1932 / 305 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 29. Dezember 1932. S. 2

47 786 —49016 =

48020

48096—

48137

48139—

48094 18135

18147 =

48151 —48200 =

48203

48207— 48222 48425 49196 49215 49218 49219 49228 49257 49801 49962 49964 50007 50015 50100 50102 50126 50128 50129 50132 50170 = 50173 50198

48217

48205 =

IIIIIII

50201 50242 =

50248 50265 50268 50274 50801 50889 50891 50910 50912

50916 50952 50954 50962 50964 51030 51033 51038 51301 51398 51404 51487

51491 51523 = 51531 51544 =

51546 51558

51560 51596 =

51598— 51687—

51684 = 51704 =

42 18

7 89 20

1 8

*

6 98 84 33 14 13 37 87 18

Zur Ausgabe des restlichen, bis zum 31. Reihe im Betrage von 2 325 300 250 wurde die in der 4. Notverordnung

Teiles der

vom 8. Dezember 1931. vorgesehene Genehmigung der Reichsregierung erteilt. Pfandbriefe tragen in rotemà

gedruckt: „jetzt 6 v. H.“

Aufdruck den Vermerk:

1000 GM 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 200 200 200 200 200 200 200 100 100 100 100 100 100 100 100

UUIUIUIUn-

= 231 000

41 000 GM 27 75 000 40 000

1 000

9 000

50 000

3 000

11 000

= 204 000

20 000 2 000

30 000 81 000 22 000 43 000 12 500 1 000

19 500 13 000 21 000 9 000

3 500

17 800 4 000 200

7 400

1 800

13 400 1 200

9 800 8 400

3 300

1 400

1 300

3 700

8 700 1 800

öSümmdmocœ—cäcIiI Mℳm⸗⸗omMm

674 700 GM. ezember 1931 noch nicht begebenen

Diese

„6 % ab 1. I. 1932 lt. Notver ordnung v. 8. XII. 1931“; auf den Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein ist auf

Die Verjährungsfristen für Kapital und Zinsen sind die gesetzlichen.

Die Aushändigung neuer

Zinsscheinbogen, die Einlösung der fälligen

Zins⸗

scheine und der gekündigten und ausgelosten Stücke sowie die Durchführung etwaiger Konvertierungen erfolgen kostenlos: in Darmstadt bei der Hessischen Landesbank; in Berlin bei der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G.;

in Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank,

8 bankstelle Fraukfurt a. M. Die Hessische Landesbank wird alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen

und insbesondere alsbald

spätestens innerhalb 14 Tagen nach den

Landes⸗

Ziehungend

die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens ein⸗

mal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke im

Deutschen

Reichsanzeiger und in je einer in Berlin und Frankfurt a. M. erscheinenden Tages

zeitung veröffentlichen.

Bilanz 31. Dezember 1931.

Kassebestand ..

Vermögen.

Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt Schuldner in laufender Rechnung:

a) Banken

b) Körperschaften öffentlichen Rechts c) Sonstige gedeckte Forderungen ...

0 29 272 0 22772 2

d) Ungedeckte Forderungen. .

Verbindlichkeit einer

(s. Akzepte)“

öffentlich⸗rechtlichen

Anstalt

Unverzinsliche Schatzanweisungen

Hypothekdarlehen

Hypothekdarlehen (Wohnungsbaudarlehe

EE 11

n) mit Zins⸗

zuschüssen des Hessischen Staates.. Hypothekdarlehen und andere Darlehen aus Mitteln

der Rentenbank⸗Kreditanstalt. Hypothekdarlehen (Wohnungsbaudarlehen) aus der

Auslandsanleihe der Deutschen Landesbanken⸗

zentrale ...

Hypothekdarlehen (Industriedarlehen) aus der Aus⸗ landsanleihe der Deutschen Landesbankenzentrale Darlehen an Körperschaften des öffentlichen Rechts

oder gegen

Uebernahme der

Gewährleistung

durch eine solche Körperschaft .. .. 8 Landwirtschaftliche Notstands⸗ und Winzerkredite . Zinsraten aus Darlehen einschließlich der am 1. Ja⸗

nuar 1932 fälligen und der anteiligen Zinsen ¹)

Noch zu ersetzendes Beteiligungen ... Wertpapiere ... Wertpapiere eigene —:

Pfandbriefe nom..

Schuldverschr. nom. Einrichtung Grundstückee)

Disagio

Lastens). Grundkapital .. Ordentliche Rücklage 1““

Sonderrücklage .

Rückstellung für das 2 Pfandbriefge se

. 2 . 2

1 324 100 532 000

RMN 9, V

6 208 460,83 12 834 141 46 6 410 504 /13

1 905 66

1 177 431 461 147/8

h äft 1

Rückstellung für gemeinnützige .“ .

Gläubiger: a) Banken.

b) Sonstige Gläubiger Von der Gesamtsumme sind fällig:

822

1. innerhalb 7 Tagen

.

2. darüber hinaus bis zu 3 M. onaten 3. nach mehr als 3 Monaten..

Akzepte für Rechnung einer öffentl.⸗rechtl. Anstalt*)

0 8⁰⁷

0 7 8.

Gold⸗Hypothekenpfandbriefe Gold⸗Hypothekenpfandbriefe 0% Gold⸗Hypothekenpfandbriefe

8 ⁰% Gold⸗Schuldverschreibungen...

7⁰½

50 Gold⸗Schuldverschreibungen. .

Anleihen zu Wohnungsbauzwecken.

Andere langfristige Anleihen

80 6

Schuld bei der Rentenbank⸗Kreditansta st (Anleihen für landwirtschaftliche Betriebe) . Landesbankenzentrale

Schulh bei der Deutschen

(Wohnungsbauanleihe 342 688, dustrieanleihe 227 614,59 Dollar) Schuld aus Darlehen für bestimmte Zwecke (Land⸗

wirtschaftliche Notstands⸗ und Zinsscheine:

Noch einzulösende von Pfandbriefen

von Schuldverschreibungen

Gewinn: Vortraeag

Zugang.

24 Dollar; In⸗

Winzerkredite) .

13 418 781 21 15 674 133/42

7633 21680 8

8 477 901 56 12 981 796/ 27

ND2 907 63]

1 988 683 30 4 138,50

281 323/43

9,

RM 21 79319 139 435 35

25 455 012⁰08

20 100 000

7 034 396/ 60 61 863 725/ 86 27 866 340 40

5 887 331

1 433 887 953 461

6 872 431 10 434 983

3 923 288 91 711˙5 425 000

1 464 878

1 638 578/¹

3 252

131 169

175 740 679

1 000 000 875 000 875 000 347 415

40 000

29 092 914 6

20 100 000 39 687 400 16 213 400 2 400 200,— 7 438 200 414 100 32 191 742 4 200 000

5 600 230

95 18

9

has 8

1 992 821 80

175 740 67 79 071

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

Ausgaben. Sachausgaben Personalausgaben Zinsen auf Pfandbriee.. Zinsen auf Schuldverschreibungen Abschreibungen. 111“ Gewinn: Vortrag. 1*

Unkosten, und zwar:

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930 . .. ö

Zinsen aus Darlehen und ande ren Forderungen

Beiträge zu den Geldbeschaffungskosten .

Einnahmen aus Wechseln und Provisiovnden.. Zinsen abzüglich Kursverlust und Spesen von eigenen

und fremden Wertvapierden....

Der Gewinn wurde wie Ablieferung an den Staat...

Zuwendung an die ordentliche Rücklage . Zuwendung an die Sonderrücklage . Rückstellung für gemeinnützige Zwecke .

Vortrag auf neue Rechnung . . )

*) Inzwischen voll abgewickelt.

folgt verwendet:

RM RMN 9 152 592 26 377 153 39 529 745/ 65 189 670,90 526 938 90 78 664 17 23 759

281 323 43 305 083 ¹8

5 630 102 80

23 759 75

5 416 719 41 84 999,/77

1 193 53

5 630 102/80

.““ 125 000,— 95 000,— 10 000,— 25 083,18

1) Hierin sind als eigentliche Zinsrückstände 1,4 Mill. RM enthalten, die sich unter Berücksichtigung der weiter zugewachsenen Rückstände und der Eingänge bis zum 30. September 1932 auf 2,1 Mill. RM erhöht haben.

2²) Es handelt sich um 10 in der Zwangsversteigerung erworbene Grundstücke.

Im Jahre 1932 sind noch 2

7 Grundstücke hinzugekommen. ³) In der Bilanz sind die nachstehenden Bürgschaften nicht enthalten:

für eine

Auslandsanleihe der Kommunalen Landesbank von ursprünglich 8§. 3600000,—, Stand am 30. September 1932 5 2 520 000,—, für Anleihen in Höhe von 2 619 500,— Reichsmark einer anderen öffentlich⸗rechtlichen Körperschaft, für einen Betrag von 40 840,— RM sind Rückbürgschaften oder andere Sicherheiten vorhanden.

Darmstadt, im November 1932.

Hessische Landesbank.

