““ 2 — 8 4 2 5
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und
821655 1“ Die Par Haus R lktier esellschaft Üchum zu Bochum ist in ee unterzeichnete Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung umgewandelt wor⸗
den. Gemäß § 81 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung werden die Gläubiger der Ak.ien⸗
sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft an⸗
zumelden. 8 Bochum, am 18. Januar 1933
Parkhotel Haus Rechen Bochum Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Schroeter. Breitenbach.
[82742] 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der ordentlichen General⸗
versammlun eingeladen, die am
11. März 1933, mittags 12 Uhr,
in den Notariatsräumen des Justizrats
Semler, Bielefeld, Rohrteichstr, 2, statt⸗
finden wird. Zur Teilnahme sind alle
Aktionäre berechtigt, die mindestens
2 Werktage vor dem Tage der General⸗
versammlung in dem Aktienbuch der Ge⸗
sellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.
Feststellung der Bilanz für das Ge⸗
schäftsjahr 1932.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats, Vergütung an den Aufsichtsrat.
Ermächtigung des Vorstands zur Ausführung von Bauplänen auf „Klein⸗Vorwärts“.
Satzungsänderungen: § 14 Abs. 1 soll folgende Fassung erhalten: „wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, durch den Vorstand oder durch einen Prokuristen“; § 14 Abs. 3 soll gestrichen werden.
i. Verschiedenes.
Brackwede, den 23. Januar 1938.
Asta Aktiengesellschaft Chemische Fabrik.
2]. Schloßbrauerei Planegg b. München A.⸗G. Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 22. Februar Ses vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenade⸗ straße 14, stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
Verlustrechnung auf den 30. Sep⸗ tember 1932 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung hierüber. . Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . Satzungsänderung: a) Beschlußfassung über Aufhebung und Neufestsetzung der §§ 9 und 14 über die Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Berufung des Aufsichts⸗ rats sowie über die an ihn zu leistende Vergütung. b) Aufhebung und Neufestsetzung des § 17. 9 .Aufsichtsratswahl. . Wahl von Bilanzprüfenrr. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Samstag, den 18. Februar 1933, geschehen bei der Bayer. Vereins⸗ bank in München, bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaft. Planegg b. München, 27. 1. 1933. Der Aufsichtsrat. Frauz Kustermann, Vorsitzender.
[83864].
Thüringer Malzfabrit Schloß Thamsbrück Aktiengesell⸗ schaft Thamsbrück. Verichtigung.
Die auf den 4. Februar 1933 einbe⸗ rufene ordentliche Generalversammlung wird wegen Abänderung der Tages⸗ ordnung auf Sonnabend, den 18. Fe⸗ bruar 1933, nachmittags 4 ½ Uhr, im Ratskeller zu Thamsbrück, verlegt.
Tagesordnung:
. Bleibt unverändert bestehen.
2. Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung der 8§§ 10, 11, 13, Absatz 3 und 18 Nr. 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zusammensetzung und Be⸗ steltung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auffichts⸗ rats, die auf Grund Artikel 8 der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft treten. Der Schlußsatz des § 11 erhält folgende Fassung: „Die Ein⸗ berufung des Aufsichtsrais erfolgt
. e e
50 000,—: 2) zur Herabsetzung auf seine jetziche Höhe von R 18 890,,90 b) zur Errichtung eines neuen Reservesonds II von RM 15 000,— c) zur Deckung des Verktustes.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemä Artikel 8 der Notverordnung — Rieichspräsfidenten vom 19. Sep⸗ tftember 1931. Thamsbrück, Thüringen, im Sep⸗ tember 1932. Der Aufsichtsrat. DO. Boettcher, Bürgermeister i. R., Vorsitzender.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1933. . 2
8
v.X“ “ lechen Aktien⸗ Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf 25. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, in die Geschäftsräume der öffent⸗ lichen Notare Häfele & Beuerle in Stutt⸗ gart, Poststr. 6, mit der Tagesordunng: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat eingeladen. Auf die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts wird hinge⸗ wiesen.
Aachen, den 27. Januar 1933.
Der Vorstand.
