1933 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

S 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, .Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 9. Deutsche eis esse alchasten⸗ . 4“ 5 8 elscahe n g 9. Deffenttic 4 enossenschaften, SIIIö 3 M12. Unfall⸗ und Invalidenversicherunge

Verlust⸗ und Fundsachen, vg Feergaen usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweist

8 8 1 1a. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 s g7o9 8. .Aktiengesellschaften. 8 5. Verlu l⸗ und Füchsisc. deeig ische Portland⸗ Beschuäß der Generalversamm⸗ 187740], Rheinisch⸗AWes fälische 187941) 84,

Prüssing &. Co. lung vom 13.12. 1932 tritt die All⸗ Boden⸗Srepit⸗Bante i s,. L8194912,. 1 gannten Hypothek zu bewilligen. De Fundsachen . Aktien⸗Geselschaft, Oppeln, O. S. in Liquidation und e 92 Herren Aktionäce werden hiermit 1 8 25 haltsrente von 75 RMt zu zahlen, und nannten Hypo⸗ H emäß Beschluß der ordentlichen Gläubiger ih d miche zu der am Dienstag, den 14. März Der Nufpmware g/Sa. füchts den (1s 191 er dat Henn „9. ückständi ü rt, Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur 87969] 1 Generalver 1n ger, ihre Forderungen unverzüglich 1933, mitt . er Aufsichtsrat hat am Tonn⸗ Ler shsctsren 18 sicetsaecten der Wheges aeh ehcs aen 1 ae 1n vien die 1 8 ebräöhsg öscre münblichen Verhandlung des Rechts⸗ bAlbhanden gekommen sind Chem 1982 ist dng 1“ n Wenenen Liquidator ist Bruno Jacob, Bankgebande n2 nhr. en Fachsen⸗ Fend, dem 11. d. M., im weimer Bermachinefsenn und Auftage Trier über 225 Rö, fällig am 1. April die füllig werdenden in wernen IL Zvilrammmer des er Anlettea n 1932 erer Ge⸗ Berlin, Regensburger Straße 1 aktgebäude Köln, Unter Sachsen⸗ Sitzung beschlossen. bi. “ün. Lin derseschar 2. eher 1entons miaför, . 1 jie Ko⸗ des streits vor die fünfte Zivilkammer des nitzer Anleiheablösungsschuld und Aus⸗ sellschaft von nom. RM. 3 a ger Straße 10. hausen 2, stattfindenden 38 zung beschlossen, die diesjährige E 1932, ausgestellt am 1. 9. 1931 von Vorauszahlungen und die Kosten de Landgerichts in Köln auf Freitag, den losungsr 1 gbg .8 5 300 000,— Berlin, den 17. J. 193 1 en „ordent⸗ ordentliche C g z d. 8 8 s8 8 8 e bandg gsrecht zu 50 RM, beide mit derart herab esetzt worden . Januar 1933. lichen Generalvers 1 e Generalversammlung un⸗ 8 rückschtigt 1u werden, von dem nben 1 ird für kraftlos erklärt. Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte Landgerichts in e 8. nn 6, 12 gesetzt worden, daß nach Berli 1, . versammlung einge⸗ serer Akt.⸗ I ndas Ausgebot, beteigsan vncsaaenge⸗ 1 lüc eeae gh wird ün 1gac, wir⸗ d muütcdlichen dht Zeamaec eg. 18 117e n. .992 Februar 1933 dmnnbisaing E“ ishas je Export & vmnden, edee i Liqu 88 C“ ichts des sr. Marzeee, 1 b. ein 3 eiheablö . 8 9 8 8 geri R sstreits vor das Amtsgericht [ 28 inen bei diesem Geri zu⸗ izeidireftig 58 6. g. 1 usammen⸗ Br 0. . 8 8 Lgegenn. le des erichts des Si 52 gSs 2 48 nesgichecene egee Rechtestregac 186, auf den 6. April ssich durch 11“ Polizeidirektion München. gelegt werden Wir haben üunsere At⸗ 844 Vorstandes und des Auffichtsrates I1“ der Adca, Schwarzen⸗ e. NüshaentsacendeezGhärtgel,”⸗ en, den 14. Februar 1983. veru,b,'ig Februar 19393 bhan C“ eer, 9. November und 10. De⸗ roper Genehmigung der Vermögensauf⸗ fols 1 ze dde 8 cstegen sowien 8 dube a ven . schäftss. den 13. ebruar 1933. Abhanden ekommen: . t A6⸗ 1 88 1 - 1n 8 w ders. deng hünaa ws üchen anteizacenenm 4. Oeffentliche tn de eetenee, Zs zaseedr ahn ne eafhrne;g zin eshFescheh isrmaaetese dcheibehe veegeteerdeegensyt.. t.. nazan.etengnn, , Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ausgebot nicht betroffen. 2 b g 87821 ““ zu 12,50 RM Gr. 1 mit Gewinnanteilschein Nr. 4 Generalversammlung vom 27. Januar Borftandes. und des Aufsichtsrates. 8 Aufsichtsratsmitgliebs. 88. 5 Norden, den 1. Februar 1933. tellungen [87826] Oeffentliche Zustellung. chim Die Firma L. Stromeyer u. Co. in Berlin, 14. Febr. 1933. (Wp 19/33.) ber föegehite sowie Erneuerungsschein 6 aufgelöst. Zum Liquidator ist Wilh. 3⸗ 8cs ußfe suna über die Verwen⸗ 2. Vor dä9, er öilanz und gewimn⸗ 1 ön ——— 8 1 Harmnin dexhäangend gesegäch ver⸗ stanz, Kl. vertreten durch den Der Polizeipräsident. Abt. „PS ) bei nachstehenden Banken zum Umtausch Große⸗Segerath in Essen⸗Rellinghausen dung des Reingewinns. Ber lustrechnung per 1932. Es haben beantragt: 1. Landwirt Otto Hahnemann in Bautzen, gesetzlich ver⸗ Rechtsantvalt Dr. Kimmig in Konstanz 11“ Eiweurene 8 bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft 3 Wagt 888 Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ naeccesse Salzuehet das düfeesde 88 Fasthmingg nrad tveten durch das Jugendamt der Stadt klagt gegen den jetzt an unbekanntem 87691] S ersc tais & Co., Berlin und aufgefordert, ihre Anspruüche beil Zur I1“ Entfastun L“ rat Breesé, Salzwedel, das Aufgebo brik Auf Antrag des Landwirts Konrad Es klagen: 1. Der Ma ”n. in Wie⸗ Bautzen als Amtsvormund, dieses ver⸗ Ort sich aufhaltenden, früher zu Saar⸗ Friedrich Wilhelm Lebens⸗ C Frankfurt a. Main, . er Gesellschaft anzumelden. nihur dis auna r. Etwmmrechts bac 1 1““ gitgocdev1er 00” nn8e Fahautr Reicer n Shetagnbach, Re ne Fewstrah in Fvasrinegbehollmächtigter: dreten durch den Stadtwero, Vnspetter grücken wohnenden Jatob Schwarz, versicherungs⸗Aktiengesellschaft, geselesafn HeAriat⸗Hank Aktien⸗ eissene A1“ 11. Marz d. J. Pei umere Bant 5. Beschlußfassung über di Zulass 2an errandeszwird augefocdedt, shie Hirdte des. Lusheboiihrisährens zum negssagwant Wirih iran kfurt am Pfeiffer in Bautzen, Schloßstraße 10, Hippodrombesitzer, Bekl., aus Waren⸗† Lerlin W 8, Behrenstraße 58/61. xFHesellschaft, Berlin und Jena, . Große⸗Segerath, Liquidator. Köln unserer Zweinmnnerer; Iinn Snes eeer die Zulassung der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ wir ck Todeserklärung des am Rechtsanwalt Wirth in Fran furg, An klagt gegen den Viehhändler Herrn Referun f vorläufig vollstreckbar Betrifft Aufgebot einer Poli Türingische Staatsbank, Weimar und Roln, unserer Zweigniederlassung Ber⸗ eines Beirates für das Tägewerk, f 92. Sept (Zwecke. Todes G 8 2 zhefr E“ Töpfer⸗ E11“ e Aufgebot einer Police. Jena ———lin W S oder bei den nachbezeichne Schwarzenbe 1 Sägewer! lens in genn auf den den Senenescge 1s 1i 1880 zu Volkersgau geboxvenen Main, gegen seine Ehefrau Anna Albert Tschepitz in Bautzen, Töpfer⸗ des Beklagten zur Zah⸗†⁷ Der Versicherungsschein Nr. 553 Feng, . E“ den nachbezeichneten . rg, 11. Februar 1933. tes 1 5 1 FG 8 88 V 8g L b 8 8. frühe 8 2, An⸗ ig des Beklagten zur Za herungsschein Nr. D 16 534 Wir geben hier [87963] Stellen hinterlegt sein: 8 e.. 1933, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 7. Juli 1886 z1 re⸗ lers Georg Hempler, geborene Leinhos, früher in straße 29, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Berurkeimng, ds 7 und 8 % Zinsen Nauf das Leben des Herrn Wir geben hiermit bekannt, daß die len hinterlegt sein: 1“ er Aufsichtsrat. 3 8 a. n Batearr, Neicheineehge dandwirt n. Stuttgar Ehescheidung straße zr, zu lung von 1069,45 und 8 % Zinsen auf das en des Herrn Gustav Erbe, Einreichungsfrist Paul Märksch A.⸗G res bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ neien Gericht, Zimmer 7, anberaumten d1 gie⸗ letzt Landwirt in Stuttgart, wegen Chescheidung halts, zwecks Feststellung und Zahlung Januar 1938 ab. Die Klägerin Landwirt in Neuenschmidte reichungsfrist für den Umtausch rks ⸗G., Dresden. Sder Deutschen D d Disconto⸗ F bEb zumel⸗ Paulus Reichel, zuletzt Landw⸗ 22 R 241/32 —; 2. die Margot Maxein, va 5, 5 1 1 5 Hestss vom 1. Januar 8 ab. Klalg Lant Neuenschmidten, vom weiterhin bis um 20. Mai 193— Bilanz per 31. Dezemb 193 Gesellschaft, Köln, Berlin. Aach Aufgebotstermin seine Rechte anzumel Sberbaimbach, welcher seit Mai 1921 2 1¼R 24 132 —; 2. die Marg Main, rückständiger und laufender Unterhalts⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen (b. August 1918 ist in Verlust geraten einschr!ann. zum 20, Mai 1053— 2e er 8de den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ dbe zohnung verlassen hat und seitdem geborene Gehl, in Frankfurt a. Main, ansprüche. Der Beklagte hat die Kosten Nchn 1 tsstreits vor die [und wird hiermit auf Grund der Afle einschliestlich verlängert wird. . Llefeld, Dresden, Essen, Frank⸗ EEööX“ genfalls die Kraftloserklärung erfolgen becgeg hc t ct Flsgee Bürgerstr. 89, 111“ 8 Rechisstreits zu tragen. Der Be⸗ ö“ 1 Konstang gemeinen 2 Verfiche ncenhe henn⸗ Y 1 O. S., den 11. Februar Kassa wesen dhen RM 9 a. M., Koblenz, Muünchen, 88nE 1, 8. 8 02. U 1 f. gönan ooo 16“ en Eh mann, klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ auf Mittwoch, den 12. April 1933, rach fruchtlosem Ablauf einer Frist Sächsis Thürinagis Grundstück 6 setten usw. 8 84105 bei der Dresdner Bank, Köl per 1 Jun 19 ¾ dtars Erö 6. sebrusr 1933. den 21. September 1933, vor⸗ G Pae. gegqen, haeh. Maxein, lung des 116“ F 9 % Uhr, mit der Aufforderung von 2 Monaten für kraftlos erklärt Femasrce ngisch., u“ Betriebseintichtunade .. S Aaichen Drresden d 8 Juni 93³3²2. 8 28 i 98. 9 Si ssaal des8 au man I 2 1 . 8 9 ericht Bautzen Saa 8 , au den 8 3 toj eines Rechts w lts. 1 I 9 8 b nng. 5 o. 8* 2 . 7 9 9685 727. en 2 veerrevrervec es mittags 10 Uhr, Sitzungssaa früher rankfurt Main, Borm⸗ Friah 8 8 zur Bestellung eines Rechtsanwalts Fabris Pri Fetrieeins 1 gerichts CC111“ di ril 1933, vormittags 9 Uhr, ur 2. 1933 1887970] ien⸗Gesellschaft. E““ 178 347/89 bro Dern; Delbrück von Kasse, Scheck, Postscheck f Amtsgerichtz. An den Verschollenen straße 9 it dem Antrag, die am April 1933, Konstanz am Bodensee, 8. 2. 1933. 8 1 Der Vorstand der Heydt & Co., A. Levy, J. H. Reichs 6 87808 Aufgebot. rebs Hdie Anfforderung spätestens im straße 19, mit dem 8. „laeladen dHertasnolle dos Laundverichts Gerling⸗Konzern Lebensversiche, Do. orstaund. 1 der hedin 18 dich den d Sces. achches neagfsseh Nisgezemtever⸗ Rüeesn stung 1ch. niehen 1A“ Maimndge⸗ eescaen, den 14. Februax 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts. rungs⸗Attiengesellschat iche Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Passib 4.298; n Un, eain Köln, Fagen a. go. Ber⸗ Debitoren . . 152 504,76 b 8 na t d b z 9- s 8 E N 6 8 - 1 zes cif Ss. 2 2 S 5) . 2. 8 22 7 * 4 „7 S 1 9 *2 8 0, 5 2 G 2 2 4 6. desheim a. Rhein hat als Konkursver widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ bernfhen. T1114“ für nichtig Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 878281 M Kraftlocerklärunge centanen ; 8 b he dia Zechäge⸗ bhece 88 I1“ eteioedete viehehen Fiochenn sacgennwinn , Kaihe Ianf. 32. üad. gennse Setung de Pet eln he.. In Sachen dos Dr. Rolf Swobohn eines Hinterlegungsscheins. 187958. Reservefonds... 7⁰00 Engels & Eo, Düsseldorf, M. M. [22 Tö,22 V e Heß, 1 Aes get E“ forderung an Che 22˙23 R 288/32 —; 3. die [876891 Oeffentliche Zustellung EEEA111“*“ Faget 2een⸗ 1i91. Susae en anchete feg 99. Juni Beeliner Hagel⸗Asferuranz⸗ Fremde Mittel 6 270 562,33 w“ & Co., Hamburg sowie g8—n Delkredere 8 351,89 124 739 33 Witwe Margaretha Heß geborene Czere uber Tod oder Leben des Verschollenen Ser Max Joseph, Frankfurt a. M., 18 Doer sverwalter Paul Lücke in Laich, Kaufmann, z. Zt. under; 2gse⸗ eern, nef das Leben des eesellschaft von 1832. Fewinn in 1931 bei den Kassen⸗Vereinen in Berlin, Waren. 19 46753 heimer in Oestrich i. Rheingau, das Auf⸗ 3 rteilen vermögen, spätestens im Firma 5 8 9, mächtigter! Der Hausverwa 1“ sües halts abwesend, Bekl., wird der Bekl. berrn Wilhelm Buller, Duisbur öht. 3 22299 Hcen Fafcnceie 8 8 EEi sbeas 1 8 12 1 segazn Beeheh ätetä Sie zn sänobaeraneegrnicne se v ver. nsünorihe Srug henasstanaeog⸗ 8 2, P bohangan :3 ur genevn bee ngen ung. 347 987 35 Frankfutt In. sFransfurr Ehlen. 8 145 830,74 schuldbriefes über die im Grundbuc zu machen. 1 8 u“ 4q 8 a Willi ger, klagt geg. Fobor imn Bovsin⸗Lich⸗ handlung vor das Ambsgerrcht Stuti⸗ 8 . Falls ein Berechtigter sich Die Aktionäre unserer solschafl Gewinn⸗ und 2. Hamburg (Liquidationskasse), Lei 88 anken gesichert. G von Oestrich Band 19 Blatt 723 Abt. III. zu n achacgach den 7. Februar 1988. in Frankfurt. a. Main, gegen der vegen Franz Reglin, früher 88 Berlin⸗Lich gart II in Cannstatt, Wilhelmstvaße 4 innerhalb zweier Monate nicht meldet, laden wir hiermit 8 den Geseglschaft Verlustrechnung. zig München 1 Ensrato), Leip⸗ Kreditornr 6 61 unter lfd. Nr. 1 für die Witwe Heinrich Sch Baber Amtss ericht Schweck, früher in Dortmund, r 9 tenberg, Schillerstr. 7. Beklagten, mit ferac, Sizungssaal, auf Mittwoch, it der vieceregnss han nichi mewet, laden wir Hier Gesellchaf aehs ge b 1e deß Margaretha geborene Steinheimer ayer. Amtsg 8 käuflicher Warenlieferung mit dem An⸗ dem Antrage auf Zahlung von 700 RM l. 1 tung ft 1 b

2 3 2 1— März d. J., vor⸗ RM 9 für Mitglieder des Giroeffekten⸗ Voll zu deckende Rückstel⸗ vpuar 1933 8 im Hotel & 1 dM [9 1 8 oeffekten ickste 1 n8 üanaaghäecatmet ka alföase Gellgeg nvsesiirt Jon⸗ Gehall für ds e en . ge n h dr 8 .“ Föbzuar 1933. mittags 11 Uhr, im Hotel Ejplanade, Generalunkosten .67 329 96 depots). b lungen: Adedsdan Heser dishnne emiag, Se asigag Ft urteilung des Vellagien von 511,70 Holl, 31. 12. 1982. Zur mündlichen Ver⸗ 844 Uhr, ge Gesc äftsstelle er Vorstand. Berlin W 9, Bellevuestr. 16 18 a, statt⸗ Gewinn in 1933 425 02 Köln, den 16. Februar 1933. Unkosten. 1 26 900— schuld von 3346,8 Coldmark beantrage. —Der Rechtsbeistand Friedrich Otte in Gulden nebst 10 % Zinsen vom 1. Juli handlung des Rechtsstreits wird der S 9 füftsauttgart II findenden ordentlichen Generalver⸗ —— Der Vorstand. Steuern.. 8 24 720 DNor 3 . 0 90 2 . 8 2 2 ües; 8 1 8 8 em . . De S 19 1 . b 1 1— 1 8 . versdet ehe bhnnae ben ben Beritge ce . Rehe e. kn 1930 bis 31. Dezember 193 1 und 8 % Vekkagte vor das Arbeitsgericht in des Amt gerichts S uttg sammlung ein. 57755 01 ß0W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring. Transitorische Posten.. 777 P Jnnt Fönbgen⸗ sn uhr 8 dem als Pfleger für den Nachlaß der am Zinsen seit 1. 1. 1932 sowie 204,14 RM Berlin, Wilhelmstr. 85, auf den (87690. 2 ; 1. Vorl Tagesordnung: Kredit. 87947 1 Liquidationskosten und Un⸗ 2. e 1S8ern Ihnner chr 15 31. Januar 1931 in I“ 330 11/32 —, Die Kläger Pe die 25. März 1933, vormittags Der Privatier August Sauer in . ag6, dese Bericht⸗ ‚für das Bruttogewinn . 7657 755/01 vvorhergesehenes; vhsenen Aufgebotstermine seine verstorbenen Kleinrentnerin Helene Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9 ¾¼ uhr, Zimmer 129, I. Stock, ge⸗ Wasungen, vertr. durch den Rechts⸗0. us osung usw Bitan; Häftstahr 1932 nebst Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus Die Alktz narth, Königsberg, Pr. Vergleichsgläubiger eslerunnnne neüdge oanden die sür⸗Büderite zucbt, in, HerlinePanzow, des Rechisstens zu 1 und 2, voße das laben beistand. Malsch, daselbst, klaat gegen * Rahanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Direktor Max Uhde, Dresden; Direltor wenien itnäre unserer Gesellichaff 3, 214 954,22 Rechte Hens gäe den wibrigenfalls die Breite Straße 5, wohnhaft, das Auf⸗ Landgericht in Frankfurt zoil Main, Berlin, den 11. Februar 1933. sden Kellner Walter Büchling, 2net von ertpapier Genebme dbrußfastung über die Ernst Bormann, dcn hen deh Feethr w hiermit S Feeen Befegscha a nggyast 8 1 vrhgeus der Urkunde erfolgen gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ und zwar 11. vor die 4. Zivi Fephücter Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. in Berlin N 24, Auguststraße 92, 5 42 en. dir Ge ireibe he ahtesilen⸗ und Wiedemann, Dresden; Fräau Direktor L. Sitzu as ö ar. Uhr, öö“ 161 215,67 de, leehuna eonn hggsngigeg werden auf denn dg. aiha itcamer 2nf ben ö unbekannten Aufenthalts. mit dem An⸗ uslosungen d. Ark lastung des rieilung und Ent⸗ Märksch, Dresden. 8 itzungssaal der Deutschen Bank und Aktienkapital 500 000,— dn ke antragt. Die Nachlaßgläubiger werden zu 2. vor die 2 Zcvilkammer auf den (878271 Oeffentliche Zustellung. trag auf kostenpflichtige und vorläufig er tiengesell⸗ astung des Vorstands und Auf⸗ Dresden, den 81. Dezemb Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ V bruar 1933. Das Amtsgericht. ge 88 888 der verstobbenen die 8hx für Handelssachen auf s helon. Ripa Ha Projeßbevoll⸗ chn voch RM neps 3Hhaiszsen sei Fen e ent cdeusschen Kolonial⸗ 1 Beschlußfassung über die Neu⸗ Satrsant En. Generalversammlung eingeladen. Berlin, den 9. Februar 1988, Die Chefrau Anna Briesemeister geb. 179 e r- nnn. v dem. Fda sich I 19 Herenlen 89 Vreslau⸗ klagt Vegen soscnn Bac dn dtichen e henhih und G. enoffen schaften Loe hen in an Zebüsg enh K ella de emann. b be errbrvre Bemcaler. e2 aerhere Mewes in Bad Freienwalde (Oder), Jo⸗ urn de. Gericht vnber e Cericht zugelassenen Rech Flt Herrn Alfons Pilarski, früher in des Rechksstreites wird der Verklagtzlür diese Gesellschaften bestimmten 3 v. 1b lartee n 1“ Bilanz er 31. 2 ber 1932 1931 bis zum 80. September 1932. Mühlhäuser Malzfabrit 5, hat beantragt, ihren ver⸗ unterzeichneten ericht anberaumten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Breslau, wegen Anspruchs aus Kauf⸗ 8 Thür. Amtsgericht, hier nterabteilungen 7—11 veröffent⸗ . ahlen in den Aufsichtsrat. 8 z p Dezember 3 6. Vhthbisf . scneastr ßghe hannneargegsieghrmerster, Ausgebotstermän bei dem Gericht anzu⸗ lasien. vertrag mit dem Antraa auf kosten⸗ vor das Thür. Amtsgericht, hier, anglcht; Auslosungen des Reichs und „eschäftsbericht und Vilanz nebst Beß ußfassun üiber die Herab⸗ Emil Bergener Attien⸗Gesellschaft. bane gns ghenig Heiczeneiger, nheae Gaeniamasun ha Gendt. ergeanh gentehaut Nebr. 1988. pflicht vorkäufig vollstr Fe Montag, den 20. März 1933 er de 8 S9a; Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden Aktiva. [RM 9 setzung des RM 2 000 000,— betra⸗ Bilanzkonto per 31. August 1932. Carl August Theobald Briesemeister, gabe des Gegenstandes und des Grundes Ir ecgesthuftgselle 88 da dgetichts pflichtige und 9öaIch vorm. 9 Uhr, geladen. her Länder im redaktionellen Teile. vom 18. Februar d 8 us 78 unseren Noch nicht eingezahltes Altien⸗ genden Grundkapitals auf Reichs⸗ geb. am 16. April 1ags in Berlin, zu⸗ der Forderung zu enthalten: urkundliche— keese⸗ Ferhzeirung zun ehe nhe 1 sen Wasungen, den 9. EET den 13e Februar d. J. ah in ugseren Roch nicht eingenahies dinen- e Leeeee letzt wohnhaft in Bad Freienwalde Beweisstücke sind in Urschrift oder in [87821] Oeffentliche Zustellung. 1 8 li 1990. Zur mündlichen Ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsste .97¹I¹ Bekauntmachung. 116A“”“; mar 1] (Oder), für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Abschrift beizufü Die Nachlaß⸗ Sel! Deffentlrche Zustes ege. n1. Juli 1930. Zur mündlichen Ver⸗ des Thür. Amtsgerichts. Zur Berechnung der am 1. März d. J. für unsere Aktionäre zur Einsicht aus⸗ ventar: Invent Thss a) RM 23 200,— Aktien, die die Grundstückkonto... 5 000 1111“ Der Friseur Gustav Bischoff in N* d d v chnung der am 1. März d. J. f sere Aktionäre zur Einsicht aus : Inventar. 1— 2 3 nd hetesenisndem anfdencfeRovener sbätbider, ne sih sücht mebdan. gabersebt, Heezaarehnn d. Feaje Penbtnne Rechtssegeits ericht in 87829] Oeffentliche Zustellung. läligen Zinsen der 5⸗ und 6 Pigen liegen. Zugang 1932. 143,— Gesellschaft zu Lasten des verfüg⸗ Gebäudekonto 86 000,— spätestens in dem auf den 1. November önnen, unbeschadet des Rechts, vor den bevollmächtigter: Rechtsanwalt Niemeck Brelclgte a den c26. Apreit 1 9331 8 Selen i 2 86111““ n— i ddare nnn Ertcr 323 ba8 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ in Halberstadt, klagt gegen die Ehefrau rmittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 276, chen, Quellenstraße 63/1 klagt egenlst der durchschnittliche Holzpreis für hat die Anmeldung zur Generalver⸗ Abschreibun 143— Einziehung erworben hat, gemäß Maschinenkonto 15 000— u unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, an⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen Ir sschoff ged. Rost, unbekannten vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 276, chen, Quellenstraße 68/1, klagt, gege,n. Derbholg nach ber 8. scheini sammlung beim Vorstand der Gefell⸗ 9 § 227 H.⸗G.⸗B. Abschreib 5 000, V beraumten Aufgebotstermin zu melden rechten, Vermäch⸗ sissen ns ga en Irma Bischoff geb. Rost, unbekannten geladen. Die Einlassungsfrist ist auf Reil, Josef, Kaufmann, früher km. lahte, ührende der gG n. bene schaft speltest * g Mär; 8 Gesell⸗ Umlaufsvermögen b) RM 376 800,— im Besitze der Ge⸗ schreibung 209. 10 000— lls Hie Tod zerklär 86 berücksichtigt zu werden, von dem Erben Aufenthalts, früher in Halberstadt, auf 10 Tage festgesetzt. München, Augustenstraße 17)/1, jetzt un ges aufsich tsführenden staatlichen ber⸗ schaf pätestens am 6. ärz d. J. zu E“ M. 88 81 . 1“ V SIEö 5 ie 88 eg 85 nur insoweit Befriedigung verlangen, Ehescheidung. Er ladet die Beklagte Breslau, den 14. Februar 1933. bekannten Aufenthalts, wegen Gehaltspürsters auf 5,84 RM festgesetzt worden, erfolgen. 8 181,8— . 88 sellscaf - liges 8 V ege e 1 1 n 8 88 nult d als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ 19 mündlichen Verhandlung des Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. forderung mit dem Antrag, zu erras hiermit gemäß den Anleihebedin⸗ Verlin, den 14. Februar 1933. Darlehnsgewährung b sien auf Grun der Verordnung öö’ö 28 er Leben oder Tod des trgig 89 geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer kennen: 1. Die beklagte Partek wintengen bekanntgegeben wird. Der Aufsichtsrat der Berliner Jalehurmgeanuzie J er Verornuhg abfarweg. a 1 surderteilen Fermbgan, ergeht dis uf. schuß ergibt. Die Glaubiger aus des Landgerichts in Halberstadt auf den ,87822] Oeffentliche Zustellung. vexurteilt, an die Klageparter 128 19. Marburg a. d. Lahn, den 7. Fe⸗ Hagel⸗Assecuranz⸗Gzesellschaft von 1“ 1— sor 1G 8 im Aufge Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 8. Mai 1933, 10 Uhr, und fordert Die neue Spareasse, gesetzlich ver⸗ (einhundertachtundzwanzig, Reichsmarshluar 1933. 8 1832. 11“X““ 1 bn 8 uu Söüsannsc . l8 Vad Freienwald (—oer) s. Fe. AMnlagen soms dis Gläuiger, Neen he e en Gericht zuge⸗ treten durch die Direktion, Hamburg, zu zahlen, 2. die beklagte Partei hat d. Der Magistrat. Mueller. Otto von Mendelssohn Bartholdy. Pankgutheben (davon 16 900,97 beg 88 e Berücksich⸗ II. Umlaufsvermögen: 8E e.. Bech zas Aäatashtinihltzfenenden lassntte ⸗nate admatiingehes *01993. Ferdinandstraße 5, vertreten durch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. d08s2 Forderung an Konzerngesell⸗ ti snehtngung ken Ben 8 Kasse⸗ und Postscheckkonto 2 670 67 933. 8g . durch das Aufgebot nicht betroffen. BII“ das 6 Rechtsanwälte Dres. G. Möring, beklagte Partei wird hiermit zur münd Eine Verlosung von Schuldverschrek⸗ 87949] schaft))) stellteg Bilanz Gewilln⸗ Außenstände: [87814] vergtnenaeerng.; 8 1 Eu 8 vb“ Ebö“ 11““ uUngen der Anlethe der Stadt W 8 Beglaubigte Abschrift. Posten, die der Rechnungsab⸗ und Verlustrechnung für bns abge⸗ Bankguthaben 12 551,01 Aufgebot vom 18. Februar 1933. bsEseäiesz shs b Pesssthehic 87688] Oeffentliche Zustellung. arg, deie gfigen den d. m unbe⸗ b Uhr“ Saal 7/I, vor das Anlbweig vom Jahre 1926 findet in diessem Der „Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ grenzung dienen laufene Geschäftsjahr sowie der vor⸗ Sonstige ö . Dor⸗ [87812) Bekanntmachung Del Fdeffen 89288 Karoline dee ecöö dneg. TEE Ie on daß, 8 8 82 fbatt 8 86 diesjährige EEE11“ 19 Treuhandkonten 1675 123,8 geschlagenen Verteilung des Rein⸗ 8 8“ 7 760,47 100 311 48 rhardt in Eschbach hat beantragt, 1914 März 1930 ist dies Witwe des Jungjünger geb. Bathel. Hamburg, do er Foftenvflichtig b2 jlgung durch freihändigen Ankauf Priedrichstraße 103, er Vclage Fetethnwer . enar] wwozs sPerbelin eage e den Niehe wshahcs, Schösiner eigen,- hhc 1gce f Jungmannftr c9 628 Heathe- sen 6 deeagben kofbentitichtig 1983880 ge ain chen den 10. Februar 1938. ter entsprechenden Anzahl von Schuld⸗ auf Gvund des § 1 der Verordnung 18 1 4. 8 eschlußfassung über die Entlastung Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Eeicgh Pagensr, vnerhi cng Heheienze gehn Rürchef d vorsna⸗ durch die Rechtsanwalte Dres. Eich⸗ Reichamark zu zahlen dieser „Geschäftsstelle lheeschreibungen bewirkt ist. über Orderlagerscheine vom 1v Passiva. des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vortrag aus 8 in Eschbach, für tot zu erklären. Der Zan J1 isitz holz, Ruscheweyh, Häckermann, klaat Forderung die Zwang svollstreckung zu ees Arbeitsgerichts München. Braunschweig, den 6. Februar 1933, zember 1931 (RGBl. I S. 763) für den Aktienkapit˙ttyl Bej hlußfassung 1A“”“ 8* Verschollene wird aufgefordert, sich Horde, wo, sis, hren letzten Wahnsit vert, ihren Eheimann Paul Karl Zo⸗ Fordenrng die Zwangsvollstrveckung es g Der Rat der Stadt von ihr betriebenen, in Berlin⸗Tegel, Ordentlicher Reservefonds. inkraftsetzung bzw. Neufassung der Verlust 1931/32 44 076,86 60 09170 pütestons in dem auf Dienstag, den botte Ocbesaniche 8b Fennes Jungiünger, unbetannben dute ne hb 8 a. neia gedogne h [87830] GOeffentliche Zustellung. Berliner Straße 19 37, belegenen, in Rückstellungen vnrs Freneae VIII der Eö“ 8 W“ 21imhe, Uor ben Antbehetcesens n C 1“ find Aufenthalts, aus § 1567 Abs. 2 Zif⸗ in das Grundbuch von Winterhude Meyer, Franziska, Büvrohilfin 1 dem anliegenden Lageplan gekennzeich⸗ Verbindlichkeiten auf Grund 1 vom 19. September 1931 außer ͤ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ * 1 ““ ie⸗ fer 2 B. G.⸗B., mit dem Ankpage, die Bl. 620 in Abt. III unter Nr. 13 ein⸗ München, Tal 31/II, klagt gegen Rei 111u14“*“ 8 ZI“ Erct gie an zt hieth Rh sazat. ea, ns ch ber ehe dg besh e.. Ehe der Part ien zu scheiden und den eeee Hyp⸗ . 500 M. Josef, Kaufmann, früher in München 18 widerruflich die staatliche Ermächtigung Posten, die der Rechnungsab⸗ §§ 8, 13, 14 und 21 der Statute Aktienstammkapitalkonto 200 000 geboistermin zu melden webrinen fahs⸗ jenigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ Lhe⸗ ü bostenpflschtig für den schul⸗ Pl rageonen —MT’“ 6 8 Nuguftenstraße 17/I, jetzt unbekannte 8 zur Augstellung von Logerscheinen die grenzung dienen. . .. eg⸗ 8. und 2 Cer taten 999— die Todeserklärung erfolgen wird An laß zustehen, aufgefordert, diese Rechte Be vg eil sr Feülacder Die Klägerin⸗ Die Klägerin 1sFes 8 1 Aufenthalts wegen Gehaltsforderung 7. Aktien⸗ durch Indossament übertragen werden Treuhandkonten 1675 123,84 beire 88 Firten ““ 53 586 39 alle hh. Aürung f⸗ ülger Feber oder bis zum 22. April 1933, 12 Uhr, Saen den Beklanten büi müͤndlichen mündlichen Pecha tolung, des 1 mit dem Antrag, zu erkennen: 1. D. können 363 Abs. 2, § 424 des Han⸗ Reingewinn: 1 sie 1“ Einberufung des Auf⸗ ·-—é“qc daz, denr Latsesteer aae heste bhcn Aeitenastd getxüant digc, betavtendeven eatteggendoz in gestszrters gewgserhhar ee gecevere seeen efellschaften delsgesetzbuche) ¹ePortrag aus 1931 1784,82 268 86858 vermögen, ergeht die Aufforderung, e 111““ Landgericht in Hamburg, Ziwilkammer 6 Se 0. wdkag 88 II“ Klagepartei 785 RM (siebenhunder g 8 Die Ermächtigung erstveckt sich hin⸗- Gewinn aus 1932 4731,82 6 516 7. veah-hn des gesamten nufsi 9.“ zhb Ue ene . vhens0des Reichennachlasses (Zivilzustizgebäude, Sievekingplatz), auf 1933, I Uhr, mit, der Aufforde⸗ fünfundachtzig 1ö1 i ahe 1052. .“ si klich des Lagerschuppens auf Güter 89 846 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ——— Gericht Anzeige zu machen. 8 Dortmund⸗Hörde, 11. Februar 1933 den 7. April 1933, 9 ½ Uhr, mit rung, sich durch einen bei diesem Gericht 2. die beklagte Partei hat 88e - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die a ler Art mit Ausnahme von Getreide 111“ Vertustrechnun saceninng sins mar diesentgen Altienaee Amtsgericht Landau i. d. Pf. Das Amtsgericht —sdder Auffordepung, sich durch einen bei zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Die vehpläubiger werden aufgefordert, sich zu und Futtermitteln, hinsichtlich des Lager⸗ . für 1932 g berechtigt, die bis zum 4. März 1933, Verl stvortrag aus 1950,/81 gn 8 Hagrae ae Febltahc den der baggüagäge ns lüöger Vartc 8 higrmitg astsstr sen. L V haass ee. bres vör Eisen. 1n. 117,8 für . mittags 12 Uhr, gemäß § 16 des Statuts Fabrilationskosten: 8 8 Aafgehgt.. [87817] walt als Ppozeßbevollmächtigten ver- Hamburg, den 13. Februar 1933. ichen Verhandlung des ech 93 Leipzig, den 13. Mat 1932. industrie, des Kohlen⸗ und Erzberg⸗ RM 9, ihre Aktien entweder Sgöhne und Gehälte c hegse1cna 1 . die Geschäftsstelle des dgerichts 1 3 den 4. April 193 1h. Wulff 1 8 Holz⸗ 8 - Soll. RM 18 EE1- Löhne und Gehälter wencn Richerne K def Apfferassenbac wüüe §r Famburg den 13. Februar 1933 Dis Gescht elle bes Lisbcherschts. ve G Saal 71I, 88 das A ECEC Leipzig. b bene. bbbeeekeceelan. Aufwendungen: Speichersdorfer s movencher 1992 n eres arkasse Guftirchern, weigstelle Die Geschaft⸗ ee des oerichts 89* 52S vngg hünchen, Elisenstraße . Se. H.-⸗ er Löhne und Gehälter 47 235/ 5 Straße 165, hese 8 4 13 Leno8 n 8, 8 1 1n ünicenergtan 870 Heffratliche Fufetung. in 822G 7980] A“ die Lager⸗ Soziale E 8 8. 1 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Sonstige Auf⸗ 16 Norderne ersto ene S rkassen⸗ 55 . 9 8 6. . Invalide ilhe 8 89. 7778 099 8 1 een 8 9. Pf .* . 5 8 Fesells f MorJli „† po G. 5 8 5 22 * on 32274 T1“ obenen 5, hee.ge L13“ 1 87825 Seütege eßseS. tlef Ibei Bensberg, Prozeßbevoll⸗ München, den9. be 1933. 6 Versteigerung von Aktien. 2 Berlin, den 2. Janan 1939. veschteibung auf Inventar 8 Fesenlschaft e * 8 ·86 8 ** des chch ng n Reaalaecsaggfg n Sthrzze ne r Kastan aüi uor in Vauben, gesetlich vertreten mäüchtoter: hechesanwitt De. Plang⸗ 8 Arbeitsgerichts München Lemäß § 290 H.⸗G.⸗B. werden an er Minister für Wirtschaft und Arbeit. zesitsteuermn. . . . . . . 1 91178 üer gsberg, Steuern . 88 40 8 8 ka aa 8 Leesihenk an 8. be 1nge assa Zge galnicher. Stadt dargdg 4““ 88 ö kamstag 8 8 ds. Mis⸗ e Der Kommissar des Reichs. „Verwaltungskosten .7 179 42 er Handels⸗Gesellichgft. Abschreibungen: hließung hlaßgl g Euskirchen, den 28. Januar 1933. 8 AFrasig. 1 - Stadt . 8 Fffrghat. lit ocög, : Im Auftvan chv: Reingewinn: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Gebäude den ecer e e oe ie eden ghcbeer Das Amtsgericht durch das Jugendamt der Stadt den Spediteur Lorenz Heinz, früher in ttags 11 Uhr, in dem Notariats⸗ Im Auftrag: Unterschrift. Gewinnvortrag 1931 Berlin . Msa , 9 den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ ncar .htkae Bautzen, Bautzen, Schloßstraße 10, Köln⸗Bayenthal, jetzt unbekannten W . 2 8 datSe

1 V 8 etlich für die Schriftleitungno, Kanzleistr. 1, hier, durch mich „Ermächtigung zur Ausstellung von bei binem dentlchen Notar

vhelset endanten b⸗. Puctehin ece le2., Ee Wuben Sch vcheht AnferttGaltg, g. Mh.. b Feflsuh. Verannnortlich lür g S ktien 8 lheah⸗ den 8 Lagerscheinen füͤr. die Deutsche gxreu⸗ Gewinn aus 1932 6 516 64 hhadehehe baben. 99 7 499 Sparkassenrendanten C. A. Dunkel in: Durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗ übermutt in Bautzen, Schlachthof⸗ tung, daß er infolge nichtigen Kauf⸗ Bln.⸗Lichtenberg. RM der Schlager Textilwerke hand⸗Asttengefellschaft für Warenver⸗ Falls die Aktien an anderer Stelle als anlage . 429.— Norderney spätestens in dem auf den nuar 1933 sind die von der Firma W. straße 1 bei Donath, zur Zeit unbe⸗ vertrags wieder Eigentümer des Grund- ür Anzeigenteil nfftiengesellschaft in Cannstatt⸗ kehr in Berlin. II 1021 Ma. Gebühr: 65 813 46 bei der Gesellschaft hinterlegt werd 109 311 15 10. Aprit 1933, 10 uhr, vor dem D. Seegers Aktiengesellschaft in Liqui⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ stücks Fl. 1 Nr. 279 geworden mit den Feree füx d sstsber Obefiuttgart öffentlich versteigert. Es 50 RM. ab 8 muß der Gesellschaft . 6. Mäͤrz 8 unterzeichneten Gericht, Fräuleinshof, dation in Steinhude ausgestellten und tung, der Beklagte habe der Mutter des vom Evwerber Reintges vorgenom⸗ Verlag: i. V:: Geschäf litz indelt sich um an Stelle von 1070 Die öffentlich beglaubigte Abschrift t H n. 68 „24 90 1939 ein Rummernherzeinis öSn I Haben. G Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufge⸗ von der Firma Mechanische Schuhfabrik Klägers innerhalb der gesetzlichen menen Belastungen mit dem Antrag, sekreäär Sahmel, Bln.⸗Steglitz. Ptück für kraftlos erklärten Aktien der Ermächtigungsurkunde, die Lager⸗ Gewinnvortrag aus 193 1 784 82 Erklär Nummernverzeichnis mit der Nohgewim Seeäes bei diesem Gericht anzu⸗ Gustav Klaus in Berlin akzeptierten Empfängniszeit (18. 5. 1927 bis den Beklagten zu 1 (Heinz) kostenfällig Druck der Preußischen Druckerei h Nennwert von je 20 RM aus⸗ ordnung und der Tarif find bei der Verwaltungsgebühren . 57 892 27 5 der Hinterlegungsstelle, daß Veriust 1931,/32 cinschl. Vor melden. Die Anmeldung hat die An⸗ 13 Wechsel über 1000, 2000, 2000, 1300. 11. 9. 1927) beigewohnt und sei deshalb zu verurteilen, der Berichtigung des und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berkieegebene neue Aktien, die für Rechnung Industrie⸗ und Handelskammer, Ver⸗ Zeceiftonen Aktien bei ihr e. e ns efts balt trag aus 1930, 31 ... 80 091 20 geecha⸗ den vlszer von Bkeggahen hen der voreö abe 11 vHTT Beteiligten zu verbaigien sind. Hie kehrsabteilung, Berlin C2, Kloster⸗ Sursen. . werden 109 31115

- e ; rt b e ; 363,97 4 8 6 ür raf T 2 -. 8 6 2 1- 1 er 1 2 8 2 4 r op à9 1 9S 9 8 8 . 4 8; 6 2 35 8 8 3 5 22 8 21 2 2 22 68 , 8 Pe ecig gtgg enchä fe ne 11 1“ Pen. 96 das if vom unter Nr 2) für ihn eingetragenen Vier Beilagen d xen Barzehinn 8 eeden säräße, e1“ Vneht b“ Königsberg, Pr., 9. Februar 1933. Mühlhauseni. Thür., 31. August 1932. Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Amtsgericht Stadthagen 10. 3. 1928, bis zum erfüllten 16. Le⸗ Hypothek von 4500 NTt zuzustimmen eceinschließlich Hürsenbe loge ngemh Ehuttgart, den 1⸗ Februgr 1988 8 1 8 Aee Ahbens Jhen ena’⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsich’s „at. Paul Koppel. gläubiger, welche sich nicht melden, kön⸗ beccgebscvashahchracs. bensjahre eine vierteljährliche Unter⸗!und demgemäß die Löschung der ge⸗! zwei Zentralhandelsregisterbeilag 8. prth 1 933. 28 8 vene

D 2

0 ase

8

8 b Rudolf Müller, Der Vorstand. ler, öffentl. Notar. Berlin. Geh. Kommerzienrat und Konsul. Albert Koppel. Hans Koppel.