1932 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

zu Giflitz ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben. Bad Wildungen, den 24. De⸗ zember 1932. Amtsgericht.

Berlin. [76326] Das Konkursverfahren über daos Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Rühr in Berlin⸗Wannsee, Bismarchstr. 14, Mit⸗ gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft M. Janowsky, Pianofabrik, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden. Berlin, den 21. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

1“ Berlin-Spandau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Kurz, alleinigen Inhabers der Firma Walter Kurz in Berlin⸗Spandau, Klosterstraße Nr. 8/9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 7. N. 23. 32. Spandau, den 28. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

.[76327]

Boppard. [76328]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Nikolaus Dorweiler in Boppard und deren Inhaber Kaufmann Edmund Dorweiler in Boppard wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Juli 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Boppard, den 23. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Bordesholm. [76329] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Christian Hansen in Bordesholm wird, da der Schlußtermin abgehalten und die Verteilung vorge nommen worden ist, hiermit aufgehoben. Bordesholm, den 23. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Brake, Oldenb. Konkursverfahren. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators Heinrich Hülsebusch in Dedesdorf wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Brake, Abt. II, 19. Dezember 1932.

——

[76330]

Breslau. [76331]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Steglich, ge⸗ borene Praßler in Brockau, Ahornweg 1, Alleininhaberin der Firma Carl Steglich & Co. in Breslau, Hummerei 18 (Groß⸗ handlung mit Tabak und Zuckerwaren), wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 204 K.⸗O.) (42 N. 43/32.)

Breslau, den 19. Dezember 1932.

G Amtsgericht. Burgsteinfurt. .[76332]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmanns Alfons Schröder Auguste geb. Brockmann zu Emsdetten, Frauenstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. De⸗ zember 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Verwal⸗ ters wird auf 450,— NM festgesetzt.

Burgsteinfurt, den 19. Dezember 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Abt. 5. Burgsteiniurt. .[76333]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Franz Krüler & Co. zu Emsdetten wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 3. Dezember 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Burgsteinfurt, den 23. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle Abt. 5 des Amtsgerichts. Burgsteinfurt. .[76334]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers August Roters in Borghorst, Wilmsberg, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgsteinfurt, den 23. Dezember 1932. Geschäftsstelle Abt. 5 des Amtsgerichts. Demmin. [76335]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Busch in Demmin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Jannar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Demmin, Zimmer 8, be⸗ stimmt.

Demmin, den 23. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Dessau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ögen des Ingenieurs Willi Klickermann, 1 all. Inh. der Firma Dessauer Fahrzeug⸗

Industrie Willi Klickermann in Dessou, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben.

Dessau, den 20. Dezember 1932. Anhaltisches Amtsgericht, 6a. Dillenburg. [76337]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Emil Lingenberg, G. m. b. H., in Haiger ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dillen⸗ burg, den 12. 12. 1932. Das Amtsgericht. Dortmund. [76338]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Becker, als Inhabers der Firma Hans Becker, Metz⸗ gereibedarfsartikel in Dortmund, Stein⸗ straße 12, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9. Dezember 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 24. Dez. 1932.

Esens, Ostfriesl. .[76339] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Jürgen Eden in Ostochtersum ist Schlußtermin auf den 26. Januar 1933, 9 ¾½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Esens, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Amtsgericht Esens, den 22. Dez. 1932.

Flensburg. .[76340] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Hansen, Alleininhabers der Firma Hugo Hansen in Flensburg, Holm Nr. 22/26, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 23. Dezember 1932. aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

Fulda. .[76341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Himmelreich, Metall⸗ und Eisengießerei in Fulda ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (5 N 13/32.) Fulda, 23. Dezember 1932. Amtsgericht, Abt. 5.

Greiiswald. .[76342] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhhauses Max Pinkus Inh. Margarete Pinkus in Greifswald wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1932 angenommene Zwangsvergliech durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. November 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 23. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Hameln. [76343] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Wilhelmine von Graffen geb. Pieper in Hameln, Pferdemarkt 4, Inhaberin der Firma August von Graffen in Hameln ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 24. Dezember 1932.

Hof. [76344]

Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1932 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hager in Hof, Inh. der Firma Eduard Hager, Zuckerwarenfabrik in Hof als durch Schlußverteilung beendet, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergütung der 3 Mitglieder des Gläubigerausschusses wurde auf je 10 RM festgesetzt. 8

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Konkursverfahren. [76345] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Luisenhof⸗Variete G. m. b. H in Köln, Ehrenstr. 15, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 23. Dezember 1932. Amtsgericht, Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. [76346] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Oppenheimer in Köln, Bismarckstr. 25, wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufge⸗ hoben. Köln, den 24. Dezember 1932. Amtsgericht, Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. [76347] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Simon, Alleininhabers einer unter der Firma Heymann Simon betriebenen Kolonial⸗ warengroßhandlung in Köln, Richard⸗ Wagner⸗Str. 16, Privatwohnung: Hilde⸗ boldplatz 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 24. Dezember 1932. Amtsgericht, Abt. 80.

Leisnig. .[76348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Carl Heinrich Walther in Leisnig, Mulden⸗ straße Nr. 14, als des alleinigen Inhabers der Firma Heinrich’ Walther in Leisnig wird mangels Masse eingestellt. Eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ist nicht vorhanden.

Amtsgericht Leisnig, den 16. 12. 1932. Lübeck. Beschluß. [76349] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Daetz & Strahl, Gesell⸗

.[76336] Schlußverteilung aufgehoben.

schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, Breitestraße 51/53, wird nach erfolgter

Lübeck, den 27. Dezember 1932. Das Amtsgericht, Abt. II.

Nlünchen. 11u“] [76350] Bekanntmachung.

Am 23. Dezember 1932 wurde das am 31. Oktober 1930 über das Vermögen der Firma Schleifenheimer u. Düll, o. H.⸗G. in München, ferner das am 3. März 1931 über das Vermögen 1. des Ingenieꝛurs Gustav Schleifenheimer, 2. der Kaufmannswitwe Hedwig Schleifen⸗ heimer, 3. der Kaufmannstochter Ida Schleifenheimer, mi., sämtliche in Mün⸗ chen, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Rathenorv. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Roesicke & Co. in Rathenow ist der Schluß termin auf den 31. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rathenow, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗

[76351]

gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗

ausschusses und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen. Rathenow, den 27. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. [76352] Das Konkursverfahren über den Nachlaß

der am 28. Mai 1928 in Seedorf ver⸗

storbenen Witwe Ida von Witzendorff geb.

Lindemann wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hiermit aufgehoben. Ratzeburg, den 22. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Rosenheim. [76353] Das Amtsgericht Rosenheim hat am 24. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Brenn⸗ und Baustoffe G. m. b. H. Hermann Saba⸗ litschka & Co. in Rosenheim in Liqu. nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stade. [76354] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Diplomoptikers Hugo Engert in Stade wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. Oktober 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts⸗ gericht Stade, 22. Dezember 1932.

Stadtlengsfeld. Beschluß. [76355]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Nußbaum Nachf. in Gehaus und ihres Inhabers des Vieh⸗ händlers Siegmar Nußbaum in Gehaus ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Stadtlengsfeld, den 24. Dezember 1932.

Thüring. Amtsgericht.

Stassfurt. .[76356] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Staßfurter Warenhaus

Otto Reichmann“, Inhaber: der Kauf⸗ Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ mann Otto Reichmann aus Staßfurt, wird vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Staßfurt, den 24. Dezember 1932. Amtsgericht. Swinemünde. 7635 ] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Ehrke in Swinemünde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Swinemünde, den 22. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Tegernsee. [76358]

Das Amtsgericht Tegernsee hat mit Beschluß vom 23. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der in Erbengemeinschaft befindlichen Ge⸗ schäftsinhaber Leni und Juliane Klotz, des Buchbinders Willibald Klotz, sämtliche in Rottach, und des Expositus Anton Klotz in Petersberg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Teterow. Beschluß. .[76359] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Gosch in Teterow wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. 12. 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 8. 12. 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Teterow (Meckl.), 27. 12. 1932.

Uetersen. .[763 60] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Speck⸗ hahn in Uetersen wird auf Antrag des Gläubigerausschusses der bisherige Kon⸗ kursverwalter, Bücherrevisor Carl Voß aus Uetersen, seines Amts enthoben. Für ihn wird einstweilen der Bankdirektor Schwarz aus Uetersen zum Konkursver⸗ walter ernannt. Uetersen, den 21. Dezember 193 Das Amtsgericht. 8

nuten eröffnet worden. Zu Vertrauens⸗

Dezember 1932.

Ueteranen. .76361]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hans Pöhlsen in Uetersen wird auf Antrag des Gläubigerausschusses der Bücherrevisor Carl Voß seines Amtes als Konkursver⸗ walter enthoben. Zum Konkursverwalter wird von Amts wegen Rechtsanwalt Dr. Howe in Uetersen ernannt.

Uetersen, den 24. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Warburg. Beschluß. .[76362]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Jacob Mörgen in Warburg, Inhabers der Firma Jacob Mörgen in Warburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Warburg, den 19. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Weissenfels. [76363]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Arno Sonn⸗ tag in Weißenfels a. S., Am Forsthaus 50, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Weißenfels, den 22. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 3.

.[76364] Wesermünde-Geestemünde.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bücking in Beverstedt ist eine Gläubiger⸗ versammlung auf Mittwoch, den 18. Ja⸗ nuar 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16, mit folgender Tagesordnung anberaumt: 1. Beschlußfassung über öffentliche Ver⸗ steigerung der bisher nicht einbringlichen Forderungen von 107 Schuldnern im Gesamtbetrag von 3028,69 RM; 2. nach⸗ träglicher Prüfungstermin für die noch angemeldeten Forderungen.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

den 24. Dezember 1932.

Berlin-Schöneberg. [76365] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ist eröffnet über das Vermögen: 1. des Schuhmachermeisters Josef Metzner, Berlin⸗Südende, Borstell⸗ straße 21, am 22. 12. 1932, 12 ½¼ Uhr, Ver⸗ trauensperson: Oskar Gans, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 10, 2. des Kauf⸗ manns Julius Loebmann, alleinigen Inhabers der Firma Loebmann & Singer, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 113, am 27. 12. 1932, 13 Uhr, Vertrauensperson: Max Aufrichtig, Berlin, Charlottenstr. 55. Vergleichstermine: 20. 1. 1933, 10 Uhr, zu 1 26. 1. 1933, 10 Uhr, zu 2, an Ge⸗ richtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Berlin⸗Schöneberg, 27. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg-. .[76366]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Groß⸗Hamburger Druck⸗ & Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg 3, Alter Steinweg 16, Druckerei, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. Dezember 1932 um 11 Uhr 34 Mi⸗

1

personen sind bestellt worden: Wirtschafts⸗ prüfer Direktor Jakob Meyer, Hamburgl3, Hallerstraße 64, und Rechtsanwalt Dr. A. Luria, Hamburg 36, Neuer Wall 19/23.

26. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der (Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt wor⸗ den. Das Amtsgericht in Hamburg.

Helmstedt. .[76367]

Ueber das Vermögen der Firma Oskar Stelling, Inh. Kaufmann Gerhard Stel⸗ ling, Helmstedt, ist am 22. Dezember 1932, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Geschäftsführer Emil Müller, Helmstedt, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Helmstedt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.

Kaiserslautern. .[76368]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Hermann Fluhr, Drogist in Kaiserslautern, Kerststraße 35, zugleich als alleiniger Inhaber der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Central⸗ drogerie und Fotohaus, Hermann Fluhr, mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Kerst⸗ straße Nr. 35“, am 27. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet,

delsgremium Kaiserslauern sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aölln, Lauenb. [76369]) Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Fa. E. R. Michelsen Sohn in Mölln i. Lbg., 2. der persönlich haftenden Gesellschafter der Antrag⸗ stellerin zu 1: a) des Kaufmanns Conrad Eduard Otto Michelsen, wohnhaft in Mölln i. Lbg., Bahnhofstraße, b) des Kauf⸗ manns Rudolf Marcellus Otto Detlef Johannes Michelsen, wohnhaft in Mölln i. Lbg., auf den Dämmen 2, ist am 24. De⸗ zember 1932, 9,35 Uhr, das Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Konkurses

eröffnet worden. Der Bankdirektor Kurt Hennighausen in Lübeck ist in allen drei Verfahren zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist in allen drei Verfahren auf Sonnabend, den 7. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mölln, und zwar im Hotel Stadt Hamburg in Mölln, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung der Verfahren nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mölln i. Lbg., den 24. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [76370] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Bensch, Berlin SW 29, Zossener Straße 29, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben wor⸗ den. (8. V. N. 24/32.) Berlin, den 21. 12. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Gleiwitz. .[76371]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Ko⸗ lodzik in Gleiwitz⸗Sosnitza, Mackensen⸗ straße 20, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 23. Dezember 1932 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. De⸗ zember 1932. (20 V. N. 19/32.)

Magdeburg. [76372] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Walter, Inhaber der Firma Willy Walter in Magdeburg, Hasselbachstr. 5, ist nach bestätigtem Ve gleich aufgehoben. Amtsgericht A. Magde⸗ burg, den 24. Dezember 1932. Türkheim, Schwaben. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bank Bad Wörishofen e. G. m. b. H. in Bad Wörishofen ist der im Vergleichs⸗ termin vom 21. Dezember 1932 an⸗ genommene Vergleich gerichtlich bestätigt und das Verfahren aufgehoben worden. Türkheim, den 27. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim.

.[76373]

Hannover. [76375]

In Sachen betreffend das Vermittlungs⸗ verfahren des Landwirts Ludwig Kothe in Hannover⸗Wülfel, Dorfstraße 3, wird an Stelle der bisherigen zur Vermittlungs⸗ 8 person bestellt der Landwirt August Kelb in Hannover⸗Laatzen Nr. 2.

Amtsgericht Hannover, 27. Dezbr. 1932. Vilsbiburg. .[76374] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Vilsbiburg hat mit Beschluß vom 21. 12. 1932 auf Antrag des Landwirts Kobold Josef in Veitlsöd, Post Vilsbiburg, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet und Rechtsanwalt Eiermann Georg in Vilsbiburg als Vermittlungs⸗ person bestimmt.

Vilsbiburg, den 23. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8. Verschiedenes.

[76172] Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn der Nach⸗ Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. 6 Berlin, den 24. Dezember 1932. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn.

[76173] Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn der Nachtrag 13. 8

stellen. Grimmen, den 24. Dezember 1932.

als Vertrauensperson den Bücherrevisor Franz Vogl in Kaiserslautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Sams⸗ tag, den 21. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslauern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungs⸗ antrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das 9 2

ten der Berussvertretung Han⸗

9

Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn. [76174]

Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn der Nachtrag 13. 8

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.

Stralsund, den 24. Dezember 1932.

Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn.

Bekanntmachung des Ministers für Wirtschaft und

von Tuberkulinimpfstoffen. 1

a. a. O.

Nähere Auskunft erteilen die Dienstt.

0 8 8 8 8 82 8 (Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 einschließlich 0,48 ℛ.ℳ

Einzelne Nummern kosten 30 ꝛ, einzelne Beilagen 10

einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis durch die Post s eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛ,ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, 32. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

einer drei Geschäfts

Sie

0 1 5 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1 1 espaltenen Einheitszeile 1,85 G E. 11 r 4 9, nd auf einsei riebenem Papier völlig druckrei besondere ist 4 auch anzugeben, welche Worse etwa 2 druck (einmal unterstrichen) strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

, 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Wilhelmstraße 32. Aüle Druckaufträge esee

perr⸗ oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗

Verlin, Sonnabend, den 31. Dezember, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles. ““ Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Erlaß über die Berechnung der Beiträge zur Krankenversiche⸗ rung der Arbeitslosen. Vom 30. Dezember 1932.

Bekanntgabe der Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Dezember 1932.

Bekanntmachung des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle, betreffend Monopolverkaufspreis u. a. Vom 30. Dezember 1932.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über Verände⸗ rungen in der Besetzung des Oberschiedsamts für Knapp⸗ schaftsärzte. Vom 28. Dezember 1932.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 84 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I, und der Nummer 32 des Reichsgesetz⸗ blatts, Teil II. 11“

Preußen.

N. 8 Arbeit über Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit. Vom 30. Dezember 1932.

Bekanntmachungen, betreffend die Einziehung von Ruhrsera,

Diphtherie⸗, Tetanus⸗, Dysenterie⸗ und Meningokokkensera

der Preußischen

zzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 67 Gesetzsammlung. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Um⸗ lauf an Schuldverschreibungen und Bestand an Hypotheken,

Kommimunaldarlehen und sonstigen Darlehen ür En MNpovember 1932 veroffentticht. , 8

Auf Grund des § 92 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunternehmen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. I S. 315) hat der Herr Reichspräsident die nachstehend Genannten vom 1. Januar 1933 ab auf die Dauer von fünf Jahren wiederum zu Mit⸗

liedern des Versicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt für —“ ernannt: Professor Dr. jur. Diedrich Bischoff, Versiche⸗ rungsdirektor a. D. in Leipzig, Schlegelstr. 2, Verbandssekretär der katholischen Gesellenvereine Josef Kiene in Köln⸗Bickendorf, Grüner Brunnen⸗ weg 12,

3. Rechisanwalt Anton Lindeck, Vorsitzender der Jus et Justitia, Kasko⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Mannheim.

Ferner hat der Herr Reichspräsident auf Grund des § 92 vom 1. Januar 1933 ab auf die Dauer von fünf Jahren zu Mitgliedern des Versicherungsbeirats beim Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung ernannt:

1. den Direktor des Beamtenversicherungsvereins des

Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes a. G. Egon Zahn in Berlin W 8, Französische Str. 13/14,

den Schriftleiter von Neumanns Zeitschrift für Ver⸗ sicherungswesen Dr. Hans Tamm in Be Viktoriastr. 23. 1u“

er Berechnung der Beiträge z Krankenversicherung der Arbeitslosen. Vom 30. Dezember 1932.

Mieine Erlasse über die Berechnung der Beiträge zur Krankenversicherung der Arbeitslosen vom 20. Juni 1932 (Reichsarbeitsbl. S. I 115) und vom 29. Oktober 1932 (Reichs⸗ arbeitsbl. S. I 225) bleiben zunächst bis auf weiteres in Kraft. Ich beabsichtige, die Angelegenheit im Laufe des Monats Januar 1933 neu zu regeln. Dabei werde ich prüfen, ob es möglich ist, die Neuregelung mit Rückwirkung vom 1. Januar

1933 an auszustatten. Berlin, den 30. Dezember 1932. G 8 Der Reichsarbeitsminister

J. V.: Dr. Grieser.

Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im Dezember 1932. Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und „Sonstiger Bedarf“) ist im Durchschnitt des Monats Dezember

1932 um 0,3 vH auf 118,4 (gegenüber 118,8 im Vormonat) zurückgegangen. Es haben nachgegeben die Inderziffern für Ernährung. .um 0,5 vH auf 109,0 -böb——“]; R Sonstigen Bedarf 0,5 163,2. Die Inderziffer für Wohnung ist mit 121,4 unverändert, die Inderziffer für Heizung und Beleuchtung mit 136,6 nahezu unverändert geblieben.

Berlin, den 30. Dezember 1932. Statistisches Reichsam J. V.: Dr. Platzer.

Bekanntmachung.

Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund des § 7 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des Mais⸗ gesetzes vom 31. März 1930 (RBl. I S. 111) in der Fassung der Verordnung vom 5. Juli 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157) und der Verordnung des Reichspräsidenten vom 9 1932 (RGBl. I S. 575) folgenden Beschluß gefaßt:

Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle ist für die⸗ jenigen Abfälle und sonstigen Rückstände, die bei der im Inlande erfo genden Verarbeitung der aus dem Auslande eingeführten Waren der Zolltarif⸗Nr. 8, 10 und 163 anfallen, gleich dem Uebernahmepreis der Reichsmaisstelle, so daß ein Monopol⸗ zuschlag nicht erhoben wird.

Die Nacherhebung von Zuschlägen beim Erzeuger bleibt vor⸗ behalten für den Fall, daß die Preise für diese Abfälle und Rück⸗ stände abweichend von den Preisverhältnissen vor dem Inkraft⸗ treten der Verordnung, des. Peichswräsidenten vom 23. Dezember

Diese Regelung gilt mit Wirkung vom 29. Dezember 1932 ab bis zum 10. Februar 1983 einschließlich.

Berlin, den 30. Dezember 1932. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle.

8

1“ 1—

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis emss Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur rung der Wertberechnung von Hypot und Tehten Ansprüchen, die auf Fei (Goldmarkb) lauten (RSBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 31. Dezember 1932 für eine Unze . 1259 ah 0 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 31. De⸗ zember 1932 mit RM 14,00 umgerechnet = RM 86,6250, b ein Gramm Feingold demmnach = Fee 47,7438, n deutsche Währung umgerechne =RM 2,78506. Berlin, den 31. Dezember 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. 3

8 8 Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Oberschiedsamts für Knappschaftsärzte. Vom 28. Dezember 1932 O. Sch. 30/32 A

(zu vgl. die Bekanntmachung vom 2. Mai 1929, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1929 (Amtliche Nach⸗ richten für Reichsversicherung 1929 S. IV 226).

Gemäß § 207 Abs. 5 des Reichsknappschaftsgesetzes sind nachstehende ehrenamtliche Vertreter der Aerzte und Kranken⸗ kassen von ihren Spitzenorganisationen auf die Dauer von fünf Jahren benannt worden, und zwar:

I. von dem Reichsverband der Knappschaftsärztevereine a) als Mitglieder im Ehrenamt: 1. der Sanitätsrat Dr. Kraus in Herne, 8 2. der Dr. med. Wegener in Bernburg, 1““ 38. der Dr. me d. Davin in Klettwitz; b) als erste stellvertretende Mitglieder im Ehrenamt: 1. der Dr. med. Fabricius in Mörs (Nieder⸗ rhein), 2. der Dr. med. Linse in Rodenberg a. Deister, 3. der Dr. med. Borgstede in See O. S.; e) als zweite stellvertretende Mitglieder im Ehrenamt: 1. der Dr. med. Uhlenbruck in Oberhausen, 2. der Dr. med. Rensch in Eisleben, 3. der Sanitätsrat Dr. med. Peters in i. Westf. II. von der Reichsknappschaft

a) als Mitglieder im Ehrenamt:

1. der Bergassessor Hölling in Berlin, der Generaldirektor Dr. Meynen in Bochum, der Gewerkschaftssekretär Borgschulze in Bochum, . der Vermessungssteiger Linscheidt in Dortmund⸗

Marten;

Buer

—-—-˖‧ęOUꝛ—ỹO:UQUBę——yyN,-,—

0

v) als stellvertretende Mitglieder im Ehrenamt: 8 der Bergwerksdirektor

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

1. 8 Römer in Waldenburg

8 8 1* der Bergassessor Leopold in Berlin⸗Zehlendorf, 3. der Knappschaftsälteste Rüland in Kohlscheid

bei Aachen,

4. der Gewerkschaftssekretär Wegener in E sen, Ruhr. Die Amtsdauer rechnet für die unter 8 1 vom 25. November 1932, II Aufgeführten vom 28. November 1932. Die früheren Bekanntmachungen ändern sich entsprechend.

Berlin, den 28. Dezember 1932. Der Präsident des Reichsversicherungsamts. J. V.: Dr. Lippmann.

1u1“

1.“ Bekanntmachung.

Die am 31. Dezember 1932 ausgegebene Nummer 1932 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

die Aenderung der Strafvollstreckungsvorschrift für das Reichs⸗ heer (RGBl. II. 1928 S. 2799f * 16. die Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch⸗britischen Abkommens über den Rechtsverkehr auf den Australischen Bund, vom 17, Dezember 1932, ddie Bekanntmachung über die Ratifikation des Internationalen Sanitätsabkommens durch Polen, vom 22. Dezember 1932, und die Bekanntmachung über die Verlängerung der Gültigkeit des deutsch⸗polnischen Abkommens über Erleichterungen im kleinen Grenzverkehr, vom 23. Dezember 1932. 8 Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ Berrat-NW 26, Ben g1: Lrzetttber eesLorwirteneene

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

c 88“

Die am 31. Dezember 1932 ausgegebene Nummer 84 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die Verordnung über die Auszahlung aufgewerteter Vegsiche⸗ rungsansprüche, vom 20. Dezember 1932, und 8

die Verordnung über die Anderung der Verordnung über die Anwendung des Obertarifs auf Boden⸗ und Gewerbserzeugnisse kanadischen und polnischen Ursprungs vom 14. März 1932, vom 28. Dezember 1932.

Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 31. Dezember 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. Auf Grund des § 8 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Real⸗ kredit vom 27. September 19322 RGBl. I S. 480 und des Artikels 8 der Durchführungs⸗ und Ergänzungsverord⸗ nung vom 24. November 1932 RGBl. I S. 534 wird hiermit erklärt, daß die a) Deutsche Zentralbodenkredit Aktiengesellschaft in Berlin, b) Deutsche Hypothekenbank A.⸗G. in Berlin, c) Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Berlin, d) Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank in Berlin, e) Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., †) Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln a. R

11“]

g) Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. in der Lage sind, die von ihnen auf Grund von Hypotheken und Grundschulden ausgegebenen Schuldverschreibungen in der bisherigen Höhe weiter zu verzinsen.

Berlin, den 30. Dezember 1932.

Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit.

Der Kommissar des 8 Dr. Ernst. Ministerium des Innern.

Die Ruhrsera mit den Kontrollnummern 80 bis 82 (geschrieben: achtzig bis zweiundachtzig) aus den Behring⸗ werken in Marburg a. L. sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt.

Berlin, den 28. Dezember 1932.

Der Minister des Innern. Der Kommissar des Reiches. J. A.: Dr. Lentz.

Sämtliche vor dem 15. Dezember 1932 von der Firm

Ruete⸗Enoch, Serumlaboratorium G. m. b. H. in Hamburg 39, .