Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 24. Dezember 1932. S. 2.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 24. Dezember 1932. S. 3.
förderungspreise und Anteilfrachten) erlischt hinsichtlich der
Stückguüter mit dem 31. Dezember 1932, während sie hie
sich lich der Massengüter bis auf weiteres auch für das
Jahr 1933 fortbesteht.
Vorstehender Beschluß ist von der Aufsichtsbehörde be⸗
stätigt worden. Dresden, am 22. Dezember 1932. 85 Deer Frachtenausschuß. v. d. Decken, Vorsitzender. 8 1“ I. und III. Mecklenburg⸗Schwerinsche Roggen wertanleihe von 1923.
Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märki⸗ Ss Roggen auf 7,78 RM für den Zentner sind zu zahlen für
en am 1. Januar 1933 fälligen Zinsschein
der I. Roggenwertanleihe: Lit. A 0,97 RM, Lit. B 0,39 RM,
Lit. C 0,19 RM, Lit. D 0,10 RM, der III. Roggenwertanleihe: Lit. 3,89 RM, Lit. C 1,95 RM, Lit. D 0,97 RM. Schwerin, den 23. Dezember 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. B“ J. A.: Schwaar.
A 9,73 RM, Lit. B
Adoptionsvertr
d. Zeitschr. f. Standesamtswesen. —
kommissar f. d. Regelung d. Wohlfahrtspflege. — Personen⸗ n⸗ standsangelegenheiten. RdErl. 9. 12. 32 Wirksamkeit v. xn. — RoeErl. 15. 12. 32, Zehnjahresverzeichnis 8 Kriegsübergangs⸗ wirtschaft RdeErl. 16. 12. 32. Verlegung v. Kriegergräbern. — Berkehrswesen. RdErl. 17. 12. 32, Uebersicht über d.
Kennzeichnung d. Kraf richtigungen. einbinder d. MBliV. ziehen durch alle W 8, Mauerstr. 44. Vie seitig bedruckt) und 2,1
tfahrzeuge. — Handschriftli Be⸗ — Fcre. üihen Teil. 5½ ½
1 . Der Selbst⸗ V. — Neuerscheinungen. be⸗ Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin rteljährlich 1,60 RM für Ausgabe A (zwei⸗ 5 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
— —
Uebersicht über die Einnahmen ¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1932 bis 30. November 1932.
1⸗
ue“
Bezeichnung der Einnahmen
Aufgekommen sind
——
im Monat November 1932
im Monat RI. erech Noobr. 1931 vom 1. April 1932 bis 30. Nov. 1932
Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die Einnahme für das Rechnungsjahr 1932 veranschlagt auf
RM
Millionen RM RM 5
Ren
—— 6
A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.
Einkommensteuer: e’eesZe1ö1ö11e.“— b) Steuerabzug vom Kavitalertrage..
„ . Preußen. “ Ministerium des Innern.
Die D ysenteriesera mit der Kontrollnummer 11 — „elf“ — aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch G. m. b. H. in Hamburg 39, Ulmenstr. 38/40, sind wegen Ablaufs
der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. Berlin, den 21. Dezember 1932. .““ Der Minister des Innern. Der Kommissar des Reiches. J. A.: Dr. Schopohl.
Die Diphtheri esera mit der Kontrollnummer 855 „achthundertfünfundfünfzig“ — aus dem Serumlabora⸗
torium Ruete⸗Enoch G. m. b. H. in Hamburg 39, Ulmen⸗
straße 38/40, find wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. “
Berlin, den 21. Dezember 1932.
Der Minister des Innern.
Der Kommissar des Reiches
J. A.: Dr. Schopohl.
—
Meningokokkensera mit der Kontroll⸗ nummer 6 — „sechs“ — aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗ Enoch G. m. b. H. in Hamburg 39, Ulmenstr. 38/40, sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. Berlin, den 19. Dezember 1932.
Der Minister des Innern. Der Kommissar des Reiches.
*
J. A.: Dr. Schopohl.
Die
Bekanntmachung. — Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 357) sind bekanntgemacht:
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. Ok⸗ tober 1932 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Aschendorf⸗Hummling für den Bau einer Landstraße von
erwegen über den Mühlenberg und Goldenberg zur Landstraße eddenberg⸗Börgerwald durch das Amtsblatt der Regierung in snabrück Nr. 45 S. 164, ausgegeben am 5. November 1932; 8 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. No⸗ vember 1932 über die Genehmigung des 45. Nachtrags zu den Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen durch das
Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 49 S. 252, ausgegeben
am 3. Dezember 1932;
8 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. No⸗ vember 1932 über die Genehmigung einer Aenderung der Satzung der Schleswigrholsteinischen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 49 S. 459, ausgegeben am 3. De⸗ zember 1932;
1 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. No⸗ vember 1932 über die Genehmigung des XXIV. Nachtrags zu den statutarischen Bestimmungen bei dem Neuen Brandenburgischen Kreditinstitut durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 57 S 402, ausgegeben am 17. Dezember 1932.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
„Während der weiteren Abwesenheit des zum Geschäfts⸗ träger der Kgl. afghanischen Gesandtschaft in Berlin bestellten Kgl. afghanischen Gesandten in London, Seiner Hoheit A hmed Ali Khan führt der 1. Legationssekretär Fazl Ahmad Faizi die Geschäfte der Gesandtschaft.
Nummer 57 des Ministerial⸗Blatts für die P reußisch e innere Verwaltung uöu“* im Preußischen Ministerium des Innern) vom 21. Dezember 1932 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltun g. RdErl. 13. 12. 32, Amtsblatt⸗Bek. d. Oberpräs. — Kommunal⸗ verbände. RdErl. 15. 12. 32, Heranziehung d. Reichswasser⸗ straßenverwalt. z. Verwaltungskostenzuschüssen. — RdoErl 16. 12 1932, 1. Ausf.⸗Anw. z. Gemeinde⸗Finanz⸗VO. v. 2. 11. 32. — RoErl. 16. 12. 32, 1. Ausf.⸗Anw. z. BO. über d. Aufstellung v Stellenplänen in Gemeinden usw. — Namen f. neugebildete Kreise. — Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderungen. — Polizei⸗ verwaltung. RdErl. 8. 12. 32, Zentralstelle z. Bekämpfung v. Taschendieben. — RdErl. 9. 12. 32, Gefangenentransportwagen. — RoErl. 13. 12. 32, Abgabe entbehrlichen Meldematerials, — RdErl. 15. 12. 32, Bekämpfung anstößiger Auslagen. — RdErl. 12. 12. 32, Fahrkosten d. Oberaufsichts⸗ u. d. Inspektionsbeamten d. Landj. — RdErl. 15. 12. 32, Uebernahme v. Schutzpol.⸗Beamten in den Justizdienst. — RdErl. 12. 12. 32, Bekleidungswirtschafts⸗ pläne f. 1933 — RdErl. 13. 12. 32, Schießpreife. — RdErl. 13. 12. 1932, Handgranaten⸗Atrappen. — RdErl. 14. 12. 32, Lehrg. f Pol.⸗Oberleutnante auf d. Pol.⸗Schule f. Leibesüb. — RdErl. 15./16. 12. 32, Pol⸗Berufsschulen. — RdErl. 12. 12. 32, Lehrg. b x d Gemeindepol. — RdErl. 16. 12. 32
rg. am Pol.⸗Inst. — RdErl. 16. 12 32, Lehrg. f. obere Krim. Beamte am Pol.⸗Inst. — RdErl. 15. 12. 32, Lehrmittelsammlung.
c) andere Einkommensteuer. 11
FF11111“; Krisensteuer: a) Krisenlohnsteuururer „ b) Krisensteuer der Veranlagten ..
zusammen
0 2*2
—
Vermögensteuer.. 8 Aufbringungsumlage aus Resten. „ Aufbringungsumlage für Rj. 1931 und 1932 Vermögenzuwachssteur Erbschaftsteuar „ Umsatzsteuer u5 Grunderwerbsteuer 2²2) „ Kapitalverkehrsteuer:
a) Gesellschaftsteuer. b) Wertpapiersteuer. c) Börsenumsatzsteuer Kraftfahrzeugsteuer Versicherungsteuer .
Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: C“ b) andere Rennwettsteaauaerr
zusammen lfde. Nr. 13 a und b
* Wechselsteuer Beförderungsteuer: a) Personenbeförderung „ . „ 2„ 24 270 22 b) Güterbeförderung 111“1“; Steuer zum Geldentwertungsausgleiche
bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer).. Reichsfluchtsteuer .
8
—— OcchScachen
. 2 9
14“*““
„9 551ö11
“ B. Zölle und Verbrauchstenern. 111A““ Tabaksteuer:
a) Tabaksteuer (einschl. Aufschlaaggg b) Materialsteuer (einschl. Tabakausgleichsteuer). e.) Tabakersatzstoffabgabe. . 8 8
zusammen lfde. Nr. 19. Zuckersteuer. 1“ Salzsteuer (einschk. Nachsteuer) Biersteuer. .2 Aus dem Spiritusmonopol „ Eisigsauresteuer Schaumweinsteuer... Zündwarensteuer . . Aus dem Zündwarenmonopol Leuchtmittelsteuer... Spielkartensteuer.. Statistische Abgabe.
.
Süßstoffsteuer .. Mineralwassersteuer . Branntweinersatzsteuer.. .... . Ausgleichsteuer auf Mineralöle (Mineralölsteuer)
“ “ *
2 00 b bbbb 95 b o⸗
h111A1A1X“ „9 9b9u,bb5 5 1öö111“ 05 0 5 5 à2 „
öö1I1“”; e 5. F 2 000000 5b 0 5 2 „ 1n1““;
²2) An Lohnsteuer sind erstattet: 1932 = 525 918,61 RM.
Die Reichseinnahmen im November 1932 betrugen bei den Besitz⸗ und Verkehrsteuern 311,3 Millionen Reichsmark, bei den Zöllen und Verbrauchsteuern 193,1 Millionen Reichsmark, zusammen 504,4 Millionen Reichsmark. In den Monat November fiel lediglich ein Zahlungstermin für die vierteljährlichen Voraus⸗ zahlungen auf die Vermögensteuer.
Berlin, den 14. Dezember 1932.
009090 95b2 à9 2
Summe A..
7 022 I . 2. 29 90
Summe B.. Im ganzen..
zusammen lfde. Nr. 1. ..
59 629 982,62 2 587 082,80 7 830 677,91
504 490 663,68 30 100 410,72 291 868 704 95
900 000 000 30 000 000 700 000 000
70 047 743,33 — 9 686 223 25
826 459 779,35 45 412 293,70
379 252,22 9 084 300,45
53 301 640,99 57 219 160,77
— ₰½ ——
9 463 552,67 60 050 415,11 1 786 004,44 8 443 634,70
4 935 949,31 119 581 119.99 1499 824,07
2 524 824,58 71 013 97
636 491,96 13 137 012,03 5 023 176,40
110 520 801. 76* 239 234 118,54 9 393 631 80 68 101 912 80
Irdo d In —
— —
vo SSS
b0
40 672 215,02 898 268 422,49 12 926 133,61
11 141 632,27 268 936,96
5 617 734,34 126 526 877,21 38 256 118,70
—
— Sg 00 ☛ꝗ —
— 8SS.,— SggSS
607 632,14 1 396 465,61
7 065 135,29 12 111 079,18
—S
2 004 097,75 3 249 406,27 2 616 762,80 7 328 205,10 8 476 452,72
94 662,07 9 553,72
—
— do E&. S.
19 176 214,47 28 647 869,27 23 672 100,46
69 467 476,99 58 086 862,69.
169 477,63 882 583,11
S=0 be 00
—
1 630 000 000. 120 000 000
140 000 000 280 000 000
40 000 000
70 000 000 1 820 000 000 24 000 000
20 000 000 6 000 000 22 000 000 180 000 000 65 000 000
30 000 000 60 000 000 42 000 000
112 000 000 96 000 000
311 293 679,74
67 738 366,42
2 632 903 193 17
800 216 068,09
49 478 237,65 12 630 607,70 351,60
415 992 459,56 103 123 935,52 84 306,50
62 109 196,95
23 815 395,31 2 691 210 66 22 451 140,75 11 050 172,41 203 214,75 279 368,74
1 065 168,66 283 006,40 841 695,63 85 929 05 487 636,45 18 564,95
14 380,28
1 856,34
— 73 518,64
— H
519 200 701,58
196 076 699,97 11 456 584,67 189 629 756,43 81 603 230,80 2 089 885,97 2 588 747,96 7 967 081,01 3 083 964 61 4 012 440 27 1 387 592,10 3 638 846,25 160 971,65 286 326,85 24 769,63
5 130 937,27
80 & *
Sdbo— —
SISISSPSESSSEER . 28 Ubo S8 8⸗— se
00
4 757 000 000
1 140 000 000
11
75 000 000
270 000 000 40 000 000 300 000 000 130 000 000 2 300 000
4 500 000 11 000 000 3 500 000
9 000 000
2 300 000
6 000 000 240 000 400 000 100 000
13 000 000
193 062 785,11
202,5 1 822 554 605,11
2 707 340 000
¹1) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen
504 356 464,85
³) Hierin ist die von den Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. ) Dieser Betrag ist für das Rechnungsjahr 1931 und Vorfahre aufgekommen.
In dem entsprechenden Monat des
— üb enen Anteile usw. im November 1932 = 53 021,09 RM; in der Zeit vom 1. April 1932 bis 30. November
568,4 4 455 457 798,28
7 464 340 000
111“
jahres, dem November
1931, sind an Besitz⸗ und Verkehrsteuern 365,9 Millionen Reichs⸗ mark (54,6 Millionen Reichsmark mehr als im November 1932), an
(9,4 Millionen Reichsmark mehr als im November 1932) auf⸗ gekommen.
Zöllen und
Verbrauchsteuern
Reichsfinanzministerium.
202,5 Millionen Reichsmark
Haäandel und Gewerbe. 8 Berlin. den 24. Dezember 1932.
Berlin, 23. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ ha ndels für 100 Kilo trei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen grob 32,00 bis 33,00 ℳ Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 ℳ, Haferflocken 31,00 bis 32 00 ℳ Hafergrütze gesottene 35,00 bis 36, 00 ℳ,. Roggen⸗ mehl. etwa 70 vH 24.00 bis 25 50 ℳ Weizengrieß 36 00 bis 37,00 ℳ, Hartgrien 40 50 bis 41,50 ℳ Weizenmehl 27,00 bis 32,00 ℳ Weizenauszugmehl in 100 kg.Säcken br.⸗s.n. 33,00 bis 37 00 ℳ Weizenauszugmebhl, feinste Marken, alle Packungen 37,00 bis 48,00 ℳ, Speiseerbzen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbien. Viktoria Riesjen, elbe 36,00 dis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße mittel 21,00 bis 22.00 ℳ, vangbohnen ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 35 00 bis 40,00 ℳ Linsen mittel letzter Ernte 40,00 bis 47,00 ℳ Linsen große, letzter Ernte 47,00 bis 78,00 ℳ Kartoffel. mehl luperior 33,50 bis 34,50 ℳ. Bruchreis 18,50 bis 19,50 ℳ Rangoon Reis, unglasiern 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 ℳ Reisgrieß, puderfrei 23, 00 bis 30,00 ℳ. Ringäpfel amerifan. extra chorce 94 0 vbis 96,00 ℳ Amerst. Pflaumen 40/50 m Originalkistenpackungen 56 00 bis 57.,00 ℳ,
Soziale Fürsorge. Bek. 25. 11. u. 1. 12. 32, Staats⸗
Sultanas Kiup Caraburnu’ ¼l Kisten 66,00 bis 71,00 ℳ, Korinthen
choice.
Amalias 70,00 bis 74,00 ℳ,
Mandeln, süße, conrante,
ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,061 bis
205,00 ℳ
Pfeffer,
schwarz,
Lampong,
ausgewogen
180,00 bis
190,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 ℳ, Rohkaffee Santos
Rohkaffee, Röstkaffee,
Santos
bis Extra Zentralamerikaner aller Art bis Extra Prime 436,00 bis
Prime
326,00 bis 348,00 bis 470,00 ℳ,
348,00 ℳ, 460,00 ℳ,
Röstkaftee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 626,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert. in Säcken 31,00 bie 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 730,00 ℳ, Tee,
indisch 800,00 bis 960,00 ℳ
Zucker, Melis 66,00 bis 66 50 ℳ,
Zucker, Raffinade 67,50 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würtel 73,50 bis 79,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72.00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80 00 bis 82, 00 ℳ, Erdbeerfonfiture in Eimern von 12 ½ kg 102,00 bis 106,00 ℳ. Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 55,00 bis 68,00 ℳ, Steinsalz m Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25 10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ,
Siedelalz m Packungen 23,30 bis 2650 ℳ, Bratenschmalz m Tierces
100,00 bis 101 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 102.00 bis 106,00 ℳ,
Kisten
11“
Purelard m Tierces, nordamerik. 96,00 bis 100 00 ℳ, Purelard in
96,00 bis 100,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 110,00 bis
116,00 ℳ. Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbe. per Kiste 45,00) bis 47,00) ℳ, Margarme, Handelsware, in Kübeln. 1 110,00 bis 114,00 ℳ., I1 96,00 bie 102 00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln 1 132,00 bis —.— ℳ I1 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter 1a mn Tonnen 260,00 bie 266,,0 ℳ, Molkereibutter la gepackt 266 00 bis 276,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ packt 250,00 bis 262,00 ℳ. Auslandsbutter, dänische, im Tonnen 256,00 bis 260,00 ℳ. Auslandsbutter, dänische. gepackt 266.00 bis⸗ 270 00 ℳ, Speck, ml., ger. 154.00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 72,00 bis 82,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 134,00 bis 140,00 ℳ echter Edamer 40 % 134,00 bis 140,00 ℳ, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll⸗ fett 244,00 bis 264 00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 102,00 bis 112,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17.50 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 85,00 ℳ.
Umrechnungsturs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,22 Reichsmark. Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,57 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam Pari, 8 Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari, Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund = 20,30 Reichsmark,
Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗
zahlung London abzüglich 20 ½ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere), Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für Scichtpapiere). . Kurse für Umsätze bis 5000,— RM verbindlich.
Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere: ¼ % unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:
für Posten im Gegen⸗
für Posten im Gegen⸗ 8* wert über RM 300,—
wert bis RM 300,—
57,90 3,52 71,00 81,40 13,50 100,— 5,— 16,25 168,30 21,20 79,— 41,— 70,15 51,20 46,50 74,30 80,60 30,30
12,10
100 Belgas .
1 Dollar..
3,50 0,70 0,81 0,68 0,90 0,05 0,16 1,68 0,21 0,79 0,41 0,70 9,51 0,46 0,74 0,79 0,30
Belgien. Canada. Dänemark Danzig . England
Estland . Finnland Frankreich Holland . Italien. Lettland
Litanen. . Norwegen . Oesterreich
Polen. Schweden . Schweiz. . Spanien.. Tschechoslowakei
Belga .. Dollar .. 100 Kronen 100 Gulden.
1 Pfund.. 100 Eesti⸗Kronen 100 Markka. . 100 Franes. . 100 Gulden . 100 Lire..
Lats.
1
1
1 Krone.. 1 Gulden. 1 Schilling . 1 Eesti⸗Krone 1 Markka. 1 Franec . 1 Gulden
1 Lira. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2. 2. . „ *
1111.““
Lat . Litas. . Kronen . Schillinge Zloty . Kronen Franken Peseten Tschechen⸗
Kronen .
Litas. „ Krone . Schilling Zloty . Krone Franken Peseta . Tschechen⸗ Krone
* 2 2 8 2 2 2 2 * 8 2 2 2 2 2 2 2.
„ 2 2„ 252292522 2925à22à22à2—22à229„
0,12 Ver. Staaten von Amerika.
Dollarxr 4,12 Dollar. 4,14
von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.
Danzig, 23. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,67 G., 57,79 B. 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. —. Schecks: London —,— G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv. 57,65 G., 57,76 B. Telegraphische: London 17,09 G., 17,13 B., Paris
S., —,— B., New PYork 5.14 74 G., 5.14,76 B., Berlin —,— B. — Am 24. Dezember: Geschlossen.
Wien 23. Dezember. W. T. ..) Amsterdam 284.65, Berlin 168,30, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 120,00, London 23,50, New York 709,20, Paris 27.67, Prag 20,98 ¾ Zürich 136,50, Marknoten 167,70, Lirenoten 36,16. Jugoslawische Noten 9,34, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,96 ¼, Polnische Noten 79,15. Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 125,20, Belgrad 12,516. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1 1
Prag. 23. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,58, Berlin 803,50, Zürich 650,00, Oslo 580,00, Kopenhagen 583,00, London 112,05, Madrid 276,25, Mailand 173 ⅜, New York 33,80, Paris 131,95, Stockholm 613,00, Wien 475,50, Marknoten 804,00, Polnische Noten 379 25. Belgrad 49,538, Danzig 663,50. — Am 24. Dezember: Geschlossen. b
Budapest, 23. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454 Berlin 136,20, Zurich 111,10, Belgrad 8,35.
London, 24. Dezember. (W. T. B.) New VYork 3337716. Paris 85,40, Amsterdam 830,50, Brüssel 24,06 ½, Italien 65,12, Berlin 14,00. Schwei; 17,31., Spanien 40,93, Lissabon 109 %, Kopenhagen 19,29. Wien 28,75, Istanbul 690,00 B., Warschau
Berichte
(W. T. B.) 88*☛ 4 —,—, London 85,27, New YPork 25,62 ½, elgien 209,00 Stalien 131 20, Schwenz 493 50 Kopen⸗ hagen 441,00, Holland 1029.25, Oslo 444,00. Stockholm 466,50, Prag 75,90, Rumänien —,—. Wien —,—. Pelgrad —.—. Warschau —.,—.
Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschlant —,—, Butarest —,—. Praa Wien — —. Amerika 25 62 ½, England 85 26, Belgien 355,00, Holland 1029,00, Italen 131,20, Schweun —,—, Spanien 209,00, Warschau —,B—, Kopenhagen 442,50 Oslo —,—. Stockholm 465,75, Belgrad
Paris. 23. Dezember.
Amsterdam, 23. Dezember. (W. T. B.), (Amtlich.) Berlin 69,291 London 8,28, New York 249,00, Paris 9,71† Brüssel 34,48 ½, Schweiz 47,94, Italien 12,75, Madrid 20 32 ½, Oslo 42,80, Kopen⸗ hagen 43,00. Stockholm 45,35, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 737,50, Warschau —,—, Helsingtfors —,—, Bukarest —,—. Votohama —,—, Buenos Aires —,—. 1 b 8 Zürich 24. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,27 ⅓ London 17,31, ½, New York 519,50, Brüssel 71,97 ½, Mailand 26,61 Madrid 42,35, Berlin 123,75, Wien —.—. Istanbul 248.00. Kopenhagen, 23. Dezember. (W. T. B.) London 19,30. New York 582,75, Berlin 139,10, Paris 22,85, Antwerpen 80,75, Zürich 112,35, Rom 30,00, Amsterdam 234,30, Stockholm 105,70, Oslo 99,70, Helsingsors 8,52, Prag 17,40, Wien —,—. 8 Stockholm, 23. Dezember. (W. T. B.) London 18,31 nom., Berlin 132,00 nom., Paris 21,70 nom., Brüssel 77,00 nom.) Schweiz. Plätze 107,00 nom., Amsterdam 222,00 nom., Kopenhagen 95,25 nom., Oslo 94,75 nom., Wasbington öe Helsingfors 8,15 nom. Rom 28,50 nom., Prag 16,65 nom., Wien —,—. 8 . S1, 23. 22—2. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 140,25, aris 22,85, New Yort 586,00, Amsterdam 236,00, Zürich 113,50, 8,70, Antwerpen 81,50, Stockholm 106,50, Kopenhagen 100,75. Rom 30,25, Prag 17,60, Wien —,—. Moskau, 19. Dezember. (W. X. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 643,88 G., 645,16 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,31 G., 46,41 B.
London, 23. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 16 ¹9⁄1, Silber auf Lieferung 161316.
Wertpapiere. 1
rankfurt a. M., 23. Dezember. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Gon gn 4 ½ % Irregation 4,00, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 3,25, 5 % Tehuantepec abg. 4,00, Aschaffenburger Buntpapier —.,—, Cement Heidelberg 45,25, Dtsch. Gold u. Silber 151.00, Emag Frankfurt 2,50, Eßlinger “ 18,50, Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann 55,75, Gebr. Junghans 17,25, Lahmever ——, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Feanten 9,00, Voigt u. Häffner
26,00, Zellstoff Waldhof 43,00, Buderus 43,75, Kali Westeregeln 113,50.
Hamburg., 23. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Ban
burg⸗Amerika Paketf. 17,25, Hamburg⸗Südamerika 31,00. Nordd. vlovpd 17,50, Hardurg. Gummi Phönix 24.00, Alsen Zement 80 00 B., Anglo⸗Guano 30,00, Dvnamit Nobel 47,00, Polstenbrauerei 62,00, Neu Guinea 125.000, Otavi Minen 15,25. . Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillmgen.) Völkerbundeanleihe 100 Dollar⸗Stücke 110,00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 111,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,— 4 % Vorarl⸗ berger Bahn — —, 3 % Staatsbahn —.,—, Türkentose 19,25, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —,— Staatsbahnaktien 16,20, Dvnamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 8,90, Brown Bover —,—, Si. meus⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,45, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. — —, Prager Eisen —,—, Rimamurany 22,25, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke — —, Steyrer Pavierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal — —, Aprilrente —,—, Mairente —.—, Februarrente —,— Silberrente —,— Kronenrente —,—. — Die Börse bleibt bis Dienstag, den 27. Dezember, geschlossen. Amsterdam, 23. Dezember. (W. T. B.) 7 %, Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 58,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 54,25, 6 ½△ % Baver. Staats⸗Obl. 1945 54,50, 7 % Bremen 1935 62,50, 6 % Preun. Obl. 1952 50,75, 7 % Dresden Obl. 1945 57,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 59,75, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 64,50, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Gireverband 1947 50 25, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 65,00, Amster⸗ damsche Bank 104 6, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 93 50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 57.,50, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisvnd. Obl. S. A 1950 74 00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 85,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 65,50, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 65,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 56,00, 7 % Rbein.⸗Westf. E.⸗Obl. b jähr. Noten 65,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 87,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 90,00, 7 % Verein. Stahlwerte Obl. 1951 55,00, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 52 50, J. G. Farben Zert. v. Aktien 76,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 66 00, 8 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 65,50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 89,00, Deutzche Panken Zert. —.— Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. — Die Börse bleibt bis Dienstag, den 27. Dezember, geschlossen.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 23. Dezember. (W. T. B) Am Garn⸗ und Gewe kt hatten 2— schleppendes Geschäft. Auch in Geweben hielt sich die Nachfrage in engen Grenzen und die Umsatz⸗ tätigkeit war nur unbedeutend. Ueberhaupt feinte der Markt ein Vorfeiertagsaussehen. Water Twist Bundles 8 % d per Ib, Printers Cloth 22 sh per Stück.
61,75, Vereinsbank 67,50, Lübeck⸗Büchen 43,00, Ham⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts im Run Am 23. Dezember 1932: Gestellt 16 439 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz feün sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 24. Dezember auf 48,00 ℳ (am 23. Dezember auf 48,00 ℳ) für 100 k kg. 8
In Berlin festgestellte Notierungen für elegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
24. Dezember 23. Dezember Geld Brief Geld Brief 0,858 0,862 0,858 0,862 3,666 3,674 3,656 3,664 2,008 2,012 2,008 2,012 0,899 0,901 0,899 0,901 14,40 14,44 14,36 14,40 14,02 14,06 13,98 14,02 4,209 4,217 4,209 4,217 0,269 0,271 0,269 0,271 1,648 1,652 1,648 1,652
169,13 169,47 169,13 169,47 2,228 2,232 2,238 2,242
58,27 58,79 58,26 58,38 2,488 2,492 2,488 2,492
81,72 81,88 81,72 81,88 6,134 6,146 6,134 6,146 21,55 21,59 21,55 21,59 5,574 5,586 5,574 41,88 41,96 41,88 72,63 72,77 72,43
12,76 12,78 12,76 72,18 72,32 72,03 16,42 16,46 16,42 12,465 12,485 12,465
63,19 63,31 63,04 79,72 79,88 79.72 80,99 81,15 81,02 3,057 3.063 3,057 34,37 34,43 34,37
76,42 76.,58 76,27 110,59 110,81 110,59
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 5 1 türk. Pfund
Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul.. Japan ..... 1 Yen Kairo 1 äͤgypt. Pfd. London 1 £
New YVork 18
Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguau 1 Goldpeso
Amsterdam⸗ Rotterdam 100 Gulden 100 Drachm.
Atheen Brüssel u. Ant⸗
werpen 100 Belga Bucarest 100 Lei Budapest 100 Pengö Danzig 100 Gulden Helsingfors .. 100 Fmk. Italien 100 Lire Jugoslawien. 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen . 100 Kr.
Lissabon und 100 Escudos
Oporto. “ 100 Kr. 100 Frs.
27841.82ü“ han. 100 Kë eykjavik (Island) 100 isl. Kr. Rigag .100 Latts Schweiz 100 Frs. Sofia .1100 Lewa Spanien 100 Peseten Stockholm und 1“ 100 Kr.
Gothenburg. 1 100 estn. Kr.
41,96 72,57
12,78 72,17 16,46 12,485
63,16 79,88 81,18 3,063 34,43
76,43 110,81
29,50, Buenos Aires 42.50 Rio de Janeiro 550,00 B.
52,05
Tallinn (Reval, Estland)... 1 . 100 Schilling
Wien. 51,95 52.05 51,95
5,586
Ausländische Geldsorten und Banknotten.
23. Dezember Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16.22
4,185 4,205
4,20 422 420 422 0,84 0786
3,63 3,65 13,94 14,00 13,94 14,00
1,83 1,85 58,10 58,34
72,06 72,34 81,54 81.86
6,07 6,11 16,38 16,44 168,76 169,44 21,49 21, 57. 21,49 21,57 5,56 5,60
41,62 41,78 71,86 72,14
24. Dezember Geld Brief Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22
1 Stück 4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 4222 0,84 0,86
3,64 3.66 13,98 14,04 13,98 14,04
1,83 1,85 58,11 58,35
72,26 72,54 81,54 81,86
6,07 6,11
16,38 16,44 168,76 21,49 21,49 5,56
41,62 72,01
20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadischeü.. 8r gx=. große 1 & u. darunter Türkische.. Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. ranzösische olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗slow. . 5000 u.1000 K. 100 Ke 500 Kr. u. dar. 100 Kë Ungarische. .100 Pengs *) nur abgestempelte Stücke.
Sovereigns..
1
1
1 Pap.⸗Peso 1 Milreis
1 kanad. 9 1 1 1
türk. Pfund
100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk.
100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling — has 825
100 Let
100 Lei
100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
2,46
75,90 80,81 80,81 34,23
12,37 12,37
76,40 81,16 81,16 34,37
76,10 80,84 80,84 34 23
12,37 12 12,37 12,4
Ostdevisen. Auszahlungen. Warschau 100 Zl. V 47,10 Füal⸗
47,10
47,30 47,30
Posen 100 Zl. 47,10 47,30 1.
Kattowitz. 100 Zl. 47,10 47,30 Notennotierungen.
47,30 V
47,30
Polnische J100 Zl. 1 46.95 47.35 46 90.
3. Aufgebote,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche R ene
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
1. Untersuchungs⸗ und Strafachen.
Aufgehoben wird die in Nr. 227 ver⸗ öffentlichte Vermögensbeschlagnahme Jacuvby.
Schöffengericht Stuttgart I.
[74992]
leiheablösungsschuld Reiches von 1925,
J. E“ 2
a) der Schuldverschreibungen der An⸗ des Deutschen b) der Auslosungs⸗ scheine zu dieser Anleihe: 1. a) Nr. 1566138 über 12,50 RM, Nr. 1686594
über 25 RM, b) Gr. 5 Nr. 55138 über 12,50 RM, Gr. 6 Nr. 55594 über 25 RM, 2. b) Nr. 15 Nr. 32975/77 über je 25 RM, 3. a) Ne. 1217253 über 12,50 RM, Nr. 1305811 über 25 RM. b) Gr. 36 Nr. 6253 über 12,50 RM, Gr. 4ͤ0 Nr. 4811 über 25 RM, 4. a) Nr. 949132 über 50 RM. Nr. 1283590 über 100 RM, d) Gr. 21 Nr. 29632 über
Nr. Nr.
50 RM, Gr. 24 Nr. 26790 über 100 RM, 5. a) Nr. 1 b) Fr. 20 Nr. 11526 über 12,50 RM, 6. a) Nr. 1853946/7 über 12,50 Nr. 1468134 über 50 RM, b) Gr. 15 42947 2344822 über Nr. 48822 über 12,50 RM, 8. a) Nr.
1846249, b) Gr. 14 Nr. 38029, Gr. 17 Nr. 584
über je 25 RM, 9. a) Nr. 1136684 über 50 RM 9 r. 29 Nr. 7184 über 50 RM, 10. a) Nr. 1333692 über 100 RM, b) Gr. 27. Nr. 16892 100 RM, 11. a) Nr. 1721890
581526 über 12,50 RM,
RM über 12,50 RM, Gr. 9.
über 50 RM, 7. a) Nr. 12,50 RM. b) Gr. 23
b) Gr. 11 Nr.
Nr. 562694 über je 25 8
über 2,50 RM, Nr. 1654164 über 100 RM, 17 . 11 Rr. 30830 über 12,50 RM,
———Nöö—
———