Auf Grund vorstehenden Pr. kospektes sind obige 5 Mitlionen Goldmark 6 %, früher 7 % Gold⸗Hypothekenpfand⸗

briefe Reihe 13

zum Handel und zur Notierung an der Börse in Berlin

Berlin, im November 1932.

Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft.

zugelassen worden.

[76098] Steinkohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.

Der zuständige Ausschuß hat den der Zinsenzahlung auf das Halbjahr Juli bis Dezember 1932 zu Grunde zu legen⸗ den Mittelpreis für eine Tonne Stein⸗ kohle (Waschknörpel II vom Erz⸗ ge birgischen Steinkohlen⸗Aktienverein Vertrauensschacht zu Zwickau) mit 20,790 RM Auf den am 31. Dezember 1932 fälligen Zinsschein entfallen daher bei einem Anleihestück über ¼ Tonne 13, über ½¼ Tonne 26, über 1 Tonne 52, über 3 Tonnen 156, über 5 Tonnen 260 und über 10 Tonnen 520 Reichspfennige.

Stadtrat Zwickau, 23. Dezember 1932.

75885] . Auleihe der Stadt Darmstadt Buchstabe A von 1926.

Die planmäßige Tilgung der über⸗ schriebenen 6 7igen Anleihe wurde für das Jahr 1933 im Betrage von 46 700. Reichsmark durch Rückkauf von Schuld⸗ eggvweitwengen getätigt. Eine Aus⸗ losung war daher für 1933 nicht vor⸗ zunehmen.

Darmstadt, den 22. Dezember 1932

Bürgermeisterei.

7. Aktien⸗ „Lesellschaften.

Allgemeine Produkten Aktien⸗

gesellschaft i. Liquid.

Der Aufsichtsrat dieser Gesellschaft be⸗ steht jetzt aus: Rechtsanwalt Dr. Carl Albrecht, Hamburg, Direktor Otto Ulrich, Bremen, und Kaufmann Wilhelm Zin⸗ kann, Lübeck.

Der Liquidator: Wilhelm Weichert.

[76307]

Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Kraftloserklärung.

In den Veröffentlichungen im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ Nr. 148 vom 27. 6. 1932, Nr. 174 vom 27. 7. 1932, Nr. 201 vom 27. 8. 1932 haben wir unsere Ak⸗ tionäre aufgefordert, auf Grund des Aufsichtsratsbeschlusses vom 12. 4. 1932 die Restzahlung auf die bisher teil⸗ gezahlten Aktien bis spätestens zum 1. 10. 1932 zu leisten. Ungeachtet dieser Aufforderungen haben die Be⸗ sitzer folgender Aktien Nr. 5203/5206, 5284/5288 5304/5311 5323 5364/5366 5381 5392 5394/5467 5473/5475 5477 5185,5487 5506/5511 5518/5526 5535 5528/5539 5581 5639 5647 5671/568] 15881/15888 15889/15908 19839/19878 19947/19948 19968/19976, lautend über einen ursprünglichen Nennwert von je RM 500, die auf diese Aktien zu leistenden Nachzahlun⸗

gen nicht geleistet.

Die vorstehend aufgeführten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. Die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer der vorgenannten Aktien werden hier⸗ mit ihres Anteilsrechts und der ge⸗ leisteten Einzahlung zugunsten der Ge sellschaft 8 verlustig erklärt.

Berlin, den 28. Tezember 1932. Iduna⸗ Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[75903 Westbank Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. 2. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1932 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Ges ellschaft von 2 Millionen Reichsmark um 1,5 Millionen Reichs⸗ mark auf 500 000,— Reichsmark 22 abzusetzen, und zwar durch Verringe⸗ rung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je vier alten eine neue Aktie im gleichen Nennbetrage ausgegeben wird. Die Herabsetzung er⸗ folgt zum Fwege der teilweisen Rück⸗ zahlung des Grundkapitals an die Aktionäre derart, daß auf jede einge⸗ reichte Aktie drei Viertel ihres Nenn⸗ werts nach Maßgabe der für diesen Zweck verfügbaren liquiden Mittel an den einpeichenden Aktionär ausbezahlt werden sollen.

Nachdem dieser Beschluß am 12. No⸗ vember 1932 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Gleichzeitig werden die Aktionäre aufgefordert, zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. März 1933 einschließlich dem Vorstand der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie Ie Aktien, welche die zum

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ sch haft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Frankfurt a. M., im Dezember 19232. Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Der Vorstand. Berliner. Dickhaut. 721e’ Bico⸗Automobil⸗A.⸗G. Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Aℳ 8 Kasse, Postscheck, V Wechsel . 9 577 36 Warenbestad 57 536/95 Debitoren 64 280/85 Gebäude.. 146 365 84 Maschinen, Bertzusge⸗ Ein⸗ richtung. . Verlustvortrag per 3i. 12. 1981 ..118

14 838/ 44

40 754 85 333 354 29

Passiva. V EEE66 70 000— Kreditoren.. 76 991/49 Eigene Akzepte 5 94780 Darlehen.. 79 415 Hypotheken . —eeee

Verlust⸗ und G.e es.

Gewinn. 8, Autohandel.. 57 911/15 Betriebsgewinn .. 53 205/05 Verlustvortrag 1931. 40 754 85

151 871 05 BVerlust. 1 Generalunkosten 1 114 330/ 62 Abschreibungen.. 37 540/43 151 871 05

[75929].

W. Heymann Akt.⸗Ges.,

Inden (Rhld.

).

Abschluß am 31. Jaragar 1232.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Lasse und Debitoren 5. 11“ Beteiligungen u. Effekten Warenbestand .. —. Avale RM 650 000,—

Passiva. Vorzugsaktien.. Stammaktien. Aktienkapital Reservefonds Krebitoren. Avale RM 650 000,—

RMN . 390 854,33 70 046,31 63 673/81 1 242 378/21 2 161 584 72 435 153 68

4 363 691 606 1 008 000 1 792 000

478 229 56 1 085 461 50

1363 691 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Januar 11. 932.

An Soll. Unkosten: Handlungsunkost., Betriebsunkosten, Gehäl⸗ ter, Löhne, Frachten, Abschreibungen usw. .

Per Haben. Bruttogewyvinn..

R e-

883 699 34

883 699 34

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Franz Koenigs, Amsterdam, Vorsitzender;

- 1 4* 2 7 Dr. Max Doerner, Köln, stellv. Vor⸗ sitzender; Generaldirektor Wilhelm Achter,

M.⸗Gladbach. Inden (Rhld.),

23. Dezember 1932.

Der Vorstand. uöüün—ggn

[75935].

Bilanz vom 31. Dezember 1931.

Aktiva. I G Schmelzöfenanlagen. . Maschinen und Schleiferei Elektrische Anlage .. . . Anschlußgleis . . . . Automobil und Gespann . Roh⸗ und Betriebsmaterial. Glasvorräͤtte . Kassenbestand 11“ Außenstäande Kundenwechhel.. 1“”“

Passiva. Aktienkapituaual. Schulden... 8 Dubiose Forderungen .

Gewinn⸗

17 218 10 210 500, 175 000—

43 500,

16 200,

1 700

3 300 50 124— 35 132,— 883 85

78 494 91 3 316 47

2 939 49 638 308 82

08

500 000 123 308 82 15 000

638 308 82

und Verlustkonto 1931.

Verlust aus dem Vorjahr Betriebsunkosten.. Abschreibungen..

Betriebsgewinn . . Immobilienertrag 8 Elektrizitätsnutzung Verlust ....

21 887 38 784 164 34 58 894 01

864 945,73

850407 76 10 736, 03 862 45

2 939 49

864 94573

Czarnowanzer Glashütte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Otto Fey.

75928].

August Hoffmann Aktiengesell⸗ schaft, Buntweberei. Vilanz zum 31. Juli 193³2.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude. Arbeiterwohnhaus Maschinden. Elektr. Anlagen. Bestände. Betriebsmittel Forderungen . Effekten.. Hypotheken.

e. Gläubiger ...

Uebergangsposten’. Rückstellungen. Hypothekl.. Darlehen.. Aktienkapital. Reservefonds 28 8 Reservefonds II. 80 587,24 Gewinn 1931/32 466,68

RaMe ₰o 71 292 589 587— 122 334 400 132 126 985,— 485 425 137 626 3 970 13 4222

9 871˙6

20 972*¹

8 046 26

20 000 62 852

1 800 000 180 9

81 053/92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1931/1932.

2 182 796

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Lasten Abschreibungen.. Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendungen Gewinn 1931/32

Rohgewinn . Zinsertrag.. . Außerordentl. Erträge .

RM 397 252 09 30 234 01 57 011/13 40 306 92 167 41395 466 68

692 684 78

661 248 0s 8 888,84 22 547 91

692 684 78

Neugersdorf i. S., i. Dezember 1932. Der Vorstand.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

305 vom 29. Dezember 1932. S. 3.

75164] Parsümerie Elida A.⸗G., Berlin. Die Parfümerie Elida A G. in Ber⸗ lin hat durch vom 16. Dezember 1932 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an uns übertragen. Wir for⸗ dern die Gläubiger der Parfümerie Elida A.⸗G. au', sich bei unserer Gesell schaft zu melden Berlin, den 22. Dezember 1932. Sunlicht Gesellschaft A.⸗G. Fabian. Heyworth

Brauerei Schwartz⸗Storchen Aktien⸗ gesellschaft in Speyer am Rhein.

Die 47. ordentliche Generalver⸗

ammlung findet am Donnerstag,

en 19. Januar 1933, mittags 11,30 Uhr, im neuen Sitzungssaale (Brauerei Schwartz), Obere Langgasse Nr. 5, in Speyer am Rhein statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

‚Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vollständige Neufassung der Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Bilanzprüfern. Die Herren Aktionäre werden hierzu höfl. eingeladen und gebeten, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) gemäß § 23 der Satzungen bis längstens 16. Januar 1933

in Speyer bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Speyerer Volksbank e. G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

haus Baß & Herz,

in Frankfurt a. M., Mannheim

und Speyer bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Speyer am Rhein, den 27. Dez. 1932.

Der Aufsichtsrat. [76201]. Dr. Jahr, Vorsitzender.

[73919]

Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Dudelingen Aktien⸗Gesellschaft. Einlösung von Zinsscheinen.

Die Zinsscheine Nr. 13 unserer 5 ¼ % Dollarobligationen sind zahlbar ab 2. Januar 1933 mit den auf be⸗ sagten Zinsscheinen angegebenen Be⸗

Statuten.

Générale

trägen, abzüglich der in den verschie⸗ denen Ländern zu entrichtenden Abgaben und Steuern, ausgenommen in Luxem⸗ burg: im Großherzogrtum Luxemburg: beim Sitz der Gesellschaft, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, bei der Banque du Luxembourg; Belgien: bei der Bauque de Bruxelles, Brüssel, und deren Filialen, bei der Société Générale de Bel⸗ gique, Brüssel, und deren Filialen: in Deutschland: bei der Deutschen Beank und Desconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, beim Bankhaus Georg Wolfsohn 8 Co., Berlin, beim Bankhaus A. Levy, Köln, beim Bankhaus Sal. Op. venheim jr. & Cie., Köln, bei der Dresdner Bank, Hamburg und Aachen; in Rotterdam: bei der Rotterdamsche Bankvereeniging, Rotterdam; in New York: bei der Guaranty Trust Co. of New York, New York. Luxemburg, den 15. Dez ember 1922. Der Vorstand, ¶¶eeeaemsAmmmmnamnmnmmnmmAÜREÜEÜEEEn [74546]. Bilanz per 31. März 1932. Aktiva. RMN Beteiligungen.. 23 590— eeeöö“ 1— Effekten.. 50 000 Kasse, Postscheck, Bechsel 27 307 Debitoren 16 2 866 501 45 2 967 39958

Passiva.

tienkapital. 8—

Reservefonds. Rückstellung Kreditoren.

400 000

40 000—

17 828 99

2 509 570 82

2 967 399 81 ustrechnung.

RM ,9 2 917 750/83

Gewinn⸗ und Ver

2

Soll. Verlustvortrag per 1. 4. 31. Handlungsunkosten und

S“ Kursverluste . Abschreibungen auf Beteili⸗

gungen und Debitoren Zuweisung an den gesetzl.

e..

Rückstellung .

“]

115 634 78 724 815 22

1 786 274

40 000 17 828

5 602 304

Haben. Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsebzung . Sonstige Einnahmen...

5 600 000 2 304 10 5 602 304,10 Ost⸗ und Übersee⸗Produkte Aktiengesellschaft, Berlin. v. Aweyden. Burghardt.

[76432] Aufforderung.

Nachdem die Hovad Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank⸗Aktiengesellschaft in Berlin durch Verschmelzung mit unserer Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Hovad Lebensversiche⸗ rungs⸗ Bank Aktiengesellschaft auf, ihre

Forderungen bei uns anzumelden.

Magdeburg, Breiter Weg 7

den 29. Dezember. 1932.

und 8,

Magdeburger Allgemeine

Lebens⸗ und Rentenver

sicherungs⸗

Aktiengesellschaft.

Dr. Mittermüller

Dr. Rudolph.

[7643 1] Nachdem die Hovad sicherungs⸗Aktiengesellschaft

Aufforderung. Allgemeine Ver⸗

in Berlin

durch Verschmelzung mit unserer Gesell⸗

schaft aufgelöst ist, fordern die Gläubiger der

Hovad

wir hiermit Allgemeine

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns danzumelden,

Berlin SW 11, Strese 50, 52, den 28. De zembe r 19 Union Versicherungs⸗Aktien⸗ Partzsch.

mannstr. 48, 932.

und Rhein Gesellschaft.

[75942].

J. F. Adolff Attiengesellschaft,

Backnang. Bilauz per 2. Juli

1932.

Aktiva. Anlagevermögen: WIeee]

RM 161 634

2. Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. 359 200,— Abschr... 11 000,—

Fabrikgebäude

818 700,—

Zugang 41 723,78 S60 72378

Abschr. 90 423,78

.Maschinen u. maschin. Anlagen 1182 403,— Zugang 71 870,88

1 254 273,88 8 14 914,07 8

1230 350,87 Abschr. 203 156,81

. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar „106 100,— Zugang 16 750,83 122 850,83

Abschr. 39 150,83 Fuhrpark 19 900,— Zugang 21 970,—

187,—

Abschr.. 19 470,—

Umlaufsvermögen: Waren 2 552 562 Wertpapierrr 331

3. Vorauszahlungen an Lieferanten.

Gtlehe .

. Warenforderungen 1 596 020 65

117 872/11

e“ 210 745 55 Kaffe .. 8 . 4 528 13

Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen.. 933 37

7 029 311 13

348 200

770 000

Abgang 1 036 203

29 696/80 94 484 39

Passiva. Grundkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien .

3 552 000—

448 000,— 4 000 000— 42 000,—

9 407 65

390 962 64

Reserven: Gesetzl. Reserve Rückstellungen. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:

1. Darlehen v. Aktionären und 2. Anzahlungen v. Kunden 3. Warenschulden.. 4. Sparkasse für Beamte und Arbeiteen . Nafitkeen8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinn: a) Gewinnvortrag 1930/31 . 3 490,10 85

b) Gewinn 1931/32 .O 183 119 72² 7 029 311 13

Backnang, den 11. Dezember 1932. Der Vorstand. (Unterschrift.)

J. F. Adolff, A.⸗G., Backnang. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 2. Juti 1932.

Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern .S . zh s 367 216 66 Sonstige Kosten . 1 110 767 16

Gewinn: 8

a) Gewinnvortrag 1 V 1930/31 3 490,10 G

b) Gewinn 3 1931/32 .

1 628 085 38

116 58552 252 381 55

118 21181 259 189/54

5

29 367 32

179 629,62

RM ₰, 1 624 107 29 110 768 36 365 199 42

183 119/7 3 761 17861

179 629,62

Haben. Fabrikationsertrag. Zinsen und außerordentliche Ertrahe... 8 Gewinnvortrag 1930/31 .

3 662 492 68

95 19583

3 490 10

3 761 178/61

Dezember 1932. (Unterschrift.)

Backnang, den 11. Der Vorstand.

[75901] Nachdem die Erftwerk Aktiengesell⸗ caft. Grevenbroich Niederrhein, durch sertrag vom 23. November/13. Dezem⸗ ber 1932 ihr Vermögen im ganzen auf uns übertragen hat und aufgelöst ist fordern wir die Gläubiger dieser Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Lautawerk ’/ Lausitz, 27. Dezbr. Vereinigte Aluminium⸗Werke Aktiengesellschaft.

1932

[76192]. Lohmann Werke A.⸗G., Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der diesjährigen, im Geschäftslokal stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Freitag, den 3. Februar 1933, mittags 12 Uhr, eingeladen.

Gemäß § 12 unserer Satzungen er⸗ suchen wir diejenigen unserer Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vorher, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld zu hinter⸗ legen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Abänderung bzw. Wiederinkraft⸗ setzung der Bestimmungen der Satzung,

betr. Zusammensetzung, Bestellung

8. Vergütung des Aufsichtsrats, 4. Kagitalherabsezung in erleichterter

Form im Wege der Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 3: 1 von 1 350 000,— auf. 450000,— durch Vernichtung von 8550 Aktien Nr. 0451 9000. Die bestehenbleiben⸗ den Aktien behalten die Nr. 0001 bis 0450 und lauten über je N 1000,—. Zugleich Herabsetzung des Reserve⸗ fonds von 135 000,— auf Mark 45 000,— = 10 ° % des neuen Aktien⸗ kapitals.

5. Ermächtigung des Vorstands, die unter 4 beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat durchzuführen und die ent⸗ sprechenden Satzungsparagraphen zu ändern.

Auflösung des Unterstützungsfonds für Angestellte in Höhe von Mark 8176,55.

7. Aufsichtsratswahl.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 28. Dezember 1932 an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus.

Bielefeld, den 27. Dezember 1932.

Der Vorstand.

76306]

Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am

Montag, dem 16. Januar 1933,

11 Uhr vormittags, Im großen S Saal

des Reichs⸗ Landbund⸗ Hauses, Berlin

SW 11, Dessauer Straße 26, statt⸗

findenden I11““ Gene⸗

ralversammlung mit folgender Ta⸗ gesovrdnung ein:

8 Cöshlagfagnng über Abänderung des § 8 Satz der Satzung der Gesellsch haft bezüglich des Namens der Firma in Deutsche Zentral⸗ druckerei, Aktiengesellschaft.

2. Aenderung * § 21 der Satzung bezüglich der Wahl 88 Aufsichts⸗ rats ekmeh rg 243 H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind be⸗ rechtigt:

1. die aus dem Aktienbuch ersicht⸗ lichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Eintragung des betreffenden Eigentümers im Ak⸗ tienbuch spätestens vor dem siebten

Tage vor Abhaltung der Generalver⸗ sammlung in der satzungsgemäß vor⸗ geschriebenen Form beantragt ist;

2. die Inhaber von Inhaberstamm⸗ aktien, wenn sie spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse in Berlin:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und 8 bis zur Beendigung der General⸗ versammlung belassen,

c) die erfolgte Hinterlegung der Ge⸗ sellschaft nachweisen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank kann auch bei einem deutschen Notar 2 serfolgen.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung ist nach der vorhergegange⸗ nen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1932, auf deren Tagesordnung die gleichen Beratungs⸗ gegenstände standen, gemäß § 40 des Gesellichaftsvertrags ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grund kapitals beschlußfähig.

Berlin, den 28. Dezember 1932.

Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. J. A.:

[76401] Berichtigung.

In der Nr. 302 d. Bl. 1. Anzeigen⸗ beil Soll⸗Nr. 74 222 fehlt in der 10. 18 vor der Nummer 6124 das „F“. Auf der Zeile 11 ist zweimal Lit. D Nr. 9204 abgedruckt worden. Auf der Zeile 12 fehlt hinter Lit. der Buch⸗ stabe „F“. Auf der drittletzten Zeile muß es statt 138/73 richtig 13872/73 und auf der viertletzten Zeile muß es 2 der Nummer 12961/62 richtig

13002/04 heißen.

Dresden⸗A. 1, 28. Dezember 1932.

Süchsische Bodenecreditanstalt.

[76203]. „Astrum“ Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Hannover.

Herr Ihgenieur Max Schierhorn ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft am 7. 1. 1932 ausgeschieden. An seine Stelle wurde am gleichen Tage Herr Rechtsanwalt Martin Kleine in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Hannover, im Dezember 1932.

Der Vorstand.

[75930]. Jahresabschlußbilanz der H. Fuld & Co. Telephon⸗ und Telegraphenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main vom 31. Dezember 1931.

RM

407 840 93 10 936 597 ,03 1 818 320 05 3 600 000 7 419 300/,13

Aktiva.

Kassakonto einschl. Post⸗

scheck⸗ und Bankguthaben Kontokorrentkonto... Wechselkonto. . 4 Effektenbeteiligungskonto . Warenbeständekonto.. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

T““ Maschinenkonto. Werkzeugkonto. Mobilienkonto.. 1— Avale 2 185 310,58

25 524 469 64

1 342 408 50 1— 1

Passiva Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Pensionsfondskonto Konzerngesellschaften Hypothekenkonto. Verbindlichkeiten Organgesellschaften Lieferantenkonto. . Sonstige Kreditoren. Interimskonto. Dividendekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. neue Rechnung 63 102 24 Avale 2 185 310,58

25 524 469 64

und Verlustrechnung 1931.

RMN 9 2 294 342 75 219 672 09

4 000 000 8 000 000 200 000 8 499 043 45 222 482 30

1 556 482 68

206 539 28 1 314 576/ 14 1 222 243 55

240 000—

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Debet.

Generalunkosten

Abschreibungen

Reingewinn:

6 00.Dividende 240 000,—

Vortrag a. neue Rechnung.

63 102,24 303 102 24

2 817

Kredit. Vortrag aus 1930 Rohüberschuß

83 298 2 733 818 61 2 817 117/08 Frankfurt a. M., 31. Dezember 1931. H. Fuld & Co. Telephon⸗ und Telegraphenwerke Aktiengesellschaft. Cramer. Leichthammer.

[76223].

Besitzwerte.

Ain, und bei folgenden

[76198]. Hypothetenbank in Hamburg. Die Einlösung der am 2. Janua

1933 fälligen Zinsscheine unserer

Goldhypothekenpfandbriefe erfolgt von

Fälligkeitstage ab in Hamburg an unserer Kasse, Hohe

Bleichen 18, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei L. Behrens & Söhne, bei Simon Hirschland, bei J. Magnus & Co., bei M. M. Warburg & Co., . in Berlin an unserer Kasse, Franzö⸗ sische Straße 7, bei der Deutschen Bank und Discont Gesellschaft, in Essen bei Simon Hirschland, in Frankfurt am Main bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,

und zwar bei der 603igen Emission E

mit den aufgedruckten Reichsmarkbeträgen

bei den auf Grund der 4. Notverordnung vom 8. 12. 1931 jetzt ebenfalls 6 0%igen

Emissionen D (früher 7 %), F, G und

I (früher 8 %) nach der folgenden Auf

stellung:

zu zahlen⸗-⸗

der Zins-⸗

scheinbetrag RM 150 60

40 30

20 15

Aufgedruckter Zinsscheinbetrag Lit. AI1 RM 175,— bzw. 200 EAE1ö11u1“ B 35,— 0 17,50 . E 7,— 8 3,50 4 3 Hamburg, im Dezember 1932. Hypothekenbank in Hamburg.

[76197].

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗

1““ Aunsgabe von neuen Ddividenden scheinbogen.

Die Ausgabe der neuen Dividenden scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell schaft Ausgabe 1912 Nr. 20001 30000 und 1922 Nr. 30001 50000 erfolgt gegen Einreichung der nach Nummernfolge ge⸗ Erneuerungsscheine mit tem Nummernverzeichnis ab 2. Januar 1933 bei der Couponkasse der Allgemei⸗ nen Elektriecitäts⸗ eeerhzi Ber⸗ Stellen: 1 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Delbrück Schickle

& Co., bei dem Bankhaus

G. m. b. H.;

in München: bei dem Bankhaus Hardy & Co.; in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Köln, Leipzig: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank; in Breslau: bei dem

E. Heimann;

in 8 a. M.: bei dem Bank⸗ 8 haus Gebrüder Sulzbach,

bei der Frankfurter Bank; in Köln: bei dem Bankhaus A. 8

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim ir

& Cie.;

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt;

in Zürich und Basel: bei der Schwei zerischen Kreditanstalt.

Berlin, den 22. Dezember 1932

Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗

Gesellschaft.

Hardy & Co⸗

Banthaus

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

Vermögensübersicht am 888 September 1932.

Verpflichtungen.

56 700 375 300 384 100 105 382

13 681

1 399 522 ¹

Grundstücke.. Brauereigebäude Wirtschaftsanwesen Brauereieinrichtung eneö“ Wertpapiere.. Verschiedene Außenstände Bargeld, Wechsel, Schecks, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Versicherungsvoraus⸗ zahlungen.. Verschiedene Bürgschafts⸗ forderungen RM 141 204,95

330 796]%.

2901 239 24

Gewinn⸗

Sinnahmen. am 30.

und Verlustrechnung

RM

1 100 000— 150 000 —-

950 000

194 206,52

825

Aktienkapital.. 8 Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklagen. . Rückstellungen.. Schuldscheine ... Hypotheken auf Wirtschafts⸗ anwesen.. Unerhobene Gewinnanteile Verbhiedene Gläubiger. Verschiedene Bürgschafts⸗ verpflichtungen RM 141 204,95 Gewinnvortrag von 1930/31 145 064,82 1 Reingewinn von 1 1931/32 97 442,08 142 506 90

2 901 239 24

79 700 556,60 283 444 22

Ausgaben.

RMN 45 064 82 1 133 315 % 76 486

Gewinnvortrag von 1930/31 . Biererlös abzügl. Braustoffe.. Sonstige Ein⸗ nahmen..

1254 866 71

gewählt.

Der Vorstand.

von Levetzow, Vorsttzender.

September 19³2.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Steuern und Versicherungen 6“ Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten Abschreibungen auf Anlagewerte Gewinnvortrag von

1930/31 Reingewinn v. 1931/32 97 442,08

Coburg, den 19. Dezember 1932. Hofbrauhaus Coburg Fktieage⸗7. Wilhelm Vogt.

88 I.““

462 222 83 306 024 14 45 768 95

45 064,82

142 506/ 90 1 254 866,71

Nach Beschluß der heutigen Hauptversammlung kommt der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 6 unserer Aktien zu RM 100,— mit RM 9,— abzüglich 10 v. H. Kapital ertragssteuer bei den bekannten Zahlstellen zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat wurde in seiner gegenwärtigen Zusammensetzung wieder⸗

Kuno Zisels berger 8