bildung und Unterstützung minderbe⸗ mittelter Schüler; b) die Förderung kultureller Bestrebungen auf geistigem und sittlichem Gebiete durch Errichtung und Unterhalt von Anstalten für in⸗ nere und äußere Mission und durch materielle Unterstützung deutscher Schulen und deutscher Missionare im Ausland; c) die Förderung deutscher Wohlfahrtspilege unter ausländischen, tiefstehenden Volksstämmen durch Er⸗ richtung und Unterhaltung von Kran⸗ kenhäusern, Apotheken, Alters⸗ und Kinderheimen und durch Erziehung zu einem menschenwürdigen Dasein. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Priester Hermann Feldmann, Stevl; Wilhelm. Dold, Steyl. Dem Paul Erdmann in Steyl ist Pro⸗ kura mit der. Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaft⸗
Kaufmann Erhard Doppelt ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zurt Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ schäftsjührer Plöger und Doppelt ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen 1 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, f der Geschäftsführer Greve nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer befugt. Das Stammkapital von 180 000 RM ist durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 8. Novembex und 5. De⸗ ember 1932 um 50 100 RM auf 230 100 Reichsmark erhöht. 1 Das Amtsgericht Bielefeld.
Bitterfeld. 774314]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei Nr. 82 — Alu⸗ miniumwerk G. m. b. H. zu Bitter⸗ feld — folgendes eingetragen worden:
ü a jelefeld): Der Dresden. beschränkter Haftung, Bielefeld) EE
beschränkter Haftung beendet. Die Firma ist erloschen.
Handelsgesellschaft Richter M Adolf Theodor Richter ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Kaufmannswitwe Anna Martha Richter geb. Zestermann in Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.
ausgeschieden.
Wießner in Dresden. 4 ¹ meister und Baugeschäftsinhaber Ernst
.[74634]
ragen worden: . 8 1. auf Blatt 15 482, betr. die aufgelöste Besellschaft E. Nobel, Gesellschaft mit in Dresden, rüher in Rostock: Die Liquidation ist die offene Theodor Kaufmann
Blatt 10 981, betr. Adolf Der
2. auf
in Dresden:
Der Kaufmann Theodor Horst Richter ist
3. auf Blatt 22 644 die Firma Mar Der Zimmer⸗
zwei Geschäftsführer vertreten. Die zwei
Nr. 1077 ist die Firma Rudolf Ullrich, Elbing, und als deren Inhaber der
Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sollte einer der beiden Geschäftsführer versterben, so ist der überlebende Geschäfts⸗ füͤhrer bis zum Tage der Auflösung der Gesellschaft allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Der Gesellschafter Friedrich Krupp bringt zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage folgende Gegenstände zu den angegebenen Werten in die Gesell⸗ schaft ein: Schmiede: zwei Bohrmaschinen mit einem Schmirgel, 4 PS⸗Motor mit Vorgelege und Riemen, ein Federhammer mit Vorgelege und Riemen, ein 6-PS8 Motor für Fahrstuhl mit Vorgelege und Riemen, eine Biegmaschine, eine Blech⸗ biegmaschine, zwei elektr. Handbohrmaschi⸗ nen, eine Feuerungsanlage mit Motor⸗ ventilator und sämtlich dazu erforderlichen Werkzeugen, 3 Ambosse, eine Richtplatte,
Brauereibesitzer Rudolf Ullrich, Elbing, eingetragen. Der Frau Margarete Ullrich in Elbing ist Prokura erteilt. 2. Am 14. Tezember 1932; Bei Nr. 762, Firma Ferdinand Berdau, Kahlberg: Die Firma ist auf die Kauf⸗ leute Hermann und Willy vr. in Kahlberg übergegangen und offene Zahdetsgeselischaft 232 Die Ge⸗ sellschaft hat am I. Mai 1931 be⸗ vonnen. 3. Am 13. Dezember 1932: i Nr. 793, Firma Franz Baering, Elbing: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Elbing, 16., Dezember 1932.
Essen. [74637] In das Handelsregister Abt. B ist am 20. Dezember 1932 eingetragen:
Zu Nr. 731, betr. die Firma Emil Wolff, Maschinenfabrik und Eisengießerei
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23.
Gelsenkirchen:
weiteren Geschäftsführer bestellt. Prokura des Albert Demke ist
i A unter Nr. 33, Firma Franz Bielefeld, Gelsenkirchen: Die Firma ist
erloschen.
Nr. 869, Firma Karl Gerhard in Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen: 1 Amtsgericht Gelsenkirchen.
in Genthin ist heute eingetragen: Karl “ in Genthin ist Prokura erteilt. fenthin, 14. Dezbr. 1932. Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Handelsregistereintragungen.
Am 8. 12. 1932: H.⸗R. A 469, Firma August Elschenbroich, Wickrath: Von
Diplomingenieur Ernst Watermann in Gelsenkirchen ist zum
Die er⸗
8 74326] Bei der im Handelsregister A Nr. 210 eingetragenen Firma „Hugo Magnus“
174328)
menger in Aschersleben. Amtsgericht Halberstadt.
Hall, Schwäbisch. [74335] Handelsregistereinträge.
a) vom 15. Dezember 1932: Das Er⸗ löschen der Einzelfirma Eugen Gron⸗ bach in Gailenkirchen. Bei der Firma Baubeschlag⸗ & Eisenwarenfabrik West⸗ heim, G. m. b. H. in Westheim: Das Stammkapital beträgt 300 000 RM.
b) vom 19. Dezember 1932: Bei der off. Handelsgesellschaft Wälde, Kade & Erath in Hall⸗Steinbach das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Friedrich Kade infolge Ablebens am 25. Fe⸗ bruar 1931.
Württ. Amtsgericht Hall.
Ham burg.
sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Mechel in Halber⸗ Kassel: Die Gesellschafter Max und
stadt und der Kaufmann Paul Eisen⸗
sind je zwei derselben in Gemeinschaft ur Verkretung und Zeichnung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Landshut, 14. 12. 1932.
Zu H.⸗R. A 353 Grebe & fer, glter Hafer setzen die offene Handelsgesellschaft nach Beendigung des Konkursverfahrens fort. Die Prokura des Ludwig Hochhaus bleibt bestehen. Am 9. Dezember 1932: Zu H.⸗R. B 79 Hessische Ziegeleien und Kalkwerke Akt. Ges., Kassel: Die durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen über Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichtsrats werden in der alten Fassung wieder in Kraft gesetzt. Am 10. Dezember 1932: Zu H.⸗R. B 624 Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank Akt.⸗Ges. Berlin, Zweignie⸗ derlassung Kassel: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nicht mehr die Kreditvermitt⸗ lung. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Art. VIII der Notverordnung vom
Amtsgericht.
Langensalza. [74342 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 30 verzeichneten Firma C. Graesers Wwe. u. Sohn, Aktiengesellschaft, Sitz Langensalza, am 15. Dezember 1932 eingetragen worden: Die gemäß Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15, 18, 26 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung für die Mit⸗ alieder des Aufsichtsrats, sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1932, und zwar die §§ 15 und 26 Ziffer 4 in der bisherigen Fassung, und der § 18 in geänderter
bestellter Geschäftsführer: Dr. jur. Maz Weiß, Rechtsanwalt in München.
6. Roman Woerner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ [dation. Sitz München. Liquidator Roman Woerner gelöscht; neubestellter Liqui- dator: Dr. jur. Max Weiß, Rechtsanwalt in München. 1G
7. Münchener Rückversiche⸗ rungsgesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 5. Dezember 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags sowie Aenderungen des⸗ selben nach Niederschrift beschlossen.
8. Münchener Pappe⸗ und Pa⸗ pierverarbeitungswerk Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Vorstands⸗ mitglied Guido Friedsam gelöscht.
9. Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz München. Prokuristen: Birkhofer, Fritz, und Mohr, Hermann,
Vorstand: Direktor Albert Meyer⸗ Hermann Max Wießner in Dresden ist 2 8 3 2 . 8 * * V 8 Neu⸗ und sacht Schraubstöcke, Gewinde, Schneide⸗ Gesellschaft mit beschräntkter Hasftung,
lich mit einem eSette her — einem anderen Prokuristen vertreten 1 „2* 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ grafenstxraße 28. 8 1 .1 lell get it eehreac . Gesellschaftsvertrag, “ 7. Stiober 1897 abgeschlossen, mehrfach fugnis; Ter Geschäftsführer rr. jur. abgeöndert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Heinrich Pitz ist Hber -Pr. führer bestellt, so wird die Gesellschaft Stelle ist Direktor Albert Meyer⸗Küster durch zwei Geschäftsführer oder durch⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 47 734. Exide Batterien Gesell schaft beschränkter Haftung,
Küster, Bad Homburg v. d. H., Land⸗
Bitterfeld, den 10. Dezember 1932. Amtsgericht. mit Boppard. 5 74315. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 28 Herstellung und Vertrieb von Akku⸗ ist heute bei der Kührer Fürsorgegesell⸗ HDelj 1 — 2 84 8 7112124 8 8 Ar. 4 Fᷓrs mulatoren und Batterien, insbesondere schaft m. b. H. in Kühr eingetragen s Fri ori worden: der sogenannten Exide⸗Batterien und worden;.. Aich fio⸗wer⸗ „Akkumulatoren, sowie aller sonstiger . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ damit verwandter Artikel. Stamm⸗ sammlung vom 10. November 1932 ist kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: an Stelle der Fnveg ö r. afmann ies Alexander Fraser, ge eb. Helene Radermacher, die Kaufmann James Alexander Fraser, gela, geb. Hel Fenimn ilmersdorf Gesellschaft mit Schwester Maria Amanda, geb. Alma 8 3 8 — A8 4 1 N . . sto 4 „& 8 8 beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Buhl, in Bonn zur stellvertretenden vertraag ist am 2. Dezember 1932 ab⸗ Geschäftsführerin bestellt worden. deschlossen. Nr. 47 735. Hausbau
Boppard, den 7. Dezember 1932. Wildvark Gesellschaft mit beschräuk Amtsgericht. 2 ter Haftung, Berlin. Gegenstand des 2 e Unternehmens: der Ankauf von be⸗ Borken, Bz. Kassel. 74316] bauten und unbebauten Grundstücken, In unsey Handelsregister ist heute bei die Errichtung von Wohnhäusern und der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Villen, vorzugsweise für fremde Rech⸗ tung, Siedlung Altenburg, eingetragen nung, sowie der Verkauf von bebauten worden: 8 “ und unbebauten Grundstücken, insbe⸗ Wilhelm Nebel ist als Geschäftsführer sondere die Bebauung und Besiedlung ausgeschieden. An seine Stelle ist der Billenkolonie Wildpark⸗West an der Direktor Max Schnelle zu Borken ge⸗ Hovel, die Finanzierung dieser Geschäfte treten. 5 2 sowie allgemein die Vornahme aller mit Borken, Bz. Kassel, 2. Dezember 1932. der Besiedlung und Bebauung im Zu⸗ Amtsgericht. sammenhang stehenden Geschäfte. b —— Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ Braunschweig. [74317] führer: Bankier Bruno Kelm, Berlin, In das Handelsregister ist am 19. De⸗ Kaufmann Gustav Oberländer, Berlin. zember 1932 bei der Firma Gallun & Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Braunschweig eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ Neuer Inhaber: Kaufmann Hans Heinz vember 1932 abgeschlossen und am Gallun in Braunschweig. Die Haftung 14. Dezember 1932 abgeändert. Die des neuen Inhabers für die im Be⸗ Geschäftsführer Bruno Kelm und triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Gustav Oberländer sind von den Be⸗ bindlichkeiten und der Uebergang der im schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ Betriebe begründeten Forderungen ist freit. — Nr. 47 736. Efi⸗Ton⸗Verlag ausgeschlossen. Amtsgericht Braun⸗ Geosellschaft mit beschränkter Haf⸗ schweig. 