1““
Erste zum Reichs⸗ und 8 Rr.: 305 vom 29. is 19: 32. e. 4.
[76219]. Hirschbrauerei A.⸗G., 21. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 23. Januar 1933, vormittagse 11 Uhr, im Ge schäftslokale Tußmannstr. 51. Tagesorduung: Die im § 21 des Statuts vorgesehenen regelmäßigen Gegenstände. Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die im § 6 des Statuts ge⸗ nannten Bedingungen maßgebend. Düsseldorf, den 27. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. P.
Kaiser, Rechtsanwalt. eeeeee˙˙˙.], [75509].
Berichtigte Bilanzen 1927— 31. Dezember 1927.
1931.
Aktiva. V Vermögen 3 739 148 — 25 564 76
öb 23
3764 712 76 2 Passiva. Aktienkapital.. 1 Reserven Verpflichtungen .
500 000 300 000 1 964 712
3 764 712 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Au swendungen 322 784 09
322 784 09 297 219 33 25 564 76
322 784 09 1. Dezember 1928.
Erträgnisse.. v1““
Aktiva. Vermögen 4 320 007 59 Berlusft . . „ 217 701 64
1537 709 23 3 Passiva. Aktienkapital 11111““ E.
Verpflichtungen
500 000 — 198 000 — 2 839 709 23
537 709 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
25 564 76 655 375 04 680 939 80
463 238 16 217 701 64
680 939/80 1929.
Erträgnisse 5 Verlust .
31. Dezember
Aktiva. Verxmögen. Passiva. Aktienkapituuaal „ Neserven . Verpflichtungen..
2 820 603 34
803 349 23
623 952 57
5
1 500 000 —
81 000 —
2 042 952 57
3 623 952 57 —Gewinn⸗ und Vertustrechnung.
. 217 701 64 2 262 473 01 2 480 174 65 1 676 825/42 803 349 23 2 480 174 65 31. Dezember 1930.
Perluscvortrag 1928 Aufwendungen..
Altiva. gzermögen 13 655 270 /70 Ausgesch. Kapital 51 000 —
Vergen 66 1 080 009 46 — 4786 280 16
Passiva.
1 1 500 000 — w 3 286 280 16 4 786 280 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Lerpflichtungen .
803 349 23 1 505
505 911 96 2 309 261 19 1 229 2
Verlustvortrag 1929. 886 Aufwendungen
1 080 009/46 2 309 261 19 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Vermögen.. Verlust .„ „ „
Erträgnisse „ „ 222222742 33868,3Z8Zbe““
Passiva. Aktienkapital... 100 000 — “] 10 000— Verpflichtungen 1 060 801 16 1 170 801/16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Verlustvortrag Aufwendungen...
1 080 009/ 46 524 897 86 1 604 907 32
Erträge aus Kapitalzusam⸗ menlegung 390 000—
Sonstige Erträgnisse. . . 201 149/85
Verlittt ... 13 757,47
1 614 907 32
Hamburg, den 23. Dezember 1932. „Herold“ Aktiengesellschaft.
Düsseldorf.
[75538].
H. Th. Böhme Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Rechnungsabschluß
am 30. Juni 1932.
RM 5 1 551 629 60 612 19686
Besitzteile. Grundstücke und Gebäude. Maschinen.. Inventar, Fuhrpark und
eööb.] —— “ Wertpapiere 1“ 5 653 60 Forderungen einschl. Bank⸗ I1
guthaben ... . 1 590 980/18 Kasse, Postscheck⸗ und
Wechselbestannd 66 071 12 Bürgschaften 159 900,—
4 982 618 62
99 332 28 . 197 373 22
Schuldteile. Erunblavbital. . . „ „ Gesetzliche Rücklage.. Abschreibungen Passivhypotheken.. Verbindlichkeiten einschl.
Bankschulden und Rück⸗
stellungen . Wechselschulden Transitorische Posten.. Reingewinn .. Bürgschaften RM 155 900
1 500 000 — 150 000 — 800 871 — 178 550 —
2 067 691 32 12 614 44 155 257 91 117 633 95
4 982 618 62 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 9. 152 902 25 1 372 179 25 117 633 95
1 642 715 45
Aufwand. Abschreibungen . . Geueralunkosten . Reingewinn.
Ertrag.
Vortrag aus 1930/31 . Rohgewinn und sonstige V Erträgnisse 11 588 236 66 1 642 715 45 Der Vorstand. FannmnmAnnemnaemennnügnnnnnmnnnn¶n
[74283]. Bilanz per
54 478 79
31. Dezember 1931.
RM „9. 53 000 — 177 692 — 29 760,—
Aktiva. Grundstücke .„ ne1ö““ Maschinenkonto T.... Maschinenkonto II.
37 660,— Zugang 1 390,— 39 050,— Fabrik⸗ und Kontormobiliar 2 Betriebsmaterialien .... 4 — Rohstoffe, Fertigfabrikate, b““ 9 687 ,94 Außenstände . 4 010/81 ““ 3 97 Konto für alte und neue V Rechnung . 79, — Verlustvortrag von 1930, V 1 462 195,58 36 51 4, 88
1931 K. 498 710 46
11812 000 18
Verlust v.
Passiva. Aktienkapital 1 560 000— Hypothek . 127 687,56 V abz. Amortisation 4 533,10 123 154 46 Kollektivhypothek 81500,— Zugang 7000,— 88 500 — Kreditoren... 37 468 98 Konto für alte und neue I Rechnung 1 899 04 Delkrederekonto. 9 977 70 1 812 000 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
Soll. Verlustvortrag von 1930. Zinsen⸗ und Forderungs⸗
abschreibungen... Fabrikations⸗, Betriebs⸗ u. V allgemeine Unkosten.. 30 995 47 Delkrederekonto.... 977 70 Konto für alte und neue
Rechnung 1 899 04
1 511 807 46
RM 1 462 195
S5 5 6868
Haben. Reinertrag a. Grundstücken Erlös beim Verkauf bereits abgeschriebener Betriebs⸗ materialien.. Fabrikationsgewinn... Steuerrückbuchung . Verlustvortrag: .“ 1930. 1 462 195,58 V 1931 36 514,88 [1 498 7¹0 46 1 511 807 46
Freiberg i. Sa., d. 1. Januar 1932.
Der Vorstand der Sächsischen Leinenindustrie⸗Gesellschaft
vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G.
Erich Goede.
Der Aufsichtsrat ist mit dem vorliegenden
Geschäftsbericht einverstanden. Die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist ge⸗
prüft und für richtig befunden worden.
dagegen sind nicht zu er⸗
heben
Freiberg i. Sa., im November 1932.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Buhl, Vorsitzender.
Der gemäß Notverordnung neu bestellte
Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ritter⸗
gutsbesitzer Alfred Porak, Waldau, O. L., Fabrikdirektor a. D. Hermann Buhl, Dresden, Rechtsanwalt und Notar Dr. Gust. Grimm, Dresden, Fabrikdirektor Wilhelm Posselt, Chemnitz⸗Furth, und Frau Rittergutsbesitzer Fanny Porak, Waldau, O. L.
[73911] 2. Hirsch Gerste Aktiengesell⸗ schaft i. L., Frankfurt a. M.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 14. Januar 1933, 14 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Arndtstr. 28.
Tagesordnung: 1. Vorlage und „Genehmigung Bilanz per 31. 3. 1932
2. Entlastung Ausfsichtsrats
des Vorstands
Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe des § 13 der Statuten auszuüben.
Die Liquidatoren. I [75941]. Attienbrauerei Simmerberg A.⸗ in Simmerberg.
Bilanz per 30. September 1932
Soll: Grundstücke 11 500,— abz zügl. 1500,— Abschr. = 10 000,—, Brauerei⸗ gebäude 38 500,— abzügl. 1500,— Ab⸗ schreibung = 37 000,—, Wirtschaftsan⸗ wesen 100 000,— abzügl. 4000,— Ab⸗ schreibung = 96 000,—, Maschinen und maschinelle Anlagen 1,—, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,—, Fuhrpark 1,—, Inventar usw. in fremden Wirtschaften 1,— + 1553,70 Zugang = 1554,70 abzügl. 1553,70 Abschr. = 1,—, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 40 668,59, Halbfertige Erzeugnisse 6527,50, Fertige Erzeugnisse 533,96, Hypothekforderungen und “ 212 968,10, Darlehens⸗ forderungen 18 291,80, Warenforde⸗ 62 220,76, Barbestand und Post⸗ scheckgguthaben 400,04, Bankguthaben 66 857,97 (Bürgschaften 8700,—), zu sammen: 9 551 472,72. Haben: Aktien⸗ kapital 200 000,—, Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 50 000,—, Andere Reservefonds 50 000,—, Rückstellungen 40 000,—, Wert⸗ berichtigungsposten 30000,—, Auf Grund⸗ stücken der Gesellschaft lastende Hypotheken 143 952,18, laufende Verbindlichkeiten 9590,71, Kautionsgläubiger 12 000,—, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11 700,—, Vortrag aus dem Ge⸗ winn 1930/31 3769,99, Gewinn per 1931 1932 459,84 (Bürgschaften 8700,—), zu⸗ sammen: RM 551 472,72.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll: Löhne und Gehälter 49 646,47, Soziale Abgaben 3573,05, Abschrei⸗ bungen auf Anlagen 8553,70, Andere Abschrei⸗ bungen 21 600,—, Besitzsteuern 11 641,76, Sonstige Steuern 58 519,52, Uebrige Auf⸗ wendungen 23 251,40, Vortrag aus dem Gewinn 1930/31 3769,99, Gewinn per 1931/32 459,84, zusammen: Reichsmark 181 015,73. Haben: Gewinnvortrag von 1930/31 3769,99, Erlös aus Bier abzügl. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 172 725,69, Einnahme für Treber usw. 3324,24, Zinsen 1195,81, zu⸗ sammen: RM 181 015,73.
Der neugewählte MAufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Ludwig und Fritz Schlechter, Lindau⸗Bodensee; Franz und Karl Karg, Heimenkirch, und Bürger⸗ meister Fehr, Hellers⸗Weiler.
Simmerberg, den 24. Dezember 1932.
Der Vorstand. J. Stehle.
vnnxct ngUrüm. esereEnexnm
10. Gesellschaften [74263] m. b. 9.
Die Fundus Vermögens⸗T Gesellschaf t mit beschränkter Haftung in
Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf, den 19. Dezember 1932. Der Liquidator der Fundus Vermögens⸗ & Kpsnut ue G. m. b. H. i. L.: 8
Dr. Hartmann.
der
und
G.
[74530] Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1932 ist die E Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Berlin, den 20. Dezember 1932. Der Liquidator der Sonneberger Export⸗Gesellschaft m. b. H. † Johannes Zieger.
[73909] Die Firma Internationales Farben⸗ glas⸗Kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ker Haftung in Kehl a Rh. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kehl, den 15. Dezember 1932. Der Liquidator der Firma Inter⸗ nationales Farbenglas⸗ Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. [75519] Eisenwerke Hirzenhain Buderus, G. m. b. H., Hirzenhain. Die Eisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus, G. m. b. H., Hirzenhain, sind zum Zwecke deren Eingliederung als Werksabteilung bei den Buderus'schen Eisenwerken, Wetzlar, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hirzenhain, den 23. Dezember 1932. Der Liquidator der Eisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus, G. m. b. H.
Hugo
Der Vorstand.
Morhenn.
Bekanntmachung.
In der Gesellschafterversammlung am 15. Dezember 1932 ist die Auflosung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unserem Direktor Max Kühnke in Bremen, Werftstraße 18, an⸗ zumelden.
Stettin, 15. Dezember 1932. Werft⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
1 745811 Die Gesellschaft „Eisen⸗ und Stahl⸗ Verkaufsgefellschaft der Deutschen Indu⸗ strie⸗W Werke m. b. H.“ in Berlin⸗ Spandau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator der Eisen⸗ und Stahl⸗ Verkaufsgesellschaft der Deutschen Industrie⸗Werke m. b. H. i. Liqu.: Wilhelm Guhse.
Bekanntmachung.
In der heutigen Gesellschafterver⸗ sammlung wurde beschlossen, die Trausvaalstraße Parzelle 104 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin aufzulösen. Wir fordern die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 21. Dezember 1932.
Die Liquidatoren. Maseberg. Hoenes.
[75478]
3932] de Werkstätten für Malerei und Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Vereinigte Werk⸗ stätten für Malerei und Tischlerei Ge⸗ sellschaft m. b. H. vom 25. 11. 1932 ist das Stammkapital um RM 15 000,— auf RM 35 000,— vrab, worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1932. Der Geschäftsführer der Vereinigte Werkstätten für Malerei und Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Utpatel.
Durch Beschl uß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Mai 1932 ist die unter der Firma „Pulsnitzer Holz⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ im Handelsregister des Amtsgerichts Pulsnitz eingetragene Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Der unter⸗ zeichnete Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
Als solcher fordere ich alle diejenigen auf, sich bei mir mit ihren Ansprüchen zu melden, die Forderungen an die ge⸗ nannte Gesellschaft zu haben glauben.
Pulsnitz, den 24. Dezember 1932.
Georg Benkert, Liquidator.
[74828]
Die Hallesche Mehlhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, Bülowplatz 22, 20. 12.1932. Der Liquidator der Halleschen Mehlhandelsges. m. b. H./ Ernst Schlender.
[74262 Christian Ehlers, Piper & Fra ischer G. m. b. H. Vorstehende Firma ist in Liquidation getreten und fordert hierdurch die Gläu⸗ biger auf, sich bei ihr, Hamburg, Neuer Wall 69, Laden, zu melden. Die Liqnidatoren: Richard Sieve rs. Paul Piper. Joseph Rendsburg.
— —.——
1602 258]5 Bekanutmachung. Durch Beschluß vom 16. Februar 1932 ist die Fa. C. Pfleger G. m. b. H. Sägewerk Birkenfeld in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterz zeichneten Liquidator einzureichen. Birkenfeld, am 22. Oktober 1932. Der Liquidator: W. Pfleger.
1141118
Die Heimstätten⸗Treuhandstelle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. November 1982 aufgelöst und tritt in Liquidation. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Geschäftsführer ernannt: Verwaltungsrechtsrat Justus von Gruner, Bankdirektor Dr. Alfred Ohlmer. Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gesetzes geben wir dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Berlin, den 19. Dezember 1932.
Heimstätten⸗Treuhandstelle
G. m. b. H. Die Liquidatoren:
von Gruner Dr. Ohlmer.
[76229] Bekanntmachung. 1“ Die H. Humbert Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Breslau ist auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
zreslau, den 27. Dezember 1932. Der Liquidator
der H. Humbert G. m. b. H. in Liquidation:
Hermann Humbert.
[748631 Stahlwerk Hones, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf.
Durch einstimmigen Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1932, laut Protokoll vor Notar Pütz zu Düsseldorf, ist das Stammkapital de Gesellschaft von 500 000 RM 9 200 000,— NM herabgesetzt durch Ein⸗ ziehung von Ges chäftsanteilen gegen Rückzal lung des Nennwerts. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden,
Düsseldorf, den 16. Dezember 1932.
* Geschäftsführer: 3. Carp. E. Hones.
[73599]
Die Ne Sam Rabinovich & Cia. G. b. H., Rauchwaren und Focr mifstns, in Leipzig C 1, Brühl Nr. 71, ist aufgelöst worden. Zum Li⸗ quidator ist Herr Sam Rabinovich in Sao Paulo bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hhierdurch aufgefordert, sich wegen ihrer Forderun⸗ gen bei der Ge sellschaft bis zum 15. Ja⸗ nuar 1933 zu melden.
Leipz zig, den 10. Dezember 1932 Sam Rabinovich, als Liqui dator.
—
13. Bankausweise.
[76273) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Dezember 1932.
Aktiva. RM
*
Goldbestand.. . 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Scheckses 57 006 000,— Deutsche Scheidemünzen . 63 000,— Noten anderer Banken. 4 280 000,— Lombardforderungen 1 643 000,— Wertpapier 4 640 000,— Sonstige Aktiva.... 9 369 000,—
ches echc Grundkapital. . 15 000 000,— Rücklagen ... —. 13 678 000,— Betrag der ünilaifenden
Noten.. . 68 931 000,— Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten 3 600 000,— An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 2 042 000,— Sonstige Passirva 4 899 000,—
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 299 000,—.
[76272]
Stand der Badischen Bank am 23. Dezember 1932
Aktiva. Rix Goldbestaund. 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen . 321 769,— Sonstige Wechsel u. Schecks 18 784 598,73 Deutsche Scheidemünzen . 9 877,70 Noten anderer Banken 5 677 115,— Lombardforderungen. 6 044 355,10 Wertpapieee 6 829 365,06 Sonstige Aktira 28 380 599,17
Passiva. Grundkapitaal 8 300 000,— Rücklagen.. . 3 300 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 25 261 700,— Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten . . . 13 307 004,27 An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗
ketten.. . .. 6116666 Sonstige Passirvau 3 352 592,35
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rei mark 995 241,33.
Badische Bank.
