Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. gebrvat 1933. S. 2.
“
Ieens⸗ — 88 .. 8 Feir d Sind „ Hiljf ülz, Inhaber Kaufmann]/ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ b. H. in Stettin): Dr. Schrader ist nicht nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 n 192, “ Die Prokura band des Unternehmen) geändert. Der rungen auf ihn über. 1 a. Rh. bringen zur Deckung ihrer Waldkirch ist erloschen Stammka 8 nn. Lind b⸗ Fülscher. 82 “ wor⸗ lung vom 17. 1. 1923 sind die nach mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1051 zu Stuhr, eingetragen. Gegenstand des e.ecs han tte chie⸗ ert jetzt verehe⸗ vüanh, den 1ö1““ 1.8 Leip auf 2 15808 228 ne Rirna Stammeinlagen das gesamte Geschäfts⸗ 10. Pfälzischer Zeitungsv rere 8h hr vertretungsberechtigt den Amtsgericht Neustadt. . S., den Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ (Firma Verlag E1“ 8 1. 1“ die -r n— geg
ten . . oweit geändert, als r Beteili⸗ er Dampfseifenfabrik Kratzsch vermögen der Firma „Rheinpfälzisch s g erln ei Herre bre inrich Kli „ 6. Fel r193: tember 1931 außer Kraft getretenen b. H. in Stetein): Strötzel ist nicht Verwertung der aus den Ställen der d Firma „Rheinpfälzische Gesellschaft mit beschränkter Haf sechästsführer Heinrich Kling, In⸗ 6. Februar 1933. . 2 Mitglieder stammenden Milch mit
Hirschberg im Riesengebirge, 8. 2. 1933. gung der Gesellschaft an anderen Unter⸗ “ czzi Gesellschaft mit beschränk⸗ Maschinen⸗ re ik K 1 Haft — ; stim ü. d. ichtsrat -Geschäftsfü Kaufmann Hans A esaerae e“ 5 81 Fasch nen⸗ und Metallwarenfabrik Karl in Ludwigshafen a. Rh.; Weiterer genieur in Solln. Die Bekanntmachun⸗ 87007, Bestimmunsen, seber, den 8E— ist Hilfe der Molkereigenossenschaft Del⸗
WFor 8 Di z0 Fosollcha?rs 8 5 Gegen⸗ „ otrij 1 ⸗ 3 5 f 8 2 Warmbrunn. Die Gesellschaft hat am . des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗] die in dem Betrieb begründeten Forde⸗] von Franz Oberascher in Ludwigshafen berechtigt. Die Prokura des Dr. 9
ungen ausgeschlossen sind. Umter⸗ tung in V t. in Ludwigshafen a. Rh. ein⸗ schäftsführer ist: Dr. Karl Witerer 6 7 g dur 9 NMüiHeng. ister Abtei ftf 8 . hen 2 be Bereich des Ver⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. schließlich Firma nach dem Stande vom E“ Frj Foheb Waldtirch! en erfolgen d, den ühxuflchin In unser Handelsregister Abteilung A neut in Kraft gesetz. zum Geschäftsführer bestellt. menhorst e. G. m. u. H. Haftsumme: mMehenateim, Gatspr. 186989, bandes der Sei enfärbereien, des 6. auf Blatt 19 877, betr. die Firma 30. September 1932, wie sich aus der 11 Wayf, & Freytag Akti Keichsanzeiger. 1 Arztenswitwe in ist bei der unter Nr. 105 eingetvagenen Amtsgericht Senftenberg. Amtsgericht Stettin. 10 RM, Geschäftsanteile: 10. “ Bekanntmachung. Baumwollfärberverbandes, der Ver⸗ Leipziger Verlagsdruckerei Gesell⸗ Anlage, welche sich bei den Registerakten schaft Zweigniederlassun tiengese Fosefine mnt. 8 An ahmewert Firma Speditions⸗ und Möbeltrans⸗ 1X“ ““ In unser Handelsregister Abt. B ist haltsene 9 EE ganz und schaft mit beschränkter Haftung befindet, ergibt, als Sacheinlagen in die a. H. in Neustadt a. H. ¹s Neuftae München, e 89nse nn⸗ ihr in portgeschäft Bruno Halke und Sohn, [87017] Vaihingen. [87020] Amtsgericht. heute unter Nr. 5 die Gesellschaft, mit ha Seee.-r Gewebe und der Stoff⸗ vorm. Fischer & Kürsten in Leipzig: Gesellschaft ein. Die Sacheinlagen sind Frankfurt a. M.⸗ Hig P auptsiß; von 8000 AM d lick 22 88 ur Niesky, folgendes eingetragen worden: Hesaaüaint errinn. 280010 Im FHandelsregister wurde am 8. Fe⸗ — beschränkter Haftung unter der Firma aphr ““ Die Gefellschaft ist aufgelöft. Die Pro⸗ auf 540 000 RM festgesetzt. Die Be⸗ Dr.⸗Ing. Pichl, Dr.⸗Ind Leokuren w München, Hans⸗Mielich⸗S Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ v““ bruar 1933 bei der Einzelfirma C. F. Hermeskell, Bz. Trier. 87134] „Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft 8 hii 80. 6 Deutsche Edel⸗ kuren von Heinrich Paul Ludwig, Dr. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Knorr sind erloschen. g. Lenk und zanl Herstellung von auppsw grz⸗ 88 8 herige Gesellschafter. der am 10. Juli ““ 5 88 ter. Knodel beim Schwanen in Vaihingen In das iesige Genossenschaftsregister u”8. 1 meit. 11“ felnd. 18 dneeen ceten, 8 Georg “ Fränf 8 “ Nantleze Nies anfeiger. 12. S. Bach in Neustadt g. H. d esean hrerfalgt mit sämtlichen Altiven 1921 6X“ 25 bei der Firma Metall⸗ eingetragen; Firan⸗, als nicht mehr ist unter Nr. 53 eingetragen worden id mit dem Sitz in Hohenstein, Ostpe. : 8 - Durchfü⸗ g9 b Sigmun au, Wilhelm Richter un „Teppichhaus Carl Allbrecht jr. Gesellschafter Ru Pagl a. H.: D Geschäfts 2 Inhaber der Firma. 1 1114“*“ f registerpflichtig gelöscht. die Genossenschaft „Milchverwertungs⸗ schaf dolf Bach ist infofgt und Passiven. Niesky, O. L., den 3. Februar 1933. werke Ohligs, Gesellschaft mit be 9 Amtsgericht Vaihingen. dee sßerncflensczaeh, gegtlcheg eingetba⸗ — [87021] Lene Sreeneh mit beschränkter
—— nel
eingetragen worden. Der Gesellschafts: Herabsetzung des Grundkapitals gemäß Paul Fuchs sind erlpsche u“ vpoe⸗ 5 8-s A5 d 8 1— t 8 “ aft 8- 21. Jde hng 1s dem Generalversammlungsbeschluß vom dne uchs sinh nloschen. Kurt Jahn The sthr c, 8. ö“ Pnee na ens gjelschaft ausgeschiehe I11ö1““ Amtsgericht. stogttehee schlossen. Gegenstand des Unternehmens 29. 12. 1932 ist die Aenderung der 88 5 Zum Liquidator ist der Verlagsdirektor serslautern. An⸗ und Verkauf von schäft ist mit Fir Hehh firdas 9 Pachauer Ctrahe 121 0. Anhaber; Fans 8 0g. dn Gejalscast tld im d. 5 Hettslsend SenrAregltere Netdlai, 8 9v ist die Durchführung und Förderung 885 6. (Grundkapital und Einteilung Kurt Jahn in Leipzig bestellt Teppichen, Gardinen und verwandten Alüst if unb Filmenfortführungsreg Pröls, Kaufmann in München. Lebens⸗ Numptsch. 2 Pcee v2 Iö Handelsregistereintrag zur ee Pnhen “ ist di Becgrestn der Baolccher und vorstädtsscher giedlngan. derenas ornbsana szecosden eng he, e--io! e.9he egern, 17,017, 18 298, Artikeln, eeangen Gejelsceser auvpin dne ngtchasghen eht.⸗ en. gig Max. haghhürn- . gesseremesfns Keess Ceucütaheundcnn Jrs eien erd Hermangt tehthagen. Waten: Die mnbenchuütiegasteniher Aihalenag de⸗ Das S bital beträ 8 9000 R2 bags ge! hen. Se⸗n* 324 2* 295 25 12.— 54 G 4 c e M. 5 4 3. S 8— 2 119 9 Groß kau, 89. 84 8 1 E. 2 ge⸗ j ⁄ 2 . 9 A- AA. 8833 8 ; 4 6 Geschäftsfüͤhrer dist 8b Baumeister schluß der Generalversammlung vom Firmen 828 — 88 c ,2. Veränderungent Kaufmann in Neustadt a. H. übenn chen, Schmellerstr. 3070. Inhaber: Lud⸗ Reichenbach (Eulengebirge): Die Firma ändert durch wejchle der Generalver⸗ ³ ena i 9— Januar 1933 Ze“ Gustav Leipski in Hohenstein. Oeffent⸗ 29. 12. 1932 auf Herabsetzung des Kr „Wor retzschmar, Walther 1. Erste Speyerer Eisschrank⸗, gangen, welcher dasselbe als Einzelkan n Schwerdtel, Kaufmann in München ist von Amts wegen gelöscht worden. sammlung vom 24. November 1932. Meckl.-⸗Schr 5 Amts ericht TE“ 8 8 e. heffen „Grundkapitals um 6000 000 Reichs⸗ Kramer’s See 8, Louis Gerstner, Büfett⸗ und Möbel⸗Fabrik Karl mann unter der bisherigen Firma wig handel mit Därmen und Saitlin⸗ Amtsgericht Nimptsch 31. Jan. 1933. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ 1“ g 8 Hermeskeil, den 8. Februar 1933. Deutschen Reichsanzeiger ““ in erleichterter Form gemäß der “ genegs epe 88 8 hG 8 “ Ein eln 8 spwie Schweinefett. 1 ““ sammlung vom 24. November 19922 ist Weimar. 87022] Amtsgericht. Hohenstein. Sstpr. 6. Februar 1933. Notverordnung v 6. 10. 1931 ist x g., Hus (Gesellschafterin Katharina Klais führt kura von Ludwig Schreiben, Kaufmangl err Nors i eingetr . 87 b kapitali ichterter For 8 EEEEE1“ h. 8 Hohenstein, Sgrerih ““ 1933. durchgefä EEö“ del aüft aienheces F 8883 Verehelichuag den 1.“ in Mußbach, bleibt bestehen. aufmang II. 82 eingetragenen “ [87010] bdas C“ 11 Fang “ Kirechen. “ Amtsgericht. jetzt 14 000 000 Reichsmark ellschaft m eschränkter Schwab; die Gesellschafterin Elisabeth 13. Eisenkonstruktionswerk Pet sionsefellsch Oberland eingetragen am 4 2. 1968 in H.⸗R. B Verordnung des Reichspräfidenten vom worden die Firma: Schuhfabrik Linzen, „In unser Genossenschaftsregister ij “ Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Klais den Namen Bührlen. Die Gesell Schäfer, Ban⸗ und Kunstschlosser⸗ 1. Revisionsgesellschaft Sberland Eingetragen am 4. 2. 1933 in H.⸗R. vhnb ig JS eee Gefellschaft mit beschränkter Haftung in heute unter Nr. 44 die Genossenschaft Iusterburg. 186990] finanzierungs⸗Gesellschaf 1 Firma ist erloschen. schafterin Katharina Schwah ist inspias hin Ludwigshafe * sfer mit beschränkter Haftung. Sitz Weil⸗ bei Nr. 301, Fivma Bauaktiengesell⸗ 6. Oktober 1921 und Artikel 2 der Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter F kens unter der Firma „Höfer Weidegenossen⸗ 2 . gs⸗ schaft mit be⸗ 9 C116“ hafterin Katharina Schwab ist infolge in Ludwigshafen a. Rh.: Der (Gej 9 Di fellf — g. [schaft Sterkrader S jtte i er dn zur Durchführ der Vor⸗ Weimar. Gegenstand des Unternehmens nler der? ne Genossenschaft mi Sammelbekanntmachung. schränkter Haftun⸗ Egrof lc 8. auf Blatt 24 969, betr. die Firma Todes aus der Gesellschaf schieden schafter Ludwig Schäfer ist mit a ll heim: Die Gesellschafterversammlung schaft Sterkrader Stadtmitte in Oberh.⸗ ordnung zur Durchführung der Vor⸗ Weimar. Gegenstand des schaft, Eingetragene Genossenschaft mit 8 mmelbekanntmachung. er Haftung, Krefeld⸗Uer⸗ 8 „betr. die Firma Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. schafter Ludwig Schäfer ist mit Wirkunal heim: 2 a AIJ“ , ““ erab Sch brikation, Schuhhandel, Leder⸗ schaft, Eingetragene Genosse 89 getrag 1 7. ar 1933 unte Gesellschaftsvertrag ist am 19. 1. 1933 wis Er L als Ge⸗ hafter Schwab, Kaufmann in Mannheim als a ausgeschieden. Die Gesellschaj rung des 88 1 ,94,¼ 8 Sge 28. 8. .1 0 I. 2 i We er Einzi 8 Ge⸗ ins so Das St kapital be⸗ in Kirche ingetragen B den. De Nr. 1120 die Firma Fritz Brüchert, Ssfelsche “ 2. 111760,592 ausgeschieden. vönf; endor Eieseslse 1r, as wir vrg; de 1 cat, lich des Sitzes beschlossen. Dieser ist nun mann Fritz Minhorst in Oberhausen 1932 im Wege der Einziehung von Ge⸗ instandsetzung. Das Stammkapital S 5. J 1932 ’ Irsterburg ün Fris “ seftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 5g2chieden. 111“ haftender Gesellschafter in die wird von den verbleibenden Gesellsche uüch — Feöchäseheispare Resere Holt⸗ am 2. 4. 1992 von Amts wegen vor⸗ schäftsanteilen und von Teilen von strägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: 824 has 88s 82 686 ter . - - ” v1‧ ABONʒ Z Geschäftsanteiten von insgesomt 500000 1. Kaummenn Fervinand Anton Luzen, sient Föcbelung der Viehzicht, durch . — 2 * 8 87 2* J— 1 1 8ü' 5 hhe — 2 . 8 2 8 5 8 91. 6 8 4 zu- 8 5 Ja 2555 . * Ro L- Amts richt O er Rhl Reichs 1 auf — Rà rab⸗ S riftf - 889 s f . ide dulm 31, Jah ageschf nter nr 987] 30 8e e henant für den einzeinen Fall. saengefelschaft in eihsig: Die Gesell. 2 an, Heutsche Baut und Disconto. hafen a. neh. Die Gefellschafterin Na⸗ gelelte Geschösteführee. Er. Reinhatd- Unitsgericht Sberhouken. Rh. Fierchemarg auf 1000000 Rin heras, 3. Schriststeülen dr. jür agen eanide Anlage und Bewirtschaftung der Weide⸗ bedim 31. Jaunar ias aNige s 8 lustesandere die Finanzierung und Be⸗ “ Hhnucg deg e. (gesencpaft tlgahg S hit, 4 er , Maier und Fritz Reich, Treuhand⸗ gesetzt. e Kapitoe zung 3. 8 - flächen auf gemeinschaftliche Rechnung bei der Firma A. A. Inhaberin schaffung volkstümlicher und nützlicher sellschaft beschlossen. Alfred Bunde ein) in Ludwigshafen a. Rh. Namen „Richter“. Dieselbe ist aus; Witwe Else Kaltstein geb. Lewinsohn Kleinmaschinen und Apparate auf dem und Erich Börnert sind als Liquida⸗ b) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft ausgeschieden. sn ch schre i f eb“ 38. a. erherägräuß, Anteaeräch. in Insterburg. Auf diese ist das Ge⸗ Wege des Kollektivzveckzparens. Aus⸗ voren ausgeschieden und zu Vorstands⸗ Ge je fichahn Filiale Meuflabt lic heätban 1 Fafter h vene chtzersee Gesellschaft mit beschränt. Eingetragen am 6.2.1933 in H-N. B sführer 11131434““ Preuß. Amtsgericht. schäft nebst Firma durch Erbgang als geschlossen ist der Betrieb von Ge⸗ mitgliedern bestellt. (Haardt) in Neustadt a. Geselle aft mit Pnshng evomn ö11113213131452513 1382 Fansghch s 8. 8 9 Vorerbin des verstorbenen Kaufmanns schäften einer Bausparkasse im Sinne 10. auf Blatt 25 679, betr. die Firma ⸗c) Deutsche Bank und Disconto⸗ bruar 1932 eingetreten: Walter Salkn führer Otto Schöne und Georg SBb Aktiengesellschaft Filiale Oberhausen, 38 rer GKicharde Fgrämer, zum Ersc G1“ 9 — “ “ e Max Kaltstein übergegangen. Nach⸗ des § 112 des Gesetzes über die Beauf⸗ Maschinenfabrik Hogenforst Aktien⸗ Gesellschaft, Zweiagstelle Bad Dürk. Kaufmann in Ludwigshafen a. 1h gelöscht; wieder neubestellter Geschäfts⸗ Rhld. in Oberhausen, Rhld.: Shrr. Unter Re. frh hber der Firma Her⸗ hat drei Geschäftsführer Zur Geschäfts⸗ In Anser Genssfensch stachaisg ist erben find: 1. Hans Kalkstein, 2. Fritz sichtigung der privaten Versicherungs⸗ gesellschaft in Leipzig: Die kraft Ge⸗ heim in Bad Dürkheimn, Die Gesellschaft wird mit dem neus führer Otto. Schöne, Kaufmaun in Direktor Franz Ritterhaus in er. nn Schönenber Gefelsschaft mit be⸗ führung und Vertretung der Gesellschaft eindm “”“ Kaltstein. G unternehmungen und Bausparkassen setzes außer Kraft getretenen Bestim⸗ d) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschafter fortgesetzt. Echlierfee. Prokura des Otto Schömne Hausen üf ““ 98. d daß schränkter Haftung in Tolln⸗ en⸗Chligs, genügt die Willenserklärung bzw, Zeich⸗ ePeam 2. Februar 1988 bei der unte 19 Handelsregister B am 30. Januar vom 6. Juli 1931. Das Stammkapital mungen des Gesellschaftsvertrags über Gesellschaft Zweigstelle Frankenthal 15. Leonh. Walter & Söhne vorn velöscht. „ Gas brikati ECö Gessamth eenge 8- Checass eJanalar 19s: Die Frau Pau. gung eines Geschäftsführers. As nicht er. 8 Ge se schaft Lb111““ Kreiselek⸗ beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer die Busammensetzung „und Bestellung in Frankenthal, Born & Weigand in Frankenthele 18“* vf deehge e ud P 1b 8—8 B 8 kel, Ele⸗ dox. eb 8c enenberg, ein etragen wird ferner veröffentlicht: Spar⸗ Eisgerleregenan 8 o 8. 9 trizitätsgesellschaft zm. b. H. in Inster⸗ ist der Kaufmann Carl Lammertz in des Aufsichtsrats und über die Vergü⸗ e) Deutsche Bank und Disconto⸗ Der Gesellschafter Leonhard Walter Nal und, Fererwbsgeselscs ö F viec hag 1ö. Sbe vausen’ z bim üin e Ohligs ist “ dis Stammeinlage beträgt je 4000 NM. incs. vn denSa snss 8 stand des burg: ie Firmma sst erloschen. efendeBockum. Sind mehrere Ge⸗ tung, seiner Mitglieder sind durch Be⸗ Gesellschaft Filiale Speyer in Spever, ist aus der Gesellschaft ausgeschieon schränkter Haftung. Siz. München. Aktiengesellschaft Filiale Oberhausen zu Solingen Ohligs ist zur weiteren Die Stammeinlage 9e18gt 1e n00 Zzuß in Kutschkan, Spalte Gegenstams Amtsgericht Insterburg. schäftsführer vorhanden, so wird die schluß der Generalversammlung, vom Hauptsitz in Berlin: Dr. Franz A. Die Gesellschaft wird von den va Geschäftsführer Gottfried Slühre ger⸗ 46“ 1.“ jed Gesellschafter seinen ideellen Anteil UmberneLenen. ees haiger Dena 86991] Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 24. Januar 1938 in teilweise abgeän⸗ Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht bleibenden Gefälgschafdern fortgesetzt. löscht; neubestellter GeseHashrer 8 in gcce ür Hereqchahr Hereeh,esnrd⸗ ihr ““ erscschert, der Firma üune einem gemaenfam erworbenen bere nses vanwsgnh — Im Handelsregister A Sb Se dec aschan vihf e he. h in Ge⸗ Fassung in den “ mehr EEEE11“ Als wei⸗ 16. Bayerische Transportgejel⸗ häena Steuerinspektor a. D. in vneese für öuu zu vertreten. Ohligser 1“ ö“ Warenlager und einer gemeinsam er⸗ 81 880, Pt ge ne ö“ 1“ ’einsche it einem Prokuristen ver⸗ aufgenommen worden. Paul Leibiger teres Vorstandsmitglied wurde bestellt: schaft vorm. Thevd. Fü au Münceen. 1bt gerbrä ie Prokura des Oskar Barth ist er⸗ Altiengesellschaft in Soli Ohligs worbenen Kraf inbri Die Nr. 28 einge 1G Sanehgennabe; en Eit 8 Ufenen kreien, elfentliche Bekanntmachungen ist als Vorstandsmitglied zusgesthieden. Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor in sca mit beschräneen CCC 4. “ kb ““ bèb des Oskar Barth ist er⸗ Fetzssefege sft 1 SFlingep. vhege “ . .11“ H 8g 8 1 & . 8 88 Goj -9e hüe — Do 8 . ; 89 1 3. 8 „172 5 „ 38 8 8 8„ 4 8 ¹ 1. .. Sitz 8 4 8 hener 1 8. 1 9 8b I. c 878 8 8 b 4 f — 1 g ir 2 Jena 8 ist. EEE“ ““ “ Berlg;v ne hranra “ “ 1i9 lits Fügen 1 8 998 Jannar 1983 hat die Amtsgericht Oberhausen, Rhld. schluß der Generalversammlung vom lien Eböö“ ledig- ein e. G. m. b. H. in Meferig in dan nach Erfunt veklegt t. Neichsanzeiger. 6 Diplomingenieur Herbert Georg Pol⸗ . zig ist erloshen. ge Todes als Geschäftsführer au⸗, lung vom 28. Jan 8 h8. 23. Dezember 1932 8 Grund⸗ [lich im Deutschen Reichsanzeiger. S Firm d Sitz: nein⸗ 16 Thringischer Amttaericht b ö11“ mm. in Leipzig bestellt. Er darf die Ge⸗ 3. Heinrich Keim in Böhl: Der Ge⸗ geschieden. Gemäß, bereits durch fführ “ 68 Fet era. g⸗ 8 g, Oldenburg. 87012] 11“] 11“ Weimar den 7. Februar 1983. “ Igiiches Ams 1 .H., Krefeld: Die Fivma ist erloschen. sellschaft allein vertreten. sellschafter Otto. Gotthold ist mit tem Gesellschafterbeschluß vom 12 Rngn ZE““ — Oldenburg, Oldenburg. 2, “ oo RM Thür. Amtsgericht. EAZ6“ Eingetragen Abteilung A am 7. Fe⸗ 11. auf Blatt 27 432 die Firma Wirkung vom 1 Juli 1932 aus der Ge⸗ 1932 wurde das Stammkapital schaftsvertrages sowie Aenderungen In unser Handelsregister ist folgendes 600 000 RM Aktien auf 400 000 RM. g bauverein in Meseritz, e. G. m. b. H. Kaiserslautern. (86992] bruar 1933: Günther, Berg & Co., Brauerei⸗ sellsch 1 ggeschieden. Die Gesellschaft 55 000 RM axeme apttal: nn begselben nach Niederschrift beschlossen eingetragen: in erleichterter Form gemäß den Be⸗ ö1“ Amtsgericht Meseritz, 8. Februar 1933. “ 1“ Urj “ ther, 8 Lo., werei- sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft 55 00 auf 100 000 RM erhöht um 8 del Ges it be⸗ d. Mts. in Abt. A unter stimmungen der Notverordnung vom wilhe haven [87024] ˖¶¶¶¶¶˖QO—— reff: Firma „Gebr. Pfeiffer, i Firma Urmetzer Maschinen und Armaturen in ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Gesellschaftsvertrag in §4 (S. 5.gg.ö 1114“ 1 8 1 1 vanas Benveteans — Barbarossawerke, Aktiengesellschaft“”, Sitz Wolters in Krefeld: Die Firma sst er⸗ Leipzig (Nonnenmühl . b E eec nsis vertrag in 8 4 (Stamm schränkter Haftung, Fabrikation und Nr. 473 zur Firma H. Bargmann, 6. Oktober 1931 herabgesetzt werden. In das Handelsregister A unter Nr. 291 N 5 [87137] b1b1ö1144“ L. Konnenmühlgasse 6). Gesell⸗ Firmenfortführungsrecht, Aktiven und fapital) entsprechend geändert. 1 nise m. Gasthof zum grünen Ba burg: Die italherabsetzung chge⸗ ist vei der Fivma stitz Stange vormals Genofsegschaftsregt 81,8 in Kaiserslautern: Die Generalver⸗ koschen. Amtsgericht Krefeld schafter sind die K 1 : r⸗ Passi f j 1 Vertrieb von chemischen Produkten. Gasthof zum grünen Baum, Oldenburg: Die Kapitalherabsetzung ist durchge⸗ ist bei der Firma Fritz Stange vormals Ge schafts Nr. 64, Bren sammlung vom 7. Januar 1988 hat be⸗ . eer, sind die Kauflente: a) Her⸗ Passiven auf den verbleibenden Gesell⸗ 17. Aktiengesellschaft des kathn sSitz München. Di Gesellschafterver⸗ Jetzige Inhaberin ist die Ehefrau des führt. Durch den vorbezeichneten Be⸗ J. Rustemeyer, Wilhelmshaven, fol⸗ Genossenschaf Fregister Nr. 64. Bren⸗ schlossenr ie twast Beseter 1e Küthbn Tandshut⸗ 1 186996] dnean. gaenüher, vn oliund, cheng, 1 “ 88 sb S in Speyer in E11“ ahe 1983 hat eine Fasachiris Lorenz Steden. Elly geb. schluß der Generalversammlung ist der gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ in I. all- vgE 8ꝙ 8,08 gung der Generalversammlung außer], Ziegel⸗Verkaufsstelle Landshut, Ge⸗ J Fesrech igern. 8 8 dashe be als Ein⸗ 8 tto Brauner und Karl Ebh Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Cremer, Oldenburg. Der Uebergang Gesellschaftsvertrag in den 88 5 (über loschen. cda 31. Januar 1933. Gegenstand: Bau und Kraft tretenden Bestimmun des Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Si db Ulsc eeine nditistin. 3 fmann unter der bisherigen Firma 8 „nicht mehr Vorstandsmitglieden 1 1,2 8 beschloss Diese der dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ Wilhelmshaven, den 8. Februar 1933. B. 8 Spiritusbr sellschaftsvertrags, betr Bestellung 5 Landshut: Durch Beschluß der Pesell ri Gefellschaft ist um 1. Fanuar 1933 unverändert weiterführt. S eubestellt wurden: Valentin Schneitken sichieng va. 88 2 AeGeseuschaft aengeeen Forderungen und Verbind⸗ tals 16 (über Zuosammensetzung des Das Amtsgericht .esee. S “ N we vhecen . üc 8 “ E“ 81 18 errichtet worden. Die unter a und b 4. Brauerei Schwartz⸗Storchen, Domkapitular in Speyer, zum Vorn üü mune 8 grwen - venchche gas ,8 iss vee dereh. ere des Ele⸗ derh ““ “ Sw⸗. “ Vergütung an seine Uüchacransr —wurde der Gesellschaftsverirag nach Fühesegten hseh.de Ffeläschait wur Bechen dsel chatt eF. lace 1. Darch banh 1 Otta. 121 Iaornhnd-Vercwerrobeirseb. shasts durc di .e, e dets ghh Beschlußfassuma bas 1—— E“ des Spiritns duf gemeigichaftüche Kac⸗ Hersa . as afesae nee h eher e â aßgabe der eingere⸗ vte Peo ckolt geheinsamöge vräten. ar 8., I. zʒ. eeeee hese “ vFor peyer, zim stenenfretenden Borstang 6. „Der Filmfreund“ Verlags⸗Ge⸗ ges lossen. Dem Gastwirt Lorenz Steden (über die ergütung der Mitglieder des In das Handelsregister de nung und Gefahr, Gewinnung der Fassung wieder einzufügen. abschrift geändert, insbesondere wurde 8 sg. 22. 1 chattsvertr 8* ö““ sellschaft mit beschränkter Haftung. ist Prokura erteilt. d Aufsichtsrats) geändert. unter Nr. 96, bei der Füuma Handels⸗ Nüchtände als Viehfutter, und dessen II. Im Firmenregister wurde ei das Stammkapital in erleichterter 1. 1 schaftsvertrag neugefaßt. Gegenstand 1. Georg Ludwig Böll in Gro Si lü ie Gesellschafterv 2. am 6. d. Mts. in Abt. A unter Unter Nr. 66 bei der Firma Fried⸗ hof Aktiengesellschaft, Wilhelmshaven sschließlich i r Wir ““ Fene Wäschehe u. ennge⸗ Form auf 37 (00 RM terorhe [Liegmitz. [87000] des Unternehmens ist der Betrieb von bockenheim. . 1“ G 1 8 Nr. 1298 zur Firmg van Almelo, rich Morsbäch & Co Gefellschaft mit folgendes eingetragen: Die Firma ist ess osr Fesniher. v 8 hn “ Landshut, 7. 2 1933 Amtsgericht N 85 1 ai san eand heepfter 68 A 11““ Wirtschaften 8 Bernh. Mayer & Cie. iß lömadnn 1 Sessem ter chis cn Sörgel &2 artling Kommanditgesell⸗ bese müeaer Haftung in Se erloschen “ E“ Februar 1933. EEE11 Kusel. Firmeninhaber: shut, 7. 2. 1933. Amts Nr. 1461 ist heute die Firma „Georg und verwandten Unternehmungen. Die Schifferstadt 11“ rist in sch weigniederlassung Oldenburg Ohli Januar Die Pr Wilhelmshaven, d Lssii 8 Amttsgerick. Otto Hofmann, Kaufmann in Kusel: 1““ Hoffmann, Fahrradar — 5 — WW1“ AE idator: Fritz Angerer, Prokurist in schaft, Zweigniederlassung Oldenburg Ohligs am 14. Januar 1938: Die Pro⸗ Wilhelmshaven, den 8. Februar 1938. Amtsgericht 16 Hofmann, Ke “ 1 aann, Fahrradgroßhandlung, Sitz Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähn⸗-⸗ Ludwigshafen a Rh., 4. 2. 1939 Ligh 1. S.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 h Das Amtsgerich Handel mit Wäsche und ähnlichen Leer, Ostfriesl. (86997] Liegnitz“, Inhaber Kau⸗ Georg lichen Unterneh in jeder zulässi vowigshafen a. Rh., 4. 2. 1933 München i. O.: Die Gesellschaft ist aufgelösft. Die kura des Kaufmanns Fritz Fuß in Das Amtsgericht. — Textilien Bei der im hiesigen Handelsregister Hoffmann Inhaber Kaufmann Georg lichen Unternehmen in jeder zulässigen Amtsgericht — Registergericht. schau⸗Verlag⸗München Ge⸗ Firma ist erloschen. Das Geschäft wird Solingen⸗Ohligs ist erloschen. 7025] Textilien. Nhb- 1“ Hoffmann in Liegnitz, eingetragen Form zu beteiligen. Sie kann Inter⸗ 2 888 7. ÜUmschau⸗Verlag⸗München na ist erloss Das eschaft nrd Solingen⸗Ohligs is hen. [Worms [87025] Plettenberg. 8 Kaiserslautern, 9. Februar 1933. Abt. A unter Nr. 57 eingetragenen worden. Ferner ist eingetr 8 essen⸗ und Betriebsgemei schaften ein⸗ 1 sellschaft mit beschränkter Haftung. von dem bisherigen persönlich haftenden] Unter Nr. 67 bei der Firma Deutsche Wo ufer delsregister wurde Bekanntmachung Amtsgericht — Registergericht Firma Waterborg & van Cammenga den: Ber Ehrernu. elseegen Mov.. sowie alle Mäsenahm haften ein⸗Mannheim. 18700 Zitz München: Die Gesellschafterver⸗ Gefellschafter Otto Hermann Sörgel Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ „In unser Handelsregister wurde In unser Genossenschaftsregister ist G 8 1 in Leer ist heute folgendes eingetragen den: Der Chefrau Else Hoffmann in gehen sowie alle Maßnahmen ergreifen Handelsregistereinträge l famml n 23. J. *1933 hat die unter Uebernahme aller Aktiven und stelle Ohligs in Solingen⸗Ohligs am heute eingetragen bei den Firmen: e umter Nr. 0 bei dem onfu 1 getra⸗ 11 .g. 8 8 8 g ung vom 23. Januarx 1933 hat die unter 8. Ee stelle Ohligs in Solingen⸗Ohligs a “ r. Ge er Nr. 6 bei de sum⸗ Kaukehmen. 186993) worden: rchneerich Icornn⸗ erfeiges. 3 indenen egshähte untennehmen, die h vom 8. Februar 1933. Aufigfung der Gesellschaft beschlossen. Passiven unter seiner bereits einge⸗ 18. Januar 1938: Dr. Franz A. Boner 1. feiffer. Fesegschaft 88 uekenae rufthen⸗ In das Handelsregister Abt. A Der Kaufmann Heinrich Waterborg, s —— eörnar os. Sie Gefelschat kangahasenreenang dedtslisah eaen re gnissen nn Lagatct: Fris Millet, Moor a. D. vrgenen Firms Btto Sürnele Zweige zu derlin und Bantzirgtior r Wer⸗ beschrinten, Prorurn des Jean Helle schast, mir befchräntter Haftpflicht zu Nr. 37, Firma Emilie Krusat, Carls⸗ ist seine Stelle sind Liegnitz. [86999) dieser Zwecke Liegenschaften pachten 85 dem. e der Italienischen Tabat⸗ in München. niederlaffung Oldenburg i. O., fort⸗ ner Kehl zu Berlin⸗Dahlem sind nicht mann ist erloschen; 2. Jean Wein⸗ Holthaufen, eingetragen: dorf, ist heute eingetragen: Die Firma ine 82 ben; die Witwe des Kaufmanns In unser. Handelsregister Abt. B werben und Zweigniederlassungen grün⸗ Regie Gesellschaft mit beschränkte 8. Imperial Feigenkaffeefabrik gesetzt 6. d. Mts, in Abt, B unter Mehr Vorstandsmitglieder. r. Peter heimer, Worms, in Abbt. A: Die Firma Die Genoffenschaft ist durch Beschluß ist erloschen. Heinrich Waterborg, Elisabeth geb. Nr. 136 ist heute bei der Firma Lieg⸗ den. Zu Willenserklärungen, insbeson⸗ Haftung, Mannheim: Die Prokura dsg Karl Kuhlemann Artiengeseltschaft, „3. am 6. d. M. Carl Wille, Aktien⸗ Brünswig, Bankdirektor zu Berlin, ist ist erloschen Ee. Kaukehmen, den 7. Februar 1989. Paetow, 89 Ceer⸗ die Witwe des Kauf⸗ nitzer Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ dere zu rechtsgültiger Zeichnung der Attilio Puschi ist erloschen. Marquis Zweigniederlassung München: Vor⸗ I zur Sir 8ee zum Vorstandsmitglied bestellt. Die orms, den 8. Februar 1933. nugr 1933 aufgelöst. Amtsgericht. mann Wih helm Waterborg, Theodore sschränkter Haftung, Aiegnitz, eingetragen Firma bedarf es, wenn der Vorstand di Tavasca i standsmitglied Dr. Norbert Schopp Wilheim Muͤller hi erloschen. Dem Prokura des Dr. Peter Brunswig in Hessisches Amtsgericht. Plettenberg, den 9. Februar 1933. “ 1114“ 88. “ Hese, xxG Pholura des Julius 89 mehr als einer Person besteht, der * .grgdist Al nProheris begtelr 6 delöͤscht. & Ploetz. Sitz Mün Kaufmann Hugo Wille in Bldenburg b“ Ohligs 87026 “ 6 Handelsregister. Firma Ungemach mann Adelbert Waterborg in Nieder⸗ vlöschen. ““ 111“““ sellschaft mit beschränkter Haftung, chen: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ ööu 1.. . mMeadkatshccss eaesc Aluf Blatt 141 des Handelsregisters, Römhild. 87139] Ateiengeselschaf in Kehl a. Rhein, ramstadt bei Darmstadt, der Kaufmann Amlshericht giegnit, 8. Februgr 1998. afi neie einea. deeeae hen Wrigen Zweigniederlassung Mannheim it gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: schluß hie 8 ge “ 8 Ror⸗ Stadtilm. 8 (87018] die Firma Bruno Ullmann in Hor⸗ In das Genossenschaftscegister ist Durch Generalversammlungsbeschluß Georg Waterborg in Leer in die Ge⸗ 1“” wnd auf de 1“ Mannheim, Sitz Remscheid: Die Pro⸗ Wilhelm Schirmer, Kaufmann in 11. Apeil 1932 sind die dure 42 1981 In unser Handelsregister Abt. A mer or betr. ist heute eingetragen unter Nr. 1 bei der Molkereigenossen⸗ vom 29. Dezember 1932 wurde § 5 des sellschaft als persönlich haftende Ge⸗ 1 “ 8 1 3 kura von Richard Schmitz ist erloschen. München verordnung vom 19. September 192 Nr. 162 ist bei der Firma Abendroth worden: Die Firma lautet künftig: schaft e. G. m. b. H. in Römhild heute Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ sellschafter eingetreten. “ neens Eö1““ zug JGebr. Thalheimer in Ludwigs⸗ Dem Kaufmann Karl Lenz in Mann⸗ 10 Optische Werke G. Rodenstock. 1. Kräht söhlebten eebee]; ändert und § 14 (Aufsichtsrat) neu ge⸗ Zur Vertretung der Firma ist der 11“ dSecaien.. hafen a Rh.: Die Prokura des Alagar heim ist Prokura für den Geschäfts⸗ Sitz München: Persönlich haftender Ge⸗ des Se (scrhüe heute eingetragen worden: Die Firma fabrikant Ernst Bruno Ullmann in BDurch Beschluß der Generalversamm⸗ aßt. Die durch die Verordnung des Kaufmann Georg Waterborg in Leer 1. Rheinpsal ische Weaschi Gyözö ist erloschen 8 betrieb der Zweigniederlassung Mann⸗ sellschafter Max Jonas und ein Kom⸗ setzung, estsc gich e “ es ist erloschen. Hormersdoof ist als Inhaber ausge⸗ lung vom 21. November 1932 ist § 37 Reichspräsidenten vom 19. September nur allein berechtigt. Meta leische Miaschimen⸗ uud Viktoria“ Zwecksp heim erteilt. manditist gelöfcht; sechs Kommandi⸗ Aufsichtsrats) in ihrer alten Fassung Stadtilm, den 8. Februar 1933. schieden. Inhaberin ist die Kaufmanns⸗ Abs. 1 des Statuts wie folgt geändert: 1987 nser Fei: . Leer i. Ostfrtest 2. Februgn 1933. Metallwarenfabrik Carl Platz Ge⸗ „ Viktoria Zwecksparunter⸗ 8 18 nanditist gelöscht; wieder aufgenommen. ITn; ir rs Imtansuz — . Maadal Pfüller!: Der Betr bis helchem sich die zungir der 8§ 10 11nre en 1 es 8 ” ö rri “ 1933. sellschaft mit beschränkter Haftung nehmen für Beamte, Gewerbe, Efarl Braeet, HH. tisten ns neu eingeireten⸗ Fi Oldenburg, den 6. Februar 1933 v1“ ehefren. Z1“ Ffüng e2 [ nit Einlagen betei mungen der §§ 10, 11, 12, 13, d Das Amtsgericht. I. in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftsführer⸗ Handel und Landwirtschaft, Gesell⸗ t samt Firma ging auf Car III. Löschungen eingetragener Firmen. Ance ggericht. Abt. III 1 —Z— 3 e] schäftsanteil, wir Fheber, 1 ,10, 2, 18n bhe-naumn in Ln 8 a. RheGeschäftsführer: Han w . — 11“ 8 gec raf. Sitz München Amtsgericht. Abt. III. Stetti [87019; Die neue Inhaberin haftet nicht für ligen müssen, der Geschäftsanteil, wird über den Aufsichtsrat wurden erneut in Leipzig. 886998] 45, Dr; tto Wendt, Betriebsleiter, in schaft mit beschränkter Haftung in über, der es 8 Inhaber 1. Rupert Graf. Sitz z StSetim. dAsregister Abteilung B he im Beidtebe des Geschäfts begrün⸗ a0f 850 RA festgesetzt A üten neut; Hipzig. C66“ “ beeein. feht h. Ha. dr ist über, der es als alleiniger Inhaber 2. Otto Blum. Sitz München: Firma „. [87018 n das Handelsregister Abteilung die im Betriebe des Gef begr auf 350 F ve n 8 um * RM auf 50 000 7 groch Eö öEC2 .Rh. ⸗führer ist. R SH ührt. Mihn⸗ br 99. “ - 1933 bei Nr. 552 (Firma Hoch⸗ Inhabers, es gehen auch nicht die Würing. Amtsgericht. gesetzt. Die Herabsetzung ist durch die „1. auf Blatt 268, betr. die Firma Fürist. Fritz Platz, Kaufmann in Lud⸗ aehse se Fecügl⸗ Femͤlts Kaufmann Uhr Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. “ 1.“ “ sLöschung; Firma Schohl & Co⸗ veann — Aktlenngesellschaft dem Vetriebe begründeten Forderungen S en.schädigungslose Einziehung von 90 Giesecke & Devrient in Leipzig: Lud⸗ wigshafen . Rh. Derselbe ist berech⸗ in Ludwigshafen a. RFh. 1“ Schuhfabrik in Pirmasens. 39 Zweigniederlassung Hütte Kraft auf sie über. “ seenschaftsregister eigenen Aktien zum Nennwert von je wig Devrient und Arthur Gisseche⸗ igt, die Firma zusammen mit einem, 7. Gebr. Enzenauer in Ludwigs⸗ 1 700 ie — 1— 87005)] FPirmasens, den 4. Februar 1933. Stolzenhagen⸗Kratzwieck): Durch Be⸗ Amtsgericht Zwönitz, 8. Februar 1933. In unser Genossenschaftsregister ist 1000 RM durchgeführt. (Das Grund⸗ Schiller sind als persönlich haftende Geschäftsführer oder mit einem anderen hafen a. Rh.: Der Gesellschafter Lud⸗ Marienberg, Sanchsen., 87009% NIVVZ ggais Nr. 18 ö sginß der Generat mir — . de dirzgie erxcgiermesster Seven. kapital i Fgeführt. (Das Gruns⸗ Gesellschafter 1ö3““ Prokuristen zu vertreten. Der Gesell⸗ wig Enzenauer sst infolge Todes aus der „Iͤm Handelsregister fuͤr Marienberg In unser Handelsregister B Nr. 18, “ schluß der Generalversammlung vom Vereinigt Tischlermeister Sagan kapital ist nunmehr eingeteilt in 50 Ge⸗ hafter ausgeschieden. Die Pro⸗ schaftsvertrag ist am 29. November deh9 Gesellschaft augltes heden An adessen ist heute auf Blatt 180, betr. die Firma Firmg Deutsche Bank und Disconto⸗ Salzwedel. [87014) 21. Dezember 1981 ist der T eeeinn g⸗ Gechffenscheit mit ege. Karl Arnold, Holz⸗ Zesellschaft, Zweigstelle Neisse, ist. In hiesiges Handelsregister Ab⸗ vertrag geändert. Am 27. Januar 19. 4. Genofsenschafts⸗ schränkter Haftpflicht“ in Sagan ver⸗
8
etzung der Ge⸗ Gesellscha Filiale dwigshafen Salzer führt infol reheli 1 197 üährt brifdirekkor Ewald G äftsführerin, sämtlich in Weimar etzung der Ge sellschaft Filiale Ludwigshafen zer führt infolge Verehelichung den assistenten in München. oberhausen, Rheinl. 87011] durchgeführt. Der Fabrikdirektor Ewald geschitgasührerin, sämtlich in Weimar. und Gefahr⸗
Dietzelwerke Breitenbach⸗ Bebanntmachung. Lienkämper hat sein Amt als Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
187138]
uf den Inhaber lautende Aktien von kuren von Hermann Richard Brunner,] [chaf 1 Stelle i Zi 1 je 1000 RM.) Kehl, 3. Februar 19338. Carl Richard Schmidt, Otto Eduard errichtet. Gegenstand des Unternehmens Stelle ist dessen Witwe Berta Enzenauer Kar meeeei . h ; en worden: Die Pr es tei ste bei bei Nr. 840 (Fir 1. ) Kehl, Februar 1933. Lelsch Rich 8üs nc, Og Seang ist die Weiterführung des von Adam geb. Ehret sie Ludwigshafen a. Rh. als waren⸗Manufaktur, eingetragen wor⸗ eingetragen worden: Die Prokura des teilung A ist heute unter Nr. 268 bei bei Nr. 840 Hn vE6 1 merkt worden, daß die Genossenschaft 3 rich Scheffler und Adam Hang Hesse latz unter der Firma „Rheinpfälzische persönlich haftende Gesellschafterin in den: 1. der Kaufmann Paul Arthur Peter wö11“ ööö der Firma Georg von Meyer in Salz⸗ ““ 8 in Se G jster durch Beschluß der Generalversamm⸗ Krefeld. Handelsregister (86995] sind erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ ““ fah Gesenischatt eenge esen b eö. “ Cesgeschiehene, 8 gathagz C Sasneiegast Pe Weera⸗ 5 1uu“ boßs ee Firma er⸗ Kieener n Steehe ise zue eschäfts⸗ reg * lung vom 30. Dezember 1932 aufge⸗ Eingetragen Abteilund 68 „ gelöst, und die Firma ist erlosche in Ludwigshafen a. Rh. betrie⸗ schaft wird fortgesetzt. Zur Vertretung verw. Hötzeldt geb. Haußner ist In⸗ AA“ gge⸗ loschen ist. führer 2 Bei Nr. 105 teö S “ Abteilung B am 7. Fe⸗ g. Lesi, un ö ELE11. 1— benen Untarnehmens, demmnach die Her⸗ 88 Gefellschafl 88 “ 8 haberin, vaarbrüra 88 rheit b 88” CCC1“ Peher Salgwedel. den 8. Perezar 1933. setanr be tell⸗ “ ES12 nossenschaftsregister sind heute Aintsgericht Sagan, 7. Februar 1933. Nr. 321 bei Firma Maschinenfabrik 13 132, betr. die Aktiengesellschaften ellung und der Vertrieb von landwirt⸗ Firma ist nur der Gesellschafter Fried⸗ mann Reinholg ““ Frungrig in Berlin ist zum Vorstands⸗ Dos. Kn . Lesellschaft mit beschränk⸗ bei der Molkereigenossenschaft Allen⸗ n Karl Zangs Akti 2 mar unter den Firmen Leipzi b8s schaftlichen Apparaturen und Maschinen, rich Enzenauer berechtigt. Die Gesell⸗ Hötzeldt in Marienberg, Sa. Brunswig in Ber es ö“ 8 EER6““ 8 igniederle ff, eingetragene eire 1. seld a v ö Veefschern anes fn nzeen, Fener. vornehmlich von Spritzen zur Schad⸗ schafterin Berta Enzenauer ist von sge⸗ Amtsgericht Marienberg, Sa. mitglied bestellt worhen. 33. Schönau, Katebagh. 87015] ter Haftung, Zweigniederlassung dorf, enecncgaf. essjenst ne 8-he 2s Genoffenschaftsregister wurde nung vom 19, 9. 1931 außer Fr vSeee. Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ lingsbekämpfung. Die Gesellschaft darf Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. den 8. Februar 1933. — 1 A Reg. 9/3. Amtsgericht Neisse, den 27. Januar 1933. In unserm Handelsregister Abteilung à Stettin): Die Prokura des Dr. b8s nne b . 1“ zu Band II O.⸗Z. 25 eingetragen: tretenen Bestimmungen des rge gle Aktien⸗Gesellschaft, beide in Lei ga: sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 8. Rheinpfälzische Maschinen⸗ und v1“ - ü89 heute bei der Firma „Kaltwerk wald ist erloschen. e 88— e h.ehs en: Molkereigenossenschaft Tegernau Amt chaftsvertrags über die Zusamnien. Die Schreibweise des Familie eipzig: nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ Metallwarenfabrik Karl Platz in München. (8700 Neisse. 8 18gg Tschirnhaus von Veramani Kom⸗ Maiwald in Berlin ist zum weiteren 88 des Fenetne ewens itt die Schopfheim, eingetragene Genossen⸗ Aufsichtsrats (§8 13—16) sind durch Be⸗ hannes Tietke ist richti : Tie mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind mit Firmenfortführungsrecht, Aktive . i⸗Nährmittel Gesellschaft mi en “ . gendes eingetragen worden: Die Kom⸗ (Firma 1 Eeserhed.a6 acen. i zur öglichenD ertung in Tegern A Schopfheim. Statut Aufsi 88 ) sin ze⸗ hannes T htig: Tiedke. n der8 v icht, en 2. A Möbelfabrik und Bautischlerei, gendes eingetragen worden: b. H. in Stettin); Kaufmann Karl Hau rei zur bestmöglichen Verwertung der in Tegernan, Amt. 8 schluß der Geceralode 8 56000 beir die Fimma [e,in der Weise zur Vertretung der Ge⸗ und Passiven nach dem S beschränkter Haftung. Sitz München, 2 e di Frau L Bergmann m. b. H. in Stettin): Kaufmann Karl § “ I116“ 8 —- 1933. Der Gegen⸗ 11“ velanen, 8 8Z11““ Bbhis., 88 äftsführer zusammen oder ein Ge⸗ dete Gesellschaft „Rheinpfälzische Ma⸗schaftsvertrag ist abgeschlossen a - bisb 8b Gesfellsc V1-.. 4.4 39. 8 storben. Die Gesellschaft wird unter den [stellt. Bei Nr. 844 (Firma 2 5Segn emeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ gütung des Aufsichtsrats) ersetz Fsche *schäftsführer gemeinsam mit einem schinen⸗ und Metallwarenfaͤbrik Carl 31. Januar 1938. Gegenstand des Ur⸗ der bisherige Gesellschafter Kaufmann ibrigen Gesellschaftern fortgesetzt. mann, Stettin, Zweigniederlassung gemeinschaftliche Res Gefahr Rr. 145 kuffß . Fr Bönten 18 Blatt 14 128, betr. die Firma Prokuristen die Gesellschaft vertreten Platz, Gesellschaft mit arenfcbrit. Farl ternehmens ist: a) deeglegten ng und daot F in. Nfisse nne⸗ verin. Faan Cessgen desfnec gscarn e ecch) der „Medizinisches E“ b 4. 1932n estaestellte ö“ nugg un g⸗ er 8. Februar 1933. &. din. oer m. b. H. in Krefeld: Jaeger & Rothe Nachf. in Leipzig⸗ nnd tne Rirmg zaiänen. wis eeger- tung“ in Ludwigshafen a. Rh. über⸗ der Vertrieb von Zutaten zu e ifn hee bürfen nur oööö“ b f8 ldic wirer Zalve, den 27. Frnann 1988 8 Bad. Amtsgericht Heinrich Platzen ist nicht mehr Ge⸗ Gustav Hause i 8 Inhaber ausge⸗ Mage ie Platz geb. Schrader, gegangen. wie Suppenwürzen usw., im In⸗ und EeSe. 8Fsncs es Fritz Rocke .Die Direk⸗ AAX“ — schäftsführer. “ iden. e 111 ausgen Witwe von Adam Nlatz in Ludwigs⸗ 9. Buchdruckerei Julius Wald⸗ Ausland, b) oee Herstellung und der 9 Ben eis ce Fa.en. Februar 19838. Senftenberg, Lausitz. (87016] toren Heinrich Bromm und Robert “ solingen-Ohligs. 187142] Nr. 660 bei Firma Industrieförde⸗ Frieß in Leipzig ist Inhaber Aer behte⸗ hafen a. Rh., Frieda Wendt, geb. Platz, kirch & Cie. mit beschränkter Haf⸗ Vertrieb von sonstigen Nährmitteln für Amtsgericht Neisse, den 6. Februar 1933. In unser Handelsregister B ist bei Knabe sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ 116“ [87133 In das Genossenschaftsregister ist rung Aktiengesellschaft (Jufag) in nicht für die im Benzieh der Erehaftet Ehefrau von Dr. Otto Wendt, in tung in Ludwigshafen a. Rh.: Westerer Menschen und Tiere im In⸗ und Aus⸗ C“ Nr. 49, Glashütte Friedrichsthal Aktien⸗ glieder. Ingenieur Georg Opitz in Ber⸗ Dermenhoxst. ftzregister ist ber der unter Nr. 12 eingetragenen Regelbh. Durch Sesgha der General⸗ begründeten Verbindlichkeiten vech ve Vinno Sa.n. h in 88 väöäöö“ ist: Dr. Karl Wald⸗land, c) die Einrichtung und der Be⸗ Neustadt, O. S. ;87009, gefellschaft zu Friedrichsthal am 9. Fe⸗ 89 ist 18 FEIö’“ 1 8 “ Genossens haft. „Begeko“ Bezugsge⸗ ung vom 29. Januar 1983 ist] hebigen Inhoders es Debhe 8. sen-g. Rh., z. Zt. in Langen und kirch in Ludwigshafen a. Rh. Derselbe trieb der hierfür erforderlichen Büros In unser Handelsregister A Nr. 5 ist bruar 1933 folgendes eingetragen Am 28. Januar 192 bei Nr. 1“ Ge⸗ nossenschaft der Kolonialwarenhändker 9 habers, es gehen auch nicht] Eleonore Oberascher geb. Platz, Ehefrau! ist allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗Hund Fabriken im In⸗ und Auslande⸗ heute 8! Erlöschen der Firma Franz worden: (Firma Neubauer & eeea G . kungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗nossenschaf