1932 / 301 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom

23. Dezember 1932. S. 4.

[74875]. 8” Der Aufsichtsrat der Neo A.⸗G. für

8 el und Industrie, Berlin, setzt sich er. zusammen aus: 1I. Kommerzienrat lexander Ullrich, 2. Kaufmann J. Kha⸗

Dr. med.

rine, 3. Frau B. Kharine, 4. Alexander Charin.

Dder Vorstand.

[73598]. 1 hiAN Maschinenfabrit Augsburg⸗ ürnberg 258.2 Rechuungsa u auf den 30. Juni 1932.

RM

5 043 736 95 8 050 5 051 786 95 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 8 2 bäude: Stand 1. 7. 1931 2 562 128 25 Zugang 1931/32 . 16 097 Fabrikgebäude: Stand 1. 7. 11’ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7. 1931 8 360 185,91 Zugang 1931/32

Vermögenswerte. Grundstücke: Stand 1. 7.

v.“]

Zugang 1931/732 .

01

368 603,44 8128879,35

Abgang

1931/32 711 386 40

890 650 61

17 492,95

rdentliche Abschreibungen

931/32 1 640 098771

G 250 560 90

Werkzeuge, Geschäftsinvent. 2,— Patente, Lizenzen, ähnliche 8 I

Rechte . . 3

Auswärtige Grundstücke: Stand 1. 7. 1931. 604 073,17 Auswärtige Ge⸗ äude: Stand . 7. 1931 524 576,16

112855,35

bschr. 1931/32 77 843,88 Beteiligungen.. Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe 1 6 657 204 36 Halbfertige Erzeugnisse. 23 915 608 63 Wertpapiere. . 548 430 05 Eigene Aktien nominal RM 12 000,— .O Geleistete Anzahlungen . Forderungen für Waren⸗ lieserungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaft. u. Konzern⸗ gesellschaftern.. Kassenbestand Bankguthaben Wechsel.. 5 919 569/˙28 Sonstige Forderungen. 1 703 868/13 Bürgschaften 3 030 853,—

183 562 107 24

1 050 805 /45 1 813 226,36

193 954 93 1 463 321 99

Schulden. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.... 2 200 000 Teilschuldverschreibungen . 2 551 987,[20 Unerhobene Zins⸗ und An⸗

teilscheinen 75 049 50 Hypothekendarlehen und ö’“ Hypotheken. 13 132 883 97 Rückstellungen 825 000 Wertberichtigungsposten . 2 105 625/28 Anzahlungen von Kunden 14 373 211/94 Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Waren⸗Lombard⸗Kredit (Deutsch⸗Niederländisches Finanzabkommen) Sparkassen⸗ u. Wohlfahrts⸗ einrichtungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 2 427 859 Bürgschaften 3 030 853,— Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr. . 1 203 635,67 Verlust 1931/32

20000000,—

2 901 859 55

1 809 037 11 080 615

4 096 023

3 507 324 2 450 894

1 178 901,30 24 734

Gewinn⸗ und Berlnustrechnung.

Soll. RM

Steuern, Zinsen und soziale

Lasten.

Währungsverluste. .

Abschreibungen 1931/32 . Gewinnsaldo. .

Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗ e.-ö-. Geschäftsgewinn 1931/32

Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 917 050,— Genußrechte unserer aufgewerteten Industrieobligationen in

des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt die Herren: Oskar Reusch, Oberhausen; Th. Freiherr von Cramer⸗ Klett, München; Otto Geßler, Lindenberg; Frunz Haniel, München; Karl Haniel, Düsseldorf; Karl Jordan, Kolbermoor; Fritz Neumeyer, Nürnberg; Franz Urbig,

Umlauf befinden. Bei der Neuwahl

von Petri, Nürnberg; Paul

Berlin; Otto Wiskott, Gerdshagen.

Angsburg, den 15. Dezember 1932.

30 9⁰0

37 83 562 107124

6 934 201 14 2 559 827 96 717 942 59 24 734 37

10 236 706 06

1 203 635 67 9 033 070 39

10 236 706 06

[73912] tag, den 17. Januar

stattfindenden

tionäre hiermit ein.

sichtsrats. Satzungsänderung,

sehunge

Werktag hinterlegt haben.

[74560].

etzung und Vergü

Halle a. S., den 20.

Alw. Taatz Aktiengesellschaft, Halle a. Zur Teilnahme an der am

S. Direus⸗ 1933, mittags

12 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Herzseld in Halle a. S., ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere At⸗

Martinsberg 2,

Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bi

Gewinn⸗ und Verlu

das Geschäftsjahr 1931732.

Genehmigung der Bila Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

betr. Wahl, Be⸗ tung des Auf⸗

trechnung für

5. Aussichtsratswahlen. . 1b Zur Teilnahme an 25. 11. 1932 ist das Stammkapital der der Generalversammkung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß §. 13 der Satzungen spätestens am dritten vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesells aftskasse

Dezember 1932.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Bilanz vom 31. Dezember 1931.

lanz sowie der

sowie der

Bekanutmachung. Die „Indeska“ Interessengemeinschaft Deutscher Spezial⸗Kabelfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Glanbiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Dezember 1932. Der Liquidator der „Indeska“ Interessengemeinschaft Deutscher Spezial⸗Kabelfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.: Willyv Pickardt. (73931] 6 „Valeda“ Vermögensverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der „Valeda“ Vermögens verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. vom

[74115

Gesellschaft um NM 120 000,— aui RM 80 000,— ernchesenn worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1932. Der Geschäftsführer der „Valeda““ Vermögensverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt Harder.

329 8

80” Gesellschafterversammlung der Henry Wiggin & Co. Ltd. G. m. b. H., Frankfurt am Main, Kaiserstraße 24, hat die Auflösung der genannten Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Aktiven. Kasse . Beteiligungen .. . Debitoren . Büroeinrichtung

Schuldbuchforderungen

Berlusft ..

Passiven. Kapital. Kreditoren

Entschädigungsforderung

2

1,

Gewinn⸗ u. Verlustrechnungt

.56 .S . 100 090,

17 035,8: d55/8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R

1 130,13 . 144 000,— . 26 650,78

287,10

5 965,82 v7 D75,8

sich bei ihr zu melden.

Frankfurt/M., 7. Dezember 1932.

Der Liquidator der Henry Wiggin

& Co. Ltd. G. m. b. H. Adolf Holthaus.

[72206] . 8 Firma Rheinsand⸗Kies⸗ und Schot⸗ terwerk Breisach G. m. b. H., Brei⸗ sach, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. 11. 1931 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Unterzeichnete. Die Gläubiger werden aufgefordert, 3 ihre Ansprüche anzumelden.

Freiburg 1. Br., Fanulerstraße 12. Der Liquidator: Darnbacher.

—Soll. Verlustvortrag 1930 . Handlungsunkosten..

Haben. Zinsen 1““ Steuerrückzahlung

a

burg, Berlin.

Vérlust auf Schuldbuchfordrgn. G Abschr. auf Beteiligungen 147 060,42 v2 7,25

119,3

7 Uebertr. v. Aktienaufw.⸗Kto. 185 759,1

5 965,8

102 717,26 Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben in der o. Gen.⸗Vers. am 8. d. M. ihr Amt niedergelegt; wiedergewählt wurden die Herren Paul Fuchs, Berlin; Wolfgang Gaedertz, Lübeck; Theodor Reh, Berlin; Rudolf Stempel, Hamburg; Otto War⸗

Ostafrikanische Pflanzungs⸗A.⸗G. Dr. Hindorf.

Bilanz vom 31. Dezember 1931.

RM

41 948,27 3 327,97

380,60

872,90

[7246820 Bekaunntmachung. Die Wilh. Nordmeyer G. m. b. H., Schmalkalden, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Schmalkalden, 9. Dezember 1932. Wilh. Nordmeyer G. m. b. H. Der Liquidator: Otto Reꝛn v. 5 ———

9 118562) Hanke & Kurxtz 9— G. m. b. H., Stuttgart. In unserer heutigen Gesellschafter⸗ versammlung wurde beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 500 000,— auf RM 320 000,— herabzusetzen, um die für den laufenden Geschäftsbetrieb bei den heutigen wirt⸗ schaftlichen Verhältnissen nicht mehr er⸗ forderlichen flüssigen Mittel der Gesell⸗ schaft an unsere Gesellschafter auszu⸗ schütten. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Stuttgart, den 15. Dezember 1932.

Hanke & Kurtz G. m. b. H.

Aktiven. Beteiligungen.. Debitoren. Effekten.

2* . 2³⁴ 2 2

Passiven. Kapital .„ Reservekonto

Kreditoren

Entschädigungsforderung Schuldbuchforderungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Berlu0ft

2* 2 90 * 2 2

NM; 137,03 8— 132 501,— 23 780,43

1 151,64 8 008,55

12 508,50 58 008,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Kurtz.

118599 Die Firma Sam Rabinovich & Cia. G. m. b. H., Rauchwaren und Kommission, in Leipzig C 1, Brühl Nr. 71, ist aufgelöst worden. Zum Li⸗ nidator ist Herr Sam Rabinovich in Sao Paulo bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich wegen ihrer Forderun⸗ gen bei der Gesellschaft bis nuar 1933 zu melden. Leipzig, den 10. Dezember 1932. Sam Rabinovich, als Liquidator.

zum 15. Ja⸗

[72704]

Soll.

Abschr. auf Effekten

Haben. Zinsen

Verlustvortrag 1930 . Handlungsunkosten.. Verlust auf Schuldbuchfordrgn. Abschr. auf Beteiligungen.. g; za⸗

25,—

25 027,25

Steuerrückzahlung bb“ Uebertr. v. Aktienaufwert.⸗Kto. 258 405,98 Verlufsf ...

NM Hintermeilingen⸗Mengerskirchen 67 982,68

3 181,76 578,30

1 308,30 158,37

1 151,64

261 024,29 Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben in der o. Gen.⸗Vers. am 8. d. M. ihr Amt niedergelegt; wiedergewählt wurden die Herren Wolfgang Gaedertz, Lübeck; Theo⸗ dor Reh, Berlin; Rudolf Stempel, Ham⸗ burg; Otto Warburg, Berlin. Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie, A.⸗G. Dr. Hindorf.

Anschlußbahn G. m. b. H. in Liqu.

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1930 wird die Gesellschaft aufgelöst. An alle Gläubi⸗ ger der Gesellschaft wird hiermit die Aufforderung gemäß § 265 H.⸗G.⸗B. erichtet, ihre Ansprüche unverzüglich eem unterzeichneten Liquidator einzu⸗ reichen.

Eiserfeld, den 12. Dezember 1932.

Der Liquidator: Mohrin g.

74828] 3 Die Hallesche Mehlhandelsgesell⸗

wat. Die Glänbiger der schaft n zu melden. Der Liquidator der Halleschen

Mehlhandelsges. m. b. H.: Eeonst Schlender.

[74890] b. H.

Der Vorstand.

Der Liquidator: K

10. Gesellschaften m. b.

Die Firma Gebrüder Stiefler G. m. hat ihre Auflösung beschlossen. Die * v.nen hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Forderungen ane

Blin.⸗Zehlendorf, 22. Dez

umelde

urt Stiefle

r. 1932.

[71885] Die Gesellschaftsversammlung Treuhandgesellschaft m. b. H. Marienwerder, eingetragen Amtsgericht in Marienwerder guftang beschlossen. der Gesellschaft k8

stellt. werden zum drittenmal aufgefordert

n. sich bei mir zu melden.

schaft mit beschränkter S.ln, 82 ell⸗

t werden aufgefordert, sich bei ihr Bremen, Bülowplatz 22, 20.˖12.1932.

der in beim hat deren Als Liquidator r Bankleiter Julian Malewski, Allenstein, Joachimstr. 8, be⸗ Die Glaäubiger der Gesellschaft

““

Durch Beschluß vom 18. November 1932 sind wir in Liquidation getreten. Gemäß § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden etwaige Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Uerdingen a. Rh. und Traben⸗ Trarbach⸗Mosel, 15. Dezember 1932. Winzerwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. wE“

Hreimkredit G. m. b. H. in Liqui⸗ dation (Bausparkasse), Berlin w 62, Kurfürstenstr. 76/77. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich die Gläubiger einschließlich der Bausparer auf, ihre Ansprüche anzumelden. zer öffentl. best. Liquidator: Werner Grimm, Wirtschaftsprüfer. [74863 Stahlwerk Hones, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf. Durch einstimmigen Gesellschafterver sammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1932, laut Protokoll vor Notar Pütz zu Düsssseldorf, ist das Stammkapital der Gesellschaft von 500 000,— auf 200 000,— RM herabgesetzt durch Ein⸗ ziehung von Geschäftsanteilen gegen Rückzahlung des Nennwerts. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden Düsseldorf, den 16. Dezember 1932 Die Geschäftsführer: W. Carp. E. Hones.

11. Genossen⸗ sschasten. [74 224]

2. außerordentliche Generalver⸗ sammlung der „Fortuna“ Entschul⸗ dungs⸗ u. Mobiliensparkasse e. G. m. b. H., Gladbach⸗Rheydt, am 30. Dezember 1932, abends 6 Uhr, im Lokale Goldener Stern, Hindenburg⸗ traße 78.

E Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils. Aenderung der Geschäfts⸗ bedingungen. Verschiedenes.

.. Einkladung zur Generalversamm⸗ lung am 7. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Haupt⸗ verwaltung, Wiesbaden. Bahnhofstr. 2. Zweck: Genehmigung der Bilanz. Satzungsänderung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Neuwahl des stands. 8 Bilanz und Jahresrechnung sind im Geschäftslokal zur Einsicht ausgelegt. Concordia e. G. m. H. Henrich. Knauf.

b. 8

8 [74865]

Aufsichtsrats und Vor⸗

[74236] Die Genossenschaft vorm. A. Lehnigk E. G. m. b. H. Fabrik landw. Ma⸗ schinen u. Geräte in Vetschau, L., beruft eine außerordentliche General⸗ versammlung auf den 31. Dezbr. 1932, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. V e der rückständigen Bilanzen und nehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Eüsrats. „Beschlußfassung über Liquidation. .Bestellung der Liquidatoren. .Verschiedenes. Der Vorstand. [74235] 1“ Wir laden hiermit unsere Mitglieder zur v. Generalversammlung am 27. Januar 1933, 15 Uhr, in den Räumen unserer Genossenschaft ein. Allgemeine Mobiliar⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Hannover, Hinüberstr. 4. Der Vorsiand. Dr. Himmelsbach Spühr. Für den Aufsichtsrat: Börnsen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1932. 2. Vorlage u. Genehmigung der Bilanz u. Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1932. 3. Entlastung des Vorstands und ““ 4. Neuwahl des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats. 5. Statuten⸗ änderungen der Paragraphen 1, 4, 5, 6, 7 und 8. 6. Verschiedenes

[74570] Allgemeine Berliner Kredit⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. i. L. Berlin, Friedrichstr. 79 a. Die Genossenschaft ist aufaelöst. Wir fordern die Gläubiger der Genossen⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren:

Kaskel. Schlome.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[74867].

8 Inventar und Drucksachen

Anfang 1933 soll die Liquidierung der Firma A. Lieberg beendet werden. Alle

Ansprüche noch nicht dem unterzeichneten Liquidator angemeldet haben, werden hiermit aufgefordert, dies bis spätestens 15. 1. 1933 zu tun.

Der Liquidator: Dr. Pechmann, 1b22 walt u. Notar, Kassel, Obere Kö⸗ .39.

1 Geheimrat Professor Dr. Karl R. bach in Gotha ist am 1. September 1932 durch Tod aus den Aussichtsräten unserer Banken ausgeschieden. Generaldirektor i. R. Geheimer Re⸗ 9 Dr. jur. et Dr. rer, pol. e. h. Karl Samwer in Gotha ist am 10. Oktober 1932 zum stellvertretenden Vorsitzer der Aufsichtscäte unserer Banken gewählt worden. Gotha, den 20. Dezember 1932. Gothaer Lebeusversicherungsbank a. G. und Alte Gothaer Lebensversicherungs⸗ bank a. G. in Liquidation. Dr. Ullrich. Rehfeldt. [73563]. Deutscher Boykottschutzverband für Brauereien Vers.⸗Berein a. G. zu Berlin. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: Kommerzienrat F. Bergdolt, Augsburg; Brauereibesitzer N. Caspary, Trier; Kammerrat M. Günnel, Wernes⸗ grün; Generaldirektor E. Jaeger, Berlin; Brauereidirektor E. A. C. Klapp, Dresden; Kommerzienrat Dr. L. Kislinger, Bam⸗ berg; Brauereidirektor D. Probst, Bremen; Kommerzienrat R. Schnetzer, Fürth. Die 27. ordentliche Delegiertenversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1932 wählte neu in den Aufsichtsrat: Kommerzienrat Leonh. Blum, Nürnberg; Brauereidirektor G. Breinig, Frankenthal; Brauereidirektor W. Dettenhofer, Kulmbach; Brauerei⸗ direktor C. Krammling, Dresden; Brauereidirektor R. Müller, Berlin⸗ Schöneberg; Brauereidirektor C. Otto, Plauen; Generaldirektor B. Schubert, Frankfurt (Main); Brauereibesitzer Dr. U. Uekermann, Herford. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931/32 (30. September 1932).

Aktiva. RM Hypothekenrn . . 330 000 Wertpapiere I (Vorkriegs⸗ 1 bestand) 1 000— Wertpapiere II (nach dem 1. 1. 1924 angeschafft):

Bestand am 1. 10. 1931 956 100,50 Auslosung 500,— 955 600,50

Buchmäßiger beee. 87 877,50 867 723

Kursverlust 530 617

Bankguthaben. . Kontokorrentkonto: Rückständige Hypotheken⸗ zinsen. .4 950,— Rückstände von Mitgliedern 1 651,— Kassenbestand .. Postscheckguthaben

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag des Verlustes

auf Reservefonds 136 644,99

1738 77004

Passiva. Reservefonds: 8 Bestand am Schluß des Vorjahres . 1 875 415 03 Abgang im Geschäftsjahr (Uebertragung des Ver⸗ 136 644 99

lustes) .. 1 738 770 04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 am 30. September 1932.

L11““

Einnahmen. Prämieneinnahmen: Jahresbeiträge einschließ⸗ lich Aufnahmegebühren Kapitalerträge: Zinsen. Gewinn a. Kapitalanlagen: Ausgeloste Wertpapiere I Geldbuße 1“ Verlust: Uebertrag auf Reservefonds.

136 644 99 510 364 47 Ausgaben. Schäden im Geschäftsjahr: Gezahlte Boykottentschä⸗ digungen Verwaltungskosten (ein⸗ schließlich Reisekosten für Aufsichtsrat und Dele⸗ gierte) 49 028,71 Versicherungs⸗ * . 10 562,60 Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust bei Wertpapiere I..

362 895 66

59 591 31

87 877,50 510 364147

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der e e Vorstands den esetzlichen Vorschri 3 Berche. den 25. Oktober 1932. W. Nortmann, als beauftragter Prüfer.

Berlin, den 10. Dezember 1932.

Der Vereinsvorstand. Dr. Schmidt, Rechtsanwalt.

Ju lian Malewski, Liquidator.

r.

Gläubiger der Firma A. Lieberg, die ihre

.“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Freitag, den 23. Dezember

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

9

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 ℛℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschärtestelle 0 95 monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 4 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̊¶˖ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

r0Q

rolle. 7. Konkurse,

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

Vergleichssachen, Ver⸗

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Aachen. [74595]

In das Handelsregister wurde am 19. Dezember 1932 eingetragen:

Die Firma „Baugesellschaft Löher⸗ graben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der im Grundbuche von Aachen Blatt 3977 eingetragenen Grundstücke Flur M Nummern 2130/62, 2133/61 und 2354/61 nebst den aufstehenden Gebäulich⸗ keiten bezeichnet als Löhergraben Nr. 25 in Aachen sowie die Errichtung von Wohn⸗ häusern auf diesen Grundstücken und die Vermietung dieser Wohnhäuser ganz oder zum Teil an andere Personen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Alfred Steilberg, Oberstleutnant a. D. in Rhöndorf a. Rh. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. Dezember 1932. Die Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Luisenstraße 38.

Bei der Firma „Reichsbeihülfe zur Errichtung von Bergmannswoh⸗ nungen im Aachener Steinkohlen⸗ bezirk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Dezember 1932 hat der Gesellschaftsvertrag eine voll⸗ ständig neue Fassung erhalten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen für ver⸗ sicherungspflichtige Arbeitnehmer des Koh⸗ lenbergbaues und für solche Personen oder Familien, welche im Sinne des § 3 des Bergmannssiedlungsgesetzes vom 10. März 1930 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 32) wohnungsberech⸗ tigt sind oder einem Wohnungsberechtigten gleichstehen, sowie in Verbindung damit die Verwaltung des Bergmannssiedlungs⸗ vermögens gemäß den §§ 1 und 7 des Berg⸗ mannssiedlungsgesetzes nebst zugehörigen Ausführungsbestimmungen nach dem Er⸗ laß des Herrn Reichsarbeitsministers IV b 2 Nr. 7088/31 vom 26. Juni 1931. Ihrem Zweck entsprechend kann sich die Gesellschaft an solchen Unternehmungen beteiligen, welche den Bau von Berg⸗ mannswohnungen betreiben oder deren Tätigkeit eine Förderung des Kleinwoh⸗ nungsbaues, insbesondere eine Verbilli⸗ gung der Bauausführungen, erwarten läßt. Die Gesellschaft darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und den Artikeln 6—9 der zugehörigen Ausführungsverordnung vom 20. März 1931 bezeichneten Geschäfte betreiben. Mietverträge über die seitens der Gesellschaft betreuten Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landes⸗ behörde genehmigten Muster abzuschließen; wesentliche Abweichungen davon sind unzulässig. Die Gesellschaft untersteht der Aufsicht des Reichs nach Maßgabe der vorgenannten Gesetze und Ausführungs⸗ bestimmungen.

Bei der Firma „Terraingesellschaft Grohsstück mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Stadtbaurat Franz Fritz und Stadtamtmann Wilhelm Gut⸗ berlet sind nicht mehr Geschäftsführer. Albert Servais, Bürgermeister zu Aachen, De. Ludwig Scheuer, Beigeordneter zu Aachen, Dr. Josef Breuer, Stadtdirektor zu Aachen, Clemens Böhm, Stadtinspektor zu Aachen, und Hubert Winners zu Aachen sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Porzellanhaus E. Offermann“ in Aachen: Der Kaufmann August Schrep⸗ pel in Aachen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jetzt jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Bei der Firma „Siegbert Burg⸗ hardt“ in Aachen: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 74304] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 132 (Firma Gemein⸗ nützige Wohnungsfürsorge der Alten⸗ burger Mieter, Ceselschan mit be⸗ schränker Haftung in Altenbuvg) 89 endes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung

worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die von Kleimvohnungen im eigenen Namen und für die Mitglieder des Reichs⸗ bundes Deutscher Mieter, Ortsgruppe Altenburg e. V. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und in den Ausfüh⸗ rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ scchäfle betreiben Das Stammkapital ist um 30 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 RM. Die Gesell⸗ gheft wird vertreten durch den Ge⸗ schäftsführer und im Falle seiner Be⸗ 2v durch seinen Stellvertreter. Ges Fftsührer ist der Angestellte Kurt Burkhardt in Altenburg; Felberiresen⸗ der Geschäftsführer ist der Lehrer Walter Melzer in Altenburg.

Die Prokura des Richard Kresse ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß die e der Gesellschaft nach wie vor im Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thü⸗ ringen stattfinden.

Altenburg, am 19. Dezember 19832.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. [74305]

Handelsregistereintrag bei „Friedrich Tröger“, Sitz Amberg, am 19. Dez. 1982:

Nun Inhaber in Erbengemeinschaft: Amalie gen. Melie und Paller Tröger, Spediteurskinder, Amberg. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist Melie Tröger nur allein be⸗ rechtigt.

Amtsgericht Registergericht

Amberg.

Arnstadt. 74306] Im Handelsregister Abt. B Nr. 43. ist bei der Firma Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Arnstadt in Arn⸗ stadt, eingetragen worden: Die in Arnstadt bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Arnstadt, den 24. November Thür. Amtsgericht.

1932.

Bad Liebenwerda. [74307] Bekanntmachung. Die unter Nr. 24 der Abt. Handelsregisters eingetragene Firma Germania⸗Drogevie von Max Rentsch in Bad Liebenwerda ist gelöscht worden. Bad Liebenwerda, 15. Dezember, 1932. Amtsgericht. Bad Liebenwerda. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 177 die Firma Germania⸗Drogerie Otto Wendt in Bad Liebenwerda und als deren Alleininhaber der Drogist Otto Wendt in Bad Liebenwerda ein⸗ getragen worden. Bad Liebenwerda, 15. Dezember 1932. Amtsgericht.

A des

[74308]

Berlin. [74309]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 12 211 Brauerei Oswald Berliner Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 16, 21 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, §§ 16 und 21 unverändert und § 22 in abgeänderter Fassung. Nr. 21 642 Bastfaserkontor Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1932 sind die ge⸗ mäß Artikel VIII der anzer eae r.

19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des sell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des da sichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 22 524 Haus⸗Aktienge⸗ sellschaft am Bahnhof Bülowstraße: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 23 871 „Behag“ Benzin⸗ und Erdöl Handelsgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1932 89 die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 7 und 10 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [74310]

vom 2. Dezember 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gesaßt

In das Handelsregister B ist heute

schuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1932 ist der § 31 des Gesellschaftsvertrags gestrichen und sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ 8 §§ 12, 15, 29 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Nr. 5289 Ostafrikanische flanzungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 12, 15 und 29 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in abgeänderter Fas⸗ sung wieder in Kraft gesetzt. Nr. 13 287 Ruberoidwerke Aktien Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. November 1932 geändert in § 11. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 Absatz 1, 9 und 13 sind unter Aen⸗ derung des § 9 im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 26 476 Motor⸗ und Auto⸗Zubehör Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 38 763 Emil Köster Deutsche Be⸗ amten⸗Einkaufs⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kurist: Karl Schechter in Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Dr. Josef Fränkel ist erloschen. Nr. 43 262 Spar⸗ und Kreditanstalt für Deutsche Beamte und Angestellte Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen § 6 abgeängert, § 7 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. November 1932 ist die Gesenschaf aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bankprokurist Alex Haase⸗Mühlner, Berlin. Berlin, den 16. Dezember 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [74311]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4012 Eisen⸗Hand⸗ lung vorm. J. E. Degner, Stab⸗ eisen⸗Abteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und bei Nr. 43 927 G. E. Dellschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bernhard Gasch in Berlin⸗Spandau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Wolff ist erloschen. Bei Nr. 4388 Deutscher Provinzverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Richard Posselt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Fräulein Else Junge ist erloschen. Hermann Werner ist nicht mehr e Kaufmann Josef Stanek in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 605 Dr. Bial & Marx Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard „Marx ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29 674 Berliner Stadt Güter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. Novem⸗ ber 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des § 13 (Aufsichtsrat) und durch Auf⸗ hebung des § 22 abgeändert. Bei Nr. 42 257 „Cyklon“ Automobil⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alfons Brunn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Gerhards in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 001 Ereg, Electro⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Wagner ist nicht mehr Geschaftsführer. Prokurist Paul Raabe in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 481 Deutsche „Schumacher Luftbefeuch⸗ ter⸗ & Luftreiniger“ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gustav Paul Mierke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Schumacher in Berlin⸗Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 093 Otto⸗ mar Geppelt Metallwarenfabrit GmbH. Nr. 26 854 „Curonia“ Tra⸗ ding Company Erxportgesellschaft mbH. Nr. 27 348 Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft Kurt Neumann mb H. Nr.

eingetragen: Nr. 3143 Samoa⸗Kaut⸗

41 003 Guerlain, Parfumeur, Gm⸗

bH. Nr. 41 595 Eduard Hirsch & Co., GmbH. Berlin, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92

Berlin. [74212]

In unser Handelsregister B ist heute bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗ getragen worden: Nr. 47 728 Verkaufs⸗ gemeinschaft der Kunstseide⸗Vered⸗ lungsindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Einerseits der Verkauf sämtlicher Erzeugnisse in ver⸗ edelter Viscosekunstseide, die von den dem Verbande Deutscher Kunstseiden⸗ zwirner und Veredler e. V. angehören⸗ den Nur⸗Veredlern hergestellt werden, andererseits die Durchführung und Ab⸗ wicklung der von diesen Firmen ent⸗ gegengenommenen Aufträge, welche sich auf die Lohnveredlung in Kunstseide beziehen. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Syn⸗ dikus Dr. Kurt Degen, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1932 abgeschlossen und am 15. Novem⸗ ber 1932 abgeändert. Die Gesellschaft hat 1 Geschäftsführer. Nr. 47 729 „Rio“ Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen aller Art für fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt: unverehelichte Ella Rothschild, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 19232 abgeschlossen und am 14. Dezember 1932 abgeändert. Nr. 47 730 „Westruma Garderobe⸗ schutz Apparate“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbeson⸗ dere Erwerb, Vertrieb und sonstige ge⸗ werbliche Verwertung von Apparaten zur Sicherung von Garderobestücken gegen Diebstahl. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Albrecht Weichsel, Berlin, Kaufmann Otto Kaempf, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Leonard Schade van Westrum jun., Haag, Holland, das alleinige Ver⸗ triebs⸗ und Verwertungsrecht für Ber⸗ lin und die Provinz Brandenburg an den in den deutschen Patentanmel⸗ dungen Sch. 95740 und Sch. 96037 be⸗ schriebenen Erfindungen. Der Wert dieser Einlage ist auf 14 000 RM fest⸗ gesetzt. Zu Nr. 47 728 und Nr. 47 729 und Nr. 47 730 wird ferner noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1326 Pharus Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma 1) abgeändert. § 5 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen und Teilen derselben, Ausübung der Gesellschaftsrechte durch mehrere Inhaber eines Geschäftsanteils) ist aufgehoben. Die Firma heißt fort⸗ an: Stadtplan und Landkarten⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 11 265 Inter⸗ nationale Feuerlöscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Anton Leonhard Moers ist verstorben. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Gustav Adolf Schütze, Berlin. Das Stammkapital ist um 25 000 Reichs⸗ mark auf 50 000 Reichsmark in er⸗ leichterter Form gemäß der Verordnung vom 18. Februar 1932 herabgesetzt. Bei Nr. 19 155 Franz Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Cestang. Franz Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Divlomingenieur Hans Zima in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 578 Illustra Photochemische Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. Novem⸗ ber 1932 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Sitzes, der nach Witzen⸗ hausen a. d. Werra verleat wurde, ab⸗ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist fortan: Witzenhausen a. d. Werra.

Bei Nr. 21 136 Vormals Ra⸗ vené’'scher Eisenhandel und Eisen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Poock in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem rnhard Gas in Berlin⸗Spandau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen 2 zu vertreten. Die Prokura des Paul Wolff ist erloschen. Bei Nr. 27 462 Steglitzer Bücherstube, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. Oktober 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Hinzufügung eines neuen § 2a ergänzt. Bei Nr. 40 274 Kurmärkis Heimstätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Felix Wenzel und Emil Rösel sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 922 Tobis Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Fritz Mainz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗- schäftsführern sind bestellt: Diplomkauf⸗ mann Dr. Herbert Silberberg, Berlin⸗ Charlottenburg, Rechtsanwalt Dr. Erust Scheffler, Berlin⸗Zehlendorf⸗West. Dr. Ernst Scheffler hat allein Vertretungs recht. § 5 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist aufgehoben. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 25 40 Richard Otto Nachf. Gmb H., Nr. 12 920 M. W. G. Stiller & Co. Verlag GmbH., Nr. 43 840 „Moma“ Motoren⸗ und Maschinenbau⸗ GmbH.

Berlin, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [74604] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1239 Hypotheken⸗ bank in Hamburg Zweigniederlassung Berlin. Prokurist: Richard Pfitzner in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 28 978 Brandenburgische Heimstätten⸗Fi⸗ nauzierungs⸗Aktieugesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 29 930 Ge⸗ brüder Borchardt Wäschefabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hugo Aronstein ist erloschen. Nr. 33 263 Deutsch⸗Turkestanische Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Dem Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Curd Jürgens ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nr. 40 199 Alexahaus Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Genervalversammlung vom 3. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der § 15 ist durch Artikel VIII genannter Verord⸗ nung aufgehoben. Nr. 40 968 Bau⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft: D Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 außer Kraft getretenen §§ 9 und 12 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 42 805 Gewerkschaft Mücke: Gerhard Schmidt ist nicht mehr Reprä sentant. Zum Repräsentanten ist be⸗ stellt: Professor Adolf Schilling, Berlin⸗ Berlin, den 17. Dezember 1932 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [74605 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetrage worden: Nr. 47 733 Heilig⸗Geist⸗ Kolleg Zweigniederlassung der So verdia, Gesellschaft für Gemeinwohl mit beschrünkter Haftung in Kalden⸗ kirchen, Zweigniederlassung Berlin der in Kaldenkirchen bestehenden Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ 8 des Unternehmens: das Wohi de Allgemeinheit zu fördern, mit Ausschluß jeglicher Erwerbszwecke, insbesondere a) die Förderung der Wissenschaft durch Errichtung und Leitung von Unter richtsanstalten sowie durch Beru 3