14. Verschiedene Bekanntmachungen. [761990) Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank in Hamburg, die Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Hamburg, die Herren M. Warburg & Co. in Hamburg und die “ Kreditbank vrne tiengesellschaft Filiale Hamburg haben
den Antrag gestellt,
Reichsmark 2 100 000,— Stamm⸗ aktien der Deutschen Ost⸗Afrika⸗ Linie in Hamburg, 21 000 Stück zu je RM 100,—, Nr. 1— 21 000
um Börsenhandel u Notierung an er hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 27. Dezembey 1932. Die Zulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. Hübbe, Vorsitzender. [76200) Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank in Hamburg, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Hamburg, die Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg und die Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft — Hamburg haben den Antrag gestellt,
Reichsmark 2 160 000,—0 Stamm⸗ aktien der Woermann⸗Linie
A. G. in Hamburg, 21 000 Stück
zu je RM 100,—, Nr. 1— 21 000 zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 27. Dezember 1932, Die Zulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg.
Hübbe, Vorsitzender.
Annaberg, Erzgeb.
zugleich Zentralhandelsregister für
Berlin, Donnerstag, den 29. Dezember
Nr. 305.
das Deutsche Reich
0Q
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ&̊ℳ einschließlich 0,30 £ ℳ aber ohne Bestellgeld; abholer bei der Geschäftestelle 0 95 He-C monatlich Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
82„7 2₰ für Selbst⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̊ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
wirtschaftlicher Betriebe.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
Ver⸗
— 8. Verschiedenes. 29
0
1. Handelsregister. Altenburg, Thür. [75548] Berichtigung.
Die registerliche Eintragung der Firma E Molkerei Elkeries & Hübschmann ist am 13. Dezember
1932 geschehen.
Thür. Amtsgericht Altenburg,
22. Dezember 1932. 75549]
Auf Blatt 1783 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Obererzgebirgisches
Cellpappenwerk G. m. b. H. in Sehma betr., ist eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1932 ist das Stammkapital auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932 auf 15 000 RM herabgesetzt und sodann auf 35 000 RM erhöht, dementsprechend auch § 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Annaberg, 24. Dez. 1932 Augsburg. Handelsregistereinträge.
1. bei „Maurer, Milz & Steiner“, Sitz Augsburg G 182: Milz und Steiner aus der Gesellschaft ohne Liqui⸗ dation ausgeschieden. Der andere Ge⸗ sellschafter Georg Maurer führt das Geschäft unverändert in Einzelfirma wei er. Firma als Gesellschaftsfirma
erlo schen.
bei „Dr. Benno Filser⸗Verlag Ge⸗ sell schaft mit be schränkter Haftlung-⸗ 8 Sitz Augsburg: Dr. Benno Filser und Heinrich Michaelsen als Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Sauer, Alfons, Oberstadtsekretär,
„Anton de Crignis“,
Angsburg. Firma erloschen.
. be Angsburg:
4. bei „Anton Denzel“ (Landespro⸗ dukten), Sitz Augsburg, Johannes⸗ Haag⸗ Straße: Firma erloschen.
5. bei Kempo⸗ Motoren⸗Werk Augs⸗ burg Emil Wiedemann“, Sitz Augs⸗ g” Firma Rerloschen.
bei „Josef Koppold“, Sitz Aichach: Fi lidms erloschen. Amtsgericht Augsburg, 23.
[7555⁰]
Dez.
Baden-Baden. 88n1 Hand⸗ lsregistereintrag Abt. A Bd
248 — Firma Hch. Schweigert jr.
in Baden —: Die Firma ist er⸗
loschen.
Baden⸗Baden, 22. Dezember 1932
Bad. Amtsge richt. 1
Bärwalde, Pomm. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 79 die Firma Ernst Menard, Inhaber Berthold Below, Bärwalde i. Pomm., und als deren In⸗ haber Berthold Below eingetragen.
Bärwalde i. Pomm., 15. Dezbr. 19232.
Das Amtsgericht.
Bad Eee. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 die Ges⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Saatgut⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bohmte eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1932 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und Ankauf von Saatgut.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind der Kaufmann Heinrich Nedderhoff in Bohmte und die Ehefrau des Kaufmann Heinrich Ned⸗ derhoff, Johanne geborene Balsmann, in Bohmte; jeder Geschäftsführer ist berechtigt aolleln die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Bad Essen, 2 21. Dez. 1932.
B: Ad Salzuflen. In das hiesige Handelsregister i getragen:
75554 st ein⸗
Abteilung A:
Bei der unter Nr. 198 eingetragenen Fi rma „Hermann Friner in Bad Salz⸗ uflen“: Die Firmgag ist erloschen. Die dem Kaufmann Karl Schröder erteilte Prokura ist erloschen.
Abteilung B:
Bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma „Kohlenhandel G. m. b. H. in Schötmar“: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 75 die Firma „Frohne Gesell⸗ schaft neit beschränkter Haftung, Bad Salzuflen⸗Schötmar“. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. Oktober 1932 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein handeln kann.
Die Dauer der Gesellschaft wird zu⸗ nächst auf 10 Jahre bis Ende 1942 fest⸗ gelegt. Der Gesellschaftsvertrag länft um dieselbe Zeit weiter, falls nicht von einem der Gesellschafter mit einjähriger Frist zum Schluß des Jahres 1942 die Gesellschaft aufgekündigt wird.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Fabrikation von Neu⸗ heiten ung technischen Artikeln, der Ver⸗ lag von Zeitschriften.
Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Gustav Frohne, Bad Salz⸗ uflen⸗Schötmar, und der Kaufmann Rudolf Frohne, Bad Salzuflen⸗Schöt⸗
mar. Bad 19. Dezember 1932. 88
Beerfelden. [75552]
Im Handelsregister wurde bei der
Firma Gebrüder Meißner, Füllhalter⸗
fabrik, Beerfelden. heute eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Hannover ist aufgehoben. 3
Beerfelden. den 23. Dezember 1932. Hessisch hes Amtsgericht.
Salzuflen, Lippisches Amtsgericht.
Bergheim. errt.
In das ö Abtei lung B Nr. 40 ist heute bei der Firma Ger⸗ bard Engels und Cie., G. m. b. H. Kohlengroßhandlung in Herten i. W., Zweigniederlassung in Harff, folgendes eingetragen worden:
Herr Wilhelm Schürmann ist als Ge⸗ schäftsführer ausg “
Bergheim. Erft, 30. November 1932.
Das deneeche
Berlin. 75560] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt eingetragen worden: Nr. 47 741 Pharus⸗Plan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehntens: Der Erwerb, die Herstellung, der Verlag und der Ver⸗ trieb von kartographischen Erzeugnissen, insbesondere von solchen unter der Be⸗ zeichunung „Pharus⸗Plan“. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ 5J r ist bestellt: Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Möller sen., Berlin. Gesellschaft mit beschränkter See Der Gesellschaf tsvertrag ist am 8. zember 1932 halzssclessen Sind mehr⸗ 88 Geschäftsf ührer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Nr. 47 742. Curt Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Brandenburg (Havel) verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Kaffee, Tee, Zucker, Schokolade, Kakao und verwandten Artikeln. Stamm⸗ kapital: 500 Reichsmark. Zum Ge⸗ Güfvfüpper ist bestellt: Paul Hornig, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Februar 1923 abge⸗ schlossen und am 5. Januar 1926, 25. Februar 1926 und am 15. Juli 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. — Nr. 47 743 Metallfix Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf des Klebe⸗ mittels Metallfix und Erwerb von ge⸗ setzlichen Scheseschten und deren Ver⸗ wertung, die sich auf das Klebemittel Met: jallfiß. beziehen. 20 000 Reichsmark. führer i ist bestellt: Versicherungsdirektor Karl Friedrich Richard Michaelis, Michendorf (Mark). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. November 1932 ab⸗ geschlossen. Nr. 47 744 „Ragma“ Litfaß⸗Reklame⸗ Feuersäule Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Mannheim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Ver⸗ kauf von Kraftfahrzeugen, von Zube⸗
Stammkapital: Zum v-
hörteilen für dieselben, Ausrüstun 8 gegenständen zu denselben sowie die brikation derselben. Die Gesellschaft kann sich auch mit der Beschaffung und der Erzeugung von diesen und ähnlichen Zwecken dienenden Mas schinen und Zu⸗ behörteilen befassen. Sie kann sich bei industriellen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben, auch wenn solche nicht in unmi ittelbarem Zusammenhange mit den Hauptprodukten und sonstigen Erzeugnissen stehen. Ferner die Ver⸗ wertung einer als Gebrauchsmuster ge⸗ schützten und als Patent angemeldeten Reklame⸗Feuersäule, und zwar letztere in der Hauptfache. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Ernst Seckbach, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17 Dezember 1921 und 24. Februar 1922 abgeschlossen und seit⸗ dem mehrfach abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Gesellschaftsvertrag kann jeweilig sechs Monaté vor Ablauf eines Geschäfts⸗ jahrs gekündigt werden. Jedoch ist die Abwendung dieses Kündigungsrechts ge⸗ geben in Gemäßheit des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 12. Juli 1922. Der Ge⸗ schäftsführer Ernst Fechbach ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 47 745 Lehmann⸗Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin⸗Neukölln: Gegenstand des v. Uebernahme und Aus⸗ führung von Bauarbeiten jeglicher Art, Hoch⸗ und Tiefbau sowie der Verkauf von Baumaterialien. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Baumeister Karl Lehmann, Berlin⸗ Lichtenrade, Baumeisterehefrau Hedwig Lehmann geborene Wolski, eben⸗ da. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1932 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Karl Lehmann und Frau Hedwig Lehmann haben Alleinver⸗ tretungsrech.. — Zu Nr. 47 741, Nr. 47 742, Nr. 47 743 und Nr. 47 745 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 637 Prinz & Petersen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Rudolf Rund in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Witwe Selma Rund geb. Lachs ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Bei Nr. 39 425 Schuhbeschaffung Walther Loewen⸗ dahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kurt Fränkel in Berlin und dem lter Kitta in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen :SS. zu vertreten. — Bei Nr. 44 844 Zucker⸗ Maisfutter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Pieter Bruins in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem nicht allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer oder einem Prokuristen ermächtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 45 874 andeigen Hypothekenentschuldungs⸗ und Sied⸗ lungsbausparkasse mit beschränkter Haftung: Felix Trü⸗ stedt ist nicht mehr Geschn tsführer. Kaufmann Dr. Hans Bonhoff in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46 977 Ver⸗ lagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Maria vn in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Karl Günther ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2630 Wal⸗ ter A. Wood Company mbH., Nr. 42 823 Silberberger Metall⸗ gießerei und Banubeschlagfabrik Werk Herzberg GmbH. und Nr. 44 642 Ledigeuheim der Jüdischen Gemeinde zu Berlin GmbH. Berlin, den 20. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
W.
We
93.
Berlin. [75557]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 355 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich: Die Generalver⸗ sammlung vom 4. Oktober 1932 hat die Ermößigung des Grundkapitals um
200 000 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗
gung ist erfolgt. Das Grundkapitel be⸗ trägt jetzt 1 860 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember b. außer Kraft getretenen §§ 12 23 Ziffer 4 und 28 Abs. 1 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des § 12 hinsichtlich der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder und des § 28 Abs. 1 Ziffer 5 hinsichtlich des Gewinnanteils des Aufsichtsrats, sonst unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. x denselben Beschluß sind ge⸗ ändert: § 2, § 10, § 13 Abs. 1 F 55, 1 8 8 14 8 19, 8 20 und § 26. Be⸗ steht der Vorstand aus x—2ö Per⸗ 52 so wird die Gesellschaft durch zwei ordentliche Vorstandsmil glieder oder durch ein ordentliches und ein stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied oder durch ein ordentliches Vorsta ndsmitglied und einen Prokuristen oder durch ein stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 900 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM, 4500 Inhaberstammaktien zu je 200 RM. und 3000 Inhabervor⸗ zugsaktien zu je 20 RM. Jede Vorzugs⸗ aktie gewährt bei der Beschlußfassung über die Bestellung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auf lösung der Gesellschaft das Recht auf drei Stim⸗ men, in allen anderen Fällen das Recht auf eine Stimme. — Nr. 20 459 Dinse Maschinenbau.⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1932 sind die ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 13, 14 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 22 462 Paul Funke Aktiengeselschaft für Appa⸗ rateban: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen §§ 12, 18 und 28 Absatz 3 Satz 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 27 092 Deela⸗Bioscop⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamlung vom 30. November 193 2 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 8, 12, 13 und 23 Absatz 2 des Gesellschaftsver⸗ trags unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Nr. 32 161 Deutsche Zucker⸗ bank Aktiengesellschaft; Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Vevordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 6, 10 und 16 Absatz 5 des Gesellf chaftsvertrags unter Einfügung eines Zusatzes zu § 6 Absatz 1, sonst un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt und ist § 7 geändert. — Nr. 35 896 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Karl Siche ist nicht meh⸗ Vorstandsmitglied. Berlin, den 21. Dezen 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
[75558] ist heute
Berlin.
In das Handelsregister B eingetragen: Nr. 722 Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 4 824 400 RM und seine Wiedererhöhung um 464 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1932 geändert in § 10, § 12, § 17, § 18,. § 23, § 24. Die durch Artikel V. il! der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 25, 26 und 29 sind unverändert wie⸗ der in Kraft gesetzt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 4640 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage angegeben. Nr. 26 662 Windschild & Langelott Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkavitals um 1 350 000 Reichsmark beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 geändert in § 10. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8, 9, 14 Absatz 4 18 Absatz 3 d und 19 Ab⸗ satz 2 sind unter Aenderung des § 9, im übrigen unverändert wieder in Kraft
gesetzt. — Nr. 44 461 Supersilm Ver⸗ leihaktiengesellschaft: Durch Beschluß der ““ vom 11. 4 zember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 6 und 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wie der in Kraft gesetzt. — Nr. 28 627 S. Sil⸗ berstein &E Co. Aktiengesellschaft und Nr. 44 613 Lichtbilduerei Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Das Erlöschen nachstehender Firma, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat, Nr. 42 728 Triton⸗Werke⸗Akien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 21. Dezember 1932.
Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [75559] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 670 Haus⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 6. Sep⸗ tember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Joachim Frielinghaus zu Rostock. Bei Nr. 21 417 „Hovad“ Verwal⸗ tungs⸗ und Bermitt lungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Müller ist nicht mehr Geschästs-⸗ führer. Kaufmann Direktor Alexander Wigand in Berlin⸗Lichte seldef ist zum Geschäfts führer bestellt. Lachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6936 „Daheim“ Hausverwal⸗ tungsgesellschaft mb H. Nr. 16 954 Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Schutz⸗ waldmühle Gmb H. Nr. 22 722 Erik Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH. Nr. 22 723 Aleida Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft mobö. Nr. 24 813 Alekto Grundstücksgesell⸗ schaft mbH. Nr. 24 971 Ebers⸗ straße 38 Grundstücksgesellschaft mbH. Nr. 25 152 Emdenerstraße 45 Grundstücksgesellschaft mbH. Nr. 35 737 Citrus⸗Gesellschaft mbH. Nr. 36 112 Gefüha Gesellschaft für Handel mit technischen Erzeugnissen mbH. Nr. 37 234 „Florida“ Tanz⸗ palais Faun des Westens GmbH. Berlin, den 21. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
—
92.
Berlinchen.
In unserem H. ist heute folgendes eingetragen:
Nr. 148 Firma Fritz Oehlke, Ber⸗ linchen, und als deren Inhaber Fritz Oehlke in Berlinchen. Das Geschäft ist ein Speditionsgeschäft mit 8* Dund Kohlenhandlung.
Nr. 100 bei der Firma Alfred Hecht, Berlinchen: Die Firma ist erloschen.
Berlinchen, Nm., 13. Dezember 1922.
Amtsgericht.
Besigheim. 8 [75563] Ins Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen: Am 16. August 1982 die Firma Gebrüder Griesinger in Lauffen, N., Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter: Hermann Griesin⸗ ger, Kaufmann, und Friedrich Griesin⸗ ger, Kaufmann, beide in Lauffen, N., Schuhfabrik und Handel mit Schuh⸗ waren.
2. Am 17. August 1932 bei der Firma Gebrüder Bock und Link, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bietig⸗ heim, E., Eugen Bock, Fabrikant in Marbach ist nicht mehr Geschäftsführer.
3. Am 14. September 1932 bei der Firma Handels⸗ und Gewerbebank Zeilbronn A. G. in Heilbronn, Zweig⸗ niederlassung in Bietigheim, E., und Lauffen, N. Die Generalversammlung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen, die §§ 19 bis 26 des Gesellschaftsvertrages (Aufsichtsrat), soweit sie kraft Gefetes außer Kraft getreten sind, unveründert wieder in Kraft zu setzen. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde bestellt Erwin Bohner, Bankdirekvor in Heilbronn.
Am 14. September 1932 bei der Firma Carl Fritz, Schuhfabrik A. G. in Bietigheim, E. Die Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1932 hat be⸗ schlossen, die §§ 12 bis 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Aufsichtsrat), soweit sie kraft Gesetzes außer Kraft getreten sind, unverändert wieder in Kraft zu setzen; ferner die Abänderung des § 19 des
Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat).