1932 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 24. Dezember 1932. S. 4. ““ 11““

Gr. 10 Nr. 37364 über 100 N, 19382 in Gera verstorbenen Architekten auf Scheidung der Ehe. Die Kläger zeit, d. i. in der Zeit vom 18. Januar Aufforderung, sich durch einen bei diesem eichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

12. a) Nr. 1529354 über 50 RM, Carl Friedrich Zänker das Aufgebots⸗ laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bis 19. Mai 1921, geschlechtlich beige⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als b

b) Gr. 13 Nr. 34851 über 50 RM, verfahren zum Zweck der Ausschließung handlung des Rechtsstreits vo V 1 z zchti 2 34854 übe 0 RM, um Zweck der Aus G wlung sstre r die wohnt habe und daher als Vater dieses Prozeßbevoll 13. a) Nr. 1230370/73 über je 12,50 RM, von Nachlaßgläubigern auf Grund des 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Kindes gelte, mit g Antrage, zu hrohes se de ze 5 A b), Gr. 36 Nr. 19370/73 über je § 1970 des Bürgerl. Gesetzbuchs bean⸗ Dresden auf Dienstag, den 21. Fe⸗ kennen: 1. Es wird festgestellt der Be⸗ Aurich, den 16 16“ . Berliner Bör e vom 23 ezem er 1““ 12,50 RM, 14. ausgefallen, 15. a) Nr. tvagt. Die Nachlaßgläubi - b 1933 91 .. mit e g g 3 den 16. Dezember 1932. I1“ 4 8 1295691 sber 28 Ne. e. 99 1ragt. Die Nachlaßgläubiger werden bruar 1933, vorm. 9 % Uhr, mit der stlagte ist der außereheliche Bater der Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1295691 über 9 RM., b) e hiermit aufgefordert, ihre Forderungen Aufforderung, sich durch einen bei Klägerin. 2. Der Beklagte wird ver⸗ Landg 3 wee gss n üben, Fa hr 1950161,08 unter Angabe des Gegenstands und des diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗urteilt, an das am 16 11. 1921 in 175001] Oeffentliche Zustellung neutiger Vorigen neunger Voriger neutiger Vortger über je 209 R. b) Er 81 Nr 39163 Grundes Mveeeee unter Bei⸗ Prozeßbevollmächtigten ver⸗ —2 geborene Kind Hildegard Ka⸗ Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Leon nebeh nber 100 ztwr, Gr. 9 Rr. 41961,82 über rschaift awcn in Alschrine dis sdatestens, Prebden, den 22. Derember 1989, miases don Tae der üehegen, Bor⸗ ö1 Amtliich sestgestellte Kurse. mteihen der Kommunalverbände. Aüsnen⸗ Aeneseesrerlies. bb

2 2 m 8 Sa95527 Pr. 1 We n Ab 1 E 18 ( b8 8 —. Eer 1932. 5 age rt bis zum aße 6, rozeßbevollm i . 9 chts 8 E 8 . (Schlw. Holst b 10 r gggö Nr. in dem auf Montag, den 27. Februar Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 31. 12. 1931 vierteljährlich 90 RM anwälte Fusgheor Dr Beebjabn dnr 1 Frank, 1 Lire, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM. 15österr. a) 8 der Provinztal⸗ und 8—r 6,[1.9.11 59,5b G mit Zimatevochmung⸗ 54 8 ss 1 9) g;* vern. 5* 1 977,, U erele 8 * 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem bei dem Landgericht Dresden. vom 1. 1. 1932 bis zum vollendeten Dr. Bradt ebenda klagt gegen den Kauf⸗ preußi chen Bezirksverbände. Gera Stadtkrs. Anl. Zinsfuß ön 9 8 1 Nr. b 1 8 4 r. unterzeichneten Gericht in Gera, Schloß⸗ 16. Lebensjahre viertel ährlich im vor⸗ mann Franz Reink 11] 3 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,88 RM. 7 Gld. südd. W. Mit Zinsberechnung. v. 1926, 91. 5. 32 1.6.12 80b 6 r alt . do. do. Ausg. 927 50 RM, 18. a) Nr. 56877 über 100 RM, Auf 21 8 e Mr. gn. [750041] Oeffentliche Zustellung. aus eine Geldrente von 81 RM zu Jüterbog, Damm 82, wegen 2200 RM =1,50 RM. 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. „v. 1928, 1. 10. 33 1.4.10 —,— G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 8 82 Careen⸗ vaetsee b) Gr. 2 Nr. 26877 über 100 RM 0 Lv Ir 5 Die Die Ehefrau Paula Hempel geb. zahlen. 3. Dem Beklagten werden die Gebührenforderung mit dem Antrag, österr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel ginsfuß 2 l 1.4.7 61 5b G 8 ab 35. Südsch 1gern Oeu 19. a) Nr. 419093 über 25 RM.’ Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, Leinhus in Markvippach, Prozeßbevoll⸗ Kosten des Rechtsstreits zur Last ge⸗ den Beklagten evtl. gegen Sicherheits⸗ lalter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. alter Goldrubel altmneu * 24 51882 2. . da do 8-, 1.10,58 b) Gr. 14 Nr. 29093 über 25 RM’ könmen, unbeschadet des Rechts vor den mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kalitzsch legt. 4. Das Urteil wird gemäß § 708 leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso larg. Brandenburg. Prov. Kasse RM⸗Anl. 29, 8.481.15.2.29,1.7.388 88 [E 20, a) Nr. 64301 über 50 RM, b) Gr. 3 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, in Sömmerda, klagt gegen ihren Mann, Nr. 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreck⸗ urteilen, an den Kläger 2200 RM nebst Lap.) = 1,79 RM. 1 Dollar 420 NM. 1 Pfund Ran.A. 26, 1. 8. 888 6 1.3. 1410 8280 à. ü1asser Nr. 4304 über 50 JF. 21 28 Rr. Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Arbeiter Otto Hempel, früher in Er⸗ bar erklärt. Zur mündlichen Verhand⸗ 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1930 Sterling = 20,40 Re. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RMe. de. Aö.E. I aiet Nm-Anl.v.26. 81288* 2 ET 9. 6 s gaiuis 1560239 über 50 RM, Nr. 1863870 über sictigt zum we üh.en ve-8-ven mals 7† auf Ehescheidung aus § 1568 [lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ zu zahlen.é Der Kläger ladet den Be⸗ 12ee. ae. Zheeevanmm 1gengs 8 n 52 goblenz Rat⸗Anl, 9e Foncrureu8 8 117 —.8 —8 u.-&αα 2₰ . 8 9 0 3 . 9 8619 X△ 4 n 8 5 . 2 9 a 9 8 5 öxe- n 9 5 s = 0, . 9 g 3 . 8 7 „Sch. z. 5 82 insoweit Befriedigung verlangen, als B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des klagte vor das Amtsgericht hier auf den klagten zur mündlichen Verhandlung ungar. W. = 0,75 NM. estnische Krone = 1,125 NM. ehme bn 8 I, Ak. 2 nafe ghdg. del 8 Psds d. Schtes.⸗

g Ssiseeba⸗ 8 K&- IS‚svr- 8 1 Holst. Ldsch. Krdvbsf. 3. 2 16 %

dgens⸗

100 RM, b) Gr. 12 Nr. 35739 über s; yhes. 8 8 . 8 8 BI sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. 15. Februar 1933, vormittags des Rechtsstreits vor die 45. Zivil⸗ Die einem Papter beigefngte Bezeichnung N be⸗ 48 u. 5, 1. 4.1927 Kolberg Ostseebad n. 5000 e; do. do. R. 7-9, 1.3.338 184 848 1 E“ 1v E- Westf. Ldsch.G.⸗Pfd. 9.

50 RM, Gr. 19 Nr. 34079 über 100 RM, ds sionn, . Lgv2 ; 8 veeh 58 . geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zu do. do.M10-12.1.1034 RM⸗A. v. 27, 1.1.32 E“ do. do. R. 10, 1.8.348 6 1.3.9 —, 1 do. do. do 6 6. 1.1.7 78 5b 780 b) Gr. 28 Nr. 43741 über 25 RM 3 1. . 4 11““] 8 d 6 3 gr 32 stroits Dni 85 .8 4 DPacs N Sno †e 4 8 Nr. 25/27 f Mz 284 8 Gera, den 16. Dezember 1932. streits vor die 3. Zivilkammer des Land Das Amtsgericht. Nr. 25/27, auf den 18. März 1933, Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: do. do. Reihe 7 Königsberg i. Pr. [5000e;r 1 do. do. R. 4 u. 6,1. 9. Ohne Zinsberechnung. Nr. 42093/95 über je 12,50 RM, Gr sdurch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Ein * in der Kursrubril bedeutet: Ohne Angebot 8 2,50 RM, 6 ¹ e. 3 vee 1 Seff RM 1926, 1. 4. 32 .RM⸗A. 27,1.1. —,— 1— —— mit der Aufforderung, sich durch einen, Die Ehefrau Anna Nolte, geb. 11“ 82 bam. 1. 9 22 üe b als vor dem 1. Janudr 1918 ausgegeben anzusehen. 221991 über 12,50 RM b) Gr. 8 1932 ist der von dem Fohannes Sell Berlin, den 21. Dezember 1932. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Ank2 7,A. 14, 1.10.32 do. do. do. R. 4, 1.9.35 3.9% —,— —,— rittersch. RM⸗K. Schuldv y; 8 Sgsen. 8 ees Sell⸗treten zu lassen. Wie TeFewe. ree77, . Wiegemeister Heinrich Nolte, zuletzt in kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Sächf Provinz.⸗Verb * do. do. 1929,1.3.35 3.9 (64,5 b 5b Mij 6 Nr. 26639 übe 25 RM r5— ) Nr. ¹ 7. . vrn, . . b . 9,1. 3.35 .3. „5 j. Mitteld. Landesbk. 1. . 5—15 % Kur⸗ u. Neumärkische 25638 r 2) RM., 27., a) Nr. sel über 400 RM, fällig am 10. 9. 1931, Der Invalide Wilhelm Kagelmacher 9 Ral Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ b. do. Ausg. 14 do. do. 28, 1. 6. 33 .6. —,— 6 6 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 .3. 9 Kreditbr. S. 33 †, Zinst. 1.4.10 ( s or zusteho 9 8 3 2 anspruch zustehe, mit dem Antrage, zu Ausg. 17 do. do. 27, 1. 8. 32 2.8 (65,5 b . Nassau. Landesbk. Gd. *3, 38 8 7 Wesypr. ritiersch n. 3,8b G 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ r . Wesr 994] Beschluß. mächtigte: Rechtsanwalt Dr. Anna Unterhaltsrente von 75 RM zu zahlen München RM⸗Anl. do. do. G. K. S. 3,30.9.33 Ee11¹““ 9 2 ,1z.1 Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗S2 ver Bekleidungsstücken 39 RM neunund⸗ richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ do. A. 15 Feing. 1.,1,27 N diederschl. Brb Hi f 3 storbenen Buchdrucker Max Ernst kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. künftig fällig werdenden am Ersten brLss 1“ dnhe d ,. 1.2a.g68 4. w- 9 1 eENn 10 0 Erste 2 8 do. Gold, A. 18,1.1.32 —,— 0 SOberhaus.⸗Rhei 2 6 Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗Mitt ab 112. streits vor die 4. Zivilk des Land 39 RM ddreißig Reich 1 2 Oberhaus.⸗Rheinl. R. 2, 1. 4. 3518 6] 1.4. unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab... Amtsger Be bitte. Abt. 2. streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗„or 22 ; uc. 39 RM neununddreißig Reichsmar 1 do. Gold, A. 20 . Beklagten auferlegt. 3 Dieses Urteil 8 Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5) Do. 9 6 5 1 1 3. t . . do. NM. A. 217,1.1.33 Anl. 26, 1. 11. 31 .5. 6 Bft. A,r (m. S. A-C) A 3 A, rz. 100, 1.10.317 [61.4. do. do. (m. S. . 4 2 2 „, 2„ a 5 Berlin ist verboten, bezüglich der oben i ber Uaseiterung einen 8138 ¹ der Aufforderung, einern 1,52 G

19 Uhr, Zimmer Nr. 17 z kammer des Landgerichts I ij 288† ir Zimmer Nr. 17, geladen. r des Landgerichts I in Berlin 8 9 1 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serie do do. 18u.144.10.35 ̃bln Schapanm 29. E 23. a) Nr. 1523093/95 über je 12,50 RM Fr; .“ vgngA 1““ Das Thüring. Amtsgericht gerichts in Erfurt auf 5 i 10 Ut. it der Aufforder si llwei Das T g. 2 8* b ts in auf den 5. April hr, mit der Aufforderung, si 8 do. do. R. 9, 1. 10. 33 „A.2 1 59 b nu 2 p sich U 88hes8s befude e22⸗ 8 Ser 81 bzw. 1. 9. 32 8 Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Nr. 51640 über 50 RM, 24. b) Gr. 6 [74998 2 18 ch 8 assenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ und Nachfrage do. do. 28, 1. 7. 33 do. Gold⸗Anl. 1928 do. do Kons R.11,9.31 71.75 b bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗Stucke in Dortmund⸗Hörde Hinterer 6 111“ 28½. s 1 1 Pomm. Pr. G.⸗A. 28;:34 Leipzig RM⸗Anl. 28 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. (Abfind.⸗Kom.⸗Schuld.) 5 5 53 B Nr. 11991 über 12,50 NM, 26. a) Nr. horn in Barmstedt ausgestellte, von Erf 2 2 rfurt, den 20. Dezember 1932. Dortmund⸗Hörde wohnhaft gewesen, 1[75913 eemwEene. ve b ben g sen, [75013] Oeffeutliche Zustellung. ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten— NöM, Ag. 183, 1. 2. 33 Magdeburg Gold⸗A o. 5000 er 0. 5000 er do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Zins 1 8 2 Se . bA;e Zinstermin 1.1.76 —,— 374225 „r 8500 P* Nr 2E 2 6 2 8 88 7* 2 2 2 374225 über 500 RM, b) Gr. 1 Nr. 41925 für kraftlos erklärt worden. 75005] der Behauptung, daß der Klägerin in Kiel Petersburger Weg 25, klagt 8 wi r berter 8 7 8 4 Weg 25, ag zahlung sowie für Ausläudische Banknoten v do. Ag. 15,1.10.26 Mannheim Gold⸗ [5000 er do. do. 30 A. 1 u. 2, *4, 8 ½, 37 Schleswig Holsꝛein 7 unden wird aufgefordert, spätestens in Das Amtsgerich vr. h en. 4 Das 2 sgericht N —Sr. Shpfv 2; 8 G 8 A 1 8 Die Rudolf Frank Ehefrau Frieda er 8 Adolf Heim, früher in Kiel, Herzog⸗ . erkennen: 1. Dex Beklagte wird ver⸗ 2 „Herzog bl Etwaige Druckfehler in den heutigen do do. Ausg. 16 A.2 Mülhei 3 eg agte rd ver Frr d 8 94 9 h h 9 g Mülheim a. d. Ruhr Pf.Ag. 8-10,31.12.33818 6 1.1. 4, 9%., 3% Westpr. neulandsch. 6.,75b G 6.758b G richt in der Stralauer Str. 44/45, [1“*¾ b1” 8 : 1 Heimat“, unter der Behauptung, daß tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt 1. 10. 1924 9 8 v* 8 . Der Erbschein vom 16. September Marx, hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ I1“ 2 7 p 2 g 9 Schlesw.⸗Holst. Prov. von 29, 1. 3. 34 611. . do. do. do. S. 6-8, rz. 100, ¹ m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. ² ausgest. b. 31.12. 17. 97 1928 melden und die Urkunden vorzulegen, „Buchdruch 1 ka. Au. dreißig Reichsmark schulde, mit dem lichst bald am Schluß des Kurszettels als] do. Gld⸗A. A16,1.1.32 67 b 6nur Anl. 26, 1.2. 1931 2. kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 Meyer wird für kraftlos erklärt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur seines jeden Monats im voraus. 2. Die 113 d pflichtig verurteilt, an den Kläger Bankdiskont. do. RM, A. 19,1.1.3 0 67b G RmM⸗A. 27,1.4.321⁄ ,6 6. 1.4. do. do. R1, rz. 100,1.9.317 6 133. II. Zahlungssperre. ichts in Karlorub -⸗ . 1.1.3 1 8 7 ½ 85,75 b eri n Karlsruhe auf D. 8 Ff Tsnnß; ¹ 2 neb 9; ss Oktober 192 1.1 g arlsruhe auf ienstag, ist vorläufig vollstreckbar. Zurx münd⸗ ebst 4 % Zinsen ab 1. Oktober 1931 Amsterdam 2 ½. Brüssel 3 ½. Helsingfors 6 ½¾. Italien 5. do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. RM⸗A 27,1.11.32 .5. Ostpr. Prov. Ldbt. GPf. do. do. (mit S. A) 11. zu 3, 6, 7, 11, 15, 19, 21, 22 aufge⸗ . Uhr wird der Bekl E1““ vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ Oslo 4. Paris 2 ½ Prag 4 ½. Schweiz 2. Stockholm 3 ½.“ u. 29 (Feing.), 1.10.33 1927. 1. 1. 1932 61 6 do. do. Ag. 2 v%, 1.4.377 6 ——— do. do. S. ALig. Pf b 9 3 bei diesem Gerich elassenen Rechts . eer Beklagte vor das Amtsgericht de Rechtsstreits 2 8* 9 4. 86,5 b G 2 18 o. do. Ag. 2 N, 1.4.37 4. . do. do. S. Lig Pf. Urkunden 4. HOeffentlich et bg ht zugelassenen Rechts hier auf den 23. Februar 1932 . lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Üeehn do. do. RM⸗A. 30 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 58,5b 1929 S. 1 u. 2, 30.6.34 172 vnenaehgs f. 5.26. Ag.¹ 86 * Berl. Pfandbr. A SB h nn.

Heutiger Voriger

. .

1 1 1 1 1 1.1. 1 1 1 1 1

8 8&᷑ R &

5 & & y&̃

1. 4. 1. 4. 1.

95 2. & .

—2 8 65 7.

90 95

S. S. =. 9 £ G&¶☛¶ R£☛ .h

9 ◻☛ £

1 8228bG. G2 1 £ &.

2 ₰ιέ

SöPöegeeeöge VrR h pes va.en, .

S. S 8 8& &☛ S. S S. S. S. S. S. ⸗.

—S8VSVSVSVSSS 28

12 0009 5

00.) 8 5 91 4 ½ 8 0E 1 2 22. a) Nr. 2219741 über 25 RM schuß b 4 3 e * rq! amil 9 Norhoand 8 9 Hißz 7 92 22 GHr rstraße orf G 9 9 8 8 schuß ergibt. mündlichen Verhandluna des Rechts⸗ Dortmund⸗Hörde, 17. Dez. 1932 Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer lieferbar sind. do do. R. 6, 8, 1.10.32 fällig 1. 10. 1932 1.4.10 T1eb B 1. 1.38 bzw. 1. 3. 368 do. do. (Abfindpfb.)] 5 5 1.1.7 76,25b 76,25 b Nr. 1271140 über 50 RM, b) Gr. 4 8 I 8 4.1 , Abteilung 3 für Rechtsstreit 933 Sitzungss Nr. 99, [75 jr Niederschles. Provin M⸗ 59 b 2 g 3 f htsstreite. 1933, 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 99, 75011] Oeffentliche Zustellung. Ire ö1422 8 do do. R. 3u. 5, 1.9 sind nach den von den Instituten geniachten Mitteif. Nr. 41697 über 12,50 RM, 25. a) Nr. Durch Ausschlußurteil vom 16. 12. veric s- vollmächtigten vertreten zu lassen. Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Ostpreußen Prov. RM⸗ Ausg. 1,1. 7.1933 11.7 60b do. do. do. R. 5,1.9. 33 2572—2 e. E Kur⸗ und Neumärkische anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗Remberg Nr. 45, klagt gegen den Die Geschäftsstelle des Landgerichts I Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge e. 2 Geschäftsstelle des Landgerichts I. palte beigefügten den letzten zur Ausso g ge⸗ Ceec, - 1297639 über 25 NRNM. b) Gr. 39 Joh Sch Lunt 1 terne Woch do. do. 39, 1. 5. 35 1. 6.34 6.12 —.,— 5 b Sp.⸗Girov. A. 1,1. 1.32 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke 29708 25 RM, Vr. 39 Joh. Schaar, Lutzhorn, akzeptierte Wech⸗- Die Gas⸗hzftest⸗ 8* 2s . 88 9 zeptierte Wech⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Geschäftsjahrs. do do. Ausg. 18 1928, 1. 4. 1931 —,— . g87.75 b. Mitteld. Landesbk.⸗ 1 üj 500 RM. D Inl U 8 1. 4. 1 4. . Mitteld. Landesbk.⸗A. 4 ½ Sächs. landw. Kreditverein über 500 RM. Der Inhaber der Ucr⸗ RNantz 9 . egen den Beklagten ei erhalts D 8 itzau, am 16. Dezember 1932. vr. 2. 7 e. 2 8 gegen en eklagten ein Unterhalts⸗ 8 miri⸗s 5Frbet 9 · 1 sefor 9e zau, 3 Oeffentliche Zustellung einer Klage. gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. do. 8 Ausg. 16 A. 1 Anleihe 26,1.10.31 14.10 64 b nur 1. 9. 5zw. 1. 11. 85 9. h8. 08 0. dem auf den 1. November 1933, olf. sip) 3 H i 9 Nryzoß 5 . . 2 . 2 Frie . Str ze 26 Herber z 8 8 g geb. Haupt in Odenheim, Prozeßbevoll⸗ urteilt, an die Klägerin eine monatliche Friedrich⸗Straße 26, „Herberge zur Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. Gld. A. 11u. 12 R 26, 1. 5. 1931 .5. do. do. A11,3.100, 1934 4 . : en. . 6 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein V. Stockwerk, Zimmer 92, anberaumten e der Beklagte ihm für Lieferung von werden. IZrrtümliche, später amtlich e. —,— . 68 1932 nach dem am 19. Juli 1932 ver⸗ mann, früher zu Karlsruhe, jetzt unbe⸗rast; b 1“ b RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. 1927, 1. 4. 31 1. 30. 9. 1984 her z 1 fällig gewordenen Beträge sofort, die wideigenfalls die Kraftloserklärung der Antrage: Der Beklagte wird kosten⸗ „Berichtigung“ müegeteile. Fsem ——— 8 Oberrschi. Prv. Bi G. Pf- Miit Zinsberechnung. Berlin, den 22. Dezember 1932. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kosten des Rechtsstreits werden dem e s Rechtsstreits serden de 1 .32 8en Sge. Pforzheim Gold⸗ do. Prov. B. Kom. A. 1 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 7 ¾ 1.1. Der Reichsschuldenverwaltung in —qq 7. Mäa 1 1. 191 . 3 den . März 1933, vormittags lichen Verhandlung des Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig Kopenhagen 3 ½. London 2. Madrid 6 ½¾. New York 2 ½.] do. Verb. RM⸗A. 28 Plauen i. V. RM⸗A. n. 5000 er Ag. 1, rz. 102, 1.10.33† 6 do. do. Ser. A... A.a p -8 vr. * do. S. A2 75.75 b führten an einen anderen 59b. 1. 8. Se.; 1.41966,765 Solingen RM⸗Anl. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 8 anwalt zu bestellen. klagte vor das Amtsgericht in Kiel, (Feingold) 1. 10. 35 1.4.1065,75b (66,5b G Stettiu Gold⸗Anl 8 do. do. 26. Ag. 1,1.7.317 —,— 8 aen 2 8 89 9 . 8 .do. 26. Ag. 1, 1.7. E1“ 1 (Abfind.⸗Goldpf.)

Inhaber als zu 3 an die Sophie Südel 8 7 . 8 Seese. he Heghep Karler 7 S ber 1930 vormittags 9 Uhr, Zimmer 1 ge⸗ h e; 8 3 8 B. . 3 Schles 1 8 8 Karls 9 Dez 932 b er 1, ge P. raße 2 NAm 114XA““ NL2aeSesgenernn-s nres 1982. laden. Ringstraße 21, Anbau, I. Stock Zim⸗ Deutsche festverzinsliche Werte. 1928, 1. 4. 1988 8 1.410] )—, esb ARheinprob. Landesb -Goldp. 5 9 1.. 78. stein), zu 6 an den Techniker Heinz 8 eschäftsstelle des Landgerichts. Dor Hör 2 50 mer 78, auf Freitag, den 24. Fe⸗ Bezirk Weimar Gold⸗Anl. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.3918 ss 1.1.7 75,25 eb 6 75,25e b G Berl. Goldstadtschbr. 4. 90 0 Ot EE“]; Sp. 89 2 11““ Dortmund⸗Hörde, 12. Dezember 1932. br 1933 Anleit s. 2 Kasseler Bezirksverbd. 1926, 1. 4. 19811 6 6 1.4.10 70b EE“ Sgag. verais I1“ 64 25 b tto, z. Zt. Cleveland, Ohio, U. S. A., Das Amitsgericht ruar 1933, vorm. 9 Uhr, geladen. nleihen des Reichs, der Länder, Goldschuldv28,1.10.338 6 1.4.1066,25 b G 85,75 b G „1929,dan Sonbne 4. 82. do.1.18.1 088 4. 3 E1“ . —. vertreten, durch Emma Otto geb. 74999] Oeffentliche Zustellung. (75007] Oeffentliche Zustellung. A““ Kiel, den 21. Dezember 1932. der Reichsbahn, der Reichspost, do. aheehh. 1928 S. 1,1.10.339 8 6 1.4.10 61,5b G Sr Küv EEE 2b 2 ZEI1111A14“ 68 5b Wietzke, Berlin, Grünthaler Str. 62, Der zur Zeit erwerbslose Bergmann Aloisia Friedrich, Suf⸗ und Wagen⸗ 1 8 1 Exg Amtsgericht. Abt. 1. Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe müehbnb Hestrta ern,.⸗ Zwickau RM⸗Anl. n.3000 er .5900 er] do. do. 12, 15,2.1.31 615b nunssteb nur Brandenb. Stadtsch. zu 7 an den Maschinisten Ernst Nieder⸗ Wilhelm Simons in Aachen, Prozeßbe⸗ schmiedsehefrau in Straubing, Linden⸗ [75012] Oeffentliche Zustellung. 8 ö111“ Die in 88 stehenden Ziffern sind der alte Zi Schatzanweis. rz. 110. V 88 e⸗ 42 F2 FNSS he gePE 60.,15 b A 2.e. s 0ce—. 1 astroth in Peckeloh Nr. 57 bei Vers⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. straße 12, klagt durch Rechtsanwalt Die am 21. 11. 1927 geborene Sonja [75006] Oeffentliche Zustellung. 8 Bissern sind der alte Zinsfuß. fällig 1. 5. 395 5] 1.5.111100 5b o. ge. 8 Ne ene d0. do. 1.2,1. 19,8 289, 5— nte lsc. ee8 mold, vertreten durch Rechtsanwalt Vaaßen in Aachen, klagt gegen die Ehe⸗ Kremerskothen in Regensburg gegen Kammer in Gottesberg i, Schles. klagt Die Witwe M. Hermann, Köln, Lüt⸗ Mit Zinsberechnung. b i8 aesü-e - eaü ehn I *Gd Pf Riu.38. 34 35 1.7 74,5 b 6 74b greuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Lange in Warendorf —. W., zu 11 an frau Wilhelm Simons, Maria geb. Georg Friedrich, Huf⸗ und Wagen⸗ gegen den Bergmann Herbert Heu⸗ ticher Str. 10, Prozeßbevollmächtigte: 1“ 1 Ohne Zinsberechnung. Mennhenmn dennesennee⸗ V 8 do. do. K.R.2,4,34 35 11.7 65 b sgaß ..Rs. den Hermann Karguth in Leipzig, West⸗ Möß, früher in Aachen, Wirichsbongard⸗ schmied, früher in Straubing, jetzt un⸗ baum, zuletzt in Gottesberg i. Schles. Rechtsanwälte Justizrat R. Antonetty heaugee] Boriger Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ sin d. Auslosungsw.) in ½ 50,75b 50,5 b ee v. E116161“ e straße 74, zu 15 an den Simon Poßner straße (Hotel Germania), wegen Ver⸗bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidun wohnhaft, wegen Zahlung rückständiger und Rudolf Antonetty in Köln, klagt Cön Auslosungsscheines., in 4 Soesee⸗ Rostock Aul.⸗Auslosgs.⸗ n. 6000 ersnur6000 er 8 FeesFise 4.1076 b 75 b 2.1.29 bz.31 bz. 32 10 3 Si 44 b85 3 8 8 vm- nia), egen e 1 . 8 B Unterhaltsrente 9 8 8 12 6 % Dtsch. Wertbest. Anl 23. 12. 22. 12. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Sch. einschl. 1 Abl. Sch do. do. Feing. 25,1.10.30. 2.1.29 bz. 5 in Hannover, Hildesheimer Str. 228, letzung der Ehepflichten mit dem An⸗ aus Verschulden und auf Kosten des Verterge 4—5 vfl EE“ 1. Frau Cilly König, 2. Herbert 10-1000 Doll. fäll.2.9.35 84,25b 94 25e b G „Auslosungsscheinen.. do. 5 —— dn g.d Nuslesungsw.s do. —, [—,— ö wve. E“ s eklagten kostenpflichtig zur. Zahlun ange, z1 2 früher in Esse ichsanl.⸗ b 8 1 Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. 8 o. do. do. 27R. 1,1.2.32 2. 87 htig 5 Zahlung Lange, zu 1 und früher in Essen, 6 (7) 8 do. Reichsanl. 29 do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do 8 d) Zweckverbände usw. do.do. Gd. Pf. R.1u.2* 1. 10. 32

zu k2 reSn; trag auf Ehescheidung. Der Kläger b-. ladet diesen zur münd⸗ von 167 70 . Iea. Z“ 1 b 8 1 nglosäee 69,5b 89,5b do. do. R. 14 u. 15, in Lssen⸗ aternberg, Stoppen verger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ichen Verhan lung auf Mittwoch, den 50,9 R. M verur feilen und Dreilindenstr, 84 a, 3. F heleute Theo⸗ 8 un 1. 7. 34 eb G 91 eb G Lommern Pro inz. nl.⸗ 4 8 76 728 5b I“ Stvaße 55, zu 21 an die katholische handlung Räcisstreigs vor Bej⸗ 8. Februar 1938, 8 9-08 das Urteil für vorläufig vollstreckbar dor Eimong, Essen, Gemarkenstr. danr. C11“*“ E EE166 88* Le Fngcac ehha 0 d0, Konemn Re2 8 1““ Kirchengemeinde Groß Köllen in Gr. 2. Zivikkammer des Landgerichts in 9 Uhr, vor die III. Zivilkammer des zu erklären. Der Beklagte wird zur als Gesamtschuldner auf Zahlung von 49% do. Reichsschatz „K** Rhetnprovinz Anleihe⸗- . . gUSIT .3, 1.10. 8818 G 1.41066b nunsee E“ Köllen, Kreis Rössel, zu 22 an die Ide Aachen, Kongreßstraße Nr. 11, 1. Stock⸗ Landgerichts Regensburg im Sitzungs⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2700 RM nebst 8. % Zinsen seit 1. Fe⸗ (Goldm.), s. 100G M, Auslosungsscheine..] do. 61,76 b G d do A.558621, 32, 6 6 1.2.5 78,25 b 165b G z0 do deN,1.1934 1.4.10 66 b 5000 1enen,1,8.20 Steguweit geb. Haxrpain in Inster⸗ werk, Zimmer Nr. 24, auf den 23. Fe⸗ saal Nr. 77/I unter Aufforderung, zur streits vor das Amtsgericht Gottesberg bruar 1932 für rückständige Miete und Is SAutsen 888 18 b6 156 G 8ceene. e seens 5. 8ess. Ruhrverband 1931 o. d0. n, 192907387 1.4.1066,5b seb do. do. R. 23, 31.4.35 burg, Jordanstr. 6, irgendeine Leistung bruar 1933, 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Bestellung eines beim Landgericht [i. Schles. zum 1. März 1933, 9 Uhr, Schadensersatz. Die Klägerin ladet die CEEE“ 1 Westfalen Prveenz Ant⸗ 8 . KAAöe 1.4.10 90,25eb B 90,5 b Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ do. do. R.24.. zu bewirken. (216. Gen. II. 67. 32.) forderung, sich durch einen bei diesem Regensburg zugelassenen Rechtsan⸗ geladen. Beklagten zur mündlichen Verhandlung (Doung⸗Anl.), uf.1.6.35 77b G 76,765 Auslosungsscheine“. do. 52,25 6 52 %b Asrxeeee ö1“ grundg, Ra, de s I n.25.27. Berlin, den 13. Dezember 1932. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als walts. Aktenzeichen: III E 524/32. Gottesberg, den 20. Dezember 1932. des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ ³ Preuß. Staats⸗Anl. 8 Rx, Seinschl. Ablösungsschnld (in des Auslosungsw.). do. Reichsm.⸗A.A.6 IeEI“ do. do. R. 8,11,9.1.36 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Regensburg, den 22. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kammer des Landgerichts in Köln auf 6 ( zor koa , n 20 93,75 b 8 Peinschl. Ablöfungsschuld in des Auslosungsw.). E“ 1“ do. do. 27 . 1, 31.1.32 83,25 b do. do. R.28 u.Erw.] . lassen. 1 Geschäftsstelle des Landgerichts. den 23. Februar 1933, 10 Uhr, 11. Folg. 1.81 1.:blg. 1 do do. Ag.8, 1980 8 8qZZDSIq“ 11“ 2 8999] Aufgebot betreffs der Schuld Aachen, den 19. Dezember 1932. gess 1— 4] Oeffentliche Zustellung. nemer, 819. S. Nus orderhng, rz. 102, fällig 20. 1. 38 101,4b 101,25 b b) Kreisanleihen. do. do.Aga.1. 11.268 v ee. 28.2 117 7125b G 16,5b G Das Aufgebot betreffs der Schuldver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 75002 ffe s 1 Robert Butterstei inderjähri⸗ ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 160, fälig 153,b schreibungen der Anleiheablösungsschuld 1“ G00, Sessennce Saeelung. gtr⸗von rößenafteasrne nzef ünaerjährig, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ eg Paben. Erags an⸗ 19.⸗ 60,9 goöc X“ Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1isg. Konm Gsd. 25 Frozeßbevo ndamt Reutlinge ¹ Dunch vollmächtigten vertreten zu lassen Anl. 27, unk. 1. 2. 32 76,8b 6 76,5 6 Belgard Kreis Gold⸗ Frsendch esregltcher Kreditanstalten Erraztr.d 10an, Tneea g. Beh [7 „Zug nt2 igen, klagt Köln, den 5. Dezember 1982. 6 % Bayern Staat RM⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 6 1.1.7 )—— . öffentlich⸗rechtlicher Kreditanf 26 A. 1, 1.4.31 8.¹““; Karl Otto Elbing, led., Melker, von öln, Dez 932. Anl. 27, kdb. ab 1. 9. 34 81,75 b B 82 B do. do. 24 kl., 1.1.1924 6]1.1 2 und Körperschaften. do 1n2sAIn.22.1.88 1.7 75,75b 15, 75 b verseeen do. do. 28 A. 3, u. 29 Posen S. 1-5 abg a.

6 (7) % do. do. 30, I. Folge, b § sichergestellt. do. do. R. 2, 193577 6]1.1.7 77,25 6 [76,5 b G e) Son ö * vee Bets. [75002] Ladung. masens, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ das Jugendamt Reutlingen, klagt gegen 8 8 F25;eh. un nr. ’2 Der Glasmacher Hermann Höltke in anwalt Dr. Kessell, allda, hat gegen seine K Geschäftsstelle des Landgerichts Se5 8 cas w 8 . 8. S rs v 9 soj Shofr Fhofr „rmrine jsor 8 8 Oel 1 dstg 3 2 ' 891 esche 9 2 and] 12 8. 5 2 . 331. 92.) Fradthagen 8 dege. IFr. versa v.S; e en K. h 8 3 -ex. 108 b 1071 b G Ohne Zinsberechnung. a) Kreditanstalten der Länder. A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34 8 sch. 73,5 b 73 b 1. Teilausschüttung Auguste Höltke geb. Gallas, z. Zt. un⸗ mermann, z. Zt. unbekannten Aufent⸗Aufenthalts, wegen Unterhalts mit 6 (8) % Braunschw. Staat Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ Mit Zinsberechnung. L11 88 Se „Dresd o. do. 26 A. 1, 1.4.3177 4.10 73, 75 Dresdn. Grundrent.⸗

6 GY 6 GM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 71 b 770,5b losgssch. einschl. ⅛6 Ab⸗ unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... E e 3872 eee. e Anst.Pf. S1 2,57-10 versch. —.— . . A. 1, 1.1. 7 * 2 Pf. S1,8,.0, 1. 6 l4b 74b * do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 versch. —.— 6 6 5

S. 82

9 .2

.

—;— ¶☛ ,&.

2

12 0009

F8. S. &. S. G&. 1 80.9

—₰

S.

1..24 —8

2 9£☛ .

Morli g 0 cas ün 8 8 8 f 8 . rte at ö“ bekannten Aufenthalts, vor dem Land⸗ halts, zum Landgericht Zweihrücken dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß 8 Eeaas 22 2.sne gericht Bückeburg Klage erhoben mit Klage auf Scheidung erhoben mit dem der Beklagte der Vater des klagenden 6 ) o. de.28,ut1.4 2 69,75 b nur69,5b nur lös.⸗Sch. (in d.Auslosw) in ½ Braunschwtaatsbt 8 80 E.I..s [74996] Aufgebot pem Antrag, die Ehe der Parteien zu Antrag, die Ehe der Parteien aus allei⸗ Kindes ist, 2. Zahlung 8 H. seines 5 V 1 d 8 eggn en Gld⸗Pfb. (Landsch) 88 .8 vershapar⸗ edo. Grundrentbri-3 †4]1.4.10⁰⁄% —,— 1“ 1 n sscheiden und die Beklagte für den allein nigem Verschulden der Beklagten zu Vormundes vom 27. 5. 1932 bis zur * er 1 l⸗ un 6 (8) % Hessen Staat RM⸗ b e) Stadtanleihen 3 u 4.1090,25b 91 b Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. Der Carl Friesenhahn, als gerichtlich schuldigen Teil zu erklären. Die Be⸗ scheiden. Termin zur mündlichen Ver⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres vier⸗ 5 d ch 5 Chngelhe29, Ani 1,1,85 1. 1158 nunne ) x do. ä 1. 72,75b 72,5b 1 1 Fehct tche⸗ 000 er Mit Zinsberechnung. EE“ Snfbe un C en. R. 22, 1.4.33 S

1. 4. 3577

do. do. 27 A. 1 X, 1.1.3276

do. do. 23 A. 1, 1.9.24,5 8 8 8 Ohne Zinsberechnung. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Schlesw. Holst. Ldk RNtbs4.] 1.420 —,— von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

8 1.410 —,— scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

88

=

bestellter Pfleger für die abwesende Su⸗ klagte wird zur Fortsetzung der münd⸗ handlung ist bestimmt auf Donners⸗ teljährlich im voraus 84 RM. Zur Anleihe 28, unk. 1.10.388 sC6h 7e sanne Ziß in Koblenz, hat beantragt, lichen Verhandlung nach stattgefundener tag, den 16. Februar 1933, vor⸗mündlichen Verhandlung wird Beklag⸗ 68) 8 do. Staatsschat 30“ . unk, big..., bzw. verst. tilgbar ab.⸗. 1 1 29. 1.185 .R. 19, 1.1.33

die verschollene, am 30. Januar 1876 zu Beweisaufnahme vor die Zivilkammer mittags 9 Uhr, vor der 2. Zivilkam⸗ter vor das Amtsgericht Münsingen [75020] Aufgebot 51nn Fälig 1. 7. 193:2] 1.1.7 86 b 85,75 b Aachen RM⸗A. 29 d- 2 6 do. do. 30, fäll. 1.7.34 1.1. 8 76,75 b 1. 10. 1934] 8 6 1.4.10 62,5 b G . R. 26, 1. 10. 36 Westf. Pfandbriefamt

f. Hausgrundstücke. 4 4 1.1.7 —,— Mit Zinsberechnung⸗ Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ unk.b.. bzw. n. rückz. vor. (nu. r. v.), bzw. verst tilgb. ab., 9

—έ½

EL

wohnhaft in Dieblich, für iot t er⸗ 24. Februar 1933, vormittags die Beklagte zu diesem Termin mit der 1933, vormittags 10 ¼ Uhr, ge⸗ Zweigniederlassung der Allianz und n. . „Die bezeichnete Verschollene 9 Uhr, geladen mit der Aufforderung, Aufforderung, einen bei genanntem laden. Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ 6(8) do. do. 29, uk. 1. 1. 401.1.7 70% b 70,5b G B ,e 1u“ ammelabl.- . 58 wird aufgefordert, sich pätestens in dem ssich durch einen beim Landgericht Bücke⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu] Münsingen, den 20, Dezember 1932. bank Aktiengesellschaft. *eeEeebbe Ueenen 8. 18, 14. —— ddo. R. 18,11.327,7 6 Ani⸗Kuslosgssch, E. ¹. 1n à 888 88 J38.1Gohte.Weim. auf den 11. Juli 1933, vormittags burg zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ ihrem Vertreter zu bestellen. Die öffent⸗ Amtsgericht. Kraftloserklärung einer Police N.ne⸗. 30,9.1,6,ausl 695 b s98b ee; do. do. ohne Ausl⸗Sch. do. 6,4b 8 648 G II1“ 8 6 1.3.9 —. b. . . „15. 1. 6, . 4. 2. B z z S 9 Pf 8 -9, b. . .2S 1 1 9, 8 9 8 L. H. B,28.2. 3. 5 . Beeele E1.“ *einschl. / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.. doSchuldv. 1 31.5.28 1.6.1

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗treten zu lass iche Zuste jst bewilli zer 1 R.2¹ V V 1 reten zu lassen. liche Zustellung der Klage ist bewilligt. ee Doy. j No 5. 6 % Sachsen Staact RM⸗ 82 b G 81b G

G - M Der auf Grund von Bestandsüber⸗ 1 ac 8 18o 0,90,v 1.10 18 1.4.10 75,75b 75,75 b G 1. 77. bzw. 31.12. 31 d 2

vr 8 do Bor.Knins bzw. 89-6. 81.12.32 Bayer. Handelsbk.⸗ V

richt, Zimmer 66, anberaumten Auf⸗ Bückeburg, den 22. Dezember 1932 Zweibrück de Dezember 1932.1[75015] 1 1 istermi idrigenfalls „den 22. Dezember 1932. Zweibrücken, den 21. Dezember 1932. 17386131 —— tragung in unsere Verwaltung über⸗ ür, e do. Gold⸗AnJ.1926 8 ebotstermin zu melden, widrigenfalls Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Geschäftsstelle des Landgerichts. Rudolf Scherer geb. 20. 11. 1927, in N2.hen Versicherungsschein Nr 88,25b sö8b 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 1.6.12 66,25b 65,75 b G do. R. 10u. 11,31.12. c) Landschaften. G. Pfb. R. 1-6,1.9.33 88 88 b 8 888 G ie Todeserklärung erfolgen wird. An Stuttgart, klagt gegen Rudolf Eckert, 8 51.308, unterm 1. Januar 1902 aus⸗ 6 (7) ½ bo. Re⸗Anl. 27 u.. do. RM⸗A. 28 X fäll. 10 000e:r 0. 10000% ꝑ1988 bzw. 1.1.84 . .“ b Sa. de E 8n Sr welche veent über 88. 175003. Oeffentliche Zustellung. [75009] Oeffentliche Zustellung. 8bu I I auf gefertigt’ von der früheren Mecklen⸗ di8, B, unt-1. 1. 19 2 11,7 E78- —— C b 8 I“ 11. . Bans aSsgen e nnn 1929,1980,1931 versch. B8 b G 82 6 Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Die nachgenannten Ehegatten: Die Dora Hilde Meyer geb. Starke Feststellung des Unterhaltsanspruchs ab 9 F 5 1 veees EEE“ 70 b V.,51 EE“ 82 unk, bis.... bz . verst. 8 . vee 888 Fs EIETE11“ 5. E“ ven 11““ Dora Hilde Meyer geb. Starke 8 2 18 958 28 * bur⸗ ischen Lebensver icherung sbank a. G. 6 % Dtsch. Reichsb. Schatz Inh. ab 1.10.34 kdb. 41. 0 ½ 2 o. R. 5, 30. 6. 32 1. 2 8 x8.8 8 1,5.11 b G 88 b G mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗1. Walter Heinrich Grebner, Artist, in in Mittelbach (Bez. Chemnitz), Prozeß⸗ Geburt bis 19. 2. 1933 mit 2520 RM. gisch - g R. 1, rz. 100, rz. 1.9. 35 1.8.9 94,25b G 945 dd. Gold⸗A. 24,2. 1.25 8 64,75 b (64,75 b 6 do. Gold⸗Schuldv. 8 1 1410 7. 5b aer. 8 Iin S

ZZIT1“ Eö1ö16“ ern Greb. . telba * 8 bgmrede in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schwe⸗ 8 8 . .2, 31. 3. 32 4. 1 1 2 bästene im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Dresden, Wiesentorstr. 7 111, 2. Elara bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bekl. wird zur mündlichen Verhand⸗ riner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ **.aenses nschedan di.chnasaguznah 60»b SsorbG. do. d0. 1hehree . do. Abfind.⸗Pfdbr) 5 5 1.1.7 68,5b 65 do do. R. 1u.2,1.6. 2000 e-· m2000 er richt Anzeige zu machen. Auguste Pauline Löschke geb. Pöthig in Reiß in Hohenstein⸗Ernstthal, klagt lung vor das Amtsgericht Stuttgart I, saft, uf das . Ab büs Fäuig 1.8.190, 98 1 b 8,1eb B Bochum Gold⸗A. 29, do. do. R. 1,31.3.32 1 do. ritterschaftliche 1.6.12 88 b 6 889 6 Koblenz, den 18. Dezember 1932. Dresden, Schanzenstr. 9, 3. Paul Josef hes2 .68 Schlosser Rudolf .e. Saal 206, auf 7. Februar 1933, Gaft neh ges des 9.n 48 . “““ „7 63 b G —,— cipp. Landbi. Gold⸗ 88 Darl.⸗K. Schuldb. Amtsgericht Joschonek, Zi rmann in Dres Fohoax f.e. 22% 9 ½ 3 ern ilhelm Eri⸗ Eckert, prakt. 1 ällig 1. 10. 33 Bonn NM⸗A. 26 N 8 Pf. R. 1, 1,7.1984 do. do. do S. 2 8 24* 8 Joschonek, Zimmermann in Dresden früher in Hohenstein⸗Er 8 nl [vorm. 9 ½ Uhr, geladen. 8”-. 2 8 fällig 1.10. 33] 1.4.10799 5b G 98,9b Bonn RM⸗A. 26 N, Ff. R. 1, 1.7. 1. 2ofsolftee ; n 8 istein⸗Ernstthal, jetzt 8 8 Arzt in Breslau, ist abhanden gekommen 3. 1931 8 6 —,— 81d nur] Oldb. staatl. Kred. A do. do. do. S. 3 Scheffelstraße 11 1V, 4. Marie Rosalie . halts 1v Stuttgart, den 21. Dezember 1932. 2mhin L. en gekommen. 7s Preußische Landen 1. 3. 19 3. 8 un b. staatl. Kred. A. 4. NM unbeka 5 Aufent 8 bege Fbe . 9 932. [2 2 9 3; % Preußische Landes⸗ do. do. 29, 1.10.34 8. 4. —,— 61 b GM⸗Schuldv. 25 do. do. do. 18 kannten Aufenthalts, wegen Ehe Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ ¹ o. do 7.1000 8 (GM⸗Pf. 31.12.29 82 28b 6 82,88 vandschcts de.

Diebli 2 8 e Sus Zisß 3 o0; 8 3 35 H 8 FGor“ 8 Aaänoer 5 f 8 2 22 * 2 br b 8 8 8 Dieblich geborene Susanne Ziß, zuletzt des Landgerichts Bückeburg auf den mer genannten Gerichts. Kläger ladet auf Mittwoch, den 25. Januar Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung 6 (8) % eecklenb.⸗Schwer 1 b G 67,5b G Altenburg (Thür.) . R. 17, 1.7.32

—VöVSVSVSVSVSVSVq gV g=Vg

Ekzezeztstsess 22-82-qö2-SöSöSSAn S88

32 bzw. 1.1.33 66,5 b 67,75 b Zayer. Hyp. u. Wchs.⸗

BankGold⸗Hyp. Pf.

n R. 4-7, 1. 10. 36 71,25 b Bay. Landw. B. G. H. Pf. R20,21,31.12.30

be t harlotte Mikulla geb. Anke in Dres⸗ scheidt it de ae: Die Ebe Geschäftsstelle des Amtsgerichts S rentenbk., Goldrentbr. Braunschweig. RM⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. den, Braunsdorfer Ftraße 52 5. Frieda scheidung, mit dem Antrage: Die Ehe Süs. Stuttgart 1 gerich .sspruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 80,5b 6 80,5b G Bünr sehaF .G 31 8 12 —,— 68b 8 do. 27 2. 2,1.8.30 83,5 6 88,5 G do. do. Reihe *

1. Frau Witwe Sophie Oetken geb. Elsg Hohngl ge Straße , d6. Frieba der Parteien wird geschieden, der Be deSens. sicherungsschein für kraftlos erklärt. 6(8)5do. R. 3 u. 4,uk.2.1.36 versch. 60,5b 6 80,5b 6 Breslau Rce⸗Anl. do. 28 S. 4,1.8.31 80 b G [79,5 6 do. do. Reihe B EEE1111““ Bestmann zu Elmshorn, Schulstraße Elsa Kegel geb. Germann in Meißen, klagte ist der schuldige Teil und hat die „— Ia Lübeck, den 22. Dezember 1932 607)7 do. R.3u. 6, u1.2.1 36 versch. 6Cb G 805 6 1928 1, 1933 8 6 1.1.7 —-,— [—,— do. Psb. S.5,1.8.33 80 b 6 806 do. do Lig Pf. oAntsch s9b nurseab nur] S. 1-5,11-25,36-89, 2. die Erben des Postschaffners Jo⸗ Leipziger Straße 21, 6. Auguste Anna Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die 75016-9 Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand. bSII do. 1928 11, 1. 7.34 8 6 1.1.7 —,— 8,5 b nur] do. Schuldv. S.1 u.z 6e6 ee EE“ . 8 8 lisabo MWMsnuror Mo 6 2₰ I Sstreits⸗ ZT * 8 5 NSSpS⸗ . r 8 9 % do. Ligq.⸗Gold⸗ S 2 SM⸗Pf.) 1. 8. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. eien S. 90-95, 1. 1. ba. hannes Bohstedt in Barmstedt 3 der Elisabeth Peötger geb. Mehne in Stadt⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ In Sachen des minderjährigen Paul 1“ 8. -N. vgaece 1.4.10 87,5 b 87,5 b EE1“ 8 eb B 64 ⅞b 4 ½ bcng; 81,25 6 —,— 2sag. Govfvor —,— 1. 7. bz. 1. 10. 34 Gärtner Gustav Schlüter in Voßloch öö 5 lichen Verhandlung des Rechtsstreits Fee Sagpen Füsten den güSennS [75019] 6 5 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4.1077b 6 77 G vo. RM⸗N.26 1981), 7 6 14. 2g —.- 8 do. GKom S?, 1. 7.32 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Raabe, zu 1: Dr. Rickel, zu 2. Hofra⸗ Behrens vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts 8879225 eear 8 Fetns-ereesen Ohne Zinsberechunng. Dresden Gold⸗Anl öb Barmstedt, haben den Erbteil von Herrn zu 3. Vocke zu 1. De. Leiba Hehyerns, zu Zwickau auf den 23. Februar 89. F. Verl g n. . dliche e Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Steuergutscheine Gruppe I1I* [91 6 6 90,75 b G 1928, 1. 12. 33 1.6.12 554 b 54.75 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. Karl⸗Theodor Stahlbock, Barnistedt Dr. Nestle . in Meißen, b; 6geczrn. 1933, vormittags 9 ½ Uhr, mit der e. e üb S der ichen 8. 8 Policenaufgebot. do. rückz. mit 108 9, fäll. 1.4.35 85,25b G 855 6 do. Schatzanw., rz.je n. 5000 er u. 5000e r †⁰wyGM⸗Pf. R4, 30.6.30 98 8 8 7Dr. J Mel. 1 · Dr. An⸗5 g5 7,2 5 ;hank er de 2 . Di zoli 5 779 r i r. 8 2 1 36 3 1 3 . 8 7.3:

nach seinem Vater, Herrn Jürgen dreas, zu 1—4 u. 6 in Bresden klagen Aufforderung, sich durch einen bei hand⸗ung über den Einspruch gegen das Die Police Nr. M. 115 773 (Germania) be nct. mit 118%, . 1,4. 82 89 8b6, scbacbe etcanhc 1 S n“

862 . rbes 1 ,28

t s 2„1% 7 8 do. rückz. mit 116 %, fäll. 1.4. 37 75,5 b G 8 Anl. 12 do. do. Reihe 13, 15. Stahlbock, weiland zu Barmstedt, ge⸗ gegen die anderen Ehegatten, nämlich: diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 5 do. Gold⸗Anl. 192 8 1 ue .

. HœꝘ œ —— B

22828g

C ˙ O0 0 œl‿ G Uso; & & o. o o F

—'——

2 S 1

—'—ℳzꝛ+ZSÖ

702b do. S. 96-99, 1. 1, —,— bz. 1. 7. bz. 1.10.34, S. 100-108, 1. 1.

2

70,25 G 70,25 G Meckl. RitterschGPf. —,— —,— do. do. do. Ser. 1 6 8 G do. öesren. 5000 er Ostpr. ldsch. Gd.⸗Z —,— 1.4,,1.7. 1.10,8 80 nure0,5 b G do. do. do. 4. 65 b G S. 109-112, 1.1.36 versch. 88 b 6

do. do. S. 1— 2, 1. 1. 32 1.4.10 88 b G

81,5 b b do. do. bb. 3 sab 64,25 do. S. 10-16, 1. 7.

(fr. 7 u. 6 9%) b do. N (Abfind. Pfb. 56,6 b 66,75 b bz. 1.10.36,S. 17-19, 80,75b 80,25 o. N (Abfind. Pfb.) 8„½ . z 3 1118, , veric. 282 G

1b 80,5 b Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 8 0,25b n. 80 b n.5000] do. do. Ausg. 1 u. 2 —,— —— do. S. 1—2, 1. 1. 32 1.4.10 88 b 6 1b 2 80,5 b do. do. Ausg. 1 wee ee do. Komm. S. 1— 10 1.4.10 780 6 1b S 80,5 b do. (Abfind.⸗Pfbr.): 67,5 b G 67,25 b do. do. S. 1, 1.1.32. 1.4.10 78 b 6 81 b 2 80,5 b do. neuldsch. fKlugob. 1 G

81,5 b 81 b G. Pf. (Abfindpfbr.) 5 ½¼ 1.1.7 —,— 77b Berlin. Hypoth.⸗Bk. Prov. Sächs. landsch. Gd. Hyp. Pfd. S. 5

ð S.

21 &. —2 geren S— 08= —JV——ℳ'— vveegEEgg —-S2282SS8 7

ehhhxse scha., 2 S2 S. . 28 SSSSS

.— —82So U . S1 SE E. gSöeeeresss Füeeeess 22-=géö=gqö=SöÖ-2S DSSSS SvEeEgeEg eceEESA 2-ö-qS=SöÖ

Versä isurteil v Mörz 1932 2 5 8, 8 Versäumnisürteil vom 11. März 1932 Ruth Asbach ist abhanden gekommen. do. rücks. mit 120 , äll. 1.4.,38 71,28et G 11b 6G G11““ e pfändet und erklären hiermit, daß die zu 1: Frida Grebner geb. Neumann, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver gericht in Uelzen auf den 3. Februar spruch bei uns erfolgt, wird diefelbe für 1933, 9 Uhr, geladen. kraftlos erklärt und eine neue aus⸗ Ant.⸗Auslosungsscheinae 8 18n eeee v“ 82 82 Vollmacht für sie wirkungslos ist und 25 8 Dezember 1932. Dtsch. Reichs o. Auslsch. d. 6,45b 6,5 b B 8 Us d [trud Joschonek geb. Horsella, früher in 111““] ö1 2 1u 58 v28 8 8 7 57,5 b 56,5 b do. do. R. 7, 1.7.32 —— re 3 . Der Vorstand. 8 AnhaltAnl.⸗Auslosgssche do —,- Sen do. 1926, 1. 7. 32 1.1.7 . . do. R. 7, 1.7. * v. Säch .d 83₰ D M⸗ do. do. R. 3, 30.6. .1.7 76,5 b 75,25 b Gold⸗Pfandbr... 1.1. . 8 u. 6,30.9.30, S12, 8E1““ s. o do. do. 31. 12. 29. 11.7 [74 B 74,25 b 1. 10. 32

¹ und zur Häuptsache vor das Amts⸗ Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ * rückz mit 104 ⅛, fäll. 1. 4. 34. bzw. 1. 2. 1932 versch. 56,75 n Hazgb nur do. do R17,18,1.1.35 385 Herrn ö1u“ Stahlbock von früher in Dresden, zu 2: den Provisions“ treten zu lassen. do. do. 28, 1. 6. 35, 7 56 1.6.12]) —.— 5 —,— 8 do. do. R. 19, 1.1.36 Herrn Jürgen Stahlbock erteilte und reisenden Hurt (Crot Ne 3 ½, †, Zwickau, Sa., 9. Dezember 1932. s 1 1 reisenden Kurt Ernst Walter Löschke 8 -H 9 en, den 13 dez ber 1937 1. des Deutschen Reichs“ mn 4 s alter schke, Uelzen, den 13. Dezember 1932. gefertigt. Anl.⸗Ablösungsschuld d. duisburg RM⸗A. do. do. R. 21, 1.10.35 Jabl. 3 Nachlaß 8 8 75 ff i Zust daß Zahlungen, welche an den Nachlaß. Beuthen, zu 4: den Reisenden Max 175010] Oeffentliche Zustellung. 75000] Oeffentliche Zustellung. HamvurgerStaats Ant⸗ II1A“ do do N.3.39889 Auslos s * 926 1. 1. 32 .1.7 do. .R. 12, 8 b 1 116“* 1000 fehl. 1000 fehl. 2. 7. 1933 72 b 70,5 b do. do. Ausg. 1—2 6 1.1.7 72b 72 b do. S. 13, 2. 1. 33 2 8 72 b 70,5 b do. do. Ausg. 1 21 6 6 1.1. do. S. 15, 1. 1. 34 61.3b G 1.4.10 81,5 b G

81,5 b G 81.5 b G

bisher für die Erben weiter geltende frit⸗ 88 Der Urkundsbeamte des Landgerichts früher in Dresden, zu 3. Helene Ger⸗ andgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin, den 22. D 1928, 1. 7. 33 1.6.12 58 b G 575b do do. R.22,1.10.36

zu Händen von Karl Theodor Stahlbock Mi Ffrüher; 85 8 Sir mwinem e 8 m in Barmstedt 8 9 1“ Mikulla, früher in Dresden, zu 5: den Die minderjährige Hildegard Ka⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Berghaus in besetnh

Barmstedt in Zukunft geleistet wer⸗ Invaliden P Arthur K. eowbern minsk eheliches Kind der Chefr G d 1 Dr. 1 dampvurger Ctuats⸗Aͤbj.⸗ 1 den, für sie nicht verbindlich sind. Vor⸗ In aliden Paul Arthur Kegel, früher min i, uneheliches Kind der Ehefrau Aurich, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ N ““ E11“ Anl. ohne Auslosgssch. do Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. R14,1.1.34 i 79 79,5b 8 5 98 nd. Vor⸗in Dresden, zu 6: den Klempner Agnes Sawatzki geb. Kaminski, in anwalt Dr. Berghaus in Aurich, klagt Verantwortlich für Schriftleitung Lübeck Staats⸗Anleihe⸗ 1926, 31. 3. 1931 2,5b 60,5 do. do. do.N 16,1.7.34 5 88 ö 5 117 [10 1 a —,— —,— Kredb. R2 N, 1.10.31 . do. Ser. 7 1. 1. 32.

E11““ Mäurer, früher in Dresden, sämt⸗ Portmund Mengede, Herkulesstraße gegen den N. A. Aptzekarjoff, Direk⸗ und EEI ööö 11u“ 1.4.10 59,5b 8,75 G eee erss 1 Ranau, den 17 Vewcber 1683 lich jetzt unbekannten Aufenthalts, Nr. 25, Prozeßbevollmächtigter: Städt. tor der Russ. Kleinkunstbühne „Arle⸗ eg c8. 8 (See angsechmfce⸗ do do. 1926, 31. 12. 81 1357 —— do. do. do. R. 8,1.7.32 —— do. do. Pfb. R.2,309 7 8 1.5.11 —+,— —2 8 81,5 b G Geschäfksstelle des Amtsgerichts sauf Grund von §8: zu 1 und Jugendamt in Dortmund, klagt gegen kin“, früher in Wilhelmshaven, jetzt Druck der Preußischen Druckerei⸗ Thüring. Staats⸗Anl⸗ Emden Gold⸗A. 26⁄ Fee 4““ 71, 725b 722b da S. 0 1 Lig⸗ 1 8 heeierinA ve hear⸗ 2: 1565 B. G.⸗B. wegen bös⸗ den Franz Zagermann, zuletzt in unbekannten Aufenthalts, wegen Ge⸗ und Verlags⸗BAktiengesellschaft, Berlin, Auslosungsscheinev] do. —2, A Sg tn.s 1 EE11“ d0 do dn8 1. 932) 8 8 11.7 b k svor) c. Antsch 485 11 84 8 34,5bG 74995 willigen Verlassens, zu 5: 1565, 1568 Dortmund⸗Hörde, Remberg 87, wohn⸗ bührenforderung. Der Kläger ladet den Wilhelmstraße 32. einichl. “s Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) ia. 67,5b GHup Pf.Ns. 1.7.321 8 1. dc. do. Em 1.. 4.10%⁹ m—— F0 5b d0. K. S. 1.81.3.31 4.10 70,75k 8 70.75 b 18888. 8 vingebot. qa S.t, B. G.⸗B. wegen Ehebruchs bzw. Ehe⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Deutsche Wenbest. Ant 1“ EEEEE * ö1“ da Seg 1. 11. ue e s versc. 70.15b b 70.188 8 Bürgermeister a. D. W. Haase zerrüttung, zu 6: 1567, 1568 B. G.⸗B. halts, unter der Behauptung, daß des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam⸗ Acht Beilagen bis 5 Doll. eäll. 2. 9. 2 in 8 Prger. Üsö 86. . X, Sesebiss 1 x ö dn. Cer. 6. 1. 8. 38 1,4,10 70.75 b 6 70.725 b 1 eenßeng. Thür., hat als Ver⸗ wegen böswilligen Verlassens und Ehe⸗ Zagermann der Mutter des Kindes mer des Landgerichts in Aurich auf den (einschließlich Börsenbeilage und —— : 82 erAEEee Anteilsch. 3.564Lig.⸗ 1 do. Ser. 2. 1.7.367 75. 1.1.7, 70,8 1 valter des Nachlasses des am 21. 5. zerrüttung mit dem Antrag zu 1—6: während der gesetzlichen Empfängnis⸗ 2. Februar 1933, 9 Uhr, mit der zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). ee In 1 [sSeb 5aebs auka 1 10. 81 73⁄10b G 741 b ,n 10. 1oa8 w6. - G. Be. d. Schles. Lsch. sf. 9,520b G] 9,49 b . Ser. 3.1. 10. 32 1.410⁄1 —8 * 1——

1&☛ σ☛ ☛̃ 5 S S F

. & 1.

—SVJV 552—-228 S

EEEE

—9

1S 2.