[83862]1. Allerthal⸗Werke Aktiengesellschaft, Grasleben. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 23. Februar 1933, mittags
14 Uhr, in den Allerthal⸗Gaststätten,
Helmstedt, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932.
Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbe⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Aenderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags in Anlehnung an den §244a des Handels⸗ gesetzbuches über die Einberufung des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers fuͤr das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗
1 versammlung bei einer deutschen Bank foder bei einem deutschen Notar oder bei
der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Vorstand. Deixlberger.
[83863]. Actien branerei Greußen, Greußen i. Thür.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Februar 1933, nachmittags 5 Uhr, in Greußen im „Hotel Schwarz⸗ burger Hof“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tage sordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932. Antrag auf Genehmigung derselben.
Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
. Satzungsänderung:
a) Wiederinkraftsetzung der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit dem Ende der Generalverkammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages uber die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗
rats und über die Vergütungen der Mitglieder des Aufsichtsrats, insbe⸗ sondere der §§ 10, 15, 16.
b) Anpassung des § 17 Abs. 2 des 159 aftsvertrages an 244a
G.-U.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 22. Februar 1933 entweder bei der Geschäftsstelle der Braue⸗ rei in Greußen oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder einem Notar hinterlegt haben.
Greußen, den 27. Januar 1933.
Der Vorstanv. H. Mühlrath.
[83861]. Einladung zur außerordentlichen Generalversammluüung Dienstag, den 21. Februar 1933, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale Wendels⸗ weg 64. . Tagesordunng: 1. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Ferner auf Antrag von Aktionären ge⸗ mäß § 254 B. G.⸗B.:
4. Bestellung von Revisoren 8 Prü⸗ sung der Bilanz und der Geschäfts⸗ fuhrung im Geschäftsjahr 1931/32.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Aktienanmeldung bis spätestens 17. Fe⸗
bruar 1933 bei der Gesellichaftskasse, einer deutschen Effektengirobank, der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akltien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altiengesell⸗
8 gehast zahe 8z,Jen 88 8— 2 sung über die Verwen⸗ beschl
sschaft, Verlin, während der bei jeder
Stelle üblichen Geschäftsstunden. Frankfurt a. M., 27. Januar 1933. Brauerei Henninger⸗Kempff⸗
Stern ettengeseklschaft. Schubert.
Charlottenburger Wasser⸗ u. Industriewerke Aktiengesellschaft. Bekanntmachung über die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. William Mein⸗ hardt, Berlin, Vorsitzender; General⸗ direktor Oberbaurat Bruno Heck, Dessau, stellvertretender Vorsitzender; Dr.⸗Ing.
Paul von Boschan⸗Aschrott, Berlin; Bau⸗
rat Alfred von Feilitzsch, Berlin; Kom⸗ merzienrat Dr. Theodor Frank, Berlin; Bankier Richard Frenkel, Berlin; Bankier
ans Fürstenberg, Berlin; Bankier Rudolf
öb, Berlin; Bankdirektor S. Ritscher,
Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Albin Seyfferth, Berlin; Dr. Paul von Schwa⸗ bach, Berlin.
Als Mitglieder des Betriebsrats: Me⸗ chaniker Albert Sens; Bürobeamter Karl Kähler.
Der Vorstand. Gerstel. [83874].
Süd⸗Film Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 27. Febrnuar 1933, vormittags 12 Uyr, im Büro des Notars Dr. Kurt Lachmann, Berlin W 10, en 10, stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 und Mitteilung über den Verlust von mehr als der Hälfte des Gesellschafts⸗ kapitals.
.. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Neuwahlen von Aufsichtsrat und ent⸗ sprechende Satzungsänderung.
„ Beschlußfassung über alle im Zusam⸗ menhang mit der Durchführung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zu treffenden Maßnahmen.
5. Diverses.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlungsind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens Dienstag, den 21. Februar 1933, ihre Aktien bei dem Notar Dr. Kurt Lachmann, Berlin W 10, Biktoriastraße 10, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen.
Berlin, den 28. Januar 1933.
Der Vorstand.
Lang.
[83316]. Waggonfabrik Danzig Aktien⸗ esellschaft. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Wag⸗ gonfabrik Danzig Altiengesellschaft vom 7. Oktober 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 um 360 000 Gulden auf 90 000 Gulden herabzusetzen und durch Ausgabe bis zu 1600 Aktien um bis 160 000 Gulden zu erhöhen. Der Beschluß ist am 28. De⸗ zember 1932 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. Juli 1933 bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Berfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Danzig, den 21. Jannar 1933. Waggonfabrik Danzig A. G. Der Vorstand. Kappesser. Teuzer.
[84157 nelelter Email⸗ n. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich ESöhme, Annweiler, Pfalz. II. Aufforverung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16. Novem⸗ ber 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von bisher RM 3 000 000,— auf AM 1 100 000,— durch Einziehung der Aktien Lit. A Nr. 175— 199 im Gesamtnennwert von NM 250 000,— und Verringerung der Altien im Nennwert
von RM 10 000,— auf RM 4000,—
von RMN 1 000,— auf RM 400,—
von RN 100,— auf RMN 40,— worden.
Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Altionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beigabe eines Nummernverzeichnisses bis
31. März 1933 zur Aenderung der Nennwerte durch Stempelaufdruck bei der Kasse unserer Gesellschaft in Ann⸗ weiler einzureichen.
Die Altien werden mit folgendem Auf⸗ druck versehen:
„Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Beschluß der Generalv mlung vom 16. November 1932 auf NM 4000,— (bzw. RM 400,—, bzw. NMN 40,—) herabgesetzt.“
Die bis zum obigen Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden nach Maßgabe
der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Annweiler, den 28. Januar 1933 Der Vorstand
173002] Möbelfabrik 8 Thurner & Co. Aktiengesellschaft. Kapitalherabsetzung.
3. Aufforderung.
Entsprechend dem Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß unserer ordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Juli 1932 fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel 3S Aktien samt den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 u. flgde. und den Erneue⸗ rungsscheinen mit zahlenmäßig geord⸗ netem Nummernverzeichnis ei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres⸗ den oder Berlin oder bei der Dresd⸗ ner Bank oder den Bankhäusern B. Breslauer oder Bayer & Heinze in Leipzig während der üblichen Ge⸗ “ is zum 22. März 1933 einzureichen, und zwar diejenigen über nom. RM 1600,— zur Abstempe⸗ lung auf RM 600,—, diejenigen über nom. RM 400,— zur Zusammenlegung im Verhältnis 5:3 nach näherer An⸗ gabe der Einreichungsstellen.
Die Kraftloserklärung der Aktien über nom. RM 400,—, die innerhalb der genannten Frist nicht oder in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung nicht ermöglicht und die hierbei nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ jeiligten zur Versügung gestellt werden wird gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. angedroht.
Leipzig, den 10. Dezember 1932.
Möbelfabrik Thurner & Co
Aktiengesellschaft.
J[183325]
stattsindenden
L. Lewy. Thurner.
[83760]. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Februar 1933, 15,30 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bayer & Heinze in Chem⸗ nitz, Innere Johannisstraße 1, 3 und 5, 0. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗
und des Aufsichtsrats, der
ilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der nach der Berordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung und Be⸗ stellung (§§ 8, 9) des Aufsichtsrats sowie die Vergütungen der Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 12).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.
5. Wahl eines Bilanzprüfers (Verord⸗
nung lt. Reichsgesetzblatt vom 21. 12. 1932.)
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in deren Geschäftsstellen in Erdmannsdorf in Sach⸗ sen oder Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung in der Generalversammlung erbringen.
Erdmannsdorf i. Sa., Chemnitz, den 27. Januar 1933.
Arno & Moritz Meister Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Linke. Reupert.
[83329].
Einladung zur ordentlichen General⸗ ammlung am 28. Februar 1933, ags 12 Ühr, in Berlin, Friedrich⸗
Kark nse 2⁄4 (AEG).
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobankeines
Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 25. Februar 1933 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, Berlin⸗Oberschöneweide, oder folgenden Stellen hinterlegen:
Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr.. Nr. 35/39,
Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Mark⸗ grafenstr. 36,
Delbrück Schickler & Co., Berlin, Mauer⸗ ftraße 61/65,
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Chem⸗ nitz und Dresden.
Die Hi g kann auch derart er⸗ Hlgen⸗ hee b2 18 einer Hinterlegun e einer Fen⸗ bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
. Vo e „der Bilanz der Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
. Beschlußfassung über die den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Satzungsbe⸗ immungen: 7§ 9, 10, 12, 13, 23 sammensetzung, Bestellung und . rufung des Auffichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932. Berlin⸗Oberschöneweide, 25.1. 1933. Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft. Kleczewer. Seyfert.
Deutsche Werke 8— Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 6. März
1933, mittags 12,30 Uhr, im
Sitzungssaal der Vereinigte Industrie⸗
Unternehmungen A.⸗G., Berlin W 8,
Französische Straße 53/56 I1I, stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen für das 6. und 7. Liqui⸗ dationsjahr.
.Erteilung der Entlastung für die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Neufassung der gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht vom 19. September 1931 — R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 Seite 493 — außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine gemäß § 17 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann in den üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen: 8 1
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstraße 35,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstr. 21/22.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegungsfrist endet mit dem l'uten Hinterlegungstage, 3 Uhr nachmittags.
Die Liquidationsjahresbilanzen nebst dem Bericht der Liauidatoren und die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 13. Februar bis zum Tage der Generalversammlung in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin NW 7, Doro⸗ theenstraße 35, zur Einsicht aus.
Berlin, den 24. Jannar 1933
Der Aufsichtsrat. Dr. Kraemer, Vorsitzender.
[79765]. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
2. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. No⸗ vember 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß die gesamten Stammaktien im Nennbetrag von RM 440 000,— im Verhältnis 2:1 auf 220 000,— NM herabgesetzt werden.
Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Altionäre auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, Kl. Domstraße 2, unter nach⸗ stehenden Bedingungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Stücke nebst zissernmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis hat bis spätestens zum 31. Mai 1933 gegen Quittung zu erfolgen.
Wird die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern vor⸗ genommen, so wird keine Provision be⸗ rechnet; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
2. Für je nom. RM 40,— eingereichter Stammaktien erhält der Einreicher eine neue Aktie über je nom. RM 20,— aus⸗ gehändigt, und zwar mit laufenden Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Das Bankhaus Schlutow ist bereit, zur Erleichterung der Einreichung von Beträgen unter oder über 40,— oder einem Bielfachen hiervon den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln oder zu über⸗ nehmen.
3. Insoweit Altien in einem geringeren Betrag als RM 40,— oder in einem durch 40 nicht teilbaren Betrag eingereicht werden, so daß die Zusammenlegung im Verhältnis 2:1 nicht durchgeführt werden kann, erfolgt die Verwertung der Stücke für Rechnung der Beteiligten. Soweit Altien der Gesellschaft nicht eingereicht oder nicht zur Verwertung zur Berfügung
werden, werden die sraglichen tücke nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmmungen für kraftlos erklärt. Die hierauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös der verwerteten alten bezw. verkauften neuen Aktien wird den Be⸗ teiligten im B. s ihres Akltien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bezw. für sie hinterlegt. 1
4. Bei der Ausreichung von neuen Aktien
egen eingereichte Altien lann die Ge⸗ eelllschaft an Stelle von 5 Aktien über je RM 20,— eine Altie über NM 100,— oder an Stelle von 50 Aktien über je AmM 20,— eine Altie über NMN 1000,— aushändigen. Besondere Stückelunge⸗ wünsche werden nach Möglichleit be⸗ rücksichtigt werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urlunden wird gegen Ruͤckgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen Quittungen vorgenommen. Diese Quit⸗ ve nicht üb Die Ein⸗ reichungsstelle ist berecht aber nicht verpflichtet, die Legitimat des Bor⸗
s der Qui zu prüfen. hettin, den 28. ar 1933
183913].
183625.
herabgesetzt, um unter Verzicht auf jeg⸗ kapital dem aus Anlaß der wirtschaftlichen Entwicklung veränderten Vermögensstand anzupassen.
in das Handelsregister des Amtsgerichts
Akktien⸗Gesellschaft (Citag), Berlin.
Berliner Velvetfabrik M. Mengers & Söhne A. G. In der a. o. Generalversammlung vom
21. 1. 1933 ist Herr Handelsgerichtsrat J. Nadelmann in den Aufsichtsrat unserer Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Gefellschaft eingetreten.
Berlin, im Januar 1933. Der Vorstand.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mit folgend benst ung vom 20. 12. 1932 hat die Firma Herm. e““]
Koneiung A.⸗G., Stahlwarenfabrik in elingen, ihr Grundkapital von Reichs⸗ ma.k 400 000,— auf RM 240 000,—
liche Kapitalausschüttung das Grund⸗
Der Beschluß ist unter dem 30. 12. 1932
Solingen eingetragen worden. Gemäß §F 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Solingen, den 25. Januar 1933. Herm. Konejung A.⸗G. Konejung. Konejung. ——yꝛyyõõmynywyvwõõõ [83611]. Commereial Investment Trust
Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva. RM
Papierfabriken Aktiengesellschaft,
[83869]. Oberbavyerische Zellstoff⸗ und
Aschaffenburg. Wir beehren uns hiermit, die Herren
24. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Aktien⸗ gesellschaft für Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabrikation in Aschaffenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
einzuladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931/32.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über die Wiederin⸗ kraftsetzung der durch die BO. des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931 mit Beendigung der Gene⸗ ralversammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen der §§ 3 und 14 der Satzung betreffend die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung an dessen Mit⸗ glieder. 8
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
7. Wahl von Bilanzprüsern.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Darlehen gegen Abtretung
Noch nicht eingezahltes Aktienkapitual. Kassenbestand... Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. . Guthaben bei Banken.. davon innerhalb 7 Tagen fällig 456 214,93 Wechsel zum Nominalwert
2
1
1
500 000 1 057
607 956 214
831 047
Abzügl. Wert⸗ . berichtigung 3 352,50 50 Bilanz
Ueberschuß:
„ Price,
von Teilzahlungsforde⸗ 1e1““ ebitoren in laufend. Rech⸗ nung. 7 191 Ueberschüssige Steuer⸗ vorauszahlungen 58 027 Steuergutscheine, nominal .“
578 672
7
Stimmen ersehen lassen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
—————— [83634].
Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigen ihrer Aktien oder eines der Direk⸗ tion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben zu legitimieren.
Die Aktionäre, welche dieser Vorschrift genügt haben, erhalten Legitimations⸗ karten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der ihnen zukommenden
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Aschaffenburg, den 27. Januar 1933.
Dr. Kurt Albert. Transport⸗Aktiengesellschaft
vorm. Franz Hiltner, Nürnberg. r den 31. Dezember 1932.
Beteiligungen bei Tochter⸗ gesellschaften.. Kautionsdepot . Inventar Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Vorgetragene Spesen 1 976,88
141 631
Aufgelaufene, noch nicht fäl⸗ lige Zinsen 4 823,30
Passiva. Aktienkapittl!l Besondere Reserve
Fuhrpauk 6 000— 1 Mobilien und Lagerhalle 4 350 85 Flüssige Mitte . 1 152/ 35 Außenstände
Aktienkapitl 1210 000 Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vermögen. RM ₰
“ 2 777 32 14 280 52 Schulden.
1 564
Vortrag v. 1931 2 402,34 Gewinn v. 1932 313,67] 2 716
14 280 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Wechseldiskont und voraus⸗ bezahlte Gebühren..
Rückstellung für mögliche Ausfälle
Verbindlichkeiten: Kreditoren u. aufgelaufene
Verpflichtungen .
Guthaben von Tochter⸗
gesellschaften
Rückstellung für Steuern
Ueberschuß:
Vortrag per 1. Januar 1932 Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 ..
Eventualverpflichtung für nicht eingezahltes Kapital
318 944
45 000 54 689
221 937
154 055
Unkosten 6 8 535 Abschreibungen 4 864 65 Bilanzkonto:
Rohgewiinn..
———————— [83635]. Albatroswerke en.
RM 31 026
Vortrag 8 Gewinn 1932 2 716
38 607
9 9 90 90 38 607
Der Vorstand. Hiltner.
8
Verlin⸗Johannisthal. Bilanz am 31. Dezember 1931.
bei Tochtergesellschaften 75
7
Gewinn⸗ und Verlustrechunng —kur das Seschäftsjahr 932.
Aufwendungen. RM Handlungsunkosten.. 353 968 “ 112 837
Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1932
Saldo für das Geschäfts⸗
jahr 1932.. 154 055
842 799
Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1932. Verdiente Gebühren und sonstige Einnahmen. Nettozinseinnahmen... Aus „Rückstellung für mög⸗ liche Ausfälle“ frei ge⸗ eee .ö.
. 2„2„
221 937
430 187 85 674
105 000—
842 799
.. eial v unt T Aner 2ez. Arbesen (Cntag⸗ 8
L. Lichtenstädter. Verlustvortrag.
Wir haben die Geschäftsbücher und Unkostemnn Schriften der vchenum Abschreibungen. 14 714 36
Trust Aktien⸗Gesellschaft (Cita r das Geschäftsjahr 1932 einer F
zogen und bescheinigen auf Grund pflicht⸗ Erträge Verlust
gemäßer Prüfung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß unseres Erachtens die Buchführung, der
ahresabschluß und der anliegende
obige 7 gesche tsbericht den gesetzlichen Vor⸗ den Herren Dr. Walther Huth, Dr. h. c. schriften entsprechen. Hermann Bachstein und Dr. Rudolf Byk.
den 21. Januar 1933. bestellte Wirtschaf
7 126 90001 GrundstückeH . Gebäude . Maschinen u. Fabrikeinricht. 1 420 Guthaben in lfd. Rechnung Wertpapier. 1 Guthaben bei Banken und
Kassenbestand 221 937 Verlust
Aktienkapital:
Reservefonds . 877 Schuld bei Banken. Verbindlichkeiten in lau⸗
Akzeptverpflichtungen..
aterhouse & Co., öffentlich Albatroswerke. Altiengeselischaft.
Vermögen. 210 000 869 511 565 999
40 146
Postscheckkontko.. 1 041 6 6958623868 173 616 144 2 304 437
Verpflichtungen.
Stammaktien. 1 200 000 Vorzugsaktienn. 5 000 1 205 000
501 334 570 342 26 884
2 304 437
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
1 165 233/71 85 870/49
fender Rechnung..
1 [1 265 818 56
649 673 65 616 144/91
1 265 818 56 Der Aufsichtsrat bestehr nur noch aus
Verlin⸗Johannisthal, im Dez. 1932.
[83609]. 8—1 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1931. Soll. RM 9 Verlustvortrdag 240,— Unkostenkonto 8666b.öö. 1 280—
1 520 —
11 1 520,— Aktiengesellschaft für Früchte⸗ verwertung, Charlottenburg.
—yy—ꝭ—ꝛPççnwõõnwnwv»v»vn
[83600].
Engelhardt⸗Brauerei A.⸗G., Greifswald. Bilanz per 30. September 1932.
Aktiva. RNM [₰ Kraftwagen. Zugang.
Abschreibung Pferde —. 7800,— Zugang 495,— 9295,—
Abgang 1250,— — 75725,— Abschreibung 1 745,— Wagen und Geschtrre
Abschreibung 1000,— Lagerfässer und Tands 16 300,—
Abschreibung 1 600— Transportfässer 13 500,— Abschreibung 4 500,— Flaschenbierutensilien 21 — Zugang.. 6 606,76 27806,76 Abschreibung 11 606,76 Restaurationsimbemar- — utensilien. 10 800,— Abgang 10 799,— Eisenbahnwagen 1 200,— Beteiligungen. Warenbestände: Fertige Erzeugnisse 474
1 7404,11 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 37 791,59 Außenstände: Bierforderungen 115 937,32 Darlehnsforde⸗ rungen. 222 620,80 Sonstige For⸗ derungen 11 970,56 Wechsel und Schecks.. Kasse und Postscheck... Bankguthaben. Guthaben bei der Brauerei⸗ verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bö111 225 055 Interimskonto .202790 3 001 Avale 17 300,—
[83868).
Gesellschaft für Gasindustrie Aktiengesellschaft in Augsburg. Einberufung einer Obligationärversammlung.
Die Gesellschaft für Gasindufstrie berufse hiermit gemäß den Bestimmungen des Schuldverschreibungsgesetzes vom 4. 12. 1899 in der Fassung vom 14. 5. 1914 und der Verordnung vom 24. 9. 1932 eine Gläubigerversammlung (Obligatio⸗ närversammlung) ein auf Mittwoch, den 22. Februar 1933, vormittags 10 Uhr. Die Versammlung findet in Augsburg, Sitzungssaal der Handels⸗ Philippine⸗Welser⸗Straße B 263,
att.
Zweck der Versammlung und Tages⸗ ordnung ist:
1. Beschlußfassung über die Vorschläge der Gesellschaft zur Tilgung und Sicherung ihrer Obligationsschuld.
2. Bestellung eines Vertreters der Gläu⸗ biger (Obligationäre) mit den Befug⸗ nissen nach § 14 Abs. II und III des Schuldverschreibungsgesetzes.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Gläubiger (Obligationäre) berechtigt, die ihre Obligationen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, Kontor für Wertpa⸗ piere in Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Staatsbank und deren Zweigstellen hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch eine Bevollmächti⸗ gung ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.
Augsburg, den 28. Januar 1933. Gesellschaft für Gasindustrie. Der Vorstand.
F. Schlegel. Gg. Meth. QQRQwQ,ãʒãʒãWEãETEVEEẽEẽEẽqEqECCCmmwWwWZow
[83610].
Aktiengesellschaft für Import und Export, Kötzschenbroda. Bilanz vom 31. Dezember 1931. RM Kasse, Banken 421 97 Außenstände 4 103 62 Waren. 217 90 Inventar. 1 81940
6 562 89
Reseroe 421 39 Verbindlichkeiten. 1 141/50
6 56289
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
andlungsunkostern.. 739 /41 b 149/77
889/18
Zinsen und Provisionen 395 75 Waren. ... .. 414 82 Verlust 1931 78 61 889/18 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 31. Dezember 1924.
742 548
Passiva. Aktienkapital „ 300 000 Reservefonss 30 000 Wohlfahrtsfonds für Ange⸗
stellte und Arbeiter. 9173 Autokaskoselbstversiche⸗
rungsfonds 1 640 Biersteurern. 53 076 Einlagen und Kautionen 25 217 Warenkreditoren u. sonstige
Verbindlichkeiten... 9 970 Bank⸗(Währungs⸗) Kredite 281 319 Interimskonto 10 388 Avale 17 300,— 8 Gewinnvortrag aus 1930/21
1 638,11 Gewinn in 1931/32 20 125,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnnn per 30. September 1932. 8
Ausgaben. RM Löhne und Gehälter.. 145 210 Soziale Abgaben.. 11 598 Abschreibungen auf Anlagen 29 950 Sonstige Abschreibungen. 8 066 Besitzsteuern.. 18 080 Sonstige Steuern und Ab⸗
gaben einschl. Reichsbier⸗ siener Betriebs⸗ und Vertriebs⸗ “ Gewinnvortrag aus 1930/311
1 638,11 Gewinn in 8 1931/32 20 125,20
225 513 289˙391
21 763 749 575
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930/31 1 638 Einnahmen für Bier und
andere Erzeugnisse ab⸗ züglich Rohmaterialien. 712 244 Zinsen “ 5 825 Sonstige Einnahmen.. 29 867
749 575
Nach dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung am 24. Januar 1933 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Generaldirektor Nacher, Berlin, Direktor Dr. Gerhard Danziger, Berlin, Dr. John, Rechtsanwalt, Greifswald, Wilhelm Ginola, Oberamtmann, Thurow, 8 Greifswald, Direktor Richard Köster, Berlin.
Vorhaesp. E. W. Herbell.
8 RM [ Fasse 5 000
Aktienkapite 65 000 — Diese Bilanz gilt unverändert für die Geschäftsjahre 1925 — 1928. Kötzschenbroda, am 26. Januar 1933. Der Vorstand. C. L. Weitzel. ——üüõrõ ‧n »‧nł qn ↄꝑʒ—ꝑↄH—v [81895]. Baunmwollspinnerei Speyer, Speyer a. Rh. Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr
2 2
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 702 008 Maschinen u. Einrichtungen 828 665 Kassa, Bankguthaben, Post⸗
scheck und Effekten.. 11 509] Debitoren 186 369 Avale 35 000,— Verlustvortrag aus
1930 455 380,38
Verlust in 1931 48 689,45 504 069 N2232 621
. Passiva. Hypotheken. 14 617 Darlehensschuld.. 736 927 Akzeptverpflichtungen 10 000— Verbindlichkeiten.. 221 077 Avale 35 000,—
2232 521
88 Soll. RM Verlustvortrag aus 1930. 455 380 Unkosten und Steuern.. 52 725 Abschreibungen 138 235
646 340
1
Haben. Pachteinnahmen. . Vergütung für Abschrei⸗
bungen.. 92 271 Verlustvortrag aus
1930 455 380,38 Verlust in 1931 48 689,45
50 000
504 92982
646 340 83
Der Aufsichtsrat unzerer Gesell chaft besteht aus folgenden Personen: Herrn Dr. Manfred Strauß, Mannheim; He rn Dr. Karl Kauffmann. Rechtsanwalt, Mannheim; Herrn Dr. Bauer, Fabrik⸗ direktor, Offenburg; Herrn Geh. Rat Dr. Herm. Kiefer, Heidelberg.
Speyer a. Rh., den 12. Januar 1933. aumwollspinnerei Speyer. 1—
— Gewinn..
[83901].
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 23. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Berlin, Taubenstraße 22 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Bank ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1932.
2. Bericht der Revisoren.
3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
. Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar⸗ tikel VI der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.
Stimmberechtigt sind die Inhaber der Aktien Litera A, B, C und der Aktien ohne Litera.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bei der Bank selbst oder bei einem Notar oder einer Hinterlegungsstelle hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind: in Berlin die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, die Dresdner Bank, die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft sowie die auswärtigen Nieder⸗ lassungen der vorgenannten Banken, ferner in Dresden die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Düsseldorf das Bankhaus B. Simons & Co., in Essen und Hamburg das Bankhaus Simon Hirschland. Die Hinterlegung muß spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung (18. Februar) be⸗ wirkt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Bank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Be⸗ scheinigung des Notars eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sfind. Dem Aktionär wird von der Hinterlegungsstelle ein auf seinen Namen ausgestellter Depotschein erteilt, welcher als Legitimation für die General⸗ versammlung dient.
Berlin, den 28. Januar 1933. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.
——— — — [83910].
Norddeutsche Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. Juni 1932. Ausgaben. Unkosten, Gehälter, Tantieme, Steuern us .38 077 60 Gewin 1 097 99
39 175 59
RM 9.
Einnahmen. V Gewinnvortag Zinsen und Provisionen..
1 393 ,38 37 782,21 39 175,59
Abschreibungen a. Forderungen 13 066,51 Gewin 11 031/48
14 097 99 Geschäftsgewinnvortrag.. .1 097 99 Gewinn aus der Einziehung von RM 20 000,— eigener Aktien 13 000,— 14 097 99 Bilanzkonto per 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Inventaer 8 3 Beteiligung. Kassenbestand. Postscheckguthaben Bankguthaben. Wechselbestand. Schuldner
8 807 ˙95
95 118 71 146 380 21 263 Ager Aktienkapttal Gesetzlicher Reservefonds Darlehn geg. Wechseldepot
33 943 96 Gläubiger .
41 079/16
1 031/48
263 054/60 Der Aufsichtsrat.
C. J. Brabant, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Arnold. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Januar 1933 wurde beschlossen: der § 5 Abs. 1 der Satzungen lautet in Zukunft wie folgt:
„Das Grundkapital beträgt Reichs⸗ mark 180 000,— und ist eingeteilt in 180 Aktien über je RN 1000,—, die auf den Inhaber lauten.“ Die durch Notverordnung außer Kraft gesetzten §§ 15, 16, 17 und 22 der Satzun⸗ gen wurden erneut bestätigt. 8 Dem Aussichtsrat gehören an folgende Herren: Generaldirektor C. J. Brabant, Bremen, Vorsitzender; Bankdirektor A. Eßlinger, Bremen, stellvertr. Vorsitzender; Bankdirektor K. Arnold, Oldenburg; J. Vaßmer, Bremen.
Bremen, den 25. Januar 1933
Der Vorstand.
11111“““