gungen einzuwilligen, von der Gesellschaft evtl. beabsichtigte Berwertungen der für die Anleihe verhafteten Betriebsanlagen, ins⸗ besondere durch Verpachtung oder teilweisen Verkauf, zu genehmigen, mit der Gesellschaft die Streichung bzw. Anderung des § 4 Ziffer b und d der Anleihebedingungen (Kündigungsgründe) zu vereinbaren.

In der Gläubigerversammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibun⸗ gen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentral⸗Genossenschaftskasse oder einer anderen preußischen öffentlichen Bank⸗ anstalt oder bei einer der nachfolgenden Banken und Bankfirmen:

in Hannover: Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Hannover,

Banthaus Ephraim Meyer & Sohn.

in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft

interlegt haben und das in der Ver⸗ mmlung nachweisen.

Hannover, im Dezember 1932.

Mechanische Weberei zu Linden 8 im Vergleichsverfahren.

Oscar Großmann. ppa. Kowert. Die gerichtlichen Vertranenspersonen:

Wirtschaftsprüter Dr. Voß.

Dritte Aufforderung.

Möbel⸗Werke, Aktiengesellschaft,

Wolfach, Baden.

beschlossen. das Grundtapital der Gesell⸗ schaft, das sich nach der Einziehung eigener Aktien laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. 9. 1932 auf R 114 000,— beläuft, in erleich⸗ terter Form durch Zufammenle ung dieser RMN 114 000,— im Verhält⸗ nis von 2:1 auf RM 57 000,— herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist und die Herabsetzung dadurch erfolgen soll, daß für je zwei Aktien über RM 100,— eine Aktie über RM 100,— mit dem Vermerk: „Gültig geblieben lt. Generalversammlungsbeschluß vom 24.9. 1932“ ausgegeben werden soll, forbdern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienurkunden nebst den laufenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen entweder bei unserer Gesellschaft oder der Dresduer Bank, Filiale Offen⸗ burg, Baden, während der üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehen⸗ den Bestimmungen einzureichen:

Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 31. Ja⸗ nuar 1933 einschließlich gegen Quit⸗ tung zu erfolgen.

An Stelle von je zwei eingereichten Aktien wird mit dem vorbezeichneten Vermerk eine gültig gebliebene Aktie ausgereicht. 3 Dieienigen Aktien, welche bis zum 31. Januar 1933 einschließlich nicht ein⸗ gereicht werden sowie eingereichte Ak⸗ tien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Wolfach, Baden, im Oktober 1932. Der Vorstand. Hund. Rohm.

[74853]. Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A.⸗G., Zwickau (Sa.). 1. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Mai 1932 ist beschlossen worden, das Stammkapital im Verhältnis von 7:5 von nom. 1750000 Goldmark auf nom. 1 250 000,— RM herabzusetzen. Die Eintragung dieses Be⸗ schlusses im Häaͤndelsregister ist erfolgt. Unsere Aktionäre fordern wir hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der festgesetzten Geschäftsstunden bei der Vereinsbank in Zwickau, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bis zum 31. März 1933 einzureichen.

Für je 14 alte Stammaktien im Nenn⸗ wert von 700,— GM mit Dividenden⸗ schein Nr. 9 ff. werden bei Einreichung fünf neugedruckte Stammaktien im Nenn⸗ wert von 500,— RM mit Dividenden⸗ schein Nr. I ff. gewährt.

Bei Einreichung von Aktien in einem nicht glatt zusammenlegbaren Betrag ist die Umtauschstelle bereit, den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen soweit mög⸗ lich zu vermitteln. 86 Diejenigen Aktien, die bis zum Frist⸗ ablauf nicht eingereicht werden, oder nicht in erforderlicher Anzahl eingereichte Aktien, die uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden nach Ablauf der Frist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu ge⸗ währenden neuen Aktien werden alsdann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet. Der Verwertungserlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese beim zuständigen Gericht hinterlegt.

Zwickau, den 22. Dezember 1932. Fr. Chr. Fikentscher Keramische

erke A.⸗G. Amr‚Qmnmmnmng»v——— [74594]

Jahresabschluß der Verwaltungs⸗ gesellschaft für Schwachstromwerte Aktiengesellschaft zu Fraukfurt a. M. für das Geschäftsjahr 1931. Vermögenswerte. RMN Kassakonto . 3 500— Debitorenkontiöo 10 970 15 Effektenkonto. 144 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 529/85

150 000

Verbindlichteiten.

Kapitalkonto 160 000

160 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag aus 1930 Unkosten..

8 Haben.

Ersgnisf 1“ n.

Saldo: Verkust 1931 . 85

1 529/85

Fraukfurt a. M., 31. Dezember 1931. Verwaltungsgesellschaft für

Schwachstromwerte Altiengesell

chaft.

Rechtsanwalt Dr. Rieger. 8

73296) Bekauntmachung.

schaft in Gera ist aufgelöst und in Liqui⸗ Die Generalversammlung unserer Ge⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft vom 24. September 1932 hat sellschaft werden aufgefordert, sich bei

Die Ernst Fr. Weißzlog Aktiengesell⸗

ihr zu melden. Gerun, Schloßstraße 8, den 15. De⸗ zember 1932. Der Liquidator der Erust Fr. Weißflog Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation: Rudolf Franke.

[74559]. Leipziger Wollkämmerei, Leipzig. Jahresbilanz am 30. September 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung v. Baulichkeiten Gebäude:

Wohngebäude: Wert am 1. 10. 1931 35 500,— Abschr.. 800,—

Fabrikgebäude: Wert am

1. 10.1931 1 655 500,—

Zugang . 37 613,888 (

1005 15,88

Abschr. . —50 413,88

Maschinen und maschinelle Anlagen: 8

Kämmereimaschinen: Wert a. 1.10.1931 1 070 500,—

T1108 752,12 Abschr. „108 352,12

Dampfkessel, Dampf⸗ maschinen u. Transmissio⸗ nen: Wert a. 1.10.1931 1 142 000,— Zugang . 30 005,99 T1772005,00 Abschr. „188 805,99

Elektrische Anlagen: Werr a. 1.10.1931 490 000,— Abgang . 1 665,50

7 129,62 D 787,7 50 364,12

Zugang

Abschr. . Gerätschaften:

1.10.1931 Abgang

40 500,—

309,33 v S5/,57 36 098,43

Zugang . 70 255,10

Abschr.. Gleisanlage: Wert am 1. 10.

Abschr. 4 798,—

Fuhrpark:

Wert am 1.10.

E“ 1,—

Zugang .11 500,— I15,—

Abgang „29000,—

715⁷⁷ 1035

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere: Wert am. 1. 10. 1931 70 000,— Zugang 550 000,— 920 000,— Abschreibung 341 248,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. Fertige Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen u. Vorschüsse auf Wollen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschafter::n.. Pechee .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaft 725 000,—

578 752

983 877 231 068

36 234 1

1 733 50075

29 081 184 391

70 176 816 151

86 346

9 276 684

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungenn. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Darlehen . Verbindl ichkeiten aus Be⸗ teiligung an der Wil⸗ helmsburger Wollkäm⸗ merei A.⸗-G.. . . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken, vorwiegend Rembourskredite, davon betreffen Konzerngesell⸗ schaft 339 974,15 Spareinlagen.. Unerhobene Gewinn⸗ anteilscheine... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr . 46 088,95 in 1931/32 8 301 171 86

5 000 000

2 2 20⸗0

774 972 ¹ 137 912

825 364 801 90

Abschreibungen auf An⸗ Abschreibungen auf Beteili⸗

Besitzsteuern .. Sonstige Steuernn..

Uebrige Aufwendungen

Reingewinn:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1932.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter 3 Soziale

Abgaben: a) gesetzliche 287 863,68 b) freiwillige 67 584,81

lagen . gungen

einschl. Aufwand für Hilss⸗ und Betriebsstoffe sowie Frachten a. Wollen 2

RMN 9 291 341 41

1 355 448 49

V

260 425

Gewinnvortrag vom Vor⸗

fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Wollkämmerei, Leipzig, für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

Generalversammlung wird für das Ge⸗ “” schäftsjahr 1931/32 eine Dividende von 7288 357,5050 60%

8 gegen wird der Gewinnanteilschein Nr. 4

mit RM 90,— für die Aktie von RM 1500, abzüglich RM 9,— für Einkommensteuer vom Kapitalertrag, sonach netto mit

—,N RM 81,— sofort bei der Allgemeinen

haben auf Grund der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 ihr Amt nieder⸗ gelegt und sind sämtlich wiedergewählt worden, so daß dem Aufsichtsrat folgende

15 289,10 6 Herren angehören: Georg Stöhr, Probst⸗ H“ deuben, Ernst Petersen, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Walter Cramer, Leipzig; Staats⸗ minister a. D. Dr. Max Gutknecht, Erzel⸗

Ernst

8

mann, beide in Leipzig.

Vortrag vom Vorjahr 46 088,95 in 1931/32 301 171,86

7 459 878 Erträge. Z 11““ 46 088 Besamterlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ stoffe

7 413 789 53 7 459 878/48 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗

-——

Aufklärungen und Nachweise,

Leipziger

Leipzig, den 24. November 1932.

handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Gutsche, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der heute stattgehabten

zur Auszahlung gelangen. Hier⸗

Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, eingelöst. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats

Vorsitzender; Kommerzienrat

lenz, Priorau; Armin Keil, Neschwitz; Rausch, Leipzig; Konsul Ewald Schlundt, Berlin; Otto Walle, Elberfeld, sowie die vom Betriebsrat entsandten Herren Robert Hunger und Otto Nau⸗

Leipzig, den 19. Dezember 1932. Leipziger Wollkämmerei. Rausch. W. Stöhr.

[74592]. Dresduer Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva.

Grundstücke.. (Einheitswert RM 309 500)

Inventar

Auto

Effekten..

Darlehen

Debitoren

Bankguthaben,

Verlustvortrag + Gewinn

1931/32 1138,31

RMN . 159 200,—- 1931 I

2 500 3 000

5 2 4 7 607 66

17 000 2 386 1 790

Kasse . 7 225,50

6 087 198 571

Passiva. Stammkapital Hypotheken Rückstellungen, Ueber⸗

gangsposten

100 000 96 300

2 271 92 198 5718

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Ceptember 1932. Toll. RM Vortrag aus 1930/31. . 7 225 Unkosten und Steuern. 48 759 Grundstücksunterhaltung 3 255 Abschreibungen auf: Grundstücke .. Inventaur . Auto 8 2 9 . 2 9 9 750 Außenstände . 42 3 463 5⸗

G 65 518

16 Habenä. Einnahmen aus Treuhand⸗ tätigkeit, Revisionen, Mieten usw... . Verlustvortrag 7 225,50

Gewinn 1931/32 1138,31

1 600 465

59 431

6 087 19 65 518 33 Dem Auffichtsrat gehören an: Direktor Victor Brenner, Dresden; Kaufmann Kurt Körner, Dresden; Geh. Rat Dr. Lessing, Dresden. e 19. Dezember 1932.

[72490]. Brauerei Alex Stötter A. G., Augsburg. 2. Aufforderung

zur Einreichung von Aktien. In der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1932 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von RMN 800 000 in er⸗ leichterter Form auf RM 400 000 herab⸗ Büseden, und zwar dergestalt, daß gegen inreichung von 100 Aktien zu nom. je RM 20 eine Aktie über nom. RM 1000 ausgefolgt wird. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 20. März 1933 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg in Augsburg zwecks Durchführung der beschlossenen Maßnahmen einzu⸗ reichen. Die bis zu diesem Tag nicht ein⸗ gereichten Aktien sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 100 alte Aktien zu nom. je RM 20 eine neue Aktie zu nom. RM 1000 gewährt. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Augsburg, den 10. Dezember 1932. Brauerei Alex Stötter A. G.

Der Vorstand. S. Riegele. —— —— [74589].

„Birunit“ Knopf⸗Verwertungs

A.⸗G., i. Liqui.

Bilauz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 9 Bankkontio 368 76 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 562 600,— Abschreibung 10 250,— Liquidationskonto

552 350 1 034 227% 1 586 946 Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Aufwertungsausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1930 116 588,999 Verlust per ““ 1933 5 344,65 111 244 34 1 586 946/19

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. RM Abschreibungskonto 110 250 10 250

960 000 117 307 151 161 247 232

222272

Kredit. Hausabrechnungskonto Verlust per 1931

4 905 5 344/6 10 250 den 12. Dezember 1932. ie Liquidatoren.

9 2 2 2

Berlin

Vogtländische 6een; Aktiengesellschaft, Plauen i. VB. Bilauz per 30. Junni 1932.

Aktiva. RMNM Grundstück.. . 63 700—

Maschinen T. . 164 500 Maschinen I.. 4 000 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Töö1ö1ö1“ Gas⸗, Wasserl.⸗ u. Kesselanl. Werkzeuge und Inventar. Jacquardmuster.. Kasse, Wechsel u. Schecks. Debitoren .. Bankguthaben.. Effekten . V 85 8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien

1 700,—

8

1 000 1—

176 572.— 3 809 40 80 360 60 127 582 30 27 369 25 64 579 32

102117487

920 000— 20 000, 570 000 62 000— 573 30

18 601 ,57

1 021 174,87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

RM 158 232 6 22 400 180 632 64 1 726 ,30 114 327 02 180 632 64 Der Vorstand. F. Bartholomäy. Bilger. Nach dem Ausscheiden durch Ableben des Walther Mammen aus dem Aufsichts⸗ rat setzt sich der letztere wie folgt zu sammen: Otto Krötenheerdt, Vorsitzender; Louis Unglaub, stellv. Vorsitzender; Adolf Leupold; Alfred Schönfeld.

Reservefonds.. Dividenden unerhoben Rückstellungen

Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen 22272„

Haben. Gewinnvortrag aus 1931 . Fabrikationsbruttogewinn Verlust..

000 0 0

Bürgschaft 725 000,—

igel. Schneider. 1e“

*

9 276 684 01

Der Vorstand. Hammer.

Vom Betriebsrat: Kurt Gottschall, Kurt Strunz.

Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1932. S. 3.

[74869].

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Dütting zu Osnabrück ein. 1

Tagesordnung:

1. des Grundkapitals um 4820 RM unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Aenderungen der Satzung: 5 2 Zweck der Gesellschaft, § 7 Bekannt⸗ machungen, § 10 Willenserklärungen, § 13 Bildung des Aufsichtsrats, § 14 Berufung der Generalversammlung, § 18 Stimmrecht, 5 22 Verwendung des Reingewinns, § 24 Verwendung des VBermögens bei Auflösung, § 25 Sicherung der Gemeinnützigkeit.

Osunabrück, den 22. Dezember 1932.

ginsenkonto

Diverse Debitores

Aktienkapitalkonto. .

Gewinnvortrag. .

Aktiengesellschaft Osnabrücker Stadthalle.

—yy63ʒᷓQqnnnRnnnnns British⸗American Tobacco Company (C. E.) Aktiengesellschaft

Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

[74294].

[74593]. Elektrizitätswerk Berggeist Akt.⸗Ges., Brühl. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RMN 8 Grundstücke . 207 120 77 Schuldner 50 Beteiligungen . Delhan „..

Passiva. Aktienkapital EE

Gläubiger . . 611 920 32

5 611 920/ 32

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Direktor H. Schmitz, Dr. Wilh. Kern,

Direktor Karl Peters, alle in Essen.

Brühl, Bez. Köln, i. Dezember 1932.

Elektrizitätswert Berggeist Akt.⸗Ges.

———yg [74557]. 1 Springer & Möller A.⸗G., Leipzig W 35. Abschluß vom 31. Dezember 1931.

Debet. Allgemeine Unkosten Gewinn per 1931

Kredit. Warenkonto

]

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RMN 9, 109 347 06 15 516,08 124 863,14

114 484 67

Aktiva. I Warenbestände, Beteiligungen Maschinen und Einrichtun⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortr. a. 1930 15 516,08 Gew. per 1931 15 516,08

RMN 536 75 726 417769 145 053 73 500

199 308 08

Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsakt. 100-·000,— Stammakt. 400 000,— Diverse Kreditoren

Der Vorstand. H. Kobrin. Der Aufsichtsrat. r. Alfred Kauffmann, Mit den Büchern verglichen und über⸗

C. Parsous.

einstimmend gefunden.

Die Bücherrevisoren. Louis Müller. Dr. Walter Schlage Dr. Schlage. rEnaURmmg‚xnÜÜgnÜÜnnnnnnnnnnnen

174554].

Autopalast des Westens Aktien⸗ 1 gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

500 000 571 816 23

1071 816 25

Vorsitzender.

Aktiva. Grundstückskto. 620 000,— 10 000,—

Bankkonto . 885 Postscheckkonto.. Kontokorrentdebitoren Hypothekendamnokonto Fema1. Antomobilkonto Beteiligungskonto Hypothekenkonto . Avalkonto 220 000,—

Passiva.

Kontokorrentkreditoren Reservefondskonto Hypothekenkonto. . Steuerbewertungskonto Wechselkonto Delkrederekonto. Avalkonto 220 000,—

2 048 958,86

RN 9 610 000—

1 669 30 110/48

1 043 531 14 59 500—

10 077/50

2.

2 048 958,86

300 000,—

375 454 80 4

30 000— 950 000— 5 263 554 30

7539/89 Posten, die der Rechnungs⸗

38 750,—

83 659/87

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Beteiligung einschl. der zur

Umlaufsvermögen: 1. Waren⸗ u. Materialbest.

6. Andere Bankguthaben. 7. Guthaben bei Filialen u.

8. Körperschaftssteuerguth. Gewinn und Verlust:

Avale RM 30 000,—

Grundkapital: Stammakt. Gesetzl. Reservefonds

70/44 Wertberichtigungsposten . 4 000— Rückstellungen Verbindlichkeiten: 320 1.

3. Verbindlichkeiten

Avale RM 30 000,—

Aktiva. Anlagevermögen: Eeeöen; 2. Fabrikgebäude lt. Bilanz

am 1. 1. 1931 1 060 200,— Zugang. 2 415,77 1002 615,77 Abschr. 32 715,77 . Wohngebände st. Vlanz am 1. 1.1931 49 400,— Abgang 1 425,— 3 77975,— Abschrt 975,— . Maschinen u. maschinelle Anlagen lt. Bilanz am 1. 1. 1931 918 100,— Zugang 22 955,81 055,87 Abgang.. 9 175,— 1 731880,87 Abschr. 134 980,81

RMNM

Beteiligung bestimmten Wertpapiere 311 675,69 Abschr. 12 666,27

299 9090 42

638 132 62 Ford. a. Warenlieferung. E““ Wechl .. 55 682 65 Schecs ... 23 777 63 Kassebestand, Guthaben bei Notenbanken und bei Postscheckämtern.. 43 337 53 33 067 67

1 271 228—

769 733 0 27 274

befreund. Gesellschaften

Gewinnvortrag aus AE“ 3 420,19 Verlust i. 1931 93 968,04 90 547 85

ffr. 75 200,— 8. 5 412 090/77 Passiva. 11uXM.“ 4 000 000 250 000 235 000 118 123

Hypoth.⸗Darl. a. Hypo⸗ theken 11“ Guthaben der Kunden aus

Warenlieferungen und

Eöö“ .Verbindlichkeiten an

1“ . Forderungen des Vor⸗ stands

485 393 3 45 160 1 81 381 63 197 70 333

abgrenzung dienen . 63 501 8

ffr. 75 200,

ö209077 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng.

Soll. Hausunkostenkonto. Zinsenkonto I G“ Handlungsunkostenkonto . Abschreibung, Grundstück

10 000,— Hypothekendamnos 500,— Auto. 3 850,— Konto Dubio .

Gewinn ..

—79

Haben. Hausertragskonto. Zinsenkonto II..

359 739 53

93 271 ˖˖—

Berlin⸗Halensee, den 19. 12. 1932.

Der Vorstand.

RMN ,9, 90 016 22 87 316/80 41 656 32

22 350 Betriebsüberschuß. b 34 740/32 Sonstiger Gewinn Verlu

83 659 87

170 452 95 96 015

359 739 53

[74555].

Autopalast des Westens Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Halensee.

E

Der Aufsichtsrat beßseht aus folgenden

Personen:

1. Frau Mathilde Scharr geb. Maurer Berlin, Kurfürstendamm 91;

2. Frl. Ellen Scharr, ebenda;

3. Frau Elisabeth Scharr geb. Balzer, Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12.

Der Vorstand.

1—

Scharr.

Handlungsunkosten ööö11“”“ Abschreibungen..

zur Zeit aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Konsul Leipzig, Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar Dr. Eurt Riedel, Leipzig, stellver⸗ tretender Vorfitzender;

D Scharr. *

Seyfarth, Leipzig. ns. 82 29. Nov. 1932.

Soll. RM 2 568 348 123 641 185 587 8 2877 577 2 745 494 38 115 93 968

2 877 577/81 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht

Dr. Albert Rössing,

Kommerzienrat Wilhelm Mathiesen, eipzig.

Vom Betriebsrat entsandt: Angestellter ohannes Nitzsche, Leipzig; Arbeiter Fritz

Springer ller Aktie gesellschaft.

Der Vorstand. Möller. Springer.

Dr. Herrmann⸗Möller.

75151] Grubenlampen⸗Fabrik Großdenben . Aktiengesellschaft b in Grosßdeuben, Bez. Leipzig. I Die Altien unserer Gesellschaft Nr. 371, 378, 424, 430/1, 439/40, 487/506, 529,30, 558/⁄64 = 36 Stück zu 1 KRM 20,— werden, da dieselben zum Zwecke der Zusammenlegung troß vor⸗ schriftsmäßiger dreimaliger Aufforde⸗ rung und Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 72 vom 26. März, Nr. 108 vom 10. Mai und Nr. 119 vom 24. Mai 1932 nicht ein⸗ gereicht worden sind, bzw. zwar einge⸗ reicht worden gn. aber zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht ausgereicht haben, gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärr.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien tretenden neuen Stücke, und

[74296].

Metallwalzwerke Aktien llschaft, —— a. e 8

Bilanz per 31. Deze

mber 1931.

Aktiva. 1“] Gebäude

Kasse und Debitoren.

Verlustsaldo 37 951,52

Ueberschuß ö111e“]

- 103 700,— Abschreibung 3 300,—

Einrichtung und Maschinen Wertpapieer

16 082,11

RM 29

100 400

1 000 1 930

230 30 037]¾

21 869 41

Passiva. Akltienkapittlal Reserve 8 * 9 9 9 9

184 467 32

100 000— 10 000—

[742327]. 1

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 14. Januar 1933 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Altenburg (Thür.) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ein.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ scheine nach näherer Bestimmung des 5 27 unserer Gesellschaftssatzungen bie stens 11. Janunar 1933, mittags 12 Uh (3 Tage vor der Generalversammlung), bei unserer Gesellschaftskasse Altenburg (Thür.) oder beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei der

Dresdner Bank, Filiale Altenburg (Thür.)

oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ 8

Vereins hinterlegen.

Agenturerträgnisse . Kommissionsgewinne

tragungen in den ordnungsgemäß geführ⸗ ten Büchern der Gesellschaft überein.

der Deutschen

zwar 3 Stück zu je RM 20,— werden

der Leipziger Immobiliengesellschaft

Leipzig, Schillerstraße 5 I, durch Herrn Rechtsanwalt und Notar Oberjustizrat H. Theile, Leipzig, öffentlich für Rech⸗ nung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt. Großdeuben, den 21. Dezember 19232. Grubenlampen⸗Fabrik Großdenben Aktiengesellschaft. Groh. YAxNRN, aare TTvmnnaAmamern [74293]. Dekage Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiven. RMN

Grundbesitz.. 123 279 Holzschlagkonzession 1 Gebäude. 381 233 IIIF 1 ““ 1 Europäische Waren in Afrika und schwimmend.. 308 077 33 134 30 199 115/18

Lagerwaren in Hamburg⸗. 4*“ Außenstände in Afrika.. 24 962 19 Außenstände in Europa 29 396 42 Barbestände und Bankguth. 48 640/ 22 EEeee* 57 847 50 5 202 73 Restforderung ex Liqui⸗

dationsschäben. 1 Vorausbezahlte Steuern. 503 Verlustvortrag 1930

119 768,34

Verlust 1931 381 710,95 501 479 Avale 150 000,—

1 679 874

Passiven. ““ Reservekonto Langfristige Darlehen Kreditoren in Europa Kreditoren in Afrika Anzahlungen auf abgel ferte Produkte.. Guthaben der Angestellten Laufende Akzepte. Warenverpflichtungen. Schwimmende Tratten . Zurückgestellte Steuern Interimskonto Avale 150 000,—

1 679 874/84 DSDer Vorstand.

Wir haben die vorstehende Bilanz ge⸗ prüft. Die ausgewiesenen Zahlen stim⸗ men mit den Eintragungen in den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft überein.

Treuverkehr e Filiale der Deutschen Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Warenverkehr. Hamburg, den 22. November 1932. Dr. Lorenzen. Predöhl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

DSDebet. RMN Abschreibungen a. Gebäude 31 389 26 Santa Isabel⸗Geschäft.. 13 873 27 Effekten, Kursverlüust.. 19 052 Abschreibungen anf Debi⸗ toren in Hamburg.. Unkosten in Hamburg.. Unkosten der afrikanischen Niederlassungen:

a) Bata . 41 702,28 b) Freetown 46 119,37 c) Warri 30 374,23 d) Duala .190 790,61

2 110/93 134 170/38

308 986

509 582 33

21 951 1 704 19 217

Kredit. Warengewinne. Produktengewinne

8. sgewinie Verlust 1931 .

15 156/75 381 8 509 582 ˙33 Der Vorstand. Wir haben die vorstehende Gewinn⸗

und Verlustrechnung geprüft. Die ausge⸗ wiesenen Zahlen stimmen mit den Ein⸗

„Treuverkehr Hamburg“ Filiale renhand⸗Aktien⸗

gesellschaft für Warenverkehr.

Hamburg, den 22. November 1932.

am 27. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen

Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft,

9 637 22

Tagesordunng: 3

24 427 32 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

184 467 ,32 des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗

Gewinn⸗ und Berlustkonto. L-esrnenmae⸗ für das Jahr

Soll. RM „₰h, 2. Beschlußfassung über Genehmigung

37 951 ˙52 des Jahresabschlusses und der Ge

4 521 91 winn⸗ und Verlustrechnung. 8

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfafsung über die Neufaffung der durch die Novelle vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags betr. die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats. 4

Altenburg (Thür.), am 23. 12.1932.

ee.“

Vortrag. Untosten

. 3 300,— .4 256,— 7 556,—

50 029 43

b) Wertpapiere

Haben. Diverse Einnahmen

28 160 /02 Verlustsaldo.

21 869/41 50 029/ 43

Der Aufsichtsrat unserer Ulschaft besteht aus den Herren: 1 heimer, Dr. A. Sondheimer und Rechts⸗ anwalt A. Horovitz.

[74817].

Bank elektrischer Werte Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 16. Januar 1933, vormittags 101 ½ Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Kart⸗Ufer 24 der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft).

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932.

11q¹“*““

burger und Stralsunder Spiel⸗ karten⸗Fabriken A.⸗G., Altenburg (Thür.).

und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die den Aufsichtsrat betreffenden Satzungsbestimmungen 15, 17, 29. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗

18 v einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder

utschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 10. Januar

1933 bei folgenden Stellen hinterlegen: v 11X“

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

B : S. Bleichröder,

Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co. G. m. h. H.

8 in Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, ' g. x. g. 82 9 8 27 7 7

Dresdner Bank München Bankhaus E. Heimann in Breslau, CX“ Banthaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

Bankhaus: A. Levy, in Sal. Oppenheim jr. & Cie.] mn ln,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in 8 editanstalt in Zürich, Bafel und Genf.

e 8. Co. in München, Schweizerische Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hintertegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. 8 Berlin, im Dezember 1932. Der Aufsichtsrat.

Fritz Andreae.

[74872]. Aktien⸗ & Vereins⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Tagesordnung der ordeutlichen Hauptversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. Januar 1933, vö2. 5 Uhr, im Brauffübse der Brauerei, Borchener Straße 29, Paderborn.

I. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 sowie der Berichte des Vorstands, des Aussichtsrats und des Rechnungsprüfers. 1

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Wiederaufnahme der gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden S sbestim⸗ mungen über Zusammensetzung sowie Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats 13, § 19, § 26d des Gesellschaftsvertrags).

Beschlurßfassung über Streichung von Satz 4 und 5 des § 19 des Gesellschafts⸗ rags. Beschlußfassung über die Aenderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags in Anlehnung an den § 244a des Handelsgesetzbuchs über die Einberufung des Aufsichtsrats. Alte Fassung:

Zu den Sitzungen des Aufsichtsrats werden die Mitglieder vom Vor⸗ sitzenden bzw. dessen Stellvertreter berusen, so oft er es für notwendig erachtet. Eine Aufsichtsratssitzung muß innerhalb 7 Tagen berufen werden, sobald 2 Mitglieder des Aufsichtsrats oder 1 Mitglied des Vorstands darauf antragen. In schleunigen Fällen kann nach dem Ermessen des Vorsitzenden die Be⸗ —ö auf schriftlichem

dra Wege oder durch Fernsprecher ersolgen.

Neue Fassung:

Zu den Sitzungen des Aufsichtsrats werden die Mitglieder vom Vorsitzen⸗ den bzw. dessen Stellvertreter be⸗ rufen, so oft er es für notwendig er⸗ achtet. In schleunigen Fällen kann nach dem Ermessen des Vorsitzenden die Beschlußfassung auch auf schrift⸗ lichem oder drahtlichem Wege oder durch Fernsprecher erfolgen.

Jedes Mitglied des Aufsichtsrats sowohl wie des Vorstands ist be⸗ rechtigt, unter Angabe des Zwecks und der Gründe zu verlangen, daß der Vorsitzende unverzüglich den Auf⸗ sichtsrat beruft. Die Sitzung muß

spätestens zwei Wochen nach der Ein⸗ berufung stattfinden. 6. Aenderung des § 23 des Gesellschaftsvertrags. Alte Fassung: Neue Fassung: Jede Altie über 500 M gewährt Jede Aktie über 500 RM gewährt

2 Stimmen. 1 Stimme.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Hauptversammlung, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt oder daselbst den Nachweis ein⸗ geliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden Aktien bei einer für die Rechte aus dem Bankdepotgesetz zugelassenen Bank oder bei einer öffentlichen

Dr. Lorenzen. Predöhl.

Sparkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. born, 21. Der Vorstand.

Aufsichtsrat der Vereinigten Alten⸗

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung

8

2

—¼R ₰4“