1933 / 36 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 11. Februar 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 11. Februar 1933. S. 3.

Die Geschäftsführer H. B. Borries und A. L. Vollert sind berufen worden.

Geschäftsräufpe einzurichten, um die eingerichteten Räume zu vermieten oder zu verpachten. Stammkapital: 20 000

einander ermächtigt. Die Einzelprokuren des Salomon Leibowitz und des Noah Zetlin sind erloschen.

Berlin, den 3. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 186453] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 397. Adol Büllmann, Berlin. Inhaber: Adolf Büllmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 398. Richard Abel, Berlin. In⸗ haber: a) Elisabeth Abel geb. Bickel, verwitw. Kauffrau, Berkin, und b) Ernst Abel, Kaufmann. Berlin, zu a und b; beide in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Das Geschäft ist unter gleicher, nicht eingetragener Firma von dem am 17. August 1931 verstorbenen Uhrmacher und Juwelier Richard Abel betrieben worden und mit dem Tode des Genannten auf Elisabeth Abel geb. Bickel und Ernst Abel im Erbwege Kbergegangen, die es seitdem unter un⸗ veränderter Firma fortführen. Bei Nr. 6379 Fertig & Co.: Der Gesell⸗ schafter Bruno Wilhelm Heinrich Fertig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 37 228 Holzplatten⸗Import⸗ Gesellschaft Brown & Rosenblum: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Neue offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter ud: Dr. Walter Goossens, Ludwigs⸗ zurg, und Alfred Staub, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ wnar 1933 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deren Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Margarete Sachs geb. Lasker ist erloschen. Nr. 15 115 E. Kayser: Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ zassung ist erloschen. Erloschen: Nr. 66 510 Hermann Ibe. Nr. 77 394 Ben Fett Filmproduktion und Ver⸗ trieb Juh. Benzion Fett. Berlin, den 4. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 186454] In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 396. Schillig & Schneider, Berlin. flene Handelsgesellschaft seit dem 16. Januar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Fritz Schilling und Willy Schneider. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Darm⸗ und Innereiengroßhand⸗ lung, Geschäftslokal: Landsberger Allee 131. Bei Nr. 73 178 Her⸗ mann G. Schultz & Cv.: Der Kauf⸗ mann Theodor Blache ist aus der Ge⸗ Uschaft ausgeschieden. Nr. 74 009 Wunderlich & Schubert: Die Firma zautet fortan: Karl Schubert. Nr. 11 135 Mühsam & Goldschmidt in Liau.: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Nr. 13 100 M. Pape: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [86457]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 904. Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Kino⸗ betrieb „Geki“, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Licht⸗ spielhäusern und die Pachtung solcher und ähnlicher Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Frau Hertha Wolff geborene Ascher aus Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist am 23. Dezember 1922 ab⸗ geschlossen und am 21. Januar 1933 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer vertreten. Nr. 47 905. „Hadra“ Medizinisch⸗Phar⸗ mazeutische Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb medizinisch⸗pharmazeutischer Präparate und Artikel für sämtlichen Kranken⸗ haus⸗ und Krankenpflegebedarf. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fräulein Helene Sommerfeld zu Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Dem Bernhard Hadra, Berlin⸗Charlottenburg, ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer zeichnungsberechtigt ist. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1933 abgeschlossen. Nr. 47 909. Diplom⸗Kaufmann Adolf Raue Ge⸗ sellschaft für Revision und Steuer⸗ beratung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bücherrevision und Bilanzprüfung so⸗ wie die Steuerberatung und die Steuer⸗ vertretung vor Behörden, Finanz⸗ gerichten und anderen Stellen, auch die Vornahme aller Geschäfte und Hand⸗ lungen, die zur Erreichung und Be⸗ förderung der angegebenen Zwecke dien⸗ lich sind. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Adolf Raue, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1932 ab⸗ geschlossen. Nr. 47 910. Efan Ver⸗ mietungsgesellschaft mit beschrank⸗ üer Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermietung von Wohn⸗

Vorst, m nen festgestellt und durch Beschlüsse der Kraft gesetzt worden; § 9 Abs. 2 des ist Bankdirektor Dr. Hauptversammlungen vom 28. März Gesellschaftsvertrags (Einberufung des 1929, Aufsichtsrats) ist ergänzt worden. 29

Februar.

eter Brunswig bestellt worden. Seine 1927, 16. Mai 1928, 8. Mai Prokura ist erloschen. 29. Dezember 1930 in Verbindung mit Abt. B Nr. 823: „Textilia“ Gesellsch.

Am 26. 1. 1933 bei der in Abt. B dem Aufsichtsratsbeschluß vom 27. Fe⸗ m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Die Ge⸗ Johs. Chr. Ott & Co. Gesellschafter: unter Nr. 6 eingetragenen Firma bruar 1931, 20. Juli 1932 geändert sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Johannes Christian Ott und Karl Stärke⸗ und Zuckerfabrik⸗Aktien⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens der Kaufmann Oskar Weinreb (bis⸗ Wilhelm Max Liersch, Kaufleute, 5

heriger Geschäftsführer), Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗

gefellschaft vormals C. A. Köhl⸗ ist der Bau und Beirijeb von Eisen⸗ m mann & Comp.: Der Gesellschafts⸗ bahnen und anderen Transportanlagen, Abt. B Nr. 837: Hochtief Aktien⸗schaft hat am 1. Januar 1983 be⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbauten gonnen.

vertrag 5 durch Beschluß der General⸗ die Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ 1 versamm ung vom 6. Januar 1933 in bauten jeder Art, der Kauf und Ver⸗ vorm. Gebr. Helfmann, Zweignieder⸗ J. B. Kleinert Rubber Company Ansehung der Bestimmungen über Zu⸗ kauf, die Herstellung und Ausbesserung lassung Halle, Halle a. S.: Die Pro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sammensetzung.é Bestellung und Ver⸗ von Maschinen und Eisenbahnbetriebs⸗ kura an Carl Kuban ist erloschen. Die, tung. Die an G. K. Guinzburg und gütung der Aufsichtsratsmitalieder und mitteln, Baumaterialien und Geräten Prokura an Hans Niemann ist dahin, Henry Me. Elelland erteilte Gesamt⸗ Berufung und Beschlußfähigkeit des und deren Teilen, der Erwerb und die geändert, daß er zusammen mit einem prokura ist I1“ Aufsichtsrats (§§ 13. 14, 18, 15 Abs. 2 Verwertung von Grundbesitz, der Be⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Hugo Hartig. Die an A. O. Büne⸗ und 27 Abs. 1 Ziffer 5 der Satzung) trieb von Pflanzungen, Vergwerken, Prokuristen vertretungsberechtigt ist. mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗ teilweise unter Wiederaufnahme der von Land⸗ und Forstwirischaft im In⸗ Abt. B Nr. 865: Feimafla Feinkoft⸗, loschen. 8 außer Kraft getretenen Bestimmungen lande, in den deutschen Schutzgebieten Mayonaisen⸗ und Fleischsalatfabrik, Ge⸗ Walter Sengelmann & Cv. Ge⸗ geändert warden. 1“ und im Auslande, insbesondere im sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: sellschafter: Walter Ferdinand Ro⸗ Am 28. 1. 1933 bei der in Abt. B überseeischen Auslande, ferner die Täti⸗ Die Eintragung des Erlöschens der, bert Sengelmann, Kaufmann, 3 unter Nr. 60 eingetragenen Firma gung aller hiermit zusammenhängenden Firma ist von Amts wegen gelöscht.! Hamburg, und Ehefrau Margarethe Lützenhoff &. Sökeland Gesellschaft Rechtsgeschäfte. Die Beteiliguna an 88 Firma besteht also weiter. Dorothee Elise Sengelmann, geb. mit beschränkter Haftung, Frankfurt Gesellschaften dieser oder ähnlicher Art, Abt. B Nr. 960: Halle⸗Merseburger]/ Wittenborn, zu Hamburg. Die offene (Oder): Die Gesellschaft ist durch Be⸗ die Eingehung von Interessengemein⸗ Zeitungsverlag, Gesellsch. m. beschr. Handelsgesellschaft hat am 30. Ja⸗ schluß der Generalversammlung auf⸗ schaften. Insbesondere dient die Ge⸗ daftg., Halle a. S.: Max Lademann „nuar 19383 begonnen. gelöst. Liquidator ist der Patentinge⸗ chmtes auch der Fortführung des von wird als Geschäftsführer abberufen. Thev . 2n Martels. Die Firma ist Paul der Fivma Lenz & Co, im Berlin be⸗ Frau Marie Ahlers, Halle a. S., werd rabe. Kohlenhandelsgesell⸗ (Oder). 1u“ triebenen Hoch⸗ und Tiesbaugeschäfts. zur Geschäftsführerin bestellt. H. W. Gee e d-e. 2en P 2- Am 1. 2. 1933 bei z1. 8 Vorstandsmitglieder: 1. Kaufmann und —Abt. B Nr. 1019: Hallesche Bahn⸗ schaft m schränkter Haftung. unter Nr. 57 eingetragenen Firma spedition, Gesellsch. m. beschr. Haf⸗g., Durch Beschluß vom 12. Januar 19323 Kalle a. S.: Durch Beschluß der Gesell⸗ 88 5* Hee, ee e Fürn schafterversammlung vom 29. Dezember 3 (Geschäftsjahr), 7

jas Scherer in Erkelenz eingetra⸗ mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗

se Firma ist erloschen. 2. üs- 6. egacah 1938. Amtsgericht.

4. Oktober 1932 sestgestellt. Vorstands⸗ Breslau, folgendes eingetragen wor⸗] sowie technischen Produkten GC. mitglieder sind: Prof. Dr.⸗Ing. Karl den: An Stelle des ausscheidenden sanie 69) Comen g u ve Stammk Mautner in Frankfurt a. Main und Bernhard Thiele ist der Kaufmann 5. auf Blatt 10 796. betr. di eichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Dr. jur. Alexander Kinen in Dresden. Alfred Kaden m Breslau zum Ge⸗ Dr. Carl Schindler Vare 7 mann August Hubert Müller in Berlin. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ schaftsführer bestellt. Dresden: Der uau Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö oder durch ein Vor⸗ Breslau, den 28. Januar 1933. Schindler Barnay ʒ 66 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit Amtsgericht. Der Kaufmann Mor Fekete nhich chweiler. 4 zember 1992 abgeschlossen. Sind mehrere einem Prokuristen vertreten. Der ist Inhaber. Prokura ist errn 1P'Eintragungen im Handelsregister A Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Uebergang anderer Verbindlichkeiten der Chemikersehefrau Ilona Ta 9n vom 12. Januar 19383 Nr. 296: Die sellschaft durch jeden Geschäftsführer mitgründenden Gesellschaft Wayß und Wien. 8 Tandler ffene Handelsgesellschaft Houben & allein vertreten. Als nicht eingetragen Freytag Aktiengesellschaft als im Ein⸗ 6. auf Blatt 20 889, betr. die gllessen in Vorweiden ist aufgelöst, die wird noch veröffentlicht: Als Einlage bringungsvertrag festgestellt auf die Chemische Fabrik Nudolf Bon Firma ist erloschen. 8 34 85 Stammkapital werden in die neubegründete Gesellschaft ist ausge⸗ in Dresden: Der Fabrikbesitzer nef Vom 2. Februar 1933 unter Nr. 6: Aes⸗ schaft eingebracht von dem Gesell⸗ schlossen. Dem Dr.⸗Ing. Ernst Pichl Barthel ist als Inhaber ausget 1gh, Die Witwe Amedee Lobry Cäeilie ge⸗ schafter August Hubert Müller die Rechte zu Frankfurt am Main, Dr.⸗Ing. Kurt er Ingenieur Fritz Vrnbechi borene Heimbach ist alleinige Inhaberin aus dem mit der Ako Grundstücksgesell⸗ Lenk, daselbst, und Regierungsbau⸗ Dresden ist Inhaber. Er Heth der Firma Adler Apotheke Lobry in chat⸗ mit beschränkter Haftung ge⸗ meister a. D. Dipl⸗Ing. Max Lütze zu für die im Vetriebe des Geschöte l Eschweiler. schlossenen Vertrag, auf Grund dessen Berlin ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frih Im Handelsregister B ist unter ETEET” gabe erteilt, daß jeder derselben berech⸗ Inhabers; es gehen auch nicht d Nr. 45 bei 29ö. ö Charloltenbarg beee. n. berkaf 38 äit rigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft. In unser Handelsregister B Nr. 2447 diesem Betriebe begründeten Fasall und B 8888 Fwe. fol⸗ EIEEEEEEEEE üh F ni b Vorstandsmiltglied oder ist heute bei der Wasserwirtschaft Ge⸗ rungen auf ihn über. Eschwei er 88nke 2 Die Pro⸗ 3000 N. festgesetzt Zu 8 II Uaes anderen Prokuristen zu ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 7. auf Blatt 19 245, betr die K- wer. S ist er⸗ .Irn sestgesebt. 8 en. Im übrigen wird auf die Be⸗ Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ manditgesellschaft Bierverlag E. ul lura für Dr. Pere 98*% ia I114“* E“ nicht kanntmachung des Amtsgerichts Frank⸗ den: Durch Gesellschafterbeschluß vom mann Co. in Dresden: Die Gsul loschen. Dr. Franz A. Boner eingetragen wird noch veröffentlicht: furt am Main in der ersten Zentral⸗ e Ge Werner Kehl sind nicht mehr Vor⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

28. Jantar 1933 ist die Gesellschaft schaft ist aufgelöst, die Firma itt standsmitglieder. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 253 vom 27. Ok⸗

aufgelöst. Dex bisherige Geschäfts⸗ loschen. 1t li 8 ben lch⸗ führer Ernst Fischer ist zum Liquida Amtsgericht Dresd⸗ 8 Fo. Bankdirektor, Berlin, anseiger. —2 Bei Rr. 12503 Verliner tober 1932 Seite 3 verwiesen. Ge⸗ bestellt atteriefabrik Gesellschaft mit be⸗ schäftslokal: Brückenstr. 37. Breslau, den 3. Februar 193g3. PEisleben. 8 Eschweiler, den 6. Februar 1933. schränkter Haftung: Laut Beschluß Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ Amtsgericht. Iwm das Handelsregister Abt. Das Amtsgericht. e 1“ .a Naae. ne⸗ gesellschaft, Bremen: In der Gene⸗ heute bei der unter Nr. 152 à. v“ chef 8 25 WVorkaustcechte üversammlung vom 25. Januar 1933 tragenen Firma W. Körber in Heuü Falkenburg, Pomm. 186479)] . drch 18gg ung eigesheserfächtere he. . eeb. Sühen 88 Weiter⸗ dorf eingetragen: Die Firma * In 8, B ürbe⸗ Der Geschäftsfü geltung der durch die Verordnung vom jetzt: W. Körber Nachf⸗ 9 der Firma Ziegelei⸗Vereinigung Falken⸗ ba- vr N, des § 181 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ Fricd rich Diener in los ger. In —* und Umgebung i. Liquidation, 8.102 9. hefreit. Kaufmonn Richard setzten Bestimmungen der 88 12, 17 Amtsgericht Eisleben. 3. Februar 00 Falkenburg i. Pomm. eingetragen, daß der de lst ni 629. 8 e und 27 des Scelscaftsoerttgg über 8 der Gehth Frang Bei Nr. 45 925 C. A.; 218 die Zusammensetzung und Bestellu icht mehr Liquidator und der Proku⸗ schaft mit beschränkter Hastung: des Leffichtsrasc sote über -n Am 2. Februar 1983 ist die Zi dit Zeanzoase in Faltenburg t Vomm. enrene densche 8. 8 85 Meitglieder beschlossen. eenduchit, Mehle⸗Bahnhof, 98 sin Liquidator bestellt ist. 2 e häftssührer. Bei Nr. 47170 Ber⸗ Wille reyer, Bremen: Die hhemiker Dr. phil. Dr.⸗C nlschaft wird vertreten durch Loose in liner Schinken⸗Spezialhaus F. Kra⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Buchner in Pnc 82 Fug. e. h. Gemeinschaft mit Kieß oder Rönnspieß. czewski & Co. Gesellschaft mit be⸗ e uf n Mehle⸗Bahnhof, neu’en i. P. 3. F 3. schränkter Haftung: Arnold Zacher ist mann Willyn Otto Wille in Bremen 1 t. & r 30 9 führt das Geschäft unter Uebernahme Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann der Aktiven und Passiven und unter 8 Ausarbeitung von chemisch⸗techn, unveränderter Firma fort. Die an schaft ist nur der Gesellschafter Wil⸗ Willi Otto Wille Ehefrau, geb. Dreyer, helm Amme ermächtigt. erteilte Prokura bleibt in Kraft. Amtsgericht Burgdorf. Hann., W. Kellner & Cv., Bremen: Die 28. Januar 1983. an Wilhelm Friedrich Röpke erteilte n Phne grokure⸗ 2 erloschen. An Wil⸗ Sa . st b (86467] helm Friedrich Röpke und Henr In das Handelsregister ist beute au⸗ hann Fösheh Kellner, bei⸗ 8 Plun 909, deir de Fürma⸗ Feiebrich men, ist Gefamtprokura erteilt. Mohr in Hartmannsdorf eingetra⸗ Hamburg .envons Kaffee Ver⸗ gen worden: Die Firma lautet künftig: sand Richard Wendelstadi, Bremen. Friedrich Mohr Nachf. Der Sitz des ist der Kaufmann Richard Seezza b. Ernst Wendelfta ; Rremn⸗ GBe⸗ witz be zig verlegt worden. zer hests wmsa g- 8 W“ bisherige Inhober Wilbelm Otto Fried⸗ versand. Hohenlohestr. H rich Mohr in Liebertwolkwitz ist aus⸗ Mufikhaus „Hansent“ Julins geschieden. Frau Alwine verw. Mohr Sawitzki & Co., Bremen: Julius geb. Braun in Liebertwolkwitz ist In⸗ Theodor Sawitzki ist am 1. Februar habetin. Sie haftet nicht für die im 1933 als Gesellschafter ausgeschieden Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. führt der blaht 1 aufae öft. Seitdem Prokura isr erteilt dem Kaufmann 1nr guan en Se gelsschafter Ehu⸗ Friedrich Mohr in Liebertwoltwig schäft unter Hreric b der Aktiven Amtsgericht Burgstädt, 7. Febr. 1933. öö“ 1,8— den Firme Musik⸗ Buxtehnde G 186468] „Hanfeat „uard Rosta⸗ 8v . 18g sort.* In das Handelsregister A. Ner. 25 ist Carl Aug. Drewes & Co., Bre⸗ bei der Firma F. W. Steffens in men: Mit dem 23. Januar 18833 ist Deinste heute folgendes eingetragen ein Kommoanditift ausgeschieden gleich⸗ worden: Iufolge Zulegung der Ge⸗ zeitig ist der Kaufmanu August Dre⸗ meinde D einste zum Anitsgerichtsbezirk wes in Bremen als persönlich haftender . 2 Feg Gesellschafter eingetreten. Seitdem sgericht Buxtehnde, 16. 1. 1933. offene Handelsgesellschaft. Werner Sahlender, Bremen: In⸗ haber ist der Kaujmann Werner Sahlender in Bremen. Geschäftszweig:

Math 1: becgrtel enz,

Breslau. 1686464] In unser Handelsregister A Nr. 12 655 ist heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die offene Handelsgesellschaft Hanns Kik & Co., Breslau, 8. auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kik ist alleiniger Inhaber der Firma. Breslau, den 30. Januar 1933. Amtsgerich9t..

Breslau. [86465]

Dr. Peter Brunswig, ist zum Vor⸗

Lützenhoff, Frankfurt

bei der in Abt. B

b . Generaldirektor Dr. jur. Erich Lübbert Niederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ S wehehe Se eein e 84 schaft Zweigniederlassung Frank⸗ Sommerswalde bei Berlin, Vorsitzender

4 . 1 des Vorstands, 2. Regierungsbaumeister furt (Oder): Herr Ma ranke, 8 11““ Be (fen O.. aus 86 Vor⸗a. D. Ludwig Branghch in Berlin, Freeeene. uns en Sor⸗ g. Kaufmann Hans Wilhelm von Tümp⸗ stande ausgeschieden. Ihm ist Prokura ling in Berlin⸗Charlottenb 4 Dber für das Gesamtinstitut erteilt, mit der ling in Ber n⸗Char ottenburg, .. Maßgabe, daß er berechtigt ist. die Ge⸗ emeder ün fellschaft in Gemeinschaft mit einem ee denche vheboeren, chaft zu vertreten und zu durch ein vom Aufsichtsrat zum Vor⸗ 8 Am 4. 2. 1933 bei der in Abt. B unter sitzenden des Vorstands ernanntes Vor⸗ Nr. 16 eingagetragenen Zweianieder⸗ standsmitglied allein oder durch zwei lassung der Firma Görlitzer⸗Waren⸗ Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich Einkaufs⸗Verein Aktiengefellschaft oder durch ein Vorstandsmitglied in in Dresden: Der Kaufmann Walter Gemeinschaft mit einem Pvokuvisten Falkenstein, Vogtl. (86480] Brilloff in Dresden ist zum stellvertre⸗ vertreten. Prokuristen sind: 1. Ehren⸗ m 1. Jan In das Handelsregiter ist heute auf tenden Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ fried Kühlwein in Neuenhagemn (Ost⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ dem Blatt der Firma Gebrüder Thost ist bahn), 2. Johannes Reichow in Berlin⸗ safter sind die Banmeister Georg Fritz in Dorfstadt i. B., Nr. 795, eingetragen ö““ 3. Haus Otto in Berlin⸗ Eckardt und Gotthilj Max Richter, veide worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilmersdorf, 4. Otto Grub in Berlin⸗ in Leipzig. Das Handelsgeschäft ist mit allen Ak⸗ Schöneberg. Die Prokuristen vertreten Abt. A Nr. 4277: Kurt Herfurth, liven und Passiven auf den Kaufmann gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Emil. Richard Thoß in Dorfstadt über⸗ mitglied. 3 Kurt Herfurth in Halle a. S. gegangen, der es als Alleininhaber Abt. B Nr. 28: Mitteldeutsche Engel⸗-⸗ Abt. A Nr. 1337: Otto Wussow, unter der bisherigen Firma fortführt. Amtsgericht Falkenstein i. V., 6. 2. 33.

[86481]

Burgdorf, Hann. [86466 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma W. Amme in Uetzee folgendes einge⸗ tragen: Der Mühlenbesitzer Wilbelm Amme in Uetze ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Witwe Erna Amme geb. Bohlke in Uetze, die Ehe⸗ frau Erna Platte daselbst und der Mühleningenieur Joachim Amme da⸗ selbst sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gekell⸗

1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Georg West⸗ phal und Hans Reichert sind Liqui⸗ datoren.

Abt. A Nr. 4275: Hallesche Karto⸗ nagenfabrik Georg Hild, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Georg Hild in Halle a. S.

Abt. A Nr. 4276: Max Gotthilf Richter & Co., Halle a. S. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Leipzig. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1911 be⸗

8 Abs. 2 (Einfügung der Ziffer 10: genehmigungspflichtige Geschäfte der Geschäftsführer), 9 Satz 1 (ordent⸗ liche jährliche Gesellschafterversamm⸗ bung), 10 (Teilnahme an der Gesell⸗ schafterversammlung durch Bevoll⸗ mächtigte) und 11 (Bilanz und Ge⸗ winnverteilung) geändert sowie § 12 gestrichen worden. Die §§ 13 und 14 erhalten die Ziffern 12 und 183. Gegenstand des Unternehmens sind der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen, auch von allen Nebenerzeugnissen der Zechen⸗ und Hürtenindustrie, von Holz, künstlichen Düngemitteln. Brenn⸗ und Betriebs⸗ stoffen aller Art und sonstige Han⸗ delsgeschäfte, die mit vorgenannten Zwecken in Zusammenhana stehen, die Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ trieb solcher Anlagen, welche geeignet sind, die vorbezeichneten Zwecke mittelbar oder unmittelbar zu för⸗ dern. Die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art ist zulässig. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschüftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. 8 Buderus'sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Abtei⸗ lung für Norddeutschland. (Zweig⸗ niederlassung.) Durch Gesell chafter⸗ beschlüsse vom 23. und 30. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Die Firma der Ge⸗ sellsc9haft lautet setzt Buderus⸗ Jüung’'sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt Buderus⸗Jung'sche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Verkaufsstelle Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Den zu einer Interessengemeinschaft zu⸗ sammen schlossenen Gesellschaftern Aktiengesellschaft Buderus'’sche Eien⸗ werke, Wetzlar, Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein G. m. b. H. Stein⸗ brücken und Jung'sche Handelsgesell⸗ chaft Hecker & Co. Kommanditge⸗ ellschaft zu Biedenkopf⸗Ludwigshütte als Sonderorgan für die Besorgung gemeinsamer Aufgaben zu dienen und in dieser Eigenschaft alle ihm von den 8 b 1 Gesellschaftern übertragenen Ob⸗ Folgende Firmen sind erloschen: liegenheiten zu erfüllen. Diese Auf⸗ Abt. B Nr. 964: Produkriv⸗Buchdruckerei, gaben umfassen insbesondere den ge⸗ Gesellsch. m. beschr. Haftg. Halle a. S. Einktauf der von den Gelkell⸗ Abt. A Nr. 398: H. Weißbarth, Halle] schaftern benötigten Roh⸗ und Hilfs⸗ g. S. Abt. A Nr. 444: Friedrich Malsch, stoffe, den Vertrieb ihrer sämtlien Halle a. S. Abt. A Nr. 2060: Julius] Erzeugnisse, ihre Vertretung in Ver⸗ Cohn, Halle a. S. Abt. A Nr. 2593: bänden und Syndikaten. 2. Die Ver⸗ Julius Cohn & Co., Halle a. S. Abt. A] waltung, Ausnutzung und Verwer⸗ Nr. 3166: Hermann Clausen, Halle tung des der Gesellschaft gehörigen a. S. Abt. A Nr. 3538: August Biallo⸗ oder noch zu erwerbenden eigenen wons, Halle a. S. beweglichen und unbeweglichen Ver⸗ Halle a. S., den 6. Februar 1933. mögens und die Tätigung von Eigen⸗

Das Amtsgericht. Abt. 19. geschäften, soweit diese im Rahmen

der Ziele liegen. die mit den unter

Hamburg. [86488;

Ziffer 1 bezeichneten Aufgaben ver⸗ Ziff ze ichmn ufgab⸗ Handelsregistereintragungen. folgt werden, wie der Vertrieb und 4. Februar 1933.

die gewerbsmäßige Lagerung von Abt. B Nr. 570: Landecredit⸗Bank J. Mendel Nachf. Die an J. H. C. Industrieerzeugnissen. Die Gevfell⸗ Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle Voss erteilte Prokura ist erloschen. schaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ „S.; Das Grundkapital ist um Hamburg⸗Mannheimer Versiche⸗ führer. Sie wird durch zwei Ge⸗ 400 000 R auf 600 000 RM herab⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die an, schäftsführer oder einen Geschäf's⸗ gesetzt worden. Durch Generalver⸗ K. Alwater erteilte Gesamtprobura] führer und einen Prokuristen ver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. November ist erloschen treten. Dr. jur. Adolf Hecker, 1932 sind die §§ 3, 4 des Gesellschafts⸗ F. Röver & Sohn. Die offene Han⸗ Höüttendirektor, zu Ludwigshütte bei vertrags (Grundkapital und Einteilung —delsgefellschaft ist aufgelöst worden. Biedenkopf, ist zum weiteren EGe⸗ der Aktien) neu gefaßt worden. Hierzu Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schäftsführer und Gustav Hecker, Hüt⸗ wird vers femalicht Das Grundkapital schafter Caesar Otto 8 Hermann tendirektor, zu Amalienhütte bei ist eingeteilt in 300 Stück Aktien zu je Röver. Biedenkopf, zum weiteren stellvertre⸗ 1000 KM. 2200 Stück Aktien zu je P. Iven Nachf., zu Bergedorf. In⸗ tenden Geschäftsführer bestellt wor⸗ 100 RM, 4000 Stück Aktien zu je haberin ist jetzt Ehefran Martha, den. Prokura ist erteilt an Fritz Rein⸗ 20 RM, sämtlich auf den Inhaber Gosch, geb. Eggers, zu Bergedorf. Die Theodor Zeckler, Wilhelm lautend. im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ eepe, Albert Hemke, Fritz Stauder,

Abt. B Nr. 662: Siedlungsgesellschaft] bindlichkeiten und Forderungen des Otto Schwalm; jeder von ihnen ist Mitteldeutschland, Gesellsch. m. beschr. früheren Inhabers sind nicht über⸗ berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Haftg., Halle a. S.: Die Prokuren an nommen worden. schaft mit einem Geschäftsführer oder Fritz Mäder und Hans Raß sind er⸗ Hansa⸗Verlag Heinz Thiele. Pro⸗ einem stellvertretenden Geschäfts⸗ loschen. kura ist erteilt an Carl Julius] führer oder einem zweiten Prokuristen Eduard Beinhoff. zu vertreten. Die an Albert Julius O. F. Helberg. Die Firma ist er⸗ Wilhelm Hormann für die Zweig⸗

loschen. niederlassung erteilte Einzelprokura

Elze, Hann. 8

Wilhelm Hohls in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 767 Fernleitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Lespüssin vom 6. Januar 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Fern⸗ leitungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 39 421 Aka Handelsgesellschaft für Roh⸗ stoffe und Indnstrie⸗Erzeugnisse mit beschränkter Haftung: Die Firma ist

erloschen. Berlin, den 4. Februar 1933. Abt. 92.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. BlIumenthal, Hann. [86459] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 290 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Johannes C. Dierssen, G. m. b. ., Blumenthal (Unterweser)“ mit dem Sitz in Blu⸗ menthal eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗ und Genuß⸗ mätteln und sonstigen Artikeln des täglichen Bedarfs, insbesondere der Fortbetrieb der zu Blumenthal unter der Firma Johannes C. Dierssen be⸗ stehenden Großhandelsgesellschaft. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. . Gesellschafter sind Kaufmann Gustav Sievers in Bremen, Graf⸗Moltke⸗ Straße Nr. 37, Kaufmann Hermann Buschmann in Blumenthal, Lange Sahlender Straße 98, und Kaufmann Johannes Export. Import, C. Dierssen in Blumenthal, Kirchen⸗„Friedrich Bockelmann, Bremen: straße 3. Mit Wirkung ab 1. Januar 1933 ist Buschmann hat seinen Anteil am die Testamentsvollstrecung über das Stammtapital in Höhe von 11 000 RM, Vermögen der J. F. Vockelmann Witwe Dierssen seinen Anteil von 1000 NM hinsichtlich deeses gecästs beendet. durch Einbringung der Aktiven der Seitdem wird das Geschäft als Kom⸗ Firma Johannes C. Dierssen geleistet. manditgesellschaft fortgeführt unter Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ teiligung von zwei Kommanditistinnen. ungr 1983 festgestellt. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Zu Geschäftsführern der Gesellschaft die unverehelichte Wally Elisabeth sind bestellt Buschmann und Dierssen, de Liser in Bremen. Die Firma bleibt und zwar dergestalt, daß beide befugt unverändert. Die an Louis Friedrich sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wilhelm Raub erteilte Prokura bleibt Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), in Kraft. den 23. Januar 1933.

Bremen. (Nr. 10.) eingetragen: Am 4. Febrwuar 1933. Neue Bangesellschaft Wayß Freytag Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Frankfurt a. Main unter der Firma „Neue Bau⸗

esenlschaft Man & Freytag Aktien⸗ gesell tehenden Hauptnieder⸗

Verfahren sowie technische Ausimn auf Grund eigener Untersuchungen,! arbeitung von Patentangelegenhein Konstruktionen und Verkauf von ches Apparaturen und Einricht chemischer Fabriken.

Amtsgericht Elze, 2. Februar 1988

Erfurt. L860 In unser Handelsregister A ist he folgendes eingetragen:

a) Bei Nr. 681 (Firma „Paul h mann“, hier), daß der Kaufmann Wdh Schirmeher in das Geschäft als perst lich haftender n eingetre ist. Die nunmehr aus den Kaufle

den. Die Prokura desselben er⸗

loschen. 1. 8 Frankfurt (Oder), 6. Februar 1933. Amtsgericht.

Genthin. [86484] Bei der im Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 229 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Stutzer in Derben a. Elbe ist heute eingetragen: Der Fischereibesitzer Paul Stutzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die verwitwete Landwirt Hermine Schmücker geb. Müller ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.

Genthin, den 1. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: tto Seeses. Inh. Georg Tschache. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Georg Tschache, Halle a. S. Beim Uebergang des Geschäfts mit Firma auf Georg Tschache sind die Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten nicht mit übernommen. Abt. A Nr. 2714: Habämfa Hallesche Bäckerei⸗Maschinen⸗Fabrik Rausch & Filbry, Ammendorf: Die Prokura an Otto Wagner ist erloschen. Abt. A Nr. 3843: Carl Brandt, Düsseldorf, Zweigniederlassung Halle, Halle a. S.: Die Prokura des Max Hellemeyer ist erloschen. Dem Dr. jur. Werner Rhode in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Abt. A Nr,. 3905: Else Elsner, Halle a. S.: Die Prokura an Günther Nobbe ist erloschen. 3 Abt. A Nr. 4164: Gustav Brose, Halle g. S.: Inhaberin ist jetzt die Ehe⸗ frau Margarete Brose, geborene Häni, Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefraun Brose ausgeschlossen. An Gustav Brose, Halle a. S., ist Prokura

erteilt. 1“ 8

Abt. A Nr. 4175: een Scs Wärmewirtschaft Dipl. Ing. Han Brandt & Co., Halle a. S.: Die Ge⸗ sellschaft hat nur noch einen Komman⸗

ditisten. sind

hardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Adolf Schröder, Richard Köster und Otto Beckers sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Direktor Karl Bauer in Halle a. S. ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der §§ 12 bis 17 über die Bestellung, Vergütung, Befug⸗ nisse und Berufung des Aufsichtsrats geändert bzw. neu gefaßt worden. 8 Nüfschunn 416: vfehenftet 88 rt 8 ebs⸗ Gesellschaft mit 84 ränkter Haftung, Halle a. S.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. De⸗ sember 1932 ist der Sitz der Gesell⸗ shaft von Halle nach Bitterfeld verlegt worden. Abt. B Nr. 487: „IJweha“ Installa⸗ tionswerk, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗

Forst, Lausitz. Handeleregister. 8 In das Handelsregister A ist ein⸗ Frau Gertrud Hovfmann und Wae getragen: Bei Nr. 647 als Schirmeyer bestehende offene Handn der Firma Theo . enes Ien gesellschaft hat am 1. S e(Lanb h, .eenens onnen und wird unter unverände Gustap Werner: Frau Theodora Hennig Firma fortgeführt. geb. Werner in Forst (Lausitz) b) Nr. 4169 bei der Firma „K Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. 1. 1933. Vollandt“, hier: Die Firma ist erlosch 186483] e) Nr. 301 bei der Firma „J. Le.

ziner“, hier: Die Firma ist erloschen, , iste Erfurt, den 3. 1ahgsch A11’A“

Daͤs Amtsgericht. A 2852. F. W. Sarazin: Die

as Amtsgericht. Abt. 14. Firma ist erloschen. G

Erfurt. 868 A 12 166. Stto Baer & Co.: Die In unser Handelsregister B Nr.

Prokura Heinrich Holzinger ist er⸗ ist heute bei der dort eingetragenbll loschen. „Topf & Vacnumtrockner 6 efelgah A 2249. Naxos Schmirgel⸗ mit beschränkter Haftung, Geseüsg Schleifwaren⸗Fabrik Burkhard & für industrielle Chemie und Technil“

Cie.: Den kaufmännischen Angestellten Erfurt eingetragen: Durch Gesellschaftl, Dr Paul Rosenberg und Karl Rosen⸗ beschluß vom 12. Janunar 1933 ist

berg, beide in Frankfurt a. M., ist Ge⸗ Gesellschaftsvertrag geändert, und zu samtprokura derart erteilt, daß dieselben unter anderem im § 1 bezüglich gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Firma, die jetzt lautet: Rabe ellschaft berechtigt sind. k Vaenumtrockner Gesellschaft mit ulA 4527. Philipp Possmann, sschränkter Haftung, Gesellschaft Apfelwein⸗ Großkelterei: Jetzt: industrielle Chemie und Technik“, n Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Delitzsch isr § 3 8H des Unternehmahwam Januar 8ng Die ] 4 —† ist jetzt: Die Forschung auf dem Arbeitz. Fritz Poßmann und Werner Pof 1 In das „Handelsregister A Nr. 235 es er der Peelch⸗ gensdem Artat Ueide in Frankfurt a. M., sind in das 18 bei der Firma Ae Höppner, Gesellschaft mit beschräntsn Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ 5 itzsch, eingetragen: Die Firma ist Haftung in Erfurt und auf dem G630 schafter eingetreten. B8 erloschen. biet des Baues von Vacuumtrocknenx, A 6800. Georg Lauter: Die Ausbau und Verwertung der bestehes Firma ist erloschen. den und künftigen geschützten und ung A 12 473. Kafsfeerestaurant und

Delitzsch, den 23. Januar 1933. Amtsgericht. schützten Erfindungen und Verfahr¶ Konditorei „Konstabler’“ Max und Nenerungen auf den bezeichnet, Hirsch: Die Prokura Heinrich Biehn von Maschinen, Apparaten und Anlag A 12 580. Josef Misch. 1 1 Die

ausländischen Unternehmungen. Feltl Firma ist erloschen. schäftsführerin bestellt. schaft

. 8 1 zal getreten.

In unser Handelsregister B ist heut Die

Gebieten und auf den Arbeitsgebiengt ist erloschen. 2. M. & E. Wetzler: der industriellen Chemie und Techneb Kanfmann Josef Misch, Wechsung ist als Geschäftsführer abbe X 2802. Carl Quilling: Der Kauf⸗ Erfurt, den 3. Februar 1933. er Kaufmann Wilhelm Quilling in r A 6440. E. Sommer & Co.: Hargengen eingetragen: bis⸗ a

Guben. 8 [86485] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 199 ein⸗ getragenen Firma Albert Ehling in Guben heute folgendes eingetragen

worden:

Die Firma lautet jetzt: „Albert Ehling, Inhaberin Gertrud Broske“. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts ö“ sen und Schulden ist bei der Ueber⸗ Fhene⸗ des Geschäfts durch Frau Ger⸗ sammlung vom 29. Dezember 1932 auf trud Broske ausgeschlossen. Inhaber 11 000 RM erhöht worden. Der Kauf⸗ ist Frau Gertrud Broske geb. Mai⸗ mann Exich Heinemann in Halle a. S. wald in Guben. ist zum Geschäftsführer ernannt. Richard Guben, den 2. Februar 1933. Brunner vertritt die Gesellschaft allein. 1 Das Amtsgericht. Walter Gärtner und Erich Heinemann

1““ vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ sam. Die Prokura des Heinrich Zscheyge ist erloschen.

Abt. B Nr. 523: Dresdner. Bank, Filiale Halle, Halle a. S.: Die Pro⸗ kura an Johannes Wahle ist erloschen. vbtahes Nr. E Vertriebs⸗ gesellschaft für Monopolerzeugnisse m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. November 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schafts anige sind zu Lignidatoren be⸗ stellt. Jedem steht die felbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Abt. B Nr. 546: Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Halle, Halle a. S.: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl find nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura für Dr. Peter Brunswig ist erloschen.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung

25 000 Daun. Bekauntmachung. (86469) Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 7, Dauner Sprudel und Kohlen⸗ säurewerke A.⸗G., Daun, heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Daun, den 4. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Hadamar. 8 L. Kurtenacker, Elbmühle bei Dorchheim. im Handels⸗ register von heute: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist jetzt Einzelfirma und wird mit dem Geschäft von der Witwe des Johann Kurtenacker, Anna geb. Frank, auf der Elbmühle bei Dorchheim fortgeführt. Die für diese eingetragen gewesene Prokura ist damit erloschen. Hadamar, den 27. Januar 19233. 1 Amtsgericht.

Halle, Saalewx. [86487] In das Handelsregister ist eingetragen worden unter Abt. B Nr. 1056: Maschinenbau Landsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Landsberg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1932 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten aller Art, wie Dampffessel, Behälter, Rohr⸗ leitungen, Eisen⸗ und Blechkonstruk⸗ tionen, chemisch⸗technischer Produkte und der Betrieb industrieller Handels⸗ geschäfte jeder Art; Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fabrikdirektor Heinrich Veiten⸗ gruber in Landsberg, Bz. Halle. Abt. B Nr. 1057: Allgemeine Bau⸗ gesellschaft Lenz & Co. (Kolonialgesell⸗ schaft) Zweigniederlassung Halle a. S. Juristische Person. Durch Beschluß des Bundesrats vom 9. Februar 1905 ist der Gesellschaft auf Grund ihrer vom Reichskanzler genehmigten Satzungen die Fähigkeit beigelegt, unter ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigentum und andere dingliche Rechte an Grund⸗

8 88 [86486)

Dresden. [86471] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden:

1. auf Blatt 20 337, betr. die „Bre⸗ Ka“ Brenustossversorgung für das Eisenbahnpersonal der Reichsbahn⸗ direktion Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Fu stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt der Reichsbahninspektor Paul Günther und der Reichsbahn⸗ betriebsassistent Albert Franz Karl Kynast, beide in Dresden.

2. auf Blatt 10 517, betr. die F. M. von Rohrscheidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Willy Bruno Franz Junghändel in Dresden.

3. auf Blatt 11 675, betr. die auf⸗ gelöste Ama⸗Schuh Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Adolf Markus ist nicht

Amtsgericht Bremen. [86725] Die

5] [Breslau. [86460 In das Handelsregister ist 1904609

„In unser Handelsregister B Nr. 614 ist heute bei der „Ziegeleiverband Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslan, folgendes eingetra⸗ gen worden: Siegfried Albertz ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist der Wirtschaftsprüfer Karl Kluge zu Breslau bestellt. Breslau, den 25. Januar 1933. Amtsgericht.

BEE—

chaft“ be lassung. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Ausführung von Bauten jeder Art, insbesondere von Brücken⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung von Zementröhren und Ze⸗ mentwaren und die Fabrikation ande⸗ rer Baumaterialien, b) Herstellung und Verkauf von allen in den Betrieb einer mechanischen Werkstätte fallenden Artikeln, e) der Handel mit allen ge⸗ nannten und ähnlichen Erzeugnissen. Breslau, den 25. Januar 19338. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks Amtsgericht.

ist die Gesellschaft befugt, Grundstücke hresiunn.. 86462] zu pachten und zu erwerben, gleich⸗ In unser Handelsregifter B Nr. 846 artige oder ähnliche Unternehmungen ist heute bei der Seem 88 bPri -N.eha e e 5 E1““ vat⸗Bank Aktiengesellschaff⸗ un Kale ungen eteiligen oder deren Ver⸗ rrogh 1“706s er iea G tretung zu E“ Sie ist wei⸗ See Mekre,h,

terhin berechtigt, auch Patente im In⸗ Franzte Sreefrnngn 1

1.

Breslau. [86461] In unser Handelsregister B Nr. 1087 ist heute bei der „Gustav Helbig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist anfgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Dezember 1932. Der Kaufmann Erwin Kabitz zu Breslau ist zum Lianidator bestellt.

der jeweiligen Gesellschafter, Bauaus A 6606. führungen und Herstellung und Vertri Firma ist erloschen. Inhaber: Frankfurt Finanzierungen auf diefem Gebiet, B , a. M. 1 1 teiligungen bei verwandten in⸗ unf à 10 932. Ludwig Graf: rufen und Frau Elsbeth Kotzan zur G9% mann Carl Quilling ist aus der Gesell⸗ . ausgeschieden. Gleichzeitig ist Das Amtsgericht. Abt. 14. Se a. M. iin 1. 8281 als 8 ersönli aftender Gesellschafter ein⸗ Prfurt. 86ℳ0; sellschaf Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Nr. 414 bei „Firko“ Chemische herige Gesellschafter Kaufmann Emil Liqu., : Die rma loschen. A 12 581. Volksflug Verlag O. mfmann? ö b) Nr. 128 bei „Heinrich Bauer G⁄8½⅔ Knappe & H.] 8. Offene Han⸗ mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ sellschaft mit befehänrich Haftung, deeeen sast nüe Lee. e 488 dator. hier: Von Amts wegen gelöscht gemässs bruar 1933 Persöntich haftende Ge⸗ 4. auf Blatt 22 684 die offene Han⸗ § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 sellsch iind die Kauftente 1. Oit delsgesellscaft E. M. Lehmann . 8.6.. 1 lnücolterg Zanns Pescte epeide in

Co. in Dresden. Gesellschafter sind e) Nr. 505 bei „Max C. Schneider 8 Frankfurt a M 8 die Kaufmannswitwe Eleonore Marie Co. Gefellschaft smit beschränkter Ha Frankfurt a. M. 4. Februar 1989 Lehmann geb. Busch und der Diplom⸗ tung“, hierselbst. Die Vertretung⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. ingenieur Christian Robert Martin befugnis des Hans Kock ist beendet. ve 8 eeRasss sär c. 88 6” sesic be eeies Kaufleute Carl Lüdecke und Fanc Frankfurt, Oder [86482] ox q m I 1 0 932 * 9 - 4 2 2 84 71 r. 8 85 G 3 1 Ga ee. egonnen. Krause in Hamburg sind zu Geschäf In unser Fandelsregister ist folgen⸗

Abt. B Nr. 715: Alw. Taatz, Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S.: Durch Beschluß

r der Generalversammlung vom 17. Ja⸗

und Geschäftsräumen aller Art, ein⸗ schließlich Untervermietung eigener, ge⸗ mieteter Räume sowie die Vermittlung von Mietsverträgen. Die Gesellschaft joll auch berechtigt sein, zur Unter⸗ stützung ihres Zwecks Hänserverwaltun⸗

Auslande zu erwerben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 000 000 RM und ist eingeteilt in 750 Aktien zu je 1000,— RM und 12 500 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesell⸗

Breslau, den

Breslau.

ist

gen zu übernehmen und Wohn⸗ oder

schaftsvertrag ist am 29. Inli 1932 und 8 8

mit

„Baldur“

Amtsgericht.

27. Januar 1933.

Der Gesellschafter Herbig ist wieder ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelvst. Die Gesellschafterin Lehmann

[86463]

In unser Handelscegister B Nr. 2600 hemte bei der Lichtspielgesell chaft fuhr,

beschränkter Haftung,

führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort. (Ein⸗ Herstellung und Vertrieb von

führern bestellt. Erfurt, den 4. Februar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erxkelenz. , 8647 In das Handelsregister K ist bei de

Mineralölprodukten und Betriebsstoffen

unter Nr. 108 eingetragenen Firme

es eingetragen worden: Am 26. 1. 1933 bei der in Abt. B unter Nr. 219 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Fraukfurt (Oder): Dre. Franz A. Boner, Berlin, und Dr. Berner Kehl, Berlin⸗Dahlem, find nicht

stücken zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und verklagt zu werden. Die Satzungen sind in der Nr. 54 des Deutschen Reichs⸗ lie vFrs van 8. ngcheuß dor danpt. licht; sie sind dur u r Haupt⸗ defirheance vom 8. Dezembe 1926

nuar 1933 sind die na

8 Au

h der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §8§ 7, 8 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗

üt des sichtsrats

w

der in

„AMATCoLoR“ Gesellschaft für Buntfarben⸗Photographie mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: inri Friedoich Wilhelm

8 zu Hamburg.

8

ist in eine Gesamtprokura umgewan⸗ delt worden derart, daß er berechtigt ist. die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten