1932 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1932.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 18. November 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von 850 000,— RM um 150 000,— RM auf 700 000,— RM herabzusetzen. Die Her⸗ absetzung ist erfolgt. Die Eintragung des Beschlusses und der Durchführung im Handelsregister ist erfolgt. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, 20. Dezember 1932 8

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.

74581]. Aafa⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für das xr Ienu⸗ Geschäftsjahr 1931. (1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1931.)

RMNM

1 499 708 2 485 616 75 3985 52175 2 135 323 75

Aktiva. Negative: Bestand Zugang 1931 ..

JDHox 9

Abnutzung

In der Herstellung befind⸗

Hice We8

Rechte an fremden Filmen

Mobilien: Bestand 1,—

Zugang 1931 44 802,31 2120803,57

905 202 q% 20 292,90

312 979/ 61 438 170/ 84

Abschreibung Kraftwagen: Bestand 1,— Zugang 1931 12 750,— 12 751,—

Abschreibung 12 750,—

Beteiligungen: Bestand 18 000,— Abschreibung 15 000,— Materialbestand... Filmkopien⸗ und Reklame⸗ material: Bestand

205 000,—

Zugang 1931 602 971,18 807 971,18 .432 971,18

24 510

375 000,— 851 84380 227 316 41

Abnutzung Debitoren Wechselbestand Kassenbestand und Post⸗

scheckgguthaben Bankguthaben Kautionen

25 847 12 66 829 44

550,— 1

h1““ —“*“*

2 * .

1 192 430 17 Passiva. Aktienkapital . emez Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten u.

Rückstellung für Wechsel⸗

obligo . EF“ Verschiedene Kreditoren . Akzepte Bankschulden. Nicht erhobene Dividende Reingewinn: Vortrag 1930 80 821,54

Gewinn 1931 7 673,75

1 000 000— 35 000,—

133 689 32 2 308 676 25 378 418 68 247 069 28 1 081 35

1

88 495 29 4 192 430/17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dreizehnte Geschäfts⸗ jahr 1931.

Verlust. Unkosten des Geschäftsjahrs Abnutzung auf Negative . Abnutzung auf Filmkopien⸗

und Reklamematerial. Abschreibung auf: Kraftwagen Mobilien Wertpapiere .. Reingewinn zur Verfügung der Generalversammlung

RM 2 250 067 ¹ 2 135 323

432 971 12 750

20 292 0 15 000

9 6 9 59 22 2272

88 495

29 4 954 901

10

Gewinn. Gewinnvortrag 1930. Gewinn des Geschäftsjahrs

80 821 4 874 079 4 954 901

Verteilung des e R 5 000,—

54 56 10

Reservefondd..

8 % Dividende auf nom. Reichs⸗ mark 592 000,— Stamm⸗

aktien und nom. RM 8000,—

Aktien Lit. 3Z333.. 48 000,— Vortrag auf neue Rechnung 35 495,29

88 495,29

Die Dividende in Höhe von 80% für jede Reichsmarkaktie auf nom. Reichs⸗ mark 600 000,— mit den Nummern 00001. bis 013200 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer ist gegen Abgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 sofort zahlbar bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Behrenstr. 46, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin W 8, Französische Str. 32, und bei der Gesell⸗ schaftskasse.

Auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931 ist der gesamte Aufsichtsrat zurückgetreten. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Generaldirektor Dr. Georg Wolf, Berlin; Herr Direktor Edmund Nehrkorn, Bremen; Herr Fabrik⸗ besitzer Julius Drucker, Brünn; Herr Fabrikbesitzer Felix Drucker, Brünn; Herr Dr. Hugo Fleischmann, Berlin; Herr Bankdirektor Georg Maerz, Berlin; Herr Direktor Dr. H. Schuhmacher, Berlin; Herr Direktor Walter Treuenfels, Berlin.

Berlin, den 20. Dezember 1932.

Aafa⸗Film Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Emil Cohn. Gabriel Levy.

Holno⸗Werke Aktiengesellschaft. Bilauz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Konto der Aktionäre 225 000 Maschinen und Werkzeuge 9 000,— 1 500,— 20 000,— 1 467,90 37 52,70 5 532,10 1850,— 1 849,—

Abschreibung 7 500

Inventar.. Abgang.. Abschreibung 32 000 Beteiligungen Abschreibung Debitoren . . Kautionen . . Eö1“”“ Kasse und Postscheck.. Verlustvortrag aus 1930 159 937,85 . 169 233,75

1— 99 881 23 616 325 34

329 171 60

1 310 896 01

Passiva.

Aktienkapital ... 500 000 Delkredererückstellung 8 744 54 Kreditoren 33 296 28 Bankschulden.. 768 855 19 1 310 896 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

pro 1931

. 9„

Verlustvortrag aus 1931. Handlungsunkosten Abschreibungen auf: Maschinen 1 500,— Inventar 5 532,10 Beteiligungen 1 849,—

159 937/85 156 376 13 24 041 48

8 881/10 349 236 56 Nohnewinn 20 064 96 Verlust aus 1930 V 159 937,85 . 169 233,75

aus 1931 329 17¹6⁶0⁰ 349 236 56

In den Aufsichtsrat sind gewählt: Bankier A. Wohl, Zürich; Kaufmann A. Holzer und Kaufmann Dr. A. Weind⸗ ling, Berlin.

Holno⸗Werte Aktiengesellschaft Musitwaren und Sprechmaschinen⸗

Fabrik. Habl. Dr. Weindling.

̊———2õõxõxx„EEEEEEioooZ"² [74299].

Ostpreußische Kleinbahnen⸗A.⸗G. Abschluß am 30. Juni 1932.

RMN 9,

296 590,— 1 648 301 90 362 175 20 415 236/77

Bestände.

Rückständige Kapitalein⸗

lagen l646 5 6 5 55 Eisenbahnanlage Grundstücke und Gebäude Kraftfahrlinien.. Wöterkeim⸗Schippenbeiler Kleinbahn⸗A.⸗G. Beteiligungen Spezialreservefondsanlage Erneuerungsfondsanlage. Schuldner.. Bar⸗ und Bankguthaben

315 733 66 3 482 737 25 220 81979 129 803 82 346 P

Bürgschaften RM 17 000 Verlust .

315 279 55

37051 754 90

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 26 451 600 Bilanzreservefonds 507 715/13 Reservefonds I . 4 325 520, Verfügungsfonds . 473 189 44 Spezialreservefonds 737 25 Erneuerungsfonds . 515 707/88 Rückstellungen für Wohn⸗

gebäude 5 Wertberichtigungsfonds . Gewinnanteile Aktien Lit. A Hypotheken... Gläubiger Rücklage für Kraftwagen Bürgschaftsverpflichtungen

RM 17 000,—

43 036,51

1 400 428/79 8 24670

72 020 10 158 950 60 97 602 50

37 054 754 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32.

RM (9

561 619,77

149 106 2 32 812 88 25 050 27

768 589 21

Aufwendungen. Verlustvortrag . Betrieb Kleinbahnen Verwaltungskosten Zinsen

222722—⸗

Erträge. Reichshilise. Zuschüsse auf Fehlbeträge Betrieb Kraftfahrlinien. Verlust

288 800 92 136 80 72 372 86

315 279 55

768 589˙21

Der gemäß § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags auf Stammaktien Lit. A ge⸗ währleistete Gewinnanteil von 3,5 v. H. kommt mit RM 24,50 (abzüglich 10 v. H. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gegen Einlieferung des achten Gewinnanteil⸗ scheins bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat sind an Stelle der endgültig ausgeschiedenen Mitglieder, Reichsbahnoberräte Dr. Krueger und Rohde, Regierungsrat Dr. Sutor ge⸗ wählt: Ministerialrat Dr. Woltering, Reichsbahnoberrat Mau und Oberregie⸗ rungsrat Eschenbach; im übrigen hat Wiederwahl stattgefunden.

74300]. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1932 nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1932.

Ran

Vermögenswerte.

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 135 887,— Abschreibung:

30. Juni 1932 1 357,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

gebäude 175 639,—

Abschreibung:

30. Juni 1932 1 759,—

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 599 250,— Abschreibung:

30. Juni 1932 5 990,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 30. Juni 1931.

1 048 113,48

. 7 564,80 T055 578,28

Zugang: 1931/32

Abgang: 1931/32 319,51 1055 358,77 Abschreibung: 30. Juni 1932 52 758,77 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 30. Juni 1931 117 690,52 Zugang: 1931/32 7 492,45 128182,07 Abgang: 1931/32 2510,75 Abschreibung: 30. Juni 1932 6 260,75 vee“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ Halbfertige Erzeugnisse Wertpapieer. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Warenlieferungen an Kon⸗ zernwerke Wechsel 2 2„ 2222—2 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Verlust: 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932 481 959,83 Gewinnvortrag 1930/31

42,22

2,822

u“

118 880 1

250 309 84 104 045 52 5 107 45

244

62 600 95 149 887,84 8 509 66

3 625—

0 0. 90 90 0 2

4 431,30 477 528, 44

3 328 864 04

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaualk Gesetzliche Reserve . Rückstellungen Wertberichtigungen Wohlfahrtskasse. Teilschuldverschreibungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen.. Warenlieferungen und sonst.

Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernwerken . Verbindlichkeiten aus der

Annahme von gezogenen

Wechsen . 200 000 Verbindlichkeiten gegenübe

Banken

153 298

606 923

30 000— 3 328 864 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMMN 9, 952 180 66 126 485 65

20 90 .⁴ 0 20 20

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf:

Anlagen

Wertpapiere .22 70 C11““ Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen

68 125 52 2 503 55 93 691 86 67 717 09 356 088 37

(1666 792 70

Haben. Gewinnvortrag 1930/81 . Betriebsertrag Zinsen 6666ä Verlust: 1. Juli 1931 bis

30. Juni 1932

481 959,83 Gewinnvortrag 1930/31 4 431,39

4 431 1 176 338 8 494

39 87

477 528 44

1 666 79270

Auf Dividendenschein Nr. 35 für das Geschäftsjahr 1931/32 erfolgt keine Aus⸗ zahlung.

Geheimrat Richard Buz, Augsburg, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die auf Grund des Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder wurden wieder, außerdem die Herren: Geheimrat Dr.⸗Ing. Imanuel Lauster, Augsburg, und Direktor Otto Meyer, Nürnberg, neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt.

Augsburg, den 15. Dezember 1932.

Zahnräderfabrik Augsbur vorm. Joh. Renk (Ak.⸗Gep.). (Unterschrift.)

[74282] Spiegelglasfabrik 8 Reisholz Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1932 hat die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist Herr Dr.⸗Ing. Georg Herrmann, Porz bei Köln, Hauptstraße 9. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden. Düsseldorf⸗Reisholz, 19. 12. 1932. Der Liquidator.

nmnmnm—y [74251]

Gebrüder Simon Textil⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1932.

RM ’8 652 729 71 940,— 553 550 71 838 75 552 830 06 146 627 ,71 500 203 25

8 8

Aktiva.

Anlagevermögen:

Inventar u. Einrichtung Zugänge.

Abgänge.. Abschreibungen

Umlaufsvermögent Warenbestand 1 864 796 93 Hypotheken. 200 000 Anzahlungen.. 25 968 66 Warendebitoren 1 822 915 50 Sonstige Debitoren 7 288 37 Wechsel.. 4 092 76 Schecks . 9 533 45

scheck 13 036 90 Bankguthaben 852 021 67 Uebergangsposten . 43 906 10 Verlust:

Verlustvortrag vom

30. Juni 1931

Verlust im Geschäftsjahr

1931/32

. 2

167 S

5 948 669

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten:

1 410,96

Anzahlungen Warenkredi⸗

toren 139 564,02 Sonstige Kre⸗

ditoren 2 974,47 Akzepte 549 884,75 Uebergangsposten..

5 000 000 126 061 39

693 834 20 128 773 41 5 948 669—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.

Soll. RMN Verlustvortrag vom 30. Juni 1“ 167 219 83 Löhne und Gehälter.. 679 712 83 Soziale Abgaben.. 36 005 42 Abschreibung auf Inventar und Einrichtung Besitzsteuerenn Sonstige Unkosten.

146 627 71 84 413 95 789 915 94

1 903 895 ,68

Haben. Warenüberschuß Zinsen C-85 Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag vom 30. Juni

IIIö 810,55 Verlust im Ge⸗ 8

schäftsjahr 931/32 431 685,58 598 905 41 1 903 895 68

Berlin, den 15. November 1932. Der Vorstand. Heinrich Simon. Marcel Steger. Otto Heinecke. 8

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 geprüft und bestätigen ihre Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 21. Povember 1932.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

George, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

ppa. Wenz.

Gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 ist der Aufsichtsrat in der General⸗ versammlung am 8. Dezember 1932 neu⸗ gewählt worden und besteht aus den Herren: Gustaf Schlieper, Berlin, Vor⸗ sitzender; Geh. Kommerzienrat Otto Lin⸗ denmeyer, Augsburg, 1. stellvertr. Vor⸗ sitzender; Kommerzienrat Dr. Julius Gebauer, Berlin, 2. stellvertr. Vorsitzender; Dr. Erich Alexander, Berlin; Rudolf von Baum, Elberfeld; Erich Heinrich von Berger, Berlin; Marc Bernheim, Basel; Bernhard van Delden, Gronau i. W.; Stadtrat Max Hamburger, Landeshut; Otto Friedrich Neu, Lörrach; Dr. Ernst Reiling, Berlin; Dr. Arthur Rosin, Berlin; Floris Rost, Schüttorf i. Hann.; Kom⸗ merzienrat Friedrich Uebel, Plauen; Generaldirektor a. D. Otto Wiegels, Freiburg i. Schl.; Generaldirektor Herbert Willner, Wüstewaltersdorf; Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Winkler, Berlin. 8

Die ferner auf Grund des Artikels VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die an die Mitglieder des Aufsichtsrats zu zahlende Vergütung werden in vollem Umfange wieder auf⸗ genommen. .“

Berlin, den 8. Dezember 1932

b Der Aufsichtsrat. Otto Lindenmeyer,

1 158 603 08 145 905 94 481 25

6 9 589

Stefan Neumann.

11932.

Königsberg, Pr., den 16. Dezember Der Vorstand. .

[74525].

(Weddy⸗Pönicke Akt.⸗Ges., Halle a. S.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1932 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 90 000,— RM herabgesetzt und sodann wieder um 90000,— RM durch Ausgabe von 90 In⸗ haberaktien über je 1000,— RM herauf⸗ gesetzt. Die Herabsetzung erfolgt durch Verminderung des Werts der Aktien über 1000,— RM auf 100,— RM, durch Zusammenlegung von je 10 Aktien über 100,— NM in eine Aktie über 100,— RM und von 10 Aktien über 20,— RM in eine Aktie über 20,— RM.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien zur Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses bis zum 30. April 1933 der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die nicht oder nicht in genügender Anzahl bis zum Ablauf der Frist eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, an ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verwertet. Weiter werden die Aktionäre aufgefor⸗ dert, das gesetzliche Bezugsrecht auf das erhöhte Aktienkapital bis zum 31. Januar 1933 auszuüben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nominalwert von 1000,— RM für eine Aktie über 1000,— Reichsmark.

Der Vorstand. Landgraf. Petri. [74303].

Bilanz per 31. August 1932.

An Aktiva. Säckekonto . . Effektenkontito.. Immobilienkonto Berg HesI Maschinenkonto Berghausen Autokontio. Maschinenkto. Bruchsal Beteiligungskonto.. Debitorenkonto. Wechselkonto b1““ Kassakonto Warenkonto . 8

4 400 1 800—

11

90 200— 7 700— 2 500 8 000 3 000 140 470 25 182 394 26 3 557 41 306 305

750 326 92

2

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . Delkrederekonto Kreditorenkonto. Gewinnkonto.

315 000,— 170 000— 20 000

214 6562 30 670

750 326

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll.

Generalunkostenkonto Gewerbesteuerkonto. . Vermögensteuerkonto. Körperschaftssteuerkonto Abschreibungskonto Gewinn...

52 267 26 23 696/80 5 217 30

3 894 7750— 30 670 70 123 496 06

8

2 22 2 2*

0 2 290

Per Haben. Betriebsüberschuß. . Alter Vortrag

123 014 66

481 40

123 496 06 Schrag & Söhne A.⸗G.,

Bruchsal und Berghausen (Pfalz).

Otto Schrag. Max Heinsheimer.

[74295]. .

Messingwerk Unna Aktien⸗ Gesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1932.

Vermögen. Grundstücce. Wohnhäuser 42 375,—

Abschreibung 13 066,— Fabrikgebäude 414 022,11 Abschreibung 27 265,11] 386 757. Maschinen 23 706,— Zugang 33 068,80 326 567,80 Abgang 2 400,— 222107,80 Abschreibung 58 517,80 Büroeinrichtung Vorrätee Schuldner.. Bankguthaben .

30 664 29 309

286 533 96 271 473 92 75 089 41 1 826 ,39

652 89

1 347 954 57

Postscheck Kasse

. 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger. Löhne 2 2 2 9 2* . 20 0ℳ Gewinnvortrag 95 453,09 abzügl. Verlust 67 275,96

1 125 000 112 500 77 538 27

4 739/,17

28 177/13 1 347 954 57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.

Soll. RM Handlungsunkostensammel⸗ . 252 146

konto 350 995

283 719 41 67 275 96 350 995 37 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Unna, den 11. November 1932. R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im

46 91 5

Haben. Fabrikationsergebnis Verlust

stellvertretender Vorsitzender

Landgerichtsbezirk Dortmund.

Einnahmen aus Abfuhr..

Zweite Anzeigenbeilage ö“ n Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[12457] Mechanische Seilerwarenfabrik Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Gemäß der sammlung vom 5. Gesellschaft 2 ist ernannt der ann Hans Rosen berg, Berlin. Die Gläubiger werdes aufgefordert, sich zu melden. Berlin, im Dezember 1932. Der Liquidator: H. Rosenberg.

[74578]. Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft.

Generalver⸗ dezember 1932 ist die Zum Liquidator

vuzxHVJFJJ.

Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft.

Veränderung im Aufsichtsrat.

Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats sind ausgeschieden die Herren:

Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Leonhard Adler,

Bürgermeister Dr. Erich Schumacher,

Stadtverordneter Josef Linicus,

Oswald Schumann.

Die ordentliche Generalversammlung am 16. Dezember 1932 beschloß die Neu⸗ wahl der Herren:

3 Stadtrat Dr. Harald Heuer, Berlin⸗ Charlottenburg, Fredericiastraße 16;

Bürgermeister Dr. jur. Emil Franke,

8 Berlin⸗Wilmersdorf, Meierotto⸗ straße 13;

Stadtverordneter Otto Radüge, Drogist, Berlin⸗Charlottenburg, Augsburger Straße 20;

Erich Grollmus,

Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva.

Kasse, Banken, Postscheck. vE111“1“; eee1111““; Lieferantenanzahlungen Beteiligungen . Versorgungsguthaben Avalguthaben 86 000,— Hypothekenkonto. Grundstücke:

711 944

658 902 100 000—

Gebäude . 1 658 984,— etriebsstellen . Verladestellen .. 11A“ Materialien und Rohstoffe Inventar: Werkstätten Büro Eööö” L““ Müllabfuhrgeräte.. Pferde und Pferdeaus E8I1“ Landwirtschaftliche Ge⸗ räte Engelsfelde.. Müllabladegeräte, Feld⸗ 1ö1“ Müllkästen. Müllwagen Kraftwagen Inventar: Hohenschönhausen 8

Suderode Passiva.

Aktienkapittll . Reservefonddss Betriebsreservefonds.. Amortisationsanleihekto. I Amortisationsanleihekto. II Kreditoren .. Akzepte . 2 Hypothekenkonto Delkrederekonto.. . Versorgungsschuldkonto Avalschulden 86 000,— Dividendenreste... Gewinnvorträge aus Vor⸗ jahren. Reingewinn: 5 % Dividende aus

6 000 000,— RN .. zur Dotierungs des Re⸗ servefonds . Gewinnvortrag

654 434

49 405 22 458 96 553

9 710 76 333

580 954

202 200 20 725

165 000

1 857 072 422 622 63 24 382 80 475 000— 699 000 88 402 71

.„ 9 8 69 5

*. 2 2. 2 2 22 2 ö11]

44 378

12 204 621

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932. 8

Soll. Grundstücksunkosten und Stegern Betriebs⸗ und Verlade⸗ stellenunkosten u. Steuern Steuern.. Inventar⸗, Kasten⸗, Ge⸗ räte⸗, Wagen⸗, Auto⸗ instandsetzung und Unter⸗ Betriebsstoffe, Frachten, Betriebskosten der Müll⸗ abladeplätze, Fuhrlöhne, Pferdeunterhaltung, Löhne, Gehälter, soziale 4* 6* Allgememe Unkosten Zinsen Abschreibungen.. Reingewinn

RM 345 982

529 796 306 040

453 410 2

1 919 55697 430 378,77

15 267 704 14

2

Haben.

Einnahmen aus Grund⸗ stücken. Gv5 Sondereinnahmen.

14 872 Se.

149 963 20 245 20701 15 267 704,14

Der Aufsichtsrat.

Dr. Adler, Vorsitzender.

Der Vorstand. 8

Erdmann. Rautenberg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Berliner Müllabfuhr A.⸗G.,

Berlin, übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 9. September 1932. Ernst Borchardt, öffentlich bestellter, vereid. Bücherrevisor im Bezirk der In⸗

RM 3 02

5 753 65

1 261 844/16 36 536 ,30 181 600 71

3 948 203 55 1 091 106— 11 450

5 384 11 29 105—

30 430—

1 000 000

stellter, Berlin⸗Charlottenburg, Nord⸗ hausener Straße 34a; und die Wiederwahl der Herren:

Stadtrat Emil Kinscher, Berlin, Weißen⸗ burger Straße 43;

Stadtrat Hermann Zursch, Berlin⸗ Lichterfelde, Schillerstraße 10a;

Stadtverordneter Dr. Wilhelm Caspari, Senatspräsident, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Berkaer Straße 31;

Stadtverordneter Kurt Gärtner, Kassierer, Berlin, Wißmannstraße 14;

Stadtverordneter Paul Gehlmann, Schlosser, Berlin, Belle⸗Alliance⸗ Straße 89;

Stadtverordneter Fritz Kranz, chaniker, Ber'in⸗Siemensstadt, Jung⸗

fernsteig 4;

Stadtverordneter Max Matthies, Kauf⸗ mann, Berrin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 12;

Stadtperordneter Franz Müller, Schrift⸗ setzer, Berlin⸗Lichtenberg, Rudolf⸗ Reusch⸗Straße 26;

Stadtverordneter Paul Engel, Lehrer, Berlin⸗Reinickendorf, Residenzstr. 45;

Stadtverordneter Willi Riese, Ab⸗

teilungsleiter, Berlin, Kesselstraße 34;

Stadtverordneter Anton Schmidt, Ge⸗

Hönower Straße 26;

Stadtverordneter Dr.⸗Ing. Karl Dorsch, Berlin⸗Charlottenburg 1, Tegeler Weg 232;

Stadtverordneter Siegfried Czarlinski, Staatl. Lotterieeinnehmer, Berlin⸗ Charlottenburg, Königsweg 24;

Stadtverordneter Wilhelm Sonder⸗ mann, Schlosser, Berlin, Graun⸗ straße 30;

Kaufmann Rudolf Höffler, Berlin⸗ Neukölln, Böhmische Straße 45 —46;

Direktor Fritz Dzieyk, Berlin, Ans⸗ bacher Straße 10;

Fuhrherr Geore Schultz, Berlin⸗Weißen⸗ see, Berliner Allee 17.

Dies wird gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hier⸗

mit veröffentlicht.

Berlin C. 2, den 17. Dezember 1932.

Der Vorstand.

[74580]. Verliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft. Auszahlung der Dividende. Die Dividende für das Geschäftsjahr

Gewerkschaftsange⸗

werkschaftssekretär, Berlin⸗Mahlsdorf,

74274] August helin

Aktiengesellschaft, Kalscheuren.

II. Bekanntmachung. „In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. November 19232 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 2 488 000,— um den Betrag von RM 2363600,— auf RM 124 400,— in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß

a) zunächst der Nennbetrag jeder Aktie von bisher RM 200,— auf Reichs⸗ mark 100,— herabgesetzt wird und je 10 der im Nennbetrag auf RM 100,— herabgesetzten Aktien fa einer Aktie von RM 100,— zu⸗ ammengelegt werden.

Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum der Zusammen⸗ legung und Abstempelung bis zum 15. März 1933 einzureichen, und zwar:

bei der Gesellschaft, Kalscheuren, oder

der Dresdner Bank in Köln, Köln, dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, der Dresdner Bank, Berlin,

der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., Frankfurt (Main).

Die vorgenannten Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Die Umtanschstellen werden über die bei ihnen eingereichten Aktien Quittun⸗ gen ausstellen, gegen deren Rückgabe die abgestempelten Aktien nach ihrer Fertigstellung ausgehändigt werden.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien an den Schaltern der genannten Stellen eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem gage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung 28 Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für 10 alte Aktien eine neue Aktie ausgegeben; die neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Die durch die Generalversammlung vom 3. November 1932 beschlossene ist erfolgt, und die beschlossene Kapitalerhöhung ist durch⸗ geführt. Dieses ist am 8. Dezember 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Kalscheuren, den 23. Dezember 1932.

Der Vorstand.

80IeFeEFvSumn nuremmEemmnenerer’mnn [74257]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. 1

b)

[73036] Kredit⸗Aktien⸗Gesellschaft Zwecksparkasse Potsdam in Liqu. Die Gesellse ft ist lt. Beschluß der Generalversamm ung vom 11. Novem⸗ ber 1932 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗

den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Der Liquidator: Hilgner. Eeeeeeeeee˙ [69517].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. NN 9, Unbebaute Grundstücke. 25 236 26 .“ 963 105,30 Restkaufgelder . 56 000— 11A1A1A1X1XAX“ 7 100/ 05 Bankguthaben 25 732,45

699,21 Hypothekentilgung Verlust

25 033 24 215ʃ87 10 585 27 1 087 277,49 Passiva. Aktienkapital.. 57 500— Gesetzliche Rücklage 9 750— Besondere Rücklage 26 997773 Hypothelken 287 006 62 Hauszinssteuerhypotheken 336 000 11“ 354 221/49 Kreditoren.. 620 32 Rückständige Hypotheken⸗ zinsen

15 181 33 1 087 277 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Allgemeine Geschäftsunkosten 714/13 Betriebsunkostern. 10 40281 Gebändeunterhaltungskosten. 7 317 24 Hypotheken⸗ u. Darlehnszinsen [56 752/54 Abschreibungen 11 756 03 86 942 75

aben. Mieten. 8. .8 Aus Hausverkäufen . Zinsen aus: a) Restkaufgeldern 4 673,86 b) Bankguthaben „1 508,49 6 182 35 Berlinst .. .... 86 942 75 Mülheim a. d. Ruhr, 24. Okt. 1932. Mülheimer Wohnstätten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maringer. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Mülheim a. d. Ruhr, 8. Nov. 1932. Karl Tewaag, Dipl.⸗Kaufmann. SEe BeRNrveKxnHemnnerewen, [74278]. Thiele & Steinert Aktien⸗ gesellschaft, Freiberg /Berlin. Bilanz per 30. Juni 1932.

Attiva. Grundstücke. 32 150,—

66 570 13 3 605,

Bremer Ta bri [73926]. 1 vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗

Vegesack. Kapitalherabsetzung. III. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 700 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 385 000,— in erleichterter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 20:11 beschlossen.

Wir fordern demgemäß die Inhaber unserer Aktien auf, diese mit den laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 31. März 1933 bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen, einzu⸗ reichen.

Gegen je 20 eingereichte Aktien sowohl über nom. RM 100,— als auch über nom. RM 20,— werden demnächst 11 Aktien gleichen Nennwerts nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen ausgegeben. D. ein Neudruck der Aktien erfolgt, wird bei der Einreichung eine Quittung erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen ist. Soweit dem Einreicher aus dem Umtausch Beträge von nom. RM 1000,— oder ein Vielfach davon zustehen, ist die Ausgabe von Aktie über nom. RM 1000,— beabsichtigt Andererseits wird die Einreichungsstelle nach Möglichkeit auch für je nom. RM 400 Aktien, die in Stücken zu RM 100,— oder in gemischter Stückelung eingereicht wer⸗ den, neue Aktien im Nennwert von zu⸗ sammen RM 220,— ausgeben, sowie die

Verwertung bzw. den Hinzukauf von

Spitzenbeträgen vermitteln.

Diejenigen Aktien, die nicht innerhalb der obigen Frist eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer den, werden für kraftlos erklärt.

Grohn⸗Begesack, den 17. Dez. 1932

Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G.

vorm. C. H. Michelsen. Der Vorstand.

[74567]. Dritte Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1932 ist beschlossen worden, unser Grundkapital von Reichs⸗

d mark 130 000,— auf RM 65 000,— durch

Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ haltnis 2:1 herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister des Amtsgerichts München eingetragen worden.

Wir fordern demnach hiermit die In⸗ haber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich in unserem Geschäftslokal in München, Herzogspital⸗ straße Nr. 10, mit doppeltem, arüihmetisch

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen .

2 674 864 62 1 342 400

geordnetem Nummernverzeichnis einzu-⸗

Gebäude. 238 300,— 2 reichen. 8

Maschinen. 30 400

4 0I 252 52 Kassa, Schecks, Wechsel, Postscheckguthaben

232 265 ,14 Warenbestände .

2 507 317 18

1931/32 in Höhe von 5 % abzüglich der Kapitalertragssteuer von 10 % kann ab sofort gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 5 bei folgenden Stellen in Empfang genommen werden: 1. bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berlin C, Burgstraße 1, 2. bei der Berliner Stadtbank, Giro⸗ kasse I, Berlin C, Mühlendamm 1, 3. bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin W, Mauerstraße 53. Berlin C. 2, den 17. Dezember 1932. Der Vorstand.

——,——— [74281].

Spiegelglasfabrik Reisholz Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Liquidationseröffnungsbilanz zum 19. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke .. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude.

Rxe 8. 720 000—

304 560,— 1—

1—

1—

39 500,— 922 418 06

Fabrikgebäude . Maschinen.. . Inventar.. . Beteiligungen . FKeraeeen jc Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben s

416 16 Bankguthaben

1 837 877672 v 2 148 998 ,18 4 136 782 95 18 Passiva. Aktienkapital.. 4 000 000 Rückstellungen.. 79 757 68 Rückständige Einzahlung a. Beteiligungen.. 9 375 Verbindlichkeiten.. 47 629 77 4 136 762 45 Düsselvorf⸗Reisholz, den 19. De⸗ zember 1932. Der Liquidator: Dr.⸗Ing. Georg Herrmann.

““

9

Unterbilanz

anwalt Dr. Stöß, Zwickau; Kommerzial⸗

Wertpapiere, Beteiligungen Hypothekenforderungen . Debitorenkonto.. Avalforderung L 15 147,.— = RM 309 000,—.

8

202 020— 199 171,— 7 085 610,37

14 243 648 31 BPassiva.

Fremde Mittel .

Aktienkapital

Reserven

Reingewinn..

Avalschuld 15 147.— RM 309 000,—.

6 342 457/88 5 000 000 2 877 531,38

23 659 05

14 213 648 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Alufwand. Abschreibungen auf: Gebäude, Maschinen unnd

Anlageèn.. 280 133 53

Reingewinn zum Vortrag 23 659 05

303 792 58 Erlös.

Vortrag aus 1930

Eegebnnts.

40 483 36 263 309 22

303 792 58 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses der Sächsischen Me⸗ tallwarenfabrik August Wellner Söhne A.⸗G., Aue i. Sa., mit dem Bilanzbuch der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. Aue / Sa. und Leipzig, am 7. 12.1932. Gerhard Schulze, von der Handels⸗ kammer Leipzig vereidigter und öffentlich bestallter Bücherrevisor. V. D. B. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ bzw. neugewählt: die Herren Fabrik⸗ besitzer Ernst Bormann, Glauchau; Rechts⸗

rat Hacker, Salzburg. Sächsische Metallwareufabrik Angust Wellner Söhne 8

Kraftanlage 3 500 Utensilien . Fuhrpark . ö“ Postscheck. Wechsel.. Außenstände Bestände Verlu

465 23

1 491 17 11 589,/11 158 278,67 212 912 82 37 371 26 726 460 26

2227222272 „„668698686868898ö8559259 „86666„ 55 0 b13115a—

0 ² . 2 20 * *. 2 8⁸

Passiva. V Aktienkapitttal 400 000 Hypotheken. 100 654/ 88 Landespfandbriefanstalt [ re6. 113 227/ 50 Friedr.⸗August⸗Stiftung 25 000 Kreditoren. 47 921 46 Bankkonto 27 549 25 Delkredere.

7 500, Dividendenkonto 40 50 Rückstellungskonto 4 566 67 726 460 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll. Abschreibungen. Löhne und Gehälter. Betriebs⸗ u. Handl.⸗Unkost.

16 154 209 997 139 835

365 986

63 28

3 510/83 285 104/54 40 000 37 371 26

365 986 63 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: a) Von der Generalversammlung ge⸗ wählt: Herr Kommerzienrat Georg Günther, Leipzig, Vorsitzender; Herr Fabrikbesitzer Franz Richter, Freiberg, stellv. Vorsitzender; Frau Helene Richter, Freiberg.

b) Vom Betriebsrat entsandt: Herr Posamentierer Reinhold Einhorn, Frei⸗

Haben.

Gewinnvortrag 1930/31 . Bruttogewin.. Auflösung d. Reservefonds Verlust am 30. Juni 1932

berg; Herr Buchhalter Willy Mehner,

Freiberg. 1

ZI“

dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

8

Der Vorstand. 8 Gaedt. Cramer. Dr. Gaedt.

Freiberg i. Sa., den 17. Dezbr. 1932. Der Vorstand. 1

Von den 100 RM bzw.

eingereichten Aktien über 20 RM wird je eine zurück⸗

behalten und vernichtet, die andere aber mit dem Stempelaufdruck der Gültigkeit wieder den Aktionären hinausgegeben werden.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine ver⸗ nichtet und die andere durch Stempelauf⸗ druck für gültig geblieben erklärt.

Die gültig gebliebenen Aktien werden zum Börsenkurs, falls aber ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die nicht eingereicht werden oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 2:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügungge⸗ stelltwerden, werden fürkraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien

werden neue Aktien ausgegeben, und zwar

eine für zwei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗- kurs, falls aber ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung zu ver⸗ kaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter einer der Umtauschstellen erfolgt. In anderen Fällen wird von den Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der Aktienurkunden geschieht gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung in unserem Geschäfts-⸗ lokal, wobei wir berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet sind, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

München, den 21. Juli 1932.

Para Einkaufs⸗ und Vertriebs⸗

Aktiengesellschaft, München. Weninger. 8