1 tung, Berlin. Gegenstand des Unter veeeh nehmens: der Verlag von Musikwerken. Bunzlau. 7 74319] Stammkavital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Im Handelsregister A ist heute unter führer: Musiker Erich Fichtner, Berlin. Nr. 499 die Firma Bunzlauer Draht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. warenfabrik Elisabeth Bresler mit dem Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli Sitz in Bunzlau und als Inhaber die 1932 abgeschlossen. — Zu Nr. 47 733 verw. Fabrikbesitzer Elisabeth Bresler bis 47 736. Als nicht eingetragen wird geb. Baumert in Bunzlau eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen worden. der Gesellschaft erfolgen durch den Amtsgericht Bunzlau, 16. Dezbr. 1932. Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 774320 19012 Deutsch⸗Amerikanische Acvu⸗ Dessau. Eö““ S sticon Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 217 8 4 axeig. Haftung: Laut Beschluß vom 18. No⸗ Abt, A, “ gers vember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag gesellschaft „G. Bier“ in Dessan orß bezügl. der Firma und des Sitzes ab⸗ führt wird, ist heute ETE geändert. Die Firma heißt fortan: die Firma aufgelöst und der gea. Acousticon Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter Felix Bier in Dessau schräukter Haftung. Der Sitz alleiniger Inhaber der Firma ist, ferner, Firma ist fortan Köln/ Rhein. Bei daß die Prokura Lindenberg erloschen ist. Rr. 46 298 „Groß⸗Berlin”“ Gast⸗ Dessau, den 15. Dezember 1982. stätten Gesellschaft mit beschränkter Anhaltisches Amtsgericht. Haftung: Lant Beschluß vom 23. Sep⸗ —— ö74921] tember 1982 ist der Gesellschaftsvertrag Dessau. W bezügl. der Vertretungsbefugnis (§ 5) 8 fin er ser. 1914 e6 Hars⸗1a 2 bats abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Abt. Heist X“ führer vorhanden, so ist jeder von ihnen lung Walter⸗ Mbecss lin ee In⸗ für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ haber Buchhändler Walter Rödiger da⸗ sellschaft befugt. Zum weiteren Ge⸗
selbst eingetragen.
schäftsführer ist die Ehefrau Margarete Dessan, den 15. Liebing geb. Koch in Berlin bestellt. — Anhaltisches Amtsgericht. Bei Nr. 46 584 „Chemisches Institut
Dr. Ludwig Oestreicher“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 11. November 1932 und 6. Dezember 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im ganzen, insbeson⸗ dere der Vertretung und durch Ab⸗ schaffnung des Beirats. abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Solange Wilhelm Schönbrod und Leo Schönbrod die Fi⸗ gleichzeitig Geschäftsführer sind, oder so⸗ sellschaft lange einer von ihnen Fefeher ane⸗ det Hegen ist, ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ mens der Vert. “ der Gesellschaft befugt. 8 Bei Art ist, daß durch Gesellschafterver⸗ Nr. 47 223 Breitenfeld & Scholz, sammlung vom 12. 11. 1932. auf Grund Eisengießerei und Maschinenfabrik des Art. 1 § 5 und des Art. 2 § 17 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Verordn. vom 18. 2. 1932 das tung: Laut Beschluß vom 22. November Stammkapital von 180 000 RM auf 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 20 000 RM herabgesetzt ist und die Her⸗ des Stammkapitals abgeändert. Das absetzung durchgeführt ist, daß zu Ge⸗ Stammkavital ist um 384 000 RM auf schäftsführern Dr. Wilhelm Cramer, 256 000 RM in erleichterter Form her⸗ Dr. Leopold Kaatz, Dr. Fritz Gromzig
28
der
Dessau. 74322] Die bisher im Handelsregister in Zörbig geführte „Schokoladenfabrik Deutschland Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Zörbig hat ihren Sitz nach Dessau verlegt und hat ihre Firma sowie den Gesellschaftsvertrag geändert. Unter Nr. 266 des Handels⸗ registers Abt. B ist eingetragen, daß die Firma jetzt „Waren⸗Vertrieb Ge⸗
mit beschränkter Haftung“ daß Gegenstand des Unterneh⸗ von Waren jeder
Inhaber. von Umbauten sowie Handel mit Baumateria⸗
lien; Gambrinusstr. 15).
Schindler in Pillnitz. zufmann Blre Rolf Karl⸗Maria Schindler in Pillnitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Inhaber.
Genußmitteln, Pillnitz, Schloßstr. 59).
Bruno Petermann in Dresden: Die
abgesetzt. — Bei Nr. 23 582 Hilker K Steinecke Gesellschaft mit beschränk⸗
und Ernst Lutz, sämtlich in Dessau, zu Prokuristen Gustav Nicolai und Martin
(Ausführung von
4. auf Blatt 22 645 die Firma Rolf Der Kaufmann
(Großhandel mit Lebens⸗ und
5. auf Blatt 5282, betr. die Firma Firma ist erloschen. 3
6. auf Blatt 18 304, betr. die Firma Friedrich W. Schouren in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1
7. auf Blatt 8024, betr. die Firma F. W. Delius in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1ö
8. auf Blatt 21 373, betr. die Firma Hubrig X Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1u“
9. auf Blatt 14 899, betr. die Firma. Heyne & Kändler in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 19. Dezember 1932.
Dresden. [74633] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 551, betr. die Firma Gemein⸗ nützige Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Groß⸗Dresden in Dresden ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1919 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1932 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau⸗ und die Betreuung von Kleinwohnungen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Weiter wird noch bekanntgegeben: Generalversammlungen werden mit einer Frist von mindestens zwei Wochen unter Bekanntmachung der Tagesordnung durch eingeschriebenen Brief vom Aufsichtsrat einberufen. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Dresden, 19.-Dez. 1932.
Düren, Rheinl. (74323] Handelsregistereintragungen. 26. 11. 1932: A 430, Firma Dürener Fabrik präparierter Papiere Renker & Co., Lendersdorf⸗Krauthausen bei Niederau: Die Prokura des Johann — genannt Hans Aretz, Kaufmann, früher in Düren, senn zu Falkhausen b. Spandau, ist erloschen. 15. 12. 1932. 8 51, M8 Leonhard Tietz, Köln, Aktiengese lschaft, Zweigniederlassung Düren: Siegmund Lazarus, Kauf⸗ mann, Berlin, und Ernst Pintus, Kaufmann, Chemnitz, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. B 290, Firma Dürener Ziegelver⸗ kaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Eberhard Loevenich ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Als solcher ist neu be⸗ stellt: Kaufmann Josef Brück, Röls⸗ dorf, der auch berechtigt ist, die Firma allein zu vertreten. 8 Amtsgericht Düren.
Düsseldori. [74635] In das Handelsregister B wurde am 16. Dezember 1932 eingetragen: Nr. 4525: Fahrzeugfabrik Krupp & Stier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsver⸗
„am 2. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Fahr⸗ zeugen und Karosserien sowie die Ausfüh⸗ rung von Reparaturen. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, den Handel mit allen Gegenständen des Krastfahrwesens zu betreiben, ferner auch sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu betei⸗ ligen oder die Vertretung solcher Unter⸗ nehmungen zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Friedrich Krupp, Wagenbaumeister in Düsseldorf, und Hermann Stier, Ingenieur in Recklinghausen. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit vom 1. Dezember 1932 bis zum 31. Dezember 1942 einschließlich vereinbart. Sollten innerhalb des vor⸗ genannten Zeitraumes, während Friedrich Krupp und Hermann Stier Geschäfts⸗ führer sind, einer derselben versterben, so⸗ ist der Ueberlebende berechtigt, durch, Erklärung einem der Erben des Verstor⸗
zeuge, Blechscheren, zwei Stanzen, eine
vorgelege und Riemen, eine kleine Kreis⸗
eine Schleifmaschine mit Motorvorgelege
Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1932 ist § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen
große Blechschere. Stellmacherei: 1 große Bandsäge mit Motorvorgelege und Rie⸗ men, eine Dick und Abrichte mit Motor
säge, eine kombinierte Fräßbohrmaschine,
und Riemen, eine Sägefräßmaschine und
Prokuristen vertreten. Der Fabrikant
mit Werkzeug, 100 Schraubknechte
Nähmaschinen, eine Zupfmaschine, eine
trag vom 19. November 1932, abgeändert
Emil Wolff in Essen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. “ Zu Nr. 2060, betr. die Firma Dr. A. Schaefer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 2085, betr. die Firma Aktien⸗ gesellschaft für Füllfederfabrikation Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt Franz Etzel in Duisburg⸗Hamborn ist zum Li⸗ quidator bestellt. 8. 1 Zu Nr. 2091, betr. die Firma Schweiß⸗ technik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Heinz Biermann ist als Geschäftsführer abberufen. k Amtsgericht Essen. Frankiurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 4 9578, August Hermann Schmidt: Die Firma ist erloschen. — A 10 482, G. Dönges & Co.: Die Firma ist erloschen. 8 àA 11 246, General Vertretung für Englebert Reifen Carl Fr. Forst: Die Firma ist erloschen. A 12 377, Adolf Müller & Co., Zweigniede rlassung Frantfurta. M. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. A 10 959, Hümpfner & Fischer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 1036, M. Sondheimer: Dem Kaufmann Alphonse Sondheimer in Ber⸗ lin ist Einzelprokura erteilt. 8 A 1619, W. Lange: Die Firma ist erloschen. A 4460, Sundheimer & Strupp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ leute Willy Sundheimer und Hugo Strupp, beide in Frankfurt a. M. A 5916, Hermann Mett: Die Firma ist erloschen. 85 A 1923, Adolf & Leo Stern: Die
Schränkmaschine, 14 Hobelbänke zum h-w. un allgemeines Werkzeug. Sattlerei: drei Kedermaschine und kleines Werkzeug. Lackiererei: eine Spritzmaschine mit drei Pistolen, einem 4⸗PS⸗Motor, einem Venti⸗ lator mit Motor. Büroeinrichtung: eine Schreibmaschine, ein Geldschrank, zwei Schreibtische, ein Holzschrank, RM 7 500,— Materialien und Führerhäuser: Holz, Eisen, Schrauben, Lacke, Leder, Schwämme, Pinsel, Bohrer usw., eine Dezimalwaage, Führerhäuser RMN 1300,—, zusammen = 8800,— RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Kronprinzen⸗ straße 87. Bei Nr. 324: Leonhard Tietz, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: Siegmund Lazarus und Ernst Pintus sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Bei Nr. 339: Stahlwerk Oeking Aktien gesellschaft, hier: Gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und sind die aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages betreffend den Auf sichtsrat in teilweise geänderter Form wiederhergestellt. Gemäß demselben durchgeführten Beschluß ist das Grund⸗ kapital um 1 920 000,— NM herabgesetzt und beträgt jetzt 1 080 000,— NM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Herab setzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Einziehung von 600 im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Aktien über je 500 RM. und durch Herabsetzung der Nennbeträge der übrigen 5400 Aktien von 500 RM auf 200 RM. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 5400 Aktien von je 200,— RM. Bei Nr. 3903: Auto⸗Palast A. Rütgers Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Emil Schinko ist er⸗ loschen. 8 Bei Nr. 4098: Flottmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Firma ist erloschen. b loschen, 4 12 559. Kohlhagen X ECo. Bei Nr. 4258: Düsseldorfer Lagerhaus⸗ Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft mit Beginn am 14. Dezember hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1932. Persönlich haftender Gesellschafter 9. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ ist der Kaufmann Walter Kohlhagen, trag geändert. Stellt einer der Gesell⸗ Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist schafter gerichtlich oder außergerichtlich vorhanden. seine Zahlungen ein oder erfolgt eine àA 7627, Dr. G. A. F. Gebhard & Pfändung in einen Geschäftsanteil, so hat Co.: Inhaber ist jetzt: Kaufmann Walter der andere Gesellschafter das Recht, die Strömer, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ Gesellschaft mit Frist von 14 Tagen zu gang der in dem Betriebe des Geschäfts kündigen. begründeten Forderungen und Verbind⸗ Bei Nr. 4309: Textil⸗ und Konfektions⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: durch den Kaufmann Walter Strömer Durch Gesellschafterbeschiuß vom 12. De⸗ ausgeschlossen. zember 1932 ist der Gesellschaftsvertragg A 5750, Karl geändert. Daniel Schirpenbach ist nicht Firma ist erloschen. 1 mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft A 3716, Julius Mühlfelder: Die wird nunmehr in allen Fällen von einem Firma ist erloschen. 11 Geschäftsführer vertreten. Der Sitz der A 8882, Johann Jäger: Die Firma Gesellschaft ist nach Gladbeck i. W. verlegt. ist erloschen. 8 1 Anmtsgericht Dusseldorf. A 12 560. Friedrich Rainer Obst⸗, 8 — Gemüse⸗ und Südfrüchtegroßhan⸗ Düsseldorif. 8 [74636] S Iebaene, de ler Friedrich In das Handelsregister A wurde am vnrv Bernhard Noah Schuh⸗ 19. 1 Füce xe h hauz Fortuma. Inhaber: Kausmann Nr. 9441. Firma Robert Kromeich. 8 4ℳ ce 2 üsi er: ert 5 ernhard Noah, Frankfurt a. M. Dem 8 Fbseidreh 81 Heinhin Maria Kranz in Frankfurt a. M. cei Nr. 5397 Fischer & Hertel, hier: ist Prokura erteilt. 1 8 G zit ist mi Fi A 1685, E. A. Schwabacher: Die Das Geschäft ist mit der Firma an die —⸗ ist Ehefrau Heinrich Chormann, Maria geb. Firma i vg 7 üsseldor [àA 6793, R. Reimann 8 o.: Pileger, Kauffrau in Düsseldorf⸗Gerres⸗ 8 sellschaft ii aufgelbst. Die Firma ist heim, veräußert, die es unter der bis⸗ . 889 . herigen Firma sortführt. ¹Co., A 11 344, Wilhelm Giselbrecht: 822 .9 1. n blöst Die Die Firma ist erloschen. F 1.8v8g ist aufgelöst. Die *4 4798, Moritz Mädler: Die Zweig⸗ Bei Nr. 9230 Heßler 8; Lg. ö in Frankfurt a. M. ist auf dorf⸗Benrath: Die Gesellschaft ist auf⸗ gehonan. 8 8 88 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fried⸗ Ftese e Memminge tich Schmit it alleiniger Inhaber der Frankfurt a. M., 17. Dezember 1932.
Firma. b — icht Abteilung 41. Bei Nr. 8850 Fritz Voos, hier und Amtsgericht Abteilung
74638]
Rothermel: Die
D
Die
dation ist beendet. Firma erloschen.
ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Müller, beide in Dessau, bestellt sind, Berlin, den 17. Dezember 1932. sowie ferner auch, daß, wenn mehrere Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. besche efchee bestellt sind, die Gesell⸗ —— schaft durch mindestens zwei Geschets.
74313]) führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten r Dr. Cramer berechtigt
Bielefeld. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B wird, daß abe
ist Folgendes eingetragen worden: 8 Dessau, den 16. Dezember 1932.
ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
benen, oder im Falle der Veräußerung des Geschäftsanteils oder eines Teiles des⸗ selben, den Inhaber des Geschäfts⸗ anteils oder eines Teiles desselben gegen⸗ über, daß die Gesellschaft aufgelöst sei, die Auflösung der Gesellschaft herbeizuführen. Die Auflösung tritt in diesem Falle mit dem Ablauf des letzten Tages des auf den Todesmonat folgenden zweiten Kalender⸗
Am 16. Dezember 1932 bei Nr. 204
(Meister⸗Fahrrad⸗Werke Gesellschaft mit AKnhaltisches Amtsgericht. be
monats ein. Die Gesellschaft wird durch
bei Nr. 9334 Gebrüder Rahning, hier: Die Firma ist erloschen. 3 Amtsgericht Düsseldorf. EIbing. 7743241 In 2 Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: 1. Am 16. Te⸗ zember 1932: a) bei Nr. 117, H. A. Hugen, Elbing, daß die Firma auf Fräulein Elsbeth Wenzel, Hans⸗ dorf, übergegangen ist; d) unter
74325]
Gelsenkirchen. s ist am
In unser Handelsregister 14. Dezember 1932 eingetragen:
Bei B unter Nr. 320, Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen: Der Bücher⸗ revisor Eberhard Lafeld ist als Liqui⸗ dator ausgeschieden.
Nr. 539, Firma Walter Muhs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter
nßb.
Amts wegen gelöscht. Am 19. 12. 1932: H.⸗R. A 38, Firma Gebrüder Kuhlen, Wickrath: Wilhelm Kuhlen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leonhard Kuhlen ist alleiniger Inhaber der Firma. Gladbach⸗Rheydt.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gladbach-Rhey dt. 74327 Handelsregistereintragungen.
Am 18. 12. 1982: H. N. 217 a, Firma Friedrich Quack, Rheydt: In⸗ haberin ist jetzt Frau Gottfried Engels, Gertrud geb. Quack, in Rheydt.
H.⸗R. A 1044: Firma August Finken, Rheydt, erloschen.
H.⸗R. B 149, Firma Carl Peltzer, G. m. b. H., Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
Am 17. 112. 1932: H.⸗R. A 2998, Firma Hoster & Welljehausen, Rheydt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen
H.⸗R. B 163, Firma G. Goldberg, A.⸗G., Rheydt: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. 12. 1932 sind die durch Verordnung vom 9. 9. 1931 aufgehobenen §§ 8, 9, 10, 14 der Satzungen, zum Teil geändert, wieder in Kraft gesetzt worden.
Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Cladbach-Rheydt. 774329] Handelsregistereintragungen.
Am 15. 12. 1932: H.⸗R. B 515. Firma Schwarz & Klein, Tuchfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Glad⸗ bach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach. Stammkapital 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Dr. phil. Gottfried Schwarz, 2. Hermann Schwarz und 3. Heinrich Klein, alle Kaufleute in Jüchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1932 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer allein berechtigt. Bekanntmachungen der Gesfellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger.
Am 17. 12. 1932:. H.⸗R. 4A 3062. Firma Leo van Brüssel, mech. Weberei, M.⸗Gladbach. Inhaber Leo van Brüssel, Kaufmann, M.⸗Gladbach.
Am 19. 12. 1932: H.⸗R. A 308: Firma Fritz Kerlé, vorm. Paul Holl, M.⸗Glad⸗ bach, erloschen.
H.⸗R. B 458, Firma Corso⸗Betrieb, G. m. b. H., M.⸗Gladbach: Die Liqui⸗
Gladbach⸗Rheydt. “ Amtsgericht M.⸗Gladbach. 74334]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ tragenen Firma Wilhelm Roeßler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Ober Schosdorf folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Paul Lach⸗ mann und des Arthur Lachmann isr erloschen.
Greiffenberg in Schles., zember 1932.
Das Amtsgericht.
Greiffenberg, Schles.
den 12. De⸗
Guben. 74332 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter Nr. 63 bei der Firma H. Schemel G. m. b. H. in Guben heute solgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. September 1932, ergänzt durch Beschluß vom 10. No⸗ vember 1932, ist § 3 Absatz 1 des Ge⸗ felschesssgerirags dahin abgeändert, daß das Stammkapital der Gesellschaft in erleichterter Form auf 900 000 Reichsmark herabgesetzt und in zwei Geschäftsanteile im Betrage von je 450 000 Reichsmark geteilt ist.
Guben, den 12. Dezember 193 Das Amtsgericht. Gummersbach. 74333] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 427 die Firma August Klingenburg, Gummersbach, und als deren alleiniger Inhaber August Klin⸗ Fenburg. Bergwerksdirektor a. D. in Köln⸗ raunsfeld, eingetragen worden. Gummersbach den 15. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Halberstadt. 74334]
In das Handelsregister Abt. A ist am 17. Dezember 1932 unter Nr. 1459 die offene Handelsgesellschaft in Firma Halberstädter Eisenhandel Mechel & Eisenmenger mit dem Sitz in Halber⸗ stadt eingetragen. Die Gesellschaft hat
Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 3. Dezember 1932, bekanntgemacht am 10. d. Mts. in der 1. Zentralhandelsregisterbeilage zu Nr. 290 auf Seite 4 dieses Blattes.
Bei der Firma Nord⸗Deutsche Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft muß es statt 104 Aktien Lit. O zu je 20 RM richtig heißen: 1044 Aktien Lit. O zu je 20 RM.
Amtsgericht in Hamburg. Hattingen, Ruhr. [71085]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 565 am 2. Dezember 1932 die Firma Reinhold Dietert in Nierenhof und als deren Inhaber der Ingenieur Reinhold Dietert in Nierenhof einge⸗ tragen.
Amtsgericht Hattingen.
Herne. Bekanntmachung. 74336) In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 144 eingetra⸗ genen Firma Fritz Müller in Herne solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 15. Dezember 1932. Das Amtsgericht. ““ Kassel. . .[74337] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. November 1932: Zu H.⸗R. B 237 M. Heller & Co., G. m. b. H. i. L., Kassel: Die Firma ist erloschen. Am 1. Dezember 1932: Zu H.⸗R. B 407 Getreide Aktiengesellschaft, Kassel: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. No⸗ vember 1932 sind die alten Bestimmungen über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt worden. Am 2. Dezember 1932: Zu H.⸗R. B 669 E. Lenhartz & Fiik m. b. H., Kassel: Die wiedereröffnete Liquidation ist beendet. Am 3. Dezember 1932: H.⸗R. B 841. Steinmetz⸗Nährmittelwerk G. m. b. H., Kassel: Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Nährmitteln und Teigwaren, die nach dem patentierten Steinmetz⸗Wasch⸗ und Ent⸗ hülsungsverfahren hergestellt werden, ins⸗ besondere die Erzeugung und der Vertrieb von Steinmetz⸗Teigwaren, Steinmetz⸗ Flocken, Steinmetz⸗Grießen, Steinmetz⸗ Grütze, Steinmetz⸗Mark, Steinmetz⸗Mus, Steinmetz⸗Suppenmehlen, Steinmetz⸗ Kindermehlen oder ähnlichen Artikeln aus Roggen, Weizen, Hafer, Gerste und anderen Getreidearten und Mischungen daraus. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch Geschäfte anderer Art zu betreiben oder sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, sofern sie mit dem vorbezeich⸗ neten Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Stamm⸗ kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer find Adolf. Andrege, Benno Claus, Louis Jakob, Carl Lauber, Christian Schrack und Adolf Stierlen, sämtlich in Kassel. Pro⸗ kuristen sind Paul Haag und Fritz Holler, beide zu Kassel. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I11. November 1932 abgeschlossen wor⸗ den. Die Zeichnung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Am 5. Dezember 1932: Zu H.⸗R. A 720 Gebr. Voepel, Kassel: Die Firma ist er⸗ loschen. 3 Zu H.⸗R. B 5 Glückauf Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H., Kassel: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmann Georg Abt, Kassel, ist erloschen. Der Kaufmann Alfred Knupe, Kassel, ist zum Geschäftsführer bestellt. Zu H.⸗R. B 616 Mitteldeutsche Treu⸗ hand⸗Steuerberatungs⸗ und Revisions⸗ G. m. b. H., Kassel: Der § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 8. 10. 1924 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 11. 1932 abgeändert. Zu H.⸗R. A 784 Weiß & Piderit, Kassel: Der bisherige Pächter Kaufmann Fritz Baum hat das Handelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven käuflich erworben. Am 7. Dezember 1932: Zu H.⸗R. B 268 Casseler Grundkredit⸗ bank Akt.⸗Ges., Kassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1932 sind die durch Art. VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗
19. 9. 1931 außer Kraft getretenen §§ 13 und 16 des Gesellschaftsvertrages unter Abänderung des § 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind geändert § 1 (Fassungsänderung), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), §5 (Ausweis der Aktionäre durch Zwischen⸗
Fassung, neu beschlossen worden. Durch Beschluß der gleichen Generalversamm lung ist der § 17 des Gesellschaftsver trags geändert worden.
Das Amtsgericht in Langensalza.
Lüneburg. 74343]
ffried Engelbert ist die offene Handels⸗
In das Handelsregister A ist am 17. Dezember 1932 bei der Firma „Adolf Meyer & Co., Horburg, Kreis Lüneburg“ (Nr. 630), eingetragen: Der Tiefbauunternehmer Gerhard Steinbach in Horburg ist in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Tiefbauunternehmer Adolf Meyer in Horburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht in Lüneburg.
scheine), § 6 (Kraftloserklärung von Zwischenscheinen und Fassungsänderung), § 8 (Einberufung der Generalversamm⸗ lungen), § 10 (Hinterlegung von Zwischen⸗ scheinen für die Generalversammlung), § 15 (Niederschrift der Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats) und § 24 (Verteilung des Rein⸗ gewinns); ferner ist ein neuer § 26 (Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungs⸗ änderungen) eingefügt worden. Am 12. Dezember 1932:
Zu H.⸗R. B 803 Hessisch⸗Hannoversche Basalt⸗Union G. m. b. H., Kassel: Dem § 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1932 ein neuer Absatz (ein⸗ malige fristlose Kündigung zum 28. 2. 1933) angefügt.
Zu H.⸗R. A 43 Jakob Engelbert, Kassel: Durch Tod des Kaufmanns Sieg⸗
[74344 Preußner in ist erloschen. November 1932.
Mettmann.
H.⸗R. A 187: Wülfrath: Die Mettmann, den Amtsgericht. Michelstadt. 174345
In unser Handelsregister Abteilung B
unter Nr. 45 wurde heute die Firma Bernhard Koziel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Michelstadt, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von und der Handel mit Elfenbeinwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM.
In Anrechnung auf die Stammein lage der Gesellschafter Bernhard und Lucie Koziel in Michelstadt werden von Bernhard Koziel die Werkstätteneinrich⸗ tung, die Büroeinrichtung, Warenvor räte und Rohmaterialien im ange schlagenen Werte von 17 470 RM in die Gesellschaft eingebracht. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Oktober 1932 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Bern⸗ hard Koziel und Lucie Koziel in Michel⸗ stadt.
Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch einmalige Ein⸗ rückung im Deutschen Reichsanzeiger. Michelstadt, den 12. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.
Paul Firma 15.
gesellschaft aufgelöst. Die Firma wird von dem Kaufmann Julius Engelbert fortgeführt. Der Ehefrau Julius Engel⸗ bert, Ilse geb. Wolf, ist Prokura erteilt.
Am 14. Dezember 1932: Zu H.⸗R. A 2219 Adolf Gumpert & Co., Kassel: Kaufmann Adolf Gumpert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Milton genannt Martin Gumpert in Kassel in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zu H.⸗R. A 571 Becker & Marx⸗ hausen, Kassel: Die Prokura des Adolf Kuprian ist erloschen.
Am 15. Dezember 1932: H.⸗R. B 842. Behrens & Heiseler G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Maschinen, Zubehörteilen und Be⸗ triebsstoffen aller Art, Ausführung von Reparaturen, Betrieb einer Fahrschule und von Garagen, Vermietung von Fahr⸗ zeugen und Beförderung von Personen und Gütern gegen Entgelt, Finanzierung von Teilzahlungsverkäufen, Vermittlung von Versicherungen, Erwerb und Errich⸗ tung solcher Einrichtungen, die zur Er⸗ 1 reichung dieses Zweckes geeignet sind, 1 Erwerb von und Jeteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital 20000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Franz Behrens, Ingenieur Boris Heiseler, beide in Kassel, Aufsichtsrat Generalagent Carl Behrens in Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1932 festgestellt. Die Gesellschaft 1 wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 3 sam vertreten. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
München. [74346] I. Neu eingetragene Firmen: „Eifro“ Zigaretten⸗Vertrieb Josef Pfaffel. Sitz München, Augusten⸗ straße 29/I. Inhaber: Josef Pfaffel, Kaufmann in München. 2. Knopf⸗Mitz Karl Moritz. Sitz München, Tivolistraße 1/III. Inhaber: Karl Moritz, Kaufmann in München. Großhandel mit Knöpfen. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen. Die Generalversammlung vom 23. November 1932 hat die Wiederein stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie Aenderungen desselben nach Nieder⸗ schrift beschlossen. Fortan sind zwei Vor⸗ standsmitglieder oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 2. Münchener Export Malzfabrit München Alktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 30. November 1932 hat die Wiederein⸗ stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie Aenderungen desselben nach Nieder⸗ schrift beschlossen. 3. Tonwerk Großkarolinenfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1932 hat die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtlich der Firma und die Auf⸗
Königsee, Thür. 74338] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist heute bei der Firma C. Schönheid, Holzwarenfabrik, Dampf⸗ u. Wassersägewerke, Hobelwerk, in Oberrottenbach eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.
Königsee, den 10. Dezember 19232.
Thüringisches Amtsgericht.
Könnern, Saale. [74339] Handelsregister Abt. B. Nr. 16, Saalemälzerei Aktiengesellschaft Kön⸗ nern in Könnern a. S.: Das bisherige Vorstandsmitglied Hermann Voß in Könnern ist Liquidator. Durch Be⸗ schluß der Genevalversammlung vom 21. November 1932 ist die Gesellschaft
aufgelöst. 8 Könner ber 1992 lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Könnern, 8eseerühr 1932. Firma lautet nun: W. Käsler Gesell⸗ 1 3 beschränkter 8.enss be 5 [74940] quidation. Liquidator: Geh. Justiz⸗ E 18sc; 8 Eisenberger, Rechtsanwalt in zember 1932 bei Abt. A Nr. 4, Firma München. 2 1 9 E. L. Wildegans, Kyritz: Die Pöokura 8 „Sedag Feriengemeinschaft des Geschäftsführers Max Kunkel in deutscher Arbeitnehmer Altien⸗ Kyritz ist erloschen. gesellschaft. Sitz München. Tie Gene⸗ Amtsgericht Kyritz ralversammlung vom 9. Dezember 1932
2 a x hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift beschlossen. Die Befug⸗ nis des Aufsichtsrats zur Ermächtigung einzelner Vorstandsmitglieder zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben.
Landshut. [74341] Buchdruckerei u. Verlagsanstalt J. F. Rietsch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Landshut: Die Ge⸗
Gesamtprokura miteinander oder je mit einem persönlich haftenden Gesellschafter, beschränkt auf die hiesige Hauptnieder⸗ lassung.
10. C. H. F. Müller Aktiengesell⸗
schaft Zweigniederlassung München. Egon Heermant, Gesamtprokura mit einem anderen Gesamtprokuristen. 11. Josef Bobleter. Sitz München. Kommanditgesellschaft aufgelöst; nunmeh⸗ riger Alleininhaber: Johann Lesch, Kauf⸗ mann in München.
12. Th. Simon & Söhne. Sitz Mün⸗ chen. Die Alleinvertretungsbefugnis des Gesellschafters Johann Simon und die Gesamtvertretungsbefugnis des Gesell⸗ schafters Otto Simon ist aufgehoben. Otto Simon ist nun allein, Johann und Ludwig Simon sind nur noch gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt,
13. Therese Bourdillon. Sitz Mün⸗ chen. Therefe Bourdillon als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Josef Zimmermann, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 14. Brauerei & Malzfabrit zum Wagnerbräu Hans Wagner. Sitz München. Johann gen. Hans Wagner als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ haber in Erbengemeinschaft: Josefa Her⸗ kommer, Hotelbesitzersgattin in Bayer. Gmain, Johann gen. Hans Wagner, Brauereibesitzer, Ottmar Wagner, Hotel⸗ besitzer, Friedrich gen. Fritz Wagner, Kunstmaler, und Max Wagner, Brauerei⸗ besitzer, diese in München. Prokura des Max Wagner gelöscht. 15. Hotel Wagner Haus Wagner München. Sitz München. Hans Wagner als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ haber in Erbengemeinschaft: Josefa Her⸗ kommer, Hotelbesitzersgattin in Bayer. Gmain, Johann gen. Hans Wagner, Brauereibesitzer, Ottmar Wagner, Hotel⸗ besitzer, Friedrich gen. Fritz Wagner, Kunstmaler, und Max Wagner, Brauerei⸗ besitzer, diese in München. Prokuren Ottmar Wagner und Max Wagner ge⸗ löscht. 16. Gaststätten Preysing⸗Palagis ans Wagner. Sitz München. Hans Wagner als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Josefa Herkommer, Hotelbesitzersgattin in Bayer. Gmain, Johann gen. Hans Wagner, Brauereibesitzer, Ottmar Wagner, Hotel⸗ besitzer, Friedrich gen. Fritz Wagner, Kunstmaler, und Max Wagner, Brauerei⸗ besitzer, diese in München. —8 17. Johann Hügel. Sitz München. Johann Hügel sen. als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Johann Hügel ir., Kaufmann in München. 18. Sebastian Sonntag. Sitz Mün⸗ chen. Prokura des Johannes Ernst ge⸗ löscht. III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. Johann B. Weber Nachforger Therese Hoffmann. Sitz Garmisch. 2. Bavaria Zückerwaren Gertrud Damitt. Sitz München. Prokuren Berta und Siegfried Günzburger gelöscht. 3. Friedrich Kröger Zigarillos⸗ werk. Sitz Pasing. 4. Karl Uschold. Sitz München. 5. Gebr. Frank. Sitz München. München, den 17. Dezember 193 Amtsgericht.
Neuss. 74347] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 14. 12. 1932 in Abt. A unter Nr. 807 bei der Firma Krawattenhaus Müller, Neuß: Die Firma ist erloschen. Am 15. 12. 1932 in Abt. B: Unter Nr. 131 bei der Firma Winschermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuß: Wilhelm Schürmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Unter Nr. 239 bei der Firma Mün⸗ chener Lebensversicherungsbank A. G., Fhek m, pericssan Neuß: Dr. Arthur Pollack ist als weiteres Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Amtsgericht Neuß.
Neustadt-Glewe. 74348]
Handelsregistereintrag vom 19. De⸗ ember 1932 bez. der Firma Adler und Oppenheimer, Aktiengesellschaft, Abt. Lederwerke, Neustadt⸗Glewe: Dem Herrn Moses, geannt Max Spieß, in Frank⸗ furt a. Main, Stettenstraße 24, ist Pro⸗ kura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗
sellschafterversammlung vom 6. Dezene Der Vorstand wird nun von der General⸗
vertrages, nämlich: §§ 9— 12 und 14 Ziffer 4, betr. Zusammensetzung, Amts⸗ dauer und Bestellung des
gütung, in unveränderter Form wieder in
am 1. Dezember 1932 begonnen. Per⸗
1
Kraft gesetzt.
er u Aufsichtsrats eingereichten sowie die demselben zu gewährende Ver⸗ Das Stammkapital ist um 47 880 RM auf 30 000 RM herabgesetn.
versammlung bestellt.
5. Woerner & Weis Erben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Roman Woerner und stellvertretende Geschäfts⸗ führerin Berta Neidhart gelöscht; neu⸗
ber 1932 hat die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Matgabe der Niederschrift beschlossen.
abgese Sind zwei chäftsführer bestellt, so
er mehrere Ge
glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Neustadt⸗Glewe Osterburg. 74349] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen