1932 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 27.

Dezember 1932. S. 4.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien Weiden, Opf.

[74889].

Jahresbilanz

per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Nicht eingezahltes Kom⸗ manditkapital... Kasse, fremde Geldsorter und Couponns Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und Schecks.. Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere: a) beleihbar bei Reichs⸗ und Notenbanken.. b) sonstige börsengängige Wertpapiere Debitoren in Rechnung: a) gedeckt.. b) ungedeckt Grundstückskonto. Sonstige Aktiva.. Avale und Bürgschaften: RM 31 688,95

laufender

Passiva. Kommanditkapital . Reservefondds.. Kreditoren: a) Guthaben

Banken . 8 b) Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung inner⸗ halb 7 Tagen fällig bis zu 3 Monaten fällig darüber hinaus fällig Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig bis zu 3 Monaten fällig darüber hinaus fällig . Gewinn Avale und Bürgschaften: RM 31 688,95

deutscher

RMN 9,

301 vn he

20 650/,36

11 082/ 69 204 849,— 16 ges

19 248,90 200 735 051 02

135 392 80 1 610—

2

146 099/61

502 000— 40 000—

5 180/71 85 165/28 670 080,34

30 140 20 70 580/31 19 641 48 23 311 29

1 446 099/ 61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gehälter, Steuern, ““ Reingewinn .

Haben. Zinsen, Provisionen . Vortrag aus 1929

Jahresbilanz

Unkosten I1 . [59 274 45 23 311 29

RM ₰o

82 585 75

76 551 58 6 034 16

82 585,74

per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Nicht eingezahltes manditkapital 8 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ““ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... Wechsel und Schecks 4 Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere: a) beleihbar bei Reichs⸗ und Notenbanken... b) sonstige börsengängige Wertpapiere 1 Debitoren in laufender Rechnung: 6) gebeckk . . . .. . b) ungedeckt Grundstückskonto. Sonstige Aktiva.. Avale bei Bürgschaften: RM 15 043,70

Kom⸗

Kommanditkapital . Reservefonds EE5. Kreditoren: a) Guthaben deutscher öW8bööF6 Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig. bis zu 3 Monaten fällig darüber hinaus fällig Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig bis zu 3 Monaten fällig dearüber hinaus fällig . Gewinn . 1“ Avale und Bürgschaften: RM 15 043,70 8

1 522 137 29

RM. 301 200 9 839/6 22 457 134 768 62 319 9 494 1 800 882 327 96 320

1 610 1

502 000 45 000

V

I

6 575 20 68 017 08 757 301 88 1

35 949 86 85 633 27 9 540— 12 120—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 522 137 29

Soll. Gehälter,

““ ö“;

Haben. Zinsen, Provisionen Vortrag aus 1930 .

Steuern, Unkosten 1 . 68 896 17

. 12 1207[—-

RM

81 016 17

74 752/88 6 263 29

81 016,17

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kammerherr Freiherr Heinrich Kotz von Dobrz, Herrschaftsbes., Heiligenkreuz; Ritt⸗

meister a. D. Graf

Riaucour,

Burg Wernberg; Herbert Thomé, Rechtsanwalt, München.

Andreas Schall⸗ Dr. jur.

Weiden, den 21. Dezember 1932. Der persönlich haftende

Gesellschafter.

9. Deutsche Kolonial⸗ geselschaften.

[75887] 2

Allgemeine Baugesellschaft Leuz

% Co. (Kolonial⸗Gesellschaft).

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. Juli 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 6 000 000 Reichsmark um 4800 000 RM auf 1 200 000 NM in erleichterter Form unter entsprechender Anwendung der Verordnung vom 6. Oktober 1931 in der Weise herabzusetzen, daß der Nenn⸗ betrag der Anteile über 1000 RM auf 200 RM ermäßigt wird und die An teile über 100 RM im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt werden.

Wir fordern unsere Anteilseigner auf, ihre Anteile nebst Gewinnanteil scheinen Nr. 5 u. ff. und Erneuerungs scheinen bis zum 31. März 1933 (einschließlich) bei unserer Oesell schaftskasse unter Beifügung eines nummernmäßig geordneten Verzeich nisses in doppelter Ausfertigung, ge⸗ trennt für die Stücke über 1000 RM und 100 RM einzureichen.

Die eingereichten Anteile über 1000 Reichsmark sowie die dazu gehörigen Gewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ scheine werden mit dem Stempelauf druck „Gültig geblieben mit 200 RM. (zweihnndert Reichsmark) gemäß Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 20. Juli 1932“ versehen und dem Ein reicher zurückgegeben. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Einreichern an Stelle der von ihnen eingereichten abzu stempelnden Anteile andere mit dem selben Stempelaufdruck versehene Stücke zu verabfolgen. Gegen Ein reichung von je 5 Anteilen über je 100 Reichsmark wird ein neugedruckter An teil über 100 RM mit Gewinnanteil scheinen Nr. 5 u. ff. und Erneuerungs schein ausgehändigt. Die Aushändigung der neuen Anteile erfolgt alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Anteile ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar

Diejenigen Anteile über 100 RM, die nicht bis zum 31. März 1933 einge reicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Anteilen über 100 RM, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei. ligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Anteile entfallenden neuen Anteile werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Berechtiaten ge⸗ halten.

Berlin, im Dezember 1932

Allgemeine Baugesellschaft Leuz

α% Co. (Kolonial⸗Gesellschaft). Der Vorstand. Dr. E. Lübbert.

10. Gesellschaften m. b. H.

Heimkredit G. m. b. H. in Ligui⸗ dation (Bausparkasse), Berlin W 62, Kurfürstenstr. 76/7 7. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich die Gläubiger einschließlich der Bausparer auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der öffentl. best. Liquidator:

Werner Grimm, Wirtschaftsprüfer. [72704]

Hintermeilingen⸗Mengerskirchen Anschlußbahn G. m. b. H. in Liqu.

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1930 wird die Gesellschaft aufgelöst. An alle Gläubi⸗ ger der Gesellschaft wird hiermit die Aufforderung gemäß § 265 H.⸗G.⸗B. gerichtet, ihre Ansprüche unverzüglich dem unterzeichneten Liquidator einzu⸗ reichen.

Eiserfeld, den 12. Dezember 1932.

Der Liquidator: Mohring.

[73344]

Durch Beschluß vom 18. November 1932 sind wir in Liquidation getreten. Gemäß § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden etwaige Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Uerdingen a. Rh. und Traben⸗ Trarbach⸗Mosel, 15. Dezember 1932. Winzerwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft

m. b. H. in Liquidation. Melcher.

[74890]

Die Firma Gebrüder Stiefler G. m. b. H. hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Bln.⸗Zehlendorf, 22. Dezbr. 1932. Der Liquidator: Kurt Stiefler

[74263]

Die Fundus Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 19. Dezember 1932.

Der Liquidator der Fundus Vermögens⸗Verwaltungs⸗

((G. m. b. H. i. L.:

Dr. Hartmann.

[74529) Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1932 ist die Sonneberger Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Johannes Zieger bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Berlin, den 20. Dezember 1932. Der Liquidator der Sonneberger Export⸗Gesellschaft m. b. H.: Johannes Zieger Bekanntmachung.

[74530] ; Gesellschafterbeschluß vom

Durch

Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Berlin, den 20. Dezember 1932 Der Liquidator der Sonneberger Export⸗Gesellschaft m. b. H.: Johannes Zieger.

[74828

Die Hallesche Mehlhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, Bülowplatz 22, 20. 12.1932. Der Liquidator der Halleschen Mehlhandelsges. m. b. H.: Ernst Schlender.

[74863 Stahlwerk Hones, 4 Gesellschaft mit beschränkter.

Haftung in Düsseldorf.

Durch einstimmigen Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1932, laut Protokoll vor Notar Pütz zu Düsseldorf, ist das Stammkapital der Gesellschaft von 500 000 RM auf 200 000, RM herabgesetzt durch Ein⸗ ziehung von Geschäftsanteilen gegen Rückzahlung des Nennwerts. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Düsseldorf, den 16. Dezember 19232.

Die Geschäftsführer: W. Carp. E. Hones.

734400 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. November 1932 ist das Stammkapital auf 20 000,— RM. herabgesetzt. Wir fordern hiermit ge⸗ mäß § 58 des GmbH.⸗Gesetzes die Gäu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 14. Dezember 1932. Hallen⸗Grundstücks⸗Gesellschaft Kaiserdamm G. m. b. H.

Dr. Scholz. Dr. Hufenbecher.

73290)% Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung am 15. Dezember 1932 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unsevem Direktor Max Kühnke in Bremen, Werftstraße 18, an⸗ zumelden.

Stettin, 15. Dezember 1932.

Werft⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[74116]

Die „Neue Heimat“ Gesellschaft mit beschräukter Häftung ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Sept. 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W 9, Leipziger Platz 17, den 19. Dezember 1932.

Die Liquidatoren:

Böhme. Broedrich. Witter.

74531]

Die Gesellschaft „Eisen⸗ und Stahl⸗ Verkaufsgesellschaft der Deutschen Indu⸗ strie⸗-Werke m. b. H.“ in Berlin⸗ Spandau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator der Eisen⸗ und

Stahl⸗Verkaufsgesellschaft der Deutschen Industrie⸗Werke m. b. H.

i. Liqu.: Wilhelm Guhse. 75478 Bekanntmachung. 8

In der heutigen Gesellschafterver⸗ sammlung wurde beschlossen, die Transvaalstraße Parzelle 104 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin aufzulösen. Wir fordern die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

Berlin, den 21. Dezember 1932.

Die Liquidatoren. Maseberg. Hoenes.

[73932

Vereinigte Werkstätten für Malerei

und Tischlerei Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Vereinigte Werk⸗ stäftten für Malerei und Tischlerei Ge⸗ sellschaft m. b. H. vom 25. 11. 1932 ist das Stammkapital um RM 15 000,— auf RM 35 000,— herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1932. Der Geschäftsführer der Vereinigte Werkstätten für Malerei und Tischlerei mit

vBe 82 l ie, S 1 Bankbestände. .

1. Dezember 1932 ist die Sonneber ver Bankbe 8 * * Geie 4½α 4 Postscheckbestand..

Inventar 5 105,—

Rückstellungen.. Gewinn p. 30. 4. 1932

11. Genofsen schaften.

[70079]. Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Juli 1932.

Aktiva. RMN Hypothekenforderungen 512 324 57 8F 27 000,— 185 32157

12 521 99 163 43 . 107 91

2 042 647 61 286/85

Abschreibung 3 063,— Provisionsvorschüsse .. . Verschiedene Schuldner . Einzuziehende Gesch.⸗An⸗

teile 68 528,50

85 % dubios. 58 249,22 10 279 28 Verwalt. Kosten 94 790,62 85 % dubios. 80 579,68 14 219 94 525 593 58

Passiva. Sparguthaben der Mit⸗

. 1111“ 626 726 38 beschlossene Einbuße . 140 000 186 726 38

8 037,57

Verschiedene Kreditoren . Gekündigte Gesch.⸗Anteile 2 275,— zurückgez.. 357,— Vertreterprovisionen .. Rückstellungen für: Mahn⸗ und Prozeßgeb. Liquidationskosten . . . Geschäftsanteil und Ver waltungskostenausfall. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

1 918

97785 277 52

3 000 15 000

10 000 634 11

525 593 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

die Zeit vom 1. 5. 1932 bis 31. 7 1932.

Soll. RM ₰& Handlungsunkosten 23 933 51 Provisionen . E129989 Zinsen und Bankspesen... 152 Abschreibungen:

Inventar 3 063,—

Div. Schudner. 1 679,48

Konto Differenzen 621,16 Verwaltungskostenausfall... Geschäftsanteileausfall.. Gewinn

5 363 64 17 625 93 14 876/70 634 11

8 65 551 36 Zeitungsgelldl .11 016 50 Rückbuchg. d. Ausgleichsabgabe [11 445— Eintrittsgelder .. 10,— 52 694 31 385 55 65 551 36 Berlin, den 15. August 1932. Allgemeine Bau⸗Sparkasse Berlin e. G. m. b. H. in Liqu. Otto Conrad. Völker. Ohle. Geprüft gemäß § 38 des Genossen⸗ schaftsgesetzes. Berlin, den 15. August 1932. Der Aufsichtsrat der Allgemeinen

Bausparkasse Berlin, e. G. m. b. H.

i. Liqu.

CSK. A.:: Gauer, Vorsitzender.

[75194]

In der „Außerordentlichen General⸗ versammlung“ am 12. Dezember 1932 wurde beschlossen, die Geschäftsteile sowie die Haftsumme der Genossen von 1000,— auf 300,— herab⸗ zusetzen.

Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche einzureichen.

Gemeinnützige Baugenossenschaft

„Straßenbahn“ E. G. m. b. Z1“

Berlin W 57, Dennewitzstraße 2 Der Vorstand. Schmidt. Hahn.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen

[73910] 1 Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Verein München e. V. Zweite Verlosung der 4 % Pigen Liquidations⸗Goldschuld⸗ verschreibungen. 8

Im Notariat München V in Gegen⸗ wart des Herrn Notars Dr. Karl Schad, Geh. Justizrat, hat heute die zweite Verlosung der 4 ½% Pigen Liqui⸗ dations⸗Goldschuldverschreibungen stattgefunden.

Es wurden gezogen:

Serie VI 17 Stück zu GM 20,— Nr. 5 6 7 15 27 34 36 4ͤ0 41 42 50 54 55 60 71 75 3

2 Stück zu GM 30,—

4 14 72 84 99 107 127 199 210 247

282 288 309 330 345 352 386 391 402 416 418 451.

Serie VI 15 Stück zu GM 40,— Nr. 42 112 118 140 186 210 220 221 358 424 439 447 493 515 566.

Serie VI 6 Stück zu GM 50,— Nr. 34 81 96 152 208 280.

Serie VI 6 Stück zu GM 100,— Nr. 19 128 132 172 212 230.

Serie VI 5 Stück zu GM 200,— Nr. 115 158 248 282 285.

Serie VI 7 Stück zu GM 500,— Nr. 176 205 260 289 301 480 518.

Gegen Rückgabe der verlosten Schuld⸗ verschreibungen sowie der nicht ver⸗ fallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheine erfolgt die Einlösung . 100 % durch die Bauk für Haus⸗ und Grund⸗ besitz e. G. m. b. H., München, Sonnenstraße 2.

Die gesetzmäßige Verzinsung der heute gezogenen Schuldverschreibungen endigt am 1. Januar 1933.

Rückstand.

Aus der ersten Verlosung sind noch folgende Schuldverschreibungen uner⸗ hoben:

Serie VI 4 Stück zu GM 20,— Nr. 16 25 46 68.

Serie VI 8 Stück zu GM 30,— Nr. 15 101 141 180 280 395 409 412.

Serie VI 11 Stück zu GM 40,— Nr. 13 195 254 256 289 301 343 352 393 415 540.

Serie VI 6 Stück zu GM 50,— Nr. 20 65 84 157 164 247.

Serie VI 2 Stück zu GM 100,— Nr. 86 197.

Serie VI 1 Stück zu GM 200,— Nr. 179.

Serie VI 1 Stück zu GM 500,— Nr. 60.

Die gesetzmäßige Verzinsung dieser Schuldverschreibungen endigte am 4. Ja⸗ nuar 1932. 1

München, 5. Dezember 1932.

Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Verein Milinchen e. V.

1“

Wochenü

13. Bankausweise.

icht der Reichsbank vom 23. Dezember 1932..

(dösss) Ativa.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 756 499 000

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus-. ländischen Zentralnotenbanken RM

2. Bestand an deckungsfähigen Devisen..

ö sonstigen

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen...

8 2 2

66*

8. 4 sonstigen Aktiven.. Passiva.

1. Grundkapital..

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds . 8 b) Spezialreservefonds für künftige

Zechseln und Scheds .

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechfel: RM 26 000)

Veränderung gegen die Vorwoche

800 076 000 1 539 000 8

81780935 117 504 000

8 500 000% 34 860 000

2 545 733 000% 60 967 000 262 165 000/ 27 831 000 62 000

7 287 000

.„ .

1“ 9 722 000]% 103 126 00,+

397 060 000 . 814 313 000.

. .1590 000 000. 59 254 000

Dividendenzahlung . 40 235 000

c) onstige Rücklagen..

3. Betrag der umlaufenden Noten ..

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passͤiovou᷑u .

317 937 000 3 371 244 000° 29 200 000 386 270 000% + 32 231 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.

Berlin, den 24. Dezember 1932. Dreyse.

Vocke. Friedrich.

Reichsbank⸗Direktorium.

Bernhard. Fuchs. Schneide

11““

83 000

783 259 000 18 568 000

Berlin

ch 2,30 ℛ.ℳ einschließlich 0,48 Nℳ

monatli für Selbstabholer bei der

Bestellgeld; für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

einschließlich des Portos abgegeben.

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 ft. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne escchäftsstelle 1,90 ℛℳ

Berlin

Berli

n, Mitt

Nr. 304. Reichsvankgirokonto.

Deutsches Reich.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen. Bekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitare.

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 4. Klasse der 40. Preußisch⸗Süddeutschen (266. Preußischen) Klassenlotterie.

Alnmtliches. Deutsches Reich.

Das dem spanischen Konsul in Dresden, Vieente Taberna Latasa, namens des Reichs unter dem 7. Juni 1932 erteilte Exequatur ist erloschen. 98

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Ae⸗ rung der Wertberechnung von Hypot und sonstigen Ansprüchen, die auf Fein

(Goldmarh) lauten (RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Dezember 1932 für eine Unze Feingodd. = 123 sh 8 d,

n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 28. De-

zember 1932 mit RM 14,02 umgerechnet = RM 86,7195, für ein Gramm Feingold demnach. ü= penee 47,7277,

in deutsche Währung umgerechnee.. RM 2,78810.

Berlin, den 28. Dezember 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

1 de nde eke gol

Preußen. EKEiinisterium vdeeo Janern. Betreffend die Deutsche Arzneitaxe. Auf Grund des § 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich, des § 376 der Reichsversicherungsordnung sowie des § 204 des Reichsknappschaftsgesetzes bestimme ich:

Die Deutsche Arzneitaxe 1932 und die dazu ergangene Verordnung des Ministers für Volkswohlfahrt vom 28. Ja⸗

8.

nuar 1932 bleiben bis auf weiteres in Kraft.

Berlin, den 27. Dezember 1932. Der Minister des Innern. Der Kommissar des Reichs. J. A.: Freiherr von Tschammer und Quaritz.

Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

Die Neulose zur 4. Klasse der 40. Preußisch⸗ Süddeutschen (266. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den §§ 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Mittwoch, den 4. Januar 1933, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei dem zuständigen Lotterie⸗ einnehmer zu entnehmen.

Die Ziehung der 4. Klasse 40./266. Lotterie beginnt

Nittwoch, den 11. Januar 1933, 8 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes, Viktoriastraße 229. E1“

Berlin, den 22. Dezember 1932. 2.

Deutsches Reich. Der litauische Gesandte, Herr Dr. Saulys, hat n verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations ekretär Sruoga die Geschäfte der Gesandtscha

—õõ——

der Sparkassen

woch, den 28. Dezember, abends.

Anzeigenpreis für den Raum einen fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 N.ℳ Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1932

Statistit und Volkswirtschaft.

Sparkassen des Deutschen Reichs.

Monat November 1932.

Spareinlagen

in die Statistik ein⸗ bezogen

am Ende

des Vor⸗ monats

schriften ins⸗

gesamt schriften

davon

Zins⸗ Auf⸗ gut⸗ wertungs⸗ gutschriften ²)

schriften (Aus⸗ zahlungen)

im Berichtsmonat

Stand am Ende

des

Berichts⸗

monats

Depositen⸗, Giro⸗ nd Kontokorrent⸗ einlagen

Stand am Ende des

Berichts⸗

monats

Vor⸗ monats

I V 1

2

Tausend Reichsmark

9

10 11

Preußen:

a) öffentliche Sparkassen b) private Sparkassen ³)

Summe Preußen ⁵)

Bayern. Sachsen. Württemberg Baden ..

Thüringen

vv8

ambur

ienbucg⸗

.

Oldenburg. Braunschweig.

Anhalt.. Bremen.

Lippe..

Mecklenburg⸗Streki Schaumburg⸗Lippe .

Summe Deutsches Reich

Oktober September

1932. 1932. 1932. 1932. 1932. 1932. 1932.

1932.

November November November November

1931. 1930. 1929. 1928.

7) 1359 8

5 869 477 125 100

239 507

4 454

5 883 742

125 184

1 735 209 11 064

723 669 11 305

Schwerin

¹) 1 367

367 355 70 143 7

1

1

17 9

9

56 4

38

4

5 994 577

827 145 712 995 553 510 516 476 240 503 212 108 268 914 63 455 60 143 36 981 55 092 115 775 68 987 11 296 21 622

243 961

25 033 19 796 19 369

15 4738

8 942 7 3988 5 261

1 631 1 781 3 032 1 977 6 750 1 661 182 412

6 008 926

828 688 717 287 554 041 515 134 240 333 212 628 270 416 63 656 59 977 38 715 55 180 116 303

746 273 93 274 47 508 27 808

23 684 16 654 11 471

9 201

734 974 92 687

⁴) 146 362 59 473

28 055

24 065

17 636

11 474

9 335

10 139 11 854 3 783 1 075 2 326

2002 ϑ 2929099vùboã;eo; 9᷑90 0 ⏑0ο⏑ο%ο22οα οϑ ο 2 2 0o

8) 2 544 ²) 2 546

2 554 2 555 2 558 2 563 2 564 2 564 2 568 2 575 2 595 2 614 2 641

9 759 579

9 732 168 9 734 882 9 718 216 9 800 001 9 905 050 9 955 843 9 951 200 9 987 767 9 936 216 10 190 533 8 722 744 6 587 045

362 659

410 736 366 053 374 841 371 919 360 706 373 338 488 837 433 512 380 724 512 854

531 326 198 522 7334

11 292

10 531 6 349 24 317 2 840 15 151 11 453 46 468 18 779 4 432 —535

8 644

8

339 467

384 219 370 932 359 018 454 489 465 735 424 057 484 194 470 810 572 269 431 653 426 696 342 558

50 469

2271 734

827 374

6 767 221

1 166 051 155 388

1 183 245 1 221 115 1 201 108 1 224 497 1 259 800 50 609

1 181 472 ° 1 218 613 1 202 444 1 223 850%6 1 259 522 1 250 661

1) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. ²) Soweit statistisch nach⸗

gewiesen. ³) Einschließlich der Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck. ⁴)

Die Differenz von 92 Tausend RM gegenüber dem in der

Statistik für Oktober 1932 ausgewiesenen Stand am Monatsende erklärt sich dadurch, daß Spardepositen in dieser Höͤhe aus dem Depositen⸗ verkehr in den Sparverkehr übertragen wurden. ⁸) Bisher sind insgesamt 755 890 Tausend RM aufgewertete Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. (Verbesserte Zahl nach der Jahresstatistik.) 6) Außerdem im sächsischen Gironetz (Giro⸗ kassen, Zweiganstalten der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ und Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank):; November 1932: 260 223, Oktober 1932: 259 000, September 1932: 259.992, August 1932: 267 031, Juli 1932: 269 576, Juni 1932: 270 558, Mai 1932: 280 565, April 1932: 278 763, März 1932: 281 725, November 1931: 275 695, November 1930: 250 958, November 1929: 358 796, November 19281 336 088. ⁷) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. ³) Abgang: 1 Sparkasse in Preußen und 1 Spar⸗ kasse in Anhalt durch Vereinigung mit anderen Sparkassen. ⁹) Wegen der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik einbezogenen

arkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die Anm

8

erkung 6 der Oktober⸗Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 278 vom 29. November 1932).

Marktverkehr mit Vieh vom 5. bis 11. Dezember 1932.

(Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)

Tierg

8 16“ attun

Lebende Tiere

Auftrieb auf dem Viehmarkt Schlachthof

davon zum

V unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt

davon aus dem Ausland ¹)

insgesamt

Zu⸗(+) bzw. Abnahme (—-) gegenüber der Vorwoche in vo9

geschlachteten

zum Fleisch⸗

Zufuhren Zu⸗ (+.) bzw. von Abnahme —) gegenüber Tieren der Vorwoche

markt ²) in vH

Rinder zusammen. .

dav.: Ochsen .

Kälber .

Schweine..

Schafe .

¹) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 79 Ochsen, 33 Bullen, 1189 Kühe. 2²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen

Statistisches Reichsamt.

Bullen . 0 Kühe . Färsen (Kalbinnen)

24 547 3 632 5 294

10 176 4 917

528

23 437

97 925

15 624

15 813

4 091 1 391

1907 2 856 19 796

3 602

28 638 404 4 036 598 1 5 892

2 524 1 12 700 458 . 5 375

635

26 293

117 721

19 226

58 Färsen (Kalbinnen), mitenthalten.

8

Ir. So do S.SO

½1+

J. V.: Dr.

0 d0S=00

SSbo S

6 Fresser, 5 Kälber.

Burgdörfer